DE102019105282A1 - Ein intelligenter Badspiegel - Google Patents

Ein intelligenter Badspiegel Download PDF

Info

Publication number
DE102019105282A1
DE102019105282A1 DE102019105282.3A DE102019105282A DE102019105282A1 DE 102019105282 A1 DE102019105282 A1 DE 102019105282A1 DE 102019105282 A DE102019105282 A DE 102019105282A DE 102019105282 A1 DE102019105282 A1 DE 102019105282A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
mirror
wiper
lighting
function box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102019105282.3A
Other languages
English (en)
Inventor
Xianfeng Wu
Guiyu Li
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nanjing Enwell Technology Service Co Ltd
Original Assignee
Nanjing Enwell Technology Service Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nanjing Enwell Technology Service Co Ltd filed Critical Nanjing Enwell Technology Service Co Ltd
Publication of DE102019105282A1 publication Critical patent/DE102019105282A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0004Personal or domestic articles
    • F21V33/004Sanitary equipment, e.g. mirrors, showers, toilet seats or paper dispensers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G1/00Mirrors; Picture frames or the like, e.g. provided with heating, lighting or ventilating means
    • A47G1/02Mirrors used as equipment
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G2200/00Details not otherwise provided for in A47G
    • A47G2200/06Humidity
    • A47G2200/066Humidity sensor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G2200/00Details not otherwise provided for in A47G
    • A47G2200/08Illumination
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G2200/00Details not otherwise provided for in A47G
    • A47G2200/08Illumination
    • A47G2200/085Light sensor

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Abstract

Die vorliegende Anmeldung offenbart einen intelligenten Badspiegel, der eine Spiegelfläche und eine Kantenplatte umfasst, wobei eine Funktionsbox an der Oberseite der Spiegelfläche angeordnet ist und ein Beleuchtungsstärkensensor und ein Infrarotsensor außerhalb der Funktionsbox angeordnet sind, und wobei in der Funktionsbox eine Schrägplattenanordnung, ein Kolben, eine teleskopartige Beleuchtungsplatte und eine Steuerung angeordnet sind, wobei die Schrägplattenanordnung eine erste Schrägplatte und eine zweite Schrägplatte umfasst, und die teleskopartige Beleuchtungsplatte eine erste Beleuchtungsplatte und eine zweite Beleuchtungsplatte, die entlang der ersten Beleuchtungsplatte teleskopartig verschiebbar ist, umfasst, wobei das Ende der ersten Beleuchtungsplatte mit der ersten Schrägplatte verschiebbar verbunden ist und das Ende der zweiten Beleuchtungsplatte verschiebbar mit der zweiten Schrägplatte verschiebbar verbunden ist, wobei die erste Beleuchtungsplatte und das Oberteil der Funktionsbox durch einen Kolben verbunden sind, und dass ein Auslöseschalter zwischen der Schrägplattenanordnung und dem Unterteil der Funktionsbox angeordnet ist, und das Unterteil der Funktionsbox mit einem Verschlussdeckel versehen ist; Wenn der erfasste Wert des Beleuchtungsstärkensensors niedriger als ein Schwellenwert ist und der Infrarotsensor erkennt, dass sich vor der Spiegelfläche ein sich bewegendes Objekt befindet, wird der Kolben gesteuert, auszudehnen, und wenn der Auslöseschalter ausgelöst wird, wird der Verschlussdeckel gesteuert, geöffnet zu werden, und gleichzeitig die teleskopartige Beleuchtungsplatte gesteuert wird, zu beleuchten, so dass der Badspiegel sicher und effektiv beleuchtet werden kann.

Description

  • HINTERGRUND DER ERFINDUNG
  • TECHNISCHES GEBIET
  • Die vorliegende Anmeldung betrifft das Gebiet der Smart Home-Technologie und insbesondere einen intelligenten Badspiegel.
  • STAND DER TECHNIK
  • Der Badspiegel stellt einen unverzichtbaren Teil des Badezimmers dar. Der traditionelle Badspiegel kann nur die Bedürfnisse der Benutzer zum Schminken und Ankleiden erfüllen, und die Funktion ist relativ einfach, was den Anforderungen eines modernen, intelligenten Badezimmers nicht entspricht. Wenn der Benutzer beispielsweise zum Schminken dem Badezimmerspiegel zugewandt ist, kann der Benutzer sich selbst in dem Badspiegel nur klar sehen, nachdem der Badbeleuchtungsschalter manuell eingeschaltet wurde, wenn die aktuelle Beleuchtungsstärke im Badezimmer niedrig ist. Die Benutzererfahrung ist schlecht.
  • Dazu sind einige intelligente Badspiegel mit einer Kameraanordnung und einem Beleuchtungsstärkensensor ausgestattet, wobei die Kameraanordnung dazu verwendet wird, um zu erkennen, ob sich jemand vor der Spiegelfläche befindet, und der Beleuchtungsstärkensensor dazu verwendet wird, um die aktuelle Helligkeit im Badezimmer zu erfassen. Wenn der erfasste Wert des Beleuchtungsstärkensensors unter einem Schwellenwert liegt und von der Kameraanordnung erkannt wird, dass sich ein Benutzer vor der Spiegelfläche befindet, wird davon ausgegangen, dass der Benutzer den Badspiegel verwenden will, und das Badsystem wird das Beleuchtungssystem einschalten. Darüber hinaus bietet die Kameraanordnung dem Benutzer auch Beauty-kamera-Video- und Fotoaufnahmefunktionen an, um ein interaktives Erlebnis zwischen Menschen und Spiegel zu erreichen, sodass der Badspiegel intelligente und vielfältige Funktionen aufweist.
  • Das Badzimmer ist jedoch ein relativ privater Ort in der häuslichen Umgebung. Wenn die Kameraanordnung in Echtzeit feststellen muss, ob sich jemand im Spiegel befindet, muss sie sich für lange Zeit im Öffnungszustand befindet, und das Smart-Home muss auch über Netzwerkverbindung und Kommunikation verfügen, dann wird die Kameraanordnung ein Hindernis zum Schutz der Privatsphäre.
  • OFFENBARUNG DER ANMELDUNG
  • Die vorliegende Anmeldung stellt einen intelligenten Badspiegel bereit, um das Problem zu lösen, dass der vorhandene Badspiegel keine sichere und effektive Beleuchtung für den Benutzer bereitstellen kann.
  • Die vorliegende Erfindung stellt einen intelligenten Badspiegel bereit, der eine Spiegelfläche und eine Kantenplatte umfasst, und dass eine Funktionsbox an der Oberseite der Spiegelfläche angeordnet ist und an der Außeroberfläche der Funktionsbox ein Beleuchtungsstärkensensor und ein Infrarotsensor angeordnet sind, wobei in der Funktionsbox eine Schrägplattenanordnung, ein Kolben und eine teleskopartige Beleuchtungsplatte angeordnet sind, wobei die teleskopartige Beleuchtungsplatte parallel zu der Unterseite der Funktionsbox angeordnet ist, wobei die Schrägplattenanordnung eine erste Schrägplatte und eine zweite Schrägplatte umfasst, und die teleskopartige Beleuchtungsplatte eine erste Beleuchtungsplatte und eine zweite Beleuchtungsplatte, die entlang der ersten Beleuchtungsplatte teleskopartig verschiebbar ist, umfasst, wobei das Ende der ersten Beleuchtungsplatte mit der ersten Schrägplatte verschiebbar verbunden ist und das Ende der zweiten Beleuchtungsplatte verschiebbar mit der zweiten Schrägplatte verschiebbar verbunden ist, wobei die erste Beleuchtungsplatte und das Oberteil der Funktionsbox durch einen Kolben verbunden sind, und dass ein Auslöseschalter zwischen der Schrägplattenanordnung und dem Unterteil der Funktionsbox angeordnet ist, und das Unterteil der Funktionsbox mit einem Verschlussdeckel versehen ist;
  • in der Funktionsbox ist ferner eine Steuerung angeordnet, die konfiguriert ist, um die Ausdehnung des Kolbens zu steuern, wenn der erfasste Wert des Beleuchtungsstärkensensors niedriger als ein Schwellenwert ist, während der Infrarotsensor erkennt, dass sich vor der Spiegelfläche ein bewegliches Objekt befindet, und wenn die teleskopartige Beleuchtungsplatte entlang der Schrägplattenanordnung abgesenkt wird, bis der Auslöseschalter ausgelöst wird, wird der Verschlussdeckel so gesteuert, dass er geöffnet wird, und gleichzeitig die teleskopartige Beleuchtungsplatte zur Beleuchtung gesteuert wird.
  • Aus der obigen technischen Lösung ist ersichtlich, dass bei dem intelligenten Badspiegel, der durch die vorliegende Anmeldung bereitgestellt wird, die teleskopartige Beleuchtungsplatte zur Beleuchtung innerhalb der Funktionsbox angeordnet ist, wenn der vom Beleuchtungsstärkensensor erfasste Wert niedriger als ein Schwellenwert ist, während der Infrarotsensor erkennt, dass sich ein bewegliches Objekt vor der Spiegelfläche befindet, das heißt, wenn der Benutzer den Badspiegel verwenden will, aber die Beleuchtung im Badezimmer schlecht ist, steuert die Steuerung den Kolben auszudehnen, so dass der Kolben die teleskopartige Beleuchtungsplatte zum Absenken drückt, und die Länge der zweiten Beleuchtungsplatte nimmt während des Absenkvorgangs der teleskopartigen Beleuchtungsplatte allmählich zu, damit sich der Strahlungsbereich der Spiegelbeleuchtung vergrößert. Wenn die teleskopartige Beleuchtungsplatte die Unterteil der Funktionsbox erreicht und damit der Auslöseschalter auslöst, wird der Verschlussdeckel geöffnet, damit das Licht aus Funktionsbox austritt, gleichzeitig werden die erste Beleuchtungsplatte und die zweite Beleuchtungsplatte gesteuert, zu beleuchten, um den Bereich um die Spiegelfläche zu beleuchten, so dass der Badspiegel dem Benutzer leicht verwendbar ist. Wenn die Spiegelbeleuchtung nicht benötigt wird, steuert die Steuerung den Kolben, damit der Kolben abgekürzt wird und damit die teleskopartige Beleuchtungsplatte zum Ansteigen treibt, sodass der Auslöseschalter aus dem Auslösungszustand freigegeben wird und der Verschlussdeckel geschlossen wird, um die Abdichtung der Funktionsbox zu erreichen. Somit ist ersichtlich, dass die vorliegende Anmeldung eine sichere und effektive Beleuchtung für den Badspiegel bereitstellen kann, welche vom Aktivitätszustand des Benutzers und dem Umgebungszustand im Badezimmer abhängig ist, und die Beleuchtungsvorrichtung ist in der abgedichteten Funktionsbox angeordnet, die nicht nur zum Staubabdichten und Wasserabdichten dient sondern auch die Schönheit des Badspiegels verbessert, womit die Benutzererfahrung erheblich erhöht wird.
  • Figurenliste
    • 1 ist eine schematische Darstellung eines intelligenten Badspiegels gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung;
    • 2 ist eine schematische Darstellung eines intelligenten Badspiegels während Beleuchtung gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung;
    • 3 ist eine schematische Darstellung eines intelligenten Badspiegels gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung;
    • 4 ist eine schematische Darstellung einer Kameraanordnung im Betrieb gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung;
    • 5 ist eine schematische Darstellung eines Anzeigefeldes eines intelligenten Badspiegels gemäß der zweiten Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung;
    • 6 ist eine schematische Darstellung eines intelligenten Badspiegels gemäß der dritten Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung;
    • 7 ist eine schematische Darstellung der Wischeranordnung bei Zurücksetzen und Trocken gemäß der dritten Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung.
  • AUSFÜHRUNGSFORMEN DER ANMELDUNG
  • Wie in 1 gezeigt ist, stellt eine erste Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung einen intelligenten Badspiegel bereit, der eine Spiegelfläche 1 und eine Kantenplatte 2 umfasst, wobei die Kantenplatte 2 sich um eine Plattenstruktur handelt, die um die Außenumfangskante der Spiegelfläche 1 gewickelt ist. Eine Funktionsbox 3 ist an der Oberseite der Spiegelfläche 1 angeordnet, um zu verhindern, dass die Funktionsbox 3 die Spiegelfläche 1 verdeckt. Die Außenoberfläche der Funktionsbox 3 ist mit einem Beleuchtungsstärkensensor 301 und einem Infrarotsensor 302 versehen. Der Beleuchtungsstärkensensor 301 dient zum Erfassen der Lichtstärke im Badzimmer und ist damit hinsichtlich des Umgebungszustandes im Badzimmer; der Infrarotsensor 302 kann durch Infrarotinduktion erkennen, ob vor der Spiegelfläche 1 sich ein bewegliches Objekt befindet. Das bewegliche Objekt ist der Benutzer. Insbesondere wird entsprechend der Zeit, zu der das bewegliche Objekt vor der Spiegelfläche 1 bleibt, bestimmt, ob der Benutzer den Badspiegel verwenden will.
  • In der Funktionsbox 3 sind eine Schrägplattenanordnung 303, ein Kolben 304 und eine teleskopartige Beleuchtungsplatte 305 angeordnet. Die teleskopartige Beleuchtungsplatte 305 ist parallel zur Bodenfläche der Funktionsbox 3 angeordnet. Die Schrägplattenanordnung 303 umfasst eine erste Schrägplatte 3031 und eine zweite Schrägplatte 3032. Die teleskopartige Beleuchtungsplatte 305 umfasst eine erste Beleuchtungsplatte 3051 und eine zweite Beleuchtungsplatte 3052, die entlang der ersten Beleuchtungsplatte 3051 teleskopartig verschiebbar ist. Das Ende der ersten Beleuchtungsplatte 3051 ist verschiebbar mit der ersten Schrägplatte 3031 verbunden, und das Ende der zweiten Beleuchtungsplatte 3052 ist verschiebbar mit der zweiten Schrägplatte 3032 verbunden, die erste Beleuchtungsplatte 3051 und das Oberteil der Funktionsbox 3 sind durch einen Kolben 304 verbunden, und ein Auslöseschalter 306 ist zwischen der Schrägplattenanordnung 303 und dem Unterteil der Funktionsbox 3 angeordnet, das Unterteil der Funktionsbox 3 ist mit einem Verschlussdeckel 307 versehen. In dieser Ausführungsform besteht die Funktionsbox 3 aus einem wasserdichten Material. Wenn die Funktion nicht eingeschaltet ist, befindet sich der Verschlussdeckel 307 in einem geschlossenen Zustand.
  • Die erste Schrägplatte 3031 hat die gleiche Struktur wie die zweite Schrägplatte 3032 und ist symmetrisch innerhalb der Funktionsbox 3 angeordnet. Folgend wird die erste Schrägplatte 3031 als Beispiel genommen: Das obere Ende der ersten Schrägplatte 3031 liegt an der Oberseite der Funktionsbox 3 an, und das untere Ende liegt an der Unterseite der Funktionsbox 3 an. Der Neigungswinkel α der ersten Schrägplatte 3031 beträgt 15° bis zu 45°, sodass die untere Breite der Schrägplattenanordnung 303 größer als die obere Breite ist, nämlich ähnlich wie eine trapezartige Struktur, sodass die Länge während des Absenkvorgangs der teleskopartigen Beleuchtungsplatte 305 allmählich vergrößert wird, wodurch der Beleuchtungsstrahlungsbereich erweitert wird und sichergestellt wird, dass in der Umgebung des Badspiegels ausreichend beleuchtet wird, sodass der Badspiegel dem Benutzer leicht zu verwenden ist. Es ist zu beachten, dass der Neigungswinkel α abhängig von der Größe der Spiegelfläche 1 angepasst eingestellt werden kann, um einen ausreichenden Beleuchtungsbereich sicherzustellen. Zusätzlich kann die Struktur der Schrägplattenanordnung 303 die Belegung des Innenraums der Funktionsbox 3 reduzieren und die Verdrahtung der Komponenten in der Funktionsbox 3 mit der Steuerung erleichtern.
  • Die erste Schrägplatte 3031 kann mit einem Gleitschlitz versehen sein, sodass sich die erste Beleuchtungsplatte 3051 entlang des Gleitschlitzes auf und ab bewegen kann, um den Teleskop- und Beleuchtungsprozess abzuschließen. In der ersten Beleuchtungsplatte 3051 kann eine Nut angeordnet sein, und die zweite Beleuchtungsplatte 3052 kann durch Eintreten und Verlassen der Nut ausdehnt und zurückgesetzt werden. Der Kolben 304 kann von einem Zylinder gesteuert werden, sodass er ausdehnt und zurückgesetzt wird, um zu bewirken, dass die teleskopartige Beleuchtungsplatte 305 absenkt oder ansteigt. Der Kolben 304 ist vertikal mit der ersten Beleuchtungsplatte 3051 verbunden, um zu verhindern, dass die Ausdehnen und Zurücksetzen der zweiten Beleuchtungsplatte 3052 beeinflusst wird. Der Auslöseschalter 306 wird verwendet, um zu erfassen, ob die teleskopartige Beleuchtungsplatte 305 zur Unterseite der Funktionsbox 3 abgesenkt wird. Wenn die teleskopartige Beleuchtungsplatte 305 den Auslöseschalter 306 berührt, wird der Auslöseschalter 306 ausgelöst, dann kann das Beleuchtungsprogramm gestartet werden. Der Verschlussdeckel 307 kann ein Schiebetyp sein, und durch Verschieben wird die Funktionsbox 3 geöffnet. Alternativ kann für den Verschlussdeckel 307 der Drehungstyp ausgewählt werden, das heißt, durch Drehen des Verschlussdeckels 307 wird der Beleuchtungspfad geöffnet. Die vorliegende Anmeldung beschränkt sich nicht auf andere Formen des Öffnens des Verschlussdeckels 307.
  • In dieser Ausführungsform ist die Funktionsbox 3 ferner mit einer Steuerung 308 versehen, und die teleskopartige Beleuchtungsplatte 305 zur Beleuchtung ist innerhalb der Funktionsbox 3 angeordnet, wenn der vom Beleuchtungsstärkensensor 301 erfasste Wert niedriger als ein Schwellenwert ist, und der Infrarotsensor 302 erkennt, dass sich vor der Spiegelfläche ein bewegliches Objekt befindet, das heißt, wenn der Benutzer den Badspiegel verwenden will, aber die Beleuchtung im Badezimmer schlecht ist, steuert die Steuerung 308 den Kolben 304 auszudehnen, sodass der Kolben 304 die teleskopartige Beleuchtungsplatte 305 zum Absenken drückt, und die Länge der zweiten Beleuchtungsplatte 3052 vergrößert sich während des Absenkvorgangs der teleskopartigen Beleuchtungsplatte 305 allmählich, damit sich der Strahlungsbereich der Spiegelbeleuchtung vergrößert. Wenn die teleskopartige Beleuchtungsplatte 305 die Unterteil der Funktionsbox 3 erreicht und damit der Auslöseschalter 306 ausgelöst wird, wird der Verschlussdeckel 307 geöffnet, damit das Licht aus Funktionsbox 3 austritt, gleichzeitig werden die erste Beleuchtungsplatte 3051 und die zweite Beleuchtung 3052 gesteuert, zu beleuchten, wie in 2 gezeigt, um den Bereich um die Spiegelfläche 1 zu beleuchten, so dass der Badspiegel dem Benutzer leicht verwendbar ist. Wenn die Spiegelbeleuchtung nicht benötigt wird, steuert die Steuerung 308 den Kolben 304, damit der Kolben 304 zurückgesetzt wird und die teleskopartige Beleuchtungsplatte 305 zum Ansteigen antreibt, sodass der Auslöseschalter 306 aus dem Auslösungszustand freigegeben wird und gleichzeitig der Verschlussdeckel 307 geschlossen wird, damit die Abdichtung der Funktionsbox 3 realisiert. Somit ist ersichtlich, dass die vorliegende Anmeldung eine sichere und effektive Beleuchtung für den Badspiegel bereitstellen kann, welche von dem Aktivitätszustand des Benutzers und dem Umgebungszustand im Badezimmer abhängig ist, und die Beleuchtungsvorrichtung ist in der abgedichteten Funktionsbox 3 angeordnet, die nicht nur zum Staubabdichten und Wasserabdichten dient sondern auch die Schönheit des Badspiegels verbessert, womit die Benutzererfahrung erheblich erhöht wird.
  • Die Länge Ls der teleskopartigen Beleuchtungsplatte 305 ist größer oder gleich L1 und Ls ist kleiner oder gleich L2, wobei L1 der Abstand zwischen dem oberen Ende der ersten Schrägplatte 3031 und dem oberen Ende der zweiten Schrägplatte 3032 ist und L2 der Abstand zwischen dem unteren Ende der ersten Schrägplatte 3031 und dem unteren Ende der zweiten Schrägplatte 3032 ist, nämlich dass die Länge Ls der teleskopartigen Beleuchtungsplatte 305 im Bereich von [L1, L2] einstellbar ist. Die Länge L6 des Verschlussdeckels 307 ist größer oder gleich L2, um eine ausreichende Abdichtung sicherzustellen.
  • Wie in 3 bis 5 gezeigt ist, stellt auf der Grundlage der Struktur der ersten Ausführungsform die zweite Ausführungsform der vorliegenden Erfindung einen intelligenten Badspiegel bereit, wobei an der Seite der ersten Beleuchtungsplatte 3051 eine Kameraanordnung 309 vorgesehen ist, die eine Drehwelle 3091, eine Kurbel 3092 und eine Kamera 3093 umfasst, wobei die Kurbel 3092 mit der Drehwelle 3091 verbunden ist und die Kamera 3093 am Ende der Kurbel 3092 angeordnet ist; die Steuerung 308 ist elektrisch mit der Drehwelle 3091 verbunden, und die Drehwelle 3091 kann durch einen Elektromotor angetrieben werden.
  • Wenn das bewegliche Objekt vor der Spiegelfläche 1 fertig geschminkt ist und eine Beauty-Kamera-Aufnahme aufnehmen möchte, steuert die Steuerung 308 den Verschlussdeckel 307, dass er geöffnet wird, und die Drehung der Drehwelle 3091. In der in 3 dargestellten Ausführungsform treibt die Drehwelle 3091 die Kurbel 3092 gegen den Uhrzeigersinn zum Drehen um 90° an, sodass die Kamera 3093 zur Spiegelfläche 1 gedreht wird, nämlich in den Zustand in 4, zu diesem Zeitpunkt richtet sich die Kamera 3093 zu dem beweglichen Objekt, und dann wird die Kamera 3093 so gesteuert, dass sie eingeschaltet wird, und das bewegliche Objekt kann eine Beauty-Kamera-Aufnahme nehmen, wodurch die Interaktion zwischen Menschen und Badezimmerspiegel verbessert wird, was die Benutzererfahrung verbessert. Wenn der Benutzer keine Beauty-Kamera-Aufnahme aufnimmt, wird die Kamera 3093 ausgeschaltet und in der Funktionsbox 3 verborgen, und der Verschlussdeckel 307 befindet sich in einem geschlossenen Zustand, wodurch die Privatsphäre des Benutzers geschützt wird und die Sicherheit des Badspiegels sowie der Kameraanordnung 309 verbessert wird. Weil der Benutzer im Badezimmer badet, und im Badezimmer Wasserdampf herrscht, kann durch Abdichten der Kameraanordnung 309 in der Funktionsbox 3 verhindert werden, dass die Linse der Kamera durch Wasserdampf verunreinigt wird, wodurch die Wassermarke auf der Linse auch vermieden werden, wobei ein klarer Aufnahmeeffekt sichergestellt wird. Hier sollte die Steuerung 308 elektrisch mit der Kamera 3093 verbunden sein, und die Steuerung 308 kann das Ein- und Ausschalten der Kamera 3093 steuern und das von der Kamera 3093 übertragene Bild empfangen.
  • Um die Benutzererfahrung zu verbessern, kann die Kurbel 3092 auch in einer teleskopartigen Form eingestellt werden, sodass die vertikale Höhe der Kamera 3093 leicht eingestellt werden kann, um an beweglichen Objekten mit unterschiedlichen Größen anzupassen. Außerdem kann die Drehwelle 3091 entlang der Seite der ersten Beleuchtungsplatte 3051 verschiebbar ausgestaltet werden. Damit ist für den Benutzer leicht, die horizontale Position der Kamera 3093 nach Bedarf einzustellen, sodass die Kamera 3093 in mehrere Richtungen eingestellt werden kann und benutzerfreundlich ist.
  • Mit Bezug auf 5 sind an der Funktionsbox 3 ein Anzeigefeld 310 und ein Kommunikationsmodul 311 vorgesehen. Die Steuerung 308 ist jeweils mit dem Anzeigefeld 310 und dem Kommunikationsmodul 311 verbunden. Nachdem die Aufnahme der Kamera 3093 abgeschlossen ist, sendet die Steuerung 308 das Bild ans Anzeigefeld 310. Das Anzeigefeld 310 speichert das Bild und zeigt das erfasste Bild an, damit der Benutzer das Bild als Referenz und zur Auswählen nehmen kann. Nachdem der Benutzer ein Bild ausgewählt hat, kann das Bild durch das Kommunikationsmodul 311 an ein Client-Endgerät übertragen werden. Das Kommunikationsmodul 311 kann ein drahtloses Kommunikationsmodul wie ein WLAN-Modul oder eine Funkfrequenz sein. Für Einzelheiten wird auf den Stand der Technik verwiesen, und in der vorliegenden Anmeldung werden keine weiteren Details angegeben.
  • Der intelligente Badspiegel in der zweiten Ausführungsform kombiniert die Beleuchtungsfunktion mit der Beauty-Kamera-Funktion. Zum einen sind die beiden Funktionen unabhängig voneinander, die Beleuchtung oder die Beauty-Kamera-Aufnahme kann separat durchgeführt werden; zum anderen können sich die beiden Funktionen sogar einander ergänzen, auch wenn die Beleuchtungsstärke im Badezimmer niedrig ist, kann durch die Beleuchtungssystem die Helligkeit in der Umgebung der Spiegelfläche 1 verbessert werden, damit der Benutzer die Beauty-Kamera-Aufnahme bequem durchführen kann. Es ist zu beachten, dass, wenn allein die Beauty-Kamera-Aufnahme durchzuführen ist, sollte die teleskopartige Beleuchtungsplatte 305 über dem Auslöseschalter 306 anhalten, um zu verhindern, dass der Auslöseschalter 306 ausgelöst wird, sodass die teleskopartige Beleuchtungsplatte 305 kein Licht emittiert, und der Verschlussdeckel 307 wird geöffnet, die Kamera 3093 kann zur Vorderseite der Spiegelfläche 1 gedreht werden; wenn gleichzeitig die Beleuchtung und die Beauty-Kamera-Aufnahme durchzuführen sind, wird die teleskopartige Beleuchtungsplatte 305 mit dem Auslöseschalter 306 in Kontakt gebracht und der Auslöseschalter 306 wird ausgelöst, sodass die Beauty-Kamera-Aufnahme im Beleuchtungszustand des Badespiegels durchgeführt werden kann.
  • Während des Badevorgangs des Benutzers im Badezimmer wird die Spiegelfläche 1 mit Wasserdampf befleckt. Nachdem der Benutzer mit dem Bad fertig ist, muss die Spiegelfläche 1 mit der Hand oder einem Handtuch abgewischt werden, um dann den Badspiegel effektiv zu verwenden, was zu einer unbequemen Verwendung des Badspiegels und einer schlechten Benutzererfahrung führt. In dieser Hinsicht stellt auf der Grundlage der in der ersten Ausführungsform oder der zweiten Ausführungsform beschriebenen Struktur die dritte Ausführungsform der vorliegenden Anmeldung einen intelligenten Badspiegel bereit, wie in 6 gezeigt, wobei die Außenoberfläche der Funktionsbox 3 ferner mit einem Feuchtigkeitssensor 312 versehen ist, der elektrisch mit der Steuerung 308 verbunden ist, um den aktuellen Feuchtigkeitszustand im Badezimmer zu erfassen. Wenn der erfasste Feuchtigkeitswert im Badezimmer größer als der Schwellenwert ist, ist die Spiegelfläche 1 mit Feuchtigkeit verunreinigt. In diesem Fall wird die Spiegelfläche 1 automatisch von einer Wischeranordnung 313 abgewischt.
  • Die Wischeranordnung 313 ist mit der Steuerung 308 verbunden. Die Wischeranordnung 313 umfasst einen ersten Drehspiegelwischer 3131, einen zweiten Drehspiegelwischer 3132, einen dritten Drehspiegelwischer 3133 und einen vierten Drehspiegelwischer 3134. Das drehbare Ende des ersten Drehspiegelwischers 3131 befindet sich an der oberen Seite der linken Kantenplatte 2, das drehbare Ende des zweiten Drehspiegelwischers 3132 befindet sich an der oberen Seite der rechten Kantenplatte 2, das bewegliche Ende des dritten Drehspiegelwischers 3133 und das bewegliche Ende des vierten Drehspiegelwischers 3134 sind jeweils an einer unteren Kantenplatte 2 angeordnet, und zwischen dem beweglichen Ende des dritten Drehspiegelwischers 3133 und dem beweglichen Ende des vierten Drehspiegelwischers 3134 besteht ein Höhenunterschied ΔH. Die Länge des ersten Drehspiegelwischers 3131 und die Länge des zweiten Drehspiegelwischers 3132 sind gleich der Seitenlänge der Kantenplatte 2, um das Wischen des oberen Bereichs der Spiegelfläche 1 zu maximieren.
  • Die in der Wischeranordnung 313 enthaltenen Drehspiegelwischer haben an dem beweglichen Ende jeweils eine Drehwelle, die mit der Steuerung 308 elektrisch verbunden ist, um die Drehung jedes Drehspiegelwischers zu steuern, nämlich das Drehwischen durchzuführen. Jeder Drehspiegelwischer besteht aus einem wasserabsorbierenden Material, beispielsweise einem wasserabsorbierenden Schwamm, der über eine starke Wasserabsorptionsfähigkeit und eine weiche Textur verfügt, um ein Zerkratzen der Spiegeloberfläche 1 zu vermeiden. Mit Bezug auf 6 befindet sich das drehbare Ende des ersten Drehspiegelwischers 3131 an der oberen Seite der linken Kantenplatte 2. Die Ausgangsposition des ersten Drehspiegelwischers 3131 ist der Punkt a. Und der Endpunkt vom Wischen ist der Punkt a'. Das heißt, der Bewegungsspurbereich des ersten Drehspiegelwischers 3131 ist S1 und muss um 90 Grad gedreht werden; Das drehbare Ende des zweiten Drehspiegelwischers 3132 befindet sich an der oberen Seite der rechten Kantenplatte 2. Die Ausgangsposition des zweiten Drehspiegelwischers 3132 ist der Punkt b. Und der Endpunkt vom Wischen ist der Punkt b'. Das heißt, der Bewegungsspurbereich des zweiten Drehspiegelwischers 3132 ist S2 und muss um 90 Grad gedreht werden.
  • Wenn der erfasste Wert des Feuchtigkeitssensors 312 größer als der Schwellenwert ist, wird zuerst der erste Drehspiegelwischer 3131 so gesteuert, dass er sich gemäß dem Bewegungsspurbereich S1 drehend wischt. Wenn der erste Drehspiegelwischer 3131 zum Punkt a' gedreht wird, wird der zweite Drehspiegelwischer 3132 so gesteuert, dass er sich gemäß dem Bewegungsspurbereich S2 drehend wischt, bis er den Punkt b' erreicht; dann wird der zweite Drehspiegelwischer 3132 so gesteuert, dass er vom Punkt b' zum Punkt b zurückgesetzt wird, und dann wird der erste Drehspiegelwischer 3131 so gesteuert, dass er vom Punkt a' zum Punkt a zurückgesetzt wird. Das heißt, wenn der obere Teil der Spiegelfläche 1 abgewischt wird, wird zuerst der erste Drehspiegelwischer 3131 gedreht und dann wird der zweite Drehspiegelwischer 3132 gedreht, beim Zurücksetzen wird zuerst den zweite Drehspiegelwischer 3132 gedreht und dann wird der erste Drehspiegelwischer 3131 gedreht. Am Beispiel des ersten Drehspiegelwischers 3131 wird der erste Drehspiegelwischer 3131 vom Punkt a zum Punkt a' und dann vom Punkt a' zum Punkt a gedreht, was bedeutet, dass der oberen linken Bereich der Spiegelfläche 1 zweimal gewischt wird, was den Wischeffekt verbessert, während auch die Spiegelfläche 1 auch gereinigt wird.
  • Nach dem Abwischen des oberen Bereichs der Spiegelfläche 1 muss der untere Bereich der Spiegelfläche 1 abgewischt werden. Um den unteren Bereich der Spiegelfläche 1 vollständig zu wischen und um eine Auslassung zu vermeiden, müssen der dritte Drehspiegelwischer 3133 und der vierte Drehspiegelwischer 3134 eine größere Länge haben. Die Länge des dritten Drehspiegelwischers 3133 ist L3, die Länge des vierten Drehspiegelwischers 3134 ist L4, und die Länge der unteren Kantenplatte ist L5, dann ist L3 + L4> L5.
  • Da L3 + L4> L5 ist, können der dritte Drehspiegelwischer 3133 und der vierte Drehspiegelwischer 3134 nicht auf derselben Höhe angedockt werden. Dazu ist der Höhenunterschied ΔH so ausgelegt, dass der dritte Drehspiegelwischer 3133 und der vierte Drehspiegelwischer 3134 oben und unten arrangiert sind. Um die Breite der unteren Kantenplatte zu verringern, erfüllt in dieser Ausführungsform der Höhenunterschied ΔH ΔH = (D1 + D2) / 2 und D1 + D2≦D3, wobei D1 die Breite des dritten Drehspiegelwischers 3133 ist, D2 die Breite des vierten Drehspiegelwischers 3134 ist, und D3 die Breite der unteren Kantenplatte ist.
  • Wenn der untere Bereich der Spiegelfläche 1 abgewischt wird, ist die Ausgangsposition des dritten Drehspiegelwischers 3133 der Punkt c, während die Ausgangsposition des vierten Drehspiegelwischers 3134 der Punkt d ist. Wenn der dritte Drehspiegelwischer 3133 und der vierte Drehspiegel 3134 zu einem Punkt e gedreht werden, kann die gesamte Spiegelfläche 1 vollständig gewischt werden, und zwar ohne ausgelassenen Bereich. Daher müssen der dritte Drehspiegelwischer 3133 und der vierte Drehspiegelwischer 3134 nur um den Winkel β drehen, und β ist kleiner als 90 Grad. In dem Fall, dass die Abmessungen der Spiegelfläche 1, der Kantenplatte 2 und der Wischeranordnung 313 festgelegt sind, ist auch der Winkel β ein konstanter Wert. Es ist nur erforderlich, in der Steuerung 308 einen Drehwinkel vorzugeben. Der dritte Drehspiegelwischer 3133 wird vom Punkt c zum Punkt e gedreht und bildet einen Bewegungsspurbereich S3, der vierte Drehspiegelwischer 3134 wird vom Punkt d zum Punkt e gedreht und bildet einen Bewegungsspurbereich S4. In praktischen Anwendungen kann β natürlich auch einen Wert von 90 Grad annehmen, so dass einige Bereiche wiederholt abgewischt werden können, wodurch der Wischeffekt verbessert wird.
  • Nachdem der obere Bereich der Spiegelfläche 1 abgewischt wird, wird zuerst der dritte Drehspiegelwischer 3133 so gesteuert, dass er gemäß dem Bewegungsspurbereich S3 drehend wischt. Wenn der dritte Drehspiegelwischer 3133 bis zum Punkt e gedreht ist, wird der vierte Drehspiegelwischer 3134 so gesteuert, dass er gemäß dem Bewegungsspurbereich S4 drehend wischt, bis er den Punkt e erreicht. Dann wird der vierte Drehspiegelwischer 3134 so gesteuert, dass er vom Punkt e zum Punkt d zurückgesetzt wird, und dann wird der dritte Drehspiegelwischer 3133 so gesteuert, dass er vom Punkt e zum Punkt c zurückgesetzt wird. Wenn der untere Bereich der Spiegelfläche 1 abgewischt wird, wird zuerst der dritten Drehspiegelwischer 3133 gedreht (d.h. zuerst wird der in vertikaler Richtung höhere Drehspiegelwischer gedreht), und dann wird der vierten Drehspiegelwischer 3134 gedreht; und beim Zurücksetzen wird zuerst der vierte Drehspiegelwischer 3134 gedreht (d. h. zuerst wird der in vertikaler Richtung niedrigere Drehspiegelwischer gedreht) und dann wird der dritte Drehspiegelwischer 3133 gedreht.
  • Nachdem die Spiegelfläche 1 durch die Wischeranordnung 313 vollständig abgewischt ist, werden, wie in 7 gezeigt, der erste Drehspiegelwischer 3131, der zweite Drehspiegelwischer 3132, der dritte Drehspiegelwischer 3133 und der vierte Drehspiegelwischer 3134 zurückgesetzt. Da jeder Drehspiegelwischer aus einem wasserabsorbierenden Material hergestellt ist, ist dessen innerer Feuchtigkeitsgehalt hoch. Dabei kann die natürliche Trocknung angewendet werden. Die Trocknungsrate auf diese Weise ist jedoch langsam, insbesondere in dem Fall, dass die Wischperiode kurz ist, wodurch der nachfolgende Wischeffekt verringert wird. In dieser Hinsicht ist die Kantenplatte 2 in der vorliegenden Ausführungsform eine Heizplatte. Der Betriebszustand der Heizplatte wird von der Steuerung 308 gesteuert. Nachdem die Wischeranordnung 313 die Wischarbeit beendet und zurückgesetzt ist, steuert die Steuerung 308 die Kantenplatte 2 zum Aufheizen und führt einen Trocknungsvorgang an jedem Drehspiegelwischer durch, um ein schnelles Trocknen zu erreichen. Wenn das Trocknen abgeschlossen ist, wird die Erwärmungsarbeit der Kantenplatte 2 angehalten. Die Restwärme der Kantenplatte 2 kann die Wischeranordnung 313 weiter trocknen, bis die Kantenplatte 2 abgekühlt ist.
  • Gemäß der obigen technischen Lösungen kann die vorliegende Anmeldung eine sichere und effektive Beleuchtung für den Badspiegel bereitstellen, welche von dem Aktivitätszustand des Benutzers und dem Umgebungszustand im Badezimmer abhängig ist, wobei zusätzlich eine Beauty-Kamera-Aufnahme und eine Spiegelabwischfunktion bereitgestellt sind. Alle Funktionskomponenten sind in der dichtenden Funktionsbox integriert. Diese Anordnung dient nicht nur zum Staubabdichten und Wasserabdichten sondern kommt auch der Schönheit des Badspiegels zugute. Die vorliegende Anmeldung verbessert die Intelligenz des Badezimmers und erfüllt die Anforderungen eines modernen, intelligenten Badezimmers, und die Benutzererfahrung wird erheblich verbessert.

Claims (9)

  1. Intelligenter Badspiegel, der eine Spiegelfläche und eine Kantenplatte umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass eine Funktionsbox an der Oberseite der Spiegelfläche angeordnet ist und an der Außeroberfläche der Funktionsbox ein Beleuchtungsstärkensensor und ein Infrarotsensor angeordnet sind, und wobei in der Funktionsbox eine Schrägplattenanordnung, ein Kolben und eine teleskopartige Beleuchtungsplatte angeordnet sind, wobei die teleskopartige Beleuchtungsplatte parallel zu der Unterseite der Funktionsbox angeordnet ist, wobei die Schrägplattenanordnung eine erste Schrägplatte und eine zweite Schrägplatte umfasst, und die teleskopartige Beleuchtungsplatte eine erste Beleuchtungsplatte und eine zweite Beleuchtungsplatte, die entlang der ersten Beleuchtungsplatte teleskopartig verschiebbar ist, umfasst, wobei das Ende der ersten Beleuchtungsplatte mit der ersten Schrägplatte verschiebbar verbunden ist und das Ende der zweiten Beleuchtungsplatte mit der zweiten Schrägplatte verschiebbar verbunden ist, wobei die erste Beleuchtungsplatte und das Oberteil der Funktionsbox durch einen Kolben verbunden sind, und dass ein Auslöseschalter zwischen der Schrägplattenanordnung und dem Unterteil der Funktionsbox angeordnet ist, und das Unterteil der Funktionsbox mit einem Verschlussdeckel versehen ist; wobei in der Funktionsbox ferner eine Steuerung angeordnet ist, die konfiguriert ist, um die Ausdehnung des Kolbens zu steuern, wenn der erfasste Wert des Beleuchtungsstärkensensors niedriger als ein Schwellenwert ist, während der Infrarotsensor erkennt, dass sich vor der Spiegelfläche ein bewegliches Objekt befindet, und wenn die teleskopartige Beleuchtungsplatte entlang der Schrägplattenanordnung abgesenkt wird, bis der Auslöseschalter ausgelöst wird, wird der Verschlussdeckel so gesteuert, dass er geöffnet wird, und gleichzeitig die teleskopartige Beleuchtungsplatte zur Beleuchtung gesteuert wird.
  2. Intelligenter Badspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Seite der ersten Beleuchtungsplatte mit einer Kameraanordnung versehen ist, die eine Drehwelle, eine Kurbel und eine Kamera umfasst, wobei die Kurbel mit der Drehwelle verbunden ist, und dass die Kamera am Ende der Kurbel angeordnet ist; wobei die Steuerung mit der Drehwelle elektrisch verbunden ist und dazu ausgebildet ist, um die Drehung der Drehwelle zu steuern, nachdem der Verschlussdeckel geöffnet wird, wenn das sich bewegende Objekt eine Aufnahme ausführt, sodass die Kurbel die Kamera so antreibt, dass sie zur Vorderseite des Spiegels dreht, und dann die Kamera zum Starten gesteuert wird.
  3. Intelligenter Badspiegel nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass an der Funktionsbox ein Anzeigefeld und ein Kommunikationsmodul vorgesehen sind; wobei die Steuerung jeweils mit dem Anzeigefeld und dem Kommunikationsmodul zum Anzeigen eines von der Kamera aufgenommenen Bildes verbunden ist, und dass die Steuerung das Kommunikationsmodul steuert, um das Bild an das Client-Endgerät zu übertragen.
  4. Intelligenter Badspiegel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenoberfläche der Funktionsbox ferner mit einem Feuchtigkeitssensor versehen ist, der elektrisch mit der Steuerung verbunden ist, um den aktuellen Feuchtigkeitsstatus im Badezimmer zu erfassen.
  5. Intelligenter Badspiegel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass er ferner eine Wischeranordnung umfasst, die mit der Steuerung verbunden ist, wobei die Wischeranordnung einen ersten Drehspiegelwischer, einen zweiten Drehspiegelwischer, einen dritten Drehspiegelwischer und einen vierten Drehspiegelwischer umfasst, wobei das drehbare Ende des ersten Drehspiegelwischers an der oberen Seite der linken Kantenplatte angeordnet ist und das drehbare Ende des zweiten Drehspiegelwischers an der oberen Seite der rechten Kantenplatte angeordnet ist, und dass ein bewegliches Ende des dritten Drehspiegelwischers und ein bewegliches Ende des vierten Drehspiegelwischers jeweils an einer unteren Kantenplatte angeordnet sind, und dass zwischen dem beweglichen Ende des dritten Drehspiegelwischers und dem beweglichen Ende des vierten Drehspiegelwischers ein Höhenunterschied ΔH besteht.
  6. Intelligenter Badspiegel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Höhenunterschied ΔH ΔH = (D1 + D2) / 2 und D1 + D2≦D3 erfüllt, wobei D1 die Breite des dritten Drehspiegelwischers ist, D2 die Breite des vierten Drehspiegelwischers ist, und D3 die Breite der unteren Kantenplatte ist; wobei die Summe der Länge des dritten Drehspiegelwischers und des vierten Drehspiegelwischers (L3 + L4) größer als die Länge der unteren Kantenplatte L5 ist.
  7. Intelligenter Badspiegel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge Ls der teleskopartigen Beleuchtungsplatte größer oder gleich L1 ist und Ls kleiner oder gleich L2 ist, wobei L1 der Abstand zwischen dem oberen Ende der ersten Schrägplatte und dem oberen Ende der zweiten Schrägplatte ist und L2 der Abstand zwischen dem unteren Ende der ersten Schrägplatte und dem unteren Ende der zweiten Schrägplatte ist; wobei die Länge L6 des Verschlussdeckels größer oder gleich L2 ist.
  8. Intelligenter Badspiegel nach Anspruch 1 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Neigungswinkel α der ersten Schrägplatte und der zweiten Schrägplatte 15 bis 45 ° beträgt.
  9. Intelligenter Badspiegel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kantenplatte eine Heizplatte ist, und dass die Steuerung elektrisch mit der Kantenplatte verbunden ist, um die Kantenplatte zu steuern, damit die Temperatur der Kantenplatte steigt, um die Wischeranordnung zu trocknen, nachdem die Wischeranordnung fertig abgewischt hat und zurückgesetzt wird.
DE102019105282.3A 2018-12-26 2019-03-01 Ein intelligenter Badspiegel Withdrawn DE102019105282A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201811605139.3 2018-12-26
CN201811605139.3A CN109363453A (zh) 2018-12-26 2018-12-26 一种智能浴镜

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019105282A1 true DE102019105282A1 (de) 2020-07-02

Family

ID=65371808

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019105282.3A Withdrawn DE102019105282A1 (de) 2018-12-26 2019-03-01 Ein intelligenter Badspiegel

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN109363453A (de)
DE (1) DE102019105282A1 (de)
WO (1) WO2020133920A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2583183B (en) * 2018-12-26 2021-05-19 Nanjing Enwell Tech Service Co Ltd A smart bath mirror
CN109363453A (zh) * 2018-12-26 2019-02-22 南京英维尔科技服务有限公司 一种智能浴镜

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007062409A2 (en) * 2005-11-23 2007-05-31 Electric Mirror, L.L.C. Back lit mirror with media display device
CN106724449A (zh) * 2015-11-23 2017-05-31 余瑯环 一种创意全身镜
CN108577395A (zh) * 2018-01-29 2018-09-28 佛山市三水永发洁具有限公司 一种多功能浴镜
CN108669942A (zh) * 2018-06-19 2018-10-19 蒋雷杰 一种镜子
CN109077549A (zh) * 2018-10-30 2018-12-25 兰州交通大学 智能镜子
CN109363453A (zh) * 2018-12-26 2019-02-22 南京英维尔科技服务有限公司 一种智能浴镜

Also Published As

Publication number Publication date
WO2020133920A1 (zh) 2020-07-02
CN109363453A (zh) 2019-02-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019105282A1 (de) Ein intelligenter Badspiegel
DE102011053514B4 (de) Maschine zum Auftragen von Make-up auf das Gesicht und Verfahren zum Auftragen von Make-up unter Verwendung derselben
DE102016114534B4 (de) Fernsteuerungsvorrichtung und Vorrichtungssteuerungssystem
DE4040095A1 (de) Fluessigkristall-anzeigevorrichtung mit einschiebbarer und herausziehbarer anzeigeeinheit
DE102007025991B4 (de) Anordnung zum Überwachen einer Umgebungsbedingung und Verfahren zum automatischen Einstellen einer Anzeigeeinheit
EP3864347A1 (de) Gargerät mit kamera und verfahren zum betreiben eines gargeräts
DE2558767A1 (de) Vorrichtung zur warmwassererzeugung mittels sonnenstrahlung
DE102014212660A1 (de) Steuerungsvorrichtung für ein Medizingerät
DE19929512B4 (de) Außengehäuse für eine Fernsehkamera
CN206741586U (zh) 基于虹膜识别设备的门禁系统
DE69811711T2 (de) Automatische tür und bodenkippsystem für eine waschvorrichtung
EP2419893B1 (de) Vorrichtung zur abschattung von fremdlicht und zur erzeugung definierter lichtverhältnisse an einem monitor
DE202018105459U1 (de) Digitales Instrumentenbildaufnahmesystem für einen Stromverteilungsraum-Patrouillenroboter
CN216345155U (zh) 一种用于园林的可隐藏式摄像头
CN111920351B (zh) 一种天花板远程清扫智能设备及控制方法
CN209694725U (zh) 一种智能浴镜
CN107595177B (zh) 一种防溅水的淋浴房
GB2583183A (en) Smart bath mirror
DE212020000189U1 (de) Smarthome-Gardine
DE102016201598A1 (de) Kameraanordnung
WO1994015514A1 (de) Duscheinrichtung
CN114873396B (zh) 一种液晶光阀lcd显示器
DE202013101825U1 (de) Bediengerät zur Ansteuerung von Leuchten, Jalousien und/oder Klimageräten
CN109209134A (zh) 一种智能化电动窗
CN109124093A (zh) 一种用于家用化妆台的智能家居系统

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee