DE102021118533A1 - Hämorrhoidensalbe und Verfahren zu ihrer Herstellung - Google Patents

Hämorrhoidensalbe und Verfahren zu ihrer Herstellung Download PDF

Info

Publication number
DE102021118533A1
DE102021118533A1 DE102021118533.5A DE102021118533A DE102021118533A1 DE 102021118533 A1 DE102021118533 A1 DE 102021118533A1 DE 102021118533 A DE102021118533 A DE 102021118533A DE 102021118533 A1 DE102021118533 A1 DE 102021118533A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ointment
defecation
hemorrhoid
hemorrhoid ointment
schizonepeta
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021118533.5A
Other languages
English (en)
Inventor
Dongguo Li
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zhedong Luguan Tech Dev Ltd
Zhedong Luguan Tech Development Ltd
Original Assignee
Zhedong Luguan Tech Dev Ltd
Zhedong Luguan Tech Development Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zhedong Luguan Tech Dev Ltd, Zhedong Luguan Tech Development Ltd filed Critical Zhedong Luguan Tech Dev Ltd
Priority to DE102021118533.5A priority Critical patent/DE102021118533A1/de
Publication of DE102021118533A1 publication Critical patent/DE102021118533A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/0012Galenical forms characterised by the site of application
    • A61K9/0031Rectum, anus
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K33/00Medicinal preparations containing inorganic active ingredients
    • A61K33/18Iodine; Compounds thereof
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/31Brassicaceae or Cruciferae (Mustard family), e.g. broccoli, cabbage or kohlrabi
    • A61K36/315Isatis, e.g. Dyer's woad
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/53Lamiaceae or Labiatae (Mint family), e.g. thyme, rosemary or lavender
    • A61K36/538Schizonepeta
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/82Theaceae (Tea family), e.g. camellia
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K47/00Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
    • A61K47/06Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K47/00Medicinal preparations characterised by the non-active ingredients used, e.g. carriers or inert additives; Targeting or modifying agents chemically bound to the active ingredient
    • A61K47/06Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite
    • A61K47/08Organic compounds, e.g. natural or synthetic hydrocarbons, polyolefins, mineral oil, petrolatum or ozokerite containing oxygen, e.g. ethers, acetals, ketones, quinones, aldehydes, peroxides
    • A61K47/10Alcohols; Phenols; Salts thereof, e.g. glycerol; Polyethylene glycols [PEG]; Poloxamers; PEG/POE alkyl ethers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K9/00Medicinal preparations characterised by special physical form
    • A61K9/06Ointments; Bases therefor; Other semi-solid forms, e.g. creams, sticks, gels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P9/00Drugs for disorders of the cardiovascular system
    • A61P9/14Vasoprotectives; Antihaemorrhoidals; Drugs for varicose therapy; Capillary stabilisers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Alternative & Traditional Medicine (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Botany (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Cardiology (AREA)
  • Medicines Containing Material From Animals Or Micro-Organisms (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung offenbart eine Hämorrhoidensalbe und deren Herstellungsverfahren. Die Hämorrhoidensalbe umfasst im Wesentlichen, in Gewichtsteilen, die folgenden Ausgangsstoffe: Caulis Sargentodoxae 1-9, Folium Isatidis 3-13, Schizonepeta 1-9, Glycerin 3-13, Kamelienöl 1-6, Vaseline 5-25, Jod 0-0,8 und Kaliumjodid 0-3. Die Hämorrhoidensalbe der vorliegenden Erfindung hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen und Toxine zu eliminieren, Bakterien zu widerstehen und Entzündungen zu beseitigen, Blutstau zu beseitigen und Blutungen zu stoppen, und das Schließen der Wunde zu beschleunigen und Schmerzen zu lindern; und hat gute therapeutische Wirkungen auf äußere Hämorrhoiden, innere Hämorrhoiden und gemischte Hämorrhoiden.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Erfindung fällt in das technische Gebiet der Salben zur äußerlichen Anwendung und bezieht sich insbesondere auf eine Hämorrhoidensalbe und ein Verfahren zu ihrer Herstellung.
  • HINTERGRUND
  • Die Hämorrhoide ist eine Art weiche Venenmasse, die durch die Ausdehnung und Flexion des Venengeflechts unter der Schleimhaut am Ende des Rektums und unter der Haut des Analkanals eines menschlichen Körpers entsteht. Menschen, die oft stehen und lange sitzen, leiden eher unter Hämorrhoiden. Die Hämorrhoide kann eine innere Hämorrhoide, eine äußere Hämorrhoide und eine gemischte Hämorrhoide sein und ist eine chronische Erkrankung, die sich durch eine oder mehrere weiche Venenmassen manifestiert, die durch die Varikosität des Venenplexus am Boden des Anorektums und des Venenplexus der Analschleimhaut gebildet werden.
  • Hämorrhoiden sind eine häufige und häufig auftretende Erkrankung, die dem Menschen eigen ist. Nach den relevanten Volkszählungsdaten beträgt die Inzidenzrate der anorektalen Erkrankungen 59,1 %, wobei die Hämorrhoiden 87,25 % aller anorektalen Erkrankungen ausmachen, wobei die inneren Hämorrhoiden am häufigsten auftreten und 52,19 % aller anorektalen Erkrankungen ausmachen. Sowohl Männer als auch Frauen können an einer solchen Krankheit leiden, wobei die Inzidenzrate für Frauen 67 % und die Inzidenzrate für Männer 53,9 % beträgt; und Menschen jeden Alters können an einer solchen Krankheit leiden, unter ihnen sind Menschen im Alter von 20-40 Jahren häufiger vetreten, und der Zustand verschlechtert sich mit zunehmendem Alter allmählich, so dass es heißt, dass „unter zehn Personen neun Personen an einer Hämorrhoide leiden werden“.
  • Die Hauptsymptome von Hämorrhoiden sind Hämatochezie und Prolaps. Wiederholte Blutungen während der Defäkation führen dazu, dass eine große Menge Eisen aus dem Körper verloren geht und eine Eisenmangelanämie entsteht. Die Behandlungsmethoden für Hämorrhoiden umfassen Diät-Therapie, orale Medikamente, äußerlich anzuwendende Medikamente, Injektionstherapie, nekrotisierende Therapie für Hämorrhoiden und chirurgische Therapie. Die chirurgische Therapie erfolgt durch die Exzision der Hämorrhoiden durch externes Stripping und interne Ligatur, die sich in den letzten Jahren zur häufigsten Behandlungsmethode bei schweren Hämorrhoiden entwickelt hat. Die Probleme der postoperativen Schmerzen und der langen Hospitalisierungs- und Heilungszeit, die durch eine solche traditionelle chirurgische Therapie verursacht werden, machen den Patienten jedoch oft Angst, und es besteht auch eine gewisse Möglichkeit eines Rückfalls nach der Behandlung durch die traditionelle chirurgische Therapie; insbesondere wird das Analpolster mehr oder weniger herausgeschnitten, was dazu führt, dass einige Patienten nach der Operation bis zu einem gewissem Grad unter Inkontinenz leiden.
  • Im Stand der Technik gibt es keine Salbe zur effektiven Behandlung von Hämorrhoiden. Nach der Behandlung mit einigen Salben dauert es mindestens eine Woche, bis die Wundoberfläche vollständig verheilt ist. Während dieser Zeit wird die Wundoberfläche bei jeder Defäkation beschädigt und die Heilung der Wundoberfläche wird immer wieder unterbrochen, was den Behandlungseffekt ernsthaft verschlechtert und sogar zum Scheitern der Behandlung führt.
  • DARSTELLUNG DER ERFINDUNG
  • Ziel der vorliegenden Erfindung ist es, eine Hämorrhoidensalbe bereitzustellen, welche die Probleme der schlechten Zielwirkung und der schlechten Schutzwirkung auf der Wundoberfläche in den bestehenden Hämorrhoidensalben zur äußeren Anwendung löst.
  • Um das oben genannte Ziel zu erreichen, nimmt die vorliegende Erfindung die folgende technische Lösung an:
    • Eine Hämorrhoidensalbe, die im Wesentlichen, in Gewichtsteilen, die folgenden Ausgangsstoffe umfasst: Caulis Sargentodoxae 1-9, Folium Isatidis 3-13, Schizonepeta 1-9, Glycerin 3-13, Kamelienöl 1-6, Vaseline 5-25, Jod 0-0,8 und Kaliumjodid 0-3.
  • Die Hämorrhoidensalbe kann als Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe verwendet werden. Die Hämorrhoidensalbe kann auch als Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe verwendet werden, die sich in den Inhaltsstoffen von der Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe unterscheidet.
  • Die Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe, die durch die vorliegende Erfindung bereitgestellt wird, weist ein angemessenes Verhältnis von Ausgangsstoffen auf; sie hat die Wirkung, Bakterien zu widerstehen und Entzündungen zu beseitigen, Entzündungen und Toxin zu beseitigen, Blutstau zu beseitigen und Blutungen zu stoppen, und das Schließen der Wunde zu beschleunigen und Schmerzen zu lindern; und hat eine signifikante analgetische Wirkung und keine toxischen Wirkungen und Nebenwirkungen. Die Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe ist eine Hämorrhoidensalbe, die vor der Defäkation aufgetragen wird. Einer der wichtigen Gründe dafür, dass die Hämorrhoide schwer zu heilen ist, besteht darin, dass das vordere Ende der Exkremente in der Regel hart ist, da deren Wasser vom Rektum absorbiert wird, und die Exkremente an der Wundoberfläche reiben, wenn sie durch den betroffenen Teil der Hämorrhoide hindurchgehen, was neue Wunden an der noch nicht verheilten Wunde des betroffenen Teils verursacht, was zur Unterbrechung des Heilungsprozesses führt; darüber hinaus befindet sich der betroffene Teil an einer besonderen Position und wird in der Regel von der Vermehrung von Bakterien begleitet, wodurch die Abheilung der Hämorrhoide erschwert wird und sie sich häufig verschlechtern kann. Bei der Behandlung mit existierenden Hämorrhoidensalben ist es oft erforderlich, dass die Patienten die betroffene Stelle nach der Defäkation waschen und dann die Hämorrhoidensalbe auftragen. Wenn der Patient defäkieren will, ist die Hämorrhoidensalbe vor einer gewissen Zeit aufgetragen worden, der größte Teil der Hämorrhoidensalbe ist von der Rektalwand absorbiert worden, und nur eine kleine Menge der Hämorrhoidensalbe, die an der betroffenen Stelle verbleibt, ist hart geworden, so dass ihre Schutzwirkung auf der Wundoberfläche stark reduziert wird; in diesem Fall reibt die Exkrementmasse an der Wundoberfläche, wenn sie durch den betroffenen Teil der Hämorrhoide hindurchgeht, was die Unterbrechung des Heilungsprozesses verursacht, was zu einer reduzierten Wirksamkeit der Hämorrhoidensalbe führt. Die Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe, die durch die vorliegende Erfindung bereitgestellt wird, hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen und Toxine zu eliminieren, Bakterien zu widerstehen und Entzündungen zu beseitigen, Blutstau zu beseitigen und Blutungen zu stoppen, und das Schließen der Wunde zu beschleunigen und Schmerzen zu lindern; und hat auch die Wirkung, die Wundoberfläche zu schützen und eine Beschädigung der Wundoberfläche durch die Exkremente während der Defäkation zu verhindern, so dass der Patient reibungslos defäkieren kann.
  • Die Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe, die durch die vorliegende Erfindung bereitgestellt wird, weist ein geeignetes Verhältnis von Ausgangsstoffen auf; sie hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen und Toxin zu eliminieren, Bakterien zu widerstehen und Entzündungen zu beseitigen, Blutstau zu beseitigen und Blutungen zu stoppen, und das Schließen der Wunde zu beschleunigen und Schmerzen zu lindern; und kann auch die Beschädigung der Wundoberfläche durch die Bewegung des Körpers verhindern und kann es dem Patienten ermöglichen, sich frei zu bewegen.
  • Die Hämorrhoidensalbe, die durch die vorliegende Erfindung bereitgestellt wird, wählt Ausgangsstoffe in geeigneter Weise unter Berücksichtigung der Verhinderung der Beschädigung der Wundoberfläche aus und hat einen guten Schutzeffekt auf der Wundoberfläche; und die gemeinsame Anwendung der Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe und der Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe kann die Wundoberfläche im größtmöglichen Ausmaß schützen und einen guten Behandlungseffekt bei äußeren Hämorrhoiden, inneren Hämorrhoiden und gemischten Hämorrhoiden erzielen.
  • Das Herstellungsverfahren der Hämorrhoidensalbe, das durch die vorliegende Erfindung bereitgestellt wird, basiert auf leicht verfügbaren Ausgangsstoffen in einem geeigneten Verhältnis und ist einfach im Herstellungsprozess, und die erhaltene Hämorrhoidensalbe weist stabile Eigenschaften auf und ist für die Popularisierung und Anwendung geeignet.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG DER AUSFÜHRUNGSFORMEN
  • Die vorliegende Erfindung wird im Folgenden unter Bezugnahme auf konkrete Beispiele näher beschrieben.
  • Beispiel 1
  • Die Hämorrhoidensalbe dieses Beispiels, als Vor-Defekations-Hämorrhoidensalbe, umfasst im Wesentlichen, in Gewichtsteilen, die folgenden Ausgangsstoffe: Caulis Sargentodoxae 1, Folium Isatidis 4, Schizonepeta 1, Glycerin 4, Kamelienöl 1, Vaseline 5, Jod 0,5 und Kaliumjodid 1.
  • Die Hämorrhoidensalbe dieses Beispiels wird hergestellt durch: Auskochen von 1 kg einer Mischung aus Chinesischer Medizin, die aus Caulis Sargentodoxae, Folium Isatidis und Schizonepeta besteht, mit 2 kg Wasser für 30 Minuten, Filtrieren und Konzentrieren des erhaltenen Filtrats, um eine Paste (mit einem Wassergehalt von 70 Gew.-%) zu erhalten; Hinzufügen von Jod, Kaliumjodid, Glycerin, Kamelienöl und Vaseline nacheinander; und gleichmäßiges Mischen des Ergebnisses.
  • Beispiel 2
  • Die Hämorrhoidensalbe dieses Beispiels, als Vor-Defekations-Hämorrhoidensalbe, umfasst im Wesentlichen, in Gewichtsteilen, die folgenden Ausgangsstoffe: Caulis Sargentodoxae 3, Folium Isatidis 6, Schizonepeta 3, Glycerin 6, Kamelienöl 2, Vaseline 8, Jod 0,6 und Kaliumjodid 2.
  • Die Hämorrhoidensalbe dieses Beispiels wird hergestellt durch: Auskochen von 1 kg einer Mischung aus Chinesischer Medizin, die aus Caulis Sargentodoxae, Folium Isatidis und Schizonepeta besteht, mit 2 kg Wasser für 30 Minuten, Filtrieren und Konzentrieren des erhaltenen Filtrats, um eine Paste (mit einem Wassergehalt von 73 Gew.-%) zu erhalten; Hinzufügen von Jod, Kaliumjodid, Glycerin, Kamelienöl und Vaseline nacheinander; und gleichmäßiges Mischen des Ergebnisses.
  • Beispiel 3
  • Die Hämorrhoidensalbe dieses Beispiels, als Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe, umfasst im Wesentlichen, in Gewichtsteilen, die folgenden Ausgangsstoffe: Caulis Sargentodoxae 2, Folium Isatidis 3, Schizonepeta 2, Glycerin 3, Kamelienöl 2, und Vaseline 10.
  • Die Hämorrhoidensalbe dieses Beispiels wird hergestellt durch: Auskochen von 1 kg einer Mischung aus Chinesischer Medizin, die aus Caulis Sargentodoxae, Folium Isatidis und Schizonepeta besteht, mit 2 kg Wasser für 30 Minuten, Filtrieren und Konzentrieren des erhaltenen Filtrats, um eine Paste (mit einem Wassergehalt von 75 Gew.-%) zu erhalten; Hinzufügen von Glycerin, Kamelienöl und Vaseline nacheinander; und gleichmäßiges Mischen der resultierenden Masse.
  • Beispiel 4
  • Die Hämorrhoidensalbe dieses Beispiels, als Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe, umfasst im Wesentlichen, in Gewichtsteilen, die folgenden Ausgangsstoffe: Caulis Sargentodoxae 3, Folium Isatidis 4, Schizonepeta 3, Glycerin 4, Kamelienöl 2,5, und Vaseline 12.
  • Die Hämorrhoidensalbe dieses Beispiels wird hergestellt durch: Auskochen von 1 kg einer Mischung aus Chinesischer Medizin, die aus Caulis Sargentodoxae, Folium Isatidis und Schizonepeta besteht, mit 2 kg Wasser für 30 Minuten, Filtrieren und Konzentrieren des erhaltenen Filtrats, um eine Paste (mit einem Wassergehalt von 74 Gew.-%) zu erhalten; Hinzufügen von Glycerin, Kamelienöl und Vaseline nacheinander; und gleichmäßiges Mischen der resultierenden Masse.
  • Beispiel 5
  • Die Hämorrhoidensalbe dieses Beispiels umfasst eine Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe und eine Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe, wobei die Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe die gleiche ist wie die von Beispiel 1; und die Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe die gleiche ist wie die von Beispiel 3;
  • Ein Hämorrhoidensalben-Kit dieses Beispiels enthält eine Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe, eine Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe, Einweg-Gummihandschuhe und Silikon-Applikatorstäbchen.
  • Beispiel 6
  • Die Hämorrhoidensalbe dieses Beispiels umfasst eine Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe und eine Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe, wobei die Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe die gleiche ist wie die von Beispiel 2; und die Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe die gleiche ist wie die von Beispiel 4;
  • Ein Hämorrhoidensalben-Kit dieses Beispiels enthält eine Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe, eine Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe, Einweg-Gummihandschuhe und Silikon-Applikatorstäbchen.
  • Beispiel 7
  • Die Hämorrhoidensalbe dieses Beispiels umfasst eine Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe und eine Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe, wobei die Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe im Wesentlichen, in Gewichtsteilen, die folgenden Ausgangsstoffe umfasst: Caulis Sargentodoxae 5, Folium Isatidis 8, Schizonepeta 5, Glycerin 8, Kamelienöl 3, Vaseline 10, Jod 0,8 und Kaliumjodid 3; und
    die Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe im Wesentlichen, in Gewichtsteilen, die folgenden Ausgangsstoffe umfasst: Caulis Sargentodoxae 4, Folium Isatidis 5, Schizonepeta 4, Glycerin 5, Kamelienöl 3, und Vaseline 15.
  • Die Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe wird nach demselben Verfahren wie in Beispiel 2 hergestellt, und die Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe wird nach demselben Verfahren wie in Beispiel 4 hergestellt.
  • Ein Hämorrhoidensalben-Kit dieses Beispiels enthält eine Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe, eine Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe, Einweg-Gummihandschuhe und Silikon-Applikatorstäbchen.
  • Test Beispiel 1
  • In diesem Testbeispiel wurde die Hämorrhoidensalbe aus Beispiel 5 verwendet, die eine Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe und eine Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe enthält. Die Wirkung war wie folgt:
    • Ein Patient mit dem Familiennamen Liu (männlich, 35 Jahre alt) litt seit mehr als zwei Jahren an einer äußeren Hämorrhoide, mit folgenden Symptomen: ein Schmerzgefühl bei der Defäkation und manchmal wurde eine kleine Menge Blut in den Exkrementen gefunden. Nach der erstmaligen Verwendung der Hämorrhoidensalbe der vorliegenden Erfindung (Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe) trat kein Schmerzgefühl während der Defäkation auf und es wurde kein Blut in den Exkrementen gefunden; die Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe wurde nach der Defäkation aufgetragen; und nachdem die Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe und die Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe kontinuierlich für 4 Tage aufgetragen worden waren, trat kein Schmerzgefühl während der Defäkation auf, es wurde kein Blut in den Exkrementen gefunden und es traten keine Beschwerden auf, und die Hämorrhoide wurde geheilt.
  • Test Beispiel 2
  • In diesem Testbeispiel wurde die Hämorrhoidensalbe aus Beispiel 6 verwendet, die eine Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe und eine Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe enthält. Die Wirkung war wie folgt:
    • Eine Patientin mit dem Familiennamen Cui (weiblich, 32 Jahre alt) litt seit mehr als zwei Jahren an einer äußeren Hämorrhoide, mit folgenden Symptomen: ein Schmerzgefühl bei der Defäkation und eine relativ große Menge Blut in den Exkrementen. Sie hatte gewöhnliche Hämorrhoidensalben zur Behandlung verwendet, während sie die betroffene Stelle mit einer traditionellen Chinesischen Medizin wusch, und hatte einen gewissen Heilungseffekt erzielt, aber sie litt immer wieder unter Rückfällen. Nach der erstmaligen Verwendung der Hämorrhoidensalbe der vorliegenden Erfindung (Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe) trat kein Schmerzgefühl während der Defäkation auf und eine signifikant verringerte Menge an Blut wurde in ihren Exkrementen gefunden; die Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe wurde nach der Defäkation aufgetragen; und nachdem die Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe und die Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe kontinuierlich für 5 Tage aufgetragen worden waren, trat kein Schmerzgefühl während der Defäkation auf, es wurde kein Blut in den Exkrementen gefunden und es traten keine Beschwerden auf, und die Hämorrhoiden heilten ab.
  • Test Beispiel 3
  • In diesem Testbeispiel wurde die Hämorrhoidensalbe aus Beispiel 7 verwendet, die eine Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe und eine Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe enthält.
  • Die Wirkung war wie folgt:
    • Ein Patient mit dem Familiennamen Cui (männlich, 47 Jahre alt) litt seit mehr als fünf Jahren an einer mittleren und terminalen inneren Hämorrhoide mit folgenden Symptomen: ein unerträgliches Schmerzgefühl bei der Defäkation und eine relativ große Menge Blut in den Exkrementen. Er hatte gewöhnliche Hämorrhoidensalben zur Behandlung verwendet und die betroffene Stelle mit traditioneller Chinesischer Medizin gewaschen, aber keinen stabilen Heilungseffekt erzielt und immer wieder unter Rückfällen gelitten, so dass sich die Hämorrhoiden verschlimmert hatten und er sich auf eine chirurgische Behandlung vorbereitet hatte. Nach der erstmaligen Verwendung der Hämorrhoidensalbe der vorliegenden Erfindung (Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe) wurde das Schmerzgefühl, das während der Defäkation auftrat, deutlich gelindert und eine verringerte Menge an Blut wurde in den Exkrementen gefunden; die Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe wurde nach der Defäkation aufgetragen; am zweiten Tag wurde das Schmerzgefühl weiter gelindert, die Exkremente wurde reibungslos entladen und fast kein Blut wurde in den Exkrementen gefunden; und nachdem die Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe und die Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe kontinuierlich für 7 Tage aufgetragen worden waren, trat kein Schmerzgefühl während der Defäkation auf, kein Blut wurde in den Exkrementen gefunden und keine Beschwerden traten auf.

Claims (8)

  1. Hämorrhoidensalbe, die im Wesentlichen, in Gewichtsteilen, die folgenden Ausgangsstoffe umfasst: Caulis Sargentodoxae 1-9, Folium Isatidis 3-13, Schizonepeta 1-9, Glycerin 3-13, Kamelienöl 1-6, Vaseline 5-25, Jod 0-0,8 und Kaliumjodid 0-3.
  2. Hämorrhoidensalbe nach Anspruch 1, wobei die Hämorrhoidensalbe eine Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe ist, die im Wesentlichen, in Gewichtsteilen, die folgenden Ausgangsstoffe umfasst: Caulis Sargentodoxae 1-5, Folium Isatidis 4-8, Schizonepeta 1-5, Glycerin 4-8, Kamelienöl 1-3, Vaseline 5-10, Jod 0,5-0,8 und Kaliumjodid 1-3.
  3. Hämorrhoidensalbe nach Anspruch 1, wobei die Hämorrhoidensalbe eine Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe ist, die im Wesentlichen, in Gewichtsteilen, die folgenden Ausgangsstoffe umfasst: Caulis Sargentodoxae 2-4, Folium Isatidis 3-5, Schizonepeta 2-4, Glycerin 3-5, Kamelienöl 2-3 und Vaseline 10-15.
  4. Hämorrhoidensalbe nach Anspruch 1, wobei die Hämorrhoidensalbe eine Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe und eine Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe umfasst, wobei, die Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe im Wesentlichen, in Gewichtsteilen, die folgenden Ausgangsstoffe umfasst: Caulis Sargentodoxae 1-5, Folium Isatidis 4-8, Schizonepeta 1-5, Glycerin 4-8, Kamelienöl 1-3, Vaseline 5-10, Jod 0,5-0,8, und Kaliumjodid 1-3; und die Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe im Wesentlichen, in Gewichtsteilen, die folgenden Ausgangsstoffe umfasst: Caulis Sargentodoxae 2-4, Folium Isatidis 3-5, Schizonepeta 2-4, Glycerin 3-5, Kamelienöl 2-3 und Vaseline 10-15.
  5. Hämorrhoidensalbe nach Anspruch 4, wobei die Hämorrhoidensalbe eine Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe und eine Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe umfasst, wobei, die Vor-Defäkations-Hämorrhoidensalbe im Wesentlichen, in Gewichtsteilen, die folgenden Ausgangsstoffe umfasst: Caulis Sargentodoxae 3, Folium Isatidis 6, Schizonepeta 3, Glycerin 6, Kamelienöl 2, Vaseline 8, Jod 0,6 und Kaliumjodid 2; und die Nach-Defäkations-Hämorrhoidensalbe im Wesentlichen, in Gewichtsteilen, die folgenden Ausgangsstoffe umfasst: Caulis Sargentodoxae 3, Folium Isatidis 4, Schizonepeta 3, Glycerin 4, Kamelienöl 2,5, und Vaseline 12.
  6. Verfahren zur Herstellung der Hämorrhoidensalbe nach Anspruch 1, umfassend: Auskochen einer Mischung der Chinesischen Medizin, die aus Caulis Sargentodoxae, Folium Isatidis und Schizonepeta besteht, mit Wasser, Filtrieren und Konzentrieren des erhaltenen Filtrats, um eine Paste mit einem Wassergehalt von 70-75 Gew.-% zu erhalten; Zugeben von Jod, Kaliumjodid, Glycerin, Kamelienöl und Vaseline in Folge; und gleichmäßiges Mischen des Resultats.
  7. Verfahren zur Herstellung der Hämorrhoidensalbe nach Anspruch 6, wobei eine Zugabemenge des Wassers pro 1 kg der Mischung der Chinesischen Medizin 2 kg beträgt.
  8. Verfahren zur Herstellung der Hämorrhoidensalbe nach Anspruch 6 oder 7, wobei eine Zeitspanne zum Auskochen 30 min beträgt.
DE102021118533.5A 2021-07-19 2021-07-19 Hämorrhoidensalbe und Verfahren zu ihrer Herstellung Pending DE102021118533A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021118533.5A DE102021118533A1 (de) 2021-07-19 2021-07-19 Hämorrhoidensalbe und Verfahren zu ihrer Herstellung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021118533.5A DE102021118533A1 (de) 2021-07-19 2021-07-19 Hämorrhoidensalbe und Verfahren zu ihrer Herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021118533A1 true DE102021118533A1 (de) 2023-01-19

Family

ID=84546680

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021118533.5A Pending DE102021118533A1 (de) 2021-07-19 2021-07-19 Hämorrhoidensalbe und Verfahren zu ihrer Herstellung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021118533A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3856018T2 (de) Verwendung von einer Disaccharidpolysulfat-Aluminium Verbindung zur Herstellung eines Medikaments zur Behandlung von HÄMORRHOIDEN und zur Wundheilung
DE3724691C2 (de) Pharmazeutisches Mittel zur lokalen Therapie von schuppenden Hautkrankheiten
DE69730214T2 (de) Zusammensetzung und verfahren zur behandlung von herpes simplex
DE102020129943A1 (de) Hämorrhoidensalbe und deren herstellungsverfahren
DE202021104247U1 (de) Zusammensetzungen zur Prophylaxe und Behandlung von Harnwegsinfektionen und zur kosmetischen Anwendung
DE102021118533A1 (de) Hämorrhoidensalbe und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE102021110326A1 (de) Hämorrhoidensalbe und verfahren zu ihrer herstellung
DE1917283C3 (de) Herstellung antimikrobieller Präparate
DE102020118916A1 (de) Hämorrhoiden-salbe und herstellungsverfahren dafür
DE102020210234A1 (de) Hämorrhoidensalbe und herstellungsverfahren dafür
DE102020121941A1 (de) Hämorrhoidensalbe und verfahren zu ihrer herstellung
DE102021100368A1 (de) Eine hämorrhoiden-salbe und deren herstellungsverfahren
DE4119170C2 (de) Mittel gegen Neurodermitis
DE102021118540A1 (de) Zusammensetzung der traditionellen chinesischen Medizin und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE3280419T2 (de) Medizinisches praeparat zur behandlung von hautleiden.
EP0002803B1 (de) Cis-(3,3,5)-Trimethylcyclohexanol zur Verwendung bei der Behandlung von Galleleiden
DE19610396C2 (de) Dimethylsulfoxid-haltige topische Zubereitung
DE3901575C2 (de)
DE102005020330B3 (de) Verwendung von Extrakten aus Teufelskrallewurzeln (Harpagophytum procumbens) zur Endometriosetherapie
KR20230017469A (ko) 치질 연고 및 이의 제조 방법
KR20220073236A (ko) 치질 연고 및 그 제조 방법
DE102019104470A1 (de) Ein medizinisches pflaster zur behandlung von rheuma
DE1617798A1 (de) Arzneimittel und Verfahren zu dessen Herstellung
CN120168391A (zh) 一种平衡妇科微生态菌群结构的生物抑菌凝胶
DE69506288T2 (de) Synergistische pharmazeutische zusammensetungen, die triamcinolonacetonid und halcinonid enthalten