DE10220108B4 - Kontaktelement mit einem Anschluss für Litzenleiter - Google Patents

Kontaktelement mit einem Anschluss für Litzenleiter Download PDF

Info

Publication number
DE10220108B4
DE10220108B4 DE10220108A DE10220108A DE10220108B4 DE 10220108 B4 DE10220108 B4 DE 10220108B4 DE 10220108 A DE10220108 A DE 10220108A DE 10220108 A DE10220108 A DE 10220108A DE 10220108 B4 DE10220108 B4 DE 10220108B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact part
angle
tip
contact
conical surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE10220108A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10220108A1 (de
Inventor
Kai-Uwe Dipl.-Ing. Lindemann
Georg Dr. Staperfeld
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Harting Electric Stiftung and Co KG
Original Assignee
Harting Electric GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=28799016&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE10220108(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Harting Electric GmbH and Co KG filed Critical Harting Electric GmbH and Co KG
Priority to DE10220108A priority Critical patent/DE10220108B4/de
Priority to EP03008390A priority patent/EP1359642B1/de
Priority to AT03008390T priority patent/ATE286629T1/de
Priority to DE50300236T priority patent/DE50300236D1/de
Priority to ES03008390T priority patent/ES2235124T3/es
Priority to US10/426,394 priority patent/US6773295B2/en
Priority to JP2003127459A priority patent/JP4373123B2/ja
Publication of DE10220108A1 publication Critical patent/DE10220108A1/de
Publication of DE10220108B4 publication Critical patent/DE10220108B4/de
Application granted granted Critical
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/50Clamped connections, spring connections utilising a cam, wedge, cone or ball also combined with a screw
    • H01R4/5033Clamped connections, spring connections utilising a cam, wedge, cone or ball also combined with a screw using wedge or pin penetrating into the end of a wire in axial direction of the wire
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/50Clamped connections, spring connections utilising a cam, wedge, cone or ball also combined with a screw
    • H01R4/5016Clamped connections, spring connections utilising a cam, wedge, cone or ball also combined with a screw using a cone
    • H01R4/5025Clamped connections, spring connections utilising a cam, wedge, cone or ball also combined with a screw using a cone combined with a threaded ferrule operating in a direction parallel to the conductor

Landscapes

  • Connections Effected By Soldering, Adhesion, Or Permanent Deformation (AREA)
  • Cable Accessories (AREA)
  • Multi-Conductor Connections (AREA)
  • Connections By Means Of Piercing Elements, Nuts, Or Screws (AREA)

Abstract

Kontaktelement (1) mit einem Anschluss für Litzenleiter (15),
wobei das Kontaktelement aus einer Klemmhülse (2) und einem in der Klemmhülse schraubbar gehaltenen, dornartigen Kontaktteil (3) gebildet ist,
wobei das Kontaktteil (3) eine kegelförmige Spitze (5) mit einem Winkel (α) zur Senkrechten aufweist,
wobei an der Klemmhülse ein trichterförmiges Anschlussende (7) vorgesehen ist, in das der Litzenleiter in eine innere Anschlusskammer (4) einführbar ist, und eine in den Innenraum der Klemmhülse (2) hineinragende Klemmschulter (9) vorgesehen ist, die an ihrer der Spitze (5) des Kontaktteiles (3) zuweisenden Seite eine Kegelfläche (11) mit einem Winkel (β) zur Senkrechten aufweist,
wobei das Kontaktteil (3) nur so weit in die Anschlusskammer (4) und den darin eingefügten Litzenleiter (15) einschraubbar ist, dass zwischen der Spitze (5) des Kontaktteiles und der Kegelfläche (11) der Schulter eine Mindestüberlappung (13) verbleibt, dadurch gekennzeichnet,
dass der Winkel (α) der Kegelfläche der Spitze (5) des...

Description

  • Die Erfindung betrifft, ein Kontaktelement mit einem Anschluss für Litzenleiter, wobei das Kontaktelement aus einer Klemmhülse und einem in der Klemmhülse schraubbar gehaltenen, dornartigen Kontaktteil gebildet ist, wobei an der Klemmhülse ein trichterförmiges Anschlussende vorgesehen ist, in das der Litzenleiter in eine innere Anschlusskammer einführbar ist, und wobei das Kontaktteil mit seiner Spitze in den Litzenleiter einschraubbar ist und die Litzen gegen eine Klemmschulter im Anschlussende gedrückt werden.
  • Ein derartiges Kontaktelement ist vorgesehen, um Hochstromverbindungen mit Litzenleiterkabeln mechanisch fest mit dem Kontaktelement zu verbinden, wobei auch hohe Zugkräfte und Vibrationen keine ungewollte Trennung der Verbindung hervorrufen dürfen.
  • Es ist bekannt das Anschlussende von Litzenleitern mit Crimpanschlüssen an ein Kontaktelement anzubinden, oder Litzenleiter mit Kontaktelementen zu verbinden, bei denen ein kegelförmiges Kontaktteil in einem Kontaktelement die Litzenleiter mittels axial oder radial wirkender Kräfte auf eine entsprechend geformte Gegenfläche drückt, wobei die Winkel der Kegelflächen jedoch gleich sind.
  • Ein derartiges Kontaktelement zum Anschluss von Litzenleitern ist in der DE 89 14 460 U1 beschrieben.
  • Des Weiteren ist in der DE 197 18 004 C1 ist ein 1-poliges Kontaktsystem für hohe Ströme beschrieben, bestehend aus einem starren Buchsenteil und einem Steckteil mit federelastischen Kontaktlamellen.
  • In der FR 2 810 457 A1 ist ein Kabel-Schnellanschluss für eine Kaltkathode angezeigt, bei dem ein massives Kabelende durch eine Öffnung geführt ist, die an der Rückseite eine konisch ausgebildete Schulter aufweist, an der das Kabelende mittels einer dornartigen Spitze gegen die Schulter gepresst wird.
  • In der FR 618 171 werden Vorrichtungen zum Klemmen von Leitern für elektrische Ausrüstungen und Geräte beschrieben, bei denen ummantelte elektrische Leiter, z. B. für eine Lampe, in isolierenden Vorrichtungen zur Montage verklemmt werden.
  • Nachteilig wirkt sich eine nicht genügend große Langzeitstabilität bezüglich der Auszugssicherheit und der Vibrationssicherheit der bisher bekannten Kontaktelemente aus.
  • Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine lösbare Verbindung zwischen einem Kontaktelement der eingangs genannten Art und einem Litzenleiter dahingehend auszubilden, dass der Litzenleiter neben optimalen elektrischen Kontakteigenschaften, insbesondere bei Vibrationseinflüssen mit einer hohen Auszugssicherheit im Kontaktelement gehalten wird.
  • Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass das Kontaktteil eine kegelförmige Spitze mit einem Winkel α zur Senkrechten aufweist, dass die Klemmschulter an ihrer der Spitze des Kontaktteiles zuweisenden Seite eine Kegelfläche mit einem Winkel β zur Senkrechten aufweist, und dass der Winkel der Kegelfläche der Spitze des Kontaktteiles kleiner ist als der Winkel der Kegelfläche der Klemmschulter, und dass das Kontaktteil nur so weit in die Anschlusskammer, bzw. in den darin eingefügten Litzenleiter einschraubbar ist, dass zwischen der Spitze des Kontaktteiles und der Kegelfläche der Schulter eine Mindestüberlappung verbleibt.
  • Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung ist im Anspruch 2 angegeben.
  • Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, dass bei einem Hochstromkontakt, der als Klemmanschluss mit einem Kontaktelement zum Anschluss für Litzenleiter mit einer Klemmhülse und einem zentrisch geführten Kontaktteil ausgebildet ist, welches in das Zentrum des in einer Anschlusskammer eingeführten Litzenleiters axial eingedrückt wird und durch unterschiedlich ausgebildeten Winkel einer Kegelfläche einer Klemmschulter und der konisch geformten Spitze des Kontaktteiles eine wesentlich höhere Verquetschung in der Kegelzone erzielt wird, als dies bei herkömmlichen Konstruktionen möglich ist, bei denen die Winkel der Kegelflächen parallel ausgeführt sind.
  • Daraus ergibt sich wiederum eine höhere Langzeitstabilität bezüglich der elektrischen Kontaktierung, eine bessere Beständigkeit gegen ein Lösen der Klemmung bei Vibrationen und letztlich durch die hierbei erzielte gasdichte Verquetschung auch optimale elektrische Übergangswiderstände.
  • Weiterhin ergibt sich eine weit höhere Auszugssicherheit des Litzenleiters aus dem Kontaktelement gegenüber derartigen bereits bekannten Kontaktelementen.
  • Als weiteren Vorteil ergab diese Ausführung, dass die Litzenleiter beim Festschrauben nicht mehr „mitrollen" und knarrende Geräusche verursachen.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher erläutert. Es zeigt:
  • 1 eine Schnittdarstellung des Anschlussbereiches eines Kontaktelementes mit einer Klemmhülse und einem darin geführten Kontaktteil.
  • In der 1 ist in einer Schnittansicht ein für hohe Stromübertragungen ausgelegtes Kontaktelement 1 dargestellt, das aus einer Klemmhülse 2 mit einem darin einschraubbaren Kontaktteil 3 gebildet wird.
  • Die Klemmhülse ist als massives Drehteil mit einer durchgehenden Bohrung für das Kontaktteil ausgebildet und mit einem Anschlussende versehen, dass eine trichterförmige Anschlussöffnung 7 mit einer Klemmschulter 9 und einer Anschlusskammer 4 aufweist.
  • Dabei geht die trichterförmige Anschlussöffnung, in Steckrichtung des Litzenleiters, in die den Querschnitt verengende Klemmschulter 9 über, an die sich die wiederum den Querschnitt erweiternde Anschlusskammer 4 anschließt. Innerhalb der Anschlusskammer ist im Anschluss an die Klemmschulter 9 eine Kegelfläche 11 angeordnet.
  • Dieser Kegelfläche steht eine ebenfalls kegelförmige Spitze 5 des Kontaktteiles 3 gegenüber, mit dem Unterschied zu herkömmlichen Konstruktionen dieser Art, dass die Winkel der jeweiligen Kegelflächen nicht parallel verlaufen, sondern der Winkel α der Spitze kleiner ausgeführt ist als der Winkel β der Kegelfläche an der Klemmschulter.
  • Die hier nicht weiter gezeigte axiale Verschiebung durch eine Schraubbewegung des Kontaktteiles erfolgt mittels eines Sechskant-Steckwerkzeuges, das in eine dazu vorgesehene Aufnahme auf der der Spitze entgegengesetzten Seite des Kontaktteiles 3 eingesetzt wird.
  • Bei der Montage wird der Litzenleiter 15 mit seinen Litzen 17 bis zum Anschlag in die Anschlusskammer 4 eingeschoben, wobei die kegelförmige Spitze 5 des Kontakteiles 3 so weit innerhalb der Klemmhülse zurückgeschraubt ist, dass lediglich die Spitze in die Anschlusskammer hineinragt. Nach dem Einschieben des Litzenleiters wird das Kontaktteil in Richtung des Litzenleiters gedreht, wobei die Litzen ab der Klemmschulter 9 gegen und zwischen die beiden kegelförmigen Flächen 5 und 11 gepresst werden, so dass in diesem Bereich eine gasdichte Verbindung zwischen den Kegelflächen und den Litzen entsteht.
  • Dabei ist die Größe eines Kontaktelementes 1 im Verhältnis zu dem Litzenleiter 15 so gewählt, dass die Mindestüberlappung 13 zwischen den beiden Kegelflächen eine Länge von 3 – 5 mm aufweist.

Claims (2)

  1. Kontaktelement (1) mit einem Anschluss für Litzenleiter (15), wobei das Kontaktelement aus einer Klemmhülse (2) und einem in der Klemmhülse schraubbar gehaltenen, dornartigen Kontaktteil (3) gebildet ist, wobei das Kontaktteil (3) eine kegelförmige Spitze (5) mit einem Winkel (α) zur Senkrechten aufweist, wobei an der Klemmhülse ein trichterförmiges Anschlussende (7) vorgesehen ist, in das der Litzenleiter in eine innere Anschlusskammer (4) einführbar ist, und eine in den Innenraum der Klemmhülse (2) hineinragende Klemmschulter (9) vorgesehen ist, die an ihrer der Spitze (5) des Kontaktteiles (3) zuweisenden Seite eine Kegelfläche (11) mit einem Winkel (β) zur Senkrechten aufweist, wobei das Kontaktteil (3) nur so weit in die Anschlusskammer (4) und den darin eingefügten Litzenleiter (15) einschraubbar ist, dass zwischen der Spitze (5) des Kontaktteiles und der Kegelfläche (11) der Schulter eine Mindestüberlappung (13) verbleibt, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel (α) der Kegelfläche der Spitze (5) des Kontaktteiles (3) kleiner ist als der Winkel (β) der Kegelfläche (11) der Klemmschulter (9).
  2. Kontaktelement zum Anschluss von Litzenleitern nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Differenz zwischen dem Winkel (α) der Spitze (5) des Kontaktteiles und dem Winkel (β) der Kegelfläche (11) an der Klemmschulter mindestens 2,5° beträgt.
DE10220108A 2002-05-04 2002-05-04 Kontaktelement mit einem Anschluss für Litzenleiter Expired - Lifetime DE10220108B4 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10220108A DE10220108B4 (de) 2002-05-04 2002-05-04 Kontaktelement mit einem Anschluss für Litzenleiter
ES03008390T ES2235124T3 (es) 2002-05-04 2003-04-11 Elemento de contacto con una conexion para conductores de cordones.
AT03008390T ATE286629T1 (de) 2002-05-04 2003-04-11 Kontaktelement mit einem anschluss für litzenleiter
DE50300236T DE50300236D1 (de) 2002-05-04 2003-04-11 Kontaktelement mit einem Anschluss für Litzenleiter
EP03008390A EP1359642B1 (de) 2002-05-04 2003-04-11 Kontaktelement mit einem Anschluss für Litzenleiter
US10/426,394 US6773295B2 (en) 2002-05-04 2003-04-30 Clamping device with a connection for cable strands
JP2003127459A JP4373123B2 (ja) 2002-05-04 2003-05-02 リッツ導体のための接続部を有したコンタクトエレメント

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10220108A DE10220108B4 (de) 2002-05-04 2002-05-04 Kontaktelement mit einem Anschluss für Litzenleiter

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10220108A1 DE10220108A1 (de) 2003-11-20
DE10220108B4 true DE10220108B4 (de) 2004-07-08

Family

ID=28799016

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10220108A Expired - Lifetime DE10220108B4 (de) 2002-05-04 2002-05-04 Kontaktelement mit einem Anschluss für Litzenleiter
DE50300236T Expired - Lifetime DE50300236D1 (de) 2002-05-04 2003-04-11 Kontaktelement mit einem Anschluss für Litzenleiter

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50300236T Expired - Lifetime DE50300236D1 (de) 2002-05-04 2003-04-11 Kontaktelement mit einem Anschluss für Litzenleiter

Country Status (6)

Country Link
US (1) US6773295B2 (de)
EP (1) EP1359642B1 (de)
JP (1) JP4373123B2 (de)
AT (1) ATE286629T1 (de)
DE (2) DE10220108B4 (de)
ES (1) ES2235124T3 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008013956U1 (de) 2008-10-18 2010-03-04 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Anschlussvorrichtung für feindrähtige Leiter
DE102013014200A1 (de) 2013-08-24 2015-02-26 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Kontaktelement mit einem klemmenden Anschluss für Litzenleiter
DE202016106269U1 (de) 2016-11-09 2016-11-18 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Kontaktelement mit einem klemmenden Anschluss für Litzenleiter
DE102017126185A1 (de) 2016-11-09 2018-05-09 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Kontaktelement mit einem klemmenden Anschluss für Litzenleiter
WO2019092203A1 (de) 2017-11-09 2019-05-16 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Kontaktelement mit einem klemmenden anschluss für litzenleiter

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7121872B1 (en) * 2005-05-31 2006-10-17 Centerpin Technology Inc. Electrical connector with interference collar
US20090215306A1 (en) * 2006-05-26 2009-08-27 Centerpin Technology, Inc. Electrical connector with compression gores
US20080233791A1 (en) * 2006-05-26 2008-09-25 Centerpin Technology, Inc. Compression snap electrical connector
US7520772B2 (en) * 2006-05-26 2009-04-21 Centerpin Technology, Inc. Compression snap electrical connector
US7226308B1 (en) * 2006-05-26 2007-06-05 Centerpin Technology, Inc. Compression snap electrical connector
US7699645B1 (en) 2008-10-20 2010-04-20 John Mezzalingua Assoc., Inc. Connector for multistranded insulated conductor cable
DE102010003599A1 (de) * 2010-04-01 2011-10-06 Lisa Dräxlmaier GmbH Verfahren zur Kabelkonfektionierung sowie konfektioniertes Kabel
CN201708260U (zh) * 2010-04-07 2011-01-12 富士康(昆山)电脑接插件有限公司 线缆连接器组件
DE202010005735U1 (de) 2010-04-23 2010-07-29 Harting Electric Gmbh & Co. Kg Steckverbinder für Litzenleiter
DE102010025549A1 (de) * 2010-06-29 2011-12-29 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Solarsteckverbindung
CN202772543U (zh) 2012-06-26 2013-03-06 3M创新有限公司 用于电缆终端的尾管
DE102013101876B3 (de) * 2013-02-26 2014-06-12 Innovations- und Informationszentrum Schneiden und Fügen e.V. Verfahren zum stoffschlüssigen Fügen eines Kabels mit einem Anschlusselement sowie konfiguriertes Kabel
CN107078407B (zh) 2014-09-11 2019-11-22 康普技术有限责任公司 同轴线缆和连接器组件
EP2999054B1 (de) * 2014-09-22 2017-07-19 Tyco Electronics Simel S.A.S. Klemmschraube für eine Drahtverbindungsanordnung und Drahtverbindungsanordnung
WO2017091823A1 (en) * 2015-11-25 2017-06-01 Ppc Broadband, Inc. Coaxial connector having a grounding member
DE202016102388U1 (de) 2016-05-04 2016-05-23 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Konfektionierbarer Kontakt mit axialer Verschraubung
DE102016108315A1 (de) 2016-05-04 2017-11-09 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Konfektionierbarer Kontakt mit axialer Verschraubung
DE102017100907A1 (de) 2017-01-18 2018-07-19 Harting Electric Gmbh & Co. Kg Elektrisches Kontaktelement
DE102018210841A1 (de) 2018-07-02 2020-01-02 Volkswagen Aktiengesellschaft Durchführungselement sowie System aus einer Trennschicht und einem Durchführungselement

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR618171A (fr) * 1925-07-14 1927-03-04 Mycromet Mfg Co Perfectionnements aux dispositifs de serrage des conducteurs pour garnitures et appareils électriques
DE8914460U1 (de) * 1989-12-08 1990-02-08 Harting Elektronik Gmbh, 4992 Espelkamp, De
DE19718004C1 (de) * 1997-04-29 1998-09-17 Harting Kgaa 1-poliges Kontaktsystem
FR2810457A1 (fr) * 2000-06-09 2001-12-21 Luminosos Iberia Sa Connecteur pour connexion rapide d'un cable a une electrode a cathode froide

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1699825A (en) * 1926-07-17 1929-01-22 Koscherak Siphon Bottle Works Wire-terminal connecter
US3560909A (en) * 1968-07-10 1971-02-02 James R Wyatt Terminal connector
US5487679A (en) * 1994-05-23 1996-01-30 Quaintance; Laythol W. Electric connector

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR618171A (fr) * 1925-07-14 1927-03-04 Mycromet Mfg Co Perfectionnements aux dispositifs de serrage des conducteurs pour garnitures et appareils électriques
DE8914460U1 (de) * 1989-12-08 1990-02-08 Harting Elektronik Gmbh, 4992 Espelkamp, De
DE19718004C1 (de) * 1997-04-29 1998-09-17 Harting Kgaa 1-poliges Kontaktsystem
FR2810457A1 (fr) * 2000-06-09 2001-12-21 Luminosos Iberia Sa Connecteur pour connexion rapide d'un cable a une electrode a cathode froide

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008013956U1 (de) 2008-10-18 2010-03-04 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Anschlussvorrichtung für feindrähtige Leiter
DE102013014200A1 (de) 2013-08-24 2015-02-26 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Kontaktelement mit einem klemmenden Anschluss für Litzenleiter
WO2015027991A1 (de) 2013-08-24 2015-03-05 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Kontaktelement mit einem klemmenden anschluss für litzenleiter
DE202016106269U1 (de) 2016-11-09 2016-11-18 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Kontaktelement mit einem klemmenden Anschluss für Litzenleiter
DE102017126185A1 (de) 2016-11-09 2018-05-09 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Kontaktelement mit einem klemmenden Anschluss für Litzenleiter
WO2018087211A1 (de) 2016-11-09 2018-05-17 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Kontaktelement mit einem klemmenden anschluss für litzenleiter
DE102017126185B4 (de) 2016-11-09 2022-08-11 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Elektrisches Kontaktelement
WO2019092203A1 (de) 2017-11-09 2019-05-16 Amphenol-Tuchel Electronics Gmbh Kontaktelement mit einem klemmenden anschluss für litzenleiter

Also Published As

Publication number Publication date
DE10220108A1 (de) 2003-11-20
ATE286629T1 (de) 2005-01-15
US20030207610A1 (en) 2003-11-06
JP4373123B2 (ja) 2009-11-25
EP1359642B1 (de) 2005-01-05
US6773295B2 (en) 2004-08-10
JP2003331943A (ja) 2003-11-21
ES2235124T3 (es) 2005-07-01
DE50300236D1 (de) 2005-02-10
EP1359642A1 (de) 2003-11-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10220108B4 (de) Kontaktelement mit einem Anschluss für Litzenleiter
EP1239550A1 (de) Steckverbinder
EP1742299A2 (de) Anschlusseinrichtung für Litzenleiter
WO2005020375A1 (de) Kabelanschussystem
EP3020093B1 (de) Elektrisches kontaktelement
DE102006029075B4 (de) Anschlusseinrichtung für Litzenleiter
DE102017126185B4 (de) Elektrisches Kontaktelement
DE202010005735U1 (de) Steckverbinder für Litzenleiter
EP0892462B1 (de) Kontaktelement mit einem Anschluss für Litzenleiter
DE102011055200B4 (de) Kabelkontaktelement
DE102013105145B4 (de) Anschlussvorrichtung für einen elektrischen Leiter
DE202016102388U1 (de) Konfektionierbarer Kontakt mit axialer Verschraubung
DE102013113878A1 (de) Steckverbinder mit Einzeladerabdichtung
EP3707780B1 (de) Kontaktelement mit einem klemmenden anschluss für litzenleiter
EP1632009A1 (de) Kontaktelement und komplementäre leitungskammer für einen stecker oder eine buchse in schneidklemmtechnik
DE202016106269U1 (de) Kontaktelement mit einem klemmenden Anschluss für Litzenleiter
WO2018133898A1 (de) Elektrisches kontaktelement
DE102008008354B4 (de) Stecker und an dem Stecker angeordnetes Elektrokabel
EP3367507B1 (de) Klemme zum anschliessen einer elektrischen leitung an eine elektrische schiene
DE102016108315A1 (de) Konfektionierbarer Kontakt mit axialer Verschraubung
DE102007009448A1 (de) Elektrisch leitendes Steckkontaktelement
DE10034504C1 (de) Elektrischer Steckverbinder
DE60300651T2 (de) Elektrische Anschlussklemme
DE10217082A1 (de) Polklemme
DE10319160A1 (de) Elektrisches Kontaktelement

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: HARTING ELECTRIC GMBH & CO. KG, 32339 ESPELKAMP, D

8363 Opposition against the patent
8365 Fully valid after opposition proceedings
R071 Expiry of right