DE102021114968A1 - Verfahren zum Einsortieren zumindest einer Aktualisierungsseite - Google Patents

Verfahren zum Einsortieren zumindest einer Aktualisierungsseite Download PDF

Info

Publication number
DE102021114968A1
DE102021114968A1 DE102021114968.1A DE102021114968A DE102021114968A1 DE 102021114968 A1 DE102021114968 A1 DE 102021114968A1 DE 102021114968 A DE102021114968 A DE 102021114968A DE 102021114968 A1 DE102021114968 A1 DE 102021114968A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
page
update
stack
sorting
page stack
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102021114968.1A
Other languages
English (en)
Inventor
gleich Anmelder Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102021114968.1A priority Critical patent/DE102021114968A1/de
Publication of DE102021114968A1 publication Critical patent/DE102021114968A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/65Apparatus which relate to the handling of copy material
    • G03G15/6538Devices for collating sheet copy material, e.g. sorters, control, copies in staples form
    • G03G15/655Placing job divider sheet between set of sheets

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Forming Counted Batches (AREA)
  • Pile Receivers (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Einsortieren zumindest einer Aktualisierungsseite das Bereitstellen einer Sortiervorrichtung mit zumindest einem Einlegefach zum Einlegen zumindest einer Aktualisierungsseite umfasst sowie zumindest ein Ablegefach zum Einlegen des bereits bestehenden Seitenstapels und zumindest ein Ausgabefach, in welchem nach der Einsortierung der Aktualisierung in den Seitenstapel eine dann aktualisierte Seitenstapelaktualisierung entsteht, was dadurch gekennzeichnet ist, dass mittels einer Erkennungsvorrichtung sowohl eine aus dem Seitenstapel auszusortierende zumindest eine Seite erkannt und aus dem Seitenstapel entfernt wird und anschließend eine für diese Seite im Einlegefach eingezogene Aktualisierungsseite in den Seitenstapel einfügt, sodass die Aktualisierungsseite als eine Ersatzseite in den Seitenstapel eingefügt ist und nach diesem Einfügen die Seitenstapelaktualisierung im Ausgabefach hinterlegt wird.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Einsortieren zumindest einer Aktualisierungsseite sowie eine Kleidungsstückvorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und 5.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, Verfahren zum Einsortieren zumindest einer Aktualisierungsseite anzubieten, welches es in besonders einfacher Art und Weise ermöglicht, eine zeitaufwendige eigenhändige Sortierung durch den Anwender zu vermeiden.
  • Gemäß zumindest einer Ausführungsform umfasst das Verfahren zum Einsortieren zumindest einer Aktualisierungsseite das Bereitstellen einer Sortiervorrichtung mit zumindest einem Einlegefach zum Einlegen zumindest einer Aktualisierungsseite umfasst sowie zumindest ein Ablegefach zum Einlegen des bereits bestehenden Seitenstapels und zumindest ein Ausgabefach, in welchem nach der Einsortierung der Aktualisierung in den Seitenstapel eine dann aktualisierte Seitenstapelaktualisierung entsteht, was dadurch gekennzeichnet ist, dass mittels einer Erkennungsvorrichtung sowohl eine aus dem Seitenstapel auszusortierende zumindest eine Seite erkannt und aus dem Seitenstapel entfernt wird und anschließend eine für diese Seite im Einlegefach eingezogene Aktualisierungsseite in den Seitenstapel einfügt, sodass die Aktualisierungsseite als eine Ersatzseite in den Seitenstapel eingefügt ist und nach diesem Einfügen die Seitenstapelaktualisierung im Ausgabefach hinterlegt wird.
  • Gemäß zumindest einer Ausführungsform weist die Erkennungsvorrichtung zumindest ein Erkennungselement auf, welches die zumindest eine auszutauschende Seite erkennt und ein Austauschelement steuert, sodass dieses die Seite aus dem Seitenstapel entfernt.
  • Gemäß zumindest einer Ausführungsform umfasst das Erkennungselement einen Scanner, mittels welchem ein Scannen der auszutauschenden zumindest einen Seite durchgeführt wird, sodass zum Beispiel eine Seitenzahl der auszutauschenden zumindest einen Seite durchgeführt wird.
  • Dabei wird die zumindest eine aktualisierende Seite in das Papierfach eines extra dafür angefertigten Geräts oder in ein bereits bestehendes Gerät, zum Beispiel in einen Drucker und/oder Kopierer, eingelegt. Die zumindest eine zu aktualisierende Seite wird in ein je nach Gerät separates Papierfach eingelegt. Die zu aktualisierenden Seiten können auch digital zur Verfügung gestellt werden. Diese werden dann gedruckt und einsortiert.
  • Nachdem die Maschine nun mittels des technischen Verfahrens erkennt, dass es eine Seite austauschen muss, entnimmt sie die zumindest eine aktuelle Seite aus dem dafür zugeordneten Papierfach. Die zumindest eine zu aktualisierende Seite wird nun statt der alten in das Entnahmefach gelegt. Die veraltete Seite wird aussortiert (z.B. Ablage in ein anderes Entnahmefach). Am Ende des Prozesses kann man die Aktualisierungsseite der Entnahmefläche oder des Entnahmefaches entnehmen.
  • Gemäß zumindest einer Ausführungsform ist das Erkennungselement Teil eines Druckers und/oder eines Kopierers.
  • Gemäß zumindest einer Ausführungsform umfasst die Sortiervorrichtung zum Einsortieren zumindest einer Aktualisierungsseite in einen bereits bestehenden Seitenstapel zur Aktualisierung des Seitenstapels durch seitengenaues Einsortieren der Aktualisierungsseite in den Seitenstapel zumindest ein Einlegefach zum Einlegen der zumindest einen Aktualisierungsseite, zumindest ein Ablegefach zum Einlegen des bereits bestehenden Seitenstapels sowie zumindest ein Ausgabefach, in welchem nach der Einsortierung der Aktualisierung in den Seitenstapel eine dann aktualisierte Seitenstapelaktualisierung entsteht, was dadurch gekennzeichnet ist, dass mittels einer Erkennungsvorrichtung sowohl eine aus dem Seitenstapel auszusortierende zumindest eine Seite erkannt und aus dem Seitenstapel entfernt wird und anschließend eine für diese Seite im Einlegefach eingezogene Aktualisierungsseite in den Seitenstapel einfügt, sodass die Aktualisierungsseite als ein Ersatzseite eingefügt in den Seitenstapel eingefügt ist, und nach diesem Einfügen, die Seitenstapelaktualisierung im Ausgabefach hinterlegt wird.
  • Im Folgenden wird die hier beschriebene Erfindung anhand einer Figur und der dazugehörigen Beschreibung näher dargestellt.
    • In der 1 ist das Verfahren 100 gezeigt, welches zum Einsortieren zumindest einer Aktualisierungsseite dient.
  • Dabei umfasst das gezeigte Verfahren 100 das Bereitstellen einer Sortiervorrichtung 1000 mit zumindest einem Einlegefach 11 zum Einlegen zumindest einer Aktualisierungsseite, zumindest ein Ablegefach 12 zum Einlegen des bereits bestehenden Seitenstapels sowie zumindest ein Ausgabefach 13, in welchem nach der Einsortierung der Aktualisierung in den Seitenstapel eine dann aktualisierte Seitenstapelaktualisierung entsteht, was dadurch gekennzeichnet ist, dass mittels einer Erkennungsvorrichtung sowohl eine aus dem Seitenstapel auszusortierende zumindest eine Seite erkannt und aus dem Seitenstapel entfernt wird und anschließend eine für diese Seite im Einlegefach 11 eingezogene Aktualisierungsseite in den Seitenstapel einfügt, sodass die Aktualisierungsseite als eine Ersatzseite in den Seitenstapel eingefügt ist und nach diesem Einfügen die Seitenstapelaktualisierung im Ausgabefach 13 hinterlegt wird.
  • Zudem ist dargestellt, dass die Erkennungsvorrichtung zumindest ein Erkennungselement aufweist, welches die zumindest eine auszutauschende Seite erkennt und ein Austauschelement steuert, sodass dieses die Seite aus dem Seitenstapel entfernt.
  • Das Erkennungselement umfasst dabei einen Scanner, mittels welchem ein Scannen der auszutauschenden zumindest einen Seite durchgeführt wird, sodass zum Beispiel eine Seitenzahl der auszutauschenden zumindest einen Seite durchgeführt wird, wobei das Erkennungselement Teil eines Druckers und/oder eines Kopierers 1 ist.
  • Die 1 weist zudem die Sortiervorrichtung 1000 zum Einsortieren zumindest einer Aktualisierungsseite auf mit zumindest einem Einlegefach 11 zum Einlegen der zumindest einen Aktualisierungsseite, zumindest einem Ablegefach 12 zum Einlegen des bereits bestehenden Seitenstapels sowie zumindest einem Ausgabefach 13, in welchem nach der Einsortierung der Aktualisierung in den Seitenstapel eine dann aktualisierte
  • Seitenstapelaktualisierung entsteht, was dadurch gekennzeichnet ist, dass mittels einer Erkennungsvorrichtung sowohl eine aus dem Seitenstapel auszusortierende zumindest eine Seite erkannt und aus dem Seitenstapel entfernt wird und anschließend eine für diese Seite im Einlegefach 11 eingezogene Aktualisierungsseite in den Seitenstapel einfügt, sodass die Aktualisierungsseite als ein Ersatzseite eingefügt in den Seitenstapel eingefügt ist, und nach diesem Einfügen, die Seitenstapelaktualisierung im Ausgabefach 13 hinterlegt wird.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Drucker und/oder Kopierer
    11
    Einlegefach
    12
    Ablegefach
    13
    Ausgabefach
    100
    Verfahren
    1000
    Sortiervorrichtung

Claims (5)

  1. Verfahren (100) zum Einsortieren zumindest einer Aktualisierungsseite in einen bereits bestehenden Seitenstapel zur Aktualisierung des Seitenstapels durch seitengenaues Einsortieren der Aktualisierungsseite in den Seitenstapel, umfassend die Schritte: - Bereitstellen einer Sortiervorrichtung (1000) mit zumindest einem Einlegefach (11) zum Einlegen zumindest einer Aktualisierungsseite, - zumindest ein Ablegefach (12) zum Einlegen des bereits bestehenden Seitenstapels, - zumindest einem Ausgabefach (13), in welchem nach der Einsortierung der Aktualisierung in den Seitenstapel eine dann aktualisierte Seitenstapelaktualisierung entsteht, dadurch gekennzeichnet, dass mittels einer Erkennungsvorrichtung sowohl eine aus dem Seitenstapel auszusortierende zumindest eine Seite erkannt und aus dem Seitenstapel entfernt wird und anschließend eine für diese Seite im Einlegefach (11) eingezogene Aktualisierungsseite in den Seitenstapel einfügt, sodass die Aktualisierungsseite als eine Ersatzseite in den Seitenstapel eingefügt ist und nach diesem Einfügen die Seitenstapelaktualisierung im Ausgabefach (13) hinterlegt wird.
  2. Verfahren (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Erkennungsvorrichtung zumindest ein Erkennungselement aufweist, welches die zumindest eine auszutauschende Seite erkennt und ein Austauschelement steuert, sodass dieses die Seite aus dem Seitenstapel entfernt.
  3. Verfahren (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Erkennungselement einen Scanner umfasst, mittels welchem ein Scannen der auszutauschenden zumindest einen Seite durchgeführt wird, sodass zum Beispiel eine Seitenzahl der auszutauschenden zumindest einen Seite durchgeführt wird.
  4. Verfahren (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Erkennungselement Teil eines Druckers und/oder eines Kopierers (1) ist.
  5. Sortiervorrichtung (1000) zum Einsortieren zumindest einer Aktualisierungsseite in einen bereits bestehenden Seitenstapel zur Aktualisierung des Seitenstapels durch seitengenaues Einsortieren der Aktualisierungsseite in den Seitenstapel, mit - zumindest einem Einlegefach (11) zum Einlegen der zumindest einen Aktualisierungsseite, - zumindest einem Ablegefach (12) zum Einlegen des bereits bestehenden Seitenstapels, - zumindest einem Ausgabefach (13), in welchem nach der Einsortierung der Aktualisierung in den Seitenstapel eine dann aktualisierte Seitenstapelaktualisierung entsteht, dadurch gekennzeichnet, dass mittels einer Erkennungsvorrichtung sowohl eine aus dem Seitenstapel auszusortierende zumindest eine Seite erkannt und aus dem Seitenstapel entfernt wird und anschließend eine für diese Seite im Einlegefach (11) eingezogene Aktualisierungsseite in den Seitenstapel einfügt, sodass die Aktualisierungsseite als ein Ersatzseite eingefügt in den Seitenstapeleingefügt ist, und nach diesem Einfügen, die Seitenstapelaktualisierung im Ausgabefach (13) hinterlegt wird.
DE102021114968.1A 2021-06-10 2021-06-10 Verfahren zum Einsortieren zumindest einer Aktualisierungsseite Withdrawn DE102021114968A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021114968.1A DE102021114968A1 (de) 2021-06-10 2021-06-10 Verfahren zum Einsortieren zumindest einer Aktualisierungsseite

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021114968.1A DE102021114968A1 (de) 2021-06-10 2021-06-10 Verfahren zum Einsortieren zumindest einer Aktualisierungsseite

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021114968A1 true DE102021114968A1 (de) 2022-12-15

Family

ID=84192709

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021114968.1A Withdrawn DE102021114968A1 (de) 2021-06-10 2021-06-10 Verfahren zum Einsortieren zumindest einer Aktualisierungsseite

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102021114968A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2011207051A (ja) 2010-03-30 2011-10-20 Konica Minolta Business Technologies Inc 画像形成装置
US20140285852A1 (en) 2013-03-22 2014-09-25 Fuji Xerox Co., Ltd. Image inspection system and image inspection apparatus
EP3118822A1 (de) 2014-03-11 2017-01-18 Glory Ltd. Vorrichtung zur papierblattverarbeitung
JP2018126948A (ja) 2017-02-09 2018-08-16 コニカミノルタ株式会社 画像形成装置、画像形成方法、プログラム
US20190191047A1 (en) 2017-12-18 2019-06-20 Konica Minolta, Inc. Image forming system

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2011207051A (ja) 2010-03-30 2011-10-20 Konica Minolta Business Technologies Inc 画像形成装置
US20140285852A1 (en) 2013-03-22 2014-09-25 Fuji Xerox Co., Ltd. Image inspection system and image inspection apparatus
EP3118822A1 (de) 2014-03-11 2017-01-18 Glory Ltd. Vorrichtung zur papierblattverarbeitung
JP2018126948A (ja) 2017-02-09 2018-08-16 コニカミノルタ株式会社 画像形成装置、画像形成方法、プログラム
US20190191047A1 (en) 2017-12-18 2019-06-20 Konica Minolta, Inc. Image forming system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69319219T3 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Prüfen von Drucksachen
EP2253390A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Sortierung von Postsendungen
DE3920178C2 (de)
EP0646459A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verarbeiten von Wertscheinbogen zu Wertscheinbündeln
DE3436282A1 (de) Bildspeichereinrichtung
DE102019208149A1 (de) Nozzle Health mit neuronalem Netz
DE10348368B4 (de) Drucksystem, Druckvorrichtung zum Drucken einer Dokumentendatei als einen mehrseitigen Druckauftrag, Sammelvorrichtung, Verfahren zum Drucken eines mehrseitigen Druckauftrages und Verfahren zum Zusammenstellen von Seiten eines mehrseitigen Druckauftrags zu dem Druckauftrag
EP1997646A2 (de) Anlage und Verfahren zur Verarbeitung von Drucksachen
DE102008003778A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Transportieren und Bearbeiten von mehreren Gegenständen
EP3656561B1 (de) Schnelle bildentzerrung für bildinspektion
DE102016108419B4 (de) Verfahren zur sortenreinen Ablage von Bauteilen sowie Sortiervorrichtung
DE102021114968A1 (de) Verfahren zum Einsortieren zumindest einer Aktualisierungsseite
EP0598679B2 (de) Verfahren zum Numerieren von Wertscheinbogen
DE102006029732B3 (de) Verfahren zum Zusammenführen von manuell verarbeitbaren flachen Sendungen mit automatisch in einer vorgegebenen Zustellreihenfolge gestapelten Sendungen
DE10202207A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entsorgen unbenutzter geordneter Medien eine Druckauftrags
DE10237300B4 (de) Verfahren zur automatischen Behebung eines beim Betrieb einer elektrografischen Druck- oder Kopiereinrichtung auftretenden Fehlers
DE102018216421A1 (de) Verbesserte Druckplattenlogistik
DE102016210069A1 (de) Verfahren zur Bewertung der Relevanz ausgefallener Druckdüsen in Inkjet-Drucksystemen
DE3233318A1 (de) Verfahren zur herstellung eines zusammengehoerigen kopiensatzes mittels eines optischen kopiergeraetes und geraet zur durchfuehrung des verfahrens
EP3564036A1 (de) Automatische druckplattensortierung
DE1957780B2 (de) Stapelvorrichtung, insbesondere für Kopiermaschinen, zur Lagerung von Bogen
DE102018217476A1 (de) Variable Druckdüsentestmuster
DE2851754A1 (de) Verfahren und maschine zur bildung von saetzen von karten unter verwendung von hilfskarten
DE2935827C3 (de) Vorrichtung zum Ergänzen oder Austauschen von Blättern in Loseblattsammlungen
DE102008017140A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Sortieren von Gegenständen

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee