DE102019124626A1 - Demontierbares kameramodul für ein fahrzeug - Google Patents

Demontierbares kameramodul für ein fahrzeug Download PDF

Info

Publication number
DE102019124626A1
DE102019124626A1 DE102019124626.1A DE102019124626A DE102019124626A1 DE 102019124626 A1 DE102019124626 A1 DE 102019124626A1 DE 102019124626 A DE102019124626 A DE 102019124626A DE 102019124626 A1 DE102019124626 A1 DE 102019124626A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
camera module
vehicle
camera
battery
assembly
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019124626.1A
Other languages
English (en)
Inventor
Nathan Kenneth Shaeff
David R. Huelke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Publication of DE102019124626A1 publication Critical patent/DE102019124626A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/04Mounting of cameras operative during drive; Arrangement of controls thereof relative to the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/005Manufacturers' emblems, name plates, bonnet ornaments, mascots or the like; Mounting means therefor
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N23/00Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof
    • H04N23/50Constructional details
    • H04N23/51Housings
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N23/00Cameras or camera modules comprising electronic image sensors; Control thereof
    • H04N23/57Mechanical or electrical details of cameras or camera modules specially adapted for being embedded in other devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0001Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
    • B60R2011/004Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position outside the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/0049Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means for non integrated articles
    • B60R2011/005Connection with the vehicle part
    • B60R2011/0057Connection with the vehicle part using magnetic means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0042Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by mounting means
    • B60R2011/008Adjustable or movable supports
    • B60R2011/0084Adjustable or movable supports with adjustment by linear movement in their operational position
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2300/00Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
    • B60R2300/80Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the intended use of the viewing arrangement
    • B60R2300/8066Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the intended use of the viewing arrangement for monitoring rearward traffic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2300/00Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
    • B60R2300/80Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the intended use of the viewing arrangement
    • B60R2300/808Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the intended use of the viewing arrangement for facilitating docking to a trailer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Closed-Circuit Television Systems (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Die Offenbarung stellt ein demontierbares Kameramodul für ein Fahrzeug bereit. Eine Fahrzeugbaugruppe beinhaltet unter anderem ein Kameramodul, das zwischen einer ersten und einer zweiten Position hin und her bewegbar ist. In der ersten Position ist das Kameramodul an einem Abschnitt eines Fahrzeugs montiert und zumindest teilweise in diesem untergebracht. In der zweiten Position ist das Kameramodul an einer anderen Struktur als dem Fahrzeug montiert. Ein Betrachtungsverfahren beinhaltet Verwenden eines Kameramoduls, um einen ersten Bereich zu betrachten, wenn das Kameramodul zumindest teilweise innerhalb eines Abschnitts eines Fahrzeugs in einer ersten Position untergebracht ist. Das Verfahren beinhaltet ferner Verwenden des Kameramoduls, um einen anderen zweiten Bereich zu betrachten, nachdem die Kamera in eine zweite Position bewegt wurde, in der die Kamera an einer anderen Struktur als dem Fahrzeug montiert ist.

Description

  • TECHNISCHES GEBIET
  • Diese Offenbarung betrifft im Allgemeinen ein Kameramodul, das selektiv an einem Fahrzeug oder einer anderen Struktur montiert sein kann.
  • ALLGEMEINER STAND DER TECHNIK
  • Viele Fahrzeuge beinhalten Kameras. Durch die Kameras aufgenommene Bilder können zum Beispiel auf einer Anzeige innerhalb einer Fahrgastzelle des Fahrzeugs betrachtet werden. Die Bilder können Bereiche um das Fahrzeug herum zeigen, die ein Benutzer ansonsten nur schwer sehen kann.
  • Objekte können die durch die Kamera aufgenommenen Bilder blockieren. Zum Beispiel kann ein durch das Fahrzeug gezogener Anhänger Bilder, die durch eine Rückfahrkamera aufgenommen werden, blockieren. Wenn ein Bild blockiert ist, kann der Benutzer, der das Bild betrachtet, Schwierigkeiten haben, eine gute Einsicht in die Bereiche um das Fahrzeug zu erlangen.
  • KURZDARSTELLUNG
  • Eine Fahrzeugbaugruppe gemäß einem beispielhaften Aspekt der vorliegenden Offenbarung beinhaltet unter anderem ein Kameramodul, das zwischen einer ersten und einer zweiten Position hin und her bewegbar ist. In der ersten Position ist das Kameramodul an einem Abschnitt eines Fahrzeugs montiert und zumindest teilweise in diesem untergebracht. In der zweiten Position ist das Kameramodul an einer anderen Struktur als dem Fahrzeug montiert.
  • In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform der vorgenannten Baugruppe ist der Abschnitt des Fahrzeugs eine Heckklappe und ist die Struktur, die nicht das Fahrzeug ist, ein Anhänger.
  • Eine weitere nicht einschränkende Ausführungsform einer beliebigen der vorgenannten Baugruppen beinhaltet einen Magnet des Kameramoduls. Der Magnet ist dazu konfiguriert, das Kameramodul an der Struktur zu montieren, wenn das Kameramodul in der zweiten Position ist.
  • Eine weitere nicht einschränkende Ausführungsform einer beliebigen der vorgenannten Baugruppen beinhaltet eine Verriegelung, die dazu konfiguriert ist, das Kameramodul selektiv in der ersten Position zu arretieren.
  • Eine weitere nicht einschränkende Ausführungsform einer beliebigen der vorgenannten Baugruppen beinhaltet einen mechanischen Aktor, der betätigt wird, um die Verriegelung in eine Position zu versetzen, die eine Bewegung des Kameramoduls von der ersten Position zulässt.
  • Eine weitere nicht einschränkende Ausführungsform einer beliebigen der vorgenannten Baugruppen beinhaltet eine Taste, die betätigt wird, um einen Aktor zu veranlassen, die Verriegelung in eine Position zu versetzen, die eine Bewegung des Kameramoduls von der ersten Position zulässt.
  • Eine weitere nicht einschränkende Ausführungsform einer beliebigen der vorgenannten Baugruppen beinhaltet ein Fahrzeugemblem, das sich mit dem Kameramodul zwischen der ersten und der zweiten Position bewegt.
  • Eine weitere nicht einschränkende Ausführungsform einer beliebigen der vorgenannten Baugruppen beinhaltet ein Verbindungsstück, eine Batterie und einen Sender des Kameramoduls. Das Verbindungsstück ist dazu konfiguriert, an eine Leistungsquelle des Fahrzeugs gekoppelt zu sein, wenn das Kameramodul in der ersten Position montiert ist, sodass die Leistungsquelle die Batterie laden kann. Die Batterie ist dazu konfiguriert, einen Sender mit Strom zu versorgen, wenn das Kameramodul in der zweiten Position ist.
  • In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorgenannten Baugruppen ist der Sender dazu konfiguriert, durch eine Kamera des Kameramoduls erfasste Daten an eine Anzeige, die durch einen Benutzer betrachtet werden kann, zu übertragen.
  • In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform einer beliebigen der vorgenannten Baugruppen befindet sich die Anzeige innerhalb des Fahrzeugs.
  • Ein Betrachtungsverfahren gemäß einem weiteren beispielhaften Aspekt der vorliegenden Offenbarung beinhaltet Verwenden eines Kameramoduls, um einen ersten Bereich zu betrachten, wenn das Kameramodul zumindest teilweise innerhalb eines Abschnitts eines Fahrzeugs in einer ersten Position untergebracht ist. Das Verfahren beinhaltet ferner Verwenden des Kameramoduls, um einen anderen zweiten Bereich zu betrachten, nachdem die Kamera in eine zweite Position bewegt wurde, in der die Kamera an einer anderen Struktur als dem Fahrzeug montiert ist.
  • In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform des vorgenannten Verfahrens ist der Abschnitt des Fahrzeugs eine Heckklappe und ist die Struktur, die nicht das Fahrzeug ist, ein Anhänger.
  • Eine weitere nicht einschränkende Ausführungsform eines beliebigen der vorgenannten Verfahren beinhaltet Betrachten des ersten Bereichs und des zweiten Bereichs auf einer Anzeige.
  • Eine weitere nicht einschränkende Ausführungsform eines beliebigen der vorgenannten Verfahren beinhaltet drahtloses Kommunizieren zwischen dem Fahrzeug und dem Kameramodul, wenn das Kameramodul in der zweiten Position ist.
  • Eine weitere nicht einschränkende Ausführungsform eines beliebigen der vorgenannten Verfahren beinhaltet Übertragen einer Warnung, wenn das Kameramodul eine Entfernung, die größer als eine Schwellenentfernung ist, vom Fahrzeug bewegt wird.
  • Eine weitere nicht einschränkende Ausführungsform eines beliebigen der vorgenannten Verfahren beinhaltet Laden einer Batterie des Kameramoduls, wenn das Kameramodul in der ersten Position ist, und Versorgen des Kameramoduls mit Strom unter Verwendung der Batterie, wenn das Kameramodul in der zweiten Position ist.
  • In einer weiteren nicht einschränkenden Ausführungsform eines beliebigen der vorgenannten Verfahren ist das Laden ein induktives Laden.
  • Eine weitere nicht einschränkende Ausführungsform eines beliebigen der vorgenannten Verfahren beinhaltet Arretieren des Kameramoduls in der ersten Position und Autorisieren eines Entsperrens vor dem Zulassen des Entsperrens.
  • Eine weitere nicht einschränkende Ausführungsform eines beliebigen der vorgenannten Verfahren beinhaltet Öffnen mindestens einer Tür des Kameramoduls, wenn das Kameramodul in die erste Position bewegt wird. Das Öffnen erlaubt einem Verbindungsstück des Fahrzeugs, in ein Verbindungsstück des Kameramoduls einzugreifen.
  • Die Ausführungsformen, Beispiele und Alternativen der vorstehenden Absätze, die Ansprüche oder die folgende Beschreibung und die nachfolgenden Zeichnungen, einschließlich sämtlicher von deren verschiedenen Aspekten oder jeweiligen individuellen Merkmale, können unabhängig voneinander oder in beliebiger Kombination miteinander betrachtet werden. Merkmale, die in Verbindung mit einer Ausführungsform beschrieben werden, gelten für alle Ausführungsformen, es sei denn, solche Merkmale sind nicht miteinander vereinbar.
  • Figurenliste
  • Die verschiedenen Merkmale und Vorteile der offenbarten Beispiele werden dem Fachmann aus der detaillierten Beschreibung ersichtlich. Die der detaillierten Beschreibung beigefügten Figuren können kurz wie folgt beschrieben werden:
    • 1 veranschaulicht ein beispielhaftes Fahrzeug, das ein Kameramodul enthält.
    • 2 veranschaulicht eine Draufsicht auf das Fahrzeug der 1, das einen Anhänger zieht.
    • 3 veranschaulicht ein Bild, das durch eine Kamera des Kameramoduls in der Position der
    • 1 aufgenommen wird, wenn das Fahrzeug den Anhänger der 2 zieht.
    • 4 veranschaulicht das vom Fahrzeug der 1 abmontierte Kameramodul.
    • 5 veranschaulicht ein Kameramodul, das an dem Anhänger der 2 montiert ist.
    • 6 veranschaulicht eine Nahansicht des Kameramoduls, das an dem Anhänger in 5 montiert ist.
    • 7 veranschaulicht eine schematische Ansicht des Kameramoduls der 1.
    • 8 veranschaulicht eine Schnittansicht an der Linie 8-8 in 4, wenn das Kameramodul vom Fahrzeug abmontiert und in eine Position bewegt ist, in der das Kameramodul an dem Fahrzeug montiert ist.
    • 9 veranschaulicht den Bereich der 8, wenn das Kameramodul am Fahrzeug montiert ist.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Diese Offenbarung betrifft im Allgemeinen ein Kameramodul für ein Fahrzeug. Das Kameramodul kann an einem Fahrzeug montiert und verwendet werden, um Bilder eines ersten Bereichs aufzunehmen. Das Kameramodul kann von dem Fahrzeug abmontiert und an einer anderen Struktur montiert werden, um Bilder von einem anderen zweiten Bereich aufzunehmen. Ein Benutzer kann die durch das Kameramodul aufgenommenen Bilder auf einer Anzeige betrachten.
  • Unter Bezugnahme auf 1 beinhaltet eine Baugruppe eines Fahrzeugs 10 ein Kameramodul 14, das an einem Abschnitt eines Fahrzeugs 10 montiert und zumindest teilweise in diesem untergebracht ist. In diesem Beispiel ist der Abschnitt des Fahrzeugs 10 ein bewegliches Blechteil des Fahrzeugs 10 und genauer eine Heckklappe 18 des Fahrzeugs 10. Das bewegliche Blechteil könnte stattdessen eine Ladebordwand oder Tür des Fahrzeugs sein. In noch weiteren Beispielen könnte das Kameramodul 14 an einer festen Struktur des Fahrzeugs 10 montiert oder zumindest teilweise darin untergebracht sein, wie etwa innerhalb einer hinteren Stoßstange 22 oder entlang eines Frontabschnitts 26 des Fahrzeugs 10.
  • Für die Zwecke dieser Offenbarung sind bewegliche Blechteile des Fahrzeugs 10 Blechteile, die bewegt werden und ein Gelenk bilden können, während die anderen Abschnitte des Fahrzeugs 10 unbeweglich bleiben. Die Bewegung könnte eine Drehung um ein Scharnier und eine Drehung relativ zu festen Strukturen des Fahrzeugs 10 sein. Die festen Strukturen sind Abschnitte des Fahrzeugs 10, die sich nicht bewegen sollen, wenn sich das Fahrzeug 10 bewegt oder geparkt und unbeweglich ist.
  • Wie in 2 gezeigt, kann das Fahrzeug 10 einen Anhänger 30 ziehen. Für die Zwecke dieser Offenbarung bezieht sich der Anhänger 30 auf ein Fahrzeug, das durch das Fahrzeug 10 gezogen werden kann. Der Anhänger 30 könnte ein Bootsanhänger, ein Wohnwagen oder eine andere Struktur sein, die durch das Fahrzeug 10 gezogen wird.
  • Unter Bezugnahme nun auf die 3 und weiterhin unter Bezugnahme auf die 1 und 2 können Komponenten des Kameramoduls 14 ein Bild 34 aufnehmen, das durch einen Benutzer auf einer Anzeige 38 betrachtet wird. Die Anzeige 38 kann sich innerhalb einer Fahrgastzelle 40 des Fahrzeugs 10 befinden. In einem weiteren Beispiel könnte das Bild von dem Kameramodul 14 auf einer Anzeige bereitgestellt werden, das sich an anderer Stelle befindet, wie etwa auf einer Anzeige, die mit einem persönlichen Handgerät des Benutzers, wie etwa ein Smartphone, verbunden ist.
  • Wenn das Kameramodul 14 wie in 1 gezeigt an dem Fahrzeug 10 montiert ist, ist das Kameramodul 14 in einer ersten Position. Wenn es in der ersten Position ist, entspricht das durch das Kameramodul 14 aufgenommene Bild einem ersten Bereich A1, der hinter dem Fahrzeug 10 liegt.
  • Wenn das Kameramodul 14 in der Position der 1 an dem Fahrzeug 10 montiert ist und das Fahrzeug 10 den Anhänger 30 zieht, kann der Anhänger 30 das Bild 34 blockieren. Der Benutzer kann das Bild 34 nicht betrachten und die Bereiche hinter dem Anhänger 30 nicht ohne weiteres sehen, was unter anderem ein Zurücksetzen des Anhängers 30 mit dem Fahrzeug 10 kompliziert macht.
  • Um ein nützlicheres Bild auf der Anzeige 38 bereitzustellen, kann das Kameramodul 14 von der Heckklappe 18 abmontiert werden, wie in 4 gezeigt, und an einer Fläche 42 des Anhängers 30 neu positioniert werden, wie in 5 und 6 gezeigt. Wenn es an der Fläche 42 des Anhängers 30 montiert ist, ist das Kameramodul 14 in einer zweiten anderen Position. Wenn es in der zweiten Position ist, kann das Kameramodul 14 Bilder von einem zweiten Bereich A2 aufnehmen, der hinter dem Anhänger 30 liegt. Das Kameramodul 14 kann an der Fläche 42 platziert sein, um einen gewünschten Betrachtungswinkel und -bereich bereitzustellen.
  • Die Fläche 42 ist die Rückfläche des Anhängers 30 und somit eine Art von Struktur, die von dem Fahrzeug 10 getrennt ist. Das Kameramodul 14 könnte in anderen Beispielen an anderen Strukturen getrennt vom Fahrzeug 10 montiert sein.
  • Unter Bezugnahme auf die 1, 5 und 7 beinhaltet das Kameramodul 14 in der beispielhaften, nicht einschränkenden Ausführungsform ein Gehäuse 46, eine Kamera 50, eine Batterie 54, ein Verbindungsstück 58, einen Sender 62, einen Magnet 66, eine Verriegelungsaussparung 70 und ein Emblem 74.
  • Die Kamera 50 nimmt die Bilder auf, die dem Benutzer auf der Anzeige bereitgestellt werden. Wenn das Kameramodul 14 an dem Fahrzeug 10 montiert ist, können die durch die Kamera 50 aufgenommenen Bilder von dem Kameramodul 14 über eine drahtgebundene Verbindung an das Fahrzeug 10 übertragen werden. Wenn das Kameramodul 14 an der Fläche 42 des Anhängers 30 montiert ist, kann der Sender 62 verwendet werden, um die durch die Kamera 50 aufgenommenen Bilder drahtlos an einen Empfänger 78 des Fahrzeugs 10 zu übertragen.
  • Die Kamera 50, der Sender 62 oder beide können durch elektrische Energie, die in der Batterie 54 des Kameramoduls 14 gespeichert ist, versorgt werden. Elektrische Energie von der Batterie 54 kann erforderlich sein, um die Übertragungen von dem Sender 62 einzuleiten.
  • In einigen Beispielen kann der Sender 62 ein Transceiver sein, der in der Lage ist, Kommunikation von dem Fahrzeug 10 oder von einer anderen Quelle zu empfangen. Die Kommunikation kann Befehle für konkrete Bilder von der Kamera 50 beinhalten. Das Kameramodul 14 könnte in einem solchen Beispiel eine Kameramodulsteuerung beinhalten, die auf die Befehle reagiert, indem sie Einstellungen an der Kamera 50 vornimmt. Beispielhafte Einstellungen könnten Weiten oder Verengen eines Sichtfelds beinhalten.
  • Der Magnet 66 ist in diesem Beispiel ein Elektromagnet. Elektrischer Strom von der Batterie 54 kann durch einen Abschnitt des Magnets 66 hindurchfließen, um ein magnetisches Feld zu generieren, das das Kameramodul 14 gegen die Fläche 42 festhält. Das magnetische Feld kann stark genug sein, um das Kameramodul 14 an der Fläche 42 zu montieren, wenn der Anhänger 30 während des normalen Betriebs durch das Fahrzeug 10 gezogen wird, aber schwach genug, um zuzulassen, dass ein Benutzer das Kameramodul 14 nach Wunsch von der Fläche 42 entfernt.
  • In einem weiteren Beispiel kann der Benutzer das magnetische Feld steuern. Der Benutzer könnte zum Beispiel eine Taste innerhalb des Fahrzeugs 10 oder an einer anderen Vorrichtung betätigen, die einen Befehl an den Sender 62 sendet. Als Reaktion auf den Befehl kann die Kameramodulsteuerung die elektrische Energie, die von der Batterie 54 zum Magnet 66 fließt, reduzieren. Die Reduzierung der elektrischen Energie schwächt das magnetische Feld ausreichend, damit der Benutzer das Kameramodul 14 von der Fläche 42 abnehmen kann.
  • In einigen Beispielen könnten die Magnete 66 Seltene-Erden-Magnete sein, die ausgewählt und bemessen sind, um ein gewünschtes magnetisches Feld zu erzeugen.
  • Bezugnehmend nun auf die 7-9 kann die Verriegelungsaussparung 70 einrasten, wenn das Kameramodul 14 an der Heckklappe 18 montiert ist, um das Kameramodul 14 an der Heckklappe 18 zu montieren. Wenn es montiert ist, wird ein Abschnitt des Kameramoduls 14 in einem Hohlraum 76 der Heckklappe 18 aufgenommen. Das Aufnehmen eines Teils des Kameramoduls 14 innerhalb der Heckklappe 18 oder in einem anderen Bereich des Fahrzeugs 10 kann Bereiche des Kameramoduls 14 verbergen, was ästhetisch gefällig sein kann. Ferner kann das Aufnehmen eines Teils des Kameramoduls 14 innerhalb eines Bereichs des Fahrzeugs 10, wie der Heckklappe 18, die korrekte Positionierung des Kameramoduls 14 erleichtern. Außerdem kann das Aufnehmen eines Abschnitts des Kameramoduls 14 innerhalb der Heckklappe 18 oder in einem anderen Bereich des Fahrzeugs 10 dabei helfen, eine Beschädigung des Kameramoduls 14 zu verhindern.
  • Die Heckklappe 18 kann einen Aktor 80 beinhalten, der einen Verriegelungsstift 82 in eine verriegelte Position versetzt, in der ein Abschnitt des Verriegelungsstifts 82 innerhalb der Verriegelungsaussparung 70 des Gehäuses 46 gehalten wird. Der Verriegelungsstift 82, der innerhalb der Verriegelungsaussparung 70 positioniert ist, montiert das Kameramodul 14 an der Heckklappe 18. In einem weiteren Beispiel könnte der Verriegelungsstift 82 in das Kameramodul 14 integriert sein und könnte die Verriegelungsaussparung 70 durch die Heckklappe 18 bereitgestellt sein. Die Verriegelungsaussparung 70 und der Verriegelungsstift 82 stellen zusammen Abschnitte eines Verriegelungsmechanismus bereit.
  • Der Aktor 80 ist in einigen Beispielen ein mechanischer Aktor, der den Verriegelungsstift 82 als Reaktion auf eine mechanische Steuerung bewegt. Zum Beispiel könnte der Aktor 80 den Verriegelungsstift 82 als Reaktion darauf, dass ein Benutzer einen Schlüssel 86 in einen Schlüsselzylinder 90 (4) einführt und dreht, von der verriegelten Position in eine entriegelte Position versetzen. Die Drehung des Schlüssels 86 bewegt ein Gestänge, das den Verriegelungsstift 82 veranlasst, zwischen der verriegelten Position und der entriegelten Position zu wechseln. In diesem Beispiel befindet sich der Schlüsselzylinder 90 innerhalb der Heckklappe 18 in der Nähe eines Griffs 94 der Heckklappe.
  • In einem weiteren Beispiel könnte der Verriegelungsstift 82 als Reaktion auf einen elektronischen Befehl von der verriegelten Position in eine entriegelte Position wechseln. Zum Beispiel könnte eine an der Heckklappe 18 angeordnete Taste 98 durch den Benutzer betätigt werden, um ein Signal zu generieren, das den Aktor 80 veranlasst, den Verriegelungsstift 82 von der verriegelten Position in die entriegelte Position oder umgekehrt zu versetzen. Das Signal könnte durch ein Verriegelungssteuermodul 100 empfangen werden. Als Reaktion auf das Signal kann das Verriegelungssteuermodul 100 den Aktor 80 anweisen, den Verriegelungsstift 82 von der verriegelten Position in die entriegelte Position oder umgekehrt zu bewegen.
  • Die Taste 98 könnte die gleiche Taste sein, die verwendet wird, um anderen Funktionen des Fahrzeugs 10 zu steuern. Zum Beispiel könnte, wenn ein Benutzer das Öffnen und Schließen eines beweglichen Blechteils des Fahrzeugs 10 mit einer Taste steuern kann, die gleiche Taste verwendet werden, um den Verriegelungsmechanismus, der das Kameramodul 14 hält, anzuweisen zu entriegeln. Ein schnelles Drücken und Freigeben der Taste 98 durch den Benutzer könnte veranlassen, dass sich die Heckklappe 18 senkt. Ein Drücken und Halten der Taste 98 durch den Benutzer könnte veranlassen, dass sich der Verriegelungsstift 82 aus der verriegelten Position bewegt, sodass das Kameramodul 14 abmontiert werden kann. Die Heckklappe 18 könnte in der geschlossenen Position bleiben, wenn der Benutzer die Taste 98 drückt und hält.
  • In einigen Beispielen stellt das Verriegelungssteuermodul 100 sicher, dass der Übergang autorisiert ist, bevor der Übergang zugelassen wird. Zum Beispiel kann das Verriegelungssteuermodul 100 fordern, dass sich ein autorisierter Schlüsseltransponder 104 innerhalb einer gewissen Reichweite befindet, bevor der Aktor 80 angewiesen wird, den Verriegelungsstift 82 zu versetzen. Dieser Autorisierungsschritt kann verhindern, dass das Kameramodul 14 durch eine unautorisierte Person entriegelt wird.
  • Ein weiterer Mechanismus zum Verhindern einer unautorisierten Demontage könnte beinhalten, dass das Verriegelungssteuermodul 100 eine Warnung überträgt, wenn das Kameramodul 14 weiter als eine Schwellenentfernung, etwa 20 Fuß entfernt, von dem Fahrzeug 10 bewegt wird. Die Warnung könnte ein Ertönen der Hupe, ein Ton eines Fahrzeugalarms, eine an das Smartphone des Benutzers übertragene Nachricht oder Kombinationen daraus sein. Das Warnmerkmal kann dabei helfen, Bedenken bezüglich einer unautorisierten Demontage des Kameramoduls 14 von der Heckklappe 18 oder der Fläche 42 des Anhängers 30 anzugehen. Der Sender 62 des Kameramoduls 14 kann ständig Signale an das Fahrzeug 10 senden, um zu überprüfen, ob sich das Kameramodul 14 innerhalb der Schwellenentfernung vom Fahrzeug 10 befindet.
  • Wie in den 8 und 9 gezeigt, kann das Gehäuse 46 mindestens eine Zugangstür 108 beinhalten. Wenn das Kameramodul 14 in den Hohlraum 76 bewegt wird, drückt ein Verbindungsstück 112 der Heckklappe 18 gegen die mindestens eine Zugangstür 108. Dadurch schwenkt die mindestens eine Zugangstür 108 und lässt zu, dass sich das Verbindungsstück 112 zumindest teilweise innerhalb eines Inneren des Gehäuses 46 bewegt, um in das Verbindungsstück 58 des Kameramoduls 14 einzugreifen. Wenn das Kameramodul 14 an der Heckklappe 18 montiert ist, ist das Verbindungsstück 58 an das Verbindungsstück 112 gekoppelt. Wenn das Kameramodul 14 nicht an der Heckklappe 18 montiert ist, kann die mindestens eine Zugangstür 108 automatisch schließen, um das Innere des Gehäuses 46 vor Schmutz, wie etwa Staub, und Feuchtigkeit zu schützen. Die mindestens eine Zugangstür 108 ist in einigen Beispielen mittels Feder in die geschlossene Position vorgespannt.
  • Bilddaten von der Kamera 50 können von dem Kameramodul 14 durch die Verbindungsstücke 58 und 112 an das Fahrzeug 10 kommuniziert werden. Elektrische Energie von einer Leistungsquelle des Fahrzeugs 10 kann durch die Verbindungsstücke 112 und 58 zum Kameramodul 14 fließen, um die Batterie 54 zu laden. Die Leistungsquelle könnte eine Hilfsbatterie sein. Befehle können zwischen dem Kameramodul 14 und dem Fahrzeug 10 durch die Verbindungsstücke 58 und 112 kommuniziert werden.
  • In einem weiteren Beispiel könnte die Batterie 54 des Kameramoduls 14 durch eine Leistungsquelle des Fahrzeugs induktiv geladen werden, wenn es an dem Fahrzeug 10 montiert ist, anstatt durch die Verbindungsstücke 58 und 112 geladen zu werden. Das Kameramodul 14 könnte zum Beispiel Zwischenräume für induktive Ladekontakte beinhalten, die mit entsprechenden induktiven Ladekontakten innerhalb der Heckklappe 18 eine Schnittstelle bilden.
  • In dem Ausführungsbeispiel beinhaltet das Kameramodul 14 das Emblem 74. Bei anderen Beispielen könnte das Emblem 74 weggelassen werden. Das Emblem 74 ist ein Firmenzeichen oder eine Kennung, die eine Marke, ein Modell, einen Hersteller oder eine Kombination daraus bezeichnen kann. Das Emblem 74 an dem Kameramodul 14 kann sicherstellen, dass das Firmenzeichen oder die Kennung für einen Bediener eines Fahrzeugs, das dem Fahrzeug 10 folgt, sichtbar bleibt, wenn das Fahrzeug 10 den Anhänger 30 zieht und wenn das Kameramodul 14 an der Fläche 42 des Anhängers 30 montiert ist.
  • Die hierin beschriebenen Beispiele beinhalten ein einzelnes Kameramodul 14 mit einer einzelnen Kamera 50. Andere Beispiele könnten Kameramodule mit mehr als einer Kamera, zusätzliche Kameramodule oder beides beinhalten.
  • Merkmale der offenbarten Beispiele können in Kameramodul beinhalten, das sich an unterschiedliche Größen von Anhängern anpasst, um einem Benutzer relativ freie Sicht bereitzustellen.
  • Die vorstehende Beschreibung ist beispielhafter und nicht einschränkender Natur. Variationen und Modifikationen der offenbarten Beispiele, die nicht notwendigerweise vom Wesen der vorliegenden Offenbarung abweichen, können für den Fachmann ersichtlich werden. Daher kann der Umfang des dieser Offenbarung gewährten Rechtsschutzes nur durch das Studium der folgenden Ansprüche ermittelt werden.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung wird eine Fahrzeugbaugruppe bereitgestellt, die Folgendes aufweist: ein Kameramodul, das zwischen einer ersten und einer zweiten Position hin und her bewegbar ist, wobei das Kameramodul in der ersten Position an einem Abschnitt eines Fahrzeugs montiert und zumindest teilweise darin untergebracht ist, wobei das Kameramodul in der zweiten Position an einer anderen Struktur als dem Fahrzeug montiert ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist der Abschnitt des Fahrzeugs eine Heckklappe und ist die Struktur, die nicht das Fahrzeug ist, ein Anhänger.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist die obige Erfindung ferner durch mindestens einen Magnet des Kameramoduls gekennzeichnet, wobei der mindestens eine Magnet dazu konfiguriert ist, das Kameramodul an der Struktur zu montieren, wenn das Kameramodul in der zweiten Position ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist die obige Erfindung ferner durch einen Verriegelungsmechanismus gekennzeichnet, der dazu konfiguriert ist, das Kameramodul selektiv in der ersten Position zu arretieren.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist die obige Erfindung ferner durch einen mechanischen Aktor gekennzeichnet, der betätigt wird, um den Verriegelungsmechanismus in eine Position zu versetzen, die eine Bewegung des Kameramoduls von der ersten Position zulässt.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist die obige Erfindung ferner durch eine Taste gekennzeichnet, die betätigt wird, um einen Aktor zu veranlassen, den Verriegelungsmechanismus in eine Position zu versetzen, die eine Bewegung des Kameramoduls von der ersten Position zulässt.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist die obige Erfindung ferner durch ein Fahrzeugemblem gekennzeichnet, das sich mit dem Kameramodul zwischen der ersten und der zweiten Position bewegt.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist die obige Erfindung ferner durch ein Verbindungsstück, eine Batterie und einen Sender des Kameramoduls gekennzeichnet, wobei das Verbindungsstück dazu konfiguriert ist, an eine Leistungsquelle des Fahrzeugs gekoppelt zu sein, wenn das Kameramodul in der ersten Position montiert ist, sodass die Leistungsquelle die Batterie laden kann, wobei die Batterie dazu konfiguriert ist, einen Sender mit Strom zu versorgen, wenn das Kameramodul in der zweiten Position ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist der Sender dazu konfiguriert, durch eine Kamera des Kameramoduls erfasste Daten an eine Anzeige, die durch einen Benutzer betrachtet werden kann, zu übertragen.
  • Gemäß einer Ausführungsform befindet sich die Anzeige innerhalb des Fahrzeugs.
  • Gemäß der vorliegenden Erfindung beinhaltet ein Betrachtungsverfahren: Verwenden eines Kameramoduls, um einen ersten Bereich zu betrachten, wenn das Kameramodul in einer ersten Position zumindest teilweise innerhalb eines Abschnitts eines Fahrzeugs untergebracht ist; und Verwenden des Kameramoduls, um einen anderen zweiten Bereich zu betrachten, nachdem die Kamera in eine zweite Position bewegt wurde, in der die Kamera an einer anderen Struktur als dem Fahrzeug montiert ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist der Abschnitt des Fahrzeugs eine Heckklappe und ist die Struktur, die nicht das Fahrzeug ist, ein Anhänger.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist die vorstehende Erfindung ferner durch Betrachten des ersten Bereichs und des zweiten Bereichs auf einer Anzeige gekennzeichnet.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist die obige Erfindung ferner durch drahtloses Kommunizieren zwischen dem Fahrzeug und dem Kameramodul gekennzeichnet, wenn das Kameramodul in der zweiten Position ist.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist die obige Erfindung ferner durch Übertragen einer Warnung gekennzeichnet, wenn das Kameramodul eine Entfernung, die größer als eine Schwellenentfernung ist, vom Fahrzeug bewegt wird.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist die obige Erfindung ferner durch Laden einer Batterie des Kameramoduls, wenn das Kameramodul in der ersten Position ist, und Versorgen des Kameramoduls mit Strom unter Verwendung der Batterie, wenn das Kameramodul in der zweiten Position ist, gekennzeichnet.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist das Laden ein induktives Laden.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist die obige Erfindung ferner durch Arretieren des Kameramoduls in der ersten Position und Autorisieren eines Entsperrens vor dem Zulassen des Entsperrens gekennzeichnet.
  • Gemäß einer Ausführungsform ist die obige Erfindung ferner durch Öffnen mindestens einer Tür des Kameramoduls gekennzeichnet, wenn das Kameramodul in die erste Position bewegt wird, wobei das Öffnen zulässt, dass ein Verbindungsstück des Fahrzeugs in ein Verbindungsstück des Kameramoduls eingreift.

Claims (15)

  1. Fahrzeugbaugruppe, die Folgendes umfasst: ein Kameramodul, das zwischen einer ersten und einer zweiten Position hin und her bewegbar ist, wobei das Kameramodul in der ersten Position an einem Abschnitt eines Fahrzeugs montiert und zumindest teilweise darin untergebracht ist, wobei das Kameramodul in der zweiten Position an einer anderen Struktur als dem Fahrzeug montiert ist.
  2. Baugruppe nach Anspruch 1, wobei der Abschnitt des Fahrzeugs eine Heckklappe ist und die Struktur, die nicht das Fahrzeug ist, ein Anhänger ist.
  3. Baugruppe nach Anspruch 1, ferner umfassend mindestens einen Magnet des Kameramoduls, wobei der mindestens eine Magnet dazu konfiguriert ist, das Kameramodul an der Struktur zu montieren, wenn das Kameramodul in der zweiten Position ist.
  4. Baugruppe nach Anspruch 1, ferner umfassend eine Verriegelung, die dazu konfiguriert ist, das Kameramodul in der ersten Position selektiv zu arretieren, und optional ferner umfassend einen mechanischen Aktor, der betätigt wird, um die Verriegelung in eine Position zu versetzen, die eine Bewegung des Kameramoduls von der ersten Position zulässt, oder eine Taste, die betätigt wird, um einen Aktor zu veranlassen, die Verriegelung in eine Position zu versetzen, die eine Bewegung des Kameramoduls von der ersten Position zulässt.
  5. Baugruppe nach Anspruch 1, ferner umfassend ein Fahrzeugemblem, das sich mit dem Kameramodul zwischen der ersten und der zweiten Position bewegt.
  6. Baugruppe nach Anspruch 1, ferner umfassend ein Verbindungsstück, eine Batterie und einen Sender des Kameramoduls, wobei das Verbindungsstück dazu konfiguriert ist, an eine Leistungsquelle des Fahrzeugs gekoppelt zu sein, wenn das Kameramodul in der ersten Position montiert ist, sodass die Leistungsquelle die Batterie laden kann, wobei die Batterie dazu konfiguriert ist, einen Sender mit Strom zu versorgen, wenn das Kameramodul in der zweiten Position ist.
  7. Baugruppe nach Anspruch 6, wobei der Sender dazu konfiguriert ist, durch eine Kamera des Kameramoduls erfasste Daten an eine Anzeige, die durch einen Benutzer betrachtet werden kann, zu übertragen und wobei sich die Anzeige optional innerhalb des Fahrzeugs befindet.
  8. Betrachtungsverfahren, das Folgendes umfasst: Verwenden eines Kameramoduls, um einen ersten Bereich zu betrachten, wenn das Kameramodul zumindest teilweise innerhalb eines Abschnitts eines Fahrzeugs in einer ersten Position untergebracht ist; und Verwenden des Kameramoduls, um einen anderen zweiten Bereich zu betrachten, nachdem die Kamera in eine zweite Position bewegt wurde, in der die Kamera an einer anderen Struktur als dem Fahrzeug montiert ist.
  9. Betrachtungsverfahren nach Anspruch 8, wobei der Abschnitt des Fahrzeugs eine Heckklappe ist und die Struktur, die nicht das Fahrzeug ist, ein Anhänger ist.
  10. Betrachtungsverfahren nach Anspruch 8, ferner umfassend Betrachten des ersten Bereichs und des zweiten Bereichs auf einer Anzeige.
  11. Betrachtungsverfahren nach Anspruch 8, ferner umfassend drahtloses Kommunizieren zwischen dem Fahrzeug und dem Kameramodul, wenn das Kameramodul in der zweiten Position ist.
  12. Betrachtungsverfahren nach Anspruch 8, ferner umfassend Übertragen einer Warnung, wenn das Kameramodul eine Entfernung, die größer als eine Schwellenentfernung ist, vom Fahrzeug bewegt wird.
  13. Betrachtungsverfahren nach Anspruch 8, ferner umfassend Laden einer Batterie des Kameramoduls, wenn das Kameramodul in der ersten Position ist, und Versorgen des Kameramoduls mit Strom unter Verwendung der Batterie, wenn das Kameramodul in der zweiten Position ist, und wobei das Laden optional ein induktives Laden ist.
  14. Betrachtungsverfahren nach Anspruch 8, ferner umfassend Arretieren des Kameramoduls in der ersten Position und Autorisieren eines Entsperrens vor dem Zulassen des Entsperrens.
  15. Betrachtungsverfahren nach Anspruch 8, ferner umfassend Öffnen mindestens einer Tür des Kameramoduls, wenn das Kameramodul in die erste Position bewegt wird, wobei das Öffnen zulässt, dass ein Verbindungsstück des Fahrzeugs in ein Verbindungsstück des Kameramoduls eingreift.
DE102019124626.1A 2018-09-13 2019-09-12 Demontierbares kameramodul für ein fahrzeug Pending DE102019124626A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US16/129,952 US10780841B2 (en) 2018-09-13 2018-09-13 Demountable camera module for a vehicle
US16/129,952 2018-09-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019124626A1 true DE102019124626A1 (de) 2020-03-19

Family

ID=69647083

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019124626.1A Pending DE102019124626A1 (de) 2018-09-13 2019-09-12 Demontierbares kameramodul für ein fahrzeug

Country Status (3)

Country Link
US (1) US10780841B2 (de)
CN (1) CN110893819A (de)
DE (1) DE102019124626A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021111202A1 (de) 2021-04-30 2022-11-03 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Geräteträger für ein Fahrzeug
DE102021209470A1 (de) 2021-08-30 2023-03-02 Psa Automobiles Sa Fahrzeug mit Rückfahrkamera

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2022092394A (ja) * 2020-12-10 2022-06-22 株式会社豊田自動織機 車両
US11639154B1 (en) 2021-10-11 2023-05-02 Toyota Motor Engineering & Manufacturing North America, Inc. Systems and methods to detect tailgate removal using alarm circuits

Family Cites Families (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1263626A2 (de) * 2000-03-02 2002-12-11 Donnelly Corporation Video-spiegelsystem mit zusatzmodul
US20030133014A1 (en) * 2002-01-17 2003-07-17 David Mendoza Motor vehicle rearview camera system and hitch cover with display
US7126816B2 (en) * 2004-03-12 2006-10-24 Apple Computer, Inc. Camera latch
US7195267B1 (en) 2004-07-07 2007-03-27 Thompson Curtis C Trailer hitch video alignment system
US20060098094A1 (en) 2004-11-08 2006-05-11 Lott Madison J Portable wireless rearview camera system for a vehicle
US20060103727A1 (en) * 2004-11-17 2006-05-18 Huan-Chin Tseng Vehicle back up camera
JP4497193B2 (ja) * 2007-11-09 2010-07-07 ソニー株式会社 カメラ取り付け構造、カメラ取り付け方法および車両の外装パネル部品
US20120133768A1 (en) * 2009-08-06 2012-05-31 Said Youssef Stephan Rear Vision Video Camera and Display Screen System for a Vehicle
KR101230186B1 (ko) 2010-11-17 2013-02-06 쌍용자동차 주식회사 자동차용 후방카메라 일체형 테일게이트 스위치
CN202243248U (zh) 2011-09-05 2012-05-30 浙江吉利汽车研究院有限公司 车用后视摄像头装配结构
US9141090B2 (en) * 2011-11-11 2015-09-22 Master Lock Company Llc Access code management systems
TR201806919T4 (tr) * 2012-02-02 2018-06-21 Illinois Tool Works Araç kamerası-bağlama tertibatı.
US20150172518A1 (en) * 2013-12-13 2015-06-18 Convoy Technologies, LLC, Monitoring system and method including selectively mountable wireless camera
US9266472B2 (en) * 2014-02-20 2016-02-23 GM Global Technology Operations LLC Systems and methods to indicate clearance for vehicle door
US10266125B2 (en) * 2014-05-13 2019-04-23 Yuhua Wang Camera device
DE102015117780A1 (de) * 2015-04-30 2016-11-03 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Rückfahrkameraeinrichtung für ein Kraftfahrzeug und Heckklappensystem mit einer solchen Rückfahrkameraeinrichtung
US10351072B2 (en) * 2015-11-05 2019-07-16 Magna Electronics Inc. Vehicle camera with modular construction
US20170225628A1 (en) 2016-02-09 2017-08-10 Ford Global Technologies, Llc Motorized Camera Mount
US20170297535A1 (en) * 2016-04-15 2017-10-19 GM Global Technology Operations LLC Systems For Cleaning A Camera Mounted In A Side Mirror Or Other Vehicle Component
US10594928B2 (en) * 2016-05-03 2020-03-17 Federal Signal Corporation Automated activation and/or charging of cameras and/or autonomous vehicles
US20180030759A1 (en) * 2016-07-26 2018-02-01 James Chanbonpin Electronic Gate Latch
EP3538387A4 (de) * 2016-11-14 2020-10-28 Atmo Auto Power LLC Verfahren und system zum schnellen leistungsaustausch
WO2018105245A1 (ja) * 2016-12-05 2018-06-14 ソニーセミコンダクタソリューションズ株式会社 カメラ取り付け構造、カメラ装置、並びにジャケット
US10272917B2 (en) * 2017-01-03 2019-04-30 Ford Global Technologies, Llc Flat tow assistance
US10121032B2 (en) * 2017-03-24 2018-11-06 Tyco Fire & Security Gmbh Systems and methods for dynamic control of a security system device based on tag information

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021111202A1 (de) 2021-04-30 2022-11-03 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Geräteträger für ein Fahrzeug
DE102021209470A1 (de) 2021-08-30 2023-03-02 Psa Automobiles Sa Fahrzeug mit Rückfahrkamera

Also Published As

Publication number Publication date
US10780841B2 (en) 2020-09-22
US20200086807A1 (en) 2020-03-19
CN110893819A (zh) 2020-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019124626A1 (de) Demontierbares kameramodul für ein fahrzeug
DE3737468C2 (de)
DE60307451T2 (de) Seitenspiegelvorrichtung für fahrzeug
DE102019125435A1 (de) Transportables und fahrzeugintegriertes aufbewahrungs- und einsatzsystem für unbemanntes luftfahrzeug
DE102013202475A1 (de) Verriegelungsbetätigungssystem und benachrichtigungsverfahren
DE112013000504T5 (de) Fahrzeugzugangssystem
DE102015207979A1 (de) Landfahrzeug mit unbemannter Flugvorrichtung und Vermittlungsstation dazu
DE102016220979A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Steuern eines Betriebs eines Seiten- und Hecküberwachungs-Kamerasystems
EP2508393A1 (de) Vorrichtung mit einer Kameraeinheit
EP3059103B1 (de) Steuergerät für eine anhängekupplung und damit ausgestattete anhängekupplung
DE102014200003A1 (de) Fahrzeugtürverriegelungssystem und -Verfahren
EP1896317A1 (de) Vorrichtung zum nachweis und zur anzeige der position von komponenten von fahrzeugkupplungen
DE102013224190B4 (de) Verfahren zur Bereitstellung von Fahrzeug-Kameradaten
DE102018118387A1 (de) Einleitung einer fahrzeughecktürbetätigung
DE102009011088A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Steuerung einer Fahrzeugbewegungsmöglichkeit und/oder einer Verschlussvorrichtung
DE112008002710T5 (de) Schlossbetätigung und Schloss, welches eine solche Betätigung verwendet
DE10026596C1 (de) Multi-Use Digitalkamera
WO2002073544A1 (de) Fahrzeugüberwachungssystem
DE102018117383A1 (de) Kameras und kameragehäuse für fahrzeuganhänger
DE102015120050A1 (de) Fahrzeug mit einer Ladevorrichtung und Verfahren zum Aufladen eines Energiespeichers eines Fahrzeugs
DE102007043973A1 (de) Türbeschlag
DE102009020465A1 (de) System und Verfahren zum Empfangen und Aufzeichnen einer Verschlussplatten-Freigabeanforderung
DE102021120892A1 (de) Verfahren zum Auslösen einer Alarmfunktion bei unsachgemäßem Gebrauch eines Ladekabels, Steuereinrichtung und Kraftfahrzeug
DE102016123377A1 (de) Ablagefachvorrichtung für Fahrzeug
DE102020201766A1 (de) Kamera-Monitor-System, Verfahren zum Betreiben eines Kamera-Monitor-Systems und Kraftfahrzeug

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: ETL WABLAT & KOLLEGEN PATENT- UND RECHTSANWALT, DE

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: ETL IP PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Representative=s name: ETL IP PATENT- UND RECHTSANWALTSGESELLSCHAFT M, DE