DE10351772A1 - Connector adapter with memory function unit - Google Patents

Connector adapter with memory function unit Download PDF

Info

Publication number
DE10351772A1
DE10351772A1 DE10351772A DE10351772A DE10351772A1 DE 10351772 A1 DE10351772 A1 DE 10351772A1 DE 10351772 A DE10351772 A DE 10351772A DE 10351772 A DE10351772 A DE 10351772A DE 10351772 A1 DE10351772 A1 DE 10351772A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connector
adapter
function unit
memory function
antenna
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10351772A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10351772B4 (de
Inventor
Masuyuki Sago
Masanori Enomoto
Susumu Imamura
Yukie Ootaka
Daisuke Koyama
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tokyo Communication Equipment Manufacturing Co Ltd
Original Assignee
Tokyo Communication Equipment Manufacturing Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tokyo Communication Equipment Manufacturing Co Ltd filed Critical Tokyo Communication Equipment Manufacturing Co Ltd
Publication of DE10351772A1 publication Critical patent/DE10351772A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10351772B4 publication Critical patent/DE10351772B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/36Mechanical coupling means
    • G02B6/38Mechanical coupling means having fibre to fibre mating means
    • G02B6/3807Dismountable connectors, i.e. comprising plugs
    • G02B6/3895Dismountable connectors, i.e. comprising plugs identification of connection, e.g. right plug to the right socket or full engagement of the mating parts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/665Structural association with built-in electrical component with built-in electronic circuit
    • H01R13/6683Structural association with built-in electrical component with built-in electronic circuit with built-in sensor
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/36Mechanical coupling means
    • G02B6/38Mechanical coupling means having fibre to fibre mating means
    • G02B6/3807Dismountable connectors, i.e. comprising plugs
    • G02B6/381Dismountable connectors, i.e. comprising plugs of the ferrule type, e.g. fibre ends embedded in ferrules, connecting a pair of fibres
    • G02B6/3825Dismountable connectors, i.e. comprising plugs of the ferrule type, e.g. fibre ends embedded in ferrules, connecting a pair of fibres with an intermediate part, e.g. adapter, receptacle, linking two plugs
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/70Structural association with built-in electrical component with built-in switch
    • H01R13/703Structural association with built-in electrical component with built-in switch operated by engagement or disengagement of coupling parts, e.g. dual-continuity coupling part
    • H01R13/7036Structural association with built-in electrical component with built-in switch operated by engagement or disengagement of coupling parts, e.g. dual-continuity coupling part the switch being in series with coupling part, e.g. dead coupling, explosion proof coupling
    • H01R13/7038Structural association with built-in electrical component with built-in switch operated by engagement or disengagement of coupling parts, e.g. dual-continuity coupling part the switch being in series with coupling part, e.g. dead coupling, explosion proof coupling making use of a remote controlled switch, e.g. relais, solid state switch activated by the engagement of the coupling parts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R2201/00Connectors or connections adapted for particular applications
    • H01R2201/06Connectors or connections adapted for particular applications for computer periphery
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S439/00Electrical connectors
    • Y10S439/916Antenna

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Mechanical Coupling Of Light Guides (AREA)
  • Support Of Aerials (AREA)

Abstract

Ein nicht-verriegelnder Detektorschalter ist an oder nahe einem Adapter vorgesehen, welcher durch einen Anschlußstecker zu schalten bzw. umzuschalten ist, wenn der Anschlußstecker mit einer Speicherfunktionseinheit mit dem Adapter gekoppelt ist, welcher eine Antenne für einen Zugriff auf die Speicherfunktionseinheit aufweist. Dementsprechend kann ein Verbindungszustand von jedem Verbinder direkt und gleichzeitig durch den Schaltvorgang des Detektorschalters zu einer Zeit detektiert werden, welche ein wenig einer Zeit vorangeht, wenn die Antenne die Speicherfunktionseinheit detektiert, welche unmittelbar zu einer Position gegenüberliegend der Antenne geschlossen wurde. Dies ist für ein exaktes und verzögerungsloses Detektieren des vollständigen koppelnden Zustands von jedem einzelnen einer Vielzahl von Adaptern im Gegensatz zu dem unvollständigen koppelnden Zustand von jedem einzelnen von Adaptern nützlich.

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Verbinderadapter mit einer Speicherfunktionseinheit für Regel- bzw. Steuerinformation.
  • Bei vielen konventionellen bzw. bekannten Verbindern ist ein Etikett oder ein Klebeband, auf welchem optionell bzw. fakultative Zeichen bzw. Buchstaben oder Strichcodes aufgenommen sind, für eine individuelle Steuer- bzw. Regel- bzw. Kontrollinformation angebracht. In anderen Beispielen wird gruppierte Regel- bzw. Steuerinformation, wie eine Vielzahl von Zahlen oder Herstellungsdaten aufgenommen.
  • Im Fall einer Regelung bzw. Steuerung von Produktionsschritten oder von Montage- und Verdrahtungsschritten von optischen Verbindern bzw. Steckern unter diesen Zuständen bzw. Bedingungen werden derartige Regel- bzw. Steuervorgänge üblicherweise durch die Verwendung von Computern durchgeführt. In diesem Fall kann ein Fehler, wie ein fehlerhaftes Verstehen oder ein fehlerhaftes Eingeben von Regel- bzw. Steuerinformation gegebenenfalls auftreten, wenn Buchstaben als die Regel- bzw. Steuerinformation verwendet werden, da ein Betätiger bzw. Betreiber die Eingabevorgänge beim Lesen der Buchstaben von Regel- bzw. Steuerinformation durchführt.
  • Andererseits sind in einem Fall, wo die Regel- bzw. Steuerinformation eines Strichcodes aufgenommen ist, Einlesevorgänge einer Regel- bzw. Steuerinformation wesentlich vor und nach einem Bearbeitungsschritt, während ein fehlerhaftes Verstehen oder ein fehlerhaftes Eingeben von Regel- bzw. Steuerinformation insbesondere reduziert wird. Wenn der Einlesevorgang an einer Bearbeitung- bzw.
  • Betätigungsschritt übersehen wird, kann eine zuverlässige Regelung bzw. Steuerung dieses Bearbeitungsschritts nicht durchgeführt werden.
  • Darüber hinaus muß, wenn die Regel- bzw. Steuerinformation auf einem Etikett oder einem Klebeband aufgenommen ist, jedes Etikett und jedes Klebeband eine geeignete Größe für ein Erkennen der Regel- bzw. Steuerinformation aufweisen. In diesem Fall, wo optische Verbinder, welche Regel- bzw. Steuerinformation dieses Etiketts oder Klebebands tragen, auf einem Verteilungsrahmen in einem Fall einer tatsächlichen Anwendung gesammelt bzw. angehäuft sind, wird das Etikett selbst ein beträchtliches Hindernis für eine freie Handhabung bzw. Manipulation, so daß die Einfachheit einer Betätigung unter Verwendung der Regel- bzw. Steuerinformation dieser Art gestört bzw. beeinträchtigt wird.
  • Darüber hinaus können, wenn das Material des Etiketts und des Klebebands aus Papier besteht, das Etikett und das Band beschädigt werden, so daß die Regel- bzw. Steuerinformation nicht erkannt und dann nicht geregelt bzw. gesteuert bzw. kontrolliert werden kann.
  • Die Erfinder der vorliegenden Anmeldung haben eine frühere Anmeldung für ein Patent in Japan unter der Anmeldenummer 2002-005642 mit dem Titel "Optischer Verbinder mit Speicherfunktionseinheit" eingereicht, welche weiters als eine PCT-Anmeldung unter einer Anmeldenummer PCT/JP03/00082 eingereicht wurde. Dieser optische Verbinder mit einer Speicherfunktionseinheit umfaßt eine Speicherfunktionseinheit zum Speichern von Identifikationsinformation, welche für entsprechende handzuhabende optische Verbinder speziell ist, so daß eine individuelle Regelung bzw. Steuerung für jeden der optischen Verbinder leicht und exakt für jeden Betriebs- bzw. Betätigungsschritt durchgeführt werden kann. Dies verbessert wirksam eine Produktivität und Qualität von Produkten, um die Einfachheit bzw. Bequemlichkeit eines Betriebs unter Verwendung der Regel- bzw. Steuerinformation dieser Art zu erhalten.
  • Beispiele des optischen Verbinders mit einer Speicherfunktionseinheit, welcher in der früheren Patentanmeldung vorgeschlagen wurde, sind in 5A und 5B illustriert. In 5A ist ein unmittelbar vorangehender Zustand illustriert, wenn ein Anschlußstecker in einen Adapter des Verbinders eingesetzt wird, während ein unmittelbar darauffolgender Zustand, wenn ein Anschlußstecker in einen Adapter des Verbinders bzw. Steckers eingesetzt wurde, in 5B illustriert ist. Wie in 5A und 5B illustriert, wird der Verbinderadapter 2 des optischen Verbinders, an welchem ein Verbindungsabschnitt eines optischen Faserkabels 5 vorgesehen ist, durch die Verwendung einer Halteplatte 3 auf einer abstützenden bzw. Supportplatte 1, wie beispielsweise einer gedruckten Leiterplatte bzw. eines Substrats einer Leiterplatte abgestützt bzw. getragen. Mit dem Anschlußstecker 4 des Verbinders ist der andere Verbinderabschnitt des optischen Faserkabels 5 verbunden und eine Speicherfunktionseinheit 6 ist montiert bzw. angeordnet. Die Speicherfunktionseinheit 6 ist in eine integrierte Schaltung einer berührungslosen Art ausgebildet, welche als ein elektromagnetisches Induktionssystem hergestellt wurde, welches auf IC-Karten und auf IC-Ticket mit festgelegter Dauer bzw. Geltung angewandt wurde, welche als RFID (Radio Frequency Information Distributor bzw. Radiofrequenz-Informationsverteilungs-) Systeme entwickelt wurden.
  • Um einen Auslesevorgang aus der und einen Schreibvorgang in die Speicherfunktionseinheit 6 an dem optischen Anschlußstecker 4 durchzuführen, ist eine Antenne 7 an oder nahe dem Verbinderadapter 2 vorgesehen, welcher an der Supportplatte 1 montiert ist, mit welcher der Anschlußstecker 4 durch ein Einsetzkoppeln verbunden bzw. angeschlossen ist. Eine Regel- bzw. Steuereinheit bzw. ein Controller 8 ist mit der Antenne 7 verbunden, um den Auslesevorgang aus der und den Schreibvorgang in die Speicherfunktionseinheit 6 zu regeln bzw. zu steuern. In der Speicherfunktionseinheit 6 an dem Anschlußstecker 4 ist spezielle Identifikationsinformation (nachfolgend als "spezielle ID" bezeichnet) des Anschlußsteckers 4 vorab gespeichert.
  • Dementsprechend kann eine gruppierte Regelung bzw. Steuerung bzw. Kontrolle für eine Vielzahl von Herstellungsschritten leicht und exakt durchgeführt werden in einem Fall, wo Regel- bzw. Steuerinformation, wie Chargennummern, Herstellungsdaten oder Betätigungsschritte und spezielle ID von Produkten, welche in der Speicherfunktionseinheit 6 des Anschlußsteckers 4 gespeichert sind, durch die Regel- bzw. Steuereinrichtung 8 durch die Antenne 7 an einen Personalcomputer 9 ausgelesen wird.
  • Wenn Anschlußstecker der optischen Verbinder mit Speicherfunktionseinheiten, welche durch die frühere Anmeldung vorgeschlagen wurden, für eine Einsatzkopplung jeweils an eine Vielzahl von Verbinderadaptern angewandt werden, welche auf einem Verteilerrahmen, wie beispielsweise einer Austausch- bzw. Vermittlungsanlage angeordnet sind, ist es notwendig, Verbindungsinformationen zu erhalten, welche für einen Verbindungszusammenhang zwischen den Anschlußsteckern und den Verbinderadaptern zusätzlich zu Positionsinformation von nicht gebrauchten der Verbinderadapter repräsentativ ist.
  • Im Fall eines Überprüfens von Anschluß- bzw. Verbindungszuständen der Anschlußstecker 4 von der Seite des Verbinderadapters 2, kann, wenn ein Anschlußstecker 4 mit dem Verbindungsadapter 2 verbunden ist, eine Bestätigung des Verbindungszustands des Anschlußsteckers 4 auf einmal bei dem Lesezeitpunkt der Information der Speicherfunktionseinheit 6 durch die Antenne 7 durchgeführt werden. Wenn der Anschlußstecker 4 nicht mit dem Verbindungsadapter 2 verbunden ist, ist jedoch nur geringe Zeit erforderlich, um durch die Antenne 7 diesen nicht verbundenen Zustand des Anschlußsteckers 4 zu detektieren bzw. festzustellen.
  • Darüber hinaus werden in einem Fall, wo der Anschlußstecker 4 nicht vollständig in den Verbinderadapter 2 eingesetzt ist (d.h. unvollständiges Einsetzen), unerwünschte Probleme, wie eine intermittierende Trennung der Verbindung oder Unterbrechung auftreten.
  • Wie oben erwähnt, kann in einem Fall, wo der optische Verbinder mit einer Speicherfunktionseinheit, welcher durch die frühere Anmeldung vorgeschlagen wurde, auf eine Einsetzkopplung jeweils auf eine Vielzahl von Verbinderadaptern angewandt wird, welche an einem Verteilungs- bzw. Verteilerrahmen, wie beispielsweise einer Vermittlungsanlage angeordnet sind, wenn ein Anschlußstecker 4 mit dem Verbindungsadapter 2 verbunden ist, eine Bestätigung des Verbindungszustands des Anschlußsteckers 4 gleichzeitig bzw. auf einmal zum Lesezeitpunkt von Information der Speicherfunktionseinheit 6 durch die Antenne 7 durchgeführt werden. Wenn der Anschlußstecker 4 nicht mit dem Verbindungsadapter 2 verbunden ist, ist jedoch eine geringe Zeit (beispielsweise 0,25 Sekunden) notwendig, um durch die Antenne 7 dies nicht verbundenen bzw. Trennungs- bzw.
  • Lösezustand des Anschlußsteckers 4 zu detektieren. Dementsprechend ist, wenn eine große Anzahl von Verbindungsadaptern (beispielsweise 1000 Adapter) angeordnet ist, während eine Hälfte von Verbindungsadaptern (d.h. 500 Adapter) nicht benutzte sind, eine Zeit von etwa 125 Sekunden notwendig, um die Verbindungszustände davon auszulesen. Dies tritt als ein wesentlicher Effekt bei dem Regel- bzw. Steuervorgang in einem dringenden Fall auf.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Es ist ein Ziel bzw. Gegenstand der vorliegenden Erfindung, einen Verbinderadapter zum Koppeln an einen Anschlußstecker zur Verfügung zu stellen, welcher mit einer Speicherfunktionseinheit für eine Regel- bzw. Steuerinformation versehen ist, um dadurch fähig zu sein, mit hoher Geschwindigkeit einen Verbindungszustand des Verbinderadapters und des Anschlußsteckers zu überprüfen.
  • Um dieses Ziel und andere Ziele der vorliegenden Erfindung zu erreichen, wird ein Verbinderadapter zum Koppeln an einen Anschlußstecker vorgeschlagen, welcher eine Speicherfunktionseinheit zur Verfügung stellt, welche fähig ist, berührungslos von außen bzw. der Außenseite davon einen Schreibvorgang und Auslesevorgang von notwendiger Regel- bzw. Steuer- bzw. Kontrollinformation durchzuführen. Der Verbinderadapter umfaßt eine Antenne für ein berührungsfreies bzw. -loses Auslesen der Regel- bzw. Steuerinformation aus der Speicherfunktionseinheit, wenn der Stecker des Verbinders mit dem Adapter gekoppelt; und einen Detektorschalter, welcher im Fall des koppelnden bzw. Kopplungsvorgangs des Anschlußsteckers mit dem Verbinderadapter geschaltet bzw. umgeschaltet wird, wobei die Antenne und der Detektorschalter an oder nahe dem Adapter vorgesehen sind.
  • Der Verbinderadapter der vorliegenden Erfindung kann auf einen Verbinder einer optischen Faser und auf einen Metalldrahtverbinder angewandt werden.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Die vorliegende Erfindung wird im Detail nachfolgend unter Bezugnahme auf beigeschlossene Zeichnungen beschrieben, in welchen:
  • 1A eine schematische Ansicht ist, welche ein Beispiel eines Verbinderadapters der vorliegenden Erfindung mit einer Speicherfunktionseinheit für Regel- bzw. Steuerinformation illustriert, in welcher ein Stecker, welcher mit dem Adapter zu koppeln ist, und ein Monitorsystem für eine Antenne und einen Detektorschalter, welche in der vorliegenden Erfindung verwendet werden, illustriert sind;
  • 1B eine schematische Ansicht ist, welche ein Beispiel eines Verbinderadapters der vorliegenden Erfindung mit einer Speichertunktionseinheit für Regel- bzw. Steuerinformation illustriert, in welcher ein Stecker, welcher mit dem Adapter gekoppelt ist, und ein Monitorsystem für eine Antenne und einen Detektorschalter, welche in der vorliegenden Erfindung verwendet werden, illustriert sind;
  • 2 eine perspektivische Ansicht ist, welche eine Vielzahl von Verbinderadaptern der vorliegenden Erfindung mit einer Speicherfunktionseinheit für Regel- bzw. Steuerinformation illustriert, von welchen jeder in 1A und 1B illustriert ist;
  • 3A eine perspektivische Ansicht ist, welche ein Beispiel eines Verbinderadapters der vorliegenden Erfindung illustriert, in welcher ein Stecker eines Mehrfach-Kern-Verbinders, welcher mit dem Adapter zu koppeln ist, illustriert ist;
  • 3B eine Seitenansicht ist, welche ein Beispiel eines Verbinderadapters der vorliegenden Erfindung illustriert, in welcher ein Stecker eines Mehrfach-Kern-Verbinders, welcher mit dem Adapter zu koppeln ist, illustriert ist;
  • 3C eine Seitenansicht ist, welche ein Beispiel eines Verbinderadapters der vorliegenden Erfindung illustriert, in welcher ein Stecker eines Mehrfach-Kern-Verbinders, welcher mit dem Adapter gekoppelt ist, illustriert ist;
  • 4 eine perspektivische Ansicht ist, welche Beispiele von Verbinderadaptern der vorliegenden Erfindung illustriert, in welcher eine Vielzahl von Steckern von Mehrfach-Kern-Verbindern, welche jeweils mit den Adaptern zu koppeln sind, illustriert ist;
  • 5A eine schematische Ansicht ist, welche einen Adapter gemäß der früheren Anmeldung illustriert, in welcher ein Stecker, welcher mit dem Adapter zu koppeln ist, und ein Monitorsystem illustriert ist; und
  • 5B eine schematische Ansicht ist, welche einen Adapter der früheren Anmeldung illustriert, in welcher ein Stecker, welcher mit dem Adapter gekoppelt ist, und ein Monitorsystem illustriert sind.
  • Detaillierte Beschreibung der Erfindung
  • Ein Beispiel eines Verbinderadapters der vorliegenden Erfindung mit einer Speicherfunktionseinheit für Regel- bzw. Steuerinformation wird unter Bezugnahme auf 1A und 1B beschrieben. 1A illustriert einen einem koppelnden bzw. Kopplungszustand des Adapters an einen Stecker vorangehenden Zustand, und 1B illustriert den einem koppelnden bzw. Kopplungszustand des Adapters an einen Stecker. In diesem Beispiel der vorliegenden Erfindung ist ein nicht-verriegelnder Detektorschalter 11 an der unteren Seite des Adapters 2 vorgesehen, um durch eine geregelte Stange 12 des Detektorschalters 11 umgeschaltet zu werden, wenn der Anschlußstecker 4 mit dem Adapter 2 gekoppelt wird. In diesem Fall wird der Detektorschalter 11 exakt umgeschaltet, wenn die Speicherfunktionseinheit 6 des Anschlußsteckers 4 eine Oberseite der Antenne 7 erreicht, welche an einer abstützenden bzw. Supportplatte 1 vorgesehen ist.
  • Wenn ein Stecker des Verbinders 4 mit einer Einsetzkopplung mit dem Adapter 2 verbunden ist, wird der Detektorschalter 11 in den EIN-Zustand umgeschaltet, sodaß der nicht verbundene Zustand des Adapters 2 zu dem verbundenen Zustand in einer Regel- bzw. Steuereinrichtung bzw. einem Controller geändert wird, welcher) mit einem Personalcomputer 9 verbunden ist. Diese Änderung eines Verbindungszustands wird in der Regel- bzw. Steuereinrichtung 8 gespeichert.
  • Die Regel- bzw. Steuereinrichtung 8 detektiert immer einen Verbindungszustand, ob der Stecker des Verbinders 4 durch ein Einsetzkoppeln mit dem Adapter 2 verbunden ist oder nicht. Daher gibt es keinen Zeitverlust, um den Verbindungszustand zu detektieren bzw. festzustellen, im Vergleich mit einem Fall, wo der Verbindungszustand durch die Antenne 7, welche an dem Adapter 2 vorgesehen ist, detektiert wird, ob die Speicherfunktionseinheit 6, welche an dem Verbinder 4 vorgesehen ist, unmittelbar oberhalb der Antenne 7 positioniert ist oder nicht. Eine Zeit, welche notwendig ist, um einen Zustand zu detektieren, wo sich keine Speicherfunktionseinheit 6 an der Oberseite der Antenne 7 befindet, kann wirksam verkürzt werden. Ein Schalter, wie beispielsweise ein Mikroschalter, ein Begrenzungsschalter, ein kontaktloser Schalter und ein fotoelektrischer Schalter, etc. kann als der Detektorschalter 11 verwendet werden.
  • 2 illustriert einen Teil eines Verteilungsrahmens 14, an welchem einige zehn bis etwa eintausend Adapter 2 montiert bzw. angeordnet sind, um jeweils mit einem Anschlußstecker des optischen Verbinders 4 gekoppelt zu werden. In diesem Fall kann eine Detektion eines optionalen bzw. fakultativen Verbindungszustands eines Anschlußsteckers eines bestimmten Verbinders 4 mit einem bestimmten bzw. spezifischen Adapter 2 oder eine Detektion einer Änderung eines Verbindungszustands zu einem Nicht-Verbindungszustand exakt und rasch durchgeführt werden.
  • Darüber hinaus kann, wenn der Anschlußstecker des Verbinders 4 unvollständig in den Adapter 2 eingesetzt ist, dieses unvollständige Einsetzen exakt durch ein Nicht-Umschalten des Detektorschalters 11 detektiert werden, selbst wenn die Speicherfunktionseinheit 6 des Verbinders 4 an der Oberseite des Adapters 2 detektiert wird.
  • In dem in 1 und 2 illustrierten Beispiel ist der Detektorschalter 11 an der Unterseite des Adapters 2 positioniert. Dieser Detektorschalter 11 kann jedoch an der Oberseite oder seitlichen Seite des Adapters 2 oder an der abstützenden Platte 1 positioniert sein.
  • Unter Bezugnahme auf 3A, 3B und 3C wird ein anderes Beispiel der vorliegenden Erfindung beschrieben, in welchem ein Adapter, welcher mit einem Stecker eines Mehrfach-Leiter-Verbinders gekoppelt ist, welcher mit einem Mehrfach-Leiter-Metallkabel verbunden ist, verwendet wird,. In diesem Fall ist 3A eine perspektivische Ansicht, welche ein Beispiel eines Verbinderadapters 22 der vorliegenden Erfindung illustriert, in welchem ein Stecker 23 eines Multi- bzw. Mehrfach-Kern-Verbinders, welcher mit dem Adapter 22 zu koppeln ist, an einer ab stützenden bzw. Supportplatte 21 montiert bzw. angeordnet ist. 3B ist eine Seitenansicht, welche ein Beispiel des ähnlichen bzw. gleichen Adapters 22 der vorliegenden Erfindung illustriert. 3C ist eine Seitenansicht, welche ein Beispiel des gleichen Adapters 22 der vorliegenden Erfindung illustriert, in welchem ein Stecker 23 eines Mehrfach-Kern-Verbinders mit dem Adapter 22 gekoppelt ist. Ein Mehrfach-Leiter-Metallkabel 24, welches an der Oberseite davon illustriert ist, ist mit dem Stecker 23 des Verbinders verbunden. Eine Vielzahl von Kontakten 25 ist an der Unterseite des Steckers 23 montiert bzw. angeordnet, um mit Sockel- bzw. Fassungskontakten gekoppelt zu werden, welche in dem Adapter 22 montiert sind. In 3A ist eine Vielzahl von Sockelkontakten bzw. Steckerbuchsen illustriert. Darüber hinaus ist eine Speicherfunktionseinheit 26 an dem Seitenabschnitt des Adapters 22 montiert.
  • Eine haltende bzw. Halteplatte 29, welche durch strichlierte Linien illustriert ist, ist an der abstützenden Platte bzw. Tafel 21 angeordnet, um nahe dem Seitenabschnitt des Adapters 22 zu sein. An der haltenden Platte 29 sind eine Antenne 27 und ein detektierender bzw. Detektionsschalter 28 vorgesehen und mit der Regel- bzw. Steuereinrichtung bzw. dem Controller 8 und dem Personalcomputer 9, etc. verbunden, wie dies in 1A und 1B illustriert ist. Diese Verbindungen an die Regel- bzw. Steuereinrichtung 8 und den Personalcomputer 9, etc. sind in 3A, 3B und 3C für eine Vereinfachung bzw. Verkürzung der Illustration weggelassen.
  • Zu einem Zeitpunkt, wenn der Stecker 23 des Mehrfach-Kern-Verbinders mit dem Adapter 22 gekoppelt wird, wird ein Hebel 31 des detektierenden Schalters 28 nach unten gedrückt, indem er sich nach unten entlang des Seitenabschnitts 30 des Steckers 23 des Mehrfach-Kern-Verbinders bewegt, so daß dieses Koppeln in Antwort auf das EIN-Schalten des detektierenden Schalters 28 detektiert wird. Mit anderen Worten liegt, wenn der Stecker 23 des Mehrfach-Kern-Verbinders vollständig mit dem Adapter 22 gekoppelt ist, die Speicherfunktionseinheit 26 des Steckers 23 des Mehrfach-Kern-Verbinders exakt gegenüber der Antenne 27, welche an der abstützenden bzw. Supportplatte 29 montiert bzw. angeordnet ist, während der detektierende Schalter 28 auf EIN geschaltet ist bzw. wird.
  • 4 illustriert an der abstützenden Platte 21 eine perspektivische Ansicht eines Teils von Adaptern 22, mit welchen die Stecker 23 der Mehrfach-Kern-Verbinder, welche mit Mehrfach-Kern-Metallkabeln 24 verbunden sind, jeweils zu verbinden sind. Beispielsweise ist ein ausgewählter der entsprechenden Stecker 23 der Mehrfach-Kern-Verbinder mit einem bestimmten der Adapter 22 verbunden, wie dies in einem Fall einer Änderung einer Verbindung zwischen Kommunikationsschaltungen bzw. -schaltkreisen gefordert ist.
  • Die Mehrfach-Kern-Verbinder können durch Zwei-Kern-Verbinder ersetzt werden, wenn der Adapter 22, welcher die Antenne 27 aufweist, zusätzlich zu dem detektierenden Schalter 28 modifiziert wird, um mit dem Zweifach-Kern-Kabel übereinzustimmen. Darüber hinaus können die detektierenden Schalter 11 und 28 für ein Detektieren bzw. Feststellen des vollständigen Koppelns in Antwort auf die Änderung des EIN-Zustands im Gegensatz zu der oben erwähnten Änderung des AUS-Zustandes zu dem EIN-Zustand verwendet werden.
  • Wie oben im Detail beschrieben, ist in dem Adapter eines Verbinders mit einer Speicherfunktionseinheit gemäß der vorliegenden Erfindung ein nichtverriegelnder Detektorschalter an oder nahe dem Adapter vorgesehen bzw. zur Verfügung gestellt, welcher durch den Anschlußstecker umzuschalten ist, wenn der Anschlußstecker mit einer Speicherfunktionseinheit mit dem Adapter gekoppelt wird. Dementsprechend kann ein Verbindungszustand von jedem Verbinder direkt und gleichzeitig durch den Schaltvorgang des Detektorschalters zu einem Zeitpunkt detektiert werden, welcher ein wenig einem Zeitpunkt vorangeht, wenn die Antenne detektiert bzw. feststellt, daß die Speicherfunktionseinheit unmittelbar zu einer Position gegenüberliegend der Antenne geschlossen hat. Dies ist für ein exaktes und verzögerungsfreies Detektieren des vollständigen koppelnden bzw. Kopplungszustands von jedem aus einer Anzahl von Adaptern im Gegensatz zu dem unvollständigen koppelnden Zustand von irgendeinem von Adaptern nützlich bzw. verwendbar.

Claims (2)

  1. Verbinderadapter zum Koppeln an einen Anschlußstecker, welcher eine Speicherfunktionseinheit zur Verfügung stellt, welche fähig ist, berührungslos von außen einen Schreibvorgang und Auslesevorgang von notwendiger Information durchzuführen; wobei der Verbinderadapter umfaßt: eine Antenne zum berührungslosen Auslesen der Regel- bzw. Steuerinformation aus der Speicherfunktionseinheit, wenn der Anschlußstecker mit dem Verbinderadapter gekoppelt ist; und einen Detektorschalter, welcher in einem Fall des koppelnden bzw. Kopplungsvorgangs des Anschlußsteckers mit dem Verbinderadapter geschaltet ist, wobei die Antenne und der Detektorschalter an oder nahe dem Verbinderadapter vorgesehen sind.
  2. Verbinderadapter zum Koppeln eines Anschlußsteckers mit einer Speicherfunktionseinheit für eine Regel- bzw. Steuerinformation gemäß Anspruch 1, in welchem der Detektorschalter an dem Verbinderadapter montiert bzw. angeordnet ist.
DE10351772A 2002-11-15 2003-11-06 Verbinderadapter mit Speicherfunktionseinheit Expired - Fee Related DE10351772B4 (de)

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2002332039A JP3745728B2 (ja) 2002-11-15 2002-11-15 メモリ機能付きコネクタ用アダプタ
JP2002-332039 2002-11-15
JP2002/332039 2002-11-15

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10351772A1 true DE10351772A1 (de) 2004-06-03
DE10351772B4 DE10351772B4 (de) 2009-06-25

Family

ID=32212043

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10351772A Expired - Fee Related DE10351772B4 (de) 2002-11-15 2003-11-06 Verbinderadapter mit Speicherfunktionseinheit

Country Status (5)

Country Link
US (1) US6971895B2 (de)
JP (1) JP3745728B2 (de)
CA (1) CA2449493C (de)
DE (1) DE10351772B4 (de)
FR (1) FR2847392B1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015105262A1 (de) * 2015-04-08 2016-10-13 Harting Electric Gmbh & Co. Kg Kapazitives Sensormodul für einen Steckverbinder
DE102016222675C5 (de) 2016-11-17 2022-03-31 Kuka Deutschland Gmbh Roboterbedienhandgerät, zugehörige Kopplungsvorrichtung, Roboter und Verfahren

Families Citing this family (77)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7371981B2 (en) * 2004-02-20 2008-05-13 Masimo Corporation Connector switch
JP2005235615A (ja) * 2004-02-20 2005-09-02 Hitachi Maxell Ltd アダプタパネル、電子機器、及びケーブルコネクタ認識システム
US7243837B2 (en) * 2004-04-02 2007-07-17 Stratos International, Inc. Media converter RFID security tag
US7165728B2 (en) * 2004-04-02 2007-01-23 Stratos International, Inc. Radio frequency identification for transfer of component information in fiber optic testing
JP4466233B2 (ja) * 2004-06-29 2010-05-26 Kddi株式会社 Ip電話発信地通知方法、光伝送システム及び光加入者端末装置
FR2873861A1 (fr) * 2004-07-27 2006-02-03 Olivier Borde Prise programmable, anti-intrusion(programmation protegee par code d'acces), permettant de controler et de limiter (a une duree programmable) la duree de fonctionnement d'un appareil electrique
TWI266193B (en) * 2005-06-03 2006-11-11 Transpacific Plasm Llc Peripheral equipment of computer system
US7336883B2 (en) * 2005-09-08 2008-02-26 Stratos International, Inc. Indexing optical fiber adapter
KR20090010031A (ko) * 2006-03-22 2009-01-28 에이디씨 게엠베하 지능 패칭 확인 시스템 및 방법
US8421626B2 (en) * 2006-10-31 2013-04-16 Corning Cable Systems, Llc Radio frequency identification transponder for communicating condition of a component
US7772975B2 (en) 2006-10-31 2010-08-10 Corning Cable Systems, Llc System for mapping connections using RFID function
US9652708B2 (en) 2006-10-31 2017-05-16 Fiber Mountain, Inc. Protocol for communications between a radio frequency identification (RFID) tag and a connected device, and related systems and methods
US8264366B2 (en) * 2009-03-31 2012-09-11 Corning Incorporated Components, systems, and methods for associating sensor data with component location
US9652709B2 (en) 2006-10-31 2017-05-16 Fiber Mountain, Inc. Communications between multiple radio frequency identification (RFID) connected tags and one or more devices, and related systems and methods
US7782202B2 (en) 2006-10-31 2010-08-24 Corning Cable Systems, Llc Radio frequency identification of component connections
US10032102B2 (en) 2006-10-31 2018-07-24 Fiber Mountain, Inc. Excess radio-frequency (RF) power storage in RF identification (RFID) tags, and related systems and methods
US9652707B2 (en) 2006-10-31 2017-05-16 Fiber Mountain, Inc. Radio frequency identification (RFID) connected tag communications protocol and related systems and methods
US7667574B2 (en) * 2006-12-14 2010-02-23 Corning Cable Systems, Llc Signal-processing systems and methods for RFID-tag signals
US7760094B1 (en) 2006-12-14 2010-07-20 Corning Cable Systems Llc RFID systems and methods for optical fiber network deployment and maintenance
US8264355B2 (en) 2006-12-14 2012-09-11 Corning Cable Systems Llc RFID systems and methods for optical fiber network deployment and maintenance
FR2913149B1 (fr) * 2007-02-26 2011-03-11 Airbus France Systeme de connexion d'un equipement electronique embarque a bord d'un aeronef
US7965186B2 (en) 2007-03-09 2011-06-21 Corning Cable Systems, Llc Passive RFID elements having visual indicators
US7547150B2 (en) 2007-03-09 2009-06-16 Corning Cable Systems, Llc Optically addressed RFID elements
US7715679B2 (en) 2007-05-07 2010-05-11 Adc Telecommunications, Inc. Fiber optic enclosure with external cable spool
US7756379B2 (en) 2007-08-06 2010-07-13 Adc Telecommunications, Inc. Fiber optic enclosure with internal cable spool
US7855697B2 (en) * 2007-08-13 2010-12-21 Corning Cable Systems, Llc Antenna systems for passive RFID tags
JP2009211839A (ja) * 2008-02-29 2009-09-17 Nippon Telegr & Teleph Corp <Ntt> コネクタ接続検知装置および配線管理システム
JP2009211838A (ja) * 2008-02-29 2009-09-17 Nippon Telegr & Teleph Corp <Ntt> コネクタ接続検知装置および配線管理システム
GB0805280D0 (en) * 2008-03-20 2008-04-30 British Telecomm Connecting a device
US8248208B2 (en) 2008-07-15 2012-08-21 Corning Cable Systems, Llc. RFID-based active labeling system for telecommunication systems
US8731405B2 (en) 2008-08-28 2014-05-20 Corning Cable Systems Llc RFID-based systems and methods for collecting telecommunications network information
US8897637B2 (en) 2009-04-22 2014-11-25 Adc Gmbh Method and arrangement for identifying at least one object
FR2945894B1 (fr) * 2009-05-19 2011-07-01 Richard Turmel Dispositif de connexion d'une batterie
WO2011047281A1 (en) 2009-10-16 2011-04-21 Adc Telecommunications, Inc. Managed connectivity in electrical systems and methods thereof
EP2488907A1 (de) 2009-10-16 2012-08-22 ADC Telecommunications, INC. Konnektivitätsverwaltung in faseroptischen systemen und verfahren dafür
CN104659543B (zh) 2009-10-19 2017-04-26 Adc电信公司 受管理的电连通性系统
CN102741865B (zh) * 2009-11-30 2016-04-06 康宁股份有限公司 Rfid状况锁存
CA2789159A1 (en) 2010-02-12 2011-08-18 Adc Telecommunications, Inc. Communications bladed panel systems
CA2789163C (en) 2010-02-12 2017-06-27 Adc Telecommunications, Inc. Managed fiber connectivity systems
US8172468B2 (en) 2010-05-06 2012-05-08 Corning Incorporated Radio frequency identification (RFID) in communication connections, including fiber optic components
EP2586211B1 (de) 2010-06-23 2018-10-03 ADC Telecommunications, Inc. Telekommunikationsanordnung
US8696369B2 (en) 2010-09-09 2014-04-15 Adc Telecommunications, Inc. Electrical plug with main contacts and retractable secondary contacts
US8992261B2 (en) 2010-10-22 2015-03-31 Adc Telecommunications, Inc. Single-piece plug nose with multiple contact sets
US8715012B2 (en) 2011-04-15 2014-05-06 Adc Telecommunications, Inc. Managed electrical connectivity systems
CN105807375A (zh) 2011-04-15 2016-07-27 Adc电信公司 被管理的光纤连接性系统
US20120274452A1 (en) * 2011-04-26 2012-11-01 Aravind Chamarti Radio frequency (rf)-enabled latches and related components, assemblies, systems, and methods
US9064022B2 (en) 2011-05-17 2015-06-23 Adc Telecommunications, Inc. Component identification and tracking system for telecommunication networks
WO2012178070A2 (en) 2011-06-24 2012-12-27 Adc Telecommunications, Inc. Fiber termination enclosure with modular plate assemblies
AU2012321127B2 (en) * 2011-10-07 2016-02-04 Commscope Technologies Llc Fiber optic cassette
US9165232B2 (en) 2012-05-14 2015-10-20 Corning Incorporated Radio-frequency identification (RFID) tag-to-tag autoconnect discovery, and related methods, circuits, and systems
DE102012208899A1 (de) * 2012-05-25 2013-11-28 MCQ TECH GmbH Steckbare Klemme und elektronisches Gerät mit steckbarer Klemme
WO2014008132A1 (en) 2012-07-06 2014-01-09 Adc Telecommunications, Inc. Managed electrical connectivity systems
US9219543B2 (en) 2012-07-11 2015-12-22 Commscope Technologies Llc Monitoring optical decay in fiber connectivity systems
WO2014011898A1 (en) * 2012-07-11 2014-01-16 Anderson David J Managed fiber connectivity systems
ITMI20121224A1 (it) * 2012-07-13 2014-01-14 Gap Lasers & Photonics S R L Modulo ottico con dispositivo rilevatore dell'inserimento di un connettore ottico
US9470742B2 (en) 2012-08-03 2016-10-18 Commscope Technologies Llc Managed fiber connectivity systems
US9203198B2 (en) 2012-09-28 2015-12-01 Commscope Technologies Llc Low profile faceplate having managed connectivity
US9563832B2 (en) 2012-10-08 2017-02-07 Corning Incorporated Excess radio-frequency (RF) power storage and power sharing RF identification (RFID) tags, and related connection systems and methods
EP2936228A1 (de) 2012-12-19 2015-10-28 Tyco Electronics Raychem BVBA Verteilungsvorrichtung mit schrittweise hinzugefügten strahlteilern
US9285552B2 (en) 2013-02-05 2016-03-15 Commscope Technologies Llc Optical assemblies with managed connectivity
US9423570B2 (en) 2013-02-05 2016-08-23 Commscope Technologies Llc Optical assemblies with managed connectivity
US9379501B2 (en) 2013-02-05 2016-06-28 Commscope Technologies Llc Optical assemblies with managed connectivity
CN203117468U (zh) 2013-02-18 2013-08-07 中兴通讯股份有限公司 一种光纤连接器组件、光纤连接器插头及适配器组件
US9578401B2 (en) * 2013-07-24 2017-02-21 Commscope Technologies Llc Systems and methods for detecting component rotation within a communication assembly
US9798096B2 (en) 2014-02-07 2017-10-24 Commscope Technologies Llc Managed fiber connectivity systems
US9500814B2 (en) 2014-03-26 2016-11-22 Commscope Technologies Llc Optical adapter module with managed connectivity
US9704373B2 (en) 2014-05-29 2017-07-11 Thomas & Betts International Llc Smart lug system
US9709757B2 (en) * 2014-10-17 2017-07-18 Commscope Technologies Llc Systems and methods for port mapping
US10359578B2 (en) * 2015-07-01 2019-07-23 Go!Foton Holdings, Inc. Connector engagement sensing mechanism
ES2882256T3 (es) 2015-07-01 2021-12-01 Go Foton Holdings Inc Mecanismo de detección de acoplamiento de conector
US10845548B2 (en) 2015-07-01 2020-11-24 Go!Foton Holdings, Inc. Connector engagement sensing mechanism
AU2018304374B2 (en) * 2017-07-19 2023-02-02 Fiber Mountain, Inc. Fiber connector assembly
JP6810111B2 (ja) * 2018-08-27 2021-01-06 ファナック株式会社 光ファイバを連結する光ファイバ連結装置および光ファイバ連結体
JP7084263B2 (ja) * 2018-09-14 2022-06-14 三和電気工業株式会社 光コネクタプラグの接続検知機構
US10867504B2 (en) * 2019-04-25 2020-12-15 Baker Hughes Oilfield Operations Llc Monitoring of marshalling cabinet wiring
US11435534B2 (en) * 2019-06-11 2022-09-06 Clearfield, Inc. Flexible optical fiber connectors and assemblies
KR20210135097A (ko) * 2020-05-04 2021-11-12 주식회사 엘지에너지솔루션 커넥터 모듈

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATE84920T1 (de) * 1986-11-07 1993-02-15 Siemens Ag Reizstromgeraet.
JPH08221525A (ja) * 1995-02-14 1996-08-30 Nikon Corp 記録媒体が装着可能な装置
US6002331A (en) * 1998-07-20 1999-12-14 Laor; Herzel Method and apparatus for identifying and tracking connections of communication lines
DE19841738C2 (de) * 1998-08-26 2001-05-17 Ifam Ingenieurbuero Fuer Appli Schaltsteckdose oder mobile Steckdoseneinheit
EP0994536A1 (de) * 1998-10-16 2000-04-19 Hsien-Ting Huang Sprachgesteuerter elektrischer Zwischenstecker
JP2001238092A (ja) * 2000-02-21 2001-08-31 Maspro Denkoh Corp テレビジョン共聴用直列ユニット
JP3776356B2 (ja) * 2002-01-15 2006-05-17 東京通信機工業株式会社 メモリ機能付き光コネクタ

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015105262A1 (de) * 2015-04-08 2016-10-13 Harting Electric Gmbh & Co. Kg Kapazitives Sensormodul für einen Steckverbinder
DE102016222675C5 (de) 2016-11-17 2022-03-31 Kuka Deutschland Gmbh Roboterbedienhandgerät, zugehörige Kopplungsvorrichtung, Roboter und Verfahren

Also Published As

Publication number Publication date
US20040105325A1 (en) 2004-06-03
DE10351772B4 (de) 2009-06-25
JP3745728B2 (ja) 2006-02-15
US6971895B2 (en) 2005-12-06
FR2847392B1 (fr) 2006-07-21
CA2449493A1 (en) 2004-05-15
FR2847392A1 (fr) 2004-05-21
CA2449493C (en) 2010-01-26
JP2004165088A (ja) 2004-06-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10351772A1 (de) Connector adapter with memory function unit
DE10351773B4 (de) Verteilungssystem
DE3137388C2 (de)
EP0453737A1 (de) Prüfkopf für Wertkarten mit eingelagertem Halbleiterchip
DE10247040A1 (de) Kartenverbinder und Verfahren zur Umsetzung und Unterscheidung der gemeinsamen Kontakte
DE19542262C2 (de) Transportable Schnittstelle
DE602004002907T2 (de) Adapter für programmierbare elektronische Datenträger und dessen Verwendung in einem universellen Personalisierungsgerät
EP0912958B1 (de) Chipkarten-lesegerät
DE2720480A1 (de) Mikrocomputer fuer eine materialhandhabungsanlage
DE10100810A1 (de) Medienhandhabungsvorrichtung mit auswechselbaren Modulen
DE3424799C2 (de)
DE19701603A1 (de) Komponentenerkennungs- und Verwaltungssystem für Netzwerke, insbesondere für optische Netzwerke, Stecker mit Leiterkabel und Kupplungsbuchse sowie Verfahren zum Aufstellen eines kabelspezifischen Netzwerkplans
DE102004050089A1 (de) Regalanordung und Regaleinheit
DE60221786T2 (de) Steckverbinder geringer Höhe für eine USB-Schnittstelle und dazugehöriges Speichergerät
EP3127200B1 (de) Anlage und verfahren zur auftragsindividuellen bestückung von tragschienen mit bauteilen, und bestückte tragschiene unter verwendung der anlage
WO2002087302A1 (de) Einrichtung zum kennzeichnen von bauelementenmagazinen und verfahren zur verwendung der einrichtung
EP1826680B1 (de) Verfahren zum betreiben einer Erweiterungskarte
WO2020249231A1 (de) Elektronisches regaletiketten-system mit energieversorgung
DE3435506A1 (de) An einem gegenstand zur markierung angebrachte anordnung mit einem informationsspeicher
EP2175399B1 (de) Verwendung eines Transponders und Verfahren
DE102020111854A1 (de) Verfahren und Anordnung zum Aufschreiben von Software und/oder Firmware auf einen programmierbaren integrierten Schaltkreis
DE2129894A1 (de) Kartenleser
DE102008045315A1 (de) Lizenzvergabevorrichtung und Verfahren für eine automatisierte Vergabe von Nutzungslizenzen an Sensoren
EP0637029B1 (de) Einrichtung mit Selbstauskunft und Verfahren zu deren Herstellung
DE19910455A1 (de) Datenträger und elektrisches Gerät

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140603