DE10335771A1 - Scooter - Google Patents

Scooter Download PDF

Info

Publication number
DE10335771A1
DE10335771A1 DE10335771A DE10335771A DE10335771A1 DE 10335771 A1 DE10335771 A1 DE 10335771A1 DE 10335771 A DE10335771 A DE 10335771A DE 10335771 A DE10335771 A DE 10335771A DE 10335771 A1 DE10335771 A1 DE 10335771A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
scooter
petrol
coupling
various elements
powered
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10335771A
Other languages
English (en)
Inventor
Rolf Brockhaus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10335771A priority Critical patent/DE10335771A1/de
Publication of DE10335771A1 publication Critical patent/DE10335771A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K3/00Bicycles
    • B62K3/002Bicycles without a seat, i.e. the rider operating the vehicle in a standing position, e.g. non-motorized scooters; non-motorized scooters with skis or runners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)
  • Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Fortbewegungsmittel mit Elektro- oder Benzinmotor, mit dem man sich sowohl stehend als auch sitzend fortbewegen kann. DOLLAR A Die lenkbare Antriebseinheit ist gekennzeichnet durch Motor, Antrieb, angetriebenes Rad oder Räder, Lenker und Rahmenteil sowie eine Kupplung bzw. ein Gelenk. DOLLAR A Über diese Verbindung lassen sich verschiedenartige Elemente ohne Antrieb anhängen. DOLLAR A Durch die Möglichkeit, die angetriebene Einheit mit diversen anzuhängenden Elementen kombinieren zu können, ergeben sich vielfältige Verwendungsmöglichkeiten. Man kann sich sowohl stehend als auch sitzend fortbewegen, drinnen wie draußen, geschäftlich wie auch in der Freizeit.

Description

  • Herkömmliche Scooter bestehen aus einem Stück, weisen allenfalls ein Gelenk zum Zusammenklappen auf, und sind in ihrer Funktion nicht variabel.
  • In der Regel befindet sich ein antreibender Elektro- oder Benzinmotor am hinteren Rad. Herkömmliche Scooter sind im Prinzip elektro- oder bezingetriebene Roller.
  • Ziel dieser Erfindung ist es, ein multifunktionelles Fortbewegungsmittel herzustellen, das sowohl außerhalb, als auch innerhalb von Gebäuden benutzt werden kann. Weiterhin, dass man es stehend wie auch sitzend nutzen kann.
  • 1 zeigt einen Scooter, bei dem der Antrieb mit a) gekennzeichnet ist, das angetriebene Rad mit b), und das Gelenk bzw. die Kupplung mit c).
  • 2 zeigt die Antriebseinheit von oben, in der Aufsicht.
  • 3 zeigt eine Antriebseinheit, sowie ein nicht Angetriebenes, anzuhängendes Element. Mit d) sind die Fußstützen oder ein Trittbrett gekennzeichnet, e) stellt einen Transportbehälter, beispielsweise einen Korb dar. Solch ein Vehikel ließe sich zur Postverteilung oder in Großen Warenlagern nutzen.
  • 4) zeigt das übliche Stand- oder Trittbrett zur Nutzung Des Scooters als Roller.
  • 5 zeigt ein anzuhängendes nicht angetriebenes Element mit Fußstützen bzw. Trittbrett und einem Sattel, der mit f) gekennzeichnet ist. Dieses Vehikel lässt sich für ältere Menschen oder Gehbehinderte verwenden. Zwischen den Rädern befindet sich ein Behältnis.
  • 6 zeigt ein anzuhängendes nicht angetriebenes Element mit besonders großem Trittbrett g) und einem Behältnis zwischen den Rädern. Geeignet z.B. für stehende Fortbewegung von 2 Personen, oder auch für ältere Personen, die nicht sitzen möchten
  • Denkbar ist auch ein Einsatz in weitläufigen Anlagen wie Museen, Vergnügungsparks, Fabrikhallen oder Kaufparks, damit die Besucher oder Kunden nicht aufgrund körperlicher Ermüdung ihre Aktivitäten oder Einkäufe unnötig früh abbrechen müssen.
  • Die als 3 bis 6 dargestellten „Anhänger" sind nur beispielhaft. Sie dienen der Veranschauung des Vorteiles einer Trennung von antreibendem und angehängtem Element.

Claims (2)

  1. Elektro- oder benzingetriebenes Fortbewegungsmittel, dadurch gekennzeichnet, dass die verschiedenen Elemente durch ein Gelenk oder eine Kupplung miteinander verbunden und beliebig kombiniert werden können.
  2. Fortbewegungsmittel gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Element die Antriebseinheit enthält, einen Elektro- oder einen Benzinmotor sowie ein oder mehrere angetriebene Räder. Des weiteren eine Kupplung oder ein Gelenk zur Kombination mit verschiedenen anzuhängenden anderen Elementen ohne Antriebseinheit.
DE10335771A 2003-07-21 2003-08-05 Scooter Withdrawn DE10335771A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10335771A DE10335771A1 (de) 2003-07-21 2003-08-05 Scooter

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20311238.5 2003-07-21
DE20311238U DE20311238U1 (de) 2003-07-21 2003-07-21 Scooter
DE10335771A DE10335771A1 (de) 2003-07-21 2003-08-05 Scooter

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10335771A1 true DE10335771A1 (de) 2005-02-24

Family

ID=28459344

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20311238U Expired - Lifetime DE20311238U1 (de) 2003-07-21 2003-07-21 Scooter
DE10335771A Withdrawn DE10335771A1 (de) 2003-07-21 2003-08-05 Scooter

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20311238U Expired - Lifetime DE20311238U1 (de) 2003-07-21 2003-07-21 Scooter

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20311238U1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020000887A1 (de) 2020-02-12 2021-08-12 Alexander Kutnik Fahrzeug

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD986979S1 (en) * 2020-01-03 2023-05-23 Beijing Niu Information Technology Co., Ltd. Scooter

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4770434A (en) * 1985-07-24 1988-09-13 Zen Pietro Vehicle consisting of two distinct and detachable sections
GB2282355A (en) * 1993-09-29 1995-04-05 Christopher Roy Fields Motorised personal transport vehicle
DE4414612A1 (de) * 1994-04-27 1995-11-02 Essig & Lauster Gmbh Zusammenklappbares Fahrzeug
DE19625382A1 (de) * 1996-06-25 1998-01-15 Eva Staude Foto Chemie Vielzweckfahrzeug
DE19721686A1 (de) * 1997-05-23 1998-11-26 Torsten Dipl Ing Goenner Fahrrad
US6378642B1 (en) * 2001-02-26 2002-04-30 Eugene R Sutton Motorized scooter

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4770434A (en) * 1985-07-24 1988-09-13 Zen Pietro Vehicle consisting of two distinct and detachable sections
GB2282355A (en) * 1993-09-29 1995-04-05 Christopher Roy Fields Motorised personal transport vehicle
DE4414612A1 (de) * 1994-04-27 1995-11-02 Essig & Lauster Gmbh Zusammenklappbares Fahrzeug
DE19625382A1 (de) * 1996-06-25 1998-01-15 Eva Staude Foto Chemie Vielzweckfahrzeug
DE19721686A1 (de) * 1997-05-23 1998-11-26 Torsten Dipl Ing Goenner Fahrrad
US6378642B1 (en) * 2001-02-26 2002-04-30 Eugene R Sutton Motorized scooter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020000887A1 (de) 2020-02-12 2021-08-12 Alexander Kutnik Fahrzeug
DE102020000887B4 (de) 2020-02-12 2021-10-28 Alexander Kutnik Fahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
DE20311238U1 (de) 2003-09-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1522293A3 (de) Transportierbarer Rollstuhl mit Antrieb
DE10335771A1 (de) Scooter
CN203612152U (zh) 轮椅自行车
CN201390332Y (zh) 多人骑行游览车
EP1145891A3 (de) Gas- oder Trolleybus
CN203921060U (zh) 多功能学步车
DE202017000074U1 (de) Rollator für Geh- und Fahrbetrieb
CN202637316U (zh) 一种电动爬楼轮椅
CN105599840A (zh) 休闲车
KR20120083715A (ko) 다인승 수동 및 전동 겸용 자전거
KR100795029B1 (ko) 열차형 연결식 자전거 유닛 및 자전거 열차
EP2724698A2 (de) Separate Antriebshilfe für Rollstühle
US1326697A (en) Manually-propelled vehicle
DE20117838U1 (de) Dreirad mit Kurvenneigung
Axford PEACE & PROSPERITY IN RUSSIA: SENIOR CITIZENS AND INFLATION.
GB2476301A (en) Multiple rider cycle transmission
DE69824810T2 (de) Motorangetriebenes Spielzeug das durch Kippbewegungen steuerbar ist
Yamagata et al. Pedal 4 Purification
DE102018009572A1 (de) Hilfsgerät für Gehbehinderte, welches sowohl als Gehhilfe als auch zum selbständigen Fahren dient und einen Antrieb hat.
Kramsch Herr K.
EP0892733A1 (de) Rahmenkonstruktion für ein mehrplätziges zweispuriges fahrrad
CN2142430Y (zh) 双人双骑三轮车
CN2728895Y (zh) 多人多向人力驱动自行车
DE4231876C1 (de) Treppengängiger Rollstuhl
CN2570159Y (zh) 重力踏板驱动自行车

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee