DE102019112930A1 - Drive arrangement for a pulling device and pulling device for a mobile seat unit - Google Patents

Drive arrangement for a pulling device and pulling device for a mobile seat unit Download PDF

Info

Publication number
DE102019112930A1
DE102019112930A1 DE102019112930.3A DE102019112930A DE102019112930A1 DE 102019112930 A1 DE102019112930 A1 DE 102019112930A1 DE 102019112930 A DE102019112930 A DE 102019112930A DE 102019112930 A1 DE102019112930 A1 DE 102019112930A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
motor
steering arm
drive arrangement
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019112930.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Bernhard
Andreas Sättele
Jörg Sättele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
J & A Saettele GmbH
J & A Sattele GmbH
Original Assignee
J & A Saettele GmbH
J & A Sattele GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by J & A Saettele GmbH, J & A Sattele GmbH filed Critical J & A Saettele GmbH
Priority to DE102019112930.3A priority Critical patent/DE102019112930A1/en
Priority to EP20174063.6A priority patent/EP3738570B1/en
Publication of DE102019112930A1 publication Critical patent/DE102019112930A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/02Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs propelled by the patient or disabled person
    • A61G5/027Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs propelled by the patient or disabled person by using auxiliary detachable mechanisms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/04Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs motor-driven
    • A61G5/047Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs motor-driven by a modular detachable drive system

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)
  • Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Antriebsanordnung (12) für ein Zuggerät (10) für eine fahrbare Sitzeinheit, umfassend eine Lenkerstütze (14) mit einem Lenkarm (16) und einem Gabelteil (18), wobei am Lenkarm (16) ein Lenker (20) angeordnet ist und am Gabelteil (18) ein Antriebsrad (22) angeordnet ist und wobei der Lenkarm (16) um eine Schwenkachse (S) schwenkbar am Gabelteil (18) gelagert ist. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkerstütze (14), insbesondere der Lenkarm (16), derart asymmetrisch zur Mittenebene (M) des Antriebsrads (22) ausgebildet und/oder angeordnet ist, dass der Lenkarm (16) vollständig oder zumindest teilweise auf einer Schwenkseite (X) des Antriebsrads (22) bis neben das Antriebsrad (22) schwenkbar ist.

Figure DE102019112930A1_0000
The invention relates to a drive arrangement (12) for a traction device (10) for a mobile seat unit, comprising a handlebar support (14) with a steering arm (16) and a fork part (18), a handlebar (20) being arranged on the steering arm (16) and a drive wheel (22) is arranged on the fork part (18) and the steering arm (16) is mounted on the fork part (18) so as to be pivotable about a pivot axis (S). It is characterized in that the handlebar support (14), in particular the steering arm (16), is designed and / or arranged asymmetrically to the center plane (M) of the drive wheel (22) such that the steering arm (16) is completely or at least partially on a Swivel side (X) of the drive wheel (22) can be swiveled to the side of the drive wheel (22).
Figure DE102019112930A1_0000

Description

Die Erfindung geht aus von einer Antriebsanordnung für ein Zuggerät für eine fahrbare Sitzeinheit, beispielsweise ein Krankenfahrstuhl, umfassend eine Lenkerstütze mit einem Lenkarm und einem Gabelteil, wobei am Lenkarm ein Lenker angeordnet ist und am Gabelteil ein Antriebsrad angeordnet ist und wobei der Lenkarm um eine Schwenkachse schwenkbar am Gabelteil gelagert ist.The invention is based on a drive arrangement for a traction device for a mobile seat unit, for example a hospital elevator, comprising a handlebar support with a steering arm and a fork part, a handlebar being arranged on the steering arm and a drive wheel being arranged on the fork part, and the steering arm about a pivot axis is pivotably mounted on the fork part.

Eine der Möglichkeiten, eine solche fahrbare Sitzeinheit, insbesondere einen Krankenfahrstuhl bzw. einen Rollstuhl, anzutreiben, stellt die Nutzung eines Zuggeräts dar. Dazu kann das Zuggerät üblicherweise mit der anzutreibenden fahrbaren Sitzeinheit verbunden werden. Zum Antrieb der fahrbaren Sitzeinheit weist das Zuggerät einen manuellen und/oder einen motorischen Antrieb auf. Insbesondere kommen Kettenantriebe in Verbindung mit Handkurbeln zum Einsatz. Der Kettenantrieb treibt das Antriebsrad des Zuggeräts an, sodass die mit dem Zuggerät verbundene fahrbare Sitzeinheit fortbewegt werden kann.One of the possibilities of driving such a mobile seat unit, in particular a hospital elevator or a wheelchair, is the use of a traction device. For this purpose, the traction device can usually be connected to the mobile seat unit to be driven. To drive the mobile seat unit, the traction device has a manual and / or a motor drive. In particular, chain drives are used in conjunction with hand cranks. The chain drive drives the drive wheel of the pulling device so that the mobile seat unit connected to the pulling device can be moved.

Aus der Offenlegungsschrift DE 10 2016 118 144 A1 ist eine Antriebsanordnung für ein Zuggerät für einen Rollstuhl bekannt. Die dort beschriebene Antriebsanordnung weist eine Lenkerstütze mit einem Lenkarm und einem Gabelteil mit einem Antriebsrad auf. Der Lenker ist als Handkurbel ausgebildet. Das Antriebsrad kann über eine Antriebskette in Verbindung mit einer Drehmomentübertragungseinheit und einer Abtriebskette angetrieben werden. Ferner besteht die Möglichkeit einer elektromotorischen Unterstützung.From the publication DE 10 2016 118 144 A1 a drive arrangement for a traction device for a wheelchair is known. The drive arrangement described there has a handlebar support with a steering arm and a fork part with a drive wheel. The handlebar is designed as a hand crank. The drive wheel can be driven via a drive chain in connection with a torque transmission unit and an output chain. There is also the option of electromotive support.

Während ein solches Zuggerät eine für einen Benutzer anstrengungsarme Fortbewegung mit einer fahrbaren Sitzeinheit ermöglichen kann, gestaltet sich der Transport des Zuggeräts in Verbindung mit der fahrbaren Sitzeinheit bislang als schwierig. So muss beispielsweise bei einem Transport in einem PKW das Zuggerät zusätzlich zur fahrbaren Sitzeinheit in den PKW eingeladen werden, wodurch sich ein erhöhter Bedarf an Stauraum im PKW ergibt.While such a traction device can enable a user to move about with little effort using a mobile seat unit, the transport of the traction device in connection with the mobile seat unit has so far been difficult. For example, when transporting in a car, the towing device must be loaded into the car in addition to the mobile seat unit, which results in an increased need for storage space in the car.

Aufgrund unterschiedlichster Beeinträchtigungen beziehungsweise Schweregrade der Beeinträchtigungen der Benutzer, verschiedener Einsatzsituationen und sonstiger Gegebenheiten sollten dabei Zuggeräte grundsätzlich flexibel und kostengünstig anpassbar ausgestaltet sein. Due to the most varied of impairments or degrees of severity of the impairments of the user, different operational situations and other circumstances, pulling devices should in principle be designed to be flexible and inexpensive to adapt.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine verbesserte Antriebsanordnung für ein Zuggerät sowie ein einfach transportierbares, aber dennoch flexibel anpassbares Zuggerät für eine fahrbare Sitzeinheit anzubieten.The object of the present invention is therefore to offer an improved drive arrangement for a pulling device as well as a pulling device for a mobile seat unit that is easy to transport, but nevertheless flexibly adaptable.

Die Aufgabe wird gelöst durch eine Antriebsanordnung für ein Zuggerät für eine fahrbare Sitzeinheit, umfassend eine Lenkerstütze mit einem Lenkarm und einem Gabelteil, wobei am Lenkarm ein Lenker angeordnet ist und am Gabelteil ein Antriebsrad angeordnet ist und wobei der Lenkarm um eine Schwenkachse schwenkbar am Gabelteil gelagert ist, wobei die Lenkerstütze, insbesondere der Lenkarm, derart asymmetrisch zur Mittenebene des Antriebsrads ausgebildet und/oder angeordnet ist, dass der Lenkarm vollständig oder zumindest teilweise auf einer Schwenkseite des Antriebsrads bis neben das Antriebsrad schwenkbar ist.The object is achieved by a drive arrangement for a traction device for a mobile seat unit, comprising a handlebar support with a steering arm and a fork part, a handlebar being arranged on the steering arm and a drive wheel being arranged on the fork part and the steering arm being mounted on the fork part so as to be pivotable about a pivot axis is, wherein the handlebar support, in particular the steering arm, is designed and / or arranged asymmetrically to the center plane of the drive wheel that the steering arm is completely or at least partially pivotable on a pivot side of the drive wheel up to the drive wheel.

Ein Grundgedanke der Erfindung ist es daher, die Antriebsanordnung derart zu gestalten, dass der Lenkarm möglichst weit, insbesondere bis neben das Antriebsrad, verschwenkbar ist. Somit lässt sich, beispielsweise für den Transport, ein mit einer solchen Antriebsanordnung ausgestattetes Zuggerät auf ein besonders geringes Packmaß zusammenklappen beziehungsweise packen.A basic idea of the invention is therefore to design the drive arrangement in such a way that the steering arm can be pivoted as far as possible, in particular as far as next to the drive wheel. Thus, for example for transport, a pulling device equipped with such a drive arrangement can be folded or packed to a particularly small packing size.

Vorteilhaft ist es, wenn der Lenkarm vollständig auf der Schwenkseite des Antriebsrads bis neben das Antriebsrad schwenkbar ist. Je nach konstruktiver Ausgestaltung ist es jedoch auch denkbar, dass der Lenkarm lediglich zumindest teilweise, beispielsweise wenigstens zu einem Viertel, bevorzugt wenigstens zur Hälfte, bis neben das Antriebsrad schwenkbar ist.It is advantageous if the steering arm can be pivoted completely on the pivot side of the drive wheel as far as next to the drive wheel. Depending on the structural design, however, it is also conceivable that the steering arm can only be pivoted at least partially, for example at least a quarter, preferably at least half, until it is next to the drive wheel.

Die Lenkerstütze kann derart asymmetrisch gestaltet sein, dass der Lenkarm um einen besonders großen Winkel verschwenkbar ist, ohne dass Teile des Lenkarms beim Verschwenken gegen andere Teile des Zuggeräts, insbesondere gegen das Antriebsrad, stoßen.The handlebar support can be designed asymmetrically in such a way that the steering arm can be pivoted through a particularly large angle without parts of the steering arm hitting other parts of the traction device, in particular against the drive wheel, when pivoting.

Der Lenkarm kann nach vorne, also in Richtung der üblichen Fahrtrichtung, und/oder nach hinten, also entgegen der üblichen Fahrtrichtung, schwenkbar sein. Mit anderen Worten kann die Schwenkachse senkrecht zur Mittenebene des Antriebsrads verlaufen.The steering arm can be pivotable forwards, that is to say in the direction of the usual direction of travel, and / or to the rear, that is to say against the usual direction of travel. In other words, the pivot axis can run perpendicular to the central plane of the drive wheel.

Die Schwenkseite stellt die Seite des Antriebsrads, also entsprechend der üblichen Fahrtrichtung die linke oder die rechte Seite des Antriebsrads, dar, entlang der der Lenkarm vollständig oder zumindest teilweise bis neben das Antriebsrad schwenkbar ist. Dabei kann unter „neben dem Antriebsrad“ der Bereich des jeweiligen, durch die Mittenebene des Antriebsrads definierten und zur Schwenkseite zugehörigen Halbraums verstanden werden, der bei der für den Fahrbetrieb des Zuggeräts üblichen aufrechten Lage des Antriebsrads vom Boden bis zur Oberkante des Antriebsrads reicht.The pivot side represents the side of the drive wheel, that is, the left or right side of the drive wheel in accordance with the usual direction of travel, along which the steering arm can be pivoted completely or at least partially up to the drive wheel. In this context, “next to the drive wheel” can be understood to mean the area of the respective half-space defined by the center plane of the drive wheel and associated with the pivoting side, which extends from the ground to the upper edge of the drive wheel when the drive wheel is in the upright position that is usual for driving the traction device.

Da die Lenkerstütze, insbesondere der Lenkarm, asymmetrisch zur Mittenebene des Antriebsrades ausgebildet und/oder angeordnet ist, kann die Schwenkseite durch die Lage des Volumenschwerpunkts der Lenkerstütze bzw. des Lenkarms relativ zur Mittenebene des Antriebsrads, definiert sein. Insbesondere kann die Schwenkseite dadurch definiert sein, dass sich der Volumenschwerpunkt im linken beziehungsweise im rechten, durch die Mittenebene definierten Halbraum befindet.Since the handlebar support, in particular the steering arm, is designed and / or arranged asymmetrically to the central plane of the drive wheel, the pivoting side can be defined by the position of the center of gravity of the handlebar support or the steering arm relative to the central plane of the drive wheel. In particular, the pivot side can be defined in that the volume center of gravity is located in the left or right half-space defined by the center plane.

Der Lenkarm kann wenigstens zwei Lenkarmstangen aufweisen. Durch Verwendung mehrerer Lenkarmstangen lässt sich die Steifigkeit des Lenkarms und damit seine Stabilität bei gleichzeitig geringem Gewicht verbessern. Vorzugsweise sind die wenigstens zwei Lenkarmstangen in dem zur Schwenkseite zugehörigen Halbraum angeordnet und/oder anordenbar. Insbesondere können die Lenkarmstangen in demselben, durch die Mittenebene des Antriebsrads definierten Halbraum angeordnet und/oder anordenbar sein. Der Lenker kann dann an zwei Lenkarmstangen, insbesondere mittels einer zwischen den zwei Lenkarmstangen befindlichen Lenkerhalterung, angeordnet und/oder geführt sein.The steering arm can have at least two steering arm rods. By using several steering arm rods, the rigidity of the steering arm and thus its stability can be improved while at the same time being low in weight. The at least two steering arm rods are preferably arranged and / or can be arranged in the half-space associated with the pivot side. In particular, the steering arm rods can be arranged and / or can be arranged in the same half-space defined by the central plane of the drive wheel. The handlebar can then be arranged and / or guided on two steering arm rods, in particular by means of a handlebar holder located between the two steering arm rods.

Zur weiteren Verbesserung der Stabilität kann der Lenkarm über eine Zusatzstütze auf der der Schwenkseite gegenüberliegenden Seite der Lenkerstütze am Gabelteil abgestützt angeordnet und/oder gelagert sein. Dabei kann die Zusatzstütze eine geringere Breite aufweisen als der Lenkarm. Die Angriffsstelle der Zusatzstütze am Lenkarm kann derart gewählt sein, dass ein möglichst großer, maximaler Schwenkwinkel erhalten bleibt. Insbesondere kann die Zusatzstütze an lediglich einer der Lenkarmstangen angreifen.To further improve the stability, the steering arm can be arranged and / or supported on the fork part via an additional bracket on the side of the steering bracket opposite the pivoting side. The additional support can have a smaller width than the steering arm. The point of application of the additional support on the steering arm can be selected in such a way that the greatest possible swivel angle is maintained. In particular, the additional support can act on only one of the steering arm rods.

Die Antriebsanordnung kann einen manuellen Antrieb aufweisen. Dazu kann am Lenker ein Kurbelantrieb, insbesondere eine Handkurbel, angeordnet und/oder ausgebildet sein, wobei der Kurbelantrieb über ein Antriebsmittel, insbesondere eine Antriebskette, eine Drehmomentübertragungseinheit und ein Abtriebsmittel, insbesondere eine Abtriebskette, mit dem Antriebsrad Drehmoment-übertragend verbunden sein kann. Das Antriebsmittel und/oder das Abtriebsmittel können jeweils bevorzugt als Kette ausgebildet sein. Alternativ oder ergänzend ist es jedoch auch denkbar, das Antriebsmittel und/oder das Abtriebsmittel als Riemen, Seil und/oder als Spindel auszubilden. Das Antriebsrad kann somit durch Betätigen des Kurbelantriebs angetrieben werden, wobei ein am Kurbelantrieb erzeugtes Drehmoment über das Antriebsmittel, die Drehmomentübertragungseinheit und das Abtriebsmittel zum Antriebsrad hin übertragbar ist. Entlang dieses Weges kann eine Übersetzung oder dergleichen vorgesehen sein, um das an der Kurbel erzeugte Drehmoment geeignet zu wandeln. Insbesondere kann die Drehmomentübertragungseinheit als Getriebe ausgebildet sein.The drive arrangement can have a manual drive. For this purpose, a crank drive, in particular a hand crank, can be arranged and / or formed on the handlebar, wherein the crank drive can be connected to the drive wheel in a torque-transmitting manner via a drive means, in particular a drive chain, a torque transmission unit and an output means, in particular an output chain. The drive means and / or the output means can each preferably be designed as a chain. Alternatively or in addition, however, it is also conceivable to design the drive means and / or the driven means as a belt, rope and / or as a spindle. The drive wheel can thus be driven by actuating the crank drive, with a torque generated at the crank drive being transferable to the drive wheel via the drive means, the torque transmission unit and the output means. A translation or the like can be provided along this path in order to convert the torque generated at the crank in a suitable manner. In particular, the torque transmission unit can be designed as a transmission.

Das Zuggerät lässt sich besonders sicher zusammenklappen, wenn das Antriebsmittel im Lenkarm und/oder das Abtriebsmittel im Gabelteil geführt sind. Somit kann beispielsweise beim Verschwenken des Lenkarms das Antriebsmittel sicher „verstaut“ sein. Ist das Antriebsmittel als Antriebskette ausgebildet, kann beispielsweise ein Abfallen der Antriebskette von einem am Lenker befindlichen Kurbelantriebszahnrad während des Verschwenkens des Lenkarms vermieden werden. Verletzungen des Benutzers durch Kontakt mit dem Antriebsmittel beziehungsweise mit dem Abtriebsmittel während einer Fahrt mit dem Zuggerät lassen sich zudem vermeiden.The traction device can be folded up particularly securely if the drive means are guided in the steering arm and / or the output means are guided in the fork part. Thus, for example, when the steering arm is pivoted, the drive means can be safely “stowed”. If the drive means is designed as a drive chain, for example, the drive chain can be prevented from falling off a crank drive gear located on the handlebar during the pivoting of the steering arm. Injuries to the user through contact with the drive means or with the driven means while driving the traction device can also be avoided.

Eine weitere Platzeinsparung lässt sich erreichen, wenn das Antriebsmittel und das Abtriebsmittel in demselben, durch die Mittenebene des Antriebsrads definierten Halbraum, insbesondere in dem zur Schwenkseite gehörigen Halbraum, angeordnet sind. Das Antriebsmittel und das Abtriebsmittel können somit verhältnismäßig eng beieinander geführt sein. Ferner kann dadurch innerhalb der Antriebsanordnung zusätzlicher Raum zur Anordnung weiterer Elemente der Antriebsanordnung, beispielsweise zur Anordnung der Drehmomentübertragungseinheit, geschaffen werden. A further saving in space can be achieved if the drive means and the output means are arranged in the same half-space defined by the central plane of the drive wheel, in particular in the half-space belonging to the pivoting side. The drive means and the driven means can thus be guided relatively close to one another. Furthermore, additional space for the arrangement of further elements of the drive arrangement, for example for the arrangement of the torque transmission unit, can be created within the drive arrangement.

Die Drehmomentübertragungseinheit kann wenigstens eine Welle aufweisen, die koaxial zur Schwenkachse angeordnet ist. Besonders bevorzugt kann die Drehmomentübertragungseinheit wenigstens zwei zueinander koaxial angeordnete Wellen, insbesondere eine dem Antriebsmittel zugeordnete Antriebswelle und eine dem Abtriebsmittel zugeordnete Abtriebswelle, aufweisen. Insbesondere können die beiden Wellen jeweils koaxial zur Schwenkachse angeordnet sein. Hierdurch lässt sich eine Längenänderung des Antriebsmittels und/oder des Abtriebsmittels während des Verschwenkens des Lenkarms vermeiden. So ist beispielsweise im Falle einer Antriebskette und einer Abtriebskette kein zusätzlicher Kettenspanner oder dergleichen zum Ausgleich einer Längenänderung aufgrund eines Verschwenkens des Lenkarms notwendig.The torque transmission unit can have at least one shaft which is arranged coaxially to the pivot axis. Particularly preferably, the torque transmission unit can have at least two shafts arranged coaxially to one another, in particular a drive shaft assigned to the drive means and an output shaft assigned to the output means. In particular, the two shafts can each be arranged coaxially to the pivot axis. This makes it possible to avoid a change in length of the drive means and / or the driven means during the pivoting of the steering arm. For example, in the case of a drive chain and a driven chain, no additional chain tensioner or the like is necessary to compensate for a change in length due to pivoting of the steering arm.

Bei einer besonders bevorzugten Klasse von Ausführungsformen der Erfindung ist vorgesehen, dass die Antriebsanordnung wenigstens einen, insbesondere elektrischen, Motor umfasst, wobei der wenigstens eine Motor besonders bevorzugt als Nabenmotor und/oder als Mittelmotor ausgebildet sein kann. Der Motor kann zur Unterstützung eines manuellen Antriebs ausgebildet sein. Alternativ oder ergänzend, beispielsweise durch einen Benutzer des Zuggeräts wählbar, kann der Motor auch zum selbstständigen Antrieb des Zuggeräts beziehungsweise einer an das Zuggerät angebundenen fahrbaren Sitzeinheit ausgebildet sein. Dazu kann am Lenker ein mit dem Motor beispielsweise elektrisch verbundener Leistungswahlhebel zur Steuerung des Motors vorgesehen sein. Alternativ oder ergänzend kann die vom Motor abgegebene Leistung in Abhängigkeit von einer von dem Benutzer aufgebrachten manuellen Leistung und/oder eines vom Benutzer aufgebrachten Drehmoments steuerbar sein. Insbesondere kann der Motor nach Art eines Pedelecs steuerbar und/oder gesteuert sein.In a particularly preferred class of embodiments of the invention, it is provided that the drive arrangement comprises at least one, in particular electric, motor, wherein the at least one motor can particularly preferably be designed as a hub motor and / or as a central motor. The motor can be designed to support a manual drive. Alternatively or additionally, for example, selectable by a user of the pulling device, the motor can also be used to independently drive the pulling device or a mobile seat unit connected to the traction device. For this purpose, a power selector lever, electrically connected to the motor, for controlling the motor, can be provided on the handlebar. Alternatively or additionally, the power output by the motor can be controllable as a function of a manual power applied by the user and / or a torque applied by the user. In particular, the motor can be controllable and / or controlled in the manner of a pedelec.

Ein als Nabenmotor ausgebildeter Motor kann insbesondere an der Nabe des Antriebsrads angeordnet sein. Ein solcher Nabenmotor bietet üblicherweise den Vorteil eines besonders leisen Betriebs.A motor designed as a hub motor can in particular be arranged on the hub of the drive wheel. Such a hub motor usually offers the advantage of particularly quiet operation.

Ein als Mittelmotor ausgebildeter Motor kann, insbesondere mittels eines geeigneten Übersetzungsgetriebes, mit von der Drehzahl des Antriebsrads (weitgehend) unabhängigen Drehzahlen betrieben werden. Hierdurch lässt sich ein besonders effizienter Betrieb des Mittelmotors erreichen. Ferner können Wärmeprobleme, beispielsweise bei einer Bergfahrt, einfacher als bei einem Nabenmotor vermieden beziehungsweise reduziert werden.A motor designed as a central motor can be operated at speeds (largely) independent of the speed of the drive wheel, in particular by means of a suitable transmission gear. This enables particularly efficient operation of the mid-engine to be achieved. Furthermore, heat problems, for example when driving uphill, can be avoided or reduced more easily than with a hub motor.

Die Antriebsanordnung kann besonders flexibel und kostengünstig herstellbar sein, wenn als Motor ein handelsüblicher Motor verwendet wird. Insbesondere ist denkbar, als Motor einen für Pedelecs handelsüblichen Motor einzusetzen. Derartige Pedelec-Motoren sind üblicherweise auf Drehmomente bzw. Kräfte abgestimmt, wie sie bei einem Beinantrieb durch einen Nutzer eines Pedelecs oder dergleichen auftreten.The drive arrangement can be particularly flexible and inexpensive to manufacture if a commercially available motor is used as the motor. In particular, it is conceivable to use a commercially available motor for pedelecs as the motor. Pedelec motors of this type are usually matched to torques or forces such as those that occur when a user of a pedelec or the like is used to drive a leg.

Insbesondere bei manuell angetriebenen bzw. lediglich motorisch unterstützten Zuggeräten ist es üblich, zwischen dem Kurbelantrieb und der Antriebswelle und/oder einer Motorwelle des Motors ein Übersetzungsverhältnis vorzusehen, durch das sich die Antriebswelle bzw. die Motorwelle schneller dreht als der (von Hand betätigte) Kurbelantrieb. Ferner sind die per Hand erzeugbaren Drehmomente in der Regel schon grundsätzlich kleiner als per Beinantrieb erzeugbare Drehmomente. Daher kann es bei Einsatz eines (handelsüblichen) Pedelec-Motors dazu kommen, dass dessen drehmomentabhängige Leistungssteuerung nicht oder nur unzureichend auf die bei einem Zuggerät an der Antriebswelle bzw. der Motorwelle bei einem derartigen Übersetzungsverhältnis auftretenden bzw. zu erwartenden Drehmomente abgestimmt ist.Particularly in the case of manually driven or only motorized traction devices, it is common to provide a transmission ratio between the crank drive and the drive shaft and / or a motor shaft of the motor, through which the drive shaft or the motor shaft rotates faster than the (manually operated) crank drive . Furthermore, the torques that can be generated by hand are generally already smaller than the torques that can be generated by leg drive. Therefore, when using a (commercially available) pedelec motor, its torque-dependent power control is not or only inadequately coordinated with the torques that occur or are expected in a traction device on the drive shaft or the motor shaft with such a transmission ratio.

Daher ist es günstig, wenn das Übersetzungsverhältnis zwischen dem Kurbelantrieb und der Antriebswelle und/oder einer Motorwelle derart eingestellt ist, dass die Drehzahl der Antriebswelle und/oder der Motorwelle höchstens so hoch ist wie die Drehzahl des Kurbelantriebs. Bevorzugt kann dabei der Motor als Mittelmotor ausgebildet sein, denn in diesem Fall kann dadurch ein sonst als Tretlagermotor ausgebildeter bzw. verwendbarer Motor eines Pedelecs ebenfalls für die Antriebsanordnung verwendbar sein.It is therefore advantageous if the transmission ratio between the crank drive and the drive shaft and / or a motor shaft is set such that the speed of the drive shaft and / or the motor shaft is at most as high as the speed of the crank drive. The motor can preferably be designed as a central motor, because in this case a motor of a pedelec that is otherwise designed or usable as a bottom bracket motor can also be used for the drive arrangement.

Der als Mittelmotor ausgebildete Motor lässt sich weitgehend frei an der Antriebsanordnung, insbesondere an der Lenkerstütze, positionieren. Bevorzugt kann dabei der Motor an die Drehmomentübertragungseinheit angrenzend angeordnet sein. Dazu kann eine Antriebsachse des Motors zur Schwenkachse parallel versetzt, insbesondere gemäß Verwendungslage des Zuggeräts nach oben versetzt, angeordnet sein. Je nach verwendeter Drehmomentübertragungseinheit kann diese durch den Motor auch mitverwendet werden. Zur Anpassung der vom Motor zu erzeugenden Drehmomente und/oder Drehzahlen ergeben sich im Falle eines Mittelmotors zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten. Insbesondere kann der Motor wahlweise am Antriebsmittel, an der Drehmomentübertragungseinheit oder am Abtriebsmittel angreifen. Ferner erleichtert die Anordnung des Motors angrenzend zur Drehmomentübertragungseinheit das Verschwenken des Lenkarms.The motor, designed as a central motor, can be positioned largely freely on the drive arrangement, in particular on the handlebar support. The motor can preferably be arranged adjacent to the torque transmission unit. For this purpose, a drive axis of the motor can be arranged offset parallel to the pivot axis, in particular offset upwards according to the position of use of the traction device. Depending on the torque transmission unit used, this can also be used by the motor. To adapt the torques and / or speeds to be generated by the engine, additional design options arise in the case of a mid-engine. In particular, the motor can act either on the drive means, on the torque transmission unit or on the output means. Furthermore, the arrangement of the motor adjacent to the torque transmission unit facilitates the pivoting of the steering arm.

Ein für den Betrieb des Motors erforderlicher Tank oder Akku oder dergleichen kann in und/oder an der Lenkerstütze, insbesondere in und/oder am Gabelteil, angeordnet sein, sodass auch hierdurch eine möglichst weite Verschwenkbarkeit des Lenkarms und damit ein weiter verringertes Packmaß ermöglicht wird.A tank or battery or the like required for the operation of the motor can be arranged in and / or on the handlebar support, in particular in and / or on the fork part, so that this also enables the steering arm to be pivoted as far as possible and thus a further reduced pack size.

Es kann vorgesehen sein, dass ein Bauraum angrenzend an die Schwenkachse und/oder um die Schwenkachse herum zur Aufnahme der Drehmomentübertragungseinheit und/oder des wenigstens einen Motors ausgebildet ist. Der Bauraum kann insbesondere zur modularen, wahlweisen Bestückung mit einer Drehmomentübertragungseinheit und/oder mit wenigstens einem Motor ausgebildet sein. Somit lässt sich ein modulares, baukastenartiges System von Zuggeräten beziehungsweise von Antriebsanordnungen für Zuggeräte konzipieren.It can be provided that an installation space is formed adjacent to the pivot axis and / or around the pivot axis for receiving the torque transmission unit and / or the at least one motor. The installation space can be designed in particular for modular, optional equipping with a torque transmission unit and / or with at least one motor. Thus, a modular, building block-like system of pulling devices or drive arrangements for pulling devices can be designed.

Der Bauraum kann auf unterschiedliche Arten von Drehmomentübertragungseinheiten und/oder unterschiedliche Arten von Motoren abgestimmt, insbesondere dimensioniert, sein. Dann lässt sich je nach Anforderungssituation eine jeweils geeignete Drehmomentübertragungseinheit beziehungsweise ein jeweils geeigneter Motor einsetzen. Gerade im Falle geringer Leistungsanforderungen können somit kleinere Motoren verwendet werden, wodurch sich auch hierdurch das Packmaß verringern lässt.The installation space can be adapted, in particular dimensioned, to different types of torque transmission units and / or different types of motors. A suitable torque transmission unit or a suitable motor can then be used depending on the requirement situation. Particularly in the case of low power requirements, smaller motors can be used, which also allows the pack size to be reduced.

Ferner lässt sich das für Transportzwecke erzielbare Packmaß verbessern, wenn der Lenker am Lenkarm verschiebbar und/oder relativ zu diesem verschwenkbar ausgebildet und/oder angeordnet ist. Hierdurch lässt sich zudem der Benutzungskomfort für den Benutzer steigern. Der Lenker beziehungsweise der am Lenker angeordnete und/oder ausgebildete Kurbelantrieb kann durch Verschieben und/oder Verschwenken auch als Ersatz für einen ansonsten erforderlichen Kettenspanner, insbesondere im Falle eines als Antriebskette ausgebildeten Antriebsmittels, verwendbar sein.Furthermore, the pack size that can be achieved for transport purposes can be improved if the handlebar is designed and / or arranged to be displaceable on the steering arm and / or pivotable relative to the latter. This also increases the ease of use for the user. The handlebar or the crank drive arranged and / or designed on the handlebar can also be used as a replacement for an otherwise required chain tensioner, in particular in the case of a drive means designed as a drive chain, by sliding and / or pivoting.

Ist an der Lenkerstütze, insbesondere am Gabelteil, wenigstens eine, insbesondere seitlich an- und abklappbare, Abstellstütze angeordnet und/oder ausgebildet, so lässt sich das Zuggerät unabhängig von der fahrbaren Sitzeinheit abstellen. Für den Transport lässt sich die Abstellstütze seitlich anklappen, um somit zusätzlich für ein geringes Packmaß zu sorgen.If at least one parking support, in particular one that can be folded up and down laterally, is arranged and / or formed on the handlebar support, in particular on the fork part, the pulling device can be parked independently of the mobile seat unit. The parking support can be folded up to the side for transport to ensure a small pack size.

Denkbar ist ferner, dass die Antriebsanordnung, insbesondere die Lenkerstütze, wenigstens eine Rastvorrichtung aufweist. Die Rastvorrichtung kann eingerichtet sein, den Lenkarm in wenigstens einer Schwenkstellung lösbar festzulegen. Vorzugsweise kann dabei eine Rastposition für eine Endschwenkstellung zur Verwendung im Fahrbetrieb, d. h. bei ausgeklapptem Lenkarm, vorgesehen sein. Alternativ oder ergänzend kann eine weitere Rastposition für eine Endschwenkstellung für den Transport, insbesondere bei maximal zusammengeklapptem Zuggerät, vorgesehen sein. Denkbar ist des Weiteren eine Rastposition für eine mittlere Schwenkstellung zur bequemen Anbindung des Zuggeräts an die fahrbare Sitzeinheit.It is also conceivable that the drive arrangement, in particular the handlebar support, has at least one latching device. The latching device can be designed to releasably fix the steering arm in at least one pivot position. Preferably, a detent position for an end pivot position for use in driving operation, d. H. be provided when the steering arm is folded out. As an alternative or in addition, a further latching position can be provided for an end pivot position for transport, in particular when the towing device is maximally folded. A latching position for a central pivoting position for convenient connection of the pulling device to the mobile seat unit is also conceivable.

In den Rahmen der Erfindung fällt des Weiteren ein Zuggerät für eine fahrbare Sitzeinheit, das eine erfindungsgemäße Antriebsanordnung umfasst.A traction device for a mobile seat unit, which comprises a drive arrangement according to the invention, also falls within the scope of the invention.

Die fahrbare Sitzeinheit kann ein Krankenfahrstuhl bzw. ein Rollstuhl, ein Liegefahrrad oder dergleichen sein. Allgemein kann die fahrbare Sitzeinheit auch Fahrzeuge zum Personentransport umfassen, die üblicherweise zumindest auch manuell antreibbar sind, wie beispielsweise Kinderwagen oder dergleichen.The mobile seat unit can be a hospital elevator or a wheelchair, a recumbent bicycle or the like. In general, the mobile seat unit can also include vehicles for transporting people, which can usually also be driven at least manually, such as prams or the like.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden detaillierten Beschreibung der Ausführungsbeispiele der Erfindung, anhand der Figuren der Zeichnung, die erfindungswesentliche Einzelheiten zeigt, sowie aus den Ansprüchen.Further features and advantages of the invention emerge from the following detailed description of the exemplary embodiments of the invention, with reference to the figures of the drawing, which shows details essential to the invention, and from the claims.

Die in der Zeichnung dargestellten Merkmale sind derart dargestellt, dass die erfindungsgemäßen Besonderheiten deutlich sichtbar gemacht werden können. Die verschiedenen Merkmale können je einzeln für sich oder zu mehreren in beliebigen Kombinationen bei Varianten der Erfindung verwirklicht sein.The features shown in the drawing are shown in such a way that the special features according to the invention can be made clearly visible. The various features can each be implemented individually or collectively in any combination in variants of the invention.

Es zeigen:

  • 1 ein Zuggerät in ausgeklapptem Zustand in perspektivischer Darstellung von schräg vorne;
  • 2 das Zuggerät in ausgeklapptem Zustand in einer Seitenansicht;
  • 3 das Zuggerät in ausgeklapptem Zustand in einer Ansicht von vorne;
  • 4 das Zuggerät in eingeklapptem Zustand in perspektivischer Darstellung von schräg vorne;
  • 5 das Zuggerät in eingeklapptem Zustand in einer Seitenansicht;
  • 6 das Zuggerät in eingeklapptem Zustand in einer Ansicht von vorne;
  • 7 eine Detailansicht des Ausschnitts VII aus 1 in perspektivischer Darstellung;
  • 8 eine Querschnittsansicht des Ausschnitts gemäß 7 und
  • 9 eine der 7 entsprechende Detailansicht eines alternativ ausgebildeten Zuggeräts.
Show it:
  • 1 a pulling device in the unfolded state in a perspective view obliquely from the front;
  • 2 the pulling device in the unfolded state in a side view;
  • 3 the pulling device in the unfolded state in a view from the front;
  • 4th the pulling device in the folded state in a perspective view obliquely from the front;
  • 5 the pulling device in the folded state in a side view;
  • 6th the pulling device in the folded state in a view from the front;
  • 7th a detailed view of the cutout VII out 1 in perspective view;
  • 8th a cross-sectional view of the detail according to 7th and
  • 9 one of the 7th Corresponding detailed view of an alternatively designed pulling device.

Zur Vereinfachung des Verständnisses werden im Folgenden soweit möglich für sich funktional entsprechende Elemente jeweils die gleichen Bezugszeichen verwendet. Aus Darstellungsgründen sind ferner in einzelnen Figuren der Zeichnung zumindest teilweise einzelne Elemente ausgeblendet, sodass nicht alle, in einer Figur eigentlich sichtbare Elemente in den jeweiligen Figuren abgebildet sein können.To simplify understanding, the same reference numerals are used in the following as far as possible for functionally corresponding elements. For reasons of illustration, individual elements are at least partially hidden in individual figures of the drawing, so that not all elements actually visible in a figure can be depicted in the respective figures.

1, 2 und 3 zeigen ein Zuggerät 10 für eine fahrbare Sitzeinheit (nicht dargestellt) in ausgeklapptem Zustand in einer perspektivischen Darstellung von vorne, in einer Seitenansicht beziehungsweise in einer Ansicht von vorne. 1 , 2 and 3 show a pulling device 10 for a mobile seat unit (not shown) in the unfolded state in a perspective view from the front, in a side view or in a view from the front.

Wie insbesondere aus 1 ersichtlich, weist das Zuggerät 10 eine Antriebsanordnung 12 auf. Die Antriebsanordnung 12 umfasst eine Lenkerstütze 14 mit einem Lenkarm 16 und einem Gabelteil 18. Am Lenkarm 16 ist ein Lenker 20 angeordnet.Like in particular from 1 can be seen, the pulling device 10 a drive assembly 12 on. The drive arrangement 12 includes a handlebar post 14th with a steering arm 16 and a fork part 18th . On the steering arm 16 is a handlebar 20th arranged.

Am Gabelteil 18 ist ein Antriebsrad 22 angeordnet, insbesondere drehbar gelagert.On the fork part 18th is a drive wheel 22nd arranged, in particular rotatably mounted.

Der Lenkarm 16 ist um eine Schwenkachse S schwenkbar am Gabelteil 18 gelagert. Er weist zwei Lenkarmstangen 24 auf. Die Lenkarmstangen 24 verlaufen parallel zueinander.The steering arm 16 is about a pivot axis S. swiveling on the fork part 18th stored. He has two steering arm rods 24 on. The steering arm rods 24 run parallel to each other.

Am Lenker 20 ist ein Kurbelantrieb, insbesondere eine Handkurbel, ausgebildet. Dazu weist der Kurbelantrieb zwei Kurbelstangen 26 mit Handgriffen (in 1 nicht dargestellt) sowie ein Kurbelantriebszahnrad 28 auf.On the handlebars 20th a crank drive, in particular a hand crank, is designed. The crank drive has two connecting rods for this purpose 26th with handles (in 1 not shown) and a crank drive gear 28 on.

2 zeigt, dass um das Kurbelantriebszahnrad 28 herum eine Antriebskette 30 geführt ist. Die Antriebskette 30 wird durch die beiden Lenkarmstangen 24 hindurch zu einem Antriebsblatt 32 geführt. Das Antriebsblatt 32 ist ebenfalls als Zahnrad ausgebildet. Es ist koaxial zur Schwenkachse S angeordnet. 2 shows that around the crank drive gear 28 around a drive chain 30th is led. The drive chain 30th is made by the two steering arm rods 24 through to a drive blade 32 guided. The drive blade 32 is also designed as a gear. It is coaxial with the pivot axis S. arranged.

Koaxial zum Antriebsblatt 32 und koaxial zur Schwenkachse S ist ein Abtriebsblatt 34 angeordnet. Das Abtriebsblatt 34 ist wiederum über eine Abtriebskette 36 mit einem mit dem Antriebsrad 22 verbundenen Zahnkranz 38 verbunden. Denkbar ist, anstelle des Zahnkranzes 38 ein einfaches Zahnrad zu verwenden.Coaxial to the drive blade 32 and coaxial to the pivot axis S. is a drive blade 34 arranged. The output blade 34 is in turn via an output chain 36 with one with the drive wheel 22nd connected ring gear 38 connected. It is conceivable instead of the ring gear 38 to use a simple gear.

Im Bereich des Antriebsblattes 32 und des Abtriebsblattes 34 ist ferner ein Motor 40 angeordnet.In the area of the drive blade 32 and the output blade 34 is also an engine 40 arranged.

Wie aus 3 ersichtlich, wird durch das Antriebsrad 22 eine Mittenebene M definiert. Die beiden Lenkarmstangen 24 befinden sich gemäß der Darstellung der 3 im linken, durch die Mittenebene M gebildeten Halbraum H. Dementsprechend stellt gemäß der Darstellung der 3 die linke Seite des Antriebsrads 22, also gemäß der üblichen Fahrtrichtung gesehen die rechte Seite des Antriebsrads 22, eine Schwenkseite X dar.How out 3 can be seen through the drive wheel 22nd a middle plane M. Are defined. The two steering arm rods 24 are located according to the illustration of 3 in the left, through the middle plane M. formed half-space H . Accordingly, according to the representation of the 3 the left side of the drive wheel 22nd , i.e. the right side of the drive wheel as seen in the usual direction of travel 22nd , a swivel side X represent.

Aus 3 ist ferner ersichtlich, dass die Antriebsanordnung 12 zwei Abstellstützen 42 aufweist, die jeweils seitlich vom Antriebsrad 22 beziehungsweise von der Antriebsanordnung 12 abstellbar und an diese anstellbar sind. Zur lösbaren Festlegung der Abstellstützen 42 sind ferner jeweils Feststellhebel 44 am Gabelteil 18 vorgesehen, von denen aus Darstellungsgründen in 3 lediglich ein Feststellhebel 44 abgebildet ist. Out 3 it can also be seen that the drive assembly 12 two parking supports 42 has, each to the side of the drive wheel 22nd or from the drive arrangement 12 can be turned off and can be adjusted to these. For detachable fixing of the parking supports 42 are also each locking lever 44 on the fork part 18th provided, of which in 3 just a locking lever 44 is shown.

4, 5 und 6 zeigen das Zuggerät 10 mit seiner Antriebsanordnung 12 in zusammengeklapptem Zustand. 4th , 5 and 6th show the pulling device 10 with its drive arrangement 12 when folded.

Dazu zeigen wiederum 4 eine perspektivische Darstellung von schräg vorne, 5 eine Seitenansicht und 6 eine Ansicht von vorne auf das Zuggerät 10 beziehungsweise seine Antriebsanordnung 12.To do this, show again 4th a perspective view obliquely from the front, 5 a side view and 6th a view from the front of the pulling device 10 or its drive arrangement 12 .

Zur Verbesserung der Stabilität des Lenkarms 16 ist - wie aus 4 ersichtlich - eine Zusatzstütze 46 vorgesehen, über die der Lenkarm 16 auf der der Schwenkseite X (3) gegenüberliegenden Seite am Gabelteil 18, insbesondere ebenfalls um die Schwenkachse S schwenkbar, gelagert ist.To improve the stability of the steering arm 16 is - like out 4th visible - an additional support 46 provided over which the steering arm 16 on the swivel side X ( 3 ) opposite side on the fork part 18th , in particular also around the pivot axis S. pivotable, is mounted.

Zu erkennen ist insbesondere, dass die Zusatzstütze 46 schmaler ist als der Lenkarm 16. Insbesondere weist die Zusatzstütze 46 lediglich eine einer der beiden Lenkarmstangen 24 entsprechende Breite auf. Dadurch ist es möglich, dass die Zusatzstütze 46 lediglich an der oberen der beiden Lenkarmstangen 24 angreift.It can be seen in particular that the additional support 46 is narrower than the steering arm 16 . In particular, the additional support 46 only one of the two steering arm rods 24 corresponding width. This makes it possible for the additional support 46 only on the upper of the two steering arm rods 24 attacks.

5 zeigt, dass der Lenkarm 16 in dem dargestellten zusammengeklappten Zustand der Antriebsanordnung 12 zumindest teilweise auf der Schwenkseite X (3) - in der Darstellung gemäß 5 also auf der vor dem Antriebsrad 22 liegenden Seite des Antriebsrads 22 - bis neben das Antriebsrad 22 verschwenkt ist. Dabei befindet sich insbesondere die gemäß der Darstellung der 5 untere Lenkarmstange 24 neben dem Antriebsrad 22. 5 shows that the steering arm 16 in the illustrated collapsed state of the drive arrangement 12 at least partially on the pivot side X ( 3 ) - in the representation according to 5 so on the front of the drive wheel 22nd lying side of the drive wheel 22nd - until next to the drive wheel 22nd is pivoted. In particular, according to the illustration of FIG 5 lower steering arm rod 24 next to the drive wheel 22nd .

Dies ist möglich, da der Lenkarm 16 mit seinen beiden Lenkarmstangen 24 geeignet asymmetrisch zur Mittenebene M (3) des Antriebsrads 22 ausgebildet ist. Insbesondere befinden sich beide Lenkarmstangen 24 in demselben, durch die Mittenebene M gebildeten Halbraum H (3), d. h. dem zur Schwenkseite X (3) zugehörigen Halbraum. Darüber hinaus befinden sich auch die Antriebskette 30 (2) und die Abtriebskette 36 (2) im Halbraum H.This is possible because of the steering arm 16 with its two steering arm rods 24 suitable asymmetrical to the central plane M. ( 3 ) of the drive wheel 22nd is trained. In particular, there are both steering arm rods 24 in the same, through the middle plane M. formed half-space H ( 3 ), ie the one on the swivel side X ( 3 ) associated half-space. In addition, there is also the drive chain 30th ( 2 ) and the output chain 36 ( 2 ) in half space H .

Schräg zur Mittenebene M verlaufende Teile, die ein Verschwenken des Lenkarms 16 behindern und/oder einschränken würden, sind somit zumindest weitgehend, insbesondere mit Ausnahme der Zusatzstütze 46 (4), eliminiert worden.At an angle to the central plane M. extending parts that a pivoting of the steering arm 16 would hinder and / or restrict, are thus at least largely, in particular with the exception of the additional support 46 ( 4th ), has been eliminated.

Somit wird erkennbar, dass das Zuggerät 10 auf ein geringes Packmaß zusammengeklappt werden kann.It can thus be seen that the pulling device 10 can be folded to a small pack size.

Das Packmaß kann darüber hinaus noch weiter verringert werden, indem die Abstellstützen 42 seitlich an das Antriebsrad 22 angeklappt werden.The pack size can be further reduced by using the parking supports 42 on the side of the drive wheel 22nd be folded.

Ferner zeigt 5, dass der Lenker 20 mit seinem Kurbelantriebszahnrad 28 und der Handkurbel 26 über eine Lenkerhalterung 48 an den beiden Lenkarmstangen 24, insbesondere entlang der Lenkarmstangen 24 verschiebbar, angeordnet ist. Mittels eines Klemmmechanismus (in 5 nicht dargestellt) lässt sich die Lenkerhalterung 48 lösbar an den beiden Lenkarmstangen 24 festlegen.Also shows 5 that the handlebars 20th with its crank drive gear 28 and the hand crank 26th via a handlebar bracket 48 on the two steering arm rods 24 , especially along the steering arm rods 24 displaceable, is arranged. A clamping mechanism (in 5 not shown) the handlebar bracket 48 detachable on the two steering arm rods 24 establish.

Des Weiteren ist der Lenker 20 schwenkbar und insbesondere lösbar an der Lenkerhalterung 48 festgelegt.Furthermore is the handlebar 20th pivotable and in particular releasable on the handlebar bracket 48 set.

Durch diese zusätzlichen Einstellmöglichkeiten lassen sich die Antriebsanordnung 12 beziehungsweise das Zuggerät 10, insbesondere in ausgeklapptem Zustand, an die Bedürfnisse eines Benutzers der fahrbaren Sitzeinheit weiter anpassen.These additional setting options allow the drive arrangement 12 or the pulling device 10 , in particular in the unfolded state, to further adapt to the needs of a user of the mobile seat unit.

Im in 5 - und ebenso in 6 - dargestellten, zusammengeklapptem Zustand kann durch diese Einstellmöglichkeiten das Packmaß zusätzlich verringert werden, indem beispielsweise die Lenkerhalterung 48 möglichst weit nach vorne, also gemäß der Darstellung der 5 nach rechts, verschoben wird. Zusätzlich kann der Lenker 20 nach unten verschwenkt werden, beispielsweise bis er sich an das Vorderrad 22 anschmiegt.In the in 5 - and also in 6th - Shown, collapsed state, the pack size can be additionally reduced by these adjustment options, for example by the handlebar bracket 48 as far forward as possible, i.e. according to the illustration of 5 to the right, is moved. In addition, the handlebars 20th be pivoted downwards, for example until it reaches the front wheel 22nd hugs.

7 zeigt eine Detailansicht des Abschnitts VII aus 1. 7th shows a detailed view of the section VII out 1 .

Zu erkennen sind das Antriebsblatt 32 und das Abtriebsblatt 34, die beide koaxial zueinander und koaxial zur Schwenkachse S angeordnet sind.The drive blade can be seen 32 and the output blade 34 , both coaxial with each other and coaxial with the pivot axis S. are arranged.

Ebenfalls zu erkennen ist der als elektrischer Mittelmotor ausgebildete Motor 40. Der Motor 40 sitzt in einem hierzu entsprechend dimensionierten Bauraum 50.The engine, designed as an electric mid-engine, can also be seen 40 . The motor 40 sits in a space correspondingly dimensioned for this purpose 50 .

8 zeigt eine Querschnittsansicht des Ausschnitts gemäß 7, wonach das Antriebsblatt 32 drehfest auf einer Antriebswelle 52 sitzt. 8th FIG. 11 shows a cross-sectional view of the detail according to FIG 7th after which the drive blade 32 non-rotatably on a drive shaft 52 sits.

Das Abtriebsblatt 34 wiederum sitzt drehfest auf einer Abtriebswelle 54.The output blade 34 in turn, sits non-rotatably on an output shaft 54 .

Die Antriebswelle 52 und die Abtriebswelle 54 sind koaxial zueinander sowie jeweils koaxial zur Schwenkachse S angeordnet.The drive shaft 52 and the output shaft 54 are coaxial with one another and each coaxial with the pivot axis S. arranged.

Über die beiden Wellen 52, 54 lässt sich ein Drehmoment vom Antriebsblatt 32 auf das Abtriebsblatt 34 übertragen. Somit wirken die Antriebswelle 52 und die Abtriebswelle 54 zusammen als Drehmomentübertragungseinheit. Denkbar ist, dass die beiden Wellen 52, 54 über ein Getriebe miteinander verbunden sind, sodass sie mit unterschiedlichen Drehzahlen betreibbar sind.Over the two waves 52 , 54 can be a torque from the drive blade 32 on the output blade 34 transfer. The drive shaft thus acts 52 and the output shaft 54 together as a torque transmission unit. It is conceivable that the two waves 52 , 54 are connected to each other via a transmission so that they can be operated at different speeds.

Des Weiteren kann das Abtriebsblatt 34 über die Abtriebswelle 54 mit einem zusätzlichen, vom Motor 40 erzeugbaren Drehmoment beaufschlagt werden.Furthermore, the output blade 34 via the output shaft 54 with an additional one, from the engine 40 generated torque are applied.

Schließlich ist in 9 eine weitere Ausführungsform eines Zuggeräts für eine fahrbare Sitzeinheit in schematischer Darstellung abgebildet.After all, in 9 a further embodiment of a traction device for a mobile seat unit shown in a schematic representation.

Insbesondere zeigt 9 eine der 7 entsprechende Detailansicht dieser alternativen Ausführungsform, wobei aus Darstellungsgründen das Abtriebsblatt 34 vereinfachend als Scheibe abgebildet ist.In particular shows 9 one of the 7th Corresponding detailed view of this alternative embodiment, with the output blade for reasons of illustration 34 is shown for simplicity as a disk.

Diese Ausführungsform entspricht weitgehend der vorangehend beschriebenen Ausführungsform des Zuggeräts 10.This embodiment largely corresponds to the embodiment of the pulling device described above 10 .

Sie unterscheidet sich im Wesentlichen dadurch, dass im Bauraum 50 nunmehr anstelle des Motors 40 (7) ein Zusatzgetriebe 56 verbaut ist. Dabei bildet das Zusatzgetriebe 56 die Drehmomentübertragungseinheit dieser Ausführungsform. Somit besteht eine zusätzliche Einstellmöglichkeit zur Anpassung der Übersetzungsverhältnisse zwischen dem Kurbelantrieb, dem Antriebsblatt 32, dem Abtriebsblatt 34 und/oder dem Antriebsrad 22 (1) und damit zur Anpassung der resultierenden Drehzahl des Antriebsrads 22 beziehungsweise seines für eine Fahrt nutzbaren Drehmoments.It differs essentially in that the installation space 50 now instead of the engine 40 ( 7th ) an additional gear 56 is installed. The additional gear forms 56 the torque transmission unit of this embodiment. There is thus an additional setting option for adapting the transmission ratios between the crank drive and the drive blade 32 , the output blade 34 and / or the drive wheel 22nd ( 1 ) and thus to adapt the resulting speed of the drive wheel 22nd or its usable torque for a trip.

Diese Ausführungsform kann insbesondere in Verbindung mit einem am Antriebsrad 22 angeordneten Nabenmotor verwendet werden.This embodiment can in particular be used in conjunction with one on the drive wheel 22nd arranged hub motor can be used.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
ZuggerätPulling device
1212
AntriebsanordnungDrive arrangement
1414th
LenkerstützeHandlebar post
1616
LenkarmSteering arm
1818th
GabelteilFork part
2020th
LenkerHandlebars
2222nd
Antriebsraddrive wheel
2424
LenkarmstangeSteering arm rod
2626th
KurbelstangeConnecting rod
2828
KurbelantriebszahnradCrank drive gear
3030th
AntriebsketteDrive chain
3232
AntriebsblattDrive blade
3434
AbtriebsblattOutput blade
3636
AbtriebsketteOutput chain
3838
ZahnkranzRing gear
4040
Motorengine
4242
AbstellstützeParking support
4444
FeststellhebelLocking lever
4646
ZusatzstützeAdditional support
4848
LenkerhalterungHandlebar mount
5050
BauraumInstallation space
5252
Antriebswelledrive shaft
5454
AbtriebswelleOutput shaft
5656
ZusatzgetriebeAdditional gear
HH
HalbraumHalf space
MM.
MittenebeneMiddle plane
SS.
SchwenkachseSwivel axis
VIIVII
Abschnittsection
XX
SchwenkseiteSwivel side

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102016118144 A1 [0003]DE 102016118144 A1 [0003]

Claims (14)

Antriebsanordnung (12) für ein Zuggerät (10) für eine fahrbare Sitzeinheit, umfassend eine Lenkerstütze (14) mit einem Lenkarm (16) und einem Gabelteil (18), wobei am Lenkarm (16) ein Lenker (20) angeordnet ist und am Gabelteil (18) ein Antriebsrad (22) angeordnet ist und wobei der Lenkarm (16) um eine Schwenkachse (S) schwenkbar am Gabelteil (18) gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Lenkerstütze (14), insbesondere der Lenkarm (16), derart asymmetrisch zur Mittenebene (M) des Antriebsrads (22) ausgebildet und/oder angeordnet ist, dass der Lenkarm (16) vollständig oder zumindest teilweise auf einer Schwenkseite (X) des Antriebsrads (22) bis neben das Antriebsrad (22) schwenkbar ist.Drive arrangement (12) for a traction device (10) for a mobile seat unit, comprising a handlebar support (14) with a steering arm (16) and a fork part (18), a handlebar (20) being arranged on the steering arm (16) and on the fork part (18) a drive wheel (22) is arranged and the steering arm (16) is mounted on the fork part (18) such that it can pivot about a pivot axis (S), characterized in that the handlebar support (14), in particular the steering arm (16), is designed and / or arranged asymmetrically to the central plane (M) of the drive wheel (22) so that the steering arm (16) can be pivoted completely or at least partially on a pivot side (X) of the drive wheel (22) up to the drive wheel (22). Antriebsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Lenkarm (16) über eine Zusatzstütze (46) an der der Schwenkseite (X) gegenüberliegenden Seite der Lenkerstütze (14) am Gabelteil (18) abgestützt angeordnet und/oder gelagert ist.Drive arrangement according to Claim 1 , characterized in that the steering arm (16) is supported and / or supported on the fork part (18) via an additional support (46) on the side of the steering support (14) opposite the pivoting side (X). Antriebsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Lenker (20) ein Kurbelantrieb, insbesondere eine Handkurbel, angeordnet und/oder ausgebildet ist, wobei der Kurbelantrieb über ein Antriebsmittel, insbesondere eine Antriebskette (30), eine Drehmomentübertragungseinheit und ein Abtriebsmittel, insbesondere eine Abtriebskette (36), mit dem Antriebsrad (22) Drehmoment-übertragend verbunden ist.Drive arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that a crank drive, in particular a hand crank, is arranged and / or formed on the handlebar, the crank drive via a drive means, in particular a drive chain (30), a torque transmission unit and an output means, in particular an output chain (36) with which the drive wheel (22) is connected in a torque-transmitting manner. Antriebsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebsmittel im Lenkarm (16) und/oder das Abtriebsmittel im Gabelteil (18) geführt sind.Drive arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the drive means are guided in the steering arm (16) and / or the output means are guided in the fork part (18). Antriebsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Antriebsmittel und das Abtriebsmittel in demselben, durch die Mittenebene (M) des Antriebsrads (22) definierten Halbraum (H), insbesondere in dem zur Schwenkseite (X) gehörigen Halbraum (H), angeordnet sind.Drive arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the drive means and the output means are in the same half-space (H) defined by the central plane (M) of the drive wheel (22), in particular in the half-space (H) belonging to the pivoting side (X), are arranged. Antriebsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehmomentübertragungseinheit wenigstens eine Welle aufweist, die koaxial zur Schwenkachse (S) angeordnet ist.Drive arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the torque transmission unit has at least one shaft which is arranged coaxially to the pivot axis (S). Antriebsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehmomentübertragungseinheit wenigstens zwei zueinander koaxial angeordnete Wellen, insbesondere eine dem Antriebsmittel zugeordnete Antriebswelle (52) und eine dem Abtriebsmittel zugeordnete Abtriebswelle (54), aufweist.Drive arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the torque transmission unit has at least two shafts arranged coaxially to one another, in particular a drive shaft (52) assigned to the drive means and an output shaft (54) assigned to the output means. Antriebsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebsanordnung (12) wenigstens einen, insbesondere elektrischen, Motor (40) umfasst, wobei der wenigstens eine Motor (40) besonders bevorzugt als Nabenmotor und/oder als Mittelmotor ausgebildet ist.Drive arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the drive arrangement (12) comprises at least one, in particular electric, motor (40), the at least one motor (40) being particularly preferably designed as a hub motor and / or as a central motor. Antriebsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Übersetzungsverhältnis zwischen dem Kurbelantrieb und der Antriebswelle (52) und/oder einer Motorwelle des Motors (40) derart eingestellt ist, dass die Drehzahl der Antriebswelle (52) und/oder der Motorwelle höchstens so hoch ist wie die Drehzahl des Kurbelantriebs, wobei bevorzugt der Motor (40) als Mittelmotor ausgebildet ist.Drive arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the transmission ratio between the crank drive and the drive shaft (52) and / or a motor shaft of the motor (40) is set such that the speed of the drive shaft (52) and / or the motor shaft is at most is as high as the speed of the crank drive, the motor (40) preferably being designed as a central motor. Antriebsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Motor (40) an die Drehmomentübertragungseinheit angrenzend angeordnet ist, wobei vorzugsweise eine Antriebsachse des Motors zur Schwenkachse (S) parallel versetzt, insbesondere gemäß Verwendungslage des Zuggeräts (10) nach oben versetzt, angeordnet ist.Drive arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the motor (40) is arranged adjacent to the torque transmission unit, with a drive axis of the motor preferably offset parallel to the pivot axis (S), in particular offset upwards according to the position of use of the traction device (10) is. Antriebsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Bauraum (50) angrenzend an die Schwenkachse (S) und/oder um die Schwenkachse (S) herum zur Aufnahme der Drehmomentübertragungseinheit und/oder des wenigstens einen Motors (40) ausgebildet ist.Drive arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that an installation space (50) is formed adjacent to the pivot axis (S) and / or around the pivot axis (S) to accommodate the torque transmission unit and / or the at least one motor (40). Antriebsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Lenker (20) am Lenkarm (16) verschiebbar und/oder relativ zu diesem verschwenkbar ausgebildet und/oder angeordnet ist.Drive arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the link (20) is designed and / or arranged to be displaceable and / or pivotable relative to the steering arm (16). Antriebsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Lenkerstütze (14), insbesondere am Gabelteil (18), wenigstens eine, insbesondere seitlich an- und abklappbare, Abstellstütze (42) angeordnet und/oder ausgebildet ist.Drive arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that at least one support (42), in particular that can be folded in and out laterally, is arranged and / or formed on the handlebar support (14), in particular on the fork part (18). Zuggerät (10) für eine fahrbare Sitzeinheit, beispielsweise ein Krankenfahrstuhl, umfassend eine Antriebsanordnung (12) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Pulling device (10) for a mobile seat unit, for example a hospital elevator, comprising a drive arrangement (12) according to one of the preceding claims.
DE102019112930.3A 2019-05-16 2019-05-16 Drive arrangement for a pulling device and pulling device for a mobile seat unit Pending DE102019112930A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019112930.3A DE102019112930A1 (en) 2019-05-16 2019-05-16 Drive arrangement for a pulling device and pulling device for a mobile seat unit
EP20174063.6A EP3738570B1 (en) 2019-05-16 2020-05-12 Drive arrangement for a traction device and traction device for a mobile seat unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019112930.3A DE102019112930A1 (en) 2019-05-16 2019-05-16 Drive arrangement for a pulling device and pulling device for a mobile seat unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019112930A1 true DE102019112930A1 (en) 2020-11-19

Family

ID=70681746

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019112930.3A Pending DE102019112930A1 (en) 2019-05-16 2019-05-16 Drive arrangement for a pulling device and pulling device for a mobile seat unit

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3738570B1 (en)
DE (1) DE102019112930A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3200157A1 (en) * 1981-08-05 1983-02-24 Sigrid 6393 Wehrheim Osterland "WHEELCHAIR TRAIN"
DE9011220U1 (en) * 1990-07-31 1990-10-31 Droge, David, Charlotte, N.C., Us
DE102016118144A1 (en) * 2016-09-26 2018-03-29 Speedy Reha-Technik Gmbh Drive for a wheelchair traction device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5651422A (en) * 1994-04-22 1997-07-29 The Center For Innovative Technology Universal-fit, quick-connect power drive/steer attachment for wheelchair
JP2003339782A (en) * 2002-05-28 2003-12-02 Kyooshin:Kk Electric driver of wheelchair and electric wheel chair
JP4672466B2 (en) * 2005-07-04 2011-04-20 睦 黒田 Electric drive device for wheelchair and electric wheelchair

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3200157A1 (en) * 1981-08-05 1983-02-24 Sigrid 6393 Wehrheim Osterland "WHEELCHAIR TRAIN"
DE9011220U1 (en) * 1990-07-31 1990-10-31 Droge, David, Charlotte, N.C., Us
DE102016118144A1 (en) * 2016-09-26 2018-03-29 Speedy Reha-Technik Gmbh Drive for a wheelchair traction device

Also Published As

Publication number Publication date
EP3738570B1 (en) 2023-09-20
EP3738570C0 (en) 2023-09-20
EP3738570A1 (en) 2020-11-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69828244T2 (en) Thrust truck with auxiliary drive
DE60303842T2 (en) Folding bicycle
DE602004003174T2 (en) A motor vehicle seat.
EP2075183B1 (en) Foldable trike for invalid persons
DE102016102942B4 (en) Motor-assisted foldable bicycle
DE2904151A1 (en) FLOATING PASSENGER VEHICLE AS A TRAVEL AND WATER SPORTS MOBILE
DE102019116944B4 (en) Front-wheel drive vehicle
EP0531260B1 (en) Muscle-powered watercraft
DE602004004176T2 (en) implement
EP1878416A2 (en) Auxiliary drive device for manual wheelchairs
DE69934391T2 (en) BY HUMAN POWER DRIVEN VEHICLE WITH AT LEAST TWO WHEELS
EP3738570B1 (en) Drive arrangement for a traction device and traction device for a mobile seat unit
WO2016110317A1 (en) Traveling unit
DE4219763A1 (en) Electric drive unit for bicycle - uses friction rollers co-acting with bicycle wheel, and rotated in opposite directions by electric motor
DE202019102765U1 (en) Drive arrangement for a pulling device and pulling device for a mobile seat unit
DE4305592A1 (en) Tractor coupled to wheelchair - has pair of wheels with differential driven by battery-powered motor with coupling to second pair of wheels
WO2022128229A1 (en) Electric small-sized vehicle
EP3414150B1 (en) Dashboard-arrangemnt for two-wheeler
EP2790997B1 (en) Scooter with manual drive
DE19900601B4 (en) Load carrier with lifting and lowering device for attaching and transporting goods on vehicles
DE19637317C2 (en) Jockey wheel drive for vehicle trailers
WO2008077906A1 (en) Propeller drive for a bicycle
DE202005015717U1 (en) Muscle powered light vehicle such as bicycle has tubular frame in which are installed transmission elements for propulsion such as linear guides for pedals with all drive elements for transmission of power to freewheels
DE2737831C3 (en) Sun visor for the rear window of motor vehicles
DE202015010010U1 (en) Powered wheelchair

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed