DE10237752A1 - Aktenmappe mit zwei gegenüberliegenden Klappdeckeln - Google Patents

Aktenmappe mit zwei gegenüberliegenden Klappdeckeln Download PDF

Info

Publication number
DE10237752A1
DE10237752A1 DE10237752A DE10237752A DE10237752A1 DE 10237752 A1 DE10237752 A1 DE 10237752A1 DE 10237752 A DE10237752 A DE 10237752A DE 10237752 A DE10237752 A DE 10237752A DE 10237752 A1 DE10237752 A1 DE 10237752A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
briefcase
envelopes
base
hinged
hinge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10237752A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10237752B4 (de
Inventor
James C Huang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to GB0215313A priority Critical patent/GB2386863B/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10237752A priority patent/DE10237752B4/de
Publication of DE10237752A1 publication Critical patent/DE10237752A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10237752B4 publication Critical patent/DE10237752B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F7/00Filing appliances without fastening means
    • B42F7/06Filing appliances comprising a plurality of pockets or compartments, e.g. portfolios or cases with a plurality of compartments
    • B42F7/08Filing appliances comprising a plurality of pockets or compartments, e.g. portfolios or cases with a plurality of compartments expansible

Landscapes

  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Aktenmappe (20) mit zwei gegenüberliegenden Klappdeckeln (24). Durch die Anbringung von zwei gegenüberliegenden Klappdeckeln (24) an der Aktenmappe (20) wird eine einseitige Belastung der Aktenmappe (20) vermieden. Abhängig von der Dicke des verstauten Aktenbündels können sich zwei Zickzackfalzungen (22) auf den gegenüberliegenden Seiten der Aktenmappe (24) ausdehnen.

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Aktenmappe gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • Derartige Aktenmappen weisen einen Klappdeckel und seitliche Zickzack-Falzungen auf, so daß sich die Aktenmappen ausdehnen, wenn eine große Anzahl von Akten in der Aktenmappe untergebracht werden soll.
  • Der Nachteil solcher Aktenmappen besteht darin, daß sie sich zwar auf der Seite ausdehnen können, welche dem Klappdeckel zugewandt ist, jedoch nicht auf der Seite, welche dem Klappdeckel abgewandt ist. Das führt zu einer einseitigen Belastung der Aktenmappe und letztendlich zu deren Beschädigung. Auch ist der Stauraum einer solchen Aktenmappe weitaus geringer, als der Stauraum, welcher sich mit einer Aktenmappe erreichen ließe, die sich auf zwei gegenüberliegenden Seiten ausdehnen kann.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine verbesserte Aktenmappe zu schaffen.
  • Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird durch eine Aktenmappe gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des Anspruchs 1 gelöst.
  • Die erfindungsgemäße Aktenmappe besitzt zwei Klappdeckel, welche sich gegenüberliegen. Die Enden der Zickzack-Falzungen sind beidseitig frei.
  • Der Vorteil der vorliegenden Erfindung besteht darin, daß sich die Aktenmappe auf den beiden Seiten, an denen sich die Klappdeckel befinden, ausdehnen kann. Im Gegensatz zum Stand der Technik wird die Aktenmappe daher nicht einseitig belastet. Sie weist mehr Stauraum auf und reißt nicht so leicht.
  • Im folgenden werden bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung anhand der Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
  • 1 eine Ansicht einer geschlossenen Aktenmappe,
  • 2 eine Ansicht einer offenen Aktenmappe,
  • 3 eine perspektivische Ansicht einer auseinandergenommenen Aktenmappe,
  • 4 eine Teilansicht von 2,
  • 5 eine schematische Ansicht, die eine erste Anwendung einer Aktenmappe darstellt, und
  • 6 eine schematische Ansicht, die eine zweite Anwendung einer Aktenmappe darstellt.
  • Bezogen auf die 1 bis 6 weist eine erfindungsgemäße Aktenmappe 20 einen Faltrahmen 21, zwei Zickzack-Falzungen 22, eine Rückwand 23 mit zwei gegenüberliegenden Klappdeckeln 24, zwei Knöpfe 32, zwei Gewindebolzen P und ein Riemen oder Band 30 auf.
  • Der Faltrahmen 21 ist an der Rückwand 23 angebracht. Der Faltrahmen 21 hat eine Vielzahl von Trennelementen 216. Jedes Trennelement 216 hat eine untere Öffnung 211 und eine obere Öffnung 212, eine rechtsseitige Begrenzungsfläche 213 und eine linksseitige Begrenzungsfläche 214.
  • Ein durchgehendes Loch 215 befindet sich auf der Vorderseite des Faltrahmens 21 zur Befestigung des Riemens oder Bandes 30. Die Zickzack-Falzungen 22 sind an zwei Seiten des Falzrahmens 21 angebracht.
  • Jeder Klappdeckel 24 hat ein durchgehendes Loch 241 zur Befestigung eines der Bolzen P.
  • Jeder Knopf 32 hat ein Innengewinde 321, um den Knopf mit einem der Bolzen P zu verschrauben.
  • Das Band bzw. der Riemen 30 hat zwei Ringe 31.
  • Wenn die gegenüberliegenden Klappdeckel 24 den Faltrahmen schließen, sind die Schlaufen 31 an den Knöpfen 32 befestigt. Ein Verwender kann einen der Klappdeckel 24 öffnen.

Claims (10)

  1. Aktenmappe (20) mit einem Faltrahmen (21), einer Vorderwand, einer Rückwand (23), Trennelementen (216), einem ersten Klappdeckel (24), durch den die oberen Öffnungen (212) zwischen den Trennelementen auf einer ersten Seite verschließbar sind, und zwei Zickzackfalzungen (22), die jeweils an gegenüberliegenden Seiten des Faltrahmens (21) angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Aktenmappe (20) einen zweiten Klappdeckel (24) aufweist, der dem ersten Klappdeckel (24) gegenüberliegt und durch den unteren Öffnungen (211) zwischen den Trennelementen (216) auf einer zweiten Seite verschließbar sind.
  2. Aktenmappe (20) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Riemen oder Band zur Befestigung mindestens eines Klappdeckels verwendet wird.
  3. Aktenmappe (20), nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß ein Band oder Riemen (30) beide Klappdeckel zur Befestigung beider Klappdeckel (24) verwendet wird.
  4. Aktenmappe (20) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Riemen oder das Band (30) dehnbar ist.
  5. Aktenmappe (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Faltrahmen (21) an der Rückwand (23) angebracht ist.
  6. Aktenmappe (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Trennelemente (216) eine rechtsseitige Begrenzungsfläche (213) und eine linksseitige Begrenzungsfläche (214) aufweisen.
  7. Aktenmappe (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß beide Klappdeckel (24) an der Rückwand (23) angebracht sind.
  8. Aktenmappe (20) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorderwand ein durchgehendes Loch (215) zur Befestigung des bzw. der Riemen oder Bänder (30) aufweist.
  9. Aktenmappe (20) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens ein Klappdeckel (24) ein durchgehendes Loch (241), durch welches ein Knopf (32) mit einem Gewindebolzen verschraubbar ist, aufweist.
  10. Aktenmappe (20) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der Riemen bzw. das Band (30) mindestens eine Schlaufe bildet, die der Befestigung mindestens eines Klappdeckels (24) an einem Knopf (32) dient.
DE10237752A 2002-07-03 2002-08-17 Aktenmappe mit ausdehnbarem Faltrahmen Expired - Fee Related DE10237752B4 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB0215313A GB2386863B (en) 2002-07-03 2002-07-03 Compartmented file expansible from two sides or ends
DE10237752A DE10237752B4 (de) 2002-07-03 2002-08-17 Aktenmappe mit ausdehnbarem Faltrahmen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB0215313A GB2386863B (en) 2002-07-03 2002-07-03 Compartmented file expansible from two sides or ends
DE10237752A DE10237752B4 (de) 2002-07-03 2002-08-17 Aktenmappe mit ausdehnbarem Faltrahmen

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10237752A1 true DE10237752A1 (de) 2004-03-04
DE10237752B4 DE10237752B4 (de) 2004-08-05

Family

ID=32851824

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10237752A Expired - Fee Related DE10237752B4 (de) 2002-07-03 2002-08-17 Aktenmappe mit ausdehnbarem Faltrahmen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10237752B4 (de)
GB (1) GB2386863B (de)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5593086A (en) * 1995-06-16 1997-01-14 Ho; Chin-Lien Document holder with an extensible-retractable bag
DE20200394U1 (de) * 2002-01-11 2002-04-18 Data King File Co Fächertasche

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS63121577U (de) * 1987-01-30 1988-08-08
US5271502A (en) * 1993-01-04 1993-12-21 Chang Chin Chuan File holder
US5630509A (en) * 1996-03-18 1997-05-20 Su; Ken-Jui Accordion-like file

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5593086A (en) * 1995-06-16 1997-01-14 Ho; Chin-Lien Document holder with an extensible-retractable bag
DE20200394U1 (de) * 2002-01-11 2002-04-18 Data King File Co Fächertasche

Also Published As

Publication number Publication date
GB2386863B (en) 2004-06-09
GB2386863A (en) 2003-10-01
GB0215313D0 (en) 2002-08-14
DE10237752B4 (de) 2004-08-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE127120T1 (de) Sackverschluss mit zwei oeffnungen.
DE8300286U1 (de) Ziehgriff
DE19781862B4 (de) Tragbares Laufstallsystem
DE69931879T2 (de) Verpackung zur mehrsträngigen Aufbewahrung von chirurgischem Nahtmaterial
DE2553096A1 (de) Kartenkasten
DE2638242A1 (de) Reissverschluss
DE10237752A1 (de) Aktenmappe mit zwei gegenüberliegenden Klappdeckeln
DE3418234A1 (de) Handgepaeck
DE2614235A1 (de) Filtertuetensatz
DE909931C (de) Mappe fuer Haengeregistraturen zur Aufnahme von gelochtem oder ungelochtem Schriftgut
EP0730853B2 (de) Nothilfepackung
DE718684C (de) Einband fuer Buecher, insbesondere Alben
DE3829721C2 (de)
EP0257322A1 (de) Vorrichtung zur Befestigung eines Beschlags an einem Anschlaggut
DE2255344A1 (de) Aktenkoffer
DE136177C (de)
DE694850C (de) Handtasche mit Reissverschluss und nach innen gefalteten Seitenkeilen
DE8104314U1 (de) Umkarton fuer gefuellte Beutelpackungen
DE4104338C2 (de)
DE19903899A1 (de) Selbstgestützte anzeigefähige Schreibmappe
EP0510386A2 (de) Geldbörsenanordnung zur Aufnahme von Zahlungsmitteln verschiedener Währungen
CH431453A (de) Schriftgutbehälter zum Ordnen, Heften oder Einbinden
DE7102469U (de) Stutzelement fur Werbeaufsteller
DE1217922B (de) Heftmappe fuer Loseblaetter
DE20319441U1 (de) Palette für Alu- und Schalenkoffer

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8328 Change in the person/name/address of the agent

Representative=s name: 2K PATENTANWAELTE BLASBERG KEWITZ & REICHEL, PARTN

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150303