DE10255256B4 - Noise protection device - Google Patents

Noise protection device Download PDF

Info

Publication number
DE10255256B4
DE10255256B4 DE2002155256 DE10255256A DE10255256B4 DE 10255256 B4 DE10255256 B4 DE 10255256B4 DE 2002155256 DE2002155256 DE 2002155256 DE 10255256 A DE10255256 A DE 10255256A DE 10255256 B4 DE10255256 B4 DE 10255256B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
noise protection
protection device
wall element
base element
sound
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2002155256
Other languages
German (de)
Other versions
DE10255256A1 (en
Inventor
Ronald Ernst
Detlev Hermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WIEBE HOLDING GMBH & CO. KG, 27313 DöRVERDEN, DE
Original Assignee
Wiebe Holding & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wiebe Holding & Co KG GmbH filed Critical Wiebe Holding & Co KG GmbH
Priority to DE2002155256 priority Critical patent/DE10255256B4/en
Publication of DE10255256A1 publication Critical patent/DE10255256A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10255256B4 publication Critical patent/DE10255256B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F8/00Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic
    • E01F8/02Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic specially adapted for sustaining vegetation or for accommodating plants ; Embankment-type or crib-type noise barriers; Retaining walls specially adapted to absorb or reflect noise
    • E01F8/027Arrangements for absorbing or reflecting air-transmitted noise from road or railway traffic specially adapted for sustaining vegetation or for accommodating plants ; Embankment-type or crib-type noise barriers; Retaining walls specially adapted to absorb or reflect noise with external support, e.g. wall facing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Devices Affording Protection Of Roads Or Walls For Sound Insulation (AREA)

Abstract

Lärmschutzeinrichtung, umfassend:
– zumindest ein flächiges Lärmschutz-Wandelement (3) mit einer schallabsorbierenden Seite, das eine Schallabsorption Δ LA,a,Str ≧ 8 dB erreicht, und
– zumindest ein Sockelelement (1),
wobei das Wandelement (3) mit dem Sockelelement (1) so zu einer Einheit verbunden oder verbindbar ist, dass die Einheit auf einer horizontalen Ebene aufstellbar ist, wobei das Wandelement (3) im Wesentlichen vertikal aufragt und durch das Sockelelement (1) in dieser Anordnung gehalten wird, und wobei im montierten Zustand die der schallabsorbierenden Seite gegenüberliegende Rückseite des Lärmschutz-Wandelements (3) mit einer Außenseite des Sockelelements (1) verbunden ist.
Noise protection device comprising:
- At least one area noise protection wall element (3) with a sound-absorbing side, the sound absorption Δ L A, a, Str reaches dB 8 dB, and
At least one base element (1),
wherein the wall element (3) is connected or connectable to the base element (1) in such a way that the unit can be erected on a horizontal plane, wherein the wall element (3) projects substantially vertically and through the base element (1) in this Arrangement is held, and wherein in the mounted state, the sound-absorbing side opposite the rear side of the noise protection wall element (3) is connected to an outer side of the base element (1).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Lärmschutzeinrichtung, die als Lärmschutz insbesondere im privaten, d. h. nicht-gewerblichen Bereich eingesetzt werden kann.The The present invention relates to a noise protection device known as noise protection especially in private, d. H. non-commercial area used can be.

Es sind bereits seit langer Zeit Lärmschutzanlagen bekannt, die z. B. an Eisenbahnstrecken oder Straßen verlaufen und dazu eingerichtet sind, den vom Verkehrsweg ausgehenden Lärm zu mindern. Lärmschutzanlagen sind dabei häufig als Lärmschutzwände ausgelegt, aber auch schallabsorbierende Bekleidungen an Bauwerken oder Bauteilen oder dergleichen zählen zu den Lärmschutzanlagen.It have long been noise protection systems known, the z. B. run on railways or roads and are designed to reduce the noise emanating from the traffic route. Noise barriers are common designed as noise barriers, but also sound absorbing clothing on structures or components or counting like that to the noise protection systems.

Lärmschutzeinrichtungen, welche Lärmschutzwände enthalten, sollen, unabhängig davon, ob sie im öffentlichen Bereich oder im privaten Bereich eingerichtet werden sollen, eine Reihe von Anforderungen erfüllen, nämlich:

  • – die individuellen schalltechnischen Anforderungen;
  • – ausreichende Standsicherheit und Formbeständigkeit;
  • – gute Alterungs- und Korrosionsbeständigkeit;
  • – gute Maßhaltigkeit;
  • – Farbtonbeständigkeit;
  • – Feuerresistenz;
  • – Steinwurfresistenz;
  • – Wartungsfreundlichkeit und
  • – ansprechende Gestaltung.
Noise barriers containing noise barriers, whether they are intended for public or private use, are expected to meet a number of requirements, namely:
  • - the individual sound requirements;
  • - adequate stability and dimensional stability;
  • - good aging and corrosion resistance;
  • - good dimensional stability;
  • - color retention;
  • - fire resistance;
  • - stone throw resistance;
  • - Serviceability and
  • - attractive design.

Darüber hinaus sollen Lärmschutzanlagen selbstverständlich preiswert herstellbar sein.Furthermore Of course, noise control systems should be reasonably priced be produced.

Während im Bereich der gewerblichen Ausrüstung von Verkehrswegen mit Lärmschutzanlagen bereits eine Vielzahl von Konzepten realisiert wurde, die den oben genannten Anforderungen gut entsprechen, gibt es für den privaten Kunden, der regelmäßig nur über kurze Strecken und häufig in unmittelbarer Umgebung eines Wohnhauses einen Lärmschutz erreichen möchte, noch keine befriedigende Auswahl an Lärmschutzeinrichtungen.While in the Range of industrial equipment of traffic routes with noise protection already a variety of concepts has been realized, the above To meet requirements well, there is for the private customer who regularly only over short Routes and frequent in the immediate vicinity of a residential building noise protection would like to, not yet a satisfactory selection of noise abatement equipment.

Es war deshalb die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Lärmschutzeinrichtung anzugeben, die ohne größeren handwerklichen Aufwand aufstellbar ist, aus preiswerten Elementen zusammengesetzt ist oder zusammengesetzt werden kann und innerhalb eines planerischen Gesamtkonzeptes eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten eröffnet, so dass eine harmonische Einbindung der Lärmschutzeinrichtung in eine Vielzahl unterschiedlicher Landschaften (inklusive Garten- und Privatweganlagen) ermöglicht ist.It Therefore, the object of the present invention was a noise protection device specify that without major artisanal Expendable can be set up, composed of inexpensive elements is or can be composed and within a planning Overall concept opens up a variety of design options, so that a harmonious integration of the noise protection device in a Variety of different landscapes (including garden and private path systems) allows is.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch Angabe einer Lärmschutzeinrichtung, umfassend:

  • – zumindest ein flächiges Lärmschutz-Wandelement mit einer schallabsorbierenden Seite, das eine Schallabsorption Δ LA,a,Str ≧ 8 dB erreicht, und
  • – zumindest ein Sockelelement,
wobei das Wandelement mit dem Sockelelement so zu einer Einheit verbunden oder verbindbar ist, dass die Einheit auf einer horizontalen Ebene aufstellbar ist, wobei das Wandelement im Wesentlichen vertikal aufragt und durch das Sockelelement in dieser Anordnung gehalten wird, und wobei im montierten Zustand die der schallabsorbierenden Seite gegenüberliegende Rückseite des Lärmschutz-Wandelements mit einer Außenseite des Sockelelements verbunden ist.According to the invention, this object is achieved by specifying a noise protection device, comprising:
  • - At least a flat noise-protection wall element with a sound-absorbing side, which achieves a sound absorption Δ L A, a, Str ≧ 8 dB, and
  • At least one base element,
wherein the wall element is connected or connectable to the base element in such a way that the unit can be erected on a horizontal plane, wherein the wall element rises substantially vertically and is held by the base element in this arrangement, and in the assembled state that of the sound-absorbing Side opposite rear of the noise protection wall element is connected to an outer side of the base element.

Die Erfindung basiert auf der Überlegung, dass es insbesondere für den privaten Bereich vorteilhaft ist, eine Lärmschutzeinrichtung zur Verfügung zu stellen, die zwar in üblicher Weise ein flächiges Lärmschutz-Wandelement mit einer schallabsorbierenden Seite umfasst, jedoch ohne eine häufig als aufwendig empfundene Gründung (z. B. durch Bohr- und/oder Stahlpfähle) auskommt. Im gewerblichen Bereich wird eine Gründung zwar regelmäßig akzeptiert, und zum Installieren der Gründung ist das erforderliche Fachpersonal auch problemlos verfügbar. Im privaten Bereich ist dies jedoch anders und es besteht Bedarf an Lärmschutzeinrichtungen, die leicht installierbar und deinstallierbar und dabei den oben eingegebenen Anforderungen nichtsdestoweniger entsprechen. Die erfindungsgemäße Lärmschutzeinrichtung entspricht diesem Bedarf.The Invention is based on the consideration that it especially for The private area is advantageous to have a noise reduction device available put in the usual Way a flat noise protection wall element with a sound-absorbing side covers, but without one often as consuming felt foundation (eg through drilling and / or steel piles) manages. In the commercial sector becomes a foundation Although regularly accepted, and to install the foundation is the required specialist also easily available. In private However, this is different and there is a need for noise control Easy to install and uninstall while using the above Nonetheless comply with requirements. The noise protection device according to the invention meets this need.

Zur Stabilisierung der erfindungsgemäßen Lärmschutzeinrichtung ist dementsprechend ein Sockelelement vorgesehen, bei dem es sich um einen Holz-, Stein- oder Betonsockel handeln kann, der durch sein Eigengewicht das Wandelement in der Vertikalen hält, wenn die Lärmschutzeinrichtung auf einer horizontalen Ebene aufgestellt ist.to Stabilization of the noise protection device according to the invention Accordingly, a base element is provided, in which it is around a wooden, stone or concrete base can act through its own weight keeps the wall element in the vertical, though the noise protection device placed on a horizontal plane.

Vorzugsweise ist das Sockelelement jedoch ein mit einem Feststoff oder einer Flüssigkeit befüllter oder befüllbarer Raum, der relativ zum Wandelement so angeordnet ist, dass seine Befüllung mit dem Feststoff oder der Flüssigkeit zu einer Stabilisierung der Lärmschutzeinrichtung unter Windlast führt. Bevorzugt ist hierbei eine Ausgestaltung, bei der das Lärmschutz-Wandelement sich im installierten Zustand in Kontakt mit dem Grund oder in nur geringem Abstand (von bis zu 20 cm) über Grund befindet und von dort vertikal so aufragt, dass seine schallabsorbierende Seite frei sichtbar und zugänglich ist. Die gegenüberliegende Seite des flächigen Lärmschutz-Wandelements ist mit dem Sockelelement so verbunden, dass dieses nach Art eines Auslegers in horizontaler Richtung vom Wandelement vorspringt.Preferably, however, the base member is a filled or filled with a solid or liquid space, which is arranged relative to the wall element so that its filling with the solid or the liquid leads to a stabilization of the noise protection device under wind load. Preferred here is an embodiment in which the noise protection wall element is in the installed state in contact with the ground or at a small distance (up to 20 cm) above ground and rises vertically from there so that its sound-absorbing side is visible and is accessible. The opposite side of the plane noise Protective wall element is connected to the base element so that it protrudes in the manner of a cantilever in the horizontal direction from the wall element.

Vorzugsweise ist der besagte Raum des Sockelelements mit einem körnigen Feststoff wie Sand oder Mutterboden oder dergleichen befüllbar oder befüllt und so angeordnet, dass die Befüllung mit diesem körnigen Feststoff die Stabilisierung der Lärmschutzeinrichtung unter Windlast bewirkt. Das Sockelelement selbst muss dann im unbefüllten Zustand noch keine ausreichend gegen Windlast stabilisierende Funktion besitzen; es reicht aus, wenn die Stabilisierung durch das Gewicht des Füllstoffs erreicht wird.Preferably is the said space of the base element with a granular solid as sand or topsoil or the like can be filled or filled and arranged so that the filling with this grainy Solid the stabilization of the noise protection device under wind load causes. The base element itself must then be in the unfilled state still have no sufficient function against wind load stabilizing function; it is sufficient if the stabilization by the weight of the filler is reached.

Es versteht sich, dass es vorteilhaft und bequem ist, wenn der besagte Raum des Sockelelements im Betriebszustand von oben befüllbar ist. Vorteilerhafterweise ist das Sockelelement dann als Pflanzkasten (auch als Pflanzkübel oder Pflanztrog bezeichnet) ausgelegt.It It is understood that it is advantageous and convenient if the said Room of the base element in the operating state from above can be filled. Advantageously, the base element is then as a planter (also as a planter or plant trough called) designed.

Vorzugsweise besitzt das flächige Wandelement einer erfindungsgemäßen Lärmschutzeinrichtung eine Höhe im Bereich zwischen 1,50 und 2,50 m (bezogen auf eine horizontale Grundfläche) und eine Breite im Bereich zwischen 0,50 und 2,00 m. Diese Abmessungen entsprechen besonders gut den Bedürfnissen des privaten Bereiches und ermöglichen die Lösung individueller Lärmschutzprobleme, insbesondere dann, wenn mehrere erfindungsgemäße Lärmschutzeinrichtungen modular und den jeweiligen Bedürfnissen entsprechend aneinander gesetzt und gegebenenfalls aneinander befestigt werden. Die Wandelemente sukzessive modular aneinandergesetzter erfindungsgemäßer Lärmschutzeinrichtungen werden dabei vorzugsweise bündig unter Ausbildung einer einheitlichen Lärmschutzwandung aneinander anstoßen und die schallabsorbierende Seite jeweils dem Ort der Schallquelle zugewandt sein.Preferably owns the areal Wall element of a noise protection device according to the invention a height in the range between 1.50 and 2.50 m (relative to a horizontal Floor space) and a width in the range between 0.50 and 2.00 m. These dimensions particularly well meet the needs of the private sector and allow the solution individual noise protection problems, in particular if several noise control devices according to the invention are modular and the respective needs placed together and optionally secured together become. The wall elements successively modular juxtaposed Noise protection devices according to the invention are preferably flush forming a uniform noise barrier together nudge and the sound-absorbing side respectively the location of the sound source to be facing.

Das Sockelelement einer erfindungsgemäßen Lärmschutzeinrichtung ist vorzugsweise so in seinen Dimensionen, seiner Gesamtmasse und seiner Massenverteilung an die Dimensionen des zugehörigen Lärmschutz-Wandelements angepasst, dass auf einer horizontalen Grundfläche ein statisch sicherer Stand gewährleistet ist. Bevorzugte Sockelelemente, insbesondere solche, die auch als Pflanzkasten eingesetzt werden können, besitzen eine Tiefe im Bereich zwischen 0,50 und 1,50 m (Tiefe gemessen senkrecht zu Höhe und Breite des Wandelements) und eine Höhe im Bereich zwischen 0,40 und 1,00 m (gemessen parallel zur Höhe des Wandelements). Es versteht sich, dass die geringeren Tiefen- bzw. Höhenangaben dann gewählt werden können, wenn auch das zugehörige Wandelement nur eine geringe Höhe und/oder Breite aufweist.The Base element of a noise protection device according to the invention is preferably so in its dimensions, its total mass and its mass distribution to the dimensions of the associated Noise protection wall element adapted, that on a horizontal base a statically secure stand guaranteed is. Preferred base elements, in particular those which are also known as Planter can be used, have a depth in the range between 0.50 and 1.50 m (depth measured vertically to height and width of the wall element) and a height in the range between 0.40 and 1.00 m (measured parallel to the height of the wall element). It understands itself that the lower depth or height information is then selected can, though the associated one Wall element only a small height and / or width.

Die schallabsorbierende Seite einer erfindungsgemäßen Lärmschutzeinrichtung umfasst vorzugsweise – von der freien Außenseite zum Inneren der Lärmschutzeinrichtung hin – eine Frevelschutzausrüstung (= ein Geotextil-Artikel), ein Glasvlies sowie eine Lage Mineralwolle (ρ = 100 kg/m3; d = 4 cm). Es wird eine Schallabsorption Δ LA,α,Str ≥ 8 dB und eine Luftschalldämmung Δ LA,R,Str ≥ 25 dB erreicht. The sound-absorbing side of a noise protection device according to the invention preferably comprises - from the free outside to the inside of the noise protection device - an outrage protection equipment (= a geotextile article), a glass fleece and a layer of mineral wool (ρ = 100 kg / m 3 , d = 4 cm). It achieves a sound absorption Δ L A, α, Str ≥ 8 dB and an airborne sound insulation Δ L A, R, Str ≥ 25 dB.

Nachfolgend wird ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung an Hand der beigefügten Figuren näher erläutert. Es stellen dar:following becomes a preferred embodiment of the present invention with reference to the accompanying figures explained in more detail. It represent:

1 Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Lärmschutzeinrichtung 1 Side view of a noise protection device according to the invention

2 Schnittansicht der Lärmschutzeinrichtung aus 1 2 Section view of the noise protection device off 1

3 Frontalansicht des Lärmschutz-Wandelements der Lärmschutzeinrichtung aus den 1 und 2 3 Frontal view of the noise protection wall element of the noise protection from the 1 and 2

4 Aufsicht auf die Lärmschutzeinrichtung aus den 1 bis 3 4 Supervision of the noise protection from the 1 to 3

Die in den 1 bis 4 dargestellte erfindungsgemäße Lärmschutzeinrichtung umfasst einen als Sockelelement ausgebildeten Pflanzkasten (Pflanzkübel) 1 aus Holz. Der Pflanzkasten 1 ist im Wesentlichen quaderförmig, wie sich insbesondere aus den 1, 2 und 4 ergibt. Im Betriebszustand der Lärmschutzeinrichtung ist der Pflanzkasten 1 nach oben hin offen und zur Aufnahme einer größeren Menge an Sand bzw. Mutterboden vorgesehen.The in the 1 to 4 illustrated noise protection device according to the invention comprises a designed as a base element planter (planter) 1 wooden. The planter 1 is essentially cuboid, as can be seen in particular from the 1 . 2 and 4 results. In the operating state of the noise protection device is the planter 1 open at the top and provided for receiving a larger amount of sand or topsoil.

Ein flächiges Lärmschutz-Wandelement 3 ist bündig mit einer Außenseite 5 des Pflanzkastens 1 verbunden, so dass Pflanzkasten 1 und Wandelement 3 zusammen eine Einheit bilden. Zur Befestigung des Wandelements 3 am Pflanzkasten 1 dienen nicht dargestellte Spax-Schrauben aus Edelstahl.A flat noise protection wall element 3 is flush with an outside 5 of the planter 1 connected, so that planter 1 and wall element 3 together form a unity. For fastening the wall element 3 at the planter 1 serve not shown Spax screws made of stainless steel.

Das Lärmschutz-Wandelement 3 umfasst pflanzkastenseitig eine Sichtplatte 31 aus Holz, die nur in 2 dargestellt ist. Alternativ zu einer Platte können aber auch nach dem Nut- und Feder-Prinzip ineinander greifende Panelenelemente eine entsprechende Sichtfläche bilden.The noise protection wall element 3 includes a viewing plate on the plant box side 31 made of wood, only in 2 is shown. As an alternative to a plate but can also form according to the tongue and groove principle interlocking panel elements a corresponding viewing surface.

Auf der vom Pflanzkasten 1 abgewandten Seite umfasst das Lärmschutz-Wandelement 3 ein flächiges schallabsorbierendes Element 33, das wiederum auf der vom Pflanzkübel 1 abgewandten Seite durch Vertikalstreben 35 aus Holz versteift ist.On the from the planter 1 opposite side comprises the noise protection wall element 3 a flat sound-absorbing element 33 , in turn, on the from the planter 1 opposite side by vertical struts 35 made of wood is stiffened.

Das schallabsorbierende Element 33 besteht im Wesentlichen aus Mineralwolle (ρ = 100 kg/m3; d = 4cm), welches auf der Anliegerseite mit einem Glasvlies und einem darüber gespannten Frevelschutz (= Geotextil-Artikel) ausgestattet ist.The sound-absorbing element 33 consists essentially of mineral wool (ρ = 100 kg / m 3 , d = 4cm), which is equipped on the restside with a glass fleece and an overrun Frevel protection (= geotextile article).

Zwischen der Sichtplatte 31 und dem schallabsorbierenden Element 33 befindet sich ein Spalt 37 (vergleiche 2). Ein oben auf die Sichtplatte 31 und das schallabsorbierende Element 33 aufgesetzter und diese verbindender Querbalken 39 verhindert, dass z. B. Regenwasser von oben in den Spalt 37 eindringen kann. Weitere Querbalken 7 und 9 verbinden die Sichtplatte 31 und das schallabsorbierende Element 33 miteinander im Bereich des Pflanzkastens 1, und zwar in der Nähe von dessen Unter- bzw. dessen Oberkante.Between the sight plate 31 and the sound-absorbing element 33 there is a gap 37 (see 2 ). One on top of the viewing panel 31 and the sound-absorbing element 33 attached and these connecting crossbars 39 prevents z. B. Rainwater from above into the gap 37 can penetrate. More crossbeams 7 and 9 connect the sight plate 31 and the sound-absorbing element 33 together in the field of the planter 1 , near its lower edge and upper edge.

Im Betriebszustand wird das Lärmschutz-Wandelement 3 mit seinem schallabsorbierenden Element 33 in Richtung des zu absorbierenden Schalls angeordnet und der Pflanzkasten 1 mit Muttererde oder dergleichen befüllt und bepflanzt. Der Pflanzkasten 1 wirkt gegenüber dem Lärmschutz-Wandelement 3 als stabilisierendes Sockelelement, so dass das Wandelement auch hohe Windlasten aushalten kann, ohne wesentlich oder dauerhaft aus seiner vertikalen Position herausgezwungen zu werden. Die vertikale Höhe des Lärmschutz-Wandelements 3 beträgt im Ausführungsbeispiel gemäß den 1 bis 4 etwa 1,80 m, der Pflanzkasten 1 besitzt eine Höhe von etwa 0,55 m und eine Tiefe von etwa 0,80 m (gemessen in der Schnittebene gemäß 2 quer zur Höhe). Die Breite des Lärmschutz-Wandelements 3 und das bündig daran anschließenden Pflanzkastens 1 beträgt etwa 1 m.In operation, the noise protection wall element 3 with its sound-absorbing element 33 arranged in the direction of the sound to be absorbed and the planter 1 filled with mother earth or the like and planted. The planter 1 acts opposite the noise protection wall element 3 as a stabilizing base element, so that the wall element can withstand high wind loads without being forced out of its vertical position substantially or permanently. The vertical height of the noise protection wall element 3 is in the embodiment according to the 1 to 4 about 1.80 m, the planter 1 has a height of about 0.55 m and a depth of about 0.80 m (measured in the sectional plane according to 2 across to the height). The width of the noise protection wall element 3 and the flush-mounted planter 1 is about 1 m.

Claims (7)

Lärmschutzeinrichtung, umfassend: – zumindest ein flächiges Lärmschutz-Wandelement (3) mit einer schallabsorbierenden Seite, das eine Schallabsorption Δ LA,a,Str ≧ 8 dB erreicht, und – zumindest ein Sockelelement (1), wobei das Wandelement (3) mit dem Sockelelement (1) so zu einer Einheit verbunden oder verbindbar ist, dass die Einheit auf einer horizontalen Ebene aufstellbar ist, wobei das Wandelement (3) im Wesentlichen vertikal aufragt und durch das Sockelelement (1) in dieser Anordnung gehalten wird, und wobei im montierten Zustand die der schallabsorbierenden Seite gegenüberliegende Rückseite des Lärmschutz-Wandelements (3) mit einer Außenseite des Sockelelements (1) verbunden ist.Noise protection device comprising: - at least one planar noise protection wall element ( 3 ) with a sound-absorbing side that achieves a sound absorption ΔL A, a, Str ≧ 8 dB, and - at least one base element ( 1 ), wherein the wall element ( 3 ) with the base element ( 1 ) is connected to a unit or connectable, that the unit can be set up on a horizontal plane, wherein the wall element ( 3 ) rises substantially vertically and by the base element ( 1 ) is held in this arrangement, and wherein in the mounted state, the sound-absorbing side opposite the rear side of the noise protection wall element ( 3 ) with an outer side of the base element ( 1 ) connected is. Lärmschutzeinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Sockelelement (1) einen mit einem Feststoff oder einer Flüssigkeit befüllbaren oder befüllten Raum besitzt, der relativ zum Wandelement (3) so angeordnet ist, dass seine Befüllung mit dem Feststoff oder der Flüssigkeit zu einer Stabilisierung der Lärmschutzeinrichtung unter Windlast führt.Noise protection device according to claim 2, characterized in that the base element ( 1 ) has a space which can be filled or filled with a solid or a liquid and which is relative to the wall element ( 3 ) is arranged so that its filling with the solid or the liquid leads to a stabilization of the noise protection device under wind load. Lärmschutzeinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sockelelement einen mit einem körnigen Feststoff wie Sand oder Mutterboden oder dergleichen befüllbaren oder befüllten Raum besitzt, der so angeordnet ist, dass seine Befüllung mit dem Feststoff zu einer Stabilisierung der Lärmschutzeinrichtung unter Windlast führt.Noise protection device according to one of the preceding claims, characterized in that the base element one with a granular solid like sand or Topsoil or the like fillable or filled Has space arranged so that its filling with the solid to a stabilization of the noise protection device under wind load leads. Lärmschutzeinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Raum im Betriebszustand von oben befüllbar ist.Noise protection device according to one of the preceding claims 2 or 3, characterized that the room can be filled from above in the operating state. Lärmschutzeinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sockelelement als Pflanzkasten ausgebildet ist.Noise protection device according to one of the preceding claims, characterized in that the base element is designed as a planter. Lärmschutzeinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Wandelement (3) eine Höhe im Bereich zwischen 1,50 und 2,50 m, bezogen auf die horizontale Ebene, und eine Breite im Bereich zwischen 0,50 und 2,00 m besitzt.Noise protection device according to one of the preceding claims, characterized in that the wall element ( 3 ) has a height in the range between 1.50 and 2.50 m, relative to the horizontal plane, and has a width in the range between 0.50 and 2.00 m. Lärmschutzeinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sockelelement (1) eine Tiefe im Bereich zwischen 0,50 und 1,50 m und eine Höhe im Bereich zwischen 0,40 und 1,00 m besitzt.Noise protection device according to one of the preceding claims, characterized in that the base element ( 1 ) has a depth in the range between 0.50 and 1.50 m and a height in the range between 0.40 and 1.00 m.
DE2002155256 2002-11-27 2002-11-27 Noise protection device Expired - Fee Related DE10255256B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002155256 DE10255256B4 (en) 2002-11-27 2002-11-27 Noise protection device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002155256 DE10255256B4 (en) 2002-11-27 2002-11-27 Noise protection device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10255256A1 DE10255256A1 (en) 2004-06-24
DE10255256B4 true DE10255256B4 (en) 2005-11-03

Family

ID=32335787

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002155256 Expired - Fee Related DE10255256B4 (en) 2002-11-27 2002-11-27 Noise protection device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10255256B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016002371U1 (en) 2015-04-23 2016-06-10 FASA GmbH Gesellschaft für Management, Innovation und Consulting Noise Field
DE202022001091U1 (en) 2022-05-06 2023-08-08 FASA AG Hoch-, Tief- und Ingenieurbau Noise protection field with additional function for solar thermal use

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2744335A1 (en) * 1977-10-01 1979-04-12 Kesting Lorenz Reinforced concrete noise screen wall section - is hollow bulk material filled, with sloping walls and top gutter between them
DE2948248A1 (en) * 1979-11-30 1981-06-04 Bertrams Ag, 5900 Siegen Transportable noise screen wall element - has folding stand frame on support framework with sound insulating unit
DE8612223U1 (en) * 1986-05-03 1986-07-17 Kaefer Isoliertechnik Gmbh & Co Kg, 2800 Bremen Mobile noise barrier
DE4120763A1 (en) * 1990-07-13 1992-01-16 Beck Erich Dipl Ing Fh Free-standing noise-protection wall - comprises angled sections of solid plastics supporting each other to form strong structure
DE9211558U1 (en) * 1992-08-27 1992-11-12 Plastics Designers & Consultants Gmbh, Zug, Ch
EP0965686A1 (en) * 1998-06-19 1999-12-22 Bernard Nakul Noise and wind protection walls, presented in the form of assembly sets

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2744335A1 (en) * 1977-10-01 1979-04-12 Kesting Lorenz Reinforced concrete noise screen wall section - is hollow bulk material filled, with sloping walls and top gutter between them
DE2948248A1 (en) * 1979-11-30 1981-06-04 Bertrams Ag, 5900 Siegen Transportable noise screen wall element - has folding stand frame on support framework with sound insulating unit
DE8612223U1 (en) * 1986-05-03 1986-07-17 Kaefer Isoliertechnik Gmbh & Co Kg, 2800 Bremen Mobile noise barrier
DE4120763A1 (en) * 1990-07-13 1992-01-16 Beck Erich Dipl Ing Fh Free-standing noise-protection wall - comprises angled sections of solid plastics supporting each other to form strong structure
DE9211558U1 (en) * 1992-08-27 1992-11-12 Plastics Designers & Consultants Gmbh, Zug, Ch
EP0965686A1 (en) * 1998-06-19 1999-12-22 Bernard Nakul Noise and wind protection walls, presented in the form of assembly sets

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202016002371U1 (en) 2015-04-23 2016-06-10 FASA GmbH Gesellschaft für Management, Innovation und Consulting Noise Field
DE202022001091U1 (en) 2022-05-06 2023-08-08 FASA AG Hoch-, Tief- und Ingenieurbau Noise protection field with additional function for solar thermal use

Also Published As

Publication number Publication date
DE10255256A1 (en) 2004-06-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2842325A1 (en) ABSORBER UNIT AND NOISE SHIELD MADE FROM IT
DE2706846A1 (en) DEVICE FOR A WALL, IN PARTICULAR SOUND SHIELDING, PROTECTION WALL OR DGL.
DE202008012263U1 (en) Wall covering with filling material
DE3025870A1 (en) Vegetation supporting retaining wall hollow block - is trough shaped with sloping interfacing lengthways sides
DE2519232B2 (en) Plantable retaining wall
DE102006051707A1 (en) Gabion wall for use as sound insulation wall, has monolithic concrete core extending over entire length of gabion wall in interior of gabion wall, and enclosed by natural stone layering and filler material layering
DE3043876A1 (en) Noise screen wall panel - has spaced cladding enclosing sound absorbent core on full height frame
DE2603018B2 (en) Containers for plants
DE10255256B4 (en) Noise protection device
EP0576875B1 (en) Noise protection wall
EP1054110B1 (en) Method for forming a vegetation support layer on an sloping earth structure
DE202007003515U1 (en) Gabion basket with sound-insulating properties consists of two areas extending over its height and breadth; area facing sound is chamber made of sound-reflective stone and other area is bearing layer made of monolithic solid stone
DE3545112C2 (en) Plantable noise protection system
EP3486374A1 (en) Barrier system for public routes
EP0617172B1 (en) Vegetative noise protection wall
WO2010133203A1 (en) Noise protection element
DE202005018509U1 (en) Fence has mesh grids supported on posts to define interspace filled with bulk loose materials such as natural stones
EP0562154A1 (en) Noise protection wall and slope stabilisation consisting of wire-mesh mats
DE3744216A1 (en) Noise-insulation wall
DE4004666A1 (en) CONSTRUCTION OF PRE-CONCRETE PARTS
DE3423566A1 (en) Noise protection screen
DE8532773U1 (en) Large-format shaped concrete block for the erection of vertical, plantable visible and / or soundproof walls
DE202019103793U1 (en) Noise barrier wall with a variety of their arranged hollow body profiles
DE19938676A1 (en) Sound protection wall, in particular, for driveways comprises a frame which is attached to foundation and supports noise protection plates held against the frame
EP0093453A1 (en) Cribbing member

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: WIEBE HOLDING GMBH & CO. KG, 27313 DöRVERDEN, DE

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee