DE202017103493U1 - Holding device for a walker - Google Patents

Holding device for a walker Download PDF

Info

Publication number
DE202017103493U1
DE202017103493U1 DE202017103493.3U DE202017103493U DE202017103493U1 DE 202017103493 U1 DE202017103493 U1 DE 202017103493U1 DE 202017103493 U DE202017103493 U DE 202017103493U DE 202017103493 U1 DE202017103493 U1 DE 202017103493U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding device
walker
receptacle
handle
range
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202017103493.3U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202017103493.3U priority Critical patent/DE202017103493U1/en
Publication of DE202017103493U1 publication Critical patent/DE202017103493U1/en
Expired - Lifetime legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H3/00Appliances for aiding patients or disabled persons to walk about
    • A61H3/02Crutches
    • A61H3/0244Arrangements for storing or keeping upright when not in use
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H3/00Appliances for aiding patients or disabled persons to walk about
    • A61H3/02Crutches
    • A61H3/0244Arrangements for storing or keeping upright when not in use
    • A61H2003/025Arrangements for storing or keeping upright when not in use with devices for securing a pair of crutches together
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/01Constructive details
    • A61H2201/0192Specific means for adjusting dimensions
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1609Neck
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/1619Thorax
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H2201/00Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
    • A61H2201/16Physical interface with patient
    • A61H2201/1602Physical interface with patient kind of interface, e.g. head rest, knee support or lumbar support
    • A61H2201/165Wearable interfaces

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Am Körper tragbare Haltevorrichtung (10) für mindestens eine Gehhilfe (20), wobei die Haltevorrichtung (10) mindestens eine Aufnahme (11) aufweist, in welche ein Handgriff (21) der Gehhilfe (20) einführbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (11) als flächiger, zumindest teilweise röhrenförmiger, elastischer und/oder haftreibender Umgriffbereich (12) ausgebildet ist.A wearable holding device (10) for at least one walking aid (20), wherein the holding device (10) has at least one receptacle (11) into which a handle (21) of the walking aid (20) can be introduced, characterized in that the receptacle (11) as a flat, at least partially tubular, elastic and / or adhesive Umgriffbereich (12) is formed.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Haltevorrichtung für mindestens eine Gehhilfe gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Ferner betrifft die vorliegende Erfindung eine Anordnung umfassend mindestens eine Gehhilfe sowie eine Haltevorrichtung für eine Gehhilfe gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 20.The present invention relates to a holding device for at least one walker according to the preamble of claim 1. Furthermore, the present invention relates to an arrangement comprising at least one walker and a holding device for a walking aid according to the preamble of claim 20.

Technologischer HintergrundTechnological background

Unter dem Begriff Gehhilfen sind alle Hilfsmittel zusammengefasst, die zur Mobilitätssteigerung und zur Entlastung von Gelenken Verwendung finden. Je nach Grad der Gehbehinderung gibt es unterschiedliche Arten von Gehhilfen. Gehhilfen werden beispielsweise in der Hilfsmittel-Klassifikationsnorm EN ISO 9999 definiert. Die Hilfsmittel-Klassifikationsnorm unterscheidet in der relevanten Hilfsmittel-Gruppe „Hilfsmittel für die persönliche Mobilität“ zwischen „Mit einem Arm gehandhabte Gehhilfen“ und „Mit beiden Armen gehandhabte Gehhilfen“. Unter die Hilfsmittel-Gruppe „Mit einem Arm gehandhabte Gehhilfen“ fallen unter anderem „Gehstöcke“ und „Unterarmgehstützen“.The term walking aids summarizes all aids that are used to increase mobility and to relieve joints. Depending on the degree of disability, there are different types of walking aids. Walkers are used, for example, in the Aids Classification Standard EN ISO 9999 Are defined. The Aids Classification Standard distinguishes between "Hand-held Walking Aids" and "Walk-Aids Handled With Both Arms" in the relevant Aid Group "Aids for Personal Mobility". The aid group "walking aids with one arm" includes, among other things, "walking sticks" and "forearm crutches".

Gehhilfen haben sich als probates Mittel zur Unterstützung der Fortbewegung von Gehbehinderten, älteren Menschen oder Rehabilitanden etabliert. Wird jedoch die Gehhilfe zeitweise nicht benötigt bzw. soll die Gehhilfe beiseite oder abgestellt werden, erweist sich dies oftmals mangels Abstellmöglichkeiten als problematisch. So werden beispielsweise für Bezahlvorgänge an Kassen oder Kassenautomaten beide Hände benötigt, um die entsprechenden Zahlungsmittel aus der Geldbörse herauszusuchen. In einer solchen oder ähnlichen Situation, in der mindestens eine weitere Hand benötigt wird, gibt es keine einfache Möglichkeit, die Gehhilfe sicher unterzubringen. Walking aids have become established as an effective means of assisting the movement of disabled, elderly or rehabilitated people. However, if the walker is temporarily not needed or should the walker be set aside or turned off, this often proves to be problematic for lack of storage options. For example, for payment transactions at cash registers or cash machines both hands are needed to pick out the appropriate means of payment from the wallet. In such or similar situations, where at least one more hand is needed, there is no easy way to safely accommodate the walker.

Nächstliegender Stand der TechnikNearest prior art

Eine Haltevorrichtung für eine Gehhilfe gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 ist aus der DE 20 2017 000 170 U1 bekannt. Die Sicherung der Gehhilfe wird hier durch flügelartige Lamellenöffnungen bewerkstelligt. Hier kann es zu einem Nachlassen der Haltekraft kommen bzw. die Haltekraft kann bei häufiger Verwendung nicht mehr reproduzierbar sein.A holding device for a walking aid according to the preamble of claim 1 is known from DE 20 2017 000 170 U1 known. The securing of the walker is accomplished here by wing-like lamellar openings. This can lead to a decrease in the holding force or the holding force can not be reproduced in frequent use.

Die DE 200 18 545 U1 offenbart ein Befestigungssystem zum Befestigen von Handstöcken, Unterarmstützen, Achselstützen und ähnlichen Einrichtungen an einer Trägerstruktur mittels einer Klemmvorrichtung. Ein Schaftabschnitt der Gehhilfe wird hierzu eingeklemmt. Das gesamte Befestigungssystem ist zum Befestigen an einer Trägerstruktur vorgesehen und somit nicht tragbar oder mobil.The DE 200 18 545 U1 discloses a fastening system for securing handpieces, forearm supports, underarm supports and similar devices to a support structure by means of a clamping device. A shaft portion of the walker is clamped for this purpose. The entire fastening system is intended for attachment to a support structure and thus not portable or mobile.

Aus der DE 200 05 625 U1 sind Gehhilfen bestehend aus zwei Krücken bekannt, wobei an beiden Krücken Halteeinrichtungen zum lösbaren Verbinden der beiden Krücken miteinander ausgebildet sind. Hier müssen somit beide Krücken bereits mit den entsprechenden Halteeinrichtungen ausgestattet sein. Ferner sind für die Verwendbarkeit der Halteeinrichtung immer zwei Krücken notwendig.From the DE 200 05 625 U1 Walkers are known consisting of two crutches, wherein on both crutches holding means for releasably connecting the two crutches are formed with each other. Here, therefore, both crutches must already be equipped with the corresponding holding devices. Furthermore, two crutches are always necessary for the usability of the holding device.

Aufgabe der vorliegenden ErfindungObject of the present invention

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine neuartige Haltevorrichtung für Gehhilfen mit verbesserter Haltefunktion und Handhabbarkeit zur Verfügung zu stellen.The object of the present invention is to provide a novel holding device for walking aids with improved holding function and handling.

Lösung der AufgabeSolution of the task

Die vorstehende Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 sowie die Merkmale des nebengeordneten Anspruchs 20 gelöst. Zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beansprucht.The above object is solved by the features of claim 1 and the features of the independent claim 20. Advantageous embodiments of the invention are claimed in the subclaims.

Erfindungsgemäß ist eine am Körper tragbare Haltevorrichtung für mindestens eine Gehhilfe vorgesehen, wobei die Haltevorrichtung eine Aufnahme aufweist, in welche ein Handgriff der Gehhilfe einführbar ist, und die Aufnahme als flächiger, zumindest teilweise röhrenförmiger, elastischer und/oder haftreibender Umgriffbereich ausgebildet ist.According to the invention a wearable holding device is provided for at least one walker, wherein the holding device has a receptacle into which a handle of the walking aid can be inserted, and the receptacle is formed as a flat, at least partially tubular, elastic and / or adhesive gripping region.

Vorzugsweise kann es sich bei dem Umgriffbereich um eine beidseitig offene Röhre handeln, so dass in die zwei offenen Enden jeweils ein Handgriff einer Gehhilfe einsetzbar ist. Ferner kann der Umgriffbereich einen auf seiner gesamten Länge gleichbleibenden Innendurchmesser aufweisen. Daraus ergibt sich der Vorteil, dass die Röhre als günstige Laufware, Endlosware und/oder Rollenware produziert werden kann, was die Materialkosten deutlich reduziert.The gripping region can preferably be a tube open on both sides, so that a handle of a walking aid can be inserted into each of the two open ends. Furthermore, the gripping region can have a constant inside diameter over its entire length. This results in the advantage that the tube can be produced as cheap running goods, endless goods and / or rolls, which significantly reduces the material costs.

Die Aufnahme und/oder die Öffnung der Aufnahme kann zweckmäßigerweise im Querschnitt senkrecht zur Längsachse eine ovale Form aufweisen. Als Querschnittsform kann auch eine elliptische Form vorgesehen sein. Ferner kann der Querschnitt als jegliche geometrische Form ausgestaltet sein, welche für den einzusetzenden Handgriff zweckmäßig ist. So kann beispielsweise eine für den Handgriff passgenaue Öffnung bzw. Form verwendet werden, was die Halteeigenschaft der Haltevorrichtung zusätzlich verbessern kann.The receptacle and / or the opening of the receptacle may expediently have an oval shape in cross-section perpendicular to the longitudinal axis. As a cross-sectional shape may also be provided an elliptical shape. Furthermore, the cross section can be configured as any geometric shape which is expedient for the handle to be used. Thus, for example, an exact fit for the handle opening or shape can be used, which can additionally improve the holding property of the holding device.

Zweckmäßigerweise kann die Haltevorrichtung zwei Aufnahmen für jeweils eine Gehhilfe aufweisen, welche sich auf gegenüberliegenden Seiten der Haltevorrichtung befinden, wodurch ein Gewichtsausgleich bei zwei eingesetzten Gehhilfen stattfinden kann. Conveniently, the holding device two receptacles for each a walker which are located on opposite sides of the holding device, whereby a weight balance can take place in two walking aids used.

Die Aufnahme kann vorzugsweise in ihrer Längsachse länger sein als die Summe der Längen zweier Handgriffe von Gehhilfen. Dadurch kann sichergestellt werden, dass sich die Handgriffe in der Mitte der Aufnahme nicht berühren. Somit können die Handgriffe zweier Gehhilfen komplett in die Aufnahme eingeführt werden, wodurch zwei Gehhilfen sicher in der Haltevorrichtung untergebracht werden können, ohne sich gegenseitig zu beeinträchtigen oder sich zueinander zu verschieben.The receptacle may preferably be longer in its longitudinal axis than the sum of the lengths of two handles of walking aids. This will ensure that the handles do not touch in the middle of the picture. Thus, the handles of two walking aids can be completely inserted into the receptacle, whereby two walking aids can be safely accommodated in the holding device, without affecting each other or to move each other.

Alternativ kann die Länge der Aufnahme in ihrer Längsachse der Summe der Längen zweier Handgriffe entsprechen. Dadurch ist eine möglichst kompakte Bauform der Haltevorrichtung möglich, wodurch auch Material eingespart werden kann.Alternatively, the length of the receptacle in its longitudinal axis may correspond to the sum of the lengths of two handles. As a result, a possible compact design of the holding device is possible, which also material can be saved.

Zweckmäßigerweise kann der Durchmesser der Aufnahme derart festgelegt sein, dass bei eingeführtem Handgriff einer Gehhilfe eine Druckkraft über die Aufnahme auf den Handgriff ausgeübt wird. Es kann somit zu einem Selbsthalte-Effekt kommen, der beispielsweise auch bei einer starken Bewegung des Körpers oder Oberkörpers ein ungewolltes Herausgleiten des Handgriffs aus der Aufnahme verhindert.Conveniently, the diameter of the receptacle may be set such that upon insertion of a handle a pressure force is applied via the receptacle on the handle. It can thus come to a self-holding effect that prevents, for example, even with a strong movement of the body or upper body accidental slipping out of the handle from the recording.

In einer weiteren Ausgestaltung kann die Aufnahme für den Handgriff eine vollumfängliche oder abschnittsweise umfängliche Auskleidung aufweisen. Zweckmäßigerweise kann der Umgriffbereich die Auskleidung oder die Innenseite der Aufnahme sein. Vorzugsweise kann die Auskleidung der Aufnahme oder die Innenseite der Aufnahme eine Oberfläche mit haftreibender Eigenschaft bzw. hoher Haftreibung aufweisen. Neben dem Umgriffbereich sind somit keine weiteren Halteeinrichtungen erforderlich. Der Haftreibungskoeffizient der Auskleidung oder der Innenseite kann zweckmäßigerweise im Bereich von 0,1 bis 1 liegen. Insbesondere kann sich der Haftreibungskoeffizient in einem Bereich von 0,1 bis 0,7 befinden, insbesondere im Bereich von 0,1 bis 0,4. Durch die haftreibende Auskleidung oder die Innenseite der Aufnahme wird eine bewegungshemmende Kraft auf den Handgriff ausgeübt, wodurch ein unbeabsichtigtes Herausgleiten des Handgriffes aus der Aufnahme verhindert wird.In a further embodiment, the receptacle for the handle can have a full or partially circumferential lining. Conveniently, the Umgriffbereich be the lining or the inside of the recording. Preferably, the lining of the receptacle or the inside of the receptacle may have a surface with a high friction stiction. In addition to the Umgriffbereich thus no further holding devices are required. The coefficient of static friction of the lining or the inside may suitably be in the range of 0.1 to 1. In particular, the static friction coefficient may be in a range of 0.1 to 0.7, in particular in the range of 0.1 to 0.4. By the adhesive lining or the inside of the receptacle, a movement-inhibiting force is exerted on the handle, whereby unintentional sliding out of the handle is prevented from the recording.

Des Weiteren ist es zweckmäßig, wenn der Elastizitätsmodul des Umgriffbereichs im Bereich von 50 bis 1000 N/mm2 bei Raumtemperatur (ca. 23 °C) liegt. Insbesondere kann der Elastizitätsmodul im Bereich von 60 bis 600 N/mm2 liegen, insbesondere im Bereich von 100 bis 300 N/mm2. Dadurch kann sichergestellt werden, dass der Umgriffbereich genug Elastizität aufweist, um ein Einführen der Handgriffe mit moderatem Kraftaufwand zu erlauben und trotzdem genug Kraft durch den Umgriffbereich auf die eingeführten Handgriffe ausgeübt wird, um ein Herausgleiten zu verhindern.Furthermore, it is expedient if the modulus of elasticity of the encompassing region is in the range from 50 to 1000 N / mm 2 at room temperature (about 23 ° C.). In particular, the elastic modulus can be in the range of 60 to 600 N / mm 2 , in particular in the range of 100 to 300 N / mm 2 . Thereby, it can be ensured that the gripping area has enough elasticity to allow insertion of the handles with moderate effort and yet enough force is exerted by the gripping area on the inserted handles to prevent slipping out.

Vorzugsweise kann der Umgriffbereich aus flächigem Material bestehen, welches zumindest teilweise, z. B. an seinen Randbereichen, verbunden ist. Dies hat den Vorteil, dass das Material des Umgriffbereichs als ein großflächiges Stück bzw. als Laufware, Endlosware und/oder Rollenware vorliegen kann, aus dem die für den Umgriffbereich benötigten Zuschnitte entnommen werden können. Somit können die Material- und Produktionskosten der Haltevorrichtung niedrig gehalten werden.Preferably, the Umgriffbereich may consist of sheet material, which at least partially, for. B. at its edge regions, is connected. This has the advantage that the material of the grip area can be present as a large piece or as a piece of stock, endless goods and / or rolls, from which the blanks required for the wrapping area can be removed. Thus, the material and production costs of the holding device can be kept low.

Die Haltevorrichtung kann zweckmäßigerweise einen Klettverschluss aufweisen. Hierdurch ist beispielsweise ein rasches Öffnen und Schließen der Haltevorrichtung möglich, um zum Beispiel zu Reinigungszwecken Zugang zum Inneren der Haltevorrichtung zu haben. Ferner kann mittels Klettverschlüssen die Haltevorrichtung beispielsweise auf den Umfang eines Handgriffs einer Gehhilfe angepasst werden. Dadurch ist die Benutzung der Haltevorrichtung nicht auf bestimmte Maße von Handgriffen beschränkt.The holding device may expediently have a hook-and-loop fastener. As a result, for example, a rapid opening and closing of the holding device is possible to have access to the interior of the holding device, for example, for cleaning purposes. Furthermore, by means of Velcro fasteners, the holding device can be adapted for example to the circumference of a handle of a walker. As a result, the use of the holding device is not limited to certain measures by hand.

Die Haltevorrichtung kann röhrenförmig und/oder schlauchförmig ausgebildet sein. Da der Umgriffbereich als elastische und/oder flexible Röhre ausgebildet ist, kann es zweckmäßig sein, die Haltevorrichtung dieser Form anzugleichen.The holding device may be tubular and / or tubular. Since the gripping area is designed as an elastic and / or flexible tube, it may be expedient to match the holding device to this shape.

In einer alternativen Ausgestaltung kann es vorgesehen sein, dass der Umgriffbereich eine Trageeinrichtung umfasst. Dadurch wird die Handhabbarkeit verbessert, was das Mitführen der Haltevorrichtung erleichtert. Die Trageeinrichtung kann vorzugsweise aus einem flächigen Ausgangsmaterial gefertigt sein. Das bietet den Vorteil, dass für die Herstellung großflächiges Material oder Laufware, Endlosware und/oder Rollenware verwendet werden kann, was die Material- und Herstellungskosten senkt. Ferner kann die Trageeinrichtung flexibel um den Umgriffbereich gelegt werden und für individuelle Bedürfnisse leicht angepasst werden. Es kann auch beispielsweise eine Tasche zum Mitführen kleinerer Gegenstände aufgenäht werden. Zweckmäßigerweise kann die Trageeinrichtung auch Befestigungsösen aufweisen.In an alternative embodiment, provision can be made for the wraparound area to comprise a carrying device. As a result, the handling is improved, which facilitates the entrainment of the holding device. The carrying device may preferably be made of a flat starting material. This offers the advantage that for the production of large-area material or running goods, endless goods and / or roll goods can be used, which reduces the material and manufacturing costs. Furthermore, the carrying device can be flexibly placed around the wrapping area and easily adapted to individual needs. It can also be sewn, for example, a bag for carrying small items. Conveniently, the carrying device may also have attachment lugs.

Vorzugsweise kann die Haltevorrichtung einen Gurt aufweisen. Dies erleichtert es, die Haltevorrichtung am Körper tragen zu können. Der Gurt kann um den Hals gelegt werden, so dass sich die Aufnahme z. B. im Bauchbereich des Trägers befindet. Somit wird eine einfache Möglichkeit geschaffen, dass die Haltevorrichtung jederzeit zur Verfügung steht. Der Gurt kann zur Befestigung beispielsweise um die Haltevorrichtung herumgelegt und vernäht werden oder beispielsweise in einer weiteren Ausgestaltung an den Befestigungsösen angebracht werden.Preferably, the holding device may comprise a belt. This makes it easier to be able to wear the holding device on the body. The strap can be placed around the neck, so that the recording z. B. is located in the abdominal area of the wearer. Thus, a simple possibility is created that the holding device is available at all times. The strap can be used for attachment, for example the holding device are placed around and sewn or attached, for example, in a further embodiment of the eyelets.

Der Gurt kann zweckmäßigerweise auch Schnallen und/oder Steckschnallen und/oder andere Ausführungen von Schnallen aufweisen. Dadurch ist eine Öffnungsfunktion gegeben, welche ein einfaches Befestigen und Abnehmen der Haltevorrichtung erlaubt.The belt may conveniently have buckles and / or buckles and / or other types of buckles. As a result, an opening function is provided, which allows easy attachment and detachment of the holding device.

Die Haltevorrichtung und/oder die Trageeinrichtung können zweckmäßigerweise auch mittels Spritzgussverfahren und/oder mittels 3D-Druck hergestellt sein. Bei den Haltevorrichtungen oder Trageeinrichtungen können Befestigungsösen oder ähnliche Befestigungseinrichtungen bereits, insbesondere bereits bei der Herstellung, mit angeformt sein und/oder integriert sein.The holding device and / or the carrying device may expediently also be produced by means of injection molding and / or by means of 3D printing. In the holding devices or carrying devices eyelets or similar fastening devices may already be formed, in particular already during the production, with and / or integrated.

Als Material der Haltevorrichtung kann insbesondere Kunststoff verwendet werden, wie Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere. Mögliche Kunststoffe sind z. B. Polyethylen und/oder Kautschuke bzw. Gummis. Bei den Kautschuken bzw. Gummis können beispielsweise Fluorelastomere, Ethylen-Vinylacetate, Poly(organo)siloxane (Silikone) und/oder Ethylen-Propylen-Kautschuke bzw. Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuke verwendet werden. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, thermoplastische Elastomere als Material zu verwenden, insbesondere Copolymere mit einer weichen Elastomer- und einer harten thermoplastischen Komponente.In particular plastic can be used as the material of the holding device, such as thermoplastics, thermosets and elastomers. Possible plastics are z. As polyethylene and / or rubbers or rubbers. For example, fluoroelastomers, ethylene-vinyl acetates, poly (organo) siloxanes (silicones) and / or ethylene-propylene rubbers or ethylene-propylene-diene rubbers may be used in the rubbers. Furthermore, it is possible to use thermoplastic elastomers as the material, in particular copolymers with a soft elastomer and a hard thermoplastic component.

Der Umgriffbereich kann zweckmäßigerweise aus Schaumstoff, insbesondere Polyethylen-Schaum und/oder Ethylen-Vinylacetat-Schaumstoff, bestehen. Durch das geringe Gewicht wird das Tragen und Mitführen der Haltevorrichtung erleichtert. Sofern der Umgriffbereich elastisch und röhrenförmig ausgebildet ist, kann durch die Verwendung von Schaumstoff zudem eine kostengünstige und einfache Herstellung sichergestellt werden. Ferner kann der Schaumstoff als Laufware, Endlosware und/oder Rollenware bezogen werden, was die Kosten weiter senkt.The wrap-around region can expediently consist of foam, in particular polyethylene foam and / or ethylene-vinyl acetate foam. The low weight facilitates the carrying and carrying of the holding device. If the gripping region is elastic and tubular, a cost-effective and simple production can also be ensured by the use of foam. Furthermore, the foam can be purchased as a run, endless and / or roll goods, which further reduces the cost.

Ferner kann die Aufnahme als einteiliges Bauelement vorgesehen sein, so dass beispielsweise die gesamte Haltevorrichtung aus demselben Material gefertigt werden kann, was die Produktion vereinfacht. So könnte beispielsweise die Haltevorrichtung durch Extrusion von z. B. Schaumstoff gefertigt werden, wodurch Produktionskosten gesenkt werden können.Furthermore, the receptacle can be provided as a one-piece component, so that, for example, the entire holding device can be manufactured from the same material, which simplifies production. For example, the holding device by extrusion of z. As foam can be made, which production costs can be reduced.

In einer alternativen Ausgestaltung kann die Haltevorrichtung aus textilem Material, insbesondere aus Filz, bestehen. Textilien, wie beispielsweise Filz, bieten den Vorteil, als Laufware, Endlosware und/oder Rollenware bezogen werden zu können, was eine kostengünstige Herstellung gewährleistet.In an alternative embodiment, the holding device may be made of textile material, in particular felt. Textiles, such as felt, offer the advantage of being available as a run, endless and / or roll goods, which ensures cost-effective production.

Nebengeordnet beansprucht die vorliegende Erfindung auch eine Anordnung, welche mindestens eine Gehhilfe sowie eine Haltevorrichtung für eine Gehhilfe umfasst. Die Haltevorrichtung entspricht dabei mindestens einer der vorgenannten Ausgestaltungen.In addition, the present invention also claims an arrangement comprising at least one walking aid and a holding device for a walking aid. The holding device corresponds to at least one of the aforementioned embodiments.

Ferner kann es sich bei der Gehhilfe vorzugsweise um einen Hand-/Gehstock und/oder eine Unterarmgehstütze und/oder eine ähnliche mit einem Arm gehandhabte Gehhilfe handeln. Die Gehhilfe weist einen Handgriff auf, welcher in die Aufnahme der Haltevorrichtung einführbar ist.Further, the walker may preferably be a walking / walking stick and / or a forearm crutch and / or a similar walking aid handled with an arm. The walker has a handle which can be inserted into the receptacle of the holding device.

Beschreibung der Erfindung anhand von AusführungsbeispielenDescription of the invention with reference to embodiments

Zweckmäßige Ausgestaltungen der vorliegenden Erfindung werden anhand von Zeichnungsfiguren nachstehend näher erläutert. Wiederkehrende Merkmale werden der Übersichtlichkeit halber nur einmal mit einer Bezugsziffer bezeichnet. Es zeigen:Advantageous embodiments of the present invention will be explained in more detail below with reference to drawing figures. Recurring features are for the sake of clarity only once referred to by a reference numeral. Show it:

1 eine vereinfachte schematische Darstellung einer Person mit einer erfindungsgemäßen Haltevorrichtung; 1 a simplified schematic representation of a person with a holding device according to the invention;

2 eine vereinfachte Darstellung einer in die Aufnahme der Haltevorrichtung gemäß 1 eingeführten Gehhilfe; 2 a simplified representation of a in the recording of the holding device according to 1 introduced walker;

3 eine vereinfachte schematische perspektivische Darstellung der Haltevorrichtung gemäß 1; 3 a simplified schematic perspective view of the holding device according to 1 ;

4a–c vereinfachte schematische Querschnittsdarstellungen unterschiedlich ausgestalteter Haltevorrichtungen; 4a -C simplified schematic cross-sectional views of differently designed holding devices;

5a–b vereinfachte schematische Ansichten einer weiteren Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Haltevorrichtung; 5a B simplified schematic views of a further embodiment of the holding device according to the invention;

6a–b vereinfachte schematische Ansichten einer weiteren Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Haltevorrichtung. 6a B simplified schematic views of a further embodiment of the holding device according to the invention.

1 zeigt eine Person 30, die eine erfindungsgemäße Haltevorrichtung 10 für zwei Gehhilfen 20 trägt. Die Haltevorrichtung 10 befindet sich an einem Gurt 14, der als Gurtschlaufe um den Hals der Person 30 gelegt ist. Die Haltevorrichtung 10 dient dazu, beidseitig eine Gehhilfe 20 zu fixieren, so dass die Person 30 ihre Hände frei hat. Die Gehhilfen 20 befinden sich hierbei in einer Position, bei der der jeweilige Handgriff 21 jeweils in Richtung der Haltevorrichtung 10 verläuft. 1 shows a person 30 , which is a holding device according to the invention 10 for two walking aids 20 wearing. The holding device 10 is located on a belt 14 The belt loop around the person's neck 30 is laid. The holding device 10 serves a walker on both sides 20 to fix, so that the person 30 has her hands free. The walking aids 20 are here in a position in which the respective handle 21 respectively in the direction of the holding device 10 runs.

Die Haltevorrichtung 10 kann bei Bedarf durch Abstreifen der Gurtschlaufe über den Kopf der Person 30 in einfacher Weise abgenommen werden. The holding device 10 can if necessary by stripping the belt loop over the person's head 30 be removed in a simple manner.

Gemäß 2 umfasst die Haltevorrichtung 10 zwei gegenüberliegende Aufnahmen 11, in die jeweils ein Handgriff 21 der Gehhilfe 20 bei Bedarf einführbar ist. Dies wird durch die in gestrichelten Linien dargestellte Gehhilfe 20 sowie der Pfeile verdeutlicht. Hierbei erstreckt sich der Handgriff 21 in ausreichender Tiefe in die Aufnahme 11 hinein. Die Aufnahme 11 ist als flächiger röhrenförmiger elastischer Umgriffbereich 12 ausgebildet und passt sich der Form des Handgriffs 21 an. Dadurch wird Druck auf den eingeführten Handgriff 21 ausgeübt, um ein unbeabsichtigtes Herausgleiten des Handgriffs 21 zu verhindern. Zudem kommt es bei eingeführtem Handgriff 21 durch sein Eigengewicht bzw. durch das Eigengewicht der Gehhilfe 20 in der Aufnahme 11 zu einer Hebelwirkung, wodurch der Handgriff 21 fest eingeklemmt wird und/oder sich verkanten kann. Ein Herausgleiten kann somit zusätzlich verhindert werden. Ferner umfasst die Aufnahme 11 eine Innenseite 17, welche durch ihre haftreibende Oberfläche zum festen Halt des Handgriffs 21 in der Haltevorrichtung 10 beiträgt. Somit ist ein leichtes Einführen und Entnehmen der Gehhilfe 20 möglich und es kommt zu keinem Nachlassen der Halteeigenschaften der Aufnahme 11.According to 2 includes the holding device 10 two opposite shots 11 , in each case a handle 21 the walker 20 can be inserted if necessary. This is indicated by the walker shown in dashed lines 20 as well as the arrows clarified. This extends the handle 21 in sufficient depth in the recording 11 into it. The recording 11 is as a flat tubular elastic Umgriffbereich 12 designed and adapts to the shape of the handle 21 at. This will put pressure on the inserted handle 21 exercised to prevent unintentional sliding out of the handle 21 to prevent. It also comes with inserted handle 21 by its own weight or by the weight of the walker 20 in the recording 11 to a lever effect, causing the handle 21 is firmly trapped and / or can tilt. Slipping out can thus be additionally prevented. Furthermore, the recording includes 11 an inside 17 , which by their adhesive surface for firm grip of the handle 21 in the holding device 10 contributes. Thus, an easy insertion and removal of the walker 20 possible and there is no decrease in the retention properties of the recording 11 ,

Der Umgriffbereich 12 der Haltevorrichtung 10 umfasst gemäß 3 beispielsweise einen Gurt 14, der um die Haltevorrichtung 10 herumverläuft. Zur Befestigung wird der Gurt 14 beispielsweise um den Umgriffbereich 12 herum gelegt und in doppelter Stofflage zusammen genäht.The Umgriffbereich 12 the holding device 10 includes according to 3 for example, a belt 14 that around the fixture 10 herumverläuft. To attach the belt 14 for example, the Umgriffbereich 12 put around and sewn together in double layer of fabric.

In 4a–c sind unterschiedliche Ausgestaltungen der Haltevorrichtung 10 in Draufsicht auf eine Schnittebene senkrecht zur Längsachse des Umgriffbereichs 12 entlang des Schnittverlaufs IV-IV aus 3 vereinfacht schematisch dargestellt. 4a zeigt den Umgriffbereich 12 der Ausgestaltung nach 3, bei dem es sich um eine elastische und/oder flexible Röhre handelt, die beispielsweise beidseitig offen sein kann. Die Röhre weist einen auf ihrer gesamten Länge gleichbleibenden Innendurchmesser auf.In 4a C are different embodiments of the holding device 10 in plan view of a sectional plane perpendicular to the longitudinal axis of the Umgriffbereichs 12 along the intersection IV-IV 3 simplified illustrated schematically. 4a shows the grip area 12 the embodiment according to 3 , which is an elastic and / or flexible tube, which may be open on both sides, for example. The tube has a constant throughout its length inside diameter.

Der Umgriffbereich 12 hat eine kreisförmige Öffnung zum Einführen des Handriffs 21, um von allen Seiten gleichmäßig Druck auf diesen auszuüben. In 4a ist der Umgriffbereich 12 als Schaumstoffrohr ausgebildet. Die Innenseite 17 des Schaumstoffrohres besitzt eine für das Halten des Handgriffs 21 ausreichende Haftreibung. Der Umgriffbereich 12 könnte beispielsweise als extrudierte Röhre gefertigt sein.The Umgriffbereich 12 has a circular opening for insertion of the handle 21 to exert even pressure on it from all sides. In 4a is the Umgriffbereich 12 designed as a foam tube. The inside 17 the foam tube has one for holding the handle 21 sufficient stiction. The Umgriffbereich 12 could be made for example as an extruded tube.

In 4b weist der Umgriffbereich 12 eine zusätzliche vollumfängliche Auskleidung 13 auf. Hierbei kann der Umgriffbereich 12 eine ausreichende mechanische Stabilität aufweisen, wohingegen mit der Auskleidung 13 die erforderliche Haftreibung erzielt wird. Der Umgriffbereich 12 könnte beispielsweise als coextrudierte Röhre gefertigt werden. Alternativ kann beispielsweise eine zusätzliche Schicht eines vorzugsweise haftreibenden Materials in den Umgriffbereich 12 eingeführt werden. Alternativ könnte die Auskleidung 13 auch nur abschnittsweise vorgesehen sein.In 4b indicates the grip area 12 an additional full lining 13 on. Here, the Umgriffbereich 12 have sufficient mechanical stability, whereas with the lining 13 the required stiction is achieved. The Umgriffbereich 12 could be made, for example, as a coextruded tube. Alternatively, for example, an additional layer of a preferably adhesive material in the Umgriffbereich 12 be introduced. Alternatively, the liner could 13 also be provided only in sections.

Der Umgriffbereich 12 kann entweder eine röhrenförmigen Ausgangsform haben oder, wie aus 4c ersichtlich, auch aus einem flächigen Material zu einer Röhre geformt und verbunden werden. Zur Verbindung der beiden Kanten kann beispielsweise ein Klebeband 19 verwendet werden. Die Innenseite 17 des Umgriffbereichs 12 wird durch eine Seite des Ausgangsmaterials gebildet. Es kann beispielsweise eine Schaumstoff-Matte als Ausgangsmaterial verwendet werden.The Umgriffbereich 12 can either have a tubular shape or, as out 4c can be seen also formed from a sheet material to a tube and connected. To connect the two edges, for example, an adhesive tape 19 be used. The inside 17 of the grip area 12 is formed by a side of the starting material. For example, a foam mat can be used as the starting material.

Die Innenseite 17 des Schaumstoffrohres bzw. die Auskleidung 13 weisen eine Oberfläche mit haftreibender Eigenschaft bzw. hoher Haftreibung auf. Der Haftreibungskoeffizient des Materials der Innenseite 17 bzw. der Auskleidung 13 in Bezug auf das Material des Handgriffs 21 einer Gehhilfe 20 (z. B. Kunststoff) liegt im Bereich von 0,1 bis 1; vorzugsweise im Bereich von 0,1 bis 0,7; vorzugsweise im Bereich von 0,1 bis 0,4. Ein Herausgleiten der Gehhilfe 20 kann somit durch den gleichmäßigen Druck und die Haftreibung zwischen der Innenseite 17 bzw. der Auskleidung 13 und dem Handgriff 21 verhindert werden.The inside 17 the foam tube or the lining 13 have a surface with an adhesive property or high static friction. The coefficient of static friction of the material of the inside 17 or the lining 13 in terms of the material of the handle 21 a walker 20 (eg, plastic) is in the range of 0.1 to 1; preferably in the range of 0.1 to 0.7; preferably in the range of 0.1 to 0.4. Slipping out of the walker 20 can thus by the uniform pressure and the stiction between the inside 17 or the lining 13 and the handle 21 be prevented.

Alternativ kann die Aufnahme 11 einer Haltevorrichtung 10 durch einen Klettverschluss 16 gebildet werden, wie in 5a–b gezeigt. Hierfür sind an zwei gegenüberliegenden Kantenbereichen eines flächigen Ausgangsmaterials Klettverschlüsse 16 angebracht, die es erlauben, den Umgriffbereich 12 der Aufnahme 11 zu einer Röhre oder Tasche zu formen und anschließend mit den Klettverschlüssen 16 zu fixieren. 5a und 5b zeigen um 90° um eine vertikale Drehachse gedrehte Ansichten. Zweckmäßigerweise kann als Material eine Schaumstoff-Matte oder eine Textil-Matte, insbesondere eine Filz-Matte, verwendet werden. Zusätzlich kann die Haltevorrichtung 10 beispielsweise Befestigungsösen 18 aufweisen. Hieran kann beispielsweise ein Gurt 14 befestigt werden, durch den beispielsweise ein Tragen am Körper erleichtert wird.Alternatively, the recording 11 a holding device 10 through a Velcro closure 16 be formed as in 5a -B shown. For this purpose, Velcro fasteners are on two opposite edge regions of a sheet-like starting material 16 attached, which allow the Umgriffbereich 12 the recording 11 to form a tube or bag and then with the Velcro fasteners 16 to fix. 5a and 5b show views rotated 90 ° about a vertical axis of rotation. Conveniently, a foam mat or a textile mat, in particular a felt mat, can be used as the material. In addition, the holding device 10 For example, eyelets 18 exhibit. This can, for example, a belt 14 be fastened by the example, a carrying on the body is facilitated.

Gemäß der Ausgestaltung nach den 6a–b ist der Umgriffbereich 12 mit einer im Wesentlichen vollumfänglichen Trageeinrichtung 15 umgeben. Die Ansichten in 6a und 6b sind um 90° um eine vertikale Drehachse gedreht. In der dargestellten Ausgestaltung ist die Trageeinrichtung 15 aus einem flächigen Ausgangsmaterial (z. B. Leder oder Kunststoff) gefertigt. Dieses wird beispielsweise um den Umgriffbereich 12 herum gelegt und in doppelter Stofflage vernäht. Diese Ausgestaltung kann zudem Befestigungsösen 18 aufweisen, welche an der Trageeinrichtung 15 angebracht sind.According to the embodiment of the 6a -B is the grip area 12 with a substantially full-scale carrying device 15 surround. The views in 6a and 6b are at 90 ° around a vertical axis of rotation turned. In the illustrated embodiment, the carrying device 15 made of a flat starting material (eg leather or plastic). This is for example the Umgriffbereich 12 put around and sewn in double fabric layer. This embodiment can also attachment eyelets 18 have, which on the support means 15 are attached.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Haltevorrichtung holder
1111
Aufnahme admission
1212
Umgriffbereich Umgriffbereich
1313
Auskleidung lining
1414
Gurt belt
1515
Trageeinrichtung support means
1616
Klettverschluss velcro fastener
1717
Innenseite inside
1818
Befestigungsöse securing eye
1919
Klebeband duct tape
2020
Gehhilfe walker
2121
Handgriff handle
3030
Person person

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202017000170 U1 [0004] DE 202017000170 U1 [0004]
  • DE 20018545 U1 [0005] DE 20018545 U1 [0005]
  • DE 20005625 U1 [0006] DE 20005625 U1 [0006]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • EN ISO 9999 [0002] EN ISO 9999 [0002]

Claims (21)

Am Körper tragbare Haltevorrichtung (10) für mindestens eine Gehhilfe (20), wobei die Haltevorrichtung (10) mindestens eine Aufnahme (11) aufweist, in welche ein Handgriff (21) der Gehhilfe (20) einführbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (11) als flächiger, zumindest teilweise röhrenförmiger, elastischer und/oder haftreibender Umgriffbereich (12) ausgebildet ist.Wearable holding device ( 10 ) for at least one walker ( 20 ), wherein the holding device ( 10 ) at least one recording ( 11 ) into which a handle ( 21 ) of the walker ( 20 ), characterized in that the receptacle ( 11 ) as a flat, at least partially tubular, elastic and / or adhesive grip region ( 12 ) is trained. Haltevorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Umgriffbereich (12) um eine, vorzugsweise beidseitig offene, Röhre handelt.Holding device ( 10 ) according to claim 1, characterized in that it is in the Umgriffbereich ( 12 ) is a, preferably open on both sides, tube. Haltevorrichtung (10) nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Umgriffbereich (12) einen auf seiner gesamten Länge gleichbleibenden Innendurchmesser aufweist.Holding device ( 10 ) according to at least one of claims 1 to 2, characterized in that the grip area ( 12 ) has a constant throughout its length inside diameter. Haltevorrichtung (10) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung (10) zwei Aufnahmen (11) für jeweils eine Gehhilfe (20) aufweist, welche sich auf gegenüberliegenden Seiten der Haltevorrichtung (10) befinden.Holding device ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the holding device ( 10 ) two shots ( 11 ) for each walker ( 20 ), which on opposite sides of the holding device ( 10 ) are located. Haltevorrichtung (10) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (11) in ihrer Längsachse länger ist als die Summe der Längen zweier Handgriffe (21) von Gehhilfen (20).Holding device ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the receptacle ( 11 ) is longer in its longitudinal axis than the sum of the lengths of two handles ( 21 ) of walking aids ( 20 ). Haltevorrichtung (10) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser der Aufnahme (11) derart festgelegt ist, dass bei eingeführtem Handgriff (21) einer Gehhilfe (20) eine Druckkraft über die Aufnahme (11) auf den Handgriff (21) ausgeübt wird.Holding device ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the diameter of the receptacle ( 11 ) is set such that when inserted handle ( 21 ) of a walker ( 20 ) a pressure force on the recording ( 11 ) on the handle ( 21 ) is exercised. Haltevorrichtung (10) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (11) für den Handgriff (21) eine vollumfängliche oder abschnittsweise umfängliche Auskleidung (13) aufweist.Holding device ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the receptacle ( 11 ) for the handle ( 21 ) a full or partially circumferential lining ( 13 ) having. Haltevorrichtung (10) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Umgriffbereich (12) die Auskleidung (13) oder die Innenseite (17) der Aufnahme (11) ist.Holding device ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the grip area ( 12 ) the lining ( 13 ) or the inside ( 17 ) of the recording ( 11 ). Haltevorrichtung (10) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Haftreibungskoeffizient der Auskleidung (13) oder der Innenseite (17) im Bereich von 0,1 bis 1 liegt, insbesondere im Bereich von 0,1 bis 0,7 liegt, insbesondere im Bereich von 0,1 bis 0,4 liegt.Holding device ( 10 ) according to claim 8, characterized in that the static coefficient of friction of the lining ( 13 ) or the inside ( 17 ) is in the range of 0.1 to 1, in particular in the range of 0.1 to 0.7, in particular in the range of 0.1 to 0.4. Haltevorrichtung (10) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Elastizitätsmodul des Umgriffbereichs (12) im Bereich von 50 bis 1000 N/mm2, insbesondere im Bereich von 60 bis 600 N/mm2, insbesondere im Bereich von 100 bis 300 N/mm2 liegt.Holding device ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the elastic modulus of the grip region ( 12 ) in the range of 50 to 1000 N / mm 2 , in particular in the range of 60 to 600 N / mm 2 , in particular in the range of 100 to 300 N / mm 2 . Haltevorrichtung (10) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Umgriffbereich (12) aus flächigem Material besteht, welches zumindest teilweise verbunden ist.Holding device ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the grip area ( 12 ) consists of sheet material, which is at least partially connected. Haltevorrichtung (10) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Umgriffbereich (12) einen Klettverschluss (16) aufweist. Holding device ( 10 ) according to claim 11, characterized in that the grip area ( 12 ) a Velcro fastener ( 16 ) having. Haltevorrichtung (10) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung (10) röhrenförmig und/oder schlauchförmig ist. Holding device ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the holding device ( 10 ) is tubular and / or tubular. Haltevorrichtung (10) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Umgriffbereich (12) eine Trageeinrichtung (15) umfasst.Holding device ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the grip area ( 12 ) a carrying device ( 15 ). Haltevorrichtung (10) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Trageeinrichtung (15) aus einem flächigen Ausgangsmaterial gefertigt ist.Holding device ( 10 ) according to claim 14, characterized in that the carrying device ( 15 ) is made of a sheet-like starting material. Haltevorrichtung (10) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung (10) einen Gurt (14) aufweist.Holding device ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the holding device ( 10 ) a belt ( 14 ) having. Haltevorrichtung (10) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Umgriffbereich (12) aus Schaumstoff, insbesondere Polyethylen-Schaum und/oder Ethylen-Vinylacetat-Schaumstoff, besteht.Holding device ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the grip area ( 12 ) Of foam, in particular polyethylene foam and / or ethylene-vinyl acetate foam exists. Haltevorrichtung (10) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (11) als einteiliges Bauelement vorgesehen ist.Holding device ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the receptacle ( 11 ) is provided as a one-piece component. Haltevorrichtung (10) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Umgriffbereich (12) aus textilem Material, insbesondere aus Filz, besteht.Holding device ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the grip area ( 12 ) consists of textile material, in particular felt. Anordnung umfassend mindestens eine Gehhilfe (20) sowie eine Haltevorrichtung (10) für eine Gehhilfe (20), dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung (10) gemäß mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche ausgestaltet ist. Arrangement comprising at least one walker ( 20 ) and a holding device ( 10 ) for a walker ( 20 ), characterized in that the Holding device ( 10 ) is configured according to at least one of the preceding claims. Anordnung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehhilfe (20) ein Hand-/Gehstock und/oder eine Unterarmgehstütze und/oder eine ähnliche mit einem Arm gehandhabte Gehhilfe (20) ist.Arrangement according to claim 20, characterized in that the walking aid ( 20 ) a walking / walking stick and / or a forearm crutch and / or a similar walking aid ( 20 ).
DE202017103493.3U 2017-06-12 2017-06-12 Holding device for a walker Expired - Lifetime DE202017103493U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017103493.3U DE202017103493U1 (en) 2017-06-12 2017-06-12 Holding device for a walker

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202017103493.3U DE202017103493U1 (en) 2017-06-12 2017-06-12 Holding device for a walker

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202017103493U1 true DE202017103493U1 (en) 2017-07-28

Family

ID=59651076

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202017103493.3U Expired - Lifetime DE202017103493U1 (en) 2017-06-12 2017-06-12 Holding device for a walker

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202017103493U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112603779A (en) * 2021-01-18 2021-04-06 常州市武进人民医院 Orthopedic nursing crutch capable of relieving pain

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20005625U1 (en) 2000-03-25 2000-07-06 Michaelis Gudrun Attachment system for attaching hand sticks, forearm supports, armpit supports and similar devices
DE20018545U1 (en) 2000-10-30 2001-01-04 Langer Peter Walking aid
DE202017000170U1 (en) 2017-01-13 2017-02-23 Beatrix Damm External, mobile holder for two forearm mates (crutches)

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20005625U1 (en) 2000-03-25 2000-07-06 Michaelis Gudrun Attachment system for attaching hand sticks, forearm supports, armpit supports and similar devices
DE20018545U1 (en) 2000-10-30 2001-01-04 Langer Peter Walking aid
DE202017000170U1 (en) 2017-01-13 2017-02-23 Beatrix Damm External, mobile holder for two forearm mates (crutches)

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
EN ISO 9999

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112603779A (en) * 2021-01-18 2021-04-06 常州市武进人民医院 Orthopedic nursing crutch capable of relieving pain

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60009559T2 (en) WRISTSTRAP
DE2744827A1 (en) EXERCISE EQUIPMENT PORTABLE ON THE BODY, RETAINABLE
DE202006009950U1 (en) Shoe, in particular sports shoe
DE102013019079A1 (en) Closure system with one-hand operation for orthopedic aids
DE102019119267B4 (en) BUCKLE ARRANGEMENT WITH ANTAP PROTECTION
EP3666233A1 (en) Therapeutic glove and fixing rail for a therapy glove
DE202017103493U1 (en) Holding device for a walker
DE102006008066A1 (en) Walking stick in particular for Nordic walking, comprising bulbous grip for appropriate distribution of forces
DE102018003641A1 (en) Portable device for tremor reduction
EP3429515B1 (en) Orthopaedic device
DE202014102883U1 (en) Suction device for supporting the hand area
DE202011107040U1 (en) Orthopedic support device with one-hand operation
EP3057543B1 (en) Thumb orthosis
EP3740093B1 (en) Glove with lacing system
DE102017108840A1 (en) Support body with massage effect and bandage
DE202008004976U1 (en) Finger protector for a sports glove
EP3533498A1 (en) Training belt for strengthening of human torso and arm muscles
DE102016012973A1 (en) Forearm holder for mobile phones and small computers
AT525012B1 (en) Compression textile with integrated putting on and taking off aid
DE10114547B4 (en) Glove with half fingers
DE102006051889B4 (en) Penis extension device
DE19725648C1 (en) Orthopaedic bandage
DE20318553U1 (en) Holder of a pad usable at the end of nordic walking sticks consists of a fixing section for clipping the holder to the stick, a pad carrier section and a section for joining the fixing and carrier sections
DE202023001768U1 (en) Shoulder pads for carrying straps
DE102014009482A1 (en) Eincremesystem

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification
R156 Lapse of ip right after 3 years