DE102019122856A1 - Device for fixing a drawer - Google Patents

Device for fixing a drawer Download PDF

Info

Publication number
DE102019122856A1
DE102019122856A1 DE102019122856.5A DE102019122856A DE102019122856A1 DE 102019122856 A1 DE102019122856 A1 DE 102019122856A1 DE 102019122856 A DE102019122856 A DE 102019122856A DE 102019122856 A1 DE102019122856 A1 DE 102019122856A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
receiving element
drawer
fastening means
rail
hook
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019122856.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Klaus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Paul Hettich GmbH and Co KG
Original Assignee
Paul Hettich GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Paul Hettich GmbH and Co KG filed Critical Paul Hettich GmbH and Co KG
Priority to DE102019122856.5A priority Critical patent/DE102019122856A1/en
Priority to EP20753336.5A priority patent/EP4021246B1/en
Priority to CN202080055881.0A priority patent/CN114206160A/en
Priority to PCT/EP2020/072000 priority patent/WO2021037504A1/en
Publication of DE102019122856A1 publication Critical patent/DE102019122856A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/423Fastening devices for slides or guides
    • A47B88/427Fastening devices for slides or guides at drawer side
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/423Fastening devices for slides or guides
    • A47B88/427Fastening devices for slides or guides at drawer side
    • A47B2088/4272Fastening devices for slides or guides at drawer side ensuring a correct connection at the moment when the drawer is coupled to the drawer rail

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung zur Fixierung eines Schubkastens (1) an einer Schiene (4) einer Auszugsführung umfasst einen Schubkasten (1), ein an einer Schiene (4) festgelegtes Befestigungsmittel (5) und ein an dem Schubkasten (1) gehaltenes Aufnahmeelement (10, 20, 30, 40, 50, 60), das zumindest teilweise durch das Befestigungsmittel (5) übergriffen ist, wobei das Aufnahmeelement (10, 20, 30, 40, 50, 60) bewegbar an dem Schubkasten (1) gehalten ist und zu dem Befestigungsmittel (5) hin vorgespannt ist. Dadurch kann ein Abheben des Schubkastens auch bei Herstellungstoleranzen vermieden werden.A device for fixing a drawer (1) on a rail (4) of a pull-out slide comprises a drawer (1), a fastening means (5) fixed to a rail (4) and a receiving element (10, 20) held on the drawer (1) , 30, 40, 50, 60), which is at least partially overlapped by the fastening means (5), wherein the receiving element (10, 20, 30, 40, 50, 60) is movably held on the drawer (1) and to the Fastening means (5) is biased towards. As a result, lifting of the drawer can be avoided even with manufacturing tolerances.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Fixierung eines Schubkastens an einer Schiene einer Auszugsführung, umfassend einen Schubkasten, ein an einer Schiene festgelegtes Befestigungsmittel und ein an dem Schubkasten gehaltenes Aufnahmeelement, das zumindest teilweise durch das Befestigungsmittel übergriffen ist.The present invention relates to a device for fixing a drawer to a rail of a pull-out slide, comprising a drawer, a fastening means fixed to a rail and a receiving element held on the drawer, which is at least partially overlapped by the fastening means.

In der DE 20 2008 011 114 U1 ist eine Auszugsführung für Schubkästen gezeigt, bei der an einer Schiene der Auszugsführung ein Haken integral ausgebildet oder festgelegt ist. An dem Haken kann dabei ein Federelement vorgesehen sein, um den Schubkasten klemmend zwischen dem rückseitigen Haken und einer vorderen Befestigungsvorrichtung anzuordnen. Dadurch wird allerdings die Überdeckung zwischen Haken und Schubkasten reduziert.In the DE 20 2008 011 114 U1 a pull-out guide for drawers is shown in which a hook is integrally formed or fixed on a rail of the pull-out guide. A spring element can be provided on the hook in order to clamp the drawer between the rear hook and a front fastening device. However, this reduces the overlap between the hook and the drawer.

Ein Schubkasten besitzt fertigungsbedingte Toleranzen in Längsrichtung einer Schiene der Auszugsführung. Damit die Auszugsführung für unterschiedliche Schubkästen eingesetzt werden kann, ist zudem die Länge des meist hakenförmigen Befestigungsmittels in Längsrichtung des Schubkastens begrenzt, beispielsweise damit das Befestigungsmittel in eine Öffnung in einer Rückwand aus einem Holzwerkstoff einfügbar ist. Falls es durch solche Toleranzen zu einer fehlenden Überdeckung des Befestigungsmittels mit einem Aufnahmeelement an der Rückseite des Schubkastens kommt, ist der Schubkasten nicht mehr gegen ein Anheben gesichert.A drawer has manufacturing-related tolerances in the longitudinal direction of a rail of the pull-out guide. So that the pull-out guide can be used for different drawers, the length of the mostly hook-shaped fastening means is limited in the longitudinal direction of the drawer, for example so that the fastening means can be inserted into an opening in a rear wall made of a wood material. If such tolerances result in a lack of overlap between the fastening means and a receiving element on the rear of the drawer, the drawer is no longer secured against lifting.

Die EP 1 986 523 B1 schlägt daher eine verstellbare Halterung an einem rückwärtigen Ende einer Laufschiene vor, um einen Schubkasten festzulegen. Die verstellbare Halterung weist eine Vielzahl von Bauteilen auf, so dass die Montage und Herstellung aufwändig sind.The EP 1 986 523 B1 therefore proposes an adjustable bracket at a rear end of a running rail to fix a drawer. The adjustable bracket has a large number of components, so that assembly and manufacture are complex.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Vorrichtung zur Fixierung eines Schubkastens an einer Schiene einer Auszugsführung zu schaffen, die mit einfachen Mitteln einen Toleranzausgleich bei fertigungsbedingten Längenänderungen schafft.It is therefore the object of the present invention to create a device for fixing a drawer to a rail of a pull-out slide that uses simple means to compensate for tolerances in the case of changes in length caused by production.

Diese Aufgabe wird mit einer Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.This object is achieved with a device with the features of claim 1.

Bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist das Aufnahmeelement, das zumindest teilweise durch das Befestigungsmittel übergriffen ist, bewegbar an dem Schubkasten gehalten und zu dem Befestigungsmittel hin vorgespannt. Dadurch kann in Längsrichtung der Schiene ein Toleranzausgleich stattfinden, so dass für eine ausreichende Überdeckung des Befestigungsmittels an dem Aufnahmeelement gesorgt ist. Dies gewährleistet eine sichere Fixierung des Schubkastens an der Schiene der Auszugsführung.In the device according to the invention, the receiving element, which is at least partially overlapped by the fastening means, is movably held on the drawer and is pretensioned towards the fastening means. As a result, tolerance compensation can take place in the longitudinal direction of the rail, so that sufficient coverage of the fastening means on the receiving element is ensured. This ensures that the drawer is securely fixed to the rail of the pull-out slide.

Vorzugsweise ist das Aufnahmeelement in einer Montageposition beabstandet zu einer Rückwand und einem Boden des Schubkastens angeordnet und wird bei der Montage über das Befestigungsmittel zu dem Schubkasten gegen die Kraft einer Feder oder des elastischen Aufnahmeelementes bewegt. Dadurch kann in der montierten Position das Befestigungsmittel klemmend an dem Aufnahmeelement anliegen, wobei die Klemmkraft wahlweise durch eine zusätzliche Feder oder durch das elastisch ausgebildete Aufnahmeelement selbst erzeugt wird.In an assembly position, the receiving element is preferably arranged at a distance from a rear wall and a bottom of the drawer and is moved during assembly via the fastening means to the drawer against the force of a spring or the elastic receiving element. As a result, in the assembled position, the fastening means can rest on the receiving element in a clamping manner, the clamping force optionally being generated by an additional spring or by the elastically designed receiving element itself.

In einer ersten Variante ist das Aufnahmeelement an dem Halter verschiebbar geführt. Dabei können an dem Halter und dem Aufnahmeelement entsprechende lineare Führungsmittel ausgebildet sein, wie Stege, Nuten oder andere Elemente, die eine Verschiebung in Längsrichtung der Schiene führen. In einer zweiten Variante kann statt dem Verschieben das Aufnahmeelement an dem Lagerelement verschwenkbar gehalten sein, insbesondere drehbar. Dabei kann das Aufnahmeelement sowohl um eine vertikale Achse als auch um eine horizontale Achse verschwenkbar angeordnet werden.In a first variant, the receiving element is slidably guided on the holder. Corresponding linear guide means, such as webs, grooves or other elements, which guide a displacement in the longitudinal direction of the rail, can be formed on the holder and the receiving element. In a second variant, instead of being displaced, the receiving element can be held pivotably on the bearing element, in particular rotatable. The receiving element can be arranged pivotably about a vertical axis as well as about a horizontal axis.

Vorzugsweise ist das Aufnahmeelement durch eine zusätzliche Feder zu dem Befestigungsmittel hin vorgespannt. Die Feder kann dann zwischen dem Aufnahmeelement und einem Halter angeordnet sein.The receiving element is preferably pretensioned towards the fastening means by an additional spring. The spring can then be arranged between the receiving element and a holder.

Für eine optimale Positionierung des Schubkastens kann an dem Aufnahmeelement eine im Wesentlichen keilförmige Aufnahme zur Zentrierung des Befestigungsmittels ausgebildet sein. Die Aufnahme kann dabei an der Oberseite offen sein und als offene nutförmige Aufnahme ausgebildet sein. An dieser Aufnahme sind vorzugsweise an zwei gegenüberliegenden Seiten geneigt zur Längsrichtung der Schiene ausgebildete Seitenwände vorgesehen, die das Befestigungsmittel an dem Aufnahmeelement zentrieren. Eine Zentrierung kann auch dadurch erfolgen, dass die Seitenwände an der Aufnahme selbst geneigt zur Vertikalen ausgerichtet sind, so dass das Befestigungsmittel mittig zwischen die Seitenwände eingefügt wird.For optimal positioning of the drawer, a substantially wedge-shaped receptacle for centering the fastening means can be formed on the receiving element. The receptacle can be open on the top and be designed as an open groove-shaped receptacle. On this receptacle, side walls are preferably provided on two opposite sides that are inclined to the longitudinal direction of the rail and center the fastening means on the receptacle element. Centering can also take place in that the side walls on the receptacle are aligned inclined to the vertical, so that the fastening means is inserted centrally between the side walls.

In einer weiteren Ausgestaltung kann das Aufnahmeelement eine Hülse umfassen, in der das Befestigungsmittel zumindest teilweise eingesteckt ist. Eine solche Hülse kann verschiebbar an einem rohrförmigen Halter gelagert sein, so dass sich ein besonders kompakter Aufbau ergibt.In a further embodiment, the receiving element can comprise a sleeve into which the fastening means is at least partially inserted. Such a sleeve can be slidably mounted on a tubular holder, so that a particularly compact structure results.

Der Halter oder das Lagerelement sind vorzugsweise an einer Seitenzarge des Schubkastens festgelegt. Hierfür kann in der Seitenzarge eine Festlegung eines Trägers erfolgen, der beispielsweise aus einem gebogenen Metallblech hergestellt ist und an einem von der Seitenzarge herausragenden Steg Mittel zur Führung oder Halterung des Aufnahmeelementes aufweist. Alternativ kann der Halter oder das Lagerelement auch an einem Boden oder einer Rückwand des Schubkastens fixiert sein.The holder or the bearing element are preferably fixed to a side frame of the drawer. A Determination of a carrier take place, which is made for example from a bent metal sheet and has means for guiding or holding the receiving element on a web protruding from the side frame. Alternatively, the holder or the bearing element can also be fixed to a floor or a rear wall of the drawer.

Für eine einfache Herstellung kann das Befestigungsmittel integral mit der Schiene der Auszugsführung ausgebildet sein und in Seitenansicht winkelförmig hervorstehen. Vorteilhafterweise kann das Befestigungsmittel als Haken ausgebildet sein und umfasst dann einen von der Schiene nach oben ragenden Steg und einen parallel zur Längsrichtung angeordneten Steg. Alternativ kann das Befestigungsmittel als zusätzliches Bauteil, beispielsweise an einem Stopfen oder an einer Kappe an der Schiene, fixiert sein.For simple manufacture, the fastening means can be designed integrally with the rail of the pull-out guide and protrude at an angle in a side view. The fastening means can advantageously be designed as a hook and then comprises a web protruding upward from the rail and a web arranged parallel to the longitudinal direction. Alternatively, the fastening means can be fixed as an additional component, for example on a plug or on a cap on the rail.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Fixierung eines Schubkastens an einer Schiene der Auszugsführung wird insbesondere für Möbel oder Haushaltsgeräte eingesetzt, um einen Schubkasten sicher an der Schiene zu befestigen.The device according to the invention for fixing a drawer on a rail of the pull-out guide is used in particular for furniture or household appliances in order to securely fasten a drawer to the rail.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von mehreren Ausführungsbeispielen mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1A eine perspektivische Ansicht eines Möbels mit mehreren Schubkästen;
  • 1 B eine perspektivische Ansicht eines Schubkastens mit einer Vorrichtung zur Fixierung des Schubkastens an einer Schiene gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel;
  • 2A und 2B zwei Ansichten der Vorrichtung der 1 bei der Montage;
  • 3A und 3B zwei Ansichten der Vorrichtung in der montierten Position;
  • 4 eine perspektivische Ansicht einer Vorrichtung zur Fixierung eines Schubkastens gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel;
  • 5A und 5B zwei Ansichten der Vorrichtung der 4 bei der Montage;
  • 6A und 6B zwei Ansichten der Vorrichtung der 4 in der montierten Position;
  • 7 eine Ansicht einer Vorrichtung zur Fixierung eines Schubkastens gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel;
  • 8 eine Ansicht der Vorrichtung der 7 bei der Montage;
  • 9A und 9B zwei Ansichten der Vorrichtung der 8 in der montierten Position;
  • 10 eine Ansicht einer Vorrichtung zur Fixierung eines Schubkastens gemäß einem vierten Ausführungsbeispiel;
  • 11 eine Ansicht der Vorrichtung der 10 bei der Montage;
  • 12A und 12B zwei Ansichten der Vorrichtung der 11 in der montierten Position;
  • 13 eine Ansicht eines Schubkastens mit einer Vorrichtung gemäß einem fünften Ausführungsbeispiel;
  • 14A bis 14C mehrere Ansichten der 13 bei der Montage;
  • 15A und 15B zwei Ansichten der Vorrichtung der 14 in der montierten Position;
  • 16 eine Ansicht eines modifizierten sechsten Ausführungsbeispiels;
  • 17A und 17B zwei Ansichten eines modifizierten weiteren Ausführungsbeispiels, und
  • 18A und 18B zwei Ansichten des Ausführungsbeispiels der 17 in der montierten Position.
The invention is explained in more detail below on the basis of several exemplary embodiments with reference to the accompanying drawings. Show it:
  • 1A a perspective view of a piece of furniture with several drawers;
  • 1 B a perspective view of a drawer with a device for fixing the drawer on a rail according to a first embodiment;
  • 2A and 2 B two views of the device of the 1 during installation;
  • 3A and 3B two views of the device in the assembled position;
  • 4th a perspective view of a device for fixing a drawer according to a second embodiment;
  • 5A and 5B two views of the device of the 4th during installation;
  • 6A and 6B two views of the device of the 4th in the assembled position;
  • 7th a view of a device for fixing a drawer according to a third embodiment;
  • 8th a view of the device of 7th during installation;
  • 9A and 9B two views of the device of the 8th in the assembled position;
  • 10 a view of a device for fixing a drawer according to a fourth embodiment;
  • 11 a view of the device of 10 during installation;
  • 12A and 12B two views of the device of the 11 in the assembled position;
  • 13th a view of a drawer with a device according to a fifth embodiment;
  • 14A to 14C multiple views of the 13th during installation;
  • 15A and 15B two views of the device of the 14th in the assembled position;
  • 16 a view of a modified sixth embodiment;
  • 17A and 17B two views of a modified further embodiment, and
  • 18A and 18B two views of the embodiment of FIG 17th in the assembled position.

Ein Möbel 100 umfasst einen Möbelkorpus 101, an dem ein oder mehrere Schubkästen 1 verfahrbar gelagert sind. Hierfür sind jeweils Auszugsführungen vorgesehen, die an den beiden Seitenwänden des Möbelkorpus 2 festgelegt sind.A piece of furniture 100 includes a furniture body 101 , on which one or more drawers 1 are movably mounted. For this purpose, pull-out guides are provided on the two side walls of the furniture body 2 are set.

Jeder Schubkasten 1 umfasst einen Boden 2 und zwei Seitenzargen 3, wobei in 1 B nur der hintere Eckbereich des Schubkastens 1 ohne Rückwand dargestellt ist, wobei auf die Darstellung der Rückwand auch bei den nachfolgenden 2 - 16, verzichtet wurde. Die Seitenzarge 3 ist hohl ausgebildet, so dass in dem Innenraum Mittel zur Befestigung einer Rückwand vorgesehen sind. Ferner kann in der Seitenzarge 3 ein Träger vorgesehen sein, an dem eine Vorrichtung zur Fixierung des Schubkastens 1 an einer Schiene 4 einer Auszugsführung angeordnet ist.Every drawer 1 includes a floor 2 and two side frames 3rd , where in 1 B only the rear corner area of the drawer 1 is shown without a rear wall, with the illustration of the rear wall also in the following 2 - 16 , was waived. The side frame 3rd is hollow, so that means for fastening a rear wall are provided in the interior. Furthermore, in the side frame 3rd a carrier can be provided on which a device for fixing the drawer 1 on a rail 4th a pull-out guide is arranged.

Die Schiene 4 umfasst ein Befestigungsmittel, hier in Form eines Hakens 5, der integral mit der Schiene 4 ausgebildet ist, aber auch als separates Bauteil hergestellt sein kann. Der Haken 5 umfasst einen nach oben hervorstehenden Steg 6 sowie einen in Längsrichtung der Schiene 4 ausgerichteten Steg 7, der zu dem Schubkasten 1 hin gewandt ist.The rail 4th comprises a fastening means, here in the form of a hook 5 that is integral with the rail 4th is designed, but can also be manufactured as a separate component. The hook 5 includes an upwardly protruding web 6th and one in the longitudinal direction of the rail 4th aligned bridge 7th that goes to the drawer 1 is turned towards.

Um den Schubkasten 1 an der Schiene 4 zu fixieren, ist ein Aufnahmeelement 10 vorgesehen, das von dem horizontalen Steg 7 des Hakens 5 zumindest teilweise übergriffen ist.To the drawer 1 on the rail 4th to fix is a receiving element 10 provided by the horizontal web 7th of the hook 5 is at least partially encroached.

In den 2A und 2B ist die Vorrichtung zur Fixierung des Schubkastens 1 an der Schiene 4 ohne die Seitenzarge 3 dargestellt. In der Seitenzarge 3 ist ein Träger 17 fixiert, der an zwei abgewinkelten Abschnitten 18 mit Öffnungen in der Seitenzarge festgelegt sein kann, beispielsweise durch einen Bolzen, der die Öffnungen in den Abschnitten 18 durchgreift. Der Träger 17 ist aus einem gebogenen Metallblech hergestellt und umfasst einen von der Seitenzarge 3 nach innen hervorstehenden Steg 16, an dem ein Halter 14 fixiert ist. Der Halter 14 dient zur verschiebbaren Lagerung des Aufnahmeelementes 10, an dem seitlich hervorstehende Leisten 15 ausgebildet sind, die in entsprechende Nuten an dem Halter 14 eingreifen. Das so linear geführte Aufnahmeelement 10 ist über eine Feder 13 zur Rückseite hin vorgespannt.In the 2A and 2 B is the device for fixing the drawer 1 on the rail 4th without the side frame 3rd shown. In the side frame 3rd is a carrier 17th fixed at two angled sections 18th can be set with openings in the side frame, for example by a bolt that the openings in the sections 18th takes action. The carrier 17th is made of a bent sheet metal and includes one of the side frame 3rd inwardly protruding web 16 on which a holder 14th is fixed. The holder 14th serves for the displaceable mounting of the receiving element 10 , on the laterally protruding strips 15th are formed in corresponding grooves on the holder 14th intervention. The so linearly guided receiving element 10 is about a feather 13th biased towards the rear.

Soll der Schubkasten 1 an dem Haken 5 montiert werden, wird der Schubkasten 1 mit dem Aufnahmeelement 10 zu dem Haken 5 hin verschoben, bis die in den 3A und 3B gezeigte montierte Position erreicht ist. Der Haken 5 übergreift mit dem Steg 7 das Aufnahmeelement 10, und dieses kann, je nach Länge des Schubkastens 1, in Längsrichtung der Schiene 4 variabel in den Halter 14 eingedrückt werden. Die Feder 13 ist dabei an einem Ende an dem Halter 14 abgestützt und auf der gegenüberliegenden Seite an dem Aufnahmeelement 10, das zu dem Haken 5 hin vorgespannt ist.Should the drawer 1 on the hook 5 the drawer 1 with the receiving element 10 to the hook 5 postponed until the 3A and 3B shown mounted position is reached. The hook 5 overlaps with the bridge 7th the receiving element 10 , and this can, depending on the length of the drawer 1 , in the longitudinal direction of the rail 4th variable in the holder 14th be pressed in. The feather 13th is at one end on the holder 14th supported and on the opposite side on the receiving element 10 that to the hook 5 is biased towards.

Das Aufnahmeelement 10 weist an seiner Oberseite eine nutförmige Aufnahme 11 auf, die zwei Seitenwände 12 umfasst, die sich keilförmig verjüngen. Dadurch kann der Haken 5 bei der Montage zentriert werden, falls der Haken 5 außermittig an der Aufnahme 11 des Aufnahmeelementes 10 aufgesetzt wird. Die Breite der nutförmigen Aufnahme 11 kann auch geringer ausgebildet sein, um eine genauere Zentrierung des Hakens 5 relativ zu dem Aufnahmeelement 10 bei der Montage bewirken zu können. Ebenfalls ist es möglich nur die Aufnahme auf einer Seite des Schubkastens als Zentrierung zu nutzen und die Aufnahme auf der anderen Seite des Schubkastens gezielt breiter zu gestalten, um eine Fest- Loslager-Situation zu erhalten, die ein Verspannen des Systems aufgrund von Breitentoleranzen verhindern kann. Gleiches gilt auch für die Zentrierungen der weiteren Ausführungsbeispiele. Zum einfacheren Kontaktieren kann die Aufnahme 11 an der Rückseite eine kleine Schrägfläche oder eine Fase aufweisen.The receiving element 10 has a groove-shaped receptacle on its upper side 11 on, the two side walls 12th includes, which taper in a wedge shape. This allows the hook 5 be centered during assembly, in case the hook 5 off-center on the recording 11 of the receiving element 10 is put on. The width of the groove-shaped receptacle 11 can also be made smaller in order to center the hook more precisely 5 relative to the receiving element 10 to be able to effect during assembly. It is also possible to use only the receptacle on one side of the drawer as a centering and to make the receptacle on the other side of the drawer specifically wider in order to obtain a fixed-floating bearing situation that can prevent the system from being warped due to width tolerances . The same also applies to the centering of the other exemplary embodiments. To make contacting easier, the recording 11 have a small bevel or bevel on the back.

Nachfolgend werden weitere Ausführungsbeispiele beschrieben, bei denen die gleichen Bauteile wie bei dem ersten Ausführungsbeispiel mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet sind.Further exemplary embodiments are described below, in which the same components as in the first exemplary embodiment are denoted by the same reference numerals.

In 4 ist ein Schubkasten 1 gezeigt, bei dem an dem in der Seitenzarge 3 festgelegten Träger 17 ein modifiziertes Aufnahmeelement 20 gehalten ist, das nicht verschiebbar, sondern drehbar gelagert ist und von dem Haken 5 übergriffen wird.In 4th is a drawer 1 shown with the one in the side frame 3rd specified carrier 17th a modified receiving element 20th is held, which is not displaceable, but rotatably mounted and from the hook 5 is assaulted.

Wie die Detailansichten der 5A und 5B bei der Montage zeigen, ist an dem Träger 17 an dem nach innen ragenden Steg 16 ein Lagerelement 27 angeformt, an dem eine Achse 24 durchgesteckt ist. An der Achse 24 ist das Aufnahmeelement 20 drehbar gelagert, das eine nutförmige Aufnahme 22 mit zwei nach oben ragenden Stegen 21 aufweist, die sich nach unten hin keilförmig verjüngen, so dass der Haken 5 bei der Montage in einem gewissen Umfang zentriert wird. Das Aufnahmeelement 20 steht dabei in der Montageposition mit den Stegen 21 zu dem Haken 5 zur Rückseite hervor und kann dann um die Achse 24 verschwenkt werden. Im Bereich der Achse 24 ist mindestens eine Feder 23 vorgesehen, die in diesem Ausführungsbeispiel als Schenkelfeder ausgebildet ist und mit einem Schenkel 25 an dem Steg 16 und mit dem gegenüberliegenden Schenkel 26 an dem Aufnahmeelement 20 abgestützt ist. Die mindestens eine Feder 23 spannt das Aufnahmeelement 20 zu dem Haken 5 vor. Die mindestens eine Feder 23 kann auch am Steg 16 mittels einer Prägung festgelegt sein.Like the detailed views of the 5A and 5B show during assembly is on the carrier 17th on the inwardly protruding bridge 16 a bearing element 27 integrally formed on which an axis 24 is pushed through. On the axis 24 is the receiving element 20th rotatably mounted, which has a groove-shaped receptacle 22nd with two webs protruding upwards 21 has, which taper downward in a wedge shape, so that the hook 5 is centered to a certain extent during assembly. The receiving element 20th stands in the assembly position with the bars 21 to the hook 5 to the rear and can then go around the axis 24 be pivoted. In the area of the axis 24 is at least one spring 23 provided, which is designed as a leg spring in this embodiment and with one leg 25th at the jetty 16 and with the opposite leg 26th on the receiving element 20th is supported. The at least one spring 23 tensions the receiving element 20th to the hook 5 in front. The at least one spring 23 can also be on the jetty 16 be determined by means of an embossing.

Wird der Schubkasten 1 montiert, bewegt sich das Aufnahmeelement 20 zu dem Haken 5 hin, wie dies in den 6A und 6B gezeigt ist. Der Haken 5 übergreift mit seinem Steg 7 das Aufnahmeelement 20 und drückt dieses gegen die Kraft der Feder 23 nach vorne, so dass ein gewisser Toleranzausgleich stattfindet. Der Schubkasten 1 ist über den Haken 5, der das Aufnahmeelement 20 übergreift, gegen ein Anheben im rückwärtigen Bereich gesichert.Will the drawer 1 mounted, the receiving element moves 20th to the hook 5 out like this in the 6A and 6B is shown. The hook 5 overlaps with its bridge 7th the receiving element 20th and presses it against the force of the spring 23 to the front, so that a certain tolerance compensation takes place. The drawer 1 is over the hook 5 that is the receiving element 20th overlaps, secured against lifting in the rear area.

In 7 ist ein modifiziertes Ausführungsbeispiel gezeigt, bei dem ein Schubkasten 1 ein elastisches Aufnahmeelement 30 aufweist, das von dem Haken 5 an der Schiene 4 teilweise übergriffen ist. Das Aufnahmeelement 30 ist zwischen zwei Zapfen 31 und 32 gespannt und liegt in einem mittleren Bereich zwischen den Zapfen 31 und 32 an dem Haken 5 an.In 7th a modified embodiment is shown in which a drawer 1 an elastic receiving element 30th having that of the hook 5 on the rail 4th is partially encroached. The receiving element 30th is between two tenons 31 and 32 stretched and lies in a central area between the pegs 31 and 32 on the hook 5 at.

In 8 ist das Aufnahmeelement 30 vor der Montage gezeigt, wenn der Haken 5 beabstandet angeordnet ist. Das Aufnahmeelement 30 ist zur Rückseite hin gebogen ausgebildet und an gegenüberliegenden Enden um die Zapfen 31 und 32 gewickelt. Dabei ist ein Zapfen 31 fest an dem Steg 16 des Trägers 17 angeordnet, während der zweite Zapfen 32 an einem Langloch 33 an dem Steg 16 verschiebbar ist. An dem Steg 16 ist ferner ein Anschlag 34 vorgesehen, der durch einen nach oben abgebogenen Abschnitt an dem Steg 16 angeformt ist und zwischen den zwei Zapfen 31 und 32 positioniert ist.In 8th is the receiving element 30th shown before assembly if the hook 5 is arranged spaced apart. The receiving element 30th is curved towards the rear and around the pegs at opposite ends 31 and 32 wrapped. There is a peg 31 firmly on the bridge 16 of the wearer 17th arranged while the second tenon 32 at an elongated hole 33 at the jetty 16 is movable. At the jetty 16 is also a stop 34 provided by an upwardly bent section on the web 16 is formed and between the two pins 31 and 32 is positioned.

Wird nun zur Montage des Schubkastens dieser relativ zu dem Haken 5 bewegt, gelangt der Haken 5 mit dem nach oben ragenden Steg 6 in Kontakt mit dem Aufnahmeelement 30, und der Steg 7 übergreift das Aufnahmeelement 30. Für den Toleranzausgleich kann nun das Aufnahmeelement 30 gebogen werden, wobei der Zapfen 32 entlang dem Langloch 33 verschoben wird, wie dies in den 9A und 9B gezeigt ist. Der Haken 5 übergreift dann das Aufnahmeelement 30 in der verstellten Position und zudem auch den Anschlag 34. Auch über dieses elastische Aufnahmeelement 30, das beispielsweise aus einem gebogenen Blech hergestellt ist und in Längsrichtung der Schiene 4 federt, kann der Haken 5 sicher mit dem Schubkasten 1 verbunden werden, um ein Anheben des Schubkastens 1 im rückwärtigen Bereich zu verhindern.Now is used to assemble the drawer this relative to the hook 5 moves, the hook arrives 5 with the bar that protrudes upwards 6th in contact with the receiving element 30th , and the bridge 7th engages over the receiving element 30th . The receiving element can now be used for tolerance compensation 30th be bent, the tenon 32 along the elongated hole 33 is moved like this in the 9A and 9B is shown. The hook 5 then engages over the receiving element 30th in the adjusted position and also the stop 34 . Also via this elastic receiving element 30th , which is made for example from a bent sheet metal and in the longitudinal direction of the rail 4th springs, the hook can 5 safe with the drawer 1 be connected to a lifting of the drawer 1 to prevent in the rear area.

In 10 ist ein viertes Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung zur Fixierung eines Schubkastens 1 an einem Haken 5 an der Schiene 4 gezeigt, wobei ein an dem Steg 16 des Trägers 17 angeordnetes Aufnahmeelement 40 verschwenkbar ist, um einen Toleranzausgleich in Längsrichtung der Schiene 4 vornehmen zu können.In 10 is a fourth embodiment of a device for fixing a drawer 1 on a hook 5 on the rail 4th shown, one on the web 16 of the wearer 17th arranged receiving element 40 is pivotable to compensate for tolerances in the longitudinal direction of the rail 4th to be able to make.

Wie aus der 11 ersichtlich ist, besitzt das Aufnahmeelement 40 einen Halteabschnitt 41, der an dem Träger 17 festgelegt ist. Der Halteabschnitt 41 ist dabei winklig zu dem stegförmigen Aufnahmeelement 40 angeordnet, das um eine in Wesentlichen vertikale Achse verschwenkbar ist. An dem Aufnahmeelement 40 ist eine Vertiefung 42 zur Aufnahme und Zentrierung des Hakens 5 ausgebildet.As from the 11 can be seen, has the receiving element 40 a holding portion 41 attached to the carrier 17th is fixed. The holding section 41 is at an angle to the web-shaped receiving element 40 arranged, which is pivotable about a substantially vertical axis. On the receiving element 40 is a deepening 42 for receiving and centering the hook 5 educated.

Ferner ist an dem Steg 16 des Trägers 17 ein Anschlag 43 ausgebildet, der ebenfalls eine Vertiefung 44 umfasst, die von schrägen Seitenwänden umgeben ist, um den Haken 5 bei der Montage zentrieren zu können.Furthermore is on the bridge 16 of the wearer 17th an attack 43 formed, which also has a recess 44 includes, which is surrounded by sloping side walls, around the hook 5 to be able to center during assembly.

Für die Montage wird, wie in den 12 A und 12B dargestellt, der Haken 5 relativ zu dem Schubkasten 1 bewegt, wobei das Aufnahmeelement 40 durch den Haken 5 verschwenkt werden kann, bis das Aufnahmeelement 40 an dem Anschlag 43 anliegt. Der Haken 5 überdeckt dabei mit dem Steg 7 das Aufnahmeelement 40 und gegebenenfalls auch den Anschlag 43. Auch durch ein solches verschwenkbares Aufnahmeelement 40 lässt sich ein Toleranzausgleich in Längsrichtung der Schiene 4 verwirklichen.As in the 12 A and 12B shown, the hook 5 relative to the drawer 1 moves, wherein the receiving element 40 through the hook 5 can be pivoted until the receiving element 40 at the stop 43 is applied. The hook 5 covered with the bridge 7th the receiving element 40 and possibly also the stop 43 . Also by such a pivotable receiving element 40 Tolerance compensation can be made in the longitudinal direction of the rail 4th realize.

In 13 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel eines modifizierten Aufnahmeelementes 50 gezeigt, um einen Schubkasten 1 an dem Haken 5 zu fixieren. Das Aufnahmeelement 50 ist als Hülse ausgebildet, die an einem hülsenförmigen Halter 51 verschiebbar gelagert ist. Dieses Aufnahmeelement 50 kann alternativ auch an einem Rückwandeckverbinder oder direkt an einer Blechrückwand angeordnet sein.In 13th is a further embodiment of a modified receiving element 50 shown to a drawer 1 on the hook 5 to fix. The receiving element 50 is designed as a sleeve attached to a sleeve-shaped holder 51 is slidably mounted. This receiving element 50 can alternatively also be arranged on a rear wall connector or directly on a sheet metal rear wall.

Wie den 14A bis 14C entnehmbar ist, ist der hülsenförmige Halter 51 an einem Steg 52 gehalten, der an der Seitenzarge 3 des Schubkastens, der Rückwand oder einem Boden fixiert ist. Der Steg 52 bildet einen Boden an dem hülsenförmigen Halter 51 aus und dient auch zur Abstützung einer Feder 53, die zwischen dem Steg 52 und dem Aufnahmeelement 50 angeordnet ist. Das Aufnahmeelement 50 umfasst einen nach außen ragenden Vorsprung 54, der in Eingriff mit einem nach innen ragenden Vorsprung 55 an dem Halter 51 steht, so dass die Bewegung des Aufnahmeelementes 50 durch die Feder 53 begrenzt ist.Like that 14A to 14C is removable, is the sleeve-shaped holder 51 at a jetty 52 held that on the side frame 3rd the drawer, the rear wall or a floor is fixed. The bridge 52 forms a base on the sleeve-shaped holder 51 and also serves to support a spring 53 that between the jetty 52 and the receiving element 50 is arranged. The receiving element 50 includes an outwardly protruding protrusion 54 that engages an inwardly extending protrusion 55 on the holder 51 stands so that the movement of the receiving element 50 by the pen 53 is limited.

Zur Montage des Hakens 5 an dem Aufnahmeelement 50 wird der Haken 5 relativ zu dem Aufnahmeelement 50 bewegt, bis der parallel zur Längsrichtung der Schiene 4 ausgerichtete Steg 7 in das hülsenförmige Aufnahmeelement 50 eingreift, wie dies in 15A gezeigt ist. Dann ist der Haken 5 sicher an dem Aufnahmeelement 50 gehalten und der Schubkasten 1 gegen ein Anheben gesichert. Ist der Schubkasten 1 länger ausgebildet, kann das Aufnahmeelement in den Halter 51 eingedrückt werden, wie dies in 15B gezeigt wird. Dann wird durch Eindrücken des Aufnahmeelementes 50 in den hülsenförmigen Halter 51 die Feder 53 komprimiert, aber der Haken 5 bleibt mit dem Steg 7 sicher in dem Aufnahmeelement 50 gehalten.For mounting the hook 5 on the receiving element 50 becomes the hook 5 relative to the receiving element 50 moved until the parallel to the longitudinal direction of the rail 4th aligned bridge 7th into the sleeve-shaped receiving element 50 intervenes as in 15A is shown. Then there is the catch 5 secure on the receiving element 50 held and the drawer 1 secured against lifting. Is the drawer 1 formed longer, the receiving element can be in the holder 51 indented as shown in 15B will be shown. Then press in the receiving element 50 in the sleeve-shaped holder 51 the feather 53 compressed, but the catch 5 stays with the jetty 7th safe in the receiving element 50 held.

In 16 ist eine gegenüber 13 modifizierte Ausführung gezeigt, bei der das Aufnahmeelement 50 an dem Halter 51 wie vorstehend beschrieben angeordnet ist, allerdings ist der Halter 51 nicht an der Seitenzarge, sondern an einem Boden 2 des Schubkastens 1 fixiert.In 16 is an opposite 13th modified version shown in which the receiving element 50 on the holder 51 is arranged as described above, however, the holder 51 not on the side frame, but on a floor 2 of the drawer 1 fixed.

In den 17A und 17B ist ein weiteres Ausführungsbeispiel gezeigt, bei dem ein Aufnahmeelement 60 verschiebbar an einem Halter 61 angeordnet ist. Der Halter 61 ist über Schrauben 62 an einer Rückwand 9 des Schubkastens festgelegt. In dem Halter 61 ist eine Aufnahme für das Aufnahmeelement 60 angeordnet, in der eine Feder 63 vorgesehen ist, die das Aufnahmeelement 60 zur Rückseite hin zu dem Haken 5 vorspannt. An dem Aufnahmeelement 60 befinden sich nach außen hervorstehende Vorsprünge 64, die an nach innen ragenden Stegen 65 des Halters 61 anschlagen, so dass das Aufnahmeelement 60 nicht aus dem Halter 61 herausfallen kann. Dabei kann der Halter 61 in diesem Ausführungsbeispiel so dimensioniert sein, dass er weitere Funktionen, wie beispielsweise, mindestens eine Batterie für eine Beleuchtung des Schubkastens 1 oder Elemente einer Neigungsverstellung aufnehmen kann.In the 17A and 17B a further embodiment is shown in which a receiving element 60 slidable on a holder 61 is arranged. The holder 61 is about screws 62 on a back wall 9 of the drawer. In the holder 61 is a receptacle for the receiving element 60 arranged in a spring 63 is provided that the receiving element 60 towards the back towards the hook 5 pretensioned. On the receiving element 60 there are outwardly protruding protrusions 64 on inwardly protruding webs 65 of the holder 61 strike so that the receiving element 60 not from the holder 61 can fall out. The holder can 61 In this exemplary embodiment, it should be dimensioned so that it has additional functions, such as at least one battery for illuminating the drawer 1 or elements of a tilt adjustment can accommodate.

Für eine Montage wird der Haken 5 relativ zu dem Halter 61 bewegt und kann dann, wie in den 18A-18B gezeigt, das Aufnahmeelement 60 in den Halter 61 eindrücken. Der Steg 7 des Halters greift dann in eine kanalförmige Aufnahme an dem Aufnahmeelement 60 ein, wobei optional die Feder 63 in dem Halter 61 komprimiert wird, je nach Länge des Schubkastens 1.The hook is used for assembly 5 relative to the holder 61 moves and can then, as in the 18A-18B shown, the receiving element 60 in the holder 61 press in. The bridge 7th of the holder then engages in a channel-shaped receptacle on the receiving element 60 one, with optional the spring 63 in the holder 61 is compressed, depending on the length of the drawer 1 .

Die obigen Ausführungsbeispiele können auch beliebig miteinander kombiniert werden. Beispielsweise kann ein Aufnahmeelement sowohl verschiebbar als auch verschwenkbar angeordnet werden, um die Strecke der bewegbaren Lagerung in Längsrichtung der Schiene zu vergrößern. Zudem können auch weitere Mittel zur Zentrierung oder Ausrichtung des Hakens 5 relativ zu dem Aufnahmeelement vorgesehen werden oder wie beschrieben, die Zentrierung nur einseitig ausgeführt werden.The above exemplary embodiments can also be combined with one another as desired. For example, a receiving element can be arranged both displaceably and pivotably in order to increase the distance of the movable mounting in the longitudinal direction of the rail. In addition, other means for centering or aligning the hook can also be used 5 be provided relative to the receiving element or, as described, the centering can only be carried out on one side.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
SchubkastenDrawer
22
Bodenground
33
SeitenzargeSide frame
44th
Schienerail
55
Hakenhook
66th
Stegweb
77th
Stegweb
99
RückwandBack wall
1010
AufnahmeelementReceiving element
1111
Aufnahmeadmission
1212th
SeitenwandSide wall
1313th
Federfeather
1414th
Halterholder
1515th
Leistestrip
1616
Stegweb
1717th
Trägercarrier
1818th
Abschnittsection
2020th
AufnahmeelementReceiving element
2121
Stegweb
2222nd
Aufnahmeadmission
2323
Federfeather
2424
Achseaxis
2525th
Schenkelleg
2626th
Schenkelleg
2727
LagerelementBearing element
3030th
AufnahmeelementReceiving element
3131
ZapfenCones
3232
ZapfenCones
3333
LanglochLong hole
3434
Anschlagattack
4040
AufnahmeelementReceiving element
4141
HalteabschnittHolding section
4242
Vertiefungdeepening
4343
Anschlagattack
4444
Vertiefungdeepening
5050
AufnahmeelementReceiving element
5151
Halterholder
5252
Stegweb
5353
Federfeather
5454
Vorsprunghead Start
5555
Vorsprunghead Start
6060
AufnahmeelementReceiving element
6161
Halterholder
6262
Schraubescrew
6363
Federfeather
6464
Vorsprunghead Start
6565
Stegweb
100100
MöbelFurniture
101101
MöbelkorpusFurniture body

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 202008011114 U1 [0002]DE 202008011114 U1 [0002]
  • EP 1986523 B1 [0004]EP 1986523 B1 [0004]

Claims (12)

Vorrichtung zur Fixierung eines Schubkastens (1) an einer Schiene (4) einer Auszugsführung, umfassend einen Schubkasten (1), ein an einer Schiene (4) festgelegtes Befestigungsmittel (5) und ein an dem Schubkasten (1) gehaltenes Aufnahmeelement (10, 20, 30, 40, 50, 60), das zumindest teilweise durch das Befestigungsmittel (5) übergriffen ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeelement (10, 20, 30, 40, 50, 60) bewegbar an dem Schubkasten (1) gehalten ist und zu dem Befestigungsmittel (5) hin vorgespannt ist.Device for fixing a drawer (1) on a rail (4) of a pull-out slide, comprising a drawer (1), a fastening means (5) fixed to a rail (4) and a receiving element (10, 20) held on the drawer (1) , 30, 40, 50, 60), which is at least partially overlapped by the fastening means (5), characterized in that the receiving element (10, 20, 30, 40, 50, 60) is movably held on the drawer (1) and is biased towards the fastening means (5). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeelement (10, 20, 30, 40, 50, 60) in einer Montageposition beabstandet von einer Rückwand (9) oder einer Rückwandbefestigungsschnittstelle und einem Boden (2) des Schubkastens (1) angeordnet ist und über das Befestigungsmittel (5) zu dem Schubkasten (1) gegen die Kraft einer Feder (13, 23, 53, 63) oder des elastisch ausgebildeten Aufnahmeelementes (30, 40) bewegbar ist.Device according to Claim 1 , characterized in that the receiving element (10, 20, 30, 40, 50, 60) is arranged in an assembly position at a distance from a rear wall (9) or a rear wall fastening interface and a bottom (2) of the drawer (1) and via the fastening means (5) can be moved to the drawer (1) against the force of a spring (13, 23, 53, 63) or the elastically designed receiving element (30, 40). Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeelement (10, 30, 50, 60) an dem Halter (14, 33, 51, 61) verschiebbar geführt ist.Device according to Claim 1 or 2 , characterized in that the receiving element (10, 30, 50, 60) is displaceably guided on the holder (14, 33, 51, 61). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeelement (20, 40) an einem Lagerelement (24, 41) verschwenkbar gehalten ist.Device according to one of the Claims 1 to 3rd , characterized in that the receiving element (20, 40) is held pivotably on a bearing element (24, 41). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeelement (10, 20, 50, 60) durch eine Feder (13, 23, 53, 63) zu dem Befestigungsmittel (5) hin vorgespannt ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving element (10, 20, 50, 60) is pretensioned towards the fastening means (5) by a spring (13, 23, 53, 63). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeelement (10, 20) eine keilförmige Aufnahme zur Zentrierung des Befestigungsmittels (5) in mindestens einer Raumrichtung aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving element (10, 20) has a wedge-shaped receptacle for centering the fastening means (5) in at least one spatial direction. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Aufnahmeelement (20, 40) eine zur Oberseite hin offene nutförmige Aufnahme ausgebildet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a groove-shaped receptacle open towards the top is formed on the receptacle element (20, 40). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeelement (50, 60) eine Hülse umfasst, in die das Befestigungsmittel (5) zumindest teilweise eingesteckt ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving element (50, 60) comprises a sleeve into which the fastening means (5) is at least partially inserted. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (14, 51, 61) oder das Lagerelement (24, 31, 41) an einer Seitenzarge (3) des Schubkastens (1) festgelegt ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the holder (14, 51, 61) or the bearing element (24, 31, 41) is fixed to a side frame (3) of the drawer (1). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeelement (30, 40) aus einem elastisch federnden Material hergestellt ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving element (30, 40) is made of an elastically resilient material. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Befestigungsmittel als Haken (5) integral mit der Schiene (4) der Auszugsführung ausgebildet ist und in Seitenansicht winkelförmig ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening means is designed as a hook (5) integrally with the rail (4) of the pull-out guide and is angular in side view. Möbel oder Haushaltsgerät mit einem an mindestens einer Auszugsführung angeordneten Schubkasten (1), der über eine Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche an einer Schiene (4) der Auszugsführung festgelegt ist.Furniture or household appliance with a drawer (1) which is arranged on at least one pull-out guide and which is fixed to a rail (4) of the pull-out guide by means of a device according to one of the preceding claims.
DE102019122856.5A 2019-08-26 2019-08-26 Device for fixing a drawer Pending DE102019122856A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019122856.5A DE102019122856A1 (en) 2019-08-26 2019-08-26 Device for fixing a drawer
EP20753336.5A EP4021246B1 (en) 2019-08-26 2020-08-05 Device for fixing a drawer
CN202080055881.0A CN114206160A (en) 2019-08-26 2020-08-05 Device for fixing drawer
PCT/EP2020/072000 WO2021037504A1 (en) 2019-08-26 2020-08-05 Device for fixing a drawer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019122856.5A DE102019122856A1 (en) 2019-08-26 2019-08-26 Device for fixing a drawer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019122856A1 true DE102019122856A1 (en) 2021-03-04

Family

ID=71994504

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019122856.5A Pending DE102019122856A1 (en) 2019-08-26 2019-08-26 Device for fixing a drawer

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP4021246B1 (en)
CN (1) CN114206160A (en)
DE (1) DE102019122856A1 (en)
WO (1) WO2021037504A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007007773U1 (en) * 2007-06-01 2007-08-30 King Slide Works Co., Ltd., Lu-Chu Hsiang Connection of drawer and slide rail
DE202008000887U1 (en) * 2008-01-21 2008-03-27 Accuride International Gmbh mounting system
DE202008011114U1 (en) * 2008-08-21 2010-01-07 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Pull-out guide for drawers with a catch hook
EP1986523B1 (en) * 2006-02-25 2013-05-01 Alfit AG Device for maintaining the sliding rail of runners on drawers in an adjustable manner
DE102017121845A1 (en) * 2017-09-20 2019-03-21 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Coupling device with Nachverrastung

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES1016155Y (en) * 1990-12-18 1992-09-01 Obe Hettich, S.L. PERFECTED DEVICE FOR FIXING GUIDES IN FURNITURE DRAWERS.
DE102013114722A1 (en) * 2013-05-10 2014-11-13 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Recording unit of a plug connection and plug connection
DE102018114712A1 (en) * 2017-11-23 2019-05-23 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Device for fixing a push element and furniture

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1986523B1 (en) * 2006-02-25 2013-05-01 Alfit AG Device for maintaining the sliding rail of runners on drawers in an adjustable manner
DE202007007773U1 (en) * 2007-06-01 2007-08-30 King Slide Works Co., Ltd., Lu-Chu Hsiang Connection of drawer and slide rail
DE202008000887U1 (en) * 2008-01-21 2008-03-27 Accuride International Gmbh mounting system
DE202008011114U1 (en) * 2008-08-21 2010-01-07 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Pull-out guide for drawers with a catch hook
DE102017121845A1 (en) * 2017-09-20 2019-03-21 Paul Hettich Gmbh & Co. Kg Coupling device with Nachverrastung

Also Published As

Publication number Publication date
WO2021037504A1 (en) 2021-03-04
EP4021246B1 (en) 2023-11-01
EP4021246A1 (en) 2022-07-06
CN114206160A (en) 2022-03-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3760076B1 (en) Drawerset with three differently designed walls
DE102006017878A1 (en) mounting clip
DE202008011114U1 (en) Pull-out guide for drawers with a catch hook
DE102018116219A1 (en) Guide device for a food support
WO2013087375A1 (en) Fastening element and side-rail arrangement
EP1820423A1 (en) Fitting for height-adjustable slats in a slatted bedstead
DE3339362C2 (en) Headrest for a motor vehicle seat
EP3773074B1 (en) Drawer system with pull-out rail onto which different drawers can be installed
EP2721983B1 (en) Holding device for mounting on shower rods
DE102019122856A1 (en) Device for fixing a drawer
DE102017103595A1 (en) Adapter and method for assembling a drawer
DE2813778C2 (en) Drawer guide with adjustable, lateral guide element
DE4118662C2 (en) Sliding element for displaceable parts, preferably vehicle parts
DE2717152B2 (en) Pull-out lock for a piece of furniture with several drawers arranged one above the other
EP1084659A1 (en) Assembly unit
EP0776281B1 (en) Cover strip for a vehicle roof gutter
DE102013009193B3 (en) Height-adjustable piece of furniture with a sliding element and method for its production
EP3742931B1 (en) Pull-out guide for a drawer and method for aligning a drawer on a pull-out guide
DE4041212C1 (en) Holding grip for car inner compartment - has end fasteners, each as cover plate inserted firmly on guide shaft
EP0829213A2 (en) Drawer slide
DE102021108249A1 (en) Coupling element, locking system and furniture
AT402600B (en) Runner (withdrawal guide), especially under-base runner, for drawers, compartments or the like
EP1649781A2 (en) A drawer suspension frame
DE102020128941A1 (en) drawer guide
DE2039057C3 (en) Bottom part of a punch for documents

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified