DE112007001277B4 - Spannungsfreier Stufenschalter mit Abschirmeinrichtung - Google Patents

Spannungsfreier Stufenschalter mit Abschirmeinrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE112007001277B4
DE112007001277B4 DE112007001277.3T DE112007001277T DE112007001277B4 DE 112007001277 B4 DE112007001277 B4 DE 112007001277B4 DE 112007001277 T DE112007001277 T DE 112007001277T DE 112007001277 B4 DE112007001277 B4 DE 112007001277B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tap changer
cylindrical
voltage
shielding
shielding device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE112007001277.3T
Other languages
English (en)
Other versions
DE112007001277T5 (de
Inventor
Gang Liu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wuhan Taipu Transf Changer Co Ltd
WUHAN TAIPU TRANSFORMER CHANGER CO Ltd
Original Assignee
Wuhan Taipu Transf Changer Co Ltd
WUHAN TAIPU TRANSFORMER CHANGER CO Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=37425424&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE112007001277(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Wuhan Taipu Transf Changer Co Ltd, WUHAN TAIPU TRANSFORMER CHANGER CO Ltd filed Critical Wuhan Taipu Transf Changer Co Ltd
Publication of DE112007001277T5 publication Critical patent/DE112007001277T5/de
Application granted granted Critical
Publication of DE112007001277B4 publication Critical patent/DE112007001277B4/de
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/0005Tap change devices
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/02Bases, casings, or covers
    • H01H9/0214Hand-held casings
    • H01H9/0235Hand-held casings specially adapted for remote control, e.g. of audio or video apparatus
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H9/00Details of switching devices, not covered by groups H01H1/00 - H01H7/00
    • H01H9/48Means for preventing discharge to non-current-carrying parts, e.g. using corona ring
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F29/00Variable transformers or inductances not covered by group H01F21/00
    • H01F29/02Variable transformers or inductances not covered by group H01F21/00 with tappings on coil or winding; with provision for rearrangement or interconnection of windings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Housings And Mounting Of Transformers (AREA)
  • Circuit Breakers (AREA)
  • Driving Mechanisms And Operating Circuits Of Arc-Extinguishing High-Tension Switches (AREA)
  • Details Of Aerials (AREA)

Abstract

Spannungsfreier Stufenschalter mit Abschirmungsvorrichtung für einen Transformator, der einen oberen und unteren Sockel (1, 2) und eine Rotationsachse (3) umfasst, die durch den oberen und unteren Sockel (1, 2) führt, und bei dem der obere und der untere Sockel (1, 2) mit einem Isolator (5) verbunden sind, wobei ein Ende der Rotationsachse (3) mit einem Betriebsmechanismus (4) verbunden ist, bewegliche Kontakte (7) an der Rotationsachse (3) angebracht sind und feste Kontakte (6) entsprechend um die beweglichen Kontakte (7) angebracht sind, wobei ein zylindrisches Abschirmungsgehäuse (8) die Peripherie der festen Kontakte (6) abdeckt, und dass eine zylindrische Isolierung (9, 10) nur innen oder sowohl außen als auch innen an dem zylindrischen Abschirmgehäuse (8) angebracht ist.

Description

  • Gebiet der Erfindung
  • Diese Erfindung bezieht sich auf einen spannungsfreien Stufenschalter mit Abschirmeinrichtung für einen Transformator, der eine Verbesserung des bestehenden spannungsfreien Stufenschalters darstellt.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Die chinesischen Patente CN 2 308 152 Y , CN 2 454 878 Y und CN 2 249 959 Y offenbaren die verschiedenen Strukturen von spannungsfreien Stufenschaltern und auch von zylinderförmigen spannungsfreien Stufenschaltern. Alle diese Stufenschalter verfügen über die Vorteile einer kompakten und kleinen Bauweise, so dass der innere Raum des Transformators weniger gefüllt und der Betrieb leicht und zuverlässig ist. Allerdings ist durch die Erhöhung der Werte der Teilentladungsbeschränkungen des Stufenschalters und des Transformators – welche die Hauptspezifikationen ausmachen, die Teilentladung im Allgemeinen der Schwachpunkt, nachdem der Stufenschalter in Transformatoren mit höheren Werten eingebaut wurde. Aufgrund der vielen nicht abgeschirmten Leitungen im Stufenschalter ist bei Erhöhung der Werte des Transformators die Teilentladung sehr groß, sogar wenn bessere Isolierungsmaterialien und auch weiter entwickelte Bearbeitungsverfahren verwendet werden – und natürlich verursachen derartige Maßnahmen auch höhere Herstellungskosten.
  • Bei den größeren Transformatoren ist der Isolierungsgrad bei der Erdung des Stufenschalters oft höher, während der Isolierungsgrad der Kontakte und zwischen den Phasen in seinem Innenraum vergleichsweise niedriger ist. Daher ist es sehr wichtig, die äußere Teilentladung des Stufenschalters zu steuern. Normalerweise ist die Teilentladung des Transformators nicht geeignet, weil die Materialien, die Bauweise und das Bearbeitungsverfahren die höheren Anforderungen nicht erfüllen können; oder es müssen ausreichende Isolierungsabstände beim Stufenschalter und dem aktiven Teil des Transformators und den Wicklungen eingerichtet werden; wenn das gemacht wird, erhöht sich das Volumen des Transformators und die Herstellungskosten, sogar die Verpackungs- und Lieferkosten des Stufenschalters und des Transformators steigen, und schlimmer noch, durch die große Teilentladung verringert sich die Zuverlässigkeit der Leistungsfähigkeit des Transformators erheblich.
  • Die Druckschrift DE 24 11 345 A1 betrifft einen Wähler, wie er bei Stufenschaltern für Einstelltransformatoren als Feinwähler Verwendung findet. Die DE 27 38 481 A1 betrifft einen Stufenschalter mit Abschirmelektrode. Die JP S62-213 105 A und die JP S59-126 616 A betreffen Laststufenschalter. Aus der DE 35 34 843 A1 ist eine Wicklungsanordnung für Transformationen und Drosseln bekannt. Weitere Stufenschalter nach dem Stand der Technik sind in den Druckschriften CN 2 433 720 Y und CN 2 259 676 Y beschrieben.
  • Kurzdarstellung der Erfindung
  • Diese Erfindung richtet sich auf den oben dargelegten Schwachpunkt und bietet einen spannungsfreien Stufenschalter mit Abschirmeinrichtung. Er nimmt im Stufenschalter nicht nur wenig Platz ein, sondern verfügt auch über ein ausgewogenes Feld, eine geringe Teilentladung und eine zuverlässige Performance.
  • Die technische Lösung der Erfindung umfasst: oberer und unterer Sockel 1, 2, eine rotierende Achse 3 führt durch den oberen und unteren Sockel und ist mit einem Isolator 5 verbunden, ein Ende der rotierenden Achse ist mit einem Betriebsmechanismus 4 verbunden, die beweglichen Kontakte 7 sind auf der rotierenden Achse montiert und die festen Kontakte 6 sind entsprechend um die beweglichen Kontakte montiert, wobei ein zylindrisches Abschirmungsgehäuse (8) die Peripherie der festen Kontakte (6) abdeckt, und dass eine zylindrische Isolierung (9, 10) nur innen oder sowohl außen als abdeckt, und dass eine zylindrische Isolierung (9, 10) nur innen oder sowohl außen als
  • Bei der oben dargelegten Lösung hat der Isolator 5 die Form eines Käfigs oder Zylinders, die festen Kontakte sind um deren Umfangslänge im Isolator eingeschlossen, der Stufenschalter kann axial in Abschnitten in ein, zwei oder drei Phasen eingerichtet werden.
  • Bei der oben dargelegten Lösung kann das Abschirmungsgehäuse 8 zylinderförmig sein, und ein axial entlang des Stufenschalters ausziehbarer vollständiger Zylinder sein, oder ein unterteilter Zylinder in radialer Richtung – gegenüber den festen Kontakten oder Phasen, wobei mehrere zylindrische Abschirmungsgehäuse in radialer Richtung angeordnet sind. Das Abschirmungsgehäuse kann aus Metall hergestellt sein, oder aus Metallkabeln, die um den Isolierungszylinder gewickelt sind, oder Faserkabeln, oder auf dem Isolierungszylinder aufgebrachte Metallschichten. Indem die Kabel verbunden werden, wird das Abschirmungsgehäuse mit den Leitungen auf den Wicklungen des Stufenschalters oder des Transformators verknüpft.
  • Entsprechend der oben dargelegten Lösung und zur Steigerung der Abschirmungsleistung, können die Abschirmungsspulen 14 an einem oder beiden Enden des zylindrischen Abschirmungsgehäuses eingerichtet und die Abschirmungsspulen können als ein Teil mit dem Abschirmungsgehäuse 8 verbunden werden.
  • Entsprechend der oben dargelegten Lösung, können die festen Kontakte 6 zylindrisch sein, und direkt auf dem Isolator 5 befestigt sein, oder sie können auch zwischen dem oberen und unteren Sockel 1, 2 befestigt sein, wobei das Anschlussstück des festen Kontakts mit dem Abzweigkabel 18 verbunden ist, das radiale Abzweiganschlussstück 19 auch so eingerichtet werden kann, dass eines seiner Enden mit dem festen Kontakt verbunden, das andere Ende mit der Abzweigverkabelung verbunden ist, indem es durch das Abschirmungsgehäuse verläuft.
  • Die Vorteile dieser Erfindung:
    • 1. Das Abschirmungsgehäuse ist außerhalb der festen Kontakte eingerichtet. Das Abschirmungsgehäuse trennt alle verschiedenen Typen von Leitungen im Stufenschalter, einige schwache Isolierungsmaterialien sind ebenfalls abgeschirmt, falls erforderlich. Damit sind die Wicklungen des Transformators und der aktive Teil wirksam abgeschirmt; die Felder aller Leitungen in den Abschirmungsgehäusen sind phasengleiche Felder, das gesamte Teil ist nach außen eine große Elektrode. Generell ist das Abschirmungsgehäuse mit Abzweigkabeln oder Achsen (die häufig die Leistungsfähigkeit der Kontakte erhöhen) verbunden, welche das relativ geringere Potential für die Transformatorwicklungen oder den aktiven Teil darstellen. Dadurch wird die Feldverteilung erheblich verbessert und die Teilentladung des Stufenschalters kann beträchtlich reduziert werden, wodurch der Aufbau des Stufenschalters einfach und kompakt sein kann und das Volumen des Stufenschalters relativ kleiner sein kann, so dass der belegte Platz, den der Stufenschalter im Transformator benötigt, wirksam verringert werden kann; gleichzeitig kann die Herstellung des Stufenschalters vereinfacht werden, die Herstellungskosten des Stufenschalters und des Transformators werden reduziert.
    • 2. Wegen des symmetrischen Feldes und der geringen Teilentladung verbessert sich die Zuverlässigkeit der Performance des Stufenschalters noch weiter. Bei einigen Typen des Stufenschalters weisen die abschnittsweisen Potentiale größere Abweichungen in den partiellen Feldern zwischen den Phasen auf, und in diesem Fall können die radialen Abmessungen jedes Abschnitts des Abschirmungsgehäuses verringert werden, um die Abschnitte des schwachen Feldes abzuschirmen : wenn das Feld gut ist, müssen die Abschnitte nicht abschirmen, das heißt, die abschnittsweisen zylindrischen Abschirmungsgehäuse anwenden; diese Abschnitte werden intern verkürzt, um mit weiteren Leitungen verbunden zu werden, so dass der Herstellungsprozess des Abschirmungsgehäuses vereinfacht werden kann oder es von größerem Vorteil für die Isolierung zwischen dem Abschirmungsgehäuse und seinen internen Elektroden ist.
    • 3. Im Innern des Abschirmungsgehäuses ist die zylindrische Isolierung eingerichtet, welche gut geeignet ist, um die interne Isolierung zwischen dem Abschirmungsgehäuse und allen festen Kontakten zu verbessern, und die äußeren Durchmesser des Abschirmungsgehäuses zu reduzieren. Außen am Abschirmungsgehäuse ist die zylindrische Isolierung hinzugefügt, um den Isolierungsgrad des Stufenschalters gegenüber den Transformatorwicklungen und dem aktiven Teil zu erhöhen; und der Innenraum des Transformators, der vom Stufenschalter belegt ist, kann weiter verkleinert werden, daher können Rohstoffe für den Transformator gespart werden, während die Zuverlässigkeit erhöht werden kann.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Hauptansicht des ersten Ausführungsbeispiels
  • E-E Schnittansicht von
  • F-F Schnittansicht von
  • Hauptansicht des zweiten Ausführungsbeispiels
  • Hauptansicht des dritten Ausführungsbeispiels
  • Detaillierte Beschreibung der Ausführungen
  • Nachfolgend sind die Anweisungen dargelegt, wie diese neue Ausgestaltung (mit Abbildungen) in den drei Ausführungen Verwendung findet.
  • Das erste Ausführungsbeispiel ist in , und dargestellt: es ist ein spannungsfreier Stufenschalter mit Typenwalze mit einphasiger, fünf-stufiger Einbrücken-Verbindung. Dieser Stufenschalter ist aus zwei Teilen aufgebaut: der obere Teil ist der Betriebsmechanismus 4; während der untere Teil der aktive Teil des Stufenschalters ist. Beide Teile sind durch die Kupplung 13 im oberen Abschnitt der Rotationsachse 3 und auch durch das Anschlussstück 12 des unteren Betriebsmechanismus verbunden. Das ist ein beweglicher Kupplungsmechanismus, wobei der obere Teil des Betriebsmechanismus auf dem aktiven Teil 20 des Transformators eingerichtet ist. Der aktive Teil des Stufenschalters enthält einen zylindrischen Isolator 5; durch Befestigungsstücke 11 ist der Isolator im Innern peripher mit 6 zylindrischen festen Kontakten 6 zwischen den Phasen montiert. Bei der Isolierung sind der obere und der untere Teil der festen Kontakte mit dem oberen Sockel 1 und dem unteren Sockel 2 eingerichtet; eine sich drehende Achse 3 geht zwischen dem oberen und dem unteren Sockel hindurch. Auf einer Achse sind mehrere bewegliche Kontakte 7 gegenüber den festen Kontakten 6 nach oben und nach unten in einer Parallelverbindung eingerichtet und die beweglichen Kontakte sind mit den benachbarten beiden festen Kontakten verbunden. Die Anzahl der beweglichen Kontakte wird durch den Strom des Stufenschalters festgelegt. Der bewegliche Kontakt ist aus einem Halterungsstück 16 (verbunden mit der sich drehenden Achse), einem Stift 21 und einer Feder 17 zusammengesetzt. Der Kontakt kann eine Ringform besitzen, durch die die beweglichen Kontakte die festen Kontakte 6 (zylindrisch) weitaus zuverlässiger berühren. Außerhalb des Isolators 5 ist das zylindrische Abschirmungsgehäuse 8 abgedeckt. Um die Erdung des radialen Feldabschirmungsgehäuses zu erhöhen, ist an den oberen und unteren Enden des Abschirmungsgehäuses 8 eine Abschirmungsspule 14 angebracht; seine gesamte Höhe ist höher als alle Leitungen im Abschirmungsgehäuse, so dass das externe Abschirmungsgehäuse wirksam ist. Durch die Leitung 15 ist das Abschirmungsgehäuse mit dem Sockel der Rotationsachse 24 verbunden, so dass das Potential gleich sein kann; außerhalb der Leitung 15 ist die Isolierung abgedeckt. Sowohl um die Isolierung der festen Kontakte 6 und dem Befestigungsstück 11 mit dem Abschirmungsgehäuse 8 zu erhöhen, als auch die externe Isolierung des Abschirmungsgehäuses, sind sowohl das innere als auch das äußere Abschirmungsgehäuse mit einer inneren zylindrischen Isolierung 9 und einer äußeren zylindrischen Isolierung 10 ausgestattet. Darüber hinaus sind an den oberen und unteren Enden der zylindrischen festen Kontakte 6 Abzweigkabel 18 angeschlossen, wobei jedes Abzweigkabel mit einer Isolierungsschicht 23 überzogen ist.
  • Die zweite Ausführung ist in dargestellt, wobei der erste Unterschied zur ersten Ausführung hauptsächlich darin besteht, dass das Abschirmungsgehäuse 8 mit oberen und unteren Abschnitten aufgebaut ist, wobei sich beide jeweils am oberen und unteren Schwachpunkt des Feldes befinden. So können die Verbindung der festen Kontakte mit dem oberen und unteren Sockel und auch die Abzweigkabelverbindungen in Abschnitten abgeschirmt werden. Die oberen und unteren Teile des Abschirmungsgehäuses sind direkt mit dem Kabel 22 verbunden; die zylindrischen festen Kontakte 6 sind direkt zwischen den oberen und unteren Klammern 1 & 2 fixiert, so dass das interne Feld der festen Kontakte zum Abschirmungsgehäuse verbessert werden kann, und das Volumen relativ kleiner sein kann. Der zweite Unterschied ist, dass die beiden Teile des Abschirmungsgehäuses 8 aus gewickelten Metallkabeln auf der zylindrischen Isolierung oder aus direkten gewickelten Metallkabeln hergestellt sein können. Es gibt zwei Wicklungsverfahren, das erste ist eine axiale Wicklung entlang der zylindrischen Isolierung, das zweite ist eine spiralige Wicklung außerhalb der zylindrischen Isolierung. Wenn die Nennwerte des Stufenschalters nicht hoch sind, kann die interne und externe zylindrische Isolierung 9 & 10 weggelassen werden, und die Isolationsschichten können das Abschirmungsgehäuse 8 direkt innen und außen abdecken. Weitere Abschnitte sind dieselben wie im Fall der oben beschriebenen Ausführungen.
  • Die dritte Ausführung ist in gezeigt und stellt einen 2-Phasen-Stufenschalter dar. Der Betriebsmechanismus 4 ist mit dem aktiven Teil des Stufenschalters verbunden, wobei die beiden Phasen des Stufenschalters axial nach oben und nach unten eingesetzt sind und die Achsen der oberen und unteren Phasen das gleiche Zentrum teilen. Für jede Phase befindet sich der obere und untere Sockel 1 & 2, die Achse 3 und die beweglichen & festen Kontakte alle in einer zylindrischen Isolierung 5; außerhalb der Isolierung jeder Phase ist ein zylindrisches Metallabschirmungsgehäuse 8 eingerichtet. Der obere und der untere Teil des Abschirmungsgehäuses 8 sind mit einer Bogenabschirmungsspule 14 montiert. Im Abschirmungsgehäuse sind die zylindrischen Isolierungen 9 zwischen der Isolierung 5 eingerichtet. Hinter den festen Kontakten ist der Verkabelungsanschluss 19 in radialer Richtung verbunden. Die radialen Verkabelungsanschlüsse gehen durch die Isolierung 5 und das Abschirmungsgehäuse 8, um eine Verbindung mit dem Abzweigkabel herzustellen. Die radialen Verkabelungsanschlüsse sorgen für die Isolierung beim Abschirmungsgehäuse 8. Darüber hinaus ist jeweils zwischen den Phasen des Stufenschalters und der Erdung ein Stufenring 25 eingebaut. Weitere Abschnitte sind dieselben wie im Fall der oben beschriebenen Ausführungen.
  • Die oben beschriebenen Ausgestaltugen können mit drei Phasen verwirklicht werden, die Inbetriebnahme kann in Abschnitten in radialer Richtung erfolgen, wobei in dieser Situation die Abmessungen des Stufenschalters länger sein müssen. In den oben beschriebenen Fällen, ist das Abschirmungsgehäuse mit dem Stufenschalter abgestimmt, es kann auch bei der Installation und der Anwendung des Stufenschalters eingesetzt werden.
  • Diese Erfindung kann in allen Arten von Verbindung mit spannungsfreien Stufenschaltern verwendet werden, einschließlich bei einer Linearitätsanpassung, einer Einbrückenverbindung, einer Y-Δ-Transmission, einer seriellen und parallelen Verbindung und bei einem Positiv-Negativ-Abgleich.
  • Bei dieser Erfindung kann der Betriebsmechanismus 4 manuell oder automatisch betrieben werden und passt zu verschiedenen Arten von Öltanks. Der Aufbau des Stufenschalters ist einfach, die Teilentladung klein und die Performance ist außerdem zuverlässig.

Claims (9)

  1. Spannungsfreier Stufenschalter mit Abschirmungsvorrichtung für einen Transformator, der einen oberen und unteren Sockel (1, 2) und eine Rotationsachse (3) umfasst, die durch den oberen und unteren Sockel (1, 2) führt, und bei dem der obere und der untere Sockel (1, 2) mit einem Isolator (5) verbunden sind, wobei ein Ende der Rotationsachse (3) mit einem Betriebsmechanismus (4) verbunden ist, bewegliche Kontakte (7) an der Rotationsachse (3) angebracht sind und feste Kontakte (6) entsprechend um die beweglichen Kontakte (7) angebracht sind, wobei ein zylindrisches Abschirmungsgehäuse (8) die Peripherie der festen Kontakte (6) abdeckt, und dass eine zylindrische Isolierung (9, 10) nur innen oder sowohl außen als auch innen an dem zylindrischen Abschirmgehäuse (8) angebracht ist.
  2. Spannungsfreier Stufenschalter mit Abschirmungsvorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Isolator (5) die Form eines Käfigs oder eines Zylinders hat.
  3. Spannungsfreier Stufenschalter mit Abschirmungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei die festen Kontakte (6) im Innern des Isolators (5) umlaufend angeordnet sind.
  4. Spannungsfreier Stufenschalter mit Abschirmungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Stufenschalter einphasig, zweiphasig oder dreiphasig ist und axial in Abschnitten entlang des Stufenschalters angeordnet ist.
  5. Spannungsfreier Stufenschalter mit Abschirmungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei das zylindrische Abschirmungsgehäuse (8) ein axial erweiterbarer vollständiger Zylinder entlang des Stufenschalters, oder ein unterteilter Zylinder in radialer Richtung ist.
  6. Spannungsfreier Stufenschalter mit Abschirmungsgehäuse nach Anspruch 5, wobei das zylindrische Abschirmungsgehäuse (8) aus Metall hergestellt ist, oder dass das zylindrische Abschirmungsgehäuse (8) durch einen mit Metallkabeln oder Faserkabeln umwickelten Isolatorzylinder gebildet ist, oder dass das zylindrische Abschirmungsgehäuse (8) durch einen Isolatorzylinder mit aufgebrachten Metallschichten gebildet ist.
  7. Spannungsfreier Stufenschalter mit Abschirmungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei das zylindrische Abschirmungsgehäuse (8) mit Leitungen auf dem Stufenschalter oder auf Transformatorwicklungen durch Kabel verbunden ist.
  8. Spannungsfreier Stufenschalter mit Abschirmungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei Abschirmungsspulen (14) an einem Ende oder beiden Enden des zylindrischen Abschirmungsgehäuses (8) angebracht sind.
  9. Spannungsfreier Stufenschalter mit Abschirmungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, wobei Verkabelungsanschlüsse (19) in radialer Richtung angeordnet sind, wobei ein Ende der radialen Verkabelungsanschlüsse (19) mit den festen Kontakten (6) verbunden ist und das andere Ende durch das zylindrische Abschirmungsgehäuse (8) und einen Isolatorzylinder hindurch geht, um eine Verbindung mit Abzweigkabeln herzustellen.
DE112007001277.3T 2006-06-02 2007-02-14 Spannungsfreier Stufenschalter mit Abschirmeinrichtung Expired - Fee Related DE112007001277B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CNB2006100192473A CN100442410C (zh) 2006-06-02 2006-06-02 一种带有屏蔽装置的无励磁分接开关
CN200610019247.3 2006-06-02
PCT/CN2007/000515 WO2007140675A1 (fr) 2006-06-02 2007-02-14 Changeur de prise non excité avec dispositif de blindage

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE112007001277T5 DE112007001277T5 (de) 2009-04-02
DE112007001277B4 true DE112007001277B4 (de) 2017-05-04

Family

ID=37425424

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112007001277.3T Expired - Fee Related DE112007001277B4 (de) 2006-06-02 2007-02-14 Spannungsfreier Stufenschalter mit Abschirmeinrichtung

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN100442410C (de)
DE (1) DE112007001277B4 (de)
WO (1) WO2007140675A1 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101159369B (zh) * 2007-10-18 2011-06-15 浙江雷安电气有限公司 一种设有网圈的触头盒的生产工艺
CN101572174B (zh) * 2009-03-06 2013-03-13 武汉泰普变压器开关有限公司 一种卸荷型无励磁分接开关
DE102010020138B4 (de) * 2010-05-11 2015-08-13 Maschinenfabrik Reinhausen Gmbh Umsteller für einen Transformator
EP2509089B1 (de) * 2011-04-04 2016-11-30 ABB Schweiz AG Stufenschalter
DE102016203106A1 (de) * 2016-02-26 2017-08-31 Siemens Aktiengesellschaft Anordnung zur elektrostatischen Abschirmung einer elektrischen Anlage
CN105702437B (zh) * 2016-04-22 2017-06-23 浙江腾龙电器有限公司 一种带有全方位环状屏蔽笼的鼓形无励磁分接开关
CN108807068B (zh) * 2017-04-26 2022-11-04 伊顿电力设备有限公司 一种固体绝缘筒
DE102018203425A1 (de) * 2018-03-07 2019-09-12 Siemens Aktiengesellschaft Vorrichtung zum Abschirmen eines Leistungshalbleiters in einem mit einem Isolierfluid befüllten Kessel

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2411345A1 (de) * 1974-03-09 1975-09-11 Transformatoren Union Ag Feinwaehler mit doppelantrieb
DE2738481A1 (de) * 1977-08-26 1979-03-01 Reinhausen Maschf Scheubeck Stufenschalter mit abschirmelektrode
JPS59126616A (ja) * 1983-01-10 1984-07-21 Toshiba Corp 抵抗式負荷時タツプ切換器
DE3534843A1 (de) * 1985-09-30 1987-04-02 Transformatoren Union Ag Wicklungsanordnung fuer transformatoren und drosseln mit einer oberspannungswicklung aus mindestens je einer stammwicklung und einer stufenwicklung
JPS62213105A (ja) * 1986-03-14 1987-09-19 Toshiba Corp 負荷時タツプ切換装置
CN2249959Y (zh) * 1996-02-27 1997-03-19 刘刚 无励磁鼓形分接开关
CN2259676Y (zh) * 1996-03-19 1997-08-13 徐优燕 无励磁条形分接开关
CN2433720Y (zh) * 2000-07-28 2001-06-06 武汉泰普变压器开关有限公司 无励磁正反调压分接开关
US7649147B2 (en) * 2007-09-14 2010-01-19 Riming Xiao Off-circuit tap changer device

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IE851076L (en) * 1985-04-29 1986-10-29 Prendergast Patrick Thomas Shield for electronic apparatus
CN1008849B (zh) * 1985-07-25 1990-07-18 马延绪 三万五千至十一万伏简易复合型桥接式有载分接开关
JPH065442A (ja) * 1992-06-18 1994-01-14 Toshiba Corp 負荷時タップ切換器
CN2308152Y (zh) 1997-09-30 1999-02-17 徐优燕 无励磁分接开关
CN2454878Y (zh) * 2000-12-01 2001-10-17 刘刚 无励磁分接开关
JP2003060386A (ja) * 2001-07-27 2003-02-28 Three M Innovative Properties Co 電磁波シールド用被覆体
CN2526958Y (zh) * 2001-09-30 2002-12-18 秦伟 无励磁分接开关
CN2641787Y (zh) * 2003-07-17 2004-09-15 刘刚 多层无励磁鼓形分接开关
CN2922098Y (zh) * 2006-06-06 2007-07-11 武汉泰普变压器开关有限公司 一种带有屏蔽装置的无励磁分接开关

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2411345A1 (de) * 1974-03-09 1975-09-11 Transformatoren Union Ag Feinwaehler mit doppelantrieb
DE2738481A1 (de) * 1977-08-26 1979-03-01 Reinhausen Maschf Scheubeck Stufenschalter mit abschirmelektrode
JPS59126616A (ja) * 1983-01-10 1984-07-21 Toshiba Corp 抵抗式負荷時タツプ切換器
DE3534843A1 (de) * 1985-09-30 1987-04-02 Transformatoren Union Ag Wicklungsanordnung fuer transformatoren und drosseln mit einer oberspannungswicklung aus mindestens je einer stammwicklung und einer stufenwicklung
JPS62213105A (ja) * 1986-03-14 1987-09-19 Toshiba Corp 負荷時タツプ切換装置
CN2249959Y (zh) * 1996-02-27 1997-03-19 刘刚 无励磁鼓形分接开关
CN2259676Y (zh) * 1996-03-19 1997-08-13 徐优燕 无励磁条形分接开关
CN2433720Y (zh) * 2000-07-28 2001-06-06 武汉泰普变压器开关有限公司 无励磁正反调压分接开关
US7649147B2 (en) * 2007-09-14 2010-01-19 Riming Xiao Off-circuit tap changer device

Also Published As

Publication number Publication date
CN1866441A (zh) 2006-11-22
WO2007140675A1 (fr) 2007-12-13
DE112007001277T5 (de) 2009-04-02
CN100442410C (zh) 2008-12-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112007001277B4 (de) Spannungsfreier Stufenschalter mit Abschirmeinrichtung
WO2006103193A2 (de) Transformator mit elektrischer abschirmung
DE112010004200T5 (de) Leistungsumschaltungseinrichtung
DE602005001955T2 (de) Befestigungsvorrichtung für einen Schutzschirm in einem elektrischen Schalter, insbesondere einem Vakuumschalter.
EP2620958B1 (de) Abschirmvorrichtung für ein elektrisch leitfähiges Verbindungselement
EP1845540B1 (de) Dreistellungsschalter insbesondere für eine Mittel- oder Hochspannungsschaltanlage
DE102006038221B4 (de) Vorrichtung zur elektrischen Abschirmung einer Hochspannungsdurchführung
EP2927923B1 (de) Trockentransformatorlastschalter
DE112007001415T5 (de) Spannungsfreier Stufenschalter für einen Transformator in Käfigbauart
EP2846336A1 (de) Verbindung von mindestens vier elektrischen Leitern
WO2017186456A1 (de) Elektrische schutzvorrichtung
DE3226854A1 (de) Lastwaehler fuer stufentransformatoren mit einem schrittweise drehbaren schaltrohr
DE2323304C3 (de) Stufenwicklung für Transformatoren
DE19856775A1 (de) Hochspannungsleistungsschalter mit einer Unterbrechereinheit
DE102013107557A1 (de) Lastwähler
DE627614C (de) Spannungstransformator fuer hohe Spannungen
EP3685411B1 (de) Wicklungsanordnung
EP0780941B1 (de) Stabisolator mit einem Unterbrecher für Hochspannung und wenigstens einem Messtransformator
EP0704870B1 (de) Mehrfach-Durchführungskondensator
DE623417C (de)
DE19510659C1 (de) Anordnung zur Ankopplung eines Rundsteuersenders
DE3404533C2 (de) Anordnung zum Verbinden einer koaxialen Speiseleitung eines Breitbandkabelnetzes mit einem koaxialen Hausanschlußkabel
DE19530163A1 (de) Hochspannungsausleitungs- und durchführungsanordnung für Transformatoren und Drosselspulen
DE102011089398A1 (de) Mehrphasige gasisolierte Schaltanlage
AT217554B (de) Einrichtung zur Entstörung von umlaufenden elektrischen Maschinen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01F0029040000

Ipc: H01F0029020000

R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee