DE1086130B - Sitz, insbesondere Fluggastsitz - Google Patents

Sitz, insbesondere Fluggastsitz

Info

Publication number
DE1086130B
DE1086130B DEH35858A DEH0035858A DE1086130B DE 1086130 B DE1086130 B DE 1086130B DE H35858 A DEH35858 A DE H35858A DE H0035858 A DEH0035858 A DE H0035858A DE 1086130 B DE1086130 B DE 1086130B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
backrest
armrests
seat pan
pan
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH35858A
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Burmester
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hamburger Flugzeugbau GmbH
Original Assignee
Hamburger Flugzeugbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hamburger Flugzeugbau GmbH filed Critical Hamburger Flugzeugbau GmbH
Priority to DEH35858A priority Critical patent/DE1086130B/de
Publication of DE1086130B publication Critical patent/DE1086130B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENTS OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • B64D11/0639Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats with features for adjustment or converting of seats
    • B64D11/064Adjustable inclination or position of seats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • B60N3/08Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for of receptacles for refuse, e.g. ash-trays
    • B60N3/083Ash-trays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENTS OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats

Description

  • Sitz, insbesondere Fluggastsitz Die Erfindung bezieht sich auf einen Sitz, insbesondere einen Fluggastsitz, mit um eine gemeinsame Achse schwenkbarer Rückenlehne und hochklappbarer Sitzwanne.
  • Bekannte derartige Sitze sind im allgemeinen so ausgeführt, daß beim Hochklappen der Sitzwanne die Armlehnen unverändert in ihrer Lage verbleiben. Bei einigen, dieser bekannten Ausführungen sind wenigstens die mittleren Armlehnen von zwei oder drei nebeneinander angeordneten Sitzen gesondert hochzuklappen. Nachteilig ist bei allen diesen Sitzen, daß die Armlehnen so kurz ausgeführt werden müssen, daß sie nicht den Eintritt in den Sitz bzw. die Sitzreihe erschweren. Bei längerer Ausführung der Armlehnen würde sonst der Vorteil des hochklappbaren Sitzes wieder aufgehoben werden. Ein weiterer Nachteil ist darin zu sehen, daß die Armlehnen der bekannten Sitze beim Zurückschwenken der Rückenlehne in ihrer Lage verbleiben. Diese Nachteile bewirken, daß ein Benutzer des Sitzes keine ausreichend lange Auflage für seine Arme vorfindet. In der normalen Sitzstellung hängt der Unterarm ein Stück über die Armlehne hinweg, und bei zurückgeschwenkter Rückenlehne findet der Ellenbogen keine Auflage. Bei letzterer Sitzstellung zwingen die bekannten Armlehnen außerdem zu einer unbequemen Lage des Armes, weil dabei der Winkel zwischen dem Arm und dem Rücken zu groß wird.
  • Die Erfindung beseitigt die vorstehenden Nachteile durch die Schaffung eines Sitzes, der dem Benutzer in jeder Lage, auch bei kleinem Reihenabstand der Sitze, größtmögliche Bequemlichkeit bietet. Erreicht wird dieses durch an der Rückenlehne ange-lenkte Armlehnen, die im vorderen Teil über Lenker an der Sitzwanne abgestützt sind, so daß die Armlehnen beim Hochklappen der Sitzwanne zwangläufig mitgeschwenkt werden und beim Vor- und Zurückschwenken der Rückenlehne ebenfalls eine Schwenkung vollführen. Diese Ausführung des Sitzes erweist sich besonders bei der Anwendung auf Fluggastsitze der I,'conomy- und Touristenklasse als sehr vorteilhaft. Im Flugzeug ist man noch mehr als bei anderen Verkehrsmitteln bestrebt, in den vorhandenen Raum recht viele Fluggastsitze einzubauen. Dem steht entgegen, dem Fluggast bei langen Luftreisen .ein Mindestmaß an Bequemlichkeit zu garantieren. Eine ideale Verbindung dieser beiden widerstrebenden Forderungen ist durch den erfindungsgemäßen Sitz möglich, der mit ausreicfiend langen Armlehnen, welche den Bewegungen der Rückenlehne folgen, und mit einer genügenden Beinfreiheit für den Fluggast der hinteren Sitzreihe ausgeführt ist.
  • Für die Lagerung und den Transport des Sitzes ist nach weiterer Ausbildung der Erfindung die Rükkenlehne so weit nach vorn schwenkbar, daß sie auf der Sitzwanne aufliegt und dabei die Armlehnen mit der Kontur der Rückenlehne etwa übereinstimmen.
  • In den Zeichnungen ist als Beispiel für die Erfindung die Ausführung eines Fluggastsitzes gezeigt. Die Fig. 1 bis 4 sind schematische Darstellungen, welche den Sitz in der Normalstellung, mit hochgeklappter Sitzwanne, vollkommen zusammengeklappt und mit zurückgeschwenkter Stellung der Rückenlehme zeigen; Fig. 5 stellt den Einbau eines Aschers in dem aus Armlehne und Lenker gebildeten Gelenk dar.
  • Aus den schematischen Ansichten der Fig. 1 bis 4 sind als wesentliche Teile eines erfindungsgemäßen Sitzes ein Sitzunterteil 1, eine Sitzwanne 2, Armlehnen 3 und eine Rückenlehne 4 ersichtlich. Die Sitzwanne 2 und die Rückenlehne 4 sind an einem Anschlußpunkt 5, der sich an einem Tragarm 6 des Sitzunterteils 1 befindet, gelenkig verbunden. Die Armlehnen 3 sind einerseits an der Rückenlehne 4 und andererseits über Lenker? an der Sitzwanne2 so angelenkt, daß die genannten Teile mit dem Tragarm 6 ein Gelenkviereck bilden. Der Sitzunterteil -1 besteht im wesentlichen aus einem Träger 8 und Beinen 9.
  • Die Fig. 2 zeigt, daß bei hochgeklappterSitzwanne2 die Armlehnen 3 beim Durchtritt zu einem nebenliegenden Sitz auf keinen Fall störend wirken. In der Fig. 3 ist dargestellt, wie der Sitz zur Lagerung oder zum Transport vollständig zusammengeklappt werden kann. Hierbei ist die Rückenlehne 4 so weit nach vorne heruntergeschwenkt, daß sie zwischen die Armlehnen 3 zu liegen kommt, und die Beine 9 sind teilweise in den Träger 8 des Sitzunterteils 1 eingeklappt. Aus der Fig. 6 ist gut zu erkennen, daß in der Liegestellung des Sitzes die Armlehnen 3 durch die Art der Anlenkung an der Rückenlehne 4 voll zu einer körpergerechten und bequemen Armauflage zu benutzen sind, sie vollführen dabei um den Drehpunkt 10 eine kleine Schwenkung nach oben.
  • In der Fig. 5 ist die vorteilhafte Anordnung eines Aschbechers 11 in der aus Armlehnen 3 und Lenker 7 gebildeten Lenkachse 12 gezeigt. Durch die Lagerung m einem Gelenkpunkt kann der Aschbecher 11 beispielsweise trommelförmig ausgeführt sein. Beim Hochschwenken des Sitzes 2 in die strichpunktierte Stellung rutscht die Asche 13 stets in die tiefste Stellung der Trommel und kann nicht herausfallen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: 1. Sitz, insbesondere Fluggastsitz; mit um eine gemeinsame Achse schwenkbarer Rückenlehne und hochklappbarer Sitzwanne, gekennzeichnet durch an der Rückenlehne (4) angelenkte Armlehnen (3), die im vorderen Teil über Lenker (7) an der Sitzwanne (2) abgestützt sind, so daß die Armlehnen beim Hochklappen der Sitzwanne zwangläufig mitgeschwenkt werden und beim Vor- oder Zurückschwenken der Rückenlehne ebenfalls eine Schwenkung vollführen.
  2. 2. Sitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rückenlehne (4) so weit nach vorn schwenkbar ist, daß sie auf der Sitzwanne (2) aufliegt und dabei die Armlehnen (3) mit der Kontur der Rückenlehne etwa übereinstimmen.
  3. 3. Sitz nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in der Lenkachse (12) zwischen der Armlehne (3) und dem Lenker (7) ein Aschbecher (11) gelagert ist. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 547 446.
DEH35858A 1959-03-04 1959-03-04 Sitz, insbesondere Fluggastsitz Pending DE1086130B (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH35858A DE1086130B (de) 1959-03-04 1959-03-04 Sitz, insbesondere Fluggastsitz

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH35858A DE1086130B (de) 1959-03-04 1959-03-04 Sitz, insbesondere Fluggastsitz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1086130B true DE1086130B (de) 1960-07-28

Family

ID=7152826

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH35858A Pending DE1086130B (de) 1959-03-04 1959-03-04 Sitz, insbesondere Fluggastsitz

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1086130B (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2621537A1 (fr) * 1987-10-08 1989-04-14 Daimler Benz Ag Siege de vehicule automobile comportant un dossier a inclinaison variable
US5730495A (en) * 1996-05-28 1998-03-24 Sears Manufacturing Company Folding seat assembly
EP1002692A3 (de) * 1998-11-21 2001-09-19 Magna Seating Systems GMBH Mechanismus für Armlehne
WO2003089299A1 (en) * 2002-04-17 2003-10-30 Dominic James Robinson Reclining seat
EP1366987A1 (de) * 2002-05-31 2003-12-03 Société Industrielle et Commerciale de Matériel Aéronautique In ein Bett verwandelbarer Sitz mit verformbarer Armlehne
FR2948328A1 (fr) * 2009-07-24 2011-01-28 Faurecia Sieges D Automobiles Siege, notamment siege de type aviation, comportant un accoudoir escamotable
DE102015114762A1 (de) * 2015-09-03 2017-03-09 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Flugzeugsitzvorrichtung mit klappbarem Flugzeugsitz
DE102018120995A1 (de) * 2018-08-28 2020-03-05 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Flugzeugsitzvorrichtung

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2547446A (en) * 1945-03-17 1951-04-03 Heywood Wakefield Co Adjustable seat

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2547446A (en) * 1945-03-17 1951-04-03 Heywood Wakefield Co Adjustable seat

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2621537A1 (fr) * 1987-10-08 1989-04-14 Daimler Benz Ag Siege de vehicule automobile comportant un dossier a inclinaison variable
US5730495A (en) * 1996-05-28 1998-03-24 Sears Manufacturing Company Folding seat assembly
EP1002692A3 (de) * 1998-11-21 2001-09-19 Magna Seating Systems GMBH Mechanismus für Armlehne
WO2003089299A1 (en) * 2002-04-17 2003-10-30 Dominic James Robinson Reclining seat
EP1366987A1 (de) * 2002-05-31 2003-12-03 Société Industrielle et Commerciale de Matériel Aéronautique In ein Bett verwandelbarer Sitz mit verformbarer Armlehne
FR2840282A1 (fr) * 2002-05-31 2003-12-05 Sicma Aero Seat Siege transformable en couchette a accoudoir deformable
US7182404B2 (en) 2002-05-31 2007-02-27 Societe Industrielle Et Commerciale De Materiel Aeronautique Seat which can be converted into a couchette with a deformable armrest
FR2948328A1 (fr) * 2009-07-24 2011-01-28 Faurecia Sieges D Automobiles Siege, notamment siege de type aviation, comportant un accoudoir escamotable
DE102015114762A1 (de) * 2015-09-03 2017-03-09 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Flugzeugsitzvorrichtung mit klappbarem Flugzeugsitz
US10647432B2 (en) 2015-09-03 2020-05-12 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Airplane seat device with foldable airplane seat
DE102018120995A1 (de) * 2018-08-28 2020-03-05 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Flugzeugsitzvorrichtung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1173217B (de) Hebelverstellgetriebe fuer Sitz-Liegesessel mit ausschwenkbarer Beinstuetze
DE102015218735A1 (de) Mehrzweckarmlehne für ein Fahrzeug
DE691437C (de) stell gelagerter Rueckenlehne
DE202015009754U1 (de) Kindersitz für ein Kraftfahrzeug
EP1695909A1 (de) Fahrgastsitz, insbesondere Fluggastsitz
DE1294618B (de) Verstellbarer Schaukelstuhl
DE2111048A1 (de) Lehn- und Liegestuhl
DE1086130B (de) Sitz, insbesondere Fluggastsitz
DE1203929B (de) Sitzmoebel mit Torsionsstabfedern zum Verschwenken von Sitz und Rueckenlehne
DE859360C (de) Verstellbarer Sitz- und Liegestuhl
DE1027383B (de) Verstellbares Sitz- und Liegemoebel mit gleichzeitig verschwenkbarer Rueckenlehne, Sitzflaeche und Fussstuetze
DE1135143B (de) Verstellbarer Sitz- und Liegesessel mit gleichzeitig verschwenkbarer Rueckenlehne, Sitzflaeche und Fussstuetze
DE2004626C3 (de) Verstellbarer Lehnstuhl
DE1404631A1 (de) Beinstuetze und Beinstuetzenverstell- und Lagervorrichtung fuer Sitz-Liegeverstellsessel
DE1404660C3 (de) Verstellsessel
EP0858759A2 (de) Toilette mit einem verlängertenm Sitzbereich
DE1256076B (de) Passagiersessel fuer Fahrzeuge, insbesondere Flugzeuge
DE202005005928U1 (de) Sitzmöbel
DE10127569A1 (de) Fahrzeugsitz mit einem integrierten Kindersitz
DE874950C (de) Sitz- und Liegeverstellsessel
DE1404645C3 (de) Verstellsessel mit einer ausfahr baren Beinstütze
DE699106C (de) Zusammenklappbarer Sitz, insbesondere fuer Luftfahrzeuge
DE2426941C2 (de) Wohneinrichtung für Kleinwagen
DE1404652B2 (de) Verstellsessel mit einer ausfahrbaren Beinstütze
DE1429416C3 (de) Verstellsessel mit ausschwenkbarer Beinstütze