DE10254533A1 - Reifenwaschanlage für Fahrzeuge aller Art - Google Patents

Reifenwaschanlage für Fahrzeuge aller Art Download PDF

Info

Publication number
DE10254533A1
DE10254533A1 DE2002154533 DE10254533A DE10254533A1 DE 10254533 A1 DE10254533 A1 DE 10254533A1 DE 2002154533 DE2002154533 DE 2002154533 DE 10254533 A DE10254533 A DE 10254533A DE 10254533 A1 DE10254533 A1 DE 10254533A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressor
water tank
pressure hose
washing system
building construction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2002154533
Other languages
English (en)
Inventor
Axel Sehlhoff
Ralph Stelter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sehlhoff Axel Dipl-Ing
Original Assignee
Sehlhoff Axel Dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sehlhoff Axel Dipl-Ing filed Critical Sehlhoff Axel Dipl-Ing
Priority to DE2002154533 priority Critical patent/DE10254533A1/de
Publication of DE10254533A1 publication Critical patent/DE10254533A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/62Other vehicle fittings for cleaning
    • B60S1/66Other vehicle fittings for cleaning for cleaning vehicle exterior
    • B60S1/68Other vehicle fittings for cleaning for cleaning vehicle exterior for freeing wheels or tyres from foreign matter, e.g. wheel scrapers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)
  • Vehicle Cleaning, Maintenance, Repair, Refitting, And Outriggers (AREA)

Abstract

Spühvorrichtung zum Reinigen von Fahrzeugreifen, die dadurch gekennzeichnet ist, daß sie aus einer Anordnung von HDD besteht, die der Reifenbreite und -wölbung angepaßt unter dem Kotflügel angebracht sind.

Description

  • Anwendungsgebiet
  • Die Erfindung betrifft eine am Fahrzeug montierte Reifenwaschanlage.
  • Nach dem Stand der Technik werden im Fahrzeugbau Wasserbehälter und Kompressoren verwandt.
  • In Kombination mit Druckdüsen werden diese als Scheiben- bzw. Scheinwerferreinigungsanlagen genutzt. Außerdem werden für Baufahrzeuge stationäre Reifenwaschanlagen eingesetzt, durch die die Fahrzeuge fahren müssen um ihre Reifen zu reinigen.
  • Nachteile des Standes der Technik
  • Die gegenwärtig verwandten Kompressoren und Wasserbehälter in Verbindung mit den derzeitig eingesetzten Druckdüsen sind von ihrer Leistungsfähigkeit nicht geeignet die Reifen zu reinigen.
  • Der Einsatz von stationären Reifenwaschanlagen ist aus kostengründen nur für Großbaustellen geeignet, nicht aber für kleinere Baustellen bzw. für landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge.
  • Die Erfindung hat die Aufgabe, die Reifen eines auf unbefestigtem Untergrund fahrenden Fahrzeugs vor befahren einer befestigten Straße zu reinigen.
  • Lösung der Aufgabe
  • Diese Aufgabe wird gelöst durch die Befestigung von Hochdruckdüsen unter jedem Kotflügel des Fahrzeugs. Mittels eines Kompressors wird aus einem Wassertank Wasser durch die Hochdruckdüsen auf die Reifen gespritzt.
  • Vorteile der Erfindung
  • Die Vorteile der am Fahrzeug befestigten Reifenwaschanlage sind:
    • 1. Baufirmen bzw. Landwirte müssen nachträglich keine Reinigungsarbeiten auf der befestigten Straße durchführen.
    • 2. Gemeinden und Städte müssen weniger für für Straßenreinigung und -sanierung aufbringen.
    • 3. PKW's und Geländewagen müssen weniger gewaschen werden.
    • 4. Die Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmer verbessert sich enorm durch saubere Straßen. Die Anzahl der Unfälle, die durch verschmutzte Fahrbahnen verursacht werden, verringert sich erheblich.
    • 5. Durch die oben genannten Punkte reduziern sich die Kosten für: – Straßenunterhalt und -sanierung – Fahrzeugwäsche – Versicherungskosten bei Personenschäden – Versicherungskosten bei Unfallinstandsetzung Dadurch wird der volkswirtschaftliche Schaden massiv reduziert.
    • 6. Außerdem wird durch diese Maßnahme die Umwelt geschont.
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Es zeigen
  • 1: schematische Darstellung einer Reifenwaschanlage
  • 2: Seitenansicht mit Lage der Hochdruckdüsen
  • 3: schematische Darstellung der Sprühvorrichtung
  • Jedes Fahrzeug, ob PKW, Geländewagen, Baufahrzeug oder landwirtschaftlich genutzte Fahrzeuge einschließlich Anhänger ist an den Reifen mit Kotflügeln ausgestattet. Unter diese Kotflügel wird eine Sprühvorrichtung (3) montiert.
  • Die Sprühvorrichtung besteht (entsprechend 3) aus einem der Wölbung des Reifens angepaßtem Rohr, welches mit Hochdruckdüsen (6) verbunden ist. Die Anzahl der Hochdruckdüsen richtet sich nach der Reifenbreite. Anhaltspunkt wäre: pro 10 cm Reifenbreite 2 Hochdruckdüsen.
  • Die Sprühvorrichtung wird mittels eines Hochdruckschlauchs (7) mit einem Kompressor (2) verbunden. Sollte der Kompressor am Fahrzeug noch nicht vorhanden sein, wird er nachgerüstet. Der Kompressor ist ebenfalls mittels Hochdruckschlauch mit einem Wassertank (1) verbunden. Das Volumen des Wassertanks richtet sich nach dem Einsatzzweck des Fahrzeugs und der daraus resultierenden Häufigkeit der Reifenwaschvorgänge. Daraus ergibt sich, ob ein Wassertank zusätzlich nachgerüstet werden muß oder ob ein vorhandener (beispielsweise Scheibenwaschanlage) mit genutzt werden kann.
  • Der Kompressor pumpt das Wasser aus dem Wassertank durch den Hochdruckschlauch in die Sprühvorrichtung. Das dann aus den Hochdruckdüsen austretende Wasser wird im stumpfen Winkel mit Hochdruck entgegengesetzt der Drehrichtung (9) des Rades auf den Reifen gesprüht (siehe 2). Durch diesen Sprühvorgang wird der Reifen gereinigt. Um eine vollständige Reinigung des Reifens zu gewährleisten, muß die Dauer des Sprühvorgangs dem Zeitraum einer Reifenumdrehung entsprechen.

Claims (2)

  1. Spühvorrichtung zum Reinigen von Fahrzeugreifen, die dadurch gekennzeichnet ist, daß sie aus einer Anordnung von HDD besteht, die der Reifenbreite und -wölbung angepaßt unter dem Kotflügel angebracht sind.
  2. Nutzung der Sprühvorrichtung nach Anspruch 1 in Verbindung mit Kompressor und Wassertank zur Fahrzeugreifenreinigung.
DE2002154533 2002-11-22 2002-11-22 Reifenwaschanlage für Fahrzeuge aller Art Withdrawn DE10254533A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002154533 DE10254533A1 (de) 2002-11-22 2002-11-22 Reifenwaschanlage für Fahrzeuge aller Art

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002154533 DE10254533A1 (de) 2002-11-22 2002-11-22 Reifenwaschanlage für Fahrzeuge aller Art

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10254533A1 true DE10254533A1 (de) 2004-06-03

Family

ID=32240287

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002154533 Withdrawn DE10254533A1 (de) 2002-11-22 2002-11-22 Reifenwaschanlage für Fahrzeuge aller Art

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10254533A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018118734A1 (de) * 2018-08-01 2020-02-06 StreeProtec UG (haftungsbeschränkt) Reinigungsvorrichtung zur Integration in einen Fahrmischer, Fahrmischer mit der Reinigungsvorrichtung und Reinigungsverfahren für die Lauffläche eines Rades eines Fahrmischers

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS56167538A (en) * 1980-05-26 1981-12-23 Kubota Ltd Working vehicle
DE9106845U1 (de) * 1991-05-15 1991-08-29 Hohrenk Jun., Ernst, 3302 Cremlingen, De

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS56167538A (en) * 1980-05-26 1981-12-23 Kubota Ltd Working vehicle
DE9106845U1 (de) * 1991-05-15 1991-08-29 Hohrenk Jun., Ernst, 3302 Cremlingen, De

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018118734A1 (de) * 2018-08-01 2020-02-06 StreeProtec UG (haftungsbeschränkt) Reinigungsvorrichtung zur Integration in einen Fahrmischer, Fahrmischer mit der Reinigungsvorrichtung und Reinigungsverfahren für die Lauffläche eines Rades eines Fahrmischers

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014112881A1 (de) Wischer-Wascheinrichtung
CN101940991B (zh) 公路行车道线喷绘装置
CN104773134B (zh) 一种倒车摄像头及后牌照清洗装置和汽车
DE10254533A1 (de) Reifenwaschanlage für Fahrzeuge aller Art
DE2716110A1 (de) Fahrzeug, insbesondere selbstfahrendes gelaende- und/oder baufahrzeug
EP1805069A1 (de) Spritzdüsen-einrichtung einer scheibenwaschanlage, für insbesondere eine windschutzscheibe, eines fahrzeuges
EP1084921B1 (de) Verfahren zur Reinigung eines Aussenrückspiegels an Kraftfahrzeugen
DE4336927C1 (de) Profilreinigungsgerät für Räder, Reifen und Ketten
DE19921930B4 (de) Scheibenreinigungsanlage für Fahrzeuge, insbesondere Busse und Bahnen
DE202006016540U1 (de) Schmutzabstreifer
DE202016000409U1 (de) Scheibenwaschanlage für Windschutzscheiben an Fahrzeugen aller Art als Hilfs- bzw. Notfallset
CN215252620U (zh) 一种基于洒水车的翼展式除雪装置
DE491882C (de) Strassenreinigungswagen mit Wasserbehaelter und Brauserohr
CN207106453U (zh) 汽车锁水雨刷
DE102007023123B4 (de) Fahrzeugwaschanlage und Verfahren zu deren Selbstreinigung
DE2851397B2 (de) Vorrichtung zum Waschen und sonstigem Behandeln der Unterfläche eines Fahrzeuges
DE1655857A1 (de) Waschanlage fuer die Abdeckscheibe von Kraftfahrzeugscheinwerfern
DE102019118724A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Scheibenwaschsystems
DE2549373A1 (de) Enteisungsanlage von front- und heckscheiben an kraftfahrzeugen
KR100203184B1 (ko) 자동차의 후방 번호판 세척장치
DE10018236A1 (de) Verschmutzungsschutz für KFZ- Heckfläche
DE102016000646A1 (de) Scheibenwaschanlage für Windschutzscheiben an Fahrzeugen aller Art als Hilfs- bzw. Notfallset
CN2096496U (zh) 汽车玻窗喷水洗涤器
DE202019002189U1 (de) Vorrichtung zur Entwässerung von Straßen
DE19714137C2 (de) Mobile Waschanlage für Fahrzeuge

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8122 Nonbinding interest in granting licenses declared
8139 Disposal/non-payment of the annual fee