DE112008000245T5 - Elektronische Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps zur Verwendung bei niedriger Eingangsspannung - Google Patents

Elektronische Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps zur Verwendung bei niedriger Eingangsspannung Download PDF

Info

Publication number
DE112008000245T5
DE112008000245T5 DE112008000245T DE112008000245T DE112008000245T5 DE 112008000245 T5 DE112008000245 T5 DE 112008000245T5 DE 112008000245 T DE112008000245 T DE 112008000245T DE 112008000245 T DE112008000245 T DE 112008000245T DE 112008000245 T5 DE112008000245 T5 DE 112008000245T5
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
charge pump
circuit
pump type
voltage
electronic ballast
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE112008000245T
Other languages
English (en)
Inventor
Wei Panyu Chen
Shu Dong Panyu Li
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Osram GmbH
Original Assignee
Osram GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Osram GmbH filed Critical Osram GmbH
Publication of DE112008000245T5 publication Critical patent/DE112008000245T5/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B41/00Circuit arrangements or apparatus for igniting or operating discharge lamps
    • H05B41/14Circuit arrangements
    • H05B41/26Circuit arrangements in which the lamp is fed by power derived from dc by means of a converter, e.g. by high-voltage dc
    • H05B41/28Circuit arrangements in which the lamp is fed by power derived from dc by means of a converter, e.g. by high-voltage dc using static converters
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02MAPPARATUS FOR CONVERSION BETWEEN AC AND AC, BETWEEN AC AND DC, OR BETWEEN DC AND DC, AND FOR USE WITH MAINS OR SIMILAR POWER SUPPLY SYSTEMS; CONVERSION OF DC OR AC INPUT POWER INTO SURGE OUTPUT POWER; CONTROL OR REGULATION THEREOF
    • H02M1/00Details of apparatus for conversion
    • H02M1/42Circuits or arrangements for compensating for or adjusting power factor in converters or inverters
    • H02M1/4208Arrangements for improving power factor of AC input
    • H02M1/425Arrangements for improving power factor of AC input using a single converter stage both for correction of AC input power factor and generation of a high frequency AC output voltage
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B41/00Circuit arrangements or apparatus for igniting or operating discharge lamps
    • H05B41/14Circuit arrangements
    • H05B41/26Circuit arrangements in which the lamp is fed by power derived from dc by means of a converter, e.g. by high-voltage dc
    • H05B41/28Circuit arrangements in which the lamp is fed by power derived from dc by means of a converter, e.g. by high-voltage dc using static converters
    • H05B41/282Circuit arrangements in which the lamp is fed by power derived from dc by means of a converter, e.g. by high-voltage dc using static converters with semiconductor devices
    • H05B41/285Arrangements for protecting lamps or circuits against abnormal operating conditions
    • H05B41/2851Arrangements for protecting lamps or circuits against abnormal operating conditions for protecting the circuit against abnormal operating conditions
    • H05B41/2855Arrangements for protecting lamps or circuits against abnormal operating conditions for protecting the circuit against abnormal operating conditions against abnormal lamp operating conditions
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B45/00Circuit arrangements for operating light-emitting diodes [LED]
    • H05B45/30Driver circuits
    • H05B45/355Power factor correction [PFC]; Reactive power compensation
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B70/00Technologies for an efficient end-user side electric power management and consumption
    • Y02B70/10Technologies improving the efficiency by using switched-mode power supplies [SMPS], i.e. efficient power electronics conversion e.g. power factor correction or reduction of losses in power supplies or efficient standby modes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Circuit Arrangements For Discharge Lamps (AREA)
  • Rectifiers (AREA)
  • Dc-Dc Converters (AREA)

Abstract

Elektronisches Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps zur Verwendung bei niedriger Eingangsspannung, mit einer Wechselrichterschaltung, die aus zwei Schalttransistoren gebildet ist, und einer Resonanzschaltung, die aus einem Resonanzinduktor (L2) und einem Resonanzkondensator (C4) gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das elektronische Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps ferner eine Spannungsvervielfachungs-Gleichrichterschaltung (D1, D2, C1, C2), die eine niedrige Eingangswechselspannung in eine hohe Ausgangsgleichspannung transformiert, und eine Ladungspumpenschaltung, die aus einem Induktor (L1) und einem ersten Pumpkondensator (C3) gebildet ist, enthält.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein elektronisches Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps.
  • Technischer Hintergrund
  • In den letzten Jahren ist das elektronische Vorschaltgerät, das einen Ladekondensator und eine Hochfrequenz-Wechselstromquelle für die Leistungsfaktorkorrektur (PFC) verwendet, zu einer sehr attraktiven Schaltungstopologie geworden. Der Ladungskondensator stellt die Signalform des Eingangsstroms in einer Weise ein, die einer ”Ladungspumpe” ähnlich ist, so dass eine solche Schaltung auch ”Ladungspumpen”-Leistungsfaktorregulierer genannt wird. 1 zeigt eine typische Schaltung eines elektronischen Vorschaltgeräts des Ladungspumpentyps. Das elektronische Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps enthält eine Brückengleichrichterschaltung, eine Ladungspumpenschaltung, die aus einem Pumpkondensator Cin, einer Diode Dc und einem Energiespeicherkondensator CB gebildet ist, eine Wechselrichterschaltung, die aus Transistoren Q1 und Q2 gebildet ist, eine Resonanzschaltung, die aus einem Induktor Lr1 und einem Kondensator Cr1 gebildet ist, und einen Gleichstromsperrkondensator Cb1.
  • Dieses elektronische Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps ist üblicherweise für eine Eingangsspannung von 220 V bis 240 V ausgelegt; wenn die Eingangsspannung 220 V bis 240 V beträgt, entsteht jedoch beim Zünden einer Lampe eine hohe Spannungsbeanspruchung.
  • In einigen Anwendungsfällen ist hingegen die Eingangsspannung, d. h. die Ausgangsspannung der Wechselstromquelle, gewöhnlich eine niedrige Spannung von etwa 127 V, so dass ein Bedarf an einem elektronischen Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps zur Verwendung bei niedriger Eingangsspannung besteht, die das Problem der hohen Spannungsbeanspruchung lösen kann und kostengünstig und einfach ist.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Das Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, ein einfaches elektronisches Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps zur Verwendung bei niedriger Eingangsspannung zu schaffen.
  • Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird ein elektronisches Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps zur Verwendung bei niedriger Eingangsspannung geschaffen. Das elektronische Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps enthält eine Wechselrichterschaltung, die aus zwei Schalttransistoren gebildet ist, eine Resonanzschaltung, die aus einem Resonanzinduktor und einem Resonanzkondensator gebildet ist, und ferner eine Spannungsvervielfachungs-Gleichrichterschaltung, um eine niedrige Eingangswechselspannung in eine hohe Ausgangsgleichspannung zu transformieren, und eine Ladungspumpenschaltung, die aus einem Induktor und einem ersten Pumpkondensator gebildet ist.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform ist ein Anschluss des ersten Pumpkondensators mit einem ersten Eingang der Spannungsvervielfachungs-Gleichrichterschaltung gekoppelt und über den Induktor der Ladungspumpenschaltung mit einem Ausgang der Wechselstromversorgung gekoppelt, während der andere Anschluss des ersten Pumpkondensators über eine Lampe mit dem Resonanzkondensator gekoppelt ist, wobei ein zweiter Eingang der Spannungsvervielfachungs-Gleichrichterschaltung mit dem anderen Ausgang der Wechselstromversorgung gekoppelt ist.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Spannungsvervielfachungs-Gleichrichterschaltung eine Spannungsverdopplungs-Gleichrichterschaltung, die aus zwei Dioden und zwei Kondensatoren gebildet ist.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform ist der Verbindungspunkt der zwei Dioden der erste Eingang der Spannungsvervielfachungs-Gleichrichterschaltung, ist der Verbindungspunkt der zwei Kondensatoren der zweite Eingang der Spannungsvervielfachungs-Gleichrichterschaltung und sind zwei Anschlüsse der Parallelschaltung, die aus einer ersten Halbbrücke, die die zwei Dioden enthält, und aus einer zweiten Halbbrücke, die die zwei Kondensatoren enthält, gebildet ist, die Ausgänge der Spannungsvervielfachungs-Gleichrichterschaltung.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform enthält das elektronische Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps ferner eine Ausschaltschutzschaltung, die einen Thyristor enthält.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform enthält das elektronische Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps ferner einen ersten Widerstand, wovon ein Anschluss mit dem anderen Anschluss des ersten Pumpkondensators gekoppelt ist, und wovon der andere Anschluss mit der Anode des Thyristors gekoppelt ist, wobei das elektronische Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps ferner einen zweiten Widerstand enthält, wovon ein Anschluss mit dem anderen Anschluss des ersten Pumpkondensators gekoppelt ist und wovon der andere Anschluss mit einem Ausgang der Spannungsvervielfachungs-Gleichrichterschaltung gekoppelt ist.
  • In einer bevorzugten Ausführungsform sind eine dritte Diode und eine vierte Diode vorgesehen, die zwischen die erste Halbbrücke und die jeweiligen Ausgänge der Spannungsvervielfachungs-Gleichrichterschaltung geschaltet sind, wobei die dritte Diode und die vierte Diode sowie die zwei Dioden der ersten Halbbrückenschaltung in einer Reihenhilfsschaltung verschaltet sind, wobei das elektronische Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps ferner einen zweiten Pumpkondensator enthält, wovon ein Anschluss mit dem anderen Anschluss des ersten Pumpkondensators gekoppelt ist und wovon der andere Anschluss mit dem Verbindungspunkt zwischen der ersten Halbbrücke und der vierten Diode gekoppelt ist.
  • Beschreibung der Figuren
  • Die vorliegende Erfindung wird im Folgenden im Einzelnen mit Bezug auf die Figuren veranschaulicht, worin
  • 1 die typische Schaltung eines elektronische Vorschaltgeräts des Ladungspumpentyps des Standes der Technik zeigt;
  • 2 die Basis-Ersatzschaltung eines elektronischen Vorschaltgeräts des Ladungspumpentyps gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt;
  • 3 die Ersatzschaltung eines elektronischen Vorschaltgeräts des Ladungspumpentyps mit einer Ausschaltschutzschaltung gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt; und
  • 4 die Ersatzschaltung eines verbesserten elektronischen Vorschaltgeräts des Ladungspumpentyps mit einer Ausschaltschutzschaltung gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt.
  • Genaue Beschreibung
  • Die vorliegende Erfindung wird anhand von Ausführungsformen in Verbindung mit den Figuren im Einzelnen beschrieben.
  • 2 zeigt die Basis-Ersatzschaltung eines elektronischen Vorschaltgeräts des Ladungspumpentyps gemäß der vorliegenden Erfindung. Dieses elektronische Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps enthält eine Wechselrichterschaltung, die aus Schalttransistoren Q1 und Q2 gebildet ist, eine Resonanzschaltung, die aus einem Resonanzinduktor L2 und einem Resonanzkondensator C4 gebildet ist, und ferner eine Spannungsvervielfachungs-Gleichrichterschaltung, die aus Dioden D1 und D2 sowie aus Kondensatoren C1 und C2 gebildet ist, sowie eine Ladungspumpenschaltung, die aus einem Induktor L1 und einem Pumpkondensator C3 gebildet ist. Die Spannungsvervielfachungs-Gleichrichterschaltung wird verwendet, um die niedrige Eingangswechselspannung in eine Gleichspannung mit doppeltem Spannungswert zu transformieren, was bedeutet, dass sie die Stromschienenspannung erhöht (Vbus = Vc1 + Vc2). Der Pumpkondensator C3 ist mit dem Resonanzkondensator C4 über eine Lampe (oder mehrere Lampen) verbunden.
  • Eine solche Schaltungsstruktur vermeidet die hohe Spannungsbeanspruchung in der Stromschiene während der Zündungsperiode, weil die Ladungspumpenschaltung dann, wenn die Lampe nicht gezündet wird, überhaupt nicht arbeitet, während der Resonanzkondensator C4, nachdem die Lampe gezündet worden ist, eine Hochfrequenz-Wechselstromquelle bildet, um die Leistungsfaktorkorrektur zusammen mit dem Pumpkondensator C3 zu implementieren.
  • Wenn die Eingangsspannung 127 V beträgt und die Eingangsleistung 35,4 W beträgt, werden ideale experimentelle Ergebnisse unter Verwendung des elektronischen Vorschaltgeräts des Ladungspumpentyps gemäß der vorliegenden Erfindung erhalten, d. h. PF (Leistungsfaktor) = 0,96, THD (totale harmonische Verzerrung) = 6,5% Ilamp rms = 295,3 mA, CF (Spitze-Spitze-Verhältnis) = 1,6 und Vbus = 385 V.
  • 3 zeigt die Ersatzschaltung eines elektronischen Vorschaltgeräts des Ladungspumpentyps mit einer Ausschaltschutzschaltung gemäß der vorliegenden Erfindung. In der Schaltung ist eine Ausschaltschutzschaltung vorgesehen, die einen Thyristor D3 enthält.
  • Derzeit sind viele verbreitete Vorschaltgeräte mit Ausschaltschutzschaltungen versehen, wovon die meisten als Kernkomponente einen Thyristor verwenden. Unter diesen Umständen muss die Vorschaltgerät-Schaltung einen ausreichend hohen Haltestrom für den Thyristor bereitstellen, um die Ausschaltschutzschaltung aufrechtzuerhalten, weil dann, wenn der Thyristor eingeschaltet wird und der Hauptschleifenstrom, d. h. der Haltestrom, in die Nähe von Null absinkt, der Thyristor ausgeschaltet wird und die Ausschaltschutzschaltung ausgeschaltet wird.
  • Wenn in dem elektronischen Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps, das in 3 gezeigt ist, der Thyristor D3 eingeschaltet wird, wird der Halbbrückenschalter geöffnet und wird die Spannung am Punkt A in die Nähe von Null heruntergezogen. Um die Ausschaltschutzschaltung in Betrieb zu halten, ist ein ausreichend hoher Haltestrom des Thyristors D3 erforderlich.
  • In dem elektronischen Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps gemäß der vorliegenden Erfindung wird ein großer Pumpkondensator C3 verwendet, um eine bessere Leistung des elektronischen Vorschaltgeräts des Ladungspumpentyps zu erhalten. Andererseits hat jedoch der Pumpkondensator C3 einen großen Einfluss auf den Haltestrom. Je größer der Pumpkondensator C3 ist, umso größer wird der erhaltene modulierte Strom. Wenn ein solcher modulierter Strom groß genug ist, um den Haltestrom des Thyristors D3 auf Null herunterzuziehen, wird der Thyristor ausgeschaltet und wird die Ausschaltschutzschaltung geöffnet bzw. ausgeschaltet.
  • Um dieses Problem zu lösen, wird daher ein verbessertes elektronisches Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps mit einer Ausschaltschutzschaltung gemäß der vorliegenden Erfindung geschaffen, wie es in 4 gezeigt ist. In diesem verbesserten elektronischen Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps ist ein weiterer Pumpkondensator C5 vorgesehen und sind in der Spannungsvervielfachungs-Gleichrichterschaltung zwei zusätzliche Dioden D4 und D6 vorgesehen. Ein solches elektronisches Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps, das zwei Pumpkondensatoren C3 und C5 verwendet, kann nicht nur eine gute Leistungsfaktorkorrektur erzielen, sondern auch einen ausreichend hohen Haltestrom für den Thyristor bereitstellen, um die Ausschaltschutzschaltung in Betrieb zu halten.
  • Obwohl die vorliegende Erfindung mit Bezug auf verschiedene erläuternde Ausführungsformen hiervon beschrieben worden ist, ist nicht beabsichtigt, dass die vorliegende Erfindung auf diese spezifischen Ausführungsformen eingeschränkt ist. Der Fachmann auf dem Gebiet erkennt, dass an dem offenbarten Erfindungsgegenstand Veränderungen, Abwandlungen und Kombinationen vorgenommen werden können, ohne vom Erfindungsgedanken und vom Umfang der Erfindung, der durch die beigefügten Ansprüche angegeben ist, abzuweichen.
  • Zusammenfassung
  • Die vorliegende Erfindung schafft ein elektronisches Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps zur Verwendung bei niedriger Eingangsspannung. Das elektronische Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps enthält eine Wechselrichterschaltung, die aus zwei Schalttransistoren gebildet ist, und eine Resonanzschaltung, die aus einem Induktor und einem Kondensator gebildet ist. Das elektronische Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps enthält ferner eine Spannungsvervielfachungs-Gleichrichterschaltung, um die niedrige Eingangswechselspannung in eine hohe Ausgangsgleichspannung zu transformieren, und eine Ladungspumpenschaltung, die aus einem Induktor und einem ersten Pumpkondensator gebildet ist. Ein solches elektronisches Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps kann das Problem einer hohen Spannungsbeanspruchung während des Zündens einer Lampe lösen.

Claims (7)

  1. Elektronisches Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps zur Verwendung bei niedriger Eingangsspannung, mit einer Wechselrichterschaltung, die aus zwei Schalttransistoren gebildet ist, und einer Resonanzschaltung, die aus einem Resonanzinduktor (L2) und einem Resonanzkondensator (C4) gebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das elektronische Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps ferner eine Spannungsvervielfachungs-Gleichrichterschaltung (D1, D2, C1, C2), die eine niedrige Eingangswechselspannung in eine hohe Ausgangsgleichspannung transformiert, und eine Ladungspumpenschaltung, die aus einem Induktor (L1) und einem ersten Pumpkondensator (C3) gebildet ist, enthält.
  2. Elektronisches Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Anschluss des ersten Pumpkondensators (C3) mit einem ersten Eingang der Spannungsvervielfachungs-Gleichrichterschaltung gekoppelt ist und über den Induktor (L1) der Ladungspumpenschaltung mit einem Ausgang einer Wechselstromversorgung verbunden ist, während der andere Anschluss des ersten Pumpkondensators (C3) über eine Lampe mit dem Resonanzkondensator (C4) verbunden ist und ein zweiter Eingang der Spannungsvervielfachungs-Gleichrichterschaltung mit dem anderen Ausgang der Wechselstromversorgung verbunden ist.
  3. Elektronisches Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannungsvervielfachungs-Gleichrichterschaltung (D1, D2, C1, C2) eine Spannungsverdopplungs-Gleichrichterschaltung ist, die aus zwei Dioden (D1, D2) und zwei Kondensatoren (C1, C2) gebildet ist.
  4. Elektronisches Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungspunkt der zwei Dioden (D1, D2) der erste Eingang der Spannungsvervielfachungs-Gleichrichterschaltung ist, der Verbindungspunkt der zwei Kondensatoren (C1, C2) der zweite Eingang der Spannungsvervielfachungs-Gleichrichterschaltung ist und zwei Anschlüsse der Parallelschaltung, die aus einer ersten Halbbrücke, die die zwei Dioden (D1, C2) enthält, und aus einer zweiten Halbbrücke, die die zwei Kondensatoren (C1, C2) enthält, gebildet ist, die Ausgänge der Spannungsvervielfachungs-Gleichrichterschaltung sind.
  5. Elektronisches Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das elektronische Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps ferner eine Ausschaltschutzschaltung enthält, die einen Thyristor (D3) besitzt.
  6. Elektronisches Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das elektronische Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps ferner einen ersten Widerstand (R1), wovon ein Anschluss mit dem anderen Anschluss des ersten Pumpkondensators (C3) gekoppelt ist und wovon der andere Anschluss mit der Anode des Thyristors (D3) gekoppelt ist, und einen zweiten Widerstand (R2), wovon ein Anschluss mit dem anderen Anschluss des ersten Pumpkondensators (C3) gekoppelt ist und wovon der andere Anschluss mit einem Ausgang der Spannungsvervielfachungs-Gleichrichterschaltung gekoppelt ist, enthält.
  7. Elektronisches Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine dritte Diode (D4) und eine vierte Diode (D6) vorgesehen sind und zwischen die erste Halbbrücke und die jeweiligen Ausgänge der Spannungsvervielfachungs-Gleichrichterschaltung geschaltet sind, wobei die dritte Diode und die vierte Diode sowie die zwei Dioden der ersten Halbbrückenschaltung in einer Reihenhilfsschaltung verschaltet sind und das elektronische Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps einen zweiten Pumpkondensator (C5) enthält, wovon ein Anschluss mit dem anderen Anschluss des ersten Pumpkondensators (C3) gekoppelt ist und wovon der andere Anschluss mit dem Verbindungspunkt der ersten Halbbrücke und der vierten Diode (D6) gekoppelt ist.
DE112008000245T 2007-02-25 2008-01-28 Elektronische Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps zur Verwendung bei niedriger Eingangsspannung Withdrawn DE112008000245T5 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN2007100058040A CN101252802B (zh) 2007-02-25 2007-02-25 用于低输入电压的电荷泵电子镇流器
CN200710005804.0 2007-02-25
PCT/EP2008/050945 WO2008101764A1 (en) 2007-02-25 2008-01-28 Charge pump electronic ballast for use with low input voltage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE112008000245T5 true DE112008000245T5 (de) 2010-03-04

Family

ID=39354693

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112008000245T Withdrawn DE112008000245T5 (de) 2007-02-25 2008-01-28 Elektronische Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps zur Verwendung bei niedriger Eingangsspannung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US8368314B2 (de)
JP (1) JP5135359B2 (de)
CN (1) CN101252802B (de)
DE (1) DE112008000245T5 (de)
WO (1) WO2008101764A1 (de)

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5577933B2 (ja) * 2010-08-09 2014-08-27 サンケン電気株式会社 コンバータ
CN102540642B (zh) * 2010-12-10 2014-06-18 汉王科技股份有限公司 数字闪光灯以及控制数字闪光灯闪光的方法
CN102570860A (zh) * 2010-12-31 2012-07-11 海洋王照明科技股份有限公司 直流高压输出电路及高压测试装置
EP2490511B1 (de) * 2011-02-15 2019-07-24 Nxp B.V. Elektronisches Vorschaltgerät
CN102904436B (zh) * 2012-10-22 2016-01-20 张逸兴 一种新型功率因数校正电路
TWI495246B (zh) * 2012-10-24 2015-08-01 Nat Univ Tsing Hua 諧振直流轉換器
PT2923531T (pt) * 2012-11-21 2023-08-17 Versitech Ltd Controlador para iluminação led e método de controlo de iluminação led
WO2014173723A1 (en) * 2013-04-26 2014-10-30 Koninklijke Philips N.V. Lighting device suitable for multiple voltage sources
CN103475201B (zh) * 2013-09-11 2016-02-10 昆山新金福精密电子有限公司 一种整流电路
CN104703331A (zh) * 2013-12-09 2015-06-10 龚秋声 中高频电源供电的节能灯和led灯照明系统
US11247940B2 (en) 2016-10-26 2022-02-15 The Regents Of The University Of California Efficient integration of manufacturing of upcycled concrete product into power plants
CN108631562A (zh) * 2017-03-16 2018-10-09 赤多尼科两合股份有限公司 一种pfc电荷泵电路
CN109089343B (zh) 2017-06-14 2020-10-30 台达电子工业股份有限公司 发光二极管电源供应器
US11230473B2 (en) 2017-06-30 2022-01-25 The Regents Of The University Of California CO2 mineralization in produced and industrial effluent water by pH-swing carbonation
US11339094B2 (en) 2017-08-14 2022-05-24 The Regents Of The University Of California Mitigation of alkali-silica reaction in concrete using readily-soluble chemical additives
EP3669447A1 (de) 2017-08-14 2020-06-24 InterDigital CE Patent Holdings Spannungsverdoppler unter verwendung eines schaltreglers und eines spannungsbegrenzers
US10976794B2 (en) 2017-12-21 2021-04-13 Carrier Corporation Low latency power supply for notification appliance synchronization
CN111580117A (zh) * 2019-02-19 2020-08-25 光宝电子(广州)有限公司 飞时测距感测系统的控制方法
US11384029B2 (en) 2019-03-18 2022-07-12 The Regents Of The University Of California Formulations and processing of cementitious components to meet target strength and CO2 uptake criteria
CN113872432A (zh) * 2021-11-17 2021-12-31 四川莱福德科技有限公司 一种功率因数校正变换器及控制方法

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3112499A1 (de) * 1981-03-30 1982-10-14 Patra Patent Treuhand Vorschaltanordnung zum betreiben von niederdruckentladungslampen
DE3503778C2 (de) * 1985-02-05 1986-11-20 Trilux-Lenze Gmbh + Co Kg, 5760 Arnsberg Leuchtstofflampen-Vorschaltgerät
JPS6423761A (en) 1987-07-17 1989-01-26 Yokogawa Electric Corp Voltage controller
US5400241A (en) * 1992-11-26 1995-03-21 U.S. Philips Corporation High frequency discharge lamp
DE4425823A1 (de) * 1994-07-08 1996-01-11 Omnitronix Inc Elektronisches Vorschaltgerät
US5691606A (en) * 1994-09-30 1997-11-25 Pacific Scientific Company Ballast circuit for fluorescent lamp
JPH1023761A (ja) * 1996-07-03 1998-01-23 Matsushita Electric Works Ltd 電源装置
JPH10271831A (ja) * 1997-03-26 1998-10-09 Matsushita Electric Works Ltd 電源装置
US6034489A (en) * 1997-12-04 2000-03-07 Matsushita Electric Works R&D Laboratory, Inc. Electronic ballast circuit
DE19819027A1 (de) * 1998-04-29 1999-11-04 Patent Treuhand Ges Fuer Elektrische Gluehlampen Mbh Schaltungsanordnung zum Betrieb mindestens einer Entladungslampe
KR100335990B1 (ko) * 1999-08-27 2002-05-10 윤덕용 형광등용 전자식 안정기의 역률 개선회로
US6603274B2 (en) * 2001-04-02 2003-08-05 International Rectifier Corporation Dimming ballast for compact fluorescent lamps
TW519854B (en) * 2001-10-12 2003-02-01 Delta Electronics Inc Electronic ballast converter circuit having power factor and load current crest factor correction
DE102004001618A1 (de) * 2004-01-09 2005-08-11 Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH Schaltungsanordnung zum Betrieb von Lichtquellen
DE102004045514A1 (de) * 2004-09-20 2006-03-30 Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH Schaltungsanordnung zum Betrieb mindestens einer Lichtquelle
US7626344B2 (en) * 2007-08-03 2009-12-01 Osram Sylvania Inc. Programmed ballast with resonant inverter and method for discharge lamps

Also Published As

Publication number Publication date
CN101252802A (zh) 2008-08-27
US8368314B2 (en) 2013-02-05
US20110006700A1 (en) 2011-01-13
WO2008101764A1 (en) 2008-08-28
JP5135359B2 (ja) 2013-02-06
JP2010519889A (ja) 2010-06-03
CN101252802B (zh) 2013-08-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112008000245T5 (de) Elektronische Vorschaltgerät des Ladungspumpentyps zur Verwendung bei niedriger Eingangsspannung
EP0253224B1 (de) Schaltungsanordnung zum Betrieb von Niederdruckentladungslampen
EP0244644B1 (de) Schaltungsanordnung zum hochfrequenten Betrieb einer Niederdruckentladungslampe
EP1638374B1 (de) Schaltungsanordnung zum Betrieb mindestens einer Lichtquelle mit verbessertem Crest-Faktor
DE2819003A1 (de) Ballastschaltung mit hohem leistungsfaktor
DE60034955T2 (de) Spannungsabgleich in zwischenkreiskondensatoren
EP0372303B1 (de) Schaltungsanordnung zum Betrieb einer Niederdruckentladungslampe
EP1092260B1 (de) Schaltung zur korrektur des leistungsfaktors
EP1553810B1 (de) Schaltungsanordnung zum Betrieb von Lichtquellen mit Leistungsfaktorkorrektur
DE19517950A1 (de) Stromversorgungseinrichtung
EP0808085A2 (de) Hochfrequenzbetriebsschaltung für eine Niederdruckentladungslampe mit verbesserter elektromagnetischer Verträglichkeit
EP1485982B1 (de) Schaltung zur elektrischen leistungsfaktorkorrektur
DE60127452T2 (de) Verbesserte steuerschaltung für leistungsfaktorverbesserte elektronische vorschaltgeräte und stromversorgungen
EP0669075B1 (de) Schaltungsanordnung zum betrieb von niederdruckentladungslampen
EP1553811B1 (de) Schaltungsanordnung zum Betrieb von Lichtquellen mit Leistungsfaktorkorrektur
EP0276460B1 (de) Schaltungsanordnung zum Betrieb einer Niederdruckentladungslampe
EP0697803A2 (de) Schaltungsanordnung zur Ansteuerung von Gasentladungslampen
DE60112239T2 (de) Gerät mit verringerter verlustleistung
DE202011110425U1 (de) Leistungsfaktorkorrekturschaltung und Leistungsversorgungsvorrichtung mit Leistungsfaktorkorrekturschaltung
DE10220471A1 (de) Schaltungsanordnung zum Betrieb von Entladungslampen
WO2023134898A1 (de) Ausgangsschaltstufe mit glimmvermeidung
EP0671867B1 (de) Schaltungsanordnung zum Betrieb von Entladungslampen
DE19815623A1 (de) Schaltungsanordnung zum Betrieb von Niederdruckentladungslampen
DE102004031445A1 (de) Schaltungsanordnung und Betriebsgerät zum Betrieb von Lampen
EP0596397B1 (de) Schaltungsanordnung zum hochfrequenten Betrieb eines Verbrauchers

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: OSRAM GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: OSRAM GESELLSCHAFT MIT BESCHRAENKTER HAFTUNG, 81543 MUENCHEN, DE

Effective date: 20111213

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: OSRAM GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: OSRAM AG, 81543 MUENCHEN, DE

Effective date: 20130205

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: OSRAM GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: OSRAM GMBH, 81543 MUENCHEN, DE

Effective date: 20130829

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140801