DE102021132358A1 - Vehicle, in particular aircraft - Google Patents

Vehicle, in particular aircraft Download PDF

Info

Publication number
DE102021132358A1
DE102021132358A1 DE102021132358.4A DE102021132358A DE102021132358A1 DE 102021132358 A1 DE102021132358 A1 DE 102021132358A1 DE 102021132358 A DE102021132358 A DE 102021132358A DE 102021132358 A1 DE102021132358 A1 DE 102021132358A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
passenger seat
seat
electrostatically charged
passenger
headrest
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021132358.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Iren Dornier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dornier No Limits GmbH
Original Assignee
Dornier No Limits GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dornier No Limits GmbH filed Critical Dornier No Limits GmbH
Priority to DE102021132358.4A priority Critical patent/DE102021132358A1/en
Publication of DE102021132358A1 publication Critical patent/DE102021132358A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • B64D11/0646Seats characterised by special features of stationary arms, foot or head rests

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Elimination Of Static Electricity (AREA)

Abstract

Ein Fahrzeug, insbesondere Luftfahrzeug, mit einem eine Passagierkabine bildenden Innenraum, der eine Mehrzahl von hintereinander angeordneten Passagiersitzen (1A, 1 B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D) mit jeweils einer Sitzfläche (10) und einer Lehnenfläche (11') aufweist, und wobei der Innenraum textile Flächengebilde (16, 18, 32, 52, 62, 72) zur Verkleidung von Wänden, Böden, Decken, der Passagiersitze (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D) oder anderer Einbauten aufweist, zeichnet sich dadurch aus, dass zumindest ein Teil der textilen Flächengebilde (16, 18, 32, 52, 62, 72) zumindest bereichsweise gezielt elektrostatisch aufgeladen ist.A vehicle, in particular an aircraft, with an interior forming a passenger cabin, which has a plurality of passenger seats (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D) arranged one behind the other, each with a seat surface (10) and a backrest surface (11 '), and wherein the interior has textile fabrics (16, 18, 32, 52, 62, 72) for covering walls, floors, ceilings, the passenger seats (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D ) or other internals, is characterized in that at least part of the textile fabric (16, 18, 32, 52, 62, 72) is electrostatically charged in a targeted manner, at least in certain areas.

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Fahrzeug mit einem Innenraum, der eine Mehrzahl von hintereinander angeordneten Passagiersitzen aufweist, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Ein solches Fahrzeug kann beispielsweise ein Luftfahrzeug, ein Autobus, ein Schienenfahrzeug, ein Wasserfahrzeug oder ein anderes Verkehrsmittel für den Personentransport sein, bei dem mehrere Personen hintereinander sitzen. Weiterhin betrifft die Erfindung einen Passagiersitz für ein solches Fahrzeug und in einem solchen Fahrzeug. Schließlich ist die Erfindung auch gerichtet auf einen Kopfstützenschoner eines solchen Passagiersitzes.The present invention relates to a vehicle with an interior that has a plurality of passenger seats arranged one behind the other , in which several people sit one behind the other. Furthermore, the invention relates to a passenger seat for such a vehicle and in such a vehicle. Finally, the invention is also aimed at a headrest protector for such a passenger seat.

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Aerosole stellen insbesondere in Massenverkehrsmitteln eine für die Passagiere nicht ungefährliche Luftbelastung dar, da diese Aerosole nicht nur selbst toxische oder anderweitig chemisch oder physikalisch schädliche Stäube sein oder aufweisen können, sondern da an derartige Aerosole auch biologische Schadstoffe wie Viren, Pilze oder Bakterien angelagert sein können. Es ist daher erstrebenswert, derartige Aerosole aus der Innenraumluft von Passagierkabinen in Massenverkehrsmitteln zu entfernen.Aerosols represent air pollution that is not without risk for passengers, especially in mass transport, since these aerosols are not only toxic or otherwise chemically or physically harmful dust, but also biological pollutants such as viruses, fungi or bacteria can be attached to such aerosols . It is therefore desirable to remove such aerosols from the interior air of passenger cabins in mass transit.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Es ist allgemein bekannt, elektrostatische Filter, beispielsweise so genannte Elektret-Filter, in Lüftungs- und Klimaanlagen von Fahrzeugen vorzusehen und die Innenraumluft im Umluftbetrieb durch derartige Filter hindurchzuleiten, um die in der Luft enthaltenen Aerosole aus der Innenraum luft zu entfernen. Dazu muss jedoch die aerosolbelastete Luft, insbesondere auch die von den Passagieren ausgeatmete und mit biologischen Belastungen angereicherte Luft, durch den Innenraum der Passagierkabine - an anderen Passagieren vorbei - zu den betreffenden elektrostatischen Filtern in der Lüftungs- und Klimaanlage geführt werden.It is generally known to provide electrostatic filters, for example so-called electret filters, in ventilation and air conditioning systems of vehicles and to direct the interior air through such filters in recirculation mode in order to remove the aerosols contained in the air from the interior air. To do this, however, the aerosol-polluted air, in particular the air exhaled by the passengers and enriched with biological pollution, must be guided through the interior of the passenger cabin—past other passengers—to the relevant electrostatic filters in the ventilation and air-conditioning system.

Es ist weiterhin ein bekanntes Phänomen, dass Textilien elektrostatisch aufladbar sind. Im Alltagsleben kann man beobachten, dass insbesondere Kunstfaserkleidung, wenn sie - beispielsweise beim An- oder Ausziehen eines Pullovers - mechanischer Reibung unterzogen wird, ein elektrostatisches Feld aufbaut, das bei der betreffenden Person beispielsweise das Haupthaar abstehen lässt oder das sich durch hörbares Knistern entlädt. Auch bei der industriellen Fertigung von Textilien entstehen durch Reibung in entsprechenden Fertigungsmaschinen elektrostatische Aufladungen. Daher sind derartige Maschinen mit zum Teil aufwendigen Erdungsmitteln versehen, um solche elektrostatischen Aufladungen zu vermeiden.It is also a well-known phenomenon that textiles can be electrostatically charged. In everyday life, one can observe that synthetic fiber clothing in particular, when it is subjected to mechanical friction - for example when putting on or taking off a pullover - builds up an electrostatic field which, for example, causes the hair of the person concerned to stand out or which is discharged with audible crackling. In the industrial production of textiles, too, electrostatic charges are created by friction in the corresponding production machines. For this reason, machines of this type are provided with earthing means, some of which are expensive, in order to avoid such electrostatic charges.

DARSTELLUNG DER ERFINDUNGPRESENTATION OF THE INVENTION

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein gattungsgemäßes Fahrzeug so auszugestalten, dass eine Verbesserung der Atemluft in der Passagierkabine erzielt wird.The object of the present invention is to design a generic vehicle in such a way that the breathing air in the passenger cabin is improved.

Diese Aufgabe wird gelöst durch das Fahrzeug mit den Merkmalen des Anspruchs 1.This object is solved by the vehicle having the features of claim 1.

Ein solches Fahrzeug ist versehen mit einem eine Passagierkabine bildenden Innenraum, der eine Mehrzahl von hintereinander angeordneten Passagiersitzen mit jeweils einer Sitzfläche und einer Lehnenfläche aufweist. Der Innenraum weist textile Flächengebilde zur Verkleidung von Wänden, Böden, Decken, der Passagiersitze oder anderer Einbauten auf. Erfindungsgemäß ist dabei vorgesehen, dass zumindest ein Teil der textilen Flächengebilde zumindest bereichsweise gezielt elektrostatisch aufgeladen ist. Der Begriff „textiles Flächengebilde“ bezeichnet ein Textilie mit flächiger Ausdehnung, beispielsweise einen Webstoff, ein Gewirke oder einen geknüpften Teppich, und steht im Gegensatz zu einem linearen textilen Gebilde, wie beispielsweise einem Faden.Such a vehicle is provided with an interior that forms a passenger cabin and has a plurality of passenger seats arranged one behind the other, each with a seat surface and a backrest surface. The interior has textile fabrics for cladding walls, floors, ceilings, the passenger seats or other installations. According to the invention, it is provided that at least part of the textile fabric is electrostatically charged in a targeted manner, at least in certain areas. The term "fabric" refers to a textile of planar extent, such as a woven, knitted or knotted carpet, as opposed to a linear fabric such as a thread.

VORTEILEADVANTAGES

Die gezielte elektrostatische Aufladung von textilen Bereichen der Passagierkabine sorgt bereits in der Passagierkabine dafür, dass Aerosolbelastungen aus der Luft entfernt werden, indem sie aus der vorbeiströmenden Luft heraus von den elektrostatisch aufgeladenen textilen Bereiche angezogen werden. Das Risiko, dass toxische oder biologisch belastete Aerosole an Passagieren vorbeigeführt und von diesen möglicherweise eingeatmet werden, ist gegenüber der aus dem Stand der Technik bekannten Aerosolentfernung in einem elektrostatischen Filter in der Lüftungs- und Klimaanlage deutlich herabgesetzt.The targeted electrostatic charging of textile areas in the passenger cabin ensures that aerosol pollution is removed from the air in the passenger cabin by being attracted by the electrostatically charged textile areas from the air flowing past. The risk of toxic or biologically contaminated aerosols being carried past passengers and possibly inhaled by them is significantly reduced compared to the aerosol removal known from the prior art in an electrostatic filter in the ventilation and air conditioning system.

Die Kernidee der Erfindung besteht also darin, entgegen der dem Fachmann bekannten technischen Lehre aus der Textilfertigung, gemäß der eine statische Aufladung einer Textilie zu vermeiden ist, zumindest ein textiles Flächengebilde in der Passagierkabine, beispielsweise ein Stück Textilstoff, gezielt elektrostatisch aufzuladen. Es handelt sich hier also um eine quasi permanente elektrostatische Aufladung der Textilie, also um eine „passive“ Filterwirkung im Gegensatz zu elektrostatischen Filtern, die ein mittels ständig anliegender elektrischer Spannung aktiv erzeugtes elektrisches Feld aufweisen.The core idea of the invention is therefore, contrary to the technical teaching from textile production known to the person skilled in the art, according to which static charging of a textile is to be avoided, at least one textile fabric in the passenger cabin, for example a piece of textile material, is to be electrostatically charged in a targeted manner. It is therefore a matter of a quasi-permanent electrostatic charging of the textile, i.e. a "passive" filter effect in contrast to electrostatic filters, which have an electric field that is actively generated by means of a constantly applied electric voltage.

Es ist vorteilhaft, wenn das Material des elektrostatisch aufgeladenen textilen Flächengebildes keimtötend ausgebildet ist, beispielsweise biozid beschichtet ist. Dadurch werden in den angelagerten Aerosolen enthaltene Viren und/oder Bakterien abgetötet beziehungsweise inaktiviert.It is advantageous if the material of the electrostatically charged textile fabric is designed to kill germs, for example has a biocidal coating. As a result, viruses and/or bacteria contained in the accumulated aerosols are killed or inactivated.

Von Vorteil ist außerdem, wenn die Oberfläche von zumindest einem Passagiersitz zumindest bereichsweise als elektrostatisch aufgeladenes textiles Flächengebilde ausgebildet oder mit einem solchen versehen ist. Der Passagiersitz, der häufig einen textilen Sitzbezug aufweist oder der textile Oberflächenbereiche aufweist oder mit solchen versehen ist, stellt eine dem Passagier sehr nahe gelegene Oberfläche bereit, die quasi an der Quelle von ausgeatmeten biologischen Luftbelastungen eine gute Möglichkeit bietet, derart belastete Aerosole frühzeitig aus der Luft zu entfernen, bevor sie mit der Luft zu anderen Passagieren gelangen können.It is also advantageous if the surface of at least one passenger seat is designed at least in regions as an electrostatically charged textile fabric or is provided with such a fabric. The passenger seat, which often has a textile seat cover or which has or is provided with textile surface areas, provides a surface that is very close to the passenger and offers a good opportunity, so to speak, at the source of exhaled biological air pollution, to remove such contaminated aerosols from the air at an early stage remove air before they can be airlifted to other passengers.

Daher ist die Erfindung auch gerichtet auf eine Passagiersitz, der zur Verwendung in einem erfindungsgemäßen Fahrzeug angepasst ist, indem die Oberfläche des Passagiersitzes zumindest bereichsweise als elektrostatisch aufgeladenes textiles Flächengebilde ausgebildet oder mit einem solchen versehen ist. Dadurch werden die vorstehend beschriebenen Vorteile besonders wirksam erzielt.The invention is therefore also aimed at a passenger seat that is adapted for use in a vehicle according to the invention, in that the surface of the passenger seat is at least partially designed as an electrostatically charged textile fabric or is provided with such a fabric. As a result, the advantages described above are achieved in a particularly effective manner.

Weitere bevorzugte und vorteilhafte Ausgestaltungsmerkmale des erfindungsgemäßen Passagiersitzes sind Gegenstand der Unteransprüche 5 bis 8.Further preferred and advantageous design features of the passenger seat according to the invention are the subject matter of dependent claims 5 to 8.

Vorzugsweise ist der Sitzbezug oder zumindest ein Sitzbezugbereich des Passagiersitzes als elektrostatisch aufgeladenes textiles Flächengebilde ausgebildet oder mit einem solchen versehen. Bei dieser Ausführungsform wird das textile Material des Sitzbezugs zugleich als elektrostatisches Filtermaterial genutzt, welches die vorbeiströmende Luft von Aerosolen befreit. In gewissen zeitlichen Abständen ist dieses textile Material des Sitzbezugs - beispielsweise mittels eines Staubsaugers - von den angelagerten Aerosolen zu reinigen und gegebenenfalls neu elektrostatisch aufzuladen.The seat cover or at least a seat cover area of the passenger seat is preferably designed as an electrostatically charged textile fabric or is provided with such a fabric. In this embodiment, the textile material of the seat cover is also used as an electrostatic filter material, which frees the air flowing past from aerosols. At certain time intervals, this textile material of the seat cover is to be cleaned of the accumulated aerosols, for example by means of a vacuum cleaner, and optionally recharged electrostatically.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn das elektrostatisch aufgeladene textile Flächengebilde als am Passagiersitz oder am Sitzbezug des Passagiersitzes abnehmbar anbringbares Element ausgebildet ist. Bei dieser Variante lässt sich das elektrostatisch aufgeladene textile Flächengebilde schnell und leicht gegen ein sauberes, frisch elektrostatisch aufgeladenes textiles Flächengebilde auswechseln, wenn es - beispielsweise nach einer vorgegebenen Einsatzzeit - mit angelagerten Aerosolen beladen ist. Die beladenen textilen Elemente werden dann einer Reinigung zugeführt und für den nächsten Einsatz erneut elektrostatisch aufgeladen. It is particularly advantageous if the electrostatically charged textile fabric is designed as an element that can be removably attached to the passenger seat or to the seat cover of the passenger seat. In this variant, the electrostatically charged textile fabric can be quickly and easily replaced with a clean, freshly electrostatically charged textile fabric if it is loaded with accumulated aerosols, for example after a specified period of use. The loaded textile elements are then sent for cleaning and electrostatically charged again for the next use.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Passagiersitzes ist das elektrostatisch aufgeladene textile Flächengebilde an oder in einem von der Lehnenfläche abgewandten rückseitigen Bereich des Passagiersitzes vorgesehen. Hier ist das elektrostatisch aufgeladene textile Flächengebilde an einem Ort angebracht, auf den die ausgeatmete Luft eines Passagiers direkt auftrifft, der in einer hinter dem Passagiersitz vorgesehenen nächsten Sitzreihe sitzt. So können biologisch belastete Aerosole unmittelbar nach dem Ausatmen aus der Kabinenluft entfernt werden.In a preferred embodiment of the passenger seat according to the invention, the electrostatically charged textile fabric is provided on or in a rear area of the passenger seat facing away from the backrest surface. Here, the electrostatically charged fabric is attached to a location directly hit by the exhaled air of a passenger seated in a next row of seats provided behind the passenger seat. In this way, biologically contaminated aerosols can be removed from the cabin air immediately after exhalation.

Weiter von Vorteil ist es, wenn das jeweilige elektrostatisch aufgeladene textile Flächengebilde von einem am jeweiligen Passagiersitz auswechselbar anbringbaren Kopfstützenschoner oder von zumindest einem Flächenbereich davon gebildet ist. Derartige Kopfstützenschoner sind in Massenverkehrsmitteln, beispielsweise als Kopfstützenüberzug oder Kopfstützenlatz, häufig aus hygienischen Gründen bereits vorgesehen und schnell austauschbar. Es bietet sich daher an, diese Kopfstützenschoner oder zumindest einen Bereich davon aus einem elektrostatisch aufgeladenen Textilmaterial, gegebenenfalls keimtötend ausgestaltet, zu bilden.It is also advantageous if the respective electrostatically charged textile fabric is formed by a headrest protector that can be attached to the respective passenger seat in an exchangeable manner or by at least a surface area thereof. Such headrest protectors are often already provided for reasons of hygiene in means of mass transport, for example as a headrest cover or headrest bib, and can be quickly replaced. It is therefore advisable to form these headrest protectors, or at least a region thereof, from an electrostatically charged textile material, optionally designed to kill germs.

Daher ist die Erfindung auch gerichtet auf einen Kopfstützenschoner, der angepasst ist zur Verwendung an einem erfindungsgemäßen Passagiersitz, indem der Kopfstützenschoner eine der Lehnenfläche zugewandte innere Oberfläche und eine freie, äußere Oberfläche aufweist und indem auf der freien Oberfläche des Kopfstützenschoners ein Kopfkontaktbereich und ein sich an diesen nach hinten anschließender Aerosolsammelbereich vorgesehen ist, der als elektrostatisch aufgeladenes textiles Flächengebilde ausgebildet ist oder ein solches aufweist.Therefore, the invention is also directed to a headrest protector that is adapted for use on a passenger seat according to the invention, in that the headrest protector has an inner surface facing the backrest surface and a free, outer surface, and in that on the free surface of the headrest protector there is a head contact area and a an aerosol collection area which is connected to the rear and which is designed as an electrostatically charged textile fabric or has such a structure is provided.

Dabei ist es von Vorteil, wenn der Aerosolsammelbereich in einem hinteren Bereich des Kopfstützenschoners vorgesehen ist, der zur Anordnung an einem von der Lehnenfläche des Passagiersitzes abgewandten rückseitigen Bereich des Passagiersitzes vorgesehen ist. Dadurch wird die bereits beschriebene Wirkung erzielt, dass die von einer hinter dem Passagiersitz sitzenden Person ausgeatmete Luft direkt auf den Aerosolsammelbereich trifft, wo sie von Aerosolen befreit wird. It is advantageous if the aerosol collection area is provided in a rear area of the headrest protector, which is provided for arrangement on a rear area of the passenger seat facing away from the backrest surface of the passenger seat. This achieves the already described effect that the air exhaled by a person sitting behind the passenger seat hits the aerosol collection area directly, where it is freed from aerosols.

Bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung mit zusätzlichen Ausgestaltungsdetails und weiteren Vorteilen sind nachfolgend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher beschrieben und erläutert.Preferred exemplary embodiments of the invention with additional design details and further advantages are described and explained in more detail below with reference to the accompanying drawings.

Figurenlistecharacter list

Es zeigt:

  • 1 eine Passagierkabine eines Luftfahrzeugs in perspektivischer Ansicht von vorne;
  • 2 eine Sitzlehne eines Passagiersitzes in perspektivischer Ansicht schräg von hinten und
  • 3 eine Sitzlehne einer Variante des Passagiersitzes aus 2 in perspektivischer Ansicht schräg von hinten.
It shows:
  • 1 a passenger cabin of an aircraft in a perspective view from the front;
  • 2 a seat backrest of a passenger seat in a perspective view at an angle from behind and
  • 3 a seat back of a variant of the passenger seat 2 in a perspective view diagonally from behind.

DARSTELLUNG VON BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNGSBEISPIELENILLUSTRATION OF PREFERRED EMBODIMENTS

1 zeigt eine Passagierkabine K eines Luftfahrzeugs L mit einer Mehrzahl von Sitzreihen 1, 2 mit hintereinander angeordneten Passagiersitzen 1A, 1B, 1C, 1D; 2A, 2B, 2C, 2D. Die Passagiersitze 1A, 1B, 1C, 1D; 2A, 2B, 2C, 2D sind auf herkömmliche Weise mit einem Kabinenboden 3 verbunden, der mit einem Teppich 30 aus einem textilen Material ausgelegt ist. In 1 sind nur die erste Sitzreihe 1 und die zweite Sitzreihe 2 detailliert beschrieben; für die dahinter liegenden weiteren Sitzreihen gelten diese Ausführungen daher analog. Die seitlichen Wände 5, 6 und die Decke 7 der Passagierkabine K sind überwiegend in üblicher Weise mit einer Kunststoffoberfläche versehen, weisen aber zumindest bereichsweise auch eine Verkleidung 50, 60, 70 aus einem textilen Material auf. Auch in 1 nicht dargestellte Einbauten in der Passagierkabine K können eine entsprechende Verkleidung aus einem textilen Material aufweisen. Die Passagiersitze 1A, 1B, 1C, 1D; 2A, 2B, 2C, 2D sind mit einer Polsterung 12 versehen, die zumindest bereichsweise einen Sitzbezug 14 aus einem textilen Material aufweist. Zumindest einige dieser textilen Materialien sind von elektrostatisch aufgeladenen textilen Flächengebilden 16, 18, 32, 52, 62, 72 beispielsweise von Teppichware oder von Webstoffbespannungen oder Gewirken, gebildet. 1 shows a passenger cabin K of an aircraft L with a plurality of seat rows 1, 2 with passenger seats 1A, 1B, 1C, 1D arranged one behind the other; 2A, 2B, 2C, 2D. The passenger seats 1A, 1B, 1C, 1D; 2A, 2B, 2C, 2D are connected in a conventional manner to a cabin floor 3 which is covered with a carpet 30 made of a textile material. In 1 only the first row of seats 1 and the second row of seats 2 are described in detail; these statements therefore apply analogously to the other rows of seats behind them. The side walls 5, 6 and the ceiling 7 of the passenger cabin K are predominantly provided with a plastic surface in the usual way, but also have a covering 50, 60, 70 made of a textile material, at least in some areas. Also in 1 non-illustrated installations in the passenger cabin K can have a corresponding lining made of a textile material. The passenger seats 1A, 1B, 1C, 1D; 2A, 2B, 2C, 2D are provided with padding 12, which has a seat cover 14 made of a textile material at least in some areas. At least some of these textile materials are formed by electrostatically charged textile fabrics 16, 18, 32, 52, 62, 72, for example carpeting or woven fabric coverings or knitted fabrics.

2 zeigt beispielhaft eine Sitzlehne 11 des Passagiersitzes 1A schräg von hinten; auch die Sitzlehnen der anderen Passagiersitze 1B, 1C, 1D; 2A, 2B, 2C, 2D sind entsprechend ausgebildet, so dass die nachfolgende Beschreibung analog für alle gezeigten Passagiersitze 1A, 1B, 1C, 1D; 2A, 2B, 2C, 2D zutrifft. 2 exemplarily shows a seat back 11 of the passenger seat 1A obliquely from behind; also the seat backs of the other passenger seats 1B, 1C, 1D; 2A, 2B, 2C, 2D are designed accordingly, so that the following description is analogous to all passenger seats 1A, 1B, 1C, 1D; 2A, 2B, 2C, 2D applies.

Die Sitzlehne 11 weist eine in 2 nicht sichtbare vordere Lehnenfläche 11' auf gegen die der Rücken eines auf dem Passagiersitz 1A sitzenden (nicht dargestellten) Passagiers anliegt. Der Passagiersitz 1A weist im Bereich der Sitzfläche 10 ein Sitzpolster 12 mit einem Sitzflächenbezug 14' und im Bereich der Sitzlehne 11 ein Lehnenpolster 13 mit einem Lehnenbezug 14" auf, wobei der Sitzflächenbezug 14' und der Lehnenbezug 14" gemeinsam einen Sitzbezug 14 des Passagiersitzes 1A bilden. Der Sitzbezug 14 besteht aus einem flächigen textilen Material, beispielsweise aus einem Webstoff oder einem Gewirke, also aus einem textilen Flächengebilde.The seat back 11 has a 2 not visible front backrest surface 11' against which the back of a passenger (not shown) seated on the passenger seat 1A rests. The passenger seat 1A has a seat cushion 12 with a seat surface cover 14' in the area of the seat surface 10 and a backrest cushion 13 with a backrest cover 14" in the area of the seat back 11, the seat surface cover 14' and the backrest cover 14" together forming a seat cover 14 of the passenger seat 1A form. The seat cover 14 consists of a flat textile material, for example a woven fabric or a knitted fabric, ie a textile fabric.

Im oberen Bereich der Sitzlehne 11, der eine Kopfstütze 15 bildet, erstreckt sich der Lehnenbezug 14'' mit einem Überzugabschnitt 14''' über die Kopfstütze 15 hinaus auf die Lehnenrückseite 11''. Dort bildet der Überzugabschnitt 14''' ein textiles Flächengebilde 16 als Aerosolsammelbereich 16', in dem das textile Material des Überzugsabschnitts 14''' elektrostatisch aufgeladen ist. Dieser Aerosolsammelbereich 16' liegt im unmittelbaren Anströmungsbereich der von einem Passagier ausgeatmeten Luft, der auf dem hinter dem Passagiersitz 1A in der zweiten Sitzreihe 2 gelegenen hinteren Passagiersitz 2A sitzt. In dieser ausgeatmeten Luft enthaltene Aerosole treffen wie bei einem Prallabscheider mit der Luft auf den Aerosolsammelbereich 16' auf und werden dort aufgrund der Prallabscheiderwirkung und der elektrostatischen Anziehungskraft (Coulomb'sche Kraft) des elektrostatisch aufgeladenen textilen Materials abgeschieden und im textilen Material des Überzugsabschnitts 14''' festgehalten.In the upper area of the seat back 11, which forms a headrest 15, the backrest cover 14'' extends with a cover section 14''' beyond the headrest 15 to the backrest 11''. There, the cover section 14''' forms a textile fabric 16 as an aerosol collection area 16', in which the textile material of the cover section 14''' is electrostatically charged. This aerosol collection area 16 ′ is located in the immediate inflow area of the air exhaled by a passenger who is sitting on the rear passenger seat 2A located behind the passenger seat 1A in the second seat row 2 . Aerosols contained in this exhaled air impinge with the air on the aerosol collection area 16', as in the case of an impact separator, and are separated there due to the impact separator effect and the electrostatic attraction force (Coulomb's force) of the electrostatically charged textile material and in the textile material of the cover section 14' '' held.

Eine Abwandlung der Ausführungsform aus 2 ist in 3 dargestellt, wobei hier dieselben Bezugszeichen dieselben Komponenten bezeichnen. Der Sitzbezug 14 des Passagiersitzes 1A in 3 kann - wie im Beispiel der 2 - aus textilem Material bestehen, er kann aber auch aus Leder oder Kunstleder oder einem anderen nichttextilen Material gebildet sein. Auf der Kopfstütze 15 ist ein Kopfstützenschoner 17 angeordnet, der in allgemein bekannter Weise als Kopfstützenlatz ausgebildet ist und mit einem vorderen Abschnitt 17' nach vorne über die Kopfstütze 15 auf die Lehnenfläche 11' herunter hängt. Der Kopfstützenschoner 17 ist beispielsweise mittels - nicht dargestellter - Druckknöpfe oder Klettverbinder an der Sitzlehne 11 abnehmbar angebracht.A modification of the embodiment 2 is in 3 shown, with the same reference numbers denoting the same components. The seat cover 14 of the passenger seat 1A in 3 can - as in the example of 2 - Made of textile material, but it can also be made of leather or imitation leather or other non-textile material. A headrest protector 17 is arranged on the headrest 15, which is designed in a generally known manner as a headrest bib and with a front section 17' hangs down over the headrest 15 onto the backrest surface 11'. The headrest protector 17 is removably attached to the seat backrest 11, for example by means of snap fasteners or Velcro fasteners (not shown).

Der Kopfstützenschoner 17 weist zudem einen hinteren Abschnitt 17'' auf, der über die Kopfstütze 15 nach hinten auf der Lehnenrückseite 11'' herunter hängt und dort vorzugsweise auch an der Lehnenrückseite 11'' abnehmbar befestigt ist.The headrest protector 17 also has a rear section 17'', which hangs down over the headrest 15 to the rear on the backrest back 11'' and is preferably also detachably fastened there to the backrest back 11''.

Der hintere Abschnitt 17'' des Kopfstützenschoners 17 ist, wie vorzugsweise der gesamte Kopfstützenschoner 17, aus einem textilen Material gefertigt und bildet auf der Lehnenrückseite 11'' ein textiles Flächengebilde 18, das elektrostatisch aufgeladen ist und so einen Aerosolsammelbereich 18' bestimmt, der wie der Aerosolsammelbereich 16' aus dem Beispiel der 2 Aerosole aus der auf ihn auftreffenden Atemluft entfernt.The rear section 17'' of the headrest protector 17, like preferably the entire headrest protector 17, is made of a textile material and forms a textile fabric 18 on the rear side of the backrest 11'', which is electrostatically charged and thus defines an aerosol collection area 18' which, like the aerosol collection area 16' from the example of FIG 2 Removes aerosols from the breathing air that hits it.

Bezugszeichen in den Ansprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen dienen lediglich dem besseren Verständnis der Erfindung und sollen den Schutzumfang nicht einschränken.Reference signs in the claims, the description and the drawings are only intended for a better understanding of the invention and are not intended to limit the scope of protection.

Bezugszeichenlistereference list

Es bezeichnen:

1
Sitzreihe
1A
Passagiersitz
1B
Passagiersitz
1C
Passagiersitz
1D
Passagiersitz
2
Sitzreihe
2A
Passagiersitz
2B
Passagiersitz
2C
Passagiersitz
2D
Passagiersitz
3
Kabinenboden
5
seitliche Wand
6
seitliche Wand
7
Decke
10
Sitzfläche
11
Sitzlehne
11'
vordere Lehnenfläche
11''
Lehnenrückseite
12
Polsterung
14
Sitzbezug
14'
Sitzflächenbezug
14''
Lehnenbezug
14'''
Überzugabschnitt
15
Kopfstütze
16
elektrostatisch aufgeladenes textiles Flächengebilde
16'
Aerosolsammelbereich
17
Kopfstützenschoner
17'
vorderer Abschnitt
17''
hinterer Abschnitt
18
elektrostatisch aufgeladenes textiles Flächengebilde
18'
Aerosolsammelbereich
30
Teppich
32
elektrostatisch aufgeladenes textiles Flächengebilde (Teppich)
50
Verkleidung
52
elektrostatisch aufgeladenes textiles Flächengebilde (Wandverkleidung)
60
Verkleidung
62
elektrostatisch aufgeladenes textiles Flächengebilde (Wandverkleidung)
70
Verkleidung
72
elektrostatisch aufgeladenes textiles Flächengebilde (Deckenverkleidung)
K
Passagierkabine
L
Luftfahrzeug
Designate it:
1
row of seats
1A
passenger seat
1B
passenger seat
1C
passenger seat
1D
passenger seat
2
row of seats
2A
passenger seat
2 B
passenger seat
2C
passenger seat
2D
passenger seat
3
cabin floor
5
side wall
6
side wall
7
Ceiling
10
seat
11
seat back
11'
front backrest surface
11''
backrest
12
upholstery
14
seat cover
14'
seat cover
14''
backrest cover
14'''
cover section
15
headrest
16
electrostatically charged textile fabric
16'
aerosol collection area
17
headrest protector
17'
front section
17''
rear section
18
electrostatically charged textile fabric
18'
aerosol collection area
30
Carpet
32
electrostatically charged textile fabric (carpet)
50
disguise
52
electrostatically charged textile fabric (wall covering)
60
disguise
62
electrostatically charged textile fabric (wall covering)
70
disguise
72
electrostatically charged textile fabric (ceiling covering)
K
passenger cabin
L
aircraft

Claims (10)

Fahrzeug, insbesondere Luftfahrzeug, mit einem eine Passagierkabine bildenden Innenraum, der eine Mehrzahl von hintereinander angeordneten Passagiersitzen (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D) mit jeweils einer Sitzfläche (10) und einer Lehnenfläche (11') aufweist, und wobei der Innenraum textile Flächengebilde (16, 18, 32, 52, 62, 72) zur Verkleidung von Wänden, Böden, Decken, der Passagiersitze (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D) oder anderer Einbauten aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der textilen Flächengebilde (16, 18, 32, 52, 62, 72) zumindest bereichsweise gezielt elektrostatisch aufgeladen ist.Vehicle, in particular aircraft, with an interior forming a passenger cabin, which has a plurality of passenger seats (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D) arranged one behind the other, each with a seat surface (10) and a backrest surface (11') and wherein the interior has textile fabrics (16, 18, 32, 52, 62, 72) for covering walls, floors, ceilings, the passenger seats (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D) or other built-in components, characterized in that at least some of the textile fabrics (16, 18, 32, 52, 62, 72) are specifically electrostatically charged, at least in certain areas. Fahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Material des elektrostatisch aufgeladenen textilen Flächengebildes (16, 18, 32, 52, 62, 72) keimtötend ausgebildet ist.vehicle after claim 1 , characterized in that the material of the electrostatically charged textile fabric (16, 18, 32, 52, 62, 72) is designed to kill germs. Fahrzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche von zumindest einem Passagiersitz (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D) zumindest bereichsweise als elektrostatisch aufgeladenes textiles Flächengebilde (16, 18) ausgebildet oder mit einem solchen versehen ist.vehicle after claim 1 or 2 , characterized in that the surface of at least one passenger seat (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D) is designed at least in regions as an electrostatically charged textile fabric (16, 18) or is provided with such. Passagiersitz angepasst zur Verwendung in einem Fahrzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberfläche des Passagiersitzes (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D) zumindest bereichsweise als elektrostatisch aufgeladenes textiles Flächengebilde (16, 18) ausgebildet oder mit einem solchen versehen ist.Passenger seat adapted for use in a vehicle claim 3 , characterized in that the surface of the passenger seat (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D) is at least partially designed as an electrostatically charged textile fabric (16, 18) or is provided with such. Passagiersitz nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Sitzbezug (14) oder zumindest ein Sitzbezugbereich (14'') des Passagiersitzes (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D) als elektrostatisch aufgeladenes textiles Flächengebilde (16) ausgebildet oder mit einem solchen versehen ist.passenger seat after claim 4 , characterized in that the seat cover (14) or at least one seat cover area (14'') of the passenger seat (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D) is designed as an electrostatically charged textile fabric (16) or with a such is provided. Passagiersitz nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das elektrostatisch aufgeladene textile Flächengebilde (18) als am Passagiersitz (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D) oder am Sitzbezug (14) des Passagiersitzes (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D) abnehmbar anbringbares Element (17) ausgebildet ist.passenger seat after claim 4 or 5 , characterized in that the electrostatically charged textile fabric (18) as on the passenger seat (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D) or on the seat cover (14) of the passenger seat (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D) detachably attachable element (17). Passagiersitz nach Anspruch 4, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das elektrostatisch aufgeladene textile Flächengebilde (16, 18) an oder in einem von der Lehnenfläche (11') abgewandten rückseitigen Bereich (11'') des Passagiersitzes (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D) vorgesehen ist.passenger seat after claim 4 , 5 or 6 , characterized in that the electrostatically charged textile fabric (16, 18) on or in a rear area (11'') of the passenger seat (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C , 2D) is provided. Passagiersitz nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das jeweilige elektrostatisch aufgeladene textile Flächengebilde (18) von einem am jeweiligen Passagiersitz (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D) auswechselbar anbringbaren Kopfstützenschoner (17) oder von zumindest einem Flächenbereich davon gebildet ist.Passenger seat according to one of the Claims 4 until 7 , characterized in that the respective electrostatically charged textile fabric (18) is formed by a replaceable headrest protector (17) that can be attached to the respective passenger seat (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D) or by at least a surface area thereof . Kopfstützenschoner (17) angepasst zur Verwendung an einem Passagiersitz (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D) nach einem der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopfstützenschoner (17) eine der Lehnenfläche (11') zugewandte innere Oberfläche und eine freie äußere Oberfläche aufweist und dass auf der freien Oberfläche des Kopfstützenschoners (17) ein Kopfkontaktbereich und ein sich an diesen anschließender Aerosolsammelbereich (18') vorgesehen ist, der als elektrostatisch aufgeladenes textiles Flächengebilde (16, 18, 52, 62, 72) ausgebildet ist oder ein solches aufweist.Headrest protector (17) adapted for use on a passenger seat (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D) according to any one of Claims 4 until 8th , characterized in that the headrest protector (17) has an inner surface facing the backrest surface (11 ') and a free outer surface and that on the free surface of the headrest protector (17) a head contact area and an aerosol collection area (18') adjoining this is provided, which is designed as an electrostatically charged textile fabric (16, 18, 52, 62, 72) or has such a structure. Kopfstützenschoner nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Aerosolsammelbereich (18') in einem hinteren Bereich des Kopfstützenschoners (18) vorgesehen ist, der zur Anordnung an einem von der Lehnenfläche (11') des Passagiersitzes (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D) abgewandten rückseitigen Bereich des Passagiersitzes (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D) vorgesehen ist.Headrest protector after claim 9 , characterized in that the aerosol collecting area (18') is provided in a rear area of the headrest protector (18) which is intended to be arranged on one of the backrest surface (11') of the passenger seat (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D) facing away from the rear area of the passenger seat (1A, 1B, 1C, 1D, 2A, 2B, 2C, 2D).
DE102021132358.4A 2021-12-08 2021-12-08 Vehicle, in particular aircraft Pending DE102021132358A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021132358.4A DE102021132358A1 (en) 2021-12-08 2021-12-08 Vehicle, in particular aircraft

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021132358.4A DE102021132358A1 (en) 2021-12-08 2021-12-08 Vehicle, in particular aircraft

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021132358A1 true DE102021132358A1 (en) 2023-06-15

Family

ID=86498324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021132358.4A Pending DE102021132358A1 (en) 2021-12-08 2021-12-08 Vehicle, in particular aircraft

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021132358A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN201734456U (en) 2010-05-28 2011-02-09 康永红 Ground mat with complex functions
US20200157709A1 (en) 2017-05-30 2020-05-21 Teijin Frontier Co., Ltd. Antibacterial electric charge generation yarn, method for manufacturing antibacterial electric charge generation yarn, and antibacterial cloth
EP3904208A1 (en) 2018-12-25 2021-11-03 Nikkiso Co., Ltd. Infection preventing device
WO2022005650A1 (en) 2020-05-26 2022-01-06 Air-Clenz Systems, LLC Exhaled air purification unit and system for indoor multi-person venues or environments

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN201734456U (en) 2010-05-28 2011-02-09 康永红 Ground mat with complex functions
US20200157709A1 (en) 2017-05-30 2020-05-21 Teijin Frontier Co., Ltd. Antibacterial electric charge generation yarn, method for manufacturing antibacterial electric charge generation yarn, and antibacterial cloth
EP3904208A1 (en) 2018-12-25 2021-11-03 Nikkiso Co., Ltd. Infection preventing device
WO2022005650A1 (en) 2020-05-26 2022-01-06 Air-Clenz Systems, LLC Exhaled air purification unit and system for indoor multi-person venues or environments

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4240172C2 (en) Vacuum cleaner with a dust filter bag and a post filter
DE112016000722T5 (en) VEHICLE SEAT
EP2500491B1 (en) Passenger protection system
DE102016122411A1 (en) Half-mask respirator
DE102021132358A1 (en) Vehicle, in particular aircraft
DE102018002343A1 (en) Half-mask respirator
DE102015010701A1 (en) Seat ventilation device for a seat system of a vehicle, in particular of a motor vehicle
DE10037065A1 (en) Cushion for actively ventilated seat of motor vehicle has slot-type air passages incorporated in support layer and as air feed channels extend inside seat shell from air ducts as far as side cheeks and into transverse cheek
DE102010005728A1 (en) Seat part assembly for e.g. back rest part, of surface of vehicle seat, has seat part frames and textile layers that are covered by covers, ventilators arranged at distance from textile layer and clamped on covering part
DE10001314B4 (en) Air-conditioned cushion arrangement, in particular for a motor vehicle seat
DE202011109474U1 (en) vehicle seat
DE102017222213A1 (en) Automotive interior trim part
DE102020122848A1 (en) air duct panel element
DE102016105218A1 (en) robotic vacuum
DE102016111275A1 (en) Reinigungstextilie
DE102020109053A1 (en) Seat for a motor vehicle and a motor vehicle
DE102016003649B4 (en) Respiratory protective device and method for operating a respiratory protective device
DE202018102147U1 (en) Fitness and / or sports pad
DE20219733U1 (en) Vehicle's climate controlled seat has radial fan under seat surface and with air passage section located on fan side facing seat surface, and fan has outlet opening pointing approximately in direction parallel to seat surface
EP3815765B1 (en) Air conditioning for a motor vehicle
DE102022105260A1 (en) Vehicle with filter devices for aerosol cleaning
DE102008027792A1 (en) Flexible seat cover for motor vehicle, has holding devices e.g. storage pockets, for holding or accommodating article, and seat part provided for resting on seat cushion part of vehicle seat
DE4435730C2 (en) Support element for a vehicle seat
DE202020002341U1 (en) Ventilated respirator
EP0868935A1 (en) Air filter, in particular for the dust-laden air of a vacuum cleaner

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified