DE112019002934T5 - Endoskopvorrichtung, Funktionseinschränkungsverfahren und Funktionseinschränkungsprogramm - Google Patents

Endoskopvorrichtung, Funktionseinschränkungsverfahren und Funktionseinschränkungsprogramm Download PDF

Info

Publication number
DE112019002934T5
DE112019002934T5 DE112019002934.7T DE112019002934T DE112019002934T5 DE 112019002934 T5 DE112019002934 T5 DE 112019002934T5 DE 112019002934 T DE112019002934 T DE 112019002934T DE 112019002934 T5 DE112019002934 T5 DE 112019002934T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
authentication information
endoscope
unit
endoscope device
storage unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE112019002934.7T
Other languages
English (en)
Inventor
Yusuke OTSUKA
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Olympus Corp
Original Assignee
Olympus Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Olympus Corp filed Critical Olympus Corp
Publication of DE112019002934T5 publication Critical patent/DE112019002934T5/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00002Operational features of endoscopes
    • A61B1/00004Operational features of endoscopes characterised by electronic signal processing
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00002Operational features of endoscopes
    • A61B1/00004Operational features of endoscopes characterised by electronic signal processing
    • A61B1/00006Operational features of endoscopes characterised by electronic signal processing of control signals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00002Operational features of endoscopes
    • A61B1/00011Operational features of endoscopes characterised by signal transmission
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00002Operational features of endoscopes
    • A61B1/00039Operational features of endoscopes provided with input arrangements for the user
    • A61B1/0004Operational features of endoscopes provided with input arrangements for the user for electronic operation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00002Operational features of endoscopes
    • A61B1/00043Operational features of endoscopes provided with output arrangements
    • A61B1/00045Display arrangement
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F21/00Security arrangements for protecting computers, components thereof, programs or data against unauthorised activity
    • G06F21/30Authentication, i.e. establishing the identity or authorisation of security principals
    • G06F21/31User authentication
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F21/00Security arrangements for protecting computers, components thereof, programs or data against unauthorised activity
    • G06F21/30Authentication, i.e. establishing the identity or authorisation of security principals
    • G06F21/45Structures or tools for the administration of authentication
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B23/00Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices
    • G02B23/24Instruments or systems for viewing the inside of hollow bodies, e.g. fibrescopes
    • G02B23/2476Non-optical details, e.g. housings, mountings, supports
    • G02B23/2484Arrangements in relation to a camera or imaging device
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N23/00Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof
    • H04N23/60Control of cameras or camera modules

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Software Systems (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Endoscopes (AREA)
  • Instruments For Viewing The Inside Of Hollow Bodies (AREA)

Abstract

Eine Endoskopvorrichtung umfasst Folgendes: eine Speichereinheit, die erste Authentifizierungsinformationen speichert; eine Kommunikationseinheit, die Kommunikation mit einem Endoskop ausführt, das mit der Endoskopvorrichtung verbunden ist; eine Authentifizierungsinformations-Erfassungseinheit, die von dem Endoskop die ersten Authentifizierungsinformationen erfasst, die in der Speichereinheit gespeichert sind, und zweite Authentifizierungsinformationen erfasst, die in dem Endoskop registriert sind, das mit der Endoskopvorrichtung verbunden ist; eine Bestimmungseinheit, die bestimmt, ob die ersten und zweiten Authentifizierungsinformationen, die von der Authentifizierungsinformations-Erfassungseinheit erfasst werden, übereinstimmen; und eine Funktionseinschränkungseinheit, die die Ausführung mindestens einiger Funktionen von Funktionen einschränkt, die in Zusammenwirken mit dem Endoskop auszuführen sind, wenn die Bestimmungseinheit bestimmt hat, dass die ersten und zweiten Authentifizierungsinformationen nicht übereinstimmen.

Description

  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Endoskopvorrichtung, ein Funktionseinschränkungsverfahren, das von der Endoskopvorrichtung implementiert wird, und ein Funktionseinschränkungsprogramm, das von einem Computer für die Endoskopvorrichtung ausgeführt wird.
  • ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK
  • Endoskopsysteme sind herkömmlicherweise als medizinische Systeme bekannt.
  • Ein Endoskopsystem umfasst ein Endoskop, das Bilder vom Inneren eines Subjekts aufnimmt, eine Endoskopvorrichtung, die ein Videosignal erzeugt, indem sie eine Signalausgabe von dem Endoskop verarbeitet, und dergleichen. Die Endoskopvorrichtung kann als ein Videoprozessor bezeichnet werden.
  • Ein Endoskopsystem kann verwendet werden, wenn ein Endoskop und eine Endoskopvorrichtung verbunden werden und der Betrieb der Vorrichtungen sichergestellt ist. Somit hat es ein Problem gegeben, dass ein Endoskopsystem verwendet werden kann, auch wenn ein Endoskop oder eine Endoskopvorrichtung ein gestohlener Artikel ist.
  • Beispielsweise sind die folgenden Techniken als Techniken bekannt, die Einschränkungen hinsichtlich der Verwendung eines Endoskopsystems betreffen:
    • Eine Technik, bei der nur bestimmte Bediener autorisiert sind, ein Endoskopsystem zu verwenden, sodass die Handhabung von und die Sicherheitssteuerung für das Endoskopsystem erlaubt ist (siehe beispielsweise Patentdokument 1) ; eine Technik, bei der eine Benutzerauthentifizierung mit einem elektronischen Endoskopsystem ausgeführt wird, das mit einem elektronischen Endoskop versehen ist, welches keine Benutzerauthentifizierungsfunktion aufweist, sodass Funktionseinschränkungen für das System erzielt werden können (siehe beispielsweise Patentdokument 2); und eine Technik, bei der eine durch einen Mieter vorgenommene illegale Verwendung eines Endoskops verhindert werden kann (siehe beispielsweise Patentdokument 3) .
  • DOKUMENTE DES STANDES DER TECHNIK
  • PATENTDOKUMENTE
    • Patentdokument 1: Japanische Patent-Auslegeschrift Nr. 2002-345723
    • Patentdokument 2: Japanische Patent-Auslegeschrift Nr. 2008-113713
    • Patentdokument 3: Japanische Patent-Auslegeschrift Nr. 2009-160312
  • KURZDARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • Von der Erfindung zu lösenden Aufgaben
  • Mit Blick auf die oben beschriebenen Situationen ist eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Endoskopvorrichtung, ein Funktionseinschränkungsverfahren und ein Funktionseinschränkungsprogramm bereitzustellen, wobei die Verwendung eingeschränkt werden kann, wenn ein Endoskop und die Endoskopvorrichtung verbunden sind und eines davon ein gestohlener Artikel ist.
  • MITTEL ZUM LÖSEN DER AUFGABEN
  • In einem ersten Aspekt der Erfindung umfasst eine Endoskopvorrichtung Folgendes: eine Speichereinheit, die erste Authentifizierungsinformationen speichert; eine Kommunikationseinheit, die Kommunikation mit einem Endoskop ausführt, das mit der Endoskopvorrichtung verbunden ist; eine Authentifizierungsinformations-Erfassungseinheit, die von dem Endoskop die ersten Authentifizierungsinformationen, die in der Speichereinheit gespeichert sind, und zweite Authentifizierungsinformationen, die in dem Endoskop registriert sind, das mit der Endoskopvorrichtung verbunden ist, erfasst; eine Bestimmungseinheit, die bestimmt, ob die ersten und zweiten Authentifizierungsinformationen, die von der Authentifizierungsinformations-Erfassungseinheit erfasst werden, übereinstimmen; und eine Funktionseinschränkungseinheit, die die Ausführung mindestens einiger Funktionen von Funktionen einschränkt, die in Zusammenwirken mit dem Endoskop auszuführen sind, wenn die Bestimmungseinheit bestimmt hat, dass die ersten und zweiten Authentifizierungsinformationen nicht übereinstimmen.
  • Ein zweiter Aspekt der vorliegenden Erfindung entspricht dem ersten Aspekt und umfasst ferner eine Eingabeeinheit, die die ersten und zweiten Authentifizierungsinformationen eingibt.
  • Ein dritter Aspekt der Erfindung entspricht dem zweiten Aspekt und umfasst ferner eine Authentifizierungsinformations-Änderungseinheit, die die ersten Authentifizierungsinformationen ändert, die in der Speichereinheit gespeichert sind.
  • Ein vierter Aspekt der Erfindung entspricht dem dritten Aspekt, wobei, wenn erste Authentifizierungsinformationen vor der Änderung von der Eingabeeinheit eingegeben wurden, die Authentifizierungsinformations-Änderungseinheit in der Lage ist, die ersten Authentifizierungsinformationen zu ändern, die in der Speichereinheit gespeichert sind.
  • Ein fünfter Aspekt der Erfindung entspricht dem dritten Aspekt, wobei die Authentifizierungsinformations-Änderungseinheit ferner die zweiten Authentifizierungsinformationen ändert, die in dem Endoskop registriert sind, das mit der Endoskopvorrichtung verbunden ist.
  • Ein sechster Aspekt der Erfindung entspricht dem fünften Aspekt, wobei, wenn zweite Authentifizierungsinformationen vor der Änderung von der Eingabeeinheit eingegeben wurden, die Authentifizierungsinformations-Änderungseinheit in der Lage ist, die zweiten Authentifizierungsinformationen zu ändern, die in dem Endoskop registriert sind, das mit der Endoskopvorrichtung verbunden ist.
  • Ein siebter Aspekt der Erfindung entspricht dem ersten Aspekt, wobei die Funktionseinschränkungseinheit als eine Funktion, die in Zusammenwirken mit dem Endoskop auszuführen ist, die Videoausgabe an eine Anzeigevorrichtung einschränkt, die auf einer Signaleingabe von dem Endoskop basiert.
  • Ein achter Aspekt der Erfindung entspricht dem ersten Aspekt, wobei die ersten und zweiten Authentifizierungsinformationen sich von Einrichtung zu Einrichtung, in der das Endoskop und die Endoskopvorrichtung verwendet werden, unterscheiden.
  • In einem neunten Aspekt der Erfindung umfasst ein Funktionseinschränkungsverfahren, das von einer Endoskopvorrichtung implementiert wird, die eine Speichereinheit umfasst, die erste Authentifizierungsinformationen speichert, Folgendes: Erfassen der ersten Authentifizierungsinformationen, die in der Speichereinheit gespeichert sind, und Erfassen zweiter Authentifizierungsinformationen, die in einem Endoskop registriert sind, das mit der Endoskopvorrichtung verbunden ist; Bestimmen, ob die erfassten ersten und zweiten Authentifizierungsinformationen übereinstimmen; und Einschränken der Ausführung mindestens einiger Funktionen von Funktionen, die in Zusammenwirken mit dem Endoskop auszuführen sind, wenn bestimmt worden ist, dass die ersten und zweiten Authentifizierungsinformationen nicht übereinstimmen.
  • In einem zehnten Aspekt der Erfindung veranlasst ein Funktionseinschränkungsprogramm einen Computer für eine Endoskopvorrichtung, die eine Speichereinheit umfasst, die erste Authentifizierungsinformationen speichert, einen Prozess auszuführen, der umfasst: Erfassen der ersten Authentifizierungsinformationen, die in der Speichereinheit gespeichert sind, und Erfassen zweiter Authentifizierungsinformationen, die in einem Endoskop registriert sind, das mit der Endoskopvorrichtung verbunden ist; Bestimmen, ob die erfassten ersten und zweiten Authentifizierungsinformationen übereinstimmen; und Einschränken der Ausführung mindestens einiger Funktionen von Funktionen, die in Zusammenwirken mit dem Endoskop auszuführen sind, wenn bestimmt worden ist, dass die ersten und zweiten Authentifizierungsinformationen nicht übereinstimmen.
  • WIRKUNG DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung zeigt die Wirkung, dass die Verwendung eingeschränkt wird, wenn ein Endoskop und eine Endoskopvorrichtung verbunden sind, und eines von diesen ein gestohlener Artikel ist.
  • Figurenliste
    • 1 ist ein Funktionsblockdiagramm, das ein Beispiel eines Endoskopsystems veranschaulicht, umfassend einen Videoprozessor, der eine Endoskopvorrichtung gemäß einer Ausführungsform ist;
    • 2 veranschaulicht ein Beispiel der Hardware-Ausgestaltung eines Videoprozessors, der eine Endoskopvorrichtung gemäß einer Ausführungsform ist;
    • 3 veranschaulicht schematisch ein Beispiel einer Änderung von Authentifizierungsinformationen (Beispiel 1);
    • 4 veranschaulicht schematisch ein Beispiel einer Änderung von Authentifizierungsinformationen (Beispiel 2);
    • 5 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel eines Prozessflusses veranschaulicht, der zu einer Funktionseinschränkungsfunktion gehört, die von einem Videoprozessor ausgeführt wird, der eine Endoskopvorrichtung gemäß einer Ausführungsform ist;
    • 6 veranschaulicht Beispiele einer Situation, in der Teile von Authentifizierungsinformationen übereinstimmen, und einer Situation, in der Teile von Authentifizierungsinformationen nicht übereinstimmen; und
    • 7 veranschaulicht ein Beispiel einer Situation, in der Teile von Authentifizierungsinformationen übereinstimmen.
  • BESCHREIBUNG VON AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Nachfolgend werden Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung mit Bezug auf die Zeichnungen beschrieben. 1 ist ein Funktionsblockdiagramm, das ein Beispiel eines Endoskopsystems veranschaulicht, umfassend einen Videoprozessor, der eine Endoskopvorrichtung gemäß einer Ausführungsform ist; 1 zeigt jedoch Hauptfunktionsblöcke, die zu einer Funktionseinschränkungsfunktion des Videoprozessors gehören. Die Funktionseinschränkungsfunktion ist beispielsweise eine Funktion zum Einschränken der Ausführung mindestens einiger Funktionen der Funktionen des Videoprozessors, die in Zusammenwirken mit dem Endoskop auszuführen sind, wenn vom Endoskop oder vom Videoprozessor (beide werden nachfolgend beschrieben), eines ein gestohlener Artikel ist.
  • Beispielsweise kann das Endoskopsystem 1, das in 1 dargestellt ist, in einer medizinischen Einrichtung wie einem Krankenhaus verwendet werden.
    In 1 umfasst das Endoskopsystem 1 ein Endoskop 2, das ein Bild vom Inneren eines Subjekts aufnimmt, und einen Videoprozessor 3, der ein Videosignal erzeugt, indem er eine Signalausgabe von dem Endoskop 2 verarbeitet.
  • Das Endoskop 2 umfasst eine Authentifizierungsinformations-Speichereinheit 21 und eine Kommunikationseinheit 22.
    Die Authentifizierungsinformations-Speichereinheit 21 speichert Authentifizierungsinformationen, die für das Endoskop 2 registriert sind. In der vorliegenden Ausführungsform werden leere Authentifizierungsinformationen in der Authentifizierungsinformations-Speichereinheit 21 im Voraus, wie beim werksseitigen Versand des Endoskops 2, gespeichert. Die Authentifizierungsinformationen, die in der Authentifizierungsinformations-Speichereinheit 21 gespeichert sind, können geändert werden, wie später beschrieben wird.
  • Die Kommunikationseinheit 22 kommuniziert mit dem Videoprozessor 3, der mit dem Endoskop 2 verbunden ist.
    Der Videoprozessor 3 umfasst eine Authentifizierungsinformations-Speichereinheit 31, eine Kommunikationseinheit 32, eine Erfassungseinheit 33, eine Bestimmungseinheit 34, eine Funktionseinschränkungseinheit 35, eine Eingabeeinheit 36 und eine Änderungseinheit 37.
  • Die Authentifizierungsinformations-Speichereinheit 31 speichert Authentifizierungsinformationen, die für den Videoprozessor 3 registriert sind. In der vorliegenden Ausführungsform werden leere Authentifizierungsinformationen in der Authentifizierungsinformations-Speichereinheit 31 im Voraus, wie beim werksseitigen Versand des Videoprozessors 3, gespeichert. Die Authentifizierungsinformationen, die in der Authentifizierungsinformations-Speichereinheit 31 gespeichert sind, können geändert werden, wie später beschrieben wird.
  • Die Kommunikationseinheit 32 kommuniziert mit dem Endoskop 2, das mit dem Videoprozessor 3 verbunden ist.
    Die Erfassungseinheit 33 erfasst Authentifizierungsinformationen, die in der Authentifizierungsinformations-Speichereinheit 31 gespeichert sind. Die Erfassungseinheit 33 erfasst auch, über die Kommunikationseinheiten 32 und 22, Authentifizierungsinformationen, die in der Authentifizierungsinformations-Speichereinheit 31 des Endoskops 2 gespeichert sind, das mit dem Videoprozessor 3 verbunden ist.
  • Authentifizierungsinformationen, die in der Authentifizierungsinformations-Speichereinheit 31 des Videoprozessors 3 gespeichert sind, können nachfolgend als erste Authentifizierungsinformationen bezeichnet werden. Authentifizierungsinformationen, die in der Authentifizierungsinformations-Speichereinheit 21 des Endoskops 2 gespeichert sind, können nachfolgend als zweite Authentifizierungsinformationen bezeichnet werden.
  • Die Bestimmungseinheit 34 bestimmt, ob die ersten und zweiten Authentifizierungsinformationen, die von der Erfassungseinheit 33 erfasst werden, übereinstimmen.
    Die Funktionseinschränkungseinheit 35 schränkt die Ausführung mindestens einiger Funktionen der Funktionen ein, die in Zusammenwirken mit dem Endoskop 2 auszuführen sind, wenn die Bestimmungseinheit 34 bestimmt hat, dass die ersten und zweiten Authentifizierungsinformationen nicht übereinstimmen. Beispielsweise kann eine Videoausgabe an eine Anzeigevorrichtung (nicht veranschaulicht), die auf eine Signaleingabe von dem Endoskop 2 basiert, eingeschränkt werden. Als Ergebnis wird die Videoausgabe nicht ausgeführt.
  • Die Eingabeeinheit 36 gibt erste und zweite Authentifizierungsinformationen ein.
    Die Änderungseinheit 37 ändert erste Authentifizierungsinformationen, die in der Authentifizierungsinformations-Speichereinheit 31 gespeichert sind. Die Änderung kann jedoch gemacht werden, wenn die Eingabeeinheit 36, vor dieser Änderung, erste Authentifizierungsinformationen vor der Änderung eingegeben hat. Insbesondere ändert, wenn die Eingabeeinheit 36 erste Authentifizierungsinformationen vor der Änderung eingegeben hat, die Änderungseinheit 37 die ersten Authentifizierungsinformationen, die in der Authentifizierungsinformations-Speichereinheit 31 gespeichert sind, in die ersten Authentifizierungsinformationen, die von der Eingabeeinheit 36 eingegeben worden sind, d. h. die ersten Authentifizierungsinformationen nach der Änderung.
  • Die Änderungseinheit 37 ändert auch zweite Authentifizierungsinformationen, die in der Authentifizierungsinformations-Speichereinheit 21 des Endoskops 2 gespeichert sind, über die Kommunikationseinheiten 32 und 22. Die Änderung kann jedoch gemacht werden, wenn die Eingabeeinheit 36, vor dieser Änderung, zweite Authentifizierungsinformationen vor der Änderung eingegeben hat. Insbesondere ändert, wenn die Eingabeeinheit 36 zweite Authentifizierungsinformationen vor der Änderung eingegeben hat, die Änderungseinheit 37 die zweiten Authentifizierungsinformationen, die in der Authentifizierungsinformations-Speichereinheit 21 des Endoskops 2 gespeichert sind, in die zweiten Authentifizierungsinformationen, die von der Eingabeeinheit 36 eingegeben worden sind, d. h. die zweiten Authentifizierungsinformationen nach der Änderung.
  • 2 veranschaulicht ein Beispiel der Hardware-Ausgestaltung eines Videoprozessors 3, der eine Endoskopvorrichtung gemäß einer Ausführungsform ist; 2 zeigt jedoch eine Hardware-Ausgestaltung, die hauptsächlich zu den Funktionsblöcken des Videoprozessors 3 gehört, der in 1 eingegeben ist.
  • Wie in 2 dargestellt, umfasst der Videoprozessor 3 eine Zentraleinheit (Central Processing Unit - CPU) 301, einen Speicher 302, eine Eingabeeinrichtung 303, eine Ausgabeeinrichtung 304, eine Speichereinrichtung 305, eine tragbare Aufzeichnungsmedium-Antriebseinrichtung 306, die ein tragbares Aufzeichnungsmedium 308 beherbergt, und eine Kommunikationseinrichtung 307, von denen alle miteinander über einen Bus 309 verbunden sind.
  • Die CPU 301 ist eine betriebsfähige Einrichtung, die ein Programm zum Verarbeiten ausführt, das von dem Videoprozessor 3 ausgeführt wird. Der Speicher 302 ist ein Direktzugriffsspeicher (Random Access Memory - RAM) und ein Nur-Lese-Speicher (Read-Only Memory - ROM). Das RAM wird als ein Arbeitsbereich oder dergleichen für die CPU 301 verwendet. Das ROM speichert ein Programm und Informationen, die notwendig für die Ausführung des Programms sind, auf eine nicht flüchtige Weise.
  • Die Eingabeeinrichtung 303 ist ein Touchpanel, eine Tastatur oder dergleichen, und wird verwendet, um Informationen oder eine Anweisung von einem Benutzer einzugeben. Die Ausgabeeinrichtung 304 ist eine Anzeigeeinrichtung oder dergleichen und wird verwendet, um verschiedene Einstellungsbildschirme oder dergleichen auszugeben.
  • Die Speichereinrichtung 305 ist ein Speicher zum Speichern eines Programms und von Informationen, die notwendig für die Ausführung des Programms sind, von Informationen, die durch Ausführen des Programms erhalten werden, oder dergleichen, auf eine nicht flüchtige Weise. Die Speichereinrichtung 305 ist eine Festplatteneinrichtung oder dergleichen. Die tragbare Aufzeichnungsmedium-Antriebseinrichtung 306 treibt das tragbare Aufzeichnungsmedium 308, z. B. eine Speicherkarte, an und greift auf Datenelemente zu, die darin aufgezeichnet sind. Wie bei der Speichereinrichtung 305 ist das tragbare Aufzeichnungsmedium 308 ein Speicher zum Speichern eines Programms und von Informationen, die notwendig für die Ausführung des Programms sind, von Informationen, die durch Ausführen des Programms erhalten werden, oder dergleichen, auf eine nicht flüchtige Weise.
  • Die Kommunikationseinrichtung 307 ist eine Kommunikationsschnittstelleneinrichtung zum Kommunizieren mit dem Endoskop 2.
    In der Hardware-Ausgestaltung, die in 2 dargestellt ist, können beispielsweise die Erfassungseinheit 33, die Bestimmungseinheit 34, die Funktionseinschränkungseinheit 35 und die Änderungseinheit 37, die in 1 veranschaulicht sind, implementiert sein, indem die CPU 301 ein Programm ausführt. Die Authentifizierungsinformations-Speichereinheit 31, die in 1 dargestellt ist, wird von Abschnitten der Speichereinrichtung 305 und dem tragbaren Aufzeichnungsmedium 308 implementiert. Die Kommunikationseinheit 32, die in 1 dargestellt ist, wird von der Kommunikationseinrichtung 307 implementiert. Die Eingabeeinheit 36, die in 1 dargestellt ist, wird von der Eingabeeinrichtung 303 implementiert.
  • Beispielsweise können die Erfassungseinheit 33, die Bestimmungseinheit 34, die Funktionseinschränkungseinheit 35 und die Änderungseinheit 37, die in 1 dargestellt sind, von einer Schaltung implementiert werden, wie einer feldprogrammierbaren Gatteranordnung (Field-programmable Gate Array - FPGA) oder einer anwendungsspezifischen integrierten Schaltung (Application Specific Integrated Circuit - ASIC).
  • Nachfolgend wird die Verarbeitung, die zu einer Funktionseinschränkungsfunktion gehört, die in dem Videoprozessor 3 ausgeführt wird, als Verarbeitung beschrieben, die in dem Endoskopsystem 1 ausgeführt wird.
    Diese Beschreibung basiert auf der Annahme, dass ein Benutzer, der das Endoskop 2 und den Videoprozessor 3 gültig erworben hat, Teile von Authentifizierungsinformationen, die in dem Endoskop 2 und dem Videoprozessor 3 im Voraus registriert sind, in willkürliche identische Authentifizierungsinformationen ändert. Beispielsweise können die Teile von Authentifizierungsinformationen von „leer“ in „1234“ geändert werden, wie schematisch in 3 dargestellt ist. Alternativ können die Teile von Authentifizierungsinformationen von „1234“ in „5678“ geändert werden, wie schematisch in 4 dargestellt ist.
  • In 3 gibt „DERZEIT: LEER“ auf einem Authentifizierungsinformations-Einstellungsbildschirm 38, der auf dem Videoprozessor 3 angezeigt ist, eine „leere“ Eingabe von dem Benutzer als Authentifizierungsinformationen vor einer Änderung an und „NEU: 1234“ gibt eine „1234“-Eingabe von dem Benutzer als Authentifizierungsinformationen nach einer Änderung an. In 4, gibt „DERZEIT: 1234“ auf dem Authentifizierungsinformations-Einstellungsbildschirm 38, der auf dem Videoprozessor 3 angezeigt ist, eine „1234“-Eingabe von dem Benutzer als Authentifizierungsinformationen vor einer Änderung an und „NEU: 5678“ gibt eine „5678“-Eingabe von dem Benutzer als Authentifizierungsinformationen nach einer Änderung an. In 3 und 4 ist eine „SPEICHERN“-Schaltfläche auf dem Authentifizierungsinformations-Einstellungsbildschirm 38, der auf dem Videoprozessor 3 angezeigt wird, eine Schaltfläche, die von dem Benutzer beim Erstellen einer Änderung der Authentifizierungsinformationen ausgewählt wird. Das Auswählen der „SPEICHERN“-Schaltfläche löst das Ändern von Authentifizierungsinformationen nur aus, wenn die Authentifizierungsinformationen vor der Änderung, die von dem Benutzer eingegeben werden, mit den Authentifizierungsinformationen übereinstimmen, die in diesem Moment registriert sind, und löst das Ändern von Authentifizierungsinformationen nicht aus, wenn diese Teile von Authentifizierungsinformationen nicht übereinstimmen. Somit könnte eine Person, die die Authentifizierungsinformationen vor der Änderung nicht kennt, wie eine Person, die das Endoskop 2 oder den Videoprozessor 3 illegal erworben, z. B. gestohlen hat, die Authentifizierungsinformationen nicht ändern.
  • 5 ist ein Flussdiagramm, das ein Beispiel eines Prozessflusses veranschaulicht, der zu einer Funktionseinschränkungsfunktion gehört, die von einem Videoprozessor 3 ausgeführt wird, der eine Endoskopvorrichtung gemäß einer Ausführungsform ist.
    Die Prozesse, die zu der Funktionseinschränkungsfunktion gehören, die in 5 dargestellt ist, beginnen, wenn das Endoskop 2 mit dem Videoprozessor 3 verbunden ist.
  • Wenn das Endoskop 2 mit dem Videoprozessor 3 verbunden ist, erfasst, wie in 5 dargestellt, die Erfassungseinheit 33 zuerst über die Kommunikationseinheiten 32 und 22 zweite Authentifizierungsinformationen, die in der Authentifizierungsinformations-Speichereinheit 31 des Endoskops 2 gespeichert sind, das mit dem Videoprozessor 3 verbunden ist (S501). Die Erfassungseinheit 33 erfasst erste Authentifizierungsinformationen, die in der Authentifizierungsinformations-Speichereinheit 31 gespeichert sind (S502). In der vorliegenden Ausführungsform kann entweder die Erfassung von ersten Authentifizierungsinformationen oder die Erfassung von zweiten Authentifizierungsinformationen zuerst ausgeführt werden, und dann kann die andere ausgeführt werden.
  • Als Nächstes vergleicht die Bestimmungseinheit 34 die zweiten Authentifizierungsinformationen, die in S501 erfasst werden, mit den ersten Authentifizierungsinformationen, die in S502 erfasst werden, sodass bestimmt wird, ob diese Teile von Authentifizierungsinformationen übereinstimmen (S503). Wenn das Bestimmungsergebnis von S503 JA ist, schränkt die Funktionseinschränkungseinheit 35 keine Funktionen ein, die in Zusammenwirken mit dem Endoskop 2 auszuführen sind (S504). Beispielsweise können die Funktionen nicht eingeschränkt werden, wenn, wie in dem oberen linken Abschnitt von 6 und 7 schematisch dargestellt ist, die zweiten Authentifizierungsinformationen, die in der Authentifizierungsinformations-Speichereinheit 21 des Endoskops 2 gespeichert sind, mit den ersten Authentifizierungsinformationen übereinstimmen, die in der Authentifizierungsinformations-Speichereinheit 31 des Videoprozessors 3 gespeichert sind. Somit können in diesem Fall all die Funktionen ausgeführt werden, die in Zusammenwirken mit dem Endoskop 2 auszuführen sind, wie Videoausgabe basierend auf einer Signaleingabe von dem Endoskop 2.
  • Wenn das Bestimmungsergebnis von S503 NEIN ist, schränkt die Funktionseinschränkungseinheit 35 die Ausführung mindestens einiger Funktionen der Funktionen ein, die in Zusammenwirken mit dem Endoskop 2 auszuführen sind (S505). Beispielsweise kann die Ausführung mindestens einiger Funktionen eingeschränkt werden, wenn, wie in den Abschnitten oben rechts, unten links und unten rechts von 6 schematisch dargestellt ist, die zweiten Authentifizierungsinformationen, die in der Authentifizierungsinformations-Speichereinheit 21 des Endoskops 2 gespeichert sind, nicht mit den ersten Authentifizierungsinformationen übereinstimmen, die in der Authentifizierungsinformations-Speichereinheit 31 des Videoprozessors 3 gespeichert sind. Wenn beispielsweise die Ausführung von Videoausgabe basierend auf einer Signaleingabe von dem Endoskop 2 als eine Funktion der einigen Funktionen eingeschränkt wird, wird die Videoausgabe nicht ausgeführt.
  • Wie zuvor beschrieben, ist die vorliegende Ausführungsform derart, dass, wenn vom Endoskop 2 oder vom Videoprozessor 3 eines ein illegal erworbener Artikel wie ein gestohlener Artikel ist, die ersten Authentifizierungsinformationen, die in dem Videoprozessor 3 registriert sind, und die zweiten Authentifizierungsinformationen, die in dem Endoskop 2 registriert sind, nicht übereinstimmen, sodass die Ausführung mindestens einiger Funktionen der Funktionen des Videoprozessors 3, die in Zusammenwirken mit dem Endoskop 2 auszuführen sind, eingeschränkt werden können. Wenn eine Person, die das Endoskop 2 oder den Videoprozessor 3 illegal erworben hat, versucht, die Authentifizierungsinformationen zu ändern, um die Einschränkung zu entfernen, können in diesem Fall die Authentifizierungsinformationen nicht geändert werden, da diese Person die Authentifizierungsinformationen vor der Änderung nicht kennt, was erforderlich ist, um die Authentifizierungsinformationen zu ändern, d. h. sie die derzeit registrierten Authentifizierungsinformationen nicht kennt.
  • In der vorliegenden Ausführungsform kann ein Benutzer, der ein Endoskop 2 und einen Videoprozessor 3 gültig erworben hat, Teile von Authentifizierungsinformationen, die darin registriert sind, in beliebige identische Authentifizierungsinformationen ändern, und die beliebigen identischen Authentifizierungsinformationen können von Einrichtung zu Einrichtung unterschiedlich sein, in denen das Endoskop 2 und der Videoprozessor 3 verwendet werden. Beispielsweise können die Teile von registrierten Authentifizierungsinformationen für ein Endoskop 2 und einen Videoprozessor 3, die in einer Einrichtung A verwendet werden, in „1234“ geändert werden, und die Teile von registrierten Authentifizierungsinformationen können für ein Endoskop 2 und einen Videoprozessor 3, die in einer Einrichtung B verwendet werden, in „5678“ geändert werden. Folglich kann, wenn beispielsweise ein Endoskop 2 oder ein Videoprozessor 3, das bzw. der von der Einrichtung A gestohlen wurde, in der Einrichtung B verwendet wird, die Ausführung mindestens einiger Funktionen der Funktionen des Videoprozessors 3 eingeschränkt werden, die in Zusammenwirken mit dem Endoskop 2 auszuführen sind.
  • In der vorliegenden Ausführungsform kann, wenn Teile von Authentifizierungsinformationen, die in dem Endoskop 2 und dem Videoprozessor 2 registriert sind, nicht übereinstimmen, die Ausführung aller der Funktionen des Videoprozessors 3, die in Zusammenwirken mit dem Endoskop 2 auszuführen sind, eingeschränkt werden. In diesem Fall kann keine der Funktionen des Videoprozessors 3, die in Zusammenwirken mit dem Endoskop 2 auszuführen sind, ausgeführt werden.
  • Die vorliegende Erfindung ist nicht einfach auf die hierin beschriebenen Ausführungsformen limitiert. Komponenten der Ausführungsformen können in vielfältiger Weise in einer Implementierungsphase ausgeführt sein, ohne von dem Hauptpunkt der Erfindung abzuweichen. Eine Vielzahl von Komponenten, die mit Bezug auf die beschriebenen Ausführungsformen offenbart werden, können gegebenenfalls kombiniert werden, um verschiedene Erfindungen zu erzielen. Beispielsweise können einige der Komponenten, die mit Bezug auf Ausführungsformen angegeben sind, weggelassen werden. Außerdem können Komponenten verschiedener Ausführungsformen gegebenenfalls kombiniert werden.
  • Bezugszeichenliste
  • 1:
    Endoskopsystem
    2:
    Endoskop
    3:
    Videoprozessor
    21:
    Authentifizierungsinformations-Speichereinheit
    22:
    Kommunikationseinheit
    31:
    Authentifizierungsinformations-Speichereinheit
    32:
    Kommunikationseinheit
    33:
    Erfassungseinheit
    34:
    Bestimmungseinheit
    35:
    Funktionseinschränkungseinheit
    36:
    Eingabeeinheit
    37:
    Änderungseinheit
    38:
    Authentifizierungsinformations-Einstellungsbildschirm
    301:
    CPU
    302:
    Speicher
    303:
    Eingabeeinrichtung
    304:
    Ausgabeeinrichtung
    305:
    Speichereinrichtung
    306:
    Tragbare Aufzeichnungsmedium-Antriebseinrichtung
    307:
    Kommunikationseinrichtung
    308:
    Tragbares Aufzeichnungsmedium
    309:
    Bus
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • JP 2002345723 [0005]
    • JP 2008113713 [0005]
    • JP 2009160312 [0005]

Claims (10)

  1. Endoskopvorrichtung, umfassend: eine Speichereinheit, die erste Authentifizierungsinformationen speichert; eine Kommunikationseinheit, die Kommunikation mit einem Endoskop ausführt, das mit der Endoskopvorrichtung verbunden ist; eine Authentifizierungsinformations-Erfassungseinheit, die von dem Endoskop die ersten Authentifizierungsinformationen erfasst, die in der Speichereinheit gespeichert sind, und zweite Authentifizierungsinformationen erfasst, die in dem Endoskop registriert sind, das mit der Endoskopvorrichtung verbunden ist; eine Bestimmungseinheit, die bestimmt, ob die ersten und zweiten Authentifizierungsinformationen, die von der Authentifizierungsinformations-Erfassungseinheit erfasst werden, übereinstimmen; und eine Funktionseinschränkungseinheit, die die Ausführung mindestens einiger Funktionen von Funktionen, die in Zusammenwirken mit dem Endoskop auszuführen sind, einschränkt, wenn die Bestimmungseinheit bestimmt hat, dass die ersten und zweiten Authentifizierungsinformationen nicht übereinstimmen.
  2. Endoskopvorrichtung nach Anspruch 1, ferner umfassend: eine Eingabeeinheit, die die ersten und zweiten Authentifizierungsinformationen eingibt.
  3. Endoskopvorrichtung nach Anspruch 2, ferner umfassend: eine Authentifizierungsinformations-Änderungseinheit, die die ersten Authentifizierungsinformationen ändert, die in der Speichereinheit gespeichert sind.
  4. Endoskopvorrichtung nach Anspruch 3, wobei, wenn erste Authentifizierungsinformationen vor der Änderung von der Eingabeeinheit eingegeben wurden, die Authentifizierungsinformations-Änderungseinheit in der Lage ist, die ersten Authentifizierungsinformationen zu ändern, die in der Speichereinheit gespeichert sind.
  5. Endoskopvorrichtung nach Anspruch 3, wobei die Authentifizierungsinformations-Änderungseinheit ferner die zweiten Authentifizierungsinformationen ändert, die in dem Endoskop registriert sind, das mit der Endoskopvorrichtung verbunden ist.
  6. Endoskopvorrichtung nach Anspruch 5, wobei, wenn zweite Authentifizierungsinformationen vor der Änderung von der Eingabeeinheit eingegeben wurden, die Authentifizierungsinformations-Änderungseinheit in der Lage ist, die zweiten Authentifizierungsinformationen zu ändern, die in dem Endoskop registriert sind, das mit der Endoskopvorrichtung verbunden ist.
  7. Endoskopvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die Funktionseinschränkungseinheit als eine Funktion, die in Zusammenwirken mit dem Endoskop auszuführen ist, die Videoausgabe an eine Anzeigevorrichtung einschränkt, die auf einer Signaleingabe von dem Endoskop basiert.
  8. Endoskopvorrichtung nach Anspruch 1, wobei die ersten und zweiten Authentifizierungsinformationen von Einrichtung zu Einrichtung unterschiedlich sind, in denen das Endoskop und die Endoskopvorrichtung verwendet werden.
  9. Funktionseinschränkungsverfahren, das von einer Endoskopvorrichtung implementiert wird, die eine Speichereinheit umfasst, die erste Authentifizierungsinformationen speichert, wobei das Funktionseinschränkungsverfahren umfasst: Erfassen von dem Endoskop der ersten Authentifizierungsinformationen, die in der Speichereinheit gespeichert sind, und Erfassen zweiter Authentifizierungsinformationen, die in einem Endoskop registriert sind, das mit der Endoskopvorrichtung verbunden ist; Bestimmen, ob die erfassten ersten und zweiten Authentifizierungsinformationen übereinstimmen; und Einschränken der Ausführung mindestens einiger Funktionen von Funktionen, die in Zusammenwirken mit dem Endoskop auszuführen sind, wenn bestimmt worden ist, dass die ersten und zweiten Authentifizierungsinformationen nicht übereinstimmen.
  10. Funktionseinschränkungsprogramm, das einen Computer für eine Endoskopvorrichtung, die eine Speichereinheit umfasst, veranlasst, erste Authentifizierungsinformationen zu speichern, um einen Prozess auszuführen, der Folgendes umfasst: Erfassen von dem Endoskop der ersten Authentifizierungsinformationen, die in der Speichereinheit gespeichert sind, und Erfassen zweiter Authentifizierungsinformationen, die in einem Endoskop registriert sind, das mit der Endoskopvorrichtung von dem Endoskop verbunden ist; Bestimmen, ob die erfassten ersten und zweiten Authentifizierungsinformationen übereinstimmen; und Einschränken der Ausführung mindestens einiger Funktionen von Funktionen, die in Zusammenwirken mit dem Endoskop auszuführen sind, wenn bestimmt worden ist, dass die ersten und zweiten Authentifizierungsinformationen nicht übereinstimmen.
DE112019002934.7T 2018-06-11 2019-06-11 Endoskopvorrichtung, Funktionseinschränkungsverfahren und Funktionseinschränkungsprogramm Pending DE112019002934T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2018-111466 2018-06-11
JP2018111466A JP2019213627A (ja) 2018-06-11 2018-06-11 内視鏡装置、機能制限方法、及び機能制限プログラム
PCT/JP2019/023073 WO2019240125A1 (ja) 2018-06-11 2019-06-11 内視鏡装置、機能制限方法、及び機能制限プログラム

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112019002934T5 true DE112019002934T5 (de) 2021-03-04

Family

ID=68842047

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112019002934.7T Pending DE112019002934T5 (de) 2018-06-11 2019-06-11 Endoskopvorrichtung, Funktionseinschränkungsverfahren und Funktionseinschränkungsprogramm

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20210093156A1 (de)
JP (1) JP2019213627A (de)
CN (1) CN112334053A (de)
DE (1) DE112019002934T5 (de)
WO (1) WO2019240125A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020106631A1 (de) 2020-03-11 2021-09-16 Hoya Corporation Sperrfunktion für eine mobile Vorrichtung

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3370916B2 (ja) * 1997-12-11 2003-01-27 富士写真光機株式会社 スコープ非接続表示をする電子内視鏡装置
JP4076736B2 (ja) * 2001-05-25 2008-04-16 ペンタックス株式会社 内視鏡装置
JP4009583B2 (ja) * 2003-05-28 2007-11-14 オリンパス株式会社 医療用画像記録システム
JP4648016B2 (ja) * 2005-01-28 2011-03-09 オリンパス株式会社 内視鏡装置
JP2006255192A (ja) * 2005-03-17 2006-09-28 Olympus Medical Systems Corp 医療システム
US10231077B2 (en) * 2007-07-03 2019-03-12 Eingot Llc Records access and management
US20090247836A1 (en) * 2008-02-28 2009-10-01 Confidant Inc. Medical System and Method for Serving Users with a Chronic Disease or Health State
JP5135049B2 (ja) * 2008-05-01 2013-01-30 株式会社東芝 医療情報処理装置及びプログラム
JP2012143464A (ja) * 2011-01-13 2012-08-02 Hoya Corp ホワイトバランス調整システムおよび内視鏡プロセッサ
CN103348374B (zh) * 2011-10-11 2016-09-28 奥林巴斯株式会社 医疗信息管理系统和管理装置
JP5782064B2 (ja) * 2013-04-15 2015-09-24 富士フイルム株式会社 内視鏡システム
JP2016034481A (ja) * 2014-07-31 2016-03-17 セイコーエプソン株式会社 情報分析装置、運動解析システム、情報分析方法、分析プログラム、画像生成装置、画像生成方法、画像生成プログラム、情報表示装置、情報表示システム、情報表示プログラム及び情報表示方法
JP6404076B2 (ja) * 2014-10-14 2018-10-10 オリンパス株式会社 プロセッサ及び内視鏡システム
JP2016214490A (ja) * 2015-05-19 2016-12-22 ソニー株式会社 制御装置、医療機器、および医療機器システム
CN105592104A (zh) * 2016-02-18 2016-05-18 武汉伟龙思博特工程信息技术有限公司 一种基于网络平台的运动监测和体能评估系统
US10631164B2 (en) * 2016-03-31 2020-04-21 Electronic Arts Inc. Authentication identity management for mobile device applications

Also Published As

Publication number Publication date
US20210093156A1 (en) 2021-04-01
JP2019213627A (ja) 2019-12-19
CN112334053A (zh) 2021-02-05
WO2019240125A1 (ja) 2019-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112007003231B4 (de) Programmierbare Anzeigevorrichtung und Steuersystem
EP0965076B1 (de) Elektronische datenverarbeitungseinrichtung und -system
DE102015003655A1 (de) Robotersystem zur Bestimmung eines Bedieners durch biometrische Authentifizierung
EP1818844A1 (de) Verfahren zur Benutzung von Sicherheitstoken
DE112017007515T5 (de) Fahrzeuginternes Authentifikationssystem, fahrzeuginternes Authentifikationsverfahren und fahrzeuginternes Authentifikationsprogramm
DE102015112910A1 (de) Sichere Handschrifteingabe in Passwortfelder
DE102013204530A1 (de) Einrichtung und Verfahren zum Verschlüsseln von Daten
DE112011105594T5 (de) Programmierbare Anzeige
EP2930876A1 (de) Schlüsselerzeugungsvorrichtung und Verfahren zum Erzeugen eines Schlüssels
DE102014208838A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Steuergeräts
EP3667597A1 (de) Verfahren zum bestimmen einer identität eines produkts durch erfassung eines optisch sichtbaren und eines nicht sichtbaren merkmals, sowie identifizierungssystem
EP1760623A2 (de) Sicherheitseinrichtung für elektronische Geräte
DE112019002934T5 (de) Endoskopvorrichtung, Funktionseinschränkungsverfahren und Funktionseinschränkungsprogramm
EP2905752A2 (de) ELEKTRONISCHE SCHLIEßANLAGE MIT MEHREREN SCHLIEßZYLINDERN
DE102012223587B4 (de) Verfahren zum Testen einer Applikation
WO2001046785A2 (de) Verfahren und vorrichtung zur überprüfung einer datei
DE112020002822T5 (de) Hyperparameteroptimierungsverfahren, Programmversuchssystem und Computerprogramm
DE102022211513A1 (de) System und Verfahren zum Verarbeiten einer Datensubjekt-Rechteanforderung unter Verwendung von biometrischem Datenabgleich
DE112016007494T5 (de) Informationverarbeitungsvorrichtung und Informationsverarbeitungsverfahren
DE102010026392B4 (de) Verfahren zur sicheren Parametrierung eines Sicherheitsgeräts
DE10347431B4 (de) Fernwartungssystem unter Zugriff auf autorisierungsbedürftige Daten
DE102009038248A1 (de) Verfahren zum Entfernen modularer Software
EP4014144A1 (de) Verfahren zum identifizieren einer person mittels gesichtserkennung, identifizierungsvorrichtung sowie computerprogrammprodukt
DE102015006091A1 (de) Verfahren zur Überprüfung einer Identität einer Person
DE102017214773A1 (de) Unfalldatenspeicherung an Bord eines Kraftfahrzeugs

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: OLYMPUS CORPORATION, HACHIOJI-SHI, JP

Free format text: FORMER OWNER: OLYMPUS CORPORATION, TOKYO, JP

R082 Change of representative

Representative=s name: SEEMANN & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE