DE102018212524B3 - Manually handled massage device and massage system with such a massage device - Google Patents

Manually handled massage device and massage system with such a massage device Download PDF

Info

Publication number
DE102018212524B3
DE102018212524B3 DE102018212524.4A DE102018212524A DE102018212524B3 DE 102018212524 B3 DE102018212524 B3 DE 102018212524B3 DE 102018212524 A DE102018212524 A DE 102018212524A DE 102018212524 B3 DE102018212524 B3 DE 102018212524B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
massage
hanging
wall
massage device
ball
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102018212524.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Jürgen Kölz
Wolfgang Rinck
Elke Wacker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hanwo Therapiedesign Ug (haftungsbeschrankt)
Hanwo Therapiedesign Ug Haftungsbeschraenkt
Original Assignee
Hanwo Therapiedesign Ug (haftungsbeschrankt)
Hanwo Therapiedesign Ug Haftungsbeschraenkt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hanwo Therapiedesign Ug (haftungsbeschrankt), Hanwo Therapiedesign Ug Haftungsbeschraenkt filed Critical Hanwo Therapiedesign Ug (haftungsbeschrankt)
Priority to DE102018212524.4A priority Critical patent/DE102018212524B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018212524B3 publication Critical patent/DE102018212524B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H1/00Apparatus for passive exercising; Vibrating apparatus ; Chiropractic devices, e.g. body impacting devices, external devices for briefly extending or aligning unbroken bones
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains
    • A61H15/0092Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains hand-held
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H37/00Accessories for massage
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains
    • A61H2015/0064Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains with freely rotating spheres
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0119Support for the device
    • A61H2201/0123Support for the device on a door
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0119Support for the device
    • A61H2201/0126Support for the device on a wall
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0119Support for the device
    • A61H2201/0138Support for the device incorporated in furniture
    • A61H2201/0149Seat or chair
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0161Size reducing arrangements when not in use, for stowing or transport
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/12Driving means
    • A61H2201/1253Driving means driven by a human being, e.g. hand driven
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/12Driving means
    • A61H2201/1253Driving means driven by a human being, e.g. hand driven
    • A61H2201/1261Driving means driven by a human being, e.g. hand driven combined with active exercising of the patient
    • A61H2201/1284Driving means driven by a human being, e.g. hand driven combined with active exercising of the patient using own weight
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1623Back
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2203/00Additional characteristics concerning the patient
    • A61H2203/04Position of the patient
    • A61H2203/0406Standing on the feet
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2203/00Additional characteristics concerning the patient
    • A61H2203/04Position of the patient
    • A61H2203/0425Sitting on the buttocks
    • A61H2203/0431Sitting on the buttocks in 90°/90°-position, like on a chair
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2205/00Devices for specific parts of the body
    • A61H2205/08Trunk
    • A61H2205/081Back
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2205/00Devices for specific parts of the body
    • A61H2205/12Feet

Abstract

Ein derartiges Massagesystem, aufweisend eine Massagevorrichtung mit einer Kugel, die zum Massieren einer Körperpartie vorgesehen ist, und einem Führungsgehäuse, in dem die Kugel kugelbeweglich geführt ist, wobei die Kugel durch eine oberseitig angeordnete Öffnung aus dem Führungsgehäuse herausragt, wobei eine Hängeeinrichtung vorgesehen ist, die ein längserstrecktes Hängeelement zum An- und/oder Überhängen der Hängeeinrichtung an eine Wand aufweist, ist bekannt.
Erfindungsgemäß weist die Hängeeinrichtung eine einends des Hängeelements angeordnete Verbindungseinheit zur lösbaren Verbindung mit der Massagevorrichtung auf, wobei die Hängeeinrichtung derart gestaltet ist, dass die Massagevorrichtung in einem mit der Hängeeinrichtung verbundenen Verbindungszustand mittels der Hängeeinrichtung an die Wand anhängbar und/oder über die Wand hängbar ist und in Wandhochrichtung relativ zu der Wand positionierbar ist, und dass andernends des Hängeelements eine Gegengewichtseinheit angeordnet ist, die zur Anordnung auf einer der Massagevorrichtung abgewandten Rückseite der Wand vorgesehen ist, wobei eine Masse der Gegengewichtseinheit derart auf eine Masse der Massagevorrichtung abgestimmt ist, dass - in einem über die Wand hängenden Zustand der Massagevorrichtung - ein Gleichgewicht zwischen der Gegengewichtseinheit und der Massagevorrichtung erreicht ist.
Verwendung bei einer Massage und/oder Selbstmassage.

Figure DE102018212524B3_0000
Such a massage system, comprising a massage device with a ball, which is provided for massaging a body part, and a guide housing in which the ball is guided ball-movably, wherein the ball protrudes through an upper-side opening of the guide housing, wherein a hanger is provided which has an elongated hanging element for attaching and / or overhanging the hanging device to a wall is known.
According to the invention, the hanging device has a connecting unit arranged at one end of the hanging element for detachable connection to the massaging device, wherein the hanging device is configured such that the massaging device can be attached to the wall by means of the hanging device and / or can be hung over the wall in a connection state connected to the hanging device and is positionable in the wall upright relative to the wall, and that at the other end of the hanging element a counterweight unit is arranged, which is intended to be arranged on a rear side of the wall remote from the massaging device, wherein a mass of the counterweight unit is adapted to a mass of the massaging device such that in a hanging over the wall state of the massage device - a balance between the counterweight unit and the massage device is reached.
Use with a massage and / or self-massage.
Figure DE102018212524B3_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein manuell handhabbares Massagesystem nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a manually manageable massage system according to the preamble of claim 1.

Ein derartiges Massagesystem ist aus der US 2014/0107545 A1 bekannt und weist eine Massagevorrichtung und eine mit der Massagevorrichtung verbundene Hängeeinrichtung auf. Die Massagevorrichtung weist eine Kugel auf, die kugelbeweglich in einem Führungsgehäuse geführt ist und durch eine Öffnung aus dem Führungsgehäuse herausragt. Die Hängeeinrichtung ist bei dem bekannten Massagesystem durch einen zweisträngigen Gurt gebildet, der fest mit dem Führungsgehäuse verbunden ist. Zur Handhabung des bekannten Massagesystems greift eine Person die beiden Stränge des Gurts jeweils manuell, wobei die Massagevorrichtung beispielsweise zwischen dem Rücken der Person und einer Wand eingeklemmt sein kann. Alternativ hierzu kann die Massagevorrichtung selbst manuell gegriffen werden, wobei der Gurt spiralförmig um das Führungsgehäuse herumgeführt und an diesem befestigt ist.Such a massage system is from the US 2014/0107545 A1 and comprises a massage device and a hanging device connected to the massage device. The massage device has a ball, which is guided ball-movably in a guide housing and protrudes through an opening from the guide housing. The hanging device is formed in the known massage system by a two-stranded belt, which is firmly connected to the guide housing. To manipulate the known massage system, a person manually grips the two strands of the belt, whereby the massage device can be clamped, for example, between the person's back and a wall. Alternatively, the massage device itself may be manually grasped, with the strap being spirally wound around and secured to the guide housing.

Das erfindungsgemäße Massagesystem mit den Merkmalen des Anspruchs 1 ermöglicht eine gegenüber dem Stand der Technik erweiterte Anwendbarkeit der Massagevorrichtung. Zu diesem Zweck ist die Hängeeinrichtung vorgesehen. Die Hängeeinrichtung dient einer hängenden Anordnung und Positionierung der Massagevorrichtung an der Wand. Die Wand kann insbesondere eine im Wesentlichen vertikale Zimmerwand, eine Mauer, ein im Wesentlichen vertikaler Wandabschnitt eines Einrichtungsgegenstands oder eines Möbelstücks, bevorzugt ein Türblatt und/oder eine Rückenlehne eines Sitzmöbels sein. Durch die erfindungsgemäße Lösung kann die Massagevorrichtung somit beispielsweise an einer Zimmerwand, einem Türblatt oder dergleichen angeordnet und positioniert werden. Dies ermöglicht eine besonders komfortable und effektive Selbstmassage im Stehen. Alternativ oder zusätzlich ermöglicht die erfindungsgemäße Lösung eine Anordnung und Positionierung der Massagevorrichtung an einer Stuhllehne oder dergleichen. Dies ermöglicht insbesondere eine besonders komfortable und effektive Selbstmassage des Rückens im Sitzen. Die Hängeeinrichtung ist lösbar mit der Massagevorrichtung verbindbar und weist zu diesem Zweck die Verbindungseinheit auf. Die Verbindungseinheit kann kraft- und/oder formschlüssig mit der Massagevorrichtung, insbesondere dem Führungsgehäuse, verbindbar sein. An einem der Verbindungseinheit abgewandten Stirnende des Hängeelements kann eine Befestigungs- und/oder eine Gegengewichtseinheit angeordnet sein, um eine Befestigung der Massagevorrichtung an der Wand und/oder eine gegengewichtsbedingte Positionierung der Massagevorrichtung zu ermöglichen. Letzteres, sofern die Massagevorrichtung mittels der Hängeeinrichtung über die Wand gehängt wird. In einem von der Hängeeinrichtung getrennten Zustand ist die Massagevorrichtung ebenfalls zur Massage geeignet. Sofern die Massagevorrichtung mit einem Handhabungsteil versehen ist, kann die Massagevorrichtung beispielsweise mittels des Handhabungsteils relativ zu der Körperpartie handgeführt bewegt werden. Alternativ oder zusätzlich kann die Massagevorrichtung in dem von der Hängeeinrichtung getrennten Zustand auf dem Boden aufstellbar und insbesondere zur Selbstmassage der Fußsohle vorgesehen sein.The massage system according to the invention with the features of claim 1 allows a comparison with the prior art extended applicability of the massage device. For this purpose, the hanger is provided. The hanger serves a hanging arrangement and positioning of the massage device on the wall. In particular, the wall can be a substantially vertical room wall, a wall, a substantially vertical wall section of a furnishing or a piece of furniture, preferably a door leaf and / or a backrest of a chair. By the solution according to the invention, the massage device can thus be arranged and positioned, for example, on a room wall, a door leaf or the like. This allows a particularly comfortable and effective self-massage while standing. Alternatively or additionally, the solution according to the invention allows an arrangement and positioning of the massage device on a chair back or the like. This allows in particular a particularly comfortable and effective self-massage of the back while sitting. The hanger is releasably connectable to the massage device and has for this purpose the connection unit. The connection unit can be non-positively and / or positively connected to the massage device, in particular the guide housing connectable. An attachment and / or a counterweight unit may be arranged on a front end of the suspension element facing away from the connection unit, in order to enable attachment of the massage device to the wall and / or a counterweight-related positioning of the massage device. The latter, if the massage device is hung by means of the hanging device on the wall. In a separate state of the hanger state, the massage device is also suitable for massage. If the massage device is provided with a handling part, the massage device can be moved manually, for example by means of the handling part relative to the body part. Alternatively or additionally, the massage device in the separate state of the hanger on the ground can be set up and provided in particular for self-massage of the sole of the foot.

In Ausgestaltung der Erfindung ist das Hängeelement biegeschlaff, insbesondere als Seil, Kabel, Band, Gurt oder Kette, ausgebildet. Die biegeschlaffe Gestaltung des Hängeelements ermöglicht zum einen eine besonders platzsparende Aufbewahrung der Hängeeinrichtung bei Nichtgebrauch. Dies, da das Hängeelement aufgrund der biegeschlaffen Gestaltung platzsparend aufgewickelt oder aufgerollt werden kann. Zum anderen ermöglicht die biegeschlaffe Gestaltung, dass das Hängeelement in verbesserter Weise an der Wand anliegt, sofern die Wand in Wandhochrichtung gekrümmt ist.In an embodiment of the invention, the hanging element is slippery, in particular as a rope, cable, belt, belt or chain formed. The pliable design of the hanging element allows for a particularly space-saving storage of the hanging device when not in use. This is because the hanging element can be wound or rolled up to save space due to the pliable design. On the other hand, the pliable design enables the hanging element to rest in an improved manner on the wall, provided the wall is curved in the wall vertical direction.

Weiter gemäß der Erfindung ist andernends des Hängeelements eine Gegengewichtseinheit angeordnet, die zur Anordnung auf einer der Massagevorrichtung abgewandten Rückseite der Wand vorgesehen ist, wobei eine Masse der Gegengewichtseinheit derart auf eine Masse der Massagevorrichtung abgestimmt ist, dass - in einem über die Wand hängenden Zustand der Massagevorrichtung - ein Gleichgewicht zwischen der Gegengewichtseinheit und der Massagevorrichtung erreicht ist. Die Gegengewichtseinheit ermöglicht eine besonders einfache und variable Positionierung der Massagevorrichtung in Wandhochrichtung. Zu diesem Zweck wird das Hängeelement über die Wand gelegt, wobei die Massagevorrichtung auf einer Seite der Wand und die Gegengewichtseinheit auf der abgewandten Rückseite der Wand angeordnet werden. Zur Positionierung in Wandhochrichtung kann die Massagevorrichtung nach oben oder unten verschoben werden, wobei die Gegengewichtseinheit stets ein Gleichgewicht zu der Massagevorrichtung bildet.Next according to the invention the other end of the hanger element a counterweight unit is arranged, which is provided for arranging on a rear side facing away from the massaging device of the wall, wherein a mass of the counterweight unit is adapted to a mass of the massaging device, that - in a hanging over the wall state of Massage device - a balance between the counterweight unit and the massage device is achieved. The counterweight unit enables a particularly simple and variable positioning of the massage device in the wall vertical direction. For this purpose, the hanging element is placed over the wall, wherein the massage device on one side of the wall and the counterweight unit on the opposite rear side of the wall are arranged. For positioning in the wall vertical direction, the massage device can be moved up or down, the counterweight unit always forms a balance with the massage device.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung weist die Gegengewichtseinheit ein, insbesondere beutel- oder sackartiges, Aufnahmeelement und ein in dem Aufnahmeelement angeordnetes Gewichtselement auf. Das Aufnahmeelement kann insbesondere aus Stoff oder Leder gefertigt sein. Das Gewichtselement ist vorzugsweise in Form von Schüttgut in das Aufnahmeelement eingebracht. Als Schüttgut kann insbesondere Sand oder dergleichen verwendet werden. In a further embodiment of the invention, the counterweight unit has a, in particular bag or bag-like, receiving element and a weight element arranged in the receiving element. The receiving element may in particular be made of fabric or leather. The weight element is preferably introduced into the receiving element in the form of bulk material. Sand or the like can be used in particular as bulk material.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung weist die Verbindungseinheit ein Ringelement auf, das im Verbindungszustand einen Außenumfang der Massagevorrichtung derart ringförmig umgreift, dass die Massagevorrichtung in Längsrichtung des Hängeelements zugfest an dem Hängeelement befestigt ist. Im Verbindungszustand ist das Ringelement gleichsam auf die Massagevorrichtung aufgeschoben und auf diese Weise kraft- und/oder formschlüssig mit der Massagevorrichtung verbunden. Zu diesem Zweck ist das Ringelement abmesserseitig auf die Abmessungen des Außenumfangs der Massagevorrichtung abgestimmt. Das Ringelement ist zugfest mit dem Hängeelement verbunden. Sofern das Hängeelement biegeschlaff ausgebildet ist, kann das Hängeelement auf einfache Weise an das Ringelement angeknotet sein. Alternativ oder zusätzlich kann das Ringelement mit einem gesonderten Befestigungselement kraft-, form- und/oder stoffschlüssig mit dem Hängeelement verbunden sein. Vorzugsweise ist das Ringelement kreisringförmig ausgebildet. Alternativ kann das Ringelement eckig geformt sein, sofern der mit dem Ringelement verbundene Außenumfang der Massagevorrichtung ebenfalls eine entsprechend eckige Gestaltung aufweist.In a further embodiment of the invention, the connection unit has a ring element which surrounds an outer circumference of the massage device in a ring-like manner in the connection state such that the massage device is fastened to the hanging element in the longitudinal direction of the hanging element. In the connection state, the ring element is as it were pushed onto the massage device and in this way non-positively and / or positively connected to the massage device. For this purpose, the ring element is tuned on the blade side to the dimensions of the outer circumference of the massage device. The ring element is connected tensile strength with the hanging element. If the hanging element is formed slippery, the hanging element can be knotted in a simple manner to the ring element. Alternatively or additionally, the ring element with a separate fastener force, form and / or cohesively connected to the hanging element. Preferably, the ring element is annular. Alternatively, the ring element may be angularly shaped, as long as the outer circumference of the massage device connected to the ring element likewise has a correspondingly angular configuration.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist das Ringelement im Verbindungszustand auf einen Außenumfang des Führungsgehäuses aufgeschoben. Im Verbindungszustand ist das Ringelement demnach auf das Führungsgehäuse aufgepasst. Bei dieser Ausgestaltung der Erfindung ist es besonders vorteilhaft, wenn das Ringelement kreisringförmig gestaltet ist und das Führungsgehäuse eine entsprechende kreiszylindrische Grundform aufweist.In a further embodiment of the invention, the ring element is pushed in the connection state on an outer circumference of the guide housing. In the connection state, the ring element is therefore paid attention to the guide housing. In this embodiment of the invention, it is particularly advantageous if the ring element is designed annular and the guide housing has a corresponding circular cylindrical basic shape.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist das Ringelement aus einem elastischen Material gefertigt und im Verbindungszustand elastisch geweitet. Vorzugsweise ist das Ringelement aus Gummi, einem Elastomer oder dergleichen gefertigt. Bei der Verbindung mit der Massagevorrichtung bzw. dem Führungsgehäuse wird das Ringelement in Umfangsrichtung elastisch gedehnt und damit geweitet und liegt reibschlüssig am Außenumfang der Massagevorrichtung bzw. des Führungsgehäuses an. Diese Ausgestaltung der Erfindung ermöglicht eine besonders einfache und gleichzeitig zuverlässige Verbindung der Hängeeinrichtung mit der Massagevorrichtung.In a further embodiment of the invention, the ring element is made of an elastic material and widened elastically in the connection state. Preferably, the ring member is made of rubber, an elastomer or the like. In the connection with the massage device or the guide housing, the ring element is elastically stretched in the circumferential direction and thus widened and is frictionally engaged on the outer circumference of the massage device or the guide housing. This embodiment of the invention allows a particularly simple and reliable connection of the hanger with the massage device.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist unterseitig des Führungsgehäuses wenigstens ein Reibschlusselement angeordnet, das zur reibschlüssigen Abstützung der Massagevorrichtung an der Wand vorgesehen ist. Das Reibschlusselement gewährleistet eine zuverlässige Positionierung der Massagevorrichtung und wirkt einem unbeabsichtigten Rutschen der Massagevorrichtung an der Wand entgegen. Das Reibschlusselement ist vorzugsweise aus einem gummielastischen Werkstoff gefertigt. Zudem wirkt das Reibschlusselement einer Beschädigung der Wand durch die Massagevorrichtung entgegen.In a further embodiment of the invention, at least one frictional engagement element is arranged on the underside of the guide housing, which is provided for the frictional support of the massage device on the wall. The frictional engagement ensures reliable positioning of the massage device and counteracts inadvertent slippage of the massage device on the wall. The frictional engagement element is preferably made of a rubber-elastic material. In addition, the frictional engagement element counteracts damage to the wall by the massage device.

Die Erfindung betrifft zudem eine Hängeeinrichtung für ein Massagesystem gemäß der vorstehenden Beschreibung und/oder für eine Massagevorrichtung, wobei die Hängeeinrichtung gemäß der vorstehenden Beschreibung ausgestaltet ist.The invention also relates to a hanging device for a massage system according to the above description and / or for a massage device, wherein the hanging device is configured as described above.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen sowie aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele der Erfindung, die anhand der Zeichnungen dargestellt sind.

  • 1 zeigt in schematischer Seitenansicht eine Massagevorrichtung nach dem Stand der Technik,
  • 2 in schematischer Seitenansicht eine Ausführungsform einer Massagevorrichtung,
  • 3 in teilweise abgeschnittener schematischer Darstellung eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Hängeeinrichtung für ein erfindungsgemäßes Massagesystem,
  • 4 in teilweise geschnittener vergrößerter Detaildarstellung die Hängeeinrichtung nach 3 im Bereich einer Verbindungseinheit,
  • 5 in teilweise geschnittener schematischer Seitenansicht eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Massagesystems, wobei die Hängeeinrichtung nach den 3 und 4 mit der Massagevorrichtung nach 1 verbunden ist,
  • 6 in teilweise geschnittener schematischer Seitenansicht eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Massagesystems, wobei eine weitere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Hängeeinrichtung ähnlich den 3 und 4 mit der Massagevorrichtung nach 2 verbunden ist und
  • 7 in teilweise abgeschnittener schematischer Seitenansicht das Massagesystem nach 5 in einem an einer Wand positionierten Zustand.
Further advantages and features of the invention will become apparent from the claims and from the following description of preferred embodiments of the invention, which are illustrated by the drawings.
  • 1 shows a schematic side view of a massage device according to the prior art,
  • 2 a schematic side view of an embodiment of a massage device,
  • 3 in a partially cut-away schematic representation of an embodiment of a hanging device according to the invention for a massage system according to the invention,
  • 4 in partially cut enlarged detail the hanger after 3 in the area of a connection unit,
  • 5 in partially sectioned schematic side view of an embodiment of a massage system according to the invention, wherein the hanger according to the 3 and 4 with the massage device 1 connected is,
  • 6 in a partially sectioned schematic side view of another embodiment of a massage system according to the invention, wherein a further embodiment of a hanging device according to the invention similar to 3 and 4 with the massage device 2 is connected and
  • 7 in partially cut off schematic side view of the massage system 5 in a state positioned on a wall.

Gemäß 2 ist eine manuell handhabbare Massagevorrichtung 1 zum Massieren einer Körperpartie vorgesehen und weist eine Kugel 2 auf, die in einem Führungsgehäuse 3 kugelbeweglich gelagert ist. Die Kugel 2 ragt durch eine - in Bezug auf die Zeichenebene der 2 - oberseitig an dem Führungsgehäuse 3 angeordnete Öffnung 4 aus dem Führungsgehäuse 3 heraus. Wie anhand der Symmetrieachse S der 2 verdeutlicht sein soll, ist die Massagevorrichtung 1 vorliegend rotationssymmetrisch gestaltet. Insoweit weist das Führungsgehäuse 3 eine im Wesentlichen kreiszylindrische Grundform auf, wobei die Öffnung 4 einen kreisrunden Querschnitt aufweist. Die Kugel 2 ragt somit kalottenförmig durch die Öffnung 4. Ein die Öffnung 4 umgrenzender Stützrand 5 des Führungsgehäuses 3 liegt gleitbeweglich an der Kugel 2 an. Der Stützrand 5 stützt die Kugel 2 in Axialrichtung A oberhalb einer nicht näher bezeichneten Mittelebene der Kugel 2, so dass ein Herausfallen der Kugel 2 durch die Öffnung 4 verhindert ist.According to 2 is a manually manageable massage device 1 provided for massaging a body part and has a ball 2 on that in a guide housing 3 is mounted movable ball. The ball 2 stands out - in terms of the drawing plane of the 2 - Upper side of the guide housing 3 arranged opening 4 from the guide housing 3 out. As with the symmetry axis S the 2 To be clarified is the massage device 1 present rotationally symmetrical design. In that regard, the guide housing 3 a substantially circular cylindrical basic shape, wherein the opening 4 has a circular cross-section. The ball 2 thus protrudes dome-shaped through the opening 4 , One the opening 4 bounding support edge 5 of the guide housing 3 is slidable on the ball 2 on. The support edge 5 supports the ball 2 in the axial direction A above an unspecified center plane of the ball 2 , allowing the ball to fall out 2 through the opening 4 is prevented.

Zudem weist die Massagevorrichtung 1 ein unterseitig an dem Führungsgehäuse 3 angeordnetes Handhabungsteil 6 auf. Das Handhabungsteil 6 ist derart ballig gestaltet, dass es in einer Handfläche einer Person aufnehmbar ist, um eine relativ zu der Körperpartie handgeführte Bewegung der Massagevorrichtung 1 zu ermöglichen.In addition, the massage device 1 a lower side of the guide housing 3 arranged handling part 6 on. The handling part 6 is crowned so that it is receivable in a palm of a person, around a hand-guided relative to the body part movement of the massage device 1 to enable.

Das Handhabungsteil 6 ist vorliegend separat von dem Führungsgehäuse 3 gefertigt und nachträglich auf grundsätzlich bekannte Weise fest mit dem Führungsgehäuse 3 verbunden. Bei einer nicht näher dargestellten alternativen Ausführungsform kann das Handhabungsteil 6 als Abschnitt des Führungsgehäuses 3 und insoweit einstückig mit dem Führungsgehäuse 3 ausgebildet sein.The handling part 6 is present separately from the guide housing 3 manufactured and subsequently in a basically known manner firmly with the guide housing 3 connected. In an alternative embodiment, not shown, the handling part 6 as a section of the guide housing 3 and in so far as integral with the guide housing 3 be educated.

Die Kugel 2 ist in Axialrichtung A an einer Oberseite 7 des Handhabungsteils 3 gleitbeweglich abgestützt. Dies muss jedoch nicht zwingend der Fall sein. Bei einer nicht näher dargestellten alternativen Ausführungsform kann das Führungsgehäuse 3 unterseitig geschlossen sein, so dass die Kugel 2 in Axialrichtung A an einer Innenwand des Führungsgehäuses 3 gleitbeweglich abgestützt ist.The ball 2 is in the axial direction A on a top 7 of the handling part 3 slidably supported. However, this does not necessarily have to be the case. In an alternative embodiment, not shown, the guide housing 3 be closed on the bottom, leaving the ball 2 in the axial direction A on an inner wall of the guide housing 3 is slidably supported.

Vorliegend sind die Kugel 2 aus Stahl, das Führungsgehäuse 3 aus einem formstabilen Kunststoff und das Handhabungsteil 6 aus Holz gefertigt.In the present case are the ball 2 made of steel, the guide housing 3 from a dimensionally stable plastic and the handling part 6 made of wood.

Das Handhabungsteil 6 weist vorliegend eine rotationssymmetrische Grundform 8 auf. Zudem ist das Handhabungsteil 6 koaxial zu der Kugel 2 sowie koaxial zu dem Führungsgehäuse 3 orientiert. Dabei ist das Handhabungsteil 6 in Form einer Griffplatte 9 ausgebildet. Die Griffplatte weist in einer entlang der Axialrichtung A gerichteten Blickrichtung einen kreisrunden Querschnitt auf und ist an einer dem Führungsgehäuse 3 abgewandten Rückseite 10 mit einer Stützauswölbung 11 versehen. Die Stützauswölbung 11 ist derart gestaltet, dass dieselbe in ergonomischer Weise in einer Handinnenfläche aufgenommen werden kann. Vorliegend weist die Stützauswölbung 11 eine konische Gestalt auf. Bei einer nicht näher dargestellten Ausführungsform kann die Stützauswölbung 11 stattdessen kalottenförmig oder auf andere Weise konvex gestaltet sein.The handling part 6 in the present case has a rotationally symmetrical basic shape 8th on. In addition, the handling part 6 coaxial with the ball 2 and coaxial with the guide housing 3 oriented. Here is the handling part 6 in the form of a handle plate 9 educated. The handle plate points in a direction along the axial direction A directed viewing direction on a circular cross-section and is on a guide housing 3 facing away back 10 with a support bulge 11 Provided. The support bulge 11 is designed so that it can be ergonomically recorded in a palm of the hand. In the present case, the Stützauswölbung 11 a conical shape. In a non-illustrated embodiment, the Stützauswölbung 11 instead, be dome-shaped or otherwise convex.

Die Stützauswölbung 11 weist zudem einen Standabschnitt 12 auf. Der Standabschnitt 12 bildet einen - in Bezug auf die Zeichenebene der 2 - unteren Stirnendbereich der Massagevorrichtung 1 und ist eben erstreckt. Der Standabschnitt 12 ist zum Aufstellen der Massagevorrichtung 1 auf einer Stellfläche, die beispielsweise eine Bodenfläche sein kann, vorgesehen. Zudem ist der Standabschnitt 12 parallel zu einer durch die Oberseite 7 des Handhabungsteils 6 gebildeten Führungsebene 13 der Kugel 2 erstreckt.The support bulge 11 also has a stand section 12 on. The stand section 12 forms one - in relation to the drawing plane of the 2 - Lower Stirnendbereich the massage device 1 and is just extending. The stand section 12 is to set up the massage device 1 on a footprint, which may be, for example, a floor surface provided. In addition, the stand section 12 parallel to one through the top 7 of the handling part 6 formed management level 13 the ball 2 extends.

Das Handhabungsteil 6 ragt radial über einen Außenumfang 14 des Führungsgehäuses 3. Auf diese Weise ist eine kreisringförmige Grifffläche 15 gebildet.The handling part 6 protrudes radially over an outer circumference 14 of the guide housing 3 , In this way, an annular gripping surface 15 educated.

Zum Massieren der betreffenden Körperpartie greift eine Person die Massagevorrichtung 1 an dem Handhabungsteil 6 derart, dass die Stützauswölbung 11 an der Handinnenfläche der Person zur Anlage gelangt, wobei die Fingerkuppen derselben Hand das Handhabungsteil 6 randseitig umgreifen und an der Grifffläche 15 zur Anlage gelangen. Dies ermöglicht eine besonders ergonomische und gleichzeitig griffsichere Handhabung der Massagevorrichtung 1. Hiernach kann die Massagevorrichtung 1 auf grundsätzlich bekannte Weise an die zu massierende Körperpartie geführt werden, so dass der aus dem Führungsgehäuse 3 herausragende Abschnitt der Kugel 2 an der Körperpartie zur Anlage gelangt und mechanisch auf dieselbe einwirken kann.To massage the affected body part, a person grasps the massage device 1 on the handling part 6 such that the Stützauswölbung 11 on the palm of the person gets to the plant, the fingertips of the same hand the handling part 6 embrace on the edge and on the gripping surface 15 get to the plant. This allows a particularly ergonomic and at the same time grip-safe handling of the massage device 1 , After that, the massage device 1 be conducted in a generally known manner to the body part to be massaged, so that the out of the guide housing 3 outstanding section of the ball 2 at the body part comes to the plant and can act mechanically on the same.

1 zeigt eine weitere Massagevorrichtung 100 nach dem Stand der Technik. Die Massagevorrichtung 100 weist eine Kugel 102 auf, die in einem Führungsgehäuse 103 kugelbeweglich geführt ist, wobei die Kugel 102 durch eine oberseitig angeordnete Öffnung 104 aus dem Führungsgehäuse 103 herausragt. Im Hinblick auf die Gestaltung der Kugel 102 und des Führungsgehäuses 103 sowie die kugelbewegliche Lagerung der Kugel 102 in dem Führungsgehäuse 103 wird zur Vermeidung von Wiederholungen auf die Offenbarung im Zusammenhang mit der Massagevorrichtung 1 nach 2 verwiesen. Im Unterschied zu der Massagevorrichtung 1 weist die Massagevorrichtung 101 eine unterseitig an dem Führungsgehäuse 3 angeordnete Grundplatte 106 auf. Die Grundplatte 106 dient zum Aufstellen der Massagevorrichtung auf einer zeichnerisch nicht dargestellten Bodenfläche. Insoweit ist die Massagevorrichtung 1 insbesondere zur Fußsohlenmassage vorgesehen, wobei die zu massierende Fußsohle auf dem aus dem Führungsgehäuse 103 herausragenden Abschnitt der Kugel 102 abgestellt und in Axialrichtung A nach unten gedrückt wird. 1 shows another massage device 100 According to the state of the art. The massage device 100 has a ball 102 on that in a guide housing 103 is guided ballbeweglich, wherein the ball 102 through a top side opening 104 from the guide housing 103 protrudes. With regard to the design of the ball 102 and the guide housing 103 as well as the ball-mobile storage of the ball 102 in the guide housing 103 To avoid repetition, the disclosure is related to the massage device 1 to 2 directed. Unlike the massage device 1 has the massage device 101 one on the underside of the guide housing 3 arranged base plate 106 on. The base plate 106 used to set up the massage device on a bottom surface not graphically. In that regard, the massage device is 1 provided in particular for the sole massage, wherein the sole to be massaged on the out of the guide housing 103 outstanding section of the ball 102 turned off and in the axial direction A is pressed down.

Anhand der 3 und 4 ist eine erfindungsgemäße Hängeeinrichtung 201 ersichtlich, die vorliegend zur gemeinsamen Verwendung mit der Massagevorrichtung 101 gemäß 1 vorgesehen ist und zusammen mit dieser ein erfindungsgemäßes Massagesystem 301 nach den 5 und 7 bildet. Die Hängeeinrichtung 201 weist ein längserstrecktes Hängeelement 202 auf. Das längserstreckte Hängeelement 202 ist dazu vorgesehen, an bzw. über eine Wand W (7) gehängt zu werden. Einends des Hängeelements 202 ist eine Verbindungseinheit 203 angeordnet. Die Verbindungseinheit 203 ist zur lösbaren Verbindung mit der Massagevorrichtung 101 vorgesehen.Based on 3 and 4 is a suspension device according to the invention 201 as used herein, for common use with the massage device 101 according to 1 is provided and together with this one inventive massage system 301 after the 5 and 7 forms. The hanging device 201 has an elongated hanging element 202 on. The elongated hanging element 202 is intended to be on or over a wall W ( 7 ) to be hanged. One of the hanging element 202 is a connection unit 203 arranged. The connection unit 203 is for releasable connection with the massage device 101 intended.

In einem mit der Massagevorrichtung 101 verbundenen Verbindungszustand (5) bildet die Hängeeinrichtung 201 zusammen mit der Massagevorrichtung 101 das besagte Massagesystem 301, wobei die Massagevorrichtung 101 auf noch näher beschriebene Weise mittels der Hängeeinrichtung 201 über die Wand W hängbar ist und in Wandhochrichtung H positionierbar ist (7).In one with the massage device 101 connected connection state ( 5 ) forms the hanging device 201 together with the massage device 101 the said massage system 301 , wherein the massage device 101 in a manner described in more detail by means of the hanging device 201 over the wall W is hung up and in wall upright H is positionable ( 7 ).

Das Hängeelement 202 ist biegeschlaff ausgebildet. Vorliegend ist das Hängeelement in Form eines Gurts 202 ausgebildet. Bei einer nicht näher dargestellten Ausführungsform kann das Hängeelement 202 stattdessen in Form eines Seils, eines Kabels, eines Bands oder einer Kette ausgebildet sein.The hanging element 202 is formed slippery. In the present case, the hanging element is in the form of a belt 202 educated. In a non-illustrated embodiment, the hanging element 202 instead be in the form of a rope, a cable, a strap or a chain.

An einem der Verbindungseinheit 203 abgewandten Stirnendbereich des Hängeelements 202 ist eine Gegengewichtseinheit 204 angeordnet und fest mit dem Hängeelement 202 verbunden. Die Gegengewichtseinheit 204 ist zur Anordnung auf einer der Massagevorrichtung 101 abgewandten Rückseite der Wand W vorgesehen (7). Dabei ist eine Masse M1 der Gegengewichtseinheit 204 derart auf eine Masse M2 der Massagevorrichtung 101 abgestimmt, dass in dem anhand 7 ersichtlichen über die Wand W hängenden Zustand der Massagevorrichtung 101 ein Gleichgewicht zwischen der Massagevorrichtung 101 und der Gegengewichtseinheit 204 erreicht ist.At one of the connection unit 203 facing away Stirnendbereich the hanging element 202 is a counterweight unit 204 arranged and fixed with the hanging element 202 connected. The counterweight unit 204 is to be placed on one of the massage device 101 opposite back of the wall W intended ( 7 ). There is a mass M1 the counterweight unit 204 so on a mass M2 the massage device 101 agreed that in the 7 visible over the wall W hanging state of the massage device 101 a balance between the massage device 101 and the counterweight unit 204 is reached.

Die Gegengewichtseinheit 204 weist ein Aufnahmeelement 205 und ein in dem Aufnahmeelement 205 angeordnetes Gewichtselement 206 auf. Das Aufnahmeelement ist vorliegend in Form eines Beutels 205 ausgebildet und aus einem flächigen und biegeflexiblen Material gefertigt. Als Material ist vorliegend ein Textil gewählt. Bei einer nicht näher dargestellten Ausführungsform kann der Beutel 205 stattdessen aus Leder oder aus Kunststoff gefertigt sein. Das Gewichtselement 206 ist vorliegend ein Schüttgut. Als Schüttgut ist Sand gewählt. Bei einer nicht näher dargestellten Ausführungsform kann anstelle eines Schüttguts ein kompakter Körper als Gewichtselement vorhanden sein. Das Schüttgut 206 ist in den Beutel 205 gefüllt und derselbe ist auf grundsätzlich bekannte Weise fest verschlossen. Vorliegend ist der Beutel 205 fest an das Hängeelement 202 angenäht, was jedoch nicht zwingend der Fall sein muss. Stattdessen kann auch eine lösbare Verbindung zwischen dem Beutel 205 und dem Hängeelement 202 vorgesehen sein.The counterweight unit 204 has a receiving element 205 and a in the receiving element 205 arranged weight element 206 on. The receiving element is present in the form of a bag 205 formed and made of a flat and flexible material. The material chosen is a textile in the present case. In an embodiment not shown, the bag 205 instead be made of leather or plastic. The weight element 206 in the present case is a bulk material. Sand is chosen as the bulk material. In one embodiment, not shown, a compact body may be present as a weight element instead of a bulk material. The bulk material 206 is in the bag 205 filled and the same is firmly closed in a basically known manner. Present is the bag 205 firmly attached to the hanging element 202 sewed on, but this does not necessarily have to be the case. Instead, there may also be a detachable connection between the bag 205 and the hanging element 202 be provided.

Die Verbindungseinheit 203 weist ein Ringelement 207 auf. Das Ringelement 207 ist kreisringförmig gestaltet und weist eine rechteckige Querschnittsform auf (4, 5). Das Hängeelement 202 ist vorliegend lösbar mit dem Ringelement 207 verbunden und zu diesem Zweck mit einem Klettverschluss 208 versehen, der stirnendseitig des Hängeelements 202 angeordnet ist. Dabei bildet das Hängeelement 202 stirnendseitig eine Schlaufe 209, die um das Ringelement 207 herumgreift. Die Schlaufe 209 ist auf grundsätzlich bekannte Weise mit dem Klettverschluss 208 verschlossen, so dass das Ringelement 207 in Längsrichtung des Hängeelements 202 zugfest mit demselben verbunden ist.The connection unit 203 has a ring element 207 on. The ring element 207 is circular in shape and has a rectangular cross-sectional shape ( 4 . 5 ). The hanging element 202 is presently releasable with the ring element 207 connected and for this purpose with a velcro 208 provided, the front end of the hanging element 202 is arranged. This forms the hanging element 202 at the end a loop 209 around the ring element 207 round picks. The loop 209 is in a basically known way with the velcro 208 closed, leaving the ring element 207 in the longitudinal direction of the hanging element 202 tensile strength associated with the same.

Das Ringelement ist aus einem elastischen Material gefertigt. Vorliegend ist als Material ein gummielastischer Elastomer gewählt. Im Verbindungszustand (5) umgreift das Ringelement 207 einen Außenumfang 114 der Massagevorrichtung 101 derart ringförmig, dass die Massagevorrichtung 101 - in dem anhand 7 ersichtlichen aufgehängten Zustand - in Längsrichtung des Hängeelements 202 zugfest an demselben befestigt ist. Vorliegend ist das Ringelement 207 auf den Außenumfang 114 des Führungsgehäuses 103 aufgeschoben, wobei ein Innendurchmesser des Ringelements 207 derart auf den Durchmesser des Außenumfangs 114 abgestimmt ist, dass das Ringelement 207 im Verbindungszustand elastisch aufgeweitet ist und reibschlüssig an dem Außenumfang 114 anliegt.The ring element is made of an elastic material. In the present case, a rubber-elastic elastomer is chosen as the material. In the connection state ( 5 ) surrounds the ring element 207 an outer circumference 114 the massage device 101 such annular, that the massage device 101 - in the basis of 7 apparent suspended state - in the longitudinal direction of the hanging element 202 tensile strength is attached to the same. In the present case is the ring element 207 on the outer circumference 114 of the guide housing 103 deferred, wherein an inner diameter of the ring member 207 such to the diameter of the outer periphery 114 is tuned that the ring element 207 is elastically expanded in the connection state and frictionally engaged on the outer circumference 114 is applied.

Der Außendurchmesser des Ringelements 207 entspricht vorliegend einem Außendurchmesser der Grundplatte 106. Im Verbindungszustand liegt das Ringelement 207 flächig auf einer Oberseite 107 der Grundplatte 106 auf.The outer diameter of the ring element 207 in this case corresponds to an outer diameter of the base plate 106 , In the connection state, the ring element is located 207 flat on a top 107 the base plate 106 on.

Wie weiter anhand 5 ersichtlich ist, ist die Massagevorrichtung 101 unterseitig des Führungsgehäuses 103, nämlich an der Grundplatte 106, mit wenigstens einem Reibschlusselement 108 versehen. Vorliegend sind mehrere in Umfangsrichtung der Grundplatte 106 gleichmäßig beabstandet angeordnete Reibschlusselemente vorgesehen, die jeweils in Form eines Gummipuffers 108 ausgebildet sind. Die Gummipuffer 108 dienen insbesondere einer rutschsicheren Anlage der Massagevorrichtung 101 in dem anhand 7 ersichtlichen aufgehängten Zustand.As further explained 5 it can be seen is the massage device 101 underneath the guide housing 103 namely on the base plate 106 , with at least one frictional engagement element 108 Provided. In the present case, several are in the circumferential direction of the base plate 106 provided uniformly spaced frictional engagement elements, each in the form of a rubber buffer 108 are formed. The rubber buffers 108 serve in particular a non-slip system of the massage device 101 in the 7 apparent suspended state.

Anhand 7 ist das Massagesystem 301 in einem an der Wand W positionierten Zustand ersichtlich. Die Wand W ist aus zeichnerischen Gründen stark vereinfacht dargestellt und kann beispielsweise durch eine Rückenlehne eines Sitzmöbels, insbesondere eines Bürostuhls, oder durch ein Türblatt gebildet sein. Zum Positionieren des Massagesystems 301 an der Wand W wird zunächst das Ringelement 207 der Hängeeinrichtung 201 auf die vorbeschriebene Weise mit der Massagevorrichtung 101 verbunden. Die Massagevorrichtung 101 wird hiernach auf einer Seite der Wand, die Gegengewichtseinheit 204 auf einer anderen Seite der Wand angeordnet, wobei das Hängeelement 202 über die Wand W gelegt wird. Das Hängeelement 202 liegt dabei abschnittsweise auf einem nicht näher bezeichneten oberen Stirnendbereich der Wand W auf und hängt beidseits der Wand W herab. Aufgrund der in etwa gleich bemessenen Massen M1, M2 der Gegengewichtseinheit 204 bzw. der Massagevorrichtung 101 stellt sich das vorbeschriebene Gleichgewicht ein. Ein unbeabsichtigtes Herunter- oder Heraufrutschen der Massagevorrichtung 101 an der Wand W ist dadurch vermieden. Zudem liegen die Gummipuffer 108 reibschlüssig an der Wand W an. Dadurch ist eine zuverlässige Positionierung der Massagevorrichtung 101 unterstützt. Die Positionierung der Massagevorrichtung 101 in Bezug auf die Hochrichtung H der Wand W ist in einfacher Weise anpassbar. Hierzu muss lediglich die Massagevorrichtung 101 entsprechend nach oben oder nach unten in die gewünschte Position verschoben werden, wobei die Gegengewichtseinheit 204 über das Hängeelement 202 zwangsläufig mitgeführt wird. Nach Verschieben der Massagevorrichtung 101 stellt sich wiederum das vorbeschriebene Gleichgewicht ein, so dass die Massagevorrichtung 101 in der geänderten Position wiederum zuverlässig verrutschsicher positioniert ist. Die erfindungsgemäße Gestaltung der Hängeeinrichtung 201 ermöglicht, dass die Massagevorrichtung 101 an unterschiedlichen Wänden, beispielsweise sowohl an einem Türblatt als auch an einer Rückenlehne in anforderungsgerechter Weise positionierbar ist, ohne dass hierfür konstruktive Änderungen notwendig wären.Based 7 is the massage system 301 in one on the wall W positioned state visible. The wall W is shown in greatly simplified form for illustrative reasons and may be formed for example by a backrest of a chair, in particular an office chair, or by a door leaf. To position the massage system 301 on the wall W First, the ring element 207 the hanging device 201 in the manner described above with the massage device 101 connected. The massage device 101 after that, on one side of the wall, the counterweight unit 204 arranged on another side of the wall, the hanging element 202 is placed over the wall W. The hanging element 202 is partially on an unspecified upper Stirnendbereich the wall W on and hangs on both sides of the wall W down. Due to the roughly equal masses M1 . M2 the counterweight unit 204 or the massage device 101 adjusts the balance described above. An unintentional sliding down or slipping of the massage device 101 on the wall W is avoided. In addition, the rubber buffers are 108 frictionally connected to the wall W on. This is a reliable positioning of the massage device 101 supported. The positioning of the massage device 101 in terms of the vertical direction H the Wall W is easily customizable. All you have to do is to use the massage device 101 be moved upwards or downwards to the desired position, wherein the counterweight unit 204 over the hanging element 202 is inevitably carried. After moving the massage device 101 in turn sets the balance described above, so that the massage device 101 in the changed position, in turn, is reliably positioned slip-proof. The inventive design of the hanging device 201 allows the massage device 101 can be positioned on different walls, for example both on a door leaf and on a backrest in a requirement-oriented manner, without any structural changes would be necessary.

Zudem erlaubt die erfindungsgemäße Gestaltung des Massagesystems 301, dass die Massagevorrichtung 101 in einem von der Hängeeinrichtung 201 getrennten Zustand in bekannter Weise auf einer Bodenfläche aufstellbar und insbesondere zur Fußsohlenmassage verwendbar ist.In addition, the inventive design of the massage system allows 301 that the massage device 101 in one of the hanging device 201 separate state in a known manner be set up on a floor surface and in particular for soles massage is used.

Das anhand 6 ersichtliche Massagesystem 301a weist die Massagevorrichtung 1 nach 2 und eine erfindungsgemäße Hängeeinrichtung 201a auf. Zur Vermeidung von Wiederholungen wird nachfolgend lediglich auf Unterschiede des Massagesystems 301a gegenüber dem Massagesystem 301 eingegangen. Im Übrigen wird auf die Offenbarung im Zusammenhang mit dem Massagesystem 301 und der Hängeeinrichtung 201 verwiesen, die in entsprechender Weise für die Massagevorrichtung 301a und die Hängeeinrichtung 201a gilt.The basis 6 apparent massage system 301 has the massage device 1 to 2 and a hanging device according to the invention 201 on. To avoid repetition will be given below only on differences of the massage system 301 opposite the massage system 301 received. Incidentally, the disclosure in connection with the massage system 301 and the hanging device 201 referenced in the corresponding way for the massage device 301 and the hanging device 201 applies.

Im Unterschied zu der Hängeeinrichtung 201 ist die Hängeeinrichtung 201a abmesserseitig auf die Gestaltung der Massagevorrichtung 1 abgestimmt insoweit, als das Ringelement 207a einen Außendurchmesser aufweist, der dem Außendurchmesser des Handhabungsteils 6 entspricht. Zudem ist anstelle der Schlaufe 209 und dem Klettverschluss 208 (4) eine in Radialrichtung außenliegende Befestigung des Hängeelements 202a an dem Ringelement 207a vorgesehen. Vorliegend ist das Hängeelement 202a mittels eines schematisch stark vereinfacht dargestellten Befestigungselements 208a lösbar zugfest mit dem Ringelement 207 verbunden. Das Befestigungselement ist vorliegend in Form eines karabinerartigen Verschlusses 208a ausgebildet. Das Massagesystem 301a ist in gleicher Weise wie das Massagesystem 301 an der Wand W positionierbar (7). Zudem erlaubt die erfindungsgemäße Gestaltung des Massagesystems 301a, dass die Massagevorrichtung 1 in einem von der Hängeeinrichtung 201a getrennten Zustand auf die vorbeschriebene Weise zur manuell handgeführten Massage bzw. Selbstmassage verwendet werden kann.In contrast to the hanging device 201 is the hanging device 201 on the blade side on the design of the massage device 1 matched so far, as the ring element 207a an outside diameter equal to the outside diameter of the handling part 6 equivalent. In addition, instead of the loop 209 and the Velcro 208 ( 4 ) a radially outward attachment of the hanger element 202a on the ring element 207a intended. In the present case is the hanging element 202a by means of a schematically greatly simplified fastener 208a releasably tension-resistant with the ring element 207 connected. The fastener is present in the form of a karabinerartigen closure 208a educated. The massage system 301 is the same as the massage system 301 positionable on the wall W ( 7 ). In addition, the inventive design of the massage system allows 301 that the massage device 1 in one of the hanging device 201 Separate state can be used in the manner described above for manually hand-guided massage or self-massage.

Claims (8)

Manuell handhabbares Massagesystem (301, 301a), aufweisend - eine Massagevorrichtung (1, 101) mit einer Kugel (2), die zum Massieren einer Körperpartie vorgesehen ist, und - einem Führungsgehäuse (3), in dem die Kugel (2) kugelbeweglich geführt ist, wobei die Kugel (2) durch eine oberseitig angeordnete Öffnung aus dem Führungsgehäuse (3) herausragt, - wobei eine Hängeeinrichtung (201, 201a) vorgesehen ist, die ein längserstrecktes Hängeelement (202, 202a) zum An- und/oder Überhängen der Hängeeinrichtung (201, 201a) an eine Wand (W) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Hängeeinrichtung eine einends des Hängeelements (202, 202a) angeordnete Verbindungseinheit (203, 203a) zur lösbaren Verbindung mit der Massagevorrichtung (1, 101) aufweist, - wobei die Hängeeinrichtung (201, 201a) derart gestaltet ist, dass die Massagevorrichtung (1, 101) in einem mit der Hängeeinrichtung (201, 201a) verbundenen Verbindungszustand mittels der Hängeeinrichtung (201, 201a) an die Wand (W) anhängbar und/oder über die Wand (W) hängbar ist und in Wandhochrichtung (H) relativ zu der Wand (W) positionierbar ist, - und dass andernends des Hängeelements (202, 202a) eine Gegengewichtseinheit (204) angeordnet ist, die zur Anordnung auf einer der Massagevorrichtung (1, 101) abgewandten Rückseite der Wand (W) vorgesehen ist, wobei eine Masse (M1) der Gegengewichtseinheit (204) derart auf eine Masse (M2) der Massagevorrichtung (1, 101) abgestimmt ist, dass - in einem über die Wand (W) hängenden Zustand der Massagevorrichtung (1, 101) - ein Gleichgewicht zwischen der Gegengewichtseinheit (204) und der Massagevorrichtung (1, 101) erreicht ist.A manually manageable massage system (301, 301a) comprising - a massage device (1, 101) having a ball (2) provided for massaging a body part, and - a guide housing (3) in which the ball (2) is guided in a ball-moving manner is, wherein the ball (2) protrudes through an opening arranged on the upper side of the guide housing (3), - wherein a suspension device (201, 201a) is provided which an elongate hanging element (202, 202a) for attaching and / or overhanging Hanging device (201, 201a) on a wall (W), characterized in that the hanging device has a one of the hanging element (202, 202a) arranged connection unit (203, 203a) for releasable connection to the massage device (1, 101), wherein the hanger (201, 201a) is configured such that the massaging device (1, 101) is connected to the W in a connection state connected to the hanger (201, 201a) by the hanger (201, 201a) and (W) can be hung and / or suspended over the wall (W) and can be positioned relative to the wall (W) in the wall vertical direction (H), and that a counterweight unit (204) is arranged at the other end of the suspension element (202, 202a) , which is provided for the arrangement on a back of the wall (W) facing away from the massaging device (1, 101), wherein a mass (M1) of the counterweight unit (204) is adapted to a mass (M2) of the massaging device (1, 101) in that - a balance between the counterweight unit (204) and the massage device (1, 101) is achieved in a state of the massaging device (1, 101) suspended above the wall (W). Manuell handhabbares Massagesystem (301, 301a) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Hängeelement (202, 202a) biegeschlaff, insbesondere als Seil, Kabel, Band, Gurt oder Kette, ausgebildet ist. Manually manageable massage system (301, 301a) after Claim 1 , characterized in that the hanging element (202, 202a) is formed slippery, in particular as a rope, cable, belt, belt or chain. Manuell handhabbares Massagesystem (301, 301a) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Gegengewichtseinheit (204) ein, insbesondere beutel- oder sackartiges, Aufnahmeelement (205) und ein in dem Aufnahmeelement (205) angeordnetes Gewichtselement (206) aufweist.Manually manageable massage system (301, 301a) after Claim 1 or 2 , characterized in that the counterweight unit (204) has a, in particular bag or bag-like, receiving element (205) and in the receiving element (205) arranged weight element (206). Manuell handhabbares Massagesystem (301, 301a) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungseinheit (203, 203a) ein Ringelement (207, 207a) aufweist, das im Verbindungszustand einen Außenumfang (114, 14) der Massagevorrichtung (101, 1) derart ringförmig umgreift, dass die Massagevorrichtung (101, 1) in Längsrichtung des Hängeelements (202, 202a) zugfest am Hängeelement (202, 202a) befestigt ist.Manually handleable massage system (301, 301a) according to one of the preceding claims, characterized in that the connection unit (203, 203a) has a ring element (207, 207a) which in the connection state has an outer circumference (114, 14) of the massage device (101, 1 ) so annularly surrounds that the massage device (101, 1) in the longitudinal direction of the hanging element (202, 202 a) tensile strength on the hanging element (202, 202 a) is attached. Manuell handhabbares Massagesystem (301, 301a) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Ringelement (207, 207a) im Verbindungszustand auf einem Außenumfang (114, 14) des Führungsgehäuses (103, 3) aufgeschoben ist.Manually manageable massage system (301, 301a) after Claim 4 , characterized in that the ring element (207, 207a) in the connection state on an outer periphery (114, 14) of the guide housing (103, 3) is pushed. Manuell handhabbares Massagesystem (301, 301a) nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Ringelement (207, 207a) aus einem elastischen Material gefertigt ist und im Verbindungszustand elastisch geweitet ist.Manually manageable massage system (301, 301a) after Claim 4 or 5 , characterized in that the ring element (207, 207a) is made of an elastic material and is elastically widened in the connection state. Manuell handhabbares Massagesystem (301) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass unterseitig des Führungsgehäuses (3) wenigstens ein Reibschlusselement (108) angeordnet ist, das zur reibschlüssigen Abstützung der Massagevorrichtung (101) an der Wand (W) vorgesehen ist.Manually handleable massage system (301) according to any one of the preceding claims, characterized in that on the underside of the guide housing (3) at least one frictional engagement element (108) is arranged, which is provided for frictional support of the massage device (101) on the wall (W). Hängeeinrichtung (201, 201a) für ein Massagesystem (301, 301a) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gestaltet gemäß den die Hängeeinrichtung (201, 201a) betreffenden Merkmalen wenigstens eines der vorhergehenden Ansprüche.Hanging device (201, 201a) for a massage system (301, 301a) according to any one of the preceding claims, designed in accordance with the features of at least one of the preceding claims relating to the hanging device (201, 201a).
DE102018212524.4A 2018-07-26 2018-07-26 Manually handled massage device and massage system with such a massage device Active DE102018212524B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018212524.4A DE102018212524B3 (en) 2018-07-26 2018-07-26 Manually handled massage device and massage system with such a massage device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018212524.4A DE102018212524B3 (en) 2018-07-26 2018-07-26 Manually handled massage device and massage system with such a massage device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018212524B3 true DE102018212524B3 (en) 2019-05-23

Family

ID=66336615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018212524.4A Active DE102018212524B3 (en) 2018-07-26 2018-07-26 Manually handled massage device and massage system with such a massage device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018212524B3 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6093159A (en) * 1998-03-16 2000-07-25 Racoosin; Eric A. Freely rotational manual body massager
DE20314448U1 (en) * 2003-09-17 2005-01-27 Metz, Ulrich Bearing arrangement for a sphere, in particular in a massaging device, comprises a sphere seating provided with a holding ring or holding protrusions made of a low-friction material
DE202006009343U1 (en) * 2006-06-14 2006-08-17 Ketzer, Hartmut Massage roller has a handle in which one or more balls are mounted so that they are free to rotate, with the mounting mechanism comprising a detachable bearing floor
DE202007012806U1 (en) * 2007-09-13 2007-11-29 Metz, Ulrich massager
US20140107545A1 (en) 2012-10-12 2014-04-17 John Pathrose Massaging apparatus
US20160279017A1 (en) * 2015-03-23 2016-09-29 Recoup Fitness LLC Roller therapy device
US20170172840A1 (en) * 2015-12-18 2017-06-22 Gemi Tools, Llc Apparatus for partially enclosing a rotatable spherical object

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6093159A (en) * 1998-03-16 2000-07-25 Racoosin; Eric A. Freely rotational manual body massager
DE20314448U1 (en) * 2003-09-17 2005-01-27 Metz, Ulrich Bearing arrangement for a sphere, in particular in a massaging device, comprises a sphere seating provided with a holding ring or holding protrusions made of a low-friction material
DE202006009343U1 (en) * 2006-06-14 2006-08-17 Ketzer, Hartmut Massage roller has a handle in which one or more balls are mounted so that they are free to rotate, with the mounting mechanism comprising a detachable bearing floor
DE202007012806U1 (en) * 2007-09-13 2007-11-29 Metz, Ulrich massager
US20140107545A1 (en) 2012-10-12 2014-04-17 John Pathrose Massaging apparatus
US20160279017A1 (en) * 2015-03-23 2016-09-29 Recoup Fitness LLC Roller therapy device
US20170172840A1 (en) * 2015-12-18 2017-06-22 Gemi Tools, Llc Apparatus for partially enclosing a rotatable spherical object

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US11338170B2 (en) Exercise bar
US7572212B2 (en) Portable weightlifting apparatus
DE102004060791B3 (en) Carrying belt arrangement for holding a stretcher in land, air or sea vehicles comprises a carrying belt to be fixed to a vehicle roof and floor, a holding belt for receiving the handles of a stretcher and a spring element
EP1656972B1 (en) Device for exercising the abdominal muscles in sitting position
EP3045211A1 (en) Safety device for exercise resistance band
DE202004007469U1 (en) Inflatable elastic exercise device
SE1550416A1 (en) Belt pulling exercise apparatus
DE102018212524B3 (en) Manually handled massage device and massage system with such a massage device
US7784432B1 (en) Quick-release lasso eye
DE102011054094A1 (en) exerciser
EP2255770A1 (en) Holding device for walking aids
DE202019001553U1 (en) Seat belt connector
DE202013003344U1 (en) Rescue team for salvage from crevasses
DE102007048632A1 (en) holder
DE202017103493U1 (en) Holding device for a walker
DE202008006393U1 (en) Walking and running equipment
DE10261211A1 (en) Training device for upper body, especially shoulders and arms, has cords attached to belt with handles at free ends; cords can each be unwound from respective cable drum against spring force
DE202009003218U1 (en) Unterarmgehstütze
CH688573A5 (en) Loop forming climbing aid
US20180243602A1 (en) Exercise accessories and system
DE202010003807U1 (en) Connection of forearm crutches
AT506601B1 (en) WHEELCHAIR SEAT BAG
DE202015001253U1 (en) Elastic training system
DE102014119186A1 (en) Cleaning device with parking aid
DE102011015204A1 (en) Exercise apparatus for exercising muscles of upper body e.g. shoulder area during jogging, has rope drum, resistant force and restoring force generating units formed as single unit, where restoring force generating unit is formed as spring

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final