DE102020132669A1 - Fastening device and method for aligning and fixing a mullion profile of a mullion and transom construction - Google Patents

Fastening device and method for aligning and fixing a mullion profile of a mullion and transom construction Download PDF

Info

Publication number
DE102020132669A1
DE102020132669A1 DE102020132669.6A DE102020132669A DE102020132669A1 DE 102020132669 A1 DE102020132669 A1 DE 102020132669A1 DE 102020132669 A DE102020132669 A DE 102020132669A DE 102020132669 A1 DE102020132669 A1 DE 102020132669A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening device
profile
post profile
fastening
mullion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020132669.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Daniel Filser
Christoph Raffler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Raico Bautechnik GmbH
Original Assignee
Raico Bautechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Raico Bautechnik GmbH filed Critical Raico Bautechnik GmbH
Priority to DE102020132669.6A priority Critical patent/DE102020132669A1/en
Priority to EP21207046.0A priority patent/EP4012131A1/en
Publication of DE102020132669A1 publication Critical patent/DE102020132669A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/88Curtain walls
    • E04B2/96Curtain walls comprising panels attached to the structure through mullions or transoms

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Load-Bearing And Curtain Walls (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Befestigungseinrichtung (1) zur Ausrichtung und Fixierung eines Pfostenprofils (2) einer Pfosten-Riegel-Konstruktion, mit einem Bodenteil (3) und einem relativ zum Bodenteil (3) in der Höhe verstellbaren und in einer ausgewählten Stellung fixierbaren Halteteil (4) zur Befestigung des Pfostenprofils (2). Erfindungsgemäß ist das Halteteil (4) als Einschubteil zur Aufnahme in einem Innenraum (9) des Pfostenprofils (2) ausgebildet und über Befestigungselemente (25) fest mit dem Bodenteil (3) verbindbar.The invention relates to a fastening device (1) for aligning and fixing a mullion profile (2) of a mullion-transom construction, with a base part (3) and a holding part ( 4) to attach the post profile (2). According to the invention, the holding part (4) is designed as an insertion part for accommodation in an interior (9) of the post profile (2) and can be firmly connected to the base part (3) via fastening elements (25).

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigungseinrichtung und ein Verfahren zur Ausrichtung und Fixierung eines Pfostenprofils einer Pfosten-Riegel-Konstruktion.The invention relates to a fastening device and a method for aligning and fixing a mullion profile of a mullion-transom construction.

Aus der EP 0 428 962 A2 ist eine gattungsgemäße Befestigungseinrichtung zur Ausrichtung und Fixierung eines Pfostenprofils bekannt. Diese weist eine mittels Befestigungsschrauben am Untergrund fixierbare Bodenplatte mit vertikalen Führungsbahnen und einen über die Führungsbahnen an der Bodenplatte geführten Aufnahmeschuh zur Befestigung des Pfostenprofils auf. Die Bodenplatte enthält vertikal nach oben ragende Stege, zwischen denen die Führungsbahnen zur Führung des Aufnahmeschuhs begrenzt werden. Der in einem Vertikalschnitt U-förmige Aufnahmeschuh ist mit Seitenwangen ausgestattet, die an ihrer Außenseite Führungsstücke zum Eingriff in die Führungsbahnen der Bodenplatte aufweisen. Zwischen die Seitenwangen des Aufnahmeschuhs wird das Pfostenprofil eingesetzt und durch zwei zueinander parallele Gewindebolzen fixiert. Die Bodenplatte ist so gestaltet, dass sie gegenüber ihren Befestigungsschrauben in ihrer Längsrichtung und in einer quer dazu laufenden Richtung verstellbar ist. Zur Höhenverstellung des Aufnahmeschuhs gegenüber der Bodenplatte wird eine Stellschraube verwendet, die sich mit ihrem Kopf an der Bodenplatte abstützt und sich mit ihrem Schaft durch eine Bohrung im Boden des Aufnahmeschuhs und in einer mit dem Boden einstückigen Leiste erstreckt. Dadurch kann ein Pfostenprofil in drei zueinander orthogonalen Achsen ausgerichtet und fixiert werden. Allerdings ist die Befestigungseinrichtung relativ aufwändig und erfordert einen hohen konstruktiven und fertigungstechnischen Aufwand.From the EP 0 428 962 A2 a generic fastening device for aligning and fixing a post profile is known. This has a base plate that can be fixed to the substructure by means of fastening screws and has vertical guide tracks and a receiving shoe, which is guided over the guide tracks on the base plate, for fastening the post profile. The base plate contains webs that project vertically upwards, between which the guide tracks for guiding the receiving shoe are delimited. The receiving shoe, which is U-shaped in a vertical section, is equipped with side walls which have guide pieces on their outside for engaging in the guide tracks of the base plate. The post profile is inserted between the side walls of the mounting shoe and fixed with two parallel threaded bolts. The bottom plate is designed in such a way that it can be adjusted in its longitudinal direction and in a direction running transversely to its fastening screws. To adjust the height of the receiving shoe relative to the base plate, an adjusting screw is used, which is supported with its head on the base plate and extends with its shank through a bore in the base of the receiving shoe and in a strip integral with the base. This allows a post profile to be aligned and fixed in three mutually orthogonal axes. However, the fastening device is relatively complex and requires a high level of design and manufacturing complexity.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Befestigungseinrichtung und ein Verfahren zur Ausrichtung und Fixierung eines Pfostenprofils einer Pfosten-Riegel-Konstruktion zu schaffen, die eine einfache und kostengünstige Befestigung eines Pfostenprofils mit hoher Positioniergenauigkeit ermöglichen.The object of the invention is to create a fastening device and a method for aligning and fixing a mullion profile of a mullion-transom construction, which allow simple and inexpensive fastening of a mullion profile with high positioning accuracy.

Diese Aufgabe wird durch eine Befestigungseinrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 12 gelöst. Zweckmäßige Weiterbildungen und vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved by a fastening device having the features of claim 1 and by a method having the features of claim 12. Appropriate developments and advantageous embodiments of the invention are the subject matter of the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Befestigungseinrichtung zur Ausrichtung und Fixierung eines Pfostenprofils einer Pfosten-Riegel-Konstruktion enthält ein Bodenteil und einem relativ zum Bodenteil in der Höhe verstellbares und in einer ausgewählten Stellung fixierbares Halteteil zur Befestigung des Pfostenprofils. Das Halteteil ist als Einschubteil zur Aufnahme in einem Innenraum des Pfostenprofils ausgebildet und über Befestigungselemente fest mit dem Bodenteil verbindbar. Bei den Befestigungselementen kann es sich z.B. um selbstbohrende Schrauben handeln, durch die das Pfostenprofil mit dem darin angeordneten Halteteil in einer ausgewählten Stellung gegenüber dem Bodenteil fixiert wird. Durch das als Einschubteil ausgebildete Halteteil und das zugehörige Bodenteil kann das Pfostenprofil in drei zueinander rechtwinkligen Achsen ausgerichtet und stabil montiert werden.The fastening device according to the invention for aligning and fixing a mullion profile of a mullion-transom construction contains a base part and a holding part, which can be adjusted in height relative to the base part and fixed in a selected position, for fastening the mullion profile. The holding part is designed as a slide-in part to be accommodated in an interior space of the post profile and can be firmly connected to the base part via fastening elements. The fastening elements can be, for example, self-drilling screws, by means of which the post profile with the holding part arranged therein is fixed in a selected position relative to the base part. The post profile can be aligned and stably mounted in three mutually perpendicular axes by the retaining part designed as an insert part and the associated base part.

In einer besonders zweckmäßigen Ausführung weist das Halteteil einen an die Innenkontur des Pfostenprofils angepassten Einschubkörper und untere Anlageflächen zur Anlage einer unteren Stirnseite des Pfostenprofils auf. Dadurch kann eine genau und stabile Verbindung zwischen dem Pfostenprofil und dem Halteteil erreicht werden. Das Halteteil kann in einer vorteilhaften Ausführung zwei nach unten ragende parallele Schenkel und einen dazwischen angeordneten, nach unten offenen Schlitz zur Aufnahme eines Haltestegs des Bodenteils enthalten. Dadurch kann das Pfostenprofil gegenüber dem Bodenteil in einer Vertikalachse und einer dazu senkrechten Horizontalachse verschiebbar geführt sein.In a particularly expedient embodiment, the holding part has an insertion body adapted to the inner contour of the post profile and lower contact surfaces for contacting a lower end face of the post profile. As a result, a precise and stable connection between the post profile and the holding part can be achieved. In an advantageous embodiment, the holding part can contain two parallel legs projecting downwards and a slot, which is arranged between them and is open at the bottom, for receiving a holding web of the base part. As a result, the post profile can be guided displaceably in relation to the base part in a vertical axis and in a horizontal axis perpendicular thereto.

Das Bodenteil kann z.B. winkelförmig mit einer auf dem Untergrund befestigbaren Bodenplatte und einem von der Bodenplatte rechtwinklig vorstehenden Haltesteg ausgebildet sein. Das Bodenteil kann aber auch eine andere Form aufweisen.The base part can, for example, be angled with a base plate that can be fastened to the substructure and a holding web projecting at right angles from the base plate. However, the base part can also have a different shape.

Das Halteteil ist zweckmäßigerweise in einer Vertikalachse (Z-Achse) und einer dazu rechtwinkligen Horizontalachse (Y-Achse) verstellbar an den Bodenteil geführt. Das Halteteil kann über Schrauben oder dgl. im Innenraum des Pfostenprofils befestigt sein. Das Halteteil kann außerdem seitliche Durchgangsbohrungen für die Befestigungselemente zur Befestigung am Bodenteil aufweisen.The holding part is expediently guided on the bottom part so that it can be adjusted in a vertical axis (Z-axis) and a horizontal axis (Y-axis) perpendicular thereto. The holding part can be fastened with screws or the like in the interior of the post profile. The holding part can also have lateral through-holes for the fastening elements for fastening to the base part.

In einer für die Ausrichtung und Montage besonders vorteilhaften Ausgestaltung sind in dem Pfostenprofil und dem im Pfostenprofil befestigten Halteteil zueinander korrespondierende Öffnungen zum Einstecken eines Hubelements einer Stelleinrichtung angeordnet. Das Hubelement kann zwei zueinander parallele Schenkel zum Eingriff in die Öffnungen des Halteteils und eine Gewindebohrung zur Aufnahme einer Stellschraube enthalten.In an embodiment that is particularly advantageous for alignment and assembly, openings that correspond to one another for inserting a lifting element of an adjusting device are arranged in the post profile and in the holding part fastened in the post profile. The lifting element can contain two legs parallel to one another for engagement in the openings of the holding part and a threaded bore for receiving an adjusting screw.

Die Erfindung betrifft außerdem ein Verfahren zur Ausrichtung und Fixierung eines Pfostenprofils einer Pfosten-Riegel-Konstruktion mit einer vorstehend beschriebenen Befestigungseinrichtung, Das Verfahren zeichnet sich dadurch aus, dass die Position des Pfostenprofils durch ein in das Halteteil einsteckbares und nach der Befestigung wieder demontierbares Hubelement einer Stelleinrichtung einstellbar ist. Die Stelleinrichtung muss also nicht an der Pfostenkonstruktion verbleiben, sondern kann nach der Befestigung des Pfostenprofils demontiert und wiederverwendet werden.The invention also relates to a method for aligning and fixing a mullion profile of a mullion-transom construction with a fastening device as described above insertable and, after attachment, removable again lifting element of an adjusting device is adjustable. The adjusting device does not have to remain on the post construction, but can be dismantled and reused after the post profile has been attached.

Weitere Besonderheiten und Vorzüge der Erfindung ergeben sich aus der folgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels anhand der Zeichnung. Es zeigen:

  • 1 ein Ausführungsbeispiel einer Befestigungseinrichtung mit einem Bodenteil und einem im Pfostenprofil angeordneten Halteteil in einer ersten Perspektive;
  • 2 das Pfostenprofil und das Halteteil der in 1 gezeigten Befestigungseinrichtung in einer Perspektivansicht;
  • 3 das Pfostenprofil und das Bodenteil der in 1 gezeigten Befestigungseinrichtung in einer Perspektivansicht;
  • 4 eine Perspektivansicht der in 1 gezeigte Befestigungseinrichtung mit einer Stelleinrichtung vor der Montage und
  • 5 eine Perspektivansicht der in 1 gezeigte Befestigungseinrichtung mit einer Stelleinrichtung während der Montage.
Further special features and advantages of the invention result from the following description of a preferred exemplary embodiment with reference to the drawing. Show it:
  • 1 an embodiment of a fastening device with a base part and a post profile arranged in the holding part in a first perspective;
  • 2 the post profile and the holding part of the in 1 fastening device shown in a perspective view;
  • 3 the post profile and the bottom part of the in 1 fastening device shown in a perspective view;
  • 4 a perspective view of the in 1 Fastening device shown with an adjusting device before assembly and
  • 5 a perspective view of the in 1 Fastening device shown with an adjusting device during assembly.

In 1 ist eine Befestigungseinrichtung 1 zur Fixierung eines Pfostenprofils 2 einer Pfosten-Riegel-Konstruktion für Fassaden, Wintergärten, Lichtdächer und dgl. gezeigt. Die Befestigungseinrichtung 1 weist eine am Boden oder einem Unterteil befestigbares Bodenteil 3 und ein relativ zum Bodenteil 3 verstellbares und in einer ausgewählten Stellung fixierbares Halteteil 4 zur Befestigung des Pfostenprofils auf. Das Halteteil 4 ist als Einschubteil zur Aufnahme im Inneren des Pfostenprofils 2 ausgebildet.In 1 is a fastening device 1 for fixing a post profile 2 of a post and beam construction for facades, conservatories, skylights and the like. Shown. The fastening device 1 has a base part 3 that can be fastened to the ground or a lower part and a holding part 4 that can be adjusted relative to the base part 3 and fixed in a selected position for fastening the post profile. The holding part 4 is designed as a slide-in part to be accommodated inside the post profile 2 .

Das Pfostenprofil 2 ist bei gezeigten Ausführung als Hohlprofil mit zwei zueinander parallelen Seitenwänden 5 und 6, zwei zu den Seitenwänden 4 und 5 rechtwinkligen inneren und äußeren Stirnwänden 7 und 8 und einem als Hohlraum ausgebildeten Innenraum 9 ausgeführt. Die zur Außenseite der Pfosten-Riegel-Konstruktion weisende äußere Stirnwand 8 enthält einen nach außen vorstehenden Steg 10 mit einem und zur Außenseite hin offenen Aufnahmekanal 11 für Befestigungsschrauben oder andere Befestigungselemente, durch die hier nicht dargestellte Halteprofile oder eine Haltekonstruktion zur Halterung von Glasscheiben oder anderen Fassadenelementen an der äußeren Stirnwand 8 befestigt werden können. Rechts und links des Stegs 10 sind an der äußeren Stirnwand 8 außerdem in Längsrichtung des Pfostenprofils 2 verlaufende Aufnahmenuten 12 zur Aufnahme einer Innendichtung oder eines Dichtstücks vorgesehen.In the embodiment shown, the post profile 2 is designed as a hollow profile with two mutually parallel side walls 5 and 6, two inner and outer end walls 7 and 8 perpendicular to the side walls 4 and 5, and an interior space 9 designed as a cavity. The outer end wall 8 pointing to the outside of the mullion-transom construction contains an outwardly protruding web 10 with a receiving channel 11 open to the outside for fastening screws or other fastening elements, through the holding profiles (not shown here) or a holding structure for holding glass panes or others Facade elements on the outer end wall 8 can be attached. On the right and left of the web 10 , receiving grooves 12 running in the longitudinal direction of the post profile 2 for receiving an inner seal or a sealing piece are also provided on the outer end wall 8 .

Das Pfostenprofil 2 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel in Form eines z.B. im Strangpressverfahren hergestellten Metallprofilrohrs ausgeführt, das aus Stahl oder Aluminium bestehen kann. Es kann aber auch als Schweißkonstruktion aus einem entsprechend gebogenen und verschweißten Metallblech, als Holz- bzw. Kunststoffkonstruktion oder dgl. hergestellt sein. Der nach außen vorstehende Steg 10 an der zur Außenseite gerichteten und zur Befestigung von Glasscheiben oder anderer Fassadenelemente dienenden äußeren Stirnwand 8 weist bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel einen als Schraubkanal ausgeführten Aufnahmekanal 11 auf. In den Aufnahmekanal 11 können z.B. mit einem Schneidgewinde versehene Befestigungsschrauben zur Befestigung von Halteprofilen oder weiteren Trag- oder Fassadenelementen eingeschraubt werden.In the exemplary embodiment shown, the post profile 2 is in the form of a metal profile tube produced, for example, by extrusion, which can consist of steel or aluminum. However, it can also be produced as a welded construction from a suitably bent and welded metal sheet, as a wooden or plastic construction or the like. The outwardly protruding web 10 on the outer end wall 8, which is directed towards the outside and is used for fastening panes of glass or other facade elements, has a receiving channel 11 designed as a screw channel in the exemplary embodiment shown. Fastening screws provided with a cutting thread, for example, can be screwed into the receiving channel 11 for fastening holding profiles or other supporting or facade elements.

Wie aus 2 hervorgeht, weist das Pfostenprofil 2 im unteren Teil der zur Außenseite gerichteten äußeren Stirnwand 8 einen zurückversetzen abgeflachten Bereich 13 ohne nach außen vorstehenden Steg 10 und ohne Aufnahmenuten 12 auf. In dem abgeflachten Bereich 13, der z.B. durch Abfräsen des Stegs 10 und der die Aufnahmenuten 12 begrenzenden Seitenstege hergestellt werden kann, sind Bohrungen 14 zur Befestigung des in 3 näher dargestellten Halteprofils 4 vorgesehen.How out 2 As can be seen, the post profile 2 in the lower part of the outer end wall 8 directed to the outside has a recessed, flattened area 13 without a web 10 projecting outwards and without receiving grooves 12 . Bores 14 for fastening the in 3 provided holding profile 4 shown in more detail.

In 3 ist erkennbar, dass das als Einschubprofil ausgebildete Halteteil 4 einen an die Innenkontur des Pfostenprofils 2 angepassten blockförmigen Einschubkörper 15 mit einem U-förmigen Querschnitt und untere Anlageflächen 16 zur Anlage einer unteren Stirnseite des Pfostenprofils 2 aufweist. Das Halteteil 4 enthält zwei nach unten ragende parallele Schenkel 17 und einen dazwischen angeordneten, nach unten offenen Schlitz 18 zur Aufnahme des Bodenteils 3. Die Anlageflächen 16 sind an nach außen vorstehenden Stegen am unteren Ende der Außenseiten der beiden Schenkel 17 vorgesehen. In den beiden Schenkeln 17 des Halteteils 4 sind zwei in Längsrichtung des Schlitzes 18 verlaufende und zu den Stirnseiten des Halteteils 4 hin offene rechteckige Öffnungen 19 zum Einstecken eines in 4 gezeigten gabelförmigen Hubelements 20 einer im Folgenden noch näher erläuterten Stelleinrichtung 21 vorgesehen. An den Stirnseiten der beiden Schenkel 17 sind außerdem Bohrungen 22 für Schrauben 23 angeordnet. In den beiden Seitenflächen der Schenkel 17 des Halteprofils 4 sind ferner seitliche Durchgangsöffnungen 24 für vorzugsweise als selbstbohrende Schrauben ausgebildete Befestigungselemente 25 vorgesehen.In 3 it can be seen that the retaining part 4 designed as an insert profile has a block-shaped insert body 15 adapted to the inner contour of the post profile 2 with a U-shaped cross section and lower contact surfaces 16 for contacting a lower end face of the post profile 2 . The holding part 4 contains two downwardly projecting parallel legs 17 and a downwardly open slot 18 arranged between them for receiving the base part 3 . In the two legs 17 of the holding part 4 there are two rectangular openings 19 running in the longitudinal direction of the slot 18 and open towards the end faces of the holding part 4 for inserting a 4 shown fork-shaped lifting element 20 of an actuating device 21 explained in more detail below is provided. Bores 22 for screws 23 are also arranged on the end faces of the two legs 17 . In the two side surfaces of the legs 17 of the holding profile 4, lateral through openings 24 are also provided for fastening elements 25, which are preferably designed as self-drilling screws.

Das Halteprofil 4 wird mit seinem Einschubkörper 15 von unten in das Pfostenprofil 2 eingesetzt, bis die seitlichen unteren Stege 16 zur Anlage an der unteren Stirnseite des Pfostenprofils 2 gelangen. Über die Schrauben 23, die durch die Bohrungen 14 in die Gewindebohrungen 22 an den Stirnseiten der beiden Schenkel 17 des Halteprofils 4 eingeschraubt werden, wird das Halteprofil 4 im Inneren des Pfostenprofils 2 fixiert.The retaining profile 4 is inserted with its slide-in body 15 from below into the post profile 2 until the lateral lower webs 16 come to rest on the lower face of the post profile 2 . About the screws 23, which are screwed through the holes 14 in the threaded holes 22 on the end faces of the two legs 17 of the holding profile 4, the holding profile 4 is fixed inside the post profile 2.

Aus 1 geht hervor, dass auch in der inneren Stirnwand 7 des Pfostenprofils 2 mit den Öffnungen 19 im Halteprofil 4 fluchtende Öffnungen 26 zum Einstecken des gabelförmigen Hubelements 20 vorgesehen sind. Bei der gezeigten Ausführung sind die Öffnungen 26 an einer entsprechenden Aussparung am unteren Ende der inneren Stirnwand 7 des Pfostenprofils 2 angeordnet. Die lediglich für die Ausrichtung des Pfostenprofils 2 verwendete Stelleinrichtung 21 kann nach der Befestigung des Pfostenprofils 2 demontiert und wiederverwendet werden. Sie enthält neben dem gabelförmigen Hubelement 20 eine in einem Gewinde 27 des Hubelements 20 angeordnete Stellschraube 28, deren unteres Ende auf einer Unterlegplatte 29 abgestützt werden kann.Out of 1 shows that also in the inner end wall 7 of the post profile 2 with the openings 19 in the holding profile 4 aligned openings 26 for inserting the fork-shaped lifting element 20 are provided. In the embodiment shown, the openings 26 are arranged in a corresponding recess at the lower end of the inner end wall 7 of the post profile 2 . The adjusting device 21 used only for the alignment of the post profile 2 can be dismantled and reused after the post profile 2 has been attached. In addition to the fork-shaped lifting element 20 , it contains an adjusting screw 28 which is arranged in a thread 27 of the lifting element 20 and whose lower end can be supported on a shim 29 .

Das in 3 besonders gut erkennbare winkelförmige Bodenteil 3 weist eine horizontale Bodenplatte 30 und einen dazu rechtwinkligen Haltesteg 31 zur Einführung in den Schlitz 18 des Halteprofils 4 auf. Der Haltesteg 31 hat eine an die Breite des Schlitzes 18 angepasste Dicke, so dass das Halteprofil 4 horizontal und vertikal verschiebbar auf den Haltesteg 31 geführt ist. Auf der Oberseite der Bodenplatte 25 ist eine Riffelung 32 vorgesehen. Über Langlöcher in der Bodenplatte 30, Gewindestifte 33 mit einer Mutter 34 und Halteplatten 35, die an ihrer Unterseite eine zu der Riffelung 32 passende Gegenriffelung 36 aufweisen, sind die Bodenteile 3 auf dem Boden oder einem Unterteil befestigbar.This in 3 The angular base part 3 that can be seen particularly well has a horizontal base plate 30 and a holding web 31 perpendicular thereto for introduction into the slot 18 of the holding profile 4 . The holding web 31 has a thickness adapted to the width of the slot 18, so that the holding profile 4 is guided on the holding web 31 in a horizontally and vertically displaceable manner. A corrugation 32 is provided on the upper side of the base plate 25 . The base parts 3 can be fastened to the base or a lower part via elongated holes in the base plate 30, threaded pins 33 with a nut 34 and retaining plates 35, which have counter-corrugation 36 matching the corrugation 32 on their underside.

Wie aus den 4 und 5 hervorgeht, wird das Pfostenprofil 2 mit dem darin befestigten Halteteil 4 auf den vertikalen Haltesteg 31 des winkelförmigen Bodenteils 3 aufgesetzt. Wie bereits vorstehend beschrieben, sind in der Bodenplatte 30 des Bodenteils 3 entsprechende Langlöcher vorgesehen, so dass das Bodenteil 3 durch Lockern der Muttern relativ zu den kann Gewindestiften 33 verschoben und ausgerichtet werden kann. Dadurch kann die Position des Pfostenprofils 2 in der X-Achse eingestellt werden. Nach dem Aufsetzen des Pfostenprofils 2 auf den Haltesteg 31 des Bodenteils 3 wird das gabelförmige Hubelement 20 der Stelleinrichtung 21 zusammen mit der Stellschraube 28 so in das Pfostenprofil 2 eingesetzt, dass die beiden Schenkel 37 des gabelförmigen Hubelement 20 durch die in 1 erkennbaren Öffnungen 26 im Pfostenprofil 2 in die in 2 gezeigten rechteckigen Öffnungen 19 des Halteteils 4 eingreifen. Durch Verschiebung des Pfostenprofils 2 relativ zum gabelförmigen Hubelement 20 kann die Position des Pfostenprofils 2 in der Y-Achse eingestellt werden. Anschließend kann die Stellschraube 28 so weit eingedreht werden, bis deren unteres Ende zur Anlage an der Unterlegplatte 29 gedreht werden. Durch weitere Drehung der Stellschraube 28 kann dann das Pfostenprofil 2 angehoben und somit die Position des Pfostenprofils 2 in der Z-Achse eingestellt werden. Sobald das Pfostenprofil 2 die gewünschte Position in der X-, Y- und Z-Achse einnimmt, können die selbstschneidenden Schrauben 25 in die Bohrungen 24 eingeschraubt und somit das Pfostenprofil 2 befestigt werden. Anschließend kann die Stelleinrichtung 21 entfernt und wiederverwendet werden.How from the 4 and 5 As can be seen, the post profile 2 with the holding part 4 fastened therein is placed on the vertical holding web 31 of the angled bottom part 3 . As already described above, corresponding elongated holes are provided in the base plate 30 of the base part 3 so that the base part 3 can be displaced and aligned relative to the threaded pins 33 by loosening the nuts. This allows the position of the post profile 2 to be adjusted in the X-axis. After the post profile 2 has been placed on the retaining web 31 of the base part 3, the fork-shaped lifting element 20 of the adjusting device 21 is inserted together with the adjusting screw 28 into the post profile 2 in such a way that the two legs 37 of the fork-shaped lifting element 20 pass through the in 1 recognizable openings 26 in the post profile 2 in the in 2 shown rectangular openings 19 of the holding part 4 engage. By shifting the post profile 2 relative to the fork-shaped lifting element 20, the position of the post profile 2 in the Y-axis can be adjusted. The adjusting screw 28 can then be screwed in until its lower end is rotated to rest against the base plate 29 . By turning the adjusting screw 28 further, the post profile 2 can then be raised and thus the position of the post profile 2 in the Z-axis can be adjusted. As soon as the post profile 2 is in the desired position in the X, Y and Z axes, the self-tapping screws 25 can be screwed into the bores 24 and the post profile 2 can thus be fastened. The adjusting device 21 can then be removed and reused.

BezugszeichenlisteReference List

11
Befestigungseinrichtungfastening device
22
Pfostenprofilpost profile
33
Bodenteilbottom part
44
Halteteilholding part
55
SeitenwandSide wall
66
SeitenwandSide wall
77
Innere Stirnwandinner bulkhead
88th
Äußere StirnwandOuter bulkhead
99
Hohlraumcavity
1010
Stegweb
1111
Aufnahmekanalrecording channel
1212
Aufnahmenutreceiving groove
1313
Abgeflachter Bereichflattened area
1414
Bohrungdrilling
1515
Einschubkörperslide-in body
1616
Anlageflächecontact surface
1717
Schenkelleg
1818
Schlitzslot
1919
Öffnungopening
2020
Hubelementlifting element
2121
Stelleinrichtungadjusting device
2222
Bohrungdrilling
2323
Schraubescrew
2424
Durchgangsbohrungthrough hole
2525
Befestigungselementfastener
2626
Öffnungopening
2727
Gewindethread
2828
Stellschraubeadjusting screw
2929
Unterlegplattebase plate
3030
Bodenplattebottom plate
3131
Haltestegdock
3232
Riffelungcorrugation
3333
Gewindestiftgrub screw
3434
Muttermother
3535
HalteplatteRetaining plate
3636
Gegenriffelungcounter-corrugation
3737
Stegweb

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents cited by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent Literature Cited

  • EP 0428962 A2 [0002]EP 0428962 A2 [0002]

Claims (12)

Befestigungseinrichtung (1) zur Ausrichtung und Fixierung eines Pfostenprofils (2) einer Pfosten-Riegel-Konstruktion, mit einem Bodenteil (3) und einem relativ zum Bodenteil (3) in der Höhe verstellbaren und in einer ausgewählten Stellung fixierbaren Halteteil (4) zur Befestigung des Pfostenprofils (2), dadurch gekennzeichnet, dass das Halteteil (4) als Einschubteil zur Aufnahme in einem Innenraum (9) des Pfostenprofils (2) ausgebildet und über Befestigungselemente (25) fest mit dem Bodenteil (3) verbindbar ist.Fastening device (1) for aligning and fixing a mullion profile (2) of a mullion-transom construction, with a base part (3) and a holding part (4) which can be adjusted in height relative to the base part (3) and fixed in a selected position for fastening of the post profile (2), characterized in that the holding part (4) is designed as an insert part for accommodation in an interior space (9) of the post profile (2) and can be firmly connected to the base part (3) via fastening elements (25). Befestigungseinrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteteil (4) einen an die Innenkontur des Pfostenprofils (2) angepassten Einschubkörper (15) und untere Anlageflächen (16) zur Anlage einer unteren Stirnseite des Pfostenprofils (2) aufweist.Fastening device (1) after claim 1 , characterized in that the holding part (4) has an insertion body (15) adapted to the inner contour of the post profile (2) and lower contact surfaces (16) for contacting a lower end face of the post profile (2). Befestigungseinrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteteil (4) zwei nach unten ragende parallele Schenkel (17) und einen dazwischen angeordneten, nach unten offenen Schlitz (18) zur Aufnahme eines Haltestegs (31) des Bodenteils (3) aufweist.Fastening device (1) after claim 1 or 2 , characterized in that the holding part (4) has two downwardly projecting parallel legs (17) and a downwardly open slot (18) arranged between them for receiving a holding web (31) of the base part (3). Befestigungseinrichtung (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltesteg (31) eine an die Breite des Schlitzes (18) angepasste Dicke aufweist.Fastening device (1) after claim 3 , characterized in that the holding web (31) has a thickness adapted to the width of the slot (18). Befestigungseinrichtung (1) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Bodenteil (3) eine Bodenplatte (30) enthält, von welcher der Haltesteg (31) rechtwinklig vorsteht.Fastening device (1) after claim 3 or 4 , characterized in that the base part (3) contains a base plate (30) from which the holding web (31) protrudes at right angles. Befestigungseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteteil (4) über Schrauben (23) im Innenraum (9) des Pfostenprofils (2) befestigt ist.Fastening device (1) according to one of Claims 1 until 5 , characterized in that the holding part (4) is fastened via screws (23) in the interior (9) of the post profile (2). Befestigungseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteteil (4) seitliche Durchgangsöffnungen (24) für die Befestigungselemente (25) zur Befestigung am Bodenteil (3) enthält.Fastening device (1) according to one of Claims 1 until 6 , characterized in that the holding part (4) contains lateral through-openings (24) for the fastening elements (25) for fastening to the base part (3). Befestigungseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteteil (4) in einer Vertikalachse (Z-Achse) und einer dazu rechtwinkligen Horizontalachse (Y-Achse) verstellbar an den Bodenteil (3) geführt ist.Fastening device (1) according to one of Claims 1 until 7 , characterized in that the holding part (4) is guided adjustably on the base part (3) in a vertical axis (Z-axis) and a horizontal axis (Y-axis) perpendicular thereto. Befestigungseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Pfostenprofil (1) und dem im Pfostenprofil (1) befestigten Halteteil (4) zueinander korrespondierende Öffnungen (19, 26) zum Einstecken eines Hubelements (20) einer Stelleinrichtung (21) angeordnet sind.Fastening device (1) according to one of Claims 1 until 8th , characterized in that corresponding openings (19, 26) for inserting a lifting element (20) of an adjusting device (21) are arranged in the post profile (1) and in the holding part (4) fastened in the post profile (1). Befestigungseinrichtung (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Hubelement (20) zwei parallele Schenkel (37) und ein Gewinde (27) zur Aufnahme einer Stellschraube (28) enthält.Fastening device (1) after claim 9 , characterized in that the lifting element (20) contains two parallel legs (37) and a thread (27) for receiving an adjusting screw (28). Befestigungseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungselemente (25) als selbstbohrende Schrauben ausgebildet sind.Fastening device (1) according to one of Claims 1 until 10 , characterized in that the fastening elements (25) are designed as self-drilling screws. Verfahren zur Ausrichtung und Fixierung eines Pfostenprofils (2) einer Pfosten-Riegel-Konstruktion mit einer Befestigungseinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Position des Pfostenprofils (2) durch ein in das Halteteil (4) einsteckbares und nach der Befestigung wieder demontierbares Hubelement (20) einer Stelleinrichtung (21) einstellbar ist.Method for aligning and fixing a mullion profile (2) of a mullion-transom construction with a fastening device (1) according to one of Claims 1 until 11 , characterized in that the position of the post profile (2) can be adjusted by a lifting element (20) of an adjusting device (21) which can be inserted into the holding part (4) and can be removed again after attachment.
DE102020132669.6A 2020-12-08 2020-12-08 Fastening device and method for aligning and fixing a mullion profile of a mullion and transom construction Pending DE102020132669A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020132669.6A DE102020132669A1 (en) 2020-12-08 2020-12-08 Fastening device and method for aligning and fixing a mullion profile of a mullion and transom construction
EP21207046.0A EP4012131A1 (en) 2020-12-08 2021-11-09 Fastening device and method for aligning and fixing a post profile of a post-bolt construction

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020132669.6A DE102020132669A1 (en) 2020-12-08 2020-12-08 Fastening device and method for aligning and fixing a mullion profile of a mullion and transom construction

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020132669A1 true DE102020132669A1 (en) 2022-06-09

Family

ID=78592565

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020132669.6A Pending DE102020132669A1 (en) 2020-12-08 2020-12-08 Fastening device and method for aligning and fixing a mullion profile of a mullion and transom construction

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP4012131A1 (en)
DE (1) DE102020132669A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0428962A2 (en) 1989-11-24 1991-05-29 SCHÜCO International KG Wall footing for an upright profile
JPH11241440A (en) 1998-02-23 1999-09-07 Matsushita Electric Works Ltd Post fixed structure
DE29919320U1 (en) 1999-11-03 1999-12-30 Heidemann Modular Space System Framework system for buildings

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0428962A2 (en) 1989-11-24 1991-05-29 SCHÜCO International KG Wall footing for an upright profile
JPH11241440A (en) 1998-02-23 1999-09-07 Matsushita Electric Works Ltd Post fixed structure
DE29919320U1 (en) 1999-11-03 1999-12-30 Heidemann Modular Space System Framework system for buildings

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
JP H11_241440A, Maschinenübersetzung, Description und Claims, Espacenet, abgerufen am 23.9.21

Also Published As

Publication number Publication date
EP4012131A1 (en) 2022-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2618442C2 (en) Support for a railing or the like
DE102009012438B4 (en) pinheader
CH598438A5 (en) Clamp for facing and internal lining panels for wall or ceiling
EP1640621B1 (en) Bar or frame part with right-angled cross section for a system for the setting up devices to fix workpieces
EP0464367A1 (en) Construction units set for the realization of a ceiling bearing structure
DE3804660C2 (en)
DE102019132571A1 (en) Profile system for the formation of a sub-frame for the acceptance of floor coverings and connection element
DE2916003A1 (en) Fixing device connecting two building components - has threaded rod held by one unit while another prevents motion of fixer in rail
DE102020132669A1 (en) Fastening device and method for aligning and fixing a mullion profile of a mullion and transom construction
DE19953557C1 (en) Cladding system for facades and roofs of buildings
EP0972891A2 (en) Fixing device for fixing sheets of glass to building façades
EP1078135A1 (en) Frontage system for siding a building
DE19623870C1 (en) Device for releasable connection of two profile bars at different angles to each other
AT403242B (en) ATTACHMENT FOR A SHOWER CABIN TO A WALL
EP0814215B1 (en) Facade system and connecting system
DE1284872B (en) Fitting for the holder of existing glass leaves of doors or the like.
DE3001026A1 (en) Plastics window wing profile - has metal fixture including cutting lip on groove, and self-cutting clamps on oval base plates
EP1342861B1 (en) Connection device
DE3001025A1 (en) Plastics window wing profile metal fixture - has fixing bridge permitting use of groove battens narrower than bolt rod
DE102012002589A1 (en) T-connector for post latch construction, has adjustable clamping element which is arranged on fixed connecting element, such that latch on fixed connecting element is fixedly clamped
DE102020106891B4 (en) T-connection between a mullion and transom profile and a mullion-transom construction with such a T-connection
EP2042748A1 (en) Stiffening ridge for solid wood
DE3401936A1 (en) LATCH HOLDER FOR A FACADE WALL CONSTRUCTION MADE OF PIPE PROFILES
DE19860743C1 (en) Wall fixing for vertical wall cladding panel has anchoring part secured to wall provided with coupling plate with vertical elongate slot for reception of T-shaped tongue at rear of extension plate
DE102009026105B4 (en) System for connecting mullions and transoms and use

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed