DE102021002710A1 - suction device - Google Patents

suction device Download PDF

Info

Publication number
DE102021002710A1
DE102021002710A1 DE102021002710.8A DE102021002710A DE102021002710A1 DE 102021002710 A1 DE102021002710 A1 DE 102021002710A1 DE 102021002710 A DE102021002710 A DE 102021002710A DE 102021002710 A1 DE102021002710 A1 DE 102021002710A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
suction
guide roller
suction device
carrier
held
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102021002710.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Abdelati Hamid
Marc-Andrè Herrndorf
Rainald Voss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oerlikon Textile GmbH and Co KG
Original Assignee
Oerlikon Textile GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oerlikon Textile GmbH and Co KG filed Critical Oerlikon Textile GmbH and Co KG
Priority to DE102021002710.8A priority Critical patent/DE102021002710A1/en
Priority to CN202210562734.3A priority patent/CN115385174A/en
Publication of DE102021002710A1 publication Critical patent/DE102021002710A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H51/00Forwarding filamentary material
    • B65H51/16Devices for entraining material by flow of liquids or gases, e.g. air-blast devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H51/00Forwarding filamentary material
    • B65H51/015Gathering a plurality of forwarding filamentary materials into a bundle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H54/00Winding, coiling, or depositing filamentary material
    • B65H54/70Other constructional features of yarn-winding machines
    • B65H54/707Suction generating system
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Methods And Devices For Manufacturing Artificial Fibers (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Absaugvorrichtung zum Führen einer Fadenschar insbesondere beim Prozessbeginn in einem Schmelzspinnprozess. Die Absaugvorrichtung weist ein auskragendes Saugrohr auf, das an einem freien Ende eine Saugöffnung zur Aufnahme der Fadenschar aufweist. Mit dem gegenüberliegenden Ende ist das Saugrohr an einer Injektoreinrichtung zur Erzeugung einer Saugströmung angeschlossen. Dem Saugrohr ist mit kurzem Abstand zur Saugöffnung eine frei drehbare Fadenleitrolle zugeordnet, die durch einen Träger gehalten ist. Um unabhängig von der Fadenzuführung einen im wesentlichen konstanten Einzugswinkel in der Fadenschar zu erhalten, ist erfindungsgemäß die Fadenleitrolle mit dem Träger durch ein Drehlager schwenkbar vor der Saugöffnung des Saugrohres gehalten.The invention relates to a suction device for guiding a group of threads, in particular at the start of a melt spinning process. The suction device has a cantilevered suction pipe which has a suction opening for receiving the group of threads at a free end. The opposite end of the suction tube is connected to an injector device for generating a suction flow. A freely rotatable thread guide roller, which is held by a carrier, is assigned to the suction pipe at a short distance from the suction opening. In order to obtain a substantially constant drawing-in angle in the group of threads independently of the thread feed, according to the invention the thread guide roller with the carrier is held pivotably by a pivot bearing in front of the suction opening of the suction pipe.

Description

Die Erfindung betrifft eine Absaugvorrichtung zum Führen einer Fadenschar gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a suction device for guiding a group of threads according to the preamble of claim 1.

In einem Schmelzspinnprozess zur Herstellung von synthetischen Fäden werden die Fäden bei einem Prozessstart durch eine Absaugvorrichtung aufgenommen, um die kontinuierlich extrudierten Filamente aufzunehmen und dabei die Fadenschar an dem Prozessaggregaten wie beispielsweise an Galetten und Fadenführer sowie in Wickelstellen anlegen zu können. Somit sind derartige Absaugvorrichtungen mobil ausgeführt, um durch einen Operator oder durch einen Bedienungsautomaten geführt zu werden. Hierbei ist es erforderlich, dass die Absaugvorrichtung durch die Saugkraft an der Fadenschar eine für den jeweiligen Anlegevorgang ausreichende Zugspannung erzeugt.In a melt spinning process for the production of synthetic threads, the threads are picked up by a suction device at the start of the process in order to pick up the continuously extruded filaments and to be able to create the thread sheet on the process units such as godets and thread guides as well as in winding positions. Thus, such suction devices are designed to be mobile in order to be guided by an operator or by an operating machine. It is necessary here for the suction device to generate sufficient tension for the respective threading process by means of the suction force on the yarn sheet.

Um die für den jeweiligen Anlegevorgang gewünschte Druckeinstellung an der Absaugvorrichtung vornehmen zu können, ist aus der WO 2019/238481 A1 eine Absaugvorrichtung bekannt, bei welcher die Fadenschar vor Einlauf in die Absaugvorrichtung am Umfang einer frei drehbar gelagerten Fadenleitrolle geführt wird. Die Drehzahl der Fadenleitrolle wird zur Erfassung der Fadengeschwindigkeit detektiert, um in Abhängigkeit von der Fadengeschwindigkeit eine gewünschte Druckeinstellung an der Absaugvorrichtung vornehmen zu können.In order to be able to set the pressure desired for the respective application process on the suction device, WO 2019/238481 A1 a suction device is known, in which the group of threads is guided before entering the suction device on the circumference of a freely rotatably mounted thread guide roller. The rotational speed of the thread guide roller is detected to record the thread speed in order to be able to make a desired pressure setting on the suction device depending on the thread speed.

Um die Fadengeschwindigkeit zu erfassen, ist es jedoch erforderlich, dass die Fadenleitrolle möglichst derart in den Fadenlauf zwischen der Saugöffnung der Absaugvorrichtung und dem jeweiligen Prozessaggregat möglichst exakt positioniert ist. Hierbei lassen sich jedoch unterschiedliche Einlaufwinkel der Fadenschar zwischen Fadenleitrolle und Saugöffnung der Absaugvorrichtung nicht vermeiden. Diese verfälschen jedoch die Ermittlung der Fadengeschwindigkeit aus der Drehzahl der Fadenleitrolle.In order to detect the yarn speed, however, it is necessary for the yarn guide roller to be positioned as precisely as possible in the yarn path between the suction opening of the suction device and the respective processing unit. In this case, however, different angles of entry of the group of threads between the thread guide roller and the suction opening of the suction device cannot be avoided. However, these falsify the determination of the thread speed from the speed of the thread guide roller.

Es ist somit Aufgabe der Erfindung, die gattungsgemäße Absaugvorrichtung zum Führen einer Fadenschar derart weiterzubilden, dass unabhängig von der Positionierung der Fadenleitrolle die Fadenschar mit definierten Einlaufwinkeln in die Saugöffnung der Absaugvorrichtung führbar ist.It is therefore the object of the invention to further develop the generic suction device for guiding a group of threads in such a way that the group of threads can be guided into the suction opening of the suction device with defined entry angles, regardless of the positioning of the thread guide roller.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Fadenleitrolle mit dem Träger durch ein Drehlager schwenkbar vor der Saugöffnung des Saugrohres gehalten ist.According to the invention, this object is achieved in that the yarn guide roller is pivotably held with the carrier by a pivot bearing in front of the suction opening of the suction tube.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind durch die Merkmale und Merkmalskombinationen der Unteransprüche definiert.Advantageous developments of the invention are defined by the features and feature combinations of the dependent claims.

Die Erfindung besitzt den besonderen Vorteil, dass unabhängig von der Positionierung der Fadenleitrolle die Fadenschar in einem vordefinierten Einzugwinkel von der Absaugvorrichtung eingezogen werden können. Hierzu ist die Fadenleitrolle schwenkbar vor der Saugöffnung der Abzugsvorrichtung gehalten. Damit passt sich die Fadenleitrolle dem jeweiligen Fadenlauf der Fadenschar an. Es ist nicht mehr erforderlich, die Absaugvorrichtung mit der Saugöffnung nach dem Fadenlauf auszurichten. Durch die schwenkbare Fadenleitrolle werden die Fäden unabhängig vom Zulauf der Fadenschar immer im optimalen Winkel der Saugöffnung der Absaugvorrichtung zugeführt. Damit reduziert sich der Bewegungsaufwand für die Absaugvorrichtung erheblich.The invention has the particular advantage that, independently of the positioning of the thread guide roller, the group of threads can be pulled in by the suction device at a predefined pull-in angle. For this purpose, the thread guide roller is pivotally held in front of the suction opening of the take-off device. The thread guide roller thus adapts to the respective thread path of the thread sheet. It is no longer necessary to align the suction device with the suction opening according to the yarn path. Thanks to the swiveling thread guide roller, the threads are always fed at the optimum angle to the suction opening of the suction device, regardless of the infeed of the thread sheet. This significantly reduces the movement effort for the suction device.

Um einen stabilen Einlaufwinkel der Fadenschar in die Saugöffnung des Saugrohres in die Absaugvorrichtung zu erhalten, ist die Weiterbildung der Erfindung bevorzugt ausgeführt, bei welcher der Träger mit einem zur Fadenleitrolle gegenüberliegenden Ende an einem Halter befestigt ist und dass der Halter durch das Drehlager am Umfang des Saugrohres frei drehbar gehalten ist. Somit bildet das Saugrohr die Schwenkachse der Fadenleitrolle.In order to obtain a stable angle of entry of the group of threads into the suction opening of the suction tube in the suction device, the development of the invention is preferably designed in which the carrier is attached to a holder with an end opposite to the thread guide roller and that the holder is supported by the pivot bearing on the circumference of the Suction pipe is held freely rotatable. The suction tube thus forms the pivot axis of the yarn guide roller.

Um das Anlegen der Fadenschar an die Fadenleitrolle zu erleichtern, ist desweiteren vorgesehen, dass das Drehlager am Umfang des Saugrohres durch eine Schlittenhülse gehalten ist und dass die Schlittenhülse durch einen Aktor am Umfang des Saugrohres verschiebbar ist.In order to facilitate the application of the group of threads to the thread guide roller, it is also provided that the pivot bearing is held by a carriage sleeve on the circumference of the suction pipe and that the carriage sleeve can be displaced by an actuator on the circumference of the suction pipe.

Zur Einhaltung von vorbestimmten Endpositionen der Fadenleitrolle relativ zur Saugöffnung des Saugrohres ist die Weiterbildung der Erfindung besonders vorteilhaft, bei welcher die Schlittenhülse an einer Gleithülse geführt ist, die am Umfang des Saugrohres befestigt ist und die zu beiden Enden jeweils einen Endanschlag aufweist. Damit lässt sich die Fadenleitrolle vorteilhaft zwischen einer Betriebsposition und einer Anlageposition hin- und herführen.In order to maintain predetermined end positions of the yarn guide roller relative to the suction opening of the suction tube, the development of the invention is particularly advantageous in which the carriage sleeve is guided on a sliding sleeve which is attached to the circumference of the suction tube and has an end stop at both ends. In this way, the yarn guide roller can advantageously be guided back and forth between an operating position and a contact position.

Die Verstellung der Schlittenhülse am Umfang des Saugrohres erfolgt dabei vorteilhaft durch einen Aktor, der an einem Gehäuse der Injektoreinrichtung gehalten ist.The adjustment of the carriage sleeve on the circumference of the intake manifold is advantageously carried out by an actuator that is held on a housing of the injector device.

Damit die Fadenleitrolle sich allein durch die Fadenzugkräfte in Fadenlaufrichtung ausrichtet, ist die Weiterbildung der Erfindung besonders vorteilhaft, bei wobei an dem Halter eine Gegengewichtsmasse um 180° versetzt zum Träger der Fadenleitrolle angeordnet ist. Somit wird über die Drehlagerung des Halters durch die Gegengewichtsmenge die Fadenleitrolle in der zum Fadenlauf ausgerichteten Position gehalten.So that the thread guide roller is aligned solely by the thread tension forces in the thread running direction, the further development of the invention is particularly advantageous, with a counterweight mass being offset by 180° to the carrier of the thread guide roller on the holder. Thus, about the Pivot bearing of the holder held by the counterweight quantity the yarn guide roller in the aligned position to the yarn path.

Für die Lagerung der Fadenleitrolle hat sich die Weiterbildung der Erfindung bewährt, bei welcher die Fadenleitrolle mit einem quer zur Saugöffnung ausgerichteten Wellenstumpf drehfest verbunden ist und bei welcher der Wellenstumpf am Träger drehbar gelagert ist. Damit können auch hohe Drehzahlen und damit hohe Fadenlaufgeschwindigkeiten realisiert werden.For the storage of the thread guide roller, the development of the invention has proven itself, in which the thread guide roller is rotatably connected to a stub shaft aligned transversely to the suction opening and in which the stub shaft is rotatably mounted on the carrier. This means that high speeds and thus high thread running speeds can also be achieved.

Der Wellenstumpf ist vorzugsweise innerhalb einer Lagerbuchse drehbar gelagert, die durch Gummielemente in einer Haltebohrung des Trägers gehalten ist. Somit können Übertragungen von Zugkraftschwankungen in der Fadenschar vorteilhaft abgefangen werden.The stub shaft is preferably rotatably mounted within a bearing bush which is held in a holding bore of the carrier by rubber elements. In this way, transmissions of fluctuations in tensile force in the group of threads can be advantageously intercepted.

Für die Erfassung der Fadengeschwindigkeit ist ein Drehzahlsensor und Träger gehalten, durch welche eine Drehzahl der Fadenleitrolle detektierbar ist.A speed sensor and carrier are held for detecting the thread speed, by means of which a speed of the thread guide roller can be detected.

Die Führung der Fäden am Umfang der Fadenleitrolle erfolgt vorzugsweise zumindest mit einer einseitigen Anlaufflanke. Grundsätzlich besteht jedoch auch die Möglichkeit, die Fadenlaufspur am Umfang de Fadenleitrolle durch eine Umfangsnut mit beidseitigen Anlaufflanken auszubilden.The threads are preferably guided on the circumference of the thread guide roller with at least one running edge on one side. In principle, however, there is also the possibility of forming the thread track on the circumference of the thread guide roller by means of a circumferential groove with contact flanks on both sides.

Die erfindungsgemäße Absaugvorrichtung ist somit besonders geeignet, um durch einen Bedienungsautomaten geführt zu werden, der automatisierte Fadenführungen bei Prozessbeginn in einem Schmelzspinnprozess ausführt. Grundsätzlich erleichtert die erfindungsgemäße Absaugvorrichtung auch eine manuelle Führung durch einen Operator. Insbesondere der konstante Einzugswinkel der Fadenschar in die Saugöffnung des Saugrohres durch die Fadenleitrolle vereinfacht das Halten und Ausrichten der Abzugsvorrichtung relativ zum Fadenlauf der Fadenschar.The suction device according to the invention is therefore particularly suitable for being guided by an operating machine that performs automated thread guiding at the start of a melt spinning process. In principle, the suction device according to the invention also facilitates manual guidance by an operator. In particular, the constant drawing-in angle of the group of threads into the suction opening of the suction pipe by the thread guide roller simplifies holding and aligning the take-off device relative to the course of the group of threads.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand einiger Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Absaugvorrichtung zum Führen einer Fadenschar unter Bezug auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert.The invention is explained in more detail below on the basis of some exemplary embodiments of the suction device according to the invention for guiding a group of threads with reference to the attached drawings.

Es stellen dar:

  • 1 schematisch eine Ansicht eines ersten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Absaugvorrichtung
  • 2 schematisch eine Querschnittsansicht einer Teilansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Absaugvorrichtung
They represent:
  • 1 schematically a view of a first embodiment of the suction device according to the invention
  • 2 schematically a cross-sectional view of a partial view of a further embodiment of the suction device according to the invention

In 1 ist ein erstes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Absaugvorrichtung zum Führen einer Fadenschar schematisch in einer Seitenansicht dargestellt. Das Ausführungsbeispiel der Absaugvorrichtung weist eine Injektoreinrichtung 1 auf, die zumindest ein hier nicht dargestelltes Steuerventil und eine hier nicht dargestellte Steuerelektronik aufweist. Die Injektoreinrichtung 1 ist an einer Seite mit einer Druckluftleitung 5 und einer Abfallleitung 6 verbunden. Auf der gegenüberliegenden Seite der Injektoreinrichtung 1 ist ein Saugrohr 3 auskragend angeordnet und mit der Injektoreinrichtung 1 verbunden. Am freien Ende des Saugrohres 3 ist eine Saugöffnung 4 zur Aufnahme eines oder mehrerer Fäden ausgebildet.In 1 a first exemplary embodiment of the suction device according to the invention for guiding a group of threads is shown schematically in a side view. The exemplary embodiment of the suction device has an injector device 1, which has at least one control valve, not shown here, and control electronics, not shown here. The injector device 1 is connected to a compressed air line 5 and a waste line 6 on one side. On the opposite side of the injector device 1 , a suction tube 3 is arranged in a cantilever manner and is connected to the injector device 1 . At the free end of the suction pipe 3 there is a suction opening 4 for receiving one or more threads.

Im kurzen Abstand vor der Saugöffnung 4 des Saugrohres 3 ist eine Fadenleitrolle 7 angeordnet. Die Fadenleitrolle 7 ist über eine Achse 9 frei drehbar an einem Träger 8 gehalten. Die Achse 9 ist quer zur Saugöffnung 4 des Saugrohres 3 angeordnet, so ist eine tangentiale Fadenführung zwischen der Fadenleitrolle und der Saugöffnung 4 möglich. Der Träger 8 erstreckt sich mit einem gegenüberliegenden Ende parallel zum Saugrohr 3 und ist mit einem Halter 13 fest verbunden. Der Halter 13 weist hierzu einen Halteabschnitt 13.1 und einen hohlzylindrischen Lagerabschnitt 13.2 auf. Der hohlzylindrische Lagerabschnitt 13.2 ist am Umfang des Saugrohres 3 durch ein Drehlager 14 drehbar gehalten. Das Drehlager 14 ist am Umfang einer Schlittenhülse 11 angeordnet, wobei die Schlittenhülse 11 beweglich am Saugrohr 3 ausgebildet ist.At a short distance in front of the suction opening 4 of the suction tube 3, a thread guide roller 7 is arranged. The yarn guide roller 7 is held on a carrier 8 so that it can rotate freely via an axis 9 . The axis 9 is arranged transversely to the suction opening 4 of the suction pipe 3, so that a tangential yarn guide between the yarn guide roller and the suction opening 4 is possible. The carrier 8 extends with an opposite end parallel to the intake manifold 3 and is firmly connected to a holder 13 . For this purpose, the holder 13 has a holding section 13.1 and a hollow-cylindrical bearing section 13.2. The hollow-cylindrical bearing section 13.2 is rotatably held on the circumference of the intake manifold 3 by a pivot bearing 14. The pivot bearing 14 is arranged on the circumference of a carriage sleeve 11 , the carriage sleeve 11 being designed to be movable on the suction pipe 3 .

An einem Gehäuse 2 der Injektoreinrichtung 1 ist ein Aktor 12 gehalten, der mit der Schlittenhülse 11 am Umfang des Saugrohres 3 gekoppelt ist. Durch den Aktor 12 lässt sich die Schlittenhülse 11 mit dem Drehlager 14 und dem Halter 13 entlang des Saugrohres 3 verschieben. Somit kann die Fadenleitrolle 7 in verschiedene Positionen vor dem Saugrohr 3 geführt werden.An actuator 12 is held on a housing 2 of the injector device 1 and is coupled to the carriage sleeve 11 on the circumference of the intake manifold 3 . The carriage sleeve 11 with the pivot bearing 14 and the holder 13 can be displaced along the intake manifold 3 by the actuator 12 . The thread guide roller 7 can thus be guided into different positions in front of the suction pipe 3 .

An dem Lagerabschnitt 13.2 des Halters 13 ist gegenüberliegend zu dem Halteabschnitt 13.1 des Halters 13 eine Gegengewichtsmasse 15 angeordnet. Die Gegengewichtsmasse 15 ist um 180° versetzt zur Fadenleitrolle 7 an dem Halter 13 angeordnet.A counterweight mass 15 is arranged on the bearing section 13.2 of the holder 13 opposite the holding section 13.1 of the holder 13. The counterweight mass 15 is offset by 180° to the yarn guide roller 7 on the holder 13 .

Der Fadenleitrolle 7 ist ein Drehzahlsensor 10 zugeordnet, welcher die Drehzahl der Fadenleitrolle 7 erfasst und der Steuerelektronik der Injektoreinrichtung 1 übermittelt.A speed sensor 10 is assigned to the thread guide roller 7 , which detects the speed of the thread guide roller 7 and transmits it to the electronic control system of the injector device 1 .

Im Betrieb wird die Absaugvorrichtung durch einen Bedienungsautomaten oder durch einen Operator geführt, um in einem Schmelzspinnprozess bei Prozessbeginn eine Fadenschar an Prozessaggregate wie beispielsweise Galetten, Fadenführer, Präparationsvorrichtung usw. anzulegen. Hierbei ändert sich der Zulauf der Fäden in Abhängigkeit von den jeweiligen Anlegevorgang, so dass der Faden von oben, von unten oder von der Seite der Absaugvorrichtung zuläuft. Hierzu ist eine Ausrichtung der Absaugvorrichtung mit dem Saugrohr 3 und der Saugöffnung 4 in Fadenlaufrichtung nicht mehr erforderlich. Die Fadenschar wird vor Einlauf in die Saugöffnung 4 durch die Fadenleitrolle 7 geführt. Die Fadenleitrolle 7 ist derart schwenkbar durch das Drehlager 14 an dem Halter 13 gehalten, das die Ausrichtung vom Fadenlauf allein durch die Fadenleitrolle 7 erfolgt. Damit die Fadenleitrolle 7 sich konsequent in Richtung der Fadenzugkraft ausrichten kann, ist gegenüberliegend an dem Halter 13 die Gegengewichtsmasse 15 angeordnet. Unabhängig von der jeweiligen Lage der Fadenleitrolle erfolgt der Einzug der Fadenschar in die Saugöffnung 4 des Saugrohres 3 mit einem konstanten Einlaufwinkel zwischen Fadenleitrolle 7 und Saugöffnung 4. Hierzu ist die Fadenschar in 1 dargestellt und mit dem Bezugszeichen 16 gekennzeichnet.In operation, the suction device is guided by an operating machine or by an operator in order to process a sheet of threads in a melt spinning process at the start of the process gate such as godets, thread guides, preparation devices, etc. The feed of the threads changes depending on the respective threading process, so that the thread feeds from above, from below or from the side of the suction device. For this purpose, it is no longer necessary to align the suction device with the suction pipe 3 and the suction opening 4 in the direction of the running of the yarn. The group of threads is guided through the thread guide roller 7 before it enters the suction opening 4 . The yarn guide roller 7 is held pivotably by the pivot bearing 14 on the holder 13 in such a way that the yarn path is aligned solely by the yarn guide roller 7 . So that the yarn guide roller 7 can be consistently aligned in the direction of the yarn tension, the counterweight mass 15 is arranged opposite on the holder 13 . Regardless of the respective position of the thread guide roller, the group of threads is drawn into the suction opening 4 of the suction tube 3 with a constant entry angle between the thread guide roller 7 and the suction opening 4. For this purpose, the group of threads is in 1 shown and identified by the reference numeral 16.

Da die Anlegevorgänge in einem Schmelzspinnprozess unterschiedliche Fadenzugkräfte in der Fadenschar 16 erfordern, ist eine Druckeinstellung der Injektoreinrichtung 1 erforderlich. Hierzu wird über den Drehzahlsensor 10 fortlaufend die Drehzahl der Fadenleitrolle 7 ermittelt, so dass daraus ableitend die Fadengeschwindigkeit bestimmbar ist. Um die Fadenschar 16 mit höherer oder niedriger Fadengeschwindigkeit einzuziehen, wird die Druckeinstellung in der Injektoreinrichtung 1 durch beispielsweise Steuerprogramme geändert. So können mit höherem Druck auch höhere Fadenabzugsgeschwindigkeit erzielt werden.Since the laying processes in a melt spinning process require different thread tension forces in the group of threads 16, the pressure of the injector device 1 must be adjusted. For this purpose, the speed of the thread guide roller 7 is continuously determined via the speed sensor 10, so that the thread speed can be derived from this. In order to draw in the group of threads 16 at a higher or lower thread speed, the pressure setting in the injector device 1 is changed by control programs, for example. In this way, higher thread take-off speeds can also be achieved with higher pressure.

Das in 1 dargestellte Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Absaugvorrichtung ist im konstruktiven Aufbau beispielhaft. Grundsätzlich können Lagerung der Fadenleitrolle, Lagerung des Halters am Saugrohr 3 alternative Formen und Konstruktionen aufweisen. Ein weiteres Beispiel ist schematisch in 2 dargestellt.This in 1 illustrated embodiment of the suction device according to the invention is exemplary in structural design. Basically, storage of the yarn guide roller, storage of the holder on the suction pipe 3 can have alternative shapes and constructions. Another example is shown schematically in 2 shown.

In der 2 ist ein vorderer Abschnitt eines weiteren Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Absaugvorrichtung schematisch in einer Querschnittsansicht dargestellt. Die Querschnittsansicht zeigt das auskragende Ende des Saugrohres 3 mit der Saugöffnung 4. Am Umfang des Saugrohres 3 ist eine Gleithülse 24 befestigt. Die Gleithülse 24 weist an ihren Enden jeweils einen Endanschlag 24.1 und 24.2 auf. Am Umfang der Gleithülse 24 ist eine Schlittenhülse 11 beweglich geführt. Die Schlittenhülse 11 ist an dem zur Saugöffnung 4 gegenüberliegenden Ende mit einem Aktor 12 gekoppelt. Am Umfang der Schlittenhülse 11 ist eine Lagerhülse 25 angeordnet. Die Lagerhülse 25 trägt ein Drehlager 14, das einen hohlzylindrischen Halter 13 drehbar lagert. Der hohlzylindrische Halter 13 erstreckt sich im wesentlichen parallel zum Saugrohr 3 und ummantelt das Saugrohr 3. Hierbei ist das Drehlager 14 an einem Ende des Halters 13 angeordnet. An dem gegenüberliegenden Ende ist der Halter 13 mit einem Träger 8 verbunden. In diesem Ausführungsbeispiel sind der Träger 8 und der Halter 13 einteilig ausgebildet. Der Träger 8 weist an seinem freien Ende eine Haltebohrung 20 auf. Innerhalb der Haltebohrung 20 ist eine Lagerbuchse 18 durch mehrere Gummielemente 19 elastisch gehalten. Innerhalb der Lagerbuchse 18 ist ein Wellenstumpf 17 durch mehrere Wälzkörper 26 drehbar gelagert. An einem Ende des Wellenstumpfes 17, das aus der Lagerbuchse 18 und der Haltebohrung 20 herausragt, ist die Fadenleitrolle 7 befestigt. An einem gegenüberliegenden Ende des Wellenstumpfes 17 im Innern der Haltebohrung 20 ist ein Drehzahlsensor 10 einem Wellenabsatz 17.1 des Wellenstumpfes 17 zugeordnet.In the 2 a front section of a further exemplary embodiment of the suction device according to the invention is shown schematically in a cross-sectional view. The cross-sectional view shows the protruding end of the suction pipe 3 with the suction opening 4. A sliding sleeve 24 is attached to the circumference of the suction pipe 3. The sliding sleeve 24 has an end stop 24.1 and 24.2 at each of its ends. A carriage sleeve 11 is movably guided on the circumference of the sliding sleeve 24 . The carriage sleeve 11 is coupled to an actuator 12 at the end opposite the suction opening 4 . A bearing sleeve 25 is arranged on the circumference of the carriage sleeve 11 . The bearing sleeve 25 carries a pivot bearing 14 which rotatably supports a hollow cylindrical holder 13 . The hollow-cylindrical holder 13 extends essentially parallel to the intake manifold 3 and encases the intake manifold 3. Here, the pivot bearing 14 is arranged at one end of the holder 13. The holder 13 is connected to a carrier 8 at the opposite end. In this embodiment, the carrier 8 and the holder 13 are formed in one piece. The carrier 8 has a retaining bore 20 at its free end. A bearing bushing 18 is held elastically within the holding bore 20 by a plurality of rubber elements 19 . A stub shaft 17 is rotatably mounted within the bearing bush 18 by a plurality of rolling elements 26 . At one end of the stub shaft 17, which protrudes from the bearing bush 18 and the retaining bore 20, the yarn guide roller 7 is attached. At an opposite end of the stub shaft 17 inside the retaining bore 20, a speed sensor 10 is assigned to a shaft shoulder 17.1 of the stub shaft 17.

Die Fadenleitrolle 7 weist am Umfang einer Fadenlaufspur 22 auf. Die Fadenlaufspur 22 ist zu einer Stirnseite der Fadenleitrolle 7 durch eine Anlaufflanke 23.1 begrenzt. Die Fadenlaufspur 22 der Fadenleitrolle 7 erstreckt sich im wesentlichen orthogonal zur Saugöffnung 4 des Saugrohres 3. Insoweit ist ein fast tangentialer Zulauf der von der Fadenlaufspur 22 ablaufenden Fäden zu der Saugöffnung 4 des Saugrohres 3 möglich.The thread guide roller 7 has a thread running track 22 on the circumference. The thread running track 22 is limited to a front side of the thread guide roller 7 by a run-up flank 23.1. The thread running track 22 of the thread guide roller 7 extends essentially orthogonally to the suction opening 4 of the suction pipe 3. In this respect, an almost tangential feed of the threads running off the thread running track 22 to the suction opening 4 of the suction pipe 3 is possible.

Alternativ besteht jedoch auch die Möglichkeit, dass die Fadenlaufspur 22 am Umfang der Fadenleitrolle 7 zu beiden Stirnseiten durch eine Anlaufflanke 23.1 und 23.2 begrenzt ist. In diesem Fall bildet die Fadenlaufspur 22 eine Fadenlaufnut am Umfang der Fadenleitrolle 7. In 2 sind die Anlaufflanken 23.1 und 23.2 gestrichelt dargestellt.Alternatively, however, there is also the possibility that the thread running track 22 is limited on the circumference of the thread guide roller 7 on both end faces by a starting flank 23.1 and 23.2. In this case, the thread running track 22 forms a thread running groove on the circumference of the thread guide roller 7. In 2 the starting flanks 23.1 and 23.2 are shown in dashed lines.

Das in 2 dargestellte Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Absaugvorrichtung ist in seiner Funktion zur Führung einer Fadenschar identisch zu dem vorhergehenden Ausführungsbeispiel. Somit wird an dieser Stelle keine weiteren Erläuterungen gegeben und ansonsten Bezug zu der vorgenannten Beschreibung genommen.This in 2 illustrated embodiment of the suction device according to the invention is identical to the previous embodiment in its function for guiding a yarn sheet. Thus, no further explanations are given at this point and otherwise reference is made to the above description.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • WO 2019/238481 A1 [0003]WO 2019/238481 A1 [0003]

Claims (10)

Absaugvorrichtung zum Führen einer Fadenschar mit einem auskragenden Saugrohr (3), dass an einem freien Ende eine Saugöffnung (4) zur Aufnahme der Fadenschar aufweist und mit einem gegenüberliegenden Ende an einer Injektoreinrichtung (1) zur Erzeugung einer Saugströmung angeschlossen ist, und mit einer frei drehbaren Fadenleitrolle (7), die durch einen Träger (8) mit kurzem Abstand vor der Saugöffnung (4) des Saugrohres (3) gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Fadenleitrolle (7) mit dem Träger (8) durch ein Drehlager (14) schwenkbar vor der Saugöffnung (4) des Saugrohres (3) gehalten ist.Suction device for guiding a group of threads, with a projecting suction pipe (3) which has a suction opening (4) at a free end for receiving the group of threads and is connected with an opposite end to an injector device (1) for generating a suction flow, and with a free rotatable thread guide roller (7) which is held by a carrier (8) at a short distance in front of the suction opening (4) of the suction pipe (3), characterized in that the thread guide roller (7) is connected to the carrier (8) by a rotary bearing (14 ) is pivotally held in front of the suction opening (4) of the suction pipe (3). Absaugvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (8) mit einem zur Fadenleitrolle (7) gegenüberliegenden Ende an einem Halter (13) befestigt ist und dass der Halter (13) durch das Drehlager (14) am Umfang des Saugrohres (3) frei drehbar gehalten ist.suction device claim 1 , characterized in that the carrier (8) is fastened to a holder (13) with an end opposite to the yarn guide roller (7) and that the holder (13) is held freely rotatably by the pivot bearing (14) on the circumference of the suction pipe (3). is. Absaugvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Drehlager (14) am Umfang des Saugrohres (3) durch eine Schlittenhülse (11) gehalten ist und dass die Schlittenhülse (11) durch einen Aktor (12) am Umfang des Saugrohres (3) verschiebbar ist.suction device claim 1 or 2 , characterized in that the pivot bearing (14) is held on the circumference of the suction pipe (3) by a carriage sleeve (11) and that the carriage sleeve (11) can be displaced by an actuator (12) on the circumference of the suction pipe (3). Absaugvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlittenhülse (11) an einer Gleithülse (24) geführt ist, die am Umfang des Saugrohres (3) befestigt ist und die zu beiden Enden jeweils einen Endanschlag (24.1, 24.2) aufweist.suction device claim 3 , characterized in that the carriage sleeve (11) is guided on a sliding sleeve (24) which is attached to the circumference of the suction pipe (3) and which has an end stop (24.1, 24.2) at both ends. Absaugvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Aktor (12) an einem Gehäuse (2) der Injektoreinrichtung (1) angeordnet ist.suction device claim 3 , characterized in that the actuator (12) is arranged on a housing (2) of the injector device (1). Absaugvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Halter (13) eine Gegengewichtsmasse (15) um 180° versetzt zum Träger (8) der Fadenleitrolle (7) angeordnet ist.Suction device according to one of claims 2 until 5 , characterized in that on the holder (13) a counterweight mass (15) offset by 180 ° to the carrier (8) of the yarn guide roller (7) is arranged. Absaugvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Fadenleitrolle (7) mit einem quer zur Saugöffnung (4) ausgerichteten Wellenstumpf (17) drehfest verbunden ist und dass der Wellenstumpf (17) am Träger (8) drehbar gelagert ist.Suction device according to one of Claims 1 until 6 , characterized in that the thread guide roller (7) is non-rotatably connected to a stub shaft (17) aligned transversely to the suction opening (4) and that the stub shaft (17) is rotatably mounted on the carrier (8). Absaugvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Wellenstumpf (17) innerhalb einer Lagerbuchse (18) drehbar gelagert ist und dass die Lagerbuchse (18) durch Gummielemente (19) in einer Haltebohrung (20) des Trägers (8) gehalten ist.suction device claim 7 , characterized in that the stub shaft (17) is rotatably mounted within a bearing bush (18) and that the bearing bush (18) is held in a holding bore (20) of the carrier (8) by rubber elements (19). Absaugvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein Drehzahlsensor (10) am Träger (8) gehalten ist, durch welche eine Drehzahl der Fadenleitrolle (7) detektierbar ist.Suction device according to one of Claims 1 until 8th , characterized in that a speed sensor (10) is held on the carrier (8), through which a speed of the yarn guide roller (7) can be detected. Absaugvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Fadenleitrolle (7) am Umfang eine Fadenlaufspur (22) mit einseitiger Anlaufflanke (23.1) oder mit beidseitigen Anlaufflanken (23.1, 23.2) aufweist.Suction device according to one of Claims 1 until 9 , characterized in that the thread guide roller (7) has a thread running track (22) on one side with a running flank (23.1) or with running flanks on both sides (23.1, 23.2).
DE102021002710.8A 2021-05-25 2021-05-25 suction device Pending DE102021002710A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021002710.8A DE102021002710A1 (en) 2021-05-25 2021-05-25 suction device
CN202210562734.3A CN115385174A (en) 2021-05-25 2022-05-23 Pumping and draining equipment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102021002710.8A DE102021002710A1 (en) 2021-05-25 2021-05-25 suction device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102021002710A1 true DE102021002710A1 (en) 2022-12-01

Family

ID=83997027

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102021002710.8A Pending DE102021002710A1 (en) 2021-05-25 2021-05-25 suction device

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN115385174A (en)
DE (1) DE102021002710A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6229365U (en) 1985-08-07 1987-02-21
DE102005031279A1 (en) 2004-07-23 2006-02-16 Saurer Gmbh & Co. Kg Mobile suction device for picking up and transporting yarns, comprising tube into which yarns are sucked via opening provided with yarn separator to reduce twisting of the yarns
EP2639191A1 (en) 2010-07-13 2013-09-18 TMT Machinery, Inc. Suction gun for use in threading a take-up winding apparatus
EP3312121A1 (en) 2016-10-20 2018-04-25 TMT Machinery, Inc. Yarn threading robot
WO2019238481A1 (en) 2018-06-13 2019-12-19 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Method and apparatus for feeding a thread group

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS6229365U (en) 1985-08-07 1987-02-21
DE102005031279A1 (en) 2004-07-23 2006-02-16 Saurer Gmbh & Co. Kg Mobile suction device for picking up and transporting yarns, comprising tube into which yarns are sucked via opening provided with yarn separator to reduce twisting of the yarns
EP2639191A1 (en) 2010-07-13 2013-09-18 TMT Machinery, Inc. Suction gun for use in threading a take-up winding apparatus
EP3312121A1 (en) 2016-10-20 2018-04-25 TMT Machinery, Inc. Yarn threading robot
WO2019238481A1 (en) 2018-06-13 2019-12-19 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Method and apparatus for feeding a thread group

Also Published As

Publication number Publication date
CN115385174A (en) 2022-11-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10344163B9 (en) Method and device for producing coregarn or cortex yarn
EP3571148B1 (en) Winding machine
CH699218A2 (en) Apparatus and method for monitoring for the production of core yarn.
DE102007012445A1 (en) Device for automatically piecing a thread in an open-end spinning machine
WO2016026734A1 (en) Method for winding multiple threads, and winding machine
WO2022033919A1 (en) Device for drawing off and winding threads
DE102007041696B4 (en) Traversing device
DE102021002710A1 (en) suction device
EP2314742A2 (en) Compacting device for a stretcher for stretching staple fibres
DE102017001090A1 (en) Method and device for operating several spinning positions of a melt spinning plant
DE4101315C2 (en) Feeding and opening device for an OE spinning device
WO2018153739A1 (en) Melt-spinning device
EP2436632A1 (en) Holding device for a winding material suction gun
EP1824769B1 (en) Winding machine
WO2012066082A1 (en) Device for winding up a thread
DE102020118327A1 (en) Method and device for false twist introduction and spinning machine
DE102020128787A1 (en) Process and workplace for controlling a paraffin application
DE102011008971A1 (en) Device for winding yarn, has stationary pin thread guide that is associated with metal guide of auxiliary device in parking position, while interacting with guide shaft for guiding thread with guide edge or guide groove of metal guide
LU102827B1 (en) Thread storage unit for a work station of a textile machine
WO2019238481A1 (en) Method and apparatus for feeding a thread group
DE202007012066U1 (en) Coregarn device and coil separator
WO2021105382A1 (en) Spinning unit and air jet spinning machine comprising such a spinning unit
EP0310820A2 (en) Yarn storage and delivery device for textile machines, in particular knitting machines
CH676251A5 (en)
DE102021129142A1 (en) Yarn tensioner and workplace of a textile machine with a yarn tensioner

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified