DE102018107072A1 - Verbindung zwischen Zylinder und Zylinderkopf in einem Verbrennungsmotor - Google Patents

Verbindung zwischen Zylinder und Zylinderkopf in einem Verbrennungsmotor Download PDF

Info

Publication number
DE102018107072A1
DE102018107072A1 DE102018107072.1A DE102018107072A DE102018107072A1 DE 102018107072 A1 DE102018107072 A1 DE 102018107072A1 DE 102018107072 A DE102018107072 A DE 102018107072A DE 102018107072 A1 DE102018107072 A1 DE 102018107072A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cylinder
connection
internal combustion
combustion engine
cylinder head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018107072.1A
Other languages
English (en)
Inventor
Mike Souren
Peter Laaf
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FEV Europe GmbH
Original Assignee
FEV Europe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FEV Europe GmbH filed Critical FEV Europe GmbH
Priority to DE102018107072.1A priority Critical patent/DE102018107072A1/de
Publication of DE102018107072A1 publication Critical patent/DE102018107072A1/de
Priority to DE102019107499.1A priority patent/DE102019107499A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/18Other cylinders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/02Cylinders; Cylinder heads  having cooling means
    • F02F1/10Cylinders; Cylinder heads  having cooling means for liquid cooling
    • F02F1/14Cylinders with means for directing, guiding or distributing liquid stream
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F1/00Cylinders; Cylinder heads 
    • F02F1/24Cylinder heads
    • F02F1/26Cylinder heads having cooling means
    • F02F1/36Cylinder heads having cooling means for liquid cooling
    • F02F1/40Cylinder heads having cooling means for liquid cooling cylinder heads with means for directing, guiding, or distributing liquid stream 
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02FCYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
    • F02F11/00Arrangements of sealings in combustion engines 

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Verbrennungsmotor (1). Der erfindungsgemäße Verbrennungsmotor umfasst einen Zylinder (5), einen Zylinderkopf (2) und eine erste Verbindung (4) zwischen dem Zylinder (5) und dem Zylinderkopf (2), wobei die erste Verbindung (4) einen Kleber aufweist.

Description

  • Die Erfindung betrifft einen Verbrennungsmotor. Das erfindungsgemäße Verfahren betrifft die Montage eines Verbrennungsmotors.
  • Die EP663518B1 offenbart einen Verbrennungsmotor mit einem Zylinderkopf.
  • Der erfindungsgemäße Verbrennungsmotor weist einen Zylinder, einen Zylinderkopf und eine erste Verbindung auf, wobei der Zylinder mit dem Zylinderkopf über die erste Verbindung verbunden ist, und wobei die erste Verbindung einen Kleber aufweist.
  • Bei Verbrennungsmotoren wird häufig ein Zylinderkopf mit einen Zylinder durch eine Verschraubung verbunden und mit einer Zylinderkopfdichtung zu einem Brennraum hin abgedichtet. Es ergeben sich dabei zum Beispiel durch den Gasdruck im Brennraum Belastungen für die Zylinderkopfdichtung. Um diesen entgegenzuwirken, kann die Verschraubung verstärkt werden. Die durch die Verschraubung auftretenden Kräfte auf den Zylinder können bei einer Verstärkung der Verschraubung zu einer Verformung des Zylinders führen. Dies kann erhöhte Reibungsverluste und damit eine verminderte Effizient und einen erhöhten Verbrauch beim Betrieb des Verbrennungsmotors zur Folge haben.
  • Der erfindungsgemäße Verbrennungsmotor weist eine erste Verbindung zwischen dem Zylinder und dem Zylinderkopf auf, die geklebt ist. Durch den Kleber in der ersten Verbindung kann eine Abdichtung des Brennraums erfolgen. Dadurch kann die Verstärkung der Verschraubung zwischen dem Zylinderkopf und dem Zylinder verringert werden, ohne die Dichtigkeit zu reduzieren. Dadurch kann es zu einer Verminderung und/oder Verhinderung von Verformungen am Zylinder kommen. So können zum Beispiel Reibungsverluste reduziert werden. Dadurch kann es zu einer erhöhten Effizienz und einem verringerten Verbrauch beim Betrieb des Verbrennungsmotors kommen.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren zur Montage eines Verbrennungsmotors und zur Herstellung einer ersten Verbindung umfasst die Schritte a) Montage von Ventilen an einem Zylinderkopf, b) Auftragen eines Klebers an einen Zylinder und den Zylinderkopf und c) formschlüssiges Zusammenfügen des Zylinders mit dem Zylinderkopf.
  • Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren erfolgt die Montage der Ventile vor dem Verbinden des Zylinders mit dem Zylinderkopf. Dies erlaubt größere Winkel zwischen den Ventilen, da der Zugang zur manuellen Handhabung bei diesem Schritt nicht durch den Zylinder versperrt ist. Größere Winkel zwischen den Ventilen erlauben eine vorteilhaftere Gestaltung des Brennraums, was zu einer höheren Effizienz des Verbrennungsmotors führen kann.
  • Die abhängigen Ansprüche beschreiben weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung.
  • Bevorzugte Ausführungsbeispiele werden anhand der folgenden Figur näher erläutert.
  • 1 zeigt eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Verbrennungsmotors 1, aufweisend einen Zylinder 5, einen Zylinderkopf 2 und eine erste Verbindung 4, wobei der Zylinder 5 mit dem Zylinderkopf 2 über die erste Verbindung 4 verbunden ist, und wobei die erste Verbindung 4 einen Kleber aufweist.
  • In dieser Ausführung weist die erste Verbindung 4 eine Nut und eine Feder auf.
  • Die Nut und die Feder können vorteilhaft als Führung bei einer Montage des Zylinders 5 an dem Zylinderkopf 2 dienen. Zusätzlich kann in der Nut befindlicher Kleber besser vor in einem Brennraum 8 entstehenden Temperaturen geschützt werden. Eine Wärmemenge, die in dem Brennraum 8 entsteht, kann zunächst über die Materialien der Nut und der Feder aufgenommen und ggf. abtransportiert werden. Diese so abgeführte Wärmemenge kann dann nicht zu dem Kleber transportiert werden. Dies kann eine vorteilhaft längere Lebensdauer des Klebers und der ersten Verbindung 4 zur Folge haben.
  • Zudem weist die erste Verbindung 4 ein Temperaturschild auf, das geeignet ist, in dem Brennraum 8 entstehende Wärme abzuführen.
  • Dieses Temperaturschild kann beispielsweise an den Zylinder 5 anschließen und in Form eines Absatzes zur zylinderseitigen Seite der ersten Verbindung 4 hin ausgebildet sein. So bietet das Temperaturschild zusätzliches Material, welches eine im Brennraum 8 entstehende Wärmemenge aufnehmen kann. Dadurch kann eine thermische Belastung der ersten Verbindung 4 reduziert werden. Dies ermöglicht eine vorteilhafte längere Lebensdauer der ersten Verbindung 4.
  • Zudem weist die erste Verbindung 4 eine erste Dichtung auf.
  • Die erste Dichtung kann den Brennraum 8 in vorteilhafter Weise zu dem Zylinderkopf 2 abdichten. Dadurch kann der Kleber in der ersten Verbindung 4 entlastet werden. Zusätzlich kann die erste Dichtung eine im Brennraum 8 entstehende Wärmemenge aufnehmen und an den Zylinder 5 und/oder den Zylinderkopf 2 übertragen. Somit können mechanische und thermische Belastungen auf die erste Verbindung 4 verringert werden. Dies kann die Lebensdauer der ersten Verbindung 4 erhöhen.
  • Zudem ist die erste Dichtung als Teflonring ausgebildet.
  • Dies ist vorteilhaft, da Teflon eine hohe Resistenz gegen Temperaturen, wie sie im Brennraum 8 entstehen können, aufweist. Dadurch kann der Teflonring seine Form und damit seine Eigenschaften als erste Dichtung länger erhalten. Dies gilt auch insbesondere für den Fall, dass eine Verbrennung in dem Brennraum 8 stattfindet. Dadurch kann sich die Lebensdauert der ersten Verbindung 4 erhöhen.
  • Zudem weist der Verbrennungsmotor 1 einen Wassermantel 6 und einen Zylinderblock 9 auf. Dabei ist der Zylinder 5 mit dem Zylinderblock 9 über eine zweite Verbindung 7 verbunden, wobei die zweite Verbindung 7 eine zweite Dichtung aufweist, die geeignet ist, einen Kurbelraum 10 zum Wassermantel 6 hin abzudichten.
  • Die zweite Dichtung kann ein Austreten von Wasser in den Kurbelraum 10 vermindern und/oder verhindern. Dies ist vorteilhaft, da Wasser aus dem Wassermantel 6, welches in den Kurbelraum 10 gelangt die Effizienz des Verbrennungsmotors 1 senken kann. Eine Kühlung von thermisch belasteten Bereichen durch den Wassermantel 6 ist dabei weiterhin gewährleistet. Dadurch kann es zu einer erhöhten Lebensdauer der thermisch belasteten Bereiche kommen. Zudem kann durch die Kühlung die Effizienz des Verbrennungsmotors 1 erhöht werden.
  • Zudem ist die zweite Dichtung als Gummidichtung ausgebildet.
  • Dies kann zu einem vorteilhaften Ausgleich von Fertigungsungenauigkeiten vom Zylinder 5 und Zylinderblock 9 führen. Ebenfalls können so Vibrationen, die zum Beispiel während des Betriebs des Verbrennungsmotors 1 entstehen, abgefedert werden. Dies kann die Lebensdauer der zweiten Verbindung 7 erhöhen.
  • Zudem ist weist der Verbrennungsmotor 1 einen Zylinderkopfwassermantel 3 auf, wobei der der Wassermantel 6 mit dem Zylinderkopfwassermantel 3 fluid verbunden ist.
  • Eine fluide Verbindung des Zylinderkopfwassermantels 3 mit dem Wassermantel 6 resultiert in einem verbunden Wassermantel mit addierten Wassermengen. So können thermisch belastete Bereiche, die in thermischen Kontakt mit dem verbunden Wassermantel stehen, effektiver gekühlt werden. Dies liegt darin begründet, dass Wärmemengen auf eine größere Wassermenge verteilt werden können.
  • In einer nicht gezeigten Ausführungsform weist der Zylinder 5 einen Zylinderwassermantel auf, wobei der Zylinderwassermantel in den Zylinder 5 integriert.
  • Dieser Zylinderwassermantel kann beispielsweise fluid mit dem Wassermantel 6 verbunden sein und/oder diesen ersetzen. Für den Fall, dass der Zylinderwassermantel den Wassermantel ersetzt, kann auf die zweite Dichtung in der zweiten Verbindung 7 verzichtet werden. Dies kann die Herstellungskosten senken. Ebenfalls können Wartungskosten für die Dichtung entfallen.
  • Das erfindungsgemäße Verfahren zur Montage eines Verbrennungsmotors 1 und zur Herstellung einer ersten Verbindung 4 umfasst die Schritte a) Montage von Ventilen am Zylinderkopf 2, b) Auftragen eines Klebers an einen Zylinder 5 und einen Zylinderkopf 2 und c) formschlüssiges Zusammenfügen des Zylinders 5 mit dem Zylinderkopf 2.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • EP 663518 B1 [0002]

Claims (10)

  1. Verbrennungsmotor (1) aufweisend einen Zylinder (5), einen Zylinderkopf (2) und eine erste Verbindung (4), wobei der Zylinder (5) mit dem Zylinderkopf (2) über die erste Verbindung (4) verbunden ist, und wobei die erste Verbindung (4) einen Kleber aufweist.
  2. Verbrennungsmotor (1) nach Anspruch 1, wobei die erste Verbindung (4) eine Nut und eine Feder aufweist
  3. Verbrennungsmotor (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die erste Verbindung (4) brennraumseitig ein Temperaturschild aufweist, das geeignet ist, in einem Brennraum (8) entstehende Wärme abzuführen.
  4. Verbrennungsmotor (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die erste Verbindung (4) eine erste Dichtung aufweist.
  5. Verbrennungsmotor (1) nach Anspruch 4, wobei die erste Dichtung als Teflonring ausgebildet ist.
  6. Verbrennungsmotor (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, aufweisend einen Wassermantel (6), einen Zylinderblock (9) und eine zweite Verbindung (7), wobei der Zylinder (5) mit dem Zylinderblock (9) über die zweite Verbindung (7) verbunden ist, und wobei die zweite Verbindung (7) eine zweite Dichtung aufweist, die geeignet ist, einen Kurbelraum (10) zum Wassermantel (6) hin abzudichten.
  7. Verbrennungsmotor (1) nach Anspruch 6, wobei die zweite Dichtung als Gummidichtung ausgebildet ist.
  8. Verbrennungsmotor (1) nach Anspruch 6 oder 7, aufweisend einen Zylinderkopfwassermantel (3), wobei der Zylinderkopfwassermantel (3) mit dem Wassermantel (6) fluid verbunden ist.
  9. Verbrennungsmotor (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Zylinder (5) einen Zylinderwassermantel aufweist, und wobei der Zylinderwassermantel in den Zylinder (5) integriert ist.
  10. Verfahren zur Montage eines Verbrennungsmotors (1) und zur Herstellung einer ersten Verbindung (4) nach einem der vorhergehenden Ansprüche umfassend die Schritte a) Montage von Ventilen am Zylinderkopf (2), b) Auftragen eines Klebers an einen Zylinder (5) und einen Zylinderkopf (2) und c) formschlüssiges Zusammenfügen des Zylinders (5) mit dem Zylinderkopf (2).
DE102018107072.1A 2018-03-26 2018-03-26 Verbindung zwischen Zylinder und Zylinderkopf in einem Verbrennungsmotor Withdrawn DE102018107072A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018107072.1A DE102018107072A1 (de) 2018-03-26 2018-03-26 Verbindung zwischen Zylinder und Zylinderkopf in einem Verbrennungsmotor
DE102019107499.1A DE102019107499A1 (de) 2018-03-26 2019-03-25 Verbindung zwischen Zylinder und Zylinderkopf in einem Verbrennungsmotor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018107072.1A DE102018107072A1 (de) 2018-03-26 2018-03-26 Verbindung zwischen Zylinder und Zylinderkopf in einem Verbrennungsmotor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018107072A1 true DE102018107072A1 (de) 2018-06-21

Family

ID=62251816

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018107072.1A Withdrawn DE102018107072A1 (de) 2018-03-26 2018-03-26 Verbindung zwischen Zylinder und Zylinderkopf in einem Verbrennungsmotor
DE102019107499.1A Pending DE102019107499A1 (de) 2018-03-26 2019-03-25 Verbindung zwischen Zylinder und Zylinderkopf in einem Verbrennungsmotor

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019107499.1A Pending DE102019107499A1 (de) 2018-03-26 2019-03-25 Verbindung zwischen Zylinder und Zylinderkopf in einem Verbrennungsmotor

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102018107072A1 (de)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0663518B1 (de) 1993-12-29 1999-05-12 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Brennkraftmaschine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0663518B1 (de) 1993-12-29 1999-05-12 Yamaha Hatsudoki Kabushiki Kaisha Brennkraftmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019107499A1 (de) 2019-05-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008018467A1 (de) Ventilplatte für einen Kompressor und Verfahren zur Kühlung komprimierter Luft in einer Ventilplatte eines Kompressors
DE102019217896B4 (de) Druckbehälter und Verfahren zur Herstellung eines Druckbehälters
DE102010015605A1 (de) Zylinderkopfeinheit für einen Verbrennungsmotor und Verfahren zu deren Herstellung
DE102008008813A1 (de) Mehrschichtige Dichtung
DE102010032548A1 (de) Zylinderkopfanordnung für einen Verbrennungsmotor
DE2248039A1 (de) Dichtungsanordnung
DE102009027758A1 (de) Motorzylinderkopfdichtungsanordnung
DE102008010443A1 (de) Zylinderkopfdichtung
DE102017001255A1 (de) Dichtverband aus Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung und Kurbelgehäuse
DE4242265C1 (de) Ventilhaubendeckel
DE102013219648A1 (de) Dichtung und Zylinderkopfdichtung
DE102018107072A1 (de) Verbindung zwischen Zylinder und Zylinderkopf in einem Verbrennungsmotor
DE10153033B4 (de) Abgas-Rückführ-Wärmetauscher für eine flüssigkeitsgekühlte Brennkraftmaschine
DE102006043864A1 (de) Vorrichtung zur gasdichten Montage eines Krümmerrohrs
DE202005019046U1 (de) Vorrichtung zur gasdichten Montage eines Krümmerrohrs
DE3341263A1 (de) Waermetauscher
DE102008011600B4 (de) Zylinderlaufbuchsen mit hydraulisch wirkendem Ausgleichselement
DE102008003241A1 (de) Hydraulische Schaltvorrichtung
DE2923486C2 (de) Flachdichtung, insbesondere Zylinderkopfdichtung
DE202021105982U1 (de) Druckbehälter
DE102013111724A1 (de) Aktor für Ventile in Verbrennungskraftmaschinen
DE102011114352A1 (de) Verbindungsvorrichtung zur Verbindung von zwei Gehäuseteilen einer Brennkraftmaschine
DE19832788A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Abdichtung zwischen zwei Maschinenteilen, insbesondere einem Motorblock und einem Zylinderkopf
DE112014003350B4 (de) Zylinderlaufbuchse und Motor mit einer solchen Zylinderlaufbuchse
WO2007014552A2 (de) Entlüftungsmodul für eine brennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
R084 Declaration of willingness to licence
R230 Request for early publication
R163 Identified publications notified
R118 Application deemed withdrawn due to claim for domestic priority