DE102020112784A1 - Protective device for spinning plants - Google Patents

Protective device for spinning plants Download PDF

Info

Publication number
DE102020112784A1
DE102020112784A1 DE102020112784.7A DE102020112784A DE102020112784A1 DE 102020112784 A1 DE102020112784 A1 DE 102020112784A1 DE 102020112784 A DE102020112784 A DE 102020112784A DE 102020112784 A1 DE102020112784 A1 DE 102020112784A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
sensor
cavity
spinning
spinning plant
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020112784.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Dovern
Thomas Balven
Michael Brodsky
Christian FREITAG
Andreas Sobotka
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Truetzschler Group SE
Original Assignee
Truetzschler GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Truetzschler GmbH and Co KG filed Critical Truetzschler GmbH and Co KG
Priority to DE102020112784.7A priority Critical patent/DE102020112784A1/en
Priority to PCT/EP2021/060914 priority patent/WO2021228544A1/en
Priority to CN202180033604.4A priority patent/CN115516145A/en
Priority to EP21722789.1A priority patent/EP4150140A1/en
Publication of DE102020112784A1 publication Critical patent/DE102020112784A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H13/00Other common constructional features, details or accessories
    • D01H13/14Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop motions ; Monitoring the entanglement of slivers in drafting arrangements
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G31/00Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop motions
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B17/00Fire alarms; Alarms responsive to explosion
    • G08B17/10Actuation by presence of smoke or gases, e.g. automatic alarm devices for analysing flowing fluid materials by the use of optical means
    • G08B17/117Actuation by presence of smoke or gases, e.g. automatic alarm devices for analysing flowing fluid materials by the use of optical means by using a detection device for specific gases, e.g. combustion products, produced by the fire

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fire-Extinguishing By Fire Departments, And Fire-Extinguishing Equipment And Control Thereof (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung weist einen Sensor (8) auf, der zumindest auf ein vorbestimmtes Brandgas anspricht. Der Sensor (8) ist gestaltet, an oder in einem Abschnitt (2, 6, 17) einer Spinnereianlage so eingesetzt zu werden, dass ein Detektionsabschnitt des Sensors (8) zu einem zu erfassenden Hohlraum (2a, 6a, 16) dieses Abschnitts (2, 6, 17) hin ausgerichtet ist.Ein Spinnereianlagen-Abschnitt (2, 6, 17) weist den Sensor (8) und den Hohlraum (2a, 6a, 16) auf.Eine Spinnereianlage weist solch einen Spinnereianlagen-Abschnitt (2, 6, 17) auf.A device has a sensor (8) which responds at least to a predetermined fire gas. The sensor (8) is designed to be used on or in a section (2, 6, 17) of a spinning plant in such a way that a detection section of the sensor (8) leads to a cavity (2a, 6a, 16) of this section ( A spinning plant section (2, 6, 17) has the sensor (8) and the cavity (2a, 6a, 16). A spinning plant has such a spinning plant section (2, 6, 17).

Description

Die Erfindung betrifft eine Schutzvorrichtung für Spinnereianlagen insbesondere hinsichtlich möglicher Brände und/oder Explosionen.The invention relates to a protective device for spinning plants, particularly with regard to possible fires and / or explosions.

In der Spinnerei wird entflammbares bzw. brennbares Material wie Baumwolle verarbeitet. Dabei kommt es an den verschiedensten Stellen zu Reibung insbesondere zwischen zu verarbeitendem oder transportiertem Material und Verarbeitungselementen (z. B. garnierte Walzen) und/oder Transportelementen (z. B. Rohren) der Spinnereianlage. Die Reibung kann eine Erwärmung des jeweiligen Materials auf eine Temperatur verursachen, die hoch genug ist, brennbares Material wie Fasern zumindest schwelen zu lassen. Auch ist Funkenflug aufgrund beispielsweise metallischer Fremdkörper oder Steinen möglich, der zum Schwelen oder gar Entzünden der brennbaren Materialien führen kann, und dies an einer Stelle in Transportrichtung hinter der eigentlichen Funkenbildung. Handelt es sich bei diesen Materialien um Gutfasern, erfahren diese aufgrund der verursachten Verrußung eine Farbverschlechterung, was zu unerwünschtem Ausschuss führt. Handelt es sich bei den Materialien um mitgeführten Abfall (z. B. Faserverknotungen), also Fremdteilen gegebenenfalls mit enthaltenem Fasermaterial, kann dies insbesondere bei Abfallsäcken zu Explosionen ähnlich einer Mehlstaubexplosion führen, was eine enorme Verletzungsgefahr für sich in der Nähe befindliche Personen darstellt.Flammable or combustible material such as cotton is processed in the spinning mill. In this case, there is friction at various points, in particular between the material to be processed or transported and processing elements (e.g. garnished rollers) and / or transport elements (e.g. pipes) of the spinning plant. The friction can cause the material in question to heat up to a temperature high enough to at least let combustible material such as fibers smolder. Flying sparks are also possible due to, for example, metallic foreign bodies or stones, which can lead to smoldering or even ignition of the combustible materials, and this at a point in the direction of transport behind the actual spark formation. If these materials are good fibers, they experience a deterioration in color due to the sooting that is caused, which leads to undesirable rejects. If the materials are waste that has been carried along (e.g. fiber knots), i.e. foreign parts possibly with contained fiber material, this can lead to explosions similar to a flour dust explosion, especially in the case of garbage bags, which represents an enormous risk of injury for people in the vicinity.

Aus dem Stand der Technik ist bekannt, temperaturempfindliche Sensoren einzusetzen. Diese Sensoren haben den Nachteil, dass sie nur Temperaturen bzw. Temperaturänderungen detektieren können und träge sind. Schwelt Fasermaterial vor sich hin, kann es beispielsweise in einer Kammer eines Mischers sehr lange dauern, bis die Luft über der Fasermaterialsäule ausreichend heiß ist. Insbesondere kann das Material eine Temperaturausbreitung im Raum sehr stark bremsen. Damit kann eine ganze Menge Ausschuss von im Ursprung Gutfasermaterial entstehen. Auch kann ein sich anbahnender Brand in der jeweiligen Maschine erst sehr spät erkannt werden. Dies hat zur Folge, dass bei einer Branddetektion die Maschine selbst bereits so stark beschädigt sein kann, dass sie repariert oder gar ausgetauscht werden muss, verbunden mit großem Aufwand und hohen Kosten. Zudem bleibt das Problem der vorgenannten Explosionsgefahr weiterhin bestehen, verbunden zumindest mit einem temporären Stillstand der betroffenen Maschine.It is known from the prior art to use temperature-sensitive sensors. These sensors have the disadvantage that they can only detect temperatures or temperature changes and are sluggish. If the fiber material is smoldering, it can take a long time in a mixer chamber, for example, until the air above the fiber material column is sufficiently hot. In particular, the material can very strongly curb temperature spread in the room. This can result in a large number of rejects from the origin of good fiber material. An impending fire in the respective machine can also only be recognized very late. As a result, if a fire is detected, the machine itself can be so badly damaged that it has to be repaired or even replaced, which is associated with great effort and high costs. In addition, the problem of the aforementioned risk of explosion continues to exist, combined at least with a temporary standstill of the machine concerned.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, diesen Nachteilen zu begegnen.The object of the invention is therefore to counter these disadvantages.

Diese Aufgabe wird durch den Gegenstand der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen angegeben.This problem is solved by the subject matter of the independent claims. Advantageous further developments are given in the subclaims.

Die Erfindung sieht eine Vorrichtung vor, die zumindest einen Sensor aufweist, der zumindest auf ein vorbestimmtes Brandgas anspricht. Brandgas ist im Rahmen der Erfindung ein Gas, das einen Hinweis auf schwelendes oder gar brennendes Material gibt. Der Sensor ist gestaltet, an oder in einem Abschnitt einer Spinnereianlage so eingesetzt zu werden, dass ein Detektionsabschnitt des Sensors zu einem zu erfassenden Hohlraum dieses Abschnitts hin ausgerichtet ist. Das Detektieren des Vorhandenseins von Brandgas hat den entscheidenden Vorteil, dass die Zeitverzögerung zum Detektieren in der Regel wesentlich geringer ausfällt als bei einem Temperatursensor. D. h. der Sensor spricht viel früher an. So können sich beispielsweise die vorgenannten Explosionen vermeiden lassen oder Personen beispielsweise mittels einer Alarmvorrichtung gewarnt werden. Auch die Gefahr von Beschädigungen an Maschinen der Spinnereianlage ist verringert. Nicht zuletzt entsteht im Fall von schwelendem Gutfasermaterial wesentlich weniger Ausschuss.The invention provides a device which has at least one sensor which responds at least to a predetermined fire gas. In the context of the invention, fire gas is a gas that gives an indication of smoldering or even burning material. The sensor is designed to be used on or in a section of a spinning plant in such a way that a detection section of the sensor is oriented towards a cavity to be detected in this section. Detecting the presence of fire gas has the decisive advantage that the time delay for detection is usually much shorter than with a temperature sensor. I. E. the sensor responds much earlier. For example, the aforementioned explosions can be avoided or people can be warned, for example, by means of an alarm device. The risk of damage to machines in the spinning plant is also reduced. Last but not least, there is significantly less waste in the case of smoldering good fiber material.

Das detektierte Brandgas umfasst vorzugsweise Kohlenmonoxid. Ein auf Kohlenmonoxid reagierender Sensor hat den Vorteil, dass dieses Brandgas bereits entsteht, bevor ein Brand (oder eine Explosion) vorhanden ist. Dieses Brandgas entsteht bereits, wenn brennbares Material zu schwelen beginnt. Zusätzlich oder alternativ umfasst das Brandgas Kohlendioxid als zweites, relevantes Gas, dass beim Schwelen bzw. Verbrennen entsteht. Dies erhöht die Einsatzflexibilität.The detected fire gas preferably comprises carbon monoxide. A sensor that reacts to carbon monoxide has the advantage that this fire gas is generated before a fire (or an explosion) occurs. This fire gas already arises when combustible material begins to smolder. Additionally or alternatively, the fire gas includes carbon dioxide as a second, relevant gas that arises during smoldering or burning. This increases the flexibility of use.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann auch mehrere der vorgenannten Sensoren umfassen, sodass eine Art Detektionsmodul entsteht. Dabei kann beispielsweise ein Sensor auf Kohlenmonoxid reagieren, und ein anderer auf Kohlendioxid. Dies erhöht die Flexibilität hinsichtlich der zu detektierenden Brandgase. Auch können dadurch standardisierte Sensoren eingesetzt werden, was die Kosten gering halten hilft. In diesem Zuge umfasst die Vorrichtung vorzugsweise eine Auswerteeinrichtung beispielsweise einer logischen ODER-Verschaltung der Ausgangssignalanschlüsse aller Sensoren. Dies bewirkt, dass die gesamte Vorrichtung ein Detektionssignal abgibt, wenn nur einer der Sensoren anschlägt. Sind mehrere Sensoren vorgesehen, die dasselbe Brandgas bzw. dieselben Brandgase detektieren können, erhöht sich die Ausfallsicherheit. In dem Fall kann bei Ausfall eines somit redundanten Sensors dies beispielsweise mittels einer Alarmmeldung und/oder Anzeige nach außen hin sichtbar gemacht werden.The device according to the invention can also comprise several of the aforementioned sensors, so that a type of detection module is created. For example, one sensor can react to carbon monoxide and another to carbon dioxide. This increases the flexibility with regard to the fire gases to be detected. As a result, standardized sensors can also be used, which helps keep costs low. In this context, the device preferably includes an evaluation device, for example a logical OR interconnection of the output signal connections of all sensors. This has the effect that the entire device emits a detection signal if only one of the sensors strikes. If several sensors are provided that can detect the same fire gas or the same fire gases, the failure safety increases. In this case, if a redundant sensor fails, this can be made visible to the outside, for example by means of an alarm message and / or display.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung umfasst vorzugsweise ferner einen Halteabschnitt. Der Sensor ist an dem Halteabschnitt angebracht. Der Halteabschnitt seinerseits ist gestaltet, an dem vorgenannten Abschnitt der Spinnereianlage angebracht zu werden. Der Halteabschnitt bildet mithin eine Art Adapter, der verschiedenstartige Sensoren aufnehmen kann und selbst auf den jeweiligen Abschnitt der Spinnereianlage konstruktiv abgestimmt ist.The device according to the invention preferably further comprises a holding section. Of the Sensor is attached to the holding portion. The holding section, in turn, is designed to be attached to the aforementioned section of the spinning plant. The holding section thus forms a type of adapter that can accommodate a wide variety of sensors and is itself structurally coordinated with the respective section of the spinning plant.

Vorzugsweise ist der Detektionsabschnitt des Sensors vom Halteabschnitt verdeckt. Der Halteabschnitt seinerseits weist zumindest eine Durchgangsöffnung auf, die sich von einer dem Detektionsabschnitt abgewandten Außenseite des Halteabschnitts in Richtung Detektionsabschnitt erstreckt. Damit ist der Detektionsabschnitt bzw. der Sensor selbst mechanisch geschützt, kann aufgrund der Durchgangsöffnung(en) aber weiterhin sicher das Auftreten von Brandgas detektieren.The detection section of the sensor is preferably covered by the holding section. The holding section in turn has at least one through opening which extends from an outside of the holding section facing away from the detection section in the direction of the detection section. The detection section or the sensor itself is thus mechanically protected, but can still reliably detect the occurrence of fire gas due to the passage opening (s).

Dabei umfasst der Halteabschnitt vorzugsweise einen Randabschnitt, der eine zugehörige der zumindest einen Durchgangsöffnung begrenzt und in Richtung der Außenseite reibungsmindernd ausgebildet ist. Dies ermöglicht den Einsatz in Transportabschnitten, in denen Material (also Fasern und/oder Fremdkörper) beispielsweise von einer Maschine (beispielsweise einem Ballenöffner) zu einer anderen Maschine (beispielsweise einem Reiniger) der Spinnereianlage transportiert wird. Solch ein Transportabschnitt ist beispielhaft ein Transportrohr. Zudem verringert dies die Gefahr, dass sich am Halteabschnitt reibendes Material entzünden kann, die erfindungsgemäße Vorrichtung also selbst einen Brandherd bilden könnte.In this case, the holding section preferably comprises an edge section which delimits an associated one of the at least one through opening and is designed to reduce friction in the direction of the outside. This enables use in transport sections in which material (i.e. fibers and / or foreign bodies) is transported, for example, from one machine (for example a bale opener) to another machine (for example a cleaner) of the spinning plant. Such a transport section is, for example, a transport pipe. In addition, this reduces the risk that material rubbing against the holding section can ignite, that is, the device according to the invention could itself form a source of fire.

Die Reibungsminderung ist vorzugsweise gebildet mittels eines reibungsmindernden Materials und/oder einer reibungsmindernden Kontur. Dies sind einfache und kostengünstige Möglichkeiten, die Reibungsminderung herzustellen.The friction reduction is preferably formed by means of a friction-reducing material and / or a friction-reducing contour. These are simple and inexpensive ways of reducing friction.

Erfindungsgemäß ist ferner ein Spinnereianlagen-Abschnitt vorgesehen. Dieser Abschnitt weist den vorgenannten Hohlraum und eine der vorgenannten erfindungsgemäßen Vorrichtungen auf, deren Sensor mit seinem Detektionsabschnitt zum Hohlraum hin ausgerichtet ist. Es entsteht mithin ein Abschnitt in der Spinnereianlage, in dem die Detektion von Brandgas realisiert ist. Vorteilhafterweise ist der Abschnitt ein besonders brand- bzw. explosionsgefährdeter Bereich wie der vorgenannte Sammelbehälter.According to the invention, a spinning plant section is also provided. This section has the aforementioned cavity and one of the aforementioned devices according to the invention, the sensor of which is aligned with its detection section towards the cavity. This creates a section in the spinning plant in which the detection of fire gas is implemented. The section is advantageously an area that is particularly at risk of fire or explosion, like the aforementioned collecting container.

Der erfindungsgemäße Abschnitt umfasst einen Transportabschnitt, gestaltet, Material im Rahmen der Spinnereiverarbeitung zu transportieren. Solche Transportabschnitte können Transportrohre, ein Mischband und dergleichen sein. Alternativ oder zusätzlich umfasst der Abschnitt einen Sammelabschnitt, gestaltet, Material im Rahmen der Spinnereiverarbeitung zu sammeln. Solche Sammelabschnitte können ein Abfallbehälter und eine Mischkammer sein. Wiederum alternativ oder zusätzlich umfasst der Abschnitt einen Verarbeitungsabschnitt, eingerichtet, Fasermaterial zu verarbeiten. Solche Abschnitte können beispielsweise Kardierabschnitte, Streckwerksabschnitte, Reinigerabschnitte, Wickelabschnitte, Kämmabschnitte, Gatter, Kannenablagevorrichtungen, Flyer, Spinnmaschinen, Materialleitungen, Abfallleitungen, Abluftleitungen sein. Im Ergebnis kann jeder Bereich einer Spinnereianlage mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ausgestattet werden; sie ist universell einsetzbar.The section according to the invention comprises a transport section designed to transport material as part of the spinning mill processing. Such transport sections can be transport pipes, a mixing belt and the like. Alternatively or additionally, the section comprises a collecting section designed to collect material in the course of the spinning mill processing. Such collecting sections can be a waste container and a mixing chamber. Again, as an alternative or in addition, the section comprises a processing section set up to process fiber material. Such sections can be, for example, carding sections, drafting system sections, cleaner sections, winding sections, combing sections, gates, can depositing devices, flyers, spinning machines, material lines, waste lines, exhaust air lines. As a result, every area of a spinning plant can be equipped with the device according to the invention; it can be used universally.

Im Fall des Transportabschnitts weist der Detektionsabschnitt des Sensors vorzugsweise entgegen einer Bewegungsrichtung des transportierten Materials. Dies verbessert die Detektion von Brandgas bei bewegtem Material.In the case of the transport section, the detection section of the sensor preferably points against a direction of movement of the transported material. This improves the detection of fire gas when the material is in motion.

Vorzugsweise ragt der Detektionsabschnitt des Sensors bei jedem der vorgenannten Anlagen-Abschnitte in den Hohlraum hinein, was die Detektionssicherheit erhöht. Alternativ schließt der Detektionsabschnitt mit der Innenwand ab, was reibungsgünstig für vorbeibewegtes Material ist. Wiederum alternativ ist der Detektionsabschnitt in Bezug auf den Hohlraum vertieft angeordnet. Dies begünstigt die Lösung mittels Halteabschnitts.The detection section of the sensor preferably protrudes into the cavity in each of the aforementioned system sections, which increases the detection reliability. Alternatively, the detection section closes off with the inner wall, which is favorable to friction for material moving past. Again as an alternative, the detection section is arranged recessed with respect to the cavity. This favors the solution by means of the holding section.

Bei jeder der vorgenannten Abschnitte mit Halteabschnitt ist der Halteabschnitt so an dem Spinnereianlagen-Abschnitt befestigt, dass der Halteabschnitt in den besagten Hohlraum hineinragt. Dies verbessert die Detektion und ist insbesondere zum Einsatz bei Sammelbehältern geeignet. Alternativ schließt der erfindungsgemäße Abschnitt bündig mit einer den Hohlraum begrenzenden Innenwand ab, bildet mithin einen Teil der Innenwand. Diese Lösung bietet sich besonders bei vorbeibewegtem Material an. Wiederum alternativ ist der erfindungsgemäße Abschnitt in Bezug auf den Hohlraum vertieft angeordnet.In each of the aforementioned sections with a holding section, the holding section is fastened to the spinning plant section in such a way that the holding section protrudes into the said cavity. This improves the detection and is particularly suitable for use in collecting containers. Alternatively, the section according to the invention ends flush with an inner wall delimiting the cavity, and consequently forms part of the inner wall. This solution is particularly useful when material is moving past. Again as an alternative, the section according to the invention is arranged recessed with respect to the cavity.

Der Spinnereianlagen-Abschnitt ist vorzugsweise mittels einer Spinnereimaschine, eines Transportrohrs und/oder eines Abfallbehälters gebildet oder beinhaltet diese einzeln oder in jedweder Kombination miteinander. Es kann mithin jeder Abschnitt einer Spinnereianlage mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung versehen werden.The spinning plant section is preferably formed by means of a spinning machine, a transport pipe and / or a waste container or contains these individually or in any combination with one another. Each section of a spinning plant can therefore be provided with the device according to the invention.

Vorzugsweise weist der Spinnereianlagen-Abschnitt ferner eine Auslöseeinrichtung auf. Die Auslöseeinrichtung ist erfindungsgemäß gestaltet, bei Aktivierung eine Brandhemmaktion und/oder eine Alarmaktion auszuführen. Zudem ist diese Einrichtung derart mit dem Sensor gekoppelt, dass der Sensor bei Detektion eines Brandgases diese Auslöseeinrichtung aktiviert. Eine Brandhemmaktion kann das Abgeben eines Löschmittels beispielsweise in Form von Wasser beinhalten, wenn die Auslöseeinrichtung eine Löscheinrichtung beinhaltet oder darstellt. Eine Alarmaktion kann im Aktivieren einer Signallampe bestehen, wie sie bei Spinnereimaschinen bekannt ist. Auch kann die Alarmaktion darin bestehen, eine zentrale Steuerung oder eine Bedieneinheit zu benachrichtigen.The spinning plant section preferably also has a triggering device. According to the invention, the triggering device is designed to carry out a fire-inhibiting action and / or an alarm action when activated. In addition, this device is coupled to the sensor in such a way that the sensor activates this triggering device when a fire gas is detected. A fire retardation campaign can include the delivery of an extinguishing agent, for example in the form of water, if the triggering device includes or represents an extinguishing device. An alarm action can consist in the activation of a signal lamp, as it is known in spinning machines. The alarm action can also consist of notifying a central controller or an operating unit.

Weiterhin betrifft die Erfindung eine Spinnereianlage, die einen der vorgenannten Spinnereianlagen-Abschnitte aufweist.The invention also relates to a spinning plant which has one of the aforementioned spinning plant sections.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungen. Es zeigen:

  • 1 einen Reiniger mit einer Vorrichtung gemäß einer Ausführungsform der Erfindung,
  • 2 ein Transportrohr mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung in drei Ansichten,
  • 3 einen Ballenöffner mit Vorrichtungen gemäß der Ausführungsform der Erfindung und
  • 4 zwei Mischer jeweils mit Vorrichtungen gemäß der Ausführungsform der Erfindung.
Further features and advantages of the invention emerge from the following description of preferred embodiments. Show it:
  • 1 a cleaner with a device according to an embodiment of the invention,
  • 2 a transport pipe with a device according to the invention according to a second embodiment of the invention in three views,
  • 3 a bale opener with devices according to the embodiment of the invention and
  • 4th two mixers each with devices according to the embodiment of the invention.

1 zeigt eine Spinnereimaschine 1 in Form eines Reinigers mit einem herkömmlichen Aufbau. Über ein links angeordnetes Rohr 2 wird ein Faser-Material-Strom von links kommend von oben in den Reiniger 1 eingeleitet. Dieses Material durchläuft einen Detektionsabschnitt 3, der eingerichtet ist, Fremdteile im Materialstrom zu erkennen. Stromabwärts befindet sich eine Ausscheidevorrichtung 4 beispielsweise in Form eines Blasbalkens oder einer Blasdüse. Das ausgeschiedene Material wird einer rechts neben dem Rohr 2 angeordneten Abscheidungsvorrichtung zugeführt, die das abgeschiedene Material durch einen Kanal 6 hier nach oben in Richtung eines Sammelbehälters 7 leitet. Das restliche Material, d. h. der gereinigte Materialstrom, wird weiterhin durch ein hier rechts angeordnetes Rohr 2 unterhalb des Reinigers nach rechts und nach oben aus dem Reiniger 1 herausgeführt. 1 shows a spinning machine 1 in the form of a cleaner with a conventional structure. Via a pipe on the left 2 a stream of fiber material is coming from the left into the cleaner from above 1 initiated. This material passes through a detection section 3 which is set up to detect foreign parts in the material flow. Downstream there is a separator 4th for example in the form of a blow bar or a blow nozzle. The excreted material becomes one to the right of the pipe 2 arranged deposition device, which the deposited material through a channel 6th up here in the direction of a collecting container 7th directs. The remaining material, ie the cleaned material flow, continues to flow through a pipe arranged here on the right 2 underneath the cleaner to the right and upwards out of the cleaner 1 led out.

Vorzugsweise am senkrechten Abschnitt des Kanals 6 befindet sich hier an der linken Seite ein Sensor 8, der eingerichtet ist, Brandgase in einem Hohlraum des Kanals 6 zu detektieren. Im gezeigten Beispiel handelt es sich um einen Kohlenmonoxid-Sensor.Preferably on the vertical section of the channel 6th there is a sensor on the left 8th , which is set up, fire gases in a cavity of the duct 6th to detect. In the example shown, it is a carbon monoxide sensor.

Im oberen Bereich des Kanals 6, der die Verbindung zum oberen Ende des Sammelbehälters 7 bildet, ist eine Löschvorrichtung 9 angeordnet. Diese mündet mit ihrem hier nach unten weisenden Ende in den Kanal 6. Detektiert der Sensor 8 ein Brandgas, löst er beispielsweise über eine übergeordnete Steuerung beispielsweise in Form einer Schwellwertschaltung die Löschvorrichtung 9 aus, sodass diese in der Lage ist, beispielsweise Wasserstrahlen hier in den Verbindungsabschnitt zwischen Kanal 6 und Sammelbehälter 7 einzuleiten. Im gezeigten Beispiel kann die Löschvorrichtung 9 eine Sprinkleranlage sein.In the upper part of the channel 6th that connects to the top of the collector 7th forms is an extinguishing device 9 arranged. With its end pointing downwards here, this opens into the channel 6th . The sensor detects 8th a fire gas, it triggers the extinguishing device, for example via a higher-level control, for example in the form of a threshold value circuit 9 off, so that it is able, for example, water jets here in the connecting section between the channel 6th and collection container 7th initiate. In the example shown, the extinguishing device 9 be a sprinkler system.

2 zeigt ein Transportrohr 2, versehen mit einem erfindungsgemäßen Sensor 8. 2a zeigt die so gebildete Anordnung in einer Explosionsansicht. 2b zeigt die Anordnung, wie sie sich für einen Betrachter ergibt. 2c zeigt diese Anordnung in einem vertikalen Längsschnitt durch die Mitte des Rohrs von 2a. 2 shows a transport tube 2 , provided with a sensor according to the invention 8th . 2a shows the arrangement thus formed in an exploded view. 2 B shows the arrangement as it arises for a viewer. 2c FIG. 8 shows this arrangement in a vertical longitudinal section through the center of the tube of FIG 2a .

Das Rohr 2 ist im gezeigten Beispiel kreisrund ausgebildet und weist inwendig eine umlaufende Innenwand 2a auf.The pipe 2 is circular in the example shown and internally has a circumferential inner wall 2a on.

Hier im oberen Bereich des Rohrs 2 befindet sich eine Durchgangsöffnung 2b, in die ein Siebelement 13 eingesetzt ist. Das Siebelement 13 ist vorzugsweise so ausgebildet, dass es bündig mit der Innenwand 2a abschließt. Das Siebelement 13 weist Durchgangsöffnungen 13a auf, die sich im wesentlichen quer zur Längserstreckung des Rohrs 2 erstrecken.Here in the upper part of the pipe 2 there is a through opening 2 B into which a sieve element 13th is used. The sieve element 13th is preferably designed so that it is flush with the inner wall 2a concludes. The sieve element 13th has through openings 13a on, which is essentially transverse to the longitudinal extension of the tube 2 extend.

An einer der Innenwand 2a abgewandten Seite des Siebelements 13 ist der Sensor 8 angeordnet. Der Sensor 8 weist einen Verstellabschnitt 8a auf. Der Verstellabschnitt umfasst beispielhaft in Richtung einer Haube 10 hervorstehende Rastvorsprünge, die kreisrund angeordnet sind. Beide Elemente 8, 13 sind in der Haube 10 untergebracht, die auf das Rohr 2 im Bereich der Durchgangsöffnung 2b aufgesetzt ist. Die Haube 10 weist an ihrer Innenseite einen Verstellabschnitt 10a auf, der gemäß 2b auf den Verstellabschnitt 8a aufgesetzt ist. Mittels Verdrehens des Sensors 8 kann die Drehstellung des Sensors 8 in Bezug auf die Haube 10 verstellt werden. Ferner weist die Haube 10 an der Unterseite eine Durchgangsöffnung 10b auf, in die das Siebelement 13 eingesetzt. Um den Sensor 8 in Bezug auf die Haube 10 verdrehen zu können, ist ein Verstellelement 12 vorgesehen, dass zum Betätigen eine Art Schraubkopf aufweist.On one of the inside wall 2a facing away from the screen element 13th is the sensor 8th arranged. The sensor 8th has an adjustment section 8a on. The adjustment section comprises, for example, in the direction of a hood 10 protruding locking projections, which are arranged circular. Both elements 8th , 13th are in the hood 10 housed that on the pipe 2 in the area of the passage opening 2 B is put on. The hood 10 has an adjustment section on its inside 10a on, according to 2 B on the adjustment section 8a is put on. By twisting the sensor 8th can change the rotary position of the sensor 8th in terms of the hood 10 adjusted. Furthermore, the hood 10 a through opening at the bottom 10b on into which the sieve element 13th used. To the sensor 8th in terms of the hood 10 To be able to turn is an adjustment element 12th provided that has a type of screw head for actuation.

Das Verstellelement 12 weist an seinem in Richtung Haube 10 weisenden Ende einen nicht kreisrunden Querschnitt auf, mittels dessen das Verstellelement 12 vorzugsweise kraft- und/oder formschlüssig in den Verstellabschnitt 8a des Sensors 8 eingreift. Damit ist es möglich, den Sensor 8 zu verdrehen. Über das jeweilige Verrasten mit dem Verstellabschnitt 10a ist der Sensor 8 in der jeweiligen Verstellstellung arretiert.The adjustment element 12th points to his in the direction of the hood 10 facing end has a non-circular cross-section, by means of which the adjusting element 12th preferably non-positively and / or positively in the adjustment section 8a of the sensor 8th intervenes. This makes it possible to use the sensor 8th to twist. Via the respective locking with the adjustment section 10a is the sensor 8th locked in the respective adjustment position.

Wie in 2c zu erkennen, sind die Durchgangsöffnungen 13a in Richtung Innenraum des Rohrs 2 nach außen hin abgerundet. Daraus resultiert, dass vorbei bewegtes Fasermaterial nicht an den Durchgangsöffnungen 13a anhaften kann bzw. dieses Anhaften zumindest erschwert ist. Das Siebelement 13 schließt im gezeigten Beispiel mit seiner nach unten weisenden Innenwand 13b mit der Innenwand 2a des Rohrs 2 ab.As in 2c the through openings can be seen 13a towards the interior of the tube 2 rounded towards the outside. As a result, the fiber material moved past does not pass through the openings 13a can adhere or this adhesion is at least made more difficult. The sieve element 13th closes in the example shown with its inner wall pointing downwards 13b with the inner wall 2a of the pipe 2 away.

3 zeigt eine Spinnereimaschine 1 in Form eines Ballenöffners. Der prinzipielle Aufbau des Ballenöffners 1 ist bekannt und wird daher nicht weiter beschrieben. Ein Fräskopf 14 weist an seiner Unterseite in bekannter Weise Schlagwalzen 15 auf. Oberhalb der Schlagwalzen 15 befinden sich zwei zueinander und nach oben schräg verlaufende, nicht bezeichnete Innenwände, die das abgelöste Fasermaterial in Richtung eines Spiralschlauchs 21 leiten, der an seinem oberen Ende in ein Transportrohr 2 mündet. Dieses Transportrohr 2 ist mit einer Absaugung versehen, die das von den Schlagwalzen 15 abgelöste Fasermaterial in Richtung eines hier rechts angeordneten, senkrecht verlaufenden Rohrs 2 abtransportiert. Beispielhaft an beiden schräg verlaufenden Innenwänden befinden sich Sensoren 8, die in Richtung Schlagwalzen 15 ausgerichtet sind. Dies ermöglicht, beim Ablösen der Fasern aus einer Ballenschau 22 zu erfassen, wenn die Schlägerwalzen 15 beispielsweise zu schnell laufen und damit zu einer übermäßigen Erwärmung des abgelösten Materials oder gar zu Funkenbildung führen. 3 shows a spinning machine 1 in the form of a bale opener. The basic structure of the bale opener 1 is known and is therefore not described further. A milling head 14th has impact rollers on its underside in a known manner 15th on. Above the beater rollers 15th there are two inner walls, not designated, which run at an angle to each other and upwards and which move the detached fiber material in the direction of a spiral tube 21 guide, which at its upper end in a transport tube 2 flows out. This transport tube 2 is provided with a suction system that removes the impact from the beater rollers 15th detached fiber material in the direction of a vertical tube arranged here on the right 2 transported away. For example, there are sensors on both inclined inner walls 8th heading towards flapping rollers 15th are aligned. This makes it possible when the fibers are detached from a bale 22nd to capture when the racket rollers 15th for example, run too fast and thus lead to excessive heating of the detached material or even to sparking.

Hier am oberen Ende des Rohrs 2 befindet sich eine Löschvorrichtung 9, die im Fall, wenn die Sensoren 8 Brandgas detektieren, ausgelöst wird und beispielsweise über Düsen Wasserstrahlen in Richtung Schlägerwalzen 15 abgibt.Here at the top of the pipe 2 there is an extinguishing device 9 that in the case when the sensors 8th Detect fire gas, which is triggered and, for example, water jets via nozzles in the direction of the beater rollers 15th gives away.

Im rechts dargestellten Knickbereich des Rohrs 2 befindet sich im unteren schrägen Abschnitt ein Sensor 8 und im oberen schrägen Abschnitt eine Löschvorrichtung 9. Diese Anordnung bewirkt, dass abgelöstes Fasermaterial dahingehend untersucht werden kann, ob aufgrund der Reibung ein Brandgas entsteht, das beispielsweise durch Erhitzen und/oder Funkenflug entstehen kann. Die Löschvorrichtung 9 ist hier beispielhaft ein Element, dass ein Brandlöschgas wie beispielsweise Stickstoff abgibt, und zwar in Richtung schräg nach unten.In the kink area of the pipe shown on the right 2 there is a sensor in the lower sloping section 8th and an extinguishing device in the upper inclined section 9 . This arrangement has the effect that detached fiber material can be examined to determine whether a fire gas arises due to the friction, which can arise, for example, through heating and / or flying sparks. The extinguishing device 9 is an example of an element that emits a fire extinguishing gas such as nitrogen, in a downward direction.

4a zeigt eine Spinnereivorbereitungsmaschine 1 in Form eines Mischers. Der Mischer 1 ist im gezeigten Beispiel mit einem Förderbandmechanismus versehen, der hier im gezeigten Beispiel zwei Förderbänder 18a, 18b aufweist. In bekannter Weise wird Fasermaterial über das linke Rohr 2 den hier 6 Mischkammern 16 zugeführt. Über Umlenkabschnitte 17, die im gezeigten Beispiel drehbar gelagert sind, wird das ankommende Fasermaterial einer jeweiligen Mischkammer 16 aktuell zugeführt. Im gezeigten Beispiel ist der linke Umlenkabschnitt 17 geöffnet, sodass die linke Mischkammer 16 gefüllt wird. Die anderen fünf Mischkammern 16 werden aktuell nicht gefüllt. Links neben der linken Mischkammer 16 ist ein Luftrohr 19 angeordnet, durch das überschüssige Luft aus dem in die linke Mischkammer 16 eintretenden Material abgeführt werden kann. Unterhalb jeder Mischkammer 16 befindet sich eine Anordnung von Walzen, die in der Gesamtheit einen Walzenmechanismus 20 bilden. Unterhalb des Walzenmechanismus' befindet sich das Förderband 18a, auf dem das Fasermaterial aus den Mischkammern 16 vorzugsweise schichtenartig abgelegt wird. Über das rechts daneben angeordnete Förderband 18b wird dieses geschichtete Fasermaterial aus dem Mischer 1 herausgeführt. Vorzugsweise ist in jedem Umlenkabschnitt 17 ein Sensor 8 angeordnet, der im Öffnungszustand (linke Mischkammer 16) in Richtung Faser-Material-Strom gerichtet ist. Im geschlossenen Zustand (andere Mischkammern 16) ist der jeweilige Sensor 8 in Richtung Transportweg über den Mischkammern 16 hinweg gerichtet. Dadurch ist es möglich, sich im oberen Bereich des Mischer 1 befindliches Material auf eventuelle Brandgase prüfen zu können. Auch im linken oberen Umlenkbereich des Rohrs 2 befindet sich vorzugsweise ein Sensor 8. 4a shows a spinning preparation machine 1 in the form of a mixer. The mixer 1 is provided with a conveyor belt mechanism in the example shown, which here has two conveyor belts in the example shown 18a , 18b. In a known manner, fiber material is passed through the left pipe 2 the 6 mixing chambers here 16 fed. About deflection sections 17th , which are rotatably mounted in the example shown, the incoming fiber material is a respective mixing chamber 16 currently fed. In the example shown is the left deflection section 17th opened so that the left mixing chamber 16 is filled. The other five mixing chambers 16 are currently not filled. To the left of the left mixing chamber 16 is an air pipe 19th arranged through the excess air from the into the left mixing chamber 16 incoming material can be discharged. Below each mixing chamber 16 there is an arrangement of rollers which, as a whole, form a roller mechanism 20th form. The conveyor belt is located below the roller mechanism 18a , on which the fiber material from the mixing chambers 16 is preferably deposited in layers. This layered fiber material is removed from the mixer via the conveyor belt 18b arranged to the right 1 led out. Preferably is in each deflection section 17th a sensor 8th arranged, which in the open state (left mixing chamber 16 ) is directed in the direction of the fiber-material flow. When closed (other mixing chambers 16 ) is the respective sensor 8th in the direction of the transport route over the mixing chambers 16 directed away. This makes it possible to get to the top of the mixer 1 to be able to check the material for possible combustion gases. Also in the upper left deflection area of the pipe 2 there is preferably a sensor 8th .

Am oberen Einlass der jeweiligen Mischkammer 16 befindet sich jeweils eine Löschvorrichtung 9, die aktiviert wird, wenn für die jeweilige Mischkammer 16 ein Brandgas detektiert wird. Rechts neben der rechten Mischkammer 16 befindet sich ein weiteres Luftrohr 19, durch das hindurch überschüssige Luft aus dem Fasermaterial abgeführt werden kann. Am Ausgang des Mischer 1 rechts unten befindet sich ebenfalls eine Anordnung aus Sensor 8 und Löschvorrichtung 9. Damit ist es möglich, auch am Austritt des Mischer 1 prüfen zu können, ob Brandgas auftritt oder nicht.At the upper inlet of the respective mixing chamber 16 there is an extinguishing device in each case 9 that is activated when for the respective mixing chamber 16 a fire gas is detected. To the right of the right mixing chamber 16 there is another air tube 19th , through which excess air can be removed from the fiber material. At the mixer outlet 1 At the bottom right there is also an arrangement of sensors 8th and extinguishing device 9 . This makes it possible even at the mixer outlet 1 to be able to check whether combustion gas occurs or not.

4b zeigt eine Abwandlung des Mischers 1 von 4a. Unterhalb des Walzenmechanismus' 20 fehlt ein Förderband. Stattdessen münden die Mischkammern 16 am unteren Ende in ein Transportrohr 2 zum Abführen des gemischten Fasermaterials. Ganz links befindet sich eine schmaler ausgeführte Mischkammer 16. Das rechte Rohr 2 verfügt über zwei Anordnungen von Sensor 8 und Löschvorrichtung 9. Dies verbessert die Betriebssicherheit. 4b shows a modification of the mixer 1 from 4a . A conveyor belt is missing below the roller mechanism 20. Instead, the mixing chambers open 16 at the lower end in a transport tube 2 for discharging the mixed fiber material. On the far left is a narrower mixing chamber 16 . The right pipe 2 has two arrangements of sensor 8th and extinguishing device 9 . This improves operational safety.

Die Erfindung ist nicht auf die vorstehend angegebenen Ausführungen verschränkt.The invention is not restricted to the embodiments given above.

Die Anordnung des Sensors 8 gegebenenfalls mit einer örtlich vorzugsweise stromabwärts angeordneten Löschvorrichtung 9 kann an und in jedem Teil bzw. Element eine Spinnereianlage vorgesehen sein. Es ist beispielsweise möglich, den Sensor 8 an der Innenseite eine Abdeckhaube eines Streckwerks anzuordnen, sodass der Sensor 8 in jeder Strecke, Kämmmaschine, Spinnmaschine und jedem Bandwickler einsetzbar ist. The arrangement of the sensor 8th optionally with a locally preferably downstream extinguishing device 9 a spinning plant can be provided on and in each part or element. For example, it is possible to use the sensor 8th to arrange a cover hood of a drafting system on the inside so that the sensor 8th can be used in every draw frame, comber, spinning machine and every tape winder.

Ausgehend von der in 2 dargestellten Ausführungsform kann der Sensor 8 auch nicht verstellbar und so angeordnet sein, dass er mit einer Außenseite bündig mit einer ihn umgebenden Fläche eines Transportelements wie des gezeigten Rohrs 2 abschließen kann. Wiederum kann der Sensor 8 etwas hervorstehen und beispielsweise Teil einer Faser-Material-StromUmlenkung sein.Based on the in 2 illustrated embodiment, the sensor 8th also not adjustable and be arranged so that its outside is flush with a surrounding surface of a transport element such as the tube shown 2 can complete. Again, the sensor can 8th protrude slightly and be part of a fiber-material flow deflection, for example.

Das Siebelement 13 kann gleitgünstig ausgebildet sein.The sieve element 13th can be designed to be easy to slide.

Im Ergebnis bietet die Erfindung eine sehr einfache und universell einsetzbare Lösung, Brandentwicklungen sehr schnell und effektiv detektieren und gegebenenfalls auch beseitigen zu können. Nicht zuletzt wird dadurch die eingangs genannte Explosionsgefahr gemindert.As a result, the invention offers a very simple and universally applicable solution for detecting the development of fire very quickly and effectively and, if necessary, also being able to eliminate it. Last but not least, this reduces the risk of explosion mentioned at the beginning.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Maschinemachine
22
TransportrohrTransport tube
2a2a
InnenwandInner wall
2b2 B
DurchgangsöffnungThrough opening
33
DetektionsabschnittDetection section
44th
AbscheidevorrichtungSeparation device
55
AusscheideabschnittSeparation section
66th
Kanalchannel
6a6a
Hohlraumcavity
77th
SammelbehälterCollection container
88th
Sensorsensor
8a8a
VerstellabschnittAdjustment section
99
LöschvorrichtungExtinguishing device
1010
HaubeHood
10a10a
VerstellabschnittAdjustment section
10b10b
DurchgangsöffnungThrough opening
1212th
VerstellelementAdjustment element
1313th
SiebelementSieve element
13a13a
DurchgangsöffnungThrough opening
13b13b
InnenwandInner wall
1414th
FräskopfMilling head
1515th
SchlägerwalzenBeater rollers
1616
MischkammerMixing chamber
1717th
UmlenkabschnittDeflection section
18a, b18a, b
FörderbandConveyor belt
1919th
LuftrohrAir pipe
2020th
WalzenmechanismusRoller mechanism
2121
SpiralschlauchSpiral hose
2222nd
BallenschauBall show

Claims (15)

Vorrichtung, • aufweisend zumindest einen, auf zumindest ein vorbestimmtes Brandgas ansprechenden Sensor (8) und • gestaltet, an oder in einem Spinnereianlagen-Abschnitt (2, 6, 17) so eingesetzt zu werden, dass ein Detektionsabschnitt des Sensors (8) zu einem zu erfassenden Hohlraum (2a, 6a, 16) des Spinnereianlagen-Abschnitts (2, 6, 17) hin ausgerichtet ist.Contraption, • having at least one sensor (8) and responsive to at least one predetermined fire gas • designed to be used on or in a spinning plant section (2, 6, 17) in such a way that a detection section of the sensor (8) leads to a cavity (2a, 6a, 16) of the spinning plant section (2, 6 , 17) is aligned. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, wobei das zumindest eine Brandgas Kohlenmonoxid und/oder Kohlendioxid umfasst.Device according to Claim 1 , wherein the at least one fire gas comprises carbon monoxide and / or carbon dioxide. Vorrichtung gemäß Anspruch einem der vorhergehenden Ansprüche, aufweisend mehrere Sensoren (8), die jeweils gemäß Anspruch 1 ausgebildet sind.Device according to claim one of the preceding claims, comprising a plurality of sensors (8), each according to Claim 1 are trained. Vorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner aufweisend einen Halteabschnitt (10, 13, 17), • an dem der Sensor (8) ortsfest angebracht ist und • der gestaltet ist, an den Abschnitt (2, 6) angebracht zu werden.Device according to one of the preceding claims, further comprising a holding section (10, 13, 17), • on which the sensor (8) is fixedly attached and • which is designed to be attached to section (2, 6). Vorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei • der Detektionsabschnitt von dem Halteabschnitt (13) verdeckt ist und • der Halteabschnitt (13) zumindest eine Durchgangsöffnung (13a) aufweist, die sich von einer dem Detektionsabschnitt abgewandten Außenseite des Halteabschnitts (13) in Richtung Detektionsabschnitt erstreckt.Device according to one of the preceding claims, wherein • the detection section is covered by the holding section (13) and • the holding section (13) has at least one through opening (13a) which extends from an outside of the holding section (13) facing away from the detection section in the direction of the detection section. Vorrichtung gemäß Anspruch 5, wobei der Halteabschnitt (10, 13, 17) einen Randabschnitt (13) umfasst, der eine zugehörige der zumindest einen Durchgangsöffnung (13a) begrenzt und in Richtung der Außenseite reibungsmindernd ausgebildet ist.Device according to Claim 5 wherein the holding section (10, 13, 17) comprises an edge section (13) which delimits an associated one of the at least one through opening (13a) and is designed to reduce friction in the direction of the outside. Vorrichtung gemäß Anspruch 6, wobei die Reibungsminderung gebildet ist mittels • eines reibungsmindernden Materials und/oder • einer reibungsmindernden Kontur (13a).Device according to Claim 6 , wherein the friction reduction is formed by means of • a friction-reducing material and / or • a friction-reducing contour (13a). Spinnereianlagen-Abschnitt (2, 6, 17), aufweisend • einen Hohlraum (2a, 6a, 16) und • eine Vorrichtung gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, deren Sensor (8) mit seinem Detektionsabschnitt zu dem Hohlraum (2a, 6a, 16) hin ausgerichtet ist.Spinning plant section (2, 6, 17), having • a cavity (2a, 6a, 16) and A device according to one of the preceding claims, the sensor (8) of which is aligned with its detection section towards the cavity (2a, 6a, 16). Spinnereianlagen-Abschnitt (2, 6) gemäß Anspruch 8, umfassend • einen Transportabschnitt (2, 6), gestaltet, Material im Rahmen der Spinnereiverarbeitung zu transportieren, • einen Sammelabschnitt (7), gestaltet, Material im Rahmen der Spinnereiverarbeitung zu sammeln, und/oder • einen Verarbeitungsabschnitt (20), eingerichtet, Fasermaterial zu verarbeiten.Spinning plant section (2, 6) according to Claim 8 , comprising • a transport section (2, 6), designed to transport material within the scope of the spinning mill, • a collecting section (7), designed to collect material within the spinning mill, and / or • a processing section (20), set up, Process fiber material. Spinnereianlagen-Abschnitt (2, 6, 17) gemäß Anspruch 8 oder 9, wobei im Fall des Transportabschnitts (2, 6) der Detektionsabschnitt entgegen einer Bewegungsrichtung des transportierten Materials weist.Spinning plant section (2, 6, 17) according to Claim 8 or 9 , wherein in the case of the transport section (2, 6) the detection section points against a direction of movement of the transported material. Spinnereianlagen-Abschnitt (2, 6, 17) gemäß einem der Ansprüche 8 bis 10, wobei der Detektionsabschnitt • in den Hohlraum hineinragt, • bündig mit einer den Hohlraum begrenzenden Innenwand abschließt oder • in Bezug auf die Innenwand (2b) des Hohlraums (2a) vertieft angeordnet ist.Spinning plant section (2, 6, 17) according to one of the Claims 8 until 10 , wherein the detection section • protrudes into the cavity, • ends flush with an inner wall delimiting the cavity, or • is arranged recessed in relation to the inner wall (2b) of the cavity (2a). Spinnereianlagen-Abschnitt (2, 6, 17) gemäß einem der Ansprüche 8 bis 11, wobei • die Vorrichtung gemäß Anspruch 6 oder 7 ausgebildet ist und • der Halteabschnitt (10, 13, 17) so an dem Abschnitt (2, 6, 17) befestigt ist, dass der Halteabschnitt (10, 13, 17) - in den Hohlraum hineinragt, - bündig mit einer den Hohlraum (2a) begrenzenden Innenwand (2b) abschließt oder - in Bezug auf den Hohlraum vertieft angeordnet ist.Spinning plant section (2, 6, 17) according to one of the Claims 8 until 11th , where • the device according to Claim 6 or 7th and • the holding section (10, 13, 17) is attached to the section (2, 6, 17) in such a way that the holding section (10, 13, 17) - protrudes into the cavity, - is flush with one of the cavity ( 2a) delimiting inner wall (2b) or - is arranged recessed in relation to the cavity. Spinnereianlagen-Abschnitt (2, 6, 17) gemäß einem der Ansprüche 8 bis 12, gebildet mittels oder umfassend • eine Spinnereimaschine (1), • ein Transportrohr (2) und/oder • einen Abfallbehälter (7).Spinning plant section (2, 6, 17) according to one of the Claims 8 until 12th , formed by or comprising • a spinning machine (1), • a transport tube (2) and / or • a waste container (7). Abschnitt (2, 6, 17) gemäß einem der Ansprüche 8 bis 13, ferner aufweisend eine Auslöseeinrichtung (9), • gestaltet, bei Aktivierung auszuführen - eine Brandhemmaktion und/oder - eine Alarmaktion, und • derart mit dem Sensor (8) gekoppelt, dass eine Detektion eines Brandgases die Auslöseeinrichtung (9) aktiviert.Section (2, 6, 17) according to one of the Claims 8 until 13th , further comprising a triggering device (9), • designed to carry out when activated - a fire-inhibiting action and / or - an alarm action, and • coupled to the sensor (8) in such a way that a detection of a fire gas activates the triggering device (9). Spinnereianlage, aufweisend einen Spinnereianlagen-Abschnitt (2, 6, 17) gemäß einem der Ansprüche 8 bis 14.Spinning plant, comprising a spinning plant section (2, 6, 17) according to one of the Claims 8 until 14th .
DE102020112784.7A 2020-05-12 2020-05-12 Protective device for spinning plants Pending DE102020112784A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020112784.7A DE102020112784A1 (en) 2020-05-12 2020-05-12 Protective device for spinning plants
PCT/EP2021/060914 WO2021228544A1 (en) 2020-05-12 2021-04-27 Protective device for spinning facilities
CN202180033604.4A CN115516145A (en) 2020-05-12 2021-04-27 Protective device for textile equipment
EP21722789.1A EP4150140A1 (en) 2020-05-12 2021-04-27 Protective device for spinning facilities

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020112784.7A DE102020112784A1 (en) 2020-05-12 2020-05-12 Protective device for spinning plants

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020112784A1 true DE102020112784A1 (en) 2021-11-18

Family

ID=75769557

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020112784.7A Pending DE102020112784A1 (en) 2020-05-12 2020-05-12 Protective device for spinning plants

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP4150140A1 (en)
CN (1) CN115516145A (en)
DE (1) DE102020112784A1 (en)
WO (1) WO2021228544A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022106193A1 (en) 2022-03-16 2023-09-21 Trützschler Group SE Filter bag, spinning preparation system with a filter bag and spinning preparation system with an extinguishing device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19720007A1 (en) 1997-05-13 1998-11-26 Siemens Ag Combined gas sensor for the detection of gases and particles, with operating methods and uses

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011078916A1 (en) * 2011-07-11 2013-01-17 Bosch-Siemens Hausgeräte Gmbh Clothes dryer for use with fire protection device for preventing or combating fire inside clothes dryer, has sensor for detecting fire-related parameters, where microcontroller is provided for controlling activation of actuator
CN203977047U (en) * 2014-07-12 2014-12-03 福建省长乐市福安针织有限公司 A kind of multifunctional textile machine
CN205688113U (en) * 2016-06-12 2016-11-16 响水县晨丰纺织有限公司 A kind of multi-functional weaving loom
CN206033957U (en) * 2016-08-17 2017-03-22 宿迁超博纺织有限公司 Fireproof alarm device for griping cotton machine
CN208038672U (en) * 2017-12-25 2018-11-02 新昌县皇骐电子科技有限公司 A kind of weaving loom with fire-fighting function
CN108796695A (en) * 2018-06-04 2018-11-13 苏州益垚精密机械有限公司 A kind of safety-type roller for spinning-drawing machine draft mechanism
CN108823689A (en) * 2018-08-09 2018-11-16 赵南南 A kind of leakage cotton device of opening and cleaning step
CN209702930U (en) * 2019-02-28 2019-11-29 江苏立信纺织有限公司 A kind of exclusion device for cotton spinning opening and cleaning step

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19720007A1 (en) 1997-05-13 1998-11-26 Siemens Ag Combined gas sensor for the detection of gases and particles, with operating methods and uses

Also Published As

Publication number Publication date
CN115516145A (en) 2022-12-23
EP4150140A1 (en) 2023-03-22
WO2021228544A1 (en) 2021-11-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1930090B1 (en) Method and device for eliminating foreign bodies
EP0824607B2 (en) Process and device for detecting and removing foreign substances in and from fibre material
EP2164727B1 (en) Gas generator for a vehicle passenger protection device, and method for the elimination of solid matter and liquid burnt residues in a gas flow
AT11468U1 (en) CYCLONE
EP1088044B1 (en) Installation for treating remaining material
DE19618198C1 (en) Product separator
DE102020112784A1 (en) Protective device for spinning plants
DE4131188C2 (en) Device on a conveyor line for the pneumatic conveying of textile fibers, especially in spinning preparation
DE2450627A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR COLLECTING WASTE FIBER AND IMPLEMENTS FROM OPEN-END SPINNING MACHINES
EP0989214B1 (en) Method and apparatus for removing foreign substances from fiber material, especially from raw cotton
DE3127418A1 (en) DEVICE FOR SEPARATING IMPURITIES, LIKE DUST, TRASH OR THE LIKE. FROM FIBER GOODS
EP3266319A1 (en) Method and device for the separation of reject material used in cigarette manufacture
DE3821771A1 (en) Process for the separation of waste on a cotton card and cotton card
DE19811132C2 (en) Device for separating fine particles from a bulk material flow which contains coarse and fine particles and is conveyed by means of a gas flow
EP0967305A1 (en) Method and apparatus for removing foreign matters from fiber material,especially from cotton
EP0877104A1 (en) Apparatus for treating a fiber material stream in a fiber preparation plant
WO2008144944A1 (en) Device for trapping solids from a flow of airborne fiber flocks
EP0366692A1 (en) Process for removing waste from a cotton card, and cotton card
WO2013102451A1 (en) Cyclone-like separator, in particular for waste management
EP0879905A1 (en) Method and apparatus for the detection and removal of foreign substances in fibre material
DE934980C (en) Device for the pneumatic sorting or cleaning of grainy bulk goods, especially grain
DE3703399A1 (en) METHOD AND TEARING DEVICE FOR THE PRODUCTION OF DISSOLVED FIBER MATERIALS AND WINDIFIER
EP1233086A1 (en) Method and apparatus for the detection and removal of foreign matter from fibre material, especially raw cotton
DE10121421A1 (en) Assembly for monitoring raw cotton fiber materials has air fed into the flockings, from the buffer shaft, for the loose flocking to drop past a sensor array and a downstream unit separates and removes soiled fibers
DE975773C (en) Device for separating the cleaning particles from the impurities in the shot-rain process

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TRUETZSCHLER GROUP SE, DE

Free format text: FORMER OWNER: TRUETZSCHLER GMBH & CO KOMMANDITGESELLSCHAFT, 41199 MOENCHENGLADBACH, DE