DE10217223A1 - Anchorage for wall element of prefabricated building structures has metal anchor fixed to wall element and projecting at lower end into block produced by filling recess in foundation with concrete - Google Patents

Anchorage for wall element of prefabricated building structures has metal anchor fixed to wall element and projecting at lower end into block produced by filling recess in foundation with concrete

Info

Publication number
DE10217223A1
DE10217223A1 DE2002117223 DE10217223A DE10217223A1 DE 10217223 A1 DE10217223 A1 DE 10217223A1 DE 2002117223 DE2002117223 DE 2002117223 DE 10217223 A DE10217223 A DE 10217223A DE 10217223 A1 DE10217223 A1 DE 10217223A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
foundation
wall element
anchor
recess
block
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2002117223
Other languages
German (de)
Inventor
Sven Foht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FUTURA FUNDAMENTSYSTEME GmbH
Original Assignee
FUTURA FUNDAMENTSYSTEME GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FUTURA FUNDAMENTSYSTEME GmbH filed Critical FUTURA FUNDAMENTSYSTEME GmbH
Priority to DE2002117223 priority Critical patent/DE10217223A1/en
Publication of DE10217223A1 publication Critical patent/DE10217223A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D27/00Foundations as substructures
    • E02D27/01Flat foundations
    • E02D27/02Flat foundations without substantial excavation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/0007Base structures; Cellars
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/02Structures consisting primarily of load-supporting, block-shaped, or slab-shaped elements
    • E04B1/10Structures consisting primarily of load-supporting, block-shaped, or slab-shaped elements the elements consisting of wood
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/18Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons
    • E04B1/26Structures comprising elongated load-supporting parts, e.g. columns, girders, skeletons the supporting parts consisting of wood
    • E04B1/2604Connections specially adapted therefor
    • E04B2001/268Connection to foundations
    • E04B2001/2684Connection to foundations with metal connectors

Abstract

The anchorage has a metal anchor (22) fixed by its top end to the wall element and projecting by its lower end into an anchor block (23) which is produced by filling a recess let into the foundation (12) with concrete or other material which is designed to harden. The anchor block can have reinforcement (24) extending into the foundation surrounding the block. The anchor block tapers upwards and closes flush with the surface of the foundation.

Description

Die Erfindung betrifft eine Verankerung für ein Fertigwandelement im Fertighausbau auf einem Fundament mit einem Metallanker, der mit seinem oberen Ende an dem Fertigwandelement befestigt ist. Auch betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Herstellen einer derartigen Verankerung in einem Fundament. The invention relates to an anchor for a Prefabricated wall element in prefabricated house construction on a foundation with a metal anchor with its upper end on the Finished wall element is attached. Also affects the Invention a method for producing such Anchoring in a foundation.

Im Fertighausbau werden in der Regel vorgefertigte Wandelemente auf ein vorab hergestelltes Betonfundament gestellt und mit diesem verankert. Die Wandelemente bestehen häufig aus einem Holzständerwerk, das mit einer äußeren und einer inneren Verblendung sowie Dämmmaterial bestückt wird sowie die Fenster- und Türdurchbrüchen aufweist. Auch kommen Massivbauelemente zum Einsatz. Bei herkömmlichen Fundamenten und herkömmlichen Wandelementen kann die Verankerung mittels Schrauben erfolgen, die durch die untere Schwelle in nachträglich in das Fundament eingebrachte Dübelbohrungen geschraubt werden. Sofern auf das Fundament noch ein Estrich aufgebracht wird, ist es auch möglich, einfache Winkelanker zu verwenden, die auf dem Fundament auf liegen und dort verschraubt werden. Nach dem Einbringen des Estrichs wird der Anker von diesem überdeckt. Prefabricated houses are usually prefabricated Wall elements on a pre-made concrete foundation posed and anchored with this. The wall elements often consist of a wooden stud frame with a outer and inner veneer and insulation material as well as the window and door openings having. Solid construction elements are also used. at conventional foundations and conventional wall elements can be anchored using screws that through the lower threshold in afterwards in the Foundation holes are screwed. If a screed is still applied to the foundation , it is also possible to use simple angle anchors use that lie on the foundation and there be screwed. After applying the screed the anchor covered by this.

Neben derartigen konventionellen Fundamentkonstruktionen sind auch andere Fundamentsysteme bekannt, die eine untere Dämmung aus einer Hartschaum-, Polystyrol-, Schaumglas- oder Kunststoffschalung aufweisen, die auf einem Kiesbett liegt. Die Dämmung ist wannenförmig aufgebaut, und der Beton wird dort eingebracht und geglättet. Auch ist es möglich, in ein derartiges Fundament unmittelbar eine Fußbodenheizung zu integrieren. Die Oberfläche des Betons braucht dann nur noch geschliffen zu werden, so dass in einfacher Weise ein fertiger Fußboden für die Aufnahme des Fußbodenbelags geschaffen wird. Es ist offensichtlich, dass hier die Verwendung von Winkelankern zur Befestigung der Wandelemente nicht mehr möglich sind, da diese nicht mehr von einem Estrich überdeckt werden können. In addition to such conventional foundation structures other foundation systems are also known, the one lower insulation made of hard foam, polystyrene, Have foam glass or plastic formwork on a gravel bed. The insulation is trough-shaped built up, and the concrete is placed there and smoothed. It is also possible in such a way Foundation immediately underfloor heating integrate. The surface of the concrete then only needs still to be sanded, so in a simple way a finished floor for receiving the floor covering is created. It is obvious that here Use of angle anchors to fix the Wall elements are no longer possible because they are no longer can be covered by a screed.

Weiterhin sind sogenannte Fertigwandelemente bekannt, die bereits nahezu vollständig vormontiert und vorkonfektioniert sind, also Fenster und elektrische Anschlüsse aufweisen sowie mit einer äußeren Verblendung einer Innenwandung sowie mit Dämmung versehen sind. Der untere Querbalken ist somit von oben, also im Bereich des zwischen den Ständern vorhandenen Freiraums nicht mehr zugänglich. Hier ist eine Verankerung des Wandelements mittels Schrauben, die im Inneren des Wandelementes durch den unteren Querbalken verlaufen, nicht mehr möglich. So-called prefabricated wall elements are also known already almost completely pre-assembled and are pre-assembled, i.e. windows and electrical Have connections and with an outer veneer an inner wall and insulation. The lower crossbar is thus from above, ie in the area of no more space between the stands accessible. Here is an anchoring of the wall element by means of screws that pass through the interior of the wall element the lower crossbar run, no longer possible.

Grundsätzlich ist es natürlich möglich, die Metallanker vor dem Einbringen des Betons an der gewünschten Stelle zu positionieren, um daran anschließend die Wandelemente zu befestigen. Dies birgt zum einen die Gefahr, dass die Position nicht hinreichend genau getroffen wird oder dass der Metallanker sich während des Betongießens verschiebt, so dass ein passgenaues Setzen der Wand nicht mehr möglich ist. Zum anderen stört ein solcher aus dem Fundament herausragender Metallanker beim Schleifen des Betons, das für die Herstellung der Endoberfläche jedoch erforderlich ist. In principle, it is of course possible to use the metal anchor before placing the concrete in the desired location to position the wall elements to fix. On the one hand, there is a risk that the Position is not met with sufficient accuracy or that the metal anchor moves during the pouring of the concrete, so that a precise fitting of the wall no longer is possible. On the other hand, one from the Foundation of outstanding metal anchors when grinding the Concrete, however, for the manufacture of the final surface is required.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Verankerung der eingangs geschilderten Art so auszubilden, dass ein Setzen insbesondere eines vormontierten Fertigwandelementes auch auf einem Fundament mit einer endbearbeiteten Oberfläche ohne Beeinträchtigung möglich ist. The invention is therefore based on the object Anchoring the type described above to train that putting in particular one pre-assembled prefabricated wall element also on a Foundation with a finished surface without Impairment is possible.

Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, dass der Metallanker mit seinem unteren Ende in einen Ankerklotz eintaucht, der durch nachträgliches Ausgießen einer im Fundament belassenen Aussparung mit einem aushärtbaren Material, insbesondere Beton entstanden ist. Dies hat den Vorteil, dass zunächst das Fundament auch mit der endbearbeiteten Oberfläche fertig gestellt werden kann. Es sind zunächst keine hervorstehenden Teile vorhanden, welche die Endbearbeitung und insbesondere das Abschleifen behindern könnten. Die Aussparungen, in die später der Beton zur Bildung des Ankerklotzes gegossen wird, stören die Herstellung nicht. The object is achieved according to the invention in that the metal anchor with its lower end in one Immersed anchor block, which by subsequent pouring a recess left in the foundation with a curable material, especially concrete. This has the advantage that initially the foundation too be finished with the finished surface can. Initially, they are not protruding parts available, which the finishing and especially that Could hinder grinding. The cutouts in which later the concrete was poured to form the anchor block will not interfere with production.

Ein weiterer Vorteil ist darin zu sehen, dass der Metallanker erst nach dem Setzen des Wandelementes seine endgültige Fixierung im Fundament erhält. Die Aussparung zur Aufnahme des Metallankers ist wesentlich größer als der Metallanker, so dass dieser zunächst frei beweglich in der Aussparung ist. Erst durch das Ausgießen und Aushärten des Betons wird eine feste Verankerung in Form des Ankerklotzes gebildet. Ein passgenaues Vernakern der Wandelemente ist daher möglich. Auch können Fertigungstoleranzen sowohl beim Fundament als auch bei den Wandelementen ohne weiteres ausgeglichen werden. Another advantage is that the Metal anchor only after setting the wall element final fixation in the foundation. The recess to accommodate the metal anchor is much larger than the metal anchor so that it can move freely at first is in the recess. Only by pouring and Hardening of the concrete becomes a firm anchor in the form of the anchor block. A precisely fitting vernakern the Wall elements are therefore possible. Can too Manufacturing tolerances for both the foundation and the wall elements can be easily compensated.

Es ist zweckmäßig, wenn der Ankerklotz von wenigstens einer Bewehrung durchsetzt wird, die sich bis in das den Ankerklotz umgebende Fundament erstreckt. Dadurch wird der Ankerklotz besonders fest im Fundament gehalten. It is useful if the anchor block of at least a reinforcement is penetrated that extends into the Anchor block surrounding foundation extends. This will the anchor block is held particularly firmly in the foundation.

Die Bewehrung verläuft vorzugsweise im wesentlichen parallel zum Fertigwandelement. Weiterhin ist es günstig, wenn der Metallanker die Bewehrung zumindest abschnittsweise umgreift und durch diese gehalten wird. Dadurch können Zugkräfte gut aufgenommen und in das Fundament eingeleitet werden. Dies kann alternativ oder zusätzlich auch dadurch erreicht werden, wenn der Ankerklotz sich nach oben hin verjüngt. Eine derartige Ausbildung des Ankerklotzes ist möglich, da der Beton zunächst flüssig ist und die im Fundament vorhandene Hinterschneidung der entsprechend geformten Aussparung ohne weiteres ausfüllt. The reinforcement preferably runs essentially parallel to the prefabricated wall element. It is also convenient if the metal anchor at least the reinforcement grips in sections and is held by them. This allows tensile forces to be absorbed well and into the Foundation to be initiated. Alternatively, or can also be achieved if the Anchor block tapers towards the top. Such Formation of the anchor block is possible because of the concrete is initially liquid and the one present in the foundation Undercut the correspondingly shaped recess fills out easily.

Der Ankerklotz schließt vorzugsweise bündig mit der Fundamentoberfläche ab, so dass er den nachträglich aufgebrachten Fußbodenbelag nicht stört. The anchor block preferably closes flush with the Foundation surface so that it can be retrofitted applied flooring does not bother.

Weiterhin ist es günstig, wenn der Ankerklotz aus dem gleichen Material und insbesondere aus dem gleichen Beton wie das Fundament gefertigt ist. Dies hat den Vorteil, dass sowohl Ankerklotz und auch Fundament die gleichen Dehnungseigenschaften und insbesondere die gleichen Wärmedehnungseigenschaften aufweisen. Spannungs- und Wärmerisse können daher vermieden werden. It is also advantageous if the anchor block from the same material and in particular from the same concrete how the foundation is made. This has the advantage that both anchor block and foundation are the same Stretch properties and in particular the same Have thermal expansion properties. Tension and Heat cracks can therefore be avoided.

Bei dem Verfahren zum Herstellen einer Verankerung für ein Fertigwandelement im Fertighausbau auf einem Fundament gemäß der Erfindung wird zunächst das Fundament unter Belassen einer Aussparung im Bereich der Verankerung eingebracht. Anschließend wird das Fundament ab- und/oder glattgezogen. Anschließend erfolgt das Setzen und Ausrichten der Fertigwand, Einsetzen des Metallankers in die Aussparung und Verbinden des Metallankers mit der Fertigwand. Schließlich wird die Aussparung mit aushärtbarem Material, insbesondere Beton, ausgegossen, wodurch ein Ankerklotz als Befestigung für den Metallanker gebildet wird. Es ist offensichtlich, dass hiermit eine besonders feste und auch exakt positionierbare Verankerung geschaffen wird. In the process of anchoring for a prefabricated wall element in prefabricated house construction on one Foundation according to the invention is first the foundation leaving a recess in the area of the Anchoring introduced. Then the foundation removed and / or smoothed. Then this is done Setting and aligning the finished wall, inserting the Metal anchor in the recess and connecting the Metal anchor with the finished wall. Finally the Recess with hardenable material, especially concrete, poured out, whereby an anchor block as a fastening for the metal anchor is formed. It is obvious, that hereby a particularly firm and also exact positionable anchorage is created.

In die Aussparung kann vor dem Einbringen des Fundaments wenigstens eine Bewehrung eingelegt werden, die sich bis in das die Aussparung umgebende Fundament erstreckt. Diese Bewehrung ist vorzugsweise im wesentlichen parallel zu dem Fertigwandelement angeordnet. Dabei ist es günstig, wenn der Metallanker mit seinem unteren Ende um die Bewehrung gelegt wird. Insgesamt können so hohe bis sehr hohe Zugkräfte aufgenommen werden, die an dem Metallanker angreifen. Can be in the recess before inserting the foundation at least one reinforcement can be inserted, which is up extends into the foundation surrounding the recess. This reinforcement is preferably essentially parallel arranged to the finished wall element. It is cheap if the metal anchor with its lower end around the reinforcement is placed. Overall, so high up very high tensile forces are absorbed on the Attack metal anchors.

Wie die Aussparung im Fundament vor dem Einbringen des Betons freigehalten wird, ist grundsätzlich beliebig. Die Aussparung kann beispielsweise durch eine Schalung gebildet werden. Besonders zweckmäßig ist es jedoch, wenn die Aussparung durch wenigstens einen Klotz aus Kunststoff freigehalten wird, der nach dem Abbinden des Fundaments entfernt wird. Als Kunststoff kommt insbesondere ein leicht zu zerstörender, geschäumter Kunststoff, wie Styrol oder dergleichen zum Einsatz. Ein solcher Kunststoffklotz kann sehr leicht gesetzt und nach dem Einbringen wieder entfernt werden. How the recess in the foundation before inserting the In principle, concrete is kept free. The The formwork can be used for recessing, for example be formed. However, it is particularly useful if the recess by at least one block Plastic is kept free after the setting of the Foundation is removed. When plastic comes especially an easy to destroy, foamed one Plastic such as styrene or the like is used. On such plastic block can be set very easily and after the insertion can be removed again.

Mit einem solchen Kunststoffklotz ist es auch leicht möglich, eine Aussparung auszubilden, die sich nach oben hin verjüngt. Die Verjüngung kann stetig konisch und/oder über Absätze erfolgen. Es wird dann nach dem Ausgießen mit Beton ein Ankerklotz mit wenigstens einer im bezug auf das Fundament ausgeformten Hinterschneidung gebildet, so dass Zugkräfte am Metallanker besonderes gut aufgenommen werden können. It is also easy with such a plastic block possible to form a recess that extends upwards tapered towards. The taper can be continuously conical and / or done over paragraphs. It will then be poured out with concrete an anchor block with at least one in relation undercut formed on the foundation, so that tensile forces on the metal anchor are particularly good can be included.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der schematischen Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: The invention is based on the schematic Drawing explained in more detail. Show it:

Fig. 1 einen Querschnitt durch eine Verankerung gemäß der Erfindung, Fig. 1 is a cross-sectional view of an anchor according to the invention,

Fig. 2 einen Längsschnitt durch die Verankerung gemäß Fig. 1 und Fig. 2 shows a longitudinal section through the anchorage according to FIG. 1 and

Fig. 3 eine perspektivische Darstellung eines Kunststoffklotzes mit Bewehrung für die Herstellung einer Aussparung für eine Verankerung. Fig. 3 is a perspective view of a plastic block with reinforcement for the manufacture of a recess for anchoring.

Das in der Zeichnung dargestellte Fundament umfasst eine Dämmschalung 11 aus einem Kunststoffmaterial, die aus vorgefertigten Elementen aufgebaut ist. Die Dämmschalung liegt auf einem Kiesbett und ist in Form einer Wanne ausgebildet. In diese Wanne wird der Beton zur Bildung der tragenden Fundamentschicht 12 eingebracht. An den Seitenbereichen kann die Wanne vertieft ausgebildet sein oder in ihrem mittleren Bereich eine weitere Dämmschicht aufweisen. Ferner sind die aufrechten Seitenwandungen 13 der Wanne zum Rand hin abgeschrägt, so dass dort mehr Beton eingebracht werden kann, um die Last eines darauf auf gesetzten Fertigwandelementes 14 aufzunehmen. Im Innenbereich des Fundaments kann eine nicht gezeigte Fußbodenheizung angeordnet sein. Weiterhin kann die Oberfläche 15 des Fundaments endbehandelt, also abgezogen, geglättet und geschliffen sein. Auf eine solche Oberfläche kann unmittelbar der Fußbodenbelag gelegt werden. The foundation shown in the drawing comprises an insulation formwork 11 made of a plastic material, which is constructed from prefabricated elements. The insulation formwork lies on a gravel bed and is designed in the form of a tub. The concrete for forming the load-bearing foundation layer 12 is introduced into this trough. The trough can be recessed on the side areas or have a further insulation layer in its central area. Furthermore, the upright side walls 13 of the tub are chamfered towards the edge, so that more concrete can be introduced there to take up the load of a prefabricated wall element 14 placed thereon. Underfloor heating, not shown, can be arranged in the interior of the foundation. Furthermore, the surface 15 of the foundation can be finished, that is, removed, smoothed and ground. The floor covering can be placed directly on such a surface.

Das Fertigwandelement 14 weist eine Holzständerkonstruktion auf, von der in der Zeichnung die untere Schwelle 16 zu sehen ist. An der Holzständerkonstruktion sind die Außenverblendung 17 und die Innenverkleidung 18 sowie die dazwischen befindliche Dämmung 19 vormontiert. Auch kann ein solches Fertigwandelement bereits die elektrische Installation und eingebaute Fenster aufweisen. The prefabricated wall element 14 has a wooden stand construction, of which the lower threshold 16 can be seen in the drawing. The outer cladding 17 and the inner cladding 18 and the insulation 19 located between them are preassembled on the wooden stand construction. Such a prefabricated wall element can already have the electrical installation and built-in windows.

Im Bereich einer vorgesehenen Verankerung 20 des Fertigwandelementes 14 weist die Innenverkleidung oder auch die Außenverblendung einen Ausschnitt 21 auf, um einen Metallanker 22 zu befestigen. Dieser Metallanker ist in herkömmlicher Weise als Lochblech ausgebildet, um eine Befestigung mit einer Vielzahl von Schrauben und/oder Nägeln zu erlauben. In the area of an intended anchoring 20 of the prefabricated wall element 14 , the inner cladding or also the outer covering has a cutout 21 in order to fasten a metal anchor 22 . This metal anchor is conventionally designed as a perforated plate in order to allow attachment with a large number of screws and / or nails.

Die Verankerung 20 umfasst einen Betonklotz 23, der dadurch entstanden ist, dass zunächst vor dem Einbringen des Betons für das Fundament eine entsprechende Aussparung belassen worden ist. Dies kann beispielsweise durch einen entsprechend geformten Kunststoffklotz aus geschäumten Kunststoff, Hartschaum, Polystyrol oder dergleichen bewirkt werden. Nach dem Abbinden des Betons für das Fundament kann ein solcher Klotz leicht entfernt werden. Anschließend wird der somit im Fundament vorhandene Freiraum nach dem Einlegen des Metallankers 22 und der Befestigung am Fertigwandelement 14 mit Beton ausgegossen. Es entsteht der gewünschte Ankerklotz mit der erforderlichen Festigkeit zum Halten und Fixieren des Fertigwandelements 14. The anchoring 20 comprises a concrete block 23 , which is created by first leaving a corresponding recess for the foundation before the concrete is introduced. This can be achieved, for example, by means of an appropriately shaped plastic block made of foamed plastic, rigid foam, polystyrene or the like. After the concrete has set for the foundation, such a block can be easily removed. The free space thus present in the foundation is then poured out with concrete after the metal anchor 22 has been inserted and the attachment to the prefabricated wall element 14 . The desired anchor block with the required strength for holding and fixing the prefabricated wall element 14 is produced .

Weiterhin ist vor dem Einbringen des Betons für das Fundament wenigstens eine Bewehrung 24 eingelegt worden, welche die Aussparung durchdringt. Die Bewehrung kann in üblicherweise ein Bewehrungseisen umfassen, das an der übrigen Bewehrung des umgebenden Fundaments fixiert werden kann. Damit wird der anschließend ausgehärtete Betonklotz 23 besonders fest mit dem restlichen Fundament verbunden. Ferner ist vorgesehen, dass der Metallanker 22 mit seinem unteren Ende 25 das Bewehrungseisen 24 umgreift, so dass die Krafteinleitung des Metallankers über die Bewehrung erfolgt. Dazu weist der Metallanker ein entsprechend U-förmig oder L-förmig ausgeformtes unteres Ende auf. Auch kann vorgesehen werden, dass der Metallanker vor Ort um die Bewehrung gelegt und gebogen wird. Dabei ist es zweckmäßig, wenn zumindest der Bewehrungsstab 24, an dem der Metallanker befestigt wird, im wesentlichen parallel zum Fertigwandelement verläuft. Furthermore, at least one reinforcement 24 , which penetrates the recess, has been inserted for the foundation before the concrete is introduced. The reinforcement can usually comprise a reinforcing bar, which can be fixed to the remaining reinforcement of the surrounding foundation. So that the subsequently hardened concrete block 23 is particularly firmly connected to the rest of the foundation. It is further provided that the metal armature 22 engages around the reinforcement bar 24 with its lower end 25 , so that the force of the metal armature is introduced via the reinforcement. For this purpose, the metal anchor has a correspondingly U-shaped or L-shaped lower end. It can also be provided that the metal anchor is placed around the reinforcement and bent on site. It is useful if at least the reinforcing bar 24 , to which the metal anchor is attached, runs essentially parallel to the prefabricated wall element.

In Fig. 3 ist ein derartiger Kunststoffklotz 26 dargestellt, der durch ein Bewehrungseisen 24 durchdrungen ist. Dies kann auf der Baustelle vor Ort und per Hand erfolgen. Dieser Klotz 26 wird an die gewünschte Stelle gesetzt, und das Bewehrungseisen kann an der umliegenden Bewehrung fixiert werden. Dies verhindert zudem ein Verschieben des Klotzes beim Einbringen des Betons. Nach dem Abbinden wird der Kunststoffklotz herausgebrochen, wobei die Bewehrung in der somit gebildeten Aussparung verbleibt. Das Bewehrungseisen 24 ist somit fest mit dem Fundament verbunden und kann somit den Metallanker 22 halten. In Fig. 3 such a plastic block 26 is shown, which is penetrated by a reinforcing iron 24 . This can be done on site and by hand. This block 26 is placed at the desired location, and the reinforcing bar can be fixed to the surrounding reinforcement. This also prevents the block from moving when the concrete is placed. After setting, the plastic block is broken out, the reinforcement remaining in the recess thus formed. The reinforcing iron 24 is thus firmly connected to the foundation and can thus hold the metal anchor 22 .

Der Betonklotz 23 und somit die Aussparung zur Bildung desselben ist vorzugsweise nach oben hin konisch verjüngend ausgebildet. Dadurch können Zugkräfte, die auf den Metallanker aufgrund von Windkräften an der Wand wirken, gut aufgenommen und in das Fundament eingeleitet werden. The concrete block 23 and thus the recess to form the same is preferably conically tapered towards the top. This allows tensile forces that act on the metal anchor due to wind forces on the wall to be absorbed well and introduced into the foundation.

Vorstehen wurde nur eine Verankerung beschrieben. Es ist selbstverständlich, dass an einem Fertigwandelement mehrere derartige Verankerungen vorhanden sein können. Auch ist es möglich, hiermit nicht nur Fertigwandelemente sondern auch herkömmliche Wandelemente auf dem Fundament zu verankern. Schließlich kann auf dem Fundament auch ein Estrich in konventioneller Bauweise aufgebracht werden. Das Vorbereiten der Aussparungen für die Verankerungen ist mit einfachen Mitteln durchführbar. Auch ist das anschließende Ausgießen mit Beton auf einer Baustelle kein Aufwand. Insgesamt wird somit eine Verankerung bereit gestellt, die einen besonders guten Halt bietet und zudem unsichtbar bleibt. Insbesondere wird eine endbehandelte Oberfläche nicht beeinträchtigt. Only anchoring has been described above. It is of course, that on a prefabricated wall element there may be several such anchorages. It is also possible not only to use prefabricated wall elements but also conventional wall elements on the foundation to anchor. Finally, one can also on the foundation Screed can be applied in conventional construction. Preparing the recesses for the anchors can be carried out with simple means. It is also subsequent pouring with concrete on a construction site no problem. Overall, it becomes anchoring provided that offers a particularly good grip and also remains invisible. In particular, a finished surface not affected.

Claims (17)

1. Verankerung für ein Wandelement (14), insbesondere eines Fertigwandelements, im Fertighausbau auf einem Fundament (12) mit wenigstens einem Metallanker (22), der mit seinem oberen Ende an dem Wandelement befestigt ist und mit seinem unteren Ende in einen Ankerklotz (23) eintaucht, der durch nachträgliches Ausgießen einer im Fundament belassenen Aussparung mit einem aushärtbaren Material, insbesondere Beton entstanden ist. 1. Anchoring for a wall element ( 14 ), in particular a prefabricated wall element, in prefabricated house construction on a foundation ( 12 ) with at least one metal anchor ( 22 ), which is attached with its upper end to the wall element and with its lower end in an anchor block ( 23 ) immersed, which was created by subsequently pouring a recess left in the foundation with a hardenable material, in particular concrete. 2. Verankerung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Ankerklotz von wenigstens einer Bewehrung (24) durchsetzt wird, die sich bis in das den Ankerklotz (23) umgebende Fundament (12) erstreckt. 2. Anchoring according to claim 1, characterized in that the anchor block is penetrated by at least one reinforcement ( 24 ) which extends into the foundation ( 12 ) surrounding the anchor block ( 23 ). 3. Verankerung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewehrung (24) im wesentlichen parallel zum Wandelement (14) verläuft. 3. Anchoring according to claim 2, characterized in that the reinforcement ( 24 ) runs essentially parallel to the wall element ( 14 ). 4. Verankerung nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Metallanker (22) die Bewehrung zumindest abschnittsweise umgreift und durch diese gehalten wird. 4. Anchoring according to one of claims 2 or 3, characterized in that the metal anchor ( 22 ) engages around the reinforcement at least in sections and is held by it. 5. Verankerung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Ankerklotz (23) sich nach oben hin verjüngt. 5. Anchoring according to one of claims 1 to 4, characterized in that the anchor block ( 23 ) tapers towards the top. 6. Verankerung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Ankerklotz (23) bündig mit der Fundamentoberfläche (15) abschließt. 6. Anchoring according to one of claims 1 to 5, characterized in that the anchor block ( 23 ) is flush with the foundation surface ( 15 ). 7. Verankerung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Ankerklotz (23) aus dem gleichen Material und insbesondere aus dem gleichen Beton wie das Fundament (12) gefertigt ist. 7. Anchoring according to one of claims 1 to 6, characterized in that the anchor block ( 23 ) is made of the same material and in particular of the same concrete as the foundation ( 12 ). 8. Verfahren zum Herstellen einer Verankerung für ein Wandelement (14), insbesondere ein Fertigwandelement, im Fertighausbau auf einem Fundament (12), welches Fertigwandelement über wenigstens einen Metallanker (22) in oder auf dem Fundament gehalten und fixiert wird, gekennzeichnet durch Einbringen des Fundaments und Belassen einer Aussparung im Bereich der Verankerung, Ab- und Glattziehen des Fundaments, Setzen und Ausrichten des Wandelements (14), Einsetzen des Metallankers (22) in die Aussparung und Verbinden des Metallankers mit der Fertigwand und anschließendes Ausgießen der Aussparung mit aushärtbarem Material, insbesondere Beton, zur Bildung eines Ankerklotzes (23) als Befestigung für den Metallanker. 8. A method for producing an anchoring for a wall element ( 14 ), in particular a prefabricated wall element, in prefabricated house construction on a foundation ( 12 ), which prefabricated wall element is held and fixed in or on the foundation via at least one metal anchor ( 22 ), characterized by introducing the Foundation and leaving a recess in the area of anchoring, removing and smoothing the foundation, setting and aligning the wall element ( 14 ), inserting the metal anchor ( 22 ) into the recess and connecting the metal anchor to the finished wall and then pouring the recess with hardenable material , in particular concrete, to form an anchor block ( 23 ) as a fastening for the metal anchor. 9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass in die Aussparung vor dem Einbringen des Fundaments (12) wenigstens eine Bewehrung (24) eingelegt wird, die sich bis in das die Aussparung umgebende Fundament erstreckt. 9. The method according to claim 8, characterized in that at least one reinforcement ( 24 ) is inserted into the recess before the foundation ( 12 ) is inserted, which extends into the foundation surrounding the recess. 10. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Bewehrung (24) im wesentlichen parallel zu dem Wandelement angeordnet wird. 10. The method according to claim 8, characterized in that the reinforcement ( 24 ) is arranged substantially parallel to the wall element. 11. Verfahren nach einem der Ansprüche 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Metallanker (22) mit seinem unteren Ende um die Bewehrung (24) gelegt wird. 11. The method according to any one of claims 9 or 10, characterized in that the metal anchor ( 22 ) is placed with its lower end around the reinforcement ( 24 ). 12. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung durch wenigstens einen Klotz (26) aus Kunststoff freigehalten wird, der nach dem Abbinden des Fundaments entfernt wird. 12. The method according to any one of claims 8 to 11, characterized in that the recess is kept clear by at least one block ( 26 ) made of plastic, which is removed after the foundation has set. 13. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Aussparung sich nach oben hin verjüngend ausgebildet wird. 13. The method according to any one of claims 8 to 12, characterized characterized that the recess extends upwards is rejuvenated. 14. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Fundament ein Betonfundament mit geschliffener Betonoberfläche (15) ist. 14. The method according to any one of claims 8 to 13, characterized in that the foundation is a concrete foundation with a ground concrete surface ( 15 ). 15. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Ankerklotz aus dem gleichen Material und insbesondere aus dem gleichen Beton wie das Fundament gegossen wird. 15. The method according to any one of claims 8 to 14, characterized characterized that the anchor block from the same Material and in particular from the same concrete as that Foundation is poured. 16. Kunststoffklotz (26) mit einem sich in der Einbaulage nach oben hin konisch und/oder stufenförmig verjüngenden Verlauf zur Verwendung in dem Verfahren gemäß einem der Ansprüche 8 bis 15 oder als verlorene Schalung zur Bildung einer Aussparung für die Herstellung einer Verankerung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7. 16. plastic block ( 26 ) with a conical and / or step-like tapered course in the installed position for use in the method according to one of claims 8 to 15 or as lost formwork to form a recess for the production of an anchorage according to one of the Claims 1 to 7. 17. Kunststoffklotz nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass er mit wenigstens einer in der Einbaulage im wesentlichen horizontal verlaufenden Bewehrung (24) durchsetzt ist, die über die Seitenwandungen des Klotzes hinausragt. 17. Plastic block according to claim 15, characterized in that it is interspersed with at least one reinforcement ( 24 ) which extends essentially horizontally in the installed position and which projects beyond the side walls of the block.
DE2002117223 2002-04-18 2002-04-18 Anchorage for wall element of prefabricated building structures has metal anchor fixed to wall element and projecting at lower end into block produced by filling recess in foundation with concrete Withdrawn DE10217223A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002117223 DE10217223A1 (en) 2002-04-18 2002-04-18 Anchorage for wall element of prefabricated building structures has metal anchor fixed to wall element and projecting at lower end into block produced by filling recess in foundation with concrete

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2002117223 DE10217223A1 (en) 2002-04-18 2002-04-18 Anchorage for wall element of prefabricated building structures has metal anchor fixed to wall element and projecting at lower end into block produced by filling recess in foundation with concrete

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10217223A1 true DE10217223A1 (en) 2003-11-13

Family

ID=29224544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2002117223 Withdrawn DE10217223A1 (en) 2002-04-18 2002-04-18 Anchorage for wall element of prefabricated building structures has metal anchor fixed to wall element and projecting at lower end into block produced by filling recess in foundation with concrete

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10217223A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1017921A3 (en) * 2008-01-03 2009-11-03 Your Home Building foundation insulating method, has maling plate-shaped area on inside of foundation same height as foundation, and making plate-shaped area on outside same height as foundation of different height
WO2010150253A3 (en) * 2009-06-24 2011-10-13 Basem Hazzan Device, system and method for protection of structural elements against soil forces

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB764953A (en) * 1953-05-19 1957-01-02 Fred Emmanuel Moddy Ilke Improvements for and relating to building construction for prefabricated structure
DE9216766U1 (en) * 1992-12-09 1993-02-04 Eisl, Johann, 8570 Pegnitz, De
DE9421635U1 (en) * 1994-06-09 1996-08-29 Aaltonen Hakan Means for producing a building foundation plate and building foundation plate
DE19746111A1 (en) * 1997-02-21 1998-09-03 Hochtief Ag Hoch Tiefbauten Multi-section formwork body for manufacturing cut-back recesses such as anchor holes in concrete

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB764953A (en) * 1953-05-19 1957-01-02 Fred Emmanuel Moddy Ilke Improvements for and relating to building construction for prefabricated structure
DE9216766U1 (en) * 1992-12-09 1993-02-04 Eisl, Johann, 8570 Pegnitz, De
DE9421635U1 (en) * 1994-06-09 1996-08-29 Aaltonen Hakan Means for producing a building foundation plate and building foundation plate
DE19746111A1 (en) * 1997-02-21 1998-09-03 Hochtief Ag Hoch Tiefbauten Multi-section formwork body for manufacturing cut-back recesses such as anchor holes in concrete

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Dachatlas, Sonderausgabe des Informationsdienstes für neuzeitliches Bauen, 1979, S.87 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE1017921A3 (en) * 2008-01-03 2009-11-03 Your Home Building foundation insulating method, has maling plate-shaped area on inside of foundation same height as foundation, and making plate-shaped area on outside same height as foundation of different height
WO2010150253A3 (en) * 2009-06-24 2011-10-13 Basem Hazzan Device, system and method for protection of structural elements against soil forces

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3005571C2 (en) Component for thermal insulation in buildings
CH672519A5 (en)
AT513576B1 (en) Wall formwork system and a method for producing a wall section with a Isolierschalung
DE102008013206B4 (en) Method for joining precast concrete parts and construction made therewith
DE202004004965U1 (en) Shuttering element, uses connector parts between shuttering boards to hold concrete reinforcement structure at distance from these boards
WO2008092664A2 (en) Construction element
EP0662550B1 (en) Form-element
DE10310701A1 (en) Joining system for precast reinforced concrete members, has anchors embedded in one member and inserted in corrugated pipes, embedded in another member and filled with sealing mortar, in order to join reinforced concrete members together
EP1482101A1 (en) Wall element, method for the production of wall elements and connecting means for a wall element
DE202012012901U1 (en) edge form
DE10217223A1 (en) Anchorage for wall element of prefabricated building structures has metal anchor fixed to wall element and projecting at lower end into block produced by filling recess in foundation with concrete
EP1724405B1 (en) Lost formwork and building wall produced with the same
DE102005028697B4 (en) System for building a building wall
WO2006012661A1 (en) Method for in-situ production of a flat roof or terrace
DE19643800C2 (en) Wall formwork
EP0939172B1 (en) Exterior building unit for addition to existing constructions
EP1606466B1 (en) Method for the production of a balcony or a terrace, precast concrete unit, and system of precast concrete units
DE10027898B4 (en) wall system
EP1319790B1 (en) Anchor for door and window
DE102005040388A1 (en) Wood and/or concrete carrying parts connection for e.g. timber panel construction, has dimensionally stable connection base inserted into sealing compound e.g. concrete, where base is made from wood, plastic and/or metal
CH663813A5 (en) Building cladding material securing device - consists of bracket with slotted hole for anchorage bolt permitting vertical and horizontal adjustment
DE10028514C1 (en) Shuttering unit for edge shuttering has shuttering element provided with openings receiving fixing bolts for securing to further shuttering unit
DE102021133372B3 (en) construction system
DE3141084A1 (en) Method for plastering walls
WO2023062483A1 (en) Construction system

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal