DE10231488A1 - Safety clamp for plastic pipe which seals it in case of fire comprises U-shaped bracket, under which tension spring is mounted which compresses pipe walls as they soften in fire - Google Patents

Safety clamp for plastic pipe which seals it in case of fire comprises U-shaped bracket, under which tension spring is mounted which compresses pipe walls as they soften in fire Download PDF

Info

Publication number
DE10231488A1
DE10231488A1 DE2002131488 DE10231488A DE10231488A1 DE 10231488 A1 DE10231488 A1 DE 10231488A1 DE 2002131488 DE2002131488 DE 2002131488 DE 10231488 A DE10231488 A DE 10231488A DE 10231488 A1 DE10231488 A1 DE 10231488A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fire
pipe
plastic tube
protection element
plastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE2002131488
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NEUMANN, JENS, 48455 BAD BENTHEIM, DE
Original Assignee
Neumann, Jens
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Neumann, Jens filed Critical Neumann, Jens
Priority to DE2002131488 priority Critical patent/DE10231488A1/en
Publication of DE10231488A1 publication Critical patent/DE10231488A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L5/00Devices for use where pipes, cables or protective tubing pass through walls or partitions
    • F16L5/02Sealing
    • F16L5/04Sealing to form a firebreak device
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L55/00Devices or appurtenances for use in, or in connection with, pipes or pipe systems
    • F16L55/10Means for stopping flow from or in pipes or hoses
    • F16L55/1026Fire protection devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C2/00Fire prevention or containment
    • A62C2/04Removing or cutting-off the supply of inflammable material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C3/00Fire prevention, containment or extinguishing specially adapted for particular objects or places
    • A62C3/14Fire prevention, containment or extinguishing specially adapted for particular objects or places in connection with doors, windows, ventilators, partitions, or shutters, e.g. automatic closing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

Safety clamp for a plastic pipe (4) seals it in case of fire. It comprises a U-shaped bracket (30), under which a tension spring (34) is mounted. This compresses the pipe walls as they soften in the fire.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Brandabschottelement für eine Durchführung eines Kunststoffrohrs durch eine Decke oder Wand, wobei durch das Brandabschottelement im Brandfall die Durchführung selbsttätig so verschließbar ist, daß eine Brandausbreitung und ein Rauchgasdurchtritt durch die Durchführung hindurch für eine normgemäß vorgeschriebene Mindestzeit unterbunden ist, wobei das Brandabschottelement manschettenartig um das Kunststoffrohr herumlegbar und an der Decke oder Wand festlegbar ist.The present invention relates to a fire protection element for an implementation a plastic pipe through a ceiling or wall, with the In the event of a fire, the fire protection element can be closed automatically, that a Fire spread and a flue gas passage through the bushing for one required by standards Minimum time is prevented, with the fire protection element wrapped around like a cuff the plastic pipe can be folded around and fixed to the ceiling or wall is.

Auf dem Gebiet der Brandschutztechnik sind aus der Praxis unterschiedliche Ausführungen von Brandabschottungen für Durchführungen von Rohren bekannt. Bei der ersten Art von Brandabschottungen wird eine Brandabschottmanschette als stabiles, in manchen Ausführungen teilbares Gehäuse um ein Rohr, das durch eine Decke oder Wand geführt ist, herum angeordnet und an der Decke oder Wand befestigt. Das Gehäuse der Brandschutzmanschette ist mit einem aufschäumenden oder intumiszierenden Material gefüllt, das zunächst eine kompakte, feste Form hat und das bei Erhitzung über eine bestimmte Temperatur hinaus, wie sie in einem Brandfall auftritt, aufschäumt und so die Durchführung verschließt. Auf diese Weise wird erreicht, daß sich ein Brand nicht durch die Durchführung hindurch fortpflanzen kann und daß Rauchgase nicht durch die Durchführung hindurchtreten und sich ausbreiten können, auch wenn das Rohr erweicht oder gar schmilzt. Der Nachteil dieser Brandschutzmanschette ist insbesondere deren hohes Gewicht und der große beanspruchte Bauraum. Hierdurch und wegen des an sich schon teuren aufschäumenden Materials sind die Herstellungskosten für eine derartige Brandschutzmanschette sehr hoch.In the field of fire protection technology are different versions of fire insulation in practice for bushings known from pipes. The first type of fire insulation is a fire seal as a stable, in some versions divisible housing arranged around a pipe that is led through a ceiling or wall and attached to the ceiling or wall. The housing of the fire protection sleeve is with a foaming or intumescent material, which is initially a compact, solid shape and that when heated above a certain temperature beyond how it occurs in a fire, foams and so the implementation closes. This ensures that a fire does not spread the implementation can propagate through and that flue gases cannot pass through the Step through and can spread even if the pipe softens or melts. The disadvantage of this Fire protection cuff is particularly its high weight and the size required space. Because of this and because of the already expensive intumescent Materials are the manufacturing costs for such a fire protection sleeve very high.

Eine zweite Art von Abschottungen verwendet ebenfalls ein aufschäumendes Material, wobei hier das Material innerhalb der Durchführung, die ein Durchmesserübermaß aufweist, um das Rohr oder ein anderes Bauteil, wie zum Beispiel ein Kabel, herum angeordnet wird. Beiderseits der so gebildeten Brandschutzpackung ist die Durchführung durch je eine Dichtpackung, durch die das Rohr hindurchgeführt ist, verschlossen. Im Brandfall schäumt auch hier das Material auf und füllt die Durchführung vollständig aus. Da beim Aufschäumen des Materials ein hoher Druck von in der Praxis bis zu etwa 10 bar entstehen kann, müssen die Dichtpackungen ausreichend stabil sein und ausreichend fest innerhalb der Durchführung angebracht werden. Der Nachteil bei dieser Art von Abschottungen ist insbesondere der sehr aufwendige Aufbau mit den zwei Dichtpackungen und auch hier wieder die Verwendung des teuren Aufschäummaterials.A second type of foreclosure also uses a foaming Material, here the material within the implementation that has an excess diameter, around the pipe or other component, such as a cable, is arranged around. On both sides of the fire protection pack formed in this way is the implementation through a sealing packing through which the pipe is passed, locked. Foams in the event of a fire here too the material fills up the implementation Completely out. Because when frothing the material has a high pressure of up to about 10 bar in practice can arise the packing must be sufficiently stable and sufficiently firm within the implementation be attached. The disadvantage with this type of foreclosure is in particular the very complex structure with the two sealing packs and again the use of the expensive foam material.

Eine andere aus der Praxis bekannte Art von Brandabschottelementen verwendet mechanische Lösungen, bei denen ein als massive, feuerfeste Klappe ausgebildetes Absperrorgan im Brandfall den Verschluß einer Rohrleitung vornimmt. Eine solche Klappenkonstruktion erfordert einen großen Bauraum, der nicht in jedem Falle zur Verfügung steht, insbesondere wenn nachträglich an schon vorhande nen Rohren Maßnahmen zur Brandabschottung getroffen werden sollen.Another known from practice Type of fire barrier uses mechanical solutions, where a shut-off device designed as a solid, fireproof flap in the event of a fire Pipeline. Such a valve construction requires a big Space that is not always available, especially if later Measures on existing pipes for fire protection should be taken.

Für die vorliegende Erfindung stellt sich deshalb die Aufgabe, ein Brandabschottelement der eingangs genannten Art zu schaffen, das die aufgeführten Nachteile vermeidet und bei dem insbesondere eine kompaktere und leichtere Konstruktion erreicht wird, bei dem Herstellung und Montage möglichst einfach sind und das gleichzeitig eine zuverlässige Abschottung im Brandfall gewährleistet.For the present invention therefore has as its object a fire protection element of the type mentioned to create the disadvantages listed avoids and in particular a more compact and lighter Construction is achieved in the manufacture and assembly as simple as possible are and at the same time reliable partitioning in the event of a fire guaranteed.

Eine erste Lösung dieser Aufgabe gelingt erfindungsgemäß durch ein Brandabschottelement der eingangs genannten Art, das dadurch gekennzeichnet ist, daß das Brandabschottelement mindestens ein in seinem Grundzustand in sich oder durch das Kunststoffrohr vorgespanntes feuerfestes Schließorgan aufweist, wobei das Schließorgan im Brandfall infolge einer Temperaturerhöhung und eines Erweichens des Kunststoffrohrs das Kunststoffrohr zusammenzieht oder zusammendrückt und so in eine Schließstellung überführt, in der das Kunststoffrohr selbst den Querschnitt der Durchführung verschließt.An initial solution to this task is achieved according to the invention a fire barrier element of the type mentioned, which thereby is marked that the Fire protection element at least one in its basic state or has a fireproof closing element prestressed by the plastic tube, being the locking organ in the event of fire due to an increase in temperature and softening of the Plastic pipe the plastic pipe contracts or compresses and transferred to a closed position in which closes the cross section of the bushing itself.

Bei Verwendung eines gegen Hitze und Feuer ausreichend beständigen Kunststoffs für das Rohr kann in manchen Anwendungsfällen mit niedrigeren Ansprüchen schon allein mit dem Kunststoffrohr und dem Schließorgan im Brandfall die nötige Abschottung mittels des Zusammenziehens oder -drückens des Kunststoffrohrs durch das Schließorgan erreicht werden, ohne daß ein separates Abschottorgan nötig ist. Damit wird eine sehr einfache und entsprechend preiswerte Grundversion des Brandabschottelements zur Verfügung gestellt, die neue Anwendungen und Märkte für Brandabschottelemente erschließen kann, die bisher aus Kostengründen nicht zugänglich waren.When using one against heat and fire resistant enough Plastic for in some applications, the pipe can do it with lower demands with the plastic pipe and the locking device in the event of a fire, the necessary isolation by pulling or pushing the plastic pipe through the locking organ can be achieved without a separate bulkhead is necessary. This is a very simple and reasonably priced basic version of the fire barrier element provided the new applications and markets for fire protection elements tap can, so far for cost reasons inaccessible were.

Eine zweite Lösung dieser Aufgabe gelingt erfindungsgemäß durch ein Brandabschottelement der eingangs genannten Art, das dadurch gekennzeichnet ist, daß es mindestens ein flexibles und feuerfestes, in seinem Grundzustand eine Offenstellung einnehmendes Abschottorgan und mindestens ein mit diesem zusammenwirkendes, in seinem Grundzustand in sich oder durch das Kunststoffrohr vorgespanntes feuerfestes Schließorgan aufweist, wobei in Brandfall das Schließorgan infolge einer Temperaturerhöhung und eines Erweichens oder Schmelzens des Kunststoffrohrs das Abschottorgan in eine Schließstellung überführt, in der das Abschottorgan den Querschnitt der Durchführung verschließt.A second solution to this problem is achieved according to the invention by a fire protection element of the type mentioned at the outset, which is characterized in that it has at least one flexible and fireproof partitioning element which in its basic state occupies an open position and at least one which cooperates with it, in its basic state in itself or through that Has plastic tube biased fireproof closing member, in the event of fire, the closing member due to an increase in temperature and softening or melting of the plastic pipe transfers the bulkhead in a closed position in which the bulkhead closes the cross section of the implementation.

Das erfindungsgemäße Brandabschottelement benötigt vorteilhaft weder teure aufschäumende Materialien noch voluminöse Klappenkonstruktionen. Statt dessen verwendet das erfindungsgemäße Brandabschottelement vorteilhaft ein flexibles und feuerfestes Abschottorgan, das zunächst durch das Kunststoffrohr in einem offenen Zustand gehalten wird. Dem Abschottorgan ist ein Schließorgan zugeordnet, das vorgespannt ist und das dann in Aktion tritt, wenn im Brandfall eine Temperaturerhöhung auftritt und das Kunststoffrohr erweicht oder schmilzt. Sowohl das Abschottorgan als auch das Schließorgan des erfindungsgemäßen Brandabschottelements lassen sich in einem kleinen Bauraum unterbringen und können von relativ einfacher und damit kostengünstiger Konstruktion und Ausführung sein. Damit wird das Brandabschottelement auch in seiner Ausführung mit dem Abschottorgan insgesamt sowohl kompakt als auch preisgünstig, ohne daß es an der Zuverlässigkeit seiner Abschottfunktion Einbußen gibt.The fire barrier element according to the invention advantageously requires neither expensive foaming Materials still voluminous Fold structures. Instead, the fire barrier element according to the invention is used advantageous a flexible and fireproof bulkhead, which is initially by the plastic pipe is kept in an open state. The bulkhead is a locking device assigned, which is biased and takes action when in the event of fire, an increase in temperature occurs and the plastic tube softens or melts. Both that Isolation member and the closing member of the fire insulation element according to the invention can be accommodated in a small space and can be from be relatively simple and therefore inexpensive construction and execution. In order to the fire protection element is also in its execution the bulkhead organ as a whole both compact and inexpensive, without that it in reliability loss of its foreclosure function gives.

Das Abschottorgan als Teil des Brandabschottelements kann unterschiedlich ausgebildet sein; bevorzugte Ausführungen hierzu sind in den Unteransprüchen 3, 9 und 12 angegeben.The bulkhead as part of the fire bulkhead element can be designed differently; preferred versions for this are in the subclaims 3, 9 and 12.

In der im Anspruch 4 angegebenen Ausführung kann vorteilhaft eine das Abschottorgan bildende Umhüllung des Kunststoffrohrs zugleich eine akustische und/oder thermische Rohrisolierung bildet.In the specified in claim 4 execution can advantageously be a sheath forming the bulkhead Plastic pipe also an acoustic and / or thermal pipe insulation forms.

Auch das Schließorgan als Teil des Brandabschottelements kann unterschiedliche Ausführungen und Konstruktionen aufweisen, wobei die unterschiedlichen Abschottorgane und die unterschiedlichen Schließorgane in jeweils unterschiedlichen Ausführungen miteinander zu dem Brandabschottelement kombinierbar sind. Bevorzugte Ausführungen und Ausgestaltungen hierzu sind in den Unteransprüchen 5 bis 8, 10, 11, 13 und 14 angegeben.Also the closing element as part of the fire protection element can have different designs and have constructions, the different bulkheads and the different locking elements in different versions can be combined with each other to form the fire protection element. preferred versions and configurations for this are in the subclaims 5 to 8, 10, 11, 13 and 14.

In einer weiteren Ausgestaltung ist gemäß Anspruch 15 vorgesehen, daß jeder Bügel in Form eines die Feder und/oder das Seil und/oder das Abschottorgan in dessen offenem Zustand aufnehmenden Gehäuses ausgeführt ist. Hiermit wird insbesondere erreicht, daß die Feder und/oder das Seil und/oder das Abschottorgan in seinem offenen Zustand vor äußeren Einwirkungen weitestgehend geschützt sind. Damit wird vermieden, daß äußere Einwirkungen, die die Funktion des Brandabschottelements beeinträchtigen könnten, bis zu den beweglichen Teilen des Brandabschottelements gelangen. Beispielsweise ist so sichergestellt, daß beim Anstreichen abtropfende Wand- oder Deckenfarbe die Beweglichkeit der bewegbaren Teile des Brandabschottelements nicht behindern kann. Auch wird auf diese Weise das flexible Abschottorgan dem Zugriff von möglicherweise eindringenden Nagetieren, z.B. Mäusen, entzogen, die sonst möglicherweise Schäden an dem flexiblen Abschottorgan verursachen könnten.In a further embodiment according to claim 15 provided that everyone Bracket in Form of a spring and / or rope and / or a partition is designed in its open state receiving housing. Hereby in particular achieved that Spring and / or the rope and / or the partition member in its open Condition before external influences largely protected are. This prevents external influences, that impair the function of the fire protection element could reach the moving parts of the fire protection element. For example is thus ensured that the Painting dripping wall or ceiling paint the mobility the movable parts of the fire protection element cannot hinder. This also gives the flexible partition member access of possibly invading rodents, e.g. Mice, deprived, who might otherwise damage on the flexible bulkhead.

Bei den Schließorganen kann die Vorspannung auf unterschiedliche Weise erzeugt werden. Gemäß einigen vorgenannten Unteransprüchen ist jeweils eine Zugfeder als vorzuspannendes Element angegeben; gemäß dem Patentanspruch 16 ist hier auch eine kinematische Umkehrung in dem Sinne möglich, daß anstelle einer oder mehrerer Zugfedern eine oder mehrere Druckfedern eingesetzt werden, um im Falle des Erweichens des Kunststoffrohrs dieses und/oder das Abschottorgan aus seiner offenen Stellung in seine Schließstellung zu überführen. Eine weitere im Anspruch 16 genannte Alternative ist der Einsatz (jeweils) einer bei Erhitzung sich in Schließrichtung verstellenden Bimetallfeder oder eines ähnlich funktionierenden Memorymetallelements. Diese Feder oder dieses Element braucht nicht vorgespannt zu werden, verstellt sich aber im Brandfall durch die Erhitzung in Schließrichtung, wodurch während eines Brandes der gewünschte Verschluß des Rohres und/oder des Abschottorgans erzielt wird, solange die Temperatur entsprechend hoch ist.The preload can be used for the locking elements generated in different ways. According to some of the aforementioned subclaims a tension spring specified as the element to be preloaded; according to the claim 16 a kinematic reversal is also possible here in the sense that instead of one or more tension springs used one or more compression springs in order to soften the plastic pipe this and / or the bulkhead from its open position to its closed position to convict. Another the alternative mentioned in claim 16 is the use (each) when heated in the closing direction adjusting bimetal spring or a similarly functioning memory metal element. This spring or element does not need to be biased in the event of a fire, however, it changes in the direction of closing, whereby during a desired fire Closure of the pipe and / or the bulkhead is achieved as long as the temperature is correspondingly high.

Eine weitere alternative Gestaltung des Schließorgans sieht gemäß Anspruch 17 vor, daß anstelle der vorgespannten Zugfeder(n) (jeweils) eine Kolben-Zylinder-Einheit vorgesehen ist, deren Zylinder mit einem sich in seinem Volumen bei Erhitzung vergrößernden Material gefüllt ist, wodurch der Kolben und eine damit verbundene Kolbenstange bei Erhitzung in einer Schließrichtung für das Verschließen des Kunststoffrohrs oder des/jedes Abschottorgans verschiebbar sind. Für das Material im Zylinder reichen relativ geringe Mengen aus, da die zu erzeugende Betätigungskraft relativ klein sein kann. Zudem ist das Material hier im Zylinder gut gegen Umwelteinflüsse geschützt, solange kein Brandfall eintritt, was für lange Zeit eine hohe Betriebsbereitschaft sichert. Das Material kann z.B. ein zunächst festes, im Brandfall aufschäumendes Material oder eine Flüssigkeit sein.Another alternative design of the locking organ looks according to claim 17 before that instead the preloaded tension spring (s) (each) a piston-cylinder unit is provided, the cylinder with one in its volume enlarging when heated Material filled is, whereby the piston and a piston rod connected to it Heating in a closing direction for the Closing the Plastic pipe or the / each partition member are slidable. For the Material in the cylinder is sufficient in relatively small quantities because the actuating force to be generated can be relatively small. The material is also in the cylinder here good against environmental influences protected as long as no fire, what ensures high operational readiness for a long time. The material can e.g. one initially solid, foaming in the event of fire Material or a liquid his.

Um die Montage des Brandabschottelements vor Ort zu erleichtern, schlägt die Erfindung weiter vor, daß das Schließorgan mit Montagelaschen und/oder Montagekrallen zur Anbringung an der Decke oder der Wand im Bereich der Durchführung ausgebildet ist.To assemble the fire protection element to facilitate on site the invention further before that closing member with mounting brackets and / or mounting claws for attachment to the Ceiling or the wall is formed in the area of the implementation.

Für die ordnungsgemäße Funktion des erfindungsgemäßen Brandabschottelements ist es erforderlich, daß ein Kunststoffrohr, an dem das Brandabschottelement angebracht ist, durch Hitzeeinwirkung erweicht oder schmilzt. Damit ist das erfindungsgemäße Brandabschottelement nicht für eine direkte Anbringung an Metallrohren oder Rohren aus anderen, im Brandfall nicht erweichenden Materialien geeignet. Um aber dennoch Durchführungen von Rohren aus Metall oder anderen, nicht brennbaren und im Brandfall formstabilen Materialien erfindungsgemäß schützen zu können, schlägt eine Weiterbildung des Brandabschottelements vor, daß es an einem kurzen Kunststoffrohrabschnitt angeordnet ist, der im Bereich einer Durchführung in ein Rohr aus einem im Brandfall nicht erweichenden Material, insbesondere ein Metallrohr, nach Ausschneiden eines entsprechenden Rohrabschnitts an dessen Stelle einfügbar ist. Auf diese Weise wird das erfindungsgemäße Brandabschottelement auch für Rohre aus einem im Brandfall formbeständigen Material, insbesondere aus Metall, einsetzbar.For the proper function of the fire barrier element according to the invention, it is necessary that a plastic pipe to which the fire barrier element is attached softens or melts due to the action of heat. The fire protection element according to the invention is therefore not suitable for direct attachment to metal pipes or pipes made of other materials which do not soften in the event of a fire. However, in order to be able to protect lead-throughs of pipes made of metal or other non-combustible and dimensionally stable materials in the event of fire, a further development of the fire protection element suggests that it is arranged on a short plastic pipe section, which can be inserted in the area of a passage into a pipe made of a material that does not soften in the event of fire, in particular a metal pipe, after cutting out a corresponding pipe section in its place. In this way, the fire protection element according to the invention can also be used for pipes made of a dimensionally stable material in the event of a fire, in particular of metal.

Hinsichtlich der Materialien für das Brandabschottelement ist erfindungsgemäß bevorzugt vorgesehen, daß das Abschottorgan aus Mineralwolle, Glasfasertextilien oder Me tallgewebe besteht und daß die das Schließorgan bildenden Teile aus korrosionsfestem und hitzebeständigem Metall, wie Stahl, vorzugsweise rostfreier Stahl, bestehen. Die genannten Materialien sind für die gestellten Anforderungen, die in der DIN 4102 festgelegt sind, gut geeignet. Die für das Abschottorgan vorzugsweise zu verwendenden Materialien sind sowohl flexibel wie auch feuerfest und auch so ausführbar, daß Rauchgase nicht oder nicht in nennenswertem Maße durchtreten. Die Verwendung von Stahl für die Teile des Schließorgans stellt sicher, daß dieses auch im Brandfall bei relativ großer Hitze seine Funktionsfähigkeit behält. Auch bei einem Einsatz in Umgebungen, in denen es Witterungseinflüssen unterliegt, bleibt ein Brandabschottelement aus den genannten Materialien auf Dauer funktionsfähig, da Korrosionsschäden, die zu Funktionsstörungen führen können, vermieden werden.Regarding the materials for the fire barrier element is preferred according to the invention provided that the Partition element made of mineral wool, glass fiber textiles or metal mesh exists and that the the locking organ forming parts made of corrosion-resistant and heat-resistant metal, such as Steel, preferably stainless steel. The materials mentioned are for the requirements set out in DIN 4102, well suited. The for the partition member are preferably materials to be used both flexible and fireproof and also executable so that smoke gases do not or not to a significant extent. The usage of steel for the parts of the locking mechanism make sure this its functionality even in the event of fire in relatively high heat reserves. Even when used in environments in which it is subject to weather influences, remains a fire protection element made of the materials mentioned in the long term functioning, because corrosion damage, leading to malfunctions to lead can, avoided become.

Schließlich ist erfindungsgemäß noch vorgesehen, daß das Kunststoffrohr zumindest im Bereich der Durchführung und des Brandabschottelements aus einem mineralverstärkten Kunststoff, vorzugsweise mineralverstärktes Polypropylen, besteht. Dieses Material ist gegen Hitze wesentlich beständiger als reiner Kunststoff, sodaß in manchen Anwendungsfällen allein mit dem Kunststoffrohr aus diesem Material im Brandfall die nötige Abschottung mittels des Zusammenziehens oder -drückens des Kunststoffrohrs durch das Schließorgan ohne ein separates Abschottorgan erreicht werden kann. Der mineralverstärkte Kunststoff erweicht zwar, brennt aber nicht und schmilzt auch nicht so leicht wie reiner Kunststoff.Finally, the invention also provides that this Plastic pipe at least in the area of the bushing and the fire protection element a mineral reinforced Plastic, preferably mineral-reinforced polypropylene, is made. This material is much more resistant to heat than pure plastic, so in some use cases only with the plastic pipe made of this material in the event of fire necessary Partitioning by pulling or pushing the plastic pipe through the locking organ can be achieved without a separate bulkhead. The mineral-reinforced plastic softens but does not burn and does not melt easily like pure plastic.

Im folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand einer Zeichnung erläutert. Die Figuren der Zeichnung zeigen:In the following, embodiments of the Invention explained with reference to a drawing. The figures of the drawing demonstrate:

1 ein Schließorgan als Teil eines Brandabschottelements in einer ersten Ausführung in perspektivischer Ansicht, 1 a closing member as part of a fire protection element in a first embodiment in a perspective view,

2a bis 2c das mit dem Schließorgan gemäß 1 ausgeführte Brandabschottelement an einem Kunststoffrohr im Bereich einer Durchführung durch eine Decke vor, bei und nach einem Brandfall, 2a to 2c that according to the locking device 1 Fire protection element implemented on a plastic pipe in the area of a passage through a ceiling before, during and after a fire,

3a ein Schließorgan als Teil des Brandabschottelements in einer zweiten Ausführung in seinem nicht vorgespannten Zustand in Draufsicht, 3a a closing member as part of the fire protection element in a second embodiment in its non-prestressed state in plan view,

3b das Schließorgan aus 3a nun in seinem vorgespannten Zustand an einem Kunststoffrohr, wieder in Draufsicht, 3b the locking organ 3a now in its pre-stressed state on a plastic pipe, again in top view,

4 das Brandabschottelement in einer dritten Ausführung in seinem nicht vorgespannten Zustand vor seiner Anbringung an einem Kunststoffrohr, 4 the fire protection element in a third embodiment in its non-prestressed state before it is attached to a plastic pipe,

5 das Brandabschottelement aus 4 nun in seinem vorgespannten, an einem Kunststoffrohr angeordneten Zustand, 5 the fire protection element 4 now in its pre-stressed state, arranged on a plastic tube,

6 das Brandabschottelement in einer vierten, zweiteiligen Ausführung vor dem Zusammenfügen seiner beiden Teile, in perspektivischer Ansicht, 6 the fire barrier element in a fourth, two-part embodiment before joining its two parts, in a perspective view,

7a bis 7c das zusammengebaute Brandabschottelement aus 6 in drei unterschiedlichen Zuständen vor, bei und nach einem Brandfall, jeweils in perspektivischer Ansicht, 7a to 7c the assembled fire barrier element 6 in three different states before, during and after a fire, each in a perspective view,

8a bis 8c das Brandabschottelement gemäß 6 wieder in drei unterschiedlichen, den 7a bis 7c entsprechenden Zuständen, d.h. vor, bei und nach einem Brandfall, nun im Vertikalschnitt durch eine Rohrdurchführung durch eine Betondecke, und 8a to 8c the fire protection element according to 6 again in three different ones 7a to 7c corresponding conditions, ie before, during and after a fire, now in vertical section through a pipe duct through a concrete ceiling, and

9 das unter einer Betondecke im Bereich einer Rohrdurchführung montierte Brandabschottelement gemäß 6 im Zustand nach einem Brand. 9 the fire protection element installed under a concrete ceiling in the area of a pipe penetration according to 6 in the state after a fire.

Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 1 besteht das Schließorgan 3 aus einem metallischen Bügel 30 und einer damit verbundenen metallischen Zugfeder 34. Der Bügel 30 besitzt einen U-Bogen 31, dessen Bogen an den Durchmesser eines mit einem Brandabschattelement zu versehenden Kunststoffrohres zuzüglich einer dieses umgebenden Umhüllung angepaßt ist. An den U-Bogen 31 schließen sich zwei U-Schenkel 32, 32' an, deren Länge mindestens so groß ist, daß sie über den gesamten Durchmesser eines zugehörigen Kunststoffrohres reichen. Nahe dem Ende jedes U-Schenkels 32, 32' ist in diesen je eine Durchbrechung 33, 33' angebracht. An diesen Durchbrechungen 33, 33' ist jeweils ein Ende der Zugfeder 34 eingehängt.In the embodiment according to 1 there is the locking organ 3 from a metal bracket 30 and an associated metallic tension spring 34 , The coat hanger 30 has a U-bow 31 , the elbow of which is adapted to the diameter of a plastic pipe to be provided with a fire shading element plus a covering surrounding it. On the U-bend 31 close two U-legs 32 . 32 ' on, the length of which is at least so large that they extend over the entire diameter of an associated plastic tube. Near the end of each U-leg 32 . 32 ' there is an opening in each 33 . 33 ' appropriate. At these breakthroughs 33 . 33 ' is one end of the tension spring 34 hooked.

Zur Montage des Schließorgans 3 an einer Wand oder Decke ist der Bügel 30 mit mehreren, hier drei voneinander beabstandeten Montagelaschen 36 versehen. Diese Laschen 36 weisen je eine Bohrung auf, durch die eine Schraube oder ein Nagel als Befestigungsmittel hindurchgeführt werden kann.For mounting the locking device 3 the bracket is on a wall or ceiling 30 with several, here three spaced apart mounting brackets 36 Mistake. These tabs 36 each have a hole through which a screw or a nail can be passed as a fastening means.

Die Funktion des Schließorgans 3 gemäß 1 ist in den 2a bis 2c veranschaulicht. Die 2a bis 2c zeigen jeweils im Schnitt eine Betondecke 5 mit einer Durchführung 50 für ein Kunststoffrohr 4. Dabei ist das Kunststoffrohr 4 im Bereich der Durchführung 50 sowie über einen gewissen Abschnitt auch nach unten und nach oben darüber hinaus von einer Umhüllung 21 umgeben, die hier zugleich ein Abschottorgan 2 bildet. Voraussetzung dafür ist, daß die Umhüllung 21 flexibel und feuerfest ist. Ein solches Material ist beispielsweise Mineralwolle oder Steinwolle, die als Umhüllung 21 zur akustischen und/oder thermischen Isolierung des Kunststoffrohres 4 dient. Im vorliegenden Anwendungsfall erhält diese Umhüllung 21 noch die zweite Funktion des Abschottorgans 2.The function of the locking device 3 according to 1 is in the 2a to 2c illustrated. The 2a to 2c each show a concrete ceiling in section 5 with an implementation 50 for a plastic tube 4 , Here is the plastic tube 4 in the area of implementation 50 as well as down and up over a certain section from an enclosure 21 surrounded, which here is also a partition 2 forms. Prerequisite there for is that serving 21 is flexible and fireproof. Such a material is, for example, mineral wool or rock wool, which is used as a covering 21 for acoustic and / or thermal insulation of the plastic pipe 4 serves. In the present application this envelope is given 21 the second function of the bulkhead 2 ,

Im Ausgangszustand ist das Kunststoffrohr 4 an der Unterseite der Decke 5 mit dem Brandabschottelement 1 versehen, wobei das Brandabschottelement 1 hier durch das Schließorgan gemäß 1 sowie durch das von der Umhüllung 21 gebildete Abschottorgan 2 gebildet ist. Zur Montage wird das Schließorgan 3 gemäß 2a von der linken Seite her parallel zur Unterseite der Decke 5 nach rechts auf das Kunststoffrohr 4 mit den U-Schenkeln 32, 32' voran aufgeschoben. Durch dieses Aufschieben wird die Zugfeder 34 angespannt und an etwa die linke Hälfte des Außenumfangs des Kunststoffrohrs 4 sowie den Innenumfang des Bügels 30 angelegt. In diesem vorgespannten Zustand wird das Schließorgan an der Decke 5 fixiert, vorzugsweise mittels Schrauben oder Nägeln, die durch die Montagelaschen 36 hindurchlaufen. Solange kein Brandfall eintritt, wird das Schließorgan 3 durch das starre Kunststoffrohr 4 in seinem vorgespannten Zustand gehalten.The plastic pipe is in the initial state 4 at the bottom of the ceiling 5 with the fire protection element 1 provided, the fire barrier element 1 here according to the locking organ 1 as well as from that of wrapping 21 formed bulkhead 2 is formed. The locking device is used for assembly 3 according to 2a from the left side parallel to the underside of the ceiling 5 to the right on the plastic tube 4 with the U-legs 32 . 32 ' postponed ahead. This pushes on the mainspring 34 tense and about the left half of the outer circumference of the plastic tube 4 and the inside circumference of the bracket 30 created. In this pretensioned state, the closing element on the ceiling 5 fixed, preferably by means of screws or nails, through the mounting brackets 36 pass. As long as there is no fire, the locking device 3 through the rigid plastic tube 4 kept in its biased condition.

Wenn im Bereich unterhalb der Decke 5 ein Brandfall eintritt, kommt es, wie 2b veranschaulicht, zu einem Erweichen oder Schmelzen des Kunststoffrohrs 4 in seinem Bereich 40 unterhalb der Decke 5. Das Kunststoffrohr 4 ist in seinem Bereich 40 nun nicht mehr in der Lage, das Schließorgan 3 und dessen Zugfeder 34 im gespannten Zustand zu halten. Vielmehr sorgt nun die Vorspannung der Zugfeder 34 dafür, daß diese den Bereich 40 des Kunststoffrohres 4 unter Mitnahme der das Abschottorgan 2 bildenden Umhüllung 21 zunehmend zusammendrückt, bis schließlich am Ende der in 2c gezeigte Zustand erreicht ist. In diesem Zustand hat die Zugfeder 34 wieder ihre Stellung erreicht, die sie in der 1 einnimmt. In dieser Stellung drückt die Zugfeder 34 die Umhüllung 21 als Abschottorgan 2 dicht zusammen. Somit ist die Durchführung 50 durch die Betondecke 5 ausreichend brandsicher und rauchgasdicht verschlossen.If in the area below the ceiling 5 if a fire occurs, it happens how 2 B illustrates softening or melting of the plastic tube 4 in his area 40 below the ceiling 5 , The plastic tube 4 is in his area 40 now no longer able to use the locking device 3 and its mainspring 34 to keep it taut. Rather, the tension of the tension spring now ensures 34 for making this the area 40 of the plastic pipe 4 taking away the the bulkhead 2 forming wrapping 21 increasingly squeezing until finally at the end of the 2c shown state is reached. In this condition the mainspring has 34 back to the position she was in 1 occupies. The tension spring presses in this position 34 the wrapping 21 as a bulkhead 2 close together. So that's the implementation 50 through the concrete ceiling 5 adequately fire-proof and smoke-tight.

Die 3a und 3b zeigen ein zweites Beispiel eines Schließorgans 3, das ebenso wie das Schließorgan gemäß 1 mit einem durch eine Umhüllung des Rohres gebildeten Abschottorgan zusammenwirkt. In 3a ist das Schließorgan 3 in seinem Zustand vor dem Aufsetzen auf ein zugehöriges Rohr, das hier nicht dargestellt ist, gezeigt. Auch dieses Schließorgan 3 weist einen U-förmigen Bügel 30 mit einem U-Bogen 31 und zwei U-Schenkeln 32, 32' auf. Eine Zugfeder 34 ist hier parallel zum U-Bogen 31 auf dessen Außenseite angeordnet. Die beiden Enden der Zugfeder 34 sind über ein Seil 35 miteinander verbunden. Von dem einen Ende der Zugfeder 34 verläuft das Seil 35 zunächst parallel zu dem einen U-Schenkel 32, dann durch eine Durchbrechung 33 in diesem U-Schenkel 32 rechtwinklig zum gegenüberliegenden zweiten U-Schenkel 32' und dort ebenfalls durch eine Durchbrechung 33' unter etwa rechtwinkliger Abbiegung zum zweiten Ende der Zugfeder 34. Das Seil 35 besteht aus einem flexiblen und feuerfesten Material und ist vorzugsweise ein Stahlseil.The 3a and 3b show a second example of a locking device 3 which, like the locking device, 1 cooperates with a partition member formed by a casing of the tube. In 3a is the locking organ 3 in its state before being placed on an associated pipe, which is not shown here. This locking organ too 3 has a U-shaped bracket 30 with a U-bend 31 and two U-legs 32 . 32 ' on. A tension spring 34 is parallel to the U-arch here 31 arranged on the outside. The two ends of the tension spring 34 are on a rope 35 connected with each other. From one end of the tension spring 34 the rope runs 35 initially parallel to the one U-leg 32 , then through an opening 33 in this U-leg 32 perpendicular to the opposite second U-leg 32 ' and there also through an opening 33 ' with an approximately right-angled turn to the second end of the tension spring 34 , The rope 35 consists of a flexible and fireproof material and is preferably a steel cable.

Auch an diesem Schließorgan 3 sind an dem Bügel 30 mehrere Montagelaschen 36 vorgesehen, die zur Anbringung des Schließorgans 3 an einer Wand oder Decke dienen.Also on this locking device 3 are on the bracket 30 several mounting brackets 36 provided for attaching the locking member 3 serve on a wall or ceiling.

3b zeigt das Schließorgan 3 aus 3a nun in seinem an einem Rohr 4 angebrachten Zustand. Zur Anbringung wird das Schließorgan 3 in der Zeichnungsebene von oben nach unten auf das Rohr 4 aufgeschoben, wodurch sich das Seil 35 an die in 3b obere Hälfte des Umfangs des Rohrs 4 anlegt. Hierdurch wird gleichzeitig die Zugfeder 34 angespannt, bis sie den in 3b sichtbaren gespannten Zustand erreicht hat. In dieser Stellung wird das Schließorgan 3 mittels der Montagelaschen 36 an der Wand oder der Decke, durch die das Rohr 4 hindurchläuft, fixiert. Die U-Schenkel 32, 32' sind hier so lang ausgeführt, daß das Schließorgan 3 auch an einem schräg zur Wand oder Decke durch diese verlaufenden Rohr angebracht werden kann und dann sicher funktioniert. 3b shows the locking organ 3 out 3a now in his on a pipe 4 attached condition. The locking device is used for attachment 3 in the drawing plane from top to bottom of the pipe 4 pushed on, causing the rope 35 to the in 3b upper half of the circumference of the tube 4 invests. This also becomes the mainspring 34 tense until she's in 3b has reached visible tension. In this position the locking device 3 using the mounting brackets 36 on the wall or ceiling through which the pipe 4 runs through, fixed. The U-legs 32 . 32 ' are executed here so long that the closing element 3 can also be attached to a wall or ceiling diagonally through this pipe and then works safely.

Im Brandfall erweicht oder schmilzt das Rohr 4, wodurch dieses das Seil nicht mehr in der in 3b sichtbaren Position halten kann. Durch die Zugkraft der Zugfeder 34 wird das Seil 35 wieder in die in 3a gezeigte Position bewegt. Gleichzeitig nimmt das Seil 35 bei dieser Bewegung eine in 3b nicht eigens dargestellte, in den 2a bis 2c sichtbare Umhüllung mit, bis diese vollständig zusammengezogen oder -gedrückt ist und so die Durchführung durch die Wand oder Decke verschließt.In the event of a fire, the pipe softens or melts 4 , making this the rope no longer in the 3b visible position. By the tension of the tension spring 34 becomes the rope 35 back into the in 3a position shown moves. At the same time the rope takes off 35 in this movement one in 3b not specifically shown in the 2a to 2c visible wrapping until it is completely contracted or compressed and closes the passage through the wall or ceiling.

4 der Zeichnung zeigt ein Brandabschottelement 1, bei dem ein Abschottorgan 2 und ein Schließorgan 3 zu einem integrierten Element zusammengebaut sind. Auch hier umfaßt das Schließorgan 3 wieder einen U-förmigen Bügel 30 mit einem U-Bogen 31 und zwei U-Schenkeln 32, 32'. Auch hier sind an dem Bügel 30 wieder drei Montagelaschen 36 mit je einer Bohrung vorgesehen. Jeweils nahe dem freien Ende der beiden U-Schenkel 32, 32' ist je eine Durchbrechung 33, 33' angebracht. Weiterhin verläuft durch den Bügel 30 in dessen Längsrichtung ein Schlitz 38, der sich annähernd über die gesamte Länge des Bügels 30 erstreckt und mit geringem Abstand von den Durchbrechungen 33, 33' endet. Durch den Schlitz 38 hindurch verläuft das Abschottorgan 2, das hier die Form eines Materialzuschnitts 22 hat. Dieser Materialzuschnitt 22 besteht beispielsweise aus einem feuerfesten Gewebe. An seinem radial außerhalb des Schlitzes 38 liegenden Teil hat das Abschottorgan 2 einen ersten Hohlsaum 24, in dessen Innerem eine Zugfeder 34 liegt. Der Außendurchmesser der Federwindungen der Feder 34 ist größer als die Weite des Schlitzes 38. In ihrem in 4 gezeigten Zustand verläuft die Zugfeder 34 wieder im wesentlichen um den U-Bogen 31 des Bügels 30 herum. Die Enden der Feder 34 sind hier wieder über ein flexibles Seil 35 miteinander verbunden, wobei das Seil 35 auch hier wieder durch die beiden Durchbrechungen 33, 33' geführt und umgelenkt wird. Im Bereich des Abschnitts des Seils 35 zwischen den Durchbrechungen 33, 33' ist der Materialzuschnitt 22 mit einem zweiten Hohlsaum 25 ausgebildet, durch den das Seil 35 hindurchläuft. 4 the drawing shows a fire barrier element 1 , in which a bulkhead 2 and a locking device 3 are assembled into an integrated element. Here, too, the locking element is included 3 another U-shaped bracket 30 with a U-bend 31 and two U-legs 32 . 32 ' , Here too are on the bracket 30 three mounting brackets again 36 provided with one hole each. Each near the free end of the two U-legs 32 . 32 ' is a breakthrough 33 . 33 ' appropriate. It continues through the temple 30 a slot in the longitudinal direction 38 that extends almost the entire length of the bracket 30 extends and at a short distance from the openings 33 . 33 ' ends. Through the slot 38 the bulkhead runs through it 2 which here is the shape of a material blank 22 Has. This material cut 22 consists for example of a fire-resistant fabric. At its radially outside of the slot 38 the bulkhead has the lying part 2 a first hemstitch 24 , inside a tension spring 34 lies. The Au Outside diameter of the spring coils of the spring 34 is larger than the width of the slot 38 , In her in 4 shown state runs the tension spring 34 again essentially around the U-bend 31 of the bracket 30 around. The ends of the feather 34 are here again over a flexible rope 35 connected together, the rope 35 again through the two openings 33 . 33 ' is guided and redirected. In the area of the section of the rope 35 between the breakthroughs 33 . 33 ' is the material cut 22 with a second hemstitch 25 trained through which the rope 35 passes.

In dem in 4 gezeigten Zustand hat die Feder 34 ihre kürzeste Länge und das Seil 35 verläuft geradlinig zwischen den beiden Durchbrechungen 33, 33', wodurch der das Abschottorgan 2 bildende Materialzuschnitt 22 zu der in 4 sichtbaren flächigen Erstreckung aufgespannt wird.In the in 4 shown state has the spring 34 their shortest length and the rope 35 runs in a straight line between the two openings 33 . 33 ' , whereby the the foreclosure organ 2 forming material cutting 22 to the in 4 visible flat extension is stretched.

5 zeigt das Brandabschottelement 1 aus 4 nun in seinem an einem Rohr 4 angebrachten Zustand. Zur Anbringung wird das Brandabschottelement 1 in Querrichtung des Rohres 4 von der in 5 rechten Seite her auf dieses aufgeschoben, wodurch das Seil 35 im Bereich zwischen den Durchbrechungen 33, 33' in das Innere des Bügels 30 bewegt wird und schließlich eine Lage parallel zum Außenumfang des Rohres 4 und parallel zum Innenumfang des Bügels 30 erreicht, wie in 5 sichtbar ist. Der das Abschottorgan 2 bildende Materialzuschnitt 22 wird hierbei zusammengelegt und liegt dann kompakt zwischen dem Innenumfang des Bügels 30 und dem Außenumfang des Rohres 4. Die Zugfeder 34 hat nun ihren maximal gespannten Zustand und ihre größte Länge erreicht. 5 shows the fire protection element 1 out 4 now in his on a pipe 4 attached condition. The fire barrier element is to be attached 1 in the transverse direction of the pipe 4 from the in 5 right side pushed onto this, causing the rope 35 in the area between the openings 33 . 33 ' inside the temple 30 is moved and finally a layer parallel to the outer circumference of the tube 4 and parallel to the inner circumference of the bracket 30 achieved as in 5 is visible. The the bulkhead 2 forming material cutting 22 is folded here and then lies compactly between the inner circumference of the bracket 30 and the outer circumference of the tube 4 , The mainspring 34 has now reached its maximum tensioned state and its greatest length.

Im Brandfall erweicht das Rohr 4 und die Kraft der Zugfeder 34 sorgt dafür, daß das Seil 35 zusammen mit dem daran über den zweiten Hohlsaum 25 befestigten Materialzuschnitt 22 über den Querschnitt des Rohres 4 bewegt wird, wodurch das Brandabschottelement 1 dann den Zustand einnimmt, wie er in 4 dargestellt ist. In diesem Zustand ist die Durchführung des Rohres 4 durch die Decke oder Wand brandsicher verschlossen.In the event of a fire, the pipe softens 4 and the force of the tension spring 34 ensures that the rope 35 along with the one on the second hemstitch 25 attached material cut 22 across the cross section of the pipe 4 is moved, causing the fire protection element 1 then takes the state as he is in 4 is shown. The pipe is in this condition 4 sealed fire-proof by the ceiling or wall.

6 der Zeichnung zeigt eine Ausführung des Brandabschottelements 1, das aus zwei Teilen gebildet ist, die sich zu einem Ring ergänzen. Hierdurch ist eine einfache nachträgliche Anbringung des Brandabschottelements 1 an einem Rohr möglich, ohne das Rohr auftrennen zu müssen. In jeder Hälfte des Brandabschottelements 1 ist je ein Schließorgan 3 vorgesehen, das hier die Form eines mehreckigen Bügels 30 hat. Die beiden Bügel 30 sind hier in Form je eines Gehäuses 37 ausgeführt, das an der radial nach innen weisenden Seite mit einem umlaufenden Schlitz 38 versehen ist. Im Inneren des Gehäuses 37 sind jeweils eine Zugfeder und ein Seil als Schließorganteile und je ein Materialzuschnitt als Abschottorgan untergebracht und vor äußeren Einwirkungen geschützt. An dem in 6 je weils hinteren Ende der beiden Bügel 30 ist jeweils eine der Durchbrechungen 33, 33' für die Führung des hier nicht eingezeichneten Seils erkennbar. 6 the drawing shows an embodiment of the fire protection element 1 , which is made up of two parts that complement each other to form a ring. This is a simple subsequent attachment of the fire barrier element 1 possible on a pipe without having to cut the pipe. In each half of the fire protection element 1 is a locking device 3 provided that here the shape of a polygonal temple 30 Has. The two brackets 30 are here in the form of a housing 37 executed, that on the radially inward-facing side with a circumferential slot 38 is provided. Inside the case 37 A tension spring and a rope are each housed as closing element parts and a material cut as a partition element and protected from external influences. On the in 6 each because of the rear end of the two brackets 30 is one of the openings 33 . 33 ' recognizable for the guidance of the rope not shown here.

Die 7a bis 7c zeigen das Brandabschottelement 1 gemäß 6 in verschiedenen Zuständen vor, bei und nach einem Brandfall. In 7a umgeben die beiden das Abschottorgan 2 bildenden Materialzuschnitte jeweils mit ihrem Hohlsaum 25, durch den das über die Feder vorgespannte Seil verläuft, den Außenumfang des hier nicht eingezeichneten, nun noch formstabilen Rohres.The 7a to 7c show the fire barrier element 1 according to 6 in different states before, during and after a fire. In 7a the two surround the bulkhead 2 material cuts with their hemstitch 25 , through which the rope pretensioned via the spring runs, the outer circumference of the tube, not shown here, which is still dimensionally stable.

In 7b ist ein Zustand des Brandabschottelements 1 gezeigt, wie er während eines Brandfalles vorübergehend auftritt. Hier ist durch den Brand das Kunststoffrohr schon zu einem Teil erweicht, wodurch mittels der Kraft der Zugfedern die Materialzuschnitte des Abschottorgans 2 schon einen Teil ihres Weges in Richtung zur geschlossenen Stellung zurückgelegt haben. Die beiden Hohlsäume 25 des Abschottorgans 2 liegen hier schon in einem geringeren Abstand voneinander.In 7b is a state of the fire barrier element 1 shown how it occurs temporarily during a fire. Here, the fire has already partially softened the plastic pipe, which means that the material of the partitioning element is cut using the force of the tension springs 2 have already covered part of their way towards the closed position. The two hemstitching 25 of the bulkhead 2 are already closer together.

7c schließlich zeigt das Brandabschottelement 1 zu einem späteren Zeitpunkt des Brandes oder nach einem Brand. Das Abschottorgan 2 hat nun seine vollständig geschlossene Stellung erreicht, in der die Hohlsäume 25 einander überlappen. Damit ist die zugehörige Durchführung des Rohres durch eine Wand oder Decke brandsicher verschlossen. 7c finally shows the fire barrier element 1 at a later time of the fire or after a fire. The bulkhead 2 has now reached its fully closed position, in which the hemstitch 25 overlap each other. The associated passage of the pipe is thus closed fire-proof by a wall or ceiling.

Die 8a bis 8c zeigen die Zustände des Brandabschottelements 1 gemäß den 7a bis 7c nun in einem Vertikalschnitt, wobei jeweils der Schnitt durch eine Betondecke 5 mit einer darin vorgesehenen Durchführung 50 für ein Kunststoffrohr 4 verläuft. Das Rohr 4 ist auch hier von einer Umhüllung 21 umgeben. An der Unterseite der Decke 5 ist das Brandabschottelement 1 angebracht. Gemäß 8a ist hier vor einem Brandfall das Abschottorgan 2 noch in seiner offenen Stellung, in der es durch das jetzt noch formstabile Kunststoffrohr 4 gehalten wird. Das Schließorgan 3 ist vorgespannt und wird durch das Rohr 4 in seinem vorgespannten Zustand gehalten.The 8a to 8c show the states of the fire protection element 1 according to the 7a to 7c now in a vertical section, each section through a concrete ceiling 5 with an implementation provided therein 50 for a plastic tube 4 runs. The pipe 4 is also wrapped here 21 surround. At the bottom of the ceiling 5 is the fire protection element 1 appropriate. According to 8a is the bulkhead before a fire 2 still in its open position, in which it is now through the dimensionally stable plastic tube 4 is held. The locking organ 3 is biased and is through the pipe 4 kept in its biased condition.

In 8b ist ein Brandfall dargestellt, der zu einer Erweichung des unterhalb der Decke 5 liegenden Bereichs 40 des Kunststoffrohrs 4 führt. Hierdurch gibt das Rohr 4 nach und das Schließorgan 3 kann das Abschottorgan 2 in Richtung zu dessen Schließstellung bewegen.In 8b is shown a fire that softens the below the ceiling 5 lying area 40 of the plastic pipe 4 leads. This gives the pipe 4 after and the closing organ 3 can the bulkhead 2 move towards its closed position.

In 8c ist schließlich der Endzustand gezeigt. Hier hat das Schließorgan 3 das Abschottorgan 2 vollständig in dessen Schließstellung bewegt, in der die Durchführung 50 wieder brandsicher verschlossen ist. Eine zusätzliche Abschottung wird noch dadurch erreicht, daß die Umhüllung 21, sofern sie lang genug nach unten vorragt, ebenfalls zur Mitte hin zusammengezogen wird. Dadurch liefert die Umhüllung 21, sofern sie aus einem nicht brennbaren Material besteht, einen Beitrag zur Abschottung.In 8c the final state is finally shown. Here has the locking organ 3 the bulkhead 2 completely moved to its closed position, in the implementation 50 is closed again fire-proof. An additional partitioning is achieved in that the casing 21 , if it protrudes long enough downwards, is also pulled together towards the center. This provides the wrapper 21 if it consists of a non-combustible material, a contribution to the partitioning.

9 der Zeichnung schließlich zeigt das Brandabschottelement 1 gemäß 6 in seinem geschlossenen Zustand in einer perspektivischen Ansicht von unten. Das Brandabschottelement 1 ist an der Unterseite der Betondecke 5 angebracht. Durch die Betondecke 5 verläuft eine Durchführung 50 für ein Kunststoffrohr 4. 9 the drawing finally shows the fire barrier element 1 according to 6 in its closed state in a perspective view from below. The fire protection element 1 is on the bottom of the concrete ceiling 5 appropriate. Through the concrete ceiling 5 an implementation is taking place 50 for a plastic tube 4 ,

Das Brandabschottelement 1 ist hier mit einem Gehäuse 37 ausgeführt, das zwei Schließorgane 3 enthält. Jedes Schließorgan 3 wirkt auf je einen Materialzuschnitt 22, 22', die das Abschottorgan 2 bilden. Das Abschottorgan 2 ist hier in seinem geschlossenen Zustand bei und nach einem Brandfall unterhalb der Decke 5 dargestellt. Durch den Brand ist das Kunststoffrohr 4 unterhalb der Decke geschmolzen und nicht mehr vorhanden. Durch den wegfallenden mechanischen Widerstand des Kunststoffrohrs 4 haben die Schließorgane 3 die Materialzuschnitte 22, 22' durch die Schlitze 38 von außen nach innen gezogen und in die 9 sichtbare Schließstellung gebracht. In dieser Stellung überlappen sich die Hohlsäume 25 der Materialzuschnitte 22, 22' und sorgen für einen dichten Verschluß der Durchführung 50. Eine Ausbreitung eines Brandes und die Ausbreitung von Rauchgasen durch die Durchführung 50 werden so unterbunden.The fire protection element 1 is here with a case 37 executed the two locking members 3 contains. Every locking organ 3 affects one material cut each 22 . 22 ' which is the bulkhead 2 form. The bulkhead 2 is here in its closed state during and after a fire under the ceiling 5 shown. Due to the fire is the plastic pipe 4 melted below the ceiling and no longer exists. Due to the elimination of mechanical resistance of the plastic pipe 4 have the locking organs 3 the material cuts 22 . 22 ' through the slots 38 pulled from the outside in and into the 9 visible closed position brought. In this position, the hemstitch overlap 25 the material cuts 22 . 22 ' and ensure a tight seal of the implementation 50 , A spread of fire and the spread of flue gases through the implementation 50 are prevented in this way.

Claims (21)

Brandabschottelement (1) für eine Durchführung (50) eines Kunststoffrohrs (4) durch eine Decke (5) oder Wand, wobei durch das Brandabschottelement (1) im Brandfall die Durchführung (50) selbsttätig so verschließbar ist, daß eine Brandausbreitung und ein Rauchgasdurchtritt durch die Durchführung (50) hindurch für eine normgemäß vorgeschriebene Mindestzeit unterbunden ist, wobei das Brandabschottelement (1) manschettenartig um das Kunststoffrohr (4) herumlegbar und an der Decke (5) oder Wand festlegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Brandabschottelement (1) mindestens ein in seinem Grundzustand in sich oder durch das Kunststoffrohr (4) vorgespanntes feuerfestes Schließorgan (3) aufweist, wobei das Schließorgan (3) im Brandfall infolge einer Temperaturerhöhung und eines Erweichens des Kunststoffrohrs (4) das Kunststoffrohr (4) zusammenzieht oder zusammendrückt und so in eine Schließstellung überführt, in der das Kunststoffrohr (4) selbst den Querschnitt der Durchführung (50) verschließt.Fire protection element ( 1 ) for an implementation ( 50 ) a plastic pipe ( 4 ) through a blanket ( 5 ) or wall, with the fire barrier element ( 1 ) in the event of fire ( 50 ) can be closed automatically so that fire spreads and flue gas penetrates through the bushing ( 50 ) is prevented for a minimum period prescribed by the standard, whereby the fire protection element ( 1 ) cuff-like around the plastic tube ( 4 ) foldable and on the ceiling ( 5 ) or wall can be fixed, characterized in that the fire barrier element ( 1 ) at least one in its basic state in itself or through the plastic tube ( 4 ) prestressed fireproof closing element ( 3 ), the closing member ( 3 ) in the event of fire due to an increase in temperature and a softening of the plastic pipe ( 4 ) the plastic tube ( 4 ) contracts or compresses and thus transferred to a closed position in which the plastic tube ( 4 ) even the cross section of the implementation ( 50 ) closes. Brandabschottelement (1) für eine Durchführung (50) eines Kunststoffrohrs (4) durch eine Decke (5) oder Wand, wobei durch das Brandabschottelement (1) im Brandfall die Durchführung (50) selbsttätig so verschließbar ist, daß eine Brandausbreitung und ein Rauchgasdurchtritt durch die Durchführung (50) hindurch für eine normgemäß vorgeschriebene Mindestzeit unterbunden ist, wobei das Brandabschottelement (1) manschettenartig um das Kunststoffrohr (4) herumlegbar und an der Decke (5) oder Wand festlegbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Brandabschottelement (1) mindestens ein flexibles und feuerfestes, in seinem Grundzustand eine Offenstellung einnehmenden Abschottorgan (2) und mindestens ein mit diesem zusammenwirkendes, in seinem Grundzustand in sich oder durch das Kunststoffrohr (4) vorgespanntes feuerfestes Schließorgan (3) aufweist, wobei im Brandfall das Schließorgan (3) infolge einer Temperaturerhöhung und eines Erweichens oder Schmelzens des Kunststoffrohrs (4) das Abschottorgan (2) in eine Schließstellung überführt, in der das Abschottorgan (2) den Querschnitt der Durchführung (50) verschließt.Fire protection element ( 1 ) for an implementation ( 50 ) a plastic pipe ( 4 ) through a blanket ( 5 ) or wall, with the fire barrier element ( 1 ) in the event of fire ( 50 ) can be closed automatically so that fire spreads and flue gas penetrates through the bushing ( 50 ) is prevented for a minimum period prescribed by the standard, whereby the fire protection element ( 1 ) cuff-like around the plastic tube ( 4 ) foldable and on the ceiling ( 5 ) or wall can be fixed, characterized in that the fire barrier element ( 1 ) at least one flexible and fireproof bulkhead, which in its basic state has an open position ( 2 ) and at least one interacting with it, in its basic state in itself or through the plastic tube ( 4 ) prestressed fireproof closing element ( 3 ), whereby in the event of fire the locking device ( 3 ) due to an increase in temperature and softening or melting of the plastic pipe ( 4 ) the bulkhead ( 2 ) transferred to a closed position in which the bulkhead ( 2 ) the cross section of the implementation ( 50 ) closes. Brandabschottelement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Abschottorgan (2) eine das Kunststoffrohr (4) im Bereich der Durchführung (50) und des Brandabschottelements (1) umgebende Umhüllung (21) ist, die durch das Schließorgan (3) im Brandfall in Querrichtung des Kunststoffrohrs (4) bis zum Verschluß der Durchführung (50) zusammenziehbar oder zusammendrückbar ist.Fire barrier element according to claim 2, characterized in that the partition member ( 2 ) the plastic tube ( 4 ) in the area of implementation ( 50 ) and the fire protection element ( 1 ) surrounding wrapping ( 21 ) which is controlled by the locking device ( 3 ) in the event of fire in the transverse direction of the plastic pipe ( 4 ) until the execution is closed ( 50 ) is contractible or compressible. Brandabschottelement nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Umhüllung (21) zugleich eine akustische und/oder thermische Rohrisolierung bildet.Fire protection element according to claim 3, characterized in that the covering ( 21 ) also forms an acoustic and / or thermal pipe insulation. Brandabschottelement nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Schließorgan (3) einen im wesentlichen U-förmig gebogenen Bügel (30) aufweist, dessen U-Bugen (31) dem Durchmesser des zugehörigen Kunststoffrohrs (4), ggf. zuzüglich dessen Umhüllung (21), angepaßt ist und dessen U-Schenkel (32, 32') über den Rohrquerschnitt hinausragen und durch eine Zugfeder (34) verbunden sind, die durch Aufsetzen des Bügels (30) auf das Kunststoffrohr (4) in dessen Querrichtung unter Vergrößerung ihrer Federspannung an die Innenseite des U-Bogens (31) und über etwa den halben Rohrumfang an die Außenseite des Kunststoffrohrs (4) oder ggf. der Umhüllung (21) anlegbar ist.Fire protection element according to one of the preceding claims, characterized in that the closing member ( 3 ) an essentially U-shaped bow ( 30 ), the U-bends ( 31 ) the diameter of the associated plastic tube ( 4 ), if necessary plus its wrapping ( 21 ), and its U-leg ( 32 . 32 ' ) protrude beyond the pipe cross section and by a tension spring ( 34 ) are connected by attaching the bracket ( 30 ) on the plastic tube ( 4 ) in the transverse direction, increasing their spring tension on the inside of the U-bend ( 31 ) and about half the pipe circumference to the outside of the plastic pipe ( 4 ) or, if applicable, the wrapping ( 21 ) can be created. Brandabschottelement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Schließorgan (3) einen im wesentlichen U-förmig gebogenen Bügel (30) aufweist, dessen U-Bogen (31) dem Durchmesser des zugehörigen Kunststoffrohrs (4), ggf. zuzüglich dessen Umhüllung (21), angepaßt ist und dessen U-Schenkel (32, 32') über den Rohrquerschnitt hinausragen und mit je einer Durchbrechung (33, 33') versehen sind, und daß außen um den Bügel (30) herum eine feuerfeste Zugfeder (34) verläuft, deren Enden durch ein feuerfestes, durch die Durchbrechungen (33, 33') geführtes Seil (35) verbunden sind, wobei das Seil (35) durch Aufsetzen des Bügels (30) auf das Kunststoffrohr (4) in dessen Querrichtung unter Vergrößerung der Feder spannung der Zugfeder (34) an die Innenseite des U-Bogens (31) und über etwa den halben Rohrumfang an die Außenseite des Kunststoffrohrs (4) oder ggf. der Umhüllung (21) anlegbar ist.Fire protection element according to one of claims 1 to 4, characterized in that the closing member ( 3 ) an essentially U-shaped bow ( 30 ), whose U-bend ( 31 ) the diameter of the associated plastic tube ( 4 ), if necessary plus its wrapping ( 21 ), and its U-leg ( 32 . 32 ' ) protrude beyond the pipe cross-section and each with an opening ( 33 . 33 ' ) are provided, and that around the bracket ( 30 ) around a fire-resistant tension spring ( 34 ) runs, the ends of which are protected by a refractory, through the openings ( 33 . 33 ' ) guided rope ( 35 ) are connected, whereby the rope ( 35 ) by attaching the bracket ( 30 ) on the plastic tube ( 4 ) in its transverse direction while increasing the spring tension of the tension spring ( 34 ) to the inside of the U-bend ( 31 ) and about half the pipe circumference to the outside of the plastic pipe ( 4 ) or, if applicable, the wrapping ( 21 ) can be created. Brandabschottelement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Schließorgan (3) zwei im wesentlichen U-förmig gebogene, sich zu einem Ring ergänzende Bügel (30) aufweist, deren U-Bogen (31) jeweils dem Durchmesser des zugehörigen Kunststoffrohrs (4), ggf. zuzüglich dessen Umhüllung (21), angepaßt ist und deren U-Schenkel (32, 32') sich jeweils etwa bis zum halben Rohrdurchmesser erstrecken und durch je eine Zugfeder (34) verbunden sind, die durch Aufsetzen des jeweiligen Bügels (30) auf das Kunststoffrohr (4) in dessen Querrichtung unter Vergrößerung ihrer Federspannung an die Innenseite des U-Bogens (31) und über etwa den halben Rohrumfang an die Außenseite des Kunststoffrohrs (4) oder ggf. der Umhüllung (21) anlegbar ist.Fire protection element according to one of claims 1 to 4, characterized in that the closing member ( 3 ) two essentially U-shaped brackets that complement each other to form a ring ( 30 ) whose U-bend ( 31 ) each the diameter of the associated plastic tube ( 4 ), if necessary plus its wrapping ( 21 ), is adapted and its U-leg ( 32 . 32 ' ) each extend up to half the pipe diameter and each with a tension spring ( 34 ) are connected by attaching the respective bracket ( 30 ) on the plastic tube ( 4 ) in the transverse direction, increasing their spring tension on the inside of the U-bend ( 31 ) and about half the pipe circumference to the outside of the plastic pipe ( 4 ) or, if applicable, the wrapping ( 21 ) can be created. Brandabschottelement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Schließorgan (3) zwei im wesentlichen U-förmig gebogene, sich zu einem Ring ergänzende Bügel (30) aufweist, deren U-Bogen (31) jeweils dem Durchmesser des zugehörigen Kunststoffrohrs (4), ggf. zuzüglich dessen Umhüllung (21), angepaßt ist und deren U-Schenkel (32, 32') sich jeweils etwa bis zum halben Rohrdurchmesser erstrecken und mit je einer Durchbrechung (33, 33') versehen sind, und daß außen um jeden Bügel (30) herum eine feuerfeste Zugfeder (34) verläuft, deren Enden durch ein feuerfestes, durch die Durchbrechungen (33, 33') geführtes Seil (35) verbunden sind, wobei jeweils das Seil (35) durch Aufsetzen des Bügels (30) auf das Kunststoffrohr (4) in dessen Querrichtung unter Vergrößerung der Federspannung der Zugfeder (34) an die Innenseite des U-Bogens (31) und über etwa den halben Rohrumfang an die Außenseite des Kunststoffrohrs (4) oder ggf. der Umhüllung (21) anlegbar ist.Fire protection element according to one of claims 1 to 4, characterized in that the closing member ( 3 ) two essentially U-shaped brackets that complement each other to form a ring ( 30 ) whose U-bend ( 31 ) each the diameter of the associated plastic tube ( 4 ), if necessary plus its wrapping ( 21 ), is adapted and its U-leg ( 32 . 32 ' ) each extend up to half the pipe diameter and each with an opening ( 33 . 33 ' ) are provided, and that around each bracket ( 30 ) around a fire-resistant tension spring ( 34 ) runs, the ends of which are protected by a refractory, through the openings ( 33 . 33 ' ) guided rope ( 35 ) are connected, whereby the rope ( 35 ) by attaching the bracket ( 30 ) on the plastic tube ( 4 ) in its transverse direction while increasing the spring tension of the tension spring ( 34 ) to the inside of the U-bend ( 31 ) and about half the pipe circumference to the outside of the plastic pipe ( 4 ) or, if applicable, the wrapping ( 21 ) can be created. Brandabschottelement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Abschottorgan (2) ein in dessen Offenstellung seitlich neben dem Kunststoffrohr (4) im Bereich der Durchführung (50) angeordneter Materialzuschnitt (22) ist, dessen Fläche wenigstens so groß ist wie die Fläche der Durchführung (50) und der durch das Schließorgan (3) im Brandfall in Querrichtung des Kunststoffrohrs (4) bis zum Verschluß der Durchführung (50) ausziehbar oder ausrollbar oder verschiebbar ist.Fire barrier element according to claim 2, characterized in that the partition member ( 2 ) one in its open position next to the plastic tube ( 4 ) in the area of implementation ( 50 ) arranged material cut ( 22 ) whose area is at least as large as the area of the bushing ( 50 ) and that through the locking device ( 3 ) in the event of fire in the transverse direction of the plastic pipe ( 4 ) until the execution is closed ( 50 ) can be pulled out or rolled out or moved. Brandabschottelement nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Schließorgan (3) einen im wesentlichen U-förmig gebogenen Bügel (30) aufweist, dessen U-Bogen (31) dem Durchmesser des zugehörigen Kunststoffrohrs (4) angepaßt ist und dessen U-Schenkel (32, 32') über den Rohrquerschnitt hinausragen und durch eine Zugfeder (34) verbunden sind, die durch Aufsetzen des Bügels (30) auf das Kunststoffrohr (4) in dessen Querrichtung unter Vergrößerung ihrer Federspannung an die Innenseite des U-Bogens (31) und über etwa den halben Rohrumfang an die Außenseite des Kunststoffrohrs (4) anlegbar ist, wobei der das Abschottorgan (2) bildende Materialzuschnitt (22) über etwa die eine Hälfte seines Umfangs mit dem U-Bogen (31) des Bügels und zumindest über einen Teil seines übrigen Umfangs mit der Zugfeder (34) verbunden ist.Fire protection element according to claim 9, characterized in that the closing member ( 3 ) an essentially U-shaped bow ( 30 ), whose U-bend ( 31 ) the diameter of the associated plastic tube ( 4 ) is adapted and its U-leg ( 32 . 32 ' ) protrude beyond the pipe cross section and by a tension spring ( 34 ) are connected by attaching the bracket ( 30 ) on the plastic tube ( 4 ) in the transverse direction, increasing their spring tension on the inside of the U-bend ( 31 ) and about half the pipe circumference to the outside of the plastic pipe ( 4 ) can be created, whereby the partitioning member ( 2 ) material cutting ( 22 ) over about half of its circumference with the U-bend ( 31 ) of the bracket and at least over part of its remaining circumference with the tension spring ( 34 ) connected is. Brandabschottelement nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß das Schließorgan (3) einen im wesentlichen U-förmig gebogenen Bügel (30) aufweist, dessen U-Bogen (31) dem Durchmesser des zugehörigen Kunststoffrohrs (4) angepaßt ist und dessen U-Schenkel (32, 32') über den Rohrquerschnitt hinausragen und mit je einer Durchbrechung (33, 33') versehen sind, und daß außen um den Bügel (30) herum eine feuerfeste Zugfeder (34) verläuft, deren Enden durch ein feuerfestes, durch die Durchbrechungen (33, 33') geführtes Seil (35) verbunden sind, wobei das Seil (35) durch Aufsetzen des Bügels (30) auf das Kunststoffrohr (4) in dessen Querrichtung unter Vergrößerung der Federspannung der Zugfeder (34) an die Innenseite des U-Bogens (31) und über etwa den halben Rohrumfang an die Außenseite des Kunststoffrohrs (4) anlegbar ist, wobei der das Abschottorgan (2) bildende Materialzuschnitt (22) über etwa die eine Hälfte seines Umfangs mit dem U-Bogen (31) des Bügels (30) oder mit der dort verlaufenden Zugfeder (34) und zumindest über einen Teil seines übrigen Umfangs mit dem Seil (35) verbunden ist.Fire protection element according to claim 9, characterized in that the closing member ( 3 ) an essentially U-shaped bow ( 30 ), whose U-bend ( 31 ) the diameter of the associated plastic tube ( 4 ) is adapted and its U-leg ( 32 . 32 ' ) protrude beyond the pipe cross-section and each with an opening ( 33 . 33 ' ) are provided, and that around the bracket ( 30 ) around a fire-resistant tension spring ( 34 ) runs, the ends of which are protected by a refractory, through the openings ( 33 . 33 ' ) guided rope ( 35 ) are connected, whereby the rope ( 35 ) by attaching the bracket ( 30 ) on the plastic tube ( 4 ) in its transverse direction while increasing the spring tension of the tension spring ( 34 ) to the inside of the U-bend ( 31 ) and about half the pipe circumference to the outside of the plastic pipe ( 4 ) can be created, whereby the partitioning member ( 2 ) material cutting ( 22 ) over about half of its circumference with the U-bend ( 31 ) of the bracket ( 30 ) or with the tension spring running there ( 34 ) and at least over part of its remaining circumference with the rope ( 35 ) connected is. Brandabschottelement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Abschottorgan (2) durch zwei in dessen Offenstellung einander gegenüberliegend seitlich neben dem Kunststoffrohr (4) im Bereich der Durchführung (50) angeordnete Materialzuschnitte (22, 22') gebildet ist, deren Fläche jeweils wenigstens halb so groß ist wie die Fläche der Durchführung (50) und die durch das Schließorgan (3) im Brandfall in Querrichtung des Kunststoffrohrs (4) bis zum Verschluß der Durchführung (50) in Richtung aufeinander zu ausziehbar oder ausrollbar oder verschiebbar sind.Fire barrier element according to claim 2, characterized in that the partition member ( 2 ) by two in the open position opposite each other on the side next to the plastic pipe ( 4 ) in the area of implementation ( 50 ) arranged material cuts ( 22 . 22 ' ) is formed, the area of which is at least half as large as the area of the bushing ( 50 ) and by the locking device ( 3 ) in the event of fire in the transverse direction of the plastic pipe ( 4 ) until the execution is closed ( 50 ) can be pulled out or rolled out or moved towards each other. Brandabschottelement nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Schließorgan (3) zwei im wesentlichen U-förmig gebogene, sich zu einem Ring ergänzende Bügel (30) aufweist, deren U-Bogen (31) jeweils dem Durchmesser des zugehörigen Kunststoffrohrs (4) angepaßt ist und deren U-Schenkel (32, 32) sich jeweils etwa bis zum halben Rohrdurchmesser erstrekken und durch je eine Zugfeder (34) verbunden sind, die durch Aufsetzen des jeweiligen Bügels (30) auf das Kunststoffrohr (4) in dessen Querrichtung unter Vergrößerung ihrer Federspannung an die Innenseite des U-Bogens (31) und über etwa den halben Rohrumfang an die Außenseite des Kunststoffrohrs (4) anlegbar ist, wobei die das Abschottorgan (2) bildenden Materialzuschnitte (22, 22') jeweils über etwa die eine Hälfte ihres Umfangs mit dem U-Bogen (31) des Bügels und zumindest über einen Teil ihres übrigen Umfangs mit der Zugfeder (34) verbunden sind.Fire protection element according to claim 12, characterized in that the closing member ( 3 ) two essentially U-shaped brackets that complement each other to form a ring ( 30 ) whose U-bend ( 31 ) each the diameter of the associated plastic tube ( 4 ) is adapted and its U-leg ( 32 . 32 ) each extend up to half the pipe diameter and each with a tension spring ( 34 ) are connected by attaching the respective bracket ( 30 ) on the plastic tube ( 4 ) in the transverse direction, increasing their spring tension on the inside of the U-bend ( 31 ) and about half the pipe circumference to the outside of the plastic pipe ( 4 ) can be created, whereby the bulkhead ( 2 ) material cuts ( 22 . 22 ' ) each about half a ih res circumference with the U-bend ( 31 ) of the bracket and at least over part of its remaining circumference with the tension spring ( 34 ) are connected. Brandabschottelement nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß das Schließorgan (3) zwei im wesentlichen U-förmig gebogene, sich zu einem Ring ergänzende Bügel (30) aufweist, deren U-Bogen (31) jeweils dem Durchmesser des zugehörigen Kunststoffrohrs (4) angepaßt ist und deren U-Schenkel (32, 32') sich jeweils etwa bis zum halben Rohrdurchmesser erstrekken und mit je einer Durchbrechung (33, 33') versehen sind, und daß außen um jeden Bügel (30) herum eine feuerfeste Zugfeder (34) verläuft, deren Enden durch ein feuerfestes, durch die Durchbrechungen (33, 33') geführtes Seil (35) verbunden sind, wobei jeweils das Seil (35) durch Aufsetzen des Bügels (30) auf das Kunststoffrohr (4) in dessen Querrichtung unter Vergrößerung der Federspannung der Zugfeder (34) an die Innenseite des U-Bogens (31) und über etwa den halben Rohrumfang an die Außenseite des Kunststoffrohrs (4) anlegbar ist und wobei die das Abschottorgan (2) bildenden Materialzuschnitte (22, 22') jeweils über etwa die eine Hälfte ihres Umfangs mit dem U-Bogen (31) des Bügels (30) und zumindest über einen Teil ihres übrigen Umfangs mit der Zugfeder (34) verbunden sind.Fire protection element according to claim 12, characterized in that the closing member ( 3 ) two essentially U-shaped brackets that complement each other to form a ring ( 30 ) whose U-bend ( 31 ) the diameter of the associated plastic tube ( 4 ) is adapted and its U-leg ( 32 . 32 ' ) each extend up to half the pipe diameter and each with an opening ( 33 . 33 ' ) are provided, and that around each bracket ( 30 ) around a fire-resistant tension spring ( 34 ) runs, the ends of which are protected by a refractory, through the openings ( 33 . 33 ' ) guided rope ( 35 ) are connected, whereby the rope ( 35 ) by attaching the bracket ( 30 ) on the plastic tube ( 4 ) in its transverse direction while increasing the spring tension of the tension spring ( 34 ) to the inside of the U-bend ( 31 ) and about half the pipe circumference to the outside of the plastic pipe ( 4 ) can be created and which is the bulkhead ( 2 ) material cuts ( 22 . 22 ' ) over about half of their circumference with the U-bend ( 31 ) of the bracket ( 30 ) and at least over part of its remaining circumference with the tension spring ( 34 ) are connected. Brandabschottelement nach einem der Ansprüche 5 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Bügel (30) in Form eines die Feder (34) und/oder das Seil (35) und/oder das Abschottorgan (2) in dessen offenem Zustand aufnehmenden Gehäuses ausgeführt ist.Fire protection element according to one of claims 5 to 14, characterized in that each bracket ( 30 ) in the form of a spring ( 34 ) and / or the rope ( 35 ) and / or the bulkhead ( 2 ) is designed in the open state of the housing. Brandabschottelement nach einem der Ansprüche 5 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß anstelle der vorgespannten Zugfeder(n) (34) (jeweils) eine vorgespannte Druckfeder oder (jeweils) eine bei Erhitzung sich in Schließrichtung verstellende Bimetallfeder oder (jeweils) ein Memorymetallelement für das Verschließen des Kunststoffrohrs (4) oder des/jedes Abschottorgans (2) vorgesehen ist.Fire protection element according to one of claims 5 to 15, characterized in that instead of the prestressed tension spring (s) (34) (in each case) a prestressed compression spring or (in each case) a bimetallic spring which, when heated, adjusts in the closing direction, or (in each case) a memory metal element for closing the plastic tube ( 4 ) or the / each bulkhead ( 2 ) is provided. Brandabschottelement nach einem der Ansprüche 5 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß anstelle der vorgespannten Zugfeder(n) (34) (jeweils) eine Kolben-Zylinder-Einheit vorgesehen ist, deren Zylinder mit einem sich in seinem Volumen bei Erhitzung vergrö-ßernden Material gefüllt ist, wodurch der Kolben und eine damit verbundene Kolbenstange bei Erhitzung in einer Schließrichtung für das Verschließen des Kunststoffrohrs (4) oder des/jedes Abschottorgans (2) verschiebbar sind.Fire protection element according to one of claims 5 to 15, characterized in that instead of the prestressed tension spring (s) (34) (in each case) a piston-cylinder unit is provided, the cylinder of which is filled with a material which increases in volume when heated , whereby the piston and a piston rod connected to it when heated in a closing direction for closing the plastic tube ( 4 ) or the / each bulkhead ( 2 ) are movable. Brandabschottelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Schließorgan (3) mit Montagelaschen (36) und/oder Montagekrallen zur Anbringung an der Decke (5) oder der Wand im Bereich der Durchführung (50) ausgebildet ist.Fire protection element according to one of the preceding claims, characterized in that the closing member ( 3 ) with mounting brackets ( 36 ) and / or mounting claws for attachment to the ceiling ( 5 ) or the wall in the area of the bushing ( 50 ) is trained. Brandabschottelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß es an einem kurzen Kunststoffrohrabschnitt angeordnet ist, der im Bereich einer Durchführung (50) in ein Rohr aus einem im Brandfall nicht erweichenden Material, insbesondere ein Metallrohr, nach Ausschneiden eines entspre chenden Rohrabschnitts an dessen Stelle einfügbar ist.Fire protection element according to one of the preceding claims, characterized in that it is arranged on a short plastic pipe section which is in the area of a passage ( 50 ) in a pipe made of a non-softening material in the event of a fire, in particular a metal pipe, can be inserted in its place after cutting out a corresponding pipe section. Brandabschottelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Abschottorgan (2) aus Mineralwolle, Glasfasertextilien oder Metallgewebe besteht und daß die das Schließorgan (3) bildenden Teile aus korrosionsfestem und hitzebeständigem Metall, wie Stahl, vorzugsweise rostfreier Stahl, bestehen.Fire barrier element according to one of the preceding claims, characterized in that the partition member ( 2 ) consists of mineral wool, glass fiber textiles or metal mesh and that the locking device ( 3 ) forming parts made of corrosion-resistant and heat-resistant metal, such as steel, preferably stainless steel. Brandabschottelement nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Kunststoffrohr (4) zumindest im Bereich der Durchführung (50) und des Brandabschottelements (1) aus einem mineralverstärkten Kunststoff, vorzugsweise mineralverstärktes Polypropylen, besteht.Fire protection element according to one of the preceding claims, characterized in that the plastic pipe ( 4 ) at least in the area of implementation ( 50 ) and the fire protection element ( 1 ) consists of a mineral-reinforced plastic, preferably mineral-reinforced polypropylene.
DE2002131488 2002-07-12 2002-07-12 Safety clamp for plastic pipe which seals it in case of fire comprises U-shaped bracket, under which tension spring is mounted which compresses pipe walls as they soften in fire Ceased DE10231488A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002131488 DE10231488A1 (en) 2002-07-12 2002-07-12 Safety clamp for plastic pipe which seals it in case of fire comprises U-shaped bracket, under which tension spring is mounted which compresses pipe walls as they soften in fire

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002131488 DE10231488A1 (en) 2002-07-12 2002-07-12 Safety clamp for plastic pipe which seals it in case of fire comprises U-shaped bracket, under which tension spring is mounted which compresses pipe walls as they soften in fire

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10231488A1 true DE10231488A1 (en) 2004-01-29

Family

ID=29796301

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002131488 Ceased DE10231488A1 (en) 2002-07-12 2002-07-12 Safety clamp for plastic pipe which seals it in case of fire comprises U-shaped bracket, under which tension spring is mounted which compresses pipe walls as they soften in fire

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10231488A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004055928B4 (en) * 2004-11-19 2009-07-09 Rolf Kuhn Gmbh Fire protection sleeve
DE102009018670B4 (en) * 2008-07-05 2013-12-12 Schulte & Todt Systemtechnik Gmbh & Co.Kg Device for closing a wall or ceiling opening in case of fire
AT519564A4 (en) * 2017-08-23 2018-08-15 Ing Mag Uta Kamleithner Fire protection system

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0253791A2 (en) * 1986-07-17 1988-01-20 Monsanto Canada Inc. Fire stop device
EP0149559B1 (en) * 1984-01-19 1988-05-04 Fire Research Pty. Limited Devices for the fire stopping of plastics pipes
DE4139375A1 (en) * 1990-06-01 1993-06-03 Minnesota Mining & Mfg Bulkhead device protecting plastics pipes in event of fire - has sleeve with opening for first and second bulkheads, fitted and acting in succession and is fastened to outside of partition wall
DE4326883A1 (en) * 1993-08-11 1995-02-16 Chemie Linz Deutschland Process and apparatus for closing wall or ceiling openings in the event of a fire
DE29719936U1 (en) * 1997-11-10 1997-12-18 Zimmermann Karl Fire protection cuff

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0149559B1 (en) * 1984-01-19 1988-05-04 Fire Research Pty. Limited Devices for the fire stopping of plastics pipes
EP0253791A2 (en) * 1986-07-17 1988-01-20 Monsanto Canada Inc. Fire stop device
DE4139375A1 (en) * 1990-06-01 1993-06-03 Minnesota Mining & Mfg Bulkhead device protecting plastics pipes in event of fire - has sleeve with opening for first and second bulkheads, fitted and acting in succession and is fastened to outside of partition wall
DE4326883A1 (en) * 1993-08-11 1995-02-16 Chemie Linz Deutschland Process and apparatus for closing wall or ceiling openings in the event of a fire
DE29719936U1 (en) * 1997-11-10 1997-12-18 Zimmermann Karl Fire protection cuff

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004055928B4 (en) * 2004-11-19 2009-07-09 Rolf Kuhn Gmbh Fire protection sleeve
DE102009018670B4 (en) * 2008-07-05 2013-12-12 Schulte & Todt Systemtechnik Gmbh & Co.Kg Device for closing a wall or ceiling opening in case of fire
AT519564A4 (en) * 2017-08-23 2018-08-15 Ing Mag Uta Kamleithner Fire protection system
AT519564B1 (en) * 2017-08-23 2018-08-15 Ing Mag Uta Kamleithner Fire protection system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19600369C2 (en) Fire protection device for partitioning a pipeline
DE19806012A1 (en) Arrangement for forming a wall penetration, eg. for cables and pipes, which is simple and has good fire resistance
EP2881638A1 (en) Apparatus for guiding tubes or cables through a building opening
DE4017656A1 (en) Fire seal for plastic pipe through wall
DE19647242A1 (en) Fireproof seal between exterior of pipe and passage hole through wall or ceiling
EP2535627B1 (en) Flame-retardant device
DE2947593C2 (en)
EP1719867A2 (en) Tubular profile element, fire protection made therefrom and method for its production
DE10231488A1 (en) Safety clamp for plastic pipe which seals it in case of fire comprises U-shaped bracket, under which tension spring is mounted which compresses pipe walls as they soften in fire
DE4139375A1 (en) Bulkhead device protecting plastics pipes in event of fire - has sleeve with opening for first and second bulkheads, fitted and acting in succession and is fastened to outside of partition wall
WO2017220357A1 (en) Fire protection element for sealing through-openings in construction elements
EP1801481B1 (en) Pipe connector for waste water outlet tube
DE102009018670B4 (en) Device for closing a wall or ceiling opening in case of fire
DE102004056914B4 (en) Fire protection element for heat and / or fire-retardant sealing of a pipe and / or cable bushing
DE19842100A1 (en) Fireproof pipe partitioning has housing fixed to wall or ceiling and containing blocks of fireproof material on carriages, with chamber, fusion element
DE2652879C2 (en)
AT512189B1 (en) FIRE PROTECTION SLEEVE
DE10305903A1 (en) Fireproofing device for pipe guided through wall or ceiling has fireproofing sleeve has combustible insulating layer encompassing non-combustible pipe, and intumescent foam encompasses combustible insulating layer
DE102004055928B4 (en) Fire protection sleeve
DE102004030750B4 (en) Insulation of a pipeline in escape and / or escape routes and foreclosure of a building wall
DE3004201C2 (en) Fire protection device for pressureless gas or house drain lines
DE19919700A1 (en) Fire protection valve for pipeline has plate-like valve element with inner and outer curved valve covers connected together at normal temperatures but released to close pipe opening when meltable solder is melted at raised temperatures
DE2625270A1 (en) FOLDING DOOR
DE102010032345B4 (en) Fire protection valve and gas meter
DE102005053763A1 (en) Device for removing surface water with fire protection

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: NEUMANN, JENS, 48455 BAD BENTHEIM, DE

8131 Rejection