DE10230768A1 - Antriebsachse für ein Mobilfahrzeug - Google Patents

Antriebsachse für ein Mobilfahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE10230768A1
DE10230768A1 DE2002130768 DE10230768A DE10230768A1 DE 10230768 A1 DE10230768 A1 DE 10230768A1 DE 2002130768 DE2002130768 DE 2002130768 DE 10230768 A DE10230768 A DE 10230768A DE 10230768 A1 DE10230768 A1 DE 10230768A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axle
drive shaft
shafts
hubs
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2002130768
Other languages
English (en)
Inventor
Wolfgang Dipl.-Ing. Grünbeck
Alfred Dipl.-Ing. Schaub
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF Friedrichshafen AG
Original Assignee
ZF Friedrichshafen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ZF Friedrichshafen AG filed Critical ZF Friedrichshafen AG
Priority to DE2002130768 priority Critical patent/DE10230768A1/de
Publication of DE10230768A1 publication Critical patent/DE10230768A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/0434Features relating to lubrication or cooling or heating relating to lubrication supply, e.g. pumps ; Pressure control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R17/00Arrangements or adaptations of lubricating systems or devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K17/00Arrangement or mounting of transmissions in vehicles
    • B60K17/04Arrangement or mounting of transmissions in vehicles characterised by arrangement, location, or kind of gearing
    • B60K17/043Transmission unit disposed in on near the vehicle wheel, or between the differential gear unit and the wheel
    • B60K17/046Transmission unit disposed in on near the vehicle wheel, or between the differential gear unit and the wheel with planetary gearing having orbital motion
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/042Guidance of lubricant
    • F16H57/0427Guidance of lubricant on rotary parts, e.g. using baffles for collecting lubricant by centrifugal force
    • F16H57/0428Grooves with pumping effect for supplying lubricants
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/04Features relating to lubrication or cooling or heating
    • F16H57/048Type of gearings to be lubricated, cooled or heated
    • F16H57/0482Gearings with gears having orbital motion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Retarders (AREA)

Abstract

Um das Schmiermittel und die Bauteile bei einer Antriebsachse für ein Mobilfahrzeug vor örtlicher Überhitzung zu schützen, ist auf einer ersten Antriebswelle (2) eine Förderschnecke (8) angeordnet, welche das Schmiermittel beim Betrieb der Achse durch die Bauteile der Achse fördert und dadurch ausreichender Wärmeabfluß gewährleistet ist.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft eine Antriebsachse für ein Mobilfahrzeug nach der im Oberbegriff des Anspruch 1 näher definierten Art.
  • Bei gattungsgemäßen Antriebsachsen werden die Radnaben von Antriebswellen angetrieben, welche mit einem Ausgleichsgetriebe in Verbindung stehen. Das in der Antriebsachse vorhandene Schmiermittel schmiert und kühlt die leistungsübertragenden Teile der Antriebsachse. Insbesondere bei Verzahnungen und Lager entstehen erhebliche Verlustleistungen, welche zu einer Überhitzung des Schmiermittels und der Bauteile führen.
  • Die US 5,540,300 offenbart eine Antriebsachse, bei welcher über ein Ausgleichsgetriebe Antriebswellen angetrieben werden, welche mit Radnaben in Verbindung stehen. Eine Fördereinrichtung fördert Schmierflüssigkeit zu den Radnaben, wodurch die Schmierflüssigkeit gekühlt wird.
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Antriebsachse für Mobilfahrzeuge zu schaffen, bei welcher eine örtliche Überhitzung der Schmierflüssikeit und der Bauteile verhindert wird und bei welcher die Fördereinrichtung auf einfache Weise herstellbar ist.
  • Die Aufgabe wird mit einer, auch die kennzeichnenden Merkmale des Hauptanspruchs aufweisenden, gattungsgemäßen Antriebsachse gelöst.
  • Erfindungsgemäß ist auf mindestens einer Antriebswelle eine Förderschnecke aufgebracht, welche das Schmiermittel vom Ausgleichsgetriebe über das Achsrohr zu einer der Radnaben fördert. Die Förderschnecke kann kraft- oder formschlüssig mit der Antriebswelle verbunden sein. Es besteht auch die Möglichkeit, die Förderschnecke und die Antriebswelle einstöckig auszubilden. Die Förderschnecke ist auf einfache Weise herzustellen, indem eine Draht- oder eine Blechwendel auf die Antriebswelle aufgebracht wird. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die Förderschnecke als Nut in der Antriebswelle auszubilden. Vorzugsweise ist die Antriebswelle als Rohr ausgebildet, wodurch das von der Förderschnecke zu der Radnabe geförderte Schmiermittel im Inneren der Antriebswelle wieder zurückfließen kann. Vorzugsweise ist hierfür im Achskopf ein Pumpenrad angeordnet, welches bei Drehung der Radnaben das Schmiermittel zur Bohrung in der Antriebswelle fördert. Es besteht die Möglichkeit, auf beiden Antriebswellen Förderschnecken anzuordnen. Indem jedoch beide Antriebswellen als Rohre ausgebildet sind, besteht die Möglichkeit, nur auf einer Antriebswelle eine Förderschnecke anzuordnen, wodurch das Schmiermittel von dieser einen Förderschnecke zur ersten Radnabe und von dort durch die Rohröffnung in der ersten Antriebswelle zum Ausgleichsgetriebe und von diesem Ausgleichsgetriebe durch die Rohröffnung in der zweiten Antriebswelle zur zweiten Radnabe gefördert wird und von dort über das Achsrohr wieder zum Ausgleichsgetriebe zurückfließt. Somit wird nur durch eine Förderschnecke eine ausreichende Schmiermittelzirkulation erreicht, wodurch die örtliche Überhitzung des Schmiermittels und der Bauteile verhindert wird.
  • Weitere Merkmale sind der Figuren-Beschreibung zu entnehmen.
  • Es zeigen:
  • 1 eine Antriebsachse mit einer Förderschnecke;
  • 2 einen Schnitt durch die erste Radnabe und
  • 3 einen Schnitt durch die zweite Radnabe.
  • 1: Mit einem Ausgleichsgetriebe 1 ist eine erste Antriebswelle 2 und eine zweite Antriebswelle 3 verbunden. Die erste Antriebswelle 2 ist über ein Planetengetriebe 4 mit einer ersten Radnabe 5 verbunden. Die zweite Antriebswelle 3 ist über ein Planetengetriebe 6 mit der zweiten Radnabe 7 verbunden. Auf der ersten Antriebswelle 2 ist eine Förderschnecke 8 angeordnet, welche Schmiermittel von dem Ausgleichsgetriebe 1 zur Radnabe 5 fördert. Das von der Förderschnecke 8 geförderte Schmiermittel wird in der Radnabe 5 durch die erste Antriebswelle 2 wieder zum Ausgleichsgetriebe 1 gefördert, da die erste Antriebswelle 2 als Rohr ausgebildet ist. Die zweite Antriebswelle 3 ist ebenfalls als Rohr ausgebildet, wodurch das durch die erste Antriebswelle 2 geförderte Schmiermittel durch die zweite Antriebswelle 3 zur zweiten Radnabe 7 gelangt. Von der zweiten Radnabe 7 strömt das Schmiermittel zwischen dem Achsrohr 9 und der zweiten Antriebswelle 3 zurück zum Ausgleichsgetriebe 1. Somit ist während des Betriebs der Antriebsachse eine lokale Überhitzung der Bauteile oder des Schmiermittels ausgeschlossen. Durch die Verwendung nur einer Förderschnecke 8 und die Ausbildung der ersten Antriebswelle 2 und der zweiten Antriebswelle 3 als Rohr wird eine einfach herzustellende Fördereinrichtung geschaffen.
  • 2.
  • Auf der ersten Antriebswelle 2 ist eine Förderschnecke 8 angeordnet. Die Förderschnecke 8 fördert Schmiermittel zwischen der ersten Antriebswelle 2 und dem Achsrohr 9 zum inneren Zentralrad 10 des Planetengetriebes 4. Zwischen dem Achsrohr 9 und dem inneren Zentralrad 10 gelangt das Schmiermittel zum Hohlrad 11, durch welches es in einen Raum 12 gefördert wird, welcher durch eine Scheibe 13 und den Planetenträger 14 gebildet wird. Vorzugsweise sind an der Scheibe 13 Schaufeln angeordnet, um das Schmiermittel in den Raum 12 zu pumpen. Vom Raum 14 strömt das Schmiermittel in die erste Antriebswelle 2, welche als Rohr ausgebildet ist.
  • 3: Das durch die zweite Antriebswelle 3, welche als Rohr ausgebildet ist, geförderte Schmiermittel gelangt durch das Planetengetriebe 6 in den Raum 15 und wird von dort zwischen dem Achsrohr 9 und der zweiten Antriebswelle 3 zurückgefördert.
  • 1
    Ausgleichsgetriebe
    2
    erste Antriebswelle
    3
    zweite Antriebswelle
    4
    Planetengetriebe
    5
    erste Radnabe
    6
    Planetengetriebe
    7
    zweite Radnabe
    8
    Förderschnecke
    9
    Achsrohr
    10
    inneres Zentralrad
    11
    Hohlrad
    12
    Raum
    13
    Scheibe
    14
    Planetenträger
    15
    Raum

Claims (8)

  1. Antriebsachse für ein Mobilfahrzeug mit einem Ausgleichsgetriebe (1), welches über Antriebswellen (2, 3) mit Radnaben (5, 7) in Verbindung steht, mit einer Fördereinrichtung (8), welche Schmierflüssigkeit zu den Radnaben (5, 7) fördert, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Antriebswelle (2, 3) als Förderschnecke (8) ausgebildet ist.
  2. Antriebsachse für ein Mobilfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Förderschnecke (8) als Draht- oder Blechwendel ausgeführt ist.
  3. Antriebsachse für ein Mobilfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Förderschnecke (8) als Nut in der Antriebswelle ausgebildet ist.
  4. Antriebsachse für ein Mobilfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Förderschnecke (8) kraft- oder formschlüssig mit der Antriebswelle (2, 3) verbunden ist.
  5. Antriebsachse für ein Mobilfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Förderschnecke (8) einstöckig mit der Antriebswelle (2, 3) verbunden ist.
  6. Antriebsachse für ein Mobilfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Antriebswelle (2, 3) als Rohr ausgebildet ist.
  7. Antriebsachse für ein Mobilfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Förderschnecke (8) nur auf einer Antriebswelle (2, 3) angeordnet ist und beide Antriebswellen (2, 3) als Rohr ausgebildet sind.
  8. Antriebsachse für ein Mobilfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Radnabe (5, 7) eine weitere Fördereinrichtung angeordnet ist, welche die Schmierflüssigkeit zur Antriebswelle fördert.
DE2002130768 2002-07-09 2002-07-09 Antriebsachse für ein Mobilfahrzeug Withdrawn DE10230768A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002130768 DE10230768A1 (de) 2002-07-09 2002-07-09 Antriebsachse für ein Mobilfahrzeug

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002130768 DE10230768A1 (de) 2002-07-09 2002-07-09 Antriebsachse für ein Mobilfahrzeug

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10230768A1 true DE10230768A1 (de) 2004-01-22

Family

ID=29761757

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002130768 Withdrawn DE10230768A1 (de) 2002-07-09 2002-07-09 Antriebsachse für ein Mobilfahrzeug

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10230768A1 (de)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1582777A3 (de) * 2004-03-30 2006-08-02 American Axle & Manufacturing, Inc. Ölpumpenrad und Welle für Leistungsgetriebe
CN105644268A (zh) * 2016-01-07 2016-06-08 东风商用车有限公司 一种驱动桥壳
CN105667212A (zh) * 2016-01-07 2016-06-15 东风商用车有限公司 一种车用驱动桥半轴
EP3165393A1 (de) * 2015-11-03 2017-05-10 ArvinMeritor Technology, LLC Achsanordnung mit einer sonnenradpositionieranordnung
US9834038B2 (en) 2015-11-03 2017-12-05 Arvinmeritor Technology, Llc Axle assembly having a bearing preload bolt
US9868322B1 (en) 2016-07-29 2018-01-16 Arvinmeritor Technology, Llc Axle assembly having a wheel mount disposed on a planet carrier
US10065455B2 (en) 2015-11-03 2018-09-04 Arvinmeritor Technology, Llc Axle assembly having a wet disc brake
DE102017211426A1 (de) * 2017-07-05 2019-01-10 Audi Ag Einzelradaufhängung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Kraftwagen, sowie Kraftfahrzeug mit einer solchen Einzelradaufhängung

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2758896A (en) * 1953-11-09 1956-08-14 Arnold J Pritchard Vehicle drive shaft sleeve bearing
DE4410074A1 (de) * 1994-03-23 1995-09-28 Linde Ag Antriebsachse mit einem in einem Achsgehäuse angeordneten Differentialgetriebe
US5540300A (en) * 1995-01-09 1996-07-30 American Axle & Manufacturing Inc. Drive axle assembly with lubricant cooling system
US6132329A (en) * 1999-07-07 2000-10-17 Meritor Heavy Vehicle Systems, Llc Axle assembly lubricant temperature reduction apparatus
US6135241A (en) * 1999-02-24 2000-10-24 Dana Corporation Axle housing with a deflector

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2758896A (en) * 1953-11-09 1956-08-14 Arnold J Pritchard Vehicle drive shaft sleeve bearing
DE4410074A1 (de) * 1994-03-23 1995-09-28 Linde Ag Antriebsachse mit einem in einem Achsgehäuse angeordneten Differentialgetriebe
US5540300A (en) * 1995-01-09 1996-07-30 American Axle & Manufacturing Inc. Drive axle assembly with lubricant cooling system
US6135241A (en) * 1999-02-24 2000-10-24 Dana Corporation Axle housing with a deflector
US6132329A (en) * 1999-07-07 2000-10-17 Meritor Heavy Vehicle Systems, Llc Axle assembly lubricant temperature reduction apparatus

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1582777A3 (de) * 2004-03-30 2006-08-02 American Axle & Manufacturing, Inc. Ölpumpenrad und Welle für Leistungsgetriebe
US9834038B2 (en) 2015-11-03 2017-12-05 Arvinmeritor Technology, Llc Axle assembly having a bearing preload bolt
EP3165393A1 (de) * 2015-11-03 2017-05-10 ArvinMeritor Technology, LLC Achsanordnung mit einer sonnenradpositionieranordnung
AU2016216643B2 (en) * 2015-11-03 2017-08-10 Arvinmeritor Technology, Llc Axle assembly having a sun gear positioning arrangement
US10036449B2 (en) 2015-11-03 2018-07-31 Arvinmeritor Technology, Llc Axle assembly having a sun gear positioning arrangement
US10065455B2 (en) 2015-11-03 2018-09-04 Arvinmeritor Technology, Llc Axle assembly having a wet disc brake
CN105667212A (zh) * 2016-01-07 2016-06-15 东风商用车有限公司 一种车用驱动桥半轴
DE102016108687A1 (de) * 2016-01-07 2017-07-13 Dongfeng Commercial Vehicle Company Limited Wellenhälfte eines Antriebsstegs für ein Fahrzeug
CN105644268A (zh) * 2016-01-07 2016-06-08 东风商用车有限公司 一种驱动桥壳
RU2647361C2 (ru) * 2016-01-07 2018-03-15 Дунфэн Коммершиал Веикл Компани Лимитед Полуось автомобильного ведущего моста
CN105644268B (zh) * 2016-01-07 2019-01-04 东风商用车有限公司 一种驱动桥壳
US9868322B1 (en) 2016-07-29 2018-01-16 Arvinmeritor Technology, Llc Axle assembly having a wheel mount disposed on a planet carrier
DE102017211426A1 (de) * 2017-07-05 2019-01-10 Audi Ag Einzelradaufhängung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Kraftwagen, sowie Kraftfahrzeug mit einer solchen Einzelradaufhängung
DE102017211426B4 (de) 2017-07-05 2019-05-16 Audi Ag Einzelradaufhängung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere für einen Kraftwagen, sowie Kraftfahrzeug mit einer solchen Einzelradaufhängung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005010890B4 (de) Schmiersystem für elektromechanische Hybrid-Planetengetriebekomponenten
DE102012102798B4 (de) Antriebseinheit mit Ölaustausch
EP0268904B1 (de) Getriebe mit einer Einrichtung zur Schmierölversorgung
EP3693634B1 (de) Antriebsstrang eines fahrzeuges
DE102009017397A1 (de) Bauraumsparende Getriebeanordnung
DE10230768A1 (de) Antriebsachse für ein Mobilfahrzeug
DE3410866C2 (de)
EP0366032B1 (de) Vorrichtung zum Schmieren eines Planetengetriebes
DE102015006023B4 (de) Getriebe mit einer in einem Flanschteil mittels eines Lagers gelagerten eintreibenden Welle und einer Kupplungshülse
DE102015003047B4 (de) Getriebe mit einer Planetengetriebestufe
DE102009036986B4 (de) Ausgleichsgetriebe
EP0280093B1 (de) Schmiervorrichtung für das Ausgleichsgetriebe von Kraftfahrzeugen
EP0373495B1 (de) Schmiervorrichtung für angetriebene Fahrzeugachsen
DE102005033466A1 (de) Mechanismus und Verfahren zur Steuerung eines Schmierstroms
DE102006021680A1 (de) Antrieb für ein Flurförderzeug
EP1767818A2 (de) Zahnrad
DE3600871C2 (de)
DE102016124532B4 (de) Differentialgetriebe
DE102021110608B3 (de) Befestigung eines Deckels eines Getriebegehäuses; Kegelraddifferentialgetriebe und Verfahren zur Montage eines Getriebegehäuses
DE102017220901A1 (de) Planetengetriebe
DE102017209363A1 (de) Radsatzgetriebe für ein Schienenfahrzeug
DE10147853A1 (de) Getriebe
DE102018203441A1 (de) Schmiereinrichtung und Radsatzgetriebe
DE60021491T2 (de) Schmiereinrichtung für ein Radfahrzeug
DE102006014933A1 (de) Achsgetriebe mit einer Ölkühlungseinrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee