DE10221208B4 - Device for collecting saline waste water - Google Patents

Device for collecting saline waste water Download PDF

Info

Publication number
DE10221208B4
DE10221208B4 DE2002121208 DE10221208A DE10221208B4 DE 10221208 B4 DE10221208 B4 DE 10221208B4 DE 2002121208 DE2002121208 DE 2002121208 DE 10221208 A DE10221208 A DE 10221208A DE 10221208 B4 DE10221208 B4 DE 10221208B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
contraption
salt
dirty water
distributor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE2002121208
Other languages
German (de)
Other versions
DE10221208A1 (en
Inventor
Peer Brennecke
Michael Auras
Michael Ködding
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Brennecke Peer Dipl-Ing
Original Assignee
Brennecke Peer Dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Brennecke Peer Dipl-Ing filed Critical Brennecke Peer Dipl-Ing
Priority to DE2002121208 priority Critical patent/DE10221208B4/en
Publication of DE10221208A1 publication Critical patent/DE10221208A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10221208B4 publication Critical patent/DE10221208B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F11/00Cesspools
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/10Collecting-tanks; Equalising-tanks for regulating the run-off; Laying-up basins
    • E03F5/101Dedicated additional structures, interposed or parallel to the sewer system
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/10Collecting-tanks; Equalising-tanks for regulating the run-off; Laying-up basins
    • E03F5/105Accessories, e.g. flow regulators or cleaning devices

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Abstract

Vorrichtung (1) mit einem Behälter (3) zum Auffangen von salzhaltigem Schmutzwasser (2), insbesondere in Niederschlag gelöstes Streusalz, mit einem Einlass (6), durch den das Schmutzwasser (2) eintritt, und mit einem Auslass (11), durch den das Schmutzwasser (2) mittels eines Verteilers (12) wahlweise einem Mischbehälter (13) zur Herstellung einer für eine Sole geeigneten Salzkonzentration, wofür dem Mischbehälter (13) weiteres Streusalz zuführbar ist, bis die Konzentration der Sole den gewünschten Wert erreicht hat, oder einer Auslassöffnung (14) zuführbar ist.contraption (1) with a container (3) for collecting saline waste water (2), in particular dissolved in precipitation Road salt, with an inlet (6) through which the dirty water (2) enters, and with an outlet (11) through which the dirty water (2) optionally by means of a distributor (12) a mixing container (13) for producing a for a brine suitable salt concentration, for which the mixing container (13) additional road salt can be supplied is until the concentration of brine has reached the desired value, or an outlet opening (14) supplied is.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung mit einem Behälter zum Auffangen von salzhaltigem Schmutzwasser, insbesondere in Niederschlag gelöstes Streusalz, mit einem Einlass und mit einem Auslass.The The invention relates to a device with a container for Collection of saline waste water, especially in precipitation dissolved Road salt, with an inlet and an outlet.

Eine solche Vorrichtung wird aufgrund der in den vergangenen Jahren verschärften Umweltschutzbestimmungen immer dann erforderlich, wenn ein Umschlag von Streusalz oder sonstigen salzhaltigen Streumitteln in fester oder flüssiger Form stattfindet. Solche Streumittelreste werden in dem natürlichen Niederschlag gelöst und finden so den Weg in das Erdreich, was mit den gültigen Umweltschutzvorschriften nicht vereinbar ist. Daher müssen entsprechende Vorkehrungen getroffen werden, durch die das Schmutzwasser einer geeigneten Behandlung zugeführt werden kann.A Such device is due to the tightened in recent years environmental protection regulations always necessary if an envelope of road salt or other saline grit takes place in solid or liquid form. Such Scattering residues are dissolved and found in the natural precipitate so the way into the soil, what with the valid environmental protection regulations is not compatible. Therefore, must appropriate precautions are taken by the dirty water a suitable treatment can be supplied.

Betroffen von solchen Maßnahmen sind in der Praxis neben Großbetrieben mit einer eigenen, entsprechend großen Verkehrsfläche, beispielsweise Flughäfen oder Verladestationen, insbesondere auch Straßenmeistereien bzw. Straßenbauverwaltungen, die für den Zustand der öffentlichen Verkehrsflächen zuständig sind. Die Autobahn- und Straßenmeistereien müssen stets für den unter Umständen überraschenden Wintereinsatz entsprechende Streusalzmengen bevorraten. Die Anlieferung erfolgt in der Regel derzeit, indem das Streusalz auf dem Betriebshof abgeschüttet und mittels eines Radladers in eine Lagerhalle transportiert wird. Von dort gelangt das Streusalz über eine Förderschnecke in einen Silo, dessen Auslassöffnung bei Bedarf von dem Einsatzfahrzeug unterfahren und von diesem so die erforderliche Streusalzmenge aufgenommen werden kann. Zusätzlich wird Streusalz auch in Wasser gelöst und als Sole in Kombination mit Trockensalz durch entsprechende Streuvorrichtungen der Einsatzfahrzeuge auf den Straßenbelag aufgebracht, was zu einem besseren Streubild bei einer zugleich realisierbaren Salzeinsparung führt. Durch die Vielzahl der Handhabungsschritte des Streusalzes entstehen in der Praxis Verlustmengen, die über dem zulässigen Grenzwerten liegen.Affected of such measures are in practice next to large companies with its own, correspondingly large traffic area, such as airports or Loading stations, in particular also road maintenance or road construction administrations, the for the State of public Traffic areas are responsible. The motorway and road maintenance have to always for the possibly surprising Keep appropriate amounts of salt in winter. The delivery is usually done at present by the road salt on the depot decanted and transported by means of a wheel loader in a warehouse. From there the road salt gets over a screw conveyor into a silo, whose outlet opening If necessary, drive by the emergency vehicle and of this way the required amount of road salt can be absorbed. In addition will Road salt also dissolved in water and as brine in combination with dry salt by appropriate Spreaders of emergency vehicles on the road surface applied, resulting in a better spread at one and the same time achievable salt savings. Due to the large number of handling steps of the road salt arise in practice loss amounts that are above the permissible limits.

Eine einfache Möglichkeit, den gesetzlichen Anforderungen zu genügen besteht darin, daß die Verlustmengen des Streusalzes durch eine geeignete Abdichtung der Umschlagplätze aufgefangen und der Abwasserkanalisation zugeführt werden, womit jedoch hohe Abwasserkosten verbunden sind.A easy way To meet the legal requirements is that the loss amounts of road salt collected by a suitable seal the Umschlagplätze and the sewerage are fed, which, however, high Waste water costs are connected.

Weiterhin könnten auch Witterungseinflüsse durch eine geeignete Überdachung der Umschlagplätze vermieden werden, um so eine einfache Rückgewinnung des Trockensalzes zu realisieren. Diese Möglichkeit erweist sich jedoch als wenig praxisgerecht, weil eine Überdachung aufgrund der großen Betriebsflächen bestehender Einrichtungen mit hohen Kosten verbunden ist. Ebenso scheitert eine Optimierung der Förderkette des Streusalzes, bei der beispielsweise das Streusalz unmittelbar bei der Anlieferung in den Silo gefördert und die Befüllung des Einsatzfahrzeuges abgedichtet wird, aufgrund der erheblichen Investitionen, die durch solche Maßnahmen bei den vorhandenen Einrichtungen anfallen.Farther could also weather influences by a suitable roofing the transshipment points be avoided, so as to easily recover the dry salt to realize. This possibility proves to be less practical, because a roofing due to the large operating areas existing Facilities associated with high costs. Likewise one fails Optimization of the conveyor chain of the road salt, in which, for example, the road salt directly conveyed on delivery to the silo and the filling of the emergency vehicle is sealed due to the significant investment made by such measures incurred in the existing facilities.

In der Praxis wird daher häufig von den betroffenen Betrieben die erstgenannte Möglichkeit realisiert, die lediglich geringe Investitionskosten verursacht, jedoch langfristig zu erhöhten Betriebskosten führt.In The practice therefore becomes frequent realized by the enterprises concerned the first possibility, which only low investment costs, but in the long term leads to increased operating costs.

Aus der DE 297 21 373 U1 ist eine Vorrichtung mit einem Behälter zum Auffangen von salzhaltigem Schmutzwasser, insbesondere in Niederschlag gelöstes Streusalz bekannt, mit einem Einlass, durch den das Schmutzwasser eintritt, und mit einem Auslass, durch den das Schmutzwasser mittels eines Verteilers 7 einem Mischbehälter zur Herstellung von Salzkonzentration zuführbar ist. Aufgabe dieser Vorrichtung ist die Entsorgung durch eine Neutralisation. Das eingetrocknete Salz und die Schadstoffe können dadurch umweltgerecht entsorgt werden.From the DE 297 21 373 U1 is a device with a container for collecting saline waste water, especially dissolved in precipitation salt, with an inlet through which the dirty water enters, and with an outlet through which the dirty water can be supplied by means of a distributor 7 a mixing vessel for the production of salt concentration , The object of this device is disposal by neutralization. The dried salt and pollutants can be disposed of in an environmentally friendly way.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Möglichkeit zu schaffen, mit vergleichsweise geringen Investitionskosten die Anforderungen an den Umweltschutz zu erfüllen. Dabei soll zugleich die Entsorgung über die Abwasserkanalisation verzichtbar sein.Of the Invention has for its object to provide a way with comparatively low investment costs the requirements to meet environmental protection. At the same time, the disposal on the sewer system be dispensable.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit einer Vorrichtung gemäß den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Die Unteransprüche betreffen besonders zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung.These Task is according to the invention with a Device according to the features of claim 1. The dependent claims concern particularly expedient further education the invention.

Erfindungsgemäß hat also die Vorrichtung einen Behälter zum Auffangen von salzhaltigem Schmutzwasser, insbesondere in Niederschlag gelöstes Streusalz, mit einem Einlass, durch den das Schmutzwasser eintritt, und mit einem Auslass, durch den das Schmutzwasser mittels eines Verteilers wahlweise einem Mischbehälter zur Herstellung einer für eine Sole geeigneten Salzkonzentration, wofür dem Mischbehälter weiteres Streusalz zuführbar ist, bis die Konzentration der Sole den gewünschten Wert erreicht hat, oder einer Auslassöffnung zuführbar ist. Hierdurch wird das mittels des Behälters aufgefangene, salzhaltige Schmutzwasser zur weiteren Verwendung dem Mischbehälter zugeführt, wo gegebenenfalls eine Anreicherung des Salzgehaltes bis zu der gewünschten Konzentration stattfindet. Eine Entsorgung des Schmutzwassers ist daher ebensowenig erforderlich wie ein Anschluss an die Abwasserkanalisation, wodurch sich erhebliche Kosten einsparen lassen und zugleich die Anforderungen an den Umweltschutz problemlos erfüllt werden können. Zugleich wird bei der Herstellung der Sole in dem Mischbehälter sowohl Wasser als auch Streusalz eingespart. Sofern beispielsweise während der Sommermonate keine relevante Salzkonzentration in der aufgefangenen Flüssigkeit vorhanden ist, kann das aufgefangene Schmutzwasser mittels des Verteilers über die Auslassöffnung auch einer weiteren Verwendung als Brauchwasser zu Reinigungszwecken oder zur Bewässerung zugeführt werden.According to the invention, therefore, the device has a container for collecting saline waste water, in particular dissolved in precipitation road salt, with an inlet through which the dirty water enters, and with an outlet through which the dirty water by means of a distributor optionally a mixing vessel for producing a brine suitable salt concentration, for which the mixing container further road salt can be fed until the concentration of the brine has reached the desired value, or an outlet opening can be fed. As a result, the collected by means of the container, saline waste water is supplied to the mixing container for further use, where appropriate, an enrichment of the salt content takes place to the desired concentration. Disposal of the dirty water is therefore not necessary as a connection to the sewer, which can save considerable costs and at the same time the requirements for environmental protection can be easily met. At the same time both water and road salt is saved in the preparation of the brine in the mixing vessel. If, for example, during the summer months, no relevant salt concentration in the collected liquid is present, the collected dirty water can be supplied by means of the distributor through the outlet also a further use as process water for cleaning purposes or for irrigation.

Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der vorliegenden Erfindung wird dabei dadurch erreicht, dass die Vorrichtung einen Füllstandssensor aufweist, der bei Erreichen eines maximalen Füllstandes ein Signal auslöst. Hierdurch wird das Erreichen des maximalen Füllstandes rechtzeitig erkannt, so dass das in dem Behälter vorhandene Schmutzwasser wahlweise dem Mischbehälter oder über die Auslassöffnung einer weiteren Verwendung zugeführt werden kann, bevor der Behälter überläuft. Sofern in besonderen Umständen auch die Mischbehälter gefüllt sind, kann so eine Entsorgung des salzhaltigen Schmutzwassers in die Abwasserkanalisation eingeleitet werden, bevor das Schmutzwasser in das Erdreich gelangen kann.A particularly advantageous embodiment The present invention is thereby achieved in that the Device has a level sensor, which triggers a signal when a maximum level is reached. hereby If the maximum level is reached in time, then that in the container existing waste water either the mixing tank or the outlet opening of a fed further use can be before the container overflows. Provided in special circumstances also the mixing container filled so can a disposal of saline wastewater in the sewage system be discharged before the dirty water can get into the soil.

Der Füllstand könnte mittels eines Schwimmers erfasst werden. Besonders zuverlässig erweist sich jedoch in der Praxis eine Ausgestaltung, bei welcher der Füllstandssensor mit einem Ultraschallsensor ausgestattet ist. Hierdurch kann der Füllstand mit hoher Zuverlässigkeit und ohne Verschleißerscheinungen erfasst werden.Of the level could be detected by a float. Particularly reliable proves itself However, in practice an embodiment in which the level sensor equipped with an ultrasonic sensor. This allows the level with high reliability and without signs of wear be recorded.

Dabei erweist es sich auch als besonders günstig, wenn der Füllstandssensor mittels einer Datenfernübertragung mit einer Steuereinheit verbunden ist. Hierdurch kann die Überwachung insbesondere von einer Kontrollstation weit entfernt angeordneter Behälter wesentlich vereinfacht werden. Mögliche Störungen können so frühzeitig erfasst werden, wobei regelmäßige Routinekontrollen weitgehend entfallen können.there It also proves to be particularly advantageous if the level sensor by means of a remote data transmission connected to a control unit. This allows the monitoring especially far away from a control station container be greatly simplified. Possible disorders can so early be recorded, with regular routine checks largely eliminated.

Besonders praxisnah ist dabei eine Abwandlung der Erfindung, bei der die Datenfernübertragung zur drahtlosen Signalübertragung ausgeführt ist. Hierdurch sind für den Einsatz der Vorrichtung weder Leitungen, noch sonstige elektrische Verbindungen zwischen dem Ein satzort und einer Kontrollstation erforderlich, wobei insbesondere sowohl auf eine Energie-, als auch auf eine Wasserversorgung verzichtet werden kann.Especially In practice, a modification of the invention, in which the remote data transmission to wireless signal transmission accomplished is. This is for the use of the device neither lines, nor other electrical Connections between the place of use and a control station required, wherein in particular both an energy supply and a water supply can be waived.

Eine andere besonders vorteilhafte Abwandlung wird dadurch erreicht, dass die Vorrichtung mit einer in den Behälter hineinreichenden Spülleitung ausgestattet ist, durch die eine Spülflüssigkeit einer Innenwandfläche des Behälters zuführbar ist. Hierdurch können insbesondere zum Umstellen von Winter- auf Sommerbetrieb an der Innenwandfläche anhaftende Salzpartikel gelöst und mit der Spülflüssigkeit entfernt werden. Anschließend kann das danach aufgefangene, unbelastete Wasser bedenkenlos einer Verwendung zur Bewässerung zugeführt werden. Die Spülleitung kann hierzu beispielsweise als eine an der Innenwandfläche umlaufend angeordnete Leitung mit einer Vielzahl von Spülöffnungen, insbesondere Düsen, ausgeführt sein.A another particularly advantageous modification is achieved by that the device is equipped with a flushing line extending into the container is through which a rinsing fluid an inner wall surface of the container supplied is. This allows especially for switching from winter to summer operation at the Inner wall surface dissolved salt particles dissolved and with the rinsing liquid be removed. Subsequently can the collected, unloaded water without hesitation Use for irrigation supplied become. The flushing line For this purpose, for example, as a circulating on the inner wall surface arranged line with a plurality of flushing openings, in particular nozzles, be executed.

Dabei erweist sich eine Abwandlung als besonders zuverlässig, bei welcher der Behälter aus Beton mit einer Innenwandfläche aus einem salzwasserresistenten Kunststoffmaterial besteht. Hierdurch entsteht ein doppelwandiger Behälter, der auch bei einer Beschädigung der Innenwandfläche ein Austreten des Schmutzwassers in den Untergrund zuverlässig verhindert. Auf diese Weise kann der Sicherheitsstandard ebenso wie der Schutz gegen einen möglichen Verschleiß durch die Salzkonzentration weiter verbessert werden.there proves to be a modification as particularly reliable, at which of the containers made of concrete with an inner wall surface consists of a salt water resistant plastic material. This results a double-walled container, even if damaged the inner wall surface reliably prevents leakage of dirty water into the subsurface. In this way, the safety standard as well as the protection against a possible Wear through the salt concentration can be further improved.

Hierzu eignet sich eine Ausgestaltung besonders gut, bei welcher der Behälter aus einem inneren und einem äußeren Formkörper aufgebaut ist. Die beiden Behälter werden hierzu weitgehend vorgefertigt und anschließend ineinander gesetzt. Dabei ist außerdem auch eine Modulbauweise realisierbar, bei welcher das Behältervolumen bedarfsweise und mit geringem Aufwand durch Hinzufügen oder Entfernen von Modulelementen geändert werden kann.For this a configuration is particularly well, in which the container from built an inner and an outer moldings is. The two containers are largely prefabricated and then into each other set. It is also also a modular design feasible, in which the container volume if necessary and with little effort by adding or Modified removal of module elements can be.

Eine andere besonders vorteilhafte Abwandlung der vorliegenden Erfindung wird auch dadurch geschaffen, dass der Behälter mit einem dem Einlass zugeordneten Filter ausgestattet ist. Hierdurch können unlösliche Bestandteile des Schmutzwassers, deren Korngröße insbesondere eine Düsenöffnung der üblicherweise eingesetzten Streuvorrichtungen für Sole überschreitet, mit geringem Aufwand aufgefangen und entfernt werden.A another particularly advantageous modification of the present invention is also created by the container having an inlet associated with it Filter is equipped. As a result, insoluble constituents of the dirty water, whose Grain size in particular a nozzle opening usually used for brine spreaders, with low Effort to be collected and removed.

Weiterhin erweist sich eine weitere Ausgestaltung als besonders zweckmäßig, bei welcher der Verteiler ein Dreiwegeventil aufweist, um so eine einfache Umstellung von Winter- auf Sommerbetrieb zu ermöglichen.Farther a further embodiment proves to be particularly useful in which the distributor has a three-way valve, so a simple To convert from winter to summer operation.

Die Betätigung des Dreiwegeventiles kann manuell erfolgen. Besonders zweckmäßig ist hingegen auch eine Weiterbildung der Erfindung, bei welcher der Verteiler mit einer Steuereinheit automatisiert betätigbar ist. Hierdurch kann beispielsweise unter zusätzlicher Einbeziehung eines Spülprogrammes die Umstellung von Winter- auf Sommerbetrieb weitgehend ohne einen manuellen Eingriff erfolgen. Hierzu kann beispielsweise neben einer Erfassung der Außentemperatur auch eine Zeitsteuerung nach dem Kalenderdatum realisiert werden.The operation of the three-way valve can be done manually. In contrast, a further development of the invention in which the distributor can be actuated automatically with a control unit is particularly expedient. As a result, for example, with the additional inclusion of a washing program with the conversion from winter to summer operation largely without manual intervention. For this purpose, for example, in addition to a detection of the outside temperature and a time control can be realized after the calendar date.

Eine weitere besonders erfolgversprechende Weiterbildung wird auch dadurch geschaffen, dass die Vorrichtung einen Sensor zur Bestimmung des Salzgehaltes in dem Behälter aufweist. Hierdurch kann die Salzkonzentration innerhalb des in dem Behälter aufgefangenen Schmutzwassers zuverlässig bestimmt und so bereits vor dem Entnehmen des Schmutzwassers eine Prüfung der Eignung, beispielsweise für Bewässerungszwecke, Reinigungsmaßnahmen oder zur Herstellung einer bestimmten Salzkonzentration, innerhalb des Mischbehälters vorgenommen werden. Dadurch kann das aufgefangene Schmutzwasser einer optimalen Verwendung zugeführt werden. Die Bestimmung des Salzgehaltes kann dabei beispielsweise mittels einer Leitfähigkeitsmessung realisiert werden.A Another particularly promising development is also characterized created that the device has a sensor for determining the salt content in the container having. This allows the salt concentration within the in the container collected dirty water reliably and so already before removing the dirty water a test of suitability, for example for irrigation purposes, cleaning measures or for producing a particular salt concentration, within of the mixing container be made. This allows the collected wastewater an optimal use supplied become. The determination of the salt content can be, for example by means of a conductivity measurement will be realized.

Die Vorrichtung ist dazu vorgesehen, das durch die Streusalzreste verunreinigte Schmutzwasser aufzufangen. Ferner kann die Vorrichtung zum Auffangen von unerwünschter, aus dem Mischbehälter oder aus einem anderen Solebehälter austretender Flüssigkeit ausgeführt sein. Hierdurch dient die Vorrichtung zugleich dem Schutz der Umgebung bei einer auftretenden Beschädigung oder Undichtigkeit eines Misch- oder Solebehälters, der insbesondere auch unabhängig von der Vorrichtung betrieben sein kann. Daher kann auch bei solchen Behältern insbesondere bereits bestehender Anlagen auf die gegebenenfalls erforderliche Nachrüstung eines doppelwandigen Solebehälters verzichtet werden.The Device is intended to be contaminated by the road salt residues Catch dirty water. Furthermore, the device for collecting from unwanted, from the mixing container or from another brine tank leaking fluid accomplished be. As a result, the device also serves to protect the environment in the event of damage or leakage of a mixed or brine tank, in particular also independently may be operated by the device. Therefore, even with such containers in particular existing installations, if applicable required retrofitting a double-walled brine tank be waived.

Eine besonders einfache Ausführungsform der Vorrichtung, bei welcher der Behälter für unterirdischen Einbau ausgebildet ist, ermöglicht das Auffangen des Schmutzwassers ohne die Hilfe einer Pumpe, weil das Schmutzwasser durch ein geeignetes Gefälle des Sammelbereiches in den Behälter fließt. Lediglich zum Entleeren des Behälters ist daher im Allgemeinen eine Pumpe, insbesondere eine Edelstahlpumpe, erforderlich, so dass der gewöhnliche Betrieb der Vorrichtung ohne Energieeinsatz auskommt.A particularly simple embodiment of Device in which the container for underground Installation is designed allows catching the dirty water without the help of a pump, because the dirty water through a suitable slope of the collection area in the container flows. Only for emptying the container is therefore generally a pump, in particular a stainless steel pump, required, so the ordinary Operation of the device requires no energy use.

Die Erfindung läßt verschiedene Ausführungsformen zu. Zur weiteren Verdeutlichung ihres Grundprinzips ist eine davon in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend beschrieben. Diese zeigt inThe Invention leaves different embodiments to. To further clarify its basic principle is one of them shown in the drawing and will be described below. These shows in

1 eine geschnittene Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Vorrichtung; 1 a sectional side view of a device according to the invention;

2 eine geschnittene Draufsicht auf die in 1 gezeigte Vorrichtung. 2 a sectional plan view of the in 1 shown device.

1 zeigt in einer geschnittenen Seitenansicht eine erfindungsgemäße Vorrichtung 1 zur Wiederverwendung bzw. Weiterverwertung von Schmutzwasser 2, welches zumindest jahreszeitbedingt eine erhöhte Salzkonzentration aufweist. Hierzu hat die insbesondere unterirdisch einzusetzende Vorrichtung 1 einen Behälter 3 für das Schmutzwasser 2, dessen Füllstand 4 in der dargestellten Betriebssituation etwa 2/3 des maximalen Volumens erreicht hat. Das Schmutzwasser 2 gelangt dabei durch ein geeignetes Gefälle eines nicht dargestellten Auffangbereiches durch einen unterhalb eines Bodenniveaus 5 angeordneten Einlass 6 in einen Filter 7, durch den insbesondere grobe Partikel aufgefangen werden. Mittel eines Sensors 8 zur Bestimmung des Salzgehaltes wird regelmäßig der Salzgehalt des Schmutzwassers 2 bestimmt und mittels einer Datenfernübertragung ebenso, wie die Signale eines Füllstandssensors 9, an eine nicht gezeigte Überwachungsstation übermittelt. Die ermittelten Messwerte dienen als Entscheidungsgrundlage hinsichtlich der weiteren Verwendung des Schmutzwassers. Sofern der Salzgehalt eine weitere Verwendung für Bewässerungs- oder Reinigungsmaßnahmen nicht gestattet, wird das Schmutzwasser 2 mittels einer Pumpe 10 durch einen Auslass 11 über einen Verteiler 12 einem Mischbehälter 13 für Sole zugeführt. Dem Mischbehälter 13 wird anschließend gegebenenfalls weiteres Streusalz zugeführt, bis die Konzentration der Sole den gewünschten Wert erreicht hat. Sofern ein erhöhter Salzgehalt nicht festgestellt wird, kann das Schmutzwasser 2 über eine andere Verteilerstellung einer Auslassöffnung 14 zugeführt und beispielsweise in ein Tankfahrzeug abgefüllt werden. Vor der Umstellung von Winter- auf Sommerbetrieb werden mittels einer an der Innenwandfläche 15 des Behälters 3 umlaufend angeordneten Spülleitung 16 anhaftende Salzpartikel gelöst und der gesamte Behälterinhalt dem Mischbehälter 13 zugeführt. Der Behälter 3 ist dabei als ein weitgehend vorgefertigter und modular aufgebauter Formkörper aus Beton ausgeführt, dessen Innenwandfläche 15 durch einen weiteren, aus einem Kunststoffmaterial, insbesondere PE, hergestellten Formkörper gebildet ist, um so eine die Betriebssicherheit erhöhende Doppelwandigkeit zu realisieren. 1 shows a sectional side view of an inventive device 1 for reuse or recycling of dirty water 2 , which has at least seasonally increased salt concentration. For this purpose, the particular underground device to be used 1 a container 3 for the dirty water 2 whose level 4 has reached about 2/3 of the maximum volume in the illustrated operating situation. The dirty water 2 passes through a suitable slope of a catchment area, not shown, through a below a ground level 5 arranged inlet 6 into a filter 7 , are collected by the particular coarse particles. Means of a sensor 8th to determine the salinity is regularly the salinity of the wastewater 2 determined and by remote data transmission as well as the signals of a level sensor 9 , transmitted to a monitoring station, not shown. The measured values are used as a basis for decision regarding the further use of the dirty water. If the salt content does not allow further use for irrigation or cleaning measures, the dirty water 2 by means of a pump 10 through an outlet 11 via a distributor 12 a mixing container 13 supplied for brine. The mixing container 13 is then optionally added further road salt until the concentration of brine has reached the desired value. Unless an elevated salt content is detected, the dirty water 2 via another distribution position of an outlet opening 14 be fed and filled for example in a tanker. Before the conversion from winter to summer operation are by means of a on the inner wall surface 15 of the container 3 circumferentially arranged flushing line 16 adhering salt particles dissolved and the entire container contents the mixing container 13 fed. The container 3 is designed as a largely prefabricated and modular shaped body made of concrete, the inner wall surface 15 is formed by a further, made of a plastic material, in particular PE, molded body, so as to realize a reliability increasing double walledness.

Ergänzend zeigt die 2 die Vorrichtung 1 in einer geschnittenen Draufsicht. Zu erkennen ist der Einlass 6 durch den das Schmutzwasser 2 zunächst dem Filter 7 zugeführt und anschließend in dem Behälter 3 aufgefangen wird. Mittels der Pumpe 10 wird das Schmutzwasser 2 durch den Auslass 11 abgepumpt und steht damit einer weiteren Verwendung zu Verfügung. Sofern das Schmutzwasser 2 lediglich einen zu vernachlässigenden Salzgehalt aufweist, werden zunächst mittels der an der Innenwandfläche 15 des Behälters 3 umlaufend angeordneten Spülleitung 16 anhaftende Partikel gelöst und der Behälter 3 restlos entleert. Anschließend kann das danach aufgefangene Schmutzwasser auch zu Bewässerungszwecken eingesetzt werden.In addition, the shows 2 the device 1 in a cutaway plan view. You can see the inlet 6 through the dirty water 2 first the filter 7 fed and then in the container 3 is caught. By means of the pump 10 becomes the dirty water 2 through the outlet 11 pumped out and is thus available for further use. If the dirty water 2 have only a negligible salinity, are first by means of the on the inner wall surface 15 of the container 3 circumferentially arranged flushing line 16 adhering particles dissolved and the container 3 completely emptied. Subsequently, the collected wastewater can also be used for irrigation purposes.

Mittels der Vorrichtung 1 wird es erstmals möglich, salzhaltige Schmutzwasser nicht, wie nach dem Stand der Technik bekannt, der Entsorgung, sondern einer weiteren Verwendung zuzuführen, so dass neben der Rückgewinnung von Streusalz auch Trinkwasser eingespart werden kann. Zugleich können die Betriebskosten wesentlich verringert werden, weil eine Entsorgung praktisch nicht erforderlich ist. Während der Sommermonate dient die Vorrichtung 1 dabei der Rückgewinnung von Regenwasser, welches beispielsweise für Bewässerungs- oder Reinigungszwecke einsetzbar ist.By means of the device 1 For the first time, it is not possible to supply saline waste water, as known from the prior art, to disposal, but instead to use it further, so that drinking water can be saved in addition to the recovery of road salt. At the same time, the operating costs can be substantially reduced because disposal is practically unnecessary. During the summer months the device serves 1 thereby the recovery of rainwater, which can be used for example for irrigation or cleaning purposes.

Claims (13)

Vorrichtung (1) mit einem Behälter (3) zum Auffangen von salzhaltigem Schmutzwasser (2), insbesondere in Niederschlag gelöstes Streusalz, mit einem Einlass (6), durch den das Schmutzwasser (2) eintritt, und mit einem Auslass (11), durch den das Schmutzwasser (2) mittels eines Verteilers (12) wahlweise einem Mischbehälter (13) zur Herstellung einer für eine Sole geeigneten Salzkonzentration, wofür dem Mischbehälter (13) weiteres Streusalz zuführbar ist, bis die Konzentration der Sole den gewünschten Wert erreicht hat, oder einer Auslassöffnung (14) zuführbar ist.Contraption ( 1 ) with a container ( 3 ) for collecting saline waste water ( 2 ), in particular road salt dissolved in precipitation, with an inlet ( 6 ), through which the dirty water ( 2 ), and with an outlet ( 11 ), through which the dirty water ( 2 ) by means of a distributor ( 12 ) optionally a mixing container ( 13 ) for the preparation of a salt concentration suitable for a brine, for which the mixing container ( 13 ) can be fed to further salt until the concentration of the brine has reached the desired value, or an outlet opening ( 14 ) can be fed. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) einen Füllstandssensor (9) aufweist, der bei Erreichen eines maximalen Füllstandes (4) ein Signal auslöst.Contraption ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the device ( 1 ) a level sensor ( 9 ), which upon reaching a maximum level ( 4 ) triggers a signal. Vorrichtung (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Füllstandssensor (9) mit einem Ultraschallsensor ausgestattet ist.Contraption ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the level sensor ( 9 ) is equipped with an ultrasonic sensor. Vorrichtung (1) nach den Ansprüchen 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Füllstandssensor (9) mittels einer Datenfernübertragung mit einer Steuereinheit verbunden ist.Contraption ( 1 ) according to claims 2 or 3, characterized in that the level sensor ( 9 ) is connected by means of a remote data transmission with a control unit. Vorrichtung (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Datenfernübertragung zur drahtlosen Signalübertragung ausgeführt ist.Contraption ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the remote data transmission is designed for wireless signal transmission. Vorrichtung (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) mit einer in den Behälter (3) hineinreichenden Spülleitung (16) ausgestattet ist, durch die eine Spülflüssigkeit einer Innenwandfläche (15) des Behälters zuführbar ist.Contraption ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the device ( 1 ) with one in the container ( 3 ) rinse line ( 16 ), through which a rinsing liquid of an inner wall surface ( 15 ) of the container can be fed. Vorrichtung (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (3) aus Beton mit einer Innenwandfläche (15) aus einem salzwasserresistenten Kunststoffmaterial besteht.Contraption ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the container ( 3 ) made of concrete with an inner wall surface ( 15 ) consists of a salt water resistant plastic material. Vorrichtung (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (3) aus einem inneren und einem äußeren Formkörper aufgebaut ist.Contraption ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the container ( 3 ) is constructed of an inner and an outer moldings. Vorrichtung (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (3) mit einem dem Einlass (6) zugeordneten Filter (7) ausgestattet ist.Contraption ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the container ( 3 ) with an inlet ( 6 ) associated filter ( 7 ) Is provided. Vorrichtung (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verteiler (12) ein Dreiwegeventil aufweist.Contraption ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the distributor ( 12 ) has a three-way valve. Vorrichtung (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verteiler (12) mit einer Steuereinheit automatisiert betätigbar ist.Contraption ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the distributor ( 12 ) is automatically actuated with a control unit. Vorrichtung (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) einen Sensor (8) zur Bestimmung des Salzgehaltes in dem Behälter (3) aufweist.Contraption ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the device ( 1 ) a sensor ( 8th ) for determining the salt content in the container ( 3 ) having. Vorrichtung (1) nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (3) für unterirdischen Einbau ausgebildet ist.Contraption ( 1 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the container ( 3 ) is designed for underground installation.
DE2002121208 2002-05-13 2002-05-13 Device for collecting saline waste water Expired - Lifetime DE10221208B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002121208 DE10221208B4 (en) 2002-05-13 2002-05-13 Device for collecting saline waste water

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002121208 DE10221208B4 (en) 2002-05-13 2002-05-13 Device for collecting saline waste water

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10221208A1 DE10221208A1 (en) 2002-11-28
DE10221208B4 true DE10221208B4 (en) 2006-06-08

Family

ID=7714527

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002121208 Expired - Lifetime DE10221208B4 (en) 2002-05-13 2002-05-13 Device for collecting saline waste water

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10221208B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2022453B1 (en) * 2019-01-25 2020-08-18 Aco B V Method for blocking drainage of waste water comprising dissolved material, device and use of a floater

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1979587U (en) * 1967-11-11 1968-02-22 Friedrichsfelder Abwasser Und PH-CONTROLLED CHANGEOVER DEVICE FOR LIQUIDS.
DE4004683A1 (en) * 1990-02-15 1991-08-22 Egner Siegfried Flow out arrangement limiting water tank - has slider in outflow pipe positioned according to output of ultrasonic echo sounding level meter
CH680673A5 (en) * 1990-02-14 1992-10-15 Oekag Ag Contaminated rainwater treatment plant - has collection tank to prevent clarification tank overloading
DE29607093U1 (en) * 1996-04-19 1996-07-18 Sibet Gmbh Sican Forschungs Un Adaptive, water quality controlled wastewater structure
DE29721373U1 (en) * 1997-12-03 1998-03-05 Sarnafil Gmbh Basin system for the retention of de-icing salt, suspended matter and light liquids from street wastewater
DE29814050U1 (en) * 1998-08-05 1999-10-07 Mohr Peter Basin structure for the storage and separation of de-icing salt from street wastewater

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1979587U (en) * 1967-11-11 1968-02-22 Friedrichsfelder Abwasser Und PH-CONTROLLED CHANGEOVER DEVICE FOR LIQUIDS.
CH680673A5 (en) * 1990-02-14 1992-10-15 Oekag Ag Contaminated rainwater treatment plant - has collection tank to prevent clarification tank overloading
DE4004683A1 (en) * 1990-02-15 1991-08-22 Egner Siegfried Flow out arrangement limiting water tank - has slider in outflow pipe positioned according to output of ultrasonic echo sounding level meter
DE29607093U1 (en) * 1996-04-19 1996-07-18 Sibet Gmbh Sican Forschungs Un Adaptive, water quality controlled wastewater structure
DE29721373U1 (en) * 1997-12-03 1998-03-05 Sarnafil Gmbh Basin system for the retention of de-icing salt, suspended matter and light liquids from street wastewater
DE29814050U1 (en) * 1998-08-05 1999-10-07 Mohr Peter Basin structure for the storage and separation of de-icing salt from street wastewater

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP 05255966 A (Japan Abstract) *
JP 05255966S (Japan Abstract)

Also Published As

Publication number Publication date
DE10221208A1 (en) 2002-11-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4211254C2 (en) Method and device for treating sludge and / or waste water
AT508458B1 (en) DEVICE AND METHOD FOR CLEANING WASTE WATER LINES FROM UNDERPRESSURE SOFTWARE
DE2733856A1 (en) SYSTEM FOR CLEANING SITTING BASINS
DE102018214508B4 (en) System and method for separating and treating waste water and using such a system to improve the rainwater management of a mobile silo system
DE2933102A1 (en) DEVICE FOR RAILWAY VEHICLES OR THE LIKE FOR THE STORAGE AND DISPOSAL OF HUMAN ELECTRIC SUBSTANCES
DE3905864A1 (en) DEVICE FOR WASTE WATER DISPOSAL
EP1371790B1 (en) Process for collecting salt-containing water
EP1247763A1 (en) Container for water polluting liquids
DE102005032736A1 (en) Mobile unit for the collection and pre-treatment of waste water, in particular from non-collective sanitation, and corresponding procedure
CN107352748A (en) A kind of Novel sewage collection system and sewage disposal system
DE10221208B4 (en) Device for collecting saline waste water
DE19533935C2 (en) Waste water treatment device
DE19541950A1 (en) Waste collection pump tanker vehicle
DE102007017069A1 (en) Apparatus and method for removing inorganic constituents from waste water in a sewer
DE102007015003A1 (en) Drainage device for removing waste water from a silo works has a waste-water inlet, drainage pipes and a waste-water separating system
DE4321093A1 (en) Soiled water cleaning - has a sieve filling chamber at basin to trap solid concrete residue for removal and recovery by a screw conveyor
EP0682565B1 (en) Device with an aggregate separator for the treatment of dirty water
DE4123618A1 (en) On-site water collection and clarification appts. - esp. for recycling saw and drill cooling water
DE2117353A1 (en) Method and device for discharging waste water
DE69726183T2 (en) SEWAGE SYSTEM
DE3442565A1 (en) Sewage-conveying system
DE3418714A1 (en) Installation for supplying a cleaning device for rainwater tanks or the like with flushing water
DE19647361A1 (en) Laminated floor surface for roads, etc.
DE19647820C1 (en) Dewatering sludge from vehicle using skip
DE2547347B2 (en) DRAINAGE DEVICE WITH SEPARATOR, COLLECTION CONTAINER AND PUMP DEVICE

Legal Events

Date Code Title Description
OAV Publication of unexamined application with consent of applicant
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R071 Expiry of right