DE10321068B4 - Filterelement - Google Patents

Filterelement Download PDF

Info

Publication number
DE10321068B4
DE10321068B4 DE10321068A DE10321068A DE10321068B4 DE 10321068 B4 DE10321068 B4 DE 10321068B4 DE 10321068 A DE10321068 A DE 10321068A DE 10321068 A DE10321068 A DE 10321068A DE 10321068 B4 DE10321068 B4 DE 10321068B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
webs
filter element
filter webs
sidebands
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE10321068A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10321068A1 (de
Inventor
Maximilian Grad
Ulrich Hüngsberg
Johann Rackerseder
Thorsten Hansel
Reinhard Süß
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mann and Hummel GmbH
Original Assignee
Mann and Hummel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mann and Hummel GmbH filed Critical Mann and Hummel GmbH
Priority to DE10321068A priority Critical patent/DE10321068B4/de
Publication of DE10321068A1 publication Critical patent/DE10321068A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10321068B4 publication Critical patent/DE10321068B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/52Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material
    • B01D46/521Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material using folded, pleated material
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F8/00Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying
    • F24F8/10Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering
    • F24F8/108Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering using dry filter elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/01Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with flat filtering elements
    • B01D29/012Making filtering elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D29/00Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor
    • B01D29/01Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with flat filtering elements
    • B01D29/05Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with flat filtering elements supported
    • B01D29/07Filters with filtering elements stationary during filtration, e.g. pressure or suction filters, not covered by groups B01D24/00 - B01D27/00; Filtering elements therefor with flat filtering elements supported with corrugated, folded or wound filtering sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/0002Casings; Housings; Frame constructions
    • B01D46/0005Mounting of filtering elements within casings, housings or frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/10Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H3/00Other air-treating devices
    • B60H3/06Filtering
    • B60H3/0658Filter elements specially adapted for their arrangement in vehicles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F8/00Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying
    • F24F8/10Treatment, e.g. purification, of air supplied to human living or working spaces otherwise than by heating, cooling, humidifying or drying by separation, e.g. by filtering
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2201/00Details relating to filtering apparatus
    • B01D2201/34Seals or gaskets for filtering elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D2265/00Casings, housings or mounting for filters specially adapted for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D2265/04Permanent measures for connecting different parts of the filter, e.g. welding, glueing or moulding

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Abstract

Filterelement, mit
– zick-zack-förmig gefalteten Filterbahnen (2), die dichtend in einer Aufnahmeanordnung für das Filterelement (1) anordbar sind, wobei
– in oder an die zick-zack-förmig gefalteten Filterbahnen (2) Verstärkungselemente (4, 6, 8) angebracht sind, mit denen eine weitgehend selbsttragende Struktur der Filterbahnen (2) gestaltbar ist und
– das Verstärkungselement aus mindestens einem Schwert (6) besteht, das jeweils in Richtung der gefalteten Filterbahnen (2) in eine Falte der Filterbahnen (2) gesteckt ist und
– die Schwerter (6) mit den jeweils stirnseitig zu den Filterbahnen (2) angebrachten Seitenbändern (3) fest verbunden sind,
dadurch gekennzeichnet, dass
– die Schwerter (6) tannenbaumförmig mit einem Hinterschnitt (7) versehen sind und dass
– eine Klammer (8) unter Einschluss der jeweiligen Filterbahn (2) über den Hinterschnitt (7) des Schwertes (6) gesteckt ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Filterelement mit zick-zack-förmig gefalteten Filterbahnen nach der Gattung des Hauptanspruchs.
  • Es ist bereits aus der EP 0 759 319 A1 ein Filterelement bekannt, dass aus zick-zack-förmig gefalteten Filterbahnen aufgebaut ist. Dieses bekannte Filterelement ist an seinen Stirnflächen mit Seitendichtungen und an seinen in Faltrichtung liegenden Enden ebenfalls mit einer Dichtung versehen. Die Enddichtungen weisen hier jeweils eine U-Profilleiste auf, die in die angrenzende Falte eingeschoben ist.
  • Aus der WO 94/11089 A1 ist ein Filterelement bekannt, bei dem zwei Lagen eines Filtermediums zick-zack-förmig gefaltet sind und an dem jeweiligen Ende des Filtermediums über einen Clips an einem Gehäuse befestigt werden. Dieser Clips ist federnd gestaltet und verpresst durch einen Federschenkel die beiden Lagen des Filtermediums.
  • Ferner ist aus der DE 43 43 814 A1 ein Filterelement bekannt, das mit einem separaten Filterrahmen verbundene Schwerter vorsieht, die in eine Falte im Endbereich des Filterelements eingefügt werden.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Filterelement der eingangs genannten Art so auszubilden, dass auf einfache Art und Weise ein stabiler Filtereinsatz herstellbar ist.
  • Das erfindungsgemäße Filterelement ist in vorteilhafter Weise geeignet, ausgehend von der gattungsgemäßen Art, die gestellte Aufgabe mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs zu lösen.
  • Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • Bei einem Filterelement, das mit zick-zack-förmig gefalteten Filterbahnen, die dichtend in einer Aufnahmeanordnung für das Filterelement anordbar sind, sind in oder an den zick-zack-förmig gefalteten Filterbahnen Verstärkungselemente angebracht. Mit diesen erfindungsgemäßen Verstärkungselementen ist eine weitgehend selbsttragende Struktur der Filterbahnen gestaltbar.
  • In vorteilhafter Weise sind die Verstärkungselemente in Richtung der gefalteten Filterbahnen Kunststoffverstärkungen, die zumindest teilweise mit u-förmigen Überlappungen in die jeweils benachbarte Falte der Filterbahnen hineinragen. Die Verstärkungselemente sind mit den je weils stirnseitig zu den Filterbahnen angebrachten Seitenbändern fest verbunden, beispielsweise verschweißt oder verklebt, so dass ein fester Rahmen für das Filterelement entsteht. Das jeweilige Verstärkungselement aus Kunststoff kann dabei sowohl über eine ganze Falte als auch nur teilweise über eine halbe Falte oder einen Faltenschenkel geschoben werden; zudem kann die Form des Verstärkungselements mit Durchbrüchen, Fahnen oder dergleichen versehen sein und die Grundform kann dabei auch beliebig variiert werden.
  • Die Schwerter sind tannenbaumförmig mit einem Hinterschnitt versehen ist und eine Klammer ist unter Einschluss der jeweiligen Filterbahn über den Hinterschnitt des Schwertes gesteckt. Hierbei kann auf einfache Weise noch eine an der Klammer angebrachte Dichtung zu einem Seiten- oder Rahmenteil des Filterelements vorhanden sein um einen Leckagestrom zwischen der Klammer und dem Seiten- oder Rahmenteil zu verhindern.
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform besteht das Verstärkungselement aus mindestens einem Schwert, das jeweils in Richtung der gefalteten Filterbahnen in eine Falte der Filterbahnen gesteckt ist, wobei diese Verstärkungselemente mit den jeweils stirnseitig zu den Filterbahnen angebrachten Seiten- oder Rahmenteilen fest verbunden sind.
  • Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäßen Filterelements werden anhand der Zeichnung erläutert. Es zeigen:
  • 1 eine Skizze eines Filterelements mit einem u-förmig profilierten Verstärkungselement, und
  • 2 ein Ausführungsbeispiel mit einem Filterelement, das mit einer Klammer über einer Falte verstärkt ist.
  • In 1 der Zeichnung ist ein Filterelement 1 gezeigt, das zick-zack-förmig gefaltete Filterbahnen 2, beispielsweise aus Papier zur Luftfilterung aufweist. An den Stirnseiten der Filterbahnen 2 befinden sich Seitenbänder 3, beispielsweise aus Vlies oder Kunststoff. An den parallel zu den Falten der Filterbahnen 2 verlaufenden Enden ist ein Kunststoffprofil 4 angeordnet, das mit einer Überlappung 5 in die Endfalte der Filterbahnen 2 hineinragt. Um eine gute Wirkung als Verstärkungselement für das Filterelement 1 zu erhalten ist das Kunststoffprofil 4 mit den Seitenbändern 3 verschweißt oder verklebt.
  • Bei einem Ausführungsbeispiel nach 2 weist ein Filterelement 1 im Bereich der Endfalte der Filterbahnen 2 ein Schwert 6 auf, das tannenbaumförmig mit einem Hinterschnitt 7 versehen ist. Eine Klammer 8 ist unter Einschluss der jeweiligen Filterbahn 2 über den Hinterschnitt 7 des Schwertes 6 gesteckt. Weiterhin ist hier die an der Endfalte angebrachte Klammer 8 mit einer Dichtung 9 zu einem Seiten- oder Rahmenteil 10 des Filterelements versehen, um einen Leckagestrom zwischen der Klammer 8 und dem Seiten- oder Rahmenteil 10 zu verhindern.

Claims (6)

  1. Filterelement, mit – zick-zack-förmig gefalteten Filterbahnen (2), die dichtend in einer Aufnahmeanordnung für das Filterelement (1) anordbar sind, wobei – in oder an die zick-zack-förmig gefalteten Filterbahnen (2) Verstärkungselemente (4, 6, 8) angebracht sind, mit denen eine weitgehend selbsttragende Struktur der Filterbahnen (2) gestaltbar ist und – das Verstärkungselement aus mindestens einem Schwert (6) besteht, das jeweils in Richtung der gefalteten Filterbahnen (2) in eine Falte der Filterbahnen (2) gesteckt ist und – die Schwerter (6) mit den jeweils stirnseitig zu den Filterbahnen (2) angebrachten Seitenbändern (3) fest verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass – die Schwerter (6) tannenbaumförmig mit einem Hinterschnitt (7) versehen sind und dass – eine Klammer (8) unter Einschluss der jeweiligen Filterbahn (2) über den Hinterschnitt (7) des Schwertes (6) gesteckt ist.
  2. Filterelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass – die Verstärkungselemente in Richtung der gefalteten Filterbahnen (2) Kunststoffprofile (4) sind, die zumindest teilweise mit u-förmigen Überlappungen (5) in die Endfalte der Filterbahnen (2) hineinragen und dass – die Kunststoffprofile (4) mit den jeweils stirnseitig zu den Filterbahnen (2) angebrachten Seitenbändern (3) fest verbunden sind.
  3. Filterelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass – die an der Endfalte angebrachte Klammer (8) mit einer Dichtung (9) zu einem Seiten- oder Rahmenteil des Filterelements versehen ist.
  4. Filterelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass – das Verstärkungselement (4) mit den Seitenbändern (3) verschweißt oder verklebt ist.
  5. Filterelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass – das Verstärkungselement mit den Seitenbändern oder anderen Rahmenteilen (10) mittels einer Schnapp- oder Nietverbindung befestigt ist.
  6. Filterelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass – das Verstärkungselement mit den Seitenbändern oder anderen Rahmenteilen (10) verschweißt, verklebt oder mittels sonstiger Fügeverfahren verbunden ist.
DE10321068A 2003-05-10 2003-05-10 Filterelement Expired - Lifetime DE10321068B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10321068A DE10321068B4 (de) 2003-05-10 2003-05-10 Filterelement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10321068A DE10321068B4 (de) 2003-05-10 2003-05-10 Filterelement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10321068A1 DE10321068A1 (de) 2004-12-30
DE10321068B4 true DE10321068B4 (de) 2009-12-24

Family

ID=33481980

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10321068A Expired - Lifetime DE10321068B4 (de) 2003-05-10 2003-05-10 Filterelement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10321068B4 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2894522A1 (fr) * 2005-12-13 2007-06-15 Valeo Materiaux De Friction Sa Procede de fabrication d'un dispositif de filtration d'air, notamment pour vehicule automobile, et dispositif de filtration d'air
DE102006039247A1 (de) 2006-08-22 2008-04-10 Mann + Hummel Gmbh Flexibles Filterelement
DE102011104628A1 (de) * 2011-06-06 2012-12-06 Mann + Hummel Gmbh Antimikrobielles Filtermedium und Filtermodul
US10632402B1 (en) * 2018-10-24 2020-04-28 Pall Corporation Support and drainage material, filter, and method of use
EP3892352B1 (de) * 2020-04-07 2023-08-30 Carl Freudenberg KG Filter mit dichtungsvergussmasse und filteranordnung mit solchem filter
CN112728696A (zh) * 2021-01-06 2021-04-30 广州语羽电子商务有限公司 一种能有效清除异味的空气净化器

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4343814A1 (de) * 1993-12-22 1995-06-29 Knecht Filterwerke Gmbh Luftfilter, insbesondere für die Innenraumbelüftung von Kraftfahrzeugen
EP0759319A1 (de) * 1995-08-18 1997-02-26 Knecht Filterwerke Gmbh Plattenförmiger Filtereinsatz und Verfahren zu seiner Herstellung
DE19757423C1 (de) * 1997-12-23 1998-11-26 Freudenberg Carl Fa Filtereinsatz
DE29900296U1 (de) * 1998-03-25 1999-03-25 Hiross Spa Luftfilter insbesondere für Klimaanlagen
DE69605205T2 (de) * 1995-09-15 2000-05-11 Minnesota Mining & Mfg Gefaltete filteranordnung

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4343814A1 (de) * 1993-12-22 1995-06-29 Knecht Filterwerke Gmbh Luftfilter, insbesondere für die Innenraumbelüftung von Kraftfahrzeugen
EP0759319A1 (de) * 1995-08-18 1997-02-26 Knecht Filterwerke Gmbh Plattenförmiger Filtereinsatz und Verfahren zu seiner Herstellung
DE69605205T2 (de) * 1995-09-15 2000-05-11 Minnesota Mining & Mfg Gefaltete filteranordnung
DE19757423C1 (de) * 1997-12-23 1998-11-26 Freudenberg Carl Fa Filtereinsatz
DE29900296U1 (de) * 1998-03-25 1999-03-25 Hiross Spa Luftfilter insbesondere für Klimaanlagen

Also Published As

Publication number Publication date
DE10321068A1 (de) 2004-12-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006018187U1 (de) Filtereinsatz
WO2009150165A1 (de) Filtereinrichtung zur filtration gasförmiger fluide
DE10235275A1 (de) Filterelement und Verfahren zu dessen Herstellung
DE19534254A1 (de) Filterelement
DE10321068B4 (de) Filterelement
EP0948985B1 (de) Versteifungsleiste für ein Filterelement mit zick-zack-förmig gefaltetem Filterbahnmaterial
DE4227744A1 (de) Zick-zack-förmig gefaltetes Filterbahnmaterial und daraus gefertigtes Filterelement
DE102004005904B4 (de) Rohrförmiger Faltenfilter
DE4443676A1 (de) Filter mit einem Filtergehäuse und einem darin angeordneten auswechselbaren Filterelement
EP3043883A1 (de) Luftfilter
EP1968725B1 (de) Plattenförmiger filtereinsatz
DE19859618B4 (de) Filtereinsatz
DE4323523A1 (de) Filterelement aus zick-zack-förmig gefaltetem Filterbahnmaterial
EP1080770A2 (de) Filtereinsatz aus einem zickzackförmig gefalteten Faltenpack und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0900585B1 (de) Filtereinrichtung
DE4323522A1 (de) Filterelement aus zick-zack-förmig gefaltetem Filterbahnmaterial
DE102004054246A1 (de) Anordnung für ein plattenförmiges Filterelement in einem Gasfiltergehäuse
EP1813341B1 (de) Filterelement für einen Luftfilter
DE102017219009A1 (de) Filterverbund zum Verbau in einem Fahrzeug
DE19505583C5 (de) Filter, insbesondere zur Filtrierung der Luft für den Innenraum eines Fahrzeugs
EP3744414A1 (de) Filter mit umgefaltetem kantenband
WO2008119410A1 (de) Filteranordnung
DE102004031609A1 (de) Filterelement mit Dichtlippe
DE102016005762A1 (de) Filterelement
WO1999008775A1 (de) Filterelement zur einspannung in ein filtergehäuse

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
8110 Request for examination paragraph 44
8364 No opposition during term of opposition
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MANN+HUMMEL GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: MANN + HUMMEL GMBH, 71638 LUDWIGSBURG, DE

R071 Expiry of right