DE10226083A1 - Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung - Google Patents

Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE10226083A1
DE10226083A1 DE10226083A DE10226083A DE10226083A1 DE 10226083 A1 DE10226083 A1 DE 10226083A1 DE 10226083 A DE10226083 A DE 10226083A DE 10226083 A DE10226083 A DE 10226083A DE 10226083 A1 DE10226083 A1 DE 10226083A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display device
segment display
different
dashboard
operating mode
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE10226083A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10226083B4 (de
Inventor
Anton Kolar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Automotive GmbH
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE10226083A priority Critical patent/DE10226083B4/de
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to BR0311718-9A priority patent/BR0311718A/pt
Priority to DE50302382T priority patent/DE50302382D1/de
Priority to ES03735318T priority patent/ES2257678T3/es
Priority to PCT/DE2003/001724 priority patent/WO2003106209A1/de
Priority to CNB038134276A priority patent/CN1282559C/zh
Priority to EP03735318A priority patent/EP1511648B1/de
Publication of DE10226083A1 publication Critical patent/DE10226083A1/de
Priority to US11/001,058 priority patent/US20050093714A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10226083B4 publication Critical patent/DE10226083B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K35/00Instruments specially adapted for vehicles; Arrangement of instruments in or on vehicles
    • B60K35/20Output arrangements, i.e. from vehicle to user, associated with vehicle functions or specially adapted therefor
    • B60K35/29Instruments characterised by the way in which information is handled, e.g. showing information on plural displays or prioritising information according to driving conditions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K2360/00Indexing scheme associated with groups B60K35/00 or B60K37/00 relating to details of instruments or dashboards
    • B60K2360/18Information management
    • B60K2360/188Displaying information using colour changes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Instrument Panels (AREA)
  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)

Abstract

Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung mit einer Mehrzahl von in einer Serie (2) angeordneten beleuchtbaren Anzeigesegmenten (3), das zur Anzeige eines Systemzustands eines zu überwachenden Systems vorgesehen ist. Die Anzeige erfolgt vermittels einer dem anzuzeigenden Systemzustand entsprechenden Anzahl von oder einem dem anzuzeigenden Systemzustand entsprechenden Muster aus beleuchteten Anzeigesegmenten (3). Wahlweise sind mindestens zwei voneinander verschiedene Arten von Systemzuständen anzeigbar und eine Auswahl ihrer entsprechenden Betriebsart erfolgt durch unterschiedliche Einbaulagen in einem Armaturenbrett oder durch unterschiedliche voreingestellte Konfigurationen der Ansteuerschnittstellen, die den verschiedenen Arten von Systemzuständen fest zugeordnet sind.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich auf eine Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung, insbesondere zur Anwendung in Kraftfahrzeug-Armaturenbrettern.
  • In Kraftfahrzeugen sind beispielsweise die Tankfüllstandsanzeige und die Kühlwassertemperaturanzeige meist noch als Zeigerinstrumente mit Skala ausgeführt. Vereinzelt werden diese Anzeigen als Barcode-Anzeigen ausgeführt. Hierbei werden beispielsweise bei einer Tankfüllstandsanzeige Balken eines Barcodes, die sich hinter einem Zifferblatt befinden, entsprechend dem Füllstand im Kraftstofftank angesteuert. Ein zugehöriges Symbol und eine Skala sind auf dem zugehörigen Zifferblatt aufgedruckt.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht insbesondere darin, eine Anzeigevorrichtung zur Verfügung zu stellen, mit der der technische Aufwand für die Fertigung von Armaturenbrettern, insbesondere von Kfz-Armaturenbrettern, verringert ist.
  • Diese Aufgabe wird durch eine Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst. Merkmale von vorteilhaften Weiterbildungen und Ausführungsformen der Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung sind in den Unteransprüchen 2 bis 7 angegeben.
  • Die Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung gemäß der Erfindung weist mehrere seriell, beispielsweise in einer linearen Reihe oder einer bogenartig angeordneten Reihe angeordnete beleuchtbare Anzeigesegmente auf. Die Anzeige eines aktuellen Wertes eines Systemzustands eines zu überwachenden Systems erfolgt vermittels einer diesem Wert entsprechenden Anzahl von oder einem diesem Wert entsprechenden Muster aus beleuch teten Anzeigesegmenten. Erfindungsgemäß kann ein und dieselbe Serie von Anzeigesegmenten wahlweise von voneinander verschiedenen und unabhängigen Ansteuervorrichtungen mit Signalen angesteuert werden, die Werte von voneinander verschiedenen Systemzuständen betreffen.
  • Die Einstellung der jeweils gewünschten Betriebsart der Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung erfolgt vorteilhafterweise allein durch die Wahl der Einbaulage der Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung im Armaturenbrett bei dessen Zusammenbau.
  • Ist die Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung in einem Kraftfahrzeug beispielsweise für die Anzeige von zwei verschiedenen Systemzuständen wie Tankfüllstand und Kühlwassertemperatur vorgesehen, so weist die Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung zwei unterschiedliche Einbaulagen im Armaturenbrett auf, bei denen die Anzeigesegmente unterschiedlich angesteuert werden.
  • Die Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung zeigt beispielsweise in einer ersten Einbaulage den Tankfüllstand an und in einer zweiten Einbaulage, die beispielsweise gegenüber der ersten Einbaulage um 180° gedreht ist, mit ein und derselben Serie von Anzeigesegmenten die Motorkühlwassertemperatur an.
  • Zur Anzeige der jeweiligen Betriebsart, weist die Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung in diesem Fall vorzugsweise zwei unterschiedliche beleuchtbare Symbole, zum Beispiel eine Tanksäule und ein Thermometer, auf, von denen ebenfalls abhängig von der Einbaulage der Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung nur das jeweils zu dem angezeigten Systemzustand gehörige angesteuert und beleuchtet wird.
  • Die Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung weist vorzugsweise für jede ihrer verschiedenen Betriebsarten eine separate Ansteuerschnittstelle auf. Die Auswahl der Ansteuerschnittstelle erfolgt bevorzugt durch die Wahl der Einbaulage der Segment display-Anzeigevorrichtung in einer zugehörigen Instrumentenaufnahme eines Armaturenbretts.
  • Alternativ weist die Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung eine einzige Ansteuerschnittstelle mit unterschiedlichen, den verschiedenen Betriebsarten zugeordneten Anschlußkonfigurationen auf und erfolgt die Wahl der für eine ausgewählte Betriebsart vorgesehenen Anschlußkonfiguration vorzugsweise wiederum durch die Wahl der Einbaulage der Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung in einer zugehörigen Instrumentenaufnahme eines Armaturenbretts.
  • Die Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung ist bevorzugt wahlweise für die Anzeige von Systemzuständen vorgesehen, die von unterschiedlichen Messeinrichtungen in dem zu überwachenden System ermittelt werden.
  • Bevorzugt ist für jede der verschiedenen Betriebsarten jeweils ein Anzeigesymbol vorgesehen ist, das die zugehörige Betriebsart anzeigt.
  • Die Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung ist besonders bevorzugt zum Einbau in ein Kraftfahrzeug-Armaturenbrett vorgesehen und zeigt in einer ersten Einbaulage im Armaturenbrett beispielsweise den Tankinhalt und in einer zweiten Einbaulage im Armaturenbrett die Motorkühlwassertemperatur an.
  • Erfolgt die Auswahl der Betriebsart allein durch Auswahl aus unterschiedlichen Einbaulagen, so kann die Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung für unterschiedliche Nutzungen als sogenanntes Gleichteil ausgebildet sein. Das heißt, dass ein und dieselbe Anzeigevorrichtung wahlweise für verschiedene Systemzustandsanzeigen genutzt werden kann. Damit ist eine deutlich Kosteneinsparung gegenüber herkömmlichen Lösungen möglich.
  • Die Auswahl der gewünschten Betriebsart der Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung kann aber allein über die Ansteuerschnitt stelle erfolgen; das heißt, die Ansteuerschnittstelle weist vorzugsweise mindestens zwei unterschiedliche Anschlußkonfigurationen auf, von denen eine einer ersten Betriebsart und eine einer zweiten Betriebsart zugeordnet ist. Die Umschaltung und Anzeige (zum Beispiel mittels unterschiedlicher Symbole) von einer Betriebsart (zum Beispiel Anzeige des Füllstands eines ersten Bremskreises) in die andere Betriebsart (zum Beispiel Anzeige des Füllstandes eines zweiten Bremskreises) und umgekehrt, kann manuell mit einem Schalter oder automatisch in bestimmten Zeitabständen erfolgen.
  • Die Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung ist vorzugsweise zweifarbig hinterleuchtet. Vorteilhafterweise kann dann für den Warnfall (z. B. bei Erreichen der Reserve im Kraftstofftank oder bei Überschreiten einer Obergrenze der Motorkühlwassertemperatur) die Farbe der Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung von beispielsweise gelb auf rot umgeschaltet werden.
  • Zusätzlich zu den beleuchtbaren Anzeigesegmenten für den Systemzustand kann die Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung eine Skala aufweisen, die mittels einem oder mehreren zusätzlich für diesen Zweck vorgesehenen beleuchtbaren Anzeigesegmenten ausgebildet ist.
  • Mit solchen sogenannten Mehrfachanzeigen läßt sich eine Platzeinsparung auf Instrumententafeln beispielsweise eines Armaturenbretts erzielen.
  • Die Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung kann in einem Anzeigeinstrument vorteilhafterweise in einem Bereich ohne Zifferblatt angeordnet sein.
  • Weiter Vorteile und Zweckmäßigkeiten der Erfindung ergeben sich aus den im Folgenden in Verbindung mit den 1 bis 3 näher erläuterten zwei Ausführungsbeispielen. Es zeigen:
    • 1 eine schematische Darstellung einer Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung mit zwei möglichen Betriebsarten in der ersten Betriebsart;
    • 2 eine schematische Darstellung der Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung von 1 in der zweiten Betriebsart;
    • 3 eine schematische Darstellung einer als Mehrfachanzeige ausgebildeten Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung mit zwei möglichen Betriebsarten in der ersten Betriebsart; und
    • 4 eine schematische Darstellung der Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung von 3 in der zweiten Betriebsart.
  • Die Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung gemäß dem Ausführungsbeispiel der 1 und 2 ist eine Anzeigevorrichtung zum Einbau in ein Kraftfahrzeug-Armaturenbrett und weist in einem Anzeigefeld 1 ein einziges Segmentdisplay 2 mit mehreren in einer Reihe übereinander angeordneten beleuchtbaren Anzeigesegmenten 3 auf. Die optische Darstellung eines aktuellen Wertes eines anzuzeigenden Systemzustands wie zum Beispiel Kraftstoff-Füllstand im Kraftstofftank oder Motorkühlwassertemperatur erfolgt vermittels einer diesem Wert entsprechenden Anzahl von beleuchteten Anzeigesegmenten.
  • Das Ausführungsbeispiel besitzt zwei unterschiedliche Einbaulagen E1 (1) und E2 (2), die in der Ebene des Armaturenbretts gegeneinander um 180° verdreht sind.
  • In der ersten Einbaulage E1 (1) befindet sich die Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung beispielsweise in der Betriebsart "Tankfüllstand". In dieser Betriebsart wird neben dem Segmentdisplay auch ein Tanksäule-Symbol 4 beleuchtet (angedeutet durch die Pfeile 10 um das Symbol 4 herum), das die Betriebsart "Tankfüllstand" der Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung anzeigt.
  • In der gegenüber der ersten Einbaulage E1 in der Ebene des Armaturenbretts um 180° gedrehten zweiten Einbaulage E2 ( 2) befindet sich die Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung beispielsweise in der Betriebsart "Motorkühlwassertemperatur". In dieser Betriebsart wird neben dem Segmentdisplay auch ein Thermometer-Symbol 5 beleuchtet (angedeutet durch die Pfeile 10 um das Symbol 5 herum), das die Betriebsart "Motorkühlwassertemperatur" der Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung anzeigt.
  • Bei dem Ausführungsbeispiel wird ein und dasselbe Segmentdisplay 2 abhängig von der jeweiligen Einbaulage mit Signalen angesteuert, die Werte von voneinander verschiedenen Systemzuständen (Tankfüllstand und Motorkühlwassertemperatur) betreffen.
  • Die Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung ist wahlweise für die Anzeige von Systemzuständen vorgesehen, die von unterschiedlichen Meßeinrichtungen (Füllstandssensor und Temperatursensor) in dem zu überwachenden System ermittelt werden.
  • Das Ausführungsbeispiel weist für jede der beiden Betriebsarten eine separate Ansteuerschnittstelle auf. Die Auswahl der verwendeten Ansteuerschnittstelle erfolgt durch die Auswahl der Einbaulage E1, E2 der Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung in der zugehörigen Instrumentenaufnahme des Armaturenbretts.
  • Alternativ weist die Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung eine einzige Ansteuerschnittstelle mit unterschiedlichen, den verschiedenen Betriebsarten zugeordneten Anschlußkonfigurationen auf. Hierbei erfolgt die Wahl der für eine ausgewählte Betriebsart vorgesehenen Anschlußkonfiguration wiederum durch die Auswahl der Einbaulage E1, E2 der Segmentdisplay-Anzeige vorrichtung in der zugehörigen Instrumentenaufnahme des Armaturenbretts.
  • Die Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung gemäß dem Ausführungsbeispiel ist vorteilhafterweise als Gleichteil für unterschiedliche Nutzungen ausgelegt. Das heißt, dass ein und dieselbe Anzeigevorrichtung wahlweise für verschiedene Systemzustandsanzeigen genutzt wird.
  • Die Auswahl der gewünschten Betriebsart der Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung kann, wie beim Ausführungsbeispiel gemäß den 3 und 4 aber allein über die Ansteuerschnittstelle erfolgen. Das heißt, die Ansteuerschnittstelle weist mindestens zwei unterschiedliche Anschlußkonfigurationen auf, von denen eine einer ersten Betriebsart (zum Beispiel Anzeige des Füllstands eines ersten Bremskreises) und eine einer zweiten Betriebsart (zum Beispiel Anzeige des Füllstands eines zweiten Bremskreises) zugeordnet ist. Die Umschaltung vom ersten Bremskreis BK1 (1) zum zweiten Bremskreis BK2 (2) und umgekehrt, kann manuell mit einem Schalter oder automatisch in bestimmten vorgegebenen Zeitabständen erfolgen. Der jeweils eingestellte Bremskreis BK1, BK2 wird mittels entsprechenden beleuchteten Bremskreis-Symbolen 6, 7 angezeigt (angedeutet durch die Pfeile 10 um das jeweils beleuchtete Symbol herum).
  • Die Segmentdisplay-Anzeigevorrichtungen beider Ausführungsbeispiele sind vorzugsweise zweifarbig hinterleuchtbar. Für den Warnfall (zum Beispiel bei Erreichen der Reserve im Kraftstofftank bzw. in den Bremskreisen oder bei Überschreiten einer Obergrenze der Motorkühlwassertemperatur) kann die Farbe der Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung dann von beispielsweise gelb auf rot umschalten.
  • Zusätzlich zu den Segmentdisplays und den Symbolen können die Segmentdisplay-Anzeigevorrichtungen gemäß den Ausführungsbeispielen jeweils eine Skala aufweisen, die mittels einem oder mehreren zusätzlich für diesen Zweck vorgesehenen beleuchtbaren Anzeigesegmenten realisiert sind.

Claims (7)

  1. Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung mit einer Mehrzahl von in einer Serie (2) angeordneten beleuchtbaren Anzeigesegmenten (3), das zur Anzeige eines Systemzustands eines zu überwachenden Systems vorgesehen ist und die Anzeige vermittels einer diesem Systemzustand entsprechenden Anzahl von oder einer diesem Systemzustand entsprechenden Musters aus beleuchteten Anzeigesegmenten (3) erfolgt, wobei wahlweise mindestens zwei voneinander verschiedene Arten von Systemzuständen anzeigbar sind und eine Festlegung der Betriebsart durch die Auswahl aus unterschiedlichen möglichen Einbaulagen in einem Armaturenbrett oder durch die Auswahl aus unterschiedlichen voreingestellten Konfigurationen der Ansteuerschnittstelle erfolgt, die den verschiedenen Arten von Systemzuständen fest zugeordnet sind.
  2. Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1, die für jede der verschiedenen Betriebsarten eine separate Ansteuerschnittstelle aufweist.
  3. Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung nach Anspruch 1, die eine Ansteuerschnittstelle mit unterschiedlichen, den verschiedenen Betriebsarten zugeordneten Anschlußkonfigurationen aufweist.
  4. Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, die wahlweise für die Anzeige von Systemzuständen vorgesehen ist, die von unterschiedlichen Meßeinrichtungen in dem zu überwachenden System ermittelt werden.
  5. Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei der für jede der verschiedenen Betriebsarten jeweils ein beleuchtbares Anzeigesymbol (4, 5, 6, 7) vorgesehen ist, das die zugehörige Betriebsart anzeigt.
  6. Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, die zum Einbau in ein Kraftfahrzeug-Armaturenbrett vorgesehen ist und die in einer ersten Einbaulage im Armaturenbrett den Tankinhalt anzeigt und in einer zweiten Einbaulage im Armaturenbrett die Motorkühlwassertemperatur anzeigt.
  7. Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung nach Anspruch 2 oder 3 oder nach einem der Ansprüche 4 bis 6 unter Rückbezug auf Anspruch 2 oder 3, bei der die Ansteuerschnittstellen derart ausgeführt sind, dass durch um vorbestimmte Winkel gegeneinander gedrehte Einbaulagen die unterschiedlichen Betriebsarten eingestellt werden.
DE10226083A 2002-06-12 2002-06-12 Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung Expired - Fee Related DE10226083B4 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10226083A DE10226083B4 (de) 2002-06-12 2002-06-12 Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung
DE50302382T DE50302382D1 (de) 2002-06-12 2003-05-27 Segmentdisplay-anzeigevorrichtung
ES03735318T ES2257678T3 (es) 2002-06-12 2003-05-27 Dispositivo de indicacion por segmentos.
PCT/DE2003/001724 WO2003106209A1 (de) 2002-06-12 2003-05-27 Segmentdisplay-anzeigevorrichtung
BR0311718-9A BR0311718A (pt) 2002-06-12 2003-05-27 Unidade de exibição de mostrador em segmentos
CNB038134276A CN1282559C (zh) 2002-06-12 2003-05-27 段式显示-显示装置
EP03735318A EP1511648B1 (de) 2002-06-12 2003-05-27 Segmentdisplay-anzeigevorrichtung
US11/001,058 US20050093714A1 (en) 2002-06-12 2004-12-02 Segment display device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10226083A DE10226083B4 (de) 2002-06-12 2002-06-12 Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10226083A1 true DE10226083A1 (de) 2004-01-08
DE10226083B4 DE10226083B4 (de) 2007-03-08

Family

ID=29718985

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10226083A Expired - Fee Related DE10226083B4 (de) 2002-06-12 2002-06-12 Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung
DE50302382T Expired - Fee Related DE50302382D1 (de) 2002-06-12 2003-05-27 Segmentdisplay-anzeigevorrichtung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50302382T Expired - Fee Related DE50302382D1 (de) 2002-06-12 2003-05-27 Segmentdisplay-anzeigevorrichtung

Country Status (7)

Country Link
US (1) US20050093714A1 (de)
EP (1) EP1511648B1 (de)
CN (1) CN1282559C (de)
BR (1) BR0311718A (de)
DE (2) DE10226083B4 (de)
ES (1) ES2257678T3 (de)
WO (1) WO2003106209A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007018070A1 (de) * 2007-04-17 2008-10-23 Volkswagen Ag Anzeigeeinrichtung für ein Fahrzeug zum Anzeigen einer Warnmeldung und Verfahren zum Anzeigen einer Warnmeldung
DE102007018071A1 (de) * 2007-04-17 2008-10-30 Volkswagen Ag Verfahren zum Anzeigen von Informationen in einem Fahrzeug mit einem sich ändernden Anzeigebild und Anzeigeeinrichtung hierfür

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7571032B2 (en) * 2004-01-06 2009-08-04 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Display device for watercraft
CN104827907B (zh) * 2015-04-20 2018-05-29 浙江吉利汽车研究院有限公司 段码屏人机交互系统

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7835847U1 (de) * 1978-12-02 1979-05-17 Raue, Klaus, Ing.(Grad.), 8980 Oberstdorf Mehrfachanzeigegeraet fuer zweiradfahrzeuge
DE19630596C1 (de) * 1996-07-31 1997-11-27 Porsche Ag Vorrichtung zur Anzeige eines Ölpegels einer Antriebsmaschine in einem Fahrzeug
DE19910241A1 (de) * 1999-03-08 2000-09-21 Mannesmann Vdo Ag Anzeigeeinheit mit einer Anzeigenfront und Verfahren zur Herstellung einer solchen Anzeigenfront
DE19941946A1 (de) * 1999-09-03 2001-03-29 Volkswagen Ag Verfahren und Vorrichtung zur Darstellung von Füllstandsdaten von Betriebsflüssigkeiten

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2930507A1 (de) * 1979-07-27 1981-02-12 Licentia Gmbh Anzeigevorrichtung
JPS57155696A (en) * 1981-03-23 1982-09-25 Hitachi Ltd Data processor for automobile
IL96983A0 (en) * 1991-01-21 1992-03-29 Mordechai Teicher Orientation-sensitive display system
US5453939A (en) * 1992-09-16 1995-09-26 Caterpillar Inc. Computerized diagnostic and monitoring system
US5629668A (en) * 1994-08-10 1997-05-13 Trek Bicycle, Corp. Data display unit for a bicycle
US5815072A (en) * 1996-07-10 1998-09-29 Toyoda Gosei Co., Ltd. Vehicle display device
WO2000004343A1 (fr) * 1998-07-17 2000-01-27 Omron Corporation Detecteur de petite taille
DE19959597C1 (de) * 1999-12-10 2001-02-15 Bayerische Motoren Werke Ag Verfahren und Vorrichtung zur optischen Anzeige von Informationen in Kraftfahrzeugen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7835847U1 (de) * 1978-12-02 1979-05-17 Raue, Klaus, Ing.(Grad.), 8980 Oberstdorf Mehrfachanzeigegeraet fuer zweiradfahrzeuge
DE19630596C1 (de) * 1996-07-31 1997-11-27 Porsche Ag Vorrichtung zur Anzeige eines Ölpegels einer Antriebsmaschine in einem Fahrzeug
DE19910241A1 (de) * 1999-03-08 2000-09-21 Mannesmann Vdo Ag Anzeigeeinheit mit einer Anzeigenfront und Verfahren zur Herstellung einer solchen Anzeigenfront
DE19941946A1 (de) * 1999-09-03 2001-03-29 Volkswagen Ag Verfahren und Vorrichtung zur Darstellung von Füllstandsdaten von Betriebsflüssigkeiten

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007018070A1 (de) * 2007-04-17 2008-10-23 Volkswagen Ag Anzeigeeinrichtung für ein Fahrzeug zum Anzeigen einer Warnmeldung und Verfahren zum Anzeigen einer Warnmeldung
DE102007018071A1 (de) * 2007-04-17 2008-10-30 Volkswagen Ag Verfahren zum Anzeigen von Informationen in einem Fahrzeug mit einem sich ändernden Anzeigebild und Anzeigeeinrichtung hierfür
DE102007018070B4 (de) * 2007-04-17 2017-12-28 Volkswagen Ag Anzeigeeinrichtung für ein Fahrzeug zum Anzeigen einer Warnmeldung und Verfahren zum Anzeigen einer Warnmeldung

Also Published As

Publication number Publication date
ES2257678T3 (es) 2006-08-01
DE10226083B4 (de) 2007-03-08
BR0311718A (pt) 2005-03-15
WO2003106209A1 (de) 2003-12-24
EP1511648B1 (de) 2006-02-08
US20050093714A1 (en) 2005-05-05
DE50302382D1 (de) 2006-04-20
CN1282559C (zh) 2006-11-01
CN1659056A (zh) 2005-08-24
EP1511648A1 (de) 2005-03-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19807410B4 (de) Multifunktions-Bedieneinrichtung
DE19941962C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Informationsaufbereitung von Fahrzeugzuständen und Umgebungsinformationen
DE10333745A1 (de) Anzeigeeinrichtung für ein Kraftfahrzeug
DE102007026283A1 (de) Anzeigeeinrichtung für ein Fahrzeug mit mehreren Rundinstrumenten
DE102006055532B4 (de) Formgetreue Darstellung der Funktionstasten eines Lenkrads in der Instrumententafel des Kraftfahrzeugs
DE102007006985A1 (de) Instrumenten-Modulbaugruppe für Armaturenbretter
EP2033831A1 (de) Anzeigeeinheit für Kraftfahrzeug und Verfahren zur Ansteuerung einer Anzeigeeinheit
DE19757545A1 (de) Anzeigevorrichtung, insbesondere für ein Armaturenbrett
DE10226083B4 (de) Segmentdisplay-Anzeigevorrichtung
EP1960225B1 (de) Fahrzeug-anzeigevorrichtung
EP2054256B1 (de) Anzeigevorrichtung für ein kraftfahrzeug
DE10229875B4 (de) Anzeigeeinrichtung
DE102008055901A1 (de) Anzeigevorrichtung für ein Fahrzeug
DE102009049111B4 (de) Verfahren zum Steuern der Informationsanzeige in einem Fahrzeug und Bedienvorrichtung für ein Fahrzeug
DE19914597A1 (de) Anzeigeinstrument für Kraftfahrzeuge
DE102019100899B4 (de) Anzeigeinstrument zur Anzeige unterschiedlicher Skalen
DE102010026908A1 (de) Anzeigevorrichtung mit unterschiedlich beleuchteten Segmenten und Verfahren
DE102005055907A1 (de) Skalenring eines Displays
EP1177566B3 (de) Vorrichtung zur eingabe von werten mit einem bildschirm
DE19941946A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Darstellung von Füllstandsdaten von Betriebsflüssigkeiten
EP1031455B1 (de) Anzeigeeinrichtung für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zu ihrem Betrieb
DE10000094A1 (de) Gerät zur Festlegung und Anzeige von Zielgeschwindigkeiten bei Kraftfahrzeugen
WO2004005065A1 (de) Programmierbares bedienelement
EP1022754A2 (de) Schaltermodul
DD241779A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum anzeigen momentaner betriebswerte einer brennkraftmaschine in einem kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee