-
Die
vorliegende Erfindung betrifft rekombinante Hefezellen sowie Verfahren
zum Nachweis von Substanzen mit östrogener
Wirkung in einer Probe, wobei die östrogene Wirkung durch Expression
eines induzierbaren Fluoreszenz-Reportergens oder eines Gens, welches für ein sekretorische
Enzym kodiert, in den Hefezellen angezeigt wird. Ferner betrifft
die vorliegende Erfindung einen Nachweis-Kit und einen Biosensor,
welche die erfindungsgemäßen Hefezellen
enthalten, sowie die Verwendung dieser Hefezellen zum Nachweis von
Substanzen mit östrogener
Wirkung in einer Probe.
-
Zahlreiche
in der jüngsten
Vergangenheit durchgeführte
Forschungsprojekte haben bestätigt,
dass viele Substanzen, die über
Kläranlagen
in die Oberflächengewässer gelangen,
eine östrogene
Aktivität
aufweisen.
-
So
wurde beispielsweise das Sexualhormon 17β-Östradiol in Kläranlagenabläufen nachgewiesen.
Es ist also davon auszugehen, dass diese Stoffe in der Kläranlage
nicht vollständig
eliminiert werden und folglich in Oberflächengewässer gelangen können. Seit
den dreißiger
Jahren ist außerdem
bekannt, dass nicht-steroidale Chemikalien wie Bisphenol-A ähnlich wirken
können
wie die körpereigenen
weiblichen Sexualhormone des Menschen und aller Wirbeltiere. In
den sechziger Jahren wurde die östrogene
Aktivität
von Organochlorinsektiziden wie Methoxychlor und DDT sowie für einige
technische PCB-Mischungen entdeckt. Bis heute ist für mehr als
40 nicht-steroidale Chemikalien eine östrogenartige Wirkung in vitro
und zum Teil auch in vivo nachgewiesen. Daneben besitzen auch zahlreiche
Pflanzeninhaltsstoffe die Fähigkeit,
die Wirkung der weiblichen Sexualhormone nachzuahmen (Phytoöstrogene).
-
Östrogene
Substanzen in der Umwelt lassen sich in natürliche, synthetische und Xenoöstrogene
einteilen. Zu den natürlichen
Verbindungen zählen
endogene Östrogene,
von Menschen und Tieren gebildete Steroide (z. B. 17β-Östradiol, Östriol, Östron),
Phyto- und Mykoöstrogene
sowie von Pflanzen und Pilzen gebildete Verbindungen (Isoflavone).
Bei den natürlichen
Verbindungen handelt es sich um Östrogene,
die für
die Reproduktion und damit für
die Arterhaltung generell von Bedeutung sind. In die Umwelt gelangen
endogene Östrogene
in Form von im Körper
gebildeten inaktiven Metaboliten (Glucuronide, Sulfate) als konjugierte
Ausscheidungsprodukte über
den Harn. Dabei beträgt
die Menge je nach Zyklusphase der Frau zwischen 25 und 100 μg pro Tag.
Während
der Schwangerschaft erfolgt dann ein Anstieg auf täglich bis
zu 30 mg. Es wird vermutet, dass das Auftreten von freien endogenen Östrogenen
in der aquatischen Umwelt von einer Dekonjugation durch Bakterien
wie z. B. Escherichia coli herrührt.
Aber auch im menschlichen Körper
können
die Metabolite bereits gespalten und somit in ihre aktive Form zurückgeführt werden.
Eine weitere entscheidende Quelle für endogene Östrogene stellt die landwirtschaftliche
Tierhaltung von Rindern, Schweinen, Pferden und Schafen dar. Der
Eintrag in Grund- und Oberflächengewässer erfolgt
durch Ausbringung von Gülle
auf Äcker und
Felder.
-
So
konnte bei einem Versuch, der die Kläranlagenbedingungen simulieren
sollte, der Abbau von 17β-Östradiol
innerhalb von einer Woche über
das Zwischenprodukt Östron
nachgewiesen werden. Im Kläranlagenablauf
und in Oberflächengewässern aus
Nordrhein-Westfalen
und Hessen wurden nur die unwirksameren Metabolite Östron mit
einer Maximalkonzentration von 76 ng/l sowie Östriol mit bis zu 42 ng/l gefunden. Zur
Feststellung der östrogenen
Wirksamkeit dieser Wasserproben wurde der Hefezell-Assay eingesetzt.
Die natürlichen Östrogene
und allen voran 17β-Östradiol
wurden bereits mit nahezu allen bekannten in vivo- und in vitro-Testansätzen auf
ihre östrogene
Wirksamkeit überprüft. So bestätigten beispielsweise
1998 Studien, dass die in der Umwelt vorkommenden Konzentrationen
für eine
Induktion der Vitellogeninsynthese bei der männlichen Regenbogenforelle
ausreichend hoch sind (1–10
ng/l für
17β-Östradiol).
Normalerweise wird Vitellogenin, eine Vorstufe des Eidotterproteins,
lediglich von weiblichen, eierlegenden Vertebraten unter dem Einfluss
von Östrogenen
synthetisiert.
-
Synthetische Östrogene
sind z. B. Kontrazeptiva und Medikamente mit zielgerichteter hormoneller
und pharmakologischer Wirkung, die medizinisch bzw. veterinärmedizinisch
eingesetzt werden.
-
Das
synthetische Östrogen
Ethinylöstradiol
(EE2) zeigte in Kläranlagen
ein deutlich schlechteres Abbauverhalten als natürliche Östrogene. In einem Experiment
konnte gezeigt werden, dass 17β-Östradiol
mit einer Anfangskonzentration von 30 ng/l bereits nach 3 Tagen vollständig abgebaut
wurde. EE2 dagegen wurde erst nach 28 Tagen zu etwa 80%, Mestranol
im gleichen Zeitraum sogar nur zu 20% abgebaut. Letzteres wird durch
Abspaltung der Methylfunktion im Phenol-A-Ring in das stabilere
EE2 umgewandelt. Es zeigte sich zu dem, dass eine Eliminierung von
synthetischen Östrogenen
während
des Aufbereitungsprozesses in der Kläranlage vor allem durch Adsorption
an Klärschlamm
stattfindet.
-
Als
Xenoöstrogene
bezeichnet man strukturell unterschiedliche, von Menschen erzeugte
Chemikalien, welche das Verhalten des weiblichen Geschlechtshormons
17β-Östradiol
in Zellen der Zielorganismen nachahmen. In den letzten Jahren wurde
verstärkt
der Versuch unternommen, die Interaktionen zwischen den verschiedenen östrogen
wirkenden Industriechemikalien und den endokrinen Systemen von Mensch
und Tier zu untersuchen. Im folgenden werden exemplarisch aus der
Literatur bekannte Befunde einiger Xenoöstrogene vorgestellt.
-
Eisphenol-A
(BPA) besitzt zwar eine nur relativ geringe östrogene Aktivität, auf Grund
seiner sehr weiten Verbreitung in der Umwelt ist es in diesem Zusammenhang
jedoch nicht ohne weiteres vernachlässigbar. So wurden z. B. im
Abwasser von Kläranlagenabläufen des
Landes Baden-Württemberg
1999 mittlere Gehalte für
BPA von 38–126
ng/l gefunden, was auf einen kontinuierlichen Eintrag in das Abwasser
schließen
lässt.
-
Fenarimol
(a-(2-Chlorphenyl)-a-(4-chlorphynyl)-5-pyrimidinmetanol) wird als
prophylaktisch und kurativ wirkendes Blattfungizid eingesetzt. In
einer WWF-Studie aus dem Jahr 1997 wird es als Pestizid eingestuft, welches
Fortpflanzungsstörungen
und Beeinträchtigungen
des Hormonsystems verursacht. Nach im Auftrag der Landesanstalt
für Umweltschutz
Baden-Württemberg
1999/2000 vorgenommenen Untersuchungen erhielt man in Kläranlagenabläufen und
Oberflächengewässern 66
positive Fenarimolbefunde mit einem Maximalgehalt von 36,6 μg/l.
-
Nonylphenolpolyethoxylate
(NpnEO) sind zwar selbst weder stark toxisch noch östrogen
wirksam, sie werden jedoch beim mikrobiellen Abbau in der Kläranlage
zunächst
größtenteils
zu stabileren und östrogen wirksamen
Nonylphenolmonoethoxylaten und -diethoxylaten (NP1EO, NP2EO) abgebaut.
Unter anaeroben Bedingungen erfolgt vor allem ein Abbau zu 4-Nonylphenol
(4-NP). Die östrogene
Wirksamkeit von 4-NP wurde bei Versuchen mit menschlichen Brustkrebszelllinien
entdeckt. Alle genannten Substanzen führten bei einer Exposition
von 30 μg/l über 3 Wochen
bei männlichen
Regenbogenforellen zur Induktion der Vitellogenin-Synthese. In Kläranlagenabläufen in
Ditzingen (Baden-Württemberg)
wurde für
NP1EC ein Maximalgehalt von ca. 2,5 μg/l, sowie für 4-NP von ca. 1 μg/l gefunden.
-
Die östrogene
Wirksamkeit von DDT wurde bereits durch zahlreiche in vivo- und
in vitro-Testverfahren bestätigt. Auf
Grund ihrer geringen Wasserlöslichkeit
zeichnen sich Diphenylethane durch eine starke Akkumulationsfähigkeit
im Fettgewebe von Tieren und Menschen aus. Ebenso findet eine starke
Adsorption an Sediment-, Boden- und Schwebstoffpartikeln statt.
Bei Untersuchungen von Rhein, Neckar, Main, Donau und Inn konnten
von 1992 bis 1994 keine nennenswerten Konzentrationen von DDT und
Derivaten nachgewiesen werden. Im Gegensatz dazu traten bei weiteren
Untersuchungen von Elbe, Rhein, Sieg, Wupper, Spree, Elster und Havel
vereinzelt positive Befunde mit Spitzenwerten von 1400 ng/l auf,
was auf illegale punktuelle Einträge schließen lässt.
-
Bei Östrogenen
handelt es sich um lipophile Hormone. Lipophile Hormone binden reversibel
an spezifische Proteine (Carrier), von welchen sie über das
Blut zu ihrem Wirkort transportiert werden. Nach Trennung von ihrem
Carrier-Protein diffundieren lipophile Östrogene durch die Zellmembran
in das Zytoplasma der Zielzelle, wo sie an entsprechende intrazelluläre Hormonrezeptoren
(hormonbindende Proteine) binden und ihre physiologische Wirkung
auslösen.
Intrazelluläre Östrogen-Rezeptoren
wirken direkt auf die Transkription, d. h. auf die Kontrolle der
Genaktivität.
Durch die Bindung des Hormonmoleküls an seinen Rezeptor und die anschließende Dimerisierung
des Rezeptor-Hormon-Komplexes wird der Rezeptor transaktiviert,
d. h. seine Affinität
zu einer spezifischen DNA-Sequenz wird erhöht. Diese DNA-Sequenzen, die man
estrogene response elements (ERE) nennt, bestehen aus punktsymmetrischen
DNA-Segmenten (Palindromen), die als Verstärkerelemente die Transkription
und somit die Neusynthese von Proteinen regulieren.
-
Die
typischen östrogenen
Wirkungen von natürlichen Östrogenen
wie 17β-Ostradiol
und seinen Abbauprodukten Östron
und Östriol
werden auf den klassischen Östrogenrezeptor
ERα (estrogen
receptor α)
zurückgeführt. Während ERα in den typischen Östrogen-Zielorganen, vor
allem der Uteruszelle vorkommt, findet sich der zweite bekannte Östrogenrezeptor,
ERβ (estrogen
receptor β),
auch in Prostata, Hoden und Eierstöcken sowie in eini gen Teilen
des Gehirns. Beide Rezeptortypen weisen eine hochgradige Homologie
hinsichtlich ihrer DNA- und Liganden-bindenden Domänen auf.
Auch in Bezug auf die Bindungseigenschaften zu ihrer DNA-Erkennungssequenz
(ERE), die Dimerisierung der Rezeptormonomere sowie die Affinität zu natürlichem 17β-Östradiol
verhalten sie sich sehr ähnlich.
Mittlerweile gibt es aber Hinweise auf unterschiedliche Funktionen
der beiden Rezeptoren. So zeigt ERβ beispielsweise eine erhöhte Bindungsaffinität zu den
Phytoöstrogenen
Coumestroll und Genistein sowie zu dem Xenoöstrogen Eisphenol-A, während die
Bindungsaffinität
zu Diethylstilbestrol geringer ist als bei ERα. Vermutlich spielen Sequenzunterschiede
in der aminoterminalen Region von ERα und ERβ hierbei eine entscheidende
Rolle.
-
Die
relative Wirkpotenz von östrogenen
Substanzen lässt
sich prinzipiell aus Ergebnissen von in vitro- und in vivo-Tests
abgeleiten. Alle Ansätze
zur Bestimmung der östrogenen
Wirkung basieren auf einer quantitativen Erfassung der Interaktion
der Wirksubstanzen mit den jeweiligen zellulären bzw. subzellulären Zellstrukturen.
-
In
vivo-Testverfahren zur Erfassung östrogener Effekte werden mit
Säugetieren,
Vögeln,
Reptilien und Fischen durchgeführt;
dabei werden unter anderem Veränderungen
der Vagina, des Uterus und der Ovarien untersucht. Solche in vivo-Tests
haben eine sehr hohe Aussagekraft, da sie die Reaktion des gesamten
Organismus auf Umwelteinflüsse
erfassen. Nachteilig sind jedoch die lange Testdauer, die erforderliche
apparative Ausstattung und der hohe Arbeitsaufwand. Die naturgemäß starke
Streuung der Messergebnisse durch den Unterschied zwischen den einzelnen
Testtieren erschwert zudem eine präzise Interpretation der Ergebnisse.
-
Bei
in vitro-Testansätzen
handelt es sich dagegen um suborganismische Testverfahren; sie verwenden subzelluläre und zelluläre Systeme
und stellen meist die schnellere und kostengünstigere Variante zur Bestimmung
der östrogenen
Aktivität
von Substanzen dar.
-
Der
ELRA-Test (enzyme-linked receptor assay) zählt zu den einfachsten und
mit einer Versuchsdauer von wenigen Stunden auch zu den schnellsten
subzellulären
Testsystemen. Er basiert auf dem Prinzip des indirekten kompetitiven
Enzymimmunoassays (ELISA). Dazu wird 17β-Östradiol mit Hilfe von BSA
auf einem Träger
immobilisiert und in einem ersten Schritt Östrogenrezeptoren eingesetzt.
Die östrogenwirkenden
Substanzen in der Probe konkurrieren dann mit dem immobilisierten
17β-Östradiol
um die freien Bindungsstellen des in Lösung befindlichen Östrogenrezeptors.
Schließlich
wird über
zwei Antikörperschritte
die Menge an Rezeptor quantifiziert, die am immobilisierten Beschichtungskonjugat
gebunden bleibt. Folglich verhält
sich die Menge des nachgewiesenen Rezeptors umgekehrt proportional
zur Menge der östrogen
wirkenden Substanz.
-
Noch
schneller ist der Nachweis des Östrogenrezeptor
mittels Fluoreszenzpolarisation. Sie ermöglicht eine direkte Messung
von östrogen
wirkenden Substanzen sogar bei Anwesenheit von freien Liganden.
Im Gegensatz zum ELRA-Test ist eine Abtrennung der ungebundenen
Liganden vor der Messung dazu nicht mehr notwendig. Gemessen wird
die Fähigkeit
einer östrogen
wirkenden Substanz, den fluoreszierenden Liganden durch Bindung
an den Östrogenrezeptor
aus dem Rezeptor-Liganden-Komplex zu verdrängen. Der Nachteil dieses Verfahrens
liegt in seiner geringeren Sensitivität. Das Bindungsassay mittels
Fluoreszenzpolarisation weist im Vergleich mit den übrigen zur
Verfügung
stehenden in vitro-Verfahren die geringste Sensitivität auf.
-
Ein
genereller Vorteil von zellgebundenen gegenüber den oben beschriebenen
subzellulären
(zellfreien) in vitro-Verfahren liegt darin, dass sie zusätzlich biologische
Vorgänge
wie beispielsweise die Membrandiffusion berücksichtigen.
-
Im
sogenannten E-Screen (estrogen screen) Assay wird die Zunahme der
Proliferationsrate menschlicher Krebszellen erfasst, welche aufgrund östrogener
Einflüsse
verursacht wird. Dazu werden spezielle, durch Subklonierung entstandene
MCF-7-Subzelllinien verwendet, bei denen die Proliferation inhibiert
ist. Durch Zugabe von Östrogenen
kann diese Hemmung aufgehoben werden. Die zur Verfügung stehenden
Sublinien haben jedoch im Laufe der Zeit in zahlreichen Labors unter
unterschiedlichsten Selektionsbedingungen ihre biologischen Charakteristika,
d. h. auch ihre östrogene
Sensitivität,
verändert.
Ein direkter Vergleich zwischen den experimentellen Ergebnissen
aus unterschiedlichen Laboren ist somit nur bedingt möglich. Darüber hinaus
sind diese Tests sehr zeitaufwendig und stellen hohe Ansprüche an das
Personal.
-
Ein
weiteres, zellgebundenes Verfahren steht mit dem Hefezell-Assay
(yeast screen assay, YSE) zur Verfügung. Bei der bislang angewendeten
Form des Hefezell-Assays werden re kombinante Stämme von Saccharomyces cerevisiae
eingesetzt, welche das Gen für
den menschlichen Östrogenrezeptor
auf einen Expressionsplasmid tragen. Auf einem Reporterplasmid besitzen
die Hefestämme
eine Erkennungssequenz für
den östrogenen
Rezeptor, kombiniert mit einem Gen für das Enzym β-Galactosidase
(lacZ-Gen). Bindet eine östrogen
wirksame Substanz an den Hormonrezeptor, werden die Rezeptormoleküle transaktiviert,
so dass diese als Komplex an die auf dem Reporterplasmid lokalisierte
DNA-Erkennungssequenz
binden können.
Dies hat die Expression des lacZ-Gens und damit die Synthese von β-Galactosidase
zur Folge. Es gibt Hefezell-Assays, bei denen die Hefezellen das
Reportergenprodukt β-Galactosidase
direkt aus der Zelle ausschleusen können, sofern die Inkubationsdauer
der Versuchsansätze
ausreichend lang ist (ca. 4 Tage). Für andere Assays werden Hefezellen
verwendet, bei denen die β-Galactosidasemoleküle zunächst aus
dem Zellinnern durch Zellaufschluss freigesetzt werden müssen (Dauer
ca. 1 Tag). Bei beiden Methoden erfolgt die Bestimmung der β-Galactosidase-Aktivität nach Zugabe
weiterer, farbgebender Reagenzien photometrisch und dient als Maß für die östrogene
Aktivität
der Testsubstanzen. Genau wie beim ELRA-Test und der Fluoreszenzpolarisation
werden für
die Erfassung östrogener
Substanzen mit S. cerevisiae Mikrotiterplatten-fähige optische Messinstrumente
eingesetzt. Die Vorteile der Mikrotiterplatten-Leser liegen darin,
dass diese Geräte
im Vergleich zu mit Einzelküvetten
ausgestatteten Photometern eine erhebliche Beschleunigung des Messvorgangs und
eine Erhöhung
des Probendurchsatzes ermöglichen,
bei gleichzeitiger Verringerung des Probenvolumens und des Reagenzienverbrauchs.
Dennoch ist die gesamte Prozedur durch die lange Inkubationszeit
(4 Tage) bzw. den erforderlichen Zellausschluss vergleichbar langwierig
und aufwendig.
-
Die
von den verschiedenen Autoren ermittelten Testmittelpunkte IC50
für Östradiolstandards
liegen bei der Verwendung von Hefezell-Assays übereinstimmend in einer Größenordnung
von 1 nmol/l, was einer Konzentration von ca. 200–300 ng/l
entspricht. Die Sensitivität
des herkömmlichen
Hefezell-Assays ist somit vergleichbar mit der des E-Screen-Assays. Mit dem ELRA-Test
wurden ähnliche
Untersuchungsergebnisse erzielt. Der Bindungsassay mittels Fluoreszenzpolarisation
dagegen hat wie oben erwähnt
zwar den Vorteil, der in diesem Zusammenhang einfachste und am schnellsten
durchführbare
Test zu sein, er ist jedoch auch am wenigsten sensitiv.
-
Es
wäre insbesondere
im Hinblick auf die zunehmende Bedeutung der Analyse sowohl von
Oberflächengewässern als
auch Abwässern
auf den Gehalt an Substanzen mit östrogener Wirkung, aber auch
unter ökonomischen
Gesichtspunkten wünschenswert,
ein zellgebundenes in vitro-Verfahren einzusetzen, welches schnell
und einfach durchführbar
ist.
-
Da
die Medianwerte für Östradiol
in deutschen Gewässern
im einstelligen ng/l-Bereich liegen, sollten die Verfahren neben
einer verbesserten Praktikabilität
darüber
hinaus ähnlich
sensitiv sein wie die im Stand der Technik bekannten Assays, möglichst
sogar sensitiver.
-
Für den Einsatz
in der Abwasser-Analyse wäre
weiterhin vorteilhaft, wenn die in dem Verfahren verwendeten Organismen
auch unter extremen Salz- und Temperaturbedingungen noch ausreichend
leistungsfähig
und sensitiv wären,
um zuverlässige
Aussagen über
das östrogene
Potential von Umweltproben zu liefern.
-
Der
vorliegenden Erfindung liegt demnach das technische Problem zugrunde,
ein verbessertes Verfahren zum Nachweis von Substanzen mit östrogener
Wirkung zu ermöglichen.
-
Dieses
Problem wird erfindungsgemäß durch
rekombinante Hefezellen gelöst,
enthaltend:
ein Expressionsplasmid, enthaltend einen Promotor
in funktioneller Verbindung mit einem Östrogenrezeptor-Gen und
ein
Reporterplasmid, enthaltend einen induzierbaren Promotor, der mindestens
eine ERE-Sequenz umfasst, in funktioneller Verbindung mit einem
Fluoreszenzgen oder einem Gen, welches für ein sekretorisches Enzym kodiert,
als Reportergen,
wobei der durch das Östrogenrezeptor-Gen kodierte Östrogenrezeptor
durch eine Substanz mit östrogener Wirkung
transaktiviert wird und an die ERE-Sequenz des Reporterplasmids
bindet und so die Expression des Reportergens induziert.
-
Die
Art des Nachweises entspricht folglich einem ähnlichen Prinzip, wie es dem
herkömmlichen
Hefezell-Assay zugrunde liegt. Das erfindungsgemäße Reporterplasmid weist jedoch
wesentlich verbesserte Eigenschaften auf. Zunächst enthält es anstelle des herkömmlich verwendeten
lacZ-Gens ein Fluoreszenzgen oder ein Gen, welches für ein sekretorisches
Enzym kodiert, als Reportergen. Der Terminus „Fluoreszenzgen" bedeutet hierbei,
dass das Gen für
ein fluoreszierendes Protein kodiert. Die Verwendung eines fluoreszierenden
Proteins als Reportergenprodukt hat zahlreiche Vorteile. Da weder
ein Zellaufschluss zur Freisetzung des fluoreszierenden Proteins,
noch eine langwierige Inkubationszeit notwendig ist, kann die Expression
des Reportergens in den erfindungsgemäßen Hefezellen wesentlich einfacher
und schneller nachgewiesen werden. Die Messung der Fluoreszenz kann
direkt, d. h. intrazellulär
erfolgen. Wird ein Gen, welches für ein sekretorisches Enzym
kodiert, als Reportergen verwendet, kann das sezernierte Reportergenprodukt
innerhalb weniger Minuten (z. B. Glucoamylase nach ca. 10 min, Wartmann
et al. 2000) im Medium nachgewiesen werden. Die sekretorischen Proteine
werden dabei über
den Sekretionsweg der Zelle (ER-Golgi – cytoplasmatische
Membran-Kultivierungsmedium) nach außen transportiert. Dazu befindet
sich am 5'-Ende
des Gens eine zur Sekretion benötigte
Signalsequenz, die ein Signalpeptid kodiert, welches für das Einschleusen
des Proteins ins ER verantwortlich ist (Bui et al., 1996). Ein Aufschluss
der Zellen zur Freisetzung des Genproduktes oder eine langwierige
Inkubationszeit entfallen.
-
Weiterhin
ist das Reportergen induzierbar, das bedeutet, die Expression des
Reportergens wird durch die Anwesenheit einer östrogen wirksamen Substanz
spezifisch aktiviert.
-
In
der folgenden Beschreibung werden die Begriffe „Substanz mit östrogener
Wirkung", "östrogen wirksame Substanz", „östrogen
artige Substanz" und „östrogen
aktive Substanz" analog
verwendet und beschreiben Substanzen, welche in den Hormonhaushalt
von Lebewesen eingreifen.
-
Der
Begriff „Gen" bezeichnet einen
DNA-Abschnitt, welcher für
ein Protein oder Peptid kodiert. Das Merkmal „in funktioneller Verbindung" weist darauf hin,
dass die einzelnen Komponenten, d. h. das Rezeptor- bzw. Reportergen
und ihre Regulationselemente, als Expressionskassetten jeweils aufeinander
abgestimmt sind, so dass z. B. die Expression des Rezeptor- bzw.
Reporterproteins unter der Kontrolle des funktionell verbundenen
Promotors optimiert werden kann.
-
Das „Expressionsplasmid" dient der Expression
eines Östrogenrezeptor-Gens.
Der dem Rezeptorgen vorgeschaltete Promotor ist dabei vorzugsweise
ein starker konstitutiver Promotor. Besonders bevorzugte Promotoren
sind TEF, AHSB4 und ARFC3 (Rösel
et al., 1995; Stoltenburg et al., 1999; Wartmann et al., in press). Das „Reporterplasmid" enthält das Reportergen.
Beide Plasmide verfügen
weiterhin über
entsprechende wirtsspezifische Replikatoren und Selektionsmarker
(z. B. Auxotrophiemarker oder Resistenzmarker, s. Tab. 1).
-
In
einer bevorzugten Ausführungsform
wird als induzierbarer Promotor ein GAA (Glucoamylase)-Promotor
verwendet (Bui et al., 1996). Ein besonders bevorzugter GAA-Promotor
stammt aus dem Hefestamm Arxula adeninivorans LS3. Bei dem GAA-Promotor
handelt es sich um einen regulierbaren Promotor, der in Abhängigkeit
von der Kohlenstoffquelle aktiviert bzw. inhibiert wird. Dient als
Kohlenstoffquelle z. B. Maltose oder Stärke, liegt der Promotor in
seiner aktiven Form vor. Wird jedoch Glucose als Kohlenstoffquelle
verwendet, ist der Promotor fast vollständig reprimiert. Der GAA-Promotor
zeichnet sich durch eine sehr starke Aktivität nach seiner Induktion durch
Maltose und Stärke
aus.
-
Ein
weiterer bevorzugter induzierbarer Promotor ist ein AXDH (A. adeninvorans
Xylitoldehydrogenase) Promotor (
PCT/EP01/05225 ).
Prinzipiell ist jedoch jeder induzierbare Promotor geeignet.
-
Erfindungsgemäß weist
der Promotor mindestens eine ERE-Sequenz auf. Als ERE-Sequenz (engl.: estrogene
response element) werden DNA-Sequenzen bezeichnet, die aus palindromischen
DNA-Segmenten bestehen und als Bindungsstelle für den Östrogenrezeptor-Ligand-Komplex
dienen. Als Verstärkerelemente regulieren
sie die Transkription und somit die Neusynthese von Proteinen.
-
Die
ERE-Sequenz(en) wird bzw. werden derart in den Promotor integriert,
dass die Sequenz in der α-Helix
nach außen
zeigt und so für
den Östrogenrezeptor
erreichbar ist. Bevorzugte Integrationsstellen z. B. für den GAA-Promotor
sind die Positionen um –107, –150 und –203 der
SEQ. ID Nr. 1, besonders bevorzugt ist die Position um –107.
-
Vorzugsweise
werden die rekombinanten Hefezellen, welche den GAA-Promotor als
induzierbaren Promotor enthalten, in Hefeminimalmedium (HMM) mit
Glucose kultiviert. Da der GAA-Promotor bei Verwendung von Glucose
als alleiniger Kohlenstoffquelle normalerweise reprimiert ist, erfolgt
seine Aktivierung über die
Bindung des durch östrogen
wirksame Substanzen modifizierten Östrogenrezeptors an die ERE-Sequenz hochspezifisch
und selektiv. Die Expression des nachgeschalteten Reportergenes
erfolgt demnach ausschließlich
in Abhängigkeit
von der Konzentration östrogenartiger
Substanzen in dem Medium.
-
Weiterhin
enthält
der GAA-Promotor vorzugsweise zwei ERE-Sequenzen. Durch Integration
einer zweiten ERE-Sequenz wird die Promotoraktivität maximiert.
Die Integration der beiden ERE-Sequenzen erfolgt vorzugsweise an
den Positionen –107, –150 und –203 der
SEQ. ID Nr. 1, besonders bevorzugt ist Position –107. Die resultierende Sequenz
ist in SEQ ID Nr. 2 dargestellt (s. auch 6).
-
In
einer weiteren bevorzugten Ausführungsform
sind die erfindungsgemäßen Hefezellen
Hefen der Gattung Arxula, besonders bevorzugt ist Arxula adeninivorans.
-
Die
Gattung Arxula zeichnet sich dadurch aus, dass sie besonders robust
ist. Salzkonzentrationen bis zu 20% sowie Temperaturen von bis zu
48°C verträgt sie schadlos.
Die Hefe ist entsprechend auch unter vergleichbar extremen Salz-
und Temperaturbedingungen noch ausreichend leistungsfähig und
sensitiv, um zuverlässige
Aussagen über
das östrogene
Potential von Umweltproben zu liefern.
-
In
einer bevorzugten Ausführungsform
ist das Östrogenrezeptor-Gen
human, besonders bevorzugt sind die humanen Östrogenrezeptor-Gene hERα und hERβ (Kuiper
et al. 1997, Mosselman et al. 1996). Die bisher bekannten humanen Östrogenrezeptor-Gene
hERα und
hERβ unterscheiden
sich in ihren Bindungsaffinitäten
gegenüber
bestimmten östrogen
wirkenden Substanzen (siehe oben). Die zusätzliche Verwendung von hERβ verbessert
daher den Nachweis bestimmter Substanzen oder ermöglicht ihn
erstmals. Das Spektrum der nachweisbaren Substanzen kann somit entscheidend
erweitert werden.
-
In
einer weiteren bevorzugten Ausführungsform
wird das als Reportergen verwendete Fluoreszenzgen ausgewählt aus
der Gruppe, welche die für
GFP, EYFP und DsRed kodierenden Gene umfasst. GFP (green fluorescent
Protein) und EYFP (enhanced yellow fluorescent Protein) stammen
aus einer Qualle und DsRed (red fluorescent Protein) aus einer Koralle (Chalfie
et al. 1994, www.bdbiosciences.com/clontech, Gurskaya et al. 2001).
Die Reportergene können
von BD Biosciences Clontech, Palo Alto, CA, bezogen werden. Die
genannten fluoreszierenden Proteine unterscheiden sich in ihrem
Emissions- und Extinktionsverhalten.
-
Besonders
bevorzugt ist das für
DsRed kodierende Gen, da langwelliges Licht absorbierendes DsRed-Protein
in seinem Emissions- und Extinktionsspektrum am weitesten von dem
Bereich entfernt ist, in dem auch Vitamine wie Riboflavin detektierbar
sind. Somit ist gewährleistet,
dass die Detektion der östrogen
wirksamen Substanzen spezifisch erfolgt.
-
Bei
dem als Reportergen verwendeten Gen, welches für ein sekretorisches Enzym
kodiert, handelt es sich vorzugsweise um Phytase-Gene; besonders
bevorzugt sind Phytase-Gene aus Aspergillus-Arten bzw. aus Arxula
adeninivorans (Mayer et al. 1999, Sano et al. 1999). Weiterhin können Glucoamylasen,
Glucanasen und Xylosidasen als sekretorische Enzyme eingesetzt werden,
indem die entsprechenden Gene als Reportergene verwendet werden.
-
In
einem weiteren Aspekt betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren
zum Nachweis von Substanzen mit östrogener
Wirkung in einer Probe, welches die folgenden Schritte umfasst:
- – Inkubieren
der erfindungsgemäßen Hefezellen
mit der zu untersuchenden Probe, und
- – Bestimmen
der Fluoreszenz-Emission oder der Aktivität des sekretorischen Enzyms
(für Assays
siehe Mayer et al. 1999, Sano et al. 1999).
-
Das
erfindungsgemäße Verfahren
unterscheidet sich von dem herkömmlichen
Hefezell-Assay,
welches lacZ als Reportergen verwendet, insofern als dass weder
der zusätzliche
Schritt zur Freisetzung des Reportergenproduktes durch Zellaufschluss
noch eine langwierige Inkubationszeit notwendig sind. Der Nachweis östrogen
wirksamer Substanzen erfolgt schnell und unkompliziert. Gegenüber dem
herkömmlichen
Hefezell-Assay ergibt sich eine wesentliche Zeitersparnis. Ferner
ist die Durchführung
des erfindungsgemäßen Verfahrens
weniger arbeitsintensiv.
-
Um
einen möglichst
hohen Probendurchsatz bei geringem Probenvolumen und Reagenzienverbrauch zu
ermöglichen,
werden vorzugsweise Mikrotiterplatten verwendet. Die Fluoreszenzmessung
bzw. die Messung der Enzymaktivität kann mit Hilfe von speziellen
Lese geräten
(Microtiter-Reader) erfolgen. Die Messung der Fluoreszenz erfolgt
direkt, also intrazellulär.
Der Einsatz zusätzlicher,
farbgebender Substanzen entfällt. Das
erfindungsgemäße Verfahren
ist demnach nicht nur schneller und kostengünstiger, sondern auch umweltfreundlicher,
da weniger Chemikalien notwendig sind.
-
In
einer bevorzugten Ausführungsform
sind die in dem Verfahren eingesetzten erfindungsgemäßen Hefezellen
frisch kultiviert. In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform
werden in dem Verfahren konservierte Hefezellen eingesetzt. Besonders
bevorzugt sind lyophilisierte Hefezellen. In einer weiteren Ausführungsform
der Erfindung sind die in dem Verfahren eingesetzten Hefezellen
immobilisiert. Die Immobilisierung kann dabei z. B. mit PVA (Polyvinylalkohol),
PU (Polyuretan) oder PCS (Poly(carbamoyl)sulfonat) erfolgen.
-
In
einem noch weiteren Aspekt betrifft die vorliegende Erfindung einen
Kit zum Nachweis von Substanzen mit östrogener Wirkung in einer
Probe, umfassend:
- – erfindungsgemäße Hefezellen
und
- – Detektions-
und Kontrollsubstanzen.
-
Als
Kontrollsubstanz kann u. a. eine östrogen wirksame Referenzsubstanz
in dem Kit enthalten sein. Die Art der Detektionssubstanz wird abhängig von
dem verwendeten Enzym gewählt.
-
Weiterhin
betrifft die vorliegende Erfindung einen Biosensor zum Nachweis
von Substanzen mit östrogener
Wirkung in einer Probe, umfassend:
- – die erfindungsgemäßen Hefezellen
und
- – einen
Transducer.
-
Der
Begriff „Biosensor" bezeichnet einen
Aufbau, in dem eine biologische Komponente (hier die erfindungsgemäßen Hefezellen)
unmittelbar mit einem Signalwandler, d. h. einem Transducer, verbunden
ist. „Biosensoren" wandeln die biochemische
Information eines Substrates in ein physikalisch quantifizierbares
Signal um, wobei durch die Wechselwirkung eines Analyten mit der
Biokomponente resultierende physikalische oder physikochemische
Veränderungen
durch einen Transducer meist in elektrische Signale umgewandelt werden.
Als Transducer kommen u. a. für
Licht die Optrode, für
elektroaktive Substanzen amperometri sche oder potentiometrische
Substanzen, für
Wärme der
Thermistor und für
Masse der Piezokristall in Betracht (Riedel et al. 2003).
-
In
einer bevorzugten Ausführungsform
ist der Transducer ein optischer Transducer. Derartige Transducer
beruhen auf der Erfassung von Veränderungen optischer Eigenschaften,
wie beispielsweise der Fluoreszenz.
-
In
einer weiteren bevorzugten Ausführungsform
wird ein elektrochemischer Transducer eingesetzt, der Veränderungen
elektroaktiver Substanzen (z. B. des Produktes, welches bei der
Reaktion des sekretorischen Enzyms entsteht) erfasst.
-
Darüber hinaus
betrifft die vorliegende Erfindung die Verwendung der Hefezellen
gemäß der Erfindung zum
Nachweis von Substanzen mit östrogener
Wirkung in einer Probe. Dies können
beispielsweise Proben von Oberflächengewässern, aber
auch von Abwässern,
speziell aus der Industrie und Landwirtschaft, sein.
-
Die
nachfolgenden Figuren und Beispiele dienen der Erläuterung
der Erfindung.
-
Figuren
-
1:
Konstruktion von A. adeniniviorans G1211/pAL-ALEU2m-hERα. Dazu wurde
das mit AccIII linearisierte Plasmid pAL-ALEU2m-hERα in A. adeninivorans
G1211 transformiert. Die rekombinanten Hefezellen integrieren dieses
Plasmid in ihre chromosomale 25S rDNA Region.
-
2:
Nachweis von rekombinantem hERα in
A. adeninivorans G1211/pAL-ALEU2m-hERα.
Dazu wurde A. adeninivorans G1211 (1), G1211/pAL-ALEU2m-hERα (2, 3, 5)
und G1211/pAL-ALEU2m (4) für
48 h in Hefeminimalmedium (HMM) mit 2% Glucose kultiviert, die Zellen
vom Kultivierungsmedium getrennt und das intrazellulär lokalisierte
hERα mittels
Westernblot Analysen detektiert. Als Antikörper wurde ein käuflicher anti-hERα Antikörper eingesetzt.
-
3:
Restriktions- und Genkarten der Plasmide pYES2-GFP und pYES2- DsRed.
-
4:
GFP- bzw. DsRed-Fluoreszenz von rekombinanten S. cerevisiae Stämmen. Dazu
wurden S. cerevisiae SEY6210/pYES2-GFP und SEY6210/pYES2-DsRed in
SD-Medium mit Galactose
als C-Quelle kultiviert und auf Fluoreszenz analysiert.
-
5:
Schematische Darstellung des Einbaus der ERE-Regionen in den GAA-Promotor.
-
6:
DNA-Sequenz des GAA-107-ERE-ERE-Promoters mit zwei ERE-Regionen
an Position –107 (unterstrichen).
Vgl. SEQ ID Nr. 2.
-
7:
Gen- und Restriktionskarten der Plasmide pAL-HPH-GAA-Ds-Red, pAL-HPH-GAA-107-ERE-Ds-Red, pAL-HPH-GAA-107-ERE-ERE-Ds-Red
und pAL-HPH-GAA-107-ERE-ERE-ERE-Ds-Red.
-
8:
Gen- und Restriktionskarten der Plasmide pAL-HPH-GAA-150-ERE-Ds-Red, pAL-HPH-GAA-150-ERE-ERE-Ds-Red
und pAL-HPH-GAA-150-ERE-ERE-ERE-Ds-Red.
-
9:
Gen- und Restriktionskarten der Plasmide pAL-HPH-GAA-203-ERE-Ds-Red, pAL-HPH-GAA-203-ERE-ERE-Ds-Red
und pAL-HPH-GAA-203-ERE-ERE-ERE-Ds-Red.
-
10:
Fluoreszenzanalyse von A. adeninivorans G1211/pAL-ALEU2m-hERα-pAL-HPH-GAA-107-ERE-DsRed
und A. adeninivorans G1211/pAL-HPH-GAA-107-ERE-DsRed. Dazu wurden
die rekombinanten Hefen 48 h in HMM + 2% Glucose kultiviert und
anschließend
auf HMM + 2% Glucose (G), HMM + 2% Maltose (M) bzw. HMM + 2% Glucose
+ 500 μg/l
17β-Estradiol
(E) überführt, alles
für weitere
24 h kultiviert und anschließend
mikroskopisch analysiert.
-
Beispiele
-
Selektionsmarker
-
Die
im folgenden aufgeführten
Gene können
als Selektionsmarker für
das Expressionsplasmid bzw. Reporterplasmid verwendet werden.
Marker | Funktion | Quelle | Literatur |
hph
Gen | Resistenzgen;
Hygromycin
B-Resistenz | E.
coli | Rösel & Kunze, 1998 |
ALEU2
Gen | Auxotrophiemarker;
komplementiert aleu2-Mutation
von A. adeninivorans | A.
adeninivorans | Wartmann
et al., 2003 |
ATRP1
Gen | Auxotrophiemarker;
komplementiert atrp1-Mutation
von A. adeninivorans | A.
adeninivorans | PCT/EP01/05225 |
Tab.
1: Beispiele für
Selektionsmarker
-
Expression des Rezeptorgens in A. adeninivorans
-
1. Konstruktion eines Expressionsplasmids
-
Um
das Gen für
den humanen Östrogenrezeptor α (hERα) in A. adeninivorans
zu exprimieren, wurde das entsprechende Genfragment mit geeigneten
Regulationssequenzen flankiert und in ein Arxula-Expressionsplasmid
(z. B. pAL-ALEU2m oder pAL-HPH1; Rösel et al., 1998; Wartmann
et al., 2003) eingebaut. Um das Vorliegen des Rezeptors in der rekombinanten
Hefe in möglichst
hohen Konzentrationen zu erreichen, wurde das hERα-Gen zwischen
dem aus A. adeninivorans stammenden TEF-Promotor und dem PHO5-Terminator (Wartmann
et al., 2003) eingebaut. Die dabei erhaltene Expressionskassette
mit TEF-Promotor–hERα-Gen–PHO5-Terminator
wird in Arxula konstitutiv exprimiert, da es sich bei dem TEF-Promotor
um einen sehr starken konstitutiven Promotor handelt. Nach Integration
der Expressionskassette in das Arxula-Basisplasmid pAL-ALEU2m und
Transformation des daraus resultierenden Plasmides pAL-ALEU2m-hERα in A. adeninivorans
G1211 [aleu2] ließ sich
eine rekombinante Hefe erhalten, die dieses Plasmid und damit die
Expressionskassette in ihre chromosomale DNA, speziell in die 25S
rDNA integriert hat (1).
-
2. Westernblot-Analyse
-
Mit
Hilfe von Westernblot-Analysen unter Nutzung von anti-hERα-Antikörpern wurde
die Bildung von hERα in
den rekombinanten Arxula adeninivorans Stämmen überprüft. Im Gegensatz zu den Kontrollstämmen ohne
hERα-Expressionskassette
ließ sich
das rekombinante Protein in A. adeninivorans G1211/pAL-ALEU2m-hERα nachweisen.
Dabei wird die hERα-Akkumulation
weder von der C-Quelle des Kultivierungsmediums noch von der Kultivierungstemperatur
beeinflusst, was die konstitutive Expression der TEF-Promotor-hERα-Gen–PHO5-Terminator
Kassette bestätigt
(2).
-
Expression des Reportergens in A. adeninivorans
-
1. Auswahl des für den Hefe-Assay am besten
geeigneten Fluoreszenz-Reportergens in S. cerevisiae
-
Voraussetzung
des auf der Fluoreszenz basierenden Hefezell-Assays ist, dass die
Fluoreszenzmessung nicht durch andere Stoffe wie Riboflavin beeinflusst
wird. Um das für
den Assay optimale Gen zu ermitteln, wurden daher mit den Genen
GFP DsRed und EYFP drei Kandidatengene ausgewählt, deren fluoreszierende
Genprodukte sich im Emissions- und Extinktionsverhalten unterscheiden.
-
Zunächst wurde
das Fluoreszenzverhalten der rekombinanten Proteine im S. cerevisiae
System geprüft.
Zu diesem Zweck wurden die Gene GFP, DsRed und EYFP in das S. cerevisiae
Plasmid pYES2 zwischen den aus S. cerevisiae stammenden GAL1-Promotor
und den aus der gleichen Hefe stammenden CYC1-Terminator integriert
und die resultierenden Plasmide pYES2-GFP, pYES2-DsRed und pYES2-EYFP als
zirkuläre
Plasmide in S. cerevisiae SEY6210 transformiert (3).
Die dabei erhaltenen rekombinanten Hefezellen wurden anschließend auf
ihre Fluoreszenz untersucht. Dazu wurden die Zellen in SD-Medium (Synthetic
Dextrose Minimalmedium) mit Galactose als Kohlenstoff-Quelle kultiviert,
geerntet und mikroskopisch analysiert. Im Gegensatz zu den auf Glucose-Medium
kultivierten Stämmen,
weisen die in Galactose-Medium kultivierten Zellen eine Fluoreszenz
auf, die mikroskopisch detektierbar ist. Dabei kann bereits im Fluoreszenzmikroskop
zwischen den einzelnen Genprodukten unterschieden werden. So fluoresziert
z. B. das GFP im grünen
und das DsRed-Protein im roten Bereich (4).
-
Da
zwischen den rekombinanten Hefestämmen in der mittels Mikroskop
detektierbaren Fluoreszenzintensität keine Unterschiede nachweisbar
waren und das DsRed-Protein in seinem Emissions- und Extinktionsspektrum
am weitesten von dem Bereich entfernt ist, in dem auch Vitamine
wie Riboflavin detektierbar sind (4), wurde
für den
Hefezell-Assay das DsRed-Gen als Reportergen ausgewählt.
-
2. Konstruktion des Reporterplasmides,
Integration von ERE-Sequenzen in den GAA-Promotor
-
Durch
Insertion von ERE-Sequenz(en) wurde der GAA-Promotor so modifiziert,
dass in A. adeninivorans in Glucose-HMM durch Östrogen eine spezifische Promotoraktivität erfolgt.
-
Zunächst wurden
mit Hilfe der SOE-PCR (Horton et al., 1989) ERE-Sequenzen in die
unterschiedlichen Positionen (–107, –150 und –203) des
GAA-Promotors integriert, um zu gewährleisten, dass mindestens eines
dieser Elemente in der α-Helix
nach außen
zeigt und so für
den Östrogenrezeptor
erreichbar ist (5); SEQ Nr. 1.
-
Außerdem wurden
GAA-Promotoren mit mehreren ERE-Sequenzen konstruiert. Auch hierzu
wurde die SOE-PCR genutzt (6).
-
3. Konstruktion von rekombinanten A. adeninivorans
Stämmen
mit Östrogen-Rezeptor
(Expressionsplasmid) und DsRed-Expressionskassette (Reporterplasmid)
-
Die
Expressionskassetten GAA-Promotor-DsRed-Gen–PHO5-Terminator, GAA-107-ERE-Prσmotor–DsRed-Gen–PHO5-Terminator,
GAA-107-ERE-ERE-Promotor–DsRed-Gen-PHO5-Terminator, GAA-107-ERE-ERE-ERE-Promotor–DsRed-Gen–PHO5-Terminator,
GAA-150-ERE-Promotor–DsRed-Gen–PHO5-Terminator,
GAA-150-ERE-ERE-Promotor-DsRed-Gen–PHO5-Terminator, GAA-150-ERE-ERE-ERE-Promotor–DsRed-Gen–PHO5-Terminator, GAA-203-ERE-Promotor-DsRed-Gen–PHO5-Terminator,
GAA-203-ERE-ERE-Promotor–DsRed-Gen–PHO5-Terminator
und GAA-203-ERE-ERE-ERE-Promotor-DsRed-Gen–PHO5-Terminator
wurden in das Arxula-Plasmid pAL-HPH1 integriert und die dabei erhaltenen
Plasmide pAL-HPH-GAA-DsRed, pAL-HPH-GAA-107-ERE-DsRed, pAL-HPH-GAA-107-ERE-ERE-DsRed,
pAL-HPH-GAA-107-ERE-ERE-ERE-DsRed, pAL-HPH-GAA-150-ERE-DsRed, pAL-HPH-GAA-150-ERE-ERE-DsRed, pAL-HPH-GAA-150-ERE-ERE-ERE-DsRed, pAL-HPH-GAA-203-ERE-DsRed, pAL-HPH-GAA-203-ERE-ERE-DsRed
und pAL-HPH-GAA-203-ERE-ERE-ERE-DsRed in A. adeninivorans G1211/pAL-ALEU2m-hERα transformiert
(7–9)
-
Die
Transformanten A. adeninivorans G1211/pAL-ALEU2m-hERα–pAL-HPH-GAA-DsRed
und G1211/pAL-ALEU2m-hERα–pAL-HPH-GAA-107-ERE-DsRed
und G1211/pAL-ALEU2m-hERα–pAL-HPH-GAA-107-ERE-ERE-DsRed
wurden mittels eines modifizierten Hefezell-Assays auf ihre Eignung
zum Nachweis von Östrogen
getestet. Dazu wurden als Kontrollstämme zusätzlich der Ausgangsstamm A.
adeninivorans G1211 ohne Plasmide sowie G1211/pAL-HPH-GAA-DsRed
mit DsRed-Expressionskassette, jedoch ohne Östrogen-Rezeptor-Kassette,
eingesetzt.
-
Der
Nachweis der Expression des DsRed-Gens erfolgte mit Hilfe der Fluoreszenzmikroskopie.
Dazu wurden alle rekombinanten Stämme einschließlich der
Kontrollstämme
bis zu 72 h in HMM + 2% Glucose, HMM + 2% Maltose und HMM + 2% Glucose
+ 500 μg/l
17β-Östradiol kultiviert und die
Fluoreszenz mikroskopisch detektiert. Wird ein HMM + 2% Glucose
verwendet, so lassen sich bei keinem der zu analysierenden Stämme fluoreszierende
Zellen finden. Wird dagegen HMM mit 2% Maltose genutzt, so fluoreszieren
all die rekombinanten Stämme,
die eine GAA-Promotor-DsRed-Gen Kassette enthalten. Die Expression
dieser Kassette wird dabei weder von der im Promotor integrierten
ERE-Sequenz, noch vom Vorhandensein der TEF-Promotor-hERα-Gen Kassette
beeinflusst. Anders bei der Verwendung von HMM + 2% Glucose + 500 μg/l 17β-Östradiol:
Hier fluoreszieren nur die Zellen, die beide Expressionskassetten
enthalten (
10, Tab. 2).
| HMM
+ 2% Glucose | HMM
+ 2% Maltose | HMM
+ 2% Glucose + 500 μg/l Östradiol |
G1211/pAL-ALEU2m-hERα pAL-HPH-GAA-DsRed | – | + | – |
G1211/pAL-ALEU2m-hERα pAL-HPH-GAA-107-ERE-ERE-DsRed | – | + | + |
G1211 | – | – | – |
G1211/pAL-HPH-GAA-DsRed | – | + | – |
Tab.
2: Expression des DsRed-Gens unter unterschiedlichen Kultivierungsbedingungen
in rekombinanten Stämmen
von A. adeninivorans, welche mit verschiedenen Plasmiden bzw. Plasmidkombinationen
transformiert wurden.
-
Literatur
-
- Bolger, R., Wiese, T. E., Ervin, K., Nestich,
S. u. Checovich, W.: Rapid screening of environmental chemicals for
estrogen receptor binding capacity, Environ. Health Perspect. 106,
551–557
(1998).
- Bruhn, T. Gülden,
M., Ludewig, S. U. Seibert, H.: Einstufung von Schadstoffen als
endokrin wirksame Substanzen. Texte 65/99 Umweltbundesamt, Berlin
(1999).
- Bui, D. M., Kunze, I., Förster,
S., Wartmann, T., Horstmann, C., Manteuffel, R., Kunze, G.: Cloning
an expression of an Arxula adeninivorans glucoamylase gene in Saccharomyces
cerevisiae. Appl. Microbiol. Biotechnol. 44, 610–619 (1996).
- Chalfie, M., Tu, Y., Euskirchen, G., Ward, W. W., Prasher, D.
C.: Green fluorescent protein as a marker for gene expression. Science
263, 802–805
(1994).
- Desbrow, C., Routledge, E. J., Brighty, G. C., Sumpter, J. P.
u. Waldock, M.: Identification of estrogenic chemicals in STW effluent.
1. Chemical fractionation and in vitro biological screening. Environ.
Sci. Technol. 32, 1549–1558
(1998).
- Gurskaya, N. G., Fradkov, A. F., Terskikh, A., Matz, M. V.,
Labas, Y. A., Martynov, V. I., Yanushevich, Y. G., Lukyanov, K.
A., Lukyanov, S. A.: GFP-like chromoproteins as a source of far-red
fluorescence proteins. FEBS Lett. 507, 16–20 (2001).
- Horton RM, Hunt HAT, Ho SN, Pullen JK, Pease LR: Engineering
hybrid genes without the use of restriction enzymes: gene splicing
by overlap extension. Gene 15, 61–69 (1989).
- Kuch, H. u. Ballschmiter, K.: Hormonell wirksame Verbindungen
in der Umwelt Baden-Würtembergs.
Arbeitsbericht Nr. 151 der Technikfolgenabschätzung in Baden-Württemberg
(1999).
- Kuiper, G. G. J. M., Carlsson, B., Grandien, K., Enmark, E.,
Häggbland,
J., Nilsson, S., Gustafsson, J. A.: Comparison of the ligand binding
specifity and transcript tissue distribution of estrogen receptors
a and 11. Endocrinology 138, 863–870 (1997).
- Mayer, A. F., Hellmuth, K., Schlieker, H., Lopez-Ulibarra, R.,
Oertel, S., Dahlems, U., Strasser, A. W. M., van Loon, A. P. G.
M.: An expression system matures: A highly efficient and cost-effective
process for phytase production by recombinant strain of Hansenula
polymorpha. Biotechnol Bioengin. 63; 373–381 (1999).
- Mosselman, S., Polman, J., Dijkema, R.: Erβ: Identification and characterization
of a novel estrogen receptor. FEBS Lett. 392, 49–53 (1996).
- Riedel, K., Kunze, G., König,
A.: Biosensoren für
die Umweltkontrolle. Oldenbourg Industrieverlag 2003.
- Rösel
H., Kunze G.: Integrative transformation of the dimorphic yeast
Arxula adeninivorans LS3 based ión hygromycin B resistance.
Curr. Genet. 33, 157–163
(1998).
- Sano, K., Fukuhara, H., Nakamura, Y.: Phytase of the yeast Arxula
adeninivorans. Biotechnol. Lett. 21, 33–38 (1999).
- Spengler, P., Körner,
W., Metzger, J. W. u. Bolz, U.: Schwer abbaubare Substanzen mit östrogenartiger
Wirkung in Abwasser – Identifizierung,
Quantifizierung und Abschätzung
des Gefährdungspotentials
durch Kombination von HPLC-MS und in vitro-Biotest (E-Screen-Assay).
Zwischenbericht für
das Ministerium für
Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg,
Stuttgart (2000).
- Ternes, T. A., Stumpf, M., Mueller, J., Haberer, K., Wilken,
R. -D. u. Servor, M.: Behaviour and occurrence of estrogens in municipal
sewage treatment plants – I.
Investigations in Germany, Canada and Brazil. Sci. Total Environ.
225, 81–90
(1999).
- Tyler, C. R. u. Routledge, E. J.: Natural and anthropogenic
environmental oestrogens: the scientific basis for risk assessment,
oestrogenic effects in fish in English rivers with evidence of their
causation. Pure & Appl. Chem.
70, 1795–1804
(1998).
- Wartmann, T., Erdmann, J., Kunze, I., Kunze, G.: Morphology-related
effects on gene expression and protein accumulation of the yeast
Arxula adeninivorans LS3. Arch. Microbiol. 173, 253–261 (2000).
- Wartmann, T., Stoltenburg, R., Böer, E., Sieber, H., Bartelsen,
O., Gelissen, G. Kunze, G.: The ALEU2 gene – a new component for an Arxula
adeninivorans-based platform. FEMS Yeast Res. 3, 223–232 (2003).
- Wartmann, T., Bellebna, C., Böer, E., Gellissen, G., Kunze,
G.: The constitutive AHSB4 promoter – a novel component of the
Arxula adeninivorans-based expression platform. Appl. Microbiol.
Biotechnol. (in press).
- Wegener, G., Persin, J., Karrenbrock, F., Rörden, O. u. Hübner, I.:
Vorkommen und Verhalten von natürlichen und
synthetischen Östrogenen
und deren Konjugate in der aquatischen Umwelt. Vom Wasser 92, 347–360 (1999).
-