DE102019124870A1 - Fire closure - Google Patents

Fire closure Download PDF

Info

Publication number
DE102019124870A1
DE102019124870A1 DE102019124870.1A DE102019124870A DE102019124870A1 DE 102019124870 A1 DE102019124870 A1 DE 102019124870A1 DE 102019124870 A DE102019124870 A DE 102019124870A DE 102019124870 A1 DE102019124870 A1 DE 102019124870A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
fire
metal profile
door leaf
profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019124870.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Jens Manthey
Steffen Xander
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Novoferm Riexinger Tuerenwerke GmbH
Original Assignee
Novoferm Riexinger Tuerenwerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Novoferm Riexinger Tuerenwerke GmbH filed Critical Novoferm Riexinger Tuerenwerke GmbH
Priority to DE102019124870.1A priority Critical patent/DE102019124870A1/en
Priority to DE202020005608.1U priority patent/DE202020005608U1/en
Priority to EP20196486.3A priority patent/EP3792439A1/en
Publication of DE102019124870A1 publication Critical patent/DE102019124870A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B5/00Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
    • E06B5/10Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes
    • E06B5/16Fireproof doors or similar closures; Adaptations of fixed constructions therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B5/00Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
    • E06B5/10Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes
    • E06B5/16Fireproof doors or similar closures; Adaptations of fixed constructions therefor
    • E06B5/164Sealing arrangements between the door or window and its frame, e.g. intumescent seals specially adapted therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B5/00Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
    • E06B5/10Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes
    • E06B5/16Fireproof doors or similar closures; Adaptations of fixed constructions therefor
    • E06B5/168Shape of edges of wing and/or its frame specially adapted therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Special Wing (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Brandabschluss umfassend eine Gebäudeöffnung (2) und ein Brandschutzschiebetor mit einem entlang einer Laufschiene (4) in einer Schließrichtung (x) zwischen einer Öffnungsstellung und einer Schließstellung verschiebbaren Torblatt (3). Das Torblatt (3) verschließt in der Schließstellung die Gebäudeöffnung (2). Es erstreckt sich in der Schließrichtung (x), in einer Vertikalrichtung (y) und in einer Dickenrichtung (z) und weist einen im Wesentlichen quaderförmigen Grundkörper mit einem Metallkasten (6) und einer darin angeordneten Brandschutzfüllung (7) auf. An dem die Gebäudeöffnung (2) in der Vertikalrichtung (y) nach oben begrenzenden Sturz (8) ist ein Dichtelement (9) angeordnet, welches an einer zugeordneten Anlagefläche des Torblattes (3) anliegt. Erfindungsgemäß ist die Anlagefläche durch ein Blechprofil (10) gebildet, welches außenseitig auf einer Deckfläche (11) des Grundkörpers (6) angebracht ist.The invention relates to a fire closure comprising a building opening (2) and a fire protection sliding door with a door leaf (3) which can be displaced along a running rail (4) in a closing direction (x) between an open position and a closed position. The door leaf (3) closes the building opening (2) in the closed position. It extends in the closing direction (x), in a vertical direction (y) and in a thickness direction (z) and has an essentially cuboid base body with a metal box (6) and a fire protection filling (7) arranged therein. A sealing element (9) is arranged on the lintel (8) delimiting the building opening (2) upward in the vertical direction (y) and rests against an associated contact surface of the door leaf (3). According to the invention, the contact surface is formed by a sheet metal profile (10) which is attached on the outside on a cover surface (11) of the base body (6).

Description

Die Erfindung betrifft einen Brandabschluss umfassend eine Gebäudeöffnung und ein Brandschutzschiebetor mit einem entlang einer Laufschiene in einer Schließrichtung zwischen einer Öffnungsstellung und einer Schließstellung verschiebbaren Torblatt. Das Torblatt verschließt in der Schließstellung die Gebäudeöffnung, während es in der Öffnungsstellung die Gebäudeöffnung zumindest teilweise freigibt. Das Torblatt erstreckt sich in der Schließrichtung, in einer Vertikalrichtung und in einer Dickenrichtung und weist einen im Wesentlichen quaderförmigen Grundkörper aus einem Metallkasten und einer darin angeordneten Brandschutzfüllung auf. An dem die Gebäudeöffnung in der Vertikalrichtung nach oben begrenzenden Sturz ist ein Dichtelement angeordnet, welches an einer zugeordneten Anlagefläche des Torblattes zumindest in der Schließstellung anliegt.The invention relates to a fire closure comprising a building opening and a fire protection sliding door with a door leaf which can be displaced along a running rail in a closing direction between an open position and a closed position. In the closed position, the door leaf closes the building opening, while in the open position it at least partially releases the building opening. The door leaf extends in the closing direction, in a vertical direction and in a thickness direction and has an essentially cuboid base body made of a metal box and a fire protection filling arranged therein. On the lintel delimiting the building opening upward in the vertical direction, a sealing element is arranged which rests on an associated contact surface of the door leaf at least in the closed position.

Mit einem gattungsgemäßen Brandabschluss können mehrere Gebäudeabschnitte bzw. die Gebäudeinnen- und außenseite gegenüber dem Durchtritt von Flammen und Rauchgasen abgesichert werden. Folglich ist das wichtigste Qualitätskriterium eines Brandabschlusses seine sogenannte Brandschutzklasse. Hierbei handelt es sich um eine Zeitangabe, wie lange ein jeweiliger Brandabschluss unter genormten Bedingungen einem Feuer standhalten kann.With a generic fire seal, several building sections or the inside and outside of the building can be protected against the passage of flames and smoke gases. Consequently, the most important quality criterion for a fire seal is its so-called fire protection class. This is a time indication of how long a particular fire seal can withstand a fire under standardized conditions.

Zusätzlich gewinnen jedoch auch die Eigenschaften von Brandabschlüssen im Regelbetrieb - das heißt außerhalb von Feuerereignissen - an Bedeutung. So wird aufgrund verschärfter Energiesparregularien der Wärmedurchtritt besonders relevant. Da die Tür- bzw. Torkörper von Brandabschlüssen zur Erzielung hoher Feuerwiderstandsklassen regelmäßig mit einem thermischen Dämmmaterial ausgestattet sind, kommt hierbei insbesondere der Abdichtung zwischen dem Torblatt und der Gebäudeöffnung eine besondere Bedeutung zu. In addition, however, the properties of fire closures in regular operation - i.e. outside of fire events - are also gaining in importance. Due to stricter energy saving regulations, the heat transfer is particularly relevant. Since the door or gate bodies of fire closures are regularly equipped with a thermal insulation material in order to achieve high fire resistance classes, the seal between the door leaf and the building opening is of particular importance.

Die Abdichtung des Torblattes auf der Einlaufseite bzw. auf der Gegeneinlaufseite sind hinreichend bekannt. Dabei kommt der Torkörper üblicherweise erst mit Erreichen einer Endlage (der Schließstellung) in Kontakt mit zugeordneten Dichtmitteln, welche das Torblatt in der Schließrichtung nach links und rechts mit der Berandung des Gebäudedurchgangs dichtend verbinden. Dies wird durch den Umstand vereinfacht, dass infolge der Schließbewegung in der Schließrichtung an den Stirnseiten des Torblattes eine große Abstandsänderung zu den Rändern des Gebäudedurchgangs stattfindet. Im Gegensatz hierzu ändert sich an der Oberseite des Torblattes der Abstand nicht oder nur wenig.The sealing of the door leaf on the inlet side and on the opposite inlet side are well known. The door body usually only comes into contact with associated sealing means when it has reached an end position (the closed position), which sealingly connects the door leaf in the closing direction to the left and right with the edge of the building passage. This is simplified by the fact that, as a result of the closing movement in the closing direction, there is a large change in distance to the edges of the building passage at the end faces of the door leaf. In contrast to this, the distance does not change or changes only slightly at the top of the door leaf.

Zusätzlich ist an der Oberseite des Tores die zu erwartende thermische Belastung im Brandfall am höchsten. Entsprechend ist die Brandschutzausführung in diesem Kopfbereich stets verstärkt auszubilden, was allerdings mit der Abdichtung im Normalbetrieb im Konflikt kommen kann. Auch sind die für den Normalbetrieb verwendeten Dichtungen üblicherweise nicht geeignet, auch im Brandfall einen sicheren Abschluss zu gewährleisten. Elastische Dichtprofile - insbesondere aus elastomeren Kunststoffen bzw. Gummi schmelzen unter Hitzeeinwirkung und/oder fallen einer thermischen Zersetzung zum Opfer.In addition, the thermal load to be expected in the event of a fire is highest on the top of the door. Accordingly, the fire protection design must always be reinforced in this head area, which, however, can conflict with the sealing in normal operation. The seals used for normal operation are also usually not suitable for ensuring a secure seal in the event of a fire. Elastic sealing profiles - especially those made from elastomeric plastics or rubber - melt when exposed to heat and / or fall victim to thermal decomposition.

Vor diesem Hintergrund liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die oberseitige Abdichtung eines Brandabschlusses zu verbessern. Insbesondere soll sowohl die Dichtwirkung im Normalbetrieb als auch eine Abdichtung im Brandfall gewährleistet und verbessert werden.Against this background, the invention is based on the object of improving the top-side sealing of a fire barrier. In particular, both the sealing effect in normal operation and a seal in the event of fire should be ensured and improved.

Gegenstand der Erfindung und Lösung dieser Aufgabe ist ein Brandabschluss gemäß Patentanspruch 1. Bevorzugte Ausgestaltung sind in den abhängigen Unteransprüchen angegeben.The subject matter of the invention and the solution to this problem is a fire seal according to patent claim 1. Preferred embodiments are specified in the dependent subclaims.

Ausgehend von dem gattungsgemäßen Brandabschluss ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Anlagefläche durch ein Blechprofil gebildet wird, welches außenseitig auf einer Deckfläche des Grundkörpers angebracht ist. Hierdurch ist einerseits eine freiere Gestaltung der Dichtfläche auf der Torblattseite möglich. Andererseits wird durch die Aufdoppelung eines zusätzlichen Bleches in dem die Dichtfläche bildenden Kopfbereich des Torblattes eine zusätzliche Isolierung bereitgestellt. Infolgedessen wird der Wärmetransport bei einem Feuer an der dem Dichtelement abgewandten Seite des Torblattes ein Aufheizen des Dichtelementes verzögert. Hierdurch kann in einem solchen Brandfall die reguläre Abdichtung durch das Dichtelement länger erhalten bleiben. Weiterhin kann durch die zusätzliche Isolierung im Kopfbereich der Branddurchtritt verzögert werden. Dort sind gemäß den einschlägigen Brandschutznormen Messpunkte angeordnet, sodass eine höhere Brandschutzklasse erzielt werden kann.Based on the generic fire seal, it is provided according to the invention that the contact surface is formed by a sheet metal profile which is attached on the outside on a cover surface of the base body. On the one hand, this enables the sealing surface to be designed more freely on the door leaf side. On the other hand, additional insulation is provided by doubling an additional sheet in the head area of the door leaf that forms the sealing surface. As a result, the heat transport in the event of a fire on the side of the door leaf facing away from the sealing element, a heating of the sealing element is delayed. In this way, in such a fire, the regular seal can be maintained longer by the sealing element. Furthermore, the fire penetration can be delayed by the additional insulation in the head area. Measurement points are arranged there in accordance with the relevant fire protection standards, so that a higher fire protection class can be achieved.

Das Dichtelement ist bevorzugt mit einem elastischen Dichtprofil, insbesondere einer Dichtlippe ausgebildet. Das Dichtprofil ist dabei bevorzugt aus einem elastomeren Kunststoff, insbesondere mit Naturkautschuk und/oder synthetischen Kautschuken ausgebildet. Das Dichtprofil weist vorzugsweise, zumindest im Bereich der Kontaktstelle mit dem Blechprofil, eine reibungsvermindernde Beschichtung auf. Vorzugsweise ist das Dichtelement direkt oder indirekt an dem Sturz und/oder der Laufschiene befestigt.The sealing element is preferably designed with an elastic sealing profile, in particular a sealing lip. The sealing profile is preferably made of an elastomeric plastic, in particular with natural rubber and / or synthetic rubbers. The sealing profile preferably has a friction-reducing coating, at least in the area of the contact point with the sheet metal profile. The sealing element is preferably fastened directly or indirectly to the lintel and / or the running rail.

Besonders bevorzugt ist zwischen dem Blechprofil und dem Grundkörper zumindest ein Dämmelement angeordnet. Das Dämmelement verstärkt zusätzlich die Isolationswirkung. Dabei ist das Dämmelement insbesondere von dem Blechprofil gehalten und benötigt keine zusätzliche Befestigung. Vorzugsweise ist das Dämmelement als Dämmstoffplatte, insbesondere als Hartfaserplatte oder feuerhemmende Gipskartonplatte (GKF) ausgebildet.At least one insulating element is particularly preferably arranged between the sheet metal profile and the base body. The insulation element additionally reinforces the insulation effect. The insulating element is held in particular by the sheet metal profile and does not require any additional fastening. The insulation element is preferably designed as an insulation board, in particular as a hard fiber board or fire-retardant plasterboard (GKF).

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung erstreckt sich das Blechprofil in der Vertikalrichtung bis zu der Laufschiene. Hierbei ergibt sich in der Vertikalrichtung ein Überlapp. Gemäß dieser Ausführungsform wird gewährleistet, dass sich die positive Wirkung des Blechprofiles auf den gesamten funktionalen Kopfbereich des Tores erstreckt. Die zusätzliche Isolationswirkung reicht damit lückenlos bis an das - seinerseits ebenfalls isolierend wirkende - Schienenprofil der Laufschiene heran.In a particularly preferred embodiment, the sheet metal profile extends in the vertical direction up to the running rail. This results in an overlap in the vertical direction. According to this embodiment it is ensured that the positive effect of the sheet metal profile extends to the entire functional head area of the door. The additional insulating effect thus extends seamlessly to the rail profile of the running rail, which in turn also has an insulating effect.

Gemäß einer anderen bevorzugten Ausgestaltung wird das Blechprofil von einem Rinnenprofil in vertikaler Richtung hintergriffen. Dieses weist einen in der Vertikalrichtung nach oben hin offenen Rinnenbereich auf und kann ein- oder mehrteilig ausgebildet sein. Das hintergreifende Rinnenprofil dient zum Auffangen von unter Hitzeeinwirkung fließfähig gewordenen Materialien, insbesondere Intumeszenzmaterialien. Das Rinnenprofil ist vorzugsweise mit der Laufschiene verbunden oder mit dieser zumindest in Teilen einstückig ausgebildet. Der Rinnenbereich kann zur Isolierung und Stabilisierung zumindest teilweise mit einem Isoliermaterial - insbesondere einem GKF-Stollen, ausgefüllt sein. Gemäß einer besonders bevorzugten Ausgestaltung ist auch das Dichtelement direkt oder indirekt an dem Rinnenprofil gehalten.According to another preferred embodiment, a channel profile engages behind the sheet metal profile in the vertical direction. This has a channel area that is open towards the top in the vertical direction and can be constructed in one or more parts. The groove profile reaching behind serves to catch materials that have become flowable under the action of heat, in particular intumescent materials. The channel profile is preferably connected to the running rail or is at least partially formed in one piece with it. The channel area can be at least partially filled with an insulating material - in particular a GKF tunnel - for insulation and stabilization. According to a particularly preferred embodiment, the sealing element is also held directly or indirectly on the channel profile.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung ist an einem der Laufschiene zugewandten Abschnitt des Blechprofils ein intumeszierender Materialstreifen angeordnet. Dieser erfährt unter Hitzeeinwirkung im Brandfall eine starke Volumenausdehnung, wodurch der Spalt zwischen der Laufschiene und dem diesem gegenüberliegenden Abschnitt des Blechprofils geschlossen und abgedichtet werden kann.In a particularly preferred embodiment, an intumescent material strip is arranged on a section of the sheet metal profile facing the running rail. Under the action of heat, this experiences a strong volume expansion in the event of a fire, as a result of which the gap between the running rail and the section of the sheet metal profile opposite this can be closed and sealed.

Dabei weist das Blechprofil besonders bevorzugt einen parallel zu einer Außenfläche der Laufschiene verlaufenden Abschnitt auf. Dieser kann insbesondere mit dem der Laufschiene zugewandten und mit einem Intumeszenzstreifen versehenen Abschnitt identisch sein. Durch die parallel verlaufenden Abschnitte der Laufschiene und des Blechprofils wird ein Dichtbereich mit konstanter Spaltbreite bereitgestellt. Dieser ist zur Abdichtung durch ein intumeszierendes Material besonders gut geeignet.In this case, the sheet metal profile particularly preferably has a section running parallel to an outer surface of the running rail. This can in particular be identical to the section facing the running rail and provided with an intumescent strip. The parallel sections of the running rail and the sheet metal profile provide a sealing area with a constant gap width. This is particularly well suited for sealing with an intumescent material.

Besonders bevorzugt verbleibt an dem parallel verlaufenden Abschnitt zu der Laufschiene ein Spalt von 1 cm oder weniger. In diesem Spaltmaß ist der schnelle und sichere Abschluss durch das intumeszierende Material gewährleistet.Particularly preferably, a gap of 1 cm or less remains on the section running parallel to the running rail. In this gap, the fast and safe closure is guaranteed by the intumescent material.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung bildet das Blechprofil einen Auffangbereich, welcher nach unten hin geschlossen ist. Der Auffangbereich dient dazu Teile des intumeszierenden Materials aufzunehmen, welches infolge von Hitzeeinwirkung fließfähig geworden sind.In a particularly preferred embodiment of the invention, the sheet metal profile forms a collecting area which is closed at the bottom. The collection area is used to take up parts of the intumescent material which have become flowable as a result of the action of heat.

Besonders bevorzugt ist das Blechprofil - insbesondere in einem in der Vertikalrichtung oberen Bereich - von dem Grundkörper weggeneigt.The sheet metal profile is particularly preferably inclined away from the base body, in particular in an area that is upper in the vertical direction.

Vorzugsweise weist das Blechprofil einen horizontal - senkrecht zu der Vertikalrichtung - ausgerichteten Basisschenkel und einen hieran unmittelbar anschließenden Begrenzungsschenkel auf.The sheet-metal profile preferably has a base limb oriented horizontally — perpendicular to the vertical direction — and a delimiting limb directly adjoining this.

Der Begrenzungsschenkel ist in einer ersten Ausführung gegenüber der Horizontalebene aufwärts abgekantet und vorzugsweise gegenüber einer senkrecht zu der Dickenrichtung stehenden Vertikalebene auswärts geneigt. Durch den Begrenzungsschenkel und den Basisschenkel wird ein kelchartiger Bereich des Blechprofils gebildet, in dem das intumeszierende Material fließsicher gehalten wird. Besonders bevorzugt sind jeweils an der dem Torblattgrundkörper zugewandten Innenseite des Basisschenkels und des Begrenzungsschenkels ein Intumeszenzstreifen angeordnet.In a first embodiment, the limiting leg is bent upwards with respect to the horizontal plane and is preferably inclined outwards with respect to a vertical plane perpendicular to the direction of thickness. A cup-like area of the sheet metal profile in which the intumescent material is held in a flow-proof manner is formed by the delimiting leg and the base leg. Particularly preferably, an intumescent strip is arranged in each case on the inner side of the base limb and the delimiting limb facing the door leaf base body.

Gemäß einer anderen bevorzugten Ausgestaltung ist der an dem Basisschenkel unmittelbar anschließende Begrenzungsschenkel abwärts gekantet und insbesondere parallel zur Torblattaußenseite ausgerichtet.According to another preferred embodiment, the delimitation limb directly adjoining the base limb is canted downwards and in particular oriented parallel to the outside of the door leaf.

Besonders bevorzugt ist diese abwärts gekantete Begrenzungsschenkel oberhalb eines Rinnenprofils angeordnet oder greift in dieses ein. Somit kann sichergestellt werden, dass auf oder oberhalb des Basisschenkels fließfähig gewordenes Material sicher in das Rinnenprofil geleitet wird. Weiterhin wird hierdurch der Durchtrittsweg für Rauchgase verlängert und somit ein Dichtungseffekt nach Art einer Labyrinthdichtung bereitgestellt.This downwardly canted limiting leg is particularly preferably arranged above a channel profile or engages in it. It can thus be ensured that material that has become flowable on or above the base leg is safely guided into the channel profile. Furthermore, the passage for flue gases is lengthened as a result and a sealing effect in the manner of a labyrinth seal is thus provided.

Vorzugsweise ist an einer dem Rinnenprofil zugewanden Außenfläche des Blechprofils ein zusätzlicher Intumeszenzstreifen oberhalb des Dichtelements angeordnet. Dieser kann die Dichtwirkung des Dichtelementes im Brandfall zumindest teil- bzw. übergangsweise übernehmen.An additional intumescent strip is preferably arranged above the sealing element on an outer surface of the sheet metal profile facing the channel profile. This can take over the sealing effect of the sealing element in the event of fire at least partially or temporarily.

In einer Ausgestaltung der Erfindung ist zwischen dem Blechprofil und dem Torblattgrundkörper ein Freiraum angeordnet, welcher ebenfalls zur Aufnahme von fließendem Intumeszenzmaterial dienen kann. Hierdurch wird das Aufnahmevolumen des Auffangbereiches zusätzlich vergrößert.In one embodiment of the invention, a free space is arranged between the sheet metal profile and the door leaf base body, which space also serves to accommodate flowing intumescent material can. This also increases the volume of the collecting area.

Besonders vorzugsweise erstreckt sich das Blechprofil in der Vertikalrichtung ausgehend von dem Sturz der Gebäudeöffnung zumindest um 100 mm, insbesondere um zumindest 120 mm nach unten. Diese Größe ist ausreichend, um den im Brandfall besonders stark belasteten oberen Bereich des Tores zusätzlich zu schützen.Particularly preferably, the sheet metal profile extends in the vertical direction starting from the lintel of the building opening at least by 100 mm, in particular by at least 120 mm downwards. This size is sufficient to additionally protect the upper area of the door, which is particularly heavily loaded in the event of fire.

Zweckmäßigerweise steht das Blechprofil in der Vertikalrichtung gegenüber dem Sturz der Gebäudeöffnung um nicht mehr als 300 mm nach unten vor. Eine breitere Ausbildung des Blechprofils würde zu erhöhtem Materialeinsatz ohne zusätzlichen Nutzen in Bezug auf die oberseitige Abdichtung und Branddämmung führen.The sheet metal profile expediently protrudes in the vertical direction from the lintel of the building opening by no more than 300 mm downwards. A wider design of the sheet metal profile would lead to increased use of material without additional benefits in terms of the top-side sealing and fire insulation.

Das Blechprofil erstreckt sich vorzugsweise - ein- oder mehrteilig - über zumindest den Bereich des Torblattgrundkörpers, welcher in der Schließstellung die Gebäudeöffnung abdeckt. Besonders bevorzugt erstreckt sich das Blechprofil über die gesamte Breite des Grundkörpers in der Schließrichtung.The sheet metal profile preferably extends - in one or more parts - over at least the area of the door leaf base body which, in the closed position, covers the building opening. The sheet metal profile particularly preferably extends over the entire width of the base body in the closing direction.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist das Blechprofil lediglich an seiner unteren Kante an dem Grundkörper befestigt. Hierbei bleiben insbesondere die in der Schließrichtung stirnseitigen Enden des Blechprofils außer Betracht. Durch die ausschließlich unterseitige Befestigung des Blechprofils kann dieses bei extremen Belastungen - beispielsweise durch sich exzessiv ausdehnendes Intumeszenzmaterial - von dem Grundkörper wegbiegen. Dies dient als zusätzlicher Schutz gegenüber einem Herauslaufen des Intumeszenzmaterials.According to a preferred embodiment of the invention, the sheet metal profile is attached to the base body only at its lower edge. In particular, the ends of the sheet metal profile which are at the front in the closing direction are not taken into account. Due to the fastening of the sheet metal profile on the underside, it can bend away from the base body in the event of extreme loads - for example due to excessively expanding intumescent material. This serves as additional protection against leakage of the intumescent material.

Die Laufschiene ist vorzugsweise mittels zumindest einem Tragwinkels an der die Gebäudeöffnung bildenden Wand befestigt. Dabei können der Tragwinkel und die Laufschiene bevorzugt mit einer, insbesondere blechförmigen, Haube abgedeckt sein. Die Haube kann zusätzliche feuerfeste Dämmmaterialien zum Ausfüllen von Hohlräumeneinschließen.The running rail is preferably fastened to the wall forming the building opening by means of at least one support bracket. The support bracket and the running rail can preferably be covered with an, in particular sheet-metal, hood. The hood can include additional refractory insulation materials to fill voids.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung besteht keine direkte laterale, d. h. in der Dickenrichtung wirksame, Verbindung zwischen der Laufschiene und der Wand. Zwischen der Laufschiene und der Wand können jedoch bevorzugt Intumeszenzstreifen angeordnet sein. Zur Sicherstellung der Dichtigkeit können diese mit der Laufschiene und/oder der Wand verklebt sein, ohne dass hierbei eine tragende Verbindung zu Stande kommt.According to a preferred embodiment, there is no direct lateral, i. H. effective in the thickness direction, connection between the running rail and the wall. However, intumescent strips can preferably be arranged between the running rail and the wall. To ensure the tightness, these can be glued to the running rail and / or the wall without creating a load-bearing connection.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von lediglich Ausführungsbeispiele darstellenden Zeichnung erläutert. Es zeigen dabei schematisch:

  • 1 Eine perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Brandabschlusses,
  • 2 einen Schnitt durch den Brandabschluss gemäß 1 entlang einer Schnittebene A-Aund
  • 3 einen der 2 entsprechenden Schnitt bei einer alternativen Ausführungsform.
The invention is explained below with reference to drawings that merely represent exemplary embodiments. It shows schematically:
  • 1 A perspective view of a fire closure according to the invention,
  • 2 a section through the fire closure according to 1 along a cutting plane A-A and
  • 3 one of the 2 corresponding section in an alternative embodiment.

In der 1 ist ein erfindungsgemäßer Brandabschluss mit einer innerhalb einer Wand 1 angeordneten Gebäudeöffnung 2 perspektivisch dargestellt. Dieser umfasst ferner ein Brandschutzschiebetor 3, welches an einer oberhalb der Gebäudeöffnung 2 angeordneten Laufschiene 4 in einer Schließrichtung x verschiebbar geführt ist. Dabei lässt sich das Torblatt 3 zwischen einer Schließstellung, in der es die Gebäudeöffnung 2 verdeckt und einer Öffnungsstellung, in welcher es die Gebäudeöffnung 2 freigibt, verschieben. Seitlich zu der Gebäudeöffnung 2 ist ein Toreinlaufprofil 5 angeordnet, welches sich über die gesamte Erstreckung der Gebäudeöffnung 2 in einer Vertikalrichtung y erstreckt und unmittelbar an das Laufschienenprofil 4 angrenzt. In der Schließstellung liegt das Torblatt 3 dichtend an dem Toreinlaufprofil 5 an. Das Torblatt 3 erstreckt sich in der Schließrichtung, der Vertikalrichtung und in einer zu beiden vorgenannten Richtungen senkrecht stehenden Dickenrichtung z. Einer vergleichenden Betrachtung mit der 2 entnimmt man, dass das Torblatt 3 einen im Wesentlichen quaderförmigen Grundkörper mit einem Metallkasten 6 und einer daran angeordneten Brandschutzfüllung 7 aufweist. An dem die Gebäudeöffnung 2 nach oben hin begrenzenden Sturz 8 der Wand 1 ist ein Dichtelement 9 angeordnet. Das Dichtelement 9 weist einen metallischen, an dem Sturz 8 befestigten Halter 9a sowie ein darin eingestecktes elastisches Profil 9b auf. Das Dichtprofil 9b erstreckt sich in der Schließrichtung und ist mit einer zugeordneten Anlagefläche des Torblattes 3 in jeder Schließposition in Kontakt. Somit gleitet das Dichtprofil 9b bei einer Bewegung des Torblattes 3 in der Schließrichtung x entlang der zugeordneten Anlagefläche. Zur Reduzierung des Verschleißes ist das Dichtprofil 9b dabei zumindest in einem Kontaktbereich - welcher an dem Torblatt 3 anliegt - mit einer den Reibwert reduzierenden Beschichtung versehen.In the 1 is a fire closure according to the invention with one inside a wall 1 arranged building opening 2 shown in perspective. This also includes a fire protection sliding door 3 , which is on one above the building opening 2 arranged running rail 4th is guided displaceably in a closing direction x. The door leaf 3 between a closed position in which there is the building opening 2 covered and an open position in which there is the building opening 2 releases, move. To the side of the building opening 2 is a gate entry profile 5 arranged, which extends over the entire extension of the building opening 2 extends in a vertical direction y and directly on the running rail profile 4th adjoins. The door leaf is in the closed position 3 sealing on the door entry profile 5 at. The door leaf 3 extends in the closing direction, the vertical direction and in a thickness direction perpendicular to both of the aforementioned directions z. A comparison with that 2 one can see that the door leaf 3 an essentially cuboid base body with a metal box 6th and a fire protection filling arranged thereon 7th having. At which the building opening 2 upwardly limiting fall 8th the Wall 1 is a sealing element 9 arranged. The sealing element 9 exhibits a metallic, on the lintel 8th attached holder 9a as well as an elastic profile inserted therein 9b on. The sealing profile 9b extends in the closing direction and is with an associated contact surface of the door leaf 3 in contact in every closed position. Thus the sealing profile slides 9b when the door leaf moves 3 in the closing direction x along the associated contact surface. The sealing profile is used to reduce wear 9b at least in one contact area - which is on the door leaf 3 - provided with a coating that reduces the coefficient of friction.

Erfindungsgemäß ist die Anlagefläche für das Dichtprofil 9b durch ein Blechprofil 10 gebildet, welches außenseitig auf einer Deckfläche 11 des Grundkörpers angeordnet. Die Deckflächen 11 werden durch die Außenseiten des Metallkastens 6 gebildet und bilden den Abschluss des Torblattes 3 in der Dickenrichtung z.According to the invention is the contact surface for the sealing profile 9b through a sheet metal profile 10 formed, which is on the outside on a top surface 11 of the base body arranged. The top surfaces 11 are through the outsides of the metal box 6th formed and form the end of the door leaf 3 in the thickness direction e.g.

Zwischen dem Blechprofil 10 und dem Grundkörper ist ein Dämmelement 12 in Gestalt einer Hartfaserdämmplatte angeordnet. Diese erstreckt sich in der Vertikalrichtung vom unterseitigen Abschluss des Blechprofils 10 bis über den Sturz 8 des Gebäudedurchgangs 2 hinaus. Das Dämmelement 12 ist formschlüssig zwischen dem Blechprofil 10 und dem Torblatt 3 aufgenommen und benötigt keine zusätzlichen Befestigungen - wie beispielsweise Klebeverbindungen.Between the sheet metal profile 10 and the base body is an insulating element 12th arranged in the form of a hard fiber insulation board. This extends in the vertical direction from the bottom end of the Sheet metal profile 10 up to the fall 8th of the building passage 2 out. The insulation element 12th is form-fitting between the sheet metal profile 10 and the door leaf 3 and does not require any additional fastenings - such as adhesive connections.

In dem gezeigten Ausführungsbeispiel erstreckt sich das Blechprofil 10 in der Vertikalrichtung y bis zu der Laufschiene 4. Das Blechprofil 10 weist einen horizontal ausgerichteten Basisschenkel 10a sowie einen hieran unmittelbar angrenzenden Begrenzungsschenkel 10b auf. Der Begrenzungsschenkel ist gegenüber der Horizontalebene des Basisschenkels 10a aufwärts abgekantet und gleichzeitig gegenüber einer senkrecht zu der Dickenrichtung z stehenden Vertikalebene auswärts geneigt. Sowohl der Basisschenkel 10a als auch der Begrenzungsschenkel 10b verlaufen jeweils parallel zu einer zugeordneten Außenfläche der Laufschiene 4. Sowohl an dem Basisschenkel 10a als auch an dem Begrenzungsschenkel 10b ist jeweils ein Intumeszenzstreifen 13 angeordnet, welcher unter Hitzeeinwirkung aufschäumt und den Spalt zu der Laufschiene 4 verschließt. Der Spalt weist im gezeigten Beispiel jeweils eine Breite S1, S2 von weniger als 1 cm auf.In the embodiment shown, the sheet metal profile extends 10 in the vertical direction y up to the running rail 4th . The sheet metal profile 10 has a horizontally oriented base leg 10a and a limiter immediately adjacent to it 10b on. The limiting leg is opposite the horizontal plane of the base leg 10a beveled upwards and at the same time inclined outwards with respect to a vertical plane perpendicular to the thickness direction z. Both the base leg 10a as well as the limiting leg 10b each run parallel to an associated outer surface of the running rail 4th . Both on the base leg 10a as well as on the limiting leg 10b is an intumescent strip each 13th arranged, which foams under the action of heat and the gap to the running rail 4th locks. In the example shown, the gap has a width S 1 , S 2 of less than 1 cm.

Weiterhin weist das Blechprofil 10 einen Auffangbereich 14 auf, welcher dazu dient, Teile des Intumeszenzmaterials aufzunehmen, das infolge von Hitzeeinwirkung fließfähig geworden ist. Der Auffangbereich 14 wird teilweise durch die kelchartige Struktur des auswärts verlaufenden Basisschenkels 10a und des Begrenzungsschenkels 10b gebildet. Weiterhin ist zwischen dem Blechprofil und dem Torblattgrundkörper oberhalb des Dämmmaterials 12 ein Freiraum angeordnet, welcher den Auffangbereich 14 zusätzlich vergrößert. Ein Austritt des Intumeszenzmaterials im Brandfall kann somit ausgeschlossen werden.Furthermore, the sheet metal profile 10 a catchment area 14th on, which serves to accommodate parts of the intumescent material that has become flowable as a result of the action of heat. The catchment area 14th is partly due to the cup-like structure of the outwardly extending base leg 10a and the limiter leg 10b educated. Furthermore, is between the sheet metal profile and the door leaf base body above the insulating material 12th a free space is arranged, which is the collection area 14th additionally enlarged. An escape of the intumescent material in the event of a fire can thus be ruled out.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel erstreckt sich das Blechprofil 10 in der Vertikalrichtung y von dem Sturz 8 aus um einen Betrag a von 120 mm nach unten. Wie man der 2 entnehmen kann, ist das Blechprofil ausschließlich an seinem unteren Abschluss mit der Deckfläche 11 des Torblattgrundkörpers verbunden. Eine zusätzliche Verbindung kann an den Stirnflächen bestehen, welche das Blechprofil 10 in der Schließrichtung x begrenzen. Darüber hinaus ist sichtbar, dass der Blechkasten 6 an seinen oberseitigen Abschluss von der strengen Quaderform infolge einer Profilierung abweicht.In the embodiment shown, the sheet metal profile extends 10 in the vertical direction y from the lintel 8th from by an amount a of 120 mm downwards. How to get the 2 can be seen, the sheet metal profile is only at its lower end with the top surface 11 of the door leaf base body connected. An additional connection can exist on the end faces, which the sheet metal profile 10 limit in the closing direction x. In addition, it can be seen that the sheet metal box 6th at its top end deviates from the strict cuboid shape as a result of profiling.

Die 3 zeigt eine alternative Ausführungsform zu 2. Dabei ist die Laufschiene 4 im Wesentlichen identisch ausgebildet. Lediglich schließlich an die Laufflächen 4a für die Laufrollen des Torblattes in der horizontalen nach außen gekantete Bodenschenkel 4b auf. Die Bodenschenkel 4b erstrecken sich dabei in der Dickenrichtung z nach außen und schließen in der vertikalen im Wesentlichen bündig mit der übrigen Laufschiene ab. An dem Bodenschenkel 4b auf der der Wand 1 zugewandten Seite ist ein Rinnenprofil 15 befestigt, welches das erfindungsgemäße Blechprofil 10 hintergreift. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist das Rinnenprofil 15 mit einem G-förmigen ersten Bereich 15a sowie einem darin angeordneten senkrecht stehenden Blechstreifen 15b ausgebildet. Durch den ersten Abschnitt 15a und den Blechstreifen 15b wird ein noch oben hin offener Rinnenbereich 16 definiert, in dem ein zusätzlicher isolierender GKF-Stollen 17 angeordnet ist. Das Rinnenprofil 15 ist an dem ersten Bereich 15a durch einen Intumeszenz-Verbindungsstreifen 18 mit der Wand 1 verklebt. In gleicher Weise ist in der Vertikalrichtung darüber zwischen der Laufschiene 4 und der Wand 1 ein zweiter Intumeszenz-Verbindungsstreifen 18' angeordnet.The 3 shows an alternative embodiment to FIG 2 . Here is the running rail 4th essentially formed identically. Only finally to the treads 4a for the rollers of the door leaf in the horizontal outwardly canted floor leg 4b on. The floor legs 4b extend outward in the thickness direction z and are essentially flush with the rest of the running rail in the vertical direction. On the floor thigh 4b on the wall 1 facing side is a gutter profile 15th attached, which the sheet metal profile according to the invention 10 engages behind. In the embodiment shown is the channel profile 15th with a G-shaped first area 15a as well as a vertical sheet metal strip arranged therein 15b educated. Through the first section 15a and the sheet metal strip 15b becomes a channel area that is still open at the top 16 defined, in which an additional insulating GKF cleat 17th is arranged. The gutter profile 15th is on the first area 15a through an intumescent connecting strip 18th with the wall 1 glued. In the same way is in the vertical direction above between the running rail 4th and the wall 1 a second intumescent connecting strip 18 ' arranged.

In dem gezeigten Ausführungsbeispiel weist das Blechprofil 10 einen horizontal nach außen ausgerichteten Basisschenkel 10a sowie einen hieran unmittelbar angrenzenden nach unten abgewinkelten Begrenzungsschenkel 10b' auf. Der Begrenzungsschenkel 10b' ist dabei etwa mittig innerhalb des Rinnenbereichs 16 angeordnet. Auf dem Basisschenkel 10a ist wiederum ein Intumeszenzstreifen 13 angeordnet. Im fließenden Zustand kann das Intumeszenzmaterial daher nur in den Rinnenbereich 16 hineintropfen und wird den Dichtungsbereich nicht verlassen.In the embodiment shown, the sheet metal profile 10 a horizontally outwardly oriented base leg 10a as well as a delimitation leg directly adjoining it, angled downwards 10b ' on. The limiting leg 10b ' is approximately in the middle within the channel area 16 arranged. On the base leg 10a is again an intumescent strip 13th arranged. In the flowing state, the intumescent material can therefore only enter the channel area 16 drip into it and will not leave the sealing area.

Der Basisschenkel 10a ist parallel gegenüberliegend zu dem Bodenschenkel 4b der Laufschiene angeordnet. Der dazwischen bestehende Spalt S3 beträgt weniger als 1 cm.The base leg 10a is parallel opposite to the bottom leg 4b the running rail arranged. The gap S 3 between them is less than 1 cm.

In dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist das Dichtelement 9 unmittelbar an dem Rinnenprofil 15 angeordnet. Dazu ist der Halter 9a unmittelbar mit dem ersten Abschnitt 15a verbunden. Dies vereinfacht die Montage, da das Dichtelement 9 nicht an dem Sturz 8 oder einem anderen Abschnitt der Wand 1 befestigt werden muss.In the exemplary embodiment shown, the sealing element is 9 directly on the channel profile 15th arranged. This is the holder 9a immediately with the first section 15a connected. This simplifies assembly as the sealing element 9 not in the fall 8th or another section of the wall 1 must be attached.

Gemäß dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist der oberseitige Abschluss des Blechkastens 6 von einer profilierten Kappe 19 gebildet. Diese überspannt die beidseitigen Frontbleche des Metallkastens 6 und wird von den Rollenachsen für die Laufrollen 20 durchgriffen. Am unteren Abschluss der Kappe 19 sind zusätzliche Intumeszenzstreifen 21 vorgesehen, welche unmittelbar gegenüberliegend der Laufflächen 4a für die Laufrollen 20 angeordnet sind. Hierdurch wird eine weitere Abdichtung im Brandfall bereitgestellt, da ein Rauchgasdurchtritt an der Oberseite durch den Verschluss des Spaltes zwischen der Laufschiene 4 und dem Torblatt 3 abgedichtet wird.According to the embodiment shown, the top end of the sheet metal box is 6th from a profiled cap 19th educated. This spans the front panels on both sides of the metal box 6th and is used by the roller axles for the track rollers 20th penetrated. At the bottom of the cap 19th are additional intumescent strips 21 provided which are directly opposite the treads 4a for the rollers 20th are arranged. This provides a further seal in the event of a fire, since smoke gas can pass through on the top through the closure of the gap between the running rail 4th and the door leaf 3 is sealed.

Unter dem Basisschenkel 10a ist an der dem Rinnenprofil 15 zugewandten Außenseite des Blechprofils 10 ein weiterer zusätzlicher Intumeszenzstreifen 22 zum Dichtungsabschluss angeordnet. Dieser befindet sich in der Vertikalrichtung y oberhalb des Dichtelementes 9 und wird so durch dieses abgedeckt und auch im Brandfall teilweise gehalten.Under the base leg 10a is on the gutter profile 15th facing outside of the sheet metal profile 10 another additional intumescent strip 22nd arranged to the seal closure. This is located in the vertical direction y above the sealing element 9 and is thus covered by it and partially held in place in the event of a fire.

Der Halter 9b des Dichtelementes 9 ist an der Unterseite des ersten Abschnitts 15a des Rinnenprofils 15 so angeordnet, dass er den Spalt zwischen der Wand 1 und dem Rinnenprofil überdeckt. Etwaiges ausfließendes Intumeszenzmaterial aus dem Streifen 18 wird somit gehalten bzw. im Normalbetrieb abgedeckt.The holder 9b of the sealing element 9 is at the bottom of the first section 15a of the channel profile 15th arranged so that it crosses the gap between the wall 1 and the channel profile covered. Any intumescent material flowing out of the strip 18th is thus held or covered in normal operation.

In dem gezeigten Ausführungsbeispiel wird die Laufschiene durch einen Haltewinkel 23 getragen, welcher mit der Wand 1 verdübelt ist. Hierdurch wird die Gewichtskraft des gesamten Tores getragen. Die Laufschiene 4 und der Haltewinkel 23 werden durch eine Haube 24 abgedeckt, in der zusätzlich ein Dämmelement 25 in Gestalt von Mineralwolle angeordnet ist. Hierdurch wird der Tragwinkel 23 zusätzlich vor thermischem Versagen geschützt. Die Haube 24 stellt ferner ein einheitliches Erscheinungsbild sicher.In the embodiment shown, the running rail is held by a bracket 23 worn, which one with the wall 1 is pegged. This bears the weight of the entire door. The running rail 4th and the bracket 23 are through a hood 24 covered, in which an additional insulating element 25th is arranged in the form of mineral wool. This will make the support bracket 23 additionally protected against thermal failure. The hood 24 also ensures a uniform appearance.

Claims (10)

Brandabschluss umfassend eine Gebäudeöffnung (2) und ein Brandschutzschiebetor mit einem entlang einer Laufschiene (4) in einer Schließrichtung (x) zwischen einer Öffnungsstellung und einer Schließstellung verschiebbaren Torblatt (3), wobei das Torblatt (3) in der Schließstellung die Gebäudeöffnung (2) verschließt, wobei das Torblatt sich in der Schließrichtung (x), in einer Vertikalrichtung (y) und in einer Dickenrichtung (z) erstreckt und einen im Wesentlichen quaderförmigen Grundkörper mit einem Metallkasten (6) und einer darin angeordneten Brandschutzfüllung (7) aufweist, wobei an dem die Gebäudeöffnung (2) in der Vertikalrichtung (y) nach oben begrenzenden Sturz (8) ein Dichtelement (9) angeordnet ist, welches an einer zugeordneten Anlagefläche des Torblattes (3) anliegt, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlagefläche durch ein Blechprofil (10) gebildet wird, welches außenseitig auf einer Deckfläche (11) des Grundkörpers (6) angebracht ist.Fire closure comprising a building opening (2) and a fire protection sliding door with a door leaf (3) that can be moved along a running rail (4) in a closing direction (x) between an open position and a closed position, the door leaf (3) in the closed position the building opening (2) closes, the door leaf extending in the closing direction (x), in a vertical direction (y) and in a thickness direction (z) and having a substantially cuboid base body with a metal box (6) and a fire protection filling (7) arranged therein, wherein on which the lintel (8) delimiting the building opening (2) upwards in the vertical direction (y) is arranged a sealing element (9) which rests against an associated contact surface of the door leaf (3), characterized in that the contact surface is formed by a sheet metal profile ( 10) is formed, which is attached on the outside on a top surface (11) of the base body (6). Brandabschluss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Blechprofil (10) und dem Grundkörper (6) zumindest ein Dämmelement (12) angeordnet ist.Fire closure after Claim 1 , characterized in that at least one insulating element (12) is arranged between the sheet metal profile (10) and the base body (6). Brandabschluss nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Blechprofil (10) in der Vertikalrichtung (y) bis zu der Laufschiene (4) erstreckt.Fire closure after Claim 1 or 2 , characterized in that the sheet metal profile (10) extends in the vertical direction (y) up to the running rail (4). Brandabschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass an einem der Laufschiene (4) zugewandten Abschnitt des Blechprofils (10) ein intumeszierender Materialstreifen (13) angeordnet ist.Fire closure after one of the Claims 1 to 3 , characterized in that an intumescent material strip (13) is arranged on a section of the sheet metal profile (10) facing the running rail (4). Brandabschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Blechprofil (10) einen parallel zu einer Außenfläche der Laufschiene (4) verlaufenden Abschnitt (10a, 10b) aufweist.Fire closure after one of the Claims 1 to 4th , characterized in that the sheet metal profile (10) has a section (10a, 10b) running parallel to an outer surface of the running rail (4). Brandabschluss nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass an dem parallel verlaufenden Abschnitt (10a, 10b) zu der Laufschiene (4) ein Spalt (S1, S2) von 1 cm oder weniger verbleibt.Fire closure after Claim 5 , characterized in that a gap (S 1 , S 2 ) of 1 cm or less remains on the section (10a, 10b) running parallel to the running rail (4). Brandabschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Blechprofil (10) von dem Torblatt weggeneigt ist.Fire closure after one of the Claims 1 to 6th , characterized in that the sheet metal profile (10) is inclined away from the door leaf. Brandabschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Blechprofil (10) lediglich an seiner unteren Kante an dem Grundkörper (6) befestigt ist.Fire closure after one of the Claims 1 to 7th , characterized in that the sheet metal profile (10) is attached to the base body (6) only at its lower edge. Brandabschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Blechprofil in vertikaler Richtung von einem Rinnenprofil hintergriffen wird.Fire closure after one of the Claims 1 to 8th , characterized in that the sheet metal profile is engaged from behind by a channel profile in the vertical direction. Brandabschluss nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Rinnenprofil (15) unmittelbar in der Laufschiene (4) befestigt oder zumindest in Teilen mit dieser einstückig ausgebildet ist.Fire closure after Claim 9 , characterized in that the channel profile (15) is fastened directly in the running rail (4) or is at least partially formed in one piece with it.
DE102019124870.1A 2019-09-16 2019-09-16 Fire closure Pending DE102019124870A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019124870.1A DE102019124870A1 (en) 2019-09-16 2019-09-16 Fire closure
DE202020005608.1U DE202020005608U1 (en) 2019-09-16 2020-09-16 Fire closure
EP20196486.3A EP3792439A1 (en) 2019-09-16 2020-09-16 Fire closure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019124870.1A DE102019124870A1 (en) 2019-09-16 2019-09-16 Fire closure

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019124870A1 true DE102019124870A1 (en) 2021-03-18

Family

ID=72560339

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019124870.1A Pending DE102019124870A1 (en) 2019-09-16 2019-09-16 Fire closure
DE202020005608.1U Active DE202020005608U1 (en) 2019-09-16 2020-09-16 Fire closure

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202020005608.1U Active DE202020005608U1 (en) 2019-09-16 2020-09-16 Fire closure

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3792439A1 (en)
DE (2) DE102019124870A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL9301003A (en) * 1993-06-10 1995-01-02 Alsta Beheer B V Fire-resistant sliding door, substantially composed of cellular concrete, with a sliding rail system which in the last stage of the sliding motion presses the door leaf against the wall, the speed of the closure movement being limited by the sash weight being provided with a piston
DE19718238A1 (en) * 1997-04-30 1998-11-05 Theo Schroeders Sliding smoke barrier door for building structure
DE10055214C1 (en) * 2000-11-07 2002-02-14 Theo Schroeders Smoke-protection sliding door has sealing profile sections, where at least one fits against contact face on wall or door panel having higher Shore hardness than sealing profile
NL1017668C2 (en) * 2001-03-22 2002-09-26 Merford Beheer B V Fire protective door is for emergency exit and comprises door panel displaceable from exit closure position to one where exit is open and vice versa
DE202008000657U1 (en) * 2008-01-16 2008-04-30 Soßdorf, Karl-Otto Sliding door, in particular hermetically sealing fire protection sliding door, and sliding door arrangement, in particular hermetically sealed fire protection sliding door assembly
DE102004040749B4 (en) * 2004-08-20 2017-10-19 Theo Schröders Smoke protection closure system

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7610090U1 (en) * 1976-04-01 1976-08-26 Schroeders, Theo, 5140 Erkelenz Slidable door element for fire protection
DE3212640A1 (en) * 1982-04-05 1983-10-13 Türenwerke Riexinger GmbH & Co KG, 7129 Brackenheim Sliding gate, sliding door or the like
FR2951490B1 (en) * 2009-10-21 2011-11-11 Mineur Becourt Systemes SLIDING DOOR MOTORIZED N2
KR20120005247A (en) * 2010-07-08 2012-01-16 주식회사성산엔지니어링 Fire door of a sealing type for tunnel
GB2548112A (en) * 2016-03-08 2017-09-13 Harbour Highlight Ltd Novel fireproof and smokeproof door

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL9301003A (en) * 1993-06-10 1995-01-02 Alsta Beheer B V Fire-resistant sliding door, substantially composed of cellular concrete, with a sliding rail system which in the last stage of the sliding motion presses the door leaf against the wall, the speed of the closure movement being limited by the sash weight being provided with a piston
DE19718238A1 (en) * 1997-04-30 1998-11-05 Theo Schroeders Sliding smoke barrier door for building structure
DE10055214C1 (en) * 2000-11-07 2002-02-14 Theo Schroeders Smoke-protection sliding door has sealing profile sections, where at least one fits against contact face on wall or door panel having higher Shore hardness than sealing profile
NL1017668C2 (en) * 2001-03-22 2002-09-26 Merford Beheer B V Fire protective door is for emergency exit and comprises door panel displaceable from exit closure position to one where exit is open and vice versa
DE102004040749B4 (en) * 2004-08-20 2017-10-19 Theo Schröders Smoke protection closure system
DE202008000657U1 (en) * 2008-01-16 2008-04-30 Soßdorf, Karl-Otto Sliding door, in particular hermetically sealing fire protection sliding door, and sliding door arrangement, in particular hermetically sealed fire protection sliding door assembly

Also Published As

Publication number Publication date
EP3792439A1 (en) 2021-03-17
DE202020005608U1 (en) 2021-10-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3259428A1 (en) Sealing device for window and door elements
DE2635480B2 (en) Window with sliding casement and sealed water drainage openings
DE102010005188A1 (en) Door leaf for a fire protection sliding door with wicket door and manufacturing process
DE10055214C1 (en) Smoke-protection sliding door has sealing profile sections, where at least one fits against contact face on wall or door panel having higher Shore hardness than sealing profile
CH665679A5 (en) DOOR OR GATE WITH AT LEAST ONE INSULATED WING, IN PARTICULAR FIRE PROTECTION GATE.
EP1748140B1 (en) Fire gate or door
DE19505222C2 (en) Wing arrangement, consisting essentially of a stick frame and two swing frames provided on this stick frame
DE102019124870A1 (en) Fire closure
AT511798A4 (en) FLOOR SHAFT FOR A LIFTING / SLIDING DOOR
EP1764471B1 (en) Doorleaf of a sectional door with pass door
DE3203476C2 (en)
DE7523365U (en) DOUBLE-LEAF FIRE GATE WITH WICKED DOOR IN ONE LEAF
DE102018125935A1 (en) Fire protection sliding gate
EP3431694A1 (en) Automatic door gap seal
EP0230998A2 (en) Door leaf with ventilation openings
EP4060157B1 (en) Gate comprising a pass door
DE3019727A1 (en) Fireproof steel sliding door leaf top - has rollers on offset stem, and rail screening, forming labyrinthine seal
DE19615884A1 (en) Roller shutter for house window
DE19618912A1 (en) Slat for a leaf of a roller shutter that can preferably be moved up and down for a gate, a door, a window or the like. Opening
DE102008058106A1 (en) Building door, particularly building external door, has door wing with casement frame arranged in story frame for opening and closing building door, and two seals are provided for sealing building door in closed door wing
DE102009022827A1 (en) Fire protection or smoke protection door has wing and door leaf profile with freely ending profile leg on side facing wall or reveal profile at distance to neighboring door surface opposite to opening direction
DE202012103673U1 (en) Hollow profile for frame constructions of door or window sashes or frame
EP2336475B1 (en) Weatherboarding for a seal between a door or window element and a sleeper structure
EP2700782B1 (en) Profile assembly
CH663061A5 (en) SEALING ARRANGEMENT FOR A THRESHOLD DOOR.

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: ANDREJEWSKI HONKE PATENT- UND RECHTSANWAELTE P, DE

R016 Response to examination communication