DE112013003318T5 - Verdichterrad des Verdichters eines Abgasturboladers - Google Patents

Verdichterrad des Verdichters eines Abgasturboladers Download PDF

Info

Publication number
DE112013003318T5
DE112013003318T5 DE112013003318.6T DE112013003318T DE112013003318T5 DE 112013003318 T5 DE112013003318 T5 DE 112013003318T5 DE 112013003318 T DE112013003318 T DE 112013003318T DE 112013003318 T5 DE112013003318 T5 DE 112013003318T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressor
compressor wheel
blade
exhaust gas
gas turbocharger
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE112013003318.6T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112013003318B4 (de
Inventor
Aleksandar Sekularac
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BorgWarner Inc
Original Assignee
BorgWarner Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BorgWarner Inc filed Critical BorgWarner Inc
Publication of DE112013003318T5 publication Critical patent/DE112013003318T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112013003318B4 publication Critical patent/DE112013003318B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/12Blades
    • F01D5/14Form or construction
    • F01D5/141Shape, i.e. outer, aerodynamic form
    • F01D5/146Shape, i.e. outer, aerodynamic form of blades with tandem configuration, split blades or slotted blades
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D5/00Blades; Blade-carrying members; Heating, heat-insulating, cooling or antivibration means on the blades or the members
    • F01D5/12Blades
    • F01D5/14Form or construction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • F02B37/013Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust with exhaust-driven pumps arranged in series
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M26/00Engine-pertinent apparatus for adding exhaust gases to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture, e.g. by exhaust gas recirculation [EGR] systems
    • F02M26/02EGR systems specially adapted for supercharged engines
    • F02M26/04EGR systems specially adapted for supercharged engines with a single turbocharger
    • F02M26/07Mixed pressure loops, i.e. wherein recirculated exhaust gas is either taken out upstream of the turbine and reintroduced upstream of the compressor, or is taken out downstream of the turbine and reintroduced downstream of the compressor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/26Rotors specially for elastic fluids
    • F04D29/28Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/284Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps for compressors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/26Rotors specially for elastic fluids
    • F04D29/32Rotors specially for elastic fluids for axial flow pumps
    • F04D29/321Rotors specially for elastic fluids for axial flow pumps for axial flow compressors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B37/00Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust
    • F02B37/004Engines characterised by provision of pumps driven at least for part of the time by exhaust with exhaust drives arranged in series
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2220/00Application
    • F05D2220/40Application in turbochargers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Supercharger (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verdichterrad (1) eines Verdichters (6A) eines Abgasturboladers (6) mit einer Nabe (2); und mit einer Mehrzahl von auf der Nabe (2) angeordneten, nicht-zurückversetzten Schaufeln (3), die jeweils eine Schaufelvorderkante (3A) und eine Schaufelhinterkante (3B) aufweisen, wobei die Schaufelvorderkanten (3A) eine Einlassfläche (A1) definieren, die diejenige Fläche ist, die die Schaufelvorderkanten (3A) bei drehendem Verdichterrad (1) überstreichen, und wobei die Schaufelhinterkanten (3B) eine Auslassfläche (A2) definieren, die diejenige Fläche ist, die die Schaufelhinterkanten (3B) bei drehendem Verdichterrad (1) überstreichen, wobei das Verhältnis A2/A1 > 60% ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verdichterrad des Verdichters eines Abgasturboladers gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.
  • Eine sog. zweistufige Aufladereinrichtung für Verbrennungsmotoren umfasst zwei in Reihe geschaltete, unterschiedlich große Turbolader. Der kleinere Turbolader ist hierbei der Hochdruck-Abgasturbolader, während der größere Abgasturbolader der Niederdruck-Abgasturbolader ist.
  • Diese Art der zweistufigen Aufladung ergibt den Vorteil, dass die beiden separaten Verdichterstufen jeweils nur einen Teil des gesamten Druckanstieges des Gesamtsystems bewerkstelligen müssen.
  • Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verdichterrad eines Verdichters eines Abgasturboladers zu schaffen, dessen Verdichterradgeometrie optimiert ist.
  • Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch die Merkmale des Anspruches 1.
  • Dadurch, dass das Verhältnis zwischen der Einlassfläche und der Auslassfläche des erfindungsgemäßen Verdichterrades auf Werte größer 60% eingestellt ist, ergeben sich besonders vorteilhafte Effekte für den Einsatz bei den zuvor erläuterten zweistufigen Aufladesystemen. Der Einsatz des erfindungsgemäßen Verdichterrades ist jedoch nicht auf zweistufe Aufladesysteme beschränkt, da auch bei einstufigen Systemen ein niedrigeres Verdichterdruckverhältnis Anwendung finden kann.
  • In Anspruch 3 ist ein erfindungsgemäßer Abgasturbolader als selbstständiges handelbares Objekt definiert.
  • Weitere Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus nachfolgender Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung. Es zeigt:
  • 1 eine Schema-Darstellung eines zweistufigen Aufladesystems, und
  • 2 eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Verdichterrades.
  • 1 zeigt eine Schema-Darstellung einer zweistufigen Aufladevorrichtung 5 für einen Motor M, der durch einen seinen Zylinder symbolisiert ist. Die zweistufe Aufladevorrichtung 5 weist zwei in Reihe geschaltete Abgasturbolader 6 und 7 auf. Der Turbolader 6 stellt den Hochdruck-Abgasturbolader mit zugeordnetem Verdichter 6A und zugeordneter Turbine 6B dar.
  • Der Abgasturbolader 6 ist der Hochdruck-Abgasturbolader mit zugeordnetem Verdichter 6A und zugeordneter Turbine 6B. Das erfindungsgemäße Verdichterrad 1 ist beispielhaft das Verdichterrad des beschriebenen Hochdruck-Verdichters 6A und wird nachfolgend anhand der 2 im Einzelnen erläutert.
  • Das Verdichterrad 1 weist eine Nabe 2 auf. Auf der Nabe 2 ist eine Mehrzahl von nicht-zurückversetzten Schaufeln angeordnet, von denen eine Schaufel repräsentativ für alle Schaufeln mit der Bezugsziffer 3 gekennzeichnet ist. Im Beispielsfalle sind sechs derartige Schaufeln 3 vorgesehen. Zwischen den nicht-zurückversetzten Schaufeln 3 sind zurückversetzte Schaufeln 4 angeordnet, die auch als „Splitter-Blades” bezeichnet werden.
  • 2 verdeutlicht, dass die Schaufeln 3 jeweils eine Vorderkante 3A und eine Hinterkante 3B aufweisen. Die Schaufelvorderkanten 3A definieren hierbei eine Einlassfläche A1, die diejenige Fläche ist, die die Schaufelvorderkanten 3A bei drehendem Verdichterrad 1 überstreichen. Wie 2 verdeutlicht, steht diese Einlassfläche A1 senkrecht auf der Drehachse RA.
  • Die Schaufelhinterkanten 3B der nicht-zurückversetzten Schaufeln 3 definieren eine Auslassfläche A2, die diejenige Fläche ist, die die Schaufelhinterkanten 3B bei drehendem Verdichterrad 1 überschreiten. Hieraus ergibt sich, wie 2 zeigt, eine Zylinderfläche, die gemäß der vorherigen Definitionen, die „normalisierte” Schaufelhöhe am Ausgang des Verdichterrades 1 darstellt, die auch als „Spitzenhöhe” bezeichnet werden kann und unabhängig von der Verdichterradgröße und -auslegung ist.
  • Erfindungsgemäß ist das Verhältnis A2/A1 auf Werte von > 60% ausgelegt.
  • Neben der vorstehenden schriftlichen Offenbarung der Erfindung wird hiermit explizit zur Ergänzung der Offenbarung auf die zeichnerische Darstellung der Erfindung in den 1 und 2 Bezug genommen.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Verdichterrad
    2
    Nabe
    3
    nicht-zurückversetzte Schaufeln
    4
    zurückversetzte Schaufeln
    5
    zweistufe Aufladevorrichtung
    6
    Hochdruck-Abgasturbolader
    6A
    Hochdruck-Verdichter
    6B
    Hochdruck-Turbine
    7
    Niederdruck-Abgasturbolader
    7A
    Niederdruck-Verdichter
    7B
    Niederdruck-Turbine
    A1
    Einlassfläche
    A2
    Auslassfläche
    RA
    Drehachse
    M
    Motor

Claims (4)

  1. Verdichterrad (1) eines Verdichters (6A) eines Abgasturboladers (6) – mit einer Nabe (2); und – mit einer Mehrzahl von auf der Nabe (2) angeordneten, nicht-zurückversetzten Schaufeln (3), die jeweils eine Schaufelvorderkante (3A) und eine Schaufelhinterkante (3B) aufweisen, – wobei die Schaufelvorderkanten (3A) eine Einlassfläche (A1) definieren, die diejenige Fläche ist, die die Schaufelvorderkanten (3A) bei drehendem Verdichterrad (1) überstreichen, und – wobei die Schaufelhinterkanten (3B) eine Auslassfläche (A2) definieren, die diejenige Fläche ist, die die Schaufelhinterkanten (3B) bei drehendem Verdichterrad (1) überstreichen, dadurch gekennzeichnet, dass – dass das Verhältnis A2/A1 > 60% ist.
  2. Verdichterrad (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es das Verdichterrad eines Hochdruck-Abgasturboladers (6) einer zweistufigen Auflagevorrichtung (5) ist.
  3. Verdichterrad (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es das Verdichterrad eines Niederdruck-Abgasturboladers (7) einer zweistufigen Auflagevorrichtung (5) ist.
  4. Abgasturbolader (6) mit einem Verdichter (6A) der aufweist: – ein Verdichterrad (1) mit einer Nabe (2) und mit einer Mehrzahl von auf der Nabe (2) angeordneten, nicht-zurückversetzten Schaufeln (3), die jeweils eine Schaufelvorderkante (3A) und eine Schaufelhinterkante (3B) aufweisen, – wobei die Schaufelvorderkanten (3A) eine Einlassfläche (A1) definieren, die diejenige Fläche ist, die die Schaufelvorderkanten (3A) bei drehendem Verdichterrad (1) überstreichen, und – wobei die Schaufelhinterkanten (3B) eine Auslassfläche (A2) definieren, die diejenige Fläche ist, die die Schaufelhinterkanten (3B) bei drehendem Verdichterrad (1) überstreichen, – dadurch gekennzeichnet, dass – dass das Verhältnis A2/A1 > 60% ist.
DE112013003318.6T 2012-08-13 2013-07-31 Verdichterrad des Verdichters eines Abgasturboladers Active DE112013003318B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012016028.3 2012-08-13
DE102012016028 2012-08-13
PCT/US2013/052864 WO2014028214A1 (en) 2012-08-13 2013-07-31 Compressor wheel of the compressor of an exhaust-gas turbocharger

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112013003318T5 true DE112013003318T5 (de) 2015-03-26
DE112013003318B4 DE112013003318B4 (de) 2022-12-08

Family

ID=50101402

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112013003318.6T Active DE112013003318B4 (de) 2012-08-13 2013-07-31 Verdichterrad des Verdichters eines Abgasturboladers

Country Status (7)

Country Link
US (1) US10633974B2 (de)
JP (1) JP2015524540A (de)
KR (1) KR102021974B1 (de)
CN (1) CN104471210B (de)
DE (1) DE112013003318B4 (de)
IN (1) IN2015DN01355A (de)
WO (1) WO2014028214A1 (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5705945B1 (ja) * 2013-10-28 2015-04-22 ミネベア株式会社 遠心式ファン
US11598294B2 (en) 2018-08-21 2023-03-07 Apexturbo Llc Hub-less and nut-less turbine wheel and compressor wheel designs and installation/removal tool
US10914231B2 (en) * 2018-08-21 2021-02-09 Ryan Harold SALENBIEN Hub-less and nut-less turbine wheel and compressor wheel design for turbochargers
US10982677B2 (en) 2018-08-21 2021-04-20 Ryan Harold SALENBIEN Hub-less and nut-less turbine wheel and compressor wheel design for turbochargers
US11761296B2 (en) 2021-02-25 2023-09-19 Wenhui Jiang Downhole tools comprising degradable components

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2422615A (en) * 1941-11-21 1947-06-17 Havillard Aircraft Company Ltd Rotary compressor
US2399852A (en) * 1944-01-29 1946-05-07 Wright Aeronautical Corp Centrifugal compressor
US2484554A (en) * 1945-12-20 1949-10-11 Gen Electric Centrifugal impeller
SE525219C2 (sv) * 2003-05-15 2004-12-28 Volvo Lastvagnar Ab Turboladdarsystem för en förbränningsmotor där båda kompressorstegen är av radialtyp med kompressorhjul försedda med bakåtsvepta blad
DE102004029830A1 (de) 2004-06-19 2005-12-29 Daimlerchrysler Ag Turbinenrad in einer Abgasturbine eines Abgasturboladers
US7917942B2 (en) 2006-02-24 2011-03-29 Nokia Corporation System and method for configuring security in a plug-and-play architecture
WO2009126066A1 (en) 2008-04-08 2009-10-15 Volvo Lastvagnar Ab Compressor
US8156730B2 (en) * 2008-04-29 2012-04-17 Cummins, Inc. Engine performance management during a diesel particulate filter regeneration event
FR2932363B1 (fr) 2008-06-11 2010-09-10 Buvette Abreuvoir pour le betail
DE102009024568A1 (de) * 2009-06-08 2010-12-09 Man Diesel & Turbo Se Verdichterlaufrad
US8794914B2 (en) * 2010-11-23 2014-08-05 GM Global Technology Operations LLC Composite centrifugal compressor wheel
JP5879685B2 (ja) * 2010-12-28 2016-03-08 いすゞ自動車株式会社 多段過給装置
KR101409043B1 (ko) 2012-01-20 2014-06-19 혼다덴시 가부시키가이샤 오니 농도 측정용의 초음파 농도계, 및 오니 처리 시스템

Also Published As

Publication number Publication date
KR102021974B1 (ko) 2019-09-17
CN104471210B (zh) 2018-07-27
JP2015524540A (ja) 2015-08-24
CN104471210A (zh) 2015-03-25
KR20150039784A (ko) 2015-04-13
US20150204278A1 (en) 2015-07-23
US10633974B2 (en) 2020-04-28
WO2014028214A1 (en) 2014-02-20
IN2015DN01355A (de) 2015-07-03
DE112013003318B4 (de) 2022-12-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112013003318T5 (de) Verdichterrad des Verdichters eines Abgasturboladers
DE112015002367B4 (de) Doppelspiralen-Turbolader, um die Impulsenergietrennung für Kraftstoffsparsamkeit und AGR-Nutzung über asymmetrische Doppelspiralen zu optimieren
EP3080399B1 (de) Abgasturbolader
DE102007017822A1 (de) Abgasturbolader
DE102011006273A1 (de) Rotor einer Axialverdichterstufe einer Turbomaschine
DE102011108195A1 (de) Turbine für einen Abgasturbolader
DE112013005167T5 (de) Verdichterrad eines Radialverdichters eines Abgasturboladers
EP2294286A2 (de) Deckband für laufschaufeln einer stromungsmaschine
DE102012004388A1 (de) Verdichterrad für einen Verdichter, insbesondere einen Radialverdichter
DE102009024568A1 (de) Verdichterlaufrad
DE102013114459A1 (de) Zentrifugallader und Ladersystem, welches diesen verwendet, für einen Verbrennungsmotor
DE2060271A1 (de) Verfahren zur selbsttaetigen Einstellung des Eintrittsdralles bei Verdichten der Abgasturbolader und Leitapparat dazu
DE102011016528A1 (de) Turbine für einen Abgasturbolader
DE102012212173A1 (de) Verwendung eines Abgasturboladers mit beidseitigem Verdichterrad als Niederdruckstufe für eine mehrstufige Abgasturboaufladung
DE102018103722A1 (de) Verdichterlaufrad
WO2013107611A1 (de) Abgasturbolader
DE112016005499T5 (de) Turboladerverdichter und Verfahren dafür
DE102011107557A1 (de) Strömungspumpe
DE102013219329B4 (de) Turbinenanordnung für eine Brennkraftmaschine und aufladbare Brennkraftmaschine
DE112016005563B4 (de) Turboladerverdichter und verfahren dafür
DE102007024527A1 (de) Turbolader-Vorrichtung für eine Brennkraftmaschine
DE112016005496T5 (de) Turboladerverdichter und verfahren dafür
DE102016213626A1 (de) Turbine für einen Abgasturbolader
DE102014101213A1 (de) Verdichteranordnung für einen Turbolader eines Kraftfahrzeuges
DE102014220679B4 (de) Brennkraftmaschine mit Mixed-Flow-Turbine umfassend eine Leiteinrichtung und Abgasrückführung

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: BAUR & WEBER PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F02B0039000000

Ipc: F04D0029280000

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative

Representative=s name: BAUR & WEBER PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R020 Patent grant now final