DE102020108264A1 - packaging - Google Patents

packaging Download PDF

Info

Publication number
DE102020108264A1
DE102020108264A1 DE102020108264.9A DE102020108264A DE102020108264A1 DE 102020108264 A1 DE102020108264 A1 DE 102020108264A1 DE 102020108264 A DE102020108264 A DE 102020108264A DE 102020108264 A1 DE102020108264 A1 DE 102020108264A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
paper
packaging
paper layers
edges
layers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102020108264.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BVM BRUNNER GMBH & CO. KG, DE
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102020108264.9A priority Critical patent/DE102020108264A1/en
Priority to EP21160602.5A priority patent/EP3885279A1/en
Publication of DE102020108264A1 publication Critical patent/DE102020108264A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D27/00Envelopes or like essentially-rectangular containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents
    • B65D27/12Closures
    • B65D27/14Closures using adhesive applied to integral parts, e.g. flaps
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D27/00Envelopes or like essentially-rectangular containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents
    • B65D27/12Closures
    • B65D27/28Applications of separate closing elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/28Articles or materials wholly enclosed in composite wrappers, i.e. wrappers formed by associating or interconnecting two or more sheets or blanks
    • B65D75/30Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Wrappers (AREA)

Abstract

Verpackung (10), insbesondere Versandverpackung, die aus zwei übereinanderliegenden Papierlagen (11, 12) hergestellt ist, die an zumindest einem ersten Seitenrand (11.1, 12.1) miteinander verleimt sind, wobei die Papierlagen (11, 12) an zweiten gegenüberliegenden Seitenrändern (17, 18) gemeinsam eingeschlagen oder eingerollt sind, wobei die Einschlag- oder Rollränder (17, 18) mittels einer Verbindung (19) oder eines Verbindungsmittels fixiert sind.Packaging (10), in particular shipping packaging, which is made from two superimposed paper layers (11, 12) which are glued together on at least one first side edge (11.1, 12.1), the paper layers (11, 12) on second opposite side edges (17 , 18) are tucked in or rolled up together, the tucked or rolled edges (17, 18) being fixed by means of a connection (19) or a connecting means.

Description

Die Erfindung betrifft eine Verpackung, insbesondere Versandverpackung, die aus zwei übereinanderliegenden Papierlagen hergestellt ist, die an zumindest einem ersten Seitenrand miteinander verleimt sind.The invention relates to packaging, in particular shipping packaging, which is made from two layers of paper lying one on top of the other, which are glued to one another on at least one first side edge.

Versandverpackungen aus Papier sind in Form von Versandtaschen mit einer verschließbaren Einschuböffnung bereits in vielfältigen Ausführungen bekannt. Der Nachteil dieser Versandtaschen besteht darin, dass sie nur in standardisierten Größen verfügbar sind, sodass häufig ein zu verpackender Gegenstand die Tasche nicht ausfüllt. Handelt es sich dabei um einen schwereren Gegenstand, so gleitet dieser innerhalb der Tasche hin und her und kann dadurch entweder selbst Beschädigungen erleiden oder die Tasche verletzen. Zur Vermeidung dieser Probleme kann Füllmaterial zusammen mit dem Gegenstand in die Tasche eingeführt werden, was jedoch den Verpackungsprozess aufwändiger gestaltet. Shipping packaging made of paper is already known in various designs in the form of shipping bags with a closable insertion opening. The disadvantage of these mailing bags is that they are only available in standardized sizes, so that an item to be packed often does not fill the bag. If it is a heavier object, it slides back and forth within the bag and can either suffer damage itself or injure the bag. To avoid these problems, filler material can be introduced into the bag together with the object, which, however, makes the packaging process more complex.

Weiche Gegenstände oder Gegenstände unterschiedlicher Größe, die in beliebiger Reihenfolge angeliefert werden, können bisher nur manuell verpackt werden.Soft objects or objects of different sizes that are delivered in any order can only be packed manually up to now.

Die Erfindung hat daher das Ziel, eine Verpackung aus Papier bereitzustellen, die in der Größe den zu verpackenden Gegenständen anpassbar ist und die einen automatischen Verpackungsprozess erlaubt.The aim of the invention is therefore to provide packaging made of paper which is adaptable in size to the objects to be packaged and which allows an automatic packaging process.

Dieses Ziel wird erreicht durch eine Verpackung, insbesondere Versandverpackung, die aus zwei übereinanderliegenden rechteckigen Papierlagen hergestellt ist, die an zwei ersten gegenüberliegenden zumindest einem ersten Seitenrändern miteinander verleimt sind, wobei die Papierlagen an den beiden zweiten gegenüberliegenden Seitenrändern gemeinsam eingeschlagen oder eingerollt sind, wobei die Einschlag- oder Rollränder mittels einer Klebeverbindung oder eines Verbindungsmittels fixiert sind.This goal is achieved by a packaging, in particular shipping packaging, which is made of two rectangular paper layers lying one above the other, which are glued to one another at two first opposite at least one first side edges, the paper layers being folded or rolled together on the two second opposite side edges, the Folded or rolled edges are fixed by means of an adhesive connection or a connecting means.

Durch die Einschlag- oder Rollränder lassen sich die Verpackungen relativ einfach an die Größe der zu verpackenden Gegenstände anpassen. Es können dabei den Gegenstand eng umschließende Verpackungen hergestellt werden. Die Verpackungen eignen sich außerdem für das automatische Verpacken von Gegenständen unterschiedlicher Größe, da das Einrollen oder Einschlagen der Seitenränder maschinell erfolgen kann.The packaging can be relatively easily adapted to the size of the objects to be packaged thanks to the folded or rolled edges. In this case, packaging can be produced which tightly encloses the object. The packaging is also suitable for the automatic packaging of objects of different sizes, as the side edges can be rolled up or folded in automatically.

Die Papierlagen können von einer Papierbahn stammen, die um einen zu verpackenden Gegenstand gelegt ist. In diesem Fall muss nur ein erster Seitenrand verleimt werden. Wenn die Papierlagen getrennt sind, sind die Papierlagen vorzugsweise an den beiden ersten gegenüberliegenden Seitenrändern verleimt.The paper layers can come from a paper web that is placed around an object to be packaged. In this case, only a first side edge needs to be glued. When the paper layers are separated, the paper layers are preferably glued on the two first opposite side edges.

Die beiden Papierlagen können dabei vorzugsweise deckungsgleich sein, was das gemeinsame Einschlagen oder Einrollen der übereinanderliegenden Ränder der Papierlagen erleichtert. Die Papierlagen können außerdem an dem oder den ersten gegenüberliegenden Seitenrändern flach aufeinanderliegend miteinander verleimt sein, wodurch sich die Herstellung der Verpackungen relativ einfach gestaltet. Es sind keinerlei Falzungen in den Papierlagen notwendig.The two paper layers can preferably be congruent, which facilitates the joint folding or rolling of the superimposed edges of the paper layers. The paper layers can also be glued to one another on the first opposite side edge or edges lying flat on top of one another, as a result of which the production of the packaging is made relatively simple. There are no folds in the paper layers necessary.

Weitere Vorteile ergeben sich, wenn die miteinander verleimten Seitenränder der Papierlagen und die Roll- oder Einschlagränder in halber Höhe des zu verpackenden Gegenstandes angeordnet sind. Die durch den Gegenstand auf die Verpackung ausgeübten Kräfte können dadurch minimiert werden.Further advantages result if the side edges of the paper layers that are glued together and the rolled or folded edges are arranged at half the height of the object to be packaged. The forces exerted on the packaging by the object can thereby be minimized.

Vorzugsweise können die Papierlagen jeweils aus einer Papierbahn herstellbar sein. Dies ist insbesondere dann von Vorteil, wenn ein kontinuierlicher Verpackungsprozess angestrebt wird. Alternativ können die Papierlagen aus einer einzigen Papierbahn hergestellt sein.The paper layers can preferably each be produced from a paper web. This is particularly advantageous when a continuous packaging process is sought. Alternatively, the paper layers can be made from a single paper web.

Die Papierlagen lassen sich zunächst an den ersten gegenüberliegenden Seitenrändern miteinander verleimen, bevor die Roll- oder Einschlagränder an den zweiten Seitenrändern hergestellt werden. Wird der zu verpackende Gegenstand zwischen die Papierbahnen eingeführt, bevor der erste hintere Seitenrand verleimt wird, kann die Verpackung passgenau in der Länge hergestellt werden. Das Herstellen der Einschlag- oder Rollränder erfolgt dabei vorzugsweise, nachdem der zu verpackende Gegenstand bereits zwischen die Papierlagen eingeführt wurde, um eine möglichst passgenaue Verpackung hinsichtlich der Breite zu erhalten.The paper layers can first be glued together on the first opposite side edges before the rolled or folded edges are produced on the second side edges. If the object to be packaged is inserted between the paper webs before the first rear side edge is glued, the length of the packaging can be made to fit precisely. The folding or rolled edges are preferably produced after the object to be packaged has already been inserted between the paper layers in order to obtain packaging that is as precise as possible in terms of width.

Die Papierlagen können ähnlich wie Versandtaschen aus Kraftpapier hergestellt sein. Aber auch ein Vliesstoff aus Polyethylen (Tyvek) oder beschichtete Papiersorten können zur Herstellung der Papierlagen eingesetzt werden.The paper layers can be made of kraft paper, similar to mailing bags. However, a nonwoven made of polyethylene (Tyvek) or coated types of paper can also be used to produce the paper layers.

Weitere Vorteile ergeben sich, wenn auf mindestens eine der Papierlagen ein Etikett, ein Barcode und/oder eine Frankierung aufbringbar ist. Die Verpackung ist danach sofort versandfertig. Außerdem kann die Verpackung auf ihrem Transportweg verfolgt werden. Ein auf der Papierlage oder auf einem Etikett aufgebrachter Code kann während des Versands an unterschiedlichen Stationen gescannt werden.Further advantages result if a label, a barcode and / or a franking can be applied to at least one of the paper layers. The packaging is then immediately ready for dispatch. In addition, the packaging can be tracked on its transport route. A code applied to the paper layer or a label can be scanned at different stations during shipping.

Die erfindungsgemäße Verpackung lässt sich mit einem Verfahren mit folgenden Schritten herstellen:

  1. a. Bereitstellen einer oberen und einer unteren Papierlage in einer Verpackungsmaschine,
  2. b. Einführen eines zu verpackenden Gegenstandes zwischen die Papierlagen,
  3. c. miteinander Verleimen der Papierlagen hinter dem Gegenstand,
  4. d. Einschlagen oder Einrollen der noch offenen Seitenränder der Papierlagen und Fixieren der Einschlag- oder Rollränder.
The packaging according to the invention can be produced using a method with the following steps:
  1. a. Providing an upper and a lower paper layer in a packaging machine,
  2. b. Inserting an object to be packaged between the paper layers,
  3. c. gluing the paper layers together behind the object,
  4. d. Folding in or rolling in the side edges of the paper layers that are still open and fixing the folded or rolled edges.

Die Papierlagen können dabei von einer einzigen Papierbahn stammen oder von zwei Papierbahnen. Wenn nur eine einzige Papierbahn verwendet wird, wird der zu verpackende Gegenstand eingeschlagen derart, dass der vordere Rand der Papierbahn hinter dem zu verpackenden Gegenstand auf der Papierbahn zu liegen kommt und dort verleimt werden kann. Dadurch entsteht ein erster Seitenrand. Der zu verpackende Gegenstand befindet sich in einem Papierschlauch.The paper layers can come from a single paper web or from two paper webs. If only a single paper web is used, the object to be packaged is wrapped in such a way that the front edge of the paper web comes to rest on the paper web behind the object to be packaged and can be glued there. This creates a first margin. The item to be packed is in a paper tube.

Es können der Verpackungsmaschine auch zwei Papierbahnen zugeführt werden, wobei die in Transportrichtung der Papierbahnen vorderen Ränder der Papierbahnen zusammengeführt und miteinander verleimt werden. Der zu verpackende Gegenstand kann dann zwischen den an einer Stelle miteinander verleimten Papierlagen eingebracht werden bzw. positioniert werden.Two paper webs can also be fed to the packaging machine, the front edges of the paper webs in the transport direction of the paper webs being brought together and glued together. The object to be packaged can then be introduced or positioned between the paper layers that are glued together at one point.

Nach dem Verleimen der Papierbahnen hinter dem Gegenstand können die Papierbahnen zur Herstellung einer oberen und unteren Papierlage der Verpackung abgetrennt werden.After the paper webs have been glued behind the object, the paper webs can be separated to produce an upper and lower paper layer for the packaging.

Die erfindungsgemäße Verpackung lässt sich insbesondere folgendermaßen herstellen:

  • - Zuführen einer oberen und einer unteren Papierbahn zu einer Verpackungsmaschine,
  • - Zusammenführen der in Transportrichtung der Papierbahnen vorderen Ränder der Papierbahnen und miteinander Verleimen der Ränder,
  • - Einführen eines zu verpackenden Gegenstandes zwischen die Papierbahnen,
  • - miteinander Verleimen der Papierbahnen hinter dem Gegenstand und Abtrennen der Papierbahnen zur Herstellung einer oberen und unteren Papierlage der Verpackung,
  • - Einschlagen oder Einrollen der noch offenen Seitenränder der Papierlagen und Fixieren der Einschlag- oder Rollränder.
The packaging according to the invention can be produced in particular as follows:
  • - feeding an upper and a lower paper web to a packaging machine,
  • - Merging the front edges of the paper webs in the transport direction of the paper webs and gluing the edges together,
  • - Insertion of an object to be packaged between the paper webs,
  • - Gluing the paper webs together behind the object and separating the paper webs to produce an upper and lower paper layer of the packaging,
  • - Folding in or rolling in the side edges of the paper layers that are still open and fixing the folded or rolled edges.

Die Fixierung der Einschlag- oder plattgedrückten Rollränder kann mit Klebstoffen oder anderen für Papier üblichen oder geeigneten Verbindungen oder Verbindungsmitteln, wie z.B. Tacker, Vercrimpen, Nähen, geschehen.The fold-in or flattened rolled edges can be fixed with adhesives or other connections or fasteners that are customary or suitable for paper, such as staplers, crimping, sewing.

Auf diese Weise lässt sich eine am Gegenstand enganliegende Verpackung herstellen. Es tritt bei der Herstellung der Verpackungen außerdem kein Abfall auf, auch wenn die Gegenstände sehr unterschiedlich groß sind und Papierbahnen konstanter Breite eingesetzt werden.In this way, packaging that fits tightly to the object can be produced. In addition, there is no waste in the production of the packaging, even if the objects are very different in size and paper webs of constant width are used.

Im Folgenden wird eine bevorzugte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Verpackung mit Bezug auf die Zeichnung näher beschrieben.A preferred embodiment of a packaging according to the invention is described in more detail below with reference to the drawing.

Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Ansicht einer Verpackung;
  • 2a-c perspektivische Ansichten der Verpackung aus 1 in verschiedenen Stadien ihrer Herstellung.
Show it:
  • 1 a perspective view of a package;
  • 2a-c perspective views of the packaging 1 at different stages of their manufacture.

Die in 1 gezeigte Verpackung 10 ist aus einer oberen Papierlage 11 und aus einer unteren Papierlage 12 gefertigt. Es ist außerdem ein Gegenstand 13 zwischen die Papierlagen 11, 12 eingeführt dargestellt.In the 1 Packaging shown 10 is made from a top layer of paper 11 and from a lower layer of paper 12th manufactured. It's also an item 13th between the paper layers 11 , 12th introduced shown.

Die Papierlagen 11, 12 sind an zwei ersten, einander gegenüberliegenden Seitenrändern 14, 15 miteinander verleimt. Die Leimspuren sind jeweils durch eine Doppellinie 16 angedeutet. Die beiden anderen Seitenränder 17, 18 sind in Richtung auf den Gegenstand 13 zu eingerollt, flachgedrückt und durch eine geeignete Verbindung, insbesondere Klebeverbindung 19, gegen ein unbeabsichtigtes Öffnen gesichert. Es ist aber auch eine Fixierung mittels Vercrimpen, Tackern oder Klebeband möglich.The paper layers 11 , 12th are on two first, opposite side edges 14th , 15th glued together. The glue tracks are each marked by a double line 16 indicated. The other two margins 17th , 18th are towards the subject 13th too rolled up, flattened and by a suitable connection, in particular an adhesive connection 19th , secured against unintentional opening. Fixing by means of crimping, stapling or adhesive tape is also possible.

Wie 1 verdeutlicht, liegt die Verpackung 10 an allen vier Seiten dicht am Gegenstand 13 an. Auf mindestens eine der Papierlagen 11, 12 kann außerdem ein Etikett (nicht gezeigt) mit einem Barcode und/oder einer Adressangabe aufgeklebt oder eine Frankierung aufgebracht werden, sodass die Verpackung 10 sofort versandfertig ist.As 1 clearly shows the packaging 10 close to the object on all four sides 13th at. On at least one of the paper layers 11 , 12th In addition, a label (not shown) with a barcode and / or address information can be stuck on or franking can be applied so that the packaging 10 is ready for dispatch immediately.

Die 2a-2c verdeutlichen schematisch die Herstellung der Verpackung 10. In 2a sind die zwei aus Papierbahnen (nicht gezeigt) hergestellten Papierlagen 11, 12 an den Seitenrändern 14, 15 auf halber Höhe des Gegenstands 13, der zwischen die Papierlagen 11, 12 eingeführt wurde, miteinander verleimt worden. Die noch offenen Seitenränder 17, 18 der in 2a noch schlauchförmigen Verpackung 10 werden gemäß 2b auf den Gegenstand 13 zu und ebenfalls in halber Höhe des Gegenstands 13 eingerollt, sodass die Verpackung 10 auch an diesen Seitenrändern 17, 18 dicht am Gegenstand 13 anliegt. Abschließend werden die eingerollten Seitenränder 17, 18 gemäß 2c flachgedrückt und mittels Klebestreifen oder Leimspuren 19 gegen ein Aufrollen gesichert.the 2a-2c illustrate schematically the manufacture of the packaging 10 . In 2a are the two layers of paper made from paper webs (not shown) 11 , 12th on the margins 14th , 15th halfway up the item 13th between the layers of paper 11 , 12th was introduced, have been glued together. The margins that are still open 17th , 18th the in 2a still tubular packaging 10 will be according to 2 B on the subject 13th to and also halfway up the item 13th rolled up so that the packaging 10 also on these margins 17th , 18th close to the object 13th is present. Finally, the rolled up side margins 17th , 18th according to 2c pressed flat and using adhesive strips or glue traces 19th secured against rolling up.

Dieses Herstellungsverfahren erlaubt das automatische Verpacken von Gegenständen unterschiedlicher oder gleicher Größe in beliebiger Reihenfolge. Die Seitenränder 14, 15 können der Länge und die eingerollten Seitenränder 17, 18 der Breite der Gegenstände angepasst werden. Dabei entsteht keinerlei Abfall, da die Papierlagen 11, 12 durch das Aufrollen der Seitenränder 17, 18 in der Breite nicht zugeschnitten werden müssen.This manufacturing process allows objects of different or the same size to be automatically packed in any order. The margins 14th , 15th can of the length and the curled margins 17th , 18th can be adjusted to the width of the objects. There is no waste, because the paper layers 11 , 12th by rolling up the margins 17th , 18th do not have to be cut in width.

Claims (15)

Verpackung (10), insbesondere Versandverpackung, die aus zwei übereinanderliegenden Papierlagen (11, 12) hergestellt ist, die an zumindest einem ersten Seitenrand (11.1, 12.1) miteinander verleimt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Papierlagen (11, 12) an zweiten gegenüberliegenden Seitenrändern (17, 18) gemeinsam eingeschlagen oder eingerollt sind, wobei die Einschlag- oder Rollränder (17, 18) mittels einer Verbindung (19) oder eines Verbindungsmittels fixiert sind.Packaging (10), in particular shipping packaging, which is made from two superimposed paper layers (11, 12) which are glued together on at least one first side edge (11.1, 12.1), characterized in that the paper layers (11, 12) on second opposite sides Side edges (17, 18) are folded in or rolled up together, the folded or rolled edges (17, 18) being fixed by means of a connection (19) or a connecting means. Verpackung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Papierlagen an den beiden ersten gegenüberliegenden Seitenrändern verleimt sind.Packing according to Claim 1 , characterized in that the paper layers are glued on the first two opposite side edges. Verpackung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass beiden Papierlagen (11, 12) deckungsgleich sind.Packing according to Claim 2 , characterized in that the two paper layers (11, 12) are congruent. Verpackung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Papierlagen (11, 12) an dem oder den ersten gegenüberliegenden Seitenrändern (14, 15) flach aufeinanderliegend miteinander verleimt sind.Packing according to Claim 1 , 2 or 3 , characterized in that the paper layers (11, 12) are glued together lying flat on top of one another on the first opposite side edge (s) (14, 15). Verpackung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die miteinander verleimten Seitenränder (14, 15) der Papierlagen (11, 12) und die Roll- oder Einschlagränder (17, 18) in halber Höhe des zu verpackenden Gegenstandes (13) angeordnet sind.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the side edges (14, 15) of the paper layers (11, 12) that are glued together and the rolled or folded edges (17, 18) are arranged halfway up the object (13) to be packaged . Verpackung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Papierlagen (11, 12) jeweils aus einer Papierbahn herstellbar sind.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the paper layers (11, 12) can each be produced from a paper web. Verpackung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Papierlagen (11, 12) aus einer einzigen Papierbahn hergestellt sind.Packaging according to one of the Claims 1 until 5 , characterized in that the paper layers (11, 12) are made from a single paper web. Verpackung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen zu verpackenden Gegenstand (13) eng umschließend herstellbar ist.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that it can be produced to enclose an object (13) to be packaged in a tight manner. Verpackung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Papierlagen (11, 12) zunächst an dem ersten Seitenrand bzw. den ersten gegenüberliegenden Seitenrändern (14, 15) miteinander verleimt werden, bevor die Roll- oder Einschlagränder (17, 18) aus den zweiten Seitenrändern hergestellt werden.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the paper layers (11, 12) are first glued to one another at the first side edge or the first opposite side edges (14, 15) before the rolled or folded edges (17, 18) the second margins. Verpackung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einschlag- oder Rollränder (17, 18) nach Einführen eines zu verpackenden Gegenstandes (13) zwischen die Papierlagen (11, 12) herstellbar sind.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the folded or rolled edges (17, 18) can be produced after an object (13) to be packaged has been inserted between the paper layers (11, 12). Verpackung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Papierlagen (11, 12) aus Kraftpapier hergestellt sind.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that the paper layers (11, 12) are made from Kraft paper. Verpackung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf mindestens eine der Papierlagen (11, 12) ein Etikett, ein Barcode und/oder eine Frankierung aufbringbar ist.Packaging according to one of the preceding claims, characterized in that a label, a barcode and / or a franking can be applied to at least one of the paper layers (11, 12). Verfahren zur Herstellung einer Verpackung (10) mit Schritten: a. Bereitstellen einer oberen und einer unteren Papierlage in einer Verpackungsmaschine, b. Einführen eines zu verpackenden Gegenstandes zwischen die Papierlagen, c. miteinander Verleimen der Papierlagen hinter dem Gegenstand, d. Einschlagen oder Einrollen der noch offenen Seitenränder der Papierlagen und Fixieren der Einschlag- oder Rollränder.Method for producing a package (10) with steps: a. Providing an upper and a lower paper layer in a packaging machine, b. Inserting an object to be packaged between the paper layers, c. gluing the paper layers together behind the object, d. Folding in or rolling in the side edges of the paper layers that are still open and fixing the folded or rolled edges. Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Verpackungsmaschine (10) zwei Papierbahnen zugeführt werden, wobei die in Transportrichtung der Papierbahnen vorderen Ränder der Papierbahnen zusammengeführt und miteinander verleimt werden.Procedure according to Claim 13 , characterized in that two paper webs are fed to the packaging machine (10), the front edges of the paper webs in the transport direction of the paper webs being brought together and glued together. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Papierbahnen zur Herstellung einer oberen und unteren Papierlage der Verpackung abgetrennt werden.Procedure according to Claim 14 , characterized in that the paper webs are separated to produce an upper and lower paper layer of the packaging.
DE102020108264.9A 2020-03-25 2020-03-25 packaging Pending DE102020108264A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020108264.9A DE102020108264A1 (en) 2020-03-25 2020-03-25 packaging
EP21160602.5A EP3885279A1 (en) 2020-03-25 2021-03-04 Packaging

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020108264.9A DE102020108264A1 (en) 2020-03-25 2020-03-25 packaging

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102020108264A1 true DE102020108264A1 (en) 2021-09-30

Family

ID=77658504

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102020108264.9A Pending DE102020108264A1 (en) 2020-03-25 2020-03-25 packaging

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102020108264A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1251551A (en) 1969-02-03 1971-10-27

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1251551A (en) 1969-02-03 1971-10-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202020101611U1 (en) packaging
EP0676354A1 (en) Method and device for packing printed products
DE19840792C2 (en) bag
DE102020108264A1 (en) packaging
EP3885279A1 (en) Packaging
DE1911480A1 (en) Method of packaging items
DE2720907A1 (en) TUBE-LIKE CONTAINER AND METHOD OF FILLING AND MANUFACTURING A TUBE-LIKE CONTAINER
DE2808372A1 (en) PROCESS FOR THE AUTOMATIC PRODUCTION OF DRINKING CUP PACKS
DE102021124772B3 (en) Rolling station for a packaging machine
DE2704665A1 (en) Packing machine for magazines or periodicals - uses continuous packing film folded over to form tube parted at ends
DE2706236A1 (en) PROCESS AND EQUIPMENT FOR MANUFACTURING A DEMONSTRATION ELEMENT FOR PHOTOGRAPHIC PRINTING
DE1920097A1 (en) Safety lock for cross-bottom valve bags
EP0499892A2 (en) Shipping folding box, bag or the like and method of production
DE102021105019B4 (en) Side edge former and packaging machine
DE102018201405A1 (en) Method and device for producing adhesive packages
EP3895997B1 (en) Packaging machine
EP0887178A1 (en) Method for bundling gusseted bags and device for carrying out the method
DE1730039U (en) PACKAGING, IN PARTICULAR FOR CHOCOLATE BARS.
DE2316150A1 (en) PACKAGING MADE OF FOLDABLE MATERIAL
DE1833497U (en) FOLDING BOX WITH RECTANGULAR OR SQUARE SECTION WITH A FLAT BOTTOM.
EP0510307A1 (en) Method for making a bag with rectangular bottom in filled condition and with gripper means and following this method made bag
DE102021112710A1 (en) Strapping bundles, method for producing strapping bundles and tools for producing strapping bundles
EP4277850A1 (en) Strapping device and method for producing strapped packages
CH360941A (en) A tablet-shaped object, in particular a packaging containing a chocolate tablet and a method for its manufacture
DE1015670B (en) Device for joining box corners

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BVM BRUNNER GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: BRUNNER, FRANZ, 72827 WANNWEIL, DE