DE10359719B3 - Endoskop, insbesondere für Koloskopie, Arthroskopie, Biopsie und Lungenspiegelung - Google Patents

Endoskop, insbesondere für Koloskopie, Arthroskopie, Biopsie und Lungenspiegelung Download PDF

Info

Publication number
DE10359719B3
DE10359719B3 DE2003159719 DE10359719A DE10359719B3 DE 10359719 B3 DE10359719 B3 DE 10359719B3 DE 2003159719 DE2003159719 DE 2003159719 DE 10359719 A DE10359719 A DE 10359719A DE 10359719 B3 DE10359719 B3 DE 10359719B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
endoscope
optical fiber
elastomer
colonoscopy
biopsy
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2003159719
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Schlitter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2003159719 priority Critical patent/DE10359719B3/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10359719B3 publication Critical patent/DE10359719B3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00064Constructional details of the endoscope body
    • A61B1/00071Insertion part of the endoscope body
    • A61B1/00075Insertion part of the endoscope body with externally roughened shaft
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/012Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor characterised by internal passages or accessories therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/31Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor for the rectum, e.g. proctoscopes, sigmoidoscopes, colonoscopes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B3/00Apparatus for testing the eyes; Instruments for examining the eyes
    • A61B3/10Objective types, i.e. instruments for examining the eyes independent of the patients' perceptions or reactions
    • A61B3/13Ophthalmic microscopes

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Endoscopes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein abgeändertes "Endoskop" (20) in unterschiedlichen Längen, welches sehr gut geeignet ist zur Koloskopie, Biopsie, Arthroskopie, Lungenspiegelung usw. DOLLAR A Der Aufbau hat innen liegend das Glasfaserkabel (22) und einen sehr dünnen Druckluftschlauch (23). DOLLAR A Diese beiden Teile werden mit einem weichen flexiblen Elastomere (24) je nach Anwendung zu einem bestimmten Außendurchmesser ummantelt. DOLLAR A Über diese Ummantelung wird zur Versteifung eine Spiraldruckfeder (25) mit großer Steigung aufgezogen. Zum Schutz gegen Verletzungen wird das ganze nochmals mit einer dünnen Elastomere-Schicht (26) überzogen. DOLLAR A An einem Ende befindet sich die optische Linse (21), am anderen Ende der Anschlussflansch (27) an die Drehdurchführung (15). DOLLAR A Weil das Elastomere (24) sehr flexibel ist, kann man das Endoskop (20) sehr schlecht in den Dickdarm einführen. DOLLAR A Deshalb muss man das Endoskop (20) wie eine Gewindeschraube zum Beispiel nach "rechtsdrehend" in den Dickdarm quasi hineinschrauben. DOLLAR A Sollte die Oberfläche vom Endoskop (20) sehr glatt sein, so muss man die Arbeitshandschuhe aus rauem Material herstellen oder die Arbeitshandschuhe rau beflocken.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Endoskop, insbesondere für die Koloskopie, Arthroskopie, Biopsie und Lungenspiegelung, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
  • Ein solches Endoskop mit einem flexiblen Einführteil, bspw. zur Untersuchung des Dickdarms, ist aus der WO 93/15648 A1 bekannt.
  • Des weiteren ist aus der US 5 577 992 A ein Endoskop mit einem flexiblen Einführteil bekannt, welches aus einem länglichen Strang aus flexiblem Elastomer besteht in dessen Mitte ein Glasfaserkabel eingebettet ist.
  • Aus der DE 1 901 484 U ist ein biegsames Endoskop bekannt, bei dem über die mit elastischem Werkstoff verkleideten Kanäle eine Spiralfeder gezogen ist, um das Endoskop zu Versteifen bzw. in Strecklage zu halten.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde ein Endoskop anzugeben, dass leichter handzuhaben ist und leichter in den Körper eingeführt werden kann.
  • Diese Aufgabe wird mit den im kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • Die Erfindung betrifft ein abgeändertes Endoskop (20) in unterschiedlichen Längen, bei dem das Glasfaserkabel (22) an einem Ende die optische Linse (21) und am anderen Ende den Anschlussflansch (27) zur Drehdurchführung (15) aufweist.
  • Der Druckluftschlauch (23) und das Glasfaserkabel (22) werden mit einem flexiblen Elastomere (24) zu einem bestimmten Außendurchmesser ummantelt. Über diese Ummantelung (24) wird zur Versteifung eine Spiraldruckfeder (25) mit großer Steigung aufgezogen.
  • Gegen Verletzungen wird das ganze nochmals mit einer dünnen Schutzschicht (26) aus Elastomere überzogen.
  • In der Drehdurchführung (15) ist das Glasfaserkabel (22) zentrisch innenliegend angeordnet. Somit hat man eine durchgehende Leitung (22) vom Adapter (19) durch die Drehdurchführung (15) und dem Endoskop (20) bis zur optischen Linse (21).
  • Das Endoskop (20) muss man beim Einführen in den Dickdarm auf der ganzen Länge drehen, um so das Endoskop wie eine Gewindeschraube z. B. rechtsdrehend in den Dickdarm quasi hineinschrauben.
  • Sehr vorteilhaft ist es wenn die Arbeitshandschuhe eine raue Oberfläche haben, weil sich dadurch die Griffigkeit am Endoskop (20) erhöht.
  • In der modernen Medizin ist das Endoskop bei der Diagnoseermittlung an verschiedenen Stellen im menschlichen Körper nicht mehr wegzudenken. Die Endoskope haben einen sehr hohen technischen Standard erreicht, je nach Anwendung gibt es sie in unterschiedlichen Abwandlungen.
  • Die von mir vorgeschlagene Veränderungen an dem Endoskop beziehen sich ausschließlich auf die mechanischen Teile, dadurch ist das Endoskop nur zur Diagnose geeignet.
  • Die Endoskope für die Koloskopie u. Biopsie haben am vorderen Ende bei der Optik (21) vier Seilzüge (Bowdenzug), um beim Einführen in den Dickdarm, sowie durch die Speiseröhre zur Magenspiegelung, je nach Lage des Organs die Abkrümmungen herbeizuführen.
  • Des weiteren gibt es einen Schlingen-Heizdraht um im Dickdarm kleinere Miome zu entfernen, oder es ist eine Schneidevorrichtung zur Entnahme von Gewebeproben vorhanden.
  • Diese mechanischen Teile und auch die Ummantelung (selbst wenn diese auch aus Elastomere Material ist), ergibt doch zusammen eine kompakte Masse. Deshalb ist das Endoskop sehr starr, kann sich somit bei den Abkrümmungen von 90 u. 100 Grad, wie sie ja der „Colon„ im menschlichen Körper vorzeigt, kaum anpassen.
  • Das führt aber beim Patienten zu erheblichen Schmerzen.
  • Beschreibung zum Verlauf des Dickdarms der ca. 110 cm lang ist.
  • 1)
  • Der Anus (1) ist ca. 12–15 cm lang, nach der Abwinkelung (2) von ca. 100 Grad geht der Dickdarm etwas nach vorne, dann im großen Bogen (3) zur linken Seite senkrecht (4) nach oben bis zum Ende vom Sigma Bereich.
  • Über die Abwinkelung (5) von ca. 100 Grad zieht sich dann der Dickdarm in einer Schlaufe (6) etwas nach vorne herunter zur rechten Seite bis zur Abwinkelung (7), über diesen Winkel von ca. 100 Grad geht er senkrecht nach unten bis zum Anschluss (8) vom Dünndarm (Illion).
  • 2)
  • Zeigt die Drehdurchführung (15), das Glasfaserkabel (22) ist zentrisch innenliegend. Der Adapter (19) wird bei (18) mit der Drehdurchführung (15) fest justiert, an der anderen Seite vom Adapter (19) ist der Anschluss für den PC-Monitor oder Optik.
  • Vom Druckluftanschluss (13) führt der Druckluftschlauch (23) zum Anschlussflansch (27) am Endoskop (20).
  • Der Anschlussflansch (27) ist bei (10) in der Drehführung (15) rotationsdrehend gelagert.
  • Unter 3) ist der Aufbau von Endoskop (20) zu sehen.
  • Dem innenliegenden Glasfaserkabel (22) wird der Druckluftschlauch (23) beigelegt. Beide Teile werden mit einem flexiblen Elastomere (24) auf einen bestimmten Außendurchmesser ummantelt.
  • Über diese Ummantelung (24) zur Versteifung, wird die Spiraldruckfeder (25) aufgezogen. Das Ganze wird mit einer dünnen Schutzschicht aus Elastomere (gegen Verletzungen) nochmals überzogen.
  • An einem Ende ist die optische Linse (21) und am anderen Ende der Anschlussflansch (27) mit der Gesamtmasse vom Endoskop (20) homogen verbunden.

Claims (4)

  1. Endoskop, insbesondere für die Koloskopie, Arthroskopie, Biopsie und Lungenspiegelung, bestehend aus einem länglichen Strang aus flexiblem Elastomere (24), in dessen Mitte ein Glasfaserkabel (22) und ein Druckluftschlauch (23) eingebettet sind, und der an einem Ende eine optische Linse (21) und am anderen Ende einen Anschlussflansch (27) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Strang des Endoskops (20) mit dem Anschlussflansch (27) an der einen Seite (10) einer Drehdurchführung (15) drehbar gelagert ist.
  2. Endoskop nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zur Versteifung über die gesamte Länge des Strangs aus flexiblem Elastomere (24) eine Spiraldruckfeder (25) mit großer Steigung gezogen ist.
  3. Endoskop nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehdurchführung (15) auf der einen Seite (10) einen drehbaren Anschluss für den Strang (24) des Endoskops (20) aufweist und an der entgegengesetzten Seite ein Adapter (19) justierbar anbringbar ist.
  4. Endoskop nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Adapter (19) ein Anschluss für einen PC, einen Monitor, oder eine Optik vorhanden ist, um dadurch über das Glasfaserkabel (22) eine durchgehende Leitung bis zur optischen Linse (21) herzustellen.
DE2003159719 2003-12-19 2003-12-19 Endoskop, insbesondere für Koloskopie, Arthroskopie, Biopsie und Lungenspiegelung Expired - Fee Related DE10359719B3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003159719 DE10359719B3 (de) 2003-12-19 2003-12-19 Endoskop, insbesondere für Koloskopie, Arthroskopie, Biopsie und Lungenspiegelung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003159719 DE10359719B3 (de) 2003-12-19 2003-12-19 Endoskop, insbesondere für Koloskopie, Arthroskopie, Biopsie und Lungenspiegelung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10359719B3 true DE10359719B3 (de) 2005-04-21

Family

ID=34353509

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003159719 Expired - Fee Related DE10359719B3 (de) 2003-12-19 2003-12-19 Endoskop, insbesondere für Koloskopie, Arthroskopie, Biopsie und Lungenspiegelung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10359719B3 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2322079A1 (de) * 2009-11-11 2011-05-18 Invendo medical Gmbh Endoskopschaft aus einem Verbundschlauch

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1901484U (de) * 1962-07-30 1964-10-01 Karl Storz Biegsames endoskop.
WO1993015648A1 (en) * 1992-02-07 1993-08-19 Wilk Peter J Endoscope with disposable insertion member
US5577992A (en) * 1993-10-05 1996-11-26 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Bendable portion of endoscope

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1901484U (de) * 1962-07-30 1964-10-01 Karl Storz Biegsames endoskop.
WO1993015648A1 (en) * 1992-02-07 1993-08-19 Wilk Peter J Endoscope with disposable insertion member
US5577992A (en) * 1993-10-05 1996-11-26 Asahi Kogaku Kogyo Kabushiki Kaisha Bendable portion of endoscope

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2322079A1 (de) * 2009-11-11 2011-05-18 Invendo medical Gmbh Endoskopschaft aus einem Verbundschlauch
US8608646B2 (en) 2009-11-11 2013-12-17 Invendo Medical Gmbh Endoscope shaft made of a composite tube

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2676597B1 (de) Endoskophülle, Endoskopanordnung und Verfahren zum Bereitstellen einer Endoskopanordnung
EP1083821B1 (de) Schutzschlauch zur verwendung bei der sterilisierung von flexiblen endoskopen
DE10348188B4 (de) Ultraschall-Endoskop
EP1673004B1 (de) Endoskop mit einer flexiblen sonde
EP2138090A1 (de) Endoskop
WO2010028701A1 (de) Laparoskop mit verstellbarem schaft
DE102010039731A1 (de) Elektrisches Verbindungselement und Endoskopiesystem
WO2005074787A1 (de) Endoskop mit einer flexiblen sonde
EP2387347A2 (de) Endoskop mit einem biegeabschnitt
DE102017107978B4 (de) Endoskopkopf mit schwenkbarer Kamera- und Arbeitskanal-Einheit
DE102004013190A1 (de) Verdrehungsfreies Gehäuse für endoskopischen Bedienungskopfaufbau
WO2017086311A1 (ja) 内視鏡
DE102017129188A1 (de) Endoskop mit schwenkbarem Griffteil
EP3498203B1 (de) Sondenapplikator
EP3897345A1 (de) Endoskop mit expandierbarem arbeitskanal
CN110167415B (zh) 医疗系统、装置和相关方法
DE3916288A1 (de) Uretero-renoskop sowie endoskop
DE10359719B3 (de) Endoskop, insbesondere für Koloskopie, Arthroskopie, Biopsie und Lungenspiegelung
EP2674098B1 (de) Schaft für ein flexibles Endoskop oder ein flexibles endoskopisches Instrument
EP0120112B1 (de) Instrument zur Einführung von Narkosekathetern
EP2848189B1 (de) Endoskopisches System
WO2015090606A1 (de) Tubus zur aufnahme und steuerung des flexiblen einführteils eines endoskops
WO2010009720A1 (de) Steuerbares endoskop
DE102006025621A1 (de) Endoskop insbesondere zur Intubation eines Atemwegs
DE10351185B4 (de) Endoskopoptik mit Biegeabschnitt

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee