DE1060699B - Double chain stitch sewing machine - Google Patents

Double chain stitch sewing machine

Info

Publication number
DE1060699B
DE1060699B DE1956P0017317 DEP0017317A DE1060699B DE 1060699 B DE1060699 B DE 1060699B DE 1956P0017317 DE1956P0017317 DE 1956P0017317 DE P0017317 A DEP0017317 A DE P0017317A DE 1060699 B DE1060699 B DE 1060699B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
movement
feed
needle
sewing machine
gripper
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1956P0017317
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Joseph Marinu Benink
Walter Irmscher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Pfaff AG
Original Assignee
GM Pfaff AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Pfaff AG filed Critical GM Pfaff AG
Priority to DE1956P0017317 priority Critical patent/DE1060699B/en
Publication of DE1060699B publication Critical patent/DE1060699B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D05SEWING; EMBROIDERING; TUFTING
    • D05BSEWING
    • D05B57/00Loop takers, e.g. loopers
    • D05B57/02Loop takers, e.g. loopers for chain-stitch sewing machines, e.g. oscillating

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Sewing Machines And Sewing (AREA)

Description

Doppelkettenstich-Nähmaschine Die Erfindung betrifft Doppelkettenstich-Nähmaschinen mit Nadel- und Untertransport.Double chain stitch sewing machine The invention relates to double chain stitch sewing machines with needle and bottom feed.

Man kennt bereits armabwärtsnähende Doppelkettenstich-Nähmaschinen sowie Doppelkettenstich-Flachnähmaschinen mit Nadeltransport, bei welchen der Greifer in der Nährichtung arbeitet. Bei diesen Maschinen ist die in Nährichtung wirkende schlingenerfassende und -abwerfende Bewegung der Greifer konstant. Bei Veränderungen der Stichlänge ändern sich auch die Verhältnisse bei der Stichbildung, da ja die Vorschubbewegung der Nadel mitverändert wird. Bei Greifern, die in der Nährichtung wirken, war man daher gezwungen, den Greifer bei der Stichbildung durch eine Fadenspreizvorrichtung zu unterstützen.Double chainstitch sewing machines sewing down the arm are already known as well as double chainstitch flat sewing machines with needle transport, in which the hook works in the sewing direction. With these machines, the one that works in the sewing direction Loop grasping and ejecting movement of the grippers constant. With changes the stitch length also change the proportions of the stitch formation, since the Feed movement of the needle is also changed. For grippers that work in the sewing direction work, one was therefore forced to use a thread spreader to open the looper during stitch formation to support.

Um die meist komplizierte Spreizvorrichtung in Fortfall kommen zu lassen, ist im Zusammenhang mit einer Doppelkettenstich-Flachnähmaschine mit Nadeltransport bereits vorgeschlagen worden, den Greifer senkrecht zur Nährichtung arbeiten zu lassen und die in N ährichtung fallende Nadelausweichbewegung des Greifers in Abhängigkeit vom Vorschub zu steuern. Bei solchen Maschinen wird also bei Änderung der Stichlänge die Nadelausweichbewegung ebenfalls proportional geändert.To come to the mostly complicated spreading device in omission let is in connection with a double chainstitch flat sewing machine with needle feed has already been proposed to work the gripper perpendicular to the sewing direction and the falling needle evasive movement of the hook in the sewing direction as a function to be controlled by the feed. With such machines, when changing the stitch length the needle avoidance movement also changed proportionally.

Diese Lösung ist aber nicht befriedigend. Wird beispielsweise die Nadelausweichbewegung für eine mittlere Stichlänge ausgelegt, so wird die Nadelausweichbewegung bei Einstellung einer sehr kleinen oder sehr großen Stichlänge gleichfalls sehr klein bzw. sehr groß. Bei Einstellung der Stichlänge Null findet überhaupt keine Stichbildung statt, da der Greifer keine Nadelausweichbewegung mehr ausführt. Um die Nadelausweichbewegung den verschiedenen Stichlängen anzupassen, werden deshalb bei der bekannten Maschine mehrere Einstellmöglichkeiten vorgesehen.However, this solution is not satisfactory. For example, if the If the needle evasive movement is designed for a medium stitch length, then the needle evasive movement is when setting a very small or very large stitch length, it is also very small or very large. If the stitch length is set to zero, none at all will be found Stitch formation takes place because the looper no longer executes a needle evasive movement. Around adapt the needle evasive movement to the different stitch lengths, therefore several setting options are provided in the known machine.

Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, die geschilderten Nachteile der beiden grundsätzlich verschieden arbeitenden vorbekannten Maschinengattungen auf möglichst einfachem Wege zu beseitigen, und löst diese Aufgabe in erster Linie dadurch, daß sich die Bewegung der Greifer in Nährichtung aus einer konstanten und einer dieser überlagerten, von der Vorschubbewegung der Nadeln abhängigen veränderlichen Bewegung zusammensetzt. Bei Maschinen mit in Nährichtung arbeitenden Greifern wird also die schlingenerfassende und -abwerfende Bewegung und bei Maschinen mit senkrecht zur Nährichtung arbeitenden Greifern die Nadelausweichbewegung durch eine konstante und eine veränderliche Bewegung zusammengesetzt.The invention has set itself the task of eliminating the disadvantages outlined of the two previously known machine types that work fundamentally differently in the simplest possible way and solves this task in the first place in that the movement of the gripper in the sewing direction from a constant and one of these superimposed, dependent on the feed movement of the needles Movement composed. For machines with grippers working in the sewing direction, So the loop grasping and throwing motion and with machines with vertical to the sewing direction working hooks the needle evasive movement by a constant and composed of a variable movement.

Auf sehr einfache Art und Weise kann dies bei Maschinen, bei welchen die Übertragung der Bewegung auf die Greifer bzw. auf die Stoffvorschubeinrichtung über Zugstangen und Schwingkurbeln von einer Triebwerkswelle aus erfolgt, verwirklicht werden, indem die Schwingkurbel für die konstante Greiferbewegung in Nährichtung in Armen der Schwingkurbel für die Vorschubbewegung des Stoffschiebers gelagert wird.In a very simple way this can be done with machines, with which the transfer of the movement to the gripper or the material feed device takes place via tie rods and rocking cranks from an engine shaft by moving the rocker crank for constant hook movement in the sewing direction stored in the arms of the rocking crank for the feed movement of the material pusher will.

Dabei ist es vorteilhaft, den Nadel- und Stoffschiebervorschub gemeinsam verstellbar zu machen. Bei Nähmaschinen mit auf einer Triebwerkswelle angeordneten verstellbaren Exzentern für den Nadel- und Stoffschiebervorschub wird demgemäß vorgeschlagen, die beiden Exzenter für eine im Gleichklang erfolgende Bewegung der Vorschubwerkzeuge und der veränderlichen Greiferbewegung in Nährichtung mittel einer im Arm gelagerten, unter Federwirkung stehenden Brücke mit Anhaltegliedern für die Verstellglieder der Exzenter gemeinsam mit Hilfe eines im Arm angeordneten Bedienungsorgans einstellbar zumachen.It is advantageous to use the needle and knife feeder together to make adjustable. With sewing machines arranged on a drive shaft adjustable eccentrics for the needle and knife feed is proposed accordingly, the two eccentrics for a synchronized movement of the feed tools and the variable gripper movement in the sewing direction by means of a Bridge under spring action with stop links for the adjustment links the eccentric can be adjusted together with the help of an operating element arranged in the arm close.

Es ist zwar bereits bekannt, sowohl die Ausschwingung der Nadelstange wie auch diejenige der Vorschubschwingwelle von einem einzigen Exzenter abzuleiten. Bei dessen Verstellung wird also ebenfalls eine zwangläufig gleiche Veränderung der Schwingweiten beider Teile erzielt. Die Ableitung der beiden Schwingbewegungen von einem einzigen Exzenter ist jedoch schon aus Gründen der Bewegungsübertragung nicht in jedem Falle vorteilhaft, vor allem aber dann nicht, wenn Wert darauf gelegt wird, die schwingenden Massen möglichst klein zu halten.It is already known both the swing of the needle bar as well as that of the oscillating feed shaft can be derived from a single eccentric. When it is adjusted, there is inevitably the same change the amplitudes of both parts achieved. The derivation of the two oscillating movements from a single eccentric is for reasons of motion transmission not always advantageous, but especially not when value is placed on it is to keep the oscillating masses as small as possible.

Weitere Merkmale der Erfindung und Einzelheiten der durch dieselbe erzielten Vorteile ergeben sich aus der Beschreibung des in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles des neuen Greiferantriebes. Es zeigt: Fig. 1 eine mit dem erfindungsgemäßen Greiferantrieb ausgestattete, armabwärtsnähende Doppelkettenstich-Nähmaschine mit Nadeltransport und senkrecht zur Nährichtung arbeitenden Greifern in schaubildlicher Darstellung, Fig.2 eine Vorderansicht der Maschine teilweise im Schnitt, Fig. 3 einen Schnitt nach der Linie III-III der Fig. 2.Further features of the invention and details of the same The advantages achieved emerge from the description of the illustrated in the drawings Embodiment of the new gripper drive. It shows: FIG. 1 a with the gripper drive according to the invention equipped double chainstitch sewing machine sewing down the arm with needle transport and grippers working perpendicular to the sewing direction in a diagrammatic representation, Fig. 2 is a partially sectioned front view of the machine, and Fig. 3 is a section according to the line III-III of FIG. 2.

Fig. 4 eine Ansicht auf den Tragarm bei entfernter Deckplatte von oben, Fig.5 eine Ansicht der Brücke und der verstellbaren Exzenter von oben.4 shows a view of the support arm with the cover plate from FIG above, Figure 5 is a view of the bridge and the adjustable eccentric from above.

1 ist der Ständer des Maschinengehäuses, der einen überhängenden Arm 2 hat, an welchem sich einerends ein sich nach vorn erstreckender Kopf 3 und anderends ein nach unten ragender Arm 4 anschließt. Das untere Ende des Armes 4 geht in einen waagerechten Tragarm 5 über, dessen freies Ende unterhalb des Kopfes 3 endet.1 is the stand of the machine housing, which has an overhanging arm 2, at which one end there is a head 3 extending forward and at the other end a downwardly extending arm 4 connects. The lower end of the arm 4 goes into one horizontal support arm 5, the free end of which ends below the head 3.

Im Arm 2 (Fig. 2) ist eine Triebwerkswelle 6 gelagert, die an der Kopfseite ein Antriebsrad 7 trägt. Im Kopf 3 sind in üblicher Weise eine unter Federdruck stehende Stoffdrückerstange 8 mit dem Stoffdrückerfuß 9 und eine auf und ab gehende und in Richtung des Tragarmes 5 hin- und herschwingende Nadelstange 10 angeordnet, welche zwei N adeln 11 trägt. Der Antrieb der Nadelstange 10 erfolgt in bekannter `reise von der Triebwerkswelle 6 aus über eine in der Zeichnung nicht sichtbare Kurbel für die Aufundabbewegung und einen verstellbaren Exzenter 12 für die hin- und hergehende Bewegung. Der Exzenter 12 hat ein Stellglied 13 mit einer Anhaltenut 14, in das ein am Ende einer Brücke 15 befestigtes Anhalteglied 16 einrasten kann. Der verstellbare Exzenter 12 steht über einen Exzenterbügel 17, einen im Arm 2 gelagerten zweiarmigen Schwinghebel 18 und eine Zugstange 19 mit der in der Zeichnung nicht sichtbaren Nadelstangenschwinge in Antriebsverbindung.An engine shaft 6 is mounted in the arm 2 (FIG. 2) and carries a drive wheel 7 on the head side. In the head 3, a spring-loaded presser bar 8 with the presser foot 9 and an up and down needle bar 10 swinging back and forth in the direction of the support arm 5 and carrying two needles 11 are arranged in the usual manner. The drive of the needle bar 10 takes place in a known way from the drive shaft 6 via a crank (not visible in the drawing) for the up and down movement and an adjustable eccentric 12 for the back and forth movement. The eccentric 12 has an actuator 13 with a stop groove 14 into which a stop member 16 attached to the end of a bridge 15 can engage. The adjustable eccentric 12 is in drive connection via an eccentric bracket 17, a two-armed rocking lever 18 mounted in the arm 2 and a pull rod 19 with the needle bar rocker, which is not visible in the drawing.

Am vorderen Ende des Tragarmes 5 ist ein Stoffschieber 20 angeordnet, der mittels Schrauben 21 auf einer Stoffschieberstange 22 befestigt ist. Letztere ist am hinteren Ende mittels eines Bolzens 23 auf einer Doppelschwinge 24 gelagert, welche um eine im Tragarm 5 befestigte Achse 25 drehbar ist. Auf den Bolzen 23 ist weiter noch das eine Ende eines Lenkers 26 befestigt, dessen anderes Ende an Arme 27 einer Schwingkurbel 28 angelenkt ist (s. auch Fig.3). Letztere ist auf einer quer durch den Arm 4 hindurchgehenden Achse 29 gelagert, die durch Schrauben 30 gegen Verdrehung gesichert ist. Durch zwei Stellringe 31 und 32 ist die Mittelstellung der Schwingkurbel 28 fixiert. Die Kurbel 28 besitzt einen weiteren Arm 33 mit kugelförmigem Ende, an welchem eine Exzenterstange 34 angelenkt ist, die mit ihrem anderen Ende einen auf der Triebwerkswelle 6 angeordneten verstellbaren Exzenter 35 umfaßt. Der Exzenter 35 hat ein Stellglied 36 mit einer Anhaltenut 37, in die ein am anderen Ende der Brücke 15 befestigtes Anhalteglied 38 eintreten kann.At the front end of the support arm 5, a knife-edge valve 20 is arranged, which is fastened to a knife-edge valve rod 22 by means of screws 21. The latter is mounted at the rear end by means of a bolt 23 on a double rocker 24, which is rotatable about an axis 25 fastened in the support arm 5. One end of a link 26 is also attached to the bolt 23, the other end of which is hinged to the arms 27 of a rocking crank 28 (see also FIG. 3). The latter is mounted on an axis 29 which extends transversely through the arm 4 and which is secured against rotation by screws 30. The central position of the oscillating crank 28 is fixed by two adjusting rings 31 and 32. The crank 28 has a further arm 33 with a spherical end to which an eccentric rod 34 is articulated, the other end of which comprises an adjustable eccentric 35 arranged on the engine shaft 6. The eccentric 35 has an actuator 36 with a stop groove 37 into which a stop member 38 attached to the other end of the bridge 15 can enter.

Die Brücke 15 ist mit einem sich nach rückwärts erstreckenden Arm 39 versehen (Fig. 5), der mittels einer Bundschraube 40 drehbeweglich auf einem Träger 41 befestigt ist. Letzterer ist mit Schrauben 42 auf dem abgeflachten mittleren Lagerauge 43 angebracht. Die Brücke 15 steht unter der Wirkung einer Feder 44 (Fig. 2), welche die Anhalteglieder 16 und 38 von den Nuten 14 und 37 der Exzenter 12 und 35 fernhält. Die Feder 44 stützt sich anderends auf dem Lagerauge 43 ab und ist durch einen Stift 45 gesichert. Zur gleichzeitigen Verstellung der beiden Exzenter 12 und 35 dient ein oberhalb und in der Mitte der Brücke 15 im Armdeckel 46 angeordneter, unter Federwirkung stehender Druckknopf 47. Dadurch ist gewährleistet, daß die Größe der Vorschubbewegung der Nadeln 11 und des Stoffschieber 20 stets im Gleichklang verstellt wird.The bridge 15 is with a rearward extending arm 39 provided (Fig. 5), which is rotatable by means of a collar screw 40 on a Support 41 is attached. The latter is with screws 42 on the flattened middle one Bearing eye 43 attached. The bridge 15 is under the action of a spring 44 (Fig. 2), which the stop members 16 and 38 from the grooves 14 and 37 of the eccentric 12 and 35 keeps away. The spring 44 is supported on the other end on the bearing eye 43 and is secured by a pin 45. For the simultaneous adjustment of the two eccentrics 12 and 35 are used above and in the middle of the bridge 15 in the arm cover 46, spring-loaded push button 47. This ensures that the size the feed movement of the needles 11 and the knife feeder 20 always in unison is adjusted.

Die Hebe- und Senkbewegung des Stoffschiebers 20 wird mittels eines Exzenters 48 von der Triebwerkswelle 6 abgeleitet und über eine Zugstange 49, einen doppelarmigen Hebel 50, der mittig auf einem im Tragarm 5 befestigten Bolzen 51 gelagert ist, und einen Dopellenker 52 auf den vorderen Teil der Stoffschieberstange 22 übertragen.The lifting and lowering movement of the material slide 20 is by means of a Eccentric 48 derived from the engine shaft 6 and a tie rod 49, a double-armed lever 50, which is centered on a bolt 51 fastened in the support arm 5 is mounted, and a double link 52 on the front part of the feeder rod 22 transferred.

Mit den Nadeln 11 wirkt ein Paar quer zur Vorschubrichtung arbeitender fadenführender Greifer 53 zusammen, welche auf dem vorderen Ende einer in ausgebüchsten Lagern 54, 55 und 56 längsverschieb-und drehbar angeordneten Greiferschwingwelle 57 befestigt sind. Am hinteren Ende trägt die Greiferschwingwelle 57 eine aufgeklemmte Kurbel 58, die über eine Zugstange 59 mit einer am Ende der Triebwerkswelle 6 befestigten Kurbel 60 in Antriebsverbindung steht. Damit werden den Greifern 53 schlingenerfassende und -abwerfende Bewegungen senkrecht zur Nährichtung erteilt.With the needles 11, a pair work transversely to the feed direction thread-guiding gripper 53 together, which on the front end of a bushed out Bearings 54, 55 and 56 longitudinally displaceable and rotatably arranged gripper swing shaft 57 are attached. At the rear end, the gripper swing shaft 57 carries a clamped-on shaft Crank 58 which is attached to the end of the engine shaft 6 via a tie rod 59 Crank 60 is in drive connection. So that the grippers 53 are loop-gripping and throwing off movements perpendicular to the sewing direction.

Für die Nadelausweichbewegung der Greifer 53 in Nährichtung sind auf der Greiferschwingwelle 57 zwei Klauen 61 befestigt (Fig. 2 und 3), zwischen denen ein auf einem Bolzen 62 gelagerter Gleitstein 63 aufgenommen ist. Der Bolzen 62 ist am Ende eines Armes 64 einer winkelförmigen Schwingkurbel 65 mittels einer Schraube 66 befestigt. Die Schwingkurbel 65 ist in den Armen 27 der Schwingkurbel 28 auf einer Achse 67, die durch Schrauben 68 gesichert ist, gelagert und steht mit ihrem anderen Arm 69 (Fig. 2) mittels einer Exzenterstange 70 in Verbindung mit einem auf der Triebwerkswelle 6 angeordneten Exzenter 71. Der Greiferschwingwelle 57 werden also eine vom Exzenter 71 abgenommene konstante Nadelausweichbewegung und eine von der Größe des Vorschubes abhängige Bewegung erteilt, was durch die Lagerung der Schwingkurbel 65 in den Armen 27 der Schwingkurbel 28 erreicht wird.For the needle evasive movement of the grippers 53 in the sewing direction are open the gripper swing shaft 57 two claws 61 attached (Fig. 2 and 3), between which a sliding block 63 mounted on a bolt 62 is received. The bolt 62 is at the end of an arm 64 of an angular rocking crank 65 by means of a screw 66 attached. The oscillating crank 65 is in the arms 27 of the oscillating crank 28 an axis 67, which is secured by screws 68, mounted and stands with her other arm 69 (Fig. 2) by means of an eccentric rod 70 in connection with a on the drive mechanism shaft 6 arranged eccentric 71. The gripper swing shaft 57 are thus a constant needle evasive movement taken from the eccentric 71 and one from the size of the feed dependent movement granted what by the storage of the Swing crank 65 in the arms 27 of the swing crank 28 is reached.

Claims (3)

PATENTANSPRUCFIE: 1. Doppelkettenstich-Nähmaschine mit Nadel--und Untertransport, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Bewegung der Greifer in Nährichtung aus einer konstanten und einer dieser überlagerten, von der Vorschubbewegung der Nadeln abhängigen und veränderlichen Bewegung zusammensetzt. PATENT CLAIM: 1. Double chainstitch sewing machine with needle and Lower feed, characterized in that the movement of the grippers is in the sewing direction from a constant and one of these superimposed, from the feed movement of the Needles dependent and changeable movement composed. 2. Doppelkettenstich-Nähmaschine nach Anspruch 1 mit Übertragung der von einer Triebwerkswelle abgeleiteten Bewegung auf die Greifer bzw. auf die Stoffvorschubeinrichtung mit Hilfe von Zugstangen und Schwingkurbeln. dadurch gekennzeichnet, daß die Schwingkurbel (69) für die konstante Greiferbewegung in Nährichtung auf der Schwingkurbel (28) für die Vorschubbewegung des Stoffschiebers gelagert ist. 2. Double chain stitch sewing machine according to claim 1 with transmission of the movement derived from an engine shaft on the gripper or on the fabric feed device with the help of tie rods and Rocking cranks. characterized in that the oscillating crank (69) for the constant Gripper movement in sewing direction on the rocking crank (28) for the feed movement of the feed valve is stored. 3. Doppelkettenstich-Nähmaschine nach Anspruch 2 mit auf einer Triebwerkswelle angeordneten verstellbaren Exzentern für den Nadel-und Stoffschiebervorschub, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Exzenter (12 und 35) für eine im Gleichklang erfolgende Bewegung der Vorschubwerkzeuge und der veränderlichen Greiferbewegung in Nährichtung mittels einer im Arm angeordneten, unter Federwirkung stehenden Brücke (15) mit Anhaltegliedern (16, 38) für die Verstellglieder (13, 36) der Exzenter gemeinsam von einem im Armdeckel (46) angeordneten Bedienungsorgan (47) einstellbar sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 618 766; schweizerische Patentschrift Nr. 193 591.3. Double chain stitch sewing machine according to claim 2 arranged on an engine shaft adjustable eccentrics for the needle and Knife feeder, characterized in that the two eccentrics (12 and 35) for one movement of the feed tools in unison and the variable gripper movement in the sewing direction by means of a bridge (15) under spring action with stop members (16, 38) for the adjustment members (13, 36) the eccentric jointly from an operating element arranged in the arm cover (46) (47) are adjustable. Publications considered: German patent specification No. 618,766; Swiss patent specification No. 193 591.
DE1956P0017317 1956-11-02 1956-11-02 Double chain stitch sewing machine Pending DE1060699B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956P0017317 DE1060699B (en) 1956-11-02 1956-11-02 Double chain stitch sewing machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956P0017317 DE1060699B (en) 1956-11-02 1956-11-02 Double chain stitch sewing machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1060699B true DE1060699B (en) 1959-07-02

Family

ID=591479

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956P0017317 Pending DE1060699B (en) 1956-11-02 1956-11-02 Double chain stitch sewing machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1060699B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1234503B (en) * 1962-01-03 1967-02-16 Necchi Spa Sewing machine with a feed wheel driven by the arm shaft via a gearbox and a gearbox
DE3313981A1 (en) * 1982-04-21 1983-10-27 Rockwell-Rimoldi S.p.A., Olcella, Milano GRIPPER ACTUATING DEVICE FOR SEWING MACHINES

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE618766C (en) * 1934-07-07 1935-09-16 Anton Handschuh Sewing machine with lower material slide and upper needle feed
CH193591A (en) * 1936-11-24 1937-10-31 Singer Mfg Co Sewing machine.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE618766C (en) * 1934-07-07 1935-09-16 Anton Handschuh Sewing machine with lower material slide and upper needle feed
CH193591A (en) * 1936-11-24 1937-10-31 Singer Mfg Co Sewing machine.

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1234503B (en) * 1962-01-03 1967-02-16 Necchi Spa Sewing machine with a feed wheel driven by the arm shaft via a gearbox and a gearbox
DE3313981A1 (en) * 1982-04-21 1983-10-27 Rockwell-Rimoldi S.p.A., Olcella, Milano GRIPPER ACTUATING DEVICE FOR SEWING MACHINES

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2901709A1 (en) ACTUATION MECHANISM FOR HOOKS AND THE FABRIC TRANSPORTER OF A PORTABLE SEWING MACHINE
DE1060699B (en) Double chain stitch sewing machine
DE1127692B (en) Device for expanding the needle thread loop for the formation of zigzag stitches
DE2108309B1 (en) Double chainstitch sewing machine with a combined feed device
DE868100C (en) Drive device for the knife gate valve
DE423110C (en) Sewing machine with multiple needles
DE2002300B2 (en) Drive device for a sewing machine
DE875755C (en) Knife gate drive mechanism
DE2108309C (en) Double chainstitch sewing machine with a combined feed device
DE526893C (en) Thread changing device for circular knitting machines
DE470465C (en) Sewing machine, especially for buttonholes, whose needle, guided through the fabric from above, interacts with two grippers and loop spreaders underneath the fabric
DE474704C (en) Sewing machine with a main and an auxiliary knife rod mounted in this and sliding against it
DE171508C (en)
DE180312C (en)
DE478696C (en) Gripper drive on sewing machines
DE387178C (en) Machine for sewing straw strands
DE481191C (en) Sewing machine with horizontally working needle and threadless, oscillating and reciprocating gripper
DE474710C (en) Sewing machine with a removable work arm that branches off from a vertically protruding frame part
DE559588C (en) Gripper drive for a sewing machine with two opposing grippers
DE829086C (en) Gripper device for chain stitch sewing machines
CH290562A (en) Reversible fabric feed device on a sewing machine.
DE493747C (en) Sewing machine with work arm and fourfold knife and hook movement
DE239065C (en)
DE917223C (en) Device for feeding round material of elongated shape to the rollers of a straightening bench
DE287341C (en)