DE10348629A1 - Elektronische Handverwiegeschaufel (Schippe) mit eingebauter Gewichtsanzeige und Wiegetechnik im Griffstück - Google Patents

Elektronische Handverwiegeschaufel (Schippe) mit eingebauter Gewichtsanzeige und Wiegetechnik im Griffstück Download PDF

Info

Publication number
DE10348629A1
DE10348629A1 DE2003148629 DE10348629A DE10348629A1 DE 10348629 A1 DE10348629 A1 DE 10348629A1 DE 2003148629 DE2003148629 DE 2003148629 DE 10348629 A DE10348629 A DE 10348629A DE 10348629 A1 DE10348629 A1 DE 10348629A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
shovel
weighing
built
weight display
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003148629
Other languages
English (en)
Inventor
Ralph Grünewald
Sonja Völker-Grünewald
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2003148629 priority Critical patent/DE10348629A1/de
Priority to PCT/DE2004/002250 priority patent/WO2005040736A2/de
Publication of DE10348629A1 publication Critical patent/DE10348629A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G19/00Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups
    • G01G19/52Weighing apparatus combined with other objects, e.g. furniture
    • G01G19/56Weighing apparatus combined with other objects, e.g. furniture combined with handles of tools or household implements

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
  • Table Equipment (AREA)

Abstract

Die elektronische Handverwiegeschaufel (Schippe) mit eingebauter Gewichts-Anzeige und Wiegtechnik im Griffstück ist für alle Schüttgüter gedacht, welche hiermit von Hand verwogen werden. Sie erleichtert das Verwiegen vor Ort und erspart das unnötige Hin und Her zur Waagestation. Hierdurch wird viel Zeit eingespart. Das Schaufelteil kann mittels Schnellverschluss am Griffstück mit einem Behälter für Flüssigkeiten ausgetauscht werden. Anwendungsgebiete hierfür wären z. B. Lebensmittelbetriebe wie Bäckereien und Industrie.

Description

  • Es ist bekannt, dass zum verwiegen von Schüttgütern mit der Hand eine Schaufel benötigt wird. Mit dieser Schaufel wird dann aus einem Behälter, Eimer, Sack usw. das Material entnommen und in einen Waagenbehälter gegeben. Manchmal stehen, z.B. in einer Bäckerei um die stationäre Waage bis zu 20 und mehr Behälter oder Säcke. Um ein Material oder eine ganze Rezeptmischung zu verwiegen, wird dann mittels Handschaufel das Material aus den umstehenden Behältern genommen und in die Waagenschüssel gegeben.
  • Zielsetzung und Lösung des Problems:
  • Um das Hin + Her zwischen Waage, Säcken und Behältern zu reduzieren haben wir eine Handschaufel entwickelt, die kompl. als Waage konzipiert ist.
  • Diese Handschaufel besteht aus zwei Teilen. Ein Schaufelteil und ein Griffstückteil. 1+2.
  • Im Griffstückteil ist eine elektronische Messdose mit Stromversorgung sowie eine digitale Gewichtsanzeige eingebaut. 2.
  • Das Aufnahmeteil (Schaufelteil) kann mittels Schnellverschluss vom Griffstück getrennt werden, und somit kann man zwischen kleinen, mittleren und großen Schaufeln wechseln, oder andere Behältnisse an dem Griffstück, für Wasser oder andere Materialien anbringen.
  • Mit dieser Entwicklung kann durch, Schaufel + Waage viele Zeit eingespart werden.
  • Hat man jetzt in seiner Handschaufel zuviel oder zuwenig muss man den Weg zurück an den gleichen Behälter machen um den Rest zurück zubringen oder den fehlenden Teil zu holen.
  • Wenn es hier um ein Rezept mit bis zu 6 verschiedenen Komponenten geht, ist durch das viele hin und her sehr viel Zeit verloren und es gibt dann ab und zu auch mal ungenaue Rezepte, weil man die fehlenden 30gr.. Oder das zuviel genommene Material nicht zurücktragen, oder holen will.

Claims (5)

  1. Patentanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass eine Aufnahmeschaufel durch Einbau einer elektronischen Messdose als tragbare und flexible Waage verwendet werden kann.
  2. Patentanspruch 2 nach Patentanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass sich im Griffstückteil die Messdose, Stromversorgung Auswertgerät und die digitale Gewichtanzeige befindet.
  3. Patentanspruch 3 nach Patentanspruch 1+2 dadurch gekennzeichnet, dass der vordere Teil der Schaufel durch Schnellverschluss von der Messdose gelöst werden kann.
  4. Patentanspruch 4 nach Patentanspruch 1–3 dadurch gekennzeichnet, dass statt einer Schaufel auch andere Gefäße für Flüssigkeiten und andere Stoffe angebracht werden können.
  5. Patentanspruch 5 nach Patentanspruch 1–3 dadurch gekennzeichnet, dass die Tara – Taste um die Waage wieder auf Null zu setzen, so angebracht ist, dass sie vom Griffstück aus mit dem Daumen der Hand zu betätigen ist.
DE2003148629 2003-10-15 2003-10-15 Elektronische Handverwiegeschaufel (Schippe) mit eingebauter Gewichtsanzeige und Wiegetechnik im Griffstück Withdrawn DE10348629A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003148629 DE10348629A1 (de) 2003-10-15 2003-10-15 Elektronische Handverwiegeschaufel (Schippe) mit eingebauter Gewichtsanzeige und Wiegetechnik im Griffstück
PCT/DE2004/002250 WO2005040736A2 (de) 2003-10-15 2004-10-11 Elektronische handverwiegeschaufel (schippe) mit eingebauter gewichtsanzeige und wiegetechnik im griffstück

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003148629 DE10348629A1 (de) 2003-10-15 2003-10-15 Elektronische Handverwiegeschaufel (Schippe) mit eingebauter Gewichtsanzeige und Wiegetechnik im Griffstück

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10348629A1 true DE10348629A1 (de) 2005-06-02

Family

ID=34484823

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003148629 Withdrawn DE10348629A1 (de) 2003-10-15 2003-10-15 Elektronische Handverwiegeschaufel (Schippe) mit eingebauter Gewichtsanzeige und Wiegetechnik im Griffstück

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10348629A1 (de)
WO (1) WO2005040736A2 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007035948A1 (de) * 2007-07-30 2009-02-05 Soehnle Professional Gmbh & Co. Kg Handwaage, insbesondere für Kleinteile, Schüttgut, etc.
DE102008042418A1 (de) * 2008-09-26 2010-04-08 Hecht Technologie Gmbh Vorrichtung für unterschiedliche Behälter zur kontaminationsfreien Einwaage von Stoffen

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3911578A (en) * 1972-05-10 1975-10-14 Meyer Ushkow Spoon constructions
JPS635221A (ja) * 1986-06-25 1988-01-11 Sharp Corp 重量計
US6236001B1 (en) * 1999-08-03 2001-05-22 Wayne W. Shymko Scoop with weigh scale

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007035948A1 (de) * 2007-07-30 2009-02-05 Soehnle Professional Gmbh & Co. Kg Handwaage, insbesondere für Kleinteile, Schüttgut, etc.
EP2023101A3 (de) * 2007-07-30 2011-05-25 Soehnle Professional GmbH & Co. KG Handwaage, insbesondere für Kleinteile, Schüttgut, etc.
DE102008042418A1 (de) * 2008-09-26 2010-04-08 Hecht Technologie Gmbh Vorrichtung für unterschiedliche Behälter zur kontaminationsfreien Einwaage von Stoffen
DE102008042418B4 (de) * 2008-09-26 2014-06-05 Hecht Technologie Gmbh Vorrichtung für unterschiedliche Behälter zur kontaminationsfreien Einwaage von Stoffen

Also Published As

Publication number Publication date
WO2005040736A2 (de) 2005-05-06
WO2005040736A3 (de) 2005-07-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10348629A1 (de) Elektronische Handverwiegeschaufel (Schippe) mit eingebauter Gewichtsanzeige und Wiegetechnik im Griffstück
JPS5563719A (en) Meter for counting
DE800251C (de) Vorrichtung zur gewichtsmaessigen Bestimmung des Fuellungsgrades von Sammelbehaeltern, z. B. Silos fuer Massengueter
CN216050259U (zh) 一种电脑组合秤校准用载荷组件及其模拟载荷
FR2408822A1 (fr) Instrument de pesage a application dietetique
WO1993025873A1 (de) Federwaage
DE102018004744B4 (de) Trinkleistungsmessgerät
EP1752745B1 (de) Löffelwaage
AT160526B (de) Rechenvorrichtung für selbstanzeigende Fächerwaagen.
US2056196A (en) Moisture meter
DE654867C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung des Wassergehaltes feuchter Massen
DE215074C (de)
US2067742A (en) Process for determining characteristics of concrete aggregates
DE202005011494U1 (de) Mechanische Haushaltswaage
DE102009010392A1 (de) Automatische Body-Mass-Index Berechnungsanlage
CN209102714U (zh) 一种适用于多种降雨条件下坡体参数测定装置
Miller et al. Characteristics of maxiflex® model B springboards revisited
EP2023101A3 (de) Handwaage, insbesondere für Kleinteile, Schüttgut, etc.
DE876327C (de) Vorrichtung zur Bestimmung des Fuellungsgrades von Fluessigkeitsbehaeltern
DE56781C (de) Laufgewichtswaage zur Bestimmung des Gewichtes, des Rauminhaltes und der Dichtigkeit fester und flüssiger Körper
CH197341A (de) Rechenwaage.
DE102017005399A1 (de) Waage zum Wiegen beim Abfüllen von Waren
DE2361C (de) Feststehende römische Waage ohne Gewicht
CN206048519U (zh) 基于波浪补偿技术的搅拌船物料称量装置
DE252725C (de)

Legal Events

Date Code Title Description
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8139 Disposal/non-payment of the annual fee