DE102020117688A1 - Roasting device for long roasting items, preferably for sausages - Google Patents

Roasting device for long roasting items, preferably for sausages Download PDF

Info

Publication number
DE102020117688A1
DE102020117688A1 DE102020117688.0A DE102020117688A DE102020117688A1 DE 102020117688 A1 DE102020117688 A1 DE 102020117688A1 DE 102020117688 A DE102020117688 A DE 102020117688A DE 102020117688 A1 DE102020117688 A1 DE 102020117688A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roasting
unit
conveying
designed
conveyor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102020117688.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102020117688B4 (en
Inventor
Clemens Böckel
Felix Rennies
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Boeckels Beste GmbH
Original Assignee
Boeckels Beste GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Boeckels Beste GmbH filed Critical Boeckels Beste GmbH
Priority to DE102020117688.0A priority Critical patent/DE102020117688B4/en
Priority to PCT/EP2021/068054 priority patent/WO2022008318A1/en
Publication of DE102020117688A1 publication Critical patent/DE102020117688A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102020117688B4 publication Critical patent/DE102020117688B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/04Roasting apparatus with movably-mounted food supports or with movable heating implements; Spits
    • A47J37/045Roasting apparatus with movably-mounted food supports or with movable heating implements; Spits with endless conveyors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Bratvorrichtung (1-6) für längliches Bratgut (7), vorzugsweise für Bratwürste (7), mit wenigstens einer Fördereinheit (1) mit wenigstens einer Bratfläche (11) zur Aufnahme des länglichen Bratguts (7) und mit wenigstens einer, vorzugsweise regulierbaren, Wärmeeinheit (2) zum Braten des länglichen Bratguts (7) auf der Bratfläche (11) der Fördereinheit (1). Die Bratvorrichtung (1-6) ist dadurch gekennzeichnet, dass die Fördereinheit (1) wenigstens ein Fördermittel (12) aufweist, welches um die Bratfläche (11) herum endlos geschlossen ist, wobei die Fördereinheit (1) ausgebildet ist, das Fördermittel (12) in einer Förderrichtung (A) über die Bratfläche (11) zu bewegen, wobei das Fördermittel (12) zumindest im Wesentlichen senkrecht zur Förderrichtung (A) eine Mehrzahl von Stabelementen (12b) aufweist, welche zwischen sich jeweils einen Aufnahmeraum (12c) für wenigstens ein längliches Bratgut (7), vorzugsweise für genau ein längliches Bratgut (7), aufweisen, wobei das Fördermittel (12) gegenüber der Bratfläche (11) derart angeordnet ist, so dass ein in einem Aufnahmeraum (12c) aufgenommenes längliches Bratgut (7) von einem Stabelement (12b) des Fördermittels (12) zumindest im Wesentlichen rollend in der Förderrichtung (A) über die Bratfläche (11) bewegt werden kann.The present invention relates to a roasting device (1-6) for elongate fried food (7), preferably for fried sausages (7), with at least one conveyor unit (1) with at least one roasting surface (11) for receiving the elongate fried food (7) and with at least a preferably adjustable heating unit (2) for roasting the elongate fried food (7) on the roasting surface (11) of the conveyor unit (1). The frying device (1-6) is characterized in that the conveyor unit (1) has at least one conveyor (12) which is closed endlessly around the frying surface (11), the conveyor unit (1) being designed to have the conveyor (12 ) in a conveying direction (A) over the frying surface (11), the conveying means (12) having a plurality of rod elements (12b) at least substantially perpendicularly to the conveying direction (A), each of which has a receiving space (12c) between them for have at least one elongate item (7) to be roasted, preferably for exactly one elongate item (7) to be roasted, with the conveying means (12) being arranged opposite the roasting surface (11) in such a way that an elongate item (7 ) can be moved over the frying surface (11) by a rod element (12b) of the conveyor (12) at least essentially in a rolling manner in the conveying direction (A).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Bratvorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The present invention relates to a roasting device according to the preamble of claim 1.

Zu den allgemein beliebten Speisen, welche in der Öffentlichkeit zum Mitnehmen, sozusagen „auf die Hand“, verkauft werden, gehören die Bratwürste. Es sind verschiedene Sorten je nach Zusammensetzung der Fleischwaren sowie auch unterschiedliche Formen bekannt, welche sich in der Länge, im Durchmesser und ggfs. im Verlauf entlang der länglichen Erstreckung zwischen geradlinig oder gekrümmt, ggfs. im Maß der Krümmung, unterscheiden können.Bratwursts are one of the generally popular dishes that are sold in public to take away, so to speak "on the hand". Different types of meat are known, depending on the composition of the meat products, as well as different shapes, which can differ in length, diameter and, if necessary, in the course along the elongated extension between straight or curved, if necessary in the degree of curvature.

Derartige Bratwürste werden in der Öffentlichkeit üblicherweise von Bratwurstständen frisch zubereitet und verkauft. Die Bratwürste werden hierzu dort, üblicherweise gekühlt, gelagert, von einer Person mittels einer Bratvorrichtung zubereitet und dann zum Beispiel in einem halbaufgeschnittenen Brötchen oder auch einer Pappunterlage zum direkten Verzehr an die Kunden zum Mitnehmen verkauft. Dabei können die Bratwürste bei Eingang einer Bestellung frisch zubereitet oder vorab zubereitet und dann auf einer Ablage warmgehalten werden, um schneller auf eine Bestellung eines Kunden reagieren zu können. Auch andere fleischhaltige oder fleischlose Speisen können als derartig längliches Bratgut durch Braten zubereitet und zum direkten Verzehr verkauft werden.Such sausages are usually freshly prepared and sold in public from sausage stands. For this purpose, the sausages are stored there, usually cooled, prepared by one person using a roasting device and then sold, for example, in a half-cut roll or a cardboard pad for direct consumption to the customer to take away. The sausages can be freshly prepared when an order is received or prepared in advance and then kept warm on a shelf in order to be able to react more quickly to an order from a customer. Other meat-containing or meat-free dishes can also be prepared as such elongated roasting goods by roasting and sold for direct consumption.

Als Bratvorrichtungen sind Geräte bekannt und aufgrund ihrer Einfachheit weit verbreitet, welche eine beheizbare glatte geschlossene Platte aufweisen, auf welcher zum Beispiel die Bratwürste aufgelegt und durch den Kontakt mit der heißen Platte gebraten werden können. Das Beheizen kann üblicherweise elektrisch oder mit Gas von unten gegen die Unterseite der Platte erfolgen und hinsichtlich der Temperatur bzw. der Intensität der Beheizung eingestellt werden. Ggfs. können zwei Abschnitte der Platte unterschiedlich stark heiß beheizt werden, um auf dem einen Abschnitt die Bratwürste zu braten und auf dem anderen Abschnitt als Ablage die gebratenen Bratwürste warmzuhalten.Devices are known as roasting devices and are widely used because of their simplicity, which have a heatable, smooth, closed plate on which, for example, the sausages can be placed and roasted through contact with the hot plate. The heating can usually take place electrically or with gas from below against the underside of the plate and can be adjusted with regard to the temperature or the intensity of the heating. Possibly. two sections of the plate can be heated to different degrees in order to fry the sausages on one section and to keep the fried sausages warm on the other section as a shelf.

Die Bratwürste müssen dabei von der Person zum Beispiel mittels einer Zange oder dergleichen regelmäßig gewendet oder gerollt werden, um ein Anbrennen bzw. ein übermäßiges Braten an derselben Stelle der Bratwürste zu vermeiden sowie um die Außenfläche der Bratwürste möglichst vollständig und gleichmäßig zu braten. Dies kann die Qualität des Bratvorgangs und damit auch der gebratenen Bratwürste stark beeinflussen. Insbesondere kann ein zu langes Braten der Bratwürste an derselben Stelle zu einem Verbrennen der Bratwürste führen, was zum Ausschuss der verbrannten Bratwürste führen kann. Ferner stellt das Wenden bzw. das Rollen der Bratwürste einen Aufwand dar, welcher die Person entsprechend binden kann, so dass die Person während dieser Zeit keine anderen Aufgaben wie zum Beispiel das Annehmen von Bestellungen und dergleichen vornehmen kann.The sausages must be regularly turned or rolled by the person, for example using tongs or the like, in order to avoid burning or excessive frying in the same place on the sausages and to fry the outer surface of the sausages as completely and evenly as possible. This can have a major impact on the quality of the roasting process and thus also of the fried sausages. In particular, frying the sausages for too long in the same place can lead to the sausages being burned, which can lead to the burnt sausages being rejected. Furthermore, turning or rolling the sausages represents an effort which the person can tie up accordingly so that the person cannot undertake any other tasks such as accepting orders and the like during this time.

Um die Person vom Wenden bzw. vom Rollen der Bratwürste während des Bratvorgangs zu entlasten und bzw. oder um das Braten der Bratwürste gleichmäßiger und einheitlicher im Bratergebnis werden zu lassen, sind verschiedene Bratvorrichtungen bekannt, welche die Bratwürste gleichzeitig braten und auf der Stelle rollen lassen können. Beispielsweise beschreiben CN 201452929 U , US 7,367,261 B2 und US 2017/0156545 A1 jeweils Bratvorrichtungen, bei denen Bratwürste von oben oder von unten erhitzt und hierdurch gebraten werden können. Die Bratwürste liegen jeweils auf zwei parallel verlaufenden unmittelbar benachbarten rotierenden Rollen auf, d. h. die Bratwürste befinden sich zwischen den beiden Rollen, welche entweder selbst beheizt sein oder die Hitze von unten durch den schlitzartigen Abstand zu der jeweiligen Bratwurst gelangen lassen können.In order to relieve the person of turning or rolling the sausages during the roasting process and / or to make the roasting of the sausages more even and uniform in the roasting result, various roasting devices are known which roast the sausages at the same time and let them roll on the spot be able. For example, describe CN 201452929 U , US 7,367,261 B2 and US 2017/0156545 A1 each roasting device in which sausages can be heated from above or below and thus fried. The sausages each rest on two parallel, immediately adjacent rotating rollers, ie the sausages are located between the two rollers, which are either heated themselves or can allow the heat to reach the respective sausage from below through the slot-like distance.

Zu demselben Zweck sind zum Beispiel aus US 7,377,209 B2 , CN 107811525 A , CN 202537259 U und EP 1 814 425 B1 Bratvorrichtungen bekannt, bei denen oberhalb einer ebenen oder schrägen beheizbaren flachen geschlossenen Platte eine Führungseinheit angeordnet ist, welche mehrere parallel zueinander verlaufende längliche Aufnahmen für jeweils eine Bratwurst aufweist. Die Führungseinheit kann über eine ausreichende Strecke selbsttätig seitlich hin und her bewegt werden, um die von der Gittereinheit aufgenommenen Bratwürste auf der beheizbaren flachen geschlossenen Platte in der Umfangsrichtung hin und her zu rollen und hierdurch selbsttätig zu braten.For the same purpose, for example, are out US 7,377,209 B2 , CN 107811525 A , CN 202 537 259 U and EP 1 814 425 B1 Roasting devices are known in which a guide unit is arranged above a flat or inclined, heatable, flat, closed plate, which guide unit has a plurality of elongate receptacles running parallel to one another, each for a sausage. The guide unit can be moved back and forth automatically over a sufficient distance in order to roll the sausages received by the grid unit back and forth in the circumferential direction on the heatable flat closed plate and thereby to fry them automatically.

In beiden Fällen kann aufgrund der gleichmäßigen rotierenden Bewegung der Bratwürste auf den rotierenden Rollen bzw. mittels der seitlichen Hin- und Her-Bewegung auf der beheizbaren flachen geschlossenen Platte von der Bratvorrichtung bei gleichbleibender Erwärmung selbstständig ein gleichmäßiges Braten der Bratwürste erreicht werden, ohne dass eine Person hieran mitwirken muss.In both cases, due to the uniform rotating movement of the sausages on the rotating rollers or by means of the lateral back and forth movement on the heatable flat closed plate of the roasting device with constant heating, even roasting of the sausages can be achieved independently without a Person must contribute to this.

Nachteilig bleibt jedoch, dass der Bratvorgang pro Bratwurst von einer Person händisch beendet werden muss, indem die Bratwürste von der Bratvorrichtung heruntergenommen und serviert bzw. gelagert werden. Auch ist durch die Person zu erkennen bzw. zu entscheiden, wann der Bratvorgang pro Bratwurst mit dem gewünschten Bratergebnis erreicht ist. Ebenso sind frische zu bratende Bratwürste von der Person nachzulegen, um den jeweiligen Bratvorgang zu starten. Dies stellt weiterhin einen gewissen Aufwand für die Person dar bzw. erfordert dies weiterhin Zeit. Auch kann das Bratergebnis von Bratwurst zu Bratwurst abweichen, falls die Person eine Bratwurst zu früh oder zu spät von der Bratvorrichtung entnimmt. Ferner kann das Starten eines weiteren Bratprozesses durch das Auflagen einer frischen zu bratenden Bratwurst auf die Bratvorrichtung von der Person vergessen werden.However, it remains disadvantageous that the roasting process per sausage has to be ended manually by one person by removing the sausages from the roasting device and serving or storing them. The person can also recognize or decide when the roasting process for each sausage has been achieved with the desired roasting result. The person also has to add fresh sausages to be fried in order to to start the roasting process. This still represents a certain amount of effort for the person or it still requires time. The frying result can also differ from bratwurst to bratwurst if the person removes a bratwurst from the roasting device too early or too late. Furthermore, the person can forget to start another roasting process by placing a fresh sausage to be roasted on the roasting device.

Daher sind ferner Bratvorrichtungen bekannt, welche zum Beispiel Bratwürste aufnehmen und in der horizontalen Ebene bewegen bzw. fördern können, während die Bratwürste durch Erwärmung von oben oder von unten gebraten werden. Am Ende der Förderstrecke werden die Bratwürste selbsttätig auf eine Ablage zur Lagerung abgegeben. Während der Förderung werden die Bratwürste ebenfalls um ihre Längsachse gedreht, um auch in diesem Fall einen gleichmäßigen Bratvorgang zu erreichen. Sind die Länge der Förderstrecke, die Geschwindigkeit der Förderung der Bratwürste und das Maß der Erwärmung aufeinander abgestimmt, so können am Ende der Förderstrecke die Bratwürste das gewünschte Bratergebnis einheitlich aufweisen. Gleichzeitig kann der Bratvorgang zu diesem Zeitpunkt bzw. in diesem Zustand der Bratwurst selbsttätig beendet werden. Derartige Bratvorrichtungen können am Beginn der Förderstrecke einen Bratwurstspeicher aufweisen, aus dem frische zu bratende Bratwürste auf die Förderstrecke durch Rollen nachgelegt werden, so dass selbsttätig eine kontinuierliche Produktion von gebratenen Bratwürsten ermöglicht werden kann.Frying devices are therefore also known which, for example, can pick up sausages and move or convey them in the horizontal plane, while the sausages are fried by being heated from above or below. At the end of the conveyor line, the sausages are automatically placed on a shelf for storage. During the conveyance, the sausages are also rotated about their longitudinal axis in order to achieve a uniform roasting process in this case as well. If the length of the conveying path, the speed at which the sausages are conveyed and the degree of heating are coordinated with one another, the sausages can consistently have the desired frying result at the end of the conveying path. At the same time, the roasting process can be ended automatically at this point in time or in this state of the sausage. Such roasting devices can have a sausage store at the beginning of the conveying path, from which fresh sausages to be roasted are replenished on the conveying path by rollers, so that automatic continuous production of fried sausages can be made possible.

Die Person muss die Bratwürste dann lediglich der Ablage am Ende der Förderstrecke entnehmen und servieren. Die übrigen Schritte wie Entnehmen gebratener Bratwürste von dem beheizten Bereich der Bratvorrichtung sowie Nachlegen frischer zu bratender Bratwürste auf den beheizten Bereich der Bratvorrichtung werden der Person von der Bratvorrichtung abgenommen. Dies kann Zeit und Aufwand für die Person sparen. Auch kann das Entnehmen gebratener Bratwürste seitens der Person nicht mehr vergessen werden, so dass das gewünschte Bratergebnis sicherer und einheitlicher erreicht werden kann als bei den zuvor beschriebenen Bratvorrichtungen. Ferner kann das Nachlegen zu bratender Bratwürste von der Person nicht mehr vergessen werden, was den Durchsatz der Bratvorrichtung erhöhen bzw. die Produktion gebratener Bratwürste vergleichmäßigen kann.The person then only has to remove the sausages from the shelf at the end of the conveyor line and serve them. The remaining steps such as removing fried sausages from the heated area of the roasting device and reloading fresh sausages to be fried on the heated area of the roasting device are removed from the person by the roasting device. This can save time and effort for the person. Also, the person can no longer forget to remove fried sausages, so that the desired roasting result can be achieved more reliably and uniformly than with the roasting devices described above. Furthermore, the person can no longer forget to add more sausages to be fried, which can increase the throughput of the roasting device or even out the production of fried sausages.

Die Förderung der Bratwürste während des Bratens kann dabei durch auf der Stelle rotierende Rollen erfolgen, in dessen Zwischenräumen die Bratwürste von oben aufgenommen und durch die Rotation der Rollen zum einen, wie zuvor beschrieben, um ihre Längsachse gerollt und gleichzeitig über die Rollen der Bratvorrichtung in der Förderrichtung hinweggerollt und hierdurch weitergefördert werden, siehe zum Beispiel US 4,370,920 A , DE 20 2011 107 515 U1 und DE 25 32 157 A1 . Bei KR 2010 0006663 U werden hierzu die auf der Stelle rotierenden beheizte Rollen oberhalb der Bratwürste angeordnet und die Bratwürste auf einem darunterliegenden flachen geschlossenen Untergrund ebenfalls um die Längsachse gerollt und hierdurch gefördert.The sausages can be promoted during frying by rotating rollers on the spot, in the interstices of which the sausages are picked up from above and, as previously described, rolled around their longitudinal axis by the rotation of the rollers and at the same time on the rollers of the roasting device in are rolled away in the conveying direction and thus conveyed further, see for example U.S. 4,370,920 A , DE 20 2011 107 515 U1 and DE 25 32 157 A1 . at KR 2010 0006663 U For this purpose, the heated rollers rotating on the spot are arranged above the sausages and the sausages are also rolled around the longitudinal axis on a flat closed surface underneath and conveyed through it.

Eine technisch aufwendigere derartige Bratvorrichtung kann einen endlos geschlossenen Förderer aufweisen, welcher in seinem oberen Bereich, dem Obertrum, zu bratende Bratwürste an einer ersten Stelle aufnehmen und bis zu einer zweiten Stelle fördern und hierbei braten sowie um ihre Längsachse rollen lassen kann.A technically more complex roasting device of this type can have an endlessly closed conveyor which, in its upper area, the upper run, can pick up sausages to be roasted at a first point and convey them to a second point, where they can be roasted and rolled around their longitudinal axis.

Eine derartige Bratvorrichtung beschreibt TWM 263 065 U. Um zwei Zahnräder herum laufen parallel zueinander zwei endlos geschlossene Ketten, welche in der Querrichtung durch eine Vielzahl um die eigene Längsachse rotierbare Rollen verbunden sind. Im Bereich des Obertrums des Kettenförderers ist oberhalb eine Wärmequelle angeordnet. Unterhalb verläuft eine Zahnstange, auf welcher die Rollen in diesem Bereich abrollen und hierdurch in Rotation versetzt werden. Zu Beginn des Obertrums rollen einzelne zu bratende Bratwürste aus dem Trichter eines Vorratsspeichers in die Zwischenräume der unmittelbar benachbarten Rollen, werden dann mit dem Kettenförderer mit gefördert und hierbei sowohl von oben gebraten als auch gleichzeitig von den Rollen kontinuierlich um die eigene Längsachse gerollt. Am Ende des Obertrums fallen die gebratenen Bratwürste dann in auf Ablage.TWM 263 065 U describes such a roasting device. Two endlessly closed chains run parallel to one another around two toothed wheels, which are connected in the transverse direction by a large number of rollers that can rotate about their own longitudinal axis. A heat source is arranged above in the area of the upper run of the chain conveyor. Below is a rack on which the rollers roll in this area and are set in rotation as a result. At the beginning of the upper strand, individual sausages to be fried roll out of the funnel of a storage tank into the spaces between the immediately adjacent rollers, are then conveyed with the chain conveyor and are both fried from above and simultaneously rolled continuously around their own longitudinal axis by the rollers. At the end of the upper run, the fried sausages then fall onto the shelf.

Eine ähnliche Bratvorrichtung ist auch DE 810 572 B zu entnehmen, wobei hier die Rollen jeweils durch eine Winkelschiene dachartig abgedeckt werden, damit die Bratwürste beim Bratvorgang nicht zwischen den einzelnen Rollen deformiert oder zerquetscht werden. Die Rollen werden in diesem Fall durch eine Antriebsmechanik seitens des Kettenförderers in Rotation versetzt. Die Hitzequelle ist unterhalb des Obertrums angeordnet.A similar roasting device is also available DE 810 572 B to be taken, the roles are each covered roof-like by an angle rail, so that the sausages are not deformed or crushed between the individual roles during the roasting process. In this case, the rollers are set in rotation by a drive mechanism on the part of the chain conveyor. The heat source is arranged below the upper run.

Bei DE 24 35 341 A1 erfolgt der Bratvorgang innerhalb geschlossener Walzen eines Kettenförderers, welche an der ersten Stelle geöffnet werden, um eine zu bratende Bratwurst aufzunehmen, und an einer zweiten Stelle wieder geöffnet werden, um die gebratene Bratwurst abzugeben. Dabei führt die Förderstrecke über das Obertrum hin und über das Untertrum zurück.at DE 24 35 341 A1 the roasting process takes place within closed rollers of a chain conveyor, which are opened at the first point to pick up a sausage to be roasted and are opened again at a second point to deliver the roasted sausage. The conveyor line leads over the upper run and back over the lower run.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Bratvorrichtung der eingangs beschriebenen Art bereit zu stellen, so dass die Qualität des Bratvorgangs verbessert werden kann. Insbesondere soll der Bratvorgang selbstständig durchgeführt werden können und möglichst einem händisch von einer Person durchgeführten Bratvorgang entsprechen, um auch eine entsprechende Qualität zu erreichen. Zumindest soll eine Alternative zu den zuvor beschriebenen bekannten Bratvorrichtungen geschaffen werden.It is an object of the present invention to provide a roasting device of the type described at the outset, so that the quality of the roasting can be improved gangs can be improved. In particular, the roasting process should be able to be carried out independently and, as far as possible, correspond to a roasting process carried out manually by a person in order to also achieve a corresponding quality. At least an alternative to the known roasting devices described above is to be created.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Bratvorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen beschrieben.The object is achieved according to the invention by a roasting device with the features of claim 1. Advantageous further developments are described in the subclaims.

Somit betrifft die vorliegende Erfindung eine Bratvorrichtung für längliches Bratgut, vorzugsweise für Bratwürste, mit wenigstens einer Fördereinheit mit wenigstens einer Bratfläche zur Aufnahme des länglichen Bratguts und mit wenigstens einer, vorzugsweise regulierbaren, Wärmeeinheit zum Braten des länglichen Bratguts auf der Bratfläche der Fördereinheit. Eine derartige Bratvorrichtung ist dazu ausgebildet, selbstständig einen Bratvorgang des länglichen Bratguts durchzuführen, wie eingangs beschrieben. Als längliches Bratgut können insbesondere Bratwürste aber auch andere derart geformte Lebensmittel verwendet werden, welche durch Braten zubereitet werden können. Die Zubereitung durch Braten erfolgt dabei auf einer Bratfläche, auf welcher das längliche Bratgut mittels der Fördereinheit bewegt und gleichzeitig durch ausreichende Erwärmung seitens der Bratfläche und bzw. oder von oben seitens der Wärmeeinheit gebraten werden kann. Die Wärmeeinheit kann vorzugsweise mittels Gas aber auch elektrisch oder mittels Kohle betrieben werden und Wärme erzeugen.The present invention thus relates to a roasting device for elongated roasting goods, preferably for roasting sausages, with at least one conveyor unit with at least one roasting surface for receiving the elongated roasting goods and with at least one, preferably adjustable, heating unit for roasting the elongated roasting goods on the roasting surface of the conveyor unit. Such a roasting device is designed to independently carry out a roasting process for the elongated item to be roasted, as described above. Bratwursts, in particular, but also other foods shaped in this way, which can be prepared by roasting, can be used as elongated items to be fried. The preparation by roasting takes place on a roasting surface on which the elongated roasting item is moved by means of the conveyor unit and at the same time can be roasted by sufficient heating on the part of the roasting surface and / or from above on the part of the heating unit. The heating unit can preferably be operated by means of gas, but also electrically or by means of coal and generate heat.

Die erfindungsgemäße Bratvorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Fördereinheit wenigstens ein Fördermittel aufweist, welches um die Bratfläche herum endlos geschlossen ist, wobei die Fördereinheit ausgebildet ist, das Fördermittel in einer Förderrichtung über die Bratfläche zu bewegen, wobei das Fördermittel zumindest im Wesentlichen senkrecht zur Förderrichtung eine Mehrzahl von Stabelementen aufweist, welche zwischen sich jeweils einen Aufnahmeraum für wenigstens ein längliches Bratgut, vorzugsweise für genau ein längliches Bratgut, aufweisen, wobei das Fördermittel gegenüber der Bratfläche derart angeordnet ist, so dass ein in einem Aufnahmeraum aufgenommenes längliches Bratgut von einem Stabelement des Fördermittels zumindest im Wesentlichen rollend in der Förderrichtung über die Bratfläche bewegt werden kann.The roasting device according to the invention is characterized in that the conveyor unit has at least one conveyor which is closed endlessly around the roasting surface, the conveyor unit being designed to move the conveyor in a conveying direction over the roasting surface, the conveyor being at least substantially perpendicular to the conveying direction has a plurality of rod elements which each have a receiving space for at least one elongated roasting item, preferably for exactly one elongated roasting item, between them, the conveying means being arranged opposite the roasting surface in such a way that an elongated roasting item received in a receiving space is removed from a rod element of the Can be moved by means of at least substantially rolling in the conveying direction over the roasting surface.

Mit anderen Worten orientiert sich die erfindungsgemäße Bratvorrichtung an dem eingangs beschriebenen händischen Bratvorgang von länglichem Bratgut, bei dem eine Bratfläche verwendet wird, auf welcher das zu bratende längliche Bratgut von einer Person aufgelegt und durch Rollen unter Wärmeeinwirkung seitens der Bratfläche von unten gebraten wird. Sind zum Beispiel aus US 7,377,209 B2 , CN 107811525 A , CN 202537259 U und EP 1 814 425 B1 Bratvorrichtungen bekannt, welche diesen Vorgang des Rollens durch eine Hin- und Her-Bewegung selbsttätig aber dauerhaft durchführen, so dass der Bratvorgang durch eine Person durch Entnehmen der Bratwürste aus den Aufnahmen zu beenden ist, so fördert die Bratvorrichtung der KR 2010 0006663 U die Bratwürste beim Braten durch Rollen auf der Bratfläche zu der Person hin und beendet dadurch den Bratvorgang selbsttätig. Das Rollen der Bratwürste auf der Bratfläche der Bratvorrichtung der KR 2010 0006663 U durch auf der Stelle rotierende Rollen oberhalb der Bratfläche kann jedoch keine gleichmäßige und unterbrechungsfreie rollende Bewegung der Bratwürste in der Förderrichtung gewährleisten. Hierdurch kann es zu einem ungleichmäßigen Braten der Bratwürste und sogar zu unzulässig stark gebratenen bzw. verbrannten Stellen der Bratwürste kommen, welche die Bratwürste unbrauchbar machen können. Insbesondere kann seitens der oberhalb der Bratfläche auf der Stelle rotierenden Rollen der Bratvorrichtung der KR 2010 0006663 U nicht sichergestellt werden, dass die Bratwürste auch tatsächlich erfasst und gerollt werden können, was zu Blockaden und vollkommen verbrannten Bratwürsten führen kann. Diese Blockaden sind durch Eingriffe der Person zu beheben und die verbrannten Bratwürste, welche einen Ausschuss darstellen, sind von der Person zu entsorgen. Somit kann durch die Bratvorrichtung der KR 2010 0006663 U weder ein selbsttätiger noch ein gleichmäßiger Bratvorgang der Bratwürste sichergestellt werden.In other words, the roasting device according to the invention is based on the manual roasting process of elongated roasting material described above, in which a roasting surface is used on which the elongated roasting material to be roasted is placed by a person and roasted by rolling under the action of heat from the roasting surface from below. Are for example out US 7,377,209 B2 , CN 107811525 A , CN 202 537 259 U and EP 1 814 425 B1 Roasting devices known, which automatically but permanently carry out this process of rolling by a back and forth movement, so that the roasting process can be ended by a person by removing the sausages from the receptacles, the roasting device promotes the KR 2010 0006663 U When roasting the sausages by rolling them on the roasting surface towards the person, thereby ending the roasting process automatically. The rolling of the sausages on the roasting surface of the roasting device KR 2010 0006663 U due to rollers rotating on the spot above the roasting surface, however, a uniform and uninterrupted rolling movement of the sausages in the conveying direction cannot be guaranteed. This can lead to uneven roasting of the sausages and even areas of the sausages that are inadmissibly fried or burned, which can render the sausages unusable. In particular, the rollers of the roasting device rotating on the spot above the roasting surface can KR 2010 0006663 U it cannot be ensured that the sausages can actually be grasped and rolled, which can lead to blockages and completely burned sausages. These blockages are to be removed by interventions by the person and the burned sausages, which constitute scrap, are to be disposed of by the person. Thus, by the roasting device KR 2010 0006663 U Neither an automatic nor an even roasting process of the sausages can be ensured.

Ein gleichmäßiges Braten der Bratwürste durch deren gleichmäßiges Rollen kann zum Beispiel durch die Bratvorrichtungen von TWM 263 065 U und DE 810 572 B erreicht werden, indem die Bratwürste dort auf einem Fördermittel aufliegend in der Förderrichtung transportiert und dabei auf dem Fördermittel auf der Stelle gerollt werden. Dies erfordert jedoch einen deutlich höheren technischen Aufwand, um nicht nur das Fördermittel translatorisch sondern auch gleichzeitig dessen Rollen rotierend anzutreiben.Even roasting of the sausages by rolling them evenly can be achieved, for example, with the roasting devices from TWM 263 065 U and DE 810 572 B can be achieved by the sausages being transported there lying on a conveyor in the conveying direction and thereby being rolled on the conveyor on the spot. However, this requires a significantly higher technical effort in order not only to drive the conveying means in a translatory manner but also to drive its rollers in rotation at the same time.

Erfindungsgemäß wird daher die Bratfläche im Bereich des Obertrums der Fördereinheit unterhalb des endlos geschlossenen Fördermittels angeordnet, sodass das längliche Bratgut auf der Oberseite der Bratfläche aufliegen und dort durch Rollen in der Förderrichtung fortbewegt werden kann. Dies erfolgt mittels des endlos geschlossenen Fördermittels derart, dass das endlos geschlossene Fördermittel durch quer zur Förderrichtung verlaufende Stabelemente dazwischenliegende Aufnahmeräume ausbildet, welche jeweils wenigstens ein längliches Bratgut und insbesondere genau ein längliches Bratgut zwischen den Stabelementen aufnehmen können. Die Stabelemente können jeweils ein längliches Bratgut, welches in dem unmittelbar benachbarten Aufnahmeraum in der Förderrichtung aufgenommen ist, berühren und hierdurch die translatorische Bewegung des Fördermittels in der Förderrichtung derart auf das längliche Bratgut übertragen, s dass das längliche Bratgut zumindest im Wesentlichen über die Bratfläche in der Förderrichtung gerollt werden kann. Dabei rollt das längliche Bratgut um die eigene Längsachse, welche sich zumindest im Wesentlichen senkrecht zur Förderrichtung erstreckt.According to the invention, the roasting surface is therefore arranged in the area of the upper run of the conveyor unit below the endlessly closed conveyor, so that the elongated roasting goods rest on the top of the roasting surface and can be moved there by rolling in the conveying direction. This takes place by means of the endlessly closed conveying means in such a way that the endlessly closed conveying means through bars running transversely to the conveying direction Elements forms intermediate receiving spaces which can each receive at least one elongated item to be fried and, in particular, exactly one elongated item to be fried between the rod elements. The rod elements can each touch an elongated item to be fried, which is received in the immediately adjacent receiving space in the conveying direction, and thereby transmit the translational movement of the conveyor in the conveying direction to the elongated item to be fried so that the elongated item to be fried is at least essentially over the roasting surface the conveying direction can be rolled. The elongated roasting item rolls around its own longitudinal axis, which extends at least substantially perpendicular to the conveying direction.

Auf diese Art und Weise kann erfindungsgemäß eine kontinuierlich rollende Bewegung des länglichen Bratguts auf der Bratfläche mit vergleichsweise einfachen mechanischen Mitteln erreicht werden. Hierdurch kann der Bratvorgang des länglichen Bratguts seitens der erfindungsgemäßen Bratvorrichtung im Wesentlichen selbstständig durchgeführt werden. Die entsprechenden zuvor beschriebenen Eigenschaften und Vorteile eines derartigen selbständigen Bratvorgangs können auf diese Art und Weise umgesetzt und genutzt werden. Dies kann vergleichsweise einfach, robust und bzw. oder kostengünstig erfolgen. Insbesondere kann die rollende Bewegung des länglichen Bratguts in der Förderrichtung gleichmäßiger und bzw. oder verlässlicher erfolgen als bisher bekannt. Dies kann zu einem gleichmäßigeren Ergebnis des Bratvorgangs als bisher bekannt führen und insbesondere den Ausschuss verbrannter länglicher Bratgüter zumindest reduzieren oder sogar vollständig vermeiden. Insbesondere kann der Bratvorgang auf einfache Art und Weise ohne jegliches Eingreifen der Person ausgeführt werden.In this way, according to the invention, a continuously rolling movement of the elongated item to be roasted on the roasting surface can be achieved with comparatively simple mechanical means. As a result, the roasting process of the elongated item to be roasted can be carried out essentially independently by the roasting device according to the invention. The corresponding previously described properties and advantages of such an independent roasting process can be implemented and used in this way. This can be done in a comparatively simple, robust and / or inexpensive manner. In particular, the rolling movement of the elongated item to be fried in the conveying direction can take place more uniformly and / or more reliably than previously known. This can lead to a more even result of the roasting process than previously known and in particular at least reduce or even completely avoid the scrap of burnt elongated roasting goods. In particular, the roasting process can be carried out in a simple manner without any human intervention.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung sind die Stabelemente derart zur Bratfläche angeordnet, so dass das längliche Bratgut etwa auf der Höhe seiner Längsachse von dem Stabelement berührt und hierdurch zumindest im Wesentlichen rollend in der Förderrichtung über die Bratfläche bewegt werden kann. Die Anordnung der Stabelemente in der vertikalen Richtung etwa auf der mittleren Höhe des länglichen Bratguts, d. h. auf der Höhe der Längsachse des länglichen Bratguts, kann eine Möglichkeit darstellen, die zuvor beschriebenen Eigenschaften und Vorteile umzusetzen und die rollende Bewegung des Bratguts auf der Bratfläche wie zuvor beschrieben zu erzeugen.According to one aspect of the invention, the rod elements are arranged in relation to the roasting surface in such a way that the elongated roasting item touches the rod element approximately at the level of its longitudinal axis and can thereby be moved at least essentially rolling in the conveying direction over the roasting surface. The arrangement of the rod elements in the vertical direction approximately at the middle level of the elongated roast, d. H. at the level of the longitudinal axis of the elongated item to be fried can represent a possibility of implementing the properties and advantages described above and generating the rolling movement of the item to be fried on the roasting surface as described above.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung sind die Stabelemente derart zur Bratfläche angeordnet, so dass das längliche Bratgut in der vertikalen Richtung oberhalb seiner Längsachse, vorzugsweise auf etwa dreiviertel seiner Höhe, von dem Stabelement berührt, von dem Stabelement in der vertikalen Richtung überrollt und hierdurch zumindest im Wesentlichen rollend in der Förderrichtung über die Bratfläche bewegt werden kann. Die Anordnung der Stabelemente in der vertikalen Richtung im Bereich der oberen Hälfte des vertikalen Bratguts, d. h. oberhalb der Höhe der Längsachse des länglichen Bratguts, kann eine besondere Art der Fortbewegung des länglichen Bratguts auf der Bratfläche ermöglichen. Auf diese Art und Weise kann das längliche Bratgut von dem Stabelement in der vertikalen Richtung überrollt und hierdurch zusammengedrückt werden, sodass zwischen der Bratfläche, dem länglichen Bratgut und dem Stabelement ein gewisser Kraftschluss erreicht wird, welcher dazu führen kann, dass das längliche Bratgut seitens des Stabelements auf der Bratfläche zuverlässig zumindest im Wesentlichen bis ausschließlich gerollt und ein translatorisches Schieben des Bratguts durch das Stabelement in der Förderrichtung reduziert bis vollständig vermieden werden kann, was zu einem ungleichmä-ßigeren Braten und bzw. oder zu einer ungleichmäßigen Fortbewegung des länglichen Bratguts führen könnte.According to a further aspect of the invention, the rod elements are arranged in relation to the roasting surface in such a way that the elongated roasting item is in contact with the rod element in the vertical direction above its longitudinal axis, preferably at about three quarters of its height, is rolled over by the rod element in the vertical direction and thereby at least can be moved essentially rolling over the roasting surface in the conveying direction. The arrangement of the rod elements in the vertical direction in the area of the upper half of the vertical roast, d. H. Above the height of the longitudinal axis of the elongated item to be fried, a special type of movement of the elongate item to be fried on the roasting surface can be made possible. In this way, the elongated roasting item can be rolled over by the rod element in the vertical direction and thereby compressed, so that a certain frictional connection is achieved between the roasting surface, the elongated roasting item and the rod element, which can lead to the elongated roasting item on the part of the Bar elements on the roasting surface reliably at least substantially to exclusively rolled and a translatory pushing of the food to be fried by the bar element in the conveying direction can be reduced or completely avoided, which could lead to more uneven frying and / or to an uneven movement of the elongated food to be fried .

Unter einem Überrollen des länglichen Bratguts seitens des Stabelements wird dabei verstanden, dass sich das Stabelement in der Förderrichtung sowie in der vertikalen Richtung über das längliche Bratgut hinweg bewegt und dabei das längliche Bratgut auf die Bratfläche drückt, hierdurch mit sich mit bewegt und dies zu einer zumindest im Wesentlichen bis vollständig rollenden Bewegung der Bratguts um seine Längsachse auf der Bratfläche der Fördereinheit führt. Die Geschwindigkeit des Fördermittels in der Förderrichtung ist dabei größer als die Geschwindigkeit der rollenden Bewegung des länglichen Bratguts auf der Bratfläche.Rolling over the elongated food on the part of the bar element is understood to mean that the bar element moves in the conveying direction as well as in the vertical direction over the elongated food and presses the elongated food on the roasting surface, thereby moving with it and this to one leads at least substantially to a completely rolling movement of the food to be fried about its longitudinal axis on the frying surface of the conveyor unit. The speed of the conveyor in the conveying direction is greater than the speed of the rolling movement of the elongated food on the roasting surface.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung sind die Stabelemente genau senkrecht oder schräg zur Förderrichtung angeordnet. Durch die Anordnung der Stabelemente genau senkrecht zur Förderrichtung werden auch die Aufnahmeräume zwischen den Stabelementen genau senkrecht zur Förderrichtung ausgerichtet. Entsprechend werden auch die länglichen Bratgüter genau senkrecht zur Förderrichtung in den Aufnahmeräumen des Fördermittels aufgenommen. Ferner werden die länglichen Bratgüter von den Stabelementen jeweils gleichzeitig über deren längliche Erstreckung berührt und rollend bewegt. Dies kann eine besonders einfache Umsetzung des Fördermittels darstellen und auch zu einer gleichmäßigen rollenden Bewegung der länglichen Bratgüter auf der Bratfläche führen.According to a further aspect of the invention, the rod elements are arranged exactly perpendicular or obliquely to the conveying direction. By arranging the rod elements exactly perpendicular to the conveying direction, the receiving spaces between the rod elements are also aligned exactly perpendicular to the conveying direction. Correspondingly, the elongated items to be fried are also received in the receiving spaces of the conveying means exactly perpendicular to the conveying direction. Furthermore, the elongated items to be fried are touched by the rod elements at the same time over their elongated extent and moved in a rolling manner. This can represent a particularly simple implementation of the conveying means and also lead to a uniform rolling movement of the elongated items to be roasted on the roasting surface.

Die Stabelemente schräg zur Förderrichtung anzuordnen bedeutet, dass die Stabelemente jeweils in einem gleichen Winkel zur senkrechten Richtung der Förderrichtung angeordnet sind. Dieser Winkel kann beispielsweise im Bereich bis 10° liegen, sodass - anders ausgedrückt - die Stabelemente in einem Winkel von wenigstens 80° zur Förderrichtung ausgerichtet sind. Dies gilt entsprechend für die Aufnahmeräume des Fördermittels, welche von den Stabelementen gebildet werden. Auch in diesem Fall können die länglichen Bratgüter in der Förderrichtung auf der Bratfläche rollend bewegt werden, wobei hierbei der Kontakt zwischen den Stabelementen und den länglichen Bratgütern eher punktartig bzw. kleinflächig erfolgt und sich dieser Kontaktpunkt im Laufe des Kontakts des Stabelements mit dem länglichen Bratgut entlang der länglichen Erstreckungsrichtung des länglichen Bratguts über dieses hinweg von einem Ende zum anderen Ende bewegt. Dies kann insbesondere zum Umsetzen des zuvor beschriebenen Überrollens vorteilhaft sein, um das Überrollen über eine längere Strecke in der Förderrichtung umzusetzen.Arranging the rod elements at an angle to the conveying direction means that the rod elements are each arranged at the same angle to the perpendicular direction of the conveying direction. That angle can for example be in the range up to 10 °, so that - in other words - the rod elements are aligned at an angle of at least 80 ° to the conveying direction. This applies accordingly to the receiving spaces of the conveyor, which are formed by the rod elements. In this case, too, the elongated roasting goods can be moved rolling in the conveying direction on the roasting surface, with the contact between the rod elements and the elongated roasting goods being more punctiform or small-area and this contact point moving along in the course of the contact of the rod element with the elongated roasting goods the elongated direction of extent of the elongated roasting material moved over this from one end to the other end. This can be advantageous in particular for implementing the rollover described above, in order to implement the rollover over a longer distance in the conveying direction.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist das Fördermittel zwei endlos geschlossene Antriebselemente, vorzugsweise zwei endlos geschlossene Rollenketten, auf, welche durch die Stabelemente zumindest im Wesentlichen senkrecht zur Förderrichtung, vorzugsweise genau senkrecht zur Förderrichtung, miteinander verbunden werden, wobei die Stabelemente feststehend an den Antriebselementen, vorzugsweise jeweils feststehend an einem Glied der Rollenkette, angeordnet sind. Dies kann eine mechanisch einfache, robuste und bzw. oder kostengünstige Art und Weise darstellen, das endlos geschlossene Fördermittel umzusetzen.According to a further aspect of the invention, the conveyor has two endlessly closed drive elements, preferably two endlessly closed roller chains, which are connected to one another by the rod elements at least essentially perpendicular to the conveying direction, preferably exactly perpendicular to the conveying direction, the rod elements being fixed to the drive elements , preferably each stationary on a link of the roller chain, are arranged. This can represent a mechanically simple, robust and / or inexpensive way of implementing the endlessly closed conveying means.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist das Fördermittel pro Antriebselement wenigstens ein Förderelement, vorzugsweise ein Zahnrad, auf, welches ausgebildet ist, rotatorisch angetrieben zu werden und das jeweilige Antriebselement anzutreiben, wobei die beiden Förderelemente senkrecht zur Förderrichtung mittels einer Achse feststehend miteinander verbunden sind. Hierdurch kann eine mechanisch einfache, robuste und bzw. oder kostengünstige Möglichkeit geschaffen werden, das endlos geschlossene Fördermittel anzutreiben.According to a further aspect of the invention, the conveying means per drive element has at least one conveying element, preferably a gearwheel, which is designed to be rotationally driven and to drive the respective drive element, the two conveying elements being fixedly connected to one another by means of an axis perpendicular to the conveying direction. This makes it possible to create a mechanically simple, robust and / or inexpensive possibility of driving the endlessly closed conveying means.

Dabei kann es vorteilhaft sein, dass das Fördermittel pro Antriebselement wenigstens bzw. genau zwei Förderelemente bzw. Zahnräder aufweist, welche einander gegenüberliegend derart angeordnet sind, dass jedes Antriebselement von wenigstens bzw. genau einem Förderelemente bzw. Zahnräder angetrieben werden kann. Dies kann eine möglichst gleichmäßige Übertragung der Antriebskräfte von den Förderelementen bzw. Zahnrädern auf die Antriebselemente ermöglichen.It can be advantageous that the conveyor has at least or exactly two conveyor elements or gearwheels per drive element, which are arranged opposite one another in such a way that each drive element can be driven by at least or precisely one conveyor element or gearwheels. This can enable the drive forces to be transmitted as uniformly as possible from the conveying elements or gears to the drive elements.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung sind die Förderelemente ausgebildet, gegenüber einem Gestell der Fördereinheit in der Positionierung verändert zu werden, um eine Spannung der Antriebselemente in der Förderrichtung einzustellen. Hierdurch kann die Spannung der Antriebselemente, insbesondere nach der Montage bzw. nach einer Wartung der Antriebselemente, auf einfache Art und Weise eingestellt werden.According to a further aspect of the invention, the conveying elements are designed to be changed in their positioning relative to a frame of the conveying unit in order to set a tension of the drive elements in the conveying direction. As a result, the tension of the drive elements can be adjusted in a simple manner, in particular after assembly or after maintenance of the drive elements.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist die Bratfläche horizontal ausgerichtet. Dies kann die Umsetzung der Bratvorrichtung vereinfachen. Insbesondere kann hierdurch sichergestellt werden, dass eine Bewegung des länglichen Bratguts in der Förderrichtung ausschließlich durch das Fördermittel erfolgen kann. Hierdurch kann die Bewegung des länglichen Bratguts in der Förderrichtung seitens des Fördermittels kontrollierter vorgenommen werden als durch ein selbstständiges Rollen über eine schrägt zur Horizontalen ausgerichtete Bratfläche.According to a further aspect of the invention, the roasting surface is oriented horizontally. This can simplify the implementation of the roasting device. In particular, it can thereby be ensured that a movement of the elongated item to be roasted in the conveying direction can take place exclusively through the conveying means. As a result, the movement of the elongated item to be roasted in the conveying direction can be carried out in a more controlled manner by the conveying means than by rolling it independently over a roasting surface that is inclined to the horizontal.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist die Bratfläche flächig geschlossen ausgebildet. Hierdurch kann die Bratfläche vergleichsweise einfach und bzw. oder kostengünstig ausgebildet werden. Auch kann hierdurch eine möglichst gleichmäßige Erwärmung der länglichen Bratgüter erfolgen, indem die Bratfläche ihrerseits erwärmt wird und sich die Erwärmung entlang der Bratfläche verteilen kann. Durch diese indirekte Erwärmung der länglichen Bratgüter kann auch der Energieverbrauch reduziert werden. Ferner kann dies die Reinigung der Bratvorrichtung vereinfachen, da Flüssigkeiten wie zum Beispiel Bratfett auf der Bratfläche verbleiben können und somit lediglich die Bratfläche zu reinigen ist. Vorteilhaft kann hierbei auch sein, dass eine größere Kontaktfläche seitens der Bratfläche bereitgestellt werden kann, gegen welche das längliche Bratgut bei einem Überrollen gedrückt werden kann. Dies kann die überrollende Fortbewegung des länglichen Bratguts begünstigen.According to a further aspect of the invention, the roasting surface is designed to be closed over a large area. As a result, the roasting surface can be designed comparatively simply and / or inexpensively. This also allows the elongated items to be heated as uniformly as possible, in that the roasting surface is itself heated and the heating can be distributed along the roasting surface. This indirect heating of the elongated food can also reduce energy consumption. Furthermore, this can simplify the cleaning of the roasting device, since liquids such as cooking fat can remain on the roasting surface and thus only the roasting surface needs to be cleaned. It can also be advantageous here that a larger contact surface can be provided on the part of the roasting surface, against which the elongated roasting item can be pressed when it is rolled over. This can encourage the elongated food to roll over.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Bratfläche zumindest im Wesentlichen in der Förderrichtung verlaufende Durchgangsöffnungen auf. Mit anderen Worten ist die Bratfläche als Grillrost bzw. als Bratrost ausgebildet. Dies kann es ermöglichen, dass Flüssigkeiten wie zum Beispiel Bratfett durch die Durchgangsöffnungen hindurch in der vertikalen Richtung nach unten von der Bratfläche ablaufen können. Dies kann insbesondere bei einer längeren Benutzung den Bratvorgang gleichmäßig werden lassen. Auch kann in der vertikalen Richtung von unten aufsteigende Wärme die länglichen Bratgüter durch die Durchgangsöffnung hindurch direkt erreichen, was die Qualität des Bratvorgangs verbessern kann. Auch kann diese direkte Erwärmung der länglichen Bratgüter eine schnellere Regulierung des Maßes der Erwärmung ermöglichen, da die indirekte Erwärmung der Bratfläche eine gewisse Trägheit der Erwärmung sowie der Abkühlung aufweist.According to a further aspect of the invention, the roasting surface has through openings at least substantially in the conveying direction. In other words, the roasting surface is designed as a grillage or as a grillage. This can make it possible that liquids such as frying fat can run off through the through openings in the vertical direction downward from the frying surface. This can make the roasting process even more even if you use it for a long time. Heat rising from below in the vertical direction can also reach the elongated items to be fried directly through the passage opening, which can improve the quality of the roasting process. This direct heating of the elongated items to be fried can also enable the degree of heating to be regulated more quickly, since the indirect heating of the roasting surface has a certain inertia of heating and cooling.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung verlaufen die Durchgangsöffnungen der Bratfläche schräg zur Förderrichtung. Insbesondere verlaufen die Durchgangsöffnungen in einem Winkel von bis zu 10° zur Förderrichtung. Hierdurch kann vermieden werden, dass im Laufe eines Bratvorgangs ein längliches Bratgut Stellen aufweist, welche vollständig über die Durchgangsöffnungen bzw. die dazwischenliegenden Stege der Bratfläche gerollt wurden und entsprechend ein unterschiedliches Bratergebnis gegenüber den in der Längsrichtung des länglichen Bratguts benachbarten Stellen zeigen. Vielmehr kann durch die geeignete Wahl der schrägen Ausrichtung der Durchgangsöffnungen der Bratfläche erreicht werden, dass am Ende des Bratvorgangs die gesamte Oberfläche des länglichen Bratguts möglichst gleichmäßig über die Durchgangsöffnungen sowie über die Stege der Bratfläche gerollt und entsprechend gleichmäßig gebraten wurde. Dies kann zu einem besseren bzw. gleichmäßigeren Bratergebnis zum Beispiel in Form einer gleichmäßigeren Bräune des länglichen Bratguts führen. Mit anderen Worten können lokale übermäßige Erhitzungen des länglichen Bratguts, welche durch einen durchgängigen Kontakt der entsprechenden Stellen des länglichen Bratguts mit den Stegen der Bratfläche entstehen können, hierdurch vermieden werden. Auch kann das Abrollverhalten des länglichen Bratguts auf der Bratfläche hierdurch verbessert werden.According to a further aspect of the invention, the through openings of the roasting surface run obliquely to the conveying direction. In particular, the through openings run at an angle of up to 10 ° to the conveying direction. In this way, it can be avoided that, in the course of a roasting process, an elongated item to be fried has places which have completely rolled over the through openings or the intervening webs of the roasting surface and accordingly show a different roasting result compared to the places adjacent in the longitudinal direction of the elongate item to be fried. Rather, by appropriately choosing the inclined alignment of the through-openings in the roasting surface, at the end of the roasting process the entire surface of the elongated food is rolled as evenly as possible over the through-openings and over the ridges of the roasting surface and fried accordingly. This can lead to a better or more even frying result, for example in the form of a more even browning of the elongated food. In other words, local excessive heating of the elongated item to be fried, which can arise through continuous contact of the corresponding points of the elongate item to be fried with the webs of the roasting surface, can thereby be avoided. The rolling behavior of the elongated roasting item on the roasting surface can also be improved as a result.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist die Wärmeeinheit aus einem Gestell der Fördereinheit entnehmbar. Dies kann die Montage, die Reparatur bzw. den Austausch der Wärmeeinheit vereinfachen und bzw. oder beschleunigen. Auch kann dies die Verwendung unterschiedlicher Wärmeeinheiten ermöglichen.According to a further aspect of the invention, the thermal unit can be removed from a frame of the delivery unit. This can simplify and / or accelerate the assembly, repair or replacement of the thermal unit. This can also enable the use of different thermal units.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist das Gestell der Fördereinheit ausgebildet, die Wärmeeinheit in der vertikalen Richtung in der Höhe zu verstellen, und bzw. oder das Gestell der Fördereinheit ist ausgebildet, die Wärmeeinheit in der vertikalen Richtung in unterschiedlichen Höhen aufzunehmen. Hierdurch kann Einfluss auf das Maß der Wärme bzw. Hitze genommen werden, welches von der Wärmeeinheit auf die Bratfläche der Fördereinheit ausgeübt werden kann.According to a further aspect of the invention, the frame of the conveyor unit is designed to adjust the height of the heating unit in the vertical direction, and / or the frame of the conveyor unit is designed to accommodate the heating unit at different heights in the vertical direction. This can influence the amount of heat or heat that can be exerted by the heating unit on the frying surface of the conveyor unit.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist die Wärmeeinheit unterhalb der Bratfläche der Fördereinheit angeordnet. Hierdurch kann die Wärme, welche von der Wärmeeinheit erzeugt und abgegeben werden kann, nicht nur als Wärmestrahlung zur Bratfläche hin gerichtet werden sondern auch als erwärmte Luft mittels Konvektion in der vertikalen Richtung zur Bratfläche hoch aufsteigen. Dies kann eine möglichst vollständige Nutzung der erzeugten Wärme für den Bratvorgang begünstigen und hierdurch den Energieverbrauch reduzieren.According to a further aspect of the invention, the heating unit is arranged below the frying surface of the conveyor unit. As a result, the heat that can be generated and emitted by the heating unit can not only be directed as thermal radiation towards the roasting surface, but also rise up as heated air by means of convection in the vertical direction towards the roasting surface. This can promote the fullest possible use of the generated heat for the roasting process and thereby reduce energy consumption.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Wärmeeinheit entlang der Förderrichtung wenigstens zwei unabhängig voneinander regulierbare Wärmequellen auf. Dies kann es ermöglichen, den Bratvorgang der länglichen Bratgüter mit unterschiedlich hohen Temperaturen auszuführen. Dies kann die Gestaltungsmöglichkeiten des Bratvorgangs erhöhen und gegebenenfalls zu einem besseren Ergebnis des Bratvorgangs führen.According to a further aspect of the invention, the thermal unit has at least two independently adjustable heat sources along the conveying direction. This can make it possible to carry out the roasting process of the elongated roasting goods at different temperatures. This can increase the design options for the roasting process and possibly lead to a better result of the roasting process.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Fördereinheit wenigstens ein Ausgabeelement auf, welches ausgebildet ist, wenigstens ein längliches Bratgut von einem Aufnahmeraum des Fördermittels zu erhalten und wenigstens nach außerhalb der Fördereinheit, vorzugsweise nach außerhalb der Bratvorrichtung, abzugeben. Hierdurch kann seitens der Bratvorrichtung der Bratvorgang selbsttätig beendet und die gebratenen länglichen Bratgüter einer Person bzw. einer Ablage zugeführt werden.According to a further aspect of the invention, the conveyor unit has at least one output element which is designed to receive at least one elongated roasting item from a receiving space of the conveyor and to deliver it at least to the outside of the conveyor unit, preferably to the outside of the roasting device. As a result, the roasting process can be ended automatically on the part of the roasting device and the roasted elongated items to be roasted can be fed to a person or to a shelf.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Fördereinheit wenigstens ein, vorzugsweise entnehmbares, Auffangelement auf, welches zumindest abschnittweise, vorzugsweise vollflächig, zumindest im Wesentlichen horizontal verlaufend in der vertikalen Richtung unterhalb der Bratfläche angeordnet und ausgebildet ist, wenigstens Flüssigkeiten, vorzugsweise Bratfett, aufzunehmen. Hierdurch können insbesondere in dem Fall, dass die Bratfläche Durchgangsöffnungen aufweist, Flüssigkeiten wie zum Beispiel Bratfett von dem Auflageelement aufgenommen und gespeichert werden. Eine Reinigung des Auffangelements kann dadurch begünstigt werden, dass das Auffangelement aus der Fördereinheit entnommen werden kann. Hierzu kann das entnehmbare Auffangelement vorzugsweise ein Handhabungselement zum Beispiel in Form eines Handgriffs aufweisen.According to a further aspect of the invention, the conveyor unit has at least one, preferably removable, collecting element, which is arranged at least in sections, preferably over the entire surface, at least substantially horizontally in the vertical direction below the frying surface and is designed to receive at least liquids, preferably frying fat. In this way, especially in the event that the frying surface has through openings, liquids such as frying fat can be absorbed and stored by the support element. Cleaning of the collecting element can be facilitated by the fact that the collecting element can be removed from the delivery unit. For this purpose, the removable collecting element can preferably have a handling element, for example in the form of a handle.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Fördereinheit wenigstens ein, vorzugsweise abnehmbares, Abdeckelement auf, welches ausgebildet ist, die Bratfläche zumindest abschnittsweise, vorzugsweise weitestgehend, besonders vorzugsweise vollflächig, zumindest in der vertikalen Richtung von oben, vorzugsweise ferner zumindest abschnittsweise, vorzugsweise weitestgehend, besonders vorzugsweise vollflächig, seitlich senkrecht zur Förderrichtung, zu umschließen. Hierdurch kann die Bratfläche senkrecht zur Förderrichtung zumindest abschnittsweise, weitestgehend oder sogar vollflächig umschlossen werden, sodass die Wärme, welche von der Bratfläche und bzw. oder durch die Durchgangsöffnungen der Bratfläche hindurch in der vertikalen Richtung nach oben ausgehen kann, oberhalb der Bratfläche gehalten werden kann. Dies kann den Bratvorgang der länglichen Bratgüter gleichmäßiger werden lassen, da die länglichen Bratgüter nunmehr durch die aufgestaute Wärme der Bratfläche hindurchgerollt werden können. Dies kann auch den Energieverbrauch der Wärmeeinheit reduzieren, da der Verlust von Wärme an die Umgebung verringert werden kann.According to a further aspect of the invention, the conveyor unit has at least one, preferably removable, cover element which is designed to cover the roasting surface at least in sections, preferably largely, particularly preferably over the entire surface, at least in the vertical direction from above, preferably also at least in sections, preferably largely, particularly preferably to enclose the entire surface, laterally perpendicular to the conveying direction. As a result, the roasting surface can be enclosed at least in sections, as far as possible or even over the entire surface perpendicular to the conveying direction, so that the heat that is released from the roasting surface and / or through the through openings of the roasting surface in the vertical direction upwards hen can be held above the frying surface. This can make the roasting process of the elongated items to be roasted more evenly, since the elongate items to be roasted can now be rolled through by the accumulated heat of the roasting surface. This can also reduce the energy consumption of the thermal unit, since the loss of heat to the surroundings can be reduced.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Bratvorrichtung wenigstens eine Vorratseinheit auf, welche ausgebildet ist, eine Mehrzahl von länglichen Bratgütern aufzunehmen und einzeln an die Fördereinheit, vorzugweise an ein Zuführungselement der Fördereinheit, abzugeben, wobei vorzugsweise das Zuführungselement der Fördereinheit ausgebildet ist, das längliche Bratgut einem Aufnahmeraum des Fördermittels zuzuführen. Eine derartige Vorratseinheit kann auch als Vorratsspeicher, als Vereinzeller oder als Separiereinheit bezeichnet werden. Mit anderen Worten ist die Vorratseinheit in der Lage, eine Mehrzahl von länglichen Bratgütern zu speichern und einzeln, d. h. ein längliches Bratgut nach dem anderen, an die Fördereinheit abzugeben, sodass dort ein längliches Bratgut nach dem anderen wie zuvor beschrieben gebraten werden kann. Dies kann es ermöglichen, der Person auch das Nachlegen von einzelnen Bratgütern abzunehmen. Insbesondere kann sichergestellt werden, dass für alle zu bratenden länglichen Bratgüter der Bratvorgang der Fördereinheit vollständig durchlaufen wird, was die Gleichmäßigkeit des Bratvorgangs begünstigen kann.According to a further aspect of the invention, the roasting device has at least one storage unit which is designed to receive a plurality of elongated items to be fried and to deliver them individually to the conveyor unit, preferably to a feed element of the conveyor unit, with the feed element of the conveyor unit preferably being designed, the elongated Bring food to a receiving space of the conveyor. Such a storage unit can also be referred to as a storage unit, a separator or a separating unit. In other words, the storage unit is able to store a plurality of elongated items to be fried and individually, i. H. one elongated roasting item after the other to be delivered to the conveyor unit, so that one elongated roasting item after the other can be roasted there as described above. This can make it possible to relieve the person of reloading individual items to be fried. In particular, it can be ensured that the roasting process of the conveyor unit is run through completely for all elongated roasting goods to be roasted, which can promote the evenness of the roasting process.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Vorratseinheit eine Mehrzahl von Zwischenräumen auf, welche von, vorzugsweise entnehmbaren, Führungselementen gebildet werden, wobei jeder Zwischenraum ausgebildet ist, eine Mehrzahl von länglichen Bratgütern in der vertikalen Richtung zumindest im Wesentlichen, vorzugsweise genau, übereinander aufzunehmen, wobei die Vorratseinheit ausgebildet ist, ein einzelnes längliches Bratgut aus einem der Zwischenräume in der vertikalen Richtung nach unten fallen zu lassen. Auf diese Art und Weise kann eine Bewegung der länglichen Bratgüter aus der Vorratseinheit heraus mittels Schwerkraft erfolgen, was die Durchführung dieser Bewegung vereinfachen kann. Ferner kann erreicht werden, dass jeweils ein einzelnes längliches Bratgut von der Vorratseinheit abgegeben werden kann, sodass ein Verklemmen bzw. ein Verkeilen der länglichen Bratgüter untereinander vermieden werden kann, wie es bei der Verwendung eines Trichters oder dergleichen auftreten könnte. Dies kann eine störungsfreie Zuführung einzelner länglicher Bratgüter seitens der Vorratseinheit an die Fördereinheit gewährleisten. Die Entnehmbarkeit der Führungselemente kann die Reinigung der Vorratseinheit vereinfachen.According to a further aspect of the invention, the storage unit has a plurality of interspaces which are formed by, preferably removable, guide elements, each interspace being designed to accommodate a plurality of elongated items to be fried in the vertical direction at least substantially, preferably precisely, one above the other, wherein the storage unit is configured to let a single elongated roasting item fall down from one of the spaces in the vertical direction. In this way, the elongated items to be fried can be moved out of the storage unit by means of gravity, which can simplify the implementation of this movement. Furthermore, it can be achieved that in each case a single elongated roasting item can be dispensed from the storage unit, so that jamming or wedging of the elongated roasting items with one another can be avoided, as could occur when using a funnel or the like. This can ensure a trouble-free supply of individual elongated items to be fried from the storage unit to the conveyor unit. The removability of the guide elements can simplify the cleaning of the storage unit.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist jeder Zwischenraum in der vertikalen Richtung, vorzugsweise am unteren Ende, ein, vorzugsweise entnehmbares, Aufnahmeelement auf, welches ausgebildet ist, genau ein einzelnes längliches Bratgut aufzunehmen und bei Betätigung in der vertikalen Richtung nach unten fallen zu lassen. Hierdurch kann die zuvor beschriebene Funktion der Zuführung einzelner länglicher Bratgüter einfach und verlässlich umgesetzt werden. Die Entnehmbarkeit der Aufnahmeelemente kann die Reinigung der Vorratseinheit vereinfachen.According to a further aspect of the invention, each space in the vertical direction, preferably at the lower end, has a, preferably removable, receiving element which is designed to receive exactly a single elongated roasting item and to allow it to fall downwards in the vertical direction when actuated. In this way, the previously described function of feeding individual elongated items to be fried can be implemented easily and reliably. The removability of the receiving elements can simplify the cleaning of the storage unit.

Dabei können die Zwischenräume an dem Aufnahmeelement enden oder die Zwischenräume können sich in der vertikalen Richtung über die Aufnahmeelemente hinaus weiter nach unten erstrecken, zum Beispiel durch eine entsprechend lange Ausbildung der Führungselemente oder durch zusätzliche Führungselemente, um das längliche Bratgut beim Herunterfallen aus dem Aufnahmeelement zu führen. Dies kann die gewünschte Ausrichtung des länglichen Bratguts beim Erreichen der Fördereinheit verbessern bzw. gewährleisten.The gaps can end at the receiving element or the gaps can extend further downwards in the vertical direction beyond the receiving elements, for example by making the guide elements correspondingly long or by additional guide elements in order to keep the elongated roasting item falling out of the receiving element to lead. This can improve or ensure the desired alignment of the elongated roasting item when it reaches the conveyor unit.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weisen die Aufnahmeelemente jeweils wenigstens eine Aufnahmeöffnung auf, welche ausgebildet ist, genau ein einzelnes längliches Bratgut aufzunehmen, wobei die Aufnahmeelemente parallel zueinander und drehbar angeordnet sind, und wobei die Aufnahmeöffnungen der Aufnahmeelemente um die Drehachsen winkelig zueinander versetzt derart angeordnet sind, so dass lediglich die Aufnahmeöffnung eines Aufnahmeelements genau ein einzelnes längliches Bratgut in der vertikalen Richtung nach unten fallen lassen kann. Auf diese Weise kann zum einen erreicht werden, dass seitens jedes Aufnahmeelements stets ein einzelnes längliches Bratgut in der vertikalen Richtung von oben aufgenommen und nach unten gefördert werden kann. Dies kann zum anderen durch den winkeligen Versatz der Aufnahmeöffnungen der Aufnahmeelemente untereinander gleichmäßig verteilt über alle Zwischenräume hinweg erfolgen, sodass alle Zwischenräume die länglichen Bratgüter nacheinander bzw. abwechselnd abgeben können. Der winkelige Versatz der Aufnahmeöffnungen der Aufnahmeelemente untereinander kann gleichzeitig eine mechanisch einfache Möglichkeit darstellen, dies umzusetzen.According to a further aspect of the invention, the receiving elements each have at least one receiving opening which is designed to receive exactly one single elongated roasting item, the receiving elements being arranged parallel to one another and rotatable, and the receiving openings of the receiving elements being arranged at an angle to one another around the axes of rotation are, so that only the receiving opening of a receiving element can precisely let a single elongated roasting item fall down in the vertical direction. In this way it can be achieved, on the one hand, that on the part of each receiving element, a single elongated roasting item can always be picked up in the vertical direction from above and conveyed downwards. On the other hand, this can be done through the angular offset of the receiving openings of the receiving elements, evenly distributed among one another over all the gaps so that all gaps can deliver the elongated roasting goods one after the other or alternately. The angular offset of the receiving openings of the receiving elements with one another can at the same time represent a mechanically simple way of implementing this.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung sind die Aufnahmeelemente mittels wenigstens eines Antriebselements, vorzugsweise mittels wenigstens jeweils eines Zahnrads, drehbar miteinander verbunden, wobei die Vorratseinheit einen Motor, vorzugsweise einen Schrittmotor, aufweist, welcher ausgebildet ist, die Aufnahmeelemente mittels des Antriebselements zu drehen. Auf diese Art und Weise können alle Aufnahmeelemente mittels eines einzigen Motors betrieben bzw. gedreht werden, was den entsprechenden Aufwand geringhalten kann. Dies gilt ebenso für das Antriebselement, welches die Aufnahmeelemente miteinander verbindet, welches insbesondere Zahnräder seien können, wobei auch ein endlos geschlossener Riemen oder dergleichen möglich wäre. Als Motor einen Schrittmotor zu verwenden ist dahingehend vorteilhaft, der für die Ausgabe eines einzelnen Bratguts jeweils lediglich eine teilweise Drehbewegung der Aufnahmeelemente zum Beispiel um 90° erforderlich sein kann.According to a further aspect of the invention, the receiving elements are rotatably connected to one another by means of at least one drive element, preferably by means of at least one gearwheel each, the storage unit having a motor, preferably a stepping motor, which is designed to rotate the receiving elements by means of the drive element. In this manner and all the receiving elements can be operated or rotated by means of a single motor, which can keep the corresponding expenditure low. This also applies to the drive element which connects the receiving elements to one another, which in particular can be gearwheels, with an endlessly closed belt or the like also being possible. It is advantageous to use a stepper motor as the motor, since only a partial rotary movement of the receiving elements, for example by 90 °, may be necessary for the output of a single item to be fried.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung ist die Vorratseinheit beheizbar ausgebildet. Auf diese Art und Weise können die länglichen Bratgüter bereits zu Beginn des Bratvorgangs der Fördereinheit eine Wärme aufweisen, welche oberhalb der Umgebungstemperatur und insbesondere oberhalb der Temperatur gekühlter länglicher Bratgüter liegen kann. Somit können die länglichen Bratgüter, falls sie im gekühlten Zustand von der Person in die Vorratseinheit gelegt werden, dort bereits vorerwärmt werden, um zu Beginn des Bratvorgangs zumindest gegenüber dem gekühlten Zustand bzw. gegenüber der Temperatur der Umgebung erwärmt zu sein, was den Bratvorgang beschleunigen bzw. verkürzen kann.According to a further aspect of the invention, the storage unit is designed to be heatable. In this way, the elongated roasting goods can already have a heat at the beginning of the roasting process of the conveyor unit which can be above the ambient temperature and in particular above the temperature of cooled elongated roasting goods. Thus, if the person places them in the storage unit in the cooled state, the elongated roasting goods can already be preheated there in order to be warmed up at least compared to the cooled state or the ambient temperature at the beginning of the roasting process, which accelerates the roasting process or can shorten it.

Dies kann beispielsweise auf einen Temperatur von ca. 70° erfolgen, sodass zum einen die Bildung von Keimen etc. und zum anderen ein Garen der länglichen Bratgüter vermieden werden kann. Dies kann beispielsweise elektrisch durch entsprechende Wärmestrahler innerhalb der Vorratseinheit erfolgen, welche auf die dort gelagerten länglichen Bratgüter wirken können.This can take place, for example, at a temperature of approx. 70 °, so that, on the one hand, the formation of germs etc. and, on the other hand, cooking of the elongated foodstuffs can be avoided. This can be done electrically, for example, by means of appropriate heat radiators within the storage unit, which can act on the elongated roasting goods stored there.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Bratvorrichtung eine Zuführungseinheit auf, welche ausgebildet ist, ein einzelnes längliches Bratgut von der Vorratseinheit, vorzugsweise durch Fallen in der vertikalen Richtung von oben, zu erhalten und in einer Förderrichtung an die Fördereinheit, vorzugweise an ein Zuführungselement der Fördereinheit, abzugeben. Hierdurch kann eine gezielte bzw. geordnete Zuführung der einzelnen länglichen Bratgüter an die Fördereinheit erfolgen, damit die einzelnen länglichen Bratgüter dort von den Aufnahmeräumen des Fördermittels wie zuvor beschrieben aufgenommen werden können. Gleichzeitig kann hierdurch die Abgabe der einzelnen länglichen Bratgüter seitens der Vorratseinheit wie zuvor beschrieben durch Herunterfallen in der vertikalen Richtung erfolgen, was die Abgabe der einzelnen länglichen Bratgüter seitens der Vorratseinheit vereinfachen kann. According to a further aspect of the invention, the roasting device has a supply unit which is designed to receive a single elongated item to be fried from the storage unit, preferably by falling in the vertical direction from above, and in a conveying direction to the conveying unit, preferably to a supply element of the Delivery unit to deliver. As a result, the individual elongated items to be fried can be fed to the conveyor unit in a targeted or orderly manner, so that the individual elongate items to be fried can be received there by the receiving spaces of the conveying means, as described above. At the same time, the dispensing of the individual elongated items to be roasted by the storage unit can take place as described above by falling down in the vertical direction, which can simplify the dispensing of the individual elongate items to be roasted by the storage unit.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Zuführungseinheit eine Aufnahmefläche auf, welche in der vertikalen Richtung unterhalb der Vorratseinheit, vorzugsweise unterhalb der Zwischenräumen der Vorratseinheit, angeordnet ist, wobei die Aufnahmefläche zur Fördereinheit hin schräg ausgebildet ist. Dies kann eine besonders einfache Art und Weise darstellen, die einzelnen länglichen Bratgüter von der Vorratseinheit aufzunehmen und über die schräge Aufnahmefläche der Zuführungseinheit selbstständig durch Rollen, d.h. durch eine rollende Bewegung, zuzuführen.According to a further aspect of the invention, the feed unit has a receiving surface which is arranged in the vertical direction below the storage unit, preferably below the spaces between the storage unit, the receiving surface being inclined towards the conveying unit. This can represent a particularly simple way of picking up the individual elongated items to be fried from the storage unit and feeding them independently by rolling, i.e. by a rolling movement, via the inclined receiving surface of the feed unit.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Zuführungseinheit eine Aufnahmefläche auf, welche in der vertikalen Richtung unterhalb der Vorratseinheit, vorzugsweise unterhalb der Zwischenräumen der Vorratseinheit, angeordnet ist, wobei die Aufnahmefläche horizontal ausgebildet ist, wobei die Zuführungseinheit ein Fördermittel aufweist, welches ausgebildet ist, ein längliches Bratgut auf der Aufnahmefläche in der Förderrichtung zu bewegen, wobei vorzugsweise das Fördermittel ausgebildet ist, in der Förderrichtung zur Fördereinheit hin und von der Fördereinheit weg bewegt zu werden. Auf diese Art und Weise können die einzelnen länglichen Bratgüter von der Vorratseinheit, insbesondere durch Herunterfallen in der vertikalen Richtung, auf der Aufnahmefläche aufgenommen werden. Da hierbei, insbesondere aufgrund des Aufpralls der einzelnen länglichen Bratgüter beim Herunterfallen, die Ausrichtung der einzelnen länglichen Bratgüter möglichst genau senkrecht zur Förderrichtung des Fördermittels der Fördereinheit nicht sichergestellt werden kann, kann auch die Zuführungseinheit ein Fördermittel aufweisen, welches in einer Förderrichtung bewegt werden kann, um das einzelne längliche Bratgut über die Aufnahmefläche der Zuführungseinheit hinweg zu rollen und hierdurch der Fördereinheit in dessen Förderrichtung zuzuführen.According to a further aspect of the invention, the feed unit has a receiving surface which is arranged in the vertical direction below the storage unit, preferably below the spaces between the storage unit, the receiving surface being designed horizontally, the feeding unit having a conveying means which is designed to move an elongated roasting item on the receiving surface in the conveying direction, wherein the conveying means is preferably designed to be moved in the conveying direction towards the conveying unit and away from the conveying unit. In this way, the individual elongated items to be fried can be picked up from the storage unit, in particular by falling down in the vertical direction, on the receiving surface. Since in this case, in particular due to the impact of the individual elongated items to be fried when falling down, the alignment of the individual elongate items to be fried cannot be ensured as precisely as possible perpendicular to the conveying direction of the conveying means of the conveying unit, the supply unit can also have a conveying means which can be moved in a conveying direction, in order to roll the individual elongated items to be fried over the receiving surface of the feed unit and thereby feed it to the conveyor unit in its conveying direction.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung schließt sich der Aufnahmefläche in der Förderrichtung eine Abgabefläche an, welche zur Fördereinheit hin schräg ausgebildet ist. Dies kann eine Übergabe der einzelnen länglichen Bratgüter von der Zuführungseinheit an die Fördereinheit durch eine selbsttätige rollende Bewegung mit möglichst geringem Aufwand ermöglichen.According to a further aspect of the invention, the receiving surface is adjoined in the conveying direction by a delivery surface which is inclined towards the conveying unit. This can enable a transfer of the individual elongated items to be fried from the feed unit to the conveyor unit by means of an automatic rolling movement with as little effort as possible.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Zuführungseinheit ein Auffangelement auf, welches ausgebildet ist, ein rollendes längliches Bratgut in einer horizontalen Richtung aufzufangen und zumindest im Wesentlichen in der vertikalen Richtung nach unten fallend an die Fördereinheit, vorzugweise an ein Zuführungselement der Fördereinheit, abzugeben. Hierdurch kann die Ausrichtung der einzelnen länglichen Bratgüter bei der Übergabe von der Zuführungseinheit an die Fördereinheit senkrecht zur Förderrichtung des Fördermittels der Fördereinheit sichergestellt werden, indem das Auffangelement der Zuführungseinheit ebenfalls senkrecht zur Förderrichtung des Fördermittels der Fördereinheit ausgerichtet wird. Der entsprechende Aufprall des länglichen Bratgutes kann gleichzeitig in Richtungsumlenkung möglichst genau in der vertikalen Richtung nach unten bewirken.According to a further aspect of the invention, the feed unit has a collecting element which is designed to catch a rolling elongated roasting item in a horizontal direction and to deliver it falling downwards at least essentially in the vertical direction to the conveyor unit, preferably to a feed element of the conveyor unit. As a result, the alignment of the individual elongated items to be fried during the transfer from the feed unit to the conveyor unit can be perpendicular to the conveying direction of the conveying means of the conveyor The unit can be ensured by aligning the collecting element of the feed unit also perpendicular to the conveying direction of the conveying means of the conveying unit. The corresponding impact of the elongated item to be fried can simultaneously effect a downward direction reversal as precisely as possible in the vertical direction.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Bratvorrichtung wenigstens ein Auslöseelement auf, welches ausgebildet ist, von einem Benutzer betätigt zu werden, wobei die Bratvorrichtung, vorzugsweise eine Steuerungseinheit der Bratvorrichtung, ausgebildet ist, die Abgabe eines einzelnen längliches Bratgutes der Vorratseinheit, vorzugsweise und das Fördern des einzelnen länglichen Bratgutes durch die Zuführungseinheit, in Reaktion auf die Betätigung des Auslöseelements durch den Benutzer, vorzugsweise unmittelbar, auszuführen. Auf diese Art und Weise kann seitens der Person als Benutzer der erfindungsgemäßen Bratvorrichtung der Bratvorgang eines einzelnen länglichen Bratguts ausgelöst werden, indem die Person das Auslöseelement zum Beispiel in Form eines Knopfes, eines Tasters oder dergleichen zum Beispiel mit einem Finger betätigt. Insbesondere seitens einer Steuerungseinheit der Bratvorrichtung kann hierdurch ein einzelnes längliches Bratgut von der Vorratseinheit abgegeben und, vorzugsweise mittels der zuvor beschriebenen Zuführungseinheit, der Fördereinheit zugeführt werden. Dort kann das einzelne längliche Bratgut von einem Aufnahmeraum des Fördermittels aufgenommen werden, sodass der Bratvorgang wie zuvor beschrieben durchgeführt werden kann. Das Fördermittel der Fördereinheit kann dabei durchgängig mit einer gleichbleibenden Geschwindigkeit betrieben werden.According to a further aspect of the invention, the roasting device has at least one trigger element which is designed to be actuated by a user, the roasting device, preferably a control unit of the roasting device, being designed to dispense a single elongated item of roasting from the storage unit, preferably and that Conveying the individual elongated items to be fried through the feed unit, preferably immediately, in response to the actuation of the release element by the user. In this way, the person as the user of the roasting device according to the invention can trigger the roasting process of a single elongated item to be roasted by actuating the triggering element, for example in the form of a button, a button or the like, for example with a finger. In particular, on the part of a control unit of the roasting device, a single elongated item of roasting can be delivered from the storage unit and fed to the conveyor unit, preferably by means of the feed unit described above. There, the individual elongated items to be fried can be received by a receiving space of the conveying means, so that the roasting process can be carried out as described above. The conveyor of the conveyor unit can be operated continuously at a constant speed.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Bratvorrichtung wenigstens eine Erwärmungseinheit auf, welche in der vertikalen Richtung unterhalb der Vorratseinheit, vorzugsweise ferner unterhalb der Zuführungseinheit, angeordnet und ausgebildet ist, Wärme zu erzeugen und wenigstens in die Vorratseinheit aufsteigen zu lassen. Hierdurch können die länglichen Bratgüter, welche in der Vorratseinheit angeordnet sind, wie bereits zuvor beschrieben erwärmt werden. Dies kann seitens der Erwärmungseinheit zusätzlich oder alternativ zu der zuvor beschriebenen Erwärmung seitens der Vorratseinheit selbst erfolgen. Dies kann die Möglichkeiten der Erwärmung der in der Vorratseinheit aufgenommen länglichen Bratgüter erweitern bzw. eine alternative Möglichkeit hierzu zur Verfügung stellen.According to a further aspect of the invention, the roasting device has at least one heating unit which is arranged in the vertical direction below the storage unit, preferably further below the supply unit, and is designed to generate heat and at least allow it to rise into the storage unit. As a result, the elongated items to be fried, which are arranged in the storage unit, can be heated as already described above. This can take place on the part of the heating unit in addition or as an alternative to the previously described heating on the part of the storage unit itself. This can expand the options for heating the elongated items to be fried in the storage unit or provide an alternative option for this.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist eine Aufnahmefläche der Zuführungseinheit wenigstens eine Durchlassöffnung, vorzugsweise eine Mehrzahl von Durchlassöffnungen, auf, welche ausgebildet ist, die Wärme der Erwärmungseinheit in die Vorratseinheit aufsteigen zu lassen, wobei vorzugsweise die Durchlassöffnung, vorzugsweise die Durchlassöffnungen, zumindest im Wesentlichen in der Förderrichtung der Zuführungseinheit ausgerichtet ist. Auf diese Art und Weise kann die Wärme zum Beispiel in Form von erwärmter Luft oder von Wasserdampf von der Erwärmungseinheit durch die Zuführungseinheit hindurch in die Vorratseinheit aufsteigen und die dort aufgenommenen länglichen Bratgüter erwärmen. Hierdurch kann gleichzeitig eine Erwärmung eines einzelnen länglichen Bratguts erfolgen, welches sich innerhalb der Zuführungseinheit befindet, sodass die Erwärmung des einzelnen länglichen Bratguts länger aufrechterhalten werden kann.According to a further aspect of the invention, a receiving surface of the supply unit has at least one passage opening, preferably a plurality of passage openings, which is designed to allow the heat of the heating unit to rise into the storage unit, wherein preferably the passage opening, preferably the passage openings, at least substantially is aligned in the conveying direction of the feed unit. In this way, the heat can rise, for example in the form of heated air or water vapor, from the heating unit through the supply unit into the storage unit and heat the elongated items to be fried there. In this way, heating of an individual elongated item to be roasted, which is located within the feed unit, can take place at the same time, so that the heating of the individual elongate item to be roasted can be maintained for a longer period of time.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Erwärmungseinheit wenigstens eine Wasseraufnahme zur Aufnahme von Wasser auf, wobei die Wasseraufnahme, vorzugsweise elektrisch, besonders vorzugsweise mittels eines elektrischen Heizelements, vorzugsweise als Tauchsieder, beheizbar ausgebildet ist. Auf diese Art und Weise kann die zuvor beschriebene Erwärmung durch aufsteigenden erwärmten Wasserdampf erfolgen, welcher in der Wasseraufnahme durch das Verdampfen des Wassers mittels Beheizung erzeugt werden kann. Dies kann elektrisch bzw. mittels eines elektrischen Heizelements insbesondere in Form eines Tauchsieders vergleichsweise kompakt, kostengünstig, einfach, bauraumsparend und bzw. oder schnell ansprechend steuerbar bzw. regelbar erfolgen.According to a further aspect of the invention, the heating unit has at least one water intake for receiving water, the water intake being designed to be heatable, preferably electrically, particularly preferably by means of an electrical heating element, preferably as an immersion heater. In this way, the above-described heating can take place by rising heated water vapor, which can be generated in the water absorption by the evaporation of the water by means of heating. This can be done electrically or by means of an electric heating element, in particular in the form of an immersion heater, in a comparatively compact, inexpensive, simple, space-saving and / or quickly controllable or regulatable manner.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Erwärmungseinheit wenigstens einen Temperatursensor auf, welcher ausgebildet ist, eine Temperatur des Wassers in der Wasseraufnahme zu erfassen, wobei vorzugsweise die Bratvorrichtung, vorzugsweise eine Steuerungseinheit der Bratvorrichtung, ausgebildet ist, die Wasseraufnahme in Abhängigkeit der vom Temperatursensor erfassten Temperatur zu beheizen. Auf diese Art und Weise kann die Erzeugung von Wasserdampf geregelt erfolgen.According to a further aspect of the invention, the heating unit has at least one temperature sensor which is designed to detect a temperature of the water in the water intake, wherein the roasting device, preferably a control unit of the roasting device, is preferably designed to record the water intake as a function of the temperature detected by the temperature sensor Heating temperature. In this way, the generation of water vapor can take place in a controlled manner.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Erwärmungseinheit wenigstens einen Wasserstandsensor, vorzugsweise einen Schwimmschalter, auf, welcher ausgebildet ist, einen Füllstand des Wassers in der Wasseraufnahme zu erfassen. Auf diese Art und Weise kann seitens der Erwärmungseinheit bzw. der Bratvorrichtung, bzw. dessen Steuerungseinheit, selbsttätig erkannt werden, falls der Füllstand des Wassers in der Wasseraufnahme aufgrund der Verdampfung eine Mindestmenge unterschreitet, bei welcher Wasser in die Wasseraufnahme nachzufüllen ist, um zum Beispiel eine ausreichende Bedeckung des Tauchsieders mit Wasser zu gewährleisten.According to a further aspect of the invention, the heating unit has at least one water level sensor, preferably a float switch, which is designed to detect a fill level of the water in the water intake. In this way, the heating unit or the roasting device or its control unit can automatically detect if the level of the water in the water intake falls below a minimum amount due to evaporation, at which water has to be refilled in the water intake, for example to ensure that the immersion heater is adequately covered with water.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Erwärmungseinheit wenigstens einen Wassereinlass auf, über welchen Wasser in die Wasseraufnahme eingelassen werden kann, wobei vorzugsweise die Bratvorrichtung , vorzugsweise eine Steuerungseinheit der Bratvorrichtung, ausgebildet ist, Wasser in Abhängigkeit des vom Wasserstandsensors erfassten Füllstands in die Wasseraufnahme einzulassen. Dies kann das Einfüllen von Wasser in die Wasseraufnahme vereinfachen. Insbesondere kann dies seitens der Erwärmungseinheit bzw. der Bratvorrichtung, bzw. dessen Steuerungseinheit, selbsttätig erfolgen, um einen ausreichenden Wasserstand innerhalb der Wasseraufnahme sicherzustellen.According to a further aspect of the invention, the heating unit has at least one water inlet through which water can be let into the water intake, wherein the roasting device, preferably a control unit of the roasting device, is designed to let water into the water intake as a function of the fill level detected by the water level sensor . This can make it easier to pour water into the water intake. In particular, this can take place automatically on the part of the heating unit or the roasting device, or its control unit, in order to ensure a sufficient water level within the water intake.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung weist die Bratvorrichtung wenigstens eine Steuerungseinheit auf, welche ausgebildet ist, wenigstens die Geschwindigkeit des Fördermittels der Fördereinheit zu steuern. Auf diese Art und Weise kann die Geschwindigkeit des Fördermittels der Fördereinheit eingestellt werden, um hierdurch den Bratvorgang zu beeinflussen. Insbesondere kann dies in Kombination mit einer einstellbaren Wärmeerzeugung der Wärmeeinheit erfolgen, um den Bratvorgang wie von der Person gewünscht durchzuführen.According to a further aspect of the invention, the roasting device has at least one control unit which is designed to control at least the speed of the conveying means of the conveying unit. In this way, the speed of the conveyor of the conveyor unit can be adjusted in order to influence the roasting process. In particular, this can be done in combination with an adjustable heat generation of the heating unit in order to carry out the roasting process as desired by the person.

Hinsichtlich der erfindungsgemäßen Bratvorrichtung sei angemerkt, dass die Bratvorrichtung als im Wesentlichen einstückiger Gegenstand ausgeführt werden kann, bei welchem die Fördereinheit, die Wärmeeinheit, die Steuerungseinheit, die Vorratseinheit, die Zuführungseinheit und bzw. oder die Erwärmungseinheit als Baugruppen bzw. als Elemente, vorzugsweise innerhalb eines gemeinsamen Gehäuses, ausgeführt und angeordnet sind.With regard to the roasting device according to the invention, it should be noted that the roasting device can be designed as an essentially one-piece object, in which the conveyor unit, the heating unit, the control unit, the storage unit, the supply unit and / or the heating unit as assemblies or as elements, preferably within of a common housing, executed and arranged.

Alternativ ist es aber auch möglich, die erfindungsgemäße Bratvorrichtung als System auszuführen, bei welchem die Fördereinheit, die Wärmeeinheit, die Steuerungseinheit, die Vorratseinheit, die Zuführungseinheit und bzw. oder die Erwärmungseinheit als separate Einheiten bzw. als separate Vorrichtungen, vorzugsweise jeweils innerhalb eines eigenen Gehäuses, ausgeführt und funktionell zu der erfindungsgemäßen Bratvorrichtung als Ganzes zusammengefügt sind. In diesem Fall können die Fördereinheit, die Wärmeeinheit, die Steuerungseinheit, die Vorratseinheit, die Zuführungseinheit und bzw. oder die Erwärmungseinheit jeweils auch als einzelne Vorrichtungen ausgeführt und mit anderen derartigen Einheiten bzw. Vorrichtungen in Kombination verwendet werden, um die zuvor beschriebenen entsprechenden erfindungsgemäßen Aspekte der Fördereinheit, der Wärmeeinheit, der Steuerungseinheit, der Vorratseinheit, der Zuführungseinheit und bzw. oder der Erwärmungseinheit unabhängig von der erfindungsgemäßen Bratvorrichtung als Ganzes zu nutzen.Alternatively, it is also possible to design the roasting device according to the invention as a system in which the conveyor unit, the heating unit, the control unit, the storage unit, the supply unit and / or the heating unit as separate units or as separate devices, preferably each within its own Housing, executed and functionally assembled to the roasting device according to the invention as a whole. In this case, the delivery unit, the heating unit, the control unit, the storage unit, the feed unit and / or the heating unit can each also be designed as individual devices and used in combination with other such units or devices in order to achieve the corresponding aspects of the invention described above the conveying unit, the heating unit, the control unit, the storage unit, the supply unit and / or the heating unit as a whole, independently of the roasting device according to the invention.

Entsprechend kann jede der Fördereinheit, der Wärmeeinheit, der Steuerungseinheit, der Vorratseinheit, der Zuführungseinheit und bzw. oder der Erwärmungseinheit eine separate Erfindung darstellen. Insbesondere kann die erfindungsgemäße Vorratseinheit und bzw. oder die erfindungsgemäße Zuführungseinheit auch dazu verwendet werden, einzelne längliche Bratgüter einer anderen Fördereinheit als der erfindungsgemäßen Fördereinheit zuzuführen. Dies gilt für die erfindungsgemäße Vorratseinheit und für die erfindungsgemäße Zuführungseinheit jeweils einzeln sowie in Kombination miteinander.Correspondingly, each of the delivery unit, the heating unit, the control unit, the storage unit, the supply unit and / or the heating unit can represent a separate invention. In particular, the storage unit according to the invention and / or the feed unit according to the invention can also be used to feed individual elongated items to be fried to a different conveyor unit than the conveyor unit according to the invention. This applies to the storage unit according to the invention and to the feed unit according to the invention, in each case individually and in combination with one another.

Mehrere Ausführungsbeispiele und weitere Vorteile der Erfindung werden nachstehend im Zusammenhang mit den folgenden Figuren rein schematisch dargestellt und näher erläutert. Darin zeigt:

  • 1 eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Bratvorrichtung mit Fördereinheit, Wärmeeinheit, Steuerungseinheit, Vorratseinheit, Zuführungseinheit und Erwärmungseinheit;
  • 2 die Darstellung der 1 lediglich mit Fördereinheit, Wärmeeinheit und Steuerungseinheit sowie abgenommenem Abdeckelement der Wärmeeinheit;
  • 3 eine alternative Darstellung der 2;
  • 4 eine perspektivische Darstellung der Wärmeeinheit;
  • 5 eine Detailansicht des oberen Bereich der Fördereinheit;
  • 6 die Darstellung der 1 von schräg oben;
  • 7 eine Darstellung der Bratfläche der Fördereinheit;
  • 8 eine seitliche Darstellung der rollenden Bewegung eines längliches Bratguts auf der Bratfläche der Fördereinheit gemäß eines ersten Ausführungsbeispiels;
  • 9 eine seitliche Darstellung der rollenden Bewegung eines längliches Bratguts auf der Bratfläche der Fördereinheit gemäß eines zweiten Ausführungsbeispiels;
  • 10 eine perspektivische Darstellung der Vorratseinheit, Zuführungseinheit und Erwärmungseinheit;
  • 11 eine perspektivische Schnittdarstellung durch die Vorratseinheit;
  • 12 eine seitliche Schnittdarstellung durch den unteren Bereich der Vorratseinheit;
  • 13 eine perspektivische Darstellung des unteren Bereichs der Vorratseinheit;
  • 14 eine perspektivische Darstellung der Zuführungseinheit und Erwärmungseinheit;
  • 15 eine perspektivische Darstellung der Zuführungseinheit;
  • 16 eine perspektivische Darstellung des Übergangs von Vorratseinheit und Zuführungseinheit zur Fördereinheit; und
  • 17 eine perspektivische Darstellung der Erwärmungseinheit von oben.
Several exemplary embodiments and further advantages of the invention are illustrated and explained in more detail below in connection with the following figures. It shows:
  • 1 a perspective view of a roasting device according to the invention with a conveyor unit, heating unit, control unit, storage unit, supply unit and heating unit;
  • 2 the representation of the 1 only with delivery unit, heating unit and control unit as well as removed cover element of the heating unit;
  • 3 an alternative representation of the 2 ;
  • 4th a perspective view of the thermal unit;
  • 5 a detailed view of the upper area of the conveyor unit;
  • 6th the representation of the 1 from diagonally above;
  • 7th a representation of the frying surface of the conveyor unit;
  • 8th a side view of the rolling movement of an elongated item to be fried on the frying surface of the conveyor unit according to a first embodiment;
  • 9 a side view of the rolling movement of an elongated item to be fried on the frying surface of the conveyor unit according to a second embodiment;
  • 10 a perspective view of the storage unit, feed unit and heating unit;
  • 11th a perspective sectional view through the storage unit;
  • 12th a lateral sectional view through the lower region of the storage unit;
  • 13th a perspective view of the lower region of the storage unit;
  • 14th a perspective view of the feed unit and heating unit;
  • 15th a perspective view of the feed unit;
  • 16 a perspective view of the transition from storage unit and feed unit to the conveyor unit; and
  • 17th a perspective view of the heating unit from above.

Die o.g. Figuren werden in kartesischen Koordinaten betrachtet. Es erstreckt sich eine Längsrichtung X, welche auch als Tiefe X oder als Länge X bezeichnet werden kann. Senkrecht zur Längsrichtung X erstreckt sich eine Querrichtung Y, welche auch als Breite Y bezeichnet werden kann. Senkrecht sowohl zur Längsrichtung X als auch zur Querrichtung Y erstreckt sich eine vertikale Richtung Z, welche auch als Höhe Z bezeichnet werden kann. Die Längsrichtung X und die Querrichtung Y bilden gemeinsam die Horizontale X, Y, welche auch als horizontale Ebene X, Y bezeichnet werden kann.The above figures are viewed in Cartesian coordinates. A longitudinal direction X extends, which can also be referred to as depth X or length X. A transverse direction Y, which can also be referred to as width Y, extends perpendicular to the longitudinal direction X. A vertical direction Z, which can also be referred to as the height Z, extends perpendicularly both to the longitudinal direction X and to the transverse direction Y. The longitudinal direction X and the transverse direction Y together form the horizontal X, Y, which can also be referred to as the horizontal X, Y plane.

Eine erfindungsgemäße Bratvorrichtung 1-6 besteht aus einer Fördereinheit 1, aus einer entnehmbaren Wärmeeinheit 2, aus einer Steuerungseinheit 3, aus einer Vorratseinheit 4, aus einer Zuführungseinheit 5 und aus einer Erwärmungseinheit 6. Mittels der Bratvorrichtung 1-6 können längliche Bratgüter 7 insbesondere in Form von Bratwürsten 7 selbstständig gebraten werden. Die Bratwürste 7 können hierzu von einer Person als Benutzer in einem gekühlten Zustand in die Vorratseinheit 4 eingefüllt und am Ende der Fördereinheit 1 im gebratenen Zustand entnommen werden. Die dazwischenliegenden Schritte des Bratvorgangs können seitens der Bratvorrichtung 1-6 selbstständig erfolgen. Der Bratvorgang einer einzelnen Bratwurst 7 kann von der Person gezielt ausgelöst werden.A roasting device 1-6 according to the invention consists of a conveyor unit 1, a removable heating unit 2, a control unit 3, a storage unit 4, a feed unit 5 and a heating unit 6 Form of sausages 7 can be fried independently. For this purpose, the sausages 7 can be filled into the storage unit 4 by a person as a user in a cooled state and removed at the end of the conveyor unit 1 in the fried state. The intervening steps of the roasting process can be carried out independently by the roasting device 1-6. The roasting process of an individual sausage 7 can be triggered in a targeted manner by the person.

Die Fördereinheit 1 weist ein Gestell 10auf, welches auch als Gehäuse 10 bzw. als Rahmen 10 bezeichnet werden kann. Das Gestell 10 weist in der vertikalen Richtung Z an seiner Unterseite an den vier Ecken jeweils ein Standelement 10a auf, welche als Standfüße 10a ausgebildet sind, um auf einem Untergrund (nicht dargestellt) aufzustehen. Im oberen Bereich der Fördereinheit 1 ist eine horizontale Bratfläche 11ausgebildet, welche auch als Grillrost 11 bezeichnet werden kann.The conveyor unit 1 has a frame 10, which can also be referred to as a housing 10 or a frame 10. The frame 10 has in the vertical direction Z on its underside at the four corners in each case a stand element 10a, which are designed as feet 10a in order to stand on a surface (not shown). In the upper area of the conveyor unit 1, a horizontal roasting surface 11 is formed, which can also be referred to as a grillage 11.

Um das Gestell 10 sowie um die Bratfläche 11 der Fördereinheit 1 herum verläuft in der Querrichtung Y sowie in der vertikalen Richtung Z ein endlos geschlossenes Fördermittel 12. In der Längsrichtung X zueinander beabstandet weist das Fördermittel 12endlos geschlossene Antriebselemente 12a in Form von Rollenketten 12a auf. Die einzelnen Glieder der Rollenketten 12a sind gelenkig miteinander in der endlos geschlossenen Richtung verbunden. In der Längsrichtung X sind die einzelnen Glieder der Rollenketten 12a jeweils durch ein feststehendes Stabelement 12b, welches auch als Stab 12b bezeichnet werden kann, feststehend miteinander verbunden. Die Stäbe 12b sind in der endlos geschlossenen Richtung derart zueinander beabstandet, dass zwischen zwei unmittelbar benachbarten Stäben 12b jeweils ein Aufnahmeraum 12c für genau eine Bratwurst 7 ausgebildet wird. An den acjt Ecken des Gestells 10 der Fördereinheit 1 ist jeweils ein Förderelement 12d in Form von Zahnrädern 12d drehbar angeordnet, wobei jeweils ein Paar von Zahnrädern 12d in der Längsrichtung X durch eine Achse 12e feststehend miteinander verbunden sind. Um vier Zahnräder 12d herum verläuft jeweils eine der beiden Rollenketten 12a, sodass die beiden Rollenketten 12a durch die Zahnräder 12d mittels eines elektrischen Antriebs (nicht dargestellt) in einer Förderrichtung A angetrieben werden können, siehe zum Beispiel 3.An endlessly closed conveyor 12 runs around the frame 10 and the roasting surface 11 of the conveyor unit 1 in the transverse direction Y and in the vertical direction Z. The conveyor 12 has continuously closed drive elements 12a in the form of roller chains 12a, spaced apart from one another in the longitudinal direction X. The individual links of the roller chains 12a are hingedly connected to each other in the endlessly closed direction. In the longitudinal direction X, the individual links of the roller chains 12a are each fixedly connected to one another by a fixed rod element 12b, which can also be referred to as a rod 12b. The bars 12b are spaced from one another in the endlessly closed direction such that a receiving space 12c for exactly one sausage 7 is formed between two directly adjacent bars 12b. At the acjt corners of the frame 10 of the conveyor unit 1, a conveyor element 12d in the form of gear wheels 12d is rotatably arranged, a pair of gear wheels 12d being fixedly connected to one another in the longitudinal direction X by an axis 12e. One of the two roller chains 12a runs around four gear wheels 12d, so that the two roller chains 12a can be driven in a conveying direction A by the gear wheels 12d by means of an electric drive (not shown), see for example 3 .

In der Querrichtung Y entgegen der Förderrichtung A des Fördermittels 12 vor der Bratfläche 11 ist ein Zuführungselement 13 ausgebildet, um eine zu bratende Bratwurst 7 von der Zuführungseinheit 5 zu erhalten, wie weiter unten näher erläutert werden wird. An dieser Stelle der Fördereinheit 1 kann die zu bratende Bratwurst 7 in der vertikalen Richtung Z von oben auf das Fördermittel 12 bzw. in einen Aufnahmeraum 12c des Fördermittels 12 fallen und dann in der Förderrichtung A des Fördermittels 12 von diesem über die Bratfläche 11 gerollt werden. Am Ende der Bratfläche 11 geht diese in ein Ausgabeelement 14 in Form einer Auswurframpe 14 über, sodass eine gebratene Bratwurst 7 selbsttätig von der Fördereinheit 1 der Bratvorrichtung 1-6 zum Beispiel an eine Schale oder dergleichen abgegeben werden kann. Hierdurch kann der Bratvorgang der Bratwurst 7 beendet werden.In the transverse direction Y opposite to the conveying direction A of the conveying means 12 in front of the roasting surface 11, a feed element 13 is formed in order to receive a sausage 7 to be roasted from the feed unit 5, as will be explained in more detail below. At this point on the conveyor unit 1, the sausage 7 to be roasted can fall in the vertical direction Z from above onto the conveyor 12 or into a receiving space 12c of the conveyor 12 and then rolled by the conveyor 12 over the roasting surface 11 in the conveying direction A of the conveyor 12 . At the end of the roasting surface 11, this merges into an output element 14 in the form of an ejection ramp 14, so that a fried sausage 7 can be automatically delivered by the conveyor unit 1 of the roasting device 1-6, for example to a bowl or the like. In this way, the roasting process of the sausage 7 can be ended.

Der Bratvorgang im Verlauf der Fördereinheit 1 erfolgt derart, dass seitens der Wärmeeinheit 2, welche innerhalb des Gestells 10 der Fördereinheit 1 in der vertikalen Richtung Z unterhalb der Bratfläche 11 entnehmbar angeordnet ist, eine ausreichend Wärme bzw. Hitze zur Durchführung des Bratvorgangs der Bratwürste 7 zur Verfügung gestellt wird. Die Wärmeeinheit 2 weist ein Gehäuse 20 auf, innerhalb dessen zwei Wärmequellen 22 in Form von Gasbrennern 22 in der Querrichtung Y bzw. in der Förderrichtung A des Fördermittels 12 nebeneinander angeordnet sind, siehe zum Beispiel 4. Die von den Gasbrennern 22 erzeugte Wärme bzw. Hitze kann in der vertikalen Richtung Z nach oben hin aufsteigen und zum einen die Bratfläche 11 von unten erreichen und erwärmen. Zum anderen kann die Wärme bzw. Hitze der Gasbrenner 22 der Wärmeeinheit 2 durch Durchgangsöffnungen 11a in Form von Schlitzen 11a der Bratfläche 11 direkt an die Bratwürste 7 gelangen. Das Maß der Wärme bzw. Hitze der beiden Gasbrenner 22 der Wärmeeinheit 2 kann dabei über jeweils ein Einstellelement 23 in Form eines Drehknopfs 23 vom Benutzer eingestellt werden, was zusätzlich oder alternativ jedoch auch seitens der Steuerungseinheit 3 selbstständig, insbesondere in Abhängigkeit der Geschwindigkeit des Fördermittels 12 in der Förderrichtung A, erfolgen kann. Die Einstellelemente 23 sind dabei an einem Abdeckelement 21 der Wärmeeinheit 2 angeordnet, welches von dem Gehäuse 20 entfernt werden kann, um den Innenraum der Wärmeeinheit 2 zugänglich zu machen, siehe zum Beispiel 3.The roasting process in the course of the conveyor unit 1 takes place in such a way that the heating unit 2, which is located inside the frame 10 of the conveyor unit 1 in the vertical direction Z below the roasting surface 11, removes sufficient heat or heat to carry out the roasting process for the sausages 7 is made available. The heating unit 2 has a housing 20, within which two heat sources 22 in the form of gas burners 22 are arranged next to one another in the transverse direction Y or in the conveying direction A of the conveying means 12, see for example 4th . The heat or heat generated by the gas burners 22 can rise upwards in the vertical direction Z and, on the one hand, can reach and heat the roasting surface 11 from below. On the other hand, the Heat or heat from the gas burner 22 of the heating unit 2 can reach the sausages 7 directly through through openings 11a in the form of slots 11a of the roasting surface 11. The amount of heat or heat of the two gas burners 22 of the heating unit 2 can be set by the user via a setting element 23 in the form of a rotary knob 23, which can additionally or alternatively be done independently by the control unit 3, in particular depending on the speed of the conveying means 12 in the conveying direction A can take place. The setting elements 23 are arranged on a cover element 21 of the heating unit 2, which can be removed from the housing 20 in order to make the interior of the heating unit 2 accessible, see for example 3 .

Die Schlitze 11a der Bratfläche 11 sind dabei zumindest im Wesentlichen in der Querrichtung Y bzw. in der Förderrichtung A des Fördermittels 12 ausgerichtet und können vorzugsweise leicht schräg zur Querrichtung Y bzw. zur Förderrichtung A des Fördermittels 12, zum Beispiel in einem Winkel von wenigen Grad, ausgerichtet sein, siehe zum Beispiel 7. Hierdurch können die Bratwürste 7 im Laufe ihrer Bewegung in der Förderrichtung A des Fördermittels 12 über die Bratfläche 11 hinweg an allen Stellen sowohl die Stege der Bratfläche 11 als auch die schräg verlaufenden Schlitze 11a erreichen und hierdurch entsprechend gleichmäßig durch Kontakt mit der Bratfläche 11 sowie durch Kontakt mit der aufsteigenden Wärme bzw. Hitze gebraten werden. Dies kann ein möglichst gleichmäßiges Braten der Bratwürste 7 über deren längliche Erstreckung in der Längsrichtung X begünstigen.The slots 11a of the roasting surface 11 are at least essentially aligned in the transverse direction Y or in the conveying direction A of the conveying means 12 and can preferably be slightly inclined to the transverse direction Y or to the conveying direction A of the conveying means 12, for example at an angle of a few degrees , be aligned, see for example 7th . As a result, the sausages 7 can in the course of their movement in the conveying direction A of the conveyor 12 over the roasting surface 11 at all points reach both the webs of the roasting surface 11 and the inclined slots 11a and thereby correspondingly evenly through contact with the roasting surface 11 and through In contact with the rising heat or heat. This can promote frying of the sausages 7 as evenly as possible over their elongated extent in the longitudinal direction X.

Um die Wärme bzw. Hitze, welche von der Bratfläche 11 der Fördereinheit 1 und bzw. oder von der Wärmeeinheit 2 durch die Schlitze 11a der Bratfläche 11 der Fördereinheit 1 hindurch insbesondere in der vertikalen Richtung Z nach oben hin abgegeben werden kann, im Bereich unmittelbar oberhalb der Bratfläche 11 der Fördereinheit 1 zu halten, kann ein abnehmbares Abdeckelement 15 in Form eines abnehmbaren Daches 15 oberhalb der Bratfläche 11 der Fördereinheit 1 an dem Gestell 10 der Fördereinheit 1 angeordnet werden, siehe zum Beispiel 5. Auf diese Art und Weise können die zu bratenden Bratwürste 7 im Bereich der Bratfläche 11 der Fördereinheit 1 durch einen vergleichsweise gleichmäßig erwärmten Bereich zwischen Bratfläche 11 und Dach 15 hindurch bewegt werden, was für einen gleichmäßigeren Bratvorgang sorgen sowie die hierfür erforderliche Energie der Wärmeeinheit 2 reduzieren kann. Durch Abnehmen des Daches 15 der Fördereinheit 1 kann hierauf jedoch auch verzichtet werden.Around the heat that can be emitted from the roasting surface 11 of the conveyor unit 1 and / or from the heating unit 2 through the slots 11a of the roasting surface 11 of the conveyor unit 1, in particular in the vertical direction Z upwards, in the area directly To hold above the roasting surface 11 of the conveyor unit 1, a removable cover element 15 in the form of a removable roof 15 can be arranged above the roasting surface 11 of the conveyor unit 1 on the frame 10 of the conveyor unit 1, see for example 5 . In this way, the sausages 7 to be roasted can be moved in the area of the roasting surface 11 of the conveyor unit 1 through a comparatively evenly heated area between the roasting surface 11 and the roof 15, which ensures a more even roasting process and reduces the energy required for the heating unit 2 can. However, this can also be dispensed with by removing the roof 15 of the conveyor unit 1.

Die Fördereinheit 1 weist in der vertikalen Richtung Z in ihrem unteren Bereich ein entnehmbares Auffangelements 16 in Form einer entnehmbaren Auffangschale 16 auf, welche dazu dient, in der vertikalen Richtung Z von oben durch die Schlitze 11a der Bratfläche 11 heruntertropfende Flüssigkeiten wie insbesondere Bratfett aufzufangen und zu speichern. Mittels eines Handhabungselement 16a in Form eines Handgriffs 16a kann die entnehmbare Auffangschale 16 von der Person außerhalb des Betriebs der Bratvorrichtung 1-6 entnommen werden, um die aufgefangenen Flüssigkeiten zu entsorgen.The conveying unit 1 has a removable collecting element 16 in its lower area in the vertical direction Z in the form of a removable collecting tray 16, which serves to collect liquids such as frying fat that drip down from above through the slots 11a of the frying surface 11 in the vertical direction Z and save. By means of a handling element 16a in the form of a handle 16a, the removable collecting tray 16 can be removed by the person outside of the operation of the roasting device 1-6 in order to dispose of the collected liquids.

Die rollende Bewegung der Bratwürste 7 während des Bratvorgangs in der Förderrichtung A des Fördermittels 12 über die Bratfläche 11 erfolgt, wie bereits zuvor erwähnt, mittels der Stäbe 12b des Fördermittels 12. Die Stäbe 12b des Fördermittels 12 können in der vertikalen Richtung Z zum einen etwa mittig in der Höhe der Bratwürste 7 angeordnet sein und die Bratwürste 7 somit etwa mittig in ihrer Höhe berühren. Die feststehenden Stäbe 12b des Fördermittels 12 bewegen sich dabei rein translatorischen in der Förderrichtung A des Fördermittels 12 und drücken somit seitlich mittig gegen die Bratwürste 7, wodurch die Bratwürste 7 rollend vor den Stäben 12b des Fördermittels 12 her bewegt werden können, siehe zum Beispiel 8. Hierdurch können die Bratwürste 7 in der Förderrichtung A des Fördermittels 12 in einer Rollrichtung B über die Bratfläche 11 der Fördereinheit 1 gerollt werden.The rolling movement of the sausages 7 during the roasting process in the conveying direction A of the conveying means 12 over the frying surface 11 takes place, as already mentioned above, by means of the bars 12b of the conveying means 12. The bars 12b of the conveying means 12 can be in the vertical direction Z on the one hand approximately be arranged centrally at the level of the sausages 7 and thus touch the sausages 7 approximately centrally in their height. The stationary rods 12b of the conveyor 12 move purely translationally in the conveying direction A of the conveyor 12 and thus press laterally in the middle against the sausages 7, whereby the sausages 7 can be moved rolling in front of the rods 12b of the conveyor 12, see for example 8th . As a result, the sausages 7 can be rolled in the conveying direction A of the conveying means 12 in a rolling direction B over the frying surface 11 of the conveying unit 1.

Alternativ und bevorzugt werden die Stäbe 12b des Fördermittels 12 in der vertikalen Richtung Z oberhalb der Mitte der Bratwürste 7 und insbesondere etwa auf % der Höhe der Bratwürste 7 angeordnet, siehe zum Beispiel 9. Die Übertragung der translatorischen Bewegung der Stäbe 12b des Fördermittels 12 in der Förderrichtung A erfolgt in diesem Fall derart, dass die Bratwurst 7 durch den Kontakt mit dem Stab 12b des Fördermittels 12 in der Rollrichtung B auf der Bratfläche 11 gerollt aber gleichzeitig in der vertikalen Richtung Z von dem Stab 12b des Fördermittels 12 sich elastisch verformend zusammengedrückt wird. Auch wird der Stab 12b des Fördermittels 12 sowie dessen Rollenketten 12a hierdurch in der vertikalen Richtung Z geringfügig angehoben. Auf diese Art und Weise entsteht in der vertikalen Richtung Z eine kraftschlüssige Wirkung zwischen dem Stab 12b des Fördermittels 12 der Fördereinheit 1, der Bratwurst 7 und der Bratfläche 11 der Fördereinheit 1, welche als Überrollen bezeichnet werden kann. Hierdurch kann mit hoher Sicherheit erreicht werden, dass die Bratwurst 7 von dem Stab 12b des Fördermittels 12 in der Rollrichtung B ausschließlich über die Bratfläche 11 gerollt und nicht in der Förderrichtung A des Fördermittels 12 translatorisch über die Bratfläche 11 vor sich her geschoben wird, wie dies bei der Anordnung des Stabs 12b des Fördermittels 12 der 8 eher der Fall sein kann.Alternatively and preferably, the bars 12b of the conveying means 12 are arranged in the vertical direction Z above the center of the sausages 7 and in particular at approximately% of the height of the sausages 7, see for example 9 . The transmission of the translational movement of the bars 12b of the conveyor 12 in the conveying direction A takes place in this case in such a way that the sausage 7 is rolled on the frying surface 11 in the rolling direction B due to the contact with the bar 12b of the conveyor 12, but at the same time in the vertical direction Z is compressed elastically deforming by the rod 12b of the conveyor 12. The rod 12b of the conveying means 12 and its roller chains 12a are also raised slightly in the vertical direction Z as a result. In this way, in the vertical direction Z, there is a force-locking effect between the rod 12b of the conveyor 12 of the conveyor unit 1, the sausage 7 and the roasting surface 11 of the conveyor unit 1, which can be referred to as rollover. In this way, it can be achieved with a high degree of certainty that the sausage 7 is rolled by the rod 12b of the conveyor 12 in the rolling direction B exclusively over the roasting surface 11 and is not pushed in translation over the roasting surface 11 in front of it in the conveying direction A of the conveyor 12, as this with the arrangement of the rod 12b of the conveyor 12 of the 8th rather the case may be.

Nach Abschluss des Vorgangs des Überrollens des Stabs 12b des Fördermittels 12 über die Bratwurst 7 hinüber befindet sich die Bratwurst 7 in dem nächsten Aufnahmeraum 12c des Fördermittels 12 entgegen der Förderrichtung A hinter dem Stab 12b. Entsprechend erfolgt die rollende Bewegung der Bratwürste 7 beim Überrollen mit einer geringeren Geschwindigkeit in der Förderrichtung A des Fördermittels 12 als die Bewegung des Fördermittels 12 selbst.After completion of the process of rolling over the rod 12b of the conveyor 12 over the sausage 7, the sausage 7 is in the next receiving space 12c of the conveyor 12 against the conveying direction A behind the rod 12b. Correspondingly, the rolling movement of the sausages 7 when rolling over takes place at a lower speed in the conveying direction A of the conveying means 12 than the movement of the conveying means 12 itself.

Die Steuerungseinheit 3 weist ihrerseits ein Gehäuse 30 auf, welches in der Querrichtung Y seitlich an dem Gestell 10 der Fördereinheit 1 befestigt ist. Die übrigen beiden unteren Ecken des Gehäuses 30 der Steuerungseinheit 3 weisen jeweils ihrerseits Standelemente 30a in Form von Standfüßen 30a auf. In der Längsrichtung X der Person zugewandt ist in dem Gehäuse 30 der Steuerungseinheit 3 sowohl ein Anzeigeelement 31 als auch ein Bedienelement 32 vorgesehen. Mittels des Anzeigeelements 31 der Steuerungseinheit 3 kann zum Beispiel die Geschwindigkeit des Fördermittels 12 der Fördereinheit 1 in der Förderrichtung A und bzw. oder die jeweilige Temperatur der Gasbrenner 22 der Wärmeeinheit 2 der Person angezeigt werden. Mittels des Bedienelements 32 der Steuerungseinheit 3 können zum Beispiel diese Parameter des Bratvorgangs von der Person eingestellt werden.The control unit 3 for its part has a housing 30 which is fastened laterally in the transverse direction Y to the frame 10 of the conveyor unit 1. The other two lower corners of the housing 30 of the control unit 3 each have stand elements 30a in the form of feet 30a. In the longitudinal direction X facing the person, both a display element 31 and an operating element 32 are provided in the housing 30 of the control unit 3. By means of the display element 31 of the control unit 3, for example, the speed of the conveying means 12 of the conveying unit 1 in the conveying direction A and / or the respective temperature of the gas burners 22 of the heating unit 2 can be displayed to the person. By means of the operating element 32 of the control unit 3, for example, these parameters of the roasting process can be set by the person.

Der Steuerungseinheit 3 wird auch eine Handbedieneinheit 33 zugeordnet, welche mit einem Kabel 34 mit der Steuerungseinheit 3 energie- und signalübertragend verbunden ist. Die Handbedieneinheit 33 der Steuerungseinheit 3 weist ein Auslöseelement 35 in Form eines Knopfes 35 bzw. eines Tasters 35 auf. Der Knopf 35 der Handbedieneinheit 33 kann von der Person durch Drücken betätigt werden, um den Bratvorgang einer weiteren ungebratenen Bratwurst 7 zu starten, wie zuvor bzw. nachfolgend näher beschrieben.The control unit 3 is also assigned a manual control unit 33, which is connected to the control unit 3 by a cable 34 to transmit energy and signals. The manual control unit 33 of the control unit 3 has a release element 35 in the form of a button 35 or a button 35. The button 35 of the manual control unit 33 can be pressed by the person in order to start the roasting process of a further unroasted sausage 7, as described in more detail above or below.

Die Vorratseinheit 4 dient der Bevorratung ungebratener, d.h. zu bratender, Bratwürste 7 und kann daher auch als Vorratsspeicher 4, als Vereinzeller 4 oder als Separiereinheit 4 bezeichnet werden. Die Vorratseinheit 4 weist ein Gehäuse 40 auf, welches einen Innenraum 41 ausbildet, in welchem die ungebratenen Bratwürste 7 aufgenommen und bevorratet werden. Der Innenraum 41 der Vorratseinheit 4 ist für die Person in der vertikalen Richtung Z im oberen Bereich mittels einer Eingabeöffnung 48 zugänglich, siehe zum Beispiel 6. Die Eingabeöffnung 48 der Vorratseinheit 4 kann von der Person mittels eines Verschlusselements 49 in Form eines Deckels 49 verschlossen bzw. abgedeckt werden, wobei der Deckel 49 mittels eines Handhabungselement 49a in Form eines Handgriffs 49a von der Person mit der Hand gehandhabt werden kann, siehe zum Beispiel 10.The storage unit 4 is used to store unroasted sausages 7, that is to say to be roasted, and can therefore also be referred to as a storage store 4, a separator 4 or a separating unit 4. The storage unit 4 has a housing 40 which forms an interior space 41 in which the unroasted sausages 7 are received and stored. The interior 41 of the storage unit 4 is accessible to the person in the vertical direction Z in the upper area by means of an input opening 48, see for example 6th . The input opening 48 of the storage unit 4 can be closed or covered by the person using a closure element 49 in the form of a lid 49, the lid 49 being able to be handled by the person by means of a handling element 49a in the form of a handle 49a, see FIG example 10 .

Im Innenraum 41 der Vorratseinheit 4 sind mehrere Führungselemente 42 in Form von metallischen Schienen angeordnet, welche zur Vereinfachung der Reinigung entnehmbar sind. Die Führungselemente 42 sind dabei in der Querrichtung Y durch Zwischenräume 43 zueinander beabstandet, welche auch als Schächte 43 bezeichnet werden können. Die Zwischenräume 43 sind jeweils derartig ausgebildet, dass sie sich in der vertikalen Richtung Z durchgängig erstrecken und direkt übereinander angeordnet sowie einander berührend mehrere ungebratene Bratwürste 7 aufnehmen können. Hierzu sind in der Längsrichtung X jeweils mehrere Führungselemente 42 entsprechend angeordnet, so dass die ungebratenen Bratwürste 7 entlang ihrer länglichen Erstreckungsrichtung in der Längsrichtung X jeweils an mehreren Stellen in der Querrichtung Y seitlich geführt werden können. Die Zwischenräume zwischen den Führungselementen 42 in der Längsrichtung X (nicht bezeichnet) dienen dem Aufsteigen bzw. Verteilen von Wasserdampf der Erwärmungseinheit 6 in der vertikalen Richtung von unten, wie weiter unten noch näher erläutert werden wird. Der Innenraum 41 der Vorratseinheit 4 ist in der vertikalen Richtung Z nach unten hin offen ausgebildet, wodurch eine Ausgabeöffnung 47 für herunterfallende einzelne ungebratene Bratwürste 7 gebildet wird, siehe zum Beispiel 11 und 12.In the interior 41 of the storage unit 4, several guide elements 42 in the form of metallic rails are arranged, which can be removed to simplify cleaning. The guide elements 42 are spaced from one another in the transverse direction Y by intermediate spaces 43, which can also be referred to as shafts 43. The spaces 43 are each designed in such a way that they extend continuously in the vertical direction Z and are arranged directly one above the other and can accommodate several unroasted sausages 7 in contact with one another. For this purpose, a plurality of guide elements 42 are arranged accordingly in the longitudinal direction X, so that the unfinished sausages 7 can be guided laterally in the transverse direction Y along their longitudinal extension direction in the longitudinal direction X at several points. The spaces between the guide elements 42 in the longitudinal direction X (not designated) serve to rise or distribute water vapor of the heating unit 6 in the vertical direction from below, as will be explained in more detail below. The interior 41 of the storage unit 4 is designed to be open downwards in the vertical direction Z, as a result of which a dispensing opening 47 is formed for individual unroasted sausages 7 that fall down, see for example 11th and 12th .

Jeweils in der vertikalen Richtung Z am unteren Ende der Zwischenräume 43 ist ein Aufnahmeelement 44 in Form einer Walze 44 angeordnet, welches zur Vereinfachung der Reinigung ebenfalls entnehmbar ausgebildet ist. Vergleichbar den Führungselementen 42 besteht jede Walze 44 aus mehreren Einzelelementen (nicht bezeichnet), welche in der Längsrichtung X durch Verbindungselemente 44b feststehend miteinander verbunden sind und gemeinsam jeweils eine Walze 44 bilden. Jede Walze 44 bzw. jedes einzelne Element jeder Walze 44 weist eine Aufnahmeöffnung 44a auf, welche jeweils radial zur Längsachse der jeweiligen Walze 44 U-förmig nach außen hin zeigend ausgebildet ist. Die Aufnahmeöffnungen 44a der einzelnen Elemente jeder Walzen 44 sind dabei zueinander gleich ausgerichtet. Entlang ihrer Längsachse ist jede Walze 44 in der Längsrichtung X auf der einen Seite drehbar an der Innenseite des Gehäuses 40 befestigt (nicht dargestellt) und an der gegenüberliegenden Seite mit einer gemeinsamen Antriebsmechanik 45 verbunden, welche jeweils in Form eines Zahnrads 45 ausgeführt ist. Die Zahnräder 45 der Walzen 44 greifen ineinander, wobei ein Zahnrad 45 von einem Motor 46 als Schrittmotor 46 angetrieben werden kann, siehe zum Beispiel 13.In each case in the vertical direction Z at the lower end of the spaces 43, a receiving element 44 in the form of a roller 44 is arranged, which is also designed to be removable to simplify cleaning. Comparable to the guide elements 42, each roller 44 consists of several individual elements (not designated) which are fixedly connected to one another in the longitudinal direction X by connecting elements 44b and together each form a roller 44. Each roller 44 or each individual element of each roller 44 has a receiving opening 44a, which is designed in each case radially to the longitudinal axis of the respective roller 44 in a U-shape pointing outwards. The receiving openings 44a of the individual elements of each roller 44 are aligned in the same way with one another. Along its longitudinal axis, each roller 44 is rotatably fastened in the longitudinal direction X on one side to the inside of the housing 40 (not shown) and connected on the opposite side to a common drive mechanism 45, each in the form of a gear 45. The gears 45 of the rollers 44 mesh with one another, whereby a gear 45 can be driven by a motor 46 as a stepping motor 46, see for example 13th .

Die Vorratseinheit 4 kann somit derart betrieben werden, dass in die vier Zwischenräume 43 jeweils mehrere zu bratende Bratwürste 7 von der Person von oben durch die geöffnete Eingabeöffnung 48 eingelegt werden, sich die zu bratende Bratwürste 7 in der Längsrichtung X erstrecken und einander berührend in der vertikalen Richtung Z übereinander innerhalb des jeweiligen Zwischenraums 43 angeordnet sind. Die Zahnräder 45 verbinden dabei die vier Walzen 44 derart miteinander, dass die Aufnahmeöffnungen 44a der vier Walzen 44 jeweils um 90° zu der benachbarten Walze 44 bzw. zu den beiden benachbarten Walzen 44 versetzt angeordnet sind. Hierdurch zeigt immer die Aufnahmeöffnung 44a einer Walze 44 nach unten, nach rechts, nach links und nach oben, siehe zum Beispiel 12.The storage unit 4 can thus be operated in such a way that a plurality of sausages 7 to be roasted into the four intermediate spaces 43 by the person from above through the opened input port opening 48 are inserted, the sausages 7 to be fried extend in the longitudinal direction X and are arranged in contact with one another in the vertical direction Z one above the other within the respective intermediate space 43. The gears 45 connect the four rollers 44 to one another in such a way that the receiving openings 44a of the four rollers 44 are each offset by 90 ° to the adjacent roller 44 or to the two adjacent rollers 44. As a result, the receiving opening 44a of a roller 44 always points downwards, to the right, to the left and upwards, see for example 12th .

Durch Betätigung des Schrittmotors 46 werden mittels der Zahnräder 45 alle Walzen 44 jeweils um 90° weiter gedreht, sodass bei Betätigung des Schrittmotors 46 immer eine Walze 44 mit einer leeren Aufnahmeöffnung 44a nach oben gedreht wird und hierdurch aus dem entsprechenden Zwischenraum 43 die nächste zu bratende Bratwurst 7 durch Herunterfallen aufnimmt. Eine weitere Walze 44, welche bei der vorangehenden Betätigung des Schrittmotors 46 die nächste zu bratende Bratwurst 7 durch Herunterfallen aufgenommen hat, wird um 90° zur Seite gedreht. Hierbei wird die in der Aufnahmeöffnung 44a dieser Walze 44 bereits aufgenommene zu bratende Bratwurst 7 mitgenommen. Eine weitere Walze 44, welche bei der vorangehenden Betätigung des Schrittmotors 46 zur Seite gedreht wurde, wird nun mit ihrer Aufnahmeöffnung 44a in der vertikalen Richtung Z direkt nach unten zeigend gedreht, sodass die aufgenommene zu bratende Bratwurst 7 durch Herunterfallen nach unten aus der Ausgabeöffnung 47 der Vorratseinheit 4 heraus abgegeben werden kann. Die vierte und letzte Walze 44, welche bei der vorangehenden Betätigung des Schrittmotors 46 mit der Aufnahmeöffnung 44a direkt nach unten ausgerichtet war, wird nun mit leerer Aufnahmeöffnung 44a um 90° zur Seite gedreht. Auf diese Art und Weise kann pro Betätigung des Schrittmotors 46 eine einzelne zu bratende Bratwurst 7 von der Vorratseinheit 4 in der vertikalen Richtung Z nach unten durch die Ausgabeöffnung 47 hindurch durch Herunterfallen abgegeben werden. Gleichzeitig können die vier Zwischenräume 43 nacheinander und gleichmäßig verteilt entleert werden. Dies beides kann durch die mechanische Anordnung der zuvor beschriebenen Bauteile auf einfache Art und Weise sichergestellt werden.By actuating the stepping motor 46, all rollers 44 are rotated further by 90 ° by means of the gearwheels 45, so that when the stepping motor 46 is actuated, one roller 44 with an empty receiving opening 44a is always rotated upwards and the next one to be roasted from the corresponding gap 43 Bratwurst 7 picks up by falling. Another roller 44, which has picked up the next sausage 7 to be fried by falling during the previous actuation of the stepping motor 46, is rotated to the side by 90 °. The sausage 7 to be roasted, which has already been received in the receiving opening 44a of this roller 44, is taken along. Another roller 44, which was turned to the side during the previous actuation of the stepping motor 46, is now rotated with its receiving opening 44a pointing directly downward in the vertical direction Z, so that the picked up sausage 7 to be roasted falls down from the dispensing opening 47 the storage unit 4 can be delivered out. The fourth and last roller 44, which was oriented directly downward with the receiving opening 44a during the previous actuation of the stepping motor 46, is now rotated 90 ° to the side with the receiving opening 44a empty. In this way, per actuation of the stepping motor 46, a single sausage 7 to be fried can be dispensed from the storage unit 4 in the vertical direction Z downwards through the dispensing opening 47 by falling. At the same time, the four spaces 43 can be emptied one after the other and evenly distributed. Both of these can be ensured in a simple manner by the mechanical arrangement of the components described above.

In der vertikalen Richtung Z unmittelbar unterhalb der Vorratseinheit 4 ist die Zuführungseinheit 5 angeordnet. Die Zuführungseinheit 5 weist ihrerseits ein Gehäuse 50 auf. Die Zuführungseinheit 5 weist eine in der vertikalen Richtung Z nach oben offene sowie horizontal sich erstreckende Aufnahmefläche 51 auf, auf welche die einzelne zu bratende Bratwurst 7 von oben aus der Ausgabeöffnung 47 der Vorratseinheit 4 herunterfallen und aufgefangen werden kann. Um die aufgefangene zu bratende Bratwurst 7 der Fördereinheit 1 zuzuführen, weist die Zuführungseinheit 5 ihrerseits ein Fördermittel 52 auf, welches in der Längsrichtung X randseitig jeweils ein Antriebselement 52a aufweist, welche in der Längsrichtung X durch eine Querstange 52b feststehend miteinander verbunden sind. Das Fördermittel 52 kann in der Querrichtung Y als Förderrichtung C mittels eines Elektromotors (nicht dargestellt) über die Aufnahmefläche 51 hin und her bewegt werden. Das Erreichen der jeweiligen Endposition kann in der Förderrichtung C durch zwei vordere Endschalter 53 detektiert werden, gegen welche die beiden Antriebselemente 52a des Fördermittels 52 anschlagen können. Das Ende der Bewegung entgegen der Förderrichtung C kann ebenso durch zwei hintere Endschalter 54 detektiert werden, gegen welche die Antriebselemente 52a des Fördermittels 52 in der entgegengesetzten Richtung entlang der Querrichtung Y anschlagen können.The feed unit 5 is arranged in the vertical direction Z directly below the storage unit 4. The feed unit 5 for its part has a housing 50. The feed unit 5 has a receiving surface 51 which is open upwards in the vertical direction Z and extends horizontally, onto which the individual sausage 7 to be fried can fall from above from the output opening 47 of the storage unit 4 and be caught. In order to feed the caught sausage 7 to be fried to the conveyor unit 1, the feed unit 5 in turn has a conveyor 52 which has a drive element 52a at the edge in the longitudinal direction X, which are fixedly connected to one another in the longitudinal direction X by a transverse rod 52b. The conveying means 52 can be moved back and forth over the receiving surface 51 in the transverse direction Y as the conveying direction C by means of an electric motor (not shown). The reaching of the respective end position can be detected in the conveying direction C by two front limit switches 53, against which the two drive elements 52a of the conveying means 52 can strike. The end of the movement against the conveying direction C can also be detected by two rear limit switches 54, against which the drive elements 52a of the conveying means 52 can strike in the opposite direction along the transverse direction Y.

Wurde nun von der Person durch die Betätigung des Auslöseelements 35 der Handbedieneinheit 33 der Schrittmotor 46 der Vorratseinheit 4 betätigt und ist hierdurch eine einzelne zu bratende Bratwurst 7 aus der Vorratseinheit 4 in der vertikalen Richtung Z nach unten heraus auf die Aufnahmefläche 51 der Zuführungseinheit 5 gefallen, so wird mit einem ausreichenden zeitlichen Verzug selbsttätig das Fördermittel 52 der Zuführungseinheit 5 gestartet und hierdurch von der Position an den hinteren Endschaltern 54 in der Förderrichtung C über die Aufnahmefläche 51 bewegt. Hierdurch kann die dort befindliche zu bratende einzelne Bratwurst 7 vor dem Fördermittel 52 in der Förderrichtung C auf der Aufnahmefläche 51 entlang gerollt werden, siehe zum Beispiel 14 und 15.If the person has now operated the stepping motor 46 of the storage unit 4 by actuating the trigger element 35 of the manual control unit 33, and as a result, a single sausage 7 to be roasted has fallen from the storage unit 4 in the vertical direction Z down onto the receiving surface 51 of the feed unit 5 , the conveying means 52 of the feed unit 5 is automatically started with a sufficient time delay and thereby moved from the position at the rear limit switches 54 in the conveying direction C over the receiving surface 51. As a result, the individual sausage 7 to be fried located there can be rolled along in front of the conveyor 52 in the conveying direction C on the receiving surface 51, see for example 14th and 15th .

In der Querrichtung Y an seinem der Fördereinheit 1 zugewandten Ende geht die Aufnahmefläche 51 der Zuführungseinheit 5 in eine Schräge 55 bzw. in eine Rampe 55 über, welche schräg zur Horizontalen X, Y ausgerichtet ist. Auf diese Rampe 55 wird die zu bratende Bratwurst 7 von dem Fördermittel 52 wie zuvor beschrieben gerollt. Dann erreicht das Fördermittel 52 die beiden vorderen Endschalter 53 und wird hierdurch selbstständig wieder entgegen der Förderrichtung C nach links zu den hinteren Endschaltern 54 verfahren, um dort auf die nächste einzelne herunterfallende zu bratende Bratwurst 7 zu warten. Währenddessen rollt die aktuell zu bratende einzelne Bratwurst 7 die Rampe 55 zur Fördereinheit 1 hin herunter, wobei diese Bewegung in der Querrichtung Y durch ein bügelartiges Auffangelement 56 der Zuführungseinheit 5 beendet wird. Vielmehr fällt die zu bratende Bratwurst 7 nach Aufprall an dem Auffangelement 56 in der vertikalen Richtung Z im Wesentlichen direkt nach unten und landet dabei auf dem Zuführungselement 13 der Fördereinheit 1, siehe zum Beispiel 16. Von hier an kann die zu bratende Bratwurst 7 von dem Fördermittel 12 der Fördereinheit 1 zuvor beschrieben weitertransportiert und gebraten werden.In the transverse direction Y at its end facing the conveyor unit 1, the receiving surface 51 of the feed unit 5 merges into an incline 55 or into a ramp 55 which is oriented obliquely to the horizontal X, Y. The sausage 7 to be fried is rolled onto this ramp 55 by the conveyor means 52 as described above. Then the conveying means 52 reaches the two front limit switches 53 and is thereby automatically moved again counter to the conveying direction C to the left to the rear limit switches 54 in order to wait there for the next single falling sausage 7 to be fried. Meanwhile, the individual bratwurst 7 currently to be roasted rolls down the ramp 55 towards the conveyor unit 1, this movement in the transverse direction Y being terminated by a bracket-like collecting element 56 of the feed unit 5. Rather, the sausage 7 to be roasted falls essentially directly downward in the vertical direction Z after it hits the collecting element 56 and lands on the feed element 13 of the conveyor unit 1, see for example 16 . From here on it can Bratende Bratwurst 7 are transported further and fried by the conveyor 12 of the conveyor unit 1 described above.

In der vertikalen Richtung Z unmittelbar unterhalb der Zuführungseinheit 5 ist die Erwärmungseinheit 6 angeordnet, welche ihrerseits ein Gehäuse 60 aufweist. Das Gehäuse 60 der Erwärmungseinheit 6 weist an den vier Ecken jeweils ein Standelement 60a auf, welches jeweils als Standfuß 60a ausgebildet ist, siehe zum Beispiel 14. Mit ihren vier Standfüßen 60a steht die Erwärmungseinheit 6 auf dem Gehäuse 30 der Steuerungseinheit 3 auf, siehe zum Beispiel 1. Vergleichbar der Steuerungseinheit 3 weist auch die Erwärmungseinheit 6 ein Anzeigeelement 61 und ein Bedienelement 62 auf, welche jeweils der Person zugewandt angeordnet sind. Mittels des Anzeigeelements 61 kann zum Beispiel eine Temperatur angezeigt und mittels des Bedienelements 62 eingestellt werden.The heating unit 6, which in turn has a housing 60, is arranged in the vertical direction Z directly below the feed unit 5. The housing 60 of the heating unit 6 has a stand element 60a at each of the four corners, which is designed as a stand 60a, see for example 14th . With its four feet 60a, the heating unit 6 stands on the housing 30 of the control unit 3, see for example 1 . Comparable to the control unit 3, the heating unit 6 also has a display element 61 and an operating element 62, which are each arranged facing the person. For example, a temperature can be displayed by means of the display element 61 and set by means of the operating element 62.

Die Erwärmungseinheit 6 weist in der vertikalen Richtung Z in ihrem oberen Bereich eine Wasseraufnahme 63 in Form eines Wasserbeckens 63 auf, welches nach oben hin offen ausgebildet ist. Von dem Wasserbecken 63 kann über einen Wassereinlass 64 Wasser aufgenommen werden, wobei der Füllstand des Wasserbeckens 63 mittels eines Wasserstandsensors 65 in Form eines Schwimmschalters 65 erfasst werden kann. Ferner ist ein Temperatursensor 66 innerhalb des Wasserbeckens 63 angeordnet, um die Temperatur des Wassers im Wasserbecken 63 erfassen zu können. Innerhalb des Wasserbeckens 63 ist ein elektrisches Heizelement 67 in Form eines Tauchsieders 67 angeordnet, um mittels elektrischer Beheizung das Wasser im Wasserbecken 63 zu erhitzen und hierdurch verdampfen zu lassen. Der hierdurch erzeugte Wasserdampf kann in der vertikalen Richtung Z durch Durchlassöffnungen 51a der Aufnahmefläche 51 der Zuführungseinheit 5 in Form von Schlitzen 51a, welche in der Förderrichtung C des Fördermittels 52 der Zuführungseinheit 5 ausgerichtet sind, nach oben in den Innenraum 41 der Vorratseinheit 4 aufsteigen. Hierdurch können die von der Vorratseinheit 4 aufgenommenen zu bratenden Bratwürste 7 mittels des Wasserdampfs der Erwärmungseinheit 6 vorgewärmt werden, um den Bratvorgang der Fördereinheit 1 zu beschleunigen und bzw. oder gleichmäßiger ablaufen zu lassen.The heating unit 6 has in the vertical direction Z in its upper region a water receptacle 63 in the form of a water basin 63 which is designed to be open at the top. Water can be taken in from the water basin 63 via a water inlet 64, the fill level of the water basin 63 being able to be detected by means of a water level sensor 65 in the form of a float switch 65. Furthermore, a temperature sensor 66 is arranged within the water basin 63 in order to be able to detect the temperature of the water in the water basin 63. An electrical heating element 67 in the form of an immersion heater 67 is arranged within the water basin 63 in order to heat the water in the water basin 63 by means of electrical heating and thereby allow it to evaporate. The water vapor generated in this way can rise in the vertical direction Z through passage openings 51a of the receiving surface 51 of the feed unit 5 in the form of slots 51a, which are aligned in the conveying direction C of the conveying means 52 of the feed unit 5, upwards into the interior space 41 of the storage unit 4. As a result, the sausages 7 to be roasted received by the storage unit 4 can be preheated by means of the steam from the heating unit 6 in order to accelerate the roasting process of the conveyor unit 1 and / or to allow it to proceed more evenly.

Seitens der Steuerungseinheit 3, welche hierzu signalübertragend mit der Erwärmungseinheit 6 verbunden ist, kann die Temperatur des Wassers im Wasserbecken 63 mittels des Temperatursensors 66 erfasst und die elektrische Heizleistung des Tauchsieders 67 entsprechend geregelt werden, um die gewünschte Erwärmung der zu bratenden Bratwürste 7 in der Vorratseinheit 4 zu erreichen. Gleichzeitig kann mittels des Schwimmschalters 65 der Wasserstand im Wasserbecken 63 überwacht und selbstständig über den Wassereinlass 64 aufgefüllt werden, um die Erwärmungseinheit 6 ohne weiteres Einwirken der Person betreiben zu können. Seitens der Steuerungseinheit 3, welche hierzu auch signalübertragend mit der Zuführungseinheit 5 verbunden ist, kann ebenfalls die Betätigung des Fördermittels 52 sowie die Auswertung der vorderen Endschalter 53 und der hinteren Endschalter 54 erfolgen. Dies gilt ebenso für die Betätigung des Schrittmotors 46 der Vorratseinheit 4, welche hierzu ebenfalls signalübertragend mit der Steuerungseinheit 3 verbunden ist.On the part of the control unit 3, which is connected to the heating unit 6 in a signal-transmitting manner, the temperature of the water in the water basin 63 can be recorded by the temperature sensor 66 and the electrical heating power of the immersion heater 67 can be regulated accordingly in order to achieve the desired heating of the sausages 7 to be fried in the To reach storage unit 4. At the same time, the water level in the water basin 63 can be monitored by means of the float switch 65 and can be filled up independently via the water inlet 64 in order to be able to operate the heating unit 6 without further action by the person. On the part of the control unit 3, which for this purpose is also connected to the feed unit 5 in a signal-transmitting manner, the actuation of the conveying means 52 and the evaluation of the front limit switches 53 and the rear limit switches 54 can also take place. This also applies to the actuation of the stepping motor 46 of the storage unit 4, which for this purpose is also connected to the control unit 3 in a signal-transmitting manner.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

AA.
Förderrichtung des Fördermittels 12der Fördereinheit 1Direction of conveyance of the conveying means 12 of the conveying unit 1
BB.
Rollrichtung des Bratguts 7Roll direction of the food 7
CC.
Förderrichtung des Fördermittels 52 der Zuführungseinheit 5Conveying direction of the conveying means 52 of the feed unit 5
XX
Längsrichtung; Tiefe; LängeLongitudinal direction; Depth; length
YY
Querrichtung; BreiteTransverse direction; broad
ZZ
vertikale Richtung; Höhevertical direction; height
X, YX, Y
Horizontale; horizontale Ebene Horizontal; horizontal plane
1-61-6
(selbsttätige) Bratvorrichtung (automatic) roasting device
11
FördereinheitDelivery unit
1010
Gestell; Gehäuse; RahmenFrame; Casing; framework
10a10a
Standelemente; StandfüßeStand elements; Feet
1111th
Bratfläche; GrillrostFrying surface; Grill grate
11a11a
(schrägverlaufende) Durchgangsöffnungen; (schrägverlaufende) Schlitze(inclined) through openings; (oblique) slots
1212th
endlos geschlossenes Fördermittelendlessly closed conveyor
12a12a
Antriebselemente; RollenkettenDrive elements; Roller chains
12b12b
Stabelemente; StäbeBar elements; Bars
12c12c
Aufnahmeräume zwischen Stabelementen 12b für ein längliches Bratgut 7Receiving spaces between rod elements 12b for an elongated roast 7
12d12d
Förderelement; ZahnräderConveyor element; Gears
12e12e
Achsenaxes
1313th
ZuführungselementFeed element
1414th
Ausgabeelement; AuswurframpeOutput element; Ejection ramp
1515th
(abnehmbares) Abdeckelement; (abnehmbares) Dach(removable) cover element; (removable) roof
1616
(entnehmbares) Auffangelement; (entnehmbare) Auffangschale(removable) collecting element; (removable) drip tray
16a16a
Handhabungselement des (entnehmbaren) Auffangelements 16; Handgriff des (entnehmbaren) Auffangelements 16 Handling element of the (removable) collecting element 16; Handle of the (removable) catch element 16
22
(entnehmbare) Wärmeeinheit(removable) thermal unit
2020th
Gehäusecasing
2121
AbdeckelementCover element
2222nd
Wärmequellen; GasbrennerHeat sources; Gas burner
2323
Einstellelemente; DrehknopfeAdjustment elements; Rotary knobs
33
SteuerungseinheitControl unit
3030th
Gehäusecasing
30a30a
Standelemente; StandfüßeStand elements; Feet
3131
AnzeigeelementDisplay element
3232
BedienelementControl element
3333
HandbedieneinheitHand control unit
3434
Kabelcable
3535
Auslöseelement; Knopf; Taster Release element; Button; Button
44th
Vorratseinheit; Vorratsspeicher; Vereinzeller; SepariereinheitStorage unit; Storage tank; Singler; Separation unit
4040
Gehäusecasing
4141
Innenrauminner space
4242
(entnehmbare) Führungselemente(removable) guide elements
4343
Zwischenräume; SchächteGaps; Shafts
4444
(entnehmbare) Aufnahmeelemente; (entnehmbare) Walzen(removable) receiving elements; (removable) rollers
44a44a
Aufnahmeöffnung der Aufnahmeelemente 44Receiving opening of the receiving elements 44
44b44b
Verbindungselemente der Aufnahmeelementescheiben 44Connecting elements of the receiving element disks 44
4545
Antriebsmechanik; ZahnräderDrive mechanism; Gears
4646
Motor; SchrittmotorEngine; Stepper motor
4747
AusgabeöffnungDispensing opening
4848
EingabeöffnungInput opening
4949
Verschlusselement; DeckelClosure element; lid
49a49a
Handhabungselement des Verschlusselements 49; Handgriff des Verschlusselements 49 Handling element of the closure element 49; Handle of the locking element 49
55
ZuführungseinheitFeeding unit
5050
Gehäusecasing
5151
AufnahmeflächeRecording area
51a51a
Durchlassöffnungen bzw. Schlitze der Aufnahmefläche 51Passage openings or slots in the receiving surface 51
5252
FördermittelFunding
52a52a
Antriebselemente des Fördermittels 52Drive elements of the conveyor 52
52b52b
Querstange des Fördermittels 52Conveyor crossbar 52
5353
vordere Endschalterfront limit switch
5454
hintere Endschalterrear limit switch
5555
Rampe; SchrägeRamp; Slope
5656
AuffangelementCatch element
66th
ErwärmungseinheitHeating unit
6060
Gehäusecasing
60a60a
Standelemente; StandfüßeStand elements; Feet
6161
AnzeigeelementDisplay element
6262
BedienelementControl element
6363
Wasseraufnahme; WasserbeckenWater absorption; Water basin
6464
WassereinlassWater inlet
6565
Wasserstandsensor; SchwimmschalterWater level sensor; Float switch
6666
TemperatursensorTemperature sensor
6767
elektrisches Heizelement; Tauchsieder electric heating element; Immersion heater
77th
längliches Bratgut; Bratwurstelongated fried food; bratwurst

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • CN 201452929 U [0006]CN 201452929 U [0006]
  • US 7367261 B2 [0006]US 7367261 B2 [0006]
  • US 2017/0156545 A1 [0006]US 2017/0156545 A1 [0006]
  • US 7377209 B2 [0007, 0021]US 7377209 B2 [0007, 0021]
  • CN 107811525 A [0007, 0021]CN 107811525 A [0007, 0021]
  • CN 202537259 U [0007, 0021]CN 202537259 U [0007, 0021]
  • EP 1814425 B1 [0007, 0021]EP 1814425 B1 [0007, 0021]
  • US 4370920 A [0012]US 4370920 A [0012]
  • DE 202011107515 U1 [0012]DE 202011107515 U1 [0012]
  • DE 2532157 A1 [0012]DE 2532157 A1 [0012]
  • KR 20100006663 U [0012, 0021]KR 20100006663 U [0012, 0021]
  • DE 810572 B [0015, 0022]DE 810572 B [0015, 0022]
  • DE 2435341 A1 [0016]DE 2435341 A1 [0016]

Claims (37)

Bratvorrichtung (1-6) für längliches Bratgut (7), vorzugsweise für Bratwürste (7), mit wenigstens einer Fördereinheit (1) mit wenigstens einer Bratfläche (11) zur Aufnahme des länglichen Bratguts (7) und mit wenigstens einer, vorzugsweise regulierbaren, Wärmeeinheit (2) zum Braten des länglichen Bratguts (7) auf der Bratfläche (11) der Fördereinheit (1), dadurch gekennzeichnet, dass die Fördereinheit (1) wenigstens ein Fördermittel (12) aufweist, welches um die Bratfläche (11) herum endlos geschlossen ist, wobei die Fördereinheit (1) ausgebildet ist, das Fördermittel (12) in einer Förderrichtung (A) über die Bratfläche (11) zu bewegen, wobei das Fördermittel (12) zumindest im Wesentlichen senkrecht zur Förderrichtung (A) eine Mehrzahl von Stabelementen (12b) aufweist, welche zwischen sich jeweils einen Aufnahmeraum (12c) für wenigstens ein längliches Bratgut (7), vorzugsweise für genau ein längliches Bratgut (7), aufweisen, wobei das Fördermittel (12) gegenüber der Bratfläche (11) derart angeordnet ist, so dass ein in einem Aufnahmeraum (12c) aufgenommenes längliches Bratgut (7) von einem Stabelement (12b) des Fördermittels (12) zumindest im Wesentlichen rollend in der Förderrichtung (A) über die Bratfläche (11) bewegt werden kann.Roasting device (1-6) for elongated roasting goods (7), preferably for sausages (7), with at least one conveyor unit (1) with at least one roasting surface (11) for receiving the elongated roasting goods (7) and with at least one, preferably adjustable, Heating unit (2) for roasting the elongated food (7) on the roasting surface (11) of the conveyor unit (1), characterized in that the conveyor unit (1) has at least one conveyor (12) which is endless around the roasting surface (11) is closed, the conveying unit (1) being designed to move the conveying means (12) in a conveying direction (A) over the roasting surface (11), the conveying means (12) at least substantially perpendicular to the conveying direction (A) a plurality of Has rod elements (12b) which each have a receiving space (12c) between them for at least one elongated roasting item (7), preferably for exactly one elongated roasting item (7), the conveying means (12) opposite the roasting surface (11) of the type is arranged so that an elongated roasting item (7) accommodated in a receiving space (12c) can be moved over the roasting surface (11) by a rod element (12b) of the conveyor (12) at least essentially rolling in the conveying direction (A). Bratvorrichtung (1-6) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stabelemente (12b) derart zur Bratfläche (11) angeordnet sind, so dass das längliche Bratgut (7) etwa auf der Höhe seiner Längsachse von dem Stabelement (12b) berührt und hierdurch zumindest im Wesentlichen rollend in der Förderrichtung (A) über die Bratfläche (11) bewegt werden kann.Roasting device (1-6) Claim 1 , characterized in that the bar elements (12b) are arranged in relation to the roasting surface (11) so that the elongated roasting item (7) touches the bar element (12b) approximately at the level of its longitudinal axis and thereby at least essentially rolls in the conveying direction ( A) can be moved over the roasting surface (11). Bratvorrichtung (1-6) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stabelemente (12b) derart zur Bratfläche (11) angeordnet sind, so dass das längliche Bratgut (7) in der vertikalen Richtung (Z) oberhalb seiner Längsachse, vorzugsweise auf etwa dreiviertel seiner Höhe, von dem Stabelement (12b) berührt, von dem Stabelement (12b) in der vertikalen Richtung (Z) überrollt und hierdurch zumindest im Wesentlichen rollend in der Förderrichtung (A) über die Bratfläche (11) bewegt werden kann.Roasting device (1-6) Claim 1 , characterized in that the bar elements (12b) are arranged in relation to the roasting surface (11) so that the elongated roasting item (7) in the vertical direction (Z) above its longitudinal axis, preferably at about three-quarters of its height, from the bar element (12b ) touched, rolled over by the rod element (12b) in the vertical direction (Z) and can thereby be moved at least essentially rolling in the conveying direction (A) over the roasting surface (11). Bratvorrichtung (1-6) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stabelemente (12b) genau senkrecht oder schräg zur Förderrichtung (A) angeordnet sind.Roasting device (1-6) according to one of the preceding claims, characterized in that the rod elements (12b) are arranged exactly perpendicular or obliquely to the conveying direction (A). Bratvorrichtung (1-6) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Fördermittel (12) zwei endlos geschlossene Antriebselemente (12a), vorzugsweise zwei endlos geschlossene Rollenketten (12a), aufweist, welche durch die Stabelemente (12b) zumindest im Wesentlichen senkrecht zur Förderrichtung (A), vorzugsweise genau senkrecht zur Förderrichtung (A), miteinander verbunden werden, wobei die Stabelemente (12b) feststehend an den Antriebselementen (12a), vorzugsweise jeweils feststehend an einem Glied der Rollenkette (12a), angeordnet sind.Roasting device (1-6) according to one of the preceding claims, characterized in that the conveying means (12) has two endlessly closed drive elements (12a), preferably two endlessly closed roller chains (12a), which through the rod elements (12b) at least substantially perpendicular to the conveying direction (A), preferably exactly perpendicular to the conveying direction (A), the rod elements (12b) are fixedly arranged on the drive elements (12a), preferably each fixedly on a link of the roller chain (12a). Bratvorrichtung (1-6) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Fördermittel (12) pro Antriebselement (12a) wenigstens ein Förderelement (12d), vorzugsweise ein Zahnrad (12d), aufweist, welches ausgebildet ist, rotatorisch angetrieben zu werden und das jeweilige Antriebselement (12a) anzutreiben, wobei die beiden Förderelemente (12d) senkrecht zur Förderrichtung (A) mittels einer Achse (12e) feststehend miteinander verbunden sind.Roasting device (1-6) Claim 5 , characterized in that the conveyor (12) per drive element (12a) has at least one conveyor element (12d), preferably a gear (12d), which is designed to be driven in rotation and to drive the respective drive element (12a), the the two conveying elements (12d) are fixedly connected to one another perpendicular to the conveying direction (A) by means of an axis (12e). Bratvorrichtung (1-6) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Förderelemente (12d) ausgebildet sind, gegenüber einem Gestell (10) der Fördereinheit (1) in der Positionierung verändert zu werden, um eine Spannung der Antriebselemente (12a) in der Förderrichtung (A) einzustellen.Roasting device (1-6) Claim 6 , characterized in that the conveying elements (12d) are designed to be changed in their positioning relative to a frame (10) of the conveying unit (1) in order to set a tension of the drive elements (12a) in the conveying direction (A). Bratvorrichtung (1-6) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bratfläche (11) horizontal ausgerichtet ist.Roasting device (1-6) according to one of the preceding claims, characterized in that the roasting surface (11) is oriented horizontally. Bratvorrichtung (1-6) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bratfläche (11) flächig geschlossen ausgebildet ist.Roasting device (1-6) according to one of the preceding claims, characterized in that the roasting surface (11) is designed to be closed over a large area. Bratvorrichtung (1-6) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Bratfläche (11) zumindest im Wesentlichen in der Förderrichtung (A) verlaufende Durchgangsöffnungen (11a) aufweist.Roasting device (1-6) according to one of the Claims 1 until 8th , characterized in that the roasting surface (11) has through openings (11a) running at least substantially in the conveying direction (A). Bratvorrichtung (1-6) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangsöffnungen (11a) der Bratfläche (11) schräg zur Förderrichtung (A) verlaufen.Roasting device (1-6) Claim 10 , characterized in that the through openings (11a) of the roasting surface (11) run obliquely to the conveying direction (A). Bratvorrichtung (1-6) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wärmeeinheit (2) aus einem Gestell (10) der Fördereinheit (1) entnehmbar ist.Roasting device (1-6) according to one of the preceding claims, characterized in that the heating unit (2) can be removed from a frame (10) of the conveyor unit (1). Bratvorrichtung (1-6) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gestell (10) der Fördereinheit (1) ausgebildet ist, die Wärmeeinheit (2) in der vertikalen Richtung (Z) in der Höhe zu verstellen, und/oder das Gestell (10) der Fördereinheit (1) ausgebildet ist, die Wärmeeinheit (2) in der vertikalen Richtung (Z) in unterschiedlichen Höhen aufzunehmen.Roasting device (1-6) according to one of the preceding claims, characterized in that the frame (10) of the conveyor unit (1) is formed is to adjust the heating unit (2) in the vertical direction (Z) in height, and / or the frame (10) of the conveyor unit (1) is designed, the heating unit (2) in the vertical direction (Z) in different To record highs. Bratvorrichtung (1-6) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wärmeeinheit (2) unterhalb der Bratfläche (11) der Fördereinheit (1) angeordnet ist.Roasting device (1-6) according to one of the preceding claims, characterized in that the heating unit (2) is arranged below the roasting surface (11) of the conveyor unit (1). Bratvorrichtung (1-6) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wärmeeinheit (2) entlang der Förderrichtung (A) wenigstens zwei unabhängig voneinander regulierbare Wärmequellen (22) aufweist.Roasting device (1-6) according to one of the preceding claims, characterized in that the heating unit (2) has at least two independently adjustable heat sources (22) along the conveying direction (A). Bratvorrichtung (1-6) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fördereinheit (1) wenigstens ein Ausgabeelement (14) aufweist, welches ausgebildet ist, wenigstens ein längliches Bratgut (7) von einem Aufnahmeraum (12c) des Fördermittels (12) zu erhalten und wenigstens nach außerhalb der Fördereinheit (1), vorzugsweise nach außerhalb der Bratvorrichtung (1-6), abzugeben.Roasting device (1-6) according to one of the preceding claims, characterized in that the conveying unit (1) has at least one output element (14) which is designed to be at least one elongated item of roasting (7) from a receiving space (12c) of the conveying means (12) ) and at least to the outside of the conveyor unit (1), preferably to the outside of the roasting device (1-6), to deliver. Bratvorrichtung (1-6) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fördereinheit (1) wenigstens ein, vorzugsweise entnehmbares, Auffangelement (16) aufweist, welches zumindest abschnittweise, vorzugsweise vollflächig, zumindest im Wesentlichen horizontal verlaufend in der vertikalen Richtung (Z) unterhalb der Bratfläche (11) angeordnet und ausgebildet ist, wenigstens Flüssigkeiten, vorzugsweise Bratfett, aufzunehmen.Roasting device (1-6) according to one of the preceding claims, characterized in that the conveyor unit (1) has at least one, preferably removable, collecting element (16) which at least in sections, preferably over the entire surface, at least substantially horizontally in the vertical direction ( Z) is arranged underneath the frying surface (11) and designed to receive at least liquids, preferably frying fat. Bratvorrichtung (1-6) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fördereinheit (1) wenigstens ein, vorzugsweise abnehmbares, Abdeckelement (15) aufweist, welches ausgebildet ist, die Bratfläche (11) zumindest abschnittsweise, vorzugsweise weitestgehend, besonders vorzugsweise vollflächig, zumindest in der vertikalen Richtung (Z) von oben, vorzugsweise ferner zumindest abschnittsweise, vorzugsweise weitestgehend, besonders vorzugsweise vollflächig, seitlich senkrecht zur Förderrichtung (A), zu umschließen.Roasting device (1-6) according to one of the preceding claims, characterized in that the conveyor unit (1) has at least one, preferably removable, cover element (15) which is designed to cover the roasting surface (11) at least in sections, preferably largely, particularly preferably over the entire area, at least in the vertical direction (Z) from above, preferably furthermore at least in sections, preferably largely, particularly preferably over the entire area, laterally perpendicular to the conveying direction (A). Bratvorrichtung (1-6) nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch wenigstens eine Vorratseinheit (4), welche ausgebildet ist, eine Mehrzahl von länglichen Bratgütern (7) aufzunehmen und einzeln an die Fördereinheit (1), vorzugweise an ein Zuführungselement (13) der Fördereinheit (1), abzugeben, wobei vorzugsweise das Zuführungselement (13) der Fördereinheit (1) ausgebildet ist, das längliche Bratgut (7) einem Aufnahmeraum (12c) des Fördermittels (12) zuzuführen.Roasting device (1-6) according to one of the preceding claims, characterized by at least one storage unit (4) which is designed to receive a plurality of elongated items to be fried and individually to the conveyor unit (1), preferably to a feed element (13) the conveying unit (1), the feed element (13) of the conveying unit (1) preferably being designed to feed the elongated roasting goods (7) to a receiving space (12c) of the conveying means (12). Bratvorrichtung (1-6) nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorratseinheit (4) eine Mehrzahl von Zwischenräumen (43) aufweist, welche von, vorzugsweise entnehmbaren, Führungselementen (42) gebildet werden, wobei jeder Zwischenraum (43) ausgebildet ist, eine Mehrzahl von länglichen Bratgütern (7) in der vertikalen Richtung (Z) zumindest im Wesentlichen, vorzugsweise genau, übereinander aufzunehmen, wobei die Vorratseinheit (4) ausgebildet ist, ein einzelnes längliches Bratgut (7) aus einem der Zwischenräume (43) in der vertikalen Richtung (Z) nach unten fallen zu lassen.Roasting device (1-6) Claim 19 , characterized in that the storage unit (4) has a plurality of interspaces (43) which are formed by, preferably removable, guide elements (42), each interspace (43) being designed to hold a plurality of elongated items to be fried (7) in the vertical direction (Z) at least substantially, preferably exactly, one above the other, the storage unit (4) being designed to drop a single elongated item of meat (7) from one of the spaces (43) downward in the vertical direction (Z) leave. Bratvorrichtung (1-6) nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Zwischenraum (43) in der vertikalen Richtung (Z), vorzugsweise am unteren Ende, ein, vorzugsweise entnehmbares, Aufnahmeelement (44) aufweist, welches ausgebildet ist, genau ein einzelnes längliches Bratgut (7) aufzunehmen und bei Betätigung in der vertikalen Richtung (Z) nach unten fallen zu lassen.Roasting device (1-6) Claim 20 , characterized in that each intermediate space (43) in the vertical direction (Z), preferably at the lower end, has a, preferably removable, receiving element (44) which is designed to receive exactly one single elongated roasting item (7) and when actuated drop down in the vertical direction (Z). Bratvorrichtung (1-6) nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeelemente (44) jeweils wenigstens eine Aufnahmeöffnung (44a) aufweisen, welche ausgebildet ist, genau ein einzelnes längliches Bratgut (7) aufzunehmen, wobei die Aufnahmeelemente (44) parallel zueinander und drehbar angeordnet sind, und wobei die Aufnahmeöffnungen (44a) der Aufnahmeelemente (44) um die Drehachsen winkelig zueinander versetzt derart angeordnet sind, so dass lediglich die Aufnahmeöffnung (44a) eines Aufnahmeelements (44) genau ein einzelnes längliches Bratgut (7) in der vertikalen Richtung (Z) nach unten fallen lassen kann.Roasting device (1-6) Claim 21 , characterized in that the receiving elements (44) each have at least one receiving opening (44a) which is designed to receive exactly a single elongated item of roasting (7), the receiving elements (44) being arranged parallel to one another and rotatable, and the receiving openings (44a) of the receiving elements (44) are arranged angularly offset to one another around the axes of rotation, so that only the receiving opening (44a) of a receiving element (44) allow exactly one single elongated roasting item (7) to fall down in the vertical direction (Z) can. Bratvorrichtung (1-6) nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmeelemente (44) mittels wenigstens eines Antriebselements (45), vorzugsweise mittels wenigstens jeweils eines Zahnrads (45), drehbar miteinander verbunden sind, wobei die Vorratseinheit (4) einen Motor (46), vorzugsweise einen Schrittmotor (46), aufweist, welcher ausgebildet ist, die Aufnahmeelemente (44) mittels des Antriebselements (45) zu drehen.Roasting device (1-6) Claim 21 or 22nd , characterized in that the receiving elements (44) are rotatably connected to one another by means of at least one drive element (45), preferably by means of at least one gear wheel (45) each, the storage unit (4) having a motor (46), preferably a stepping motor (46 ), which is designed to rotate the receiving elements (44) by means of the drive element (45). Bratvorrichtung (1-6) nach einem der Ansprüche 19 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorratseinheit (4) beheizbar ausgebildet ist.Roasting device (1-6) according to one of the Claims 19 until 23 , characterized in that the storage unit (4) is designed to be heatable. Bratvorrichtung (1-6) nach einem der Ansprüche 19 bis 24, gekennzeichnet durch eine Zuführungseinheit (5), welche ausgebildet ist, ein einzelnes längliches Bratgut (7) von der Vorratseinheit (4), vorzugsweise durch Fallen in der vertikalen Richtung (Z) von oben, zu erhalten und in einer Förderrichtung (C) an die Fördereinheit (1), vorzugweise an ein Zuführungselement (13) der Fördereinheit (1), abzugeben.Roasting device (1-6) according to one of the Claims 19 until 24 , characterized by a feed unit (5) which is designed to receive a single elongated roasting item (7) from the storage unit (4), preferably by falling in the vertical direction (Z) from above, and in a conveying direction (C) the delivery unit (1), preferably to a feed element (13) of the delivery unit (1). Bratvorrichtung (1-6) nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführungseinheit (5) eine Aufnahmefläche (51) aufweist, welche in der vertikalen Richtung (Z) unterhalb der Vorratseinheit (4), vorzugsweise unterhalb der Zwischenräumen (43) der Vorratseinheit (4), angeordnet ist, wobei die Aufnahmefläche (51) zur Fördereinheit (1) hin schräg ausgebildet ist.Roasting device (1-6) Claim 25 , characterized in that the feed unit (5) has a receiving surface (51) which is arranged in the vertical direction (Z) below the storage unit (4), preferably below the spaces (43) of the storage unit (4), wherein the The receiving surface (51) is designed to be inclined towards the conveyor unit (1). Bratvorrichtung (1-6) nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführungseinheit (5) eine Aufnahmefläche (51) aufweist, welche in der vertikalen Richtung (Z) unterhalb der Vorratseinheit (4), vorzugsweise unterhalb der Zwischenräumen (43) der Vorratseinheit (4), angeordnet ist, wobei die Aufnahmefläche (51) horizontal ausgebildet ist, wobei die Zuführungseinheit (5) ein Fördermittel (52) aufweist, welches ausgebildet ist, ein längliches Bratgut (7) auf der Aufnahmefläche (51) in der Förderrichtung (C) zu bewegen, wobei vorzugsweise das Fördermittel (52) ausgebildet ist, in der Förderrichtung (C) zur Fördereinheit (1) hin und von der Fördereinheit (1) weg bewegt zu werden.Roasting device (1-6) Claim 25 , characterized in that the feed unit (5) has a receiving surface (51) which is arranged in the vertical direction (Z) below the storage unit (4), preferably below the spaces (43) of the storage unit (4), wherein the Receiving surface (51) is formed horizontally, the feed unit (5) having a conveyor (52) which is configured to move an elongated roasting item (7) on the receiving surface (51) in the conveying direction (C), wherein preferably the conveyor (52) is designed to be moved in the conveying direction (C) towards the conveying unit (1) and away from the conveying unit (1). Bratvorrichtung (1-6) nach Anspruch 27, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Aufnahmefläche (51) in der Förderrichtung (C) eine Abgabefläche (55) anschließt, welche zur Fördereinheit (1) hin schräg ausgebildet ist.Roasting device (1-6) Claim 27 , characterized in that the receiving surface (51) is adjoined in the conveying direction (C) by a delivery surface (55) which is inclined towards the conveying unit (1). Bratvorrichtung (1-6) nach Anspruch 26 oder 28, dadurch gekennzeichnet, dass die Zuführungseinheit (5) ein Auffangelement (56) aufweist, welches ausgebildet ist, ein rollendes längliches Bratgut (7) in einer horizontalen Richtung (Y) aufzufangen und zumindest im Wesentlichen in der vertikalen Richtung (Z) nach unten fallend an die Fördereinheit (1), vorzugweise an ein Zuführungselement (13) der Fördereinheit (1), abzugeben.Roasting device (1-6) Claim 26 or 28 , characterized in that the feed unit (5) has a collecting element (56) which is designed to collect a rolling, elongated roasting item (7) in a horizontal direction (Y) and falling downwards at least substantially in the vertical direction (Z) to the delivery unit (1), preferably to a feed element (13) of the delivery unit (1). Bratvorrichtung (1-6) nach einem der Ansprüche 19 bis 29, gekennzeichnet durch wenigstens ein Auslöseelement (35), welches ausgebildet ist, von einem Benutzer betätigt zu werden, wobei die Bratvorrichtung (1-6), vorzugsweise eine Steuerungseinheit (3) der Bratvorrichtung (1-6), ausgebildet ist, die Abgabe eines einzelnen längliches Bratgutes (7) der Vorratseinheit (4), vorzugsweise und das Fördern des einzelnen längliches Bratgutes (7) durch die Zuführungseinheit (5), in Reaktion auf die Betätigung des Auslöseelements (35) durch den Benutzer, vorzugsweise unmittelbar, auszuführen.Roasting device (1-6) according to one of the Claims 19 until 29 , characterized by at least one trigger element (35) which is designed to be actuated by a user, wherein the roasting device (1-6), preferably a control unit (3) of the roasting device (1-6), is designed to deliver a individual elongated roasting goods (7) of the storage unit (4), preferably and the conveying of the individual elongated roasting goods (7) through the feed unit (5) in response to the actuation of the triggering element (35) by the user, preferably immediately. Bratvorrichtung (1-6) nach einem der Ansprüche 19 bis 30, gekennzeichnet durch wenigstens eine Erwärmungseinheit (6), welche in der vertikalen Richtung (Z) unterhalb der Vorratseinheit (4), vorzugsweise ferner unterhalb der Zuführungseinheit (5), angeordnet und ausgebildet ist, Wärme zu erzeugen und wenigstens in die Vorratseinheit (4) aufsteigen zu lassen.Roasting device (1-6) according to one of the Claims 19 until 30th , characterized by at least one heating unit (6) which is arranged in the vertical direction (Z) below the storage unit (4), preferably further below the supply unit (5), and is designed to generate heat and at least into the storage unit (4) to let rise. Bratvorrichtung (1-6) nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, dass eine Aufnahmefläche (51) der Zuführungseinheit (5) wenigstens eine Durchlassöffnung (51a), vorzugsweise eine Mehrzahl von Durchlassöffnungen (51a), aufweist, welche ausgebildet ist, die Wärme der Erwärmungseinheit (6) in die Vorratseinheit (4) aufsteigen zu lassen, wobei vorzugsweise die Durchlassöffnung (51a), vorzugsweise die Durchlassöffnungen (51a), zumindest im Wesentlichen in der Förderrichtung (C) der Zuführungseinheit (5) ausgerichtet ist.Roasting device (1-6) Claim 31 , characterized in that a receiving surface (51) of the feed unit (5) has at least one passage opening (51a), preferably a plurality of passage openings (51a), which is designed to transfer the heat from the heating unit (6) into the storage unit (4) to let rise, wherein preferably the passage opening (51a), preferably the passage openings (51a), is at least substantially aligned in the conveying direction (C) of the feed unit (5). Bratvorrichtung (1-6) nach Anspruch 31 oder 32, dadurch gekennzeichnet, dass die Erwärmungseinheit (6) wenigstens eine Wasseraufnahme (63) zur Aufnahme von Wasser aufweist, wobei die Wasseraufnahme (63), vorzugsweise elektrisch, besonders vorzugsweise mittels eines elektrischen Heizelements (67), vorzugsweise als Tauchsieder (67), beheizbar ausgebildet ist.Roasting device (1-6) Claim 31 or 32 , characterized in that the heating unit (6) has at least one water receiver (63) for receiving water, the water receiver (63) being heatable, preferably electrically, particularly preferably by means of an electrical heating element (67), preferably as an immersion heater (67) is trained. Bratvorrichtung (1-6) nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, dass die Erwärmungseinheit (6) wenigstens einen Temperatursensor (66) aufweist, welcher ausgebildet ist, eine Temperatur des Wassers in der Wasseraufnahme (63) zu erfassen, wobei vorzugsweise die Bratvorrichtung (1-6), vorzugsweise eine Steuerungseinheit (3) der Bratvorrichtung (1-6), ausgebildet ist, die Wasseraufnahme (63) in Abhängigkeit der vom Temperatursensor (66) erfassten Temperatur zu beheizen.Roasting device (1-6) Claim 33 , characterized in that the heating unit (6) has at least one temperature sensor (66) which is designed to detect a temperature of the water in the water receptacle (63), wherein preferably the roasting device (1-6), preferably a control unit (3 ) the roasting device (1-6) is designed to heat the water receptacle (63) as a function of the temperature detected by the temperature sensor (66). Bratvorrichtung (1-6) nach Anspruch 33 oder 34, dadurch gekennzeichnet, dass die Erwärmungseinheit (6) wenigstens einen Wasserstandsensor (65), vorzugsweise einen Schwimmschalter (65), aufweist, welcher ausgebildet ist, einen Füllstand des Wassers in der Wasseraufnahme (63) zu erfassen.Roasting device (1-6) Claim 33 or 34 , characterized in that the heating unit (6) has at least one water level sensor (65), preferably a float switch (65), which is designed to detect a fill level of the water in the water receptacle (63). Bratvorrichtung (1-6) nach einem der Ansprüche 33 bis 35, dadurch gekennzeichnet, dass die Erwärmungseinheit (6) wenigstens einen Wassereinlass (64) aufweist, über welchen Wasser in die Wasseraufnahme (63) eingelassen werden kann, wobei vorzugsweise die Bratvorrichtung (1-6), vorzugsweise eine Steuerungseinheit (3) der Bratvorrichtung (1-6), ausgebildet ist, Wasser in Abhängigkeit des vom Wasserstandsensors (65) erfassten Füllstands in die Wasseraufnahme (63) einzulassen.Roasting device (1-6) according to one of the Claims 33 until 35 , characterized by that the heating unit (6) has at least one water inlet (64) through which water can be let into the water receptacle (63), preferably the roasting device (1-6), preferably a control unit (3) of the roasting device (1-6) , is designed to let water into the water receptacle (63) as a function of the fill level detected by the water level sensor (65). Bratvorrichtung (1-6) nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch wenigstens eine Steuerungseinheit (3), welche ausgebildet ist, wenigstens die Geschwindigkeit des Fördermittels (12) der Fördereinheit (1) zu steuern.Roasting device (1-6) according to one of the preceding claims, characterized by at least one control unit (3) which is designed to control at least the speed of the conveying means (12) of the conveying unit (1).
DE102020117688.0A 2020-07-05 2020-07-05 Roasting device for oblong fried food, preferably for fried sausages Active DE102020117688B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020117688.0A DE102020117688B4 (en) 2020-07-05 2020-07-05 Roasting device for oblong fried food, preferably for fried sausages
PCT/EP2021/068054 WO2022008318A1 (en) 2020-07-05 2021-06-30 Roasting device for elongate roast food, preferably for bratwurst sausages

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020117688.0A DE102020117688B4 (en) 2020-07-05 2020-07-05 Roasting device for oblong fried food, preferably for fried sausages

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102020117688A1 true DE102020117688A1 (en) 2022-01-05
DE102020117688B4 DE102020117688B4 (en) 2022-06-09

Family

ID=76796998

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020117688.0A Active DE102020117688B4 (en) 2020-07-05 2020-07-05 Roasting device for oblong fried food, preferably for fried sausages

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102020117688B4 (en)
WO (1) WO2022008318A1 (en)

Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE810572C (en) 1948-12-24 1951-08-13 Walter Schaefer Method and device for frying sausages
DE2435341A1 (en) 1974-07-23 1976-02-05 Oskar Auernhammer Rotating sausage griller with enclosed rotating grids - opens and closes automatically allowing manual or mechanical insertion and removal of sausages
DE2532157A1 (en) 1975-07-18 1977-02-03 Haas & Sohn Ernst W Material transport equipment for grillers - has eccentric bars rotating in recesses in treatment surface
US4370920A (en) 1977-10-17 1983-02-01 Joseph Henriques Rotating barbecue grill
US7367261B2 (en) 2002-10-31 2008-05-06 Star Manufacuring International Inc. Section divider ensemble for roller grill for cooking human food
US7377209B2 (en) 2004-08-26 2008-05-27 Gold Medal Products Co. Hot dog cooker
CN201452929U (en) 2009-06-29 2010-05-12 李文庆 Barbecue device for hot dogs
KR20100006663U (en) 2008-12-22 2010-07-01 주식회사 웰밀 Sausage roller broiler
DE202011107515U1 (en) 2011-09-12 2012-02-27 Peer Peters System for automatically grilling sausages and / or sausages
CN202537259U (en) 2012-03-23 2012-11-21 安通纳斯设备制造(苏州)有限公司 Hot dog machine
EP1814425B1 (en) 2004-11-24 2014-09-17 C. Cretors and Company Oscillating hot dog grill
US20170156545A1 (en) 2015-12-07 2017-06-08 Raymond E. Davis Roller grill
CN107811525A (en) 2017-10-20 2018-03-20 泉州市天发食品机械有限公司 A kind of full-automatic rolling roast machine

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4516485A (en) * 1981-06-29 1985-05-14 A. J. Antunes & Co. Device for cooking food
US6386095B1 (en) * 2001-08-31 2002-05-14 Nick Ausaf Skewers mounted on an oven conveyor belt
US20030205028A1 (en) * 2002-04-22 2003-11-06 Sus Gerald A. Automated food processing system and method

Patent Citations (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE810572C (en) 1948-12-24 1951-08-13 Walter Schaefer Method and device for frying sausages
DE2435341A1 (en) 1974-07-23 1976-02-05 Oskar Auernhammer Rotating sausage griller with enclosed rotating grids - opens and closes automatically allowing manual or mechanical insertion and removal of sausages
DE2532157A1 (en) 1975-07-18 1977-02-03 Haas & Sohn Ernst W Material transport equipment for grillers - has eccentric bars rotating in recesses in treatment surface
US4370920A (en) 1977-10-17 1983-02-01 Joseph Henriques Rotating barbecue grill
US7367261B2 (en) 2002-10-31 2008-05-06 Star Manufacuring International Inc. Section divider ensemble for roller grill for cooking human food
US7377209B2 (en) 2004-08-26 2008-05-27 Gold Medal Products Co. Hot dog cooker
EP1814425B1 (en) 2004-11-24 2014-09-17 C. Cretors and Company Oscillating hot dog grill
KR20100006663U (en) 2008-12-22 2010-07-01 주식회사 웰밀 Sausage roller broiler
CN201452929U (en) 2009-06-29 2010-05-12 李文庆 Barbecue device for hot dogs
DE202011107515U1 (en) 2011-09-12 2012-02-27 Peer Peters System for automatically grilling sausages and / or sausages
CN202537259U (en) 2012-03-23 2012-11-21 安通纳斯设备制造(苏州)有限公司 Hot dog machine
US20170156545A1 (en) 2015-12-07 2017-06-08 Raymond E. Davis Roller grill
CN107811525A (en) 2017-10-20 2018-03-20 泉州市天发食品机械有限公司 A kind of full-automatic rolling roast machine

Also Published As

Publication number Publication date
WO2022008318A1 (en) 2022-01-13
DE102020117688B4 (en) 2022-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60018310T2 (en) SELLING MACHINE FOR HOT SANDWICHES
DD283873A5 (en) ISSUE AUTOMATION FOR BAKED PORTIONED FOOD
CH624839A5 (en)
WO1999004202A2 (en) Apparatus for cooking dishes by heating
DE102004038877B4 (en) Apparatus for heat treatment of food
DE102020117688B4 (en) Roasting device for oblong fried food, preferably for fried sausages
AT518092B1 (en) Additional grill unit
DE202011001968U1 (en) Device for two-sided barbecue or other heat treatment of food
DE3003848A1 (en) TRANSPORT DEVICE
EP3035803A1 (en) Device for baking dough pieces
DE19805163C2 (en) charcoal grill
DE2443200B2 (en) SELLING DEVICE FOR PORTIONED FOOD
DE3420764A1 (en) Device for grilling sausages or the like
DE2614818C2 (en) Device for fermenting food by means of fast-flowing hot air
DE102004038878B4 (en) Apparatus for heat treatment of food
DE69931781T2 (en) Device for heat treatment of a food product
DE102017126297A1 (en) Apparatus for preparing foodstuffs over a source of heat
DE102018214879A1 (en) Apparatus for smoking food
EP3295842B1 (en) Warming device
WO2007056871A1 (en) Apparatus for grilling or roasting food
EP2833769B1 (en) Grill appliance
DE102021111640A1 (en) food preparation device
DE102010024322B4 (en) Device for grilling meat, poultry, vegetable and fish products in a heating device
CH689152A5 (en) Extension device for bakery products from a Einschiess oven.
DE2013740A1 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final