DE102018209130A1 - Fuel storage arrangement and internal combustion engine with such an arrangement - Google Patents

Fuel storage arrangement and internal combustion engine with such an arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE102018209130A1
DE102018209130A1 DE102018209130.7A DE102018209130A DE102018209130A1 DE 102018209130 A1 DE102018209130 A1 DE 102018209130A1 DE 102018209130 A DE102018209130 A DE 102018209130A DE 102018209130 A1 DE102018209130 A1 DE 102018209130A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
injection system
water
storage
reservoir
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018209130.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Schenk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102018209130.7A priority Critical patent/DE102018209130A1/en
Priority to CN201910495936.9A priority patent/CN110578622B/en
Publication of DE102018209130A1 publication Critical patent/DE102018209130A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M25/00Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture
    • F02M25/022Adding fuel and water emulsion, water or steam
    • F02M25/0228Adding fuel and water emulsion
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M25/00Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture
    • F02M25/022Adding fuel and water emulsion, water or steam
    • F02M25/025Adding water
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M37/00Apparatus or systems for feeding liquid fuel from storage containers to carburettors or fuel-injection apparatus; Arrangements for purifying liquid fuel specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M55/00Fuel-injection apparatus characterised by their fuel conduits or their venting means; Arrangements of conduits between fuel tank and pump F02M37/00
    • F02M55/02Conduits between injection pumps and injectors, e.g. conduits between pump and common-rail or conduits between common-rail and injectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M55/00Fuel-injection apparatus characterised by their fuel conduits or their venting means; Arrangements of conduits between fuel tank and pump F02M37/00
    • F02M55/02Conduits between injection pumps and injectors, e.g. conduits between pump and common-rail or conduits between common-rail and injectors
    • F02M55/025Common rails
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M55/00Fuel-injection apparatus characterised by their fuel conduits or their venting means; Arrangements of conduits between fuel tank and pump F02M37/00
    • F02M55/04Means for damping vibrations or pressure fluctuations in injection pump inlets or outlets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M63/00Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump
    • F02M63/02Fuel-injection apparatus having several injectors fed by a common pumping element, or having several pumping elements feeding a common injector; Fuel-injection apparatus having provisions for cutting-out pumps, pumping elements, or injectors; Fuel-injection apparatus having provisions for variably interconnecting pumping elements and injectors alternatively
    • F02M63/0225Fuel-injection apparatus having a common rail feeding several injectors ; Means for varying pressure in common rails; Pumps feeding common rails
    • F02M63/0275Arrangement of common rails
    • F02M63/0285Arrangement of common rails having more than one common rail
    • F02M63/029Arrangement of common rails having more than one common rail per cylinder bank, e.g. storing different fuels or fuels at different pressure levels per cylinder bank
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M2200/00Details of fuel-injection apparatus, not otherwise provided for
    • F02M2200/31Fuel-injection apparatus having hydraulic pressure fluctuations damping elements
    • F02M2200/315Fuel-injection apparatus having hydraulic pressure fluctuations damping elements for damping fuel pressure fluctuations
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/12Improving ICE efficiencies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)
  • Output Control And Ontrol Of Special Type Engine (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kraftstoffspeicheranordnung, umfassend einen ersten Kraftstoffspeicher (91) mit einem ersten Speichervolumen, einen zweiten Kraftstoffspeicher (92) mit einem zweiten Speichervolumen, wobei der erste Kraftstoffspeicher (91) mit dem zweiten Kraftstoffspeicher (92) hydraulisch verbunden ist, wobei das zweite Speichervolumen des zweiten Kraftstoffspeichers (92) kleiner ist als das erste Speichervolumen des ersten Kraftstoffspeichers (91), einen Zufuhranschluss (11), welcher am zweiten Kraftstoffspeicher (92) angeordnet ist, und wenigstens einen Abfuhranschluss (12), welcher am zweiten Kraftstoffspeicher (92) angeordnet ist.The present invention relates to a fuel storage arrangement comprising a first fuel reservoir (91) having a first storage volume, a second fuel reservoir (92) having a second storage volume, the first fuel reservoir (91) being hydraulically connected to the second fuel reservoir (92) second storage volume of the second fuel accumulator (92) is smaller than the first storage volume of the first fuel accumulator (91), a supply port (11) which is arranged on the second fuel accumulator (92), and at least one discharge port (12) which on the second fuel accumulator ( 92) is arranged.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Kraftstoffspeicheranordnung sowie eine Brennkraftmaschine mit einem Wassereinspritzsystem und einem Kraftstoffeinspritzsystem mit einer derartigen Kraftstoffspeicheranordnung.The present invention relates to a fuel storage arrangement and an internal combustion engine having a water injection system and a fuel injection system with such a fuel storage arrangement.

Brennkraftmaschinen mit Wassereinspritzsystemen sind aus dem Stand der Technik in unterschiedlichen Ausgestaltungen bekannt. Durch eine Wassereinspritzung können Abgastemperaturen reduziert werden, sowie eine Klopfneigung im Betrieb reduziert werden. Bekannt sind hierbei üblicherweise separate Wassereinspritzsysteme, welche eine Wassereinspritzung ermöglichen, wie beispielsweise die DE 10 2015 208 476 A1 . Weiterhin ist aus der DE 10 2014 205 179 A1 eine Brennkraftmaschine mit Wassereinspritzsystem bekannt, bei dem in einer Kraftstoffverteilerleiste ein zusätzlicher Körper mit einer Nut angeordnet ist, wobei die Nut zwei Kraftstoffabflüsse zu Kraftstoffinjektoren miteinander verbindet.Internal combustion engines with water injection systems are known from the prior art in various configurations. By means of a water injection, exhaust gas temperatures can be reduced and a tendency to knock during operation can be reduced. Usually known are separate water injection systems, which allow a water injection, such as the DE 10 2015 208 476 A1 , Furthermore, from the DE 10 2014 205 179 A1 an internal combustion engine with water injection system, in which a fuel rail in an additional body is arranged with a groove, wherein the groove connects two fuel outlets to fuel injectors together.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die erfindungsgemäße Kraftstoffspeicheranordnung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 weist demgegenüber den Vorteil auf, dass eine besonders einfache und kostengünstig zu realisierende Wasserspritzung möglich wird. Wasser wird dabei über die bereits vorhandenen Kraftstoffinjektoren einer Brennkraftmaschine gemeinsam mit Kraftstoff in Form einer Kraftstoff-Wasser-Emulsion bei Bedarf eingespritzt. Hierbei kann erfindungsgemäß eine besonders kurze Reaktionszeit zwischen einer Entscheidung, dass Wasser zusätzlich in den Brennraum eingespritzt werden soll und der Umsetzung der zusätzlichen Wassereinspritzung erreicht werden. Trotzdem kann ein baulicher Aufwand für die Kraftstoffspeicheranordnung und das Wassereinspritzsystem minimal und dadurch sehr kostengünstig sein. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, dass die Kraftstoffspeicheranordnung einen ersten Kraftstoffspeicher mit einem ersten Speichervolumen und einen zweiten Kraftstoffspeicher mit einem zweiten Speichervolumen aufweist. Die beiden Kraftstoffspeicher sind dabei über mindestens eine Verbindungsleitung hydraulisch miteinander verbunden. Ferner ist das zweite Speichervolumen kleiner als das erste Speichervolumen. Ein Zufuhranschluss ist darüber hinaus am zweiten Kraftstoffspeicher angeordnet und ein Abfuhranschluss ist ebenfalls am zweiten Kraftstoffspeicher angeordnet. Der Abfuhranschluss ist hierbei mit einem Kraftstoffinjektor verbunden, welcher Kraftstoff direkt in einen Brennraum oder in einen Saugbereich einer Brennkraftmaschine einspritzen kann. Über den Zufuhranschluss keiner einerseits ausschließlich Kraftstoff und andererseits eine Kraftstoff-Wasser-Emulsion zugeführt werden, falls im Betrieb einer Brennkraftmaschine Wasser zusätzlich zum Kraftstoff eingespritzt werden soll.The fuel storage arrangement according to the invention with the features of claim 1 has the advantage over that a particularly simple and inexpensive to be realized water injection is possible. Water is injected via the existing fuel injectors of an internal combustion engine together with fuel in the form of a fuel-water emulsion as needed. In this case, according to the invention, a particularly short reaction time between a decision that water should additionally be injected into the combustion chamber and the implementation of the additional water injection can be achieved. Nevertheless, a construction effort for the fuel storage arrangement and the water injection system can be minimal and therefore very cost-effective. This is inventively achieved in that the fuel storage arrangement has a first fuel reservoir with a first storage volume and a second fuel storage with a second storage volume. The two fuel storage are hydraulically connected to each other via at least one connecting line. Furthermore, the second storage volume is smaller than the first storage volume. A supply port is also disposed on the second fuel reservoir and a discharge port is also disposed on the second fuel reservoir. The discharge port is in this case connected to a fuel injector, which can inject fuel directly into a combustion chamber or into a suction region of an internal combustion engine. On the one hand only fuel and on the other hand, a fuel-water emulsion are supplied via the supply port, if water is to be injected in addition to the fuel during operation of an internal combustion engine.

Die Unteransprüche zeigen bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung.The dependent claims show preferred developments of the invention.

Vorzugsweise ist das erste Speichervolumen um einen Faktor 5 bis 15, vorzugsweise um den Faktor 10, größer als das zweite Speichervolumen. Somit ist das erste Speichervolumen deutlich größer als das zweite Speichervolumen, wobei das größere Speichervolumen für eine Dämpfung im Kraftstoffsystem sorgt.Preferably, the first storage volume is by a factor 5 to 15 , preferably by the factor 10 , greater than the second storage volume. Thus, the first storage volume is significantly larger than the second storage volume, wherein the larger storage volume provides for damping in the fuel system.

Da sowohl der Zufuhranschluss als auch der Abfuhranschluss am kleineren zweiten Speichervolumen angeordnet ist, wird der frisch zugeführte Kraftstoff und bei einem Wassereintrag die Kraftstoff-Wasser-Emulsion in das kleinere zweite Speichervolumen zugeführt und in kürzester Zeit wieder über den Abfuhranschluss aus dem zweiten Speichervolumen abgeführt. Somit kann auch bei einem längeren Betrieb mit Wassereinspritzung vermieden werden, dass sich große Wasseranteile im ersten größeren Speichervolumen ansammeln. Somit wird die Zufuhr und Abfuhr am Kraftstoffspeicher von der eigentlichen Dämpfungsfunktion des Kraftstoffspeichers getrennt. Nach Beendigung der zusätzlichen Wassereinspritzung wird das Kraftstoff-Wasser-Gemisch aus dem kleinen zweiten Speichervolumen schnell durch Kraftstoff ausgespült. Since both the supply port and the discharge port is arranged at the smaller second storage volume, the freshly supplied fuel and at a water entry the fuel-water emulsion is fed into the smaller second storage volume and discharged in the shortest possible time via the discharge port from the second storage volume. Thus, even with a longer operation with water injection can be avoided that accumulate large amounts of water in the first larger storage volume. Thus, the supply and discharge at the fuel storage is separated from the actual damping function of the fuel storage. Upon completion of the additional water injection, the fuel-water mixture from the small second storage volume is quickly purged of fuel.

Vorzugsweise ist der Zufuhranschluss radial am zweiten Kraftstoffspeicher angeordnet. Hierbei ist der Zufuhranschluss besonders bevorzugt mittig am zweiten Kraftstoffspeicher, welcher vorzugsweise eine längliche, rohrförmige Gestalt aufweist, angeordnet.Preferably, the supply port is arranged radially on the second fuel reservoir. In this case, the supply port is particularly preferably arranged centrally on the second fuel reservoir, which preferably has an elongated, tubular shape.

Weiter bevorzugt ist der wenigstens eine Abfuhranschluss ebenfalls radial am zweiten Kraftstoffspeicher angeordnet. Vorzugsweise ist hierbei für jeden Zylinder einer Brennkraftmaschine ein Abfuhranschluss vorgesehen, um eine Versorgung mit Kraftstoff sicherzustellen. Bei mehreren Abfuhranschlüssen sind diese Vorzugsweise symmetrisch und in gleichen Abständen zueinander benachbart angeordnet.More preferably, the at least one discharge port is also arranged radially on the second fuel storage. Preferably, a discharge port is provided for each cylinder of an internal combustion engine to ensure a supply of fuel. In the case of a plurality of discharge ports, these are preferably arranged symmetrically and adjacent to one another at equal intervals.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind der erste Kraftstoffspeicher und der zweite Kraftstoffspeicher längliche Bauteile, insbesondere rohrförmig längliche Bauteile, welche parallel und benachbart zueinander angeordnet sind. Hierdurch kann ein kompakter und kostengünstiger Aufbau realisiert werden.According to a further preferred embodiment of the invention, the first fuel reservoir and the second fuel reservoir are elongated components, in particular tubular elongated components, which are arranged parallel and adjacent to each other. As a result, a compact and inexpensive construction can be realized.

Die Verbindung zwischen dem ersten und zweiten Kraftstoffspeicher erfolgt vorzugsweise über eine erste Verbindungsleitung und eine zweite Verbindungsleitung. Bevorzugt sind die beiden Verbindungsleitungen an den Kraftstoffspeichern möglichst weit voneinander entfernt angeordnet, was sich positiv auf die Dämpfungseigenschaften innerhalb des Kraftstoffsystems auswirkt. Besonders bevorzugt sind die erste Verbindungsleitung am ersten Ende des ersten und zweiten Kraftstoffspeichers angeordnet und die zweite Verbindungsleitung am zweiten Ende des ersten und zweiten Kraftstoffspeichers angeordnet. The connection between the first and second fuel storage is preferably via a first connecting line and a second connecting line. Preferably, the two connecting lines are arranged as far away from each other at the fuel reservoirs, which has a positive effect on the damping properties within the fuel system. Particularly preferably, the first connecting line are arranged at the first end of the first and second fuel reservoir and the second connecting line is arranged at the second end of the first and second fuel reservoir.

Gemäß einer alternativen Ausgestaltung der Erfindung sind der erste und zweite Kraftstoffspeicher in einem gemeinsamen Gehäuse angeordnet. Das gemeinsame Gehäuse sind vorzugsweise ein Gussbauteil und der erste und zweite Kraftstoffspeicher sind bevorzugt zylindrische Ausnehmungen im Gussbauteil. Hierdurch kann die erfindungsgemäße Kraftstoffspeicheranordnung besonders kostengünstig als Massenbauteil hergestellt werden. Der erste und zweite Kraftstoffspeicher können dann beispielsweise durch spanende Bearbeitung oder Laser oder dgl. erzeugt werden.According to an alternative embodiment of the invention, the first and second fuel storage are arranged in a common housing. The common housing are preferably a cast component and the first and second fuel reservoirs are preferably cylindrical recesses in the cast component. As a result, the fuel storage arrangement according to the invention can be produced particularly cost-effectively as a mass component. The first and second fuel storage may then be generated, for example, by machining or lasers or the like.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist in der hydraulischen Verbindung zwischen dem ersten und zweiten Kraftstoffspeicher eine Drosseleinrichtung angeordnet. Die Drosseleinrichtung ermöglicht dabei eine möglichst gute hydraulische Trennung, um zu verhindern, dass eine Kraftstoff-Wasser-Emulsion im zu großer Menge in das erste Speichervolumen kommt und ferner können durch die Drosseleinrichtung Schwingungen vor Erreichen des ersten Speichervolumens gedämpft werden.According to a further preferred embodiment of the invention, a throttle device is arranged in the hydraulic connection between the first and second fuel storage. The throttle device allows the best possible hydraulic separation, to prevent a fuel-water emulsion comes in too large amount in the first storage volume and also can be damped by the throttle device vibrations before reaching the first storage volume.

Weiter bevorzugt umfasst die Kraftstoffspeicheranordnung wenigstens einen Injektor, welcher am Abfuhranschluss angeordnet ist. Der Injektor ist dabei bevorzugt direkt am Abfuhranschluss angeordnet und ist weiter bevorzugt für eine Direkteinspritzung von Kraftstoff in einen Brennraum einer Brennkraftmaschine eingerichtet.More preferably, the fuel storage arrangement comprises at least one injector, which is arranged at the discharge port. The injector is preferably arranged directly at the discharge port and is further preferably set up for a direct injection of fuel into a combustion chamber of an internal combustion engine.

Weiterhin betrifft die vorliegende Erfindung eine Brennkraftmaschine mit einem Wassereinspritzsystem und einem Kraftstoffeinspritzsystem eine Kraftstoffspeicheranordnung gemäß der Erfindung umfasst. Dass Wassereinspritzsystem ist dabei derart mit dem Kraftstoffeinspritzsystem verbunden, dass bei Bedarf Wasser in das Kraftstoffeinspritzsystem zugeführt werden kann und dann über den bereits vorhandenen Kraftstoffinjektor eine Kraftstoff-Wasser-Emulsion eingespritzt werden kann. Somit kann der Kraftstoffinjektor einerseits ausschließlich Kraftstoff einspritzen und andererseits auch eine Kraftstoff-Wasser-Emulsion einspritzen. Vorzugsweise wird das Wasser bei Bedarf in das Kraftstoffeinspritzsystem an einer Position zugeführt, welche außerhalb der Kraftstoffspeicheranordnung liegt. Dadurch kann der Kraftstoffspeicheranordnung eine Kraftstoff-Wasser-Emulsion zugeführt werden, welche schon gut vermischt ist, so dass die Gefahr einer Einspritzung von falschen Kraftstoff-Wasser-Verhältnissen, insbesondere die Gefahr einer reinen Wassereinspritzung bzw. einer Einspritzung mit einem zu hohen Wasseranteil, vermieden werden.Furthermore, the present invention relates to an internal combustion engine having a water injection system and a fuel injection system comprising a fuel storage arrangement according to the invention. The water injection system is connected to the fuel injection system in such a way that, if required, water can be supplied to the fuel injection system and then a fuel-water emulsion can be injected via the already existing fuel injector. Thus, the fuel injector on the one hand only inject fuel and on the other hand inject a fuel-water emulsion. Preferably, the water is supplied as needed into the fuel injection system at a position which is outside of the fuel storage arrangement. As a result, the fuel storage arrangement can be supplied with a fuel-water emulsion which is already well mixed, so that the risk of injection of incorrect fuel-water ratios, in particular the risk of pure water injection or injection with an excessively high water content, is avoided become.

Weiter bevorzugt umfasst das Kraftstoffeinspritzsystem eine Kraftstoffpumpe, insbesondere eine Hochdruck-Kraftstoffpumpe und das Wassereinspritzsystem ist an der Kraftstoffpumpe mit dem Kraftstoffeinspritzsystem verbunden. Hierbei ist vorzugsweise ein Absperrventil in der Wassereinspritzvorrichtung in einer Wasserleitung, die zur Kraftstoffpumpe führt, angeordnet. Bei geöffnetem Absperrventil kann die Kraftstoffpumpe dabei neben Kraftstoff auch Wassereinspritzsystem ansaugen und so auf ein entsprechendes Druckniveau für eine Einspritzung bringen. Gleichzeitig erfolgt eine sehr gute Vermischung zwischen Wasser und Kraftstoff, um eine möglichst homogene Kraftstoff-Wasser-Emulsion zu erreichen. Wenn das Absperrventil geschlossen ist, saugt die Kraftstoffpumpe kein Wasser an, so dass ausschließlich Kraftstoff zur Kraftstoffspeicheranordnung zugeführt wird und dementsprechend auch ausschließlich Kraftstoff in die Brennkraftmaschine eingespritzt wird.More preferably, the fuel injection system comprises a fuel pump, in particular a high-pressure fuel pump, and the water injection system is connected to the fuel injection system at the fuel pump. In this case, a shut-off valve is preferably arranged in the water injection device in a water line leading to the fuel pump. When the shut-off valve is open, the fuel pump can suck in addition to fuel and water injection system and thus bring to a corresponding pressure level for injection. At the same time there is a very good mixing between water and fuel to achieve the most homogeneous fuel-water emulsion. When the shut-off valve is closed, the fuel pump sucks no water, so that only fuel is supplied to the fuel storage arrangement and accordingly only fuel is injected into the internal combustion engine.

Das Absperrventil wird vorzugsweise mittels einer Steuereinheit betätigt, wobei die Steuereinheit eingerichtet ist, bei Bedarf, beispielsweise bei der Gefahr des Auftretens von Klopfens oder dem Wunsch der Reduzierung der Abgastemperaturen, Wasser in das Kraftstoffeinspritzsystem zuzuführen.The shut-off valve is preferably actuated by means of a control unit, the control unit being designed to supply water to the fuel injection system as required, for example in the event of the risk of knocking or the desire to reduce the exhaust gas temperatures.

Somit kann durch die erfindungsgemäße Idee einerseits ausschließlich Kraftstoff eingespritzt werden oder bei Bedarf Wasser dem Kraftstoff zugesetzt werden und in kürzester Zeit entsprechend eine Kraftstoff-Wasser-Emulsion eingespritzt werden bzw. wieder beendet werden.Thus, by the idea according to the invention, on the one hand, only fuel can be injected or, if necessary, water can be added to the fuel and, in shortest time, a fuel-water emulsion can be injected or terminated again.

Figurenlistelist of figures

Nachfolgend werden bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung unter Bezugnahme auf die begleitende Zeichnung im Detail beschrieben. Gleiche bzw. funktional gleiche Teile sind dabei mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet. In der Zeichnung ist:

  • 1 eine schematische Ansicht einer Brennkraftmaschine mit einer Kraftstoffspeicheranordnung gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung,
  • 2 eine schematische Ansicht der Kraftstoffspeicheranordnung von 1, und
  • 3 eine schematische Ansicht einer Kraftstoffspeicheranordnung gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung.
Hereinafter, preferred embodiments of the invention will be described in detail with reference to the accompanying drawings. The same or functionally identical parts are denoted by the same reference numerals. In the drawing is:
  • 1 a schematic view of an internal combustion engine with a fuel storage arrangement according to a first embodiment of the invention,
  • 2 a schematic view of the fuel storage arrangement of 1 , and
  • 3 a schematic view of a fuel storage arrangement according to a second embodiment of the invention.

Bevorzugte Ausführungsformen der ErfindungPreferred embodiments of the invention

Nachfolgend wird unter Bezugnahme auf die 1 und 2 eine Brennkraftmaschine 1 mit einer erfindungsgemäßen Kraftstoffspeicheranordnung 9 gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung im Detail beschrieben.The following is with reference to the 1 and 2 an internal combustion engine 1 with a fuel storage arrangement according to the invention 9 according to a first embodiment of the invention described in detail.

Die Brennkraftmaschine 1 dieses Ausführungsbeispiels ist eine Otto-Brennkraftmaschine mit einem Wassereinspritzsystem 2 und einem Kraftstoffeinspritzsystem 3. Das Kraftstoffeinspritzsystem 3 kann dabei ein direkt einspritzendes System sein, d.h. Kraftstoff wird direkt in einem Brennraum 10 der Brennkraftmaschine eingespritzt oder alternativ kann das Kraftstoffeinspritzsystem 3 ein Saug-Einspritzsystem sein, bei dem Kraftstoff in einen Saugbereich der Brennkraftmaschine eingespritzt wird.The internal combustion engine 1 This embodiment is an Otto internal combustion engine with a water injection system 2 and a fuel injection system 3 , The fuel injection system 3 can be a direct injection system, ie fuel is directly in a combustion chamber 10 the internal combustion engine injected or alternatively, the fuel injection system 3 be a suction injection system in which fuel is injected into a suction region of the internal combustion engine.

Das Kraftstoffeinspritzsystem 3 umfasst einen Kraftstofftank 30, eine Hochdruck-Kraftstoffpumpe 31, eine Niederdruck-Kraftstoffpumpe 35 und eine Kraftstoffleitung 33, welche den Kraftstofftank 30 mit der Kraftstoffspeicheranordnung 9 verbindet.The fuel injection system 3 includes a fuel tank 30 , a high-pressure fuel pump 31 , a low-pressure fuel pump 35 and a fuel line 33 which the fuel tank 30 with the fuel storage arrangement 9 combines.

Wie aus 1 ersichtlich ist, umfasst die Kraftstoffspeicheranordnung 9 einen ersten Kraftstoffspeicher 91 und einen zweiten Kraftstoffspeicher 92. Die Kraftstoffspeicheranordnung 9 ist im Detail aus 2 ersichtlich. Hierbei weist der erste Kraftstoffspeicher 91 ein erstes Speichervolumen auf, welches um den Faktor 10 größer ist als ein zweites Speichervolumen des zweiten Kraftstoffspeichers 92. Wie aus 2 ersichtlich ist, ist eine hydraulische Verbindung zwischen dem ersten Kraftstoffspeicher 91 und dem zweiten Kraftstoffspeicher 92 über eine erste hydraulische Verbindungsleitung 93 und eine zweite hydraulische Verbindungsleitung 94 realisiert. Die beiden Verbindungsleitungen 93, 94 sind dabei an den beiden Enden der rohrförmigen ersten und zweiten Kraftstoffspeicher 91, 92 angeordnet. Es sei angemerkt, dass auf die erste Verbindungsleitung 93 auch verzichtet werden kann, so dass keine Kraftstoff-Wasser-Emulsion in den ersten Kraftstoffspeicher 91 gelangt. Weiter bevorzugt kann der erste Kraftstoffspeicher 91 auch seitlich am zweiten Kraftstoffspeicher 92 angeordnet werden.How out 1 can be seen, includes the fuel storage arrangement 9 a first fuel storage 91 and a second fuel storage 92 , The fuel storage arrangement 9 is in detail 2 seen. Here, the first fuel tank 91 a first storage volume which is by the factor 10 is greater than a second storage volume of the second fuel storage 92 , How out 2 is apparent, is a hydraulic connection between the first fuel tank 91 and the second fuel storage 92 via a first hydraulic connection line 93 and a second hydraulic connection line 94 realized. The two connecting lines 93 . 94 are at the two ends of the tubular first and second fuel storage 91 . 92 arranged. It should be noted that on the first connection line 93 can also be dispensed with, so that no fuel-water emulsion in the first fuel tank 91 arrives. More preferably, the first fuel storage 91 also on the side of the second fuel tank 92 to be ordered.

Die Verbindung der Bauteile der Kraftstoffspeicheranordnung 9 kann hierbei beispielsweise mittels Löten oder Schweißen oder dgl. ausgeführt werden. The connection of the components of the fuel storage arrangement 9 In this case, for example, by soldering or welding or the like. Run.

Wie weiter aus 2 ersichtlich ist, sind der erste und zweite Kraftstoffspeicher 91, 92 parallel zueinander angeordnet. Die erste und zweite Verbindungsleitung 93, 94 ist dabei möglichst kurz ausgestaltet, so dass der erste und zweite Kraftstoffspeicher unmittelbar benachbart zueinander angeordnet werden können. Hierdurch kann ein Bauraum klein gehalten werden.How farther 2 can be seen, are the first and second fuel storage 91 . 92 arranged parallel to each other. The first and second connection line 93 . 94 is designed as short as possible, so that the first and second fuel storage can be arranged immediately adjacent to each other. As a result, a space can be kept small.

Am zweiten Kraftstoffspeicher 92 ist ferner noch ein Zufuhranschluss 11 zum Zuführen von Kraftstoff und vier Ablaufanschlüsse 12 zum Abführen von Kraftstoff zu den Kraftstoffinjektoren 32 angeordnet. Hierbei entspricht die Anzahl der Ablaufanschlüsse 12 der Zylinderanzahl der Brennkraftmaschine. Es sei jedoch angemerkt, dass pro Ablaufanschluss auch mehrere Zylinder mit Kraftstoff versorgt werden könnten.At the second fuel storage 92 is still a supply port 11 for supplying fuel and four drain ports 12 for discharging fuel to the fuel injectors 32 arranged. Here, the number of drain connections corresponds 12 the number of cylinders of the internal combustion engine. It should be noted, however, that per drain connection, several cylinders could also be supplied with fuel.

Weiter bezeichnet das Bezugszeichen 13 einen Drucksensor, um einen Druck in der Kraftstoffspeicheranordnung 9 zu bestimmen und gegebenenfalls die Hochdruck-Kraftstoffpumpe 31 zu betreiben, um ein gewünschtes Druckniveau einzustellen.Next, the reference numeral 13 a pressure sensor to a pressure in the fuel storage arrangement 9 determine and optionally the high pressure fuel pump 31 to operate to set a desired pressure level.

Wir aus 1 ersichtlich ist, kann die Hochdruck-Kraftstoffpumpe 31 über eine Nockenwelle 6 betätigt werden und Kraftstoff in einen Leitungsabschnitt 33a der Kraftstoffleitung zwischen der Hochdruck-Kraftstoffpumpe 31 und der Kraftstoffspeicheranordnung 9 einbringen. Gegebenenfalls kann die Hochdruck-Kraftstoffpumpe 31 jedoch auch unabhängig von der Nockenwelle betätigt werden.We out 1 It can be seen, the high-pressure fuel pump 31 over a camshaft 6 be pressed and fuel in a line section 33a the fuel line between the high pressure fuel pump 31 and the fuel storage arrangement 9 contribute. Optionally, the high pressure fuel pump 31 However, also be operated independently of the camshaft.

Weiterhin umfasst die Brennkraftmaschine 1 ein Wassereinspritzsystem 2 mit einem Wassertank 20 und einer Wasserpumpe 21. Eine Wasserleitung 23 verbindet den Wassertank 20 mit der Hochdruck-Kraftstoffpumpe 31. In der Wasserleitung 23 ist ferner ein Dosierventil 4 angeordnet. Das Dosierventil 4 ist mittels einer Steuereinheit 5 betätigbar.Furthermore, the internal combustion engine comprises 1 a water injection system 2 with a water tank 20 and a water pump 21 , A water pipe 23 connects the water tank 20 with the high pressure fuel pump 31 , In the water pipe 23 is also a metering valve 4 arranged. The metering valve 4 is by means of a control unit 5 actuated.

Wie aus 1 ersichtlich ist, ist das Dosierventil 4 ein 2/2-Wegeventil und weist zwei Stellungen, nämlich eine geöffnete Stellung und eine geschlossene Stellung auf. In 1 ist hierbei die geschlossene Stellung dargestellt.How out 1 it can be seen, is the metering valve 4 a 2/2-way valve and has two positions, namely an open position and a closed position. In 1 Here, the closed position is shown.

Die Brennkraftmaschine 1 dieses Ausführungsbeispiels ist eine direkt einspritzende Brennkraftmaschine, wobei die Kraftstoffinjektoren 32 unmittelbar am Brennraum 10 angeordnet sind. Schematisch sind in 1 ein Saugbereich 8 und ein Einlassventil 7 der Brennkraftmaschine angedeutet.The internal combustion engine 1 This embodiment is a direct-injection internal combustion engine, wherein the fuel injectors 32 directly on the combustion chamber 10 are arranged. Schematically are in 1 a suction area 8th and an inlet valve 7 indicated the internal combustion engine.

Die Brennkraftmaschine 1 mit der erfindungsgemäßen Kraftstoffspeicheranordnung 9 kann nun in verschiedenen Betriebsmodi betrieben werden. Im normalen Betriebsmodus erfolgt lediglich eine Einspritzung von Kraftstoff, ohne dass zusätzlich Wasser in den Brennraum eingespritzt werden würde. Dieser Betriebsmodus ist in 1 gezeigt. Die Kraftstoffinjektoren 32 spritzen reinen Kraftstoff in die Brennräume 10 ein.The internal combustion engine 1 with the fuel storage arrangement according to the invention 9 can now be operated in different operating modes. In normal operating mode, only one takes place Injection of fuel, without additional water would be injected into the combustion chamber. This operating mode is in 1 shown. The fuel injectors 32 inject pure fuel into the combustion chambers 10 on.

Wie aus 2 deutlich wird, wird der zugeführte Kraftstoff über die Kraftstoffleitungen 33 und 33a zum Zufuhranschluss 11 am zweiten Kraftstoffspeicher 92 zugeführt. Hierbei wird der Kraftstoff im zweiten Kraftstoffspeicher 92 mit kleinem Speichervolumen verteilt und über die Ablaufanschlüsse 12 zu den Kraftstoffinjektoren 32 für eine Einspritzung zugeführt.How out 2 becomes clear, the fuel supplied through the fuel lines 33 and 33a to the supply connection 11 at the second fuel storage 92 fed. Here, the fuel in the second fuel tank 92 distributed with a small storage volume and via the drain connections 12 to the fuel injectors 32 supplied for injection.

Für den Betriebsmodus, in welchem zusätzlich zum Kraftstoff noch Wasser in den Brennraum 10 eingespritzt werden soll, öffnet die Steuereinrichtung 5 das Dosierventil 4, so dass die Hochdruck-Kraftstoffpumpe 31 neben dem Kraftstoff zusätzlich noch Wasser aus der Wasserleitung 23 ansaugt. Somit wird dem Leitungsabschnitt 33a der Kraftstoffleitung ein Kraftstoff-Wasser-Gemisch in Form einer Emulsion zugeführt. Diese Kraftstoff-Wasser-Emulsion wird dann in den zweiten Kraftstoffspeicher 92 mit kleinem Speichervolumen zugeführt. Aus dem zweiten Kraftstoffspeicher 92 wird die Kraftstoff-Wasser-Emulsion dann über die Kraftinjektoren 32 in die Brennräume 10 eingespritzt.For the operating mode, in which in addition to the fuel still water in the combustion chamber 10 is to be injected, opens the controller 5 the metering valve 4 so that the high pressure fuel pump 31 In addition to the fuel additionally water from the water pipe 23 sucks. Thus, the line section becomes 33a supplied to the fuel line, a fuel-water mixture in the form of an emulsion. This fuel-water emulsion is then added to the second fuel reservoir 92 supplied with a small storage volume. From the second fuel storage 92 The fuel-water emulsion is then delivered via the force injectors 32 in the combustion chambers 10 injected.

Da das Speichervolumen des zweiten Kraftstoffspeichers 92 sehr klein ist und im Betrieb der Brennkraftmaschine ständig die Kraftstoff-Wasser-Emulsion eingespritzt wird, wird das neu zugeführte Gemisch immer unmittelbar in den Brennraum eingespritzt. Dadurch wird vermieden, dass das Kraftstoff-Wasser-Gemisch in den ersten Kraftstoffspeicher 91 gelangt. Theoretisch ist hier die Möglichkeit vorhanden, dass das Kraftstoff-Wasser-Gemisch über die erste und zweite Verbindungsleitung 93, 94 in den ersten Kraftstoffspeicher 91 gelangen kann, jedoch ist die hierdurch in den ersten Kraftstoffspeicher 91 zugeführte Menge an Wasser sehr gering.As the storage volume of the second fuel storage 92 is very small and the fuel-water emulsion is constantly injected during operation of the internal combustion engine, the newly supplied mixture is always injected directly into the combustion chamber. This will prevent the fuel-water mixture in the first fuel tank 91 arrives. Theoretically, here is the possibility that the fuel-water mixture through the first and second connecting line 93 . 94 in the first fuel storage 91 However, this is in the first fuel tank 91 supplied amount of water very low.

Falls in der ersten und zweiten Verbindungsleitung 93, 94 vorzugsweise zusätzlich noch Drosseleinrichtungen angeordnet sind, um den ersten Kraftstoffspeicher 91 vom zweiten Kraftstoffspeicher 92 zu entkoppeln, ist die Gefahr des Eintrags von Wasser in den ersten Kraftstoffspeicher 91 weiter reduziert.If in the first and second connection line 93 . 94 preferably additionally throttle means are arranged to the first fuel storage 91 from the second fuel storage 92 To decouple is the risk of water entering the first fuel tank 91 further reduced.

Somit kann sichergestellt werden, dass im Betrieb möglichst eine geringe Menge an Wasser im ersten Kraftstoffspeicher 91 vorhanden ist, so dass bei einem Abstellen der Brennkraftmaschine und bei Temperaturen unterhalb eines Gefrierpunktes von Wasser die Gefahr des Gefrierens von Wasser im ersten Kraftstoffspeicher 91 reduziert ist.Thus, it can be ensured that in operation as possible a small amount of water in the first fuel tank 91 is present, so that when stopping the engine and at temperatures below a freezing point of water, the risk of freezing water in the first fuel tank 91 is reduced.

Weiterhin wird beim Abstellen der Brennkraftmaschine ferner auch das Wassereinspritzsystem 2 von Wasser entleert, indem beispielsweise das Wasser aus der Wasserleitung 23 durch eine Umkehr einer Förderrichtung der Wasserpumpe 21 zurück in den Wassertank 20 gepumpt wird.Furthermore, when the internal combustion engine is switched off, the water injection system is also used 2 emptied of water by, for example, the water from the water pipe 23 by reversing a conveying direction of the water pump 21 back to the water tank 20 is pumped.

Es sei angemerkt, dass für eine möglichst schnelle Reaktion bei einem Wasserbedarf der Brennkraftmaschine das Volumen des Leitungsabschnitts 33a der Kraftstoffleitung möglichst klein gewählt ist. Da das Volumen des zweiten Kraftstoffspeichers 92 sehr klein ist, kann dadurch eine schnelle Umsetzung eines Wunsches nach Wassereinspritzung zusätzlich zur Kraftstoffeinspritzung ermöglicht werden.It should be noted that for the fastest possible reaction to a water requirement of the internal combustion engine, the volume of the line section 33a the fuel line is chosen as small as possible. As the volume of the second fuel tank 92 is very small, this can be a rapid implementation of a desire for water injection in addition to the fuel injection allows.

3 zeigt eine Kraftspeicheranordnung 9 gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung. Wie aus 3 ersichtlich ist, weist die Kraftstoffspeicheranordnung 9 ein gemeinsames Gehäuse 90 in Form eines Gussgehäuses auf. Hierbei sind der erste Kraftstoffspeicher 91 und der zweite Kraftstoffspeicher 92 als separate Speichervolumen im gemeinsamen Gehäuse 90 angeordnet. Über nicht gezeigte erste und zweite Verbindungsleitungen sind die Speichervolumen des ersten und zweiten Kraftstoffspeichers 91, 92 miteinander verbunden. Das Gehäuse 90 weist einen ovalförmigen Querschnitt auf. Der erste und zweite Kraftstoffspeicher 91, 92 sind dabei parallel zueinander und übereinander mit möglichst kleinem Abstand angeordnet. Durch die Gussherstellung kann hierbei eine besonders kostengünstige Herstellung der Kraftstoffspeicheranordnung 9 mit zwei Kraftstoffspeichern 91, 92 erhalten werden. Die beiden Kraftstoffspeicher 91, 92 können beispielsweise mittels spanenden Bearbeitungsverfahren, insbesondere Bohren oder mittels Laser, jeweils in Form von Sacklochbohrungen hergestellt werden. Die offene Seite der Kraftstoffspeicher 91, 92 kann dann beispielsweise mittels Deckeln verschweißt werden. Die Ablaufanschlüsse 12 sowie der Zulaufanschluss 11, welche jeweils mit dem zweiten Kraftstoffspeicher 92 in Verbindung stehen, können ebenfalls durch Bohren oder Laserbearbeitung hergestellt werden. 3 shows an energy storage arrangement 9 according to a second embodiment of the invention. How out 3 can be seen, the fuel storage arrangement 9 a common housing 90 in the form of a cast housing. Here are the first fuel storage 91 and the second fuel storage 92 as a separate storage volume in the common housing 90 arranged. Not shown first and second connecting lines are the storage volumes of the first and second fuel storage 91 . 92 connected with each other. The housing 90 has an oval-shaped cross-section. The first and second fuel storage 91 . 92 are arranged parallel to each other and one above the other with the smallest possible distance. By cast manufacturing, this can be a particularly cost-effective production of the fuel storage arrangement 9 with two fuel tanks 91 . 92 to be obtained. The two fuel tanks 91 . 92 For example, they can be produced in the form of blind bores by means of machining processes, in particular drilling or by means of lasers. The open side of the fuel storage 91 . 92 can then be welded for example by means of lids. The drain connections 12 as well as the inlet connection 11 , which in each case with the second fuel storage 92 can also be made by drilling or laser machining.

Somit kann erfindungsgemäß eine Brennkraftmaschine mit Wassereinspritzung bereitgestellt werden, bei der eine sehr kurze Ansprechzeit für die Wassereinspritzung ermöglicht wird und trotzdem ein ausreichend großes Speichervolumen in einer Kraftstoffspeicheranordnung 9 vorhanden ist, um Schwingungen und dgl. zu dämpfen. Somit wird eine sehr kurze Zeitdauer möglich, in welcher die Wassereinspritzung aktivierbar ist und in Form einer Kraftstoff-Wasser-Emulsion in einen Brennraum 10 eingespritzt werden kann. Die in den Ausführungsbeispielen beschriebene Kraftstoffspeicheranordnung 9 ist insbesondere bei direkt einspritzenden Brennkraftmaschinen verwendbar.Thus, according to the invention an internal combustion engine can be provided with water injection, in which a very short response time for the water injection is possible and still a sufficiently large storage volume in a fuel storage arrangement 9 is present to dampen vibrations and the like. Thus, a very short period of time is possible, in which the water injection can be activated and in the form of a fuel-water emulsion in a combustion chamber 10 can be injected. The fuel storage arrangement described in the embodiments 9 is especially usable in direct injection internal combustion engines.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102015208476 A1 [0002]DE 102015208476 A1 [0002]
  • DE 102014205179 A1 [0002]DE 102014205179 A1 [0002]

Claims (12)

Kraftstoffspeicheranordnung, umfassend: - einen ersten Kraftstoffspeicher (91) mit einem ersten Speichervolumen, - einen zweiten Kraftstoffspeicher (92) mit einem zweiten Speichervolumen, - wobei der erste Kraftstoffspeicher (91) mit dem zweiten Kraftstoffspeicher (92) hydraulisch verbunden ist, - wobei das zweite Speichervolumen des zweiten Kraftstoffspeichers (92) kleiner ist als das erste Speichervolumen des ersten Kraftstoffspeichers (91), - einen Zufuhranschluss (11), welcher am zweiten Kraftstoffspeicher (92) angeordnet ist, und - wenigstens einen Abfuhranschluss (12), welcher am zweiten Kraftstoffspeicher (92) angeordnet ist.Fuel storage arrangement comprising: a first fuel reservoir (91) having a first storage volume, a second fuel reservoir (92) having a second storage volume, wherein the first fuel reservoir (91) is hydraulically connected to the second fuel reservoir (92), - wherein the second storage volume of the second fuel reservoir (92) is smaller than the first storage volume of the first fuel reservoir (91), - A supply port (11) which is disposed on the second fuel reservoir (92), and - At least one discharge port (12) which is arranged on the second fuel reservoir (92). Kraftstoffspeicheranordnung nach Anspruch 1, wobei das erste Speichervolumen des ersten Kraftstoffspeichers (91) um das 5- bis 15-fache, insbesondere 10-fache, größer ist als das zweite Speichervolumen des zweiten Kraftstoffspeichers (92).Fuel storage arrangement according to Claim 1 wherein the first storage volume of the first fuel reservoir (91) is 5 to 15 times, in particular 10 times, larger than the second storage volume of the second fuel reservoir (92). Kraftstoffspeicheranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Zufuhranschluss (11) radial am zweiten Kraftstoffspeicher (92) angeordnet ist.Fuel storage arrangement according to one of the preceding claims, wherein the supply port (11) is arranged radially on the second fuel reservoir (92). Kraftstoffspeicheranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Abfuhranschluss (12) radial am zweiten Kraftstoffspeicher (92) angeordnet ist.Fuel storage arrangement according to one of the preceding claims, wherein the discharge port (12) is arranged radially on the second fuel reservoir (92). Kraftstoffspeicheranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der erste Kraftstoffspeicher (91) und der zweite Kraftstoffspeicher (92) längliche Bauteile sind und parallel zueinander angeordnet sind.A fuel storage assembly according to any one of the preceding claims, wherein the first fuel reservoir (91) and the second fuel reservoir (92) are elongated members and disposed parallel to one another. Kraftstoffspeicheranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei eine Verbindung zwischen dem ersten und zweiten Kraftstoffspeicher (91, 92) eine erste Verbindungsleitung (93) und eine zweite Verbindungsleitung (94) umfasst.A fuel storage assembly according to any one of the preceding claims, wherein a connection between the first and second fuel reservoirs (91, 92) comprises a first connection line (93) and a second connection line (94). Kraftstoffspeicheranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der erste Kraftstoffspeicher (91) und der zweite Kraftstoffspeicher (92) in einem gemeinsamen Gehäuse (90), insbesondere einem Gussgehäuse, angeordnet sind.Fuel storage arrangement according to one of the preceding claims, wherein the first fuel accumulator (91) and the second fuel accumulator (92) in a common housing (90), in particular a cast housing, are arranged. Kraftstoffspeicheranordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, ferner umfassend wenigstens einen Kraftstoffinjektor (32), welcher direkt am zweiten Kraftstoffspeicher (92) angeordnet ist.Fuel storage arrangement according to one of the preceding claims, further comprising at least one fuel injector (32), which is arranged directly on the second fuel reservoir (92). Brennkraftmaschine, umfassend ein Wassereinspritzsystem (2) und ein Kraftstoffeinspritzsystem (3), wobei das Wassereinspritzsystem (2) mit dem Kraftstoffeinspritzsystem (3) verbunden ist und wobei das Kraftstoffeinspritzsystem (3) eine Kraftstoffspeicheranordnung (9) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche umfasst.An internal combustion engine comprising a water injection system (2) and a fuel injection system (3), the water injection system (2) being connected to the fuel injection system (3), and wherein the fuel injection system (3) comprises a fuel storage arrangement (9) according to one of the preceding claims. Brennkraftmaschine nach Anspruch 9, wobei das Wassereinspritzsystem (2) mit dem Kraftstoffeinspritzsystem (3) an einer Position außerhalb der Kraftstoffspeicheranordnung (9) verbunden ist.Internal combustion engine after Claim 9 wherein the water injection system (2) is connected to the fuel injection system (3) at a position outside the fuel storage assembly (9). Brennkraftmaschine nach Anspruch 10, wobei das Wassereinspritzsystem (2) mit einer Kraftstoffpumpe (31) des Kraftstoffeinspritzsystems (3) verbunden ist.Internal combustion engine after Claim 10 wherein the water injection system (2) is connected to a fuel pump (31) of the fuel injection system (3). Brennkraftmaschine nach einem der Ansprüche 10 bis 11, wobei das Wassereinspritzsystem (2) ein Dosierventil (4) in einer Wasserleitung (23) umfasst, wobei das Dosierventil (4) eingerichtet ist, eine Verbindung zum Kraftstoffeinspritzsystem (3) herzustellen oder eine Verbindung zum Kraftstoffeinspritzsystem (3) zu unterbrechen.Internal combustion engine according to one of Claims 10 to 11 wherein the water injection system (2) comprises a metering valve (4) in a water line (23), the metering valve (4) being arranged to connect to the fuel injection system (3) or to disconnect from the fuel injection system (3).
DE102018209130.7A 2018-06-08 2018-06-08 Fuel storage arrangement and internal combustion engine with such an arrangement Withdrawn DE102018209130A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018209130.7A DE102018209130A1 (en) 2018-06-08 2018-06-08 Fuel storage arrangement and internal combustion engine with such an arrangement
CN201910495936.9A CN110578622B (en) 2018-06-08 2019-06-10 Fuel accumulator assembly and internal combustion engine having such an assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018209130.7A DE102018209130A1 (en) 2018-06-08 2018-06-08 Fuel storage arrangement and internal combustion engine with such an arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018209130A1 true DE102018209130A1 (en) 2019-12-12

Family

ID=68651641

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018209130.7A Withdrawn DE102018209130A1 (en) 2018-06-08 2018-06-08 Fuel storage arrangement and internal combustion engine with such an arrangement

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN110578622B (en)
DE (1) DE102018209130A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019124341A1 (en) * 2019-09-11 2021-03-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fuel rail assembly
DE102020122503B3 (en) 2020-08-28 2021-12-23 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Fuel injection system for fuel-water injection for an internal combustion engine
DE102020134014B3 (en) 2020-12-17 2022-03-24 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Fuel rail of a fuel injection system of an internal combustion engine

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1416151A2 (en) * 2002-10-31 2004-05-06 Nissan Motor Company, Limited Highly pressurized common rail for internal combustion engine
DE102012206984A1 (en) * 2012-04-26 2013-10-31 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft High pressure fuel rail for a fuel injection system for an internal combustion engine
DE102014205179A1 (en) 2014-03-20 2015-09-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fuel rail for an internal combustion engine
DE102015208476A1 (en) 2015-05-07 2016-11-10 Robert Bosch Gmbh Apparatus and method for injecting water for an internal combustion engine
DE102017211907A1 (en) * 2017-07-12 2019-01-17 Robert Bosch Gmbh Distributor device for a water injection device of an internal combustion engine

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3743281B2 (en) * 2000-11-29 2006-02-08 トヨタ自動車株式会社 Fuel supply device for internal combustion engine
JP2002161821A (en) * 2000-11-29 2002-06-07 Toyota Motor Corp Fuel system for internal combustion engine
DE102006003639A1 (en) * 2006-01-26 2007-08-02 Robert Bosch Gmbh Fuel-injection system used in multicylindered internal combustion engines comprises a volume in a high-pressure reservoir for damping pressure pulses between high-pressure reservoirs and between the reservoirs and a high-pressure pump
DE102006014035A1 (en) * 2006-03-27 2007-10-04 Siemens Ag Fuel injection system for use in motor vehicle, has screen filter arranged in fuel discharge and/or in fuel supply of fuel high pressure storage, where filter is geometrically designed in such a manner that it obtains throttle effect
DE102006061563A1 (en) * 2006-12-27 2008-07-03 Robert Bosch Gmbh Fuel distributor for fuel injection system, has retainer formed in single-piece with one housing shell, and connecting piece for fuel line formed with one of two housing shells, where each shell is made of rustproof steel sheet metal
DE202008007899U1 (en) * 2008-06-12 2008-08-07 Robert Bosch Gmbh High-pressure fuel accumulator as well as injection system and test bench
CN103321806A (en) * 2013-05-31 2013-09-25 哈尔滨工程大学 Pressure wave damping type fuel system
JP2015096796A (en) * 2013-11-15 2015-05-21 清秀 中尾 Emulsion fuel supply device
CN203570480U (en) * 2013-12-10 2014-04-30 苏海峰 T-type resonance filter for high-pressure common rail system
CN204677289U (en) * 2015-03-11 2015-09-30 吉林大学 The control system of hydrogen peroxide is added in a kind of fuel oil

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1416151A2 (en) * 2002-10-31 2004-05-06 Nissan Motor Company, Limited Highly pressurized common rail for internal combustion engine
DE102012206984A1 (en) * 2012-04-26 2013-10-31 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft High pressure fuel rail for a fuel injection system for an internal combustion engine
DE102014205179A1 (en) 2014-03-20 2015-09-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fuel rail for an internal combustion engine
DE102015208476A1 (en) 2015-05-07 2016-11-10 Robert Bosch Gmbh Apparatus and method for injecting water for an internal combustion engine
DE102017211907A1 (en) * 2017-07-12 2019-01-17 Robert Bosch Gmbh Distributor device for a water injection device of an internal combustion engine

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019124341A1 (en) * 2019-09-11 2021-03-11 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Fuel rail assembly
DE102019124341B4 (en) 2019-09-11 2022-12-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft fuel rail assembly
DE102020122503B3 (en) 2020-08-28 2021-12-23 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Fuel injection system for fuel-water injection for an internal combustion engine
DE102020134014B3 (en) 2020-12-17 2022-03-24 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Fuel rail of a fuel injection system of an internal combustion engine

Also Published As

Publication number Publication date
CN110578622A (en) 2019-12-17
CN110578622B (en) 2023-02-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1476654B1 (en) Fuel injection device for a combustion engine
EP2108080B1 (en) Injector for injecting fuel into combustion chambers of internal combustion engines
EP2652294B1 (en) Internal combustion engine for operation with liquid and/or gaseous fuel
DE102018209130A1 (en) Fuel storage arrangement and internal combustion engine with such an arrangement
EP2657502A1 (en) High pressure injection strip for a fuel injection system for an internal combustion engine
DE102007039892A1 (en) Injection system for an internal combustion engine
DE102010050560A1 (en) High-pressure fuel pump for a direct injection internal combustion engine
DE112020001838T5 (en) FUEL SYSTEM WITH FLOW CONTROL VALVE WITH FIXED GEOMETRY TO LIMIT INJECTORS CROSSING
WO2019185218A1 (en) Fuel distributor for internal combustion engines
WO2001033070A1 (en) Fuel injection system for internal combustion engines with a constant overflow oil pressure in the injector
DE102009055037A1 (en) Internal combustion engine i.e. diesel engine, for car, has control element arranged upstream of pressure accumulator in connecting line, where fuel in accumulator passes towards pump line when engine is started after stopping operation
DE102008058288A1 (en) Pressure relief valve for high pressure pump for limiting pressure of fluid, comprises valve housing with longitudinal axis and valve housing recess
EP3578776A1 (en) Combustion engine with water injection and method for operating a combustion engine
DE10104634A1 (en) Fuel injection system has collector line used as pressure store
DE102007039893B4 (en) Injection system for an internal combustion engine
EP1518050B1 (en) Injector for an injection system
DE10057683B4 (en) Fuel injection system
DE4425339C2 (en) Injection system
DE102019200791A1 (en) Fuel distributor and fuel injection system for a fuel mixture with a variable water content
EP1291517B1 (en) Method for operating of a fuel injection device and fuel injection device for it
DE102007016625A1 (en) Valve and injection system for an internal combustion engine with valve
DE102017216643A1 (en) Water injection device of an internal combustion engine
DE102005059830B3 (en) Fuel injection device for internal-combustion engine, comprises several injectors, which are arranged hydraulically parallel and downstream to fuel accumulator
DE102013014152B4 (en) Flush-start method for an internal combustion engine and flush-start system
DE102007004605A1 (en) High pressure pump and injection system for an internal combustion engine with a high pressure pump

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F02M0025025000

Ipc: F02M0025022000

R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee