DE102019105455A1 - Breitbandige asymmetrische schlitzantenne - Google Patents

Breitbandige asymmetrische schlitzantenne Download PDF

Info

Publication number
DE102019105455A1
DE102019105455A1 DE102019105455.9A DE102019105455A DE102019105455A1 DE 102019105455 A1 DE102019105455 A1 DE 102019105455A1 DE 102019105455 A DE102019105455 A DE 102019105455A DE 102019105455 A1 DE102019105455 A1 DE 102019105455A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
antenna
coplanar
slot
antenna structure
tuning stub
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019105455.9A
Other languages
English (en)
Inventor
Hyok Jae Song
James H. Schaffner
Timothy J. Talty
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Publication of DE102019105455A1 publication Critical patent/DE102019105455A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q13/00Waveguide horns or mouths; Slot antennas; Leaky-waveguide antennas; Equivalent structures causing radiation along the transmission path of a guided wave
    • H01Q13/10Resonant slot antennas
    • H01Q13/103Resonant slot antennas with variable reactance for tuning the antenna
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/1271Supports; Mounting means for mounting on windscreens
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/27Adaptation for use in or on movable bodies
    • H01Q1/32Adaptation for use in or on road or rail vehicles
    • H01Q1/325Adaptation for use in or on road or rail vehicles characterised by the location of the antenna on the vehicle
    • H01Q1/3291Adaptation for use in or on road or rail vehicles characterised by the location of the antenna on the vehicle mounted in or on other locations inside the vehicle or vehicle body
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/36Structural form of radiating elements, e.g. cone, spiral, umbrella; Particular materials used therewith
    • H01Q1/38Structural form of radiating elements, e.g. cone, spiral, umbrella; Particular materials used therewith formed by a conductive layer on an insulating support
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/50Structural association of antennas with earthing switches, lead-in devices or lightning protectors
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q13/00Waveguide horns or mouths; Slot antennas; Leaky-waveguide antennas; Equivalent structures causing radiation along the transmission path of a guided wave
    • H01Q13/10Resonant slot antennas
    • H01Q13/106Microstrip slot antennas
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q5/00Arrangements for simultaneous operation of antennas on two or more different wavebands, e.g. dual-band or multi-band arrangements
    • H01Q5/30Arrangements for providing operation on different wavebands
    • H01Q5/307Individual or coupled radiating elements, each element being fed in an unspecified way
    • H01Q5/342Individual or coupled radiating elements, each element being fed in an unspecified way for different propagation modes
    • H01Q5/357Individual or coupled radiating elements, each element being fed in an unspecified way for different propagation modes using a single feed point
    • H01Q5/364Creating multiple current paths
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q9/00Electrically-short antennas having dimensions not more than twice the operating wavelength and consisting of conductive active radiating elements
    • H01Q9/04Resonant antennas
    • H01Q9/16Resonant antennas with feed intermediate between the extremities of the antenna, e.g. centre-fed dipole
    • H01Q9/28Conical, cylindrical, cage, strip, gauze, or like elements having an extended radiating surface; Elements comprising two conical surfaces having collinear axes and adjacent apices and fed by two-conductor transmission lines
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/27Adaptation for use in or on movable bodies
    • H01Q1/32Adaptation for use in or on road or rail vehicles
    • H01Q1/325Adaptation for use in or on road or rail vehicles characterised by the location of the antenna on the vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Details Of Aerials (AREA)
  • Waveguide Aerials (AREA)

Abstract

Die vorliegende Anmeldung bezieht sich im Allgemeinen auf Antennen, die in oder auf Glasstrukturen eingebettet sind. Insbesondere lehrt die Anmeldung eine breitbandige koplanare Antenne, die eine Schlitzform in der Grundebene einsetzt, die konfiguriert ist, um einen breitbandigen Frequenzgang zu erreichen, worin die beiden Symmetrieachsen im Antennendesign fragmentiert sind, um die Resonanzen von HF-Strömen über breitere Frequenzbänder zu maximieren.

Description

  • HINTERGRUND
  • Die vorliegende Anmeldung bezieht sich im Allgemeinen auf Breitband-konforme Antennen. Insbesondere lehrt die Anmeldung eine Breitband-konforme Antenne, die eine unterschiedliche Schlitzform und -größe in der Grundplatte einsetzt, um einen breitbandigen Frequenzgang zu erreichen, worin die beiden Symmetrieachsen im Antennendesign fragmentiert sind, um die Resonanzen von HF-Strömen über breitere Frequenzbänder zu maximieren.
  • Hintergrund-Informationen
  • Koplanare, mit Wellenleitern gespeiste Schlitzantennen bestehen typischerweise aus einer Grundplatte und einem Einspeiseelement auf der gleichen Seite eines dielektrischen Substrats. Das Einspeiseelement ist so positioniert, dass es den Schlitz anregt und Energie in orthogonaler Richtung zur Ebene des Schlitzes abgibt. Schlitzantennen schwingen jedoch mit einer Frequenz, die den Abmessungen des Schlitzes entspricht, und weisen bei anderen Frequenzen einen begrenzten Wirkungsgrad auf, weshalb sie eine sehr enge Bandbreite aufweisen. Ein verbreitetes Verfahren zur Verbesserung der Bandbreite einer Antenne ist die Verwendung eines Schlitzes mit allmählich wechselnden Abmessungen. Eine weitere Verbesserung der Bandbreite wurde durch Einführung eines Satzes von Abstimmstichleitungen im Schlitz erreicht. Es wäre wünschenswert, die der Antenne zur Verfügung stehende Bandbreite zu erweitern, ohne die Blendengröße zu erhöhen.
  • KURZDARSTELLUNG
  • Ausführungsformen gemäß der vorliegenden Offenbarung stellen eine Reihe von Vorteilen bereit. So können beispielsweise Ausführungsformen gemäß der vorliegenden Offenbarung eine größere Frequenzbandbreite für koplanare Antennen und deren Fahrzeuganwendungen ermöglichen.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst eine koplanare Antenne ein Substrat mit einer ersten Seite und einer zweiten Seite, eine Schlitzantennenstruktur, die auf der zweiten Seite des Substrats ausgebildet ist, wobei die Schlitzantennenstruktur in einer ersten Richtung asymmetrisch ist und wobei die Schlitzantennenstruktur durch eine koplanare Hohlleitereinspeisung gespeist wird, die mit einer ersten Abstimmstichleitung innerhalb der Schlitzantennenstruktur und einer zweiten Abstimmstichleitung innerhalb der Schlitzantennenstruktur gekoppelt ist, und worin die erste Abstimmstichleitung und die zweite Abstimmstichleitung in der ersten Richtung asymmetrisch sind.
  • Gemäß einem weiteren Aspekt der vorliegenden Erfindung umfasst ein Fahrzeugkommunikationssystem, das ein planares dielektrisches Substrat mit einer ersten Seite im Inneren eines Fahrzeugs und einer zweiten Seite im Inneren eines Fahrzeugs, einen Sender-Empfänger, eine Schlitzantennenstruktur, die auf der zweiten Seite des planaren dielektrischen Substrats ausgebildet ist, umfasst, worin die Schlitzantennenstruktur in einer ersten Richtung asymmetrisch ist, wobei die Schlitzantennenstruktur eine erste Abstimmstichleitung aufweist, die innerhalb der Schlitzantennenstruktur ausgebildet ist, und eine zweite Abstimmstichleitung, die innerhalb der Schlitzantennenstruktur ausgebildet ist, und worin die erste Abstimmstichleitung und die zweite Abstimmstichleitung in der ersten Richtung asymmetrisch sind, und eine koplanare Hohlleitereinspeisung, die mit dem Sender-Empfänger und der ersten Abstimmstichleitung und der zweiten Abstimmstichleitung gekoppelt ist, worin die erste Abstimmstichleitung länger als die zweite Abstimmstichleitung ist.
  • Die vorstehenden Vorteile und andere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Offenbarung werden aus der folgenden ausführlichen Beschreibung der bevorzugten Ausführungsformen in Verbindung mit den zugehörigen Zeichnungen ersichtlich.
  • Figurenliste
  • Die zuvor genannten sowie weitere Eigenschaften und Vorteile dieser Erfindung und die Art und Weise, diese zu erzielen, werden augenscheinlicher, und die Erfindung wird besser verstanden anhand der folgenden Beschreibung von Ausführungsformen der Erfindung in Verbindung mit den zugehörigen Zeichnungen, worin gilt:
    • 1 veranschaulicht eine exemplarische Anwendung der fahrzeugintegrierten Antenne mit verbesserter Bandbreite in einer Automobilumgebung gemäß einer Ausführungsform.
    • 2 ist ein exemplarisches Antennendesign gemäß einer Ausführungsform.
    • 3a ist eine exemplarische Impedanzanpassung der exemplarischen Antenne gemäß einer Ausführungsform.
    • 3b ist ein exemplarisches Abstrahlmuster der exemplarischen Antenne gemäß einer Ausführungsform.
  • Die hierin dargestellten Beispiele zeigen bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung, und solche Beispiele sollen in keiner Weise als einschränkend für den Umfang der Erfindung ausgelegt werden.
  • AUSFÜHRLICHE BESCHREIBUNG
  • Die folgende ausführliche Beschreibung ist ihrer Art nach lediglich exemplarisch und soll die Offenbarung oder die Anwendung und Verwendungen derselben in keiner Weise einschränken. Darüber hinaus besteht keinerlei Verpflichtung zur Einschränkung auf eine der im vorstehenden Hintergrund oder in der folgenden ausführlichen Beschreibung dargestellten Theorien. So sind beispielsweise die Schaltungen, Übertragungsleitungen und Antennen der vorliegenden Erfindung für den Einsatz in einem Fahrzeug besonders geeignet. Jedoch kann die Erfindung, wie Fachleute auf dem Gebiet erkennen werden, auch andere Anwendungsmöglichkeiten besitzen.
  • 1 veranschaulicht eine exemplarische Anwendung der fahrzeugintegrierten Antenne mit verbesserter Bandbreite in einer Automobilumgebung 100. Die exemplarische Anwendung zeigt ein Fahrzeug 110 mit einer Windschutzscheibe, einem exemplarischen Abstrahlverhalten 120 einer konformen Antenne 130, die an einer geneigten Windschutzscheibe montiert ist. Die Antenne 130 ist über eine Übertragungsleitung 135 gekoppelt, die eine koplanare Hohlleitereinspeisung zu einem Kommunikationssystem 140 beinhaltet.
  • Nun mit Bezug auf 2 ist ein exemplarisches Antennendesign 200 gemäß der vorliegenden Offenbarung dargestellt. In dieser exemplarischen Ausführungsform wird eine Breitband-konforme Antenne eingelernt, die kontinuierlich das gesamte 4G LTE-Frequenzband von 450 MHz und mindestens bis zu 2600 MHz bei einer äquivalenten Bandbreite von mehr als 140 % abdecken kann. Die Antenne ist eine koplanare Wellenleiter (CPW) gespeiste Schlitzantenne, bei der sich der Schlitz in der Grundplattenschicht 240 befindet. Die derzeit offenbarte Antenne nutzt eine Asymmetrie in zwei Achsen im Antennendesign, um die Resonanzen der HF-Ströme über breitere Frequenzbänder zu maximieren und das gesamte 4G LTE-Spektrum von 450 MHz bis 2600 MHz abzudecken. In dieser exemplarischen Ausführungsform weist der Schlitzabschnitt der Antenne eine Gesamtabmessung von ca. 550 mm x 122 mm auf.
  • Eine CPW-Leitung 230 wird verwendet, um die gewünschte Bandbreite zu erreichen, worin zusammen mit den asymmetrischen Schlitzen 220 und der CPW-Leitung 230 die gewünschte erhöhte Bandbreite ermöglicht wird. In einer exemplarischen Ausführungsform wird die Antenne auf einem 1,9 mm dicken Rogers TMM-4-Substrat (relative Dielektrizitätskonstante = 4,7) hergestellt, das die dielektrische HF-Eigenschaft nahe einer Fahrzeugwindschutzscheibe aufweist. Die mit dem TMM-4-Substrat hergestellte Antenne weist die asymmetrischen Schlitze 220 und die asymmetrischen Abstimmstichleitungen 210 auf und nutzt damit die Asymmetrie in der Antennengeometrie vollständig aus, um HF-Ströme über ein möglichst breites Band zu unterstützen. Es ist anzumerken, dass die vorgeschlagene Antenne leicht für verschiedene Substratmaterialien modifiziert werden kann, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Windschutzscheibe des Kraftfahrzeugs. Die Antenne kann unter Verwendung von nicht scharfen Kanten hergestellt werden, um die realisierte Bandbreite zu erhöhen und abrupte Verstärkungsverluste über einen Frequenzbereich zu reduzieren.
  • Nun mit Blick auf 3a ist die Rückflussdämpfung 310 der exemplarischen Antenne dargestellt. Dies zeigt einen exzellenten Breitbandfrequenzgang mit guter Impedanzanpassung über die gesamten 4G LTE-Bänder. Mit Blick auf 3b ist ein simuliertes Abstrahlmuster 320 für die exemplarische Antenne dargestellt. Das simulierte Abstrahlmuster ändert sich über die breiten Frequenzen, die unterschiedlichen zu erwartenden elektrischen Blendengrößen entsprechen. Die maximale Verstärkung des exemplarischen Musters zeigt etwa 4~6 dBi.
  • Die exemplarische CPW-gespeiste einschichtige Breitbandschlitzantenne kann die volle Asymmetrie in der Öffnung auf zwei Achsen, die volle Asymmetrie in den Abstimmstichleitungen 210 auf zwei Achsen und abgerundete oder nicht scharfe Kanten in den Schlitzen 220 und Abstimmstichleitungen 210 verwenden.

Claims (10)

  1. Koplanare Antenne, umfassend: - ein Substrat mit einer ersten Seite und einer zweiten Seite; - eine Schlitzantennenstruktur, die auf der zweiten Seite des Substrats ausgebildet ist, worin die Schlitzantennenstruktur in einer ersten Richtung asymmetrisch ist und worin die Schlitzantennenstruktur durch eine koplanare Hohlleitereinspeisung gespeist wird, die mit einer ersten Abstimmstichleitung innerhalb der Schlitzantennenstruktur und einer zweiten Abstimmstichleitung innerhalb der Schlitzantennenstruktur gekoppelt ist, und worin die erste Abstimmstichleitung und die zweite Abstimmstichleitung in der ersten Richtung asymmetrisch sind.
  2. Koplanare Antenne nach Anspruch 1, worin das Substrat eine Windschutzscheibe eines Fahrzeugs ist.
  3. Koplanare Antenne nach Anspruch 1, worin die Schlitzantennenstruktur in einer zweiten Richtung asymmetrisch ist.
  4. Koplanare Antenne nach Anspruch 1, worin die Schlitzantennenstruktur durch das Fehlen von leitfähigem Material innerhalb einer Ebene des leitfähigen Materials gebildet ist.
  5. Koplanare Antenne nach Anspruch 1, worin die Schlitzantennenstruktur bogenförmig ist.
  6. Koplanare Antenne nach Anspruch 1, worin die erste Abstimmstichleitung eine erste Länge in der ersten Richtung und die zweite Abstimmstichleitung eine zweite Länge in der ersten Richtung aufweist und worin die erste Länge größer als die zweite Länge ist.
  7. Koplanare Antenne nach Anspruch 1, worin die Schlitzantennenstruktur einen verengten Bereich benachbart zu einem Kopplungspunkt der koplanaren Hohlleitereinspeisung und der ersten Abstimmstichleitung aufweist.
  8. Koplanare Antenne nach Anspruch 1, ferner umfassend einen Sender-Empfänger, worin die koplanare Hohlleitereinspeisung mit dem Sender-Empfänger gekoppelt ist.
  9. Koplanare Antenne nach Anspruch 1, worin die Schlitzantennenstruktur ungefähr 122 mm x 500 mm beträgt.
  10. Koplanare Antenne nach Anspruch 1, worin die Antenne so positioniert ist, dass zumindest eine Oberflächenwelle mit dem dielektrischen Material gekoppelt ist, und worin sich die Oberflächenwelle in einem Weg parallel zur ersten Richtung ausbreitet.
DE102019105455.9A 2018-03-09 2019-03-04 Breitbandige asymmetrische schlitzantenne Pending DE102019105455A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US15/916,698 US10608341B2 (en) 2018-03-09 2018-03-09 Wideband asymmetric slot antenna
US15/916,698 2018-03-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019105455A1 true DE102019105455A1 (de) 2019-09-12

Family

ID=67701790

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019105455.9A Pending DE102019105455A1 (de) 2018-03-09 2019-03-04 Breitbandige asymmetrische schlitzantenne

Country Status (3)

Country Link
US (1) US10608341B2 (de)
CN (1) CN110247174A (de)
DE (1) DE102019105455A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020264279A1 (en) * 2019-06-26 2020-12-30 The Regents Of The University Of California Thz impulse and frequency comb generation using reverse recovery of pin diode
WO2023054772A1 (ko) * 2021-10-01 2023-04-06 엘지전자 주식회사 차량에 배치되는 광대역 안테나

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7098850B2 (en) * 2000-07-18 2006-08-29 King Patrick F Grounded antenna for a wireless communication device and method
US20070097009A1 (en) * 2005-11-01 2007-05-03 Torres Alfonso R Planar slot antenna design using optically transmissive materials
CN101882709B (zh) * 2010-04-19 2013-04-17 北京航空航天大学 基于蝶形的不对称超宽带天线
US8704719B2 (en) * 2010-11-23 2014-04-22 General Motors Llc Multi-function antenna
US8779999B2 (en) * 2011-09-30 2014-07-15 Google Inc. Antennas for computers with conductive chassis
CN104681931A (zh) * 2013-12-02 2015-06-03 哈尔滨飞羽科技有限公司 一种新型的双矩形开槽u形超宽带天线
CN103730721B (zh) * 2014-01-02 2016-03-30 山西大学 基于共面波导馈电的蝶形缝隙天线
US10564091B2 (en) * 2017-08-19 2020-02-18 International Business Machines Corporation Optical sensing device with multiple field-enhanced nano-volumes

Also Published As

Publication number Publication date
CN110247174A (zh) 2019-09-17
US10608341B2 (en) 2020-03-31
US20190280389A1 (en) 2019-09-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60009874T2 (de) V-Schlitz-Antenne für zirkulare Polarisation
EP1842262B1 (de) Aperturgekoppelte antenne
DE60208589T2 (de) Vivaldi-antenne
DE102017103161B4 (de) Antennenvorrichtung und Antennenarray
DE69821884T2 (de) Multifrequenzstreifenleitungsantenne und Gerät mit einer derartigen Antenne
DE102009035359B4 (de) Mikrostreifenleiterarrayantenne
EP0594809B1 (de) Funkantennenanordnung in der nähe von fahrzeug-fensterscheiben
DE60128968T2 (de) Belastete antenne
EP2784874B1 (de) Breitband-Monopolantenne für zwei durch eine Frequenzlücke getrennte Frequenzbänder im Dezimeterwellenbereich für Fahrzeuge
DE602005002330T2 (de) Logarithmisch periodische Mikrostreifengruppenantenne mit geerdetem halbkoplanaren Übergang von Wellenleiter auf Mikrostreifenleitung
EP1759438B1 (de) Antenne
DE102007056258A1 (de) Chipantenne sowie mobiles Telekommunikationsendgerät, welches diese aufweist
DE102016207434B4 (de) Antennenvorrichtung
DE102008007258A1 (de) Mehrband-Antenne sowie mobiles Kommunikationsendgerät, welches diese aufweist
DE102006003402B4 (de) Kompakte Antennenvorrichtung mit zirkularpolarisierter Wellenabstrahlung
EP3178129B1 (de) Mehrstruktur-breitband-monopolantenne für zwei durch eine frequenzlücke getrennte frequenzbänder im dezimeterwellenbereich für fahrzeuge
EP1759437A1 (de) Breitband-patchantenne
DE102019105455A1 (de) Breitbandige asymmetrische schlitzantenne
DE2930932A1 (de) Rillenhornstrahler
DE102013201222A1 (de) Antennenvorrichtung
DE4443596B4 (de) Funkantenne auf der Fensterscheibe eines Kraftfahrzeugs
EP3474374B1 (de) Antennenanordnung für zirkular polarisierte satellitenfunksignale auf einem fahrzeug
DE102017109743A1 (de) CPW-Gespeistes modifiziertes Hülsenmonopol für GPS-, GLONASS- und SDARS-Bänder
EP0489934B1 (de) Flächenantenne
DE102008043242A1 (de) Planare Multiband-Antennenstruktur

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: LKGLOBAL LORENZ UND KOPF PATENTANWALT, ATTORNE, DE

Representative=s name: LKGLOBAL | LORENZ & KOPF PARTG MBB PATENTANWAE, DE

Representative=s name: LKGLOBAL ] LORENZ & KOPF PARTG MBB PATENTANWAE, DE