DE10319707B3 - packaging device - Google Patents

packaging device Download PDF

Info

Publication number
DE10319707B3
DE10319707B3 DE10319707A DE10319707A DE10319707B3 DE 10319707 B3 DE10319707 B3 DE 10319707B3 DE 10319707 A DE10319707 A DE 10319707A DE 10319707 A DE10319707 A DE 10319707A DE 10319707 B3 DE10319707 B3 DE 10319707B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
transport
portioning
punching machine
stack
handling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn - After Issue
Application number
DE10319707A
Other languages
German (de)
Inventor
Lothar Popp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
3A Composites International AG
Original Assignee
Alcan Technology and Management Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alcan Technology and Management Ltd filed Critical Alcan Technology and Management Ltd
Priority to DE10319707A priority Critical patent/DE10319707B3/en
Priority to EP04010276A priority patent/EP1473234B1/en
Priority to AT04010276T priority patent/ATE370068T1/en
Priority to DE502004004613T priority patent/DE502004004613D1/en
Priority to PL04010276T priority patent/PL1473234T3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10319707B3 publication Critical patent/DE10319707B3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Withdrawn - After Issue legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B35/00Supplying, feeding, arranging or orientating articles to be packaged
    • B65B35/30Arranging and feeding articles in groups
    • B65B35/46Arranging and feeding articles in groups by rotary conveyors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B35/00Supplying, feeding, arranging or orientating articles to be packaged
    • B65B35/30Arranging and feeding articles in groups
    • B65B35/36Arranging and feeding articles in groups by grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B35/00Supplying, feeding, arranging or orientating articles to be packaged
    • B65B35/30Arranging and feeding articles in groups
    • B65B35/50Stacking one article, or group of articles, upon another before packaging
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B7/00Closing containers or receptacles after filling
    • B65B7/16Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons
    • B65B7/28Closing semi-rigid or rigid containers or receptacles not deformed by, or not taking-up shape of, contents, e.g. boxes or cartons by applying separate preformed closures, e.g. lids, covers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
  • Supplying Of Containers To The Packaging Station (AREA)
  • Basic Packing Technique (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Abstract

The stamping machine (6) which stamps out foil plates etc is assigned a portioning device (2) for stacking the individual flat parts into predeterminable numbers. Between the standby transport magazines (5) and the portioning device is a handling and conveyor mechanism (3) which moves the stack of plates from the portioning device into the magazines. The portioning device has at least one holder (9) for the stack of plates which can be selectively assigned to either the stamping machine or handling and conveyor device.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Verpackungseinrichtung zum stapelweisen Verpacken von Flachteilen, mit einer Stanzmaschine zum Ausstanzen der Flachteile aus einer Folienbahn und mit einer Portioniereinrichtung zum Bilden von Flachteile-Stapeln.The The invention relates to a packaging device for batchwise Packaging of flat parts, with a punching machine for punching the flat parts of a film web and with a portioning device for forming flat piece stacks.

Zum Herstellen von Flachteilen wie insbesondere Folien-Platinen, die als auf Behälter aufsiegelbare Verschlussdeckel dienen können, werden Stanzmaschinen eingesetzt, welche aus einer Folienbahn entsprechend konturierte Platinen ausstanzen. Diese ausgestanzten Platinen werden dann in becherartige Transportmagazine eingefüllt und damit an einen Endverbraucher, zum Beispiel einen Molkereibetrieb geliefert, der die Folien-Platinen zum Verschließen zum Beispiel von Joghurt-Bechern verwendet. Die Transportmagazine mit den darin enthaltenen Folien-Platinen werden dazu in einen Abfüll- und Verpackungsautomaten eingesetzt.To the Manufacture of flat parts such as in particular foil boards, the as on container can serve sealable cap, punching machines used, which contoured from a film web accordingly Punch out blanks. These punched boards are then cupped Filled in transport magazines and thus to an end user, for example a dairy delivered the foil boards to close for example, yogurt cups used. The transport magazines with the foil boards contained therein to be in a bottling and Packaging machines used.

Bei der Herstellung der insbesondere als Verschlussdeckel dienenden Folien-Platinen werden die aus der Stanzmaschine kommenden Platinen manuell nach Erreichen einer bestimmten Stückzahl abgeteilt, stapelweise entnommen und in die Magazinbehälter eingefüllt. Dies ist vergleichsweise umständlich und auch hinsichtlich der Hygiene problematisch, da die Bedienperson die Platinenstapel in die Hand nehmen und in die Magazinbehälter eingeben muss.at the production of serving in particular as a closure lid Foil boards are the boards coming from the punching machine manually divided after reaching a certain number of pieces, in batches removed and into the magazine container filled. This is relatively complicated and also problematic in terms of hygiene, as the operator Take the stacks of boards in your hand and put them in the magazine holders got to.

Aus der DE 100 26 497 A1 ist eine Vorrichtung bekannt, mit der Blisterstreifen einer Kartoniermaschine zugeführt werden können. Nach dem Blistern erfolgt dabei das Ausstanzen von Blisterstreifen. Anschließend werden die Blisterstreifen einzeln mit Hilfe von Abzugseinrichtungen auf ein Transportband gelegt und einem Hochstoßschacht zugefördert. Im Hochstoßschacht erfolgt eine Stapelbildung mit einer Portionierung. Schließlich werden die portionierten Stapel mit Hilfe eines Überschubrotors einem weiteren Förderband übergeben und mit diesem der Kartoniermaschine zugeführt. Durch die so realisierten hintereinander ablaufenden einzelnen Funktionen entsteht ein vergleichsweise hoher Aufwand.From the DE 100 26 497 A1 a device is known with which blister strips can be fed to a cartoning machine. After blistering, the punching of blister strips takes place. Subsequently, the blister strips are placed individually by means of extraction devices on a conveyor belt and conveyed to a push-up shaft. In the high-impact shaft stacking takes place with a portioning. Finally, the portioned stacks are transferred by means of a Überubrotors another conveyor belt and supplied with this the cartoning machine. By thus realized consecutively running individual functions creates a comparatively high effort.

Aus der EP 1 179 476 A2 ist eine Vorrichtung zum Befüllen von rohrförmigen Behältern mit einem Stapel von scheibenförmigen Produkten, insbesondere Kartoffelchips bekannt. Um diese Kartoffelchips oder andere, unterschiedliche Flachseiten aufweisende Produkte lagerichtig in Behälter einzufüllen, wird ein stetig angelieferter Produktstrang aus Kartoffelchips oder dergleichen Produkte zunächst mittels eines Abholbodens aufgestaut, so dass sich die Produkte aufstellen. Der Abholboden wird dann in einen Zwischenbehälter verschoben und damit das Ende des Produktstranges in diesen Zwischenbehälter eingeführt. Mit Hilfe eines Separierschwertes wird ein Stapel von Kartoffelchips innerhalb des Zwischenbehälters abgetrennt. Mittels Haltefingern wird der Stapel innerhalb des Zwischenbehälters gehalten. Die Vorrichtung umfasst einen Drehteller, auf dem vier Drehachsen zum drehbaren Lagern von Zwischenbehältern vorgesehen sind. Durch Drehen des Drehtellers können die Zwischenbehälter von der ersten Station, wo sie befüllt werden, zu einer zweiten Station, wo eine Übergabe des Produktstapels in einen zu befüllenden Behälter erfolgt, transportiert werden. Während der Drehung des Drehtellers wird gleichzeitig der gefüllte Zwischenbehälter um seine Drehachse gedreht und damit der Produktstapel gewendet. Bei der zweiten Station ist ein Abfuhrförderer in Form eines weiteren Drehtellers mit Halteelementen für zu befüllende, einseitig mit einer Folie und einem Deckel verschlossene Behälter vorgesehen. Einer dieser Behälter wird jeweils in axial zu dem gefüllten Zwischenbehälter ausgerichteter Lage mit dem Produktstapel befüllt, indem dieser mit Hilfe eines Ausschiebers aus dem Zwischenbehälter in den Behälter geschoben wird. Der Behälter wird danach durch einen Boden verschlossen.From the EP 1 179 476 A2 a device for filling tubular containers with a stack of disc-shaped products, in particular potato chips is known. In order to fill these potato chips or other products having different flat sides in the correct position in containers, a continuously delivered product strand of potato chips or similar products is first dammed up by means of a pick-up tray so that the products are set up. The collection tray is then moved into an intermediate container and thus introduced the end of the product strand in this intermediate container. With the help of a separating blade, a stack of potato chips is separated within the intermediate container. By means of retaining fingers of the stack is held within the intermediate container. The device comprises a turntable on which four axes of rotation are provided for rotatably supporting intermediate containers. By rotating the turntable, the intermediate containers can be transported from the first station where they are filled to a second station where a transfer of the product stack to a container to be filled takes place. During the rotation of the turntable, the filled intermediate container is simultaneously rotated about its axis of rotation and thus turned the product stack. In the second station, an evacuation conveyor in the form of another turntable with holding elements for to be filled, one-sided closed with a film and a lid container is provided. One of these containers is in each case filled in axially aligned with the filled intermediate container position with the product stack by this is pushed by means of a pusher from the intermediate container into the container. The container is then closed by a bottom.

Diese Vorrichtung für den Wendevorgang und das Abfüllen eines Produktstapels ist vergleichsweise aufwendig und nicht zum Ausstanzen und Verpacken von Flachteilen vorgesehen.This Device for the turning process and the filling a product stack is comparatively expensive and not for Punching and packaging of flat parts provided.

Aus der DE 297 08 542 U1 ist eine Einrichtung zum Verpacken von Versandtaschen bekannt. Bei derartigen Versandtaschen liegen auf der verschlossenen Seite drei Papierlagen je Versandtasche und im gegenüberliegenden Bereich der offenen Verschlusslasche nur zwei Papierlagen je Versandtasche übereinander, so dass ein Stapel derartiger Versandtaschen auf einer Seite dicker als auf der anderen Seite ist. Deshalb werden bei größeren Stückzahlen Einzelstapel mit kleineren Stückzahlen von Versandtaschen zueinander versetzt zu einem größeren Stapel zusammengesetzt. Für ein solches versetztes Ablegen von Versandtaschen weist die Einrichtung einen Schwenkarm mit einem drehbar gelagerten Greifer auf, welcher eine abgezählte Anzahl an Versandtaschen aus einer Schlange von Versandtaschen von einer Falz- und Klebemaschine nimmt und diesen Einzelstapel in einem Versandkarton ablegt. Der nächste Einzelstapel wird danach von dem Greifer in einer um 180° versetzen Lage in dem Versandkarton abgelegt. Mit dieser Verpackungseinrichtung ist nur ein Wenden von Stapeln und das Ablegen in einer Packstation möglich. Ein Ausstanzen und Verpacken von Flachteilen ist nicht vorgesehen.From the DE 297 08 542 U1 a device for packaging shipping bags is known. In such shipping bags are on the closed side three paper layers per shipping pocket and in the opposite area of the open closure flap only two layers of paper per shipping bag on top of each other, so that a stack of such mailers on one side is thicker than on the other side. Therefore, with larger quantities, individual stacks with smaller numbers of shipping bags are offset from one another to form a larger stack. For such staggered storage of shipping bags, the device comprises a pivoting arm with a rotatably mounted gripper, which takes a counted number of shipping bags from a queue of shipping bags from a folding and gluing machine and stores this single stack in a shipping carton. The next single stack is then stored by the gripper in a position offset by 180 ° in the shipping carton. With this packaging device only turning of stacks and depositing in a packing station is possible. A punching and packaging of flat parts is not provided.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Verpackungseinrichtung der eingangs erwähnten Art zu schaffen, mittels der automatisiert Flachteile wie Folien-Platinen stapelweise von einer Stanzmaschine bis in Transportmagazine transportiert werden können, wobei dieser Verpackungsvorgang auch hohen Anforderungen bezüglich der Hygiene genügen soll.task The present invention is a packaging device of mentioned in the beginning Art to create, by means of automated flat parts such as foil boards in batches be transported from a punching machine to transport magazines can, This packaging process also has high requirements regarding the Hygiene suffice should.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird vorgeschlagen, dass die Portioniereinrichtung wenigstens eine wechselweise der Stanzmaschine oder einer Handling- und Transporteinrichtung zuordenbare Aufnahme für Platinenstapel aufweist, dass die Stanzmaschine wenigstens eine Matrizenöffnung hat, dass eine Aufnahme der Portioniereinrichtung für gestanzte Flachteile in Fluchtrichtung zu der Matrizenöffnung positionierbar ist, dass die Zuführung der gestanzten Flachteile von der Matrize in die Aufnahme durch den Stanzvorgang erfolgt, dass ein zwischen die Matrize und die Aufnahme einführbares Trennmesser zum Abteilen von Platinenstapeln mit vorgebbarer Anzahl von Flachteilen vorgesehen ist und dass die Handling- und Transporteinrichtung zwischen bereitgestellten Transportmagazinen und der Portioniereinrichtung angeordnet ist zum Umsetzen der Platinenstapel von der Portioniereinrichtung in die Transportmagazine.to solution This object is proposed that the portioning at least one alternate punching machine or a handling and transport device has a recordable stack of board stacks, that the punching machine has at least one die opening, that is a receptacle the portioning device for punched flat parts can be positioned in the direction of escape to the die opening is that feeder punched flat parts from the die into the receptacle The punching process takes place between the die and the die Intake insertable Cutting knife for dividing stacks of boards with a predefinable number of Flat parts is provided and that the handling and transport device provided between Transport magazines and the portioning device is arranged for converting the stacks of boards from the portioning device in the transport magazines.

Mit dieser Verpackungseinrichtung können die Flachteile bildenden Foliendeckel oder dergleichen vollautomatisch und ohne manuelle Berührung von der Stanzmaschine in die Magazine transportiert werden, wobei gleichzeitig auch ein stapelweises Portionieren mit genauer Anzahl von Flachteilen vorgenommen wird. Neben dem wesentlichen, hygienischen Vorteil bildet auch die zeitlich unabhängige, maschinelle Verfügbarkeit der automatisch arbeitenden Verpackungseinrichtung einen weiteren wesentlichen Vorteil, der unter anderem für den Arbeitsfluss von Bedeutung ist. Durch die vorgesehene Anordnung von Stanzmaschine und Portioniereinrichtung ist der Aufwand erheblich reduziert. Durch die wechselweise der Stanzmaschine oder einer Handling- und Transporteinrichtung zuordenbare Aufnahme für Platinenstapel kann die Portioniereinrichtung auch zur Übergabe von Platinenstapeln zu der Handling- und Transporteinrichtung verwendet werden. Mit dem zwischen die Matrize und die Aufnahme einführbaren Trennmesser zum Abteilen von Platinenstapeln mit vorgebbarer Anzahl von Flachteilen ist auf einfache Weise eine exakte Portionierung der Platinenstapel möglich, indem die Trennmesser zum Beispiel nach einer vorgebbaren Anzahl von Stanzungen in die Platinenzuführung eingreifen und damit den vorgesehenen Platinenstapel abteilen.With This packaging device can the Flat parts forming Foliendeckel or the like fully automatic and without manual touch of the punching machine are transported to the magazines, while simultaneously also a batch-wise portioning with exact number of flat parts is made. In addition to the essential, hygienic advantage forms also the temporally independent, mechanical Availability the automatically operating packaging device another significant advantage, among other things for the workflow of importance is. The intended arrangement of punching machine and portioning is the effort considerably reduced. By the alternation of the punching machine or a handling and Transport device assignable receptacle for board stack, the portioning device also for the transfer used by board stacks to the handling and transport device become. With the insertable between the matrix and the recording Cutting knife for dividing stacks of boards with a predefinable number flat parts is an easy way to exact portioning the stack of boards possible, by the separating knife, for example, after a predetermined number from punching in the board feed intervene and thus the Divide the provided board stack.

Die Portioniereinrichtung kann zwei insbesondere gegenüberliegende Platinenstapel-Aufnahmen aufweisen, die gleichzeitig einerseits der Stanzmaschine und andererseits der Handling- und Transporteinrichtung zuordenbar sind. Während eine Aufnahme der Portioniereinrichtung von der Stanzmaschine mit Folien-Platinen befüllt wird, kann gleichzeitig ein portionierter Platinenstapel von der Handling- und Transporteinrichtung übernommen und einem Transportmagazin zugeführt werden, so dass insgesamt weniger Zeit für den Verpackungsvorgang erforderlich ist.The Portioniereinrichtung can two particular opposite Have board stack recordings, the same time on the one hand the punching machine and on the other hand the handling and transport device are assignable. While a recording of the portioning of the punching machine with Foil boards filled At the same time, a portioned stack of blanks from the Handling and transport equipment taken over and a transport magazine supplied so that overall less time is required for the packaging process is.

Eine besonders vorteilhafte, bevorzugte Ausführungsform sieht vor, dass die Portioniereinrichtung als vierarmiger Drehstern mit in Drehrichtung um etwa 90° versetzt zueinander angeordneten Platinenstapel-Aufnahmen ausgebildet ist und dass die Platinenausgabe der Stanzmaschine und die in Übernahmeposition befindliche Handling- und Transporteinrichtung um etwa 90° zueinander versetzt angeordnet sind. Dadurch sind in Umlaufrichtung des Drehsternes nur kurze Schaltwege beim Weiterdrehen der Platinenstapel-Aufnahmen von der Platinenausgabe der Stanzmaschine zu der Entnahmestelle bei der Handling- und Transporteinrichtung vorhanden und dadurch entsprechend kürzere Wechselzeiten.A Particularly advantageous, preferred embodiment provides that the portioning device as a four-armed rotary star with in the direction of rotation offset by about 90 ° formed to each other arranged board stack recordings and that the board output of the punching machine and the in takeover position located handling and transport device by about 90 ° to each other are arranged offset. As a result, in the direction of rotation of the rotary star only short switching paths on further rotation of the board stack recordings from the board output of the punching machine to the removal point the handling and transport device available and thereby accordingly shorter Changing times.

Zweckmäßigerweise weist die Handling- und Transporteinrichtung wenigstens einen Greifer zum Erfassen von Platinenstapeln auf, der zumindest in Hubrichtung sowie in einer Querrichtung dazu positionierbar ist. Mit dem Greifer können die Platinenstapel aus den Aufnahmen der Portioniereinrichtung entnommen und den Transportmagazinen zugeführt werden.Conveniently, the handling and transport device has at least one gripper for detecting board stacks, at least in the stroke direction as well as in a transverse direction can be positioned. With the gripper can taken the board stacks from the shots of the portioning and the transport magazines are supplied.

Zusätzliche Ausgestaltungen der Erfindung sind in den weiteren Unteransprüchen aufgeführt.additional Embodiments of the invention are listed in the further subclaims.

Nachstehend ist die Erfindung mit ihren wesentlichen Einzelheiten anhand der Zeichnungen noch näher erläutert.below the invention with its essential details with reference to Drawings even closer explained.

Es zeigt:It shows:

1 eine Seitenansicht einer Verpackungseinrichtung mit zugeordneter Stanzmaschine und 1 a side view of a packaging device with associated punching machine and

2 eine Aufsicht der in 1 gezeigten Anordnung. 2 a supervision of in 1 shown arrangement.

Eine in den Figuren gezeigte Verpackungseinrichtung 1 weist im wesentlichen eine Portioniereinrichtung 2, eine Handling- und Transporteinrichtung 3 sowie eine Fördereinrichtung 4 zum Zufördern und Abfördern von Transportmagazinen 5 auf. Der Verpackungseinrichtung 1 und dabei insbesondere der Portioniereinrichtung 2 ist eine Stanzmaschine 6 zugeordnet, mittels der Folienplatinen aus einer Folienbahn 7 ausgestanzt und der Portioniereinrichtung 2 zugeführt werden. Mit der Verpackungseinrichtung 1 werden diese Folienplatinen mit einer vorgebbaren Anzahl von Platinen gestapelt und diese Stapel dann in die Transportmagazine 5 als Verpackungseinheiten eingefüllt. Dieser Verpackungsvorgang erfolgt automatisiert durch die erfindungsgemäße Verpackungseinrichtung 1.A packaging device shown in the figures 1 essentially has a portioning device 2 , a handling and transport device 3 and a conveyor 4 for conveying and conveying transport magazines 5 on. Of the packaging device 1 and in particular the portioning device 2 is a punching machine 6 assigned, by means of the film boards from a film web 7 punched out and the portioning device 2 be supplied. With the packaging device 1 These film boards are stacked with a predetermined number of boards and then these stacks in the transport magazines 5 filled as packaging units. This packaging process is automated by the packaging device according to the invention 1 ,

Von der Matrize 8 der Stanzmaschine 6 werden jeweils durch den Stanzvorgang die Folien-Platinen oder dergleichen Flachteile, Aufnahmen 9 der Portioniereinrichtung 2 zugeführt. Die Aufnahmen sind so bemessen, dass ein Stapel mit einer bestimmten Anzahl von Folien-Platinen, beispielsweise 1000 Stück pro Stapel, aufgenommen werden können.From the mold 8th the punching machine 6 in each case by the punching process, the foil boards or the like flat parts, recordings 9 the portioning device 2 fed. The recordings are dimensioned so that a stack with a certain number of foil boards, for example 1000 pieces per stack, can be recorded.

Im Ausführungsbeispiel ist die Portioniereinrichtung 2 als vierarmiger Drehstern 10 mit in Drehrichtung um etwa 90° versetzt zueinander angeordneten Platinenstapel-Aufnahmen 9 ausgebildet.In the exemplary embodiment, the portioning device 2 as a four-armed turning star 10 with in the direction of rotation by about 90 ° staggered to each other arranged board pile shots 9 educated.

Der Drehstern 10 ist um eine Achse 11 gemäß dem Pfeil Pf 1 in 1 drehbar, so dass die äußeren Öffnungen 12 der Platinenstapel-Aufnahmen 9 nacheinander in Fluchtrichtung zu der Matrizenöffnung der Stanzmaschine 6 positioniert und anschließend der um 90° dazu versetzt angeordneten Handling- und Transporteinrichtung 3 zugeordnet werden können.The rotary star 10 is about an axis 11 according to the arrow Pf 1 in 1 rotatable, leaving the outer openings 12 the board pile recordings 9 successively in the direction of escape to the die opening of the punching machine 6 positioned and then arranged offset by 90 ° thereto handling and transport device 3 can be assigned.

Wie gut in 2 erkennbar, weist jeder Arm 13 des Drehsternes 10 mehrere, im Ausführungsbeispiel fünf nebeneinander und vorzugsweise auch seitlich versetzt angeordnete Aufnahmen 9 auf. Die Folienbahn 7 ist so breit, dass gleichzeitig in einem Stanzvorgang entsprechend der Anzahl der Aufnahmen 9 Platinen ausgestanzt und den Aufnahmen 9 zugeführt werden können.How good in 2 recognizable, each arm has 13 of the rotary star 10 several, in the embodiment, five side by side, and preferably also arranged laterally offset recordings 9 on. The foil web 7 is so wide that at the same time in a punching process according to the number of shots 9 Blanks punched out and the shots 9 can be supplied.

Nachdem die Aufnahmen 9 eines Drehstern-Armes 13 mit Folien- Platinen in vorgebbarer Anzahl befüllt sind, wird der Drehstern 10 um 90° weitergedreht. Dazu wird zunächst der gesamte Drehstern soweit von der Matrize 8 abgerückt, dass eine freie Drehung möglich ist. Diese Ausrückbewegung erfolgt mit Hilfe eines Hubzylinders 14.After the shots 9 a turning star arm 13 are filled with foil boards in a predetermined number, is the rotary star 10 rotated by 90 °. For this purpose, first the entire rotary star so far from the die 8th moved away, that a free rotation is possible. This release movement takes place with the aid of a lifting cylinder 14 ,

Vor dem Abrücken des Drehsternes 10 von der Matrize 8 wird der in der jeweiligen Aufnahme 9 befindliche Platinenstapel von den in der Matrize 8 nachrückenden Platinen abgeteilt, indem zwischen Matrize 8 und den Öffnungen 12 der Aufnahmen 9 Trennmesser 16 mit Hilfe von Hubzylindern 17 eingefahren werden. Nach dem Einfahren der Trennmesser 16 werden die in den Matrizen 8 der Stanzmaschine 6 befindlichen Folien-Platinen zurückgehalten, bis sich der nachfolgende Drehstern-Arm 13 in Füllposition, d.h. fluchtend zu den Matrizenöffnungen befindet. In dieser Lage werden dann die Trennmesser wieder zurückgezogen, so dass die Aufnahmen 9 mit Folien-Platinen befüllt werden können.Before moving off the rotary star 10 from the matrix 8th will be in the respective recording 9 board stacks from those in the die 8th separated from subsequent dies by placing between die 8th and the openings 12 the recordings 9 separating knife 16 with the help of lifting cylinders 17 be retracted. After retracting the cutting knife 16 become the ones in the matrices 8th the punching machine 6 retained foil boards held until the subsequent rotary star arm 13 in filling position, that is in alignment with the die openings. In this position, the cutting blades are then withdrawn, so that the pictures 9 can be filled with foil boards.

Befindet sich der Drehstern-Arm 13 mit den mit Platinen befüllten Aufnahmen 9 in Obenstellung bei der Handling- und Transporteinrichtung 3, so werden die in den Aufnahmen 9 befindlichen Platinenstapel nacheinander mit Hilfe eines Greifers 15 entnommen und in bereitgestellte Transportmagazine 5 umgesetzt.Is the spin star arm 13 with the pictures filled with plates 9 in top position at the handling and transport device 3 , so in the shots 9 located stack of boards one after the other with the help of a gripper 15 taken and in provided transport magazines 5 implemented.

Die beiden gleichzeitig ablaufenden Arbeitsgänge, nämlich einerseits das Befüllen der der Stanzmaschine 6 zugeordneten Reihe von Aufnahmen 9 und andererseits das nacheinander erfolgende Entnehmen der Platinen aus den bei der Handling- und Transporteinrichtung 3 positionierten Aufnahmen 9 sind bezüglich der Taktzeit durch das parallele Befüllen und das serielle Entnehmen aneinander angepasst.The two simultaneous operations, namely the one hand, the filling of the punching machine 6 associated set of shots 9 and on the other hand, the successive removal of the boards from the in the handling and transport device 3 positioned recordings 9 are adapted to each other in terms of cycle time by the parallel filling and the serial removal.

Der Greifer 15 weist einen Klemmhalter 18 mit relativ zueinander verstellbaren Klemmbacken 19, 19a zur Beaufschlagung der Stirnseiten eines Platinenstapels auf. Wie gut in 2 erkennbar, sind bei den Platinenstapel-Aufnahmen 9 Seitenschlitze 20 vorgesehen, in die die Klemmbacken 19, 19a des Klemmhalters 18 ober- und unterhalb eines Platinenstapels eingreifen können. Durch Zusammenfahren der beiden Klemmbacken wird ein Platinenstapel ergriffen und aus der Aufnahme 9 herausgenommen.The gripper 15 has a clamp holder 18 with relatively adjustable jaws 19 . 19a for acting on the front sides of a board stack. How good in 2 recognizable, are at the board pile shots 9 side slits 20 provided in which the jaws 19 . 19a of the clamp holder 18 can engage above and below a board stack. By moving the two jaws a stacks of boards is taken and out of the recording 9 removed.

Zum Positionieren des Greifers 15 ist dieser mit Hilfe der Handling- und Transporteinrichtung 3 in drei Achsen bewegbar, so dass ein ergriffener Platinenstapel in ein bereitgestelltes leeres Transportmagazin 5 umgesetzt werden kann. Dies kann gegebenenfalls direkt erfolgen, d.h der Greifer übergibt ein Platinenstapel von einer Aufnahme 9 direkt in ein Transportmagazin 5.For positioning the gripper 15 this is with the help of the handling and transport device 3 movable in three axes, so that a gripped stack of boards in a provided empty transport magazine 5 can be implemented. This can optionally be done directly, ie the gripper transfers a stack of boards from a recording 9 directly into a transport magazine 5 ,

Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass bei der in 2 gezeigten Anordnung einer Fördereinrichtung 4 mit zwei Zuförderbändern 21 und zwei parallel dazu verlaufenden Abförderbändern 22 eine Umsetzeinrichtung 23 vorgesehen ist, mittels der leere Transportmagazine 5 von den Zuförderbändern 21 aufgenommen, angehoben und nach dem Befüllen mit Folienstapeln durch den Greifer 15 auf die Abförderbänder 22 umgesetzt werden.But there is also the possibility that at the in 2 shown arrangement of a conveyor 4 with two conveyor belts 21 and two parallel conveyor belts 22 a conversion device 23 is provided by means of the empty transport magazines 5 from the conveyor belts 21 picked up, lifted and after filling with foil stacks by the gripper 15 on the conveyor belts 22 be implemented.

In 1 ist noch eine Platinenstapel-Wendevorrichtung 24 rechts neben dem Greifer 15 erkennbar, mittels der die von dem Greifer aus den Aufnahmen 9 entnommenen Stapel in eine vorgesehene Lage gebracht und in dieser dann in die Transportmagazine 5 eingesetzt werden können. Dies kann erforderlich sein, wenn die Folien-Platinen einseitig bedruckt sind und dieser Bedruck eine bestimmte Ausrichtung und Lage relativ zu den Transportmagazinen 5 aufweisen muss.In 1 is still a board stack turning device 24 right next to the grapple 15 recognizable by means of the gripper from the recordings 9 removed stack placed in a designated position and in this then in the Transportma gazine 5 can be used. This may be necessary if the foil blanks are printed on one side and this print has a certain orientation and position relative to the transport magazines 5 must have.

Für Wartungszwecke ist die komplette Portioniereinrichtung 2 um ein Schwenkgelenk 25 seitlich aufschwenkbar, wie dies gut in 2 erkennbar ist. In aufgeschwenkter Lage ist die Stanzmaschine 6 von der Matrizenseite gut zugänglich.For maintenance purposes, the complete portioning device 2 around a swivel joint 25 Swinging sideways, as well in 2 is recognizable. In the pivoted position is the punching machine 6 easily accessible from the matrix side.

Claims (12)

Verpackungseinrichtung zum stapelweisen Verpacken von Flachteilen, mit einer Stanzmaschine (6) zum Ausstanzen der Flachteile aus einer Folienbahn (7) und mit einer Portioniereinrichtung (2) zum Bilden von Flachteile-Stapeln, dadurch gekennzeichnet, dass die Portioniereinrichtung wenigstens eine wechselweise der Stanzmaschine (6) oder einer Handling- und Transporteinrichtung (3) zuordenbare Aufnahme (9) für Platinenstapel aufweist, dass die Stanzmaschine (6) wenigstens eine Matrizenöffnung hat, dass eine Aufnahme der Portioniereinrichtung (2) für gestanzte Flachteile in Fluchtrichtung zu der Matrizenöffnung positionierbar ist, dass die Zuführung der gestanzten Flachteile von der Matrize (8) in die Aufnahme (9) durch den Stanzvorgang erfolgt, dass ein zwischen die Matrize und die Aufnahme einführbares Trennmesser (16) zum Abteilen von Platinenstapeln mit vorgebbarer Anzahl von Flachteilen vorgesehen ist und dass die Handling- und Transporteinrichtung (3) zwischen bereitgestellten Transportmagazinen (5) und der Portioniereinrichtung (2) angeordnet ist zum Umsetzen der Platinenstapel von der Portioniereinrichtung (2) in die Transportmagazine (5).Packaging device for the stack-wise packaging of flat parts, with a punching machine ( 6 ) for punching the flat parts from a film web ( 7 ) and with a portioning device ( 2 ) for forming flat parts stacks, characterized in that the portioning device comprises at least one alternately of the punching machine ( 6 ) or a handling and transport device ( 3 ) assignable recording ( 9 ) has for board stack that the punching machine ( 6 ) has at least one die opening, that a receptacle of the portioning device ( 2 ) is positioned for punched flat parts in the direction of escape to the die opening, that the supply of the punched flat parts of the die ( 8th ) into the recording ( 9 ) is carried out by the punching process, that a insertable between the die and the receptacle cutting knife ( 16 ) is provided for dividing board stacks with a predeterminable number of flat parts and that the handling and transport device ( 3 ) between provided transport magazines ( 5 ) and the portioning device ( 2 ) is arranged for converting the stacks of boards from the portioning device ( 2 ) in the transport magazines ( 5 ). Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Portioniereinrichtung (2) zwei insbesondere gegenüberliegende Platinenstapel-Aufnahmen (9) aufweist, die gleichzeitig einerseits der Stanzmaschine (6) und andererseits der Handling- und Transporteinrichtung (3) zuordenbar sind.Device according to claim 1, characterized in that the portioning device ( 2 ) two, in particular, opposing board stack images ( 9 ), which at the same time on the one hand the punching machine ( 6 ) and on the other hand the handling and transport device ( 3 ) are assignable. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Portioniereinrichtung (2) drehbar gelagert ist und mit ihren Platinenstapel-Aufnahmen (9) durch Drehung wahlweise der Stanzmaschine (6) oder der Handling- und Transporteinrichtung (3) zuordenbar ist.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the portioning device ( 2 ) is rotatably mounted and with their board stack recordings ( 9 ) by rotation optionally the punching machine ( 6 ) or the handling and transport device ( 3 ) is assignable. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Portioniereinrichtung (2) jeweils mehrere nebeneinander, vorzugsweise seitlich versetzt angeordnete Aufnahmen (9) aufweist zur gleichzeitigen Befüllung mit Platinen von der Stanzmaschine und dass jeder Matrizenöffnung der Stanzmaschine (6) eine Aufnahme zugeordnet ist.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the portioning device ( 2 ) each have a plurality of side by side, preferably laterally staggered shots ( 9 ) for simultaneous filling with blanks from the punching machine and that each die opening of the punching machine ( 6 ) is assigned a recording. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Portioniereinrichtung (2) als vierarmiger Drehstern (10) mit in Drehrichtung um etwa 90° versetzt zueinander angeordneten Platinenstapel-Aufnahmen (9) ausgebildet ist und dass die Platinenausgabe der Stanzmaschine (6) und die in Übernahmeposition befindliche Handling- und Transporteinrichtung (3) um etwa 90° zueinander versetzt angeordnet sind.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the portioning device ( 2 ) as a four-armed rotary star ( 10 ) arranged in the direction of rotation by about 90 ° to each other arranged blank stack images ( 9 ) is formed and that the board output of the punching machine ( 6 ) and the handling and transport equipment in takeover position ( 3 ) are offset by about 90 ° to each other. Einrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die als Drehstern (10) ausgebildete Portioniereinrichtung (2) mit einer Ausrückvorrichtung zum Beab standen des Drehsterns (10) von der Platinenausgabe der Stanzmaschine vor einer Weiterdrehung verbunden ist.Device according to claim 5, characterized in that the rotating star ( 10 ) formed portioning device ( 2 ) with a release device for Beab stood the rotary star ( 10 ) is connected by the board output of the punching machine before a further rotation. Einrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Platinenausgabe der Stanzmaschine (6) an einer in horizontaler Lage befindlichen Aufnahme (9) und die Platinenstapel-Ausgabe der Portioniereinrichtung (2) in Übernahmeposition nach oben zur Handling- und Transporteinrichtung (3) weisend angeordnet ist.Device according to claim 5 or 6, characterized in that the board output of the punching machine ( 6 ) in a horizontal position ( 9 ) and the board stack output of the portioning device ( 2 ) in take-over position up to the handling and transport device ( 3 ) is arranged pointing. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Handling- und Transporteinrichtung (3) wenigstens einen Greifer (15) zum Erfassen von Platinenstapeln aufweist, der zumindest in Hubrichtung sowie in einer Querrichtung dazu positionierbar ist.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the handling and transport device ( 3 ) at least one gripper ( 15 ) for detecting stacks of boards, which can be positioned at least in the lifting direction and in a transverse direction thereto. Einrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Greifer (15) nacheinander bei den Platinenstapel-Aufnahmen (9) der Portioniereinrichtung (2) positionierbar ist, dass der Greifer (15) einen Klemmhalter (18) mit relativ zueinander verstellbaren Klemmbacken (19, 19a) zur Beaufschlagung der Stirnseiten eines Platinenstapels aufweist und dass bei jeder Aufnahme seitliche Eingreifschlitze (20) für den Klemmhalter vorgesehen sind.Device according to claim 8, characterized in that the gripper ( 15 ) successively in the board stack recordings ( 9 ) of the portioning device ( 2 ) is positionable, that the gripper ( 15 ) a clamping holder ( 18 ) with relatively adjustable jaws ( 19 . 19a ) for acting on the end faces of a board stack and that at each shot lateral engagement slots ( 20 ) are provided for the clamp holder. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass eine Fördereinrichtung (4) zum Zufördern und Abfördern von insbesondere becherartigen Transportmagazinen (5) vorgesehen ist und dass vorzugsweise wenigstens ein Förderband (21, 22) als Fördereinrichtung vorgesehen ist.Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that a conveyor ( 4 ) for conveying and conveying off in particular cup-like transport magazines ( 5 ) is provided and that preferably at least one conveyor belt ( 21 . 22 ) is provided as a conveyor. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass eine Umsetzeinrichtung (23) zum Aufnehmen leerer Transportmagazine (5) von einem Zuförderer (21), zum Positionieren der Transportmagazine in Befüllstellung und zum Absetzen der befüllten Transportmagazine auf einem Abförderer (22) vorgesehen ist.Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that a conversion device ( 23 ) for picking up empty transport magazines ( 5 ) from a feed conveyor ( 21 ), for positioning the transport magazines in the filling position and for depositing the filled transport magazines on a discharge conveyor ( 22 ) is provided. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass im Transportweg zwischen den Platinenstapel-Aufnahmen (9) der Portioniereinrichtung (2) und den zu befüllenden Transportmagazinen (5) eine Platinenstapel-Wendevorrichtung (24) vorgesehen ist.Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that in the transport path between the board stack recordings ( 9 ) of the portioning device ( 2 ) and the transport magazines to be filled ( 5 ) a board stack turning device ( 24 ) is provided.
DE10319707A 2003-05-02 2003-05-02 packaging device Withdrawn - After Issue DE10319707B3 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10319707A DE10319707B3 (en) 2003-05-02 2003-05-02 packaging device
EP04010276A EP1473234B1 (en) 2003-05-02 2004-04-30 Packaging apparatus for packaging piles of flat objects
AT04010276T ATE370068T1 (en) 2003-05-02 2004-04-30 PACKAGING DEVICE FOR STACKS OF FLAT PARTS
DE502004004613T DE502004004613D1 (en) 2003-05-02 2004-04-30 Packaging device for stacks of flat parts
PL04010276T PL1473234T3 (en) 2003-05-02 2004-04-30 Packaging apparatus for packaging piles of flat objects

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10319707A DE10319707B3 (en) 2003-05-02 2003-05-02 packaging device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10319707B3 true DE10319707B3 (en) 2004-11-25

Family

ID=32981197

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10319707A Withdrawn - After Issue DE10319707B3 (en) 2003-05-02 2003-05-02 packaging device
DE502004004613T Expired - Fee Related DE502004004613D1 (en) 2003-05-02 2004-04-30 Packaging device for stacks of flat parts

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502004004613T Expired - Fee Related DE502004004613D1 (en) 2003-05-02 2004-04-30 Packaging device for stacks of flat parts

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1473234B1 (en)
AT (1) ATE370068T1 (en)
DE (2) DE10319707B3 (en)
PL (1) PL1473234T3 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29708542U1 (en) * 1997-05-14 1997-07-10 Mec Gmbh Device for packaging mailing bags
DE10026497A1 (en) * 2000-05-27 2001-11-29 Bosch Gmbh Robert Blister strip feed device for packing machine has additional post-fitting laying and separating elements
EP1179476A2 (en) * 2000-03-29 2002-02-13 SIG Pack Systems AG Apparatus for filling cylindrical containers with a stack of disc-shaped articles, particularly potato chips

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1108550B (en) * 1960-05-27 1961-06-08 Guenter Behrens Device for punching out label blanks
CH521265A (en) * 1970-01-05 1972-05-31 Sig Schweiz Industrieges Device for stacking flat objects of different types, e.g. of biscuits
EP0744345A1 (en) * 1995-05-24 1996-11-27 Marcel Grab Method and plant for making a packaging unit and packaging unit obtained
NL1018012C2 (en) * 2001-05-07 2002-11-19 Ebm Techniek Bv Equipment is for producing stamped objects stacked in packaging and involves station for stamping objects from strip of material, magazine connected to stamping station for accommodation of stamped packed objects

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29708542U1 (en) * 1997-05-14 1997-07-10 Mec Gmbh Device for packaging mailing bags
EP1179476A2 (en) * 2000-03-29 2002-02-13 SIG Pack Systems AG Apparatus for filling cylindrical containers with a stack of disc-shaped articles, particularly potato chips
DE10026497A1 (en) * 2000-05-27 2001-11-29 Bosch Gmbh Robert Blister strip feed device for packing machine has additional post-fitting laying and separating elements

Also Published As

Publication number Publication date
EP1473234A1 (en) 2004-11-03
PL1473234T3 (en) 2008-01-31
EP1473234B1 (en) 2007-08-15
ATE370068T1 (en) 2007-09-15
DE502004004613D1 (en) 2007-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60208983T2 (en) Conveying device for transferring stacks of objects standing on one edge
EP1732810B1 (en) Method for handling a blister in a blister packing machine and device for carrying out said method
EP0886602B1 (en) Device for introducing items, in particular filled flat bags, into cartons
EP0444547B1 (en) Method and device for conveying closing strips in order to transfer them to packages
DE102014221233A1 (en) Device and method for handling articles
EP1075924B1 (en) Method and device for piling containers made of thermoplastic material
EP3109018B1 (en) Deep draw packaging machine with full cutting station and corresponding methode
WO2002100747A1 (en) Transfer device and method for film bags
DE3943395C2 (en) Device for packaging filled bags, in particular filled tubular bags of equal thickness
DE102004006375A1 (en) Method and device for transferring products from a storage vessel into the wells of a film
EP3339219B1 (en) Method for transferring blister packs
DE4306996A1 (en) Method and device for producing a blister cardboard pack
EP1114776B1 (en) Method and device for packaging flat articles
EP0987179B1 (en) Method and apparatus for transferring packages at a piling station
EP1107865B1 (en) Device for producing and withdrawing stacks of plastic bags, especially bags for automatic machines
EP2537766B1 (en) All-in-one cutting station and method for separating packages
DE10319707B3 (en) packaging device
EP2133271B1 (en) Device and procedure for transferring packaged items to a packaged item transport system or a storage device
EP2133293B1 (en) Device for transferring packaged items to a packaged item transport system or a storage device
WO2006111142A1 (en) Packaging machine
DE102005045864B4 (en) Packaging plant and packaging process
DE2700061A1 (en) FAST FORKLIFT
EP2119650B1 (en) Method and device for paletting cargo
DE102012011587B4 (en) Device with conversion device, provisioning station, storage space and buffer space as well as position detection
EP2955116B1 (en) Apparatus and method for feeding products into the cells of blister strips

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
8364 No opposition during term of opposition
8330 Complete renunciation