DE1072020B - - Google Patents

Info

Publication number
DE1072020B
DE1072020B DENDAT1072020D DE1072020DA DE1072020B DE 1072020 B DE1072020 B DE 1072020B DE NDAT1072020 D DENDAT1072020 D DE NDAT1072020D DE 1072020D A DE1072020D A DE 1072020DA DE 1072020 B DE1072020 B DE 1072020B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rings
elastic insert
roller bearing
shock
projections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1072020D
Other languages
English (en)
Publication date
Publication of DE1072020B publication Critical patent/DE1072020B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C27/00Elastic or yielding bearings or bearing supports, for exclusively rotary movement
    • F16C27/04Ball or roller bearings, e.g. with resilient rolling bodies
    • F16C27/045Ball or roller bearings, e.g. with resilient rolling bodies with a fluid film, e.g. squeeze film damping
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/02Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows
    • F16C19/04Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for radial load mainly
    • F16C19/06Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing balls essentially of the same size in one or more circular rows for radial load mainly with a single row or balls
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2360/00Engines or pumps

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Support Of The Bearing (AREA)

Description

DEUTSCHES
Die Erfindung bezieht sich auf ein stoßgedämpftes Wälzlager, welches insbesondere in Rotationsmaschinen verwendet wird. Wegen der hohen Drehzahlen der Rotationsmaschinen entstehen in den Wälzlagern beträchtliche Erschütterungen, welche die Ursache für die Abnutzung und Zerstörung der Lager sind. Infolgedessen werden stoßgedämpfte Wälzlager mit elastischen Einlagen benutzt, die in den verschiedensten Ausführungsformen bekannt sind. Vor allem gibt es stoßgedämpfte Wälzlager mit zwei Ringen, nämlich einem Außenring und einem Innenring, bei welchen es erforderlich ist, die Deformation des äußeren Lagerringes zu verhindern, damit das Wälzlager einwandfrei arbeitet. Hierfür ist eine vollkommene Umspannung von großer Bedeutung. Zur Begrenzung der Verformung der elastischen Einlage ist es bekannt, daß Wälzlager durch auf dem zusätzlich vorgesehenen Ring beiderseitig angebrachte radiale Vorsprünge abzustützen. Bei dieser bekannten Ausführung fehlt die vollkommene Umspannung. Dies ist in Hinblick für ao die mögliche Deformation nachteilig.
Die erwähnten Forderungen werden unter Beseitigung der erläuterten Nachteile von einem stoßgedämpften Wälzlager erfüllt, dessen ringförmige elastische Einlage von außerhalb des Außenlaufringes des Wälzlagers angeordneten zusätzlichen Ringen umfaßt ist.
Für ein derartiges stoßgedämpftes Wälzlager besteht die Erfindung darin, daß die elastische Einlage zwischen zwei zusätzlich vorgesehenen Ringen liegt, die in an sich bekannter Weise mit gegenseitig versetzt angeordneten radialen Vorsprängen versehen sind, und daß die zwischen den Ringen und der elastischen Einlage befindlichen Zwischenräume mit öl gefüllt sind.
Erfindungsgemäß werden demnach die auftretenden Erschütterungen sowohl auf mechanischem Wege, nämlich durch die Deformationsarbeit der elastischen Einlage, als auch auf hydraulischem Wege, nämlich durch die ölschicht, gedämpft. Das erfindungsgemäße stoßgedämpfte Wälzlager ist allseitiger und wirkungsvoller als die bisher bekannten.
Im Zusammenhang mit den beiden Abbildungen, von welchen die
Abb. 1 das stoßgedämpfte Wälzlager in Ansicht und die
Abb. 2 im Schnitt darstellen, wird die Erfindung weiter erläutert.
Das Wälzlager weist die zusätzlichen Ringe 1 und 3 auf. Zwischen diesen Ringen Jjefindet sich die ela-.^tischeEinlage 2. Sowohl der Ringl als "auch deP""*"* RinljfE^welsen-radiale Vorsprünge 4 auf. Die Vorsprünge 4 des Innenringes 1 befinden sich an seinem Außenumfang und die Vorsprünge4 des Außenringes 3
Stoßgedämpftes Wälzlager
Anmelder: Prvni brnenskä strojirna, zävody Klementa Gottwalda1 Brünn (Tschechoslowakei)
Vertreter: Dipl.-Ing. l. Hirmer, Patentanwalt, Berlin-Halensee, Katharinenstr. 21
Beanspnidite Priorität: Tsdiedioslowakei vom 4. Mai 1955
Jan Hasal YySkov (Tschedioslowakei), ist als Erfinder genannt worden
an seinem Innenumfang. Die radialen Vorsprünge 4 der beiden Ringe 1, 3 sind im gleichen Winkelabstand voneinander angeordnet. Im Ausführungsbeispiel weist jeder Ring 1,3 vier Vorsprünge auf. Die Vorsprünge4 der beiden Ringe 1, 3 sind zueinander derart versetzt, daß sich jeweils in der Mitte des Winkelabstandes von zwei Vorsprüngen 4 des Außenringes 3 ein Vorsprung 4 des Innenringes 1 befindet. Die zwischen den Ringen 1, 3 und der elastischen Einlage befindlichen Zwischenräume sind mit öl gefüllt. Die Verformung der elastischen Einlage 2 wird dadurch begrenzt, daß sie λ'οη den Vorsprüngen 4 abgestützt wird.

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Stoßgedämpftes Wälzlager mit einer außerhalb des Außenlaufringes des Wälzlagers angeordneten, von zusätzlichen Ringen umfaßten ringförmigen elastischen Einlage, dadurch gekennzeichnet, daß die elastische Einlage zwischen zwei zusätzlich vorgesehenen Ringen liegt, die in an sich bekannter Weise mit gegenseitig versetzt angeordneten radialen Vorsprüngen versehen sind, und daß die zwischen den Ringen und der elastischen Einlage befindlichen Zwischenräume mit öl gefüllt sind.
    In Betracht gezogene Druckschriften:
    Deutsche Patentschriften Nr. 926 398, 849 045,
    596 995;
    österreichische Patentschrift Nr. 174 257;
    USA.-Patentschrift Nr. 1370 599;
    schweizerische Patentschriften Nr. 305 206,
    244 128, 87 015.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
DENDAT1072020D Pending DE1072020B (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1072020B true DE1072020B (de) 1959-12-24

Family

ID=596570

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1072020D Pending DE1072020B (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1072020B (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4553855A (en) * 1984-10-18 1985-11-19 Elliott Turbomachinery Company, Inc. Damper and spring shaft support assembly
DE3728039A1 (de) * 1987-08-22 1989-03-02 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Federungselement fuer ein lager
US5044784A (en) * 1990-07-31 1991-09-03 Eaton Corporation Bearing isolator

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4553855A (en) * 1984-10-18 1985-11-19 Elliott Turbomachinery Company, Inc. Damper and spring shaft support assembly
DE3728039A1 (de) * 1987-08-22 1989-03-02 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Federungselement fuer ein lager
US5044784A (en) * 1990-07-31 1991-09-03 Eaton Corporation Bearing isolator
EP0469747A1 (de) * 1990-07-31 1992-02-05 Eaton Corporation Lagerisolator
TR26344A (tr) * 1990-07-31 1995-03-15 Eaton Corp YATAK IZOLATÖRü.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2643886C2 (de) Gasturbinentäufer in Scheibenbauart
DE1283037B (de) Kreuzgelenkkupplung
DE1450057C3 (de) Für ein Spannungswellengetriebe bestimmtes, um seinen Umfang herum ausbiegbares Kugellager
DE3243459A1 (de) Lagertragvorrichtung
DE2237319A1 (de) Lageranordnung mit einem kugellager
DE1525214C2 (de) Lagerträger für ein Kugellager
DE2206261A1 (de) Vorrichtung zum Befestigen (Einspannen) und Vorspannen von Kreissägeblättern
DE1072020B (de)
DE2327071C2 (de) Käfigloses Radial-Wälzlager
DE1178303B (de) Als einteilige Metallstange ausgebildete Antriebs-welle fuer Kraftfahrzeuge
DE3909664C1 (en) Centre-free roller revolving connection
DE2154545A1 (de) Vorrichtung zum zusammenbau von waelzlagern
DE1575568B2 (de) Vorrichtung zur weichen, bzw. elastischen lagerung der hochtourig umlaufenden wellen
DE840635C (de) Einrichtung zum Halten und Abdichten von Waelzlagern
DE2264605A1 (de) Vorrichtung zur weichen und elastischen lagerung hochtourig umlaufender wellen mit etwa gleichbleibender axialbelastung
DE460382C (de) Kolbenringsicherung
DE2734279A1 (de) Elastische wellenkupplung
DE972546C (de) Achsbuchse fuer mehrreihige Waelzlager
DE193459C (de)
DE1209815B (de) Kunststoffkaefig fuer Radialkugellager
AT223885B (de) Käfig für Axial-Rollenlager
DE1113337B (de) Freilaufkupplung
DE1575835A1 (de) Mit Auspraegungen versehener Toleranzring
DE1600581C (de) Entlastete Dehnungsmuffe in Drucklei tungen hydraulischer Maschinen
DE1103089B (de) Fliehkraftkupplung mit nach aussen frei beweglichen Koerpern, wie Kugeln od. dgl.