DE20003207U1 - Endoskop - Google Patents

Endoskop

Info

Publication number
DE20003207U1
DE20003207U1 DE20003207U DE20003207U DE20003207U1 DE 20003207 U1 DE20003207 U1 DE 20003207U1 DE 20003207 U DE20003207 U DE 20003207U DE 20003207 U DE20003207 U DE 20003207U DE 20003207 U1 DE20003207 U1 DE 20003207U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
endoscope according
shaft tube
tube
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20003207U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Storz SE and Co KG
Original Assignee
Karl Storz SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Storz SE and Co KG filed Critical Karl Storz SE and Co KG
Priority to DE20003207U priority Critical patent/DE20003207U1/de
Publication of DE20003207U1 publication Critical patent/DE20003207U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00064Constructional details of the endoscope body
    • A61B1/00071Insertion part of the endoscope body
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/005Flexible endoscopes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/012Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor characterised by internal passages or accessories therefor
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B23/00Telescopes, e.g. binoculars; Periscopes; Instruments for viewing the inside of hollow bodies; Viewfinders; Optical aiming or sighting devices
    • G02B23/24Instruments or systems for viewing the inside of hollow bodies, e.g. fibrescopes
    • G02B23/2476Non-optical details, e.g. housings, mountings, supports
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/06Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor with illuminating arrangements
    • A61B1/07Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor with illuminating arrangements using light-conductive means, e.g. optical fibres

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Astronomy & Astrophysics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Endoscopes (AREA)

Description

Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt
Der Beschreibungstext wurde nicht elektronisch erfaßt

Claims (14)

1. Endoskop, mit einem langerstreckten Schaft (12; 50; 70) zum Einführen in einen Hohlraum, insbesondere zum Einführen in einen menschlichen oder tierischen Körper, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Schaft (12; 50; 70) zumindest in einem Teilbereich (36, 38, 40) bezüglich seiner Längsrichtung pla­ stisch verformbar ist, derart, daß in dem Teilbereich (36, 38, 40) durch Ausüben einer einen Biegewiderstand die­ ses Teilbereichs (36, 38, 40) übersteigenden Biegekraft ein gekrümmter Verlauf des Schafts (12; 50; 70) dauerhaft ein­ stellbar ist.
2. Endoskop nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft (12; 50; 70) über seine gesamte Länge plastisch ver­ formbar ist.
3. Endoskop nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Schaft (12; 50; 70) in beliebigen Richtungen bezüg­ lich seiner Längsrichtung plastisch verformbar ist.
4. Endoskop nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Biegewiderstand über die Länge des Schafts (12; 50; 70) gleichmäßig ist.
5. Endoskop nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Biegewiderstand des Schafts (12; 50; 70) derart ist, daß sich der Schaft (12; 50; 70) einerseits mit Handkraft noch verbiegen läßt, der Schaft (12; 50; 70) ande­ rerseits eine ausreichende Biegesteifigkeit besitzt, so daß der Schaft (12; 50; 70) beim Einführen seinen einge­ stellten Verlauf beibehält.
6. Endoskop nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß ein äußeres Schaftrohr (14; 52) des Schafts (12; 50) plastisch verformbar ist.
7. Endoskop nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaftrohr (14) aus einem plastisch verformbaren Material gebildet ist.
8. Endoskop nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß das Schaftrohr (14) aus einem weichen Metall gefertigt ist.
9. Endoskop nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekenn­ zeichnet, daß das Schaftrohr (14) mit einer biokompatiblen Umhüllung (42) umgeben ist.
10. Endoskop nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekenn­ zeichnet, daß der Schaft (50; 70) zumindest ein sich in Längsrichtung des Schafts (50; 70) erstreckendes plastisch verformbares stabförmiges Element (54; 72) aufweist.
11. Endoskop nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das zumindest eine stabförmige Element (72) im Innenraum eines äußeren Schaftrohrs (74) des Schafts (70) angeordnet ist.
12. Endoskop nach Anspruch 6 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß das zumindest eine stabförmige Element (54) in einer Wand des äußeren Schaftrohrs (52) zumindest teilweise in­ tegriert ist.
13. Endoskop nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das stabförmige Element (54) in einer Nut (56) in der Wand des äußeren Schaftrohrs (52) angeordnet ist.
14. Endoskop nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch ge­ kennzeichnet, daß das Schaftrohr (52; 74) selbst nachgiebig bzw. flexibel ist.
DE20003207U 1999-08-26 2000-02-23 Endoskop Expired - Lifetime DE20003207U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20003207U DE20003207U1 (de) 1999-08-26 2000-02-23 Endoskop

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19940488 1999-08-26
DE20003207U DE20003207U1 (de) 1999-08-26 2000-02-23 Endoskop

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20003207U1 true DE20003207U1 (de) 2000-05-31

Family

ID=7919677

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20003207U Expired - Lifetime DE20003207U1 (de) 1999-08-26 2000-02-23 Endoskop

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20003207U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005057479A1 (de) * 2005-11-30 2007-05-31 Philipps-Universität Marburg Anordnung zur Führung von Instrumenten in Hohlräumen
ITTO20100410A1 (it) * 2010-05-17 2011-11-18 Forimpresit S R L Dispositivo endoscopico, particolarmente per endoscopia spinale
DE102020106509B3 (de) * 2020-03-10 2021-06-24 Lufthansa Technik Aktiengesellschaft Vorrichtung und Verfahren für die Boroskopinspektion von technischen Geräten

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005057479A1 (de) * 2005-11-30 2007-05-31 Philipps-Universität Marburg Anordnung zur Führung von Instrumenten in Hohlräumen
ITTO20100410A1 (it) * 2010-05-17 2011-11-18 Forimpresit S R L Dispositivo endoscopico, particolarmente per endoscopia spinale
EP2387937A1 (de) * 2010-05-17 2011-11-23 Forimpresit S.r.l. Endoskop für Wirbelsäulenendoskpie
DE102020106509B3 (de) * 2020-03-10 2021-06-24 Lufthansa Technik Aktiengesellschaft Vorrichtung und Verfahren für die Boroskopinspektion von technischen Geräten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1277442A3 (de) Vorrichtung zum Manipulieren von Materie
EP1100367A1 (de) Schaft für ein flexibles endoskop
DE20110121U1 (de) Katheter
DE20213013U1 (de) Wirbelsäulenplatzhalter
DE10042330A1 (de) Dünndarmsonde, wandverstärkt
DE20101793U1 (de) Chirurgisches Implantat zur Fixierung benachbart angeordneter Knochenplatten
DE202010017398U1 (de) Baureihe von Brackets für die Orthodontie
DE2402785A1 (de) Am buerstenkopf einer zahnbuerste angebrachte weichelastische massageflaeche fuer das zahnfleisch
DE20003207U1 (de) Endoskop
EP1532931A1 (de) Schraubendreher mit flexiblem Schaft für Knochenschrauben
AT509218B1 (de) Aufsatz für dentales absauggerät
DE4333090A1 (de) Anordnung bestehend aus einer Dünndarmsonde und einem Einfachmandrin
DE20114911U1 (de) Vorrichtung zur minimal-invasiven chirurgischen Fremdkörperentfernung
DE20100392U1 (de) Schnuller-Sauger
DE20011406U1 (de) Besamungskatheter
EP0211018B1 (de) Halter für werkzeuge und geräte
DE29822072U1 (de) Interdentalwerkzeug
DE29918182U1 (de) Einführungsgerät für die Einlage einer intrauterinen empfängnisverhütenden Vorrichtung
DE4225866A1 (de) Borstenklammer für Zahnbürsten
DE20104609U1 (de) Schlag-Winkelschraubendreher
DE20019036U1 (de) Hohlprofil für Fenster, Türen o.dgl.
DE2733472A1 (de) Vorrichtung fuer die orthodontische behandlung
DE20118886U1 (de) Endoskop
DE10009583C2 (de) Vorrichtung zur veränderbaren Befestigung eines Drainageschlauches
DE202017105699U1 (de) Reinigungsgerät sowie Reinigungssystem

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20000706

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20030324

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20060316

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20080311

R071 Expiry of right