DE1114564B - Verbindung von Kunststoffmantelkabeln - Google Patents

Verbindung von Kunststoffmantelkabeln

Info

Publication number
DE1114564B
DE1114564B DEN18405A DEN0018405A DE1114564B DE 1114564 B DE1114564 B DE 1114564B DE N18405 A DEN18405 A DE N18405A DE N0018405 A DEN0018405 A DE N0018405A DE 1114564 B DE1114564 B DE 1114564B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sleeve
plastic
heat
welded
supply
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEN18405A
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Kupfer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NORDDDEUTSCHE KABELWERKE AG
Original Assignee
NORDDDEUTSCHE KABELWERKE AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NORDDDEUTSCHE KABELWERKE AG filed Critical NORDDDEUTSCHE KABELWERKE AG
Priority to DEN18405A priority Critical patent/DE1114564B/de
Publication of DE1114564B publication Critical patent/DE1114564B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/013Sealing means for cable inlets
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/08Cable junctions
    • H02G15/10Cable junctions protected by boxes, e.g. by distribution, connection or junction boxes

Description

  • Verbindung von Kunststoffmantelkabeln Die Erfindung betrifft die Verbindung von Kabeln mit Kunststoffmantel durch eine Muffe aus dem gleichen Kunststoff.
  • Bei der Verbindung von Kunststoffmänteln, die sich als Kabelummantelung schon weitgehend eingebürgert haben, ist es bekannt, Muffen aus Gießharz, Metall oder auch aus dem gleichen Kunststoff wie die Kabelmäntel zu verwenden. Zum Verschweißen hat man z. B. elektrische Heizdrähte an den Schweißstellen eingebettet oder Trägerpatronen aus Kunststoff mit elektrischen Heizdrähten zwischen Mänteln und Muffe angeordnet. Auch ist es bekannt, zum Verschweißen metallische Leiter in der Schweißzone induktiv zu erhitzen oder in der Schweißzone in Hohlringen angebrachte Brennstoffe zur Erzeugung der erforderlichen Schweißwärme auszunutzen. Andererseits ist es vielfach üblich, Kunststoffteile durch Einlagerung von Geweben verschiedener Art zu verstärken.
  • Gemäß der Erfindung wird nun vorgeschlagen, die Verbindung von Kabeln mit Kunststoffmänteln mittels Muffe aus dem gleichen Kunststoff so herzustellen, daß die Muffe unter Wärmezufuhr von außen mit den Mänteln mittels besonderer Zwischenstreifen zur Erhöhung der gegenseitigen Haftung verschweißt wird. Zur Erhöhung der mechanischen Festigkeit der Muffenteile sowie der Schweißstellen kann in die Muffenwandung ein Gewebe aus Draht, Textil- oder Glasfäden durch Umgießen oder Einpressen eingeschlossen sein. Dadurch wird erreicht, daß die Form der Muffe bei der zum Verschweißen erforderlichen örtlichen Erweichung besser erhalten bleibt.
  • Statt die Kunststoffmuffen direkt mit den Kunststoffmänteln der Kabellängen zu verschweißen, kann man die Verschweißung auch über Zwischenstreifen aus Blech oder Kunststoff mit Gewebeeinlagen vornehmen. Das wird besonders dann zweckmäßig sein, wenn man ein späteres öffnen der Muffe zu erleichtern wünscht.
  • Das Verschweißen der Muffenteile unter sich und der Muffenhälse mit den Kabelmänteln geschieht zweckmäßig durch Erhitzen und gleichzeitiges Zusammenpressen, z. B. mittels einer Zange oder Klemme. Wenn erwünscht, kann die Muffe nach der Montage auch noch mit sogenannter Masse ausgegossen werden, wie es bei Starkstromkabeln üblich ist.
  • Die Verbindungen von Kunststoffmantelkabeln können so besonders einfach hergestellt werden und erweisen sich vor allem von örtlichen Gegebenheiten unabhängig.

Claims (4)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Verbindung von Kabeln mit Kunststoffmänteln mittels Muffe aus dem gleichen Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, daß die Muffe unter Wärmezufuhr von außen mit den Mänteln mittels besonderer Zwischenstreifen zur Erhöhung der gegenseitigen Haftung verschweißt ist.
  2. 2. Verbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in die Muffenwandung ein Gewebe aus Draht, Textil- oder Glasfäden durch Umgießen oder Einpressen eingeschlossen ist.
  3. 3. Verbindung nach Anspruch 1 oder nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Muffe unter Wärmezufuhr von außen mit den Kabelmänteln über Blechstreifen verschweißt ist.
  4. 4. Verbindung nach Anspruch 1 oder nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Muffe unter Wärmezufuhr von außen mit den Kabelmänteln über Kunststoffstreifen mit Gewebeeinlagen verschweißt ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 1055 305; deutsche Auslegeschrift Nr. 1069 253; Zeitschrift »Kunststoffe«, Bd. 42, 1952, Heft 10, S. P 88 bis P92, Aufsätze von K. M e y e r h a u s .
DEN18405A 1960-05-27 1960-05-27 Verbindung von Kunststoffmantelkabeln Pending DE1114564B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN18405A DE1114564B (de) 1960-05-27 1960-05-27 Verbindung von Kunststoffmantelkabeln

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEN18405A DE1114564B (de) 1960-05-27 1960-05-27 Verbindung von Kunststoffmantelkabeln

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1114564B true DE1114564B (de) 1961-10-05

Family

ID=7340593

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEN18405A Pending DE1114564B (de) 1960-05-27 1960-05-27 Verbindung von Kunststoffmantelkabeln

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1114564B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998021796A1 (en) * 1996-11-15 1998-05-22 Minnesota Mining And Manufacturing Company Sealed closure with support core systems and methods
WO1998021801A1 (en) * 1996-11-15 1998-05-22 Minnesota Mining And Manufacturing Company Composite material splice closure for electrical cables
WO1998021795A1 (en) * 1996-11-12 1998-05-22 Minnesota Mining And Manufacturing Company Wrap type cable closure end seal

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1069253B (de) * 1959-11-19 Kabelwerk Duisburg, Duisburg-Wanheimerort Verfahren zum gasun'd flüssigkcitsdichten sowie druckfesten Verbinden von Kabelmänteln aus thermoplastischen Kunststoffen mit einem Muffenkörper aus thermoplastischem Kunststoff

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1069253B (de) * 1959-11-19 Kabelwerk Duisburg, Duisburg-Wanheimerort Verfahren zum gasun'd flüssigkcitsdichten sowie druckfesten Verbinden von Kabelmänteln aus thermoplastischen Kunststoffen mit einem Muffenkörper aus thermoplastischem Kunststoff

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998021795A1 (en) * 1996-11-12 1998-05-22 Minnesota Mining And Manufacturing Company Wrap type cable closure end seal
US5792989A (en) * 1996-11-12 1998-08-11 Minnesota Mining And Manufacturing Company Wrap type cable closure end seal
WO1998021796A1 (en) * 1996-11-15 1998-05-22 Minnesota Mining And Manufacturing Company Sealed closure with support core systems and methods
WO1998021801A1 (en) * 1996-11-15 1998-05-22 Minnesota Mining And Manufacturing Company Composite material splice closure for electrical cables

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1110257B (de) Federnder Abstandhalter fuer Buendelleiter
US1828287A (en) Method of making bolts and similar connecting devices
DE1114564B (de) Verbindung von Kunststoffmantelkabeln
US1908600A (en) Attachment for wire ropes and method of making the same
US1160428A (en) Art of metal-working.
DE1026385B (de) Verfahren zur Herstellung mehradriger elektrischer Starkstromkabel
DE691629C (de) Selbstdaempfendes Freileitungsseil, bei dem zwischen einem Kern- und einem Mantelseil ein Zwischenraum besteht
DE690393C (de) e Betonbewehrung aus normalisierten Flussstahldraehten mit 0,5 bis 0,8% C, 70 bis 111 kg/mm Festigkeit und 12 bis 17% Dehnung
DE2322713A1 (de) Verbindung eines anschlussleiters mit einer kohlebuerste und vorrichtung zur herstellung einer derartigen verbindung
GB1001884A (en) Improvements in and relating to cable connections
DE190085C (de)
DE867684C (de) Verfahren zur Herstellung kupferummantelter Stahldraehte
DE1508552A1 (de) Schmelz- oder Einschmelzoefen
US211681A (en) Improvement in telegraphic conductors
DE1990976U (de) Elektrische Leitung fur temperaturgeregelte Gerate
DE2419143A1 (de) Verfahren zum verschweissen von verstaerkten silizium-verbundartikeln miteinander
DE975690C (de) Durch Strecken eines Kabelrohlings hergestelltes elektrisches Kabel
DE1133914B (de) Verfahren zur Herstellung einer aeusseren Mantelschicht aus Siliziumkarbid und einer Tonbindung auf ein keramisches Schutzrohr fuer thermoelektrische Temperaturfuehler
DE685152C (de) Elektrische Leitung fuer die Zufuehrung starker Niederspannungsstroeme zu elektrischen OEfen
CN1007569B (zh) 带连接套管的组合电缆或组合导线
DE682689C (de) Verfahren zum hitzebestaendigen Isolieren der Wicklung von elektrischen Maschinen und Apparaten
DE1078208B (de) Biegeschutz fuer die Einfuehrung von Kabelmaenteln aus Metall in Kabelarnituren
DE1689527U (de) Feinloetkolben mit elektrischer widerstandsbeheizung.
AT141027B (de) Verfahren zur Herstellung von gekapselten Wieklungen für elektrische Maschinen.
AT205091B (de) Kabel mit zugfester Kunststoffhülle