DE202011001968U1 - Device for two-sided barbecue or other heat treatment of food - Google Patents

Device for two-sided barbecue or other heat treatment of food Download PDF

Info

Publication number
DE202011001968U1
DE202011001968U1 DE202011001968U DE202011001968U DE202011001968U1 DE 202011001968 U1 DE202011001968 U1 DE 202011001968U1 DE 202011001968 U DE202011001968 U DE 202011001968U DE 202011001968 U DE202011001968 U DE 202011001968U DE 202011001968 U1 DE202011001968 U1 DE 202011001968U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
food
food support
heating
transport device
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011001968U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202011001968U priority Critical patent/DE202011001968U1/en
Publication of DE202011001968U1 publication Critical patent/DE202011001968U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/06Roasters; Grills; Sandwich grills
    • A47J37/0611Roasters; Grills; Sandwich grills the food being cooked between two heating plates, e.g. waffle-irons
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/04Roasting apparatus with movably-mounted food supports or with movable heating implements; Spits
    • A47J37/044Roasting apparatus with movably-mounted food supports or with movable heating implements; Spits with conveyors moving in a horizontal or an inclined plane
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J37/00Baking; Roasting; Grilling; Frying
    • A47J37/04Roasting apparatus with movably-mounted food supports or with movable heating implements; Spits
    • A47J37/049Details of the food supports not specially adapted to one of the preceding types of food supports

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)

Abstract

Gerät zum beidseitigen Wärmebehandeln von Gargut,
– mit einer unteren Heizeinrichtung und einer mit Abstand über der unteren Heizeinrichtung angeordneten oberen Heizeinrichtung und
– mit einer Transporteinrichtung zum Transportieren von Gargut zwischen den beiden Heizeinrichtungen,
dadurch gekennzeichnet, dass ein Gargutträger (40) an der Transporteinrichtung (30) gelagert ist und die Transporteinrichtung (30) so ausgebildet ist, dass der Gargutträger (40) in einer Verfahrebene in einer ersten Richtung aus einer Ausgangsstellung in eine Stellung zwischen die beiden Heizeinrichtungen (12, 14) bewegbar ist und in einer zweiten, entgegengesetzten Richtung in ein und derselben Verfahrebene (11) zurück in die Ausgangsstellung bewegbar ist.
Device for heat treatment on both sides of food,
With a lower heater and a distance above the lower heater arranged upper heater and
With a transport device for transporting food to be cooked between the two heating devices,
characterized in that a food support (40) on the transport device (30) is mounted and the transport device (30) is formed so that the food support (40) in a traverse plane in a first direction from a starting position to a position between the two heaters (12, 14) is movable and in a second, opposite direction in one and the same traverse plane (11) is movable back into the starting position.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Gerät zum beidseitigen Wärmebehandeln von Gargut, mit einer unteren Heizeinrichtung und einer mit Abstand über der unteren Heizeinrichtung angeordneten oberen Heizeinrichtung und mit einer Transporteinrichtung zum Transportieren von Gargut zwischen den beiden Heizeinrichtungen.The invention relates to a device for heat treatment on both sides of food to be cooked, with a lower heater and a distance above the lower heater arranged upper heater and with a transport device for transporting food between the two heaters.

Bei einer aus der US 4 103 606 A bekannten Vorrichtung wird als Gargutträger eine Vielzahl von Behältern eingesetzt, die jeweils aus einem aus Drahtgitter geformten, mit einem Deckel versehenen Korb bestehen, wobei die Behälter zwischen zwei Transportketten exzentrisch schwenkbar gelagert sind. Sie bewegen sich mit einem oberen Trum der Transportketten in einer Richtung in einer ersten Verfahrebene und mit einem unteren Trum der Transportketten, nunmehr gewendet, in der entgegengesetzen Richtung in einer zweiten Verfahrebene über die Heizeinrichtung hinweg. Da die beiden Trume der Transportketten unmittelbar über einander angeordnet sind, werden die Gargutträger in dem oberen Trum durch die Gargutträger in dem unteren Trum erheblich gegenüber der Heizeinrichtung abgeschirmt. Damit das Gargut, das in dem einen Trum auf der einen Seite und in dem anderen Trum auf der anderen Seite gegrillt wird, auch in dem oberen Trum der Hitze der Heizeinrichtung ausreichend ausgesetzt wird, müssen die Trume ebenso wie die unter ihnen angeordnete Heizeinrichtung eine große Länge aufweisen, mit der Folge, dass diese bekannte Grillvorrichtung sehr lang baut. Die Behälter mit den fertig gegrillten Produkten kommen zwar in dem Beschickungsbereich wieder an, es ist jedoch sehr mühsam, die Gargutträger mit fertig gegrilltem Gargut jeweils gegen neue Gargutträger mit noch zu grillendem Gargut auszutauschen. Schließlich ist die Garzeit lang, weil das Gargut das Gerät zweimal durchlaufen muss, um auf beiden Seiten gegrillt zu werden.At one of the US 4,103,606 A known device is used as a food support a plurality of containers, each consisting of a wire mesh formed, provided with a lid basket, the containers are mounted eccentrically pivotable between two transport chains. They move with an upper run of the transport chains in one direction in a first traverse plane and with a lower run of the transport chains, now turned, in the opposite direction in a second traverse plane over the heating device. Since the two strands of the transport chains are arranged directly above one another, the food supports in the upper run are substantially shielded by the food supports in the lower run opposite the heating device. In order for the food to be grilled in the one strand on one side and the other strand on the other side to be sufficiently exposed to the heat of the heater even in the upper run, the strands as well as the heating means arranged below them must have a large size Have length, with the result that this known grill device builds very long. Although the containers with the finished grilled products arrive in the loading area again, it is very tedious to replace the food carriers with ready-cooked food for new food carriers with still to grill food. Finally, the cooking time is long, because the food has to go through the appliance twice to be grilled on both sides.

Bei Grillvorrichtungen einer anderen Bauart, bei der sich eine Vielzahl von Gargutträgern nur mit einem Trum des Transportmittels und somit nur in einer Verfahrebene bewegt, wird beidseitig zu grillendes Gargut nach der Hälfte der Transportstrecke durch eine Wendeeinrichtung gewendet ( DE 14 29 824 A und US 4 213 380 ). Bei dieser Bauart kommt es zwar nicht zu einer Abschirmung gegenüber der Heizeinrichtung durch sich in einer zweiten Verfahrebene gegenläufig bewegende Gargutträger, solche Grillvorrichtungen bauen notwendigerweise jedoch auch sehr lang. Darüber hinaus tragen sie zu einer Erhöhung des Personalaufwands bei, weil Personal in dem Beschickungsbereich und in dem dazu entgegengesetzten Entnahmebereich benötigt wird.In grill devices of another type, in which a plurality of food supports moves only with one strand of the means of transport and thus only in one traversing plane, food to be grilled on both sides is turned halfway through the conveying path by a turning device ( DE 14 29 824 A and US 4 213 380 ). In this type of construction, although there is no shielding with respect to the heating device due to food carriers moving in opposite directions in a second travel plane, such grilling devices necessarily also require very long cooking. In addition, they contribute to an increase in staffing costs because personnel are needed in the loading area and in the opposite removal area.

Ein Gerät der eingangs genannten Art ist aus der DE 698 00 687 T2 bekannt. Bei diesem Gerät handelt es sich um einen Tunnelofen zum Erhitzen von vorgekochten Nahrungsmitteln, insbesondere Kartoffelchips, mit einer Einrichtung zum kontinuierlichen Hindurchtransport der Nahrungsmittel zwischen der oberen und unteren Heizeinrichtung. Auch dieses Gerät baut notwendigerweise sehr lang und trägt zu einer Erhöhung des Personalaufwands bei, weil Personal in einem Beschickungsbereich vor dem Tunnelofen und in einem dazu entgegengesetzten Entnahmebereich hinter dem Tunnelofen benötigt wird. Da bei dem bekannten Tunnelofen Halogenlampen als Heizeinrichtungen eingesetzt werden, können nur vorgekochte Nahrungsmittel wärmebahndelt werden. Ein gutes Grillergebnis wäre auf diese Weise nicht zu erwarten. Als Transportmittel wird ein Metall-Siebtransportband eingesetzt, so dass die durch die unteren Lampen emittierte Strahlung das Nahrungsmittel nur durch die Öffnungen des Siebes erreicht. Auch aus diesem Grund wäre kein gutes Grillergebnis zu erwarten.A device of the type mentioned is from the DE 698 00 687 T2 known. This apparatus is a tunnel kiln for heating precooked food, in particular potato chips, with means for continuously transporting the food between the upper and lower heating means. Also, this device necessarily builds very long and contributes to an increase in personnel expenses, because personnel in a loading area in front of the tunnel kiln and in an opposite removal area behind the tunnel kiln is needed. Since halogen lamps are used as heaters in the known tunnel kiln, only precooked foods can be thermally deltared. A good barbecue result would not be expected in this way. As a means of transport, a metal wire conveyor belt is used so that the radiation emitted by the lower lamps reaches the food only through the openings of the wire. Also for this reason, no good barbecue result would be expected.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Gerät der eingangs genannten Art so zu verbessern, dass es weniger Personalaufwand erfordert, ein besseres Grillergebnis erbringt und kürzer baut.The object of the invention is to improve a device of the type mentioned so that it requires less manpower, provides a better grilling result and builds shorter.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß durch ein Gerät mit den im Patentanspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst. Dadurch, dass erfindungsgemäß der Gargutträger so gelagert ist, dass er in beiden Richtungen in ein und derselben Verfahrebene zwischen die beiden Heizeinrichtungen und zurück bewegbar ist, kommt das fertig gegrillte oder wärmebehandelte Gargut fertig in der Ausgangsstellung an, in der somit die Beschickung und die Entnahme des Gargutes erfolgen. Dadurch wird die Baulänge des Gerätes nach der Erfindung im Vergleich zu dem gattungsgemäßen Gerät und den oben geschilderten bekannten Grillvorrichtungen erheblich verkürzt. Der Personalaufwand wird erheblich verringert, weil Personal nur in dem Beschickungsbereich des Gerätes erforderlich ist, in welchem der Gargutträger mit dem Gargut beschickt und auch das fertige Gargut dem Gargutträger wieder entnommen wird. Bei Bedarf können mehrere Geräte nach der Erfindung in Bahnen nebeneinander angeordnet werden, wobei auch in diesem Fall der Einsatz von Personal nur an einem Ende dieser Bahnen ausreichend ist. Dabei könnten jeweils zwei Geräte auch mit benachbart angeordneten Beschickungsbereichen eingesetzt werden, so dass eine Bedienungsperson mehrere Geräte bedienen könnte.This object is achieved by a device with the features specified in claim 1. Due to the fact that according to the invention the food support is mounted so that it is movable in both directions in one and the same traversing plane between the two heaters and back, the finished grilled or heat-treated food comes ready in the starting position, in which thus the feed and the removal of the food. As a result, the length of the device according to the invention in comparison to the generic device and the above-described known grilling devices is considerably shortened. The personnel costs are significantly reduced, because staff is required only in the loading area of the device in which the food support is loaded with the food and the finished food is removed from the food support again. If required, several devices according to the invention can be arranged side by side in tracks, wherein in this case the use of personnel is sufficient only at one end of these tracks. In this case, two devices could also be used with adjacently arranged loading areas, so that an operator could operate several devices.

Bei dem Gerät nach der Erfindung wird beidseitiges Grillen oder sonstiges Wärmebehandeln von Gargut ohne zusätzliche Baulänge des Gerätes erzielt, weil das Gargut in einer und derselben Verfahrebene in einer Richtung zwischen die beiden Heizeinrichtungen hinein und anschließend wieder zwischen den beiden Heizeinrichtungen heraus bewegt wird. Die Verfahrgeschwindigkeit des Gargutträgers und die Heizleistungen der beiden Heizeinrichtungen werden entsprechend einander angepasst, so dass das Gargut von beiden Seiten her fertig gegart worden ist, wenn es in dem Beschickungsbereich wieder ankommt. Besonders vorteilhaft ist, dass beidseitiges Grillen oder sonstiges Wärmebehandeln möglich ist, ohne dass eine Wendeeinrichtung benötigt wird, und dass beide Heizeinrichtungen das Gargut ohne jegliche Abschirmung mit Wärme beaufschlagen können. Das Gerät nach der Erfindung arbeitet dadurch sehr energieeffizient. Die Garzeiten lassen sich abhängig von dem Gargut durch eine entsprechende Steuerung vorgeben, so dass auch ungeschultes Bedienungspersonal mit dem Gerät nach der Erfindung Gargut von reproduzierbar hoher Qualität zubereiten kann.In the apparatus according to the invention, bilateral grilling or other heat treatment of food is achieved without additional length of the device, because the food in one and the same traversing plane in a direction between the two Heating in and then moved back between the two heaters out. The travel speed of the food support and the heating powers of the two heaters are adjusted accordingly, so that the food has been cooked from both sides when it arrives in the loading area again. It is particularly advantageous that bilateral grilling or other heat treatment is possible without a turning device is needed, and that both heaters can apply heat to the food without any shielding. The device according to the invention thereby operates very energy efficient. The cooking times can be determined depending on the food by an appropriate control, so that even untrained operating personnel can prepare with the device according to the invention food of reproducible high quality.

Das Gerät kann dabei außer zum Grillen ohne Weiteres auch zum Toasten, Braten und Backen eingesetzt werden, letzteres auch für Pizza. Das Gerät ist dabei vorzugsweise für das Grillen oder sonstige Wärmebehandeln von Einzelportionen ausgelegt. In der Zeit, während der das Gargut zwischen den beiden Heizeinrichtungen gegrillt oder anderweitig wärmebehandelt wird, kann der Koch andere notwendige Arbeiten verrichten, wie Teller herrichten, Soßen zubereiten, usw.The device can also be used for grilling without further toasting, frying and baking, the latter also for pizza. The device is preferably designed for grilling or other heat treatment of individual portions. During the time the food is grilled or otherwise heat treated between the two heaters, the cook can do other necessary work, such as preparing plates, making sauces, etc.

Das Gerät nach der Erfindung ermöglicht individuelles Grillen oder sonstiges Wärmebehandeln von Gargut, weil jede Portion einzeln in den Gargutträger eingelegt, zwischen den Heizeinrichtungen mit Wärme beaufschlagt und dann wieder dem Gargutträger entnommen wird.The device according to the invention allows individual grilling or other heat treatment of food, because each portion individually inserted into the food support, heated between the heaters and then removed from the food support.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Grillvorrichtung nach der Erfindung bilden die Gegenstände der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the grill device according to the invention form the subject of the dependent claims.

In einer Ausgestaltung des Gerätes nach der Erfindung erstreckt sich die Transporteinrichtung unter der unteren Heizeinrichtung. Das ermöglicht, den Antrieb für den Gargutträger fast unsichtbar zu machen und so dem Gerät ein ästhetisches Aussehen zu geben, so dass es im Bereich Frontcooking eingesetzt werden kann.In one embodiment of the device according to the invention, the transport device extends under the lower heating device. This makes it possible to make the drive for the food support almost invisible and thus give the device an aesthetic appearance, so that it can be used in front cooking.

In einer weiteren Ausgestaltung des Gerätes nach der Erfindung ist die Transporteinrichtung von elektrischem Antrieb auf manuellen Antrieb umschaltbar. Der elektrische Antrieb der Transporteinrichtung wird zwar bevorzugt, weil er auf einfache Weise einen halbautomatischen Betrieb des Gerätes ermöglicht, durch das Umschalten auf manuellen Antrieb ist es jedoch ohne Weiteres möglich, das Gerät nach der Erfindung auch von Hand zu betreiben. Bei manchen Küchenarbeiten kann das vorteilhaft sein. Der Koch schiebt den Gargutträger einfach von Hand zwischen die beiden Heizeinrichtungen und zieht ihn wieder zurück, sobald eine von ihm für günstig erachtete Garzeit verstrichen ist.In a further embodiment of the device according to the invention, the transport device can be switched from an electric drive to a manual drive. Although the electric drive of the transport device is preferred because it allows a simple way semi-automatic operation of the device, by switching to manual drive, however, it is readily possible to operate the device according to the invention by hand. This can be advantageous for some kitchen work. The cook simply pushes the food support between the two heating devices by hand and pulls it back as soon as a cooking time that he deems beneficial has passed.

In einer weiteren Ausgestaltung des Gerätes nach der Erfindung weist die Transporteinrichtung eine Antriebseinrichtung zum Verfahren des Gargutträgers auf, die mit einer parallel zu der Verfahrebene des Gargutträgers verfahrbaren Gabel als Mitnehmer für den Gargutträger gekuppelt ist. Die Enden der Gabel dienen zum Lagern des Gargutträgers, der bei Bedarf einfach aus den Gabelenden herausgehoben werden kann. Das ist hilfreich, wenn zum Beispiel im Dauereinsatz des Gerätes ein verschmutzter Gargutträger gegen einen sauberen Gargutträger ausgetauscht werden soll.In a further embodiment of the device according to the invention, the transport device has a drive device for moving the food support, which is coupled with a movable parallel to the traverse plane of the food support fork as a driver for the food support. The ends of the fork are used to store the food support, which can be easily lifted out of the fork ends when needed. This is helpful if, for example, a soiled food support is to be replaced by a clean food support in continuous use of the device.

In einer weiteren Ausgestaltung des Gerätes nach der Erfindung ist die Verfahrebene des Gargutträgers durch eine oberhalb der unteren Heizeinrichtung angeordnete Auflage gebildet, auf welcher der Gargutträger in einer Richtung schleppbar und in der anderen Richtung schiebbar ist. Der gerätemäßige Aufwand für die Verfahrbewegung des Gargutträgers ist so denkbar gering, weil dieser lediglich über die Gabel mit der Antriebseinrichtung der Transporteinrichtung gekuppelt zu werden braucht.In a further embodiment of the device according to the invention, the traversing plane of the food support is formed by a support arranged above the lower heating device, on which the food support can be dragged in one direction and pushed in the other direction. The device-related expense for the movement of the food support is so low because it needs to be coupled only via the fork with the drive means of the transport device.

In einer weiteren Ausgestaltung des Gerätes nach der Erfindung weist der Gargutträger quer zu seinen Verfahrrichtungen seitlich vorstehende Achsstummel zum Lagern des Gargutträgers auf. Der Gargutträger kann so auf einfache Weise mit der Gabel schwenkbar gekuppelt werden.In a further embodiment of the device according to the invention, the food support has transversely to its traversing laterally projecting stub axle for storing the food support. The food support can be coupled in a simple manner with the fork pivotally.

In einer weiteren Ausgestaltung des Gerätes nach der Erfindung weist der Gargutträger zwei übereinander angeordnete, aneinander angelenkte Grillroste auf, deren Anlenkachse mit den seitlich vorstehenden Achsstummeln versehen ist. Dieser Aufbau ermöglicht, den oberen Grillrost einfach mit seinem Eigengewicht in Richtung auf den unteren Grillrost und so auf das Gargut drücken zu lassen. Zum Beschicken des Gargutträgers braucht lediglich der obere Grillrost nach oben geklappt zu werden. Anschließend nimmt er unter seinem Eigengewicht wieder seine Ausgangslage ein, so dass das Gargut durch die Grillroste auf beiden Seiten erfasst werden kann. Dann bilden sich auf beiden Seiten des Gargutes beim Grillen die Roststäbe ab, was ein erwünschter Effekt ist. Das Auf- und Zuklappen des Gargutträgers wird dadurch erleichtert, dass dessen Anlenkachse mit den seitlich vorstehenden Achsstummeln in den oberen Enden der Gabeln frei gelagert ist.In a further embodiment of the device according to the invention, the food support on two superimposed, hinged to each other grill grates, the pivot axis is provided with the laterally projecting stub axles. This structure makes it possible to simply press the upper grill with its own weight in the direction of the lower grill and so on the food. To load the food support only the upper grill needs to be folded up. Then it takes its original weight under its own weight, so that the food can be detected by the grills on both sides. Then the grate bars form on both sides of the food when grilling, which is a desired effect. The opening and closing of the food support is facilitated by the fact that the pivot axis is freely stored with the laterally projecting axle stubs in the upper ends of the forks.

In einer weiteren Ausgestaltung des Gerätes nach der Erfindung ist wenigstens der obere Grillrost auf der zu den Achsstummeln entgegengesetzten Seite mit einem quer zu den Verfahrrichtungen vorstehenden Fangzapfen versehen, der zum Öffnen des Gargutträgers durch einen stationären Winkelhebel erfassbar ist. Das Schließen des Gargutträgers nach dem Beschicken mit Gargut und das Entladen des Gargutträgers nach dem Grill- oder sonstigen Wärmebehandlungsvorgang werden dadurch sehr vereinfacht, weil sich der Gargutträger dafür selbsttätig öffnen und schließen lässt.In a further embodiment of the device according to the invention, at least the upper grill grate on the opposite to the stub axles side with a transverse to the traversing directions provided above catch, which is detectable by a stationary angle lever for opening the food support. The closing of the food support after loading with food and the unloading of the food support after the grill or other heat treatment process are thereby greatly simplified because the food support for it can be opened and closed automatically.

In einer weiteren Ausgestaltung des Gerätes nach der Erfindung ist der Gargutträger im Wesentlichen ein Tragrahmen, in den ein offener oder ein mit einem Deckel versehener flacher Speisenbehälter, vorzugsweise ein GN-Behälter aus Mehrschichtmaterial, einlegbar ist. Das Gerät kann so auf einfache Weise zum Braten verwendet werden.In a further embodiment of the device according to the invention, the food support is essentially a support frame, in which an open or provided with a lid flat food container, preferably a GN container made of multi-layer material, can be inserted. The device can be used in a simple way for frying.

In einer weiteren Ausgestaltung des Gerätes nach der Erfindung ist der gegenseitige Abstand der beiden Heizeinrichtungen einstellbar. Das hilft, ein optimales Grill- oder Garergebnis zu erzielen, weil sich so die Wärme, mit der das Gargut beaufschlagt wird, nach Bedarf zusätzlich einstellen lässt.In a further embodiment of the device according to the invention, the mutual distance of the two heaters is adjustable. This helps to achieve an optimal grill or cooking result because it allows the heat to be applied to the food to be adjusted as needed.

In einer weiteren Ausgestaltung des Gerätes nach der Erfindung sind die beiden Heizeinrichtungen wahlweise gemeinsam oder unabhängig voneinander höhenverstellbar. Letzteres ist zum Beispiel beim Braten hilfreich, wenn von der unteren Heizeinrichtung her mehr Wärme benötigt wird als von der oberen Heizeinrichtung her. Die Wärmebeaufschlagung des Garguts lässt sich durch entsprechende gemeinsame oder unabhängige Höhenverstellung der Heizeinrichtungen noch besser dosieren.In a further embodiment of the device according to the invention, the two heaters are either height-adjustable together or independently. The latter is helpful, for example, in frying when more heat is required from the lower heater than from the upper heater. The heat load of the food can be dosed even better by appropriate joint or independent height adjustment of the heaters.

In einer weiteren Ausgestaltung des Gerätes nach der Erfindung sind die Heizeinrichtungen unabhängig voneinander einschaltbar und unabhängig voneinander steuerbar. Es gibt Zubereitungsarten von Gargut wie zum Beispiel Braten oder Gratinieren, wo eine einseitige Beaufschlagung mit Wärme nur von unten bzw. nur von oben bevorzugt wird.In a further embodiment of the device according to the invention, the heating devices are independently switched on and independently controllable. There are types of preparation of food such as roast or gratin, where a one-sided heat is preferred only from below or only from above.

In einer weiteren Ausgestaltung des Gerätes nach der Erfindung weisen die Heizeinrichtungen jeweils wenigstens ein elektrisches Rohrheizelement auf. Solche Heizkörper bieten die hygienischste Möglichkeit für gesundes Grillen oder sonstiges Wärmebehandeln von Gargut.In a further embodiment of the device according to the invention, the heating devices each have at least one electric pipe heating element. Such radiators offer the most hygienic way for healthy grilling or other heat treatment of food.

In einer weiteren Ausgestaltung des Gerätes nach der Erfindung ist das Gerät als ein Tischgerät ausgebildet, das mit weiteren als Tischgerät ausgebildeten Geräten in eine Nische eines Kochzentrums oder einer Dunstabsaugvorrichtung passt. Auf diese Weise können mehrere Geräte nach der Erfindung durch eine Bedienungsperson im Parallelbetrieb eingesetzt werden.In a further embodiment of the device according to the invention, the device is designed as a desktop device, which fits with other devices designed as a tabletop device in a niche of a cooking center or a Funstabsaugvorrichtung. In this way, several devices can be used according to the invention by an operator in parallel operation.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigtEmbodiments of the invention will be described in more detail below with reference to the drawings. It shows

1 in perspektivischer Darstellung eine als Tischgerät ausgebildete bevorzugte erste Ausführungsform eines Gerätes nach der Erfindung in drei verschiedenen Betriebsphasen, 1 in a perspective view of a trained as a desktop device preferred first embodiment of a device according to the invention in three different phases of operation,

2 in Seitenansicht und teilweise im Schnitt das Gerät nach 1 in den gleichen Betriebsphasen, 2 in side view and partly in section the device after 1 in the same operating phases,

3 das Gerät nach den 1 und 2 gemeinsam mit weiteren gleichen Geräten in einer Nische einer Dunstabsaugvorrichtung angeordnet, 3 the device after the 1 and 2 arranged together with other similar devices in a niche of a fume extraction device,

4 einen Gargutträger, der im Wesentlichen ein Tragrahmen ist, zusammen mit einem flachen Speisenbehälter und 4 a food support, which is essentially a support frame, together with a flat food container and

5 eine Ausführungsvariante der bevorzguten Ausführungsform des Grillgerätes nach den 1 und 2. 5 an embodiment of the preferred embodiment of the grill according to the 1 and 2 ,

1 zeigt in drei verschiedenen Betriebsphasen ein insgesamt mit 10 bezeichnetes Gerät als eine bevorzugte erste Ausführungsform der Erfindung in perspektivischer Darstellung. 2 zeigt das Gerät 10 nach 1 in den drei verschiedenen Betriebsphasen jeweils in Seitenansicht und teilweise im Schnitt. Das Gerät 10 umfasst eine untere Heizeinrichtung 12, eine obere Heizeinrichtung 14 und eine weitere untere Heizeinrichtung 16, von denen hier jede ein elektrischer Heizkörper ist, der als ein Rohrheizelement ausgebildet ist, wie es in 1a am besten erkennbar ist. Die obere Heizeinrichtung 14 ist mit Abstand über der unteren Heizeinrichtung 12 angeordnet. Unter den beiden Heizeinrichtungen 12, 14 ist eine Wanne 19 angeordnet. Ein Gargutträger 40 ist so gelagert, dass er in einer ersten Richtung und in einer zweiten, entgegengesetzten Richtung in ein und derselben Verfahrebene 11 zwischen die beiden Heizeinrichtungen 12, 14 bewegbar ist. 1 shows a total of three different operating phases 10 designated device as a preferred first embodiment of the invention in perspective view. 2 shows the device 10 to 1 in the three different phases of operation in each case in side view and partly in section. The device 10 includes a lower heater 12 , an upper heater 14 and another lower heater 16 each of which is an electric heater formed as a pipe heater as shown in FIG 1a is best recognizable. The upper heater 14 is far above the lower heater 12 arranged. Under the two heaters 12 . 14 is a tub 19 arranged. A food support 40 is mounted so that it in a first direction and in a second, opposite direction in one and the same traversing plane 11 between the two heaters 12 . 14 is movable.

Das Gerät 10 hat gemäß der Darstellung in 2 eine Transporteinrichtung 30. Von der Transporteinrichtung 30 sind in 1a lediglich die Enden 32' und 32'' einer Gabel 32 sichtbar. Die Transporteinrichtung 30 erstreckt sich unter der unteren Heizeinrichtung 12 und dient zum Verfahren des Gargutträgers 40. Die Transporteinrichtung 30 weist eine Antriebseinrichtung 34 zum Verfahren des Gargutträgers 40 auf. Mit der Antriebseinrichtung 34 ist die Gabel 32 als Mitnehmer für den Gargutträger 40 gekuppelt. Die Gabel 32 ist parallel zu der Verfahrebene 11 des Gargutträgers 40 verfahrbar. Die Transporteinrichtung 30 dient dazu, den Gargutträger 40 in den beiden Richtungen zwischen die beiden Heizeinrichtungen 12, 14 bzw. wieder zurück zu bewegen. Im Gegensatz zum Stand der Technik weist das Gerät 10 nur den einzelnen Gargutträger 40 auf.The device 10 as shown in 2 a transport device 30 , From the transport device 30 are in 1a only the ends 32 ' and 32 '' a fork 32 visible, noticeable. The transport device 30 extends under the lower heater 12 and serves to move the food support 40 , The transport device 30 has a drive device 34 for moving the food support 40 on. With the drive device 34 is the fork 32 as a driver for the food support 40 coupled. The fork 32 is parallel to the trajectory 11 of the food support 40 traversable. The transport device 30 serves to the food support 40 in the two directions between the two heaters 12 . 14 or to move back again. in the Contrary to the prior art, the device 10 only the individual food support 40 on.

Die Transporteinrichtung 30 weist eine sich unterhalb der ersten Heizeinrichtung 12 erstreckende Linearführung 36 auf, bei der es sich um zwei parallele Schienen handeln kann, auf welchen ein Schlitten 37 mit Hilfe eines Zahnriemens (nicht dargestellt) oder einer zwischen den Schienen angeordneten Gewindespindel hin und her verfahrbar ist. Der Zahnriemen oder die Gewindespindel wird durch die Antriebseinrichtung 34 angetrieben, bei der es sich beispielshalber um einen Getriebemotor handelt. Der Schlitten 37 trägt die Gabel 32. Die Antriebseinrichtung 34 ist als eine reversierbare Antriebseinrichtung ausgebildet, so dass der als Antriebseinrichtung 34 eingesetzte Getriebemotor in beiden Drehrichtungen betreibbar ist. Die Verfahrebene 11, in welcher der Gargutträger 40 zwischen die beiden Heizeinrichtungen 12, 14 bewegbar ist, ist durch eine oberhalb der unteren Heizeinrichtung 12 angeordnete Auflage 18 gebildet, auf welcher der Gargutträger 40 mittels der Gabel 32 der Transporteinrichtung 30 über die untere Heizeinrichtung 12 schleppbar ist (in 2 nach rechts) bzw. schiebbar ist (in 2 nach links).The transport device 30 has a below the first heater 12 extending linear guide 36 on, which may be two parallel rails on which a sled 37 by means of a toothed belt (not shown) or a threaded spindle arranged between the rails and is movable back and forth. The toothed belt or the threaded spindle is driven by the drive device 34 driven, which is for example a geared motor. The sled 37 carries the fork 32 , The drive device 34 is designed as a reversible drive device, so that as a drive device 34 used gear motor is operable in both directions of rotation. The trajectory 11 , in which the food support 40 between the two heaters 12 . 14 is movable by one above the lower heater 12 arranged edition 18 formed, on which the food support 40 by means of the fork 32 the transport device 30 over the lower heater 12 is traceable (in 2 to the right) or sliding (in 2 to the left).

Der Gargutträger 40 weist quer zu seinen Verfahrrichtungen seitlich vorstehende Achsstummel auf, von denen nur ein Achsstummel 50 in den 1a und 1b sichtbar ist. Mit den Achsstummeln 50, 52 ist der Gargutträger 40 an seinem in der Darstellung in den 1 und 2 rechten Ende in den Enden 32', 32'' der Gabel 32 schwenkbar gelagert. Der Gargutträger 40 weist zwei übereinander angeordnete, gemäß der Darstellung in 1a aneinander angelenkte Grillroste 41, 42 auf, deren Anlenkachse mit den seitlich vorstehenden Achsstummeln 50, 52 versehen ist. Der obere Grillrost 41 ist auf der zu den Achsstummeln 50, 52 entgegengesetzten Seite mit einem quer zu den Verfahrrichtungen vorstehenden Fangzapfen 41 versehen, welcher zum Öffnen des Gargutträgers 40 durch einen stationären Winkelhebel 46 erfassbar ist.The food support 40 has transversely to its traversing laterally projecting stub axle, of which only one stub axle 50 in the 1a and 1b is visible. With the stub axles 50 . 52 is the food support 40 at his in the presentation in the 1 and 2 right end in the ends 32 ' . 32 '' the fork 32 pivoted. The food support 40 has two superimposed, as shown in FIG 1a Grill grids hinged to each other 41 . 42 on, the pivot axis with the laterally projecting axle stubs 50 . 52 is provided. The upper grill grate 41 is on the to the stub axles 50 . 52 opposite side with a transversely to the traversing protruding catch pin 41 provided, which for opening the food support 40 through a stationary bell crank 46 is detectable.

Der Winkelhebel 46 ist gemäß der Darstellung in 2 an dem Gehäuse oder Rahmen 20 des Gerätes 10 schwenkbar gelagert. In den in den 1a, 1b und 1c und ebenso in den 2a, 2b und 2c gezeigten drei Betriebsphasen des Gerätes 10 befindet sich in der Betriebsphase nach den 1a und 2a der Gargutträger 40, geöffnet durch den Winkelhebel 46, in dem Beschickungsbereich. Wenn die Transporteinrichtung 30 den Gargutträger 40 in der Darstellung in den 1 und 2 nach rechts mitnimmt in die Stellung nach den 1b und 2b, wird in dieser Betriebsphase der Gargutträger 40 selbsttätig geschlossen, während der Winkelhebel 46 aus der Position nach den 1a und 2a in die Position nach den 1b und 2b zurückschwenkt. Diese Stellung behält der Winkelhebel 46 bei, während die Transporteinrichtung 30 mit Hilfe der Gabel 32 den Gargutträger 40 weiter nach rechts bewegt, bis er sich zwischen der ersten und der zweiten Heizeinrichtung 12 bzw. 14 befindet. Die 1c und 2c zeigen den Gargutträger 40 in der dritten Betriebsphase vor dem Erreichen der Endposition zwischen den beiden Heizeinrichtungen 12, 14. Wenn die Transporteinrichtung 30 nach dem Reversieren den Gargutträger 40 in entgegengesetzter Richtung in den Beschickungsbereich zurück bewegt, gelangt der obere Grillrost 41 wieder mit einem gegabelten Ende des Winkelhebels 46 in Eingriff, wie es in 2b zu erkennen ist. Bei weiterer Bewegung des Gargutträgers 40 nach links schwenkt der Winkelhebel 46 nach oben in die Stellung nach 2a, wobei er den oberen Grillrost 41 nach oben klappt, so dass der Gargutträger 40 geöffnet wird und in die Stellung gelangt, die in den 1a und 2a gezeigt ist. In dem Beschickungsbereich des Gerätes 10 ist unterhalb der Auflage 18, also unterhalb der Verfahrebene 11 die weitere untere Heizeinrichtung 16 angeordnet.The angle lever 46 is as shown in 2 on the case or frame 20 of the device 10 pivoted. In the in the 1a . 1b and 1c and also in the 2a . 2 B and 2c shown three operating phases of the device 10 is in the operational phase after the 1a and 2a the food support 40 , opened by the angle lever 46 in the loading area. If the transport device 30 the food support 40 in the presentation in the 1 and 2 to the right takes you into the position after the 1b and 2 B , in this phase of operation, the food support 40 automatically closed while the angle lever 46 from the position after the 1a and 2a in the position after the 1b and 2 B swings back. This position retains the angle lever 46 at while the transport device 30 with the help of the fork 32 the food support 40 moved further to the right until it is between the first and the second heating device 12 respectively. 14 located. The 1c and 2c show the food support 40 in the third phase of operation before reaching the end position between the two heaters 12 . 14 , If the transport device 30 after reversing the food support 40 moved back in the opposite direction in the loading area, the upper grill grate passes 41 again with a forked end of the angle lever 46 in engagement, as is in 2 B can be seen. Upon further movement of the food support 40 to the left, the angle lever pivots 46 up to the position after 2a , taking the top grill 41 works upwards, so that the food support 40 is opened and enters the position, which in the 1a and 2a is shown. In the loading area of the device 10 is below the pad 18 , ie below the procedural level 11 the further lower heater 16 arranged.

In 3 ist das als ein Tischgerät ausgebildete Gerät 10 nach den 1 und 2 mit zwei weiteren als Tischgerät ausgebildeten Geräten 10 in einer Nische eines varithek®-Geräteträgers eines Kochzentrums oder einer Dunstabsaugvorrichtung 54 angeordnet. Ein geeignetes Kochzentrum ist Gegenstand des deutschen Patents Nr. 197 57 004 . Eine geeignete Dunstabsaugvorrichtung ist Gegenstand des deutschen Patents Nr. 10 2004 042 158 und des europäischen Patents Nr. 1 194 721 des Anmelders. Bei dem Einsatz des Gerätes 10 in dem vorgenannten Kochzentrum ist ein varithek®-Geräteträger vorhanden, und das Gerät 10 wird für diesen Einsatz als ein Einschub konzipiert, dessen Außenabmessungen den entsprechenden Außenabmessungen eines GN-Behälters entsprechen, so dass das Gerät in den Geräteträger statt eines GN-Behälters einsetzbar ist. Als Gastronorm oder GN wird die europäische Norm EN 631 bezeichnet. Bei dem Einsatz des Gerätes 10 in Kombination mit der vorgenannten Dunstabsaugvorrichtung 54 gemäß der Darstellung in 3 wird eine Umweltbelastung durch Rauch und Geruchspartikel sicher vermieden. Diese Dunstabsaugvorrichtung saugt den Dunst über einen Schlitz 56 ein und gibt fett- und geruchsfreie Luft an der Unterseite der Dunstabsaugvorrichtung wieder ab.In 3 is designed as a desktop device device 10 after the 1 and 2 with two other devices designed as a tabletop device 10 in a niche of a varithek ® rack of a cooking center or a vapor extraction device 54 arranged. A suitable cooking center is the subject of German Patent No. 197 57 004 , A suitable fume extraction device is the subject of German Patent No. 10 2004 042 158 and of European Patent No. 1,194,721 of the applicant. When using the device 10 in the aforementioned cooking center a varithek ® device carrier is present, and the device 10 is designed for this use as a drawer, the outer dimensions of which correspond to the corresponding outer dimensions of a GN container, so that the device can be used in the equipment carrier instead of a GN container. As Gastronorm or GN becomes the European Standard EN 631 designated. When using the device 10 in combination with the aforementioned fume extraction device 54 as shown in 3 An environmental impact by smoke and odor particles is safely avoided. This fume extraction sucks the haze over a slot 56 and exhales grease and odorless air at the bottom of the vapor extraction device again.

Bei der Ausführungsform nach 2 ist der gegenseitige Abstand der beiden Heizeinrichtungen 12, 14 einstellbar. In 2 ist dafür schematisch eine Hubeinrichtung 70 dargestellt, die mit zwei Zahnstangen versehen ist, welche jeweils durch ein Ritzel angetrieben werden. Jede der Heizeinrichtungen 12, 14 ist mit einer der Zahnstangen verbunden. Mit Hilfe dieser Zahnstangentriebe sind die beiden Heizeinrichtungen 12, 14 wahlweise gemeinsam oder unabhängig voneinander höhenverstellbar. In 2 ist der Zahnstangentrieb an der Unterseite eines über den Heizeinrichtungen 12, 14 angeordneten Baldachins 58 befestigt, der Teil des Gehäuses 20 ist.In the embodiment according to 2 is the mutual distance of the two heaters 12 . 14 adjustable. In 2 is schematically a lifting device 70 represented, which is provided with two racks, which are each driven by a pinion. Each of the heaters 12 . 14 is connected to one of the racks. With the help of these rack and pinion drives are the two heaters 12 . 14 optionally together or independently adjustable in height. In 2 The rack and pinion drive is at the bottom of one over the heaters 12 . 14 arranged canopies 58 attached, the part of the housing 20 is.

Die 4a und 4b zeigen als eine Einzelheit einen Tragrahmen 51, der den Gargutträger 40 ersetzt und in den ein flacher offener Speisenbehälter 60 oder ein mit einem Deckel 62 versehener flacher Speisenbehälter 64 (5) einlegbar ist. Der Tragrahmen 51 benötigt lediglich die beiden seitlichen, nach außen vorstehenden Achsstummel 50, 52, mit denen der Tragrahmen 51 in den Enden der Gabel 32 gelagert wird.The 4a and 4b show as a detail a support frame 51 who the food carrier 40 replaced and in the a flat open food container 60 or one with a lid 62 provided flat food container 64 ( 5 ) can be inserted. The supporting frame 51 requires only the two lateral, outwardly projecting stub axle 50 . 52 with which the support frame 51 in the ends of the fork 32 is stored.

5 zeigt eine Ausführungsform eines insgesamt mit 10' bezeichneten Gerätes, bei welcher der Gargutträger 40 durch den flachen Speisenbehälter 62 mit dem Deckel 64 ersetzt ist, die an einem Ende aneinander angelenkt sind und die an ihrem entgegengesetzten Ende jeweils mit einem Griff versehen sind. Mittels der Griffe kann das Gebilde aus den beiden Speisenbehältern 62, 64 wie ein Waffeleisen geöffnet und geschlossen werden. In dem Gebilde aus den Speisenbehältern 62, 64 kann beispielsweise in dem Gerät 10' gebacken werden. Der Tragrahmen 51 ist in 5 nicht dargestellt, um zu veranschaulichen, dass das Gebilde auch einfach von Hand in den Bereich zwischen die Heizeinrichtungen 12, 14 geschoben werden kann. 5 shows an embodiment of a total with 10 ' designated device in which the food support 40 through the flat food container 62 with the lid 64 is replaced, which are articulated at one end to each other and which are each provided at its opposite end with a handle. By means of the handles, the structure of the two food containers 62 . 64 how to open and close a waffle iron. In the formation of the food containers 62 . 64 For example, in the device 10 ' to be baked. The supporting frame 51 is in 5 not shown to illustrate that the structure also simply by hand in the area between the heaters 12 . 14 can be pushed.

Die Vorteile des Gerätes 10, 10' kurz zusammengefasst:

  • 1. Kontrollierte Wärme im Gargut
  • 2. Beidseitige Wärme (Ober- und Unterhitze)
  • 3. Kontrollierter Grillprozess – dadurch: reproduzierbare hohe Qualität; Lehrling wird zum Meister
  • 4. Für alle Lebensmittel einsetzbar: Fleisch, Fisch, Gemüse, Teigwaren (horizontaler Toast)
  • 5. Mit Werkzeugen wie Pfannen, Behältnissen entsprechend der Grillheizung können auch andere Kochprozesse durchgeführt werden – Braten, Schmoren.
  • 6. Rohrheizelement des Grills hat eine kurze Aufwärmzeit – für dynamische Kochprozesse geeignet
  • 7. Steuerung – energieeffizient und automatische Prozesssicherheit. Nach dem Grillvorgang werden die Heizelemente getaktet, so dass eine minimale Ausgangstemperatur für den nächsten Vorgang vorhanden ist.
The advantages of the device 10 . 10 ' in short:
  • 1. Controlled heat in the food
  • 2. Double-sided heat (top and bottom heat)
  • 3. Controlled grilling process - thereby: reproducible high quality; Apprentice becomes master
  • 4. Can be used for all foods: meat, fish, vegetables, pasta (horizontal toast)
  • 5. Other cooking processes can be carried out with tools such as pans, containers according to the grill heating - frying, braising.
  • 6. Barbecue grill has a short warm-up time - suitable for dynamic cooking processes
  • 7. Control - energy efficient and automatic process safety. After the grilling process, the heating elements are clocked, so that a minimum starting temperature for the next process is present.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Gerätdevice
10'10 '
Gerätdevice
1111
Verfahrebenetraversing plane
1212
untere Heizeinrichtunglower heater
1414
obere Heizeinrichtungupper heating device
1616
weitere untere Heizeinrichtungfurther lower heating device
1818
Auflageedition
1919
Wannetub
2020
Gehäusecasing
3030
Transporteinrichtungtransport means
3232
Gabelfork
32'32 '
Gabelendefork end
32''32 ''
Gabelendefork end
3434
Antriebseinrichtungdriving means
3636
Linearführunglinear guide
3737
Schlittencarriage
4040
Gargutträgerfood support
4141
Grillrostgrill
4242
Grillrostgrill
4444
Fangzapfencatching pin
4646
Winkelhebelbell crank
4848
Anlenkachsearticulation axis
5050
Achsstummelstub axle
5151
Tragrahmensupporting frame
5252
Achsstummelstub axle
5454
DunstabsaugvorrichtungDunstabsaugvorrichtung
5656
Schlitzslot
5858
Baldachincanopy
6060
Speisenbehälterfood containers
6262
Deckelcover
6464
Speisenbehälterfood containers
7070
Hubeinrichtunglifting device

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 4103606 A [0002] US 4103606 A [0002]
  • DE 1429824 A [0003] DE 1429824A [0003]
  • US 4213380 [0003] US 4213380 [0003]
  • DE 69800687 T2 [0004] DE 69800687 T2 [0004]
  • DE 19757004 [0035] DE 19757004 [0035]
  • DE 102004042158 [0035] DE 102004042158 [0035]
  • EP 1194721 [0035] EP 1194721 [0035]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • Norm EN 631 [0035] Standard EN 631 [0035]

Claims (14)

Gerät zum beidseitigen Wärmebehandeln von Gargut, – mit einer unteren Heizeinrichtung und einer mit Abstand über der unteren Heizeinrichtung angeordneten oberen Heizeinrichtung und – mit einer Transporteinrichtung zum Transportieren von Gargut zwischen den beiden Heizeinrichtungen, dadurch gekennzeichnet, dass ein Gargutträger (40) an der Transporteinrichtung (30) gelagert ist und die Transporteinrichtung (30) so ausgebildet ist, dass der Gargutträger (40) in einer Verfahrebene in einer ersten Richtung aus einer Ausgangsstellung in eine Stellung zwischen die beiden Heizeinrichtungen (12, 14) bewegbar ist und in einer zweiten, entgegengesetzten Richtung in ein und derselben Verfahrebene (11) zurück in die Ausgangsstellung bewegbar ist.Device for heat treatment on both sides of cooking product, comprising a lower heating device and an upper heating device arranged at a distance above the lower heating device, and having a transport device for transporting food to be cooked between the two heating devices, characterized in that a food support ( 40 ) at the transport device ( 30 ) and the transport device ( 30 ) is formed so that the food support ( 40 ) in a traversing plane in a first direction from a starting position to a position between the two heating devices ( 12 . 14 ) is movable and in a second, opposite direction in one and the same 11 ) is movable back to the starting position. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Transporteinrichtung (30) unter der unteren Heizeinrichtung (12) erstreckt.Apparatus according to claim 1, characterized in that the transport device ( 30 ) under the lower heater ( 12 ). Gerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Transporteinrichtung (30) von elektrischem Antrieb auf manuellen Antrieb umschaltbar ist.Apparatus according to claim 2, characterized in that the transport device ( 30 ) is switchable from electric drive to manual drive. Gerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Transporteinrichtung (30) eine Antriebseinrichtung (34) zum Verfahren des Gargutträgers (40) aufweist, die mit einer parallel zu der Verfahrebene (11) des Gargutträgers (40) verfahrbaren Gabel (32) als Mitnehmer für den Gargutträger (40) gekuppelt ist.Apparatus according to claim 3, characterized in that the transport device ( 30 ) a drive device ( 34 ) for moving the food carrier ( 40 ), which is parallel to the trajectory ( 11 ) of the food support ( 40 ) movable fork ( 32 ) as a driver for the food support ( 40 ) is coupled. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verfahrebene (11) des Gargutträgers (40) durch eine oberhalb der unteren Heizeinrichtung (12) angeordnete Auflage (18) gebildet ist, auf welcher der Gargutträger (40) in einer Richtung schleppbar und in der anderen Richtung schiebbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the traversing plane ( 11 ) of the food support ( 40 ) by one above the lower heater ( 12 ) ( 18 ) is formed, on which the food support ( 40 ) is draggable in one direction and slidable in the other direction. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gargutträger (40) quer zu seinen Verfahrrichtungen seitlich vorstehende Achsstummel (50, 52) zum Lagern des Gargutträgers (40) aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the food support ( 40 ) laterally projecting stub axle transversely to its traversing directions ( 50 . 52 ) for storing the food carrier ( 40 ) having. Gerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Gargutträger (40) zwei übereinander angeordnete, aneinander angelenkte Grillroste (41, 42) aufweist, deren Anlenkachse (48) mit den seitlich vorstehenden Achsstummeln (50, 52) versehen ist.Apparatus according to claim 6, characterized in that the food support ( 40 ) two superimposed, mutually articulated grill grates ( 41 . 42 ), whose articulation axis ( 48 ) with the laterally projecting stub axles ( 50 . 52 ) is provided. Gerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens der obere Grillrost (41) auf der zu den Achsstummeln (50, 52) entgegengesetzten Seite mit einem quer zu den Verfahrrichtungen vorstehenden Fangzapfen (44) versehen ist, der zum Öffnen des Gargutträgers (40) durch einen stationären Winkelhebel (46) erfassbar ist.Apparatus according to claim 7, characterized in that at least the upper grill ( 41 ) on the to the stub axles ( 50 . 52 ) on the opposite side with a transverse to the direction of travel protruding catch pin ( 44 ) provided for opening the food support ( 40 ) by a stationary angle lever ( 46 ) is detectable. Gerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Gargutträger (40) im Wesentlichen ein Tragrahmen (51) ist, in den ein offener oder ein mit einem Deckel versehener flacher Speisenbehälter (60) einlegbar ist.Apparatus according to claim 6, characterized in that the food support ( 40 ) essentially a supporting frame ( 51 ) in which an open or a lidded flat food container ( 60 ) can be inserted. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der gegenseitige Abstand der beiden Heizeinrichtungen (12, 14) einstellbar ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the mutual distance of the two heating devices ( 12 . 14 ) is adjustable. Gerät nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Heizeinrichtungen (12, 14) wahlweise gemeinsam oder unabhängig von einander höhenverstellbar sind.Apparatus according to claim 10, characterized in that the two heating devices ( 12 . 14 ) are optionally adjustable in height together or independently of each other. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizeinrichtungen (12, 14, 16) unabhängig von einander einschaltbar und unabhängig von einander steuerbar sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the heating devices ( 12 . 14 . 16 ) are independently switchable and independently controllable. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizeinrichtungen (12, 14, 16) jeweils wenigstens ein elektrisches Rohrheizelement aufweisen.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the heating devices ( 12 . 14 . 16 ) each have at least one electric tube heating element. Gerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät (10) als ein Tischgerät ausgebildet ist, das mit weiteren als Tischgerät ausgebildeten Geräten (10) in eine Nische eines Kochzentrums oder einer Dunstabsaugvorrichtung (54) passt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device ( 10 ) is designed as a table-top device, which is equipped with other devices ( 10 ) in a niche of a cooking center or a vapor extraction device ( 54 ) fits.
DE202011001968U 2010-02-05 2011-01-26 Device for two-sided barbecue or other heat treatment of food Expired - Lifetime DE202011001968U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011001968U DE202011001968U1 (en) 2010-02-05 2011-01-26 Device for two-sided barbecue or other heat treatment of food

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010000329.8 2010-02-05
DE102010000329A DE102010000329A1 (en) 2010-02-05 2010-02-05 Apparatus for dual-side heat treatment of food to be cooked, has food tray placed at transport device, which is designed such that food tray is movable in direction from starting position to another position between two heating devices
DE202011001968U DE202011001968U1 (en) 2010-02-05 2011-01-26 Device for two-sided barbecue or other heat treatment of food

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011001968U1 true DE202011001968U1 (en) 2011-03-31

Family

ID=43829288

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010000329A Withdrawn DE102010000329A1 (en) 2010-02-05 2010-02-05 Apparatus for dual-side heat treatment of food to be cooked, has food tray placed at transport device, which is designed such that food tray is movable in direction from starting position to another position between two heating devices
DE202011001968U Expired - Lifetime DE202011001968U1 (en) 2010-02-05 2011-01-26 Device for two-sided barbecue or other heat treatment of food

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010000329A Withdrawn DE102010000329A1 (en) 2010-02-05 2010-02-05 Apparatus for dual-side heat treatment of food to be cooked, has food tray placed at transport device, which is designed such that food tray is movable in direction from starting position to another position between two heating devices

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102010000329A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2014150206A3 (en) * 2013-03-15 2014-12-31 Carrier Commerical Refrigeration, Inc. Automated cleaning of cooking apparatus
EP2736391A4 (en) * 2011-07-28 2015-11-18 Enodis Corp Apparatus for two sided grilling in an oven

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9775369B2 (en) 2013-03-12 2017-10-03 Hormel Foods Corporation Fire braising process for meat
DE102017112060A1 (en) * 2017-06-01 2018-12-06 Felix Warrisch Grill station

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1429824A1 (en) 1965-05-06 1969-02-13 Burger Eisenwerke Ag Roasting device
US4103606A (en) 1977-04-22 1978-08-01 Mr. Drumstick, Inc. Cooking device
US4213380A (en) 1979-06-18 1980-07-22 Kahn Arthur R Cooking machine
DE19757004A1 (en) 1997-12-20 1999-07-01 Robert Detzer Gmbh & Co Kg Multiple section food preparation unit with removable carrier assembly
DE69800687T2 (en) 1997-09-17 2001-11-29 Mirror Maquinaria Ind Restaura Tunnel kiln
EP1194721A1 (en) 2000-04-20 2002-04-10 Max Maier Air extraction device for a workplace
DE102004042158B3 (en) 2004-08-31 2006-03-02 Maier, Max Air detection device and in particular provided for exhaust box

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1429824A1 (en) 1965-05-06 1969-02-13 Burger Eisenwerke Ag Roasting device
US4103606A (en) 1977-04-22 1978-08-01 Mr. Drumstick, Inc. Cooking device
US4213380A (en) 1979-06-18 1980-07-22 Kahn Arthur R Cooking machine
DE69800687T2 (en) 1997-09-17 2001-11-29 Mirror Maquinaria Ind Restaura Tunnel kiln
DE19757004A1 (en) 1997-12-20 1999-07-01 Robert Detzer Gmbh & Co Kg Multiple section food preparation unit with removable carrier assembly
EP1194721A1 (en) 2000-04-20 2002-04-10 Max Maier Air extraction device for a workplace
DE102004042158B3 (en) 2004-08-31 2006-03-02 Maier, Max Air detection device and in particular provided for exhaust box

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Norm EN 631

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2736391A4 (en) * 2011-07-28 2015-11-18 Enodis Corp Apparatus for two sided grilling in an oven
WO2014150206A3 (en) * 2013-03-15 2014-12-31 Carrier Commerical Refrigeration, Inc. Automated cleaning of cooking apparatus
US10010218B2 (en) 2013-03-15 2018-07-03 Carrier Commercial Refrigeration, Inc. Automated cleaning of cooking apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010000329A1 (en) 2011-09-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2714762C3 (en) Method and device for preparing hot food
DE60130794T2 (en) COOKER FOR FOOD AND METHOD
DE2942539A1 (en) AUTOMATIC FRYING DEVICE AND METHOD FOR PRODUCING FRIED FOOD
WO1999004202A2 (en) Apparatus for cooking dishes by heating
CH624839A5 (en)
DE1927512A1 (en) Device for cooking and grilling food, in particular meat
DE202011001968U1 (en) Device for two-sided barbecue or other heat treatment of food
EP3499131B1 (en) Baking oven
DE102018125727A1 (en) Articulated mechanism for preparing grilled dishes in an oven
DE4112325A1 (en) Appliance for roasting foodstuffs - has horizontally mounted spits which are rotated by electric motor
EP2933564B1 (en) Portable oven
DE2759202A1 (en) GRILL WITH AT LEAST ONE COAL BOX
DE2148211A1 (en) Pressure roasting device
DE2614818C2 (en) Device for fermenting food by means of fast-flowing hot air
DE10200365C1 (en) Cooking appliance for fast food stall, especially for potato waffles, has hinged plates in frying pan to take food portions and turn them over
DE112014000053T5 (en) Programmed and automatic process for grilling foods in tube shapes
DE2221882C3 (en) Collapsible, portable smoking device for fish, meat and the like
DE202017107371U1 (en) Apparatus for grilling food, in particular meat products
DE19717316C2 (en) Grill device
DE2013740C (en) Grill
DE102004001896B4 (en) Device for grilling meat dishes
DE10044854C2 (en) Heat treatment device
DE102020117688A1 (en) Roasting device for long roasting items, preferably for sausages
AT291460B (en) TOAST AND GRILL DEVICE
DE3905990A1 (en) Device for deep-frying or subjecting foodstuffs to other types of heat treatment

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110505

R082 Change of representative

Representative=s name: SCHUMACHER & WILLSAU PATENTANWALTSGESELLSCHAFT, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140121

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right