DE102020200653A1 - Verfahren und Vorrichtung zum Kennzeichnen eines Kraftfahrzeuges - Google Patents

Verfahren und Vorrichtung zum Kennzeichnen eines Kraftfahrzeuges Download PDF

Info

Publication number
DE102020200653A1
DE102020200653A1 DE102020200653.9A DE102020200653A DE102020200653A1 DE 102020200653 A1 DE102020200653 A1 DE 102020200653A1 DE 102020200653 A DE102020200653 A DE 102020200653A DE 102020200653 A1 DE102020200653 A1 DE 102020200653A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
motor vehicle
vehicle
until
driver
license plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020200653.9A
Other languages
English (en)
Inventor
Daniel Krippner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102020200653.9A priority Critical patent/DE102020200653A1/de
Publication of DE102020200653A1 publication Critical patent/DE102020200653A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R16/00Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for
    • B60R16/02Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements
    • B60R16/023Electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for; Arrangement of elements of electric or fluid circuits specially adapted for vehicles and not otherwise provided for electric constitutive elements for transmission of signals between vehicle parts or subsystems
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/10Registration, licensing, or like devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/008Registering or indicating the working of vehicles communicating information to a remotely located station
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C5/00Registering or indicating the working of vehicles
    • G07C5/08Registering or indicating performance data other than driving, working, idle, or waiting time, with or without registering driving, working, idle or waiting time

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

Verfahren zum Kennzeichnen eines Kraftfahrzeuges (20), gekennzeichnet durch folgende Merkmale:- ein Fahrzeugführer (24) des Kraftfahrzeuges (20) wird identifiziert und- auf einem Kennzeichenschild (21) des Kraftfahrzeuges (20) wird ein Hinweis auf den Fahrzeugführer (24) angezeigt.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zum Kennzeichnen eines Kraftfahrzeuges. Die vorliegende Erfindung betrifft darüber hinaus eine entsprechende Vorrichtung, ein entsprechendes Computerprogramm sowie ein entsprechendes Speichermedium.
  • Stand der Technik
  • Die von einer entsprechenden Zulassungsbehörde zugeteilte individuelle numerische oder alphanumerische Registrierungsbezeichnung für ein Kraftfahrzeug, welche auf dessen Kennzeichenschild oder -tafel auf den Fahrzeughalter hinweist, wird je nach einschlägigem Gesetzeswortlaut „Kraftfahrzeugkennzeichen“, „behördliches Kennzeichen“ oder „amtliches Kennzeichen“ genannt.
  • In einzelnen Staaten wie der Schweiz oder Liechtenstein wird das Kennzeichen nicht dem damit gekennzeichneten Kraftfahrzeug, sondern unmittelbar dessen Halter zugeordnet und kann von diesem für unterschiedliche Fahrzeuge genutzt werden.
  • Kennzeichenschilder nach dem Stand der Technik sind typischerweise mit der auf den Halter hinweisenden Zulassungsnummer bedruckt oder entsprechend geprägt. Bekannt sind ferner Schilder mit Angaben zur Nationalität, zum Verwaltungsdistrikt der Zulassungsstelle sowie steuerlichen und technischen Angaben.
  • WO2007137555A2 betrifft ein elektronisch konfigurierbares Kennzeichen für Kraftfahrzeuge mit einem Display, einer Datenempfangseinheit, einer Daten-Sendeeinheit und einer Steuerungseinheit.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Die Erfindung stellt ein Verfahren zum Kennzeichnen eines Kraftfahrzeuges, eine entsprechende Vorrichtung, ein entsprechendes Computerprogramm sowie ein entsprechendes maschinenlesbares Speichermedium gemäß den unabhängigen Ansprüchen bereit.
  • Der vorgeschlagene Ansatz fußt auf der Erkenntnis, dass Fahrzeugkennzeichen aufgrund des statischen Charakters ihrer Zuweisung und ihrer meist festen Anbringung am Fahrzeug nur selten - etwa bei einem Eigentümerwechsel - geändert werden. Er trägt ferner dem Umstand Rechnung, dass die Identifizierung eines Fahrzeugs zum Beispiel zu Zwecken der Strafverfolgung stets einen Nachforschungsprozess unter Einbeziehung der zuständigen Behörde und unter Umständen - etwa bei der Aufnahme von Geschwindigkeitsüberschreitungen - einen zusätzlichen Nachweis des tatsächlichen Fahrzeugführers zu einem bestimmten Zeitpunkt erfordert. Bei Miet-, Firmen- und anderweitigen Flottenfahrzeugen ist dieses Problem seit jeher bekannt; es wird sich in Zukunft durch die zunehmende Verbreitung von Car-Sharing-Angeboten verschärfen.
  • Durch die in den abhängigen Ansprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen des im unabhängigen Anspruch angegebenen Grundgedankens möglich. So kann vorgesehen sein, dass durch eine veränderliche Zulassungsnummer auf dem Kennzeichenschild auf den Fahrzeugführer hingewiesen wird. Damit werden Szenarien möglich, in denen die auf dem Kennzeichenschild angezeigte Zulassungsnummer - gegebenenfalls zusätzlich zum Hinweis auf das Kraftfahrzeug als solches - dynamisch Auskunft über den aktuellen Fahrzeugführer gibt.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt kann vorgesehen sein, dass der Fahrzeugführer anhand eines gegenständlichen Identifikationsmerkmales oder bei Anmietung des Kraftfahrzeuges beziehungsweise Entnahme desselben aus einer Fahrzeugflotte identifiziert wird. Dadurch würde es möglich, den Fahrzeugführer zu einem bestimmten Zeitpunkt, beispielsweise anhand eines entsprechend datierten Radarfotos, eindeutig und unkompliziert zu bestimmen.
  • Figurenliste
  • Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigt:
    • 1 das Flussdiagramm eines Verfahrens gemäß einer ersten Ausführungsform.
    • 2 schematisch ein Kraftfahrzeug gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung.
  • Ausführungsformen der Erfindung
  • 1 illustriert die grundlegenden Schritte eines erfindungsgemäßen Verfahrens (10), welches nunmehr anhand des Kraftfahrzeuges (20) gemäß 2 erläutert sei.
  • Erfindungsgemäß wird der Fahrzeugführer (24) des Kraftfahrzeuges (20) anhand seines Smartphones (25), Passes oder eines anderweitigen gegenständlichen Identifikationsmerkmales identifiziert (Prozess 11 - 1). Es versteht sich, dass die Identifizierung (11) in einer alternativen Ausführungsform an die Anmietung oder Entnahme des Kraftfahrzeuges (20) aus einer Fahrzeugflotte geknüpft sein mag.
  • Auf dem Kennzeichenschild (21) des Kraftfahrzeuges (20) wird neben den herkömmlichen Angaben (23) zum Kraftfahrzeug (20) selbst ein Hinweis auf den solchermaßen identifizierten Fahrzeugführer (24) angezeigt (Prozess 12 - 1). Derlei Anzeige (12) kann etwa in Gestalt einer veränderlichen Zulassungsnummer (22) erfolgen, welche bei einem Fahrerwechsel mittels des Mobilfunknetzes (26) oder eines innerhalb des Kraftfahrzeuges (20) vorgesehenen Nachrichtenkanales geändert wird.
  • Dieses Verfahren (10) kann beispielsweise in Software oder Hardware oder in einer Mischform aus Software und Hardware beispielsweise in einem Steuergerät des Kraftfahrzeuges (20) implementiert sein.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • WO 2007137555 A2 [0005]

Claims (10)

  1. Verfahren (10) zum Kennzeichnen eines Kraftfahrzeuges (20), gekennzeichnet durch folgende Merkmale: - ein Fahrzeugführer (24) des Kraftfahrzeuges (20) wird identifiziert (11) und - auf einem Kennzeichenschild (21) des Kraftfahrzeuges (20) wird ein Hinweis auf den Fahrzeugführer (24) angezeigt (12).
  2. Verfahren (10) nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch folgendes Merkmal: - das Anzeigen (12) erfolgt durch eine veränderliche Zulassungsnummer (22) auf dem Kennzeichenschild (21).
  3. Verfahren (10) nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch mindestens eines der folgenden Merkmale: - die Zulassungsnummer (22) wird mittels eines Mobilfunknetzes (26) geändert oder - die Zulassungsnummer (22) wird mittels eines Nachrichtenkanales innerhalb des Kraftfahrzeuges (20) geändert.
  4. Verfahren (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, gekennzeichnet durch folgendes Merkmal: - auf dem Kennzeichenschild (21) werden ferner Angaben (23) zum Kraftfahrzeug (20) angezeigt (12).
  5. Verfahren (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch folgende Merkmale: - das Identifizieren (11) erfolgt anhand eines gegenständlichen Identifikationsmerkmales (25) des Fahrzeugführers (24).
  6. Verfahren (10) nach Anspruch 5, gekennzeichnet durch eines der folgenden Merkmale: - das Identifikationsmerkmal (25) ist ein Smartphone (25) oder - das Identifikationsmerkmal (25) ist ein Pass.
  7. Verfahren (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch folgendes Merkmal: - das Identifizieren (11) erfolgt bei einer Anmietung oder Entnahme des Kraftfahrzeuges (20) aus einer Fahrzeugflotte.
  8. Computerprogramm, welches eingerichtet ist, das Verfahren (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 7 auszuführen.
  9. Maschinenlesbares Speichermedium, auf dem das Computerprogramm nach Anspruch 8 gespeichert ist.
  10. Vorrichtung (20), die eingerichtet ist, das Verfahren (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 7 auszuführen.
DE102020200653.9A 2020-01-21 2020-01-21 Verfahren und Vorrichtung zum Kennzeichnen eines Kraftfahrzeuges Pending DE102020200653A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020200653.9A DE102020200653A1 (de) 2020-01-21 2020-01-21 Verfahren und Vorrichtung zum Kennzeichnen eines Kraftfahrzeuges

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020200653.9A DE102020200653A1 (de) 2020-01-21 2020-01-21 Verfahren und Vorrichtung zum Kennzeichnen eines Kraftfahrzeuges

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020200653A1 true DE102020200653A1 (de) 2021-07-22

Family

ID=76650267

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020200653.9A Pending DE102020200653A1 (de) 2020-01-21 2020-01-21 Verfahren und Vorrichtung zum Kennzeichnen eines Kraftfahrzeuges

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020200653A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113650564A (zh) * 2021-07-30 2021-11-16 北京百度网讯科技有限公司 用于车证展示的方法、设备、车辆、介质和程序产品

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007137555A2 (de) 2006-05-26 2007-12-06 Conast Gmbh Elektronisch konfigurierbares kraftfahrzeugkennzeichen

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007137555A2 (de) 2006-05-26 2007-12-06 Conast Gmbh Elektronisch konfigurierbares kraftfahrzeugkennzeichen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113650564A (zh) * 2021-07-30 2021-11-16 北京百度网讯科技有限公司 用于车证展示的方法、设备、车辆、介质和程序产品

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102020200653A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Kennzeichnen eines Kraftfahrzeuges
DE19648042B4 (de) Fahrzeug mit einem Schlüssel
EP2326959A1 (de) Verfahren zum freischalten von funktionen eines tachographen
DE102017009725A1 (de) Verfahren zur Nutzungsfreigabe von Fahrzeugfunktionen
WO2001027704A1 (de) Verfahren zur erstellung von unterlagen oder informationen für ein technisches produkt
DE102018002944A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeuges
DE202005021262U1 (de) System zur Überprüfung des physischen Vorhandenseins einer Führungserlaubnis bei Personen sowie Mobiltelefon und Leseeinrichtung
DE102019002593A1 (de) Verfahren zur Aktualisierung von Parkplatzinformationen
DE102008036172B4 (de) Kraftfahrzeug
DE102016014327A1 (de) Verfahren zum Bezahlen einer Parkgebühr
DE102016011856A1 (de) Verfahren zur Auswahl eines Fahrzeugs aus einer Menge möglicher Fahrzeuge per Fernzugriff
DE102016005483A1 (de) Verfahren zur Verwaltung zumindest eines Parkplatzes
DE102009009904A1 (de) Verfahren zur Identifizierung von Objekten
DE102019212753A1 (de) Verfahren zum Verwalten eines Parkplatzes
DE102018001234A1 (de) Verfahren zur Ermittlung und Ausgabe von Fahrtkosten eines Fahrzeugs
DE102020211074B3 (de) Anordnung und Verfahren zum Betreiben eines Mobilitätsdienstes
DE102018000201A1 (de) Verfahren zur Überprüfung einer Aktualität einer digitalen Karte
EP1784616B1 (de) Verfahren zur freischaltung von auf einem speichermedium abgespeicherten navigationsdaten
DE102011077952A1 (de) Routenplanungsverfahren und Navigationssystem
DE102016015557A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Wert- und/oder Sicherheitsdokumentes
DE102022125059A1 (de) Verfahren zur Bearbeitung und Überwachung von Kraftfahrzeug-Schadenfällen
DE102007051398A1 (de) Verfahren zur auf einer PIN basierenden Sicherung eines tragbaren Datenträgers gegen unberechtigte Nutzung
DE102007035374A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Verwalten von Daten
DE102019208765A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Verarbeiten von Datenobjekten
DE102020001426A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur individuellen Einstellung von Komponenten eines Fahrzeuges in Abhängigkeit einer Technikaffinität eines Nutzers