DE102020214665A1 - Household appliance device, modular system and method for assembling a household appliance device - Google Patents

Household appliance device, modular system and method for assembling a household appliance device Download PDF

Info

Publication number
DE102020214665A1
DE102020214665A1 DE102020214665.9A DE102020214665A DE102020214665A1 DE 102020214665 A1 DE102020214665 A1 DE 102020214665A1 DE 102020214665 A DE102020214665 A DE 102020214665A DE 102020214665 A1 DE102020214665 A1 DE 102020214665A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit
household appliance
latching
functional unit
backing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020214665.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Ulrich Schlander
Jörg Schwarz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102020214665.9A priority Critical patent/DE102020214665A1/en
Priority to EP21206011.5A priority patent/EP4000462A1/en
Publication of DE102020214665A1 publication Critical patent/DE102020214665A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/06Walls
    • F25D23/065Details
    • F25D23/067Supporting elements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B96/00Details of cabinets, racks or shelf units not covered by a single one of groups A47B43/00 - A47B95/00; General details of furniture
    • A47B96/02Shelves
    • A47B96/024Shelves characterised by support bracket location means, e.g. fixing means between support bracket and shelf
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/16Shelves, racks or trays inside ovens; Supports therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L15/00Washing or rinsing machines for crockery or tableware
    • A47L15/42Details
    • A47L15/4251Details of the casing
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F39/00Details of washing machines not specific to a single type of machines covered by groups D06F9/00 - D06F27/00 
    • D06F39/12Casings; Tubs
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/06Walls
    • F25D23/062Walls defining a cabinet
    • F25D23/064Walls defining a cabinet formed by moulding, e.g. moulding in situ
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D25/00Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled
    • F25D25/02Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled by shelves

Abstract

Die Erfindung geht aus von einer Haushaltsgerätevorrichtung (12), insbesondere einer Haushaltskältegerätevorrichtung, mit zumindest einer Hinterlegeinheit (16) zur Fixierung zumindest an einer ersten Seite (22) einer Haushaltsgerätewandung (20) und mit zumindest einer Funktionseinheit (18) zur Fixierung zumindest an einer zweiten Seite (24) der Haushaltsgerätewandung (20), wobei die Funktionseinheit (18) in einem montierten Zustand mit der Hinterlegeinheit (16) verbunden ist.
Um eine gattungsgemäße Vorrichtung mit verbesserten Eigenschaften hinsichtlich einer Effizienz bereitzustellen wird vorgeschlagen, dass die Haushaltsgerätevorrichtung (12) eine Rasteinheit (26) aufweist, welche die Funktionseinheit (18) in dem montierten Zustand entlang einer Fügerichtung (28) der Funktionseinheit (18) mit der Hinterlegeinheit (16) rastend verbindet.

Figure DE102020214665A1_0000
The invention is based on a household appliance device (12), in particular a household refrigeration appliance device, with at least one backing unit (16) for fixing at least on a first side (22) of a household appliance wall (20) and with at least one functional unit (18) for fixing at least on one second side (24) of the household appliance wall (20), the functional unit (18) being connected to the storage unit (16) in an assembled state.
In order to provide a generic device with improved properties in terms of efficiency, it is proposed that the household appliance device (12) have a latching unit (26) which, in the assembled state, connects the functional unit (18) along a joining direction (28) of the functional unit (18) to the Backing unit (16) connects latching.
Figure DE102020214665A1_0000

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft eine Haushaltsgerätevorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, ein Baukastensystem zur Montage einer Haushaltsgerätevorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 14 und ein Verfahren zur Montage einer Haushaltsgerätevorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 15.The invention relates to a household appliance device according to the preamble of claim 1, a modular system for assembling a household appliance device according to the preamble of claim 14 and a method for assembling a household appliance device according to the preamble of claim 15.

Aus dem Stand der Technik ist bereits eine Haushaltsgerätevorrichtung mit zumindest einer Hinterlegeinheit und einer Funktionseinheit bekannt, welche jeweils an zumindest einer Seite einer Haushaltsgerätewandung fixiert sind. Es ist bereits vorgeschlagen worden, dass die Fixiereinheit in einem montierten Zustand kraft- und formschlüssig mit der Hinterlegeinheit verbunden, und zwar verschraubt, ist.A household appliance device with at least one storage unit and one functional unit is already known from the prior art, which are each fixed to at least one side of a household appliance wall. It has already been proposed that the fixing unit, in a mounted state, be connected to the backing unit in a non-positive and positive manner, specifically screwed.

Die Aufgabe der Erfindung besteht insbesondere darin, eine gattungsgemäße Vorrichtung mit verbesserten Eigenschaften hinsichtlich einer Effizienz bereitzustellen. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale der Ansprüche 1, 14 und 15 gelöst, während vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung den Unteransprüchen entnommen werden können.The object of the invention is in particular to provide a generic device with improved properties in terms of efficiency. The object is achieved according to the invention by the features of claims 1, 14 and 15, while advantageous configurations and developments of the invention can be found in the dependent claims.

Vorteile der ErfindungAdvantages of the Invention

Die Erfindung geht aus von einer Haushaltsgerätevorrichtung, insbesondere einer Haushaltskältegerätevorrichtung, mit zumindest einer Hinterlegeinheit zur Fixierung zumindest an einer ersten Seite einer Haushaltsgerätewandung und mit zumindest einer Funktionseinheit zur Fixierung zumindest an einer zweiten Seite der Haushaltsgerätewandung, wobei die Funktionseinheit in einem montierten Zustand mit der Hinterlegeinheit verbunden ist.The invention is based on a household appliance device, in particular a household refrigeration appliance device, with at least one storage unit for fixing at least on a first side of a household appliance wall and with at least one functional unit for fixing at least on a second side of the household appliance wall, the functional unit being in an assembled state with the storage unit connected is.

Es wird vorgeschlagen, dass die Haushaltsgerätevorrichtung eine Rasteinheit aufweist, welche die Funktionseinheit in dem montierten Zustand entlang einer Fügerichtung mit der Hinterlegeinheit rastend verbindet.It is proposed that the domestic appliance device has a latching unit, which connects the functional unit to the storage unit in a latching manner in the assembled state along a joining direction.

Durch eine derartige Ausgestaltung kann eine Effizienz, hinsichtlich einer Arbeits- und/oder Kosten- und/oder Produkteffizienz, gesteigert werden. Mittels der Rasteinheit kann die Funktionseinheit formschlüssig und insbesondere möglicherweise zusätzlich kraftschlüssig mit der Hinterlegeinheit verbunden werden, wobei auf zusätzliche Bauteile, insbesondere Schrauben, verzichtet werden kann. Vorteilhaft kann dadurch ein Herstellungsaufwand, insbesondere eine Produktionszeit und/oder Herstellungskosten, gesenkt werden. Somit kann eine Montage vereinfacht werden. Des Weiteren kann eine Sicherheit hinsichtlich der Fixierung weiter optimiert werden, da mittels der Rasteinheit Toleranzen, insbesondere Abweichungen einer Materialstärke der Haushaltsgerätewandung und/oder der Funktionseinheit und/oder der Hinterlegeinheit ausgeglichen werden können und damit ein unkontrolliertes Herauslösen der Funktionseinheit sowie eine instabile Fixierung vermieden werden können. Folglich kann eine hohe Fertigungsgenauigkeit erreicht werden.Such a configuration can increase efficiency in terms of work and/or cost and/or product efficiency. By means of the latching unit, the functional unit can be connected to the backing unit in a form-fitting manner and in particular possibly additionally in a force-fitting manner, with additional components, in particular screws, being able to be dispensed with. A production effort, in particular a production time and/or production costs, can advantageously be reduced as a result. Thus, assembly can be simplified. Furthermore, security with regard to the fixation can be further optimized since the latching unit can be used to compensate for tolerances, in particular deviations in the material thickness of the household appliance wall and/or the functional unit and/or the backing unit, and thus uncontrolled release of the functional unit and unstable fixation can be avoided be able. Consequently, high manufacturing accuracy can be achieved.

Die Haushaltsgerätevorrichtung könnte beispielsweise eine Gargerätevorrichtung, insbesondere eine Backofenvorrichtung und/oder eine Mikrowellenvorrichtung und/oder eine Grillgerätevorrichtung, eine Haushaltsreinigungsgerätevorrichtung, beispielsweise eine Geschirrspülmaschinenvorrichtung oder eine Waschmaschinenvorrichtung, und vorzugsweise eine Haushaltskältegerätevorrichtung sein. In einem montierten Zustand bildet die Haushaltsgerätevorrichtung bevorzugt eine Unterbaugruppe eines Haushaltsgeräts, insbesondere eines Haushaltskältegeräts. Es wäre jedoch auch denkbar, dass die Haushaltsgerätevorrichtung das gesamte Haushaltsgerät, insbesondere das gesamte Haushaltskältegerät, umfasst. Das Haushaltsgerät könnte ein Haushaltsgroßgerät, insbesondere ein Haushaltskältegerät, beispielsweise eine Kühltruhe und vorteilhaft ein Kühl- und/oder Gefrierschrank, und/oder ein Gargerät, beispielsweise ein Backofen und/oder eine Mikrowelle und/oder ein Grillgerät, und/oder ein Haushaltsreinigungsgerät, beispielsweise eine Geschirrspülmaschine oder Waschmaschine, sein.The household appliance device could be, for example, a cooking device device, in particular an oven device and/or a microwave device and/or a grill device device, a household cleaning device device, for example a dishwasher device or a washing machine device, and preferably a household refrigeration device device. In an assembled state, the household appliance device preferably forms a subassembly of a household appliance, in particular a household refrigeration appliance. However, it would also be conceivable for the household appliance device to include the entire household appliance, in particular the entire household refrigeration appliance. The household appliance could be a large household appliance, in particular a household refrigeration appliance, for example a chest freezer and advantageously a refrigerator and/or freezer, and/or a cooking appliance, for example an oven and/or a microwave and/or a grill, and/or a household cleaning appliance, for example a dishwasher or washing machine.

Das Haushaltsgerät könnte zumindest ein Innengehäuse und/oder ein Außengehäuse aufweisen. Das Innengehäuse könnte zumindest die Haushaltsgerätewandung aufweisen. Vorzugsweise ist die Haushaltsgerätewandung Teil der Haushaltsgerätevorrichtung. Es wäre jedoch auch denkbar, dass die Haushaltsgerätewandung Teil des die Haushaltsgerätevorrichtung aufweisenden Haushaltsgeräts ist.The household appliance could have at least one inner housing and/or one outer housing. The inner housing could have at least the household appliance wall. The wall of the household appliance is preferably part of the household appliance device. However, it would also be conceivable for the household appliance wall to be part of the household appliance having the household appliance device.

Insbesondere ist das Innengehäuse zumindest zu einer Seite, insbesondere zumindest der ersten Seite der Haushaltsgerätewandung, von dem Außengehäuse umgeben. Das Innengehäuse und das Außengehäuse könnten einen zumindest teilweise geschlossenen, vorzugsweise vollständig geschlossenen, Hohlraum des Haushaltsgeräts definieren. Die zweite Seite der Haushaltsgerätewandung könnte eine dem Hohlraum, insbesondere dem Außengehäuse, zugewandte Seite des Innengehäuses sein. In zumindest einem Verfahrensschritt, insbesondere einem Ausschäumprozess, bei einer Herstellung des Haushaltsgeräts könnte der Hohlraum mit zumindest einem Isoliermaterial zumindest teilweise ausgeschäumt werden. Vorteilhaft umgibt das Isoliermaterial die Hinterlegeinheit zumindest teilweise und/oder fixiert die Hinterlegeinheit zumindest an der ersten Seite der Haushaltsgerätewandung.In particular, the inner housing is surrounded by the outer housing at least on one side, in particular at least the first side of the wall of the household appliance. The inner housing and the outer housing could define an at least partially closed, preferably completely closed, cavity of the household appliance. The second side of the wall of the household appliance could be a side of the inner housing that faces the cavity, in particular the outer housing. In at least one method step, in particular a foaming process, during manufacture of the household appliance, the cavity could be at least partially foamed with at least one insulating material. The insulating material advantageously surrounds the backing unit the backing unit is at least partially and/or fixed at least on the first side of the wall of the household appliance.

Die zweite Seite der Haushaltsgerätewandung könnte eine dem Hohlraum, insbesondere dem Außengehäuse, abgewandte Seite des Innengehäuses sein. Das Innengehäuse könnte einen zumindest teilweise geschlossenen Innenraum des Haushaltsgeräts definieren, welcher beispielsweise zumindest zu fünf Seiten, vorzugsweise zu sechs Seiten, begrenzt ist. Insbesondere ist die zweite Seite der Haushaltsgerätewandung eine dem Innenraum zugewandte Seite des Innengehäuses.The second side of the wall of the household appliance could be a side of the inner housing facing away from the cavity, in particular the outer housing. The inner housing could define an at least partially closed interior of the household appliance, which is delimited, for example, on at least five sides, preferably on six sides. In particular, the second side of the wall of the household appliance is a side of the inner housing that faces the interior.

Vorzugsweise ist die Hinterlegeinheit sowohl an der ersten Seite der Haushaltsgerätewandung als auch an der zweiten Seite der Haushaltsgerätewandung fixiert. Insbesondere weist die Haushaltsgerätewandung eine Öffnung auf. Ein Verfahren zur Montage der Haushaltsgerätevorrichtung könnte mehrere Verfahrensteilschritte umfassen. Insbesondere in einem ersten Verfahrensteilschritt könnte die Hinterlegeinheit entlang einer Montagerichtung von der ersten Seite der Haushaltsgerätewandung her zumindest teilweise durch die Öffnung geführt werden. Zudem könnte die Hinterlegeinheit in dem ersten Verfahrenssteilschritt nach einem Hindurchführen durch die Öffnung gedreht werden. In einem vormontierten Zustand der Haushaltsgerätevorrichtung und insbesondere in dem montierten Zustand könnte die Hinterlegeinheit durch zumindest die Öffnung hindurchgreifen und auf der ersten und der zweiten Seite der Haushaltsgerätewandung fixiert sein.The backing unit is preferably fixed both on the first side of the wall of the household appliance and on the second side of the wall of the household appliance. In particular, the wall of the household appliance has an opening. A method for assembling the household appliance device could comprise a number of partial method steps. In particular, in a first sub-step of the method, the storage unit could be guided at least partially through the opening along an assembly direction from the first side of the wall of the household appliance. In addition, the backing unit could be rotated in the first step of the method after being passed through the opening. In a preassembled state of the household appliance device and in particular in the assembled state, the storage unit could reach through at least the opening and be fixed on the first and the second side of the household appliance wall.

Die Hinterlegeinheit könnte zumindest ein erstes Fixierelement und vorzugsweise zumindest ein zweites Fixierelement aufweisen. Die Öffnung könnte zumindest teilweise an eine Form und Ausgestaltung des ersten und/oder zweiten Fixierelements angepasst sein, sodass das erste und/oder zweite Fixierelement in dem ersten Verfahrensteilschritt entlang der Montagerichtung ausgehend von der ersten Seite der Haushaltsgerätewandung durch die Öffnung geführt werden könnte. Die Hinterlegeinheit könnte in dem ersten Verfahrensteilschritt derart gedreht werden, dass nach einem Hindurchführen durch die Öffnung das erste und/oder zweite Fixierelement zumindest teilweise, vorzugsweise vollständig, flächenbündig an der zweiten Seite der Haushaltsgerätevorrichtung anliegt. Das erste und/oder zweite Fixierelement könnte in dem montierten Zustand die Hinterlegeinheit an der zweiten Seite der Haushaltsgerätewandung fixieren. Insbesondere definiert das erste und/oder zweite Fixierelement einen Bajonettverschluss der Hinterlegeinheit.The backing unit could have at least one first fixing element and preferably at least one second fixing element. The opening could be at least partially adapted to a shape and configuration of the first and/or second fixing element, so that the first and/or second fixing element could be guided through the opening in the first sub-step of the method along the assembly direction, starting from the first side of the household appliance wall. The backing unit could be rotated in the first sub-step of the method such that after being passed through the opening, the first and/or second fixing element rests at least partially, preferably completely, flush against the second side of the household appliance device. In the installed state, the first and/or second fixing element could fix the storage unit on the second side of the wall of the household appliance. In particular, the first and/or second fixing element defines a bayonet lock of the storage unit.

Die Hinterlegeinheit und/oder die Funktionseinheit könnten beispielsweise zumindest teilweise und/oder zu einem Großteil aus einem Mineral und/oder einem Metall und/oder einen Kunststoff und/oder einem Verbundmaterial bestehen. Unter dem Ausdruck „zu einem Großteil“ sollen dabei beispielsweise zumindest 55 %, vorteilhaft zumindest 65 %, vorzugsweise zumindest 75 %, besonders bevorzugt zumindest 85 % und besonders vorteilhaft höchstens 95 % eines Volumen- und/oder Massenanteils verstanden werden. Hierbei könnte die Hinterlegeinheit zumindest teilweise und vorzugsweise zumindest zu einem Großteil aus demselben Material bestehen wie die Funktionseinheit. Insbesondere ist die Hinterlegeinheit einstückig ausgebildet. Auch die Funktionseinheit könnte einstückig ausgebildet sein. Unter „einstückig“ soll zumindest stoffschlüssig verbunden verstanden werden, beispielsweise durch einen Klebeprozess, einen Schweißprozess, einen Anspritzprozess und/oder einen anderen, einem Fachmann als sinnvoll erscheinenden Prozess, und/oder in einem Stück geformt verstanden werden, wie beispielsweise durch eine Herstellung in einem Ein- oder Mehrkomponentenspritzverfahren und/oder durch eine Herstellung aus einem Guss und/oder aus einem Stanzverfahren aus einem einzelnen Rohling. Vorteilhaft soll unter einstückig auch einteilig verstanden werden. Unter „einteilig“ soll insbesondere in einem Stück geformt verstanden werden. Vorzugsweise wird dieses eine Stück aus einem einzelnen Rohling, einer Masse und/oder einem Guss, besonders bevorzugt in einem Spritzgussverfahren, insbesondere einem Ein- und/oder Mehrkomponenten-Spritzgussverfahren, hergestellt. Die Hinterlegeinheit und/oder die Funktionseinheit könnten zumindest teilweise und/oder zu einem Großteil mittels eines 3D-Druckprozesses, mittels eines Blechbiegeprozesses oder bevorzugt mittels eines Spritzgießprozesses herstellbar sein.The backing unit and/or the functional unit could consist, for example, at least partially and/or to a large extent of a mineral and/or a metal and/or a plastic and/or a composite material. The expression “for the most part” should be understood to mean, for example, at least 55%, advantageously at least 65%, preferably at least 75%, particularly preferably at least 85% and particularly advantageously at most 95% of a volume and/or mass fraction. In this case, the backing unit could consist at least partially and preferably at least to a large extent of the same material as the functional unit. In particular, the backing unit is designed in one piece. The functional unit could also be designed in one piece. “In one piece” is to be understood as being at least cohesively connected, for example by an adhesive process, a welding process, an injection molding process and/or another process that a person skilled in the art considers sensible, and/or formed in one piece, for example by being manufactured in a single or multi-component injection molding process and/or by production from a single cast and/or from a stamping process from a single blank. Advantageously, one-piece should also be understood to mean one-piece. “In one piece” is to be understood in particular as being formed in one piece. This one piece is preferably produced from a single blank, a mass and/or a cast, particularly preferably in an injection molding process, in particular a single-component and/or multi-component injection molding process. The backing unit and/or the functional unit could be produced at least partially and/or for the most part by means of a 3D printing process, by means of a sheet metal bending process or preferably by means of an injection molding process.

Die Funktionseinheit könnte eine Stoppfunktion, insbesondere eine Anschlagfunktion, und/oder eine Haltefunktion, beispielsweise für einen Fachboden des Haushaltsgeräts, bereitstellen. Insbesondere weist die Funktionseinheit zumindest ein zumindest im Wesentlichen längliches Einsteckelement auf. Vorteilhaft ist das Einsteckelement zumindest im Wesentlichen rund. Das Einsteckelement könnte in dem montierten Zustand in die Hinterlegeinheit eingesteckt sein und die Funktionseinheit mit der Hinterlegeinheit zumindest teilweise verbinden. Insbesondere ist das Einsteckelement in dem montierten Zustand zumindest teilweise und/ oder zu einem Großteil auf der ersten Seite der Haushaltsgerätewandung positioniert. Vorteilhaft weist die Funktionseinheit zumindest ein Funktionselement auf. Das Funktionselement könnte auf einer dem Einsteckelement abgewandten Seite der Funktionseinheit, insbesondere dem Innenraum, angeordnet sein. Insbesondere ist das Funktionselement in dem montierten Zustand auf der zweiten Seite der Haushaltsgerätewandung positioniert. Das Funktionselement könnte zumindest teilweise und vorzugsweise vollständig in den Innenraum hineinragen und beispielsweise zu einem Stoppen und/oder Halten des Fachbodens vorgesehen sein.The functional unit could provide a stop function, in particular a stop function, and/or a holding function, for example for a shelf of the household appliance. In particular, the functional unit has at least one at least essentially elongate plug-in element. The plug-in element is advantageously at least substantially round. In the installed state, the insertion element could be inserted into the backing unit and at least partially connect the functional unit to the backing unit. In particular, the plug-in element is positioned at least partially and/or to a large extent on the first side of the wall of the household appliance in the assembled state. The functional unit advantageously has at least one functional element. The functional element could be arranged on a side of the functional unit facing away from the plug-in element, in particular on the interior. In particular, the functional element is positioned on the second side of the wall of the household appliance in the assembled state. The functional element could be at least partially and preferably completely in protrude into the interior and be provided, for example, to stop and/or hold the shelf.

In einem zweiten Verfahrensteilschritt könnte die Funktionseinheit entlang einer Montagerichtung, insbesondere der Fügerichtung, von der zweiten Seite der Haushaltsgerätewandung her zumindest teilweise durch die Öffnung geführt und/oder mit der Hinterlegeinheit verbunden werden. Insbesondere definiert die Fügerichtung der Funktionseinheit eine senkrecht auf die zweite Seite der Haushaltsgerätewandung weisende Richtung, welche von dem Innenraum zu der zweiten Seite der Haushaltsgerätewandung, insbesondere der Öffnung, zeigt. Vorzugsweise wird die Funktionseinheit, insbesondere das Einsteckelement, in dem zweiten Verfahrensteilschritt entlang der Fügerichtung durch die Öffnung in die Hinterlegeinheit gesteckt. In dem montierten Zustand könnte die Funktionseinheit zumindest teilweise auf der ersten und/oder der zweiten Seite der Haushaltsgerätewandung mit der Hinterlegeinheit verbunden, insbesondere verrastet, sein. Vorteilhaft nimmt die Hinterlegeinheit die Funktionseinheit, insbesondere das Einsteckelement, in dem montierten Zustand zumindest teilweise, insbesondere auf der ersten Seite der Haushaltsgerätewandung, auf. Besonders bevorzugt verrastet die Rasteinheit die Funktionseinheit, insbesondere das Einsteckelement, in dem montierten Zustand zumindest auf der ersten Seite der Haushaltsgerätewandung mit der Hinterlegeinheit. Zusätzlich könnten auch weitere kraft- und/oder formschlüssige Verbindungen zur Fixierung der Funktionseinheit mit der Hinterlegeinheit verwendet werden, wie beispielsweise Steckverbindungen und/oder Drehverbindungen und/oder Schraubverbindungen.In a second sub-step of the method, the functional unit could be guided at least partially through the opening and/or connected to the storage unit along an assembly direction, in particular the joining direction, from the second side of the wall of the household appliance. In particular, the joining direction of the functional unit defines a direction pointing perpendicularly to the second side of the wall of the household appliance, which direction points from the interior to the second side of the wall of the household appliance, in particular the opening. The functional unit, in particular the insertion element, is preferably inserted in the second sub-step of the method along the joining direction through the opening into the backing unit. In the mounted state, the functional unit could be at least partially connected, in particular locked, to the storage unit on the first and/or the second side of the wall of the household appliance. The backing unit advantageously accommodates the functional unit, in particular the plug-in element, at least partially in the assembled state, in particular on the first side of the household appliance wall. Particularly preferably, the latching unit latches the functional unit, in particular the plug-in element, in the installed state at least on the first side of the household appliance wall with the backing unit. In addition, other non-positive and/or positive connections for fixing the functional unit to the backing unit could also be used, such as plug-in connections and/or rotary connections and/or screw connections.

Bei dem montierten Zustand handelt es sich um einen Zustand, bei dem die Funktionseinheit im Gegensatz zu einem unmontierten Zustand der Haushaltsgerätevorrichtung und/oder dem vormontierten Zustand mit der Hinterlegeinheit verbunden, und zwar zumindest formschlüssig verrastet, ist. In dem unmontierten Zustand sind die Hinterlegeinheit und die Funktionseinheit separat zueinander angeordnet. Insbesondere ist in dem unmontierten Zustand die Haushaltsgerätewandung frei von der Funktionseinheit und der Hinterlegeinheit. In dem vormontierten Zustand könnte die Hinterlegeinheit mit der ersten Seite der Haushaltsgerätewandung stoffschlüssig, insbesondere ist die Hinterlegeinheit an der ersten Seite eingeschäumt, und/oder mit der zweiten Seite der Haushaltsgerätewandung kraft- und/oder formschlüssig, insbesondere mittels des Bajonettverschlusses, fixiert sein. Der vormontierte Zustand liegt hinsichtlich eines zeitlichen Verlaufs, insbesondere hinsichtlich zumindest eines Verfahrensschritts bei einer Montage der Haushaltsgerätevorrichtung, nach dem unmontierten Zustand und vor dem montierten Zustand.The assembled state is a state in which, in contrast to an unassembled state of the household appliance device and/or the preassembled state, the functional unit is connected to the storage unit, specifically at least latched in a form-fitting manner. In the unassembled state, the storage unit and the functional unit are arranged separately from one another. In particular, in the unassembled state, the wall of the household appliance is free of the functional unit and the storage unit. In the preassembled state, the backing unit could be fixed to the first side of the household appliance wall in a materially bonded manner, in particular the backing unit is foamed in on the first side, and/or to the second side of the household appliance wall in a non-positive and/or positive manner, in particular by means of the bayonet lock. The preassembled state lies after the unassembled state and before the assembled state with regard to a time course, in particular with regard to at least one method step during assembly of the household appliance device.

In der vorliegenden Anmeldung dienen Zahlwörter, wie beispielsweise „erste/r/s“ und „zweite/r/s“, welche bestimmten Begriffen vorangestellt sind, lediglich zu einer Unterscheidung von Objekten und/oder einer Zuordnung zwischen Objekten untereinander und implizieren keine vorhandene Gesamtanzahl und/oder Rangfolge der Objekte. Insbesondere impliziert ein „zweites Objekt“ nicht zwangsläufig ein Vorhandensein eines „ersten Objekts“.In the present application, numerals such as "first" and "second" preceding certain terms are used only to distinguish objects and/or to associate objects with one another and do not imply a total number present and/or ranking of objects. In particular, a "second object" does not necessarily imply the existence of a "first object".

Unter „vorgesehen“ soll hier und im Folgenden speziell programmiert, ausgelegt und/oder ausgestattet verstanden werden. Darunter, dass ein Objekt zu einer bestimmten Funktion vorgesehen ist, soll verstanden werden, dass das Objekt diese bestimmte Funktion in zumindest einem Anwendungs- und/oder Betriebszustand erfüllt und/oder ausführt.“Provided” here and in the following is to be understood to mean specially programmed, designed and/or equipped. The fact that an object is provided for a specific function should be understood to mean that the object fulfills and/or executes this specific function in at least one application and/or operating state.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Rasteinheit eine erste Rastposition und zumindest eine, bezüglich der Fügerichtung hinter der ersten Rastposition liegende zweite Rastposition definiert. Dadurch kann eine Effizienz hinsichtlich einer Fixierung und/oder einer Flexibilität weiter gesteigert werden, da eine Verbindung der Funktionseinheit mit der Hinterlegeinheit flexibel an Toleranzen, insbesondere Abweichungen einer Materialstärke, der Haushaltsgerätewandung und/oder der Funktionseinheit und/oder der Hinterlegeinheit anpassbar ist. Mittels der zumindest zwei hintereinanderliegenden Rastpositionen kann ein Ausgleich von Toleranzen, hinsichtlich Abweichungen der Materialstärke der Haushaltsgerätewandung und/oder der Funktionseinheit und/oder der Hinterlegeinheit, bei der Fixierung der Funktionsleiter mit der Hinterlegeinheit verbessert werden. Dadurch kann eine spaltfreie und sichere Montage der Funktionseinheit mit der Hinterlegeinheit an der Haushaltsgerätewandung ermöglicht werden. Die Rasteinheit könnte eine Vielzahl an Rastpositionen aufweisen, welche insbesondere entlang der Fügerichtung vorzugsweise zumindest hintereinander angeordnet sind. Die erste Rastposition und zumindest die zweite Rastposition könnten insbesondere zumindest um 0,01 mm, vorteilhaft zumindest um 0,05 mm und besonders vorteilhaft zumindest um 0,1 mm zueinander beabstandet sein.It is also proposed that the latching unit defines a first latching position and at least one second latching position which is behind the first latching position with respect to the joining direction. As a result, efficiency with regard to fixing and/or flexibility can be further increased, since a connection of the functional unit to the storage unit can be flexibly adapted to tolerances, in particular deviations in material thickness, of the household appliance wall and/or the functional unit and/or the storage unit. By means of the at least two consecutive locking positions, a compensation of tolerances with regard to deviations in the material thickness of the household appliance wall and/or the functional unit and/or the storage unit can be improved when fixing the functional ladder with the storage unit. This enables the functional unit to be installed securely and without a gap with the backing unit on the wall of the household appliance. The latching unit could have a large number of latching positions, which are preferably arranged at least one behind the other, in particular along the joining direction. The first detent position and at least the second detent position could in particular be spaced apart from one another by at least 0.01 mm, advantageously at least 0.05 mm and particularly advantageously at least 0.1 mm.

Vorzugsweise sind die erste Rastposition und zumindest die zweite Rastposition bezüglich der Fügerichtung in einem Abstand von höchstens 1 mm, insbesondere von höchstens 0,5 mm und bevorzugt von höchstens 0,1 mm hintereinander angeordnet. Damit kann eine besonders exakte und kleine Abstufung in einer Verbindung, insbesondere einer Verrastung, der Funktionseinheit mit der Hinterlegeinheit bereitgestellt werden. Dadurch kann die Funktionseinheit noch effizienter mit der Hinterlegeinheit verbunden werden, wodurch wiederum eine Sicherheit der Haushaltsgerätevorrichtung weiter optimiert werden kann. Des Weiteren können besonders kleinere Toleranzen der Haushaltsgerätewandung und/oder der Funktionseinheit und/oder der Hinterlegeinheit bei der Fixierung der Funktionseinheit mit der Hinterlegeinheit ausgeglichen werden. Möglicherweise könnte die Rasteinheit zumindest eine Sperrklinke aufweisen. Alternativ und/oder zusätzlich könnte die Rasteinheit zumindest eine Riegelsperre und/oder eine Klemmsperre aufweisen.The first latching position and at least the second latching position are preferably arranged one behind the other at a distance of at most 1 mm, in particular at most 0.5 mm and preferably at most 0.1 mm with respect to the joining direction. A particularly precise and small gradation in a connection, in particular a latching, of the functional unit with the backing unit can thus be provided. This can the functional unit can be connected to the deposit unit even more efficiently, which in turn makes it possible to further optimize the security of the household appliance device. Furthermore, particularly small tolerances of the household appliance wall and/or the functional unit and/or the backing unit can be compensated for when the functional unit is fixed to the backing unit. The locking unit could possibly have at least one pawl. As an alternative and/or in addition, the latching unit could have at least one bolt lock and/or a clamping lock.

Beispielsweise könnte die erste Rastposition durch ein erstes Rastelement der Hinterlegeinheit und zumindest ein mit dem ersten Rastelement korrespondierendes erstes Gegenrastelement der Funktionseinheit definiert sein. Vorzugsweise weist die Rasteinheit zumindest ein erstes Rastelement der Funktionseinheit und zumindest ein mit dem ersten Rastelement korrespondierendes erstes Gegenrastelement der Hinterlegeinheit auf, welche die erste Rastposition definieren. Dadurch kann eine verbesserte Fixierung, hinsichtlich einer Sicherheit und/oder Flexibilität, der Funktionseinheit mit der Hinterlegeinheit bereitgestellt werden.For example, the first latching position could be defined by a first latching element of the storage unit and at least one first counter-latching element of the functional unit that corresponds to the first latching element. The latching unit preferably has at least one first latching element of the functional unit and at least one first counter-latching element of the backing unit, which corresponds to the first latching element and which define the first latching position. As a result, an improved fixation, in terms of security and/or flexibility, of the functional unit with the backing unit can be provided.

Es wäre denkbar, dass die Hinterlegeinheit neben dem ersten Gegenrastelement zumindest ein zweites Gegenrastelement aufweist, welches die zweite Rastposition definiert. Das erste Rastelement könnte in dem montieren Zustand in das erste Gegenrastelement oder das zweite Gegenrastelement eingerastet sein. Des Weiteren könnte in einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung die zweite Rastposition durch ein zweites Rastelement der Hinterlegeinheit und zumindest ein mit dem zweiten Rastelement korrespondierendes zweites Gegenrastelement der Funktionseinheit definiert sein. Damit eine Effizienz hinsichtlich einer Fixierung noch weiter optimiert werden kann, weist die Rasteinheit vorzugsweise zumindest ein zweites Rastelement der Funktionseinheit und zumindest ein mit dem zweiten Rastelement korrespondierendes zweites Gegenrastelement der Hinterlegeinheit auf, welche die zweite Rastposition definieren.It would be conceivable for the depositing unit to have at least one second counter-locking element, in addition to the first counter-locking element, which defines the second locking position. In the installed state, the first latching element could be latched into the first counter-latching element or the second counter-latching element. Furthermore, in a further embodiment of the invention, the second latching position could be defined by a second latching element of the backing unit and at least one second counter-latching element of the functional unit corresponding to the second latching element. So that efficiency with regard to fixing can be optimized even further, the latching unit preferably has at least one second latching element of the functional unit and at least one second counter-latching element of the backing unit, which corresponds to the second latching element and which define the second latching position.

Vorteilhaft ist die Rasteinheit zumindest teilweise einstückig mit der Funktionseinheit und/oder zumindest teilweise einstückig mit der Hinterlegeinheit ausgebildet. Insbesondere teilen sich die Rasteinheit und die Funktionseinheit zumindest ein Bauelement. Alternativ und/oder zusätzlich könnten sich die Rasteinheit und die Hinterlegeinheit zumindest ein Bauelement teilen.Advantageously, the latching unit is formed at least partially in one piece with the functional unit and/or at least partially in one piece with the backing unit. In particular, the locking unit and the functional unit share at least one component. Alternatively and/or additionally, the latching unit and the backing unit could share at least one component.

Es wäre denkbar, dass das erste Rastelement und das zweite Rastelement entlang der Fügerichtung versetzt hintereinander angeordnet sind. Alternativ und/oder zusätzlich könnten das erste Gegenrastelement und das zweite Gegenrastelement entlang der Fügerichtung versetzt hintereinander angeordnet sein. Vorzugsweise sind das erste Gegenrastelement und das zweite Gegenrastelement entlang der Fügerichtung derart hintereinander angeordnet, dass mit dem ersten Rastelement und dem zweiten Rastelement die zuvor beschriebene erste Rastposition und zumindest die zweite Rastposition definiert sind. Beispielsweise könnte die Hinterlegeinheit zusätzlich zu dem ersten Gegenrastelement und dem zweiten Gegenrastelement zumindest ein weiteres Gegenrastelement aufweisen, welches mit dem ersten Rastelement oder dem zweiten Rastelement oder zumindest einem weiteren Rastelement der Funktionseinheit zumindest eine weitere Rastposition der Rasteinheit definiert. Das erste Gegenrastelement und zumindest das zweite Gegenrastelement könnten eine spiralförmige Anordnung aufweisen. Es wäre auch denkbar, dass das erste Gegenrastelement und das zweite Gegenrastelement entlang der Fügerichtung direkt hintereinander und insbesondere unversetzt - entlang einer zu der Fügerichtung senkrecht stehenden Richtung - zueinander angeordnet sind. Die Rasteinheit könnte zumindest teilweise auf der ersten Seite der Haushaltsgerätewandung angeordnet sein. Insbesondere sind das erste Gegenrastelement und zumindest das zweite Gegenrastelement, welche mit dem ersten Rastelement und zumindest dem zweiten Rastelement die erste Rastposition und zumindest die zweite Rastposition definieren, gemeinsam auf der ersten Seite der Haushaltsgerätewandung, insbesondere dem Hohlraum, und/oder der zweiten Seite der Haushaltsgerätewandung, insbesondere dem Innenraum, angeordnet. Alternativ könnte auch das erste Gegenrastelement oder zumindest das zweite Gegenrastelement auf der ersten Seite der Haushaltsgerätewandung, insbesondere dem Hohlraum, und/oder der zweiten Seite der Haushaltsgerätewandung, insbesondere dem Innenraum, positioniert sein. Vorzugsweise sind das erste Gegenrastelement und zumindest das zweite Gegenrastelement in dem montierten Zustand auf der ersten Seite der Haushaltsgerätewandung an der Hinterlegeinheit angeordnet.It would be conceivable for the first latching element and the second latching element to be arranged offset one behind the other along the joining direction. Alternatively and/or additionally, the first counter-locking element and the second counter-locking element could be arranged one behind the other in an offset manner along the joining direction. The first counter-locking element and the second counter-locking element are preferably arranged one behind the other along the joining direction such that the first locking element and the second locking element define the first locking position and at least the second locking position described above. For example, in addition to the first counter-locking element and the second counter-locking element, the depositing unit could have at least one further counter-locking element, which defines at least one further locking position of the locking unit with the first locking element or the second locking element or at least one further locking element of the functional unit. The first counter-locking element and at least the second counter-locking element could have a spiral arrangement. It would also be conceivable for the first counter-locking element and the second counter-locking element to be arranged directly one behind the other along the joining direction and, in particular, not offset—along a direction perpendicular to the joining direction. The locking unit could be arranged at least partially on the first side of the household appliance wall. In particular, the first counter-locking element and at least the second counter-locking element, which define the first locking position and at least the second locking position with the first locking element and at least the second locking element, are together on the first side of the household appliance wall, in particular the cavity, and/or the second side of the Household appliance wall, especially the interior arranged. Alternatively, the first counter-locking element or at least the second counter-locking element could also be positioned on the first side of the household appliance wall, in particular the cavity, and/or the second side of the household appliance wall, in particular the interior. The first counter-locking element and at least the second counter-locking element are preferably arranged on the storage unit on the first side of the wall of the household appliance in the installed state.

In dem montierten Zustand könnte das erste Rastelement in das erste Gegenrastelement eingerastet sein. Alternativ oder zusätzlich könnte in dem montierten Zustand das zweite Rastelement in das zweite Gegenrastelement eingerastet sein. In dem montierten Zustand könnte das erste Rastelement und das erste Gegenrastelement und/oder das zweite Rastelement und das zweite Gegenrastelement auf der ersten Seite der Haushaltsgerätewandung angeordnet sein. Insbesondere weist das Einsteckelement zumindest das erste Rastelement und/oder zumindest das zweite Rastelement auf. Beispielsweise könnten das erste Rastelement und das zweite Rastelement an sich gegenüberliegenden Seiten der Einsteckeinheit angeordnet sein. Zudem könnten das erste Gegenrastelement und das zweite Gegenrastelement derart an sich gegenüberliegenden Seiten der Hinterlegeinheit angeordnet sein, sodass das erste Gegenrastelement mit dem ersten Rastelement und das zweite Gegenrastelement mit dem zweiten Rastelement korrespondiert. In dem montierten Zustand könnte die erste Rasteinheit die Funktionseinheit mit der Hinterlegeinheit mittels der ersten Gegenrasteinheit in der ersten Rastposition rastend verbinden. Alternativ könnte in dem montierten Zustand die zweite Rasteinheit die Funktionseinheit mit der Hinterlegeinheit mittels der zweiten Gegenrasteinheit in der zweiten Rastposition rastend verbinden. Es wäre auch denkbar, dass in dem montierten Zustand die Haushaltsgerätevorrichtung zumindest eine weitere kraft- und/oder formschlüssige Verbindung, beispielsweise Schraubverbindung, aufweist, welche zusätzlich zu der Rasteinheit die Funktionseinheit mit der Hinterlegeinheit zumindest teilweise oder zu einem Großteil kraft- und/oder formschlüssig verbindet.In the assembled state, the first latching element could be latched into the first counter-latching element. Alternatively or additionally, the second latching element could be latched into the second counter-latching element in the installed state. In the installed state, the first latching element and the first counter-latching element and/or the second latching element and the second counter-latching element could be arranged on the first side of the household appliance wall. In particular, the insertion element has at least the first latching element and/or at least the second latching element. For example, the first latching element and the second latching element could be opposite one another Be arranged sides of the plug-in unit. In addition, the first counter-locking element and the second counter-locking element could be arranged on opposite sides of the storage unit such that the first counter-locking element corresponds to the first locking element and the second counter-locking element to the second locking element. In the assembled state, the first latching unit could connect the functional unit to the depositing unit in a latching manner by means of the first counter-latching unit in the first latching position. Alternatively, in the assembled state, the second latching unit could connect the functional unit to the backing unit in a latching manner by means of the second counter-latching unit in the second latching position. It would also be conceivable for the household appliance device in the installed state to have at least one further force-locking and/or form-locking connection, for example a screw connection, which, in addition to the latching unit, connects the functional unit to the backing unit at least partially or for the most part in a force-locking and/or form-locking manner connects.

Es wäre denkbar, dass das erste Rastelement an dem Einsteckelement angeordnet ist. Das erste Rastelement könnte zumindest teilweise beweglich und/oder biegsam und/oder elastisch sein. Insbesondere ist das erste Rastelement bei einem Einführen der Einsteckeinheit in die Hinterlegeinheit in zumindest einen hohlen Innenbereich des Einsteckelements eindrückbar. Beispielsweise ist das erste Rastelement um mindestens 2 %, vorteilhaft um mindestens 5 %, vorzugsweise um mindestens 10 % und besonders bevorzugt um mindestens 20 % entlang ihrer Erstreckung in eine Richtung in eine weitere Richtung, welche senkrecht zu der Richtung ausgebildet ist, zerstörungsfrei und vorzugsweise reversibel verbiegbar und/oder auslenkbar. Unter einem elastischen ersten Rastelement soll zumindest verstanden werden, dass das erste Rastelement wiederholt zumindest teilweise verformbar ist, ohne dass dadurch das erste Rastelement mechanisch beschädigt und/oder zerstört wird, und das erste Rastelement insbesondere nach einer Verformung selbstständig wieder einer Grundform des ersten Rastelements zustrebt.It would be conceivable that the first latching element is arranged on the plug-in element. The first latching element could be at least partially movable and/or flexible and/or elastic. In particular, the first latching element can be pressed into at least one hollow inner area of the insertion element when the insertion unit is inserted into the depositing unit. For example, the first latching element is non-destructive by at least 2%, advantageously by at least 5%, preferably by at least 10% and particularly preferably by at least 20% along its extension in one direction in another direction which is perpendicular to the direction reversibly bendable and/or deflectable. An elastic first latching element should at least be understood to mean that the first latching element can be deformed at least partially repeatedly, without the first latching element being mechanically damaged and/or destroyed as a result, and the first latching element, in particular after deformation, automatically strives towards a basic shape of the first latching element again .

Das erste Gegenrastelement und/oder das zweite Gegenrastelement könnte beispielswiese als ein Vorsprung der Hinterlegeinheit ausgebildet sein. Alternativ könnte das erste Gegenrastelement und/oder das zweite Gegenrastelement zumindest eine Ausbuchtung der Hinterlegeinheit sein. Es wird vorgeschlagen, dass das erste Rastelement als eine erste Rastnase und das erste Gegenrastelement als eine korrespondierende erste Rastkante ausgebildet ist. Dadurch kann eine Effizienz, hinsichtlich einer Kosteneffizienz und/oder einer Fixierung, weiter gesteigert werden, da eine einfache und/oder kostengünstige Verrastung bereitgestellt werden kann. Somit kann eine Montage der Funktionseinheit mit der Hinterlegeinheit für einen Monteur vorteilhaft vereinfacht werden.The first counter-locking element and/or the second counter-locking element could be designed, for example, as a projection of the backing unit. Alternatively, the first counter-locking element and/or the second counter-locking element could be at least one bulge of the backing unit. It is proposed that the first latching element is designed as a first latching lug and the first counter-latching element is designed as a corresponding first latching edge. As a result, efficiency, in terms of cost efficiency and/or fixation, can be further increased, since simple and/or inexpensive latching can be provided. Thus, assembly of the functional unit with the storage unit can be advantageously simplified for a fitter.

Insbesondere weist eine erste Ausbuchtung der Hinterlegeinheit die erste Rastkante auf, welche das erste Gegenrastelement definiert. In zumindest dem zweiten Verfahrensteilschritt könnte die Funktionseinheit entlang der Fügerichtung so weit in die Hinterlegeinheit hineingeschoben werden, bis die Rasteinheit die Funktionseinheit mittels des ersten Rastelements, vorzugsweise mittels der Rastnase, und/oder des zweiten Rastelements, mit der Hinterlegeinheit, insbesondere dem ersten Gegenrastelement, vorzugsweise der ersten Rastkante, und/oder dem zweiten Gegenrastelement, vorzugsweise der zweiten Rastkante, rastend verbindet. In dem montierten Zustand, insbesondere in der ersten Rastposition, liegt die erste Rastnase zumindest teilweise flächenbündig an der ersten Rastkante an. Alternativ könnte die erste Rastnase in dem montierten Zustand zumindest teilweise in den Innenbereich des Einsteckelements eingedrückt sein. Dabei könnte die erste Rastnase zumindest teilweise unterhalb der ersten Rastkante, insbesondere zumindest teilweise an einer Innenwandung der Hinterlegeinheit, anliegen.In particular, a first bulge of the backing unit has the first latching edge, which defines the first counter-latching element. In at least the second sub-step of the method, the functional unit could be pushed along the joining direction into the backing unit until the latching unit connects the functional unit to the backing unit, in particular the first counter-latching element, by means of the first latching element, preferably by means of the latching lug, and/or the second latching element. preferably the first latching edge, and/or the second counter-latching element, preferably the second latching edge, connects in a latching manner. In the assembled state, in particular in the first latching position, the first latching lug is at least partially flush with the first latching edge. Alternatively, the first latching lug could be pressed at least partially into the interior of the plug-in element in the assembled state. In this case, the first latching lug could rest at least partially below the first latching edge, in particular at least partially on an inner wall of the backing unit.

Es wäre denkbar, dass das erste Rastelement und/oder das zweite Gegenrastelement eine zumindest im Wesentlichen unterschiedliche Form und/oder Größe und/oder Ausgestaltung zu dem ersten Rastelement und/oder dem ersten Gegenrastelement aufweist. Um jedoch eine noch effizientere und/oder einfachere Fixierung, insbesondere Verrastung, der Funktionseinheit mit der Hinterlegeinheit bereitzustellen, wird vorgeschlagen, dass das zweite Rastelement als eine zweite Rastnase und das zweite Gegenrastelement als eine korrespondierende zweite Rastkante ausgebildet ist. Zudem können Herstellungskosten reduziert werden, da das erste und das zweite Rastelement als zwei identisch geformte Rastnasen der Funktionseinheit und das erste und das zweite Gegenrastelement jeweils als Rastkanten der Hinterlegeinheit ausgebildet sind. Insbesondere könnte eine zweite Ausbuchtung der Hinterlegeinheit die zweite Rastkante aufweisen, welche das zweite Gegenrastelement definiert.It would be conceivable for the first latching element and/or the second counter-latching element to have an at least substantially different shape and/or size and/or design from the first latching element and/or the first counter-latching element. However, in order to provide an even more efficient and/or simpler fixation, in particular latching, of the functional unit with the backing unit, it is proposed that the second latching element be designed as a second latching lug and the second counter-latching element as a corresponding second latching edge. In addition, production costs can be reduced since the first and the second locking element are designed as two identically shaped locking lugs of the functional unit and the first and the second counter-locking element are each designed as locking edges of the backing unit. In particular, a second bulge of the backing unit could have the second latching edge, which defines the second counter-latching element.

In dem montierten Zustand, insbesondere in der zweiten Rastposition, liegt die zweite Rastnase zumindest teilweise flächenbündig an der zweiten Rastkante an. Alternativ könnte die zweite Rastnase in dem montierten Zustand, insbesondere in der ersten Rastposition, entlang der Fügerichtung beabstandet zu der zweiten Rastkante angeordnet sein.In the installed state, in particular in the second latching position, the second latching lug is at least partially flush with the second latching edge. Alternatively, the second latching lug could be arranged at a distance from the second latching edge along the joining direction in the installed state, in particular in the first latching position.

Ganz allgemein kann im montierten Zustand vorgesehen sein, dass in der ersten Rastposition die erste Rastnase zumindest teilweise flächenbündig an der ersten Rastkante anliegt und gleichzeitig die zweite Rastnase entlang der Fügerichtung beabstandet zu der zweiten Rastkante angeordnet sein. Gleichzeitig oder alternativ kann im montierten Zustand vorgesehen sein, dass in der zweiten Rastposition die zweite Rastnase zumindest teilweise flächenbündig an der zweiten Rastkante anliegt und gleichzeitig die erste Rastnase entlang der Fügerichtung beabstandet zu der ersten Rastkante angeordnet sein. Auf diese Weise wird im montierten Zustand lediglich eine der beiden Rastnasen mit der jeweiligen Rastkante in Wirkverbindung stehen (bzw. anliegen). Hierdurch wird eine Fixierung der Hinterlegeinheit mit der Haushaltsgerätewandung und/oder mit der Funktionseinheit bezüglich Fertigungstoleranzen (z.B. Wandstärke bzw. Dicke der Haushaltsgerätewandung) weniger anfällig. Insbesondere kann in dem montierten Zustand, je nach vorhandenen Toleranzen, insbesondere je nach vorliegender Wandstärke der Haushaltsgerätewandung, entweder nur die erste Rastnase zumindest teilweise flächenbündig an der ersten Rastkante anliegen oder nur die zweite Rastnase zumindest teilweise flächenbündig an der zweiten Rastkante anliegen.In general, it can be provided in the assembled state that the first latching lug is at least partially flush with the surface in the first latching position rests against the first latching edge and at the same time the second latching lug can be arranged at a distance from the second latching edge along the joining direction. Simultaneously or alternatively it can be provided in the assembled state that in the second latching position the second latching lug rests at least partially flush against the second latching edge and at the same time the first latching lug is spaced along the joining direction from the first latching edge. In this way, in the installed state, only one of the two latching lugs is operatively connected (or in contact) with the respective latching edge. This makes fixing the backing unit to the wall of the household appliance and/or to the functional unit less susceptible to manufacturing tolerances (eg wall thickness or thickness of the wall of the household appliance). In particular, in the mounted state, depending on the existing tolerances, in particular depending on the wall thickness of the household appliance wall, either only the first latching lug can be at least partially flush with the first latching edge or only the second latching lug can be at least partially flush with the second latching edge.

Weist die Hinterlegeinheit zumindest einen Aufnahmebereich auf, in welchem die Funktionseinheit in dem montierten Zustand zumindest teilweise eingesetzt ist, kann eine Effizienz, hinsichtlich einer kraft- und/oder formschlüssigen Fixierung, der Funktionseinheit, insbesondere des Einsteckelements, mit der Hinterlegeinheit weiter optimiert werden.If the backing unit has at least one receiving area in which the functional unit is at least partially inserted in the assembled state, the efficiency with regard to a non-positive and/or form-fitting fixation of the functional unit, in particular the plug-in element, can be further optimized with the backing unit.

In dem ersten Verfahrensteilschritt könnte die Hinterlegeinheit entlang der Montagerichtung von der ersten Seite der Haushaltsgerätewandung her derart durch die Öffnung geführt werden, sodass der Aufnahmereich einen Bereich der Hinterlegeinheit zumindest teilweise und vorzugsweise zu einem Großteil auf der ersten Seite der Haushaltsgerätewandung definiert. In dem vormontierten Zustand, insbesondere in dem Zustand, in welchem die Hinterlegeinheit mit der ersten und/oder der zweiten Seite der Hausgerätewandung fixiert ist, könnte der Aufnahmebereich zumindest den Bereich der Hinterlegeinheit auf der ersten Seite der Haushaltsgerätewandung definieren. In dem montierten Zustand könnte die Funktionseinheit, insbesondere das Einsteckelement, in dem Aufnahmebereich mittels der Rasteinheit rastend verbunden sein.In the first sub-step of the method, the backing unit could be guided through the opening along the assembly direction from the first side of the household appliance wall in such a way that the receiving area defines an area of the backing unit at least partially and preferably to a large extent on the first side of the household appliance wall. In the preassembled state, in particular in the state in which the storage unit is fixed to the first and/or the second side of the household appliance wall, the receiving area could define at least the area of the storage unit on the first side of the household appliance wall. In the installed state, the functional unit, in particular the plug-in element, could be connected in a latching manner in the receiving area by means of the latching unit.

Um eine Effizienz, hinsichtlich einer Fixierung der Hinterlegeinheit mit der Haushaltsgerätewandung, und/oder einer Verbindung der Funktionseinheit, insbesondere des Einsteckelements, mit der Hinterlegeinheit maximal zu steigern und effektiv einen Isolierschaumaustritt bei einem Ausschäumprozess zu vermeiden, wird vorgeschlagen, dass die Hinterlegeinheit zumindest ein topfartiges Aufnahmeelement aufweist, welches den Aufnahmebereich definiert. Zudem kann die Funktionseinheit, insbesondere das Einsteckelement, in dem montierten Zustand vor einem Isolierschaum geschützt werden. Des Weiteren kann mittels eines Flügelelements des Aufnahmeelements eine Montage der Hinterlegeinheit für einen Monteur vereinfacht werden.In order to maximize efficiency in terms of fixing the backing unit to the wall of the household appliance and/or connecting the functional unit, in particular the plug-in element, to the backing unit and effectively avoiding an escape of insulating foam during a foaming process, it is proposed that the backing unit have at least one pot-like Has receiving element, which defines the receiving area. In addition, the functional unit, in particular the plug-in element, can be protected from insulating foam in the assembled state. Furthermore, assembly of the storage unit can be simplified for a fitter by means of a wing element of the receiving element.

Das topfartige Aufnahmeelement könnte an einer der Fügerichtung zugewandten Seite, insbesondere einer der zweiten Haushaltsgerätewandung zugewandten Seite, offen und an einer der der Fügerichtung abgewandten Seite, insbesondere einer dem Hohlraum zugewandten Seite, zumindest teilweise oder vorzugsweise vollständig geschlossen sein. Insbesondere ist das Aufnahmeelement in zumindest dem vormontierten Zustand auf der ersten Seite der Haushaltsgerätewandung zumindest teilweise eingeschäumt. Insbesondere könnte das Aufnahmeelement in dem montierten Zustand von dem Isoliermaterial umgeben, vorteilhaft eingeschäumt sein. Insbesondere fixiert das Isoliermaterial das Aufnahmeelement zumindest teilweise an der ersten Seite der Haushaltsgerätewandung. Vorteilhaft ist eine Form des topfartigen Aufnahmeelements an eine Form der Funktionseinheit, insbesondere des Einsteckelements, angepasst. In dem zweiten Verfahrensteilschritt könnte die Funktionseinheit, insbesondere das Einsteckelement, entlang der Fügerichtung in das Aufnahmeelement eingesteckt werden. Vorzugsweise ist das Einsteckelement in dem montierten Zustand in das Aufnahmeelement eingesteckt. Das Aufnahmeelement könnte zumindest die Ausbuchtung an insbesondere zumindest einer dem Hohlraum und/oder dem Isoliermaterial zugewandten Seite des Aufnahmeelements aufweisen. Insbesondere weist das Aufnahmeelement das erste Gegenrastelement, insbesondere die erste Rastkante, und das zweite Gegenrastelement, insbesondere die zweite Rastkante, auf. In dem montierten Zustand könnte die Rasteinheit, insbesondere das erste Rastelement und/oder das zweite Rastelement, die Funktionseinheit, insbesondere das Einsteckelement, mit dem Aufnahmeelement rastend verbinden.The pot-like receiving element could be open on a side facing the joining direction, in particular a side facing the second household appliance wall, and at least partially or preferably completely closed on a side facing away from the joining direction, in particular a side facing the cavity. In particular, the receiving element is at least partially foamed in at least the preassembled state on the first side of the household appliance wall. In particular, the receiving element could be surrounded by the insulating material in the mounted state, advantageously foamed in. In particular, the insulating material fixes the receiving element at least partially on the first side of the wall of the household appliance. A shape of the pot-like receiving element is advantageously adapted to a shape of the functional unit, in particular the plug-in element. In the second sub-step of the method, the functional unit, in particular the insertion element, could be inserted into the receiving element along the joining direction. The plug-in element is preferably plugged into the receiving element in the assembled state. The receiving element could have at least the bulge on in particular at least one side of the receiving element facing the cavity and/or the insulating material. In particular, the receiving element has the first counter-locking element, in particular the first locking edge, and the second counter-locking element, in particular the second locking edge. In the installed state, the locking unit, in particular the first locking element and/or the second locking element, could connect the functional unit, in particular the plug-in element, to the receiving element in a locking manner.

Das Aufnahmeelement könnte zumindest ein Flügelelement aufweisen. Das Flügelelement ist an einer dem Hohlraum zugewandten Seite des Aufnahmeelements angeordnet. Vorzugsweise weist das Aufnahmeelement zumindest ein erstes und ein zweites Flügelelement auf, welche an sich gegenüberliegenden Positionen der dem Hohlraum zugewandten Seite des topfartigen Aufnahmeelements angeordnet sind. Das erste und/oder zweite Flügelelement ist zu einer effizienteren und/oder einfacheren Montage der Hinterlegeinheit vorgesehen, sodass ein Monteur die Hinterlegeinheit an dem ersten und/oder zweiten Flügelelement in zumindest dem ersten Verfahrensteilschritt halten und durch die Öffnung führen könnte. Insbesondere könnte der Monteur mittels des ersten und/oder zweiten Flügelelements die Hinterlegeinheit solange drehen, bis das erste und/oder zweite Fixierelement die Hinterlegeinheit an der zweiten Seite der Haushaltsgerätewandung fixiert. Das erste und/oder zweite Flügelelement könnt zumindest an der Ausbuchtung des Aufnahmeelements angeordnet sein.The receiving element could have at least one wing element. The wing element is arranged on a side of the receiving element which faces the cavity. The receiving element preferably has at least a first and a second wing element which are arranged at opposite positions on the side of the pot-like receiving element which faces the cavity. The first and/or second wing element is provided for more efficient and/or simpler assembly of the backing unit, so that a fitter could hold the backing unit on the first and/or second wing element in at least the first sub-step of the method and guide it through the opening. In particular, could the installer rotates the backing unit by means of the first and/or second wing element until the first and/or second fixing element fixes the backing unit on the second side of the household appliance wall. The first and/or second wing element can be arranged at least on the bulge of the receiving element.

Zu einer Abdeckung der Öffnung weist die Hinterlegeinheit zumindest ein Schutzelement auf. Insbesondere bei einem Einschäumen der Hinterlegeinheit könnte das Schutzelement die Öffnung und/oder die Funktionseinheit abdecken und/oder schützen. Das Schutzelement könnte an dem Aufnahmeelement angeordnet und als ein zumindest teilweise gebogenes rundes Schild ausgebildet sein. Das Schutzelement könnte von dem Aufnahmeelement abstehen und zu dem ersten und/oder zweiten Fixierelement hin gebogen sein. Insbesondere liegt in dem montierten Zustand eine Kante des Schutzelements an der ersten Seite der Haushaltsgerätewandung an. Vorteilhaft liegt die Kante flächenbündig an der ersten Seite der Haushaltsgerätewandung an.The backing unit has at least one protective element to cover the opening. In particular, when the backing unit is foamed in, the protective element could cover and/or protect the opening and/or the functional unit. The protective element could be arranged on the receiving element and designed as an at least partially curved round shield. The protective element could protrude from the receiving element and be bent towards the first and/or second fixing element. In particular, in the installed state, an edge of the protective element bears against the first side of the wall of the household appliance. The edge is advantageously flush with the first side of the household appliance wall.

Wenn die Haushaltsgerätevorrichtung eine Positioniereinheit aufweist, welche die Funktionseinheit in zumindest einer zur Fügerichtung senkrechten Richtung relativ zur Hinterlegeinheit positioniert, kann eine Effizienz, hinsichtlich einer Arbeitseffizienz, weiter optimiert werden. Mithilfe der Positioniereinheit kann ein Monteur eindeutig erkennen, wie die Funktionseinheit mit der Hinterlegeinheit zu einer korrekten Fixierung miteinander verbunden werden kann. Zudem kann eine fehlerhafte Montage, insbesondere eine fehlerhafte Verrastung, der Funktionseinheit mit der Hinterlegeinheit vermieden werden.If the domestic appliance device has a positioning unit, which positions the functional unit in at least one direction perpendicular to the joining direction relative to the backing unit, efficiency can be further optimized in terms of work efficiency. With the aid of the positioning unit, a fitter can clearly see how the functional unit can be connected to the backing unit to correctly fix it to one another. In addition, incorrect assembly, in particular incorrect latching, of the functional unit with the backing unit can be avoided.

Die Positioniereinheit könnte zumindest eine Nut an der Funktionseinheit und/oder ein Führungselement an der Hinterlegeinheit aufweisen. Alternativ und vorzugsweise könnte die Positioniereinheit zumindest eine Nut an der Hinterlegeinheit und/oder ein Führungselement an der Funktionseinheit aufweisen. Insbesondere ist eine Form und/oder Erstreckung der Nut an eine Form und/oder Erstreckung des Führungselements angepasst. Das Führungselement könnte stegartig ausgebildet und an einer dem Aufnahmeelement zugewandten Seite des Einsteckelements angeordnet sein. Insbesondere weist das Aufnahmeelement die Nut auf. In dem zweiten Verfahrensteilschritt, insbesondere bei einem Einführen der Funktionseinheit in die Hinterlegeinheit, könnte das Führungselement in die Nut eingesetzt und entlang der Nut geführt werden. Insbesondere in dem montierten Zustand ist das Führungselement in der Nut positioniert und die Funktionseinheit, insbesondere das Einsteckelement, entlang der zur Fügerichtung senkrechten Richtung mit der Hinterlegeinheit, insbesondere dem Aufnahmeelement, verbunden. Vorteilhaft ist in dem montierten Zustand die Funktionseinheit, insbesondere das Einsteckelement, mittels der Nut und dem Führungselement dreh- und/oder formschlüssig mit der Hinterlegeinheit, insbesondere dem Aufnahmeelement, verbunden.The positioning unit could have at least one groove on the functional unit and/or a guide element on the backing unit. Alternatively and preferably, the positioning unit could have at least one groove on the backing unit and/or a guide element on the functional unit. In particular, a shape and/or extent of the groove is adapted to a shape and/or extent of the guide element. The guide element could be web-like and arranged on a side of the plug-in element facing the receiving element. In particular, the receiving element has the groove. In the second sub-step of the method, in particular when the functional unit is inserted into the backing unit, the guide element could be inserted into the groove and guided along the groove. In particular in the installed state, the guide element is positioned in the groove and the functional unit, in particular the insertion element, is connected to the backing unit, in particular the receiving element, along the direction perpendicular to the joining direction. In the mounted state, the functional unit, in particular the insertion element, is advantageously connected to the backing unit, in particular the receiving element, in a rotationally and/or positively locking manner by means of the groove and the guide element.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Positioniereinheit eine Auflauffläche, insbesondere eine Auflaufschräge, der Funktionseinheit aufweist, welche in dem montierten Zustand an einer Gegenauflauffläche der Hinterlegeinheit anliegt. Damit kann eine verbesserte kraft- und/oder formschlüssige Fixierung entlang der zur Fügerichtung senkrechten Richtung, insbesondere hinsichtlich eines Durchmessers der Funktionseinheit, bereitgestellt werden.Furthermore, it is proposed that the positioning unit has a ramp surface, in particular a ramp surface, of the functional unit, which in the installed state bears against a counter-ramping surface of the storage unit. An improved non-positive and/or positive fixation along the direction perpendicular to the joining direction, in particular with regard to a diameter of the functional unit, can thus be provided.

Insbesondere ist die Auflaufschräge an dem Einsteckelement angeordnet. Die Auflaufschräge könnte zumindest teilweise und vorzugsweise vollständig umlaufend an dem zumindest im Wesentlichen runden Einsteckelement positioniert sein. Die Gegenauflauffläche der Hinterlegeinheit könnte Teil des Aufnahmeelements sein. In dem montierten Zustand könnte die Auflaufschräge zumindest teilweise und vorzugsweise vollständig an der Gegenauflaufschräge flächenbündig anliegen und die Funktionseinheit, insbesondere das Einsteckelement, entlang der zur Fügerichtung senkrechten Richtung mit der Hinterlegeinheit, insbesondere dem Aufnahmeelement, fixieren. Insbesondere weist die Auflaufschräge eine Klemmwirkung mit der Gegenauflaufschräge auf. In dem montierten Zustand könnte die Auflaufschräge die Funktionseinheit mit der Hinterlegeinheit festklemmen.In particular, the ramp is arranged on the plug-in element. The ramp could be positioned at least partially and preferably completely circumferentially on the at least substantially round plug-in element. The counter ramp of the backing unit could be part of the receiving element. In the mounted state, the ramp could at least partially and preferably completely lie flush against the counter ramp and fix the functional unit, in particular the plug-in element, along the direction perpendicular to the joining direction with the backing unit, in particular the receiving element. In particular, the ramp has a clamping effect with the counter ramp. In the mounted state, the ramp could clamp the functional unit with the backing unit.

In einem weiteren Aspekt, welcher auch unabhängig von übrigen Aspekten betrachtet werden könnte, wird vorgeschlagen, dass die Funktionseinheit zumindest ein Abdeckelement zur Abdeckung eines Fixierbereichs der Funktionseinheit und/oder der Hinterlegeinheit mit der Haushaltsgerätewandung aufweist. Dadurch kann der Fixierbereich der Funktionseinheit und/oder der Hinterlegeinheit vorteilhaft vor äußeren Einflüssen geschützt werden. Damit kann eine Sicherheit in einer Fixierung der Funktionseinheit mit der Hinterlegeinheit vorteilhaft verbessert werden.In a further aspect, which could also be considered independently of other aspects, it is proposed that the functional unit has at least one cover element for covering a fixing area of the functional unit and/or the storage unit with the household appliance wall. As a result, the fixing area of the functional unit and/or the backing unit can advantageously be protected from external influences. This advantageously improves security when the functional unit is fixed to the backing unit.

Das Abdeckelement könnte an der Funktionseinheit derart angeordnet sein, dass das Abdeckelement in dem montierten Zustand an zumindest der zweiten Seite der Haushaltsgerätewandung zumindest teilweise flächenbündig anliegt. Insbesondere deckt das Abdeckelement die Öffnung ab. Das Abdeckelement könnte ein schildartiges Element sein, welches auf einer dem Einsteckelement abgewandten Seite des Abdeckelements gebogen ist. Insbesondere ist die dem Einsteckelement abgewandte Seite des Abdeckelements dem Innenraum des Innengehäuses zugewandt. Alternativ und/oder zusätzlich könnte das Abdeckelement auf einer dem Einsteckelement zugewandten Seite des Abdeckelements zumindest eine Aussparung aufweisen. Insbesondere ist eine Form und/oder Größe und/oder Erstreckung der Aussparung an das erste und/oder zweite Fixierelement angepasst. In dem montierten Zustand nimmt die Aussparung das erste und/oder zweite Fixierelement zumindest teilweise, vorzugsweise vollständig, an insbesondere der zweiten Seite der Haushaltsgerätewandung, auf. Alternativ könnte die dem Einsteckelement zugewandten Seite des Abdeckelements vollständig ausgehöhlt sein. Insbesondere liegt in dem montierten Zustand zumindest eine Kante des Abdeckelements an der zweiten Seite der Haushaltsgerätewandung an.The cover element could be arranged on the functional unit in such a way that in the installed state the cover element rests at least partially flush with at least the second side of the wall of the household appliance. In particular, the cover element covers the opening. The cover element could be a shield-like element which is bent on a side of the cover element which faces away from the plug-in element. In particular, the side of the cover element facing away from the plug-in element is the interior space facing the inner case. Alternatively and/or additionally, the cover element could have at least one recess on a side of the cover element that faces the plug-in element. In particular, a shape and/or size and/or extension of the recess is adapted to the first and/or second fixing element. In the assembled state, the recess accommodates the first and/or second fixing element at least partially, preferably completely, on in particular the second side of the wall of the household appliance. Alternatively, the side of the cover element facing the plug-in element could be completely hollowed out. In particular, in the assembled state at least one edge of the cover element rests against the second side of the wall of the household appliance.

Des Weiteren geht die Erfindung aus von einem Baukastensystem zur Montage einer Haushaltsgerätevorrichtung, insbesondere eines Haushaltsgeräts, mit zumindest einem Satz von Haushaltsgerätewandungen unterschiedlicher Dicken, mit einer Hinterlegeinheit zur Fixierung zumindest an einer ersten Seite einer der Haushaltsgerätewandungen und mit einer Funktionseinheit zur Fixierung zumindest an einer zweiten Seite der einen Haushaltsgerätewandung.Furthermore, the invention is based on a modular system for assembling a household appliance device, in particular a household appliance, with at least one set of household appliance walls of different thicknesses, with a backing unit for fixing at least on a first side of one of the household appliance walls and with a functional unit for fixing at least on a second Side of a household appliance wall.

Es wird vorgeschlagen, dass das Baukastensystem eine Rasteinheit aufweist, welche die Funktionseinheit in einem montierten Zustand entlang einer Fügerichtung mit der Hinterlegeinheit rastend verbindet. Dadurch kann vorteilhaft eine hohe Flexibilität erreicht und/oder eine Effizienz, hinsichtlich einer Arbeits- und/oder Kosteneffizienz, vorteilhaft verbessert werden. Insbesondere können Innengehäuse mit verschiedenen Materialstärken und damit auch Haushaltsgerätewandungen mit unterschiedlichen Dicken verwendet werden, ohne dass eine Funktion und eine Bauweise der Haushaltsgerätevorrichtung, insbesondere der Funktionseinheit und/oder der Hinterlegeinheit, angepasst werden muss. Dadurch können Material- und/oder Herstellungskosten vorteilhaft reduziert werden.It is proposed that the modular system has a latching unit which connects the functional unit to the backing unit in a latching manner in a mounted state along a joining direction. As a result, a high degree of flexibility can advantageously be achieved and/or efficiency, in terms of work efficiency and/or cost efficiency, can be advantageously improved. In particular, inner housings with different material thicknesses and thus also household appliance walls with different thicknesses can be used without the function and design of the household appliance device, in particular the functional unit and/or the storage unit, having to be adapted. As a result, material and/or manufacturing costs can advantageously be reduced.

Unter einem „Satz“ von Objekten soll insbesondere eine Mehrzahl gleichartiger Objekte verstanden werden, welche verschiedene charakteristische Merkmale aufweisen, beispielsweise verschiedene Größen, verschiedene Dicken, verschiedene Materialien, verschiedene Formgebungen, verschiedene Farben oder dergleichen. Vorteilhaft können die Objekte eines Satzes auf mehrere verschiedene Weisen miteinander kombiniert werden und/oder auf mehrere verschiedene Weisen mit Objekten eines weiteren Satzes kombiniert werden und dadurch eine Mehrzahl verschiedener, jedoch gleichartig kombinierter Objekte, insbesondere Haushaltsgerätevorrichtungen, ausbilden.A “set” of objects is to be understood in particular as a plurality of objects of the same type which have different characteristic features, for example different sizes, different thicknesses, different materials, different shapes, different colors or the like. The objects in one set can advantageously be combined with one another in a number of different ways and/or combined with objects in a further set in a number of different ways, thereby forming a plurality of different but similarly combined objects, in particular domestic appliance devices.

Darüber hinaus geht die Erfindung aus von einem Verfahren zur Montage einer Haushaltsgerätevorrichtung, insbesondere einer Haushaltskältegerätevorrichtung, mit zumindest einer Hinterlegeinheit, welche zumindest an einer ersten Seite einer Haushaltsgerätewandung fixiert wird, und mit zumindest einer Funktionseinheit, welche zumindest an einer zweiten Seite der Haushaltsgerätewandung fixiert wird, wobei die Funktionseinheit mit der Hinterlegeinheit verbunden wird.In addition, the invention is based on a method for assembling a household appliance device, in particular a household refrigeration appliance device, with at least one backing unit, which is fixed at least on a first side of a household appliance wall, and with at least one functional unit, which is fixed at least on a second side of the household appliance wall , wherein the functional unit is connected to the deposit unit.

Es wird vorgeschlagen, dass die Funktionseinheit entlang einer Fügerichtung mit der Hinterlegeinheit verrastet wird. Durch ein derartiges Montageverfahren kann vorteilhaft eine besonders hohe Produkteffizienz und/oder Arbeitseffizienz und/oder Kosteneffizienz gesteigert werden, insbesondere indem auf separate Montageschritte, beispielsweise Verschraubungen der Funktionseinheit mit der Hinterlegeinheit, verzichtet werden kann. Vorteilhaft kann dadurch ein Herstellungsaufwand, insbesondere eine Produktionszeit und/oder Herstellungskosten, weiter gesenkt werden.It is proposed that the functional unit is latched to the backing unit along a joining direction. Such an assembly method can advantageously increase particularly high product efficiency and/or work efficiency and/or cost efficiency, in particular by being able to dispense with separate assembly steps, for example screwing the functional unit to the backing unit. A production effort, in particular a production time and/or production costs, can advantageously be reduced further as a result.

Die Haushaltsgerätevorrichtung soll hierbei nicht auf die oben beschriebene Anwendung und Ausführungsform beschränkt sein. Insbesondere kann die Haushaltsgerätevorrichtung zu einer Erfüllung einer hierin beschriebenen Funktionsweise eine von einer hierin genannten Anzahl von einzelnen Elementen, Bauteilen und Einheiten abweichende Anzahl aufweisen.The domestic appliance device should not be limited to the application and embodiment described above. In particular, the domestic appliance device can have a number of individual elements, components and units that differs from a number specified here in order to fulfill a function described herein.

Figurenlistecharacter list

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Die Zeichnungen, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.Further advantages result from the following description of the drawing. In the drawings an embodiment of the invention is shown. The drawings, the description and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will expediently also consider the features individually and combine them into further meaningful combinations.

Es zeigen:

  • 1 ein als Haushaltskältegerät ausgebildetes Haushaltsgerät mit einer Haushaltsgerätevorrichtung in einer perspektivischen Ansicht,
  • 2 ein Innengehäuse des Haushaltsgeräts mit der Haushaltsgerätevorrichtung in einem montierten Zustand,
  • 3 eine Hinterlegeinheit der Haushaltsgerätevorrichtung in einer Seitenansicht,
  • 4 die Hinterlegeinheit in einer Rückansicht,
  • 5 die Hinterlegeinheit in einer Draufsicht,
  • 6 eine Funktionseinheit der Haushaltsgerätevorrichtung in einer Seitenansicht,
  • 7 die Funktionseinheit in einer weiteren Seitenansicht,
  • 8 die Funktionseinheit in einer Rückansicht,
  • 9 die Hinterlegeinheit und die Funktionseinheit mit einer Fügerichtung der Funktionseinheit,
  • 10 die Hinterlegeinheit und die Funktionseinheit mit der Fügerichtung der Funktionseinheit in einer geschnittenen Ansicht,
  • 11 eine Haushaltsgerätewandung der Haushaltsgerätevorrichtung mit einer Öffnung,
  • 12 die Haushaltsgerätevorrichtung in dem montierten Zustand mit einer Rasteinheit,
  • 13 die Haushaltsgerätevorrichtung in dem montierten Zustand geschnitten,
  • 14 Ansicht A der Haushaltsgerätevorrichtung in dem montierten Zustand,
  • 15 die geschnittene Ansicht A mit einer ersten Rastposition der Rasteinheit,
  • 16 die geschnittene Ansicht A mit einer zweiten Rastposition der Rasteinheit,
  • 17 die Haushaltsgerätevorrichtung in dem montierten Zustand in einer geschnittenen Draufsicht,
  • 18 ein schematisch dargestelltes Baukastensystem zur Montage der Haushaltsgerätevorrichtung und
  • 19 ein schematisch dargestelltes Verfahren zur Montage der Haushaltsgerätevorrichtung.
Show it:
  • 1 a household appliance designed as a household refrigeration appliance with a household appliance device in a perspective view,
  • 2 an inner housing of the household appliance with the household appliance device in an assembled state,
  • 3 a deposit unit of the household appliance device in a side view,
  • 4 the backing unit in a rear view,
  • 5 the backing unit in a plan view,
  • 6 a functional unit of the household appliance device in a side view,
  • 7 the functional unit in another side view,
  • 8th the functional unit in a rear view,
  • 9 the backing unit and the functional unit with a joining direction of the functional unit,
  • 10 the backing unit and the functional unit with the joining direction of the functional unit in a sectional view,
  • 11 a household appliance wall of the household appliance device with an opening,
  • 12 the household appliance device in the assembled state with a locking unit,
  • 13 cut the household appliance device in the assembled state,
  • 14 View A of the household appliance device in the assembled state,
  • 15 the sectional view A with a first locking position of the locking unit,
  • 16 the sectional view A with a second locking position of the locking unit,
  • 17 the household appliance device in the assembled state in a sectional plan view,
  • 18 a schematically illustrated modular system for mounting the household appliance device and
  • 19 a schematically illustrated method for assembling the household appliance device.

Beschreibung des AusführungsbeispielsDescription of the embodiment

1 zeigt ein als Haushaltskältegerät ausgebildetes Haushaltsgerät 10 mit einer als Haushaltskältegerätevorrichtung ausgebildeten Haushaltsgerätevorrichtung 12. Das Haushaltsgerät 10 weist ein Außengehäuse 70 auf. Hierbei umgibt das Außengehäuse 70 ein Innengehäuse 68 des Haushaltsgeräts 10. 1 1 shows a household appliance 10 embodied as a household refrigeration appliance with a household appliance device 12 embodied as a household refrigeration appliance device. In this case, the outer housing 70 surrounds an inner housing 68 of the household appliance 10.

In der 2 ist ein Ausschnitt des Innengehäuses 68 gezeigt. Das Innengehäuse 68 begrenzt zumindest teilweise einen Innenraum 72 des Haushaltsgeräts 10. In dieser beispielhaften Ausführungsform weist das Innengehäuse 68 eine Haushaltsgerätewandung 20 der Haushaltsgerätevorrichtung 12 auf. Die Haushaltsgerätewandung 20 weist eine erste Seite 22 und eine zweite Seite 24 auf. Die erste Seite 22 ist eine dem Innenraum 72 abgewandte Seite der Haushaltsgerätewandung 20. Die zweite Seite 24 ist eine dem Innenraum 72 zugewandte Seite der Haushaltsgerätewandung 20. Die 2 zeigt einen montierten Zustand der Haushaltsgerätevorrichtung 12.In the 2 a section of the inner housing 68 is shown. The inner housing 68 at least partially delimits an interior space 72 of the household appliance 10. In this exemplary embodiment, the inner housing 68 has a household appliance wall 20 of the household appliance device 12. The household appliance wall 20 has a first side 22 and a second side 24 . The first side 22 is a side of the household appliance wall 20 that faces away from the interior 72. The second side 24 is a side of the household appliance wall 20 that faces the interior 72. The 2 shows an assembled state of the household appliance device 12.

Die Haushaltsgerätevorrichtung 12 weist eine Hinterlegeinheit 16 auf, welche an zumindest der ersten Seite 22 der Haushaltsgerätewandung 20 fixiert ist. Zudem weist die Haushaltsgerätevorrichtung 12 eine Funktionseinheit 18 auf, welche an zumindest der zweiten Seite 24 der Haushaltsgerätewandung 20 fixiert ist. In dem montierten Zustand ist die Funktionseinheit 18 mit der Hinterlegeinheit 16 verbunden. Mittels einer die Haushaltsgerätevorrichtung 12 aufweisenden Rasteinheit 26 ist die Funktionseinheit 18 in dem montierten Zustand mit der Hinterlegeinheit 16 entlang einer Fügerichtung 28 der Funktionseinheit 18 mit der Hinterlegeinheit 16 rastend verbunden (vgl. 9 und 14).The household appliance device 12 has a storage unit 16 which is fixed to at least the first side 22 of the household appliance wall 20 . In addition, the household appliance device 12 has a functional unit 18 which is fixed to at least the second side 24 of the household appliance wall 20 . In the installed state, the functional unit 18 is connected to the storage unit 16 . By means of a latching unit 26 having the household appliance device 12, the functional unit 18 is latched to the storage unit 16 in the assembled state along a joining direction 28 of the functional unit 18 to the storage unit 16 (cf. 9 and 14 ).

Während die 3 bis 5 Detailansichten der Hinterlegeinheit 16 zeigen, sind den 6 bis 8 Detailansichten der Funktionseinheit 18 zu entnehmen. Zudem sind in den 9 und 10 weitere Detailansichten und eine Ausrichtung der Hinterlegeinheit 16 zu der Funktionseinheit 18 sowie die Fügerichtung 28 der Funktionseinheit dargestellt. Des Weiteren zeigen die 12 bis 17 verschiedene Ansichten und Schnitte der Haushaltsgerätevorrichtung 12 in dem montierten Zustand, wobei der 11 eine Detailansicht einer Öffnung 74 der Haushaltsgerätewandung 20 zur Montage der Hinterlegeinheit 16 und der Funktionseinheit 18 zu entnehmen ist.while the 3 until 5 Detailed views of the deposit unit 16 show are the 6 until 8th Detailed views of the functional unit 18 can be found. In addition, in the 9 and 10 further detailed views and an alignment of the backing unit 16 to the functional unit 18 and the joining direction 28 of the functional unit are shown. Furthermore, the 12 until 17 different views and sections of the household appliance device 12 in the assembled state, wherein the 11 a detailed view of an opening 74 of the household appliance wall 20 for mounting the storage unit 16 and the functional unit 18 can be seen.

Die in 3 dargestellte Detailansicht der Hinterlegeinheit 16 zeigt, dass die Hinterlegeinheit 16 zumindest ein topfartiges Aufnahmeelement 56 aufweist. Das Aufnahmeelement 56 definiert einen Aufnahmebereich 54 der Hinterlegeinheit 16. Lediglich in den 3 und 12 ist der Aufnahmebereich 56 beispielhaft eingezeichnet. In dem montierten Zustand ist die Funktionseinheit 18 zumindest teilweise in dem Aufnahmebereich 54 eingesetzt (vgl. 12). Das Aufnahmeelement 56 ist dazu vorgesehen, die Funktionseinheit 18 in dem montierten Zustand zumindest teilweise aufzunehmen.In the 3 The detailed view of the backing unit 16 shown shows that the backing unit 16 has at least one pot-like receiving element 56 . The receiving element 56 defines a receiving area 54 of the backing unit 16. Only in the 3 and 12 the recording area 56 is drawn in as an example. In the mounted state, the functional unit 18 is at least partially inserted in the receiving area 54 (cf. 12 ). The receiving element 56 is intended to at least partially receive the functional unit 18 in the assembled state.

In dieser beispielhaften Ausführungsform weist die Rasteinheit 26 zwei an der Hinterlegeinheit 16 angeordnete Gegenrastelemente 38, 48 auf. Die Hinterlegeinheit 16 weist an den sich gegenüberliegenden Seiten des topfförmigen Aufnahmeelements 56 jeweils eine Ausbuchtung auf, welche ein erstes Gegenrastelement 38 und ein zweites Gegenrastelement 48 definieren. Das erste Gegenrastelement 38 und das zweite Gegenrastelement 48 sind an sich gegenüberliegenden Seiten des topfartigen Aufnahmeelements 56 positioniert und zu einer Verrastung der Funktionseinheit 18 mit der Hinterlegeinheit 16 vorgesehen. Hierbei ist das erste Gegenrastelement 38 als eine erste Rastkante 42 und das zweite Gegenrastelement 48 als eine zweite Rastkante 52 ausgebildet.In this exemplary embodiment, the latching unit 26 has two counter-latching elements 38 , 48 arranged on the backing unit 16 . The storage unit 16 has a bulge on each of the opposite sides of the cup-shaped receiving element 56 , which bulge defines a first counter-locking element 38 and a second counter-locking element 48 . The first counter-locking element 38 and the second counter-locking element 48 are positioned on opposite sides of the pot-like receiving element 56 and are provided for locking the functional unit 18 with the storage unit 16 . Here, the first counter-locking element 38 is designed as a first locking edge 42 and the second counter-locking element 48 is designed as a second locking edge 52 .

Die Hinterlegeinheit 16 weist ein erstes und ein zweites Flügelelement 76 auf. Das erste und zweite Flügelelement 76 sind identisch zueinander ausgebildet und jeweils an einer der die Gegenrastelemente 38, 48 aufweisenden Ausbuchtungen und dem Aufnahmeelement 56 angeordnet. Mittels des ersten und zweiten Flügelelements 76 wird die Hinterlegeinheit 16 bei einer Montage der Haushaltsgerätevorrichtung 12 gehalten und durch die Öffnung 74 der Haushaltsgerätewandung 20 geführt.The backing unit 16 has a first and a second wing element 76 . The first and second wing element 76 are designed identically to one another and are each arranged on one of the bulges having the counter-locking elements 38 , 48 and on the receiving element 56 . The storage unit 16 is held by means of the first and second wing element 76 when the household appliance device 12 is installed and guided through the opening 74 in the household appliance wall 20 .

Die Haushaltsgerätevorrichtung 12 weist eine Positioniereinheit 58 auf. Die Positioniereinheit 58 ist dazu vorgesehen, die Funktionseinheit 18 in zumindest einer zur Fügerichtung 28 der Funktionseinheit 18 senkrechten Richtung 44 relativ zur Hinterlegeinheit 16 zu positionieren (vgl. 9 und 10). Die Positioniereinheit 58 weist in dieser beispielhaften Ausführung eine erste und zweite Nut 78 der Hinterlegeinheit 16 auf. Die erste und zweite Nut 78 sind identisch zueinander ausgebildet und an sich gegenüberliegenden Positionen des topfartiges Aufnahmeelements 56 angeordnet. Die erste und zweite Nut 78 erstrecken sich vollständig entlang einer Haupterstreckungsebene des Aufnahmeelements 56 und sind zu einer korrekten und/oder einfachen Positionierung der Funktionseinheit 18 in der Hinterlegeinheit 16 vorgesehen (vgl. 9 und 17). Zu einer leichten Einführung der Funktionseinheit 18 in die Hinterlegeinheit 16 weisen die erste und zweite Nut 78 an einem Ende eine trichterförmige Form auf.The household appliance device 12 has a positioning unit 58 . The positioning unit 58 is provided for positioning the functional unit 18 in at least one direction 44 perpendicular to the joining direction 28 of the functional unit 18 relative to the backing unit 16 (cf. 9 and 10 ). In this exemplary embodiment, the positioning unit 58 has a first and second groove 78 of the backing unit 16 . The first and second grooves 78 are configured identically to one another and are arranged at opposite positions of the pot-like receiving element 56 . The first and second groove 78 extend completely along a main extension plane of the receiving element 56 and are provided for a correct and/or simple positioning of the functional unit 18 in the storage unit 16 (cf. 9 and 17 ). For easy insertion of functional unit 18 into backing unit 16, first and second grooves 78 have a funnel shape at one end.

In einem oberen Teilbereich 86 des topfartigen Aufnahmeelements 56 weist die Hinterlegeinheit 16 einen Rand 82 auf. An dem Rand 82 sind in dieser beispielhaften Ausführungsform ein erstes und ein zweites Fixierelement 80 der Hinterlegeinheit 16 angeordnet. Das erste und zweite Fixierelement 80 sind identisch zueinander ausgebildet und daher mit dem gleichen Bezugszeichen versehen. Das erste und zweite Fixierelement 80 befinden sich an gegenüberliegenden Seiten des Rands 82 angeordnet. Eine Kante 92 des ersten und zweiten Fixierelements 80 ist jeweils angeschrägt. Das erste und zweite Fixierelement 80 bilden einen Bajonettverschluss der Hinterlegeinheit 16 und fixieren die Hinterlegeinheit 16 in dem montierten Zustand mit der zweiten Seite 24 der Haushaltegerätewandung 20 (vgl. 13).The storage unit 16 has an edge 82 in an upper partial area 86 of the pot-like receiving element 56 . In this exemplary embodiment, a first and a second fixing element 80 of the backing unit 16 are arranged on the edge 82 . The first and second fixing element 80 are identical to one another and are therefore provided with the same reference numbers. The first and second fixing elements 80 are located on opposite sides of the rim 82 . An edge 92 of the first and second fixing element 80 is beveled in each case. The first and second fixing element 80 form a bayonet lock of the backing unit 16 and fix the backing unit 16 in the assembled state to the second side 24 of the household appliance wall 20 (cf. 13 ).

Die Hinterlegeinheit 16 weist in dem oberen Teilbereich 86 des topfartigen Aufnahmeelements 56 ein Schutzelement 84 auf. Das Schutzelement 84 ist ein zumindest teilweise gebogenes rundes Schild, welches von dem Aufnahmeelement 56 absteht und zu dem ersten und zweiten Fixierelement 80 hin geöffnet ist. Das Schutzelement 84 ist zwischen dem Rand 82 und dem ersten und dem zweiten Gegenrastelement 38, 48 entlang der Haupterstreckungsebene des Aufnahmeelements 56 angeordnet. In dem montierten Zustand liegt eine Kante 90 des Schutzelements 84 an der ersten Seite 22 der Haushaltsgerätewandung 20 an (vgl. 12 und 13).The storage unit 16 has a protective element 84 in the upper partial area 86 of the pot-like receiving element 56 . The protective element 84 is an at least partially curved circular shield which protrudes from the receiving element 56 and opens towards the first and second fixing elements 80 . The protective element 84 is arranged between the edge 82 and the first and the second counter-locking element 38, 48 along the main plane of extension of the receiving element 56. In the installed state, an edge 90 of the protective element 84 is in contact with the first side 22 of the wall of the household appliance 20 (cf. 12 and 13 ).

Die Positioniereinheit 58 weist eine Gegenauflauffläche 62 der Hinterlegeinheit 16 auf. Die Gegenauflauffläche 62 befindet sich in dem oberen Teilbereich 86 des topfartigen Aufnahmeelements 56. In dem montierten Zustand liegt die Funktionseinheit 18 flächenbündig an der Gegenauflauffläche 62 an (vgl. 13 und 15).The positioning unit 58 has a counter-abutment surface 62 of the backing unit 16 . The counter-abutment surface 62 is located in the upper partial area 86 of the pot-like receiving element 56. In the assembled state, the functional unit 18 lies flush against the counter-abutment surface 62 (cf. 13 and 15 ).

Die 4 zeigt eine Rückansicht der Hinterlegeinheit 16 mit einer Rückseite 88 der Hinterlegeinheit 16, welche vollständig geschlossen ist. Hierbei sind die genauen Positionen der ersten und zweiten Nut 78, der ersten Gegenrasteinheit 38, der zweiten Gegenrasteinheit 48 und des ersten und zweiten Flügelelements 76 ersichtlich. Die Draufsicht der Hinterlegeinheit 16 in 5 verdeutlicht zudem die Anordnungen des ersten und zweiten Fixierelements 80 zu dem ersten und zweiten Flügelelement 76 und der ersten und zweiten Nut 78.the 4 Figure 12 shows a rear view of the back-up unit 16 with a back side 88 of the back-up unit 16 fully closed. Here, the exact positions of the first and second groove 78, the first counter-locking unit 38, the second counter-locking unit 48 and the first and second wing element 76 can be seen. The plan view of the backing unit 16 in 5 also clarifies the arrangements of the first and second fixing element 80 in relation to the first and second wing element 76 and the first and second groove 78.

Die in den 6 bis 8 dargestellten Detailansichten der Funktionseinheit 18 zeigen, dass die Funktionseinheit 18 zumindest ein längliches Einsteckelement 94 aufweist. In dem montierten Zustand ist das Einsteckelement 94 in das Aufnahmeelement 56 eingesteckt, wobei das Einsteckelement 94 zumindest im Wesentlichen an eine Form und Grö-ße des Aufnahmeelements 56 angepasst und zumindest im Wesentlichen rund ist (vgl. 13, 15 und 16). Beispielsweise ist den 7 und 8 zu entnehmen, dass das Einsteckelement 94 in einem Innenbereich 95 hohl ist.The in the 6 until 8th The detailed views of the functional unit 18 shown show that the functional unit 18 has at least one elongated plug-in element 94 . In the assembled state, the male element 94 is inserted into the receiving element 56, the male element 94 being at least essentially adapted to a shape and size of the receiving element 56 and being at least essentially round (cf. 13 , 15 and 16 ). For example, the 7 and 8th it can be seen that the male element 94 is hollow in an inner region 95 .

Korrespondierend zu der ersten und zweiten Nut 78 weist die Positioniereinheit 58 ein erstes und zweites Führungselement 96 der Funktionseinheit 18 auf. Das erste und zweite Führungselement 96 sind an dem Einsteckelement 94 angeordnet und erstrecken sich entlang einer Haupterstreckungsebene des Einsteckelements 94. Das erste und zweite Führungselement 96 sind jeweils zu einer korrekten Positionierung und/oder Einführung der Funktionseinheit 18 in der Hinterlegeinheit 16 vorgesehen. In dieser beispielhaften Ausführungsform weist die Funktionseinheit 18 zwei zueinander identische Führungselemente 96 auf, welche korrespondierend zu der ersten und zweiten Nut 78 an sich gegenüberliegenden Seiten der Einsteckeinheit 94 angeordnet sind. Der 17 ist zu entnehmen, dass in dem montierten Zustand das erste und zweite Führungselement 96 in die erste und zweite Nut 78 eingesteckt sind.The positioning unit 58 has a first and second guide element 96 of the functional unit 18 corresponding to the first and second groove 78 . The first and second guide element 96 are arranged on the plug-in element 94 and extend along a main extension plane of the plug-in element 94. The first and second guide element 96 are each provided for correct positioning and/or insertion of the functional unit 18 in the storage unit 16. In this exemplary embodiment, the functional unit 18 has two guide elements 96 which are identical to one another and which are arranged on opposite sides of the plug-in unit 94 in a manner corresponding to the first and second groove 78 . Of the 17 it can be seen that in the assembled state the first and second guide element 96 are inserted into the first and second groove 78 .

Die Ansicht der Funktionseinheit 18 in 7 verdeutlicht, dass die Positioniereinheit 58 zumindest eine Auflauffläche 60, und zwar eine Auflaufschräge, der Funktionseinheit 18 aufweist. Die Auflauffläche 60 ist umlaufend an dem zumindest im Wesentlichen runden Einsteckelement 94 angeordnet. In dem montierten Zustand liegt die Auflauffläche 60 an der Gegenauflauffläche 62 an und klemmt die Funktionseinheit 18 mit der Hinterlegeinheit 16 fest (vgl. 13).The view of the functional unit 18 in 7 illustrates that the positioning unit 58 at at least one run-on surface 60, namely a run-on slope, of the functional unit 18. The ramp surface 60 is arranged circumferentially on the at least essentially round insertion element 94 . In the mounted state, the ramp surface 60 rests against the counter ramp surface 62 and clamps the functional unit 18 with the backing unit 16 (cf. 13 ).

Zu einer Abdeckung eines Fixierbereichs 66 der Funktionseinheit 18 und/oder der Hinterlegeinheit 16, welcher beispielhaft in den 13 und 15 eingezeichnet ist, weist die Funktionseinheit 18 zumindest ein Abdeckelement 64 auf. Das Abdeckelement 64 deckt die Öffnung 74 in der Haushaltsgerätewandung 20 vollständig ab und liegt zumindest teilweise flächenbündig mit einer dem Einsteckelement 94 zugewandten Seite 98 des Abdeckelements 64 an der zweiten Seite 24 der Haushaltsgerätewandung 20 an (vgl. 13). Auf der ersten Seite 22 der Haushaltsgerätewandung 20 deckt das Schutzelement 84 den Fixierbereich 66 und/oder die Öffnung 74 ab. Eine dem Einsteckelement 94 abgewandte Seite 99 des Abdeckelements 64 ist zumindest teilweise abgerundet. Auf der dem Einsteckelement 94 zugewandten Seite 98 des Abdeckelements 64 weist das Abdeckelement 64 zwei zu dem ersten und zweiten Fixierelement 80 korrespondierende Aussparungen 100 auf. Die Aussparungen 100 sind identisch zueinander ausgebildet und an sich gegenüberliegenden Seiten des Abdeckelements 64 auf der dem Einsteckelement 94 zugewandten Seite 98 des Abdeckelements 64 positioniert. In dem montierten Zustand nimmt die Aussparung 100 das erste und das zweite Fixierelement 80 zumindest teilweise auf (vgl. 13).To a cover of a fixing area 66 of the functional unit 18 and / or the backing unit 16, which example in the 13 and 15 is drawn in, the functional unit 18 has at least one cover element 64 . The cover element 64 completely covers the opening 74 in the household appliance wall 20 and is at least partially flush with a side 98 of the cover element 64 facing the plug-in element 94 on the second side 24 of the household appliance wall 20 (cf. 13 ). On the first side 22 of the wall 20 of the household appliance, the protective element 84 covers the fixing area 66 and/or the opening 74 . A side 99 of the cover element 64 facing away from the plug-in element 94 is at least partially rounded. On the side 98 of the cover element 64 facing the insertion element 94 , the cover element 64 has two recesses 100 corresponding to the first and second fixing element 80 . The recesses 100 are of identical design and are positioned on opposite sides of the cover element 64 on the side 98 of the cover element 64 facing the plug-in element 94 . In the installed state, the recess 100 at least partially accommodates the first and the second fixing element 80 (cf. 13 ).

Die Funktionseinheit 18 weist ein Funktionselement 102 auf. Das Funktionselement 102 ist auf der dem Einsteckelement 94 abgewandte Seite 99 des Abdeckelements 64 angeordnet. Zu einer Stabilisierung weist das Funktionselement 102 an einer Innenwandung 104 des Funktionselements 102 zumindest ein - in dieser beispielhaften Ausführungsform - drei Stützelemente 106 auf. Die Stützelemente 106 sind identisch zueinander ausgebildet, sodass nur eines der Stützelemente 106 mit einem Bezugszeichen versehen ist.The functional unit 18 has a functional element 102 . The functional element 102 is arranged on the side 99 of the cover element 64 facing away from the plug-in element 94 . For stabilization, the functional element 102 has at least one—in this exemplary embodiment—three supporting elements 106 on an inner wall 104 of the functional element 102 . The support elements 106 are designed identically to one another, so that only one of the support elements 106 is provided with a reference number.

Die Rasteinheit 26 weist ein erstes Rastelement 36 der Funktionseinheit 18 auf. Das erste Rastelement 36 korrespondiert mit dem ersten Gegenrastelement 38 und definiert mit dem ersten Gegenrastelement 38 eine erste Rastposition 30 der Rasteinheit 26 (vgl. 15). Das erste Rastelement 36 ist als eine erste Rastnase 40 ausgebildet. In dem montierten Zustand in der ersten Rastposition 30 liegt die erste Rastnase 40 an der ersten Rastkante 42 an (vgl. 15).The latching unit 26 has a first latching element 36 of the functional unit 18 . The first latching element 36 corresponds to the first counter-latching element 38 and together with the first counter-latching element 38 defines a first latching position 30 of the latching unit 26 (cf. 15 ). The first latching element 36 is designed as a first latching lug 40 . In the assembled state in the first latching position 30, the first latching lug 40 is in contact with the first latching edge 42 (cf. 15 ).

Die Rasteinheit 26 weist ein zweites Rastelement 46 der Funktionseinheit 18 auf. Das zweite Rastelement 46 korrespondiert mit dem zweiten Gegenrastelement 48 und definiert mit dem zweiten Gegenrastelement 48 eine zweite Rastposition 32 der Rasteinheit 26 (vgl. 15). Das zweite Rastelement 46 ist als eine zweite Rastnase 50 ausgebildet. In dem montierten Zustand in der zweiten Rastposition 32 liegt die zweite Rastnase 50 an der zweiten Rastkante 52 an (vgl. 16).The locking unit 26 has a second locking element 46 of the functional unit 18 . The second latching element 46 corresponds to the second counter-latching element 48 and defines a second latching position 32 of the latching unit 26 with the second counter-latching element 48 (cf. 15 ). The second latching element 46 is designed as a second latching lug 50 . In the assembled state in the second latching position 32, the second latching lug 50 rests against the second latching edge 52 (cf. 16 ).

Das erste Rastelement 36 und das zweite Rastelement 46 sind zumindest teilweise entlang der senkrecht auf der Fügerichtung 28 stehenden Richtung 44 beweglich und lassen sich zumindest teilweise in den hohlen Innenbereich 95 des Einsteckelements 94 eindrücken.The first latching element 36 and the second latching element 46 are at least partially movable along the direction 44 perpendicular to the joining direction 28 and can be pressed at least partially into the hollow inner region 95 of the insertion element 94 .

Die 9 und 10 verdeutlichen eine Anordnung der Funktionseinheit 18 und der Hinterlegeinheit 16 zueinander und zeigen die Fügerichtung 28 der Funktionseinheit 18.the 9 and 10 illustrate an arrangement of the functional unit 18 and the storage unit 16 in relation to one another and show the joining direction 28 of the functional unit 18.

Entlang der Fügerichtung 28 wird die Funktionseinheit 18 in einem Verfahren zur Montage der Haushaltsgerätevorrichtung 12 in die Hinterlegeinheit 16 eingesetzt. Die Funktionseinheit 18 ist derart zu der Hinterlegeinheit 16 positioniert, dass das erste und zweite Führungselement 96 entlang der Fügerichtung 28 jeweils in die korrespondierende erste und zweite Nut 78 einführbar ist. Die geschnittene Ansicht der Hinterlegeinheit 16 und der Funktionseinheit 18 in der 10 verdeutlichen, dass bei dem Einsetzen der Funktionseinheit 18 in die Hinterlegeinheit 16 mittels der Rasteinheit 26 die Funktionseinheit 18 mit der Hinterlegeinheit 16 verrastbar ist.The functional unit 18 is inserted into the storage unit 16 along the joining direction 28 in a method for assembling the household appliance device 12 . The functional unit 18 is positioned relative to the backing unit 16 in such a way that the first and second guide element 96 can each be inserted into the corresponding first and second groove 78 along the joining direction 28 . The sectional view of the deposit unit 16 and the functional unit 18 in FIG 10 illustrate that when the functional unit 18 is inserted into the storage unit 16 by means of the latching unit 26, the functional unit 18 can be latched to the storage unit 16.

Die 11 zeigt die Öffnung 74 der Haushaltsgerätewandung 20, welche zu einer Verbindung der Funktionseinheit 18 mit der Hinterlegeinheit 16 vorgesehen ist. Die Öffnung 74 ist in einer Ansicht auf die zweite Seite 24 der Haushaltsgerätewandung 20 dargestellt. Es ist deutlich erkennbar, dass eine Form und Größe der Öffnung 74 an eine Form und Größe der Hinterlegeinheit 16 angepasst ist. Hierbei weist die Öffnung 74 eine an das erste und zweite Fixierelement 80 angepasste Form und Größe auf.the 11 shows the opening 74 of the household appliance wall 20, which is provided for connecting the functional unit 18 to the storage unit 16. The opening 74 is shown in a view of the second side 24 of the wall 20 of the household appliance. It can be clearly seen that the shape and size of the opening 74 is adapted to the shape and size of the backing unit 16 . In this case, the opening 74 has a shape and size adapted to the first and second fixing element 80 .

In zumindest einem ersten Verfahrensteilschritt 108 bei einer Montage der Haushaltsgerätevorrichtung 12 wird die Hinterlegeinheit 16 durch die Öffnung 74 geführt und mittels des ersten und zweiten Fixierelements 80 auf der zweiten Seite 24 der Haushaltsgerätewandung 20 fixiert. Hierbei wird die Hinterlegeinheit 16 von einem Monteur an dem ersten und zweiten Flügelelement 76 gehalten und soweit durch die Öffnung gedreht, bis das erste und zweite Fixierelement 80 zumindest teilweise flächenbündig auf der zweiten Seite 24 der Haushaltsgerätewandung 20 anliegt. In zumindest einem vormontierten Zustand ist die Hinterlegeinheit 16 mittels des ersten und zweiten Fixierelements 80 zumindest an der zweiten Seite 24 der Haushaltsgerätewandung 20 fixiert. Zu einer Fixierung der Hinterlegeinheit 16 an der ersten Seite 22 der Haushaltsgerätewandung 20 wird das Aufnahmeelement 56 in dem ersten Verfahrensteilschritt 108 in einem Ausschäumprozess eingeschäumt. Das Schutzelement 84 schützt die Funktionseinheit 18 und/oder den Innenraum 72 des Innengehäuses 68 vor dem Einschäumen in dem Ausschäumprozess.In at least a first partial method step 108 when assembling the household appliance device 12 , the storage unit 16 is guided through the opening 74 and fixed on the second side 24 of the household appliance wall 20 by means of the first and second fixing element 80 . Here, the backing unit 16 is held by a fitter on the first and second wing element 76 and rotated through the opening until the first and second fixing element 80 is at least partially flush on the second side 24 of the household appliance wall 20 is present. In at least one preassembled state, the storage unit 16 is fixed at least on the second side 24 of the household appliance wall 20 by means of the first and second fixing element 80 . To fix the backing unit 16 on the first side 22 of the wall 20 of the household appliance, the receiving element 56 is foamed in in the first sub-step 108 of the method in a foaming process. The protective element 84 protects the functional unit 18 and/or the interior 72 of the inner housing 68 from being foamed in during the foaming process.

In zumindest einem zweiten Verfahrensteilschritt 110 wird die Funktionseinheit 18 entlang der Fügerichtung 28 mit dem Einsteckelement 94 in die Hinterlegeinheit 16 eingesteckt und verrastet. In dem montierten Zustand ist die Funktionseinheit 18 mit der Hinterlegeinheit 16 verbunden.In at least a second sub-step 110 of the method, the functional unit 18 is inserted and latched into the backing unit 16 along the joining direction 28 with the insertion element 94 . In the installed state, the functional unit 18 is connected to the storage unit 16 .

Die 12 bis 17 verdeutlichen den montierten Zustand der Haushaltsgerätevorrichtung 12. Der 13 ist eine geschnittene Ansicht der 12 zu entnehmen. Hierbei zeigt die 13, dass das erste und zweite Fixierelement 80 die Hinterlegeinheit 16 auf der zweiten Seite 24 der Haushaltsgerätewandung 20 fixieren. Das Abdeckelement 64 deckt die Öffnung 74 und/oder den Fixierbereich 66 derart ab, dass das erste und zweite Fixierelement 80 in dem montierten Zustand in den Aussparungen 100 angeordnet sind.the 12 until 17 illustrate the assembled state of the household appliance device 12. The 13 is a sectional view of the 12 refer to. Here shows the 13 that the first and second fixing element 80 fix the backing unit 16 on the second side 24 of the wall 20 of the household appliance. The cover element 64 covers the opening 74 and/or the fixing area 66 in such a way that the first and second fixing element 80 are arranged in the recesses 100 in the assembled state.

In den 14 bis 16 ist die Ansicht A - geschlossen und geschnitten - des montierten Zustands der Haushaltsgerätevorrichtung 12 aus 12 gezeigt. Die 15 und 16 zeigen jeweils die erste Rastposition 30 und die zweite Rastposition 32. Die erste Rastposition 30 liegt bezüglich der Fügerichtung 28 vor der zweiten Rastposition 32. Die erste Rastposition 30 und die zweite Rastposition 32 sind bezüglich der Fügerichtung 28 in dieser beispielhaften Ausführungsform in einem Abstand 34 von höchstens 1 mm hintereinander angeordnet.In the 14 until 16 is the view A - closed and cut - of the assembled state of the household appliance device 12 from 12 shown. the 15 and 16 each show the first latching position 30 and the second latching position 32. The first latching position 30 is in front of the second latching position 32 with respect to the joining direction 28. In this exemplary embodiment, the first latching position 30 and the second latching position 32 are at a distance 34 from arranged at most 1 mm in a row.

Die 17 zeigt die Haushaltsgerätevorrichtung 12 in dem montierten Zustand in einer geschnittenen Draufsicht, und zwar von der Rückseite 88 der Hinterlegeinheit 16, und verdeutlicht die Verbindung der Funktionseinheit 18 mit der Hinterlegeinheit 16. Die Funktionseinheit 18 ist in dem montierten Zustand zumindest teilweise flächenbündig mit der Hinterlegeinheit 16 verbunden.the 17 shows the household appliance device 12 in the assembled state in a sectional plan view, namely from the back 88 of the deposit unit 16, and illustrates the connection of the functional unit 18 to the deposit unit 16. In the assembled state, the functional unit 18 is at least partially flush with the deposit unit 16 tied together.

Darüber hinaus zeigt die 18 ein schematisches Baukastensystem 14 zur Montage der Haushaltsgerätevorrichtung 12. Das Baukastensystem 14 weist einen Satz von Haushaltsgerätewandungen 20 mit unterschiedlichen Dicken auf. Zudem weist das Baukastensystem 14 zumindest die zuvor beschriebene Funktionseinheit 18 und Hinterlegeinheit 16 auf, welche zur Fixierung an zumindest einer der Seiten 22, 24 der Haushaltsgerätewandung 20 vorgesehen sind. Das Baukastensystem 14 weist die Rasteinheit 26 auf, mittels welcher die Funktionseinheit 18 mit der Hinterlegeinheit 16 rastend verbindbar und damit an eine Verbindung der Funktionseinheit 18 mit der Hinterlegeinheit 16 an eine beliebige Haushaltsgerätewandung 20 des Satzes von Haushaltsgerätewandungen 20 anpassbar ist (vgl. 2).In addition, the 18 a schematic modular system 14 for assembling the household appliance device 12. The modular system 14 has a set of household appliance walls 20 with different thicknesses. In addition, the modular system 14 has at least the functional unit 18 and storage unit 16 described above, which are provided for fixing to at least one of the sides 22, 24 of the wall 20 of the household appliance. The modular system 14 has the latching unit 26, by means of which the functional unit 18 can be latched to the backing unit 16 and can thus be adapted to a connection of the functional unit 18 to the backing unit 16 on any household appliance wall 20 of the set of household appliance walls 20 (cf. 2 ).

Ein in 19 dargestelltes schematisches Ablaufdiagramm eines Verfahrens zur Montage der Haushaltsgerätevorrichtung 12 weist den ersten Verfahrensteilschritt 108 und den zweiten Verfahrensteilschritt 110 auf. In dieser beispielhaften Ausführungsform wird der zweite Verfahrensteilschritt 110 hinsichtlich eines zeitlichen Verlaufs nach dem ersten Verfahrensteilschritt 108 durchgeführt.a in 19 The illustrated schematic flowchart of a method for assembling the household appliance device 12 has the first partial method step 108 and the second partial method step 110 . In this exemplary embodiment, the second partial method step 110 is carried out after the first partial method step 108 with regard to a time course.

BezugszeichenlisteReference List

1010
Haushaltsgeräthousehold appliance
1212
Haushaltsgerätevorrichtunghousehold appliance device
1414
Baukastensystemmodular system
1616
Hinterlegeinheitdeposit unit
1818
Funktionseinheitfunctional unit
2020
Haushaltsgerätewandunghousehold appliance wall
2222
Erste Seite - erste Seite der Hausgerätewandung Hintere WandFirst page - first page of appliance wall Rear wall
2424
Zweite Seite - zweite Seite der Hausgerätewandung Vordere InnenwandSecond side - second side of the appliance wall Front inner wall
2626
Rasteinheitlocking unit
2828
Fügerichtungjoining direction
3030
Erste RastpositionFirst rest position
3232
Zweite RastpositionSecond detent position
3434
AbstandDistance
3636
Erstes RastelementFirst locking element
3838
Erstes GegenrastelementFirst counter-locking element
4040
Erste RastnaseFirst detent
4242
Erste RastkanteFirst resting edge
4444
RichtungDirection
4646
Zweites RastelementSecond locking element
4848
Zweites GegenrastelementSecond counter-locking element
5050
Zweite RastnaseSecond detent
5252
Zweite RastkanteSecond locking edge
5454
Aufnahmebereichrecording area
5656
Aufnahmeelementreceiving element
5858
Positioniereinheitpositioning unit
6060
Auflaufflächeramp surface
6262
Gegenauflaufflächecounter ramp
6464
Abdeckelementcover element
6666
Fixierbereichfusing area
6868
Innengehäuseinner case
7070
Außengehäuseouter case
7272
Innenrauminner space
7474
Öffnungopening
7676
Flügelelementwing element
7878
Nutgroove
8080
Fixierelementfixing element
8282
Randedge
8484
Schutzelementprotective element
8686
Oberer Teilbereichupper section
8888
Rückseiteback
9090
Kanteedge
9292
Kanteedge
9494
Einsteckelementmale element
9595
Innenbereichinterior
9696
Führungselementguide element
9898
Seiteside
9999
Seiteside
100100
Aussparungrecess
102102
Funktionselementfunctional element
104104
Innenwandunginner wall
106106
Stützelementsupport element
108108
Erster VerfahrensteilschrittFirst step of the process
110110
Zweiter VerfahrensteilschrittSecond step of the process

Claims (15)

Haushaltsgerätevorrichtung (12), insbesondere Haushaltskältegerätevorrichtung, mit zumindest einer Hinterlegeinheit (16) zur Fixierung zumindest an einer ersten Seite (22) einer Haushaltsgerätewandung (20) und mit zumindest einer Funktionseinheit (18) zur Fixierung zumindest an einer zweiten Seite (24) der Haushaltsgerätewandung (20), wobei die Funktionseinheit (18) in einem montierten Zustand mit der Hinterlegeinheit (16) verbunden ist, gekennzeichnet durch eine Rasteinheit (26), welche die Funktionseinheit (18) in dem montierten Zustand entlang einer Fügerichtung (28) mit der Hinterlegeinheit (16) rastend verbindet.Household appliance device (12), in particular household refrigerating appliance device, with at least one backing unit (16) for fixing at least on a first side (22) of a household appliance wall (20) and with at least one functional unit (18) for fixing at least on a second side (24) of the household appliance wall (20), the functional unit (18) being connected to the backing unit (16) in an assembled state, characterized by a latching unit (26) which, in the assembled state, connects the functional unit (18) to the backing unit along a joining direction (28). (16) latchingly connects. Haushaltsgerätevorrichtung (12) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rasteinheit (26) eine erste Rastposition (30) und zumindest eine, bezüglich der Fügerichtung (28) hinter der ersten Rastposition (30) liegende zweite Rastposition (32) definiert.Household appliance device (12) after claim 1 , characterized in that the latching unit (26) defines a first latching position (30) and at least one second latching position (32) lying behind the first latching position (30) with respect to the joining direction (28). Haushaltsgerätevorrichtung (12) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Rastposition (30) und die zweite Rastposition (32) bezüglich der Fügerichtung (28) in einem Abstand (34) von höchstens 1 mm hintereinander angeordnet sind.Household appliance device (12) after claim 2 , characterized in that the first latching position (30) and the second latching position (32) are arranged one behind the other at a distance (34) of at most 1 mm with respect to the joining direction (28). Haushaltsgerätevorrichtung (12) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Rasteinheit (26) zumindest ein erstes Rastelement (36) der Funktionseinheit (18) und zumindest ein mit dem ersten Rastelement (36) korrespondierendes erstes Gegenrastelement (38) der Hinterlegeinheit (16) aufweist, welche die erste Rastposition (30) definieren.Household appliance device (12) after claim 2 or 3 , characterized in that the latching unit (26) has at least one first latching element (36) of the functional unit (18) and at least one with the first latching element (36) corresponding first counter-latching element (38) of the backing unit (16) which has the first latching position ( 30) define. Haushaltsgerätevorrichtung (12) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Rastelement (36) als eine erste Rastnase (40) und das erste Gegenrastelement (38) als eine korrespondierende erste Rastkante (42) ausgebildet ist.Household appliance device (12) after claim 4 , characterized in that the first latching element (36) is designed as a first latching lug (40) and the first counter-latching element (38) is designed as a corresponding first latching edge (42). Haushaltsgerätevorrichtung (12) nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Rasteinheit (26) zumindest ein zweites Rastelement (46) der Funktionseinheit (18) und zumindest ein mit dem zweiten Rastelement (46) korrespondierendes zweites Gegenrastelement (48) der Hinterlegeinheit (16) aufweist, welche die zweite Rastposition (32) definieren.Household appliance device (12) according to one of claims 2 until 5 , characterized in that the latching unit (26) has at least one second latching element (46) of the functional unit (18) and at least one with the second latching element (46) corresponding second counter-latching element (48) of the backing unit (16) which has the second latching position ( 32) define. Haushaltsgerätevorrichtung (12) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Rastelement (46) als eine zweite Rastnase (50) und das zweite Gegenrastelement (48) als eine korrespondierende zweite Rastkante (52) ausgebildet ist.Household appliance device (12) after claim 6 , characterized in that the second latching element (46) is designed as a second latching lug (50) and the second counter-latching element (48) is designed as a corresponding second latching edge (52). Haushaltsgerätevorrichtung (12) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Hinterlegeinheit (16) zumindest einen Aufnahmebereich (54) aufweist, in welchem die Funktionseinheit (18) in dem montierten Zustand zumindest teilweise eingesetzt ist.Domestic appliance device (12) according to one of the preceding claims, characterized in that the storage unit (16) has at least one receiving area (54) in which the functional unit (18) is at least partially inserted in the assembled state. Haushaltsgerätevorrichtung (12) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Hinterlegeinheit (16) zumindest ein topfartiges Aufnahmeelement (56) aufweist, welches den Aufnahmebereich (54) definiert.Household appliance device (12) after claim 8 , characterized in that the storage unit (16) has at least one pot-like receiving element (56) which defines the receiving area (54). Haushaltsgerätevorrichtung (12) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Positioniereinheit (58), welche die Funktionseinheit (18) in zumindest einer zur Fügerichtung (28) senkrechten Richtung (44) relativ zur Hinterlegeinheit (16) positioniert.Domestic appliance device (12) according to any one of the preceding claims, characterized by a positioning unit (58) which the radio tion unit (18) in at least one direction (44) perpendicular to the joining direction (28) relative to the backing unit (16). Haushaltsgerätevorrichtung (12) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Positioniereinheit (58) eine Auflauffläche (60), insbesondere eine Auflaufschräge, der Funktionseinheit (18) aufweist, welche in dem montierten Zustand an einer Gegenauflauffläche (62) der Hinterlegeinheit (16) anliegt.Household appliance device (12) after claim 10 , characterized in that the positioning unit (58) has a run-up surface (60), in particular a run-up slope, of the functional unit (18), which in the assembled state bears against a counter-run-on surface (62) of the backing unit (16). Haushaltsgerätevorrichtung (12) zumindest nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionseinheit (18) zumindest ein Abdeckelement (64) zur Abdeckung eines Fixierbereichs (66) der Funktionseinheit (18) und/oder der Hinterlegeinheit (16) mit der Haushaltsgerätewandung (20) aufweist.Household appliance device (12) at least according to the preamble of claim 1 and in particular according to one of the preceding claims, characterized in that the functional unit (18) has at least one cover element (64) for covering a fixing region (66) of the functional unit (18) and/or the storage unit (16) with the household appliance wall (20). . Haushaltsgerät (10), insbesondere Haushaltskältegerät, mit einer Haushaltsgerätevorrichtung (12) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Household appliance (10), in particular household refrigeration appliance, with a household appliance device (12) according to one of the preceding claims. Baukastensystem (14) zur Montage einer Haushaltsgerätevorrichtung (12) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, insbesondere eines Haushaltsgeräts (10) nach Anspruch 13, mit zumindest einem Satz von Haushaltsgerätewandungen (20) unterschiedlicher Dicken, mit einer Hinterlegeinheit (16) zur Fixierung zumindest an einer ersten Seite (22) einer der Haushaltsgerätewandungen (20) und mit einer Funktionseinheit (18) zur Fixierung zumindest an einer zweiten Seite (24) der einen Haushaltsgerätewandung (20), gekennzeichnet durch eine Rasteinheit (26), welche die Funktionseinheit (18) in einem montierten Zustand entlang einer Fügerichtung (28) mit der Hinterlegeinheit (16) rastend verbindet.Modular system (14) for mounting a household appliance device (12) according to one of Claims 1 until 12 , In particular a household appliance (10). Claim 13 , with at least one set of household appliance walls (20) of different thicknesses, with a backing unit (16) for fixing at least on a first side (22) of one of the household appliance walls (20) and with a functional unit (18) for fixing at least on a second side ( 24) of one household appliance wall (20), characterized by a latching unit (26) which latchingly connects the functional unit (18) in a mounted state along a joining direction (28) to the backing unit (16). Verfahren zur Montage einer Haushaltsgerätevorrichtung (12), insbesondere einer Haushaltskältegerätevorrichtung, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 12, mit zumindest einer Hinterlegeinheit (18), welche zumindest an einer ersten Seite (22) einer Haushaltsgerätewandung (20) fixiert wird, und mit zumindest einer Funktionseinheit (18), welche zumindest an einer zweiten Seite (24) der Haushaltsgerätewandung (20) fixiert wird, wobei die Funktionseinheit (18) mit der Hinterlegeinheit (16) verbunden wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionseinheit (18) entlang einer Fügerichtung (28) mit der Hinterlegeinheit (16) verrastet wird.Method for assembling a household appliance device (12), in particular a household refrigerating appliance device, in particular according to one of Claims 1 until 12 , with at least one storage unit (18) which is fixed at least on a first side (22) of a household appliance wall (20), and with at least one functional unit (18) which is fixed at least on a second side (24) of the household appliance wall (20). the functional unit (18) being connected to the backing unit (16), characterized in that the functional unit (18) is latched to the backing unit (16) along a joining direction (28).
DE102020214665.9A 2020-11-23 2020-11-23 Household appliance device, modular system and method for assembling a household appliance device Pending DE102020214665A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020214665.9A DE102020214665A1 (en) 2020-11-23 2020-11-23 Household appliance device, modular system and method for assembling a household appliance device
EP21206011.5A EP4000462A1 (en) 2020-11-23 2021-11-02 Domestic appliance, modular system with a domestic appliance and method for installing a domestic appliance

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020214665.9A DE102020214665A1 (en) 2020-11-23 2020-11-23 Household appliance device, modular system and method for assembling a household appliance device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020214665A1 true DE102020214665A1 (en) 2022-05-25

Family

ID=78500522

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020214665.9A Pending DE102020214665A1 (en) 2020-11-23 2020-11-23 Household appliance device, modular system and method for assembling a household appliance device

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP4000462A1 (en)
DE (1) DE102020214665A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20230417478A1 (en) * 2022-06-28 2023-12-28 Whirlpool Corporation Refrigerator appliance subcomponent mounting system

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1244271A (en) * 1969-04-22 1971-08-25 Gen Motors Ltd Fixing device
DE102012218697A1 (en) * 2012-10-15 2014-04-17 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Refrigerating appliance with built-in part
DE102012224165A1 (en) * 2012-12-21 2014-07-17 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Interior lamp for refrigerating appliance, particularly household refrigerating appliance, has lighting unit and housing, at which lighting unit is mounted, where housing has opening for radiating light of lighting unit and reflector
DE102013224260A1 (en) * 2013-11-27 2015-05-28 BSH Hausgeräte GmbH Household refrigeration appliance with an interior lighting
DE102014222553A1 (en) * 2014-11-05 2016-05-12 BSH Hausgeräte GmbH Home appliance with a power socket
DE102017217635A1 (en) * 2017-10-04 2019-04-04 BSH Hausgeräte GmbH Domestic refrigerator with specific attachment of a lid for covering a backing part

Also Published As

Publication number Publication date
EP4000462A1 (en) 2022-05-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1275173B1 (en) Plug-in connector with a bushing
DE4131768B4 (en) Electrical connector with double lock
EP3333489B1 (en) Household cooking appliance
EP3323174B1 (en) Multipolar electric plug connector part, and plug connector arrangement
EP4000462A1 (en) Domestic appliance, modular system with a domestic appliance and method for installing a domestic appliance
DE4306806B4 (en) In a plate mountable electrical connector
WO2015127926A1 (en) Plug connector
EP3026350B1 (en) Extractor hood having a construction unit
DE10248119B3 (en) Plug-in card for electronic data processing devices
DE2348610B2 (en) Contact spring strip for a connector
DE102021200493A1 (en) Mounting method of a camera on an inner container wall of a household appliance, and household appliance
EP3045743A1 (en) Support structure bracket for a fluid distributor, mounting assembly and method for mounting a fluid distributor
DE10123575C1 (en) electrical appliance
DE2610512C2 (en) Electric heating element
DE102016224985A1 (en) Appliances device
WO2012083941A1 (en) Mounting assembly for a door actuator for mounting on a mounting plate without the use of connecting means
WO2003016801A1 (en) Housing for a refrigerating appliance
DE102019106093B4 (en) Holding frame and connector with such a holding frame
EP2702301B1 (en) Flat seal with tolerance-compatible fixing
DE102021100748A1 (en) Cooking device with a peripheral seal and seal for a cooking device
DE19817080C2 (en) Mounting rail
DE102020123829A1 (en) Hob, comprising a cover plate with at least one hotplate and a hob base
DE2905377C3 (en) Electric switch
DE102022114463A1 (en) Cooking appliance with a cooking appliance muffle and a front frame attached to the cooking appliance muffle
DE3017610C2 (en) Earthing contact socket