DE10253343A1 - Stretched-foil wall or ceiling cover comprises a frame made up of profiles whose lower section is shaped so that its free edge forms an outer boundary of the visible foil area - Google Patents

Stretched-foil wall or ceiling cover comprises a frame made up of profiles whose lower section is shaped so that its free edge forms an outer boundary of the visible foil area Download PDF

Info

Publication number
DE10253343A1
DE10253343A1 DE2002153343 DE10253343A DE10253343A1 DE 10253343 A1 DE10253343 A1 DE 10253343A1 DE 2002153343 DE2002153343 DE 2002153343 DE 10253343 A DE10253343 A DE 10253343A DE 10253343 A1 DE10253343 A1 DE 10253343A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
film
ceiling
frame
stretch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2002153343
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Kluth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DER KLUTH: GMBH, 40721 HILDEN, DE
Original Assignee
DER KLUTH DECKE und LICHT GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DER KLUTH DECKE und LICHT GmbH filed Critical DER KLUTH DECKE und LICHT GmbH
Priority to DE2002153343 priority Critical patent/DE10253343A1/en
Publication of DE10253343A1 publication Critical patent/DE10253343A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • F21V17/10Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening
    • F21V17/105Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening using magnets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/003Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation with movable parts, e.g. pivoting panels, access doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/32Translucent ceilings, i.e. permitting both the transmission and diffusion of light
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/002Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings made of webs, e.g. of fabrics, or wallpaper, used as coverings or linings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V1/00Shades for light sources, i.e. lampshades for table, floor, wall or ceiling lamps
    • F21V1/14Covers for frames; Frameless shades
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/04Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation comprising slabs, panels, sheets or the like
    • E04B2009/0492Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation comprising slabs, panels, sheets or the like with fabrics tensioned on frames
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F19/00Other details of constructional parts for finishing work on buildings
    • E04F19/02Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves
    • E04F19/04Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings
    • E04F19/0436Borders; Finishing strips, e.g. beadings; Light coves for use between floor or ceiling and wall, e.g. skirtings between ceiling and wall

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

The stretched-foil wall or ceiling cover (D) comprises a frame (R) made up of profiles (1) whose lower section (5) is shaped so that its free edge (7) forms an outer boundary of the visible foil area. Independent claims are also included for (a) a cover element for concealment of a frame carrying a stretched foil (b) a stationary or movable illumination unit (c) a stretchable foil with fixing and stretching elements

Description

Die Erfindung betrifft eine Spannwand oder -decke nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, sowie ein Beleuchtungselement mit einer derartigen Spannwand oder Spanndecke, eine entsprechende Folie und eine Verkleidung.The invention relates to a stretch wall or ceiling according to the preamble of claim 1, and a lighting element with such a stretch wall or stretch ceiling, a corresponding film and a fairing.

Spannwände oder Spanndecken werden bei der Verkleidung von Decken oder Wänden, sowie bei freistehenden Objekten und als Diffusor von Leuchten verwendet. Die Spannfläche, meist eine dehnbare Folie oder ein dehnbares Gewebe, wird mittels eines an dem Folienrand befestigten umlaufenden Keders an Profilen, die z.B. an der Wand unterhalb der Decke befestigt sind, eingehakt. Dabei besteht die Bestrebung einerseits ein leichtes Befestigen und Lösen der Folie an dem Profil zu ermöglichen und andererseits das Profil so zu gestalten, dass es möglichst unsichtbar ist. Das Profil kann z.B, unsichtbar werden, da es hinter der aufgespannten Folie versteckt wird. Dies ist jedoch dann nicht möglich, wenn die durchscheinende Folie als Diffusor einer Beleuchtungsvorrichtung genutzt wird, da in diesem Fall die Folie transparent mit der Fähigkeit, Licht zu diffundieren, ausgebildet ist. Teile des die Folie haltenden Profils können sich daher durch die Folie hindurch als Schatten abzeichnen, was als ästhetisch störend empfunden wird. Wenngleich Spanndecken ursprünglich als Wand- oder Deckenverkleidung eingesetzt wurden, so werden sie heute auch bei Licht- und Beleuchtungsobjekten als Diffusor, sowie als Verkleidung beliebiger Gegenstände, z.B. Dekorationsobjekte und Möbel, sowie Trennwänden, eingesetzt.Stretch walls or stretch ceilings for cladding ceilings or walls, as well as for free-standing Objects and used as a diffuser for lights. The clamping surface, mostly a stretchable film or a stretchable fabric, is by means of a peripheral piping attached to the edge of the film on profiles that e.g. attached to the wall below the ceiling, hooked. On the one hand, there is an effort to easily attach it and loosening to enable the film on the profile and on the other hand to design the profile so that it is as invisible as possible is. For example, the profile can become invisible because it is behind the stretched-out Foil is hidden. However, this is not possible if the translucent film as a diffuser of a lighting device is used because in this case the film is transparent with the ability to Diffuse light is formed. Parts of the film holding Profiles can therefore emerging through the film as a shadow, what as aesthetic felt annoying becomes. Although stretch ceilings originally used as wall or ceiling cladding were used, so today they are also used for light and lighting objects as a diffuser and as a covering for any objects, e.g. Decorative objects and furniture, as well as partitions, used.

Aus EP 0 338 925 ist eine Blinddecke bekannt, bei der der hakenförmige Rand einer Spannfolie in eine nach unten weisende Ausnehmung des Rahmens eingeführt wird und sich im Inneren auf einer horizontalen Schulter verhakt bekannt. Die Breite der Ausnehmung, die ein Einführen des Hakens ermöglichen muss, bedingt, dass die Spannfolie in einem Abstand von der Wand endet, der ebenso groß sein muss, wie die Öffnung, weshalb für den Betrachter ein als störend empfundener Rand zwischen Spannfolie und Wand verbleibt. Daher werden auch Verblendungen eingesetzt. Dieser Rand wird dann besonders deutlich, wenn die Folie von der Deckenseite her durchleuchtet wird und sich daher besonders gegen die Umgebung abhebt. Da Spannfolien, insbesondere solche, die transluzent sind und als Diffusor dienen, zu Wartungs- oder Reparaturzwecken vom Profil gelöst werden müssen, ergibt sich auch das Problem, wie der Haken am Folienrand durch die Ausnehmung hindurch gelöst werden kann.Out EP 0 338 925 a blind blanket is known in which the hook-shaped edge of a tensioning film is inserted into a downward-facing recess in the frame and is hooked inside on a horizontal shoulder. The width of the recess, which must enable the hook to be inserted, means that the tensioning film ends at a distance from the wall which must be as large as the opening, which is why the viewer sees an edge between the tensioning film and the wall which is perceived as disturbing , For this reason, veneers are also used. This edge becomes particularly clear when the film is illuminated from the ceiling side and therefore stands out particularly against the surroundings. Since tensioning foils, in particular those that are translucent and serve as a diffuser, have to be removed from the profile for maintenance or repair purposes, there is also the problem of how the hook on the edge of the foil can be loosened through the recess.

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Spannwand der eingangs genannten Gattung zu schaffen, die einfacher zu montieren und zu lösen ist, und die darüber hinaus Verschattungen im Bereich von Fugen vermeidet.It is therefore an object of the present invention to create a wall of the type mentioned that easier to assemble and detach is, and the one above also prevents shading in the area of joints.

Diese Aufgabe wird gelöst bei einer gattungsgemäßen Spannwand oder -decke, die die Merkmale des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1 aufweist. Es ist ferner ein Beleuchtungselement offenbart, bei dem die als Diffusor dienende Spannfläche leichter zu montieren bzw. demontieren ist und die dabei keine bzw. eine sehr geringe Schattenfuge aufweist. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This task is solved by a generic stretch wall or blanket which has the features of the characterizing part of claim 1 having. A lighting element is also disclosed in which the clamping surface serving as diffuser is easier to assemble or is dismantled and which has no or very little shadow gap. Advantageous refinements are the subject of the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Spannwand oder -decke, nachfolgend lediglich als Spannwand bezeichnet, ist im Inneren eines Rahmens aus Profilen aufgespannt, Erfindungsgemäß ist dabei vorgesehen, dass die Folie um einen abstehenden Schenkel des Rahmenprofils herumgespannt wird und an einer Außenfläche des Rahmens befestigt wird, wobei der Schenkel derart ausgebildet ist, dass die Kante zugleich die äußerste Umgrenzung des Rahmens bildet. Dadurch, dass das abstehende Ende des Schenkels in einer Blickrichtung senkrecht zur Folie die äußerste Umgrenzung des Rahmens bildet, ist sichergestellt, dass die von der Spannfolie aufgespannte Fläche ebenfalls mindestens so groß ist, wie die des Rahmens. Daher ist der Rahmen zumindest in Blickrichtung senkrecht zur Fläche der Folie für einen Betrachter unsichtbar. Bei entsprechender, geschickter Gestaltung des Schenkels des Rahmens, beispielsweise durch Schattenwurf vermeidende Formgebung oder durch reflektierende Gestattung der Oberfläche, kann die Rückseite der Folie durch Leuchtmittel bis in die äußerste Kante gleichmäßig ausgeleuchtet werden, was einem derartigen, beispielsweise kistenartigen Objekt, eine besondere Leichtigkeit gibt, da keine umlaufenden Schattenkanten z.B. in Gestalt des Profils, wie aus dem Stand der Technik bekannt, erblickt werden können. Die die Fläche der Folie begrenzende Kante, die erfindungsgemäß die äußerste sichtbare Umgrenzung des Rahmen bildet, soll daher mindestens den sichtbaren Teil des Rahmens, sowie mit ihm verbundene weitere Elemente, beispielsweise die an seiner Außenseite befestigten Befestigungsmittel der Folie oder an der Außenseite des Rahmens befestigte Verblendungen überragen. Dabei ist es nicht zwingend nötig, dass die Kante tatsächlich übersteht, vielmehr ist auf die perspektivische Wahrnehmung durch den Betrachter abzustellen.The stretch wall or ceiling according to the invention, below referred to simply as a stretching wall, is inside a frame spanned from profiles, the invention provides that the film is stretched around a projecting leg of the frame profile is and on an outer surface of the Frame is attached, the leg is designed such that the edge is also the outermost boundary of the frame. Because of the protruding end of the leg the outermost boundary of the frame in a viewing direction perpendicular to the film forms, it is ensured that the area spanned by the tensioning film is also is at least as large like that of the frame. Therefore, the frame is at least in line of sight perpendicular to the surface the slide for invisible to a viewer. With appropriate, clever design of the leg of the frame, for example by avoiding shadows Shaping or by reflecting the surface, can the backside the film is evenly illuminated by illuminants down to the outermost edge what such a box-like object, a special lightness because there are no all-round shadow edges e.g. in the form of the profile, as known from the prior art, can be seen. The the area edge of the film, which according to the invention is the outermost visible boundary of the frame should therefore at least the visible part of the Frame, as well as other elements associated with it, for example the one on its outside attached fasteners of the film or on the outside protruding facing of the frame. It is not absolutely necessary, that the edge actually protrudes rather is based on the perspective perception by the viewer remedy.

Als Rahmen für eine erfindungsgemäße Spannwand kommen umlaufende, geschlossene Rahmen, beispielsweise quadratisch oder rechteckig, aber auch nichtgeschlossene Rahmen in Frage, wie folgendes Beispiel zeigt: Zwei zu einem Kreis gebogene Profile sind übereinander angeordnet und spannen eine schlauchförmige Folie auf, so dass ein nicht geschlossener Rahmen aus zwei unabhängigen Rahmenelementen gebildet wird. Der Rahmen kann ferner aus beliebig gekrümmten Profilen bestehen, so dass die zwischen den Profilen im Inneren des Rahmens aufgespannte Folie eine beliebig gewölbte Fläche bilden kann, weshalb die Fläche nicht zwingend eben sein muss. Daraus ergibt sich auch, dass bei dem Merkmal, dass der eine Schenkel, der sich von dem Profil aus der Ebene der aufgespannten Fläche heraus erstreckt, wobei lediglich die Fläche der Folie im unmittelbaren Bereich des angrenzenden Profils gemeint sein kann. Der Schenkel erstreckt sich vorzugsweise nicht senkrecht zur Ebene der Fläche, sondern verläuft, vorzugsweise gebogen um die Lichtstreuung zu optimieren, in Richtung Außenseite des Rahmens, um die Folie möglichst über den Querschnitt des Rahmens hinaus aufzuspannen, wodurch die den Rahmen bildenden Profile bzw. weitere Elemente des Rahmens verborgen werden können. Dadurch, dass erfindungsgemäß die Haltemittel an der Außenseite des Schenkels bzw. Rahmens vorgesehen sind, kann die Folie besonders leicht aufgespannt bzw. entfernt werden, da die Befestigungsmittel am Folienrand, sowie die Haltemittel an der Außenseite des Rahmens für die Hand und Werkzeug besonders einfach zugänglich sind. Es entfällt insbesondere das komplizierte Lösen des Hakens in der verborgenen Ausnehmung nach dem Stand der Technik.As a frame for a tensioning wall according to the invention, all-round, closed frames, for example square or rectangular, but also non-closed frames are possible, as the following example shows: Two profiles bent into a circle are arranged one above the other and stretch a tubular film, so that a non-closed one Frame is formed from two independent frame elements. The frame can also consist of any curved profiles, so that the film stretched between the profiles inside the frame can form an arbitrarily curved surface, which is why the surface does not necessarily have to be flat. It also follows that that with the feature that the one leg that extends from the profile out of the plane of the spanned surface, whereby only the surface of the film in the immediate area of the adjacent profile can be meant. The leg preferably does not extend perpendicular to the plane of the surface, but extends, preferably curved to optimize light scattering, in the direction of the outside of the frame in order to stretch the film as far as possible beyond the cross section of the frame, as a result of which the profiles forming the frame or others Elements of the frame can be hidden. Because the holding means according to the invention are provided on the outside of the leg or frame, the film can be stretched or removed particularly easily, since the fastening means on the edge of the film and the holding means on the outside of the frame are particularly easily accessible for the hand and tools are. In particular, the complicated loosening of the hook in the hidden recess according to the prior art is dispensed with.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung sieht spiegelsymmetrisch angeordnete oder ausgebildete Profile vor, deren Schenkel sich in entgegengesetzte Richtungen erstrecken. Die beiden entgegengesetzten Schenkel können zwei parallele Folien halten, so dass das im wesentlichen aus einem Rahmen und zwei parallelen Folien bestehende Bauelement eine besonders leichte Trennwand oder Designobjekt bilden kann. Dabei können entweder zwei baugleiche Profile spiegelsymmetrisch miteinander verbunden werden, oder das Profil wird direkt mit zwei Schenkeln hergestellt.See an advantageous embodiment mirror-symmetrically arranged or formed profiles, whose Legs extend in opposite directions. The two opposite leg can hold two parallel foils so that essentially one Frame and two parallel foils existing component a special can form a light partition or design object. You can either two identical profiles are connected in mirror symmetry, or the profile is made directly with two legs.

Auch ist es denkbar, zwei baugleiche, einschenkelige Profile über ein Zwischenstück miteinander zu verbinden, so dass eine besonders breite Wand hergestellt werden kann. Die zuletzt genannte Lösung mit dem Zwischenstück bietet den Vorteil, dass lediglich eine Art Profil und verschiedene Zwischenstücke miteinander kombiniert werden müssen, um beliebig dicke Spannwandelemente zu erzeugen. Einstückig miteinander verbundene symmetrische Profile haben dagegen den Vorteil, dass ein Spannwandelement lediglich einen Rahmen, sowie zwei Spannfolien benötigt und deshalb besonders billig und leicht herzustellen ist.It is also conceivable to have two identical one-legged profiles over an intermediate piece connect with each other so that a particularly wide wall is made can be. The latter solution with the intermediate piece offers the advantage that only one type of profile and different intermediate pieces with each other have to be combined to create any thick wall elements. In one piece with each other connected symmetrical profiles have the advantage that a stretch wall element only a frame and two stretch foils needed and is therefore particularly cheap and easy to manufacture.

Das zuvor erläuterte Spannwandelement kann als Lichtobjekt mit besonders hoher Lichtausbeute verwendet werden, wenn in seinem Inneren zwischen den beiden Folien regelmäßig oder unregelmäßig angeordnete Lichtquellen vorgesehen sind. Derartige Lichtobjekte erfreuen sich in jüngster Zeit wachsender Beliebtheit als Dekorationsobjekte in Geschäften und Repräsentationsbereichen, insbesondere dann wenn sie in ihrer Farbtemperatur oder Helligkeit beeinflussbar sind, was auch über eine dynamische Steuerung erfolgen kann. Der Vorteil der Erfindung liegt unter anderem darin, dass eine solche Leuchte bzw. ein solches Objekt neben dem Rahmen kein Gehäuse benötigt, insbesondere dann, wenn die Lichtquellen unmittelbar an dem Rahmen oder etwaiger zwischen den Rahmen befindlicher Zwischenstücke, befestigt sind. Als Leuchtquellen kommen insbesondere Leuchtstoffröhren in Betracht, die mutig im Rahmen zwischen den Folien angeordnet sind. Vorzugsweise verlaufen die beiden Folien parallel zueinander, was auch bei gekrümmten Flächen möglich ist. Durch die Symmetrie können Kosten gesenkt werden. Es sind keine Zwischenstreben zu sehen.The stretch wall element explained above can can be used as a light object with a particularly high luminous efficiency, if inside or between the two slides regularly irregularly arranged Light sources are provided. Such light objects enjoy in the youngest Time growing popularity as decorative objects in shops and Representation areas especially if they are in their color temperature or brightness are influenceable, what about dynamic control can take place. The advantage of the invention is, among other things, that such a lamp or such Object next to the frame, no housing needed especially when the light sources are directly on the frame or any intermediate pieces located between the frames are. In particular, fluorescent tubes come in as light sources Consider that are bravely arranged in the frame between the foils. Preferably the two foils run parallel to each other, which is also possible with curved surfaces. Because of the symmetry Costs are reduced. There are no intermediate struts to be seen.

Nach einer weiteren Ausgestaltung ist das erste Ende des Schenkels, welches die Folie an der Kante der von der Folie gebildeten Fläche in Richtung auf die Haltemittel umlenkt, abgerundet, wodurch die Belastung der Folie im Bereich der Umlenkung insbesondere beim Montieren bzw. Demontieren verringert wird,According to a further embodiment is the first end of the leg, which is the foil on the edge the area formed by the film redirected towards the holding means, rounded, whereby the Strain on the film in the area of the deflection, especially during assembly or disassembly is reduced,

Eine formschlüssige Verbindung des Folienrands mit dem Profil ermöglicht ein wiederholtes Lösen und Verbinden der Komponenten, bei gleichzeitigem sicheren Halt, beispielsweise durch Verhaken. Es ist aber grundsätzlich möglich, die Folie auch anders, beispielsweise durch Klemmen oder Verkleben, sowie andere geeignete Maßnahmen beispielsweise durch ein Klettband, mit den Rahmen zu verbinden.A positive connection of the film edge enabled with the profile repeated loosening and connecting the components while maintaining a secure hold, for example by snagging. In principle, however, it is possible Film also different, for example by clamping or gluing, as well other appropriate measures for example with a Velcro tape to connect to the frame.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung sieht darüber hinaus vor, dass die Folie an ihrem Rand Spannmittel aufweist, die es ermöglichen, die Folie durch Aufbringen einer Spannung so zu dehnen, dass die Befestigungsmittel mit den Haltemitteln verbunden werden können. Derartige Spannmittel können beispielsweise ein Haken, in den ein geeignetes Spannwerkzeug, beispielsweise ein Schraubenzieher oder Spachtel eingeführt werden kann, sowie greiffreundliche, über den Folienrand hinausstehende Laschen sein. In einer vorteilhaften Ausgestaltung werden die Befestigungsmittel und Spannmittel durch einen Doppelanker, der nicht symmetrisch sein muss, gebildet. Dieser kann aus Kunststoff bestehen, und als mit dem Folienrand verschweißbarer oder verklebbarer Keder vorliegen. Geeignet sind sämtliche Materialien, die üblicherweise als Keder bei Spannfolien verwendet werden. Die eine Seite des Doppelankers dient dabei zum Befestigen der Folie an dem Rahmen, die andere Seite zum Untergreifen eines Spannwerkzeuges bei der Montage bzw. Demontage der Folie. Ein symmetrischer Doppelanker vermeidet Fehler bei der Montage oder Herstellung der Folie.See an advantageous embodiment Furthermore that the film has tensioning means on its edge, which make it possible stretch the film by applying tension so that the Fasteners can be connected to the holding means. such Clamping devices can for example a hook into which a suitable clamping tool, for example a screwdriver or spatula can be inserted, as well as easy to grip, over the Be protruding tabs. In an advantageous embodiment the fasteners and clamping devices are secured by a double anchor, which need not be symmetrical. This can be made of plastic exist, and are available as a weldable or glued piping to the film edge. All are suitable Materials commonly can be used as a piping for stretch films. One side of the double anchor serves to attach the film to the frame, the other side for reaching under a clamping tool during assembly or disassembly the slide. A symmetrical double anchor avoids assembly errors or making the film.

Vorteilhafterweise ist die verwendete Folie transluzent und kann Licht diffundieren, so dass die erfindungsgemäße Spannwand als Diffusor für beliebige Lichtquellen, auch Tageslicht, dienen kann. Die Transparenz der Folie bewirkt, dass Licht durch die Folie hindurchtreten kann, ihre Fähigkeit zu Diffundieren bewirkt, dass die auf der anderen Seite der Folie vorgesehene Lichtquellen nicht als solche wahrgenommen werden können, bei geeigneter Auslegung. Derartige Folien bestehen vorzugsweise aus PVC, da dieses besonders gute Transparenz und Diffusionsfähigkeit aufweist.The one used is advantageous Film translucent and can diffuse light, so that the stretch wall according to the invention as a diffuser for any light sources, including daylight, can serve. The transparency the film causes light to pass through the film, their ability to diffuse causes that on the other side of the film provided light sources cannot be perceived as such, at appropriate interpretation. Such films are preferably made of PVC, because this has particularly good transparency and diffusibility having.

Vorteilhafterweise weist das Profil Versteifungselemente auf, die einem Durchbiegen oder Verdrehen des Profils durch die Zugkräfte der Folie entgegenwirken. Mit Folien bespannte Rahmen müssen eine hohe Eigenstabilität haben, um den Zugkräften der gespannten Decke von ca. 30 N pro laufendem Meter entgegenwirken zu können. Insbesondere dürfen rechteckige Rahmen nicht zu einer Kissenform nach Innen verzogen werden, Gleichzeitig wirken Torsionskräfte über den vom Schenkel gebildeten Hebelarm. Die Versteifungselemente müssen daher torsions- und biegesteif sein, weshalb insbesondere hohle Querschnitte, beispielsweise Quadrat oder Dreieck zu bevorzugen sind. Ein frei tragender Rahmen sieht erstens ansprechender aus und ermöglicht zweitens das Versenden von komplett bespannten Rahmen ab Werk, so dass der Kunde ohne Kenntnis der Bespannungstechnik selber vor Ort montieren kann.The profile advantageously has Stiffening elements that prevent bending or twisting of the Profiles by the tensile forces counteract the film. Frames covered with foils must be one high inherent stability have the tensile forces of the counteract the tensioned ceiling of approx. 30 N per linear meter to be able to. In particular, may rectangular frames do not warp into a pillow shape At the same time, torsional forces act on the lever arm formed by the leg. The stiffening elements must therefore be torsion and bending resistant, which is why especially hollow Prefer cross-sections, such as square or triangle are. First, a cantilever frame looks more appealing and secondly allows the sending of completely covered frames ex works, so that the Customer can assemble on site without knowledge of the clothing technology.

Außerdem ist ein solcher Rahmen einfach wegklappbar, um zu Revisionszwecken an den vom Rahmen verborgenen Bereich zu gelangen.It is also such a framework easy to fold away for inspection purposes on the ones hidden by the frame Area.

Eine weitere Ausgestaltung sieht das Vorsehen von Anschlusselementen zum Zusammenfügen von Profilen vor. Dadurch können beliebige Rahmen gebildet werden, in dem Profile entweder miteinander fluchtend verbunden werden, oder auf Gehrung miteinander verbunden werden. Geeignete Anschlusselemente umfassen Öffnungen für Steckverbindungen, Schienen, Führungen, Kabel und dergleichen.Another embodiment sees the provision of connection elements for joining together Profiles before. This allows arbitrary frames are formed, in which profiles are either aligned be connected, or be mitred. Suitable connection elements include openings for plug connections, rails, Guides, Cables and the like.

Die in einer weiteren Ausgestaltung vorgeschlagenen einstückig ausgebildeten Profile ermöglichen eine preiswerte und Material sparende Herstellung der Profile, beispielsweise durch Strangpressen, wobei besonders geeignete Materialien Aluminiumlegierungen sind. Grundsätzlich sind aber auch Kunststoffe als Material möglich.The in a further embodiment proposed in one piece enable trained profiles an inexpensive and material-saving production of the profiles, for example by extrusion, whereby particularly suitable materials are aluminum alloys are. in principle but plastics are also possible as a material.

In einer weiteren Ausgestaltung werden besondere Formen für den Rahmen vorgeschlagen. Rechteckige, vorzugsweise quadratische Rahmen sind besonders leicht herzustellen und passen besonders gut zu der vorherrschenden Architektur, die Rechtwinkligkeit in den Vordergrund stellt. Ein Rahmen aus gebogenen Profilen stellt eine besonders auffällige Lösung dar, nicht zuletzt, weil die zwischen gebogenen Profilen aufgespannte Fläche überraschende Oberflächen annehmen. Die Anpassungsfähigkeit der Folie an den Rahmen durch ihre Dehnbarkeit bildet einen gestalterischen Vorteil gegenüber harten Flächen, beispielsweise aus transparentem Plexiglas. Mit derartigen als Diffusor für eine Lichtquelle dienenden Oberflächen lassen sich besondere gestalterische Effekte erzielen.In a further embodiment special shapes for proposed the framework. Rectangular, preferably square Frames are particularly easy to manufacture and fit particularly well to the prevailing architecture, the perpendicularity in the Foreground. A frame made of curved profiles represents one particularly eye-catching solution not least because the stretched between curved profiles Area surprising surfaces accept. The adaptability the film on the frame due to its elasticity forms a creative Advantage over hard surfaces, for example made of transparent plexiglass. With such as a diffuser for one Surfaces serving light special design effects can be achieved.

Eine weitere Ausgestaltung schlägt vor, eine Spannwand, insbesondere die erfindungsgemäße Spannwand, an einer Halterung zu befestigen. Zu Wartungszwecken ist es dann besonders einfach, die Spannwand zusammen mit dem Rahmen von der Halterung zu entfernen, anstelle, wie beim Stand der Technik üblich, die Spannfolie mühsam vom Rahmen zu lösen, Es können ferner viele Rahmenelemente mit der darauf gespannten Spannfolie an einer dafür vorgesehenen Halterung befestigt werden, so dass sich aus vielen kleinen Elementen ein großes Objekt bilden lassen kann. Eine Anwendungsmöglichkeit ist dabei eine abgehängte Decke aus einer Vielzahl der erfindungsgemäßen Rahmenelementen. Das aufwendige Aufspannen der Folie vor Ort kann entfallen, weshalb die abgehängte Decke preiswerter realisiert werden kann, ohne speziell ausgebildetes Personal. Die lösbare Befestigung der Spannwand an der Halterung kann beispielsweise durch Einklicken, Einrasten verriegeln und dergleichen erfolgen, jedoch ist der Einsatz von Magnetkraft bevorzugt, da die Verbindung zwischen Halter und Spanndecke durch einfaches Bewegen in Richtung auf die Halterung zu erfolgen kann. Es ist insbesondere nicht notwendig, irgendwelche seitliche Verriegelungselemente zu betätigen, weshalb benachbarte Rahmenelemente sich berühren können, da zwischen diesen kein Platz zum Betätigen von Verriegelungselementen benötigt wird. Das gleiche gilt für das Lösen der Spannwand von der Halterung.A further embodiment suggests a stretch wall, in particular the stretch wall according to the invention, on a holder to fix. It is then particularly easy for maintenance purposes remove the tensioning wall together with the frame from the bracket, instead of, as is customary in the prior art, the tensioning film To solve frame It can also many frame elements with the stretch film stretched thereon on a designated one Bracket to be attached so that it can be made up of many small elements a big Can let object form. One possible application is a suspended ceiling from a variety of frame elements according to the invention. The elaborate It is not necessary to stretch the film on site, which is why the suspended ceiling can be realized cheaper without specially trained Staff. The detachable Attachment of the clamping wall to the bracket can be done, for example Click in, lock in place and the like, however the use of magnetic force is preferred because the connection between Holders and stretch ceiling by simply moving towards the Bracket can be made. In particular, it is not necessary to operate any side locking elements, which is why Adjacent frame elements can touch each other as there is no one between them Space to press of locking elements needed becomes. The same applies the loosening the tension wall from the bracket.

Wenngleich heute sehr zuverlässige und starke Magnete zum Befestigen der Spannwand erhältlich sind, so ist es aus Sicherheitsgründen zweckmäßig, die Spannwand durch geeignete Mittel so zu sichern, dass die Spannwand zwar von der Halterung entfernt werden kann, aber mit dieser dauerhaft verbunden bleibt. Derartig geeignete Mittel sind beispielsweise Seile oder Drähte, die vorzugsweise verzwirbelt oder verdreht sind, so dass die Sicherungsmittel nicht im Bereich der Oberfläche der Spannfolie zum liegen kommen können. Die Sicherungsmittel können z.B. mit der Halterung verbunden sein, oder mit jedem anderen geeigneten feststehenden Objekt, beispielsweise der Wand, der Decke, Kabelschächten und dergleichen. Spanndeckenelemente, die als Diffusor für eine Beleuchtung dienen, können so leicht von der Halterung entfernt werden, ohne das die Gefahr des Herunterfallens besteht.Although very reliable and strong today Magnets for attaching the stretch wall are available, so it's off security expedient, the Secure the wall using suitable means so that the wall can be removed from the holder, but with this permanently stays connected. Suitable means are, for example Ropes or wires, which are preferably twisted or twisted, so that the securing means not in the area of the surface the stretch film can come to rest. The securing means can e.g. be connected to the bracket, or any other suitable fixed object, for example the wall, the ceiling, cable ducts and like. Stretch ceiling elements used as a diffuser for lighting can serve can be easily removed from the bracket without the danger of falling.

Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung betrifft Beleuchtungselemente mit der erfindungsgemäßen Spannwand als Diffusor. Ein Beleuchtungselement ist ein freistehendes bewegliches Objekt, beispielsweise ein Würfel, oder ein fest eingebautes Objekt, wie z.B, unter der Decke befestigte Leuchtmittel mit davor montiertem Diffusor. Es kommt im wesentlichen auf seine Funktion, nämlich das Beleuchten einer Umgebung mittels hinter einem Diffusor angeordneten Lichtquellen an. Ein solches Objekt wird dann als besonders ästhetisch empfunden, wenn die von der aufgespannten Folie gebildete leuchtende Fläche zugleich die äußerste Umgrenzung des Beleuchtungselements, beispielsweise einer Kiste bildet. Der Begriff „äußerste Umgrenzung" betrifft dabei die optische Wirkung und kann von der Perspektive abhängen.Another embodiment of the invention relates Lighting elements with the wall according to the invention as a diffuser. A lighting element is a free-standing moving object, for example a cube, or a permanently installed object such as, for example, fixed under the ceiling Illuminant with diffuser mounted in front. It essentially comes on its function, namely illuminating an environment by means of arranged behind a diffuser Light sources. Such an object is then considered to be particularly aesthetic felt when the glowing formed by the stretched film Area at the same time the extreme boundary of the lighting element, for example a box. The term "extreme boundary" relates to the optical effect and can depend on the perspective.

Im folgenden wird die Erfindung anhand von Zeichnungen näher erläutert und zwar zeigtThe invention is explained below of drawings closer explained and shows

1 die Spannwand als Skizze in einem perspektivischem Schnitt, 1 the stretch wall as a sketch in a perspective section,

2 ein Beleuchtungselement mit einer Spannwand im Schnitt, 2 a lighting element with a tension wall in section,

3 ein Beleuchtungselement mit einem symmetrischen Rahmenprofil im Schnitt und 3 a lighting element with a symmetrical frame profile in section and

4 eine abgehängte Decke mit erfindungsgemäßen Spanndecken. 4 a suspended ceiling with stretch ceilings according to the invention.

1 zeigt einen Schnitt durch einen Quadranten eines Rahmens R, der in der Zeichnung durch zwei rechtwinklig miteinander verbundene Profile 1 angedeutet wird, Die Profile 1 spannen eine Folie 2 auf, deren Fläche F durch die Kante 7 begrenzt wird. Jedes Profil 1 weist eine Basis 11, die als Versteifung des Profils gegen Verdrehung und Biegung dient, auf, sowie einen sich von der Basis nach unten erstreckenden Schenkel 5, dessen unteres Ende 6 die Fläche F der Folie 2 im Bereich der Kante 7 begrenzt. Die Folie 2 liegt am unteren Ende 6 des Schenkels 5 an und wird an diesem vorzugsweise abgerundeten Ende nach oben umgelenkt. Der Schenkel 5 weist auf seiner Außenseite, das heißt der nach außen gerichteten Rahmenseite, einen Haken 10 als Haltemittel zum Befestigen der Folie 2 auf. Zu diesem Zweck ist der äußere Rand 4 der Folie 2 mit einem umlaufenden Keder 3 in Gestalt eines Ankers versehen, Im gezeigten Ausführungsbeispiel verhakt sich die rechte Seite des Ankers, die als Befestigungsmittel dient, hinter dem als Haltemittel dienenden Steg 10. Um die Folie mittels des Ankers 3 zu befestigen, greift man in die Öffnung 3a des linken Ankerteils mit einem Spatel und spannt die elastische Folie derart, dass der Anker 3 in die Haltemittel 10 einhakbar ist. Erfindungsgemäß umfasst die Fläche F der Folie 2 lediglich den von den Kanten 7 begrenzten Bereich. 1 zeigt ferner, dass die Kante 7 den äußersten Rand des Rahmens bildet. 1 shows a section through a quadrant of a frame R, in the drawing by two rectangularly connected profiles 1 is implied, The Profiles 1 stretch a slide 2 on, whose area F through the edge 7 is limited. Any profile 1 has a base 11 , which serves to stiffen the profile against twisting and bending, as well as a leg extending downwards from the base 5 whose lower end 6 the area F of the film 2 in the area of the edge 7 limited. The foil 2 is at the bottom 6 of the thigh 5 and is deflected upwards at this preferably rounded end. The thigh 5 has a hook on its outside, that is to say the frame side facing outwards 10 as a holding device for attaching the film 2 on. For this purpose, the outer edge 4 the slide 2 with a surrounding piping 3 provided in the form of an anchor. In the exemplary embodiment shown, the right-hand side of the anchor, which serves as a fastening means, hooks behind the web serving as a holding means 10 , To the film using the anchor 3 to fasten, you reach into the opening 3a the left anchor part with a spatula and tensions the elastic film so that the anchor 3 in the holding means 10 can be hooked on. According to the invention, the surface F comprises the film 2 only that from the edges 7 limited area. 1 also shows that the edge 7 forms the outermost edge of the frame.

Beispielhaft ist sind am Profil Anschlüsse in Form einer Ausnehmung 12 vorgesehen, die ein Zusammenfügen von Profilen mittels stabartiger Verbinder oder Winkelstücken ermöglichen. Die Verbindung kann natürlich auch durch anders gestaltete Anschlüsse, beispielsweise Schrauben, Überstände, Schienen etc bewirkt werden.Examples are connections in the form of a recess on the profile 12 provided that allow the joining of profiles by means of rod-like connectors or elbows. The connection can of course also be effected by differently designed connections, for example screws, protrusions, rails, etc.

2 zeigt ein Beleuchtungselement 27 mit Lichtquellen 20 im Inneren seines Korpuselements 28. Einer seiner Seitenflächen wird durch die erfindungsgemäße Spannwand D gebildet, wobei die Spannfolie 2 als Diffusor dient. Mit der Stirnfläche der Seitenwand 29 ist das erfindungsgemäße Profil 1 verbunden. Nachdem, wie zuvor beschrieben, die Folie 2 am Schenkel 5 des Profils 1 befestigt wurde, konnte die Blende 30 mittels Magnete M durch Magnetkraft an der Außenseite des Profils 1 befestigt werden. Der Einsatz von Magneten ermöglicht eine besonders einfache Montage der Blende 30 ohne nach außen sichtbare Befestigungselemente, wie z.B. Schrauben. Die Blende kann natürlich auch die gesamte Seitenwand 29 abdecken. Die Blende 30 ist im Bereich des unteren Endes 6 des Profils 1 an dieses angepasst, so dass es die Außenseite des Profils 1 bündig verschließen kann. Dabei sind als Blende 30 dünne Bleche besonders geeignet. Wesentlich ist, dass die Blende hinter der Karte 7 zurücktreten kann. 2 shows a lighting element 27 with light sources 20 inside his body element 28 , One of its side surfaces is formed by the tensioning wall D according to the invention, the tensioning film 2 serves as a diffuser. With the face of the side wall 29 is the profile according to the invention 1 connected. After, as previously described, the slide 2 on the thigh 5 of the profile 1 the bezel could be attached 30 using magnets M by magnetic force on the outside of the profile 1 be attached. The use of magnets enables the panel to be installed particularly easily 30 without externally visible fasteners such as screws. The panel can of course also cover the entire side wall 29 cover. The aperture 30 is in the area of the lower end 6 of the profile 1 adapted to this so that it is the outside of the profile 1 can close flush. Here are as an aperture 30 thin sheets particularly suitable. It is essential that the bezel behind the card 7 can withdraw.

Die Innenseite 8 des Schenkels 5, die in Richtung der von der Folie 2 aufgespannten Fläche F weist, d.h. die den Leuchten (20) zugewandte Seite des Schenkels, ist ferner so ausgelegt, dass eine möglichst gleichmäßige Ausleuchtung der freien Fläche F der Folie 2 bis in die Kante 7 gewährleistet ist. Die geeigneten Maßnahmen dafür sind beispielsweise ein schräget Auslauf nach außen derart, dass die Außenseite 8 des Schenkels nicht in den Lichtpfad zwischen Kante 7 und Leuchtquelle 20 gerät. Auch kann die Oberfläche der Innenseite 8 so bemalt sein, dass sich eine gleichmäßige Ausleuchtung der Fläche F im profilnahen Bereich ergibt. Das untere Ende 6 des Schenkels 5 kann auch im Bereich der Kante 7 aus lichtleitendem Material bestehen, welches das von den Leuchtmitteln 20 abgegebene Licht sogar bis über die Kante hinaus leitet. Dabei ist es nicht notwendig, dass das Profil ganz oder teilweise selber lichtleitend ist, vielmehr genügt eine entsprechend ausgebildete Lage aus lichtleitendem Material im Bereich der Innenseite 8, welches um den unteren Rand 6 des Profils herumgeführt wird.The inside 8th of the thigh 5 that are in the direction of the from the slide 2 spanned area F, that is, the lights ( 20 ) facing side of the leg, is also designed so that the most uniform possible illumination of the free surface F of the film 2 to the edge 7 is guaranteed. The suitable measures for this are, for example, an inclined outlet to the outside such that the outside 8th of the leg is not in the light path between the edge 7 and light source 20 device. Also, the inside surface 8th be painted so that there is uniform illumination of the area F in the area close to the profile. The bottom end 6 of the thigh 5 can also in the area of the edge 7 consist of light-conducting material, which is the one of the lamps 20 emits light even over the edge. It is not necessary for the profile to be completely or partially light-guiding itself, rather a suitably designed layer of light-guiding material in the region of the inside is sufficient 8th which around the bottom 6 of the profile is led around.

3 zeigt ein Profil 1 mit symmetrisch ausgebildeten Schenkeln 5, 5', wobei zu beiden Seiten des durch das Profil 1 gebildeten Rahmens Spannfolien 2, 2' aufgespannt werden. Eine derartige Anordnung hat insbesondere den Vorteil, dass beidseitig wirkende Leuchtelemente gebaut werden können, die im wesentlichen aus einem Rahmenelement 1, zwei Folien 2,2' und im Rahmen befestigten Leuchtmitteln 20 bestehen. So lange die Blende 30, beispielsweise ein Blech, noch nicht mittels des Magneten M mit dem Profil 1 verbunden worden ist, lässt sich der Rand der Folie, wie zuvor beschrieben, bequem an der Außenseite des Rahmens 1 befestigen. Danach sorgt die ohne sichtbare Befestigungsmittel gehaltene Blende 30, die an den Folien im Bereich der Kante 7 anliegt, für eine besonders ansprechende Optik. 3 shows a profile 1 with symmetrically designed legs 5 . 5 ' , being on both sides of the through the profile 1 formed frame stretch films 2 . 2 ' be spanned. Such an arrangement has the particular advantage that lighting elements acting on both sides can be built, which essentially consist of a frame element 1 , two slides 2 . 2 ' and bulbs attached in the frame 20 consist. As long as the aperture 30 , for example a sheet, not yet by means of the magnet M with the profile 1 has been connected, the edge of the film, as previously described, conveniently on the outside of the frame 1 Fasten. After that, the cover is held in place without visible fasteners 30 that on the foils in the area of the edge 7 for a particularly appealing look.

4 erläutert schließlich eine abgehängte Decke oder Wand und dergleichen mit den erfindungsgemäßen Spanndecken D. Unterhalb einer Decke sind Halterungen 23, sowie Leuchtmittel 20 befestigt. Die erfindungsgemäße Spannwand (rechts) weist Magnete an der Oberseite ihres Rahmens bzw. Profilstückes auf, die mit einem horizontalen Steg an der Halterung 23 durch einfaches Bewegen der Spannwand D in Richtung 24 befestigt werden können. Ein Seil 25 oder dergleichen sichert dabei die Spannwand D gegen unbeabsichtigtes Herunterfallen und ist zu diesem Zweck mit der Halterung 23 oder der Decke oder einem anderen beliebigen dafür geeigneten Bauteil verbunden. Um zu verhindern, dass die Seile 25 die Optik der montierten Spannwand D durch Aufliegen auf der Folie 2 beeinträchtigen, sind die Seile 26 verzwirbelt. Alternativ kann auch eine Zugrolle zum Aufwickeln des Seils, Federn oder Gummibänder vorgesehen werden. Es kommt darauf an, dass die Sicherungsmittel, beispielsweise das Seil, nicht die Optik der montierten Spannwand D stören. Die Sicherungsmittel sind dabei so lang bemessen, dass die Operationen, die durch das Abhängen der Spannwand erreicht werden sollen, vorgenommen werden können. 4 finally explains a suspended ceiling or wall and the like with the stretch ceilings D according to the invention. Holders are underneath a ceiling 23 , as well as illuminants 20 attached. The tensioning wall according to the invention (right) has magnets on the top of its frame or profile piece, which have a horizontal web on the holder 23 by simply moving the clamping wall D in the direction 24 can be attached. A rope 25 or the like secures the tensioning wall D against unintentional falling and is for this purpose with the bracket 23 or the ceiling or any other suitable component. To prevent the ropes 25 the optics of the fitted stretch wall D by resting on the film 2 affect the ropes 26 verzwirbelt. alternative a pulling roller can also be provided to wind up the rope, springs or rubber bands. It is important that the securing means, for example the rope, do not interfere with the optics of the mounted tensioning wall D. The securing means are dimensioned so long that the operations that are to be achieved by hanging the tensioning wall can be carried out.

4 erläutert ferner, dass die Erfindung die Ausbildung von Schattenfugen vermindert, da die in 1 dargestellte äußerste Kante 7 des linken Deckenelements (D) unmittelbar an die entsprechende benachbarte Kante das rechten Element anstoßen kann. Nach dem Stand der Technik sind Zwischenräume zwischen den Elementen nötig für Werkzeuge, die eine Ver- bzw. Entriegelung der Elemente von der Decke bewirken. 4 further explains that the invention reduces the formation of shadow gaps, since the in 1 outermost edge shown 7 of the left ceiling element (D) can hit the right element directly on the corresponding adjacent edge. According to the prior art, gaps between the elements are necessary for tools which cause the elements to be locked or unlocked from the ceiling.

Claims (32)

Spannwand oder -decke (D) – mit einem Rahmen (R) aus Profilen (1) – einer Folie (2), die von den Profilen (1) im Inneren des Rahmens derart aufgespannt ist, dass sie eine Fläche (F) bildet, wobei – die Folie (2) Befestigungsmittel (3) an ihrem Folienrand (4) aufweist, – das Profil (1) einen sich aus der Ebene der von der Folie aufgespannten Fläche heraus erstreckenden Schenkel (5) aufweist, – am Schenkel (5) Haltemittel (10) vorgesehen sind, die derart ausgebildet sind, dass durch Verbinden der Befestigungsmittel (3) der Folie mit den Haltemitteln des Profils die Folie an dem Profil befestigbar ist, – der Schenkel eine dem Inneren (1) des Rahmens zugewendete Innenseite (8), sowie eine dem Inneren des Rahmens abgewendete Außenseite (9) aufweist, – die Haltemittel an der Außenseite (9) des Schenkels vorgesehen sind, – an einem ersten Ende (6) des Schenkels die Folie derart anliegt, dass sich dort eine die Fläche (F) der Folie (2) begrenzende Kante (7) bildet dadurch gekennzeichnet, dass der Schenkel (6) derart ausgebildet ist, dass die Kante (7) die äußerste sichtbare Umgrenzung des Rahmens (R) einschließlich möglicherweise am Rahmen angebrachter Befestigungsmittel bildet,Stretch wall or ceiling (D) - with a frame (R) made of profiles ( 1 ) - a slide ( 2 ) by the profiles ( 1 ) is stretched inside the frame in such a way that it forms a surface (F), whereby - the film ( 2 ) Fasteners ( 3 ) on their foil edge ( 4 ) has, - the profile ( 1 ) a leg extending out of the plane of the surface spanned by the film ( 5 ) has - on the leg ( 5 ) Holding means ( 10 ) are provided which are designed such that by connecting the fastening means ( 3 ) the film can be attached to the profile with the holding means of the profile, - the leg one to the inside ( 1 ) inside of the frame ( 8th ) and an outside facing away from the inside of the frame ( 9 ), - the holding means on the outside ( 9 ) of the leg are provided, - at a first end ( 6 ) of the leg, the film rests in such a way that the surface (F) of the film ( 2 ) bounding edge ( 7 ) is characterized in that the leg ( 6 ) is designed such that the edge ( 7 ) forms the outermost visible boundary of the frame (R) including any fasteners possibly attached to the frame, Spannwand oder -decke nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Profile (1) spiegelsymetrisch angeordnet oder ausgebildet sind, derart, dass zwei sich in entgegengesetzte Richtung erstreckende Schenkel (5; 5') vorgesehen sind, an denen jeweils eine Folie (2,2') befestigt ist,Tensioning wall or ceiling according to claim 1, characterized in that the profiles ( 1 ) are arranged or formed mirror-symmetrically, such that two legs (2) extending in opposite directions ( 5 ; 5 ' ) are provided, each with a film ( 2 . 2 ' ) is attached, Spannwand oder -decke nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Folien (2,2') regelmäßig oder unregelmäßig angeordnete Lichtquellen (20) vorgesehen sind.Tensioning wall or ceiling according to claim 2, characterized in that between the foils ( 2 . 2 ' ) regularly or irregularly arranged light sources ( 20 ) are provided. Spannwand oder -decke nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquellen direkt oder indirekt an dem Rahmen befestigt sind.Stretch wall or ceiling according to claim 3, characterized in that the light sources attached directly or indirectly to the frame are. Spannwand oder -decke nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Folien (2,2') im wesentlichen parallel zueinander gehalten sind.Tensioning wall or ceiling according to one of claims 2 to 4, characterized in that the two foils ( 2 . 2 ' ) are kept essentially parallel to each other. Spannwand oder -decke nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Schenkel (5) derart geformt ist, dass die Folie (2) vom ersten Ende (6) des Schenkels an der Kante (7) aus der Ebene der von der aufgespannten Folie gebildeten Fläche heraus in Richtung auf die Haltemittel (10) umgelenkt wird.Tensioning wall or ceiling according to one of the preceding claims, characterized in that the leg ( 5 ) is shaped such that the film ( 2 ) from the first end ( 6 ) of the leg on the edge ( 7 ) out of the plane of the surface formed by the stretched film in the direction of the holding means ( 10 ) is redirected. Spannwand oder -decke nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel (3) der Folie formschlüssig mit den Haltemitteln (10) des Schenkels verbunden werden können.Tensioning wall or ceiling according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening means ( 3 ) the film with the holding means ( 10 ) of the leg can be connected. Spannwand oder -decke nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel (3) der Folie durch Verhaken mit den Haltemitteln (10) des Schenkels verbunden werden können,Tensioning wall or ceiling according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening means ( 3 ) the film by snagging with the holding means ( 10 ) of the leg can be connected Spannwand oder -decke nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel (3) Spannmittel (3a) umfassen, die ein Spannen der Folie bei dem Montage und Demontage ermöglichen.Tensioning wall or ceiling according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening means ( 3 ) Clamping device ( 3a ) include, which allow tensioning of the film during assembly and disassembly. Spannwand oder -decke nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein kederartiger Doppelanker, insbesondere aus PVC, die Befestigungsmittel bildet, der mit dem Folienrand (4) verbunden ist, insbesondere durch Verschweißen oder Verkleben. Tensioning wall or ceiling according to one of the preceding claims, characterized in that a keder-like double anchor, in particular made of PVC, forms the fastening means which is connected to the film edge ( 4 ) is connected, in particular by welding or gluing. Spannwand oder -decke nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie transparent ist und Licht diffundieren kann.Stretch wall or ceiling according to one of the previous ones Expectations, characterized in that the film is transparent and light can diffuse. Spannwand oder -decke nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie (2) aus PVC besteht.Stretch wall or ceiling according to one of the preceding claims, characterized in that the film ( 2 ) consists of PVC. Spannwand oder -decke nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Profil (1) Versteifungselemente (11) aufweist, die einem Durchbiegen oder Verdrehen der Profile durch die von der aufgespannten Folie bewirkten Zugkräfte entgegenwirken.Tensioning wall or ceiling according to one of the preceding claims, characterized in that the profile ( 1 ) Stiffening elements ( 11 ) that counteract bending or twisting of the profiles due to the tensile forces caused by the stretched film. Spannwand oder -decke nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Profil Anschlüsse (12) vorgesehen sind, sie ein Zusammenfügen von Profilen ermöglichen.Tensioning wall or ceiling according to one of the preceding claims, characterized in that connections ( 12 ) are provided Allow merging of profiles. Spannwand oder -decke nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Profil einstückig ausgebildet ist.Stretch wall or ceiling according to one of the previous ones Expectations, characterized in that the profile is integrally formed. Spannwand oder -decke nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Profil im wesentlichen aus Aluminium besteht.Stretch wall or ceiling according to one of the previous ones Expectations, characterized in that the profile is essentially made of aluminum consists. Spannwand oder -decke nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (R) rechteckig, vorzugsweise quadratisch ist.Stretch wall or ceiling according to one of the previous ones Expectations, characterized in that the frame (R) is rectangular, preferably is square. Spannwand oder -decke nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (R) gebogene Profile (1) aufweiset.Tensioning wall or ceiling according to one of the preceding claims, characterized in that the frame (R) has curved profiles ( 1 ). Spannwand oder -decke nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (R) oval, vorzugsweise kreisrund ist. 20, Spannwand oder -decke, insbesondere nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannwand oder -decke alleine oder zusammen mit weiteren Spannwänden oder -decken an einer Halterung (23) befestigbar ist, derart, dass eine abgehängten Decke (22) oder Wand oder ein freistehendes oder aufgehängtes Objekt gebildet werden kann.Stretch wall or ceiling according to one of the preceding claims, characterized in that the frame (R) is oval, preferably circular. 20, stretch wall or ceiling, in particular according to one of the preceding claims, characterized in that the stretch wall or ceiling alone or together with further stretch walls or ceilings on a holder ( 23 ) can be attached in such a way that a suspended ceiling ( 22 ) or wall or a free-standing or suspended object can be formed. Spannwand oder -decke nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannwand oder -decke lösbar, insbesondere mittels Magnetkraft (M), an einer Halterung (23) befestigbar ist.Tensioning wall or ceiling according to one of the preceding claims, characterized in that the tensioning wall or ceiling is detachable, in particular by means of magnetic force (M), on a holder ( 23 ) can be attached. Spannwand oder -decke nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannwand oder -decke durch Bewegen in Richtung auf eine Halterung zu bzw. weg an dieser befestigbar bzw. von dieser lösbar ist.Stretch wall or ceiling according to one of the previous ones Expectations, characterized in that the stretch wall or ceiling by moving can be fastened towards or away from a holder or detachable from this is. Spannwand oder -decke nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannwand oder -decke durch ein oder mehrer Seile, Drähte und dergleichen, die insbesondere verzwirbeltet oder unter Spannung gehalten sind, mit einer Halterung derart verbunden ist, dass die Spannwand oder -decke zwar von der Halterung lösbar ist, aber mit dieser über die Seile und dergleichen verbunden bleibt.Stretch wall or ceiling according to one of the previous ones Expectations, characterized in that the stretch wall or ceiling by a or more ropes, wires and the like, which are particularly twisted or under tension are held, is connected to a holder such that the Wall or ceiling is detachable from the bracket, but with this over the Ropes and the like remain connected. Blende (30) zum Verstecken des Rahmens (R), von Teilen desselben, von Befestigungsmitteln (3), von Teilen einer Folie (2) oder von Spannmitteln (3a) bei einer Spannwand oder -decke, insbesondere nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Magnete (M) zum lösbaren Befestigen der Blende (30) am Rahmen oder der Blende vorgesehen sind.Cover ( 30 ) to hide the frame (R), parts of it, fasteners ( 3 ), parts of a film ( 2 ) or of clamping devices ( 3a ) in the case of a stretch wall or ceiling, in particular according to one of the preceding claims, characterized in that magnets (M) for releasably fastening the panel ( 30 ) are provided on the frame or panel. Bewegliches oder feststehendes Beleuchtungselement (27) mit einer oder mehreren regelmäßig oder unregelmäßig angeordneten Lichtquellen (20) und einer als Diffusor dienenden Spannwand oder -decke nach einem der vorherigen Ansprüche.Movable or fixed lighting element ( 27 ) with one or more regularly or irregularly arranged light sources ( 20 ) and a stretching wall or ceiling serving as a diffuser according to one of the preceding claims. Beleuchtungselement nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Beleuchtungselement frei aufstellbar oder aufhängbar ist.Lighting element according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the lighting element can be set up freely or suspendable is. Beleuchtungselement nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die äußerste Umgrenzung (7) des Rahmens zugleich die äußerste Begrenzung des Beleuchtungselements bildet.Lighting element according to one of the preceding claims, characterized in that the outermost boundary ( 7 ) of the frame also forms the outermost boundary of the lighting element. Beleuchtungselement nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere beidseitig der Lichtquellen angeordnete, vorzugsweise parallel angeordnete, als Diffusor dienenden Spannwände vorgesehen sind.Lighting element according to one of the preceding claims, characterized characterized in that several arranged on both sides of the light sources, preferably parallel arranged, serving as a diffuser tension walls are. Beleuchtungselement nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Beleuchtungselement ein Korpuselement (28) umfasst und mindestens eine Seitenfläche (29), vorzugsweise zwei parallele Seitenflächen, des Korpuselements durch die Spannwand bzw. Spannwände gebildet ist.Lighting element according to one of the preceding claims, characterized in that the lighting element is a body element ( 28 ) and at least one side surface ( 29 ), preferably two parallel side faces, of the body element is formed by the tensioning wall or walls. Folie mit einem Rand, wobei der Rand aufweist – Spannmittel (3a), die derart ausgebildet sind, dass sie ein Dehnen der Folie bei der Montage ermöglichen und – Befestigungsmittel (3), die derart ausgebildet sind, dass bei gedehnter Folie ein Verhaken der Befestigungsmittel mit einem Rahmen (R) möglich ist.Foil with an edge, the edge having - clamping means ( 3a ) which are designed in such a way that they allow the film to stretch during assembly and - fastening means ( 3 ), which are designed in such a way that, when the film is stretched, it is possible for the fastening means to get caught in a frame (R). Folie nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Befestigungs- (3) und Spannmittel (3a) in unterschiedlicher Richtung erstrecken.Film according to claim 30, characterized in that the fastening ( 3 ) and clamping devices ( 3a ) extend in different directions. Folie nach Anspruch 30 oder 31, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Befestigungs- (3) und Spannmittel (3a) in entgegengesetzter Richtung erstrecken.Film according to claim 30 or 31, characterized in that the fastening ( 3 ) and clamping devices ( 3a ) extend in the opposite direction. Folie nach einem der Ansprüche 30-33, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungs- (3) und Spannmittel (3a) im Querschnitt doppelankerförmig sind.Foil according to one of claims 30-33, characterized in that the fastening ( 3 ) and clamping devices ( 3a ) are double-anchored in cross-section.
DE2002153343 2002-11-14 2002-11-14 Stretched-foil wall or ceiling cover comprises a frame made up of profiles whose lower section is shaped so that its free edge forms an outer boundary of the visible foil area Withdrawn DE10253343A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002153343 DE10253343A1 (en) 2002-11-14 2002-11-14 Stretched-foil wall or ceiling cover comprises a frame made up of profiles whose lower section is shaped so that its free edge forms an outer boundary of the visible foil area

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002153343 DE10253343A1 (en) 2002-11-14 2002-11-14 Stretched-foil wall or ceiling cover comprises a frame made up of profiles whose lower section is shaped so that its free edge forms an outer boundary of the visible foil area

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10253343A1 true DE10253343A1 (en) 2004-05-27

Family

ID=32185723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002153343 Withdrawn DE10253343A1 (en) 2002-11-14 2002-11-14 Stretched-foil wall or ceiling cover comprises a frame made up of profiles whose lower section is shaped so that its free edge forms an outer boundary of the visible foil area

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10253343A1 (en)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004016485A1 (en) * 2004-04-03 2005-10-27 Trilux-Lenze Gmbh + Co. Kg Luminaire with a variably designed luminaire cover
WO2006090068A1 (en) * 2005-02-25 2006-08-31 Normalu Housing comprising an invisible stiffener
EP1724532A1 (en) * 2005-05-12 2006-11-22 ETS Dienstleistungs- und Handels GmbH Facing for cornered three-dimensional room elements for interiors
EP1847768A3 (en) * 2006-04-21 2008-02-13 iGUZZINI ILLUMINAZIONE S.p.A. Lighting apparatus with high light diffusion
DE102007001376A1 (en) * 2007-01-09 2008-07-17 Greiner, Switbert, Dr. Membrane element and method for covering surfaces, in particular ceilings or walls
FR2952090A1 (en) * 2009-10-30 2011-05-06 Normalu FALSE RETRO-LUMINOUS WALL WITH LUMINOUS REMANENCE
DE102010055462A1 (en) * 2010-12-21 2012-06-21 Greiner & Gutmann Gbr paneling
EP2610550A1 (en) * 2011-12-30 2013-07-03 Normalu Improved lighting device
CN104197284A (en) * 2014-05-13 2014-12-10 胡崇亮 Combination-type decorative lamp groove proximate matter
EP2860322A1 (en) * 2012-10-16 2015-04-15 TREVISION Groß.Bild.Technik GmbH Luminous ceiling
WO2018007856A1 (en) 2016-07-08 2018-01-11 Kvadrat Soft Cells A/S Panel for a suspended ceiling or the like and method of mounting a fabric on a frame of a suspended ceiling or the like
WO2018007125A1 (en) * 2016-07-06 2018-01-11 Normalu Sas Lighting false-wall device
RU180955U1 (en) * 2017-10-03 2018-07-02 Сергей Михайлович Жлоба PROFILE FOR MULTILEVEL STRETCH CEILING
RU194026U1 (en) * 2019-09-26 2019-11-25 Алексей Алексеевич Сатаров PROFILE FOR INSTALLATION OF INTER-LEVEL TRANSITION OF A TENSION CEILING
EP3581728A1 (en) * 2018-06-13 2019-12-18 Texaa Removable panel and suspended ceiling including such a removable panel

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH409313A (en) * 1962-07-30 1966-03-15 Juerg Bally Hans Luminous ceiling
DE1924106A1 (en) * 1969-05-12 1970-11-26 Krick Dipl Ing Gerd Three-component load cell
DE2264596A1 (en) * 1971-08-27 1974-07-11 Gerard Tombu DEVICE AND METHOD FOR COVERING WALL SURFACES WITH ELASTIC CLOTHING FABRICS
EP0001869A1 (en) * 1977-11-08 1979-05-16 Gérard Tombu Device for applying seamless textile wall covers
EP0043466A2 (en) * 1980-07-07 1982-01-13 Roland Allemann Stretched ceiling construction
EP0338925A1 (en) * 1988-04-22 1989-10-25 Fernand Scherrer False ceiling comprising a tensioned sheet secured along its edges to a support fixed to the wall of a room of a building
US4986332A (en) * 1990-08-09 1991-01-22 Craig S. Lanuza Fastening track assembly for fabric wallcoverings
US5214891A (en) * 1991-12-06 1993-06-01 Richard Edlin Wall covering assembly
DE29709698U1 (en) * 1997-06-04 1997-08-07 Origon Praesentationssysteme O Fastener

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH409313A (en) * 1962-07-30 1966-03-15 Juerg Bally Hans Luminous ceiling
DE1924106A1 (en) * 1969-05-12 1970-11-26 Krick Dipl Ing Gerd Three-component load cell
DE2264596A1 (en) * 1971-08-27 1974-07-11 Gerard Tombu DEVICE AND METHOD FOR COVERING WALL SURFACES WITH ELASTIC CLOTHING FABRICS
EP0001869A1 (en) * 1977-11-08 1979-05-16 Gérard Tombu Device for applying seamless textile wall covers
EP0043466A2 (en) * 1980-07-07 1982-01-13 Roland Allemann Stretched ceiling construction
EP0338925A1 (en) * 1988-04-22 1989-10-25 Fernand Scherrer False ceiling comprising a tensioned sheet secured along its edges to a support fixed to the wall of a room of a building
US4986332A (en) * 1990-08-09 1991-01-22 Craig S. Lanuza Fastening track assembly for fabric wallcoverings
US5214891A (en) * 1991-12-06 1993-06-01 Richard Edlin Wall covering assembly
DE29709698U1 (en) * 1997-06-04 1997-08-07 Origon Praesentationssysteme O Fastener

Cited By (33)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004016485A1 (en) * 2004-04-03 2005-10-27 Trilux-Lenze Gmbh + Co. Kg Luminaire with a variably designed luminaire cover
US7607796B2 (en) 2005-02-25 2009-10-27 Normalu Housing comprising an invisible stiffener
WO2006090068A1 (en) * 2005-02-25 2006-08-31 Normalu Housing comprising an invisible stiffener
FR2882588A1 (en) * 2005-02-25 2006-09-01 Normalu Sa Light housing for forming lighting matrix, has beam connecting two opposite sides of frame, where beam has central part and two end parts that permit to separate central part from frame and to bring central part closer to lighting tubes
AU2006217815B2 (en) * 2005-02-25 2011-09-15 Normalu Housing comprising an invisible stiffener
EP1724532A1 (en) * 2005-05-12 2006-11-22 ETS Dienstleistungs- und Handels GmbH Facing for cornered three-dimensional room elements for interiors
EP1847768A3 (en) * 2006-04-21 2008-02-13 iGUZZINI ILLUMINAZIONE S.p.A. Lighting apparatus with high light diffusion
DE102007001376B4 (en) * 2007-01-09 2009-04-16 Greiner, Switbert, Dr. Membrane element and method for covering surfaces
WO2008083940A1 (en) * 2007-01-09 2008-07-17 Switbert Greiner Membrane element and method for covering surfaces, in particular ceilings or walls
DE102007001376A1 (en) * 2007-01-09 2008-07-17 Greiner, Switbert, Dr. Membrane element and method for covering surfaces, in particular ceilings or walls
US9091054B2 (en) 2007-01-09 2015-07-28 Switbert Greiner Membrane element and method for covering surfaces, more particularly for ceilings or walls
FR2952090A1 (en) * 2009-10-30 2011-05-06 Normalu FALSE RETRO-LUMINOUS WALL WITH LUMINOUS REMANENCE
WO2011051579A3 (en) * 2009-10-30 2011-09-01 Normalu (Sas) Backlit false wall having an afterglow
US9267281B2 (en) 2009-10-30 2016-02-23 Normalu Backlit false wall having an afterglow
DE102010055462A1 (en) * 2010-12-21 2012-06-21 Greiner & Gutmann Gbr paneling
US8745928B2 (en) 2010-12-21 2014-06-10 Greiner & Gutmann Gbr Lining
EP2610550A1 (en) * 2011-12-30 2013-07-03 Normalu Improved lighting device
FR2985301A1 (en) * 2011-12-30 2013-07-05 Normalu IMPROVED LIGHTING DEVICE
EP2860322A1 (en) * 2012-10-16 2015-04-15 TREVISION Groß.Bild.Technik GmbH Luminous ceiling
CN104197284A (en) * 2014-05-13 2014-12-10 胡崇亮 Combination-type decorative lamp groove proximate matter
CN104197284B (en) * 2014-05-13 2017-05-17 胡崇亮 Combination-type decorative lamp groove proximate matter
CN109790713A (en) * 2016-07-06 2019-05-21 诺玛鲁公司 Shine vacation wall device
WO2018007125A1 (en) * 2016-07-06 2018-01-11 Normalu Sas Lighting false-wall device
FR3053709A1 (en) * 2016-07-06 2018-01-12 Normalu Sas LUMINOUS LOWERING DEVICE
US10697176B2 (en) 2016-07-06 2020-06-30 Normalu Luminous false-wall device
WO2018007856A1 (en) 2016-07-08 2018-01-11 Kvadrat Soft Cells A/S Panel for a suspended ceiling or the like and method of mounting a fabric on a frame of a suspended ceiling or the like
US10731342B2 (en) 2016-07-08 2020-08-04 Kvadrat Soft Cells A/S Panel for a suspended ceiling or the like and method of mounting a fabric on a frame of a suspended ceiling or the like
RU180955U1 (en) * 2017-10-03 2018-07-02 Сергей Михайлович Жлоба PROFILE FOR MULTILEVEL STRETCH CEILING
RU181500U1 (en) * 2017-10-03 2018-07-17 Сергей Михайлович Жлоба PROFILE FOR MULTILEVEL STRETCH CEILING
EP3581728A1 (en) * 2018-06-13 2019-12-18 Texaa Removable panel and suspended ceiling including such a removable panel
FR3082538A1 (en) * 2018-06-13 2019-12-20 Texaa REMOVABLE PANEL AND SUSPENDED CEILING INCLUDING SUCH A REMOVABLE PANEL
US10858831B2 (en) 2018-06-13 2020-12-08 Texaa Removable panel and suspended ceiling integrating such a removable panel
RU194026U1 (en) * 2019-09-26 2019-11-25 Алексей Алексеевич Сатаров PROFILE FOR INSTALLATION OF INTER-LEVEL TRANSITION OF A TENSION CEILING

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10253343A1 (en) Stretched-foil wall or ceiling cover comprises a frame made up of profiles whose lower section is shaped so that its free edge forms an outer boundary of the visible foil area
DE102013205934A1 (en) Cover for housing of fluorescent lamp utilized in installation orifice of e.g. wall, has fastening unit fastened at lamp housing at edge areas, where cover is made of textile material, and pipe made of extrusion product
DE19943479A1 (en) Suspended ceiling system
EP1214547A1 (en) Illumination element
DE102015113787A1 (en) light unit
DE19854895A1 (en) Balcony hand rail with upright columns and safety screen
DE202011004028U1 (en) Transparent piping
DE10145244B4 (en) lighting
EP1495258A2 (en) Flat lighting fixture
DE19944856A1 (en) Profile rail for building display stands at exhibitions has outer profile in shape of segment of ellipse which encloses U-profile rail with groove between allowing curved display material to be inserted
DE202017101244U1 (en) Lightbox
AT509175B1 (en) LIGHT BLANKET
EP1375771B1 (en) Transparent ceiling system
EP1832808A1 (en) Lighting assembly and blind, partition and glass pane element made thereof
DE102009040691B4 (en) presentation wall
DE19836809C2 (en) Aperture, in particular a light aperture
DE19943480B4 (en) Luminaire for indirect lighting
DE20202455U1 (en) Luminaire consisting of a carrier shade and an exchangeable decorative shade
EP3742940B1 (en) Gallery rail profile for hanging an object and rail system for hanging an object
DE3404895C2 (en)
DE29821503U1 (en) Showcase
EP3458771B1 (en) Lighting device
DE10213147B4 (en) ceiling panel
EP1166256B1 (en) Presentation system
DE202020106139U1 (en) Decorative element for arrangement on a window, a building glazing or a door leaf

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: DER KLUTH: GMBH, 40721 HILDEN, DE

8110 Request for examination paragraph 44
R082 Change of representative

Representative=s name: KOENIG SZYNKA TILMANN VON RENESSE, DE

Representative=s name: KOENIG SZYNKA TILMANN VON RENESSE, 81479 MUENCHEN,

R082 Change of representative
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120601