DE102018104610A1 - Arrangement for a vehicle roof, vehicle roof for a motor vehicle and motor vehicle - Google Patents

Arrangement for a vehicle roof, vehicle roof for a motor vehicle and motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102018104610A1
DE102018104610A1 DE102018104610.3A DE102018104610A DE102018104610A1 DE 102018104610 A1 DE102018104610 A1 DE 102018104610A1 DE 102018104610 A DE102018104610 A DE 102018104610A DE 102018104610 A1 DE102018104610 A1 DE 102018104610A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive carriage
carrier component
lid
arrangement
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018104610.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Julian Knöpfle
Peter Reihl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Webasto SE
Original Assignee
Webasto SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Webasto SE filed Critical Webasto SE
Priority to DE102018104610.3A priority Critical patent/DE102018104610A1/en
Priority to CN201910149840.7A priority patent/CN110203051B/en
Publication of DE102018104610A1 publication Critical patent/DE102018104610A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/02Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes
    • B60J7/024Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes characterised by the height regulating mechanism of the sliding panel
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/02Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes
    • B60J7/04Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes with rigid plate-like element or elements, e.g. open roofs with harmonica-type folding rigid panels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/02Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes
    • B60J7/04Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes with rigid plate-like element or elements, e.g. open roofs with harmonica-type folding rigid panels
    • B60J7/043Sunroofs e.g. sliding above the roof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/02Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes
    • B60J7/04Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes with rigid plate-like element or elements, e.g. open roofs with harmonica-type folding rigid panels
    • B60J7/057Driving or actuating arrangements e.g. manually operated levers or knobs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Eine Anordnung (10) zum Sichern eines Deckels (5) für ein Fahrzeugdach (3) umfasst eine Deckelträgerkomponente (20), die dazu ausgebildet ist, den Deckel (5) mit dem Fahrzeugdach (3) zu koppeln, und die eine Führung (22) zum Führen eines Antriebsschlittens (30) aufweist. Die Anordnung (10) umfasst weiter den Antriebsschlitten (30), der dazu ausgebildet ist, den Deckel relativ zum Fahrzeugdach (3) zu bewegen, und der einen Kopplungsabschnitt (32) aufweist, der mit der Führung (22) der Deckelträgerkomponente (20) gekoppelt ist, sodass der Antriebsschlitten (30) relativ zur Deckelträgerkomponente (20) verfahrbar ist. Die Deckelträgerkomponente (20) weist ferner ein Sicherungselement (24) in einem Führungsabschnitt (23) der Führung (22) aufweist, das komplementär zu einem Sicherungselement (34) des Antriebschlittens (30) ausgebildet ist, sodass mittels Verfahrens des Antriebsschlittens (30) in einer vorgegebenen Position des Antriebsschlittens (30) relativ zu der Deckelträgerkomponente (20) die Sicherungselemente (24, 34) des Antriebsschlittens (30) und der Deckelträgerkomponente (20) formschlüssig miteinander koppeln.

Figure DE102018104610A1_0000
An arrangement (10) for securing a lid (5) for a vehicle roof (3) comprises a lid carrier component (20) which is adapted to couple the lid (5) to the vehicle roof (3) and which has a guide (22 ) for guiding a drive carriage (30). The assembly (10) further comprises the drive carriage (30) adapted to move the cover relative to the vehicle roof (3) and having a coupling portion (32) associated with the guide (22) of the cover support component (20). is coupled, so that the drive carriage (30) relative to the cover carrier component (20) is movable. The lid carrier component (20) further comprises a securing element (24) in a guide portion (23) of the guide (22) which is complementary to a securing element (34) of the drive carriage (30), so by means of the method of the drive carriage (30) in a predetermined position of the drive carriage (30) relative to the cover carrier component (20) the securing elements (24, 34) of the drive carriage (30) and the cover carrier component (20) positively interlock with each other.
Figure DE102018104610A1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Anordnung für ein Fahrzeugdach, die dazu geeignet ist, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen. Die Erfindung betrifft ferner ein korrespondierendes Fahrzeugdach und ein Kraftfahrzeug mit einer solchen Anordnung.The present invention relates to an arrangement for a vehicle roof, which is adapted to increase road safety. The invention further relates to a corresponding vehicle roof and a motor vehicle with such an arrangement.

Bei einigen Kraftfahrzeugen ist im Fahrzeugdach eine Dachöffnung integriert, die mit einem Schiebedachsystem oder Deckel, beispielsweise aus Glas, verschlossen ist, um so zum Beispiel eine Durchsicht aus dem Kraftfahrzeug zu ermöglichen. Gegebenenfalls ist der Deckel auch verschiebbar ausgebildet, um außer einer Durchsicht auch auf Wunsch die Dachöffnung freizugeben und einen Luftaustausch zu ermöglichen. Solche Schiebedachsysteme für Kraftfahrzeuge müssen im Rahmen von Freigabetests vorgegebenen Anforderungen genügen, um bestimmte Sicherheitsaspekte zu erfüllen.In some vehicles, a roof opening is integrated in the vehicle roof, which is closed with a sliding roof system or cover, for example made of glass, so as to allow, for example, a view from the motor vehicle. Optionally, the lid is also designed to be displaceable in order to release, in addition to a view, the roof opening on request and to allow an exchange of air. Such sunroof systems for motor vehicles must meet given requirements in the context of release tests in order to fulfill certain safety aspects.

Dies betrifft beispielsweise Anforderungen an die Stabilität und Anbindung der Schiebedachsysteme an das Kraftfahrzeug. In der Regel sind Schiebedachsysteme durch zugehörige Bauteile wie Antriebsmotor, Antriebskabel, Kabelumspritzungen und Kabelanbindungen an Antriebsschlitten an das Kraftfahrzeug gekoppelt. In der Druckschrift DE 19836853 C1 ist eine Dachanordnung für einen Dachausschnitt eines Kraftfahrzeugs mit einem beweglich gelagerten Dachteil offenbart, dem eine Fixiervorrichtung zugeordnet ist, die das Dachteil bei einer Fahrzeugkollision bremst. Die Fixiervorrichtung weist einen zweiarmigen Hebel auf, der um eine Bolzenverbindung drehbar gelagert ist und der einerseits mit einem Sicherungselement und andererseits mit einem Massenelement verbunden ist.This concerns, for example, requirements for the stability and connection of the sunroof systems to the motor vehicle. As a rule sunroof systems are coupled by associated components such as drive motor, drive cable, Kabelumspritzungen and cable connections to drive carriage to the motor vehicle. In the publication DE 19836853 C1 discloses a roof assembly for a roof opening of a motor vehicle with a movably mounted roof part, which is associated with a fixing device which brakes the roof part in a vehicle collision. The fixing device has a two-armed lever which is rotatably mounted about a bolt connection and which is connected on the one hand with a securing element and on the other hand with a mass element.

Insbesondere die Kabelanbindungen und Antriebsschlitten stellen bei einem Unfall mit dem Kraftfahrzeug eine Schwachstelle dar, sodass bei Kollision die Möglichkeit besteht, dass das Schiebedachsystem oder der Deckel die Kopplung zu dem Kraftfahrzeug verliert und so zu einem unkontrollierten gefährlichen Gegenstand wird. Dies ist aus Gründen der Sicherheit im Straßenverkehr dringend zu vermeiden.In particular, the cable connections and drive slide represent a vulnerability in an accident with the motor vehicle, so that there is a possibility in collision that the sunroof system or the cover loses the coupling to the motor vehicle and so becomes an uncontrolled dangerous object. This is urgently to be avoided for reasons of road safety.

Es ist eine Aufgabe, die der Erfindung zugrunde liegt, eine Anordnung für ein Fahrzeugdach sowie ein Fahrzeugdach für ein Kraftfahrzeug und ein korrespondierendes Kraftfahrzeug zu schaffen, die jeweils dazu geeignet sind, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.It is an object of the invention to provide an arrangement for a vehicle roof and a vehicle roof for a motor vehicle and a corresponding motor vehicle, each of which is adapted to increase road safety.

Eine erfindungsgemäße Anordnung zum Sichern eines Deckels für ein Fahrzeugdach umfasst eine Deckelträgerkomponente, die dazu ausgebildet ist, den Deckel mit dem Fahrzeugdach zu koppeln, und die eine Führung zum Führen eines Antriebsschlittens aufweist. Die Anordnung umfasst weiter den Antriebsschlitten, der dazu ausgebildet ist, den Deckel relativ zum Fahrzeugdach zu bewegen, und der einen Kopplungsabschnitt aufweist, der mit der Führung der Deckelträgerkomponente gekoppelt ist, sodass der Kopplungsabschnitt innerhalb der Führung verfahrbar ist. Die Deckelträgerkomponente weist ferner ein Sicherungselement in einem Führungsabschnitt der Führung aufweist, das komplementär zu einem Sicherungselement des Antriebschlittens ausgebildet ist, sodass mittels Verfahrens des Antriebsschlittens in einer vorgegebenen Position des Antriebsschlittens relativ zu der Deckelträgerkomponente die Sicherungselemente des Antriebsschlittens und der Deckelträgerkomponente formschlüssig miteinander koppeln.An arrangement for securing a lid for a vehicle roof according to the invention comprises a lid carrier component which is adapted to couple the lid with the vehicle roof, and which has a guide for guiding a drive slide. The assembly further includes the drive carriage configured to move the cover relative to the vehicle roof, and having a coupling portion coupled to the guide of the lid support component such that the coupling portion is movable within the guide. The cover carrier component further comprises a securing element in a guide portion of the guide, which is complementary to a securing element of the drive carriage, so that by means of moving the drive carriage in a predetermined position of the drive carriage relative to the lid carrier component, the securing elements of the drive carriage and the lid carrier component positively lock together.

Es ist eine Erkenntnis im Rahmen der vorliegenden Erfindung, dass der Deckelträger und der Antriebsschlitten über einen oder mehrere Ausleger miteinander gehalten sind, die nicht für eine Kraftkompensation auftretender Trägheitskräfte bei einem Unfall ausgelegt sind. Bei solchen Systemen besteht eine erhöhtes Risiko von Überbelastungen der Ausleger, sodass es bei einer Fahrzeugkollision zu einem Lösen der Verbindung zwischen Deckelträger und Antriebsschlitten kommen kann und der Deckel als gefährlicher Gegenstand unkontrolliert das Kraftfahrzeug verlässt.It is a realization in the context of the present invention that the lid carrier and the drive carriage are held together by one or more arms which are not designed for force compensation of inertial forces occurring in the event of an accident. In such systems, there is an increased risk of overloading the boom, so that in a vehicle collision can lead to a loosening of the connection between the lid carrier and drive carriage and the lid leaves the vehicle as a dangerous object uncontrolled.

Mittels der beschriebenen Anordnung zum Sichern eines Deckels für ein Fahrzeugdach kann auf einfache und kostengünstige Weise zu einer erhöhten Sicherheit im Straßenverkehr beigetragen werden. Mittels Ineinandergreifen der beiden komplementär ausgestalteten Sicherungselemente wird eine formschlüssige Verbindung zwischen dem Antriebsschlitten und dem Deckelträger beziehungsweise der Deckelträgerkomponente erzielt, welche den Deckel bei einem Unfall ein Lösen des Deckels vom Fahrzeugdach verhindert oder zumindest entgegenwirkt.By means of the described arrangement for securing a cover for a vehicle roof can be contributed to a simple and cost-effective manner to increased safety in road traffic. By means of interlocking of the two complementarily configured securing elements, a positive connection between the drive carriage and the lid carrier or the lid carrier component is achieved, which prevents the lid in an accident, a release of the lid from the vehicle roof or at least counteracts.

Die formschlüssige Kopplung realisiert insbesondere eine kontaktierende Verbindung zwischen den Sicherungselementen, sodass eine Kraftübertragung von auftretenden Trägheitskräften sicher und zuverlässig erfolgen kann. Das Sicherungselement des Antriebsschlittens kann als hervorstehende Struktur, beispielsweise in Form eines Stiftes oder einer Nase ausgebildet sein, welche in eine komplementär ausgestaltete Ausnehmung der Deckelträgerkomponente eingreift und somit eine formschlüssige Verbindung zwischen dem Antriebsschlitten und der Deckelträgerkomponente ausbildet.In particular, the positive coupling realizes a contacting connection between the securing elements, so that a force transmission of occurring inertial forces can take place safely and reliably. The securing element of the drive carriage may be formed as a protruding structure, for example in the form of a pin or a nose, which engages in a complementarily configured recess of the lid carrier component and thus forms a positive connection between the drive carriage and the lid carrier component.

Gemäß einer Weiterbildung der Anordnung sind die Sicherungselemente des Antriebsschlittens und der Deckelträgerkomponente bezogen auf einen betriebsgemäß angeordneten Zustand der Anordnung an dem Fahrzeugdach eines Kraftfahrzeugs so ausgebildet und angeordnet, dass die bei einem Unfall auftretenden Trägheitskräfte des Deckels mittels der formschlüssigen Kopplung der Sicherungselemente innerhalb einer horizontalen Ebene von dem Antriebsschlitten auf die Deckelträgerkomponente abgeleitet werden. In einem montierten Zustand ist die beschriebene Anordnung in dem Fahrzeugdach integriert oder an dem Fahrzeugdach angeordnet und ermöglicht ein Aufstellen des Deckels in eine Öffnungsposition. Die Deckelträgerkomponente realisiert ein Teil eines Deckelträgers und dient als tragfähige Struktur zum Halten des Deckels. Der Antriebsschlitten ermöglicht im Zusammenwirken mit einem Antrieb ein Aufrichten des Deckels, um zum Beispiel eine Lüfterstellung als Öffnungsposition auszubilden, in welcher der Deckel an einer Hinterkante angehoben ist.According to a development of the arrangement, the securing elements of the drive carriage and the cover carrier component are related to an operationally arranged state of the Arrangement on the vehicle roof of a motor vehicle designed and arranged such that the inertial forces of the cover occurring in an accident are derived by means of the positive coupling of the securing elements within a horizontal plane of the drive carriage on the cover carrier component. In an assembled state, the described arrangement is integrated in the vehicle roof or arranged on the vehicle roof and allows the lid to be set up in an open position. The lid carrier component realizes a part of a lid carrier and serves as a load-bearing structure for holding the lid. The drive carriage, in cooperation with a drive, makes it possible to raise the lid, for example to form a ventilation position as an opening position, in which the lid is raised at a trailing edge.

Ferner können erforderliche mechanische Komponenten vorgesehen sein, sodass der Deckel mittels des Antriebsschlittens und der Deckelträgerkomponente über das Fahrzeugdach nach hinten verfahren werden kann. Ein solcher Deckel realisiert zum Beispiel ein Spoilerdach, welches insbesondere in einer Öffnungsstellung zuverlässig und sicher mit dem Kraftfahrzeug gekoppelt sein soll, um bei einem Unfall mit dem Kraftfahrzeug ein unkontrolliertes Deckelfliegen zu verhindern.Furthermore, required mechanical components can be provided so that the cover can be moved backwards by means of the drive carriage and the cover carrier component over the vehicle roof. Such a lid realizes, for example, a spoiler roof, which should be reliably and safely coupled to the motor vehicle, in particular in an open position, in order to prevent uncontrolled cover flapping in the event of an accident with the motor vehicle.

Es wird darauf hingewiesen, dass in dieser Beschreibung mit den verwendeten Begriffen „vorne“, „hinten“, „oben“, „unten“, „vertikal“ und „horizontal“ auf Richtungen Bezug genommen wird, wie sie bei einem betriebsbereiten Kraftfahrzeug vorliegen.It should be noted that in this specification the terms "front", "rear", "top", "bottom", "vertical" and "horizontal" are used to refer to directions as they are in a motor vehicle.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Anordnung ist die vorgegebene Position des Antriebsschlittens relativ zur Deckelträgerkomponente bezogen auf einen betriebsgemäß angeordneten Zustand der Anordnung an dem Fahrzeugdach eines Kraftfahrzeugs so ausgebildet, dass eine Öffnungsposition des Deckels eingerichtet wird. Die Öffnungsposition ist insbesondere eine Position des Deckels, die beim Öffnen Deckels ausgehend von einer Schließposition, bei der der Deckel die Dachöffnung verschließt, nach der Lüfterstellung erreicht wird. Die Öffnungsposition ist beispielsweise eine Position, die nach der Lüfterstellung erreicht wird, sobald die Deckelvorderkante angehoben ist. Die Öffnungsposition liegt insbesondere zwischen der Lüfterstellung und einer vollständig freigegebenen Dachöffnung. Mittels der beschriebenen Anordnung ist somit insbesondere in einer Öffnungsstellung des Deckels eine Sicherung realisierbar, die einen Beitrag zu einer erhöhten Sicherheit im Straßenverkehr leistet. Die formschlüssige Kopplung zwischen dem Antriebsschlitten und der Deckelträgerkomponente wird vorzugsweise dann eingerichtet, wenn der Antriebsschlitten in eine die Deckelvorderkante aufgestellte Position verfahren wird. Insbesondere wird die formschlüssige Kopplung realisiert, wenn eine Anhebekulisse von einem Gleiter der Deckelträgerkomponente durchfahren wird. Diese Position ist beim Öffnen des Deckels insbesondere nach der Lüfterstellung des Deckels realisiert, in welcher die Hinterkante des Deckels gegenüber dem Fahrzeugdach angehoben ist. Ab dieser Öffnungsposition ist die formschlüssige Kopplung zwischen den beiden Sicherungselementen eingerichtet und sichert den Deckel bei einer Fahrzeugkollision. Wird der Antriebsschlitten weiter angetrieben, um beispielsweise den Deckel weiter nach hinten über das Fahrzeugdach zu verfahren und die Dachöffnung in dem Fahrzeugdach freizugeben, bleibt die eingerichtete formschlüssige Kopplung zwischen dem Antriebsschlitten und der Deckelträgerkomponente erhalten und realisiert eine Sicherung des geöffneten Deckels.According to a preferred embodiment of the arrangement, the predetermined position of the drive carriage relative to the cover carrier component based on an operationally arranged state of the arrangement on the vehicle roof of a motor vehicle is designed so that an opening position of the lid is established. The opening position is in particular a position of the lid, which is reached after opening the lid, starting from a closed position in which the lid closes the roof opening, after the fan position. The opening position is, for example, a position which is reached after the ventilation position, as soon as the front edge of the cover is raised. The opening position is in particular between the fan position and a fully released roof opening. By means of the arrangement described, a fuse can thus be realized, in particular in an open position of the lid, which makes a contribution to increased safety on the road. The form-fitting coupling between the drive carriage and the cover carrier component is preferably set up when the drive carriage is moved into a position set up the cover front edge. In particular, the positive coupling is realized when a lifting link is passed through by a slider of the lid carrier component. This position is realized when opening the lid in particular after the fan position of the lid, in which the trailing edge of the lid is raised relative to the vehicle roof. From this opening position, the form-fitting coupling between the two securing elements is set up and secures the lid in the event of a vehicle collision. If the drive carriage continues to be driven in order, for example, to move the cover further backwards over the vehicle roof and to release the roof opening in the vehicle roof, the established form-fitting coupling between the drive carriage and the cover carrier component is maintained and realizes a securing of the opened cover.

Entsprechend kann in einer im Wesentlichen inversen Bewegungsabfolge der Deckel wieder geschlossen und die formschlüssige Verbindung der beiden Sicherungselemente wieder entkoppelt werden, sodass bei einem geschlossenen Deckel keine formschlüssige Kopplung zwischen dem Antriebsschlitten und der Deckelträgerkomponente eingerichtet ist. Die formschlüssige Kopplung realisiert beispielsweise eine ineinandergreifende, kontaktierende Verbindung der beiden Sicherungselemente, welche in einer inversen Bewegungsabfolge wieder lösbar ist? Die Sicherungselemente verhaken bzw. verrasten beispielsweise nicht miteinander.Accordingly, in a substantially inverse sequence of movements of the lid closed again and the positive connection of the two securing elements are decoupled again, so that in a closed lid no positive coupling between the drive carriage and the lid carrier component is established. The interlocking coupling realized, for example, an interlocking, contacting compound of the two fuse elements, which is in an inverse sequence of movements again solvable? The security elements do not catch or latch together, for example.

Die beschriebene Anordnung ermöglicht somit ein nutzbringendes Ableiten von auftretenden Trägheitskräften durch die ausgebildete formschlüssige Kopplung der beiden Sicherungselemente entlang einer horizontalen Ebene. Im Vergleich zu einem System, welches keine solchen formschlüssig ineinandergreifenden Sicherungselemente aufweist, stellt die beschriebene Anordnung aufgrund der formschlüssigen Kopplung einen signifikant höheren Kraftschwellenwert bereit, welcher in einer Öffnungsstellung einem Lösen des Deckels vom Fahrzeugdach bei einem Unfall entgegenwirkt und dadurch zur Sicherheit im Straßenverkehr beiträgt. Einfach Ausleger in Form geringfügig erhabenen, plastischen Strukturen bieten diesbezüglich nur einen unzureichenden Widerstand und können in der Regel den bei einem Unfall auftretenden Trägheitskräften nicht standhalten, sodass sie sich verformen oder brechen und ein Entkoppeln des Antriebsschlittens von dem Deckelträger und dadurch ein Lösen des Deckels vom Fahrzeugdach zur Folge haben.The described arrangement thus allows a beneficial derivation of inertial forces occurring by the formed positive coupling of the two securing elements along a horizontal plane. Compared to a system which has no such positively locking interlocking security elements, the described arrangement provides a significantly higher force threshold due to the positive coupling, which counteracts an opening of the cover from the vehicle roof in an accident in an open position in an accident and thereby contributes to road safety. Simple boom in the form of slightly raised, plastic structures offer in this respect only insufficient resistance and can not withstand the inertial forces occurring in an accident, so that they deform or break and decoupling the drive carriage from the lid carrier and thereby releasing the lid from Vehicle roof result.

Gemäß einer Weiterbildung der Anordnung sind die Sicherungselemente des Antriebsschlittens und der Deckelträgerkomponente bezogen auf einen betriebsgemäß angeordneten Zustand der Anordnung an dem Fahrzeugdach eines Kraftfahrzeugs so ausgebildet und angeordnet, dass die formschlüssige Kopplung mittels vertikalen Ineinandergreifens der Sicherungselemente des Antriebsschlittens und der Deckelträgerkomponente ausgebildet wird.According to a development of the arrangement, the securing elements of the drive carriage and the cover carrier component are related to an operationally arranged state of the arrangement on the vehicle roof of a motor vehicle designed and arranged so that the positive coupling is formed by means of vertical engagement of the securing elements of the drive carriage and the cover carrier component.

Die Führung der Deckelträgerkomponente kann insbesondere eine Kulissenbahn mit einem vertikalen Kulissenabschnitt umfassen, innerhalb dessen das Sicherungselement der Deckelträgerkomponente ausgebildet ist. Der Kopplungsabschnitt des Antriebsschlittens kann als Gleitelement ausgebildet sein, welches das Sicherungselement des Antriebsschlittens umfasst. Das Sicherungselement der Deckelträgerkomponente ist zum Beispiel in einem unteren Endbereich des vertikalen Kulissenabschnitts angeordnet, sodass das Sicherungselement des Antriebsschlittens mit dem Gleitelement innerhalb der Kulissenbahn verfahrbar ist und beim Erreichen des vertikalen Kulissenabschnitts von oben nach unten in oder um das Sicherungselement der Deckelträgerkomponente greift. Auf diese Weise können die Sicherungselemente bauraumneutral in die Deckelträgerkomponente und den Antriebsschlitten integriert werden, sodass kein zusätzlicher Bauraum und keine zusätzlichen Mechaniken benötigt werden, um eine zuverlässige Unfallsicherung für den Deckel auszubilden.The guidance of the cover carrier component may in particular comprise a slide track with a vertical gate section, within which the securing element of the cover carrier component is formed. The coupling portion of the drive carriage may be formed as a sliding element, which comprises the securing element of the drive carriage. The securing element of the cover carrier component is arranged, for example, in a lower end region of the vertical gate section, so that the securing element of the drive carriage can be moved with the sliding element within the slide track and engages in reaching the vertical gate section from top to bottom in or around the securing element of the cover carrier component. In this way, the security elements can be integrated space-neutral in the cover carrier component and the drive carriage, so that no additional space and no additional mechanisms are needed to form a reliable accident protection for the lid.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Anordnung ist das Sicherungselement des Antriebsschlittens als hervorstehende Struktur und das Sicherungselement der Deckelträgerkomponente als rahmenförmige Struktur mit einer innenliegenden Ausnehmung ausgebildet ist. Das Sicherungselement des Antriebsschlittens ist zum Beispiel in Form einer Nase ausgebildet, welche in dem vertikalen Kulissenabschnitt von oben nach unten in die Ausnehmung des rahmenförmigen Sicherungselements der Deckelträgerkomponente eintaucht und die formschlüssige Kopplung ausbildet. Das rahmenförmige Sicherungselement der Deckelträgerkomponente umgibt dabei die Nase des Antriebsschlittens an mindesten drei Seiten und realisiert eine stabile Kopplung, um auftretende Trägheitskräfte sicher und zuverlässig ableiten zu können. Alternativ ist das Sicherungselement der Deckelträgerkomponente als hervorstehende Struktur und das Sicherungselements des Antriebsschlittens als aufnehmende Struktur ausgebildet, sodass die beiden Sicherungselemente generell als zueinander passende Gegenstücke ausgebildet sind, die formschlüssig miteinander koppelbar sind.According to a preferred embodiment of the arrangement, the securing element of the drive carriage is formed as a protruding structure and the securing element of the lid carrier component as a frame-shaped structure with an inner recess. The securing element of the drive carriage is formed for example in the form of a nose, which dips in the vertical gate section from top to bottom in the recess of the frame-shaped securing element of the lid carrier component and forms the positive coupling. The frame-shaped securing element of the lid carrier component surrounds the nose of the drive carriage on at least three sides and realizes a stable coupling in order to be able to safely and reliably derive occurring inertial forces. Alternatively, the securing element of the lid carrier component is formed as a protruding structure and the securing element of the drive carriage as a receiving structure, so that the two securing elements are generally designed as mating counterparts, which are positively coupled with each other.

Das jeweilige Sicherungselement kann einstückig mit einem Teil des Antriebsschlittens beziehungsweise der Deckelträgerkomponente ausgebildet sein oder ein separates Teil realisieren, welches vorgegeben an dem Antriebsschlitten beziehungsweise an der Deckelträgerkomponente befestigt ist. Zum Beispiel wird das Sicherungselement des Antriebsschlittens beim Ausbilden des Gleitelements mit ausgebildet und realisiert ein Stahl umspritzte Nase. Das Sicherungselement der Deckelträgerkomponente kann zum Beispiel als aufnahmefähige Struktur mittels Biegens und Stanzens ausgebildet werden und einen Stahl umspritzten Rahmen realisieren.The respective securing element may be formed integrally with a part of the drive carriage or the cover carrier component or realize a separate part, which is fixedly attached to the drive carriage or to the cover carrier component. For example, the securing element of the drive carriage is formed in the formation of the sliding member with and realizes a steel overmolded nose. The securing element of the lid carrier component can be formed, for example, as a receptive structure by means of bending and stamping and realize a steel-encased frame.

Ein erfindungsgemäßes Fahrzeugdach für ein Kraftfahrzeug umfasst eine Ausgestaltung der zuvor beschriebenen Anordnung, die in oder an dem Fahrzeugdach angeordnet ist. Dadurch, dass das Fahrzeugdach eine der zuvor beschriebenen Ausgestaltungen der Anordnung umfasst, sind, sofern zutreffend, beschriebene Eigenschaften und Merkmale der Anordnung auch für das Fahrzeugdach offenbart und umgekehrt.An inventive vehicle roof for a motor vehicle comprises an embodiment of the arrangement described above, which is arranged in or on the vehicle roof. Characterized in that the vehicle roof comprises one of the previously described embodiments of the arrangement, if any, described properties and characteristics of the arrangement are also disclosed for the vehicle roof, and vice versa.

Ein erfindungsgemäßes Kraftfahrzeug umfasst ein Fahrzeugdach mit einer Ausgestaltung der zuvor beschriebenen Anordnung, das mit einer Dachkarosserie des Kraftfahrzeugs gekoppelt ist. Dadurch, dass das Kraftfahrzeug eine Ausgestaltung der zuvor beschriebenen Anordnung umfasst, sind, sofern zutreffend, beschriebene Eigenschaften und Merkmale der Anordnung auch für das Kraftfahrzeug offenbart und umgekehrt.A motor vehicle according to the invention comprises a vehicle roof with an embodiment of the previously described arrangement, which is coupled to a roof body of the motor vehicle. By virtue of the fact that the motor vehicle comprises an embodiment of the arrangement described above, the characteristics and features of the arrangement described, if applicable, are also disclosed for the motor vehicle and vice versa.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind im Folgenden anhand der schematischen Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 ein Fahrzeugdach eines Kraftfahrzeugs in einer perspektivischen Ansicht, und
  • 2A-2D ein Ausführungsbeispiel einer Anordnung für das Fahrzeugdach nach 1.
Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to the schematic drawings. Show it:
  • 1 a vehicle roof of a motor vehicle in a perspective view, and
  • 2A-2D an embodiment of an arrangement for the vehicle roof after 1 ,

Elemente gleicher Konstruktion oder Funktion sind figurenübergreifend mit den gleichen Bezugszeichen gekennzeichnet. Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind gegebenenfalls nicht alle dargestellten Elemente in sämtlichen Figuren mit zugehörigen Bezugszeichen gekennzeichnet.Elements of the same construction or function are identified across the figures with the same reference numerals. For reasons of clarity, not all of the illustrated elements may be indicated in all figures with associated reference numerals.

1 zeigt in einer perspektivischen Ansicht schematisch ein Kraftfahrzeug 1 mit einem Fahrzeugdach 3, das einen Deckel 5 aufweist. Der Deckel 5 ist zum Beispiel mittels Rahmenteile oder Kopplungsmittel mit einer Dachkarosserie 7 des Kraftfahrzeugs 1 verbunden und realisiert ein relativ zum Fahrzeugdach 3 verfahrbares Glaselement, um wahlweise eine Dachöffnung in dem Fahrzeugdach 3 freizugeben oder zu verschließen. 1 shows in a perspective view schematically a motor vehicle 1 with a vehicle roof 3 that has a lid 5 having. The lid 5 is for example by means of frame parts or coupling means with a roof body 7 of the motor vehicle 1 connected and realized a relative to the vehicle roof 3 moveable glass element to optionally a roof opening in the vehicle roof 3 to release or close.

Das Kraftfahrzeug 1 weist ferner eine Anordnung 10 auf, welche in dem Fahrzeugdach 3 integriert oder an einer Unterseite des Fahrzeugdachs 3 angeordnet und eine Deckelträgerkomponente 20 und einen Antriebsschlitten 30 umfasst, mittels derer der Deckel 5 mit dem Fahrzeugdach 3 beweglich gekoppelt ist. Wie anhand der nachfolgenden 2A bis 2D erläutert wird, ist die Anordnung 10 kostengünstig herstellbar und trägt auf einfache Weise zu einer erhöhten Sicherheit im Straßenverkehr bei.The car 1 also has an arrangement 10 on which in the vehicle roof 3 integrated or on an underside of the vehicle roof 3 arranged and a lid carrier component 20 and a drive carriage 30 includes, by means of which the lid 5 with the vehicle roof 3 is movably coupled. As with the following 2A to 2D is explained, the arrangement is 10 inexpensive to produce and contributes to a simple way to increased safety in traffic.

Die 2A bis 2D illustrieren in verschiedenen Ansichten ein Ausführungsbeispiel der Anordnung 10 oder zugehöriger Komponenten zum Sichern des Deckels 5 für das Fahrzeugdach 3 des Kraftfahrzeugs 1.The 2A to 2D illustrate in various views an embodiment of the arrangement 10 or associated components for securing the lid 5 for the vehicle roof 3 of the motor vehicle 1 ,

2A zeigt in einer perspektiven Ansicht ein Ausführungsbeispiel der Deckelträgerkomponente 20 der Anordnung 10, welche dazu ausgebildet ist, den Deckel 5 zu halten und mit dem Fahrzeugdach 3 zu koppeln. Die Deckelträgerkomponente 20 weist eine Führung 22 in Form einer Kulissenbahn auf, die einen vertikalen Kulissenabschnitt 23 umfasst. An einem unteren Ende des vertikalen Kulissenabschnitts 23 ist ein Sicherungselement 24 als rahmenförmige Struktur 25 mit einer innenliegenden Ausnehmung 26 ausgebildet. 2A shows in a perspective view of an embodiment of the lid carrier component 20 the arrangement 10 , which is adapted to the lid 5 to hold and with the vehicle roof 3 to pair. The lid carrier component 20 has a guide 22 in the form of a slide track on which a vertical backdrop section 23 includes. At a lower end of the vertical gate section 23 is a security element 24 as a frame-shaped structure 25 with an internal recess 26 educated.

Das Sicherungselement 24 der Deckelträgerkomponente 20 ist in Abstimmung auf ein Sicherungselement 34 des Antriebsschlittens 30 ausgebildet, sodass in einer vorgegebenen Position des Antriebsschlittens 30 relativ zu der Deckelträgerkomponente 20 mittels einer solchen komplementären Ausgestaltung der Sicherungselemente 24 und 34 eine formschlüssige Kopplung zwischen der Deckelträgerkomponente 20 und dem Antriebsschlitten 30 einrichtbar ist (s. 2B-2D).The fuse element 24 the lid carrier component 20 is in coordination with a security element 34 of the drive carriage 30 formed so that in a predetermined position of the drive carriage 30 relative to the lid carrier component 20 by means of such a complementary embodiment of the securing elements 24 and 34 a positive coupling between the lid carrier component 20 and the drive carriage 30 can be set up (s. 2B-2D ).

Im Zusammenhang mit der Beschreibung und den illustrierten Ausführungsbeispielen beziehen sich Begriffe, wie „vorne“, „hinten“, „oben“, „unten“, „vertikal“ und „horizontal“, auf Richtungen, wie sie bei einem betriebsbereiten Kraftfahrzeug 1 gemäß 1 vorliegen. Gemäß den eingezeichneten Koordinatensystemen ist die x-Richtung entlang der Fahrzeuglängsachse des Kraftfahrzeugs 1 orientiert und stimmt im Wesentlichen mit einer Hauptverfahrrichtung R des Antriebsschlittens 30 überein. Zusammen mit der x-Richtung spannt die y-Richtung eine horizontale Ebene auf, welche näherungsweise parallel zum gegebenenfalls leicht gewölbten Fahrzeugdach 3 angesehen werden kann. Die z-Richtung repräsentiert demnach die Vertikale.In the context of the description and the illustrated embodiments, terms such as "front,""rear,""top,""bottom,""vertical," and "horizontal" refer to directions as in an automotive vehicle 1 according to 1 available. According to the drawn coordinate systems, the x-direction is along the vehicle longitudinal axis of the motor vehicle 1 oriented and substantially agrees with a Hauptverfahrrichtung R of the drive carriage 30 match. Together with the x-direction, the y-direction spans a horizontal plane which is approximately parallel to the possibly slightly curved vehicle roof 3 can be viewed. The z-direction therefore represents the vertical.

Die Deckelträgerkomponente 20 weist zudem noch Anschlussstellen 27 und 28 auf, welche eine Anbindung an weiteren mechanischen Komponenten der Deckelmechanik, wie einem Ausstellhebel und einer Führungsschiene, ermöglichen.The lid carrier component 20 also has connection points 27 and 28 on, which allow a connection to other mechanical components of the cover mechanism, such as a release lever and a guide rail.

2B zeigt in einer perspektiven Ansicht ein Ausführungsbeispiel des Antriebsschlittens 30 der Anordnung 10, welcher dazu ausgebildet ist, den Deckel 5 relativ zum Fahrzeugdach 3 zu verfahren. Mittels des Antriebsschlittens 30 kann der Deckel 5 zum Beispiel an einer Hinterkante aufgerichtet und dadurch Lüfterstellung des Deckels 5 eingerichtet werden. Durch weiteres Verfahren des Antriebsschlittens 30 entlang der Hauptverfahrrichtung R kann der Deckel 5 über das Fahrzeugdach 3 nach hinten verfahren werden, um in einer Öffnungsposition die Dachöffnung in dem Fahrzeugdach 3 zumindest teilweise freizugeben. 2 B shows in a perspective view of an embodiment of the drive carriage 30 the arrangement 10 , which is adapted to the lid 5 relative to the vehicle roof 3 to proceed. By means of the drive carriage 30 can the lid 5 For example, erected on a trailing edge and thereby ventilation position of the lid 5 be set up. By further process of the drive carriage 30 along the main travel direction R can the lid 5 over the vehicle roof 3 moved back to the roof opening in the vehicle roof in an open position 3 at least partially release.

Zum kontrollierten Führen des Deckels 5 weist der Antriebsschlitten 30 einen Kopplungsabschnitt 32 auf, mittels dessen der Antriebsschlitten 30 mit der Deckelträgerkomponente 20 gekoppelt ist. Der Kopplungsabschnitt 32 ist als Gleitelement ausgebildet, welches innerhalb der Kulissenführung 22 der Deckelkomponente 20 verfahrbar angeordnet ist (s. 2C). Das Gleitelement 32 umfasst das Sicherungselement 34 des Antriebsschlittens 30, welches in Form einer Nase 35 ausgebildet ist. Darüber hinaus weist der Antriebsschlitten 30 zum Beispiel eine Anschlussstelle 37 zur Anbindung eines Antriebskabels auf.For controlled guiding of the lid 5 has the drive carriage 30 a coupling section 32 on, by means of which the drive carriage 30 with the lid carrier component 20 is coupled. The coupling section 32 is designed as a sliding element, which is within the slotted guide 22 the lid component 20 is arranged movable (s. 2C ). The sliding element 32 includes the fuse element 34 of the drive carriage 30 which is in the form of a nose 35 is trained. In addition, the drive carriage points 30 for example, a connection point 37 for connecting a drive cable.

2C zeigt in einer perspektiven Ansicht die Anordnung 10 mit der Deckelträgerkomponente 20 nach 2A und dem Antriebsschlitten 30 nach 2B in einer vorgegebenen Position, in welcher die Deckelträgerkomponente 20 und der Antriebsschlitten 30 mittels der komplementär ausgestalteten Sicherungselemente 24 und 34 formschlüssig gekoppelt sind. 2C shows the arrangement in a perspective view 10 with the lid carrier component 20 to 2A and the drive carriage 30 to 2 B in a predetermined position in which the lid carrier component 20 and the drive carriage 30 by means of the complementarily designed securing elements 24 and 34 are positively coupled.

Beim Verfahren des Antriebsschlittens 30 entlang der Hauptverfahrrichtung R gelangt das Gleitelement 32 innerhalb der Kulissenführung 22 in den vertikalen Kulissenabschnitt 23 und taucht in diesen nach unten ab. Dabei dringt die Nase 35 des Sicherungselements 34 des Antriebsschlittens 30 in die Ausnehmung 26 des Sicherungselements 24 der Deckelträgerkomponente 20 ein und wird von der rahmenförmigen Struktur 25 insbesondere kontaktierend in der x-y-Ebene gehalten.When moving the drive carriage 30 along the main travel direction R the sliding element arrives 32 within the slotted guide 22 in the vertical scenery section 23 and dive down into these. This penetrates the nose 35 of the fuse element 34 of the drive carriage 30 into the recess 26 of the fuse element 24 the lid carrier component 20 in and out of the frame-shaped structure 25 kept in particular contacting in the xy plane.

Bei einer Fahrzeugkollision wirken in der Regel Trägheitskräfte in x- und y-Richtung. Aufgrund dieser Kräfte können einfache Ausleger zwischen Antriebsschlitten und Deckelträger plastisch verformt werden oder brechen, sodass die Gefahr besteht, dass sich der Deckel von dem Fahrzeugdach löst und unkontrolliert das Kraftfahrzeug verlässt und zu einem gefährlichen Gegenstand wird.In a vehicle collision, inertial forces usually act in the x and y directions. Due to these forces, simple arms between drive carriage and cover carrier can be plastically deformed or broken, so that there is the danger that the lid will detach from the vehicle roof and uncontrollably leave the motor vehicle and become a dangerous object.

Mittels der Anordnung 10 wird eine formschlüssige Verbindung zwischen dem Antriebsschlitten 30 und der Deckelträgerkomponente 20 beim Öffnen des Deckels 5 eingerichtet, die einem unkontrollierten Lösen des Deckels 5 entgegenwirkt und zu einer erhöhten Sicherheit im Straßenverkehr beiträgt. Die jeweiligen Sicherungselemente 24 und 34 sind dabei so in oder an der Deckelträgerkomponente 20 und dem Antriebsschlitten 30 ausgeführt, dass diese bauraumneutral in vorhandene Spoilerdach- oder Deckelmechaniken eingebracht sind. Das Sicherungselement 34 weist zum Beispiel eine hervorstehende Struktur 35 in Form einer Stahl umspritzten Nase auf, die in einer Öffnungsstellung des Deckels 5 in das passende Gegenstück an der Deckelträgerkomponente 20 eingreift. Das Sicherungselement 24 ist beispielsweise mittels Biegens und Stanzens eines Teils der Deckelträgerkomponente 20 als Stahl umspritzte rahmenförmige Struktur 25 mit einer zu der Nase komplementären ausgestalteten Ausnehmung 26 ausgebildet.By means of the arrangement 10 is a positive connection between the drive carriage 30 and the lid carrier component 20 when opening the lid 5 set up an uncontrolled release of the lid 5 counteracts and contributes to increased safety on the road. The respective security elements 24 and 34 are doing so in or on the cover carrier component 20 and the drive carriage 30 executed that these space-neutral in existing spoiler roof or cover mechanisms are introduced. The fuse element 34 has, for example, a protruding structure 35 in the form of a steel overmolded nose, in an open position of the lid 5 in the appropriate counterpart to the lid carrier component 20 intervenes. The fuse element 24 is for example by means of bending and punching a part of the lid carrier component 20 as a steel encapsulated frame-shaped structure 25 with a recess complementary to the nose 26 educated.

Die in 2C dargestellte Position des Antriebsschlittens 30 und der Deckelträgerkomponente 20, in welcher die formschlüssige Kopplung zwischen den Sicherungselementen 24 und 34 ausgebildet ist, repräsentiert insbesondere die Öffnungsposition des Deckels 5, in welcher dieser die Ebene der Dachhaut des Fahrzeugdachs 3 verlassen hat und an einer Vorderkante sowie einer Hinterkante aufgestellt ist. Ab dieser Position ist der Deckel 5 mittels der formschlüssigen Kopplung der Deckelträgerkomponente 20 und des Antriebsschlittens 30 gegen ein Lösen von dem Fahrzeugdach 3 gesichert.In the 2C shown position of the drive carriage 30 and the lid carrier component 20 , in which the positive coupling between the fuse elements 24 and 34 is formed, in particular, represents the opening position of the lid 5 in which this the plane of the roof of the vehicle roof 3 has left and is placed on a leading edge and a trailing edge. From this position is the lid 5 by means of the positive coupling of the lid carrier component 20 and the drive carriage 30 against detachment from the vehicle roof 3 secured.

2D zeigt in einer Schnittdarstellung die Anordnung 10 nach 2C in der formschlüssig gekoppelten Position. Anhand dieser Schnittdarstellung ist zu erkennen, wie die hervorstehende Struktur 35 des Sicherungselements 34 des Antriebsschlittens 30 in Form einer Nase in die Ausnehmung 26 der rahmenförmigen Struktur 25 des Sicherungselements 20 der Deckelträgerkomponente 20 eingreift. 2D shows in a sectional view of the arrangement 10 to 2C in the form-fitting coupled position. On the basis of this sectional representation can be seen how the protruding structure 35 of the fuse element 34 of the drive carriage 30 in the form of a nose in the recess 26 the frame-shaped structure 25 of the fuse element 20 the lid carrier component 20 intervenes.

Auf diese einfache und kostengünstige Weise kann mittels der formschlüssigen Verbindung zwischen dem Antriebsschlitten 30 und dem Deckelträgerelement 20 im geöffneten Zustand des Deckels 5 eine Sicherung realisiert werden, welche einen Beitrag für einen sicheren Straßenverkehr leistet. Die Umsetzung der beschriebenen formschlüssigen Kopplung kann insbesondere bauraumneutral erfolgen und bedarf zudem keine zusätzlichen Teile, sodass die Anordnung 10 mit einem einfachen und übersichtlichen Aufbau realisierbar ist.In this simple and inexpensive way, by means of the positive connection between the drive carriage 30 and the lid support member 20 in the opened state of the lid 5 a backup can be realized, which makes a contribution to safe road traffic. The implementation of the described positive coupling can be done in particular space neutral and also requires no additional parts, so that the arrangement 10 With a simple and clear structure is feasible.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Kraftfahrzeugmotor vehicle
33
Fahrzeugdach des KraftfahrzeugsVehicle roof of the motor vehicle
55
Deckelcover
77
Dachkarosserie des KraftfahrzeugsRoof body of the motor vehicle
1010
Anordnungarrangement
2020
DeckelträgerkomponenteCover carrier component
2222
Kulissenführung der DeckelträgerkomponenteSlotted guide of the lid carrier component
2323
vertikaler Kulissenabschnitt der Kulissenführungvertical gate section of the link guide
2424
Sicherungselement der DeckelträgerkomponenteSecuring element of the lid carrier component
2525
rahmenförmige Struktur des Sicherungselementsframe-shaped structure of the fuse element
2626
Ausnehmung des SicherungselementsRecess of the fuse element
2727
Anschlussstelle der DeckelträgerkomponenteConnection point of the lid carrier component
2828
Anschlussstelle der DeckelträgerkomponenteConnection point of the lid carrier component
3030
Antriebsschlittendrive carriage
3232
Gleitelement des AntriebsschlittensSliding element of the drive carriage
3434
Sicherungselement des AntriebsschlittensSecuring element of the drive carriage
3535
hervorstehende Struktur des Sicherungselementsprotruding structure of the fuse element
3737
Anschlussstelle des AntriebsschlittensConnection point of the drive carriage

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19836853 C1 [0003]DE 19836853 C1 [0003]

Claims (9)

Anordnung (10) zum Sichern eines Deckels (5) für ein Fahrzeugdach (3), umfassend: - eine Deckelträgerkomponente (20), die dazu ausgebildet ist, den Deckel (5) mit dem Fahrzeugdach (3) zu koppeln, und die eine Führung (22) zum Führen eines Antriebsschlittens (30) aufweist, und - den Antriebsschlitten (30), der dazu ausgebildet ist, den Deckel relativ zum Fahrzeugdach (3) zu bewegen, und der einen Kopplungsabschnitt (32) aufweist, der mit der Führung (22) der Deckelträgerkomponente (20) gekoppelt ist, sodass der Kopplungsabschnitt (32) innerhalb der Führung (22) verfahrbar ist, wobei die Deckelträgerkomponente (20) ferner ein Sicherungselement (24) in einem Führungsabschnitt (23) der Führung (22) aufweist, das komplementär zu einem Sicherungselement (34) des Antriebschlittens (30) ausgebildet ist, sodass mittels Verfahrens des Antriebsschlittens (30) in einer vorgegebenen Position des Antriebsschlittens (30) relativ zu der Deckelträgerkomponente (20) die Sicherungselemente (24, 34) des Antriebsschlittens (30) und der Deckelträgerkomponente (20) formschlüssig miteinander koppeln.An arrangement (10) for securing a lid (5) for a vehicle roof (3), comprising: a lid carrier component (20) adapted to couple the lid (5) to the vehicle roof (3) and having a guide (22) for guiding a drive carriage (30), and - The drive carriage (30) adapted to move the cover relative to the vehicle roof (3), and having a coupling portion (32) which is coupled to the guide (22) of the cover carrier component (20), so that the coupling portion (32) within the guide (22) is movable, wherein the cover carrier component (20) further comprises a securing element (24) in a guide portion (23) of the guide (22) which is complementary to a securing element (34) of the drive carriage (30). is formed so that by means of the drive carriage (30) in a predetermined position of the drive carriage (30) relative to the cover carrier component (20) the securing elements (24, 34) of the drive carriage (30) and the cover carrier component (20) positively interlock with each other. Anordnung (10) nach Anspruch 1, bei der bezogen auf einen betriebsgemäß angeordneten Zustand der Anordnung (10) an dem Fahrzeugdach (3) eines Kraftfahrzeugs (1) die Sicherungselemente (24, 34) des Antriebsschlittens (30) und der Deckelträgerkomponente (20) so ausgebildet und angeordnet sind, dass die bei einem Unfall auftretenden Trägheitskräfte des Deckels (5) mittels der formschlüssigen Kopplung der Sicherungselemente (24, 34) innerhalb einer horizontalen Ebene von dem Antriebsschlitten (30) auf die Deckelträgerkomponente (20) abgeleitet werden.Arrangement (10) according to Claim 1 in which, based on an operationally arranged state of the arrangement (10) on the vehicle roof (3) of a motor vehicle (1), the securing elements (24, 34) of the drive carriage (30) and the cover carrier component (20) are designed and arranged such that the inertial forces of the cover (5) occurring in an accident are derived from the drive carriage (30) on the cover carrier component (20) by means of the positive coupling of the securing elements (24, 34) within a horizontal plane. Anordnung (10) nach Anspruch 1 oder 2, bei der bezogen auf einen betriebsgemäß angeordneten Zustand der Anordnung (10) an dem Fahrzeugdach (3) eines Kraftfahrzeugs (1) die vorgegebene Position des Antriebsschlittens (30) relativ zur Deckelträgerkomponente (20) so ausgebildet ist, dass eine Öffnungsposition des Deckels (5) eingerichtet wird.Arrangement (10) according to Claim 1 or 2 in which the predetermined position of the drive carriage (30) relative to the lid carrier component (20) is formed relative to an operationally arranged state of the arrangement (10) on the vehicle roof (3) of a motor vehicle (1) such that an opening position of the lid (5 ) is established. Anordnung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei der bezogen auf einen betriebsgemäß angeordneten Zustand der Anordnung (10) an dem Fahrzeugdach (3) eines Kraftfahrzeugs (1) die Sicherungselemente (24, 34) des Antriebsschlittens (30) und der Deckelträgerkomponente (20) so ausgebildet und angeordnet sind, dass die formschlüssige Kopplung mittels vertikalen Ineinandergreifens der Sicherungselemente (24, 34) des Antriebsschlittens (30) und der Deckelträgerkomponente (20) ausgebildet wird.Arrangement (10) according to one of Claims 1 to 3 in which, based on an operationally arranged state of the arrangement (10) on the vehicle roof (3) of a motor vehicle (1), the securing elements (24, 34) of the drive carriage (30) and the cover carrier component (20) are designed and arranged such that the positive coupling is formed by means of vertical interlocking of the securing elements (24, 34) of the drive carriage (30) and the cover carrier component (20). Anordnung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei der bezogen auf einen betriebsgemäß angeordneten Zustand der Anordnung (10) an dem Fahrzeugdach (3) eines Kraftfahrzeugs (1) die Führung (22) der Deckelträgerkomponente (20) eine Kulissenbahn mit einem vertikalen Kulissenabschnitt (23) umfasst, innerhalb dessen das Sicherungselement (24) der Deckelträgerkomponente (20) ausgebildet ist, und bei der der Kopplungsabschnitt (32) des Antriebsschlittens (30) als Gleitelement ausgebildet ist, welches das Sicherungselement (34) des Antriebsschlittens (30) umfasst.Arrangement (10) according to one of Claims 1 to 4 in which, based on an operationally arranged state of the arrangement (10) on the vehicle roof (3) of a motor vehicle (1), the guide (22) of the cover carrier component (20) comprises a slide track with a vertical gate section (23), within which the securing element (24) of the lid carrier component (20) is formed, and wherein the coupling portion (32) of the drive carriage (30) is formed as a sliding member which comprises the securing element (34) of the drive carriage (30). Anordnung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei der das Sicherungselement (34) des Antriebsschlittens (30) als hervorstehende Struktur (35) und das Sicherungselement (24) der Deckelträgerkomponente (20) als rahmenförmige Struktur (25) mit einer innenliegenden Ausnehmung (26) ausgebildet ist.Arrangement (10) according to one of Claims 1 to 5 in that the securing element (34) of the drive carriage (30) is designed as a protruding structure (35) and the securing element (24) of the cover carrier component (20) is designed as a frame-shaped structure (25) with an internal recess (26). Anordnung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, bei der das Sicherungselement (24) der Deckelträgerkomponente (20) mittels Biegens und Stanzens ausgebildet ist.Arrangement (10) according to one of Claims 1 to 6 in which the securing element (24) of the lid carrier component (20) is formed by bending and punching. Fahrzeugdach (3) für ein Kraftfahrzeug (1), umfassend: - einen Deckel (5), der dazu ausgebildet ist, eine Dachöffnung in dem Fahrzeugdach (3) zu bedecken, und - eine Anordnung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, die den Deckel (5) mit dem Fahrzeugdach (3) koppelt.A vehicle roof (3) for a motor vehicle (1), comprising: - a cover (5) adapted to cover a roof opening in the vehicle roof (3), and - an assembly (10) according to any one of Claims 1 to 7 that couples the lid (5) to the vehicle roof (3). Kraftfahrzeug (1), umfassend: ein Fahrzeugdach (3) nach Anspruch 8, das mit einer Dachkarosserie (7) des Kraftfahrzeugs (1) gekoppelt ist.A motor vehicle (1) comprising: a vehicle roof (3) Claim 8 , which is coupled to a roof body (7) of the motor vehicle (1).
DE102018104610.3A 2018-02-28 2018-02-28 Arrangement for a vehicle roof, vehicle roof for a motor vehicle and motor vehicle Pending DE102018104610A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018104610.3A DE102018104610A1 (en) 2018-02-28 2018-02-28 Arrangement for a vehicle roof, vehicle roof for a motor vehicle and motor vehicle
CN201910149840.7A CN110203051B (en) 2018-02-28 2019-02-28 Assembly for a vehicle roof, vehicle roof for a motor vehicle and motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018104610.3A DE102018104610A1 (en) 2018-02-28 2018-02-28 Arrangement for a vehicle roof, vehicle roof for a motor vehicle and motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018104610A1 true DE102018104610A1 (en) 2019-08-29

Family

ID=67550441

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018104610.3A Pending DE102018104610A1 (en) 2018-02-28 2018-02-28 Arrangement for a vehicle roof, vehicle roof for a motor vehicle and motor vehicle

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN110203051B (en)
DE (1) DE102018104610A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2609977A (en) * 2021-08-20 2023-02-22 Jaguar Land Rover Ltd Sunroof drive assembly
DE102022004669A1 (en) 2021-12-17 2023-06-22 Mercedes-Benz Group AG Latch system for roof assemblies to increase structural integrity in high speed crashes
EP4488087A1 (en) * 2023-07-04 2025-01-08 Webasto SE Stiffening sheet

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008024948A1 (en) * 2008-05-23 2009-12-03 Webasto Ag Vehicle roof, has control carriage implementing lifting- and swiveling movement in slide track, during operation of control element, where movement is directed transverse to plane for controlling position of front edge of covering element
DE102014111539A1 (en) * 2014-05-14 2015-11-19 Webasto SE Arrangement with a cover for a vehicle roof
DE102016108100A1 (en) * 2016-05-02 2017-11-02 Webasto SE Arrangement with a cover for a vehicle roof, vehicle roof for a motor vehicle and method for moving a cover for a vehicle roof

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10009387C5 (en) * 2000-02-29 2007-08-02 Webasto S.P.A., Venaria Device for controlling the movement of a vehicle sliding roof cover
DE102006010755B4 (en) * 2006-03-08 2008-02-28 Webasto Ag Adjustment device for a sliding roof cover on a vehicle
DE102008031506A1 (en) * 2008-07-03 2010-01-14 Daimler Ag Folding top for open motor vehicle, has locking mechanism comprising locking element by which main handle bar and upper roof element are relatively fixed together, where locking element formed as metal and/or injection molding part
EP2455247B1 (en) * 2010-11-19 2013-04-10 Roof Systems Germany GmbH Sliding roof systems
EP2774793A1 (en) * 2013-03-04 2014-09-10 Webasto SE Vehicle sliding roof device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008024948A1 (en) * 2008-05-23 2009-12-03 Webasto Ag Vehicle roof, has control carriage implementing lifting- and swiveling movement in slide track, during operation of control element, where movement is directed transverse to plane for controlling position of front edge of covering element
DE102014111539A1 (en) * 2014-05-14 2015-11-19 Webasto SE Arrangement with a cover for a vehicle roof
DE102016108100A1 (en) * 2016-05-02 2017-11-02 Webasto SE Arrangement with a cover for a vehicle roof, vehicle roof for a motor vehicle and method for moving a cover for a vehicle roof

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2609977A (en) * 2021-08-20 2023-02-22 Jaguar Land Rover Ltd Sunroof drive assembly
DE102022004669A1 (en) 2021-12-17 2023-06-22 Mercedes-Benz Group AG Latch system for roof assemblies to increase structural integrity in high speed crashes
EP4488087A1 (en) * 2023-07-04 2025-01-08 Webasto SE Stiffening sheet

Also Published As

Publication number Publication date
CN110203051B (en) 2022-09-27
CN110203051A (en) 2019-09-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3142882B1 (en) Arrangement with a cover for a vehicle roof
DE102017212397A1 (en) Displacement mechanism for a movable body part and covering device with such a displacement mechanism
WO2020020762A1 (en) Display device and vehicle
DE102018104610A1 (en) Arrangement for a vehicle roof, vehicle roof for a motor vehicle and motor vehicle
DE102014110234A1 (en) Arrangement with a cover for a vehicle roof
DE102008008747B4 (en) locking system
DE102017008872A1 (en) Motor vehicle with a door device and door device for a motor vehicle
DE102017204494B4 (en) Sliding roof system for a motor vehicle
EP3452321A1 (en) Assembly having two covers for a vehicle roof, vehicle roof for a motor vehicle, and method
DE2940565C2 (en) Sunroof for automobiles
WO2019238470A1 (en) Assembly for a cover of a vehicle roof, and vehicle roof for a motor vehicle
DE102015219853A1 (en) wiper system
DE102009010788A1 (en) Protection device for radiator arrangement of motor vehicle i.e. passenger car, has protection element enabling radiator arrangement to move out of integral carrier during return motion caused by accident in vehicle forwarding direction
DE102005052945B3 (en) Clip mechanism for roof opening- and window regulator system of motor vehicle, has drive unit that is uncoupled with carrier and clip by separating unit after reaching defined position from carrier and clip
DE102022001876A1 (en) Vehicle with a cover element and a moving mechanism for moving the cover element
DE102019115258B4 (en) Vehicle with a double-actuated latch mechanism
DE102022110502A1 (en) Arrangement for moving a lid and method for assembling an arrangement
DE102017207831A1 (en) Protective device for a motor vehicle
DE102012004999A1 (en) Device for coupling motor car with external coupling element e.g. trailer, has storage device that movably supports coupling element including rectilinear course components in main direction between operational and rest positions
DE102016203131A1 (en) Drive system for a movable roof part of a roof module of a motor vehicle
DE102009014423B4 (en) fastening device
DE102018006501A1 (en) Arrangement of a door lock on a support of a side door for a passenger car
DE202019101096U1 (en) Sunroof rail guide and holding assembly
DE102018108705A1 (en) Arrangement and system for a vehicle roof and method for operating an arrangement for a vehicle roof
DE102018205334B4 (en) Holding device for holding a line element on a vehicle door, vehicle door with a holding device and motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication