DE10314296A1 - Web transfer between a fourdrinier and a blanket, at the press section of a machine for the production/finishing of paper/cardboard/tissue, takes the full uncut web width at a suction cylinder with pressure at the web edges - Google Patents

Web transfer between a fourdrinier and a blanket, at the press section of a machine for the production/finishing of paper/cardboard/tissue, takes the full uncut web width at a suction cylinder with pressure at the web edges Download PDF

Info

Publication number
DE10314296A1
DE10314296A1 DE2003114296 DE10314296A DE10314296A1 DE 10314296 A1 DE10314296 A1 DE 10314296A1 DE 2003114296 DE2003114296 DE 2003114296 DE 10314296 A DE10314296 A DE 10314296A DE 10314296 A1 DE10314296 A1 DE 10314296A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fibrous web
web
former
area
dewatering belt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2003114296
Other languages
German (de)
Inventor
Johann Moser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Voith Patent GmbH
Original Assignee
Voith Paper Patent GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Voith Paper Patent GmbH filed Critical Voith Paper Patent GmbH
Priority to DE2003114296 priority Critical patent/DE10314296A1/en
Publication of DE10314296A1 publication Critical patent/DE10314296A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F3/00Press section of machines for making continuous webs of paper
    • D21F3/02Wet presses
    • D21F3/04Arrangements thereof
    • DTEXTILES; PAPER
    • D21PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
    • D21FPAPER-MAKING MACHINES; METHODS OF PRODUCING PAPER THEREON
    • D21F2/00Transferring continuous webs from wet ends to press sections

Landscapes

  • Paper (AREA)

Abstract

For the transfer of a web (1) of paper or cardboard or tissue from a fourdrinier (2) to a press blanket (3), at a press station to extract water, the web is transferred in a full and uncut width. A guide cylinder (4) applies suction against the web on to the blanket and/or at least the web edges are held in a pressure section (16) against the blanket along its direction of travel (12). The edge pressure is applied by a blower (6), which delivers compressed air or steam. The suction unit (17) within the guide cylinder gives a suction zone (5) and a following suction zone (18) in the direction of travel.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren sowie die dazugehörige Vorrichtung zum Überführen einer Papier-, Karton-, Tissue- oder einer anderen Faserstoffbahn in einer Maschine zur Herstellung und/oder Veredlung derselben von einem endlos umlaufenden, luftdurchlässigen Formerband eines Formers zur Blattbildung an ein endlos umlaufendes Entwässerungsband einer in Bahnlaufrichtung folgenden Pressenpartie zur Entwässerung der Faserstoffbahn.The The invention relates to a method and the associated device to transfer a Paper, board, tissue or another fibrous web in one Machine for the manufacture and / or refinement of the same from a endlessly circulating, permeable to air Former band of a former for sheet formation to an endlessly circulating dewatering belt a following in the direction of web travel press section for drainage the fibrous web.

Dabei wird das Entwässerungsband in der Regel über eine besaugte Leitwalze geführt. Um die Saugeinheit an den genauen Lauf und die Breite der Faserstoffbahn im Interesse einer Minimierung der Energie für die Bereitstellung des Unterdrucks anpassen zu können, sind die Begrenzungen der Saugeinheit über Formatschieber o.ä. axial verschiebbar. Dies erfordert eine relativ aufwendige Konstruktion.there becomes the drainage tape usually over an evacuated guide roll out. To the suction unit to the exact run and the width of the fibrous web in the interest of minimizing the energy for the provision of the negative pressure to be able to adapt are the limitations of the suction unit on format slide or similar. axial displaceable. This requires a relatively complicated construction.

Die Ränder sind bei der ungeschnittenen Faserstoffbahn im allgemeinen sehr dünn und unregelmäßig ausgebildet. Dies erschwert die saubere Übergabe der Faserstoffbahn vom Formerband an eine folgende Einheit, insbesondere bei hohen Maschinengeschwindigkeiten. Daher erfolgt im Former das Abtrennen der Ränder über Randspritzdüsen mit Wasser.The margins are generally very high on the uncut fibrous web thin and irregularly formed. This makes the clean transfer difficult the fibrous web from the former band to a following unit, in particular at high machine speeds. Therefore, the separation takes place in the former the edges over edge spray nozzles with water.

Diese Randabschnitte werden nach der Abgabe der Faserstoffbahn vom Formerband weitergeführt und gelangen von diesem in den Pulper.These Edge sections become after the delivery of the fibrous web from the former band continued and get from this into the pulper.

Jedoch ist es möglich, dass diese Randabschnitte zumindest teilweise mit der Faserstoffbahn weiterlaufen und in der folgenden Pressenpartie zu Schäden an der Faserstoffbahn oder der Maschinen führen.however Is it possible, that these edge portions at least partially with the fibrous web continue running and in the following press section to damage the Fibrous web or machines lead.

Außerdem gestaltet sich die Übergabe bei dünnen Faserstoffbahnen mit zunehmenden Maschinengeschwindigkeiten immer problematischer.Also designed the handover in thin Fibrous webs with increasing machine speeds always more problematic.

Die Aufgabe der Erfindung ist es daher, die Übergabe der Faserstoffbahn in diesem Bereich einfacher und sicherer zu gestalten.The The object of the invention is therefore to transfer the fibrous web make it easier and safer in this area.

Erfindungsgemäß wurde die Aufgabe dadurch gelöst, dass die Faserstoffbahn mit voller, unbeschnittener Breite überführt wird und die Faserstoffbahn zumindest abschnittsweise an das luftdurchlässige Entwässerungsband angesaugt wird und/oder zumindest die beiden Randbereiche der Faserstoffbahn wenigstens in einem Druckabschnitt des Übernahmebereiches an das Entwässerungsband gedrückt werden.According to the invention was solved the task by that the fibrous web is transferred with full, uncut width and the fibrous web at least in sections to the air-permeable drainage tape is sucked and / or at least the two edge regions of the fibrous web at least in a pressure section of the transfer area to the dewatering belt depressed become.

Für die Vorrichtung ist wesentlich, dass eine Leiteinrichtung des Entwässerungsbandes eine die Faserstoffbahn an das luftdurchlässige Entwässerungsband ansaugende Saugeinheit besitzt, deren Breite einem Abschnitt, vorzugsweise jedoch etwa der Breite der am Beginn des Formers aufgebrachten Faserstoffbahn entspricht und/oder dem Formerband im Übergabebereich zumindest in den beiden Randbereiche der Faserstoffbahn wenigstens in einem Druckabschnitt des Übernahmebereiches eine Blaseinrichtung, die Druckluft durch das Formerband auf die Faserstoffbahn zum Entwässerungsband richtet und/oder ein Druckelement, welches das Formerband und somit auch die Faserstoffbahn an das Entwässerungsband presst, zugeordnet ist, wobei der Former keine Randtrenneinrichtung besitzt.For the device is essential that a guide of the drainage tape a suction unit sucking the fibrous web to the air-permeable dewatering belt has whose width a section, but preferably about the Width of the applied at the beginning of the former fibrous web corresponds and / or the former band in the transfer area at least in the two edge regions of the fibrous web at least in a printing section of the takeover area a blowing device, the compressed air through the former band on the Fibrous web to the dewatering belt directed and / or a pressure element which the former band and thus also presses the fibrous web to the dewatering belt, assigned is, wherein the former has no edge separating device.

Dadurch, dass die Faserstoffbahn in ihrer vollen Breite, d.h. etwa der Breite mit der sie von einem Stoffauflauf auf oder zwischen zwei Formerbänder gespritzt wird zur Übergabestelle gelangt, benötigt die Saugeinheit der Leiteinrichtung auch keine Verstellmechanismen zur Veränderung der axialen Ausdehnung der besaugten Zone mehr, was die Konstruktion der Leiteinrichtung wesentlich vereinfacht.Thereby, that the fibrous web is in its full width, i. about the width with which they are sprayed from a headbox on or between two Formerbänder becomes the transfer point arrives, needed the suction unit of the guide also no adjustment mechanisms to change the axial extent of the evacuated zone more, what the construction the guide significantly simplified.

Durch die Besaugung der gesamten Breite der Faserstoffbahn gestaltet sich die Übergabe der Faserstoffbahn an das Entwässerungsband selbst bei hohen Maschinengeschwindigkeiten auch sicherer.By the suction of the entire width of the fibrous web is designed the handover the fibrous web to the dewatering belt even safer at high machine speeds.

Damit in Verbindung oder aber auch alternativ kann eine Beblasung der Ränder der Faserstoffbahn von der vorzugsweise vom Formerband wegschwenkbaren Blaseinrichtung aus erfolgen. Deren Druckluft drückt die Ränder der Faserstoffbahn und somit die gesamte Faserstoffbahn vom Formerband weg zum Entwässerungsband. Da diese Beblasung nur in den Randbereichen der Faserstoffbahn erfolgt, die später ohnehin abgetrennt werden, sind durch die Beblasung zustande kommende Schäden an den Rändern sowie eine Rückbefeuchtung der Ränder durch das mit der Druckluft vom Formerband mitgerissene Wasser ohne negative Auswirkung.In order to in conjunction or alternatively, a blowing of the margins the fibrous web of the preferably swing away from the former band Blowing off made. Their compressed air presses the edges of the fibrous web and thus the entire fibrous web away from the former belt to the dewatering belt. Since this Beblasung takes place only in the edge regions of the fibrous web, the later are separated anyway, are due to the blowing forthcoming damage on the edges and a rewet the edges through the water entrained with the compressed air from the former belt without negative Impact.

Diese Beblasung kann in vielen Fällen für die Gewährleistung einer sicheren Bahnübergabe ausreichen, so dass auf die Besaugung des Entwässerungsbandes ganz verzichtet werden kann. In diesem Fall muß das Entwässerungsband nicht luftdurchlässig sein und kann so mit einer glatten Oberfläche versehen zum Transport der Faserstoffbahn durch den ersten Pressspalt benutzt werden.These Blowing can in many cases for the warranty a safe railroad transfer sufficient so that dispensed with the aspiration of the drainage tape completely can be. In this case, that must dewatering belt not permeable to air and can thus be provided with a smooth surface for transport the fibrous web be used by the first press nip.

Anstelle oder in Verbindung mit der Beblasung können die beiden Randbereiche der Faserstoffbahn im Druckabschnitt auch über ein oder mehrere auf das Formerband wirkende Druckelemente an das Entwässerungsband gepresst werden. Auch hier sind eventuelle Beschädigungen der Ränder kein Problem und kann unter Umständen auf eine Leiteinrichtung verzichtet werden.Instead of or in conjunction with the Beblasung the two edge regions of the fibrous web in the printing section can also over one or more Rere acting on the former band pressure elements are pressed against the drainage tape. Again, any damage to the edges are not a problem and may be waived on a guide under certain circumstances.

Es ist jedoch auch möglich alternativ oder in Verbindung mit der Beblasung und/oder dem Druckelement die Ränder der Faserstoffbahn im Druckabschnitt vorzugsweise über separate Saugzonen der Leiteinrichtung an das Entwässerungsband anzusaugen. Noch sicherer wird die Übergabe der Faserstoffbahn durch eine Besaugung derselben im Druckabschnitt über die gesamte Breite.It but it is also possible alternatively or in conjunction with the blowing and / or the pressure element the edges the fibrous web in the printing section preferably via separate Aspirate suction zones of the guide to the drainage tape. Yet the transfer becomes safer the fibrous web by a suction of the same in the pressure section over the entire width.

All diese Maßnahmen dienen dazu, insbesondere die Randbereiche der Faserstoffbahn zumindest in einem Abschnitt des Übernahmebereiches verstärkt an das Entwässerungsband zu drücken bzw. zu saugen. Dies soll die Haftung verstärken und so die problemlose Übergabe der gesamten Faserstoffbahn an das Entwässerungsband ermöglichen. Dies ist insbesondere deshalb wichtig, weil die Ränder der unbeschnittenen Faserstoffbahn eine geringere Dicke als der Mittelbereich aufweisen. Daher bilden sich im Bereich der Ränder im Übernahmebereich, d. h. dem Bereich in dem die Faserstoffbahn zwischen dem Formerband und dem Entwässerungsband läuft, im Normalfall auch eine geringere Haftung zum Entwässerungsband heraus.Alles these measures serve, in particular the edge regions of the fibrous web at least in a section of the takeover area reinforced to the drainage tape to press or to suck. This should strengthen the liability and thus the trouble-free transfer allow the entire fibrous web to the dewatering belt. This is especially important because the edges of the uncut fibrous web has a smaller thickness than the central region exhibit. Therefore, in the area of the margins in the takeover area, ie. H. the Area in which the fibrous web between the former band and the dewatering belt running, Normally also a lower adhesion to the dewatering belt out.

Je nach Art der Faserstoffbahn sowie der Anforderungen kann der Druckabschnitt dem Übernahmebereich entsprechen oder kürzer als dieser ausgeführt werden.ever according to the type of fibrous web and the requirements of the printing section the takeover area correspond or shorter as this executed become.

Um die Gefahr von Einrissen beim weiteren Lauf der Faserstoffbahn zu vermindern und nicht unnötig Energie in die Entwässerung und Trocknung der nicht benötigten Ränder zu stecken, ist es vorteilhaft, wenn die Ränder der Faserstoffbahn erstmalig in der Pressenpartie oder am Beginn einer in Bahnlaufrichtung folgenden Maschineneinheit abgetrennt und sofort oder in einem nachfolgenden Prozeßabschnitt in einen Pulper geführt werden.Around the risk of tearing during the further course of the fibrous web reduce and not unnecessary Energy in the drainage and drying the unneeded margins to stick, it is advantageous if the edges of the fibrous web for the first time in the press section or at the beginning of a following in the web running direction Machine unit separated and immediately or in a subsequent process section led into a pulper become.

Da die Trennung der Faserstoffbahn vom Entwässerungsband insbesondere an den Rändern kritisch ist, ist es vorteilhaft, wenn die Ränder bereits vor dem ersten Pressspalt der Pressenpartie von der Faserstoffbahn getrennt und abgeführt werden. Dies vereinfacht die Bahnführung nach diesem Pressspalt erheblich.There the separation of the fibrous web from the dewatering belt in particular the edges critically is, it is advantageous if the edges already before the first Pressing gap of the press section separated from the fibrous web and dissipated become. This considerably simplifies the web guide after this press nip.

Es kann jedoch, insbesondere bei dicken, schweren oder relativ trockenen Faserstoffbahnen genügen, wenn die Ränder erstmalig nach dem ersten Pressspalt oder sogar erst am Ende der Pressenpartie von der Faserstoffbahn getrennt werden.It may, however, especially in thick, heavy or relatively dry Fibrous webs are sufficient, if the edges first time after the first press nip or even at the end of the Press section are separated from the fibrous web.

Um die Bildung von Blasen bei der Faserstoffbahn infolge des auf die Faserstoffbahn im Druckabschnitt wirkenden Druckes infolge Beblasung zu verhindern, ist es von Vorteil, wenn das Formerband gemeinsam mit dem Entwässerungsband und der dazwischen liegenden Faserstoffbahn die Leiteinrichtung des Entwässerungsbandes in einem Sandwich-Umschlingungsbereich umschlingt. Je nach Bedarf bezüglich einer sicheren Überführung kann der Druckabschnitt den Sandwich-Umschlingungsbereich zumindest überdecken oder kürzer als dieser ausgeführt sein. Im allgemeinen dürfte der Sandwich-Umschlingungsbereich dem Übernahmebereich entsprechen, er kann aber auch kürzer als der Übernahmebereich gestaltet werden.Around the formation of bubbles in the fibrous web as a result of on the Fibrous web in the pressure section acting pressure as a result of Beblasung To prevent, it is advantageous if the former band together with the drainage tape and the intervening fibrous web the guide of the Drainage tape in wraps around a sandwich wrapping area. Depending on your needs regarding one safe transfer can the printing section the sandwich wrapping area at least cover up or shorter as this executed be. In general, probably the sandwich wrap area corresponds to the takeover area, but he can also shorter as the takeover area be designed.

Besonders einfach gestaltet sich die besaugte Leiteinrichtung in der Form als besaugte Leitwalze, welche vom Entwässerungsband umschlungen wird. Es sind aber auch Leiteinrichtungen in Form eines feststehenden Leitschuhs mit konvexer Gleitfläche möglich.Especially simply the evacuated guide in shape as evacuated guide roll, which is wrapped by the drainage tape. It but are also Leiteinrichtungen in the form of a fixed Leitschuhs possible with convex sliding surface.

Die Leitwalze kann zur Anpassung an die Gegebenheiten auch mehrere vorzugsweise separat steuerbare Saugzonen besitzen. Dabei sollte insbesondere den Randbereichen zumindest jeweils eine separate Saugzone zugeordnet sein. Aber auch in Bahnlaufrichtung können mehrere separat steuerbare Saugzonen nebeneinander angeordnet werden. Hierbei sollte zumindest dem Sandwich-Umschlingungsbereich und bei Bedarf auch einer davor liegenden Vorzone sowie einer in Bahnlaufrichtung folgenden Haltezone eine separate Saugzone zugeordnet werden.The Guide roller can also be more preferably to adapt to the circumstances have separately controllable suction zones. It should especially at least each assigned a separate suction zone the edge regions be. But even in the web running direction, several separately controllable Suction zones are arranged side by side. This should be at least the sandwich wrapping area and, if necessary, a preceding zone and an in Web running direction following holding zone assigned a separate suction zone become.

Als Druckelement eignen sich insbesondere Walzen, die im Randbereich der Faserstoffbahn gegen das Formerband, welches sich auf der Leiteinrichtung abstützt, gedrückt werden.When Pressure element are particularly suitable rollers, which are in the edge region the fibrous web against the former band, which is located on the guide supported, depressed become.

Die Randtrenneinrichtung sollte vorzugsweise von einer Spritzvorrichtung gebildet werden, deren Wasserstrahl den jeweiligen Rand von der Faserstoffbahn trennt.The Edge separating device should preferably by a spray device are formed, whose water jet the respective edge of the Fibrous web separates.

Dadurch, dass die Randtrenneinrichtungen in einem Bereich der Maschine eingesetzt werden, in dem die Faserstoffbahn bereits eine erhöhte Festigkeit aufweist und auch bereits die Führung von einem über ihr laufenden Band genügt, können die Randtrenneinrichtungen auch unter der Faserstoffbahn angeordnet werden. Die Folge davon ist, das die abgetrennten Ränder und andere Faserbahnreste schon infolge der Schwerkraft in den Pulper gelangen Nachfolgend soll die Erfindung an mehreren Ausführungsbeispielen näher erläutert werden. In der beigefügten Zeichnung zeigt:Thereby, the edge separating devices are used in one area of the machine be, in which the fibrous web already an increased strength and already has the lead from one over their running band is enough, can the edge separating devices are also arranged below the fibrous web become. The consequence of this is that the severed edges and other fiber web remains due to gravity in the pulper Hereinafter, the invention is based on several embodiments be explained in more detail. In the accompanying Drawing shows:

1: einen schematischen Querschnitt durch eine Bahnübergabeanordnung, 1 FIG. 2: a schematic cross section through a railroad transfer arrangement, FIG.

2: eine Pressanordnung mit Randtrenneinrichtung und 2 : a press arrangement with edge separator and

3: eine andere Pressanordnung. 3 : another press arrangement.

Die Faserstoffbahn 1 wird im Former gebildet, wobei von einem Stoffauflauf der Stoff auf oder zwischen zwei Formerbänder 2, die im allgemeinen als Formiersiebe ausgebildet sind, aufgespritzt wird. Die Ränder der Faserstoffbahn 1 sind dabei sehr unregelmäßig und dünn ausgebildet, was im nachfolgenden Maschineneinheiten Probleme mit sich bringt.The fibrous web 1 is formed in the former, wherein from a headbox fabric on or between two Formerbänder 2 , which are generally formed as forming fabrics, is sprayed. The edges of the fibrous web 1 are very irregular and thin, which causes problems in the following machine units.

Vom einem endlos umlaufenden, luftdurchlässigen Formerband 2 wird die Faserstoffbahn 1 am Ende des Formers an ein endlos umlaufendes Entwässerungsband 3 einer in Bahnlaufrichtung 12 folgenden Pressenpartie übergeben. In der Pressenpartie wird die Fasestoffbahn 1 gemeinsam mit zumindest einem Entwässerungsband 3 zur Entwässerung durch einen oder mehrere Pressspalte geführt.From an endless, air-permeable form band 2 the fibrous web 1 at the end of the former to an endless circulating dewatering belt 3 one in the web running direction 12 handed over the following press section. In the press section is the Fasestoffbahn 1 together with at least one drainage tape 3 led to drainage through one or more press nips.

Um die Bahnübergabe einfacher und sicherer zugestalten, bleibt die Faserstoffbahn 1 im Former unbeschnitten. Daher wird die Faserstoffbahn 1 in voller Breite vom Formerband 2 an das Entwässerungsband 3 übergeben. Im Interesse einer möglichst sicheren Übergabe wird die Faserstoffbahn 1 über die gesamte Breite an das luftdurchlässige Entwässerungsband 3 gesaugt. Dies erfolgt gemäß 1 mit Hilfe einer im Übernahmebereich vom Entwässerungsband 3 umschlungenen Leiteinrichtung 4 mit Saugeinheit 5 in Form einer besaugten Leitwalze. Diese Leitwalze benötigt keine Verstellmechanik zur Anpassung der Breite der Saugzone an die Breite der Faserstoffbahn 1, da diese unbeschnitten ist, was die Konstruktion der Leitwalze vereinfacht.In order to make the railroad transfer easier and safer, the fibrous web 1 remains untrimmed in the former. Therefore, the fibrous web becomes 1 in full width from the former band 2 to the drainage tape 3 to hand over. In the interest of a safe transfer as possible, the fibrous web 1 over the entire width of the air-permeable drainage tape 3 sucked. This is done according to 1 with the help of a takeover area of the drainage belt 3 looped guide 4 with suction unit 5 in the form of an evacuated guide roll. This guide roller does not require adjusting mechanism for adjusting the width of the suction zone to the width of the fibrous web 1 because it is uncut, which simplifies the construction of the guide roll.

Außerdem findet von einer, dem Formerband 2 zugeordneten Blaseinrichtung 6 in einem Druckabschnitt 16 des Übernahmebereiches eine Beblasung der Ränder der Faserstoffbahn 1 durch das Formerband 2 zum Entwässerungsband 3 statt. Die von den Blaseinrichtungen 6 der Ränder ausgehende Druckluft drückt die Ränder der Faserstoffbahn 1 im Übernahmebereich zum Entwässerungsband 3 hin, was die Haftung der Ränder an dem Entwässerungsband 3 verstärkt. Die Blaseinrichtung 6 kann hierbei von einem Kasten mit Blasschlitzen gebildet werden, dessen Innenraum mit einer Überdruckquelle verbunden ist und der bei Bedarf vom Formerband 2 wegschwenkbar ist. Dabei braucht auf eine Beeinträchtigung der Ränder der Faserstoffbahn 1 keine Rücksicht genommen werden, da diese Ränder später ohnehin von der Faserstoffbahn 1 abgetrennt werden.Also found by one, the former band 2 associated blowing device 6 in a printing section 16 the takeover area a blowing of the edges of the fibrous web 1 through the former belt 2 to the dewatering belt 3 instead of. The of the blowing devices 6 the edges of outgoing compressed air presses the edges of the fibrous web 1 in the transfer area to the dewatering belt 3 towards what the adhesion of the edges to the drainage tape 3 strengthened. The blowing device 6 can be formed by a box with blow slots, the interior of which is connected to a positive pressure source and if necessary from the former band 2 is swinging away. It needs an impairment of the edges of the fibrous web 1 no consideration, since these edges anyway later of the fibrous web 1 be separated.

Während der Bahnübergabe umschlingen das Formerband 2 gemeinsam mit dem Entwässerungsband 3 und der dazwischen liegenden Faserstoffbahn 1 die Leitwalze des Entwässerungsbandes 3 im Sandwich-Umschlingungsbereich, so dass sich beim Beblasen der Faserstoffbahn 1 keine Blasen bilden. Der Sandwich-Umschlingungsbereich entspricht hier etwa dem Druckbereich 16.During the web transfer, the former belt 2 is wrapped around with the dewatering belt 3 and the intermediate fibrous web 1 the guide roll of the dewatering belt 3 in the sandwich wrapping area, so that when blowing the fibrous web 1 do not form bubbles. The sandwich wrap around here corresponds approximately to the pressure range 16 ,

Die Saugzone der Saugeinheit 5 erstreckt sich ebenfalls über die gesamte, beblasene Fläche des Formerbandes 2 und geht zumindest in Bahnlaufrichtung 12 noch weit darüber hinaus, um eine sichere Weiterführung der Faserstoffbahn 1 am Entwässerungsband 3 zu gewährleisten. Dabei besitzt die Saugeinheit 5 eine dem Druckabschnitt 16 zugeordnete separate Zone 17 und eine in Bahnlaufrichtung folgende separate Nach-Saugzone 18.The suction zone of the suction unit 5 also extends over the entire, blown surface of the former band 2 and at least goes in web direction 12 far beyond that, to ensure the safe continuation of the fibrous web 1 on the drainage tape 3 to ensure. It has the suction unit 5 a the printing section 16 associated separate zone 17 and a following downstream in the web running direction after-suction zone 18 ,

Der Einsatz der Saugeinheit 5 und der Blaseinrichtung 6 sind Alternativen, die die Bahnübergabe unterstützen und bei Bedarf auch gleichzeitig verwendet werden können.The use of the suction unit 5 and the blowing device 6 These are alternatives that support railroad transfer and can be used simultaneously if required.

In 2 wird eine Pressenpartie gezeigt, bei der die Leiteinrichtung 4 keine Saugeinheit 5 besitzt, weshalb das Entwässerungsband 3 nicht unbedingt luftdurchlässig sein muß.In 2 a press section is shown in which the guide 4 no suction unit 5 owns why the drainage tape 3 does not necessarily have to be permeable to air.

Zur Bildung eines Druckabschnittes 16 werden hier die Randbereiche der Faserstoffbahn 1 über je ein Druckelement in Form einer Walze 19 gegen das Entwässerungsband 3 gedrückt.To form a printing section 16 Here are the edge regions of the fibrous web 1 via a respective pressure element in the form of a roller 19 against the drainage tape 3 pressed.

Der erste Pressspalt dieser Pressenpartie besitzt zwei Entwässerungsbänder 3,9, wobei das obere Entwässerungsband 3 die Faserstoffbahn 1 vom Formerband 2 abnimmt und das untere Entwässerungsband 9 die Faserstoffbahn 1 nach dem Pressspalt und der Wegführung des oberen Entwässerungsbandes 3 an ein oberes Entwässerungsband 11 eines folgenden, nicht dargestellten Pressspaltes übergibt.The first press nip of this press section has two drainage belts 3 . 9 , where the upper drainage tape 3 the fibrous web 1 from the former band 2 decreases and the lower drainage tape 9 the fibrous web 1 after the press nip and the removal of the upper drainage belt 3 to an upper drainage band 11 a subsequent press nip, not shown passes.

Dabei werden die beiden Ränder der Faserstoffbahn 1 erst nach dem ersten Pressspalt, konkret während der Führung der Faserstoffbahn 1 am Entwässerungsband 11 des folgenden Pressspaltes getrennt. Dies erfolgt über Randtrenneinrichtungen 13 in Form von Spritzdüsen, die einen Wasserstrahl mit hohem Druck zum Entwässerungsband 11 lenken.In this case, the two edges of the fibrous web 1 only after the first press nip, specifically during the guidance of the fibrous web 1 on the dewatering belt 11 the following press nip separately. This is done via edge separation devices 13 in the form of spray nozzles that provide a high pressure water jet to the drainage belt 11 to steer.

Da die Randtrenneinrichtungen 13 sich unterhalb der Faserstoffbahn 1 befinden, sorgt bereits die Schwerkraft für das Ablösen der abgetrennten Ränder und anderer Reste der Faserstoffbahn 1. Diese Abführung kann allerdings auch noch von Saugern unterstützt werden.As the edge separation devices 13 below the fibrous web 1 Gravity already causes the separation of the separated edges and other remnants of the fibrous web 1 , However, this discharge can also be supported by suckers.

Auf jeden Fall werden die Ränder von Wannen 14 aufgefangen und in den Pulper zur Wiederaufbereitung geführt.In any case, the edges of Wan nen 14 collected and led into the pulper for reprocessing.

3 zeigt eine andere, kompakte Pressenpartie mit drei Pressspalten, wobei die Bahnübernahme vom Formerband 2 hier von einer, vom Entwässerungsband 3 umschlungenen, besaugten Leitwalze unterstützt wird. 3 shows another, compact press section with three press nips, the Bahnübernahme from Formerband 2 here from one, from the drainage tape 3 Enveloped, suctioned guide roller is supported.

Auch hier läuft die Faserstoffbahn 1 gemeinsam mit beidseitig je einem Entwässerungsband 3, 9 durch den von zwei gegeneinander gedrückten Presswalzen 7 gebildeten Pressspalt. Allerdings führt das obere Entwässerungsband 3 die Faserstoffbahn 1 anschließend allein zu einem zweiten Pressspalt, der von der oberen Presswalze 7 und einer dritten Presswalze gebildet wird. Diese dritte Presswalze bildet wiederum mit einer vierten Presswalze den dritten Pressspalt, durch den die Faserstoffbahn 1 jedoch nur mit einem Entwässerungsband der vierten Presswalze 7 läuft.Again, the fibrous web runs 1 together with a drainage band on both sides 3 . 9 through the press of two pressed against each other 7 formed press nip. However, the upper drainage band performs 3 the fibrous web 1 then alone to a second press nip from the upper press roll 7 and a third press roll is formed. This third press roll in turn forms the third press nip with a fourth press roll, through which the fibrous web 1 but only with a dewatering belt of the fourth press roll 7 running.

Nach dem letzten Pressspalt wird die Faserstoffbahn 1 von der dritten Presswalze 7 im kurzen freien Zug an ein endlos umlaufendes Trockensieb 8 einer folgenden Trockengruppe übergeben. Auch diese Übergabe wird von einer, vom Trockensieb 8 umschlungenen, besaugten Leitwalze 10 unterstützt.After the last press nip the fibrous web becomes 1 from the third press roll 7 in the short free train to an endlessly circulating drying wire 8th handed over to a following drying group. Also this transfer is from one, from the dryer 8th looped, swept guide roller 10 supported.

In der Trockengruppe wird die Faserstoffbahn 1 zur Trocknung über beheizte Trockenzylinder 15 geführt.In the dryer group, the fibrous web becomes 1 for drying over heated drying cylinders 15 guided.

Wie in 3 zu sehen, bestehen weitere Möglichkeiten zur Abtrennung der Ränder der Faserstoffbahn 1 innerhalb oder nach der Pressenpartie.As in 3 to see, there are other ways to separate the edges of the fibrous web 1 within or after the press section.

Im allgemeinen dürfte es vorteilhaft sein, die Ränder bereits vor dem ersten Pressspalt abzutrennen und in die Wanne 14 zu führen. Entsprechend der räumlichen Gegebenheiten oder der Anforderungen an die Faserstoffbahn 1 ist es jedoch wie dargestellt auch möglich, die Ränder erst nach dem letzen Pressspalt während der Abstützung der Faserstoffbahn 1 an der dritten Presswalze 7 oder nach der Übernahme durch das Trockensieb 8 zu trennen und abzuführen.In general, it should be advantageous to separate the edges before the first press nip and into the tub 14 respectively. According to the spatial conditions or the requirements of the fibrous web 1 However, it is also possible, as shown, the edges only after the last press nip during the support of the fibrous web 1 at the third press roll 7 or after being taken over by the dryer fabric 8th to separate and dissipate.

Die Entwässerungsbänder 3,9 sind als Pressfilze ausgeführt und dienen zur Aufnahme des im Pressspalt ausgepressten Wassers.The drainage tapes 3 . 9 are designed as press felts and serve to absorb the squeezed out in the press nip water.

Die besaugten Leitwalzen 10 besitzen einen perforierten Walzenmantel, dessen Innenraum mit einer Unterdruckquelle verbunden ist.The suctioned guide rolls 10 have a perforated roll shell whose interior is connected to a vacuum source.

Claims (26)

Verfahren zum Überführen einer Papier-, Karton-, Tissue- oder einer anderen Faserstoffbahn (1) in einer Maschine zur Herstellung und/oder Veredlung derselben von einem endlos umlaufenden, luftdurchlässigen Formerband (2) eines Formers zur Blattbildung an ein endlos umlaufendes Entwässerungsband (3) einer in Bahnlaufrichtung (12) folgenden Pressenpartie zur Entwässerung der Faserstoffbahn (1) dadurch gekennzeichnet, dass die Faserstoffbahn (1) mit voller, unbeschnittener Breite überführt wird und die Faserstoffbahn (1) zumindest abschnittsweise an das luftdurchlässige Entwässerungsband (3) angesaugt wird und/oder zumindest die beiden Randbereiche der Faserstoffbahn (1) wenigstens in einem Druckabschnitt (16) des Übernahmebereiches an das Entwässerungsband (3) gedrückt werden.Method for transferring a paper, board, tissue or other fibrous web ( 1 ) in a machine for producing and / or refining the same from an endlessly circulating, air-permeable former belt ( 2 ) of a former for sheet formation on an endlessly circulating dewatering belt ( 3 ) one in the web running direction ( 12 ) following press section for dewatering the fibrous web ( 1 ) characterized in that the fibrous web ( 1 ) is transferred with full, uncut width and the fibrous web ( 1 ) at least in sections to the air-permeable drainage tape ( 3 ) is sucked and / or at least the two edge regions of the fibrous web ( 1 ) at least in one printing section ( 16 ) of the transfer area to the dewatering belt ( 3 ). Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die beiden Randbereiche der Faserstoffbahn (1) im Druckabschnitt (16) von einer Blaseinrichtung (6) mit Druckluft oder Dampf beaufschlagt werden, die durch das Formerband (2) auf die Faserstoffbahn (1) zum Entwässerungsband (3) gerichtet ist.A method according to claim 1, characterized in that at least the two edge regions of the fibrous web ( 1 ) in the printing section ( 16 ) from a blowing device ( 6 ) are pressurized with compressed air or steam through the former belt ( 2 ) on the fibrous web ( 1 ) to the dewatering belt ( 3 ). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die beiden Randbereiche der Faserstoffbahn (1) im Druckabschnitt (16) des Übernahmebereiches über ein auf das Formerband (2) wirkendes Druckelement an das Entwässerungsband (3) gepresst wird.A method according to claim 1 or 2, characterized in that at least the two edge regions of the fibrous web ( 1 ) in the printing section ( 16 ) of the takeover area via an on the former band ( 2 ) acting pressure element to the drainage tape ( 3 ) is pressed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die beiden Randabschnitte der, vorzugsweise die gesamte Faserstoffbahn (1) im Druckabschnitt (16) des Übernahmebereiches an das Entwässerungsband (3) angesaugt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that at least the two edge portions of, preferably the entire fibrous web ( 1 ) in the printing section ( 16 ) of the transfer area to the dewatering belt ( 3 ) is sucked. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckabschnitt (16) dem Übernahmebereich entspricht.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the printing section ( 16 ) corresponds to the takeover area. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckabschnitt (16) kürzer als der Übernahmebereich ist.Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that the printing section ( 16 ) is shorter than the takeover area. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ränder der Faserstoffbahn (1) erstmalig in der Pressenpartie oder am Beginn einer in Bahnlaufrichtung (12) folgenden Maschineneinheit abgetrennt und sofort oder in einem nachfolgenden Prozeßabschnitt weggeführt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the edges of the fibrous web ( 1 ) for the first time in the press section or at the beginning of a web direction ( 12 ) following machine unit and removed immediately or in a subsequent process section. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Rändern vor dem ersten Pressspalt der Pressenpartie von der Faserstoffbahn (1) getrennt werden.A method according to claim 7, characterized in that the edges before the first press nip of the press section of the fibrous web ( 1 ) are separated. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Ränder erstmalig nach dem ersten Pressspalt von der Faserstoffbahn (1) getrennt werden.A method according to claim 7, characterized in that the edges for the first time after the first press nip of the fibrous web ( 1 ) are separated. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Ränder am Ende der Pressenpartie erstmalig von der Faserstoffbahn (1) getrennt werden.A method according to claim 9, characterized in that the edges at the end of the press section for the first time by the fibrous web ( 1 ) are separated. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Formerband (2) gemeinsam mit dem Entwässerungsband (3) und der dazwischen liegenden Faserstoffbahn (1) eine Leiteinrichtung (4) des Entwässerungsbandes (3) in einem Sandwich-Umschlingungsbereich umschlingt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the former band ( 2 ) together with the dewatering belt ( 3 ) and the intermediate fibrous web ( 1 ) a guiding device ( 4 ) of the dewatering belt ( 3 ) wraps around in a sandwich wrapping area. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckabschnitt (16) den Sandwich-Umschlingungsbereich zumindest überdeckt.Method according to claim 11, characterized in that the printing section ( 16 ) at least covers the sandwich wrap area. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckabschnitt (16) kürzer als der Sandwich-Umschlingungsbereich ist.Method according to claim 11, characterized in that the printing section ( 16 ) is shorter than the sandwich wrapping area. Verfahren nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Sandwich-Umschlingungsbereich dem Übernahmebereich entspricht.Method according to one of claims 11 to 13, characterized that the sandwich wrapping area corresponds to the takeover area. Verfahren nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Sandwich-Umschlingungsbereich kürzer als der Übernahmebereich ist.Method according to one of claims 11 to 13, characterized that the sandwich wrapping area is shorter than the takeover area is. Vorrichtung zum Überführen einer Papier-, Karton-, Tissue- oder einer anderen Faserstoffbahn (1) in einer Maschine zur Herstellung und/oder Veredlung derselben von einem endlos umlaufenden, luftdurchlässigen Formerband (2) eines Formers zur Blattbildung an ein endlos umlaufendes Entwässerungsband (3) einer in Bahnlaufrichtung (12) folgenden Pressenpartie zur Entwässerung der Faserstoffbahn (1) insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Leiteinrichtung (4) des Entwässerungsbandes (3) eine die Faserstoffbahn (1) an das luftdurchlässige Entwässerungsband (3) ansaugende Saugeinheit (5) besitzt, deren Breite einem Abschnitt vorzugsweise jedoch etwa der Breite der am Beginn des Formers aufgebrachten Faserstoffbahn (1) entspricht und/oder dem Formerband (2) im Übergabebereich zumindest in den beiden Randbereiche der Faserstoffbahn (1) wenigstens in einem Druckabschnitt (16) des Übernahmebereiches eine Blaseinrichtung (6), die Druckluft durch das Formerband (2) auf die Faserstoffbahn (1) zum Entwässerungsband (3) richtet und/oder ein Druckelement, welches das Formerband (2) und somit auch die Faserstoffbahn (1) an das Entwässerungsband (3) presst zugeordnet ist, wobei der Former keine Randtrenneinrichtungen (13) besitzt.Device for transferring a paper, board, tissue or other fibrous web ( 1 ) in a machine for producing and / or refining the same from an endlessly circulating, air-permeable former belt ( 2 ) of a former for sheet formation on an endlessly circulating dewatering belt ( 3 ) one in the web running direction ( 12 ) following press section for dewatering the fibrous web ( 1 ) in particular for carrying out the method according to one of the preceding claims, characterized in that a guide device ( 4 ) of the dewatering belt ( 3 ) a fibrous web ( 1 ) to the air-permeable drainage tape ( 3 ) sucking suction unit ( 5 ) whose width has a portion but preferably about the width of the applied at the beginning of the former fibrous web ( 1 ) and / or the former band ( 2 ) in the transfer region at least in the two edge regions of the fibrous web ( 1 ) at least in one printing section ( 16 ) of the takeover area a blowing device ( 6 ), the compressed air through the former band ( 2 ) on the fibrous web ( 1 ) to the dewatering belt ( 3 ) and / or a pressure element, which the former band ( 2 ) and thus also the fibrous web ( 1 ) to the dewatering belt ( 3 ) is associated with the former, wherein the former no edge separation devices ( 13 ) owns. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckabschnitt (16) dem Übernahmebereich entspricht.Apparatus according to claim 16, characterized in that the printing section ( 16 ) corresponds to the takeover area. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Druckabschnitt (16) kürzer als der Übernahmebereich ist.Apparatus according to claim 16, characterized in that the printing section ( 16 ) is shorter than the takeover area. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 16 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiteinrichtung (4) als besaugte Leitwalze ausgebildet ist und vom Entwässerungsband (3) umschlungen wird.Device according to one of claims 16 to 18, characterized in that the guide device ( 4 ) is designed as an evacuated guide roll and the dewatering belt ( 3 ) is entwined. Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitwalze mehrere Saugzonene besitzt, deren Unterdruck vorzugsweise separat steuerbar ist.Device according to claim 19, characterized in that that the guide roller has several Saugzonene whose negative pressure preferably is separately controllable. Vorrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass den Randbereich jeweils eine separate Saugzone zugeordnet ist.Device according to claim 20, characterized in that that the edge region is assigned in each case a separate suction zone. Vorrichtung nach Anspruch 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitwalze mehrere in Bahnlaufrichtung (12) nebeneinander liegende Saugzonen besitzt.Apparatus according to claim 20 or 21, characterized in that the guide roller more in the web running direction ( 12 ) has adjacent suction zones. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 16 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass das Formerband (2) gemeinsam mit dem Entwässerungsband (3) und der dazwischen liegenden Faserstoffbahn (1) die Leiteinrichtung (4) des Entwässerungsbandes (3) in einem Sandwich-Umschlingungsbereich umschlingt.Device according to one of claims 16 to 21, characterized in that the former band ( 2 ) together with the dewatering belt ( 3 ) and the intermediate fibrous web ( 1 ) the guiding device ( 4 ) of the dewatering belt ( 3 ) wraps around in a sandwich wrapping area. Vorrichtung nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass dem Sandwich-Umschlingungsbereich zumindest eine separate Saugzone zugeordnet ist.Device according to claim 23, characterized in that that the sandwich wrapping at least a separate suction zone assigned. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 16 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass die Randtrenneinrichtung (13) von einer Spritzvorrichtung gebildet wird, deren Wasserstrahl den jeweiligen Rand von der Faserstoffbahn (1) trennt.Device according to one of claims 16 to 24, characterized in that the edge separating device ( 13 ) is formed by a spray device whose water jet the respective edge of the fibrous web ( 1 ) separates. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckelement als andrückbare Walze (19) ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the pressure element as a pressable roller ( 19 ) is trained.
DE2003114296 2003-03-29 2003-03-29 Web transfer between a fourdrinier and a blanket, at the press section of a machine for the production/finishing of paper/cardboard/tissue, takes the full uncut web width at a suction cylinder with pressure at the web edges Withdrawn DE10314296A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003114296 DE10314296A1 (en) 2003-03-29 2003-03-29 Web transfer between a fourdrinier and a blanket, at the press section of a machine for the production/finishing of paper/cardboard/tissue, takes the full uncut web width at a suction cylinder with pressure at the web edges

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2003114296 DE10314296A1 (en) 2003-03-29 2003-03-29 Web transfer between a fourdrinier and a blanket, at the press section of a machine for the production/finishing of paper/cardboard/tissue, takes the full uncut web width at a suction cylinder with pressure at the web edges

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10314296A1 true DE10314296A1 (en) 2005-12-08

Family

ID=35335800

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2003114296 Withdrawn DE10314296A1 (en) 2003-03-29 2003-03-29 Web transfer between a fourdrinier and a blanket, at the press section of a machine for the production/finishing of paper/cardboard/tissue, takes the full uncut web width at a suction cylinder with pressure at the web edges

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10314296A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011084016A1 (en) 2011-10-05 2013-04-11 Voith Patent Gmbh Apparatus for web transfer in fiber web manufacturing machine e.g. paper or board machine, has suction box with zone with suction surface completely before overrun point of web-discharging fabric on suction roll
DE102012007590B3 (en) * 2012-04-14 2013-09-05 Papiermaschinen-Systemtechnik Gmbh Edge spray nozzle arrangement for mounting in region of material web of endless non-woven fabric at paper machine to cut material web, has detecting unit arranged inside housing and detecting exit region of nozzle device through opening
WO2022008123A1 (en) * 2020-07-06 2022-01-13 Voith Patent Gmbh Web transfer means

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011084016A1 (en) 2011-10-05 2013-04-11 Voith Patent Gmbh Apparatus for web transfer in fiber web manufacturing machine e.g. paper or board machine, has suction box with zone with suction surface completely before overrun point of web-discharging fabric on suction roll
DE102012007590B3 (en) * 2012-04-14 2013-09-05 Papiermaschinen-Systemtechnik Gmbh Edge spray nozzle arrangement for mounting in region of material web of endless non-woven fabric at paper machine to cut material web, has detecting unit arranged inside housing and detecting exit region of nozzle device through opening
WO2022008123A1 (en) * 2020-07-06 2022-01-13 Voith Patent Gmbh Web transfer means
DE102020117707A1 (en) 2020-07-06 2022-01-13 Voith Patent Gmbh railway overpass

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2020035318A1 (en) Paper machine and method for producing a paper or paperboard web
EP3464716B1 (en) Machine for dewatering and drying a fibrous web
EP1316641B1 (en) Press section
EP1072722B1 (en) Dryer section
AT15442U1 (en) press apparatus
AT521367B1 (en) DEVICE AND METHOD FOR CONVERTING A STRIP OF A TRAIN
DE10314296A1 (en) Web transfer between a fourdrinier and a blanket, at the press section of a machine for the production/finishing of paper/cardboard/tissue, takes the full uncut web width at a suction cylinder with pressure at the web edges
EP1478806B1 (en) Smoothing device
EP3987113A1 (en) Machine for the production of a fibrous material web
EP1777342A1 (en) Pressing arrangement
EP3833816A1 (en) Pressing arrangement
AT521368B1 (en) DEVICE AND METHOD FOR CONVERTING A STRIP OF A TRAIN
EP3837394B1 (en) Paper machine and method for producing a paper or paperboard web
DE10137095A1 (en) Machine for the production of a fibrous web
WO2010086234A1 (en) Device for producing a material web
EP1148172A2 (en) Device for edge cutting in papermaking machine
DE10231074A1 (en) De-watering press for paper or carton has transfer assembly with temporary lift-off of dewatering belt and renewed contact with web
DE4335024A1 (en) Press section and method for starting up and operating the same
WO2002010510A1 (en) Endless belt
DE102004042637A1 (en) Cutting station for wet web of paper, tissue paper or carton has sliding blade mounted on transverse retractable rail
DE102005048928A1 (en) Press for dewatering and smoothing a paper web comprises an extended press nip and a calender nip between which the web runs with no open draw
EP1460171B1 (en) Method of treating a fibrous web
DE202005020882U1 (en) Dewatering and drying station for paper mill, e.g. for carton, paper or tissue paper has nip gap formed by drying cylinder and smoothing drum
DE102008041515A1 (en) Press section, for a wet web, has a small gap between the upper blanket deflection roller and the lower transfer roller to prevent web breaks
DE19535343A1 (en) Method and machine for producing fibrous webs

Legal Events

Date Code Title Description
OR8 Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8105 Search report available
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: VOITH PATENT GMBH, 89522 HEIDENHEIM, DE

8141 Disposal/no request for examination