DE102008024948A1 - Vehicle roof, has control carriage implementing lifting- and swiveling movement in slide track, during operation of control element, where movement is directed transverse to plane for controlling position of front edge of covering element - Google Patents

Vehicle roof, has control carriage implementing lifting- and swiveling movement in slide track, during operation of control element, where movement is directed transverse to plane for controlling position of front edge of covering element Download PDF

Info

Publication number
DE102008024948A1
DE102008024948A1 DE200810024948 DE102008024948A DE102008024948A1 DE 102008024948 A1 DE102008024948 A1 DE 102008024948A1 DE 200810024948 DE200810024948 DE 200810024948 DE 102008024948 A DE102008024948 A DE 102008024948A DE 102008024948 A1 DE102008024948 A1 DE 102008024948A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control
cover element
vehicle
slide
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200810024948
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008024948B4 (en
Inventor
Christian Lipovsky
Thomas Ripa
Dominik HÖLZEL
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Webasto SE
Original Assignee
Webasto SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Webasto SE filed Critical Webasto SE
Priority to DE200810024948 priority Critical patent/DE102008024948B4/en
Publication of DE102008024948A1 publication Critical patent/DE102008024948A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008024948B4 publication Critical patent/DE102008024948B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/02Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes
    • B60J7/04Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes with rigid plate-like element or elements, e.g. open roofs with harmonica-type folding rigid panels
    • B60J7/043Sunroofs e.g. sliding above the roof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J7/00Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
    • B60J7/02Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes
    • B60J7/04Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs of sliding type, e.g. comprising guide shoes with rigid plate-like element or elements, e.g. open roofs with harmonica-type folding rigid panels
    • B60J7/043Sunroofs e.g. sliding above the roof
    • B60J7/0435Sunroofs e.g. sliding above the roof pivoting upwardly to vent mode and moving at the outside of the roof to fully open mode

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

The roof (10) has a slide track working together with a control element, such that a front edge (24) of a covering element (12) experiences an offset transverse to a plane of a fixed roof section, during relative movement of a control carriage with respect to the covering element in a vehicle longitudinal direction. The carriage implements lifting- and swiveling movement in the track, during operation of the control element in the slide track, where the movement is directed transverse to the plane for controlling a position of the front edge. The carriage is guided in a guiding element.

Description

Die Erfindung betrifft ein Fahrzeugdach gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The The invention relates to a vehicle roof according to the preamble of the claim 1.

Ein derartiges Fahrzeugdach ist aus der Praxis bekannt und umfasst ein Deckelelement, mittels dessen eine Dachöffnung wahlweise verschlossen oder zumindest freigegeben werden kann und das mit seiner Hinterkante gegenüber einem festen Dachabschnitt ausstellbar und oberhalb des festen Dachabschnitts in Heckrichtung verschiebbar ist. Das Deckelelement ist mit einer Steuermechanik gekoppelt, die bezogen auf eine Fahrzeuglängsmittelebene beidseits einen vorderen Hubmechanismus zum Steuern einer Vorderkante des Deckelelements und einen hinteren Hubmechanismus für eine Hinterkante des Deckelelements aufweist. Der vordere Hubmechanismus umfasst einen vorderen Steuerschlitten, der in einer sich in Fahrzeuglängsrichtung erstreckenden Führungsschiene geführt ist und an dem eine Kulissenbahn ausgebildet ist, die mit einem an dem Steuerelement ausgebildeten Steuerelement zusammenwirkt, so dass die Vorderkante des Deckelelements bei einer Relativbewegung des Steuerschlittens gegenüber dem Deckelelement einen Versatz im Wesentlichen quer zur Ebene des festen Dachabschnitts erfährt. Der Steuerschlitten, der mit einem Antriebskabel verbunden ist, umfasst Gleitelemente, die über den gesamten Verschiebebereich in einer Führungsbahn der Führungsschiene in Fahrzeuglängsrichtung verschoben werden, welche in der Regel krümmungsstetig unterhalb einer Dachaußenhaut verläuft.One Such vehicle roof is known in practice and includes a Cover element, by means of which a roof opening optionally closed or at least can be released and that with its trailing edge across from a fixed roof section exhibitable and above the fixed roof section is displaceable in the rear direction. The cover element is with a Control mechanism coupled, based on a vehicle longitudinal center plane on both sides of a front lifting mechanism for controlling a leading edge the lid member and a rear lifting mechanism for a trailing edge of the lid member. The front lifting mechanism includes a front control slide extending in a vehicle longitudinal direction guide rail guided is and on which a slide track is formed, with an on the control is designed to interact, so that the front edge of the lid member in a relative movement of the tax sled opposite the cover element an offset substantially transversely to the plane of solid roof section experiences. The control carriage, which is connected to a drive cable comprises Sliding elements over the entire displacement area in a guideway of the guide rail in the vehicle longitudinal direction be shifted, which is usually curvilinear below a Roof outer skin runs.

Das Deckelelement, das in einer ersten Öffnungsphase ausgehend von der Schließstellung eine Ausstellbewegung macht, muss in dieser Bewegungsphase gegenüber einem vorderen Rand der Dachöffnung eine Hubbewegung ausführen, damit zum einen zwischen dem vorderen Rand der Dachöffnung und dem vorderen Rand des Deckelelements kein Spalt entsteht, der zu ungewollten Geräuschentwicklungen und/oder Luftverwirbelungen führt, und zum anderen ein Dichtprofil, auf dem das Deckelelement in seiner Schließstellung aufliegt, nicht gequetscht und beim Zurückfahren des Daches beschädigt wird. Zu diesem Zwecke kann die Vorderkante des Deckelelements mittels der in dem Steuerschlitten ausgebildeten Kulissenbahn angehoben werden. Bei bisherigen Lösungen ist aber die hierfür erforderliche Kulissenbahn mit einem großen Bauraum in Fahrzeughochrichtung verbunden, welcher bisweilen nicht nur Verfügung steht.The Cover element, which in a first opening phase starting from the closed position makes an exhibition movement, must in this phase of movement against a front edge of the roof opening perform a lifting movement, so on the one hand between the front edge of the roof opening and the front edge of the lid member no gap is formed, the unwanted noise development and / or air turbulence, and on the other hand, a sealing profile on which the lid member in his closed position rests, not crushed and damaged when driving back the roof. For this purpose, the front edge of the lid member by means of the trained in the control slide slide track are raised. In previous solutions but is the required Sliding track with a big one Space in Fahrzeughochrichtung connected, which sometimes not only available stands.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Fahrzeugdach der einleitend genannten Gattung zu schaffen, die mit einer Steuermechanik für das Deckelelement versehen ist, die zur Steuerung der Vorderkante des Deckelelements mit einem gegenüber dem Stand der Technik verringerten Bauraum auskommt.Of the Invention is based on the object, a vehicle roof of the introductory genus to create that with a control mechanism for the cover element is provided to control the leading edge of the cover element with one opposite the state of the art reduces installation space.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß durch das Fahrzeugdach mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.These Task is according to the invention by the Vehicle roof solved with the features of claim 1.

Gemäß der Erfindung wird mithin vorgeschlagen, dass der vordere Steuerschlitten während des Verfahrens des an dem Deckelelement ausgebildeten Steuerelements in der Kulissenbahn quer zur Ebene des festen Dachabschnitts eine Hub- und/oder Schwenkbewegung erfährt, die einen Versatz des vorderen Randes des Deckelelements induziert. Durch die Überlagerung der mittels des Steuerschlittens bzw. seiner Kulissenbahn in das Deckelelement eingeleiteten Hubbewegung und des vertikalen Versatzes bzw. des vertikalen Verschwenkens des Steuerschlittens gegenüber den festen Dachabschnitten kann auf eine ausladende Kulissenbahn an dem Steuerschlitten verzichtet werden. Vielmehr ist es durch diese Kombination möglich, einen virtuellen Drehpunkt des Deckelelements, der angrenzend an dessen vorderen Rand im Bereich des vorderen Randes der betreffenden Dachöffnung angeordnet ist, bauraumminimiert der Ausstellbewegung des Deckelelements anzupassen. Damit kann die vordere Kante des Deckelelements ihre Position gegenüber dem vorderen Rand der Dachöffnung im Wesentlichen halten, ohne dass beim Ausstellen des Deckelelements eine unerwünschte Spaltbildung am vorderen Deckelelementrand oder eine Quetschung einer Topdichtung resultieren würde, auf der das Deckelelement in seiner Schließstellung aufliegt.According to the invention It is therefore proposed that the front control carriage during the Method of the control element formed on the cover element in the slide track transverse to the plane of the fixed roof section a Lifting and / or pivoting movement undergoes an offset of the induced front edge of the lid member. By the overlay the means of the control slide or its slide track in the Cover element introduced stroke movement and the vertical offset or the vertical pivoting of the control carriage relative to the fixed roof sections may be on a sweeping slide track on the Steering slide be waived. Rather, it is through this combination possible, a virtual fulcrum of the lid member adjacent to the same arranged front edge in the region of the front edge of the relevant roof opening is to minimize space of the opening movement of the cover element to adapt. Thus, the front edge of the lid member their position relative to the front edge of the roof opening essentially hold, without the issue of the cover element an undesirable Gap formation on the front cover element edge or a pinch a top seal would result on which the lid member rests in its closed position.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform des Fahrzeugdachs nach der Erfindung ist an der Führungsschiene mindestens eine Steuerbahn für einen Gleiter des Steuerschlittens ausgebildet, die die Hub- und/oder Schwenkbewegung des Steuerschlittens quer zur Ebene des festen Dachabschnitts auslöst. Die Bewegung des Steuerschlittens quer zur Ebene des festen Dachabschnitts kann damit ohne zusätzliche Bauteile in einfacher und kompakter Weise durch entsprechende Auslegung der Führungsschiene realisiert werden.at a preferred embodiment the vehicle roof according to the invention is on the guide rail at least one control track for formed a slider of the control slide, the lifting and / or Pivoting movement of the control carriage transversely to the plane of the fixed roof section triggers. The Movement of the control carriage transverse to the plane of the fixed roof section can do so without additional Components in a simple and compact way by appropriate design the guide rail will be realized.

Zum Realisieren der Hub- und/oder Schwenkbewegung hat die Steuerbahn vorzugsweise einen heckseitigen, im Wesentlichen parallel zur Achse der Führungsschienen verlaufenden Abschnitt und einen sich fahrzeugbugseitig an den heckseitigen Abschnitt anschließenden, in Richtung Fahrzeugbug abfallenden Hubabschnitt.To the Realizing the lifting and / or pivoting movement has the control track preferably a tail-side, substantially parallel to the axis the guide rails extending section and a vehicle bowside to the rear side Section subsequent, in the direction of Fahrzeugbug sloping Hubabschnitt.

Besonders vorteilhaft lässt sich die Hub- und/oder Schwenkbewegung des Steuerschlittens mit geringem Bauraumbedarf in Fahrzeughochrichtung realisieren, wenn der Hubabschnitt im Wesentlichen S-förmig ausgebildet ist, das heißt mit einem Wendepunkt für den Gleiter des Steuerschlittens ausgebildet ist. In diesem Falle kann der Steuerschlitten besonders geringe vertikale Abmessungen haben, was wiederum eine geringe Bauhöhe des Fahrzeugdachs begünstigt.Particularly advantageously, the lifting and / or pivoting movement of the control carriage can be realized with little space requirement in the vehicle vertical direction when the lifting portion is substantially S-shaped, that is with a Turning point is designed for the slider of the control slide. In this case, the control slide can have particularly small vertical dimensions, which in turn favors a low height of the vehicle roof.

Die an dem Steuerschlitten ausgebildete Kulissenbahn kann ebenfalls einen im Wesentlichen S-förmigen Verlauf haben, der gleichsinnig zu dem Hubabschnitt ausgebildet ist. Zweckmäßigerweise ist der Niveauunterschied, der durch den S-förmigen Verlauf der Kulissenbahn erreicht wird, geringer als derjenige des Hubabschnitts der Steuerbahn, die an der Führungsschiene für den Gleiter des Steuerschlittens ausgebildet ist.The trained on the control slide slide track can also a substantially S-shaped Have course that formed in the same direction to the lift section is. Conveniently, is the difference in level caused by the S-shaped course of the slide track is reached, less than that of the Hubabschnitts the control track, the on the guide rail for the Slider of the control slide is formed.

Um einen zum Freigeben der Dachöffnung erforderlichen Versatz des vorderen Randes des Deckelelements in Fahrzeughochrichtung, d. h. rechtwinklig zur Ebene des Fahrzeugdachs realisieren zu können, ist an der Führungsschiene vorzugsweise eine Führungsbahn für ein Führungselement des Deckelelements ausgebildet, welche einen in Richtung Fahrzeugbug abfallenden Hub- bzw. Führungsabschnitt aufweist. In diesem Hubabschnitt ist das Führungselement in geführter Weise angeordnet, so dass das Deckelelement durch die mittels des Mitnehmerelements des Schlittens ausgelöste Verschiebung in Fahrzeuglängsrichtung eine Hubbewegung erfährt wird.Around a required to release the roof opening Offset of the front edge of the cover element in the vehicle vertical direction, d. H. to realize perpendicular to the plane of the vehicle roof, is on the guide rail preferably a guideway for a guide element the lid member is formed, which in the direction of the vehicle sloping lifting or guiding section having. In this lifting section, the guide element is in a guided manner arranged so that the lid member by the means of the driver element of the sled Displacement in the vehicle longitudinal direction undergoes a stroke movement becomes.

Um den beim Zurückfahren des Deckelelements in Freigabestellung erforderlichen Hub ausführen zu können, der beträchtlich größer ist als derjenige, der zum Ausstellen des Deckelelements an dessen vorderen Rand erforderlich ist, ist bei einer speziellen Ausführungsform des Fahrzeugdachs nach der Erfindung an dem Deckelelement eine Mitnehmerkulisse ausgebildet, in die ein Mitnehmerelement des Steuerschlittens eingreift, so dass bei einem Austreten des Steuerelements des Deckelelements aus der Steuerbahn des Steuerschlittens die Kopplung zwischen dem Steuerschlitten und dem Deckelelement erhalten bleibt und eine in Fahrzeuglängswirkung wirkende Verschiebekraft in das Deckelement eingeleitet werden kann. Die Mitnehmerkulisse löst damit die Kulissenbahn des Steuerschlittens als Kopplungsmittel zur Realisierung der Hubbewegung des Deckelelements ab. Die Mitnehmerkulisse bildet damit eine so genannte Übergabekulisse.Around when driving back of the cover element in the release position required to perform hub can, the considerable is larger as the one who for issuing the lid member at the front Edge is required is in a specific embodiment the vehicle roof according to the invention on the cover element a Mitnehmerkulisse formed, in which a driver element of the control slide engages, so that upon leakage of the control of the lid member the control track of the control slide the coupling between the control slide and the lid member is maintained and a vehicle longitudinal effect acting displacement force can be introduced into the cover element. The Mitnehmerkulisse triggers so that the slide track of the control slide as coupling means for the realization of the lifting movement of the cover element. The driving scenery thus forms a so-called transfer frame.

Zur weiteren Minimierung des Bauraums kann die Mitnehmerkulisse an ihrem vorderen Ende offen sein und an ihrem hinteren Ende einen Anschlag für das Mitnehmerelement des Steuerschlittens aufweisen. In diesem Falle liegt das Mitnehmerelement zweckmäßigerweise in Schließstellung des Deckelelements frei, wobei es beim Verfahren des Steuerschlittens in Richtung Fahrzeugheck in die Mitnehmerkulisse einläuft. Der Steuerschlitten kann damit in Schließstellung des Deckelelements eine Stellung annehmen, die für die bestehenden Bauraumverhältnisse optimiert ist.to further minimization of space can be the Mitnehmerkulisse on her be open at the front end and a stop at its rear end for the Have driving element of the control slide. In this case is the driver element expediently in the closed position the lid member free, while it is in the process of the control slide in the direction of the vehicle rear enters the driving scenery. Of the Control slide can thus in the closed position of the lid member take a position for the existing space requirements is optimized.

Zweckmäßigerweise sind die Mitnehmerkulisse, das Steuerelement und/oder das Führungselement an einem gegenüber der Ebene des Deckelelements rechtwinkelig ausgerichteten Deckelträger ausgebildet.Conveniently, are the Mitnehmerkulisse, the control and / or the guide element at one opposite formed the lid of the lid element at right angles aligned lid carrier.

Die Erfindung hat auch ein Fahrzeugdach mit mindestens einem an seiner Hinterkante gegenüber einem festen Dachabschnitt ausstellbaren und oberhalb des festen Dachabschnitts verschiebbaren Deckelelement zum Gegenstand, mittels dessen eine Dachöffnung wahlweise verschlossen oder zumindest teilweise freigegeben werden kann. Dieses Fahrzeugdach umfasst des Weiteren eine Steuermechanik für das Deckelelement, die bezogen auf eine Fahrzeuglängsmittelebene beidseits einen vorderen Hubmechanismus zum Steuern einer Vorderkante des Deckelelements und einen hinteren Hubmechanismus für eine Hinterkante des Deckelelements aufweist. Der vordere Hubmechanismus umfasst einen vorderen Steuerschlitten, der in einer sich in Fahrzeuglängsrichtung erstreckenden Führungsschiene geführt ist und an dem eine Kulissenbahn ausgebildet ist, die mit einem an dem Deckelelement ausgebildeten Steuerelement zusammenwirkt, so dass die Vorderkante des Deckelelements bei einer Relativbewegung des Steuerschlittens gegenüber dem Deckelelement einen Versatz quer zur Ebene des festen Dachabschnitts erfährt. Der Steuerschlitten weist ein Mitnehmerelement auf, das mit einer an dem Deckelelement ausgebildeten Mitnehmerkulisse zusammenwirkt, so dass das Deckelelement bei einem Austreten des an diesem ausgebildeten Steuerelements aus der Kulissenbahn des Steuerschlittens mit dem Steuerschlitten gekoppelt ist und der vordere Rand des Deckelelements gegenüber dem Steuerschlitten einen Versatz quer zur Ebene des festen Dachabschnitts erfährt. Die Mitnehmerkulisse stellt damit eine Übergabekulisse dar, die die Kopplung zwischen dem Steuerschlitten und dem Deckelelement entlang des Verschiebwegs des Steuerschlittens gewährleistet, wobei das an dem Deckelelement ausgebildete Steuerelement einen Versatz quer zur Achse der Kulissenbahn des Steuerschlittens erfahren kann.The The invention also has a vehicle roof with at least one on its Trailing edge opposite one fixed roof section exhibitable and above the fixed roof section sliding cover element to the object, by means of which a roof opening optional closed or at least partially released. This vehicle roof further comprises a control mechanism for the lid member related on a vehicle longitudinal center plane on both sides of a front lifting mechanism for controlling a leading edge of the Cover element and a rear lifting mechanism for a trailing edge of the lid member. The front lifting mechanism includes a front control slide, in a vehicle in the longitudinal direction extending guide rail is guided and on which a slide track is formed with a on the Cover element formed control cooperates, so that the leading edge of the lid member in a relative movement of the Tax sledge opposite the cover element an offset transversely to the fixed roof section level experiences. The control carriage has a driver element, which with a cooperates with the cover element formed Mitnehmerkulisse so that the cover element at a leakage of the formed on this Control from the slide track of the control slide with the control slide is coupled and the front edge of the lid member relative to the Control slide an offset across the plane of the fixed roof section experiences. The Mitnehmerkulisse thus represents a Übergabekulisse that the Coupling between the control slide and the cover element along ensures the displacement of the control carriage, the on the Cover element formed control an offset across the Can experience axis of the slide track of the control slide.

Die Mitnehmer- bzw. Übergabekulisse ist vorzugsweise an ihrem vorderen Ende offen und ihrem hinteren Ende mit einem Anschlag für das Mitnehmerelement ausgebildet.The Carrier or transfer frame is preferably open at its front end and its rear End with a stop for formed the driver element.

Bei einer speziellen Ausführungsform liegt das Mitnehmerelement des Steuerschlittens in Schließstellung des Deckelelements frei, wobei es beim Verfahren des Steuerschlittens in Richtung Fahrzeugheck in die Mitnehmerkulisse einläuft. In einer Lüfterstellung des Deckelelements liegt das Mitnehmerelement damit vorzugsweise innerhalb der Mitnehmerkulisse, wobei ein ungewollter Versatz bzw. ein ungewolltes Verschwenken des Deckelelements durch den Eingriff des Steuerelements in die steuerschlittenfeste Kulissenbahn und durch ein in einer Führungsbahn der Führungsschiene angeordnetes Führungselement des Deckelelements realisiert werden kann. Das Mitnehmerelement des Steuerschlittens tritt vorzugsweise erst kurz vor Erreichen der Lüfterstellung des Deckelelements in die Mitnehmerkulisse ein. Während der Ausstellbewegung ist das Deckelelement durch das in der Führungsbahn der Führungsschiene angeordnete Führungselement des Deckelelements und das in der Kulissenbahn des Steuerschlittens angeordnete Steuerelement gesichert. Beim weiteren Verschieben des Steuerschlittens in Richtung Fahrzeugheck (x-Richtung) ausgehend von der Lüfterstellung fährt also das an dem Dachelement ausgebildete Steuerelement aus der Kulissenbahn des Steuer schlittens aus, so dass es frei liegt. Durch die dabei erfolgende Übergabe der Kopplung an den Mitnehmer und die Mitnehmerkulisse kann die Kulissenhöhe der an dem Steuerschlitten ausgebildeten Kulissenbahn gering ausfallen, und der Eintrittspunkt des Mitnehmerelements des Steuerschlittens in die Mitnehmerkulisse in Fahrzeughochrichtung höher angeordnet sein als das Steuerelement, das mit der Kulissenbahn des Steuerschlittens zusammenwirkt. Durch den daraus resultierenden verringerten Bauraumbedarf in Fahrzeughochrichtung (Z-Richtung) kann der Steuerschlitten im Bereich des vorderen Randes der Dachöffnung unter ein in der Regel erforderliches Rahmensegment des Dachöffnungssystems gefahren werden, welches beispielsweise einen Windabweiserkasten oder dergleichen darstellt.In a specific embodiment, the driver element of the control slide is exposed in the closed position of the cover element, wherein it enters the Mitnehmerkulisse in the direction of the vehicle rear in the process of the control slide. In egg ner fan position of the cover member is the driver so preferably within the Mitnehmerkulisse, wherein an unwanted offset or accidental pivoting of the lid member by the engagement of the control in the control slide fixed slide track and by a guide rail arranged in a guide element of the cover element can be realized. The driver element of the control carriage preferably only enters the driver slot shortly before reaching the fan position of the lid element. During the raising movement, the cover element is secured by the guide element of the cover element arranged in the guide track of the guide rail and the control element arranged in the slide track of the control slide. Upon further displacement of the control slide in the direction of the vehicle rear end (x-direction), starting from the ventilation position, the control element formed on the roof element moves out of the slide track of the control carriage so that it is exposed. By doing this handover of the coupling to the driver and the Mitnehmerkulisse the backdrop height of the formed on the control slide slide track can be low, and the entry point of the driver of the control carriage in the Mitnehmerkulisse be arranged in the vehicle vertical direction higher than the control, with the slide track of the control slide interacts. Due to the resulting reduced space requirement in the vehicle vertical direction (Z-direction) of the control slide can be driven in the region of the front edge of the roof opening under a generally required frame segment of the roof opening system, which is for example a Windabweiserkasten or the like.

Der Steuerschlitten kann durch den Eingriff in die am hinteren Ende mit einem Anschlag versehene Mitnehmerkulisse das Deckelelement in Fahrzeuglängsrichtung mitnehmen, wodurch das Deckelelement, das über das Führungselement in der Führungsbahn der Führungsschiene geführt ist, eine durch den Verlauf dieser Führungsbahn vorgegebene Hubbewegung ausführen kann. Nach Beendigung des durch die Kulissenbahn des Steuerschlittens vorgegebenen Ausstellvorgangs kann damit das Verfahren des Deckelelements in Richtung Fahrzeugheck eingeleitet werden.Of the Control slide can by engaging in the rear end provided with a stop Mitnehmerkulisse the cover element in the vehicle longitudinal direction take along, making the cover element, which is above the guide element in the guideway the guide rail guided is a predetermined by the course of this guideway lifting movement To run can. After completion of the slide of the control slide predetermined opening process can thus the method of the cover element be initiated towards the rear of the vehicle.

Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen des Gegenstandes der Erfindung sind der Beschreibung, der Zeichnung und den Patentansprüchen entnehmbar.Further Advantages and advantageous embodiments of the subject of the invention are the description, the drawings and the claims removed.

Ein Ausführungsbeispiel eines Fahrzeugdachs nach der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch vereinfacht dargestellt und wird in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigt:One embodiment a vehicle roof according to the invention is schematic in the drawing is shown in simplified form and will be described in the following description explained in more detail. It shows:

1 eine schematische perspektivische Ansicht eines Fahrzeugdachs mit Deckelelement in Schließstellung; 1 a schematic perspective view of a vehicle roof with cover element in the closed position;

2 eine 1 entsprechende Darstellung, jedoch mit Deckelelement in Freigabestellung; 2 a 1 corresponding representation, but with cover element in the release position;

3 eine schematische Seitenansicht des Deckelelements in Schließstellung zusammen mit seiner Antriebsmechanik; 3 a schematic side view of the lid member in the closed position together with its drive mechanism;

4 eine perspektivische Ansicht eines vorderen Hubmechanismus der Antriebsmechanik für das Deckelelement in Schließstellung des Deckelelements; 4 a perspective view of a front lifting mechanism of the drive mechanism for the lid member in the closed position of the lid member;

5 eine perspektivische Ansicht des vorderen Hubmechanismus, jedoch in Lufterstellung des Deckelelements; 5 a perspective view of the front lifting mechanism, but in Lufterstellung the lid member;

6a) und b) perspektivische Ansichten des vorderen Hubmechanismus, jedoch in Übergabestellungen eines Antriebsschlittens gegenüber dem Deckelelement; 6a) and b) perspective views of the front lifting mechanism, but in transfer positions of a drive carriage relative to the cover element;

7a) und b) perspektivische Ansichten des vorderen Hubmechanismus, jedoch in Freigabestellung des Deckelelements; 7a) and b) perspective views of the front lifting mechanism, but in the release position of the lid member;

8 eine schematische Seitenansicht des Deckelelements im Bereich des vorderen Hubmechanismus in Schließstellung des Deckelelements; 8th a schematic side view of the lid member in the region of the front lifting mechanism in the closed position of the lid member;

9 eine 8 entsprechende Ansicht, jedoch in Lufterstellung des Deckelelements; und 9 a 8th corresponding view, but in Lufterstellung the lid member; and

10 eine ebenfalls 8 entsprechende Ansicht, jedoch während des Freigebens der Dachöffnung. 10 one too 8th corresponding view, but during the release of the roof opening.

In den 1 und 2 ist ein Fahrzeugdach 10 dargestellt, das mit einem in Fahrzeuglängsrichtung verschiebbaren Deckelelement 12 versehen ist, mittels dessen eine Dachöffnung 14 wahlweise verschlossen oder zumindest teilweise freigegeben werden kann.In the 1 and 2 is a vehicle roof 10 shown, with a displaceable in the vehicle longitudinal direction cover element 12 is provided by means of which a roof opening 14 optionally closed or at least partially released.

In der in 1 dargestellten Schließstellung des Deckelelements 12 grenzt an dieses heckseitig ein fester Dachabschnitt 16. Zum Freigeben der Dachöffnung 14 kann das Deckelelement 12 aus der in 1 dargestellten Schließstellung in eine so genannte Lüfterstellung ausgeschwenkt werden, in der ein hinterer Rand 18 des Deckelelements gegenüber dem festen Dachabschnitt 16 nach oben ausgestellt wird. Ausgehend von dieser Lüfterstellung kann das Deckelelement 12 entsprechend 2 über den heckseitigen festen Dachabschnitt 16 in die Freigabestellung verfahren werden. Es handelt sich mithin um ein außen laufendes Schiebedach.In the in 1 illustrated closed position of the lid member 12 adjoins this rear side a fixed roof section 16 , To release the roof opening 14 can the cover element 12 from the in 1 shown closed position in a so-called fan position are swung out in a rear edge 18 the lid member relative to the fixed roof section 16 is issued to the top. Starting from this ventilation position, the cover element 12 corresponding 2 over the rear fixed roof section 16 be moved to the release position. It is therefore an outside sunroof.

Zum Ausstellen und Verfahren des Deckelelements ist beidseits der Dachöffnung 14 eine Steuermechanik für das Deckelelement 12 angeordnet. Die der rechten Fahrzeugseite und die der linken Fahrzeugseite zugeordneten Steuermechaniken sind spiegelsymmetrisch zueinander ausgebildet, so dass nachfolgend nur die Steuermechanik einer Seite beschrieben wird.For issuing and moving the cover element is on both sides of the roof opening 14 a control mechanism for the cover element 12 arranged. The right side of the vehicle and the left side of the vehicle associated control mechanisms are mirror-symmetrical to each other, so that subsequently only the control mechanism of a page will be described.

Die Steuermechanik umfasst einen vorderen Hubmechanismus 20 und einen in üblicher Weise ausgebildeten Hubmechanismus 22, welcher auf den hinteren Rand 18 des Deckelele ments 12 wirkt und in 3 als so genannte Black Box dargestellt ist.The control mechanism comprises a front lifting mechanism 20 and in a conventional manner formed lifting mechanism 22 which is on the back edge 18 of the lid element 12 works and in 3 is represented as a so-called black box.

Der vordere Hubmechanismus 20, der auf einen vorderen Rand 24 des Deckelelements 12 wirkt, umfasst einen vorderen Antriebsschlitten 26, der mittels eines hier nicht näher dargestellten Antriebskabels in einer sich in Fahrzeuglängsrichtung erstreckenden Führungsschiene 28 verfahrbar ist. Hierzu weist der vordere Antriebsschlitten bzw. Steuerschlitten 26 einen hinteren Gleiter 30 und einen vorderen Gleiter 32 auf, welche in einer in den 8 bis 10 gestrichelt dargestellten Steuerbahn 34 der Führungsschiene 28 geführt sind. Die Steuerbahn 34 weist einen heckseitigen, im Wesentlichen parallel zur Achse der Führungsschiene 28 verlaufenden Abschnitt 36 auf, der im Bereich eines Punktes P in einen in Richtung Fahrzeugbug abfallenden Hubabschnitt 28 übergeht, dessen sich unmittelbar an den Abschnitt 36 anschließender Krümmungsradius kleiner ist als derjenige des im Wesentlichen geradlinig verlaufenden Abschnitts 36. Der Hubabschnitt 38 hat einen im Wesentlichen S-förmigen Verlauf mit einem Wendepunkt 40. Beim Verfahren des Steuerschlittens 26 hat die in diesen induzierte Schwenkbewegung um die Achse des hinteren Gleiters 30 den größten Betrag, wenn der vordere Gleiter 32 den Wendepunkt 40 überfährt.The front lifting mechanism 20 standing on a front edge 24 the lid element 12 acts, includes a front drive carriage 26 , by means of a drive cable not shown here in a extending in the vehicle longitudinal direction guide rail 28 is movable. For this purpose, the front drive carriage or control slide 26 a rear glider 30 and a front glider 32 on which one in the 8th to 10 dashed lines shown control track 34 the guide rail 28 are guided. The tax train 34 has a rear-side, substantially parallel to the axis of the guide rail 28 extending section 36 on, in the region of a point P in a sloping in the direction of Fahrzeugbug Hubabschnitt 28 which passes directly to the section 36 subsequent radius of curvature is smaller than that of the substantially rectilinear portion 36 , The lifting section 38 has a substantially S-shaped course with a turning point 40 , During the procedure of the control slide 26 has the induced in this pivotal movement about the axis of the rear slider 30 the largest amount when the front skid 32 the turning point 40 overruns.

Der Steuerschlitten 26 ist mittels eines drucksteifen Antriebskabels angetrieben, das im Bereich des hinteren bzw. heckseitigen Gleiters 30 angebunden ist. Da der hintere Gleiter 30 beim Verfahren des Steuerschlittens 26 in Fahrzeuglängsrichtung bezogen auf die Achse der Führungsschiene 28 keinen Querversatz erfährt, d. h. auf der gleichen Ebene verbleibt, kann auch das Antriebskabel parallel zur Achse der Führungsschiene 28 verlaufen, was wiederum vorteilhaft ist hinsichtlich des Bauraumbedarfs des Dachöffnungssystems in Fahrzeughochrichtung.The tax sled 26 is driven by a pressure-resistant drive cable, which in the region of the rear or rear-side slider 30 is connected. Because the rear glider 30 in the process of the control slide 26 in the vehicle longitudinal direction relative to the axis of the guide rail 28 no transverse misalignment, ie remains on the same level, can also be the drive cable parallel to the axis of the guide rail 28 run, which in turn is advantageous in terms of the space requirement of the roof opening system in the vehicle vertical direction.

An dem Deckelelement 12 ist unterseitig beidseits jeweils ein vertikal zur Ebene des Deckelelements 12 ausgerichteter, sich in Fahrzeuglängsrichtung erstreckender Deckelträger 42 ausgebildet, von welchem ein Steuerzapfen 44 in Fahrzeugquerrichtung vorsteht, der in einer an dem Steuerschlitten 26 ausgebildeten Kulissenbahn 46 angeordnet ist. In Schließstellung des Deckelelements 12 schlägt der Steuerzapfen 44 an einem hinteren Endanschlag der Kulissenbahn 46 an. Die Kulissenbahn 46 hat ebenfalls einen im Wesentlichen S-förmigen Verlauf, der gleichsinnig zu demjenigen des Hubabschnitts 38 der Steuerbahn 34 für die Gleiter 30 und 32 des Steuerschlittens 26 ausgebildet ist.On the cover element 12 is lower side on both sides in each case a vertical to the plane of the cover element 12 aligned, extending in the vehicle longitudinal direction lid carrier 42 formed, of which a control pin 44 projecting in the vehicle transverse direction, in one of the control carriage 26 trained slide track 46 is arranged. In the closed position of the cover element 12 the control pin beats 44 at a rear end stop of the slide track 46 at. The slide track 46 also has a substantially S-shaped course, which is in the same direction as that of the Hubabschnitts 38 the control track 34 for the gliders 30 and 32 of the control slide 26 is trained.

An ihrem vorderen Ende hat die Kulissenbahn 46 eine oberseitige Austrittsöffnung 48 für den deckelelementfesten Steuerzapfen 44, so dass dieser gegenüber dem Steuerschlitten 26 einen vertikalen Versatz erfahren kann.At its front end has the slide track 46 a top outlet opening 48 for the cover element fixed control pin 44 so that this opposite the control slide 26 can experience a vertical offset.

An dem Deckelträger 42 ist des Weiteren ein Führungszapfen 50 ausgebildet, der in Fahrzeugquerrichtung vorsteht und in einer Führungsbahn 52 der Führungsschiene 28 geführt ist, welche einen in Richtung Fahrzeugbug abfallenden vorderen Endbereich hat, der als Hubbereich 54 ausgebildet ist.On the lid carrier 42 is also a guide pin 50 formed, which protrudes in the vehicle transverse direction and in a guideway 52 the guide rail 28 is guided, which has a sloping in the direction of the vehicle front end portion, which serves as a lifting area 54 is trained.

Des Weiteren ist an einem vorderen, nach oben gebogenen Endabschnitt 56 des Steuerschlittens 26 ein als Gleiter ausgebildetes Mitnehmerelement 58 ausgebildet, das zum Zusammenwirken mit einer als so genannte Übergabekulisse dienenden Mitnehmerkulisse 60 ausgelegt ist, die an dem Deckelträger 42 ausgebildet ist. Die Mitnehmerkulisse 60 ist fahrzeugbugseitig geschlossen und an ihrem heckseitigen Ende mit einem Anschlag 62 für das Mitnehmerelement 58 versehen. Die Mitnehmerkulisse 60 hat einen sich im Wesentlichen parallel zur Ebene des Deckelelements erstreckenden Einfahrabschnitt 64 und einen schräg nach hinten unten abfallenden Hubabschnitt 66.Furthermore, at a front, upwardly bent end portion 56 of the control slide 26 a trained as a slider driver element 58 designed to interact with a so-called Übergabekulisse serving entrainment backdrop 60 is designed, which on the lid carrier 42 is trained. The driving scenery 60 is closed on the vehicle side and at its rear end with a stop 62 for the driver element 58 Mistake. The driving scenery 60 has an entry portion extending substantially parallel to the plane of the lid member 64 and an obliquely downwardly sloping downward stroke section 66 ,

Der in den 3 bis 10 detailliert dargestellte vordere Hubmechanismus arbeitet in nachfolgend beschriebener Weise.The in the 3 to 10 shown in detail front lifting mechanism operates in the manner described below.

Ausgehend von der in 8 dargestellten Schließstellung wird der vordere Steuerschlitten 26 mittels eines elektromotorisch angetriebenen Antriebskabels in Richtung Fahrzeugheck verfahren, wobei die Gleiter 30 und 32 in der Steuerbahn 34 der Führungsschiene 28 geführt sind. Gleichzeitig wird der Steuerzapfen 44, der an dem Deckelträger 42 ausgebildet ist, in der Kulissenbahn 46 in Richtung von deren vorderen Endbereich verfahren. Durch die Ausbildung der Steuerbahn 34 mit dem S-förmigen Hubabschnitt 38, der von dem hinteren Gleiter 32 durchfahren wird, wird der Antriebsschlitten 26 um die Achse des hinteren Gleiters 30 quer zur Ebene des festen Dachabschnitts 16 nach oben verschwenkt. Dadurch wird der vordere Rand 24 bzw. ein virtueller Drehpunkt D im Bereich des vorderen Randes 24 des Deckelelements 12 durch Mitnahme des in Fahrzeughochrichtung (Z-Richtung) im Wesentlichen spielfrei in der Kulissenbahn 46 gelagerten Steuerzapfens 44 in vertikaler Richtung nach oben versetzt. Diese Bewegung des Deckelelements 12 wird durch eine Bewegung des Deckelelements 12 überlagert, die durch das Verfahren des Steuerzapfens 44 in der Kulissenbahn 46 des Steuerschlittens 26 induziert wird.Starting from the in 8th shown closed position is the front control slide 26 moved by means of an electric motor driven drive cable towards the rear of the vehicle, the sliders 30 and 32 in the control track 34 the guide rail 28 are guided. At the same time, the control pin 44 which is attached to the lid carrier 42 is formed, in the slide track 46 moved in the direction of the front end region. By training the tax train 34 with the S-shaped lifting section 38 that of the rear glider 32 is passed through, the drive carriage 26 around the axis of the rear slider 30 transverse to the plane of the fixed roof section 16 pivoted upwards. This will make the front edge 24 or a virtual pivot point D in the region of the front edge 24 the lid element 12 by entrainment of the vehicle in the vertical direction (Z-direction) substantially backlash in the slide track 46 mounted control pin 44 in the vertical direction offset above. This movement of the cover element 12 is due to a movement of the cover element 12 superimposed by the method of the control pin 44 in the slide track 46 of the control slide 26 is induced.

Der Steuerschlitten 26 wird soweit nach oben in Richtung des Deckelelements 12 verschwenkt, bis das als Gleiter ausgebildete Mitnehmerelement 58 in Höhe des Einfahrabschnitts 64 der Mitnehmerkulisse 60 angeordnet ist. Hierbei wird der Führungszapfen 50 in dem vorderen, in Richtung Fahrzeugbug abfallenden Hubbereich 54 der Führungsbahn 52 verfahren. Gleitzeitig wird durch den nicht näher beschriebenen hinteren Hubmechanismus 22 der hintere Rand 46 gegenüber dem festen Dachabschnitt 16 nach oben ausgestellt, bis die in den 5 und 9 dargestellte Lufterstellung erreicht ist, in welcher das Mitnehmerelement 58 in den Einfahrabschnitt 64 der Mitnehmerkulisse 60 eingefahren ist. Die Verriegelung dieser Stellung erfolgt also durch Eingriff des Mitnehmerelements 58 in die Mitnehmerkulisse 60, durch Eingriff des Führungszapfens 50 in die Führungsbahn 52 und durch Eingriff des Steuerzapfens 44 in die Kulissenbahn 46.The tax sled 26 is so far upwards in the direction of the cover element 12 pivoted until the driver element formed as a slider 58 in the amount of the entry section 64 the driving scenery 60 is arranged. This is the guide pin 50 in the front, in the direction of Fahrzeugbug sloping stroke area 54 the guideway 52 method. Gleitzeitig is by the unspecified rear lifting mechanism 22 the back edge 46 opposite the fixed roof section 16 Issued to the top until the in the 5 and 9 Air position shown is reached, in which the driver element 58 in the entrance section 64 the driving scenery 60 retracted. The locking of this position thus takes place by engagement of the driver element 58 into the driving scenery 60 , by engagement of the guide pin 50 in the guideway 52 and by engagement of the control pin 44 in the slide track 46 ,

Bei einem weiteren Verfahren des Steuerschlittens 26 in Richtung Fahrzeugheck wird das Mitnehmerelement 58 in den Hubabschnitt 66 der Mitnehmerkulisse 60 gezogen, so dass der vordere Rand 24 des Deckelelements 12 gegenüber dem Steuerschlitten 26, der in Fahrzeughochrichtung gesichert in der Steuerbahn 34 der Führungsschiene 28 geführt ist, durch Verlagerung des Führungszapfens 50 in dem Hubbereich 54 der Führungsbahn 52 einen vertikalen Versatz erfährt. Gleichzeitig tritt der Steuerzapfen 44 durch die Austrittsöffnung 48 aus der Kulissenbahn 46 aus und liegt damit frei. Die Übergabe der Kopplung des Deckelelements 12 von der Kulissenbahn 46 des Steuerschlittens 26 an das Mitnehmerelement 58 des Steuerschlittens 26, das dann in der Mitnehmerkulisse 60 des Deckelträgers 42 angeordnet ist, ist in den 6a und 6b dargestellt. In 6a greift das Mitnehmerelement 58 in die Mitnehmerkulisse 60 und der Steuerzapfen 44 in die Kulissenbahn 46 ein, und zwar jeweils in Fahrzeughochrichtung gesichert. In 6b hat der Steuerzapfen 44 die oberseitige Austrittsöffnung erreicht und tritt aus dieser aus, wobei diese Hubbewegung durch das Zusammenwirken der Mitnehmerkulisse 60 und des an dem vorderen Ende des Steuerschlittens 26 ausgebildeten Mitnehmerelements 58 und den in dem Hubbereich 54 der Führungsbahn 52 geführten Führungszapfen 50 ausgelöst wird. Bei Erreichen des Anschlags 62 der Mitnehmerkulisse 60 ist die Ausstellbewegung des vordern Randes 24 des Deckelelements 12 beendet. Die Relativlage des Deckelelements 12 gegenüber dem Antriebsschlitten 26 bzw. der Führungsschiene 28 wird durch den Eingriff des Führungszapfens 50 in die Führungsbahn 52 in dessen parallel zur Erstreckung der Führungsschiene 28 erstreckenden Bereich gesichert. Zur Freigabe der Dachöffnung 14 wird dann der Antriebsschlitten 26 weiter in Richtung Fahrzeugheck verfahren, wobei durch den Eingriff des Mitnehmerelements 58 in die Mitnehmerkulisse 60 des Deckelträgers 42 und die damit erfolgende Kopplung das Deckelelement 12 nach hinten verfahren wird.In another method of the control slide 26 Towards the rear of the vehicle is the driving element 58 in the lifting section 66 the driving scenery 60 pulled, leaving the front edge 24 the lid element 12 opposite the control slide 26 , which is secured in the vehicle vertical direction in the control track 34 the guide rail 28 is guided by displacement of the guide pin 50 in the stroke area 54 the guideway 52 undergoes a vertical offset. At the same time, the control pin occurs 44 through the outlet 48 from the slide track 46 off and is thus free. The transfer of the coupling of the cover element 12 from the slide railway 46 of the control slide 26 to the driver element 58 of the control slide 26 , which is then in the driving scenery 60 of the lid carrier 42 is arranged in the 6a and 6b shown. In 6a grips the driver element 58 into the driving scenery 60 and the control pin 44 in the slide track 46 a, in each case secured in vehicle vertical direction. In 6b has the control pin 44 reaches the top outlet opening and exits from this, said lifting movement by the interaction of Mitnehmerkulisse 60 and at the front end of the control carriage 26 trained driver element 58 and in the lifting area 54 the guideway 52 guided guide pin 50 is triggered. Upon reaching the stop 62 the driving scenery 60 is the opening movement of the front edge 24 the lid element 12 completed. The relative position of the cover element 12 opposite the drive carriage 26 or the guide rail 28 is through the engagement of the guide pin 50 in the guideway 52 in its parallel to the extension of the guide rail 28 secured extending area. To release the roof opening 14 then becomes the drive carriage 26 continue to proceed in the direction of the vehicle rear, with the engagement of the driver element 58 into the driving scenery 60 of the lid carrier 42 and the coupling thus effected the lid member 12 is moved backwards.

Das Verfahren des Deckelelements 12 aus seiner Schließstellung in die Lufterstellung und aus der Lufterstellung in die Schließstellung erfolgt hinsichtlich der Steuermechanik in umgekehrter Reihenfolge.The method of the lid member 12 from its closed position into the air position and from the air position in the closed position takes place with respect to the control mechanism in the reverse order.

1010
Fahrzeugdachvehicle roof
1212
Deckelelementcover element
1414
Dachöffnungroof opening
1616
Dachabschnittroof section
1818
hinterer Randrear edge
2020
vorderer Hubmechanismusfront lifting mechanism
2222
hinterer Hubmechanismusrear lifting mechanism
2424
vorderer Randfront edge
2626
vorderer Steuerschlittenfront control carriage
2828
Führungsschieneguide rail
3030
hinterer Gleiterrear skid
3232
vorderer Gleiterfront skid
3434
Steuerbahncontrol track
3636
Abschnittsection
3838
Hubabschnittstroke section
4040
Wendepunktturning point
4242
Deckelträgercover carrier
4444
Steuerzapfencontrol pin
4646
Kulissenbahnlink path
4848
AustrittsöfnungAustrittsöfnung
5050
Führungszapfenspigot
5252
Führungsbahnguideway
5454
HubbereichStroke range
5656
Endabschnittend
5858
Mitnehmerelementdogging
6060
MitnehmerkulisseMitnehmerkulisse
6262
Anschlagattack
6464
Einfahrabschnittentry section
6666
Hubabschnittstroke section
DD
Drehpunktpivot point
PP
PunktPoint

Claims (13)

Fahrzeugdach mit mindestens einem an seinem hinteren Rand (18) gegenüber einem festen Dachabschnitt (16) ausstellbaren und oberhalb des festen Dachabschnitts (16) in Heckrichtung verfahrbaren Deckelelement (12), mittels dessen eine Dachöffnung (14) wahlweise verschlossen oder zumindest teilweise freigegeben werden kann, und mit einer Steuermechanik für das Deckelelement (12), die bezogen auf eine Fahrzeuglängsmittelebene beidseits einen vorderen Hubmechanismus (20) zum Steuern des vorderen Randes (24) des Deckelelements (12) und einen hinteren Hubmechanismus (22) für den hinteren Rand (18) des Deckelelements (12) aufweist, wobei der vordere Hubmechanismus (20) einen vorderen Steuerschlitten (26) umfasst, der in einer sich in Fahrzeuglängsrichtung erstreckenden Führungsschiene (28) geführt ist und an dem eine Kulissenbahn (46) ausgebildet ist, die mit einem an dem Deckelelement (12) ausgebildeten Steuerelement (44) zusammenwirkt, so dass der vordere Rand (24) des Deckelelements (12) bei einer Relativbewegung des Steuerschlittens (26) gegenüber dem Deckelelement (12) in Fahrzeuglängsrichtung einen Versatz im Wesentlichen quer zur Ebene des festen Dachabschnitts (16) erfährt, dadurch gekennzeichnet, dass der vordere Steuerschlitten (26) während des Verfahrens des an dem Deckelelement (12) ausgebildeten Steuerelements (44) in der Kulissenbahn (46) eine quer zur Ebene des festen Dachabschnitts (16) gerichtete Hub- und/oder Schwenkbewegung durchführt, die die Position des vorderen Randes (24) des Deckelelements (12) steuert.Vehicle roof with at least one at its rear edge ( 18 ) in relation to a fixed roof section ( 16 ) and above the fixed roof section ( 16 ) movable in the rear direction cover element ( 12 ), by means of which a roof opening ( 14 ) optionally closed or at least partially released, and with a control mechanism for the cover element ( 12 ), which relate to a vehicle longitudinal median plane on both sides a front lifting mechanism ( 20 ) for controlling the front edge ( 24 ) of the cover element ( 12 ) and a rear lifting mechanism ( 22 ) for the rear edge ( 18 ) of the cover element ( 12 ), wherein the front lifting mechanism ( 20 ) a front control slide ( 26 ), which in a vehicle in the longitudinal direction extending guide rail ( 28 ) is guided and on which a slide track ( 46 ) formed with one on the cover element ( 12 ) trained control ( 44 ) cooperates, so that the front edge ( 24 ) of the cover element ( 12 ) during a relative movement of the control carriage ( 26 ) relative to the cover element ( 12 ) in the vehicle longitudinal direction an offset substantially transversely to the plane of the fixed roof section ( 16 ) experiences, characterized in that the front control slide ( 26 ) during the process of the on the cover element ( 12 ) trained control ( 44 ) in the slide track ( 46 ) one transverse to the plane of the fixed roof section ( 16 ) directed lifting and / or pivoting movement, the position of the front edge ( 24 ) of the cover element ( 12 ) controls. Fahrzeugdach nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an der Führungsschiene (28) mindestens eine Steuerbahn (34) für einen Gleiter (30, 32) des vorderen Steuerschlittens (26) ausgebildet ist, die die Hub- und/oder Schwenkbewegung des Steuerschlittens (26) quer zur Ebene des festen Dachabschnitts (16) auslöst.Vehicle roof according to claim 1, characterized in that on the guide rail ( 28 ) at least one control track ( 34 ) for a glider ( 30 . 32 ) of the front control carriage ( 26 ) is formed, which the lifting and / or pivoting movement of the control slide ( 26 ) transverse to the plane of the fixed roof section ( 16 ) triggers. Fahrzeugdach nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerbahn (34) einen heckseitigen, im Wesentlichen parallel zur Achse der Führungsschiene (28) verlaufenden Abschnitt (36) und einen sich fahrzeugbugseitig an den heckseitigen Abschnitt (36) anschließenden, in Richtung Fahrzeugbug abfallenden Hubabschnitt (38) aufweist.Vehicle roof according to claim 2, characterized in that the control track ( 34 ) a rear side, substantially parallel to the axis of the guide rail ( 28 ) extending section ( 36 ) and one on the vehicle side on the rear-side section ( 36 ) subsequent, in the direction of Fahrzeugbug sloping Hubabschnitt ( 38 ) having. Fahrzeugdach nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Hubabschnitt (38) im Wesentlichen S-förmig ausgebildet ist.Vehicle roof according to claim 3, characterized in that the lifting section ( 38 ) is formed substantially S-shaped. Fahrzeugdach nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kulissenbahn (46) gleichsinnig zu dem Hubabschnitt (38) der Steuerbahn (34) einen im Wesentlichen S-förmigen Verlauf hat.Vehicle roof according to claim 4, characterized in that the slide track ( 46 ) in the same direction to the lifting section ( 38 ) the control track ( 34 ) has a substantially S-shaped course. Fahrzeugdach nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an der Führungsschiene (28) eine Führungsbahn (52) für ein Führungselement (50) des Deckelelements (12) ausgebildet ist, die einen in Richtung Fahrzeugbug abfallenden vorderen Hubbereich (54) aufweist.Vehicle roof according to one of claims 1 to 5, characterized in that on the guide rail ( 28 ) a guideway ( 52 ) for a guide element ( 50 ) of the cover element ( 12 ) is formed, the one in the direction of Fahrzeugbug sloping front Hubbereich ( 54 ) having. Fahrzeugdach nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Deckelelement (12) eine Mit nehmerkulisse (60) ausgebildet ist, in die ein Mitnehmerelement (58) des Steuerschlittens (26) eingreift und die bei einem Austreten des Steuerelements (44) des Deckelelements (12) aus der Kulissenbahn (46) des Steuerschlittens (26) einen Versatz des vorderen Randes (24) des Deckelelements (12) gegenüber dem Steuerschlitten (26) quer zur Ebene des festen Dachabschnitts (16) auslöst.Vehicle roof according to one of claims 1 to 6, characterized in that on the cover element ( 12 ) a co-entrepreneurship ( 60 ) is formed, in which a driver element ( 58 ) of the control slide ( 26 ) and when the control exits ( 44 ) of the cover element ( 12 ) from the slide track ( 46 ) of the control slide ( 26 ) an offset of the leading edge ( 24 ) of the cover element ( 12 ) opposite the control slide ( 26 ) transverse to the plane of the fixed roof section ( 16 ) triggers. Fahrzeugdach nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmerkulisse (60) an ihrem vorderen Ende offen ist und an ihrem hinteren Ende einen Anschlag (62) für das Mitnehmerelement (60) des Steuerschlittens (26) aufweist.Vehicle roof according to claim 7, characterized in that the driving scenery ( 60 ) is open at its front end and at its rear end a stop ( 62 ) for the driver element ( 60 ) of the control slide ( 26 ) having. Fahrzeugdach nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Mitnehmerelement (58) in Schließstellung des Deckelelements (12) freiliegt und beim Verfahren des Steuerschlittens (26) in Richtung Fahrzeugheck in die Mitnehmerkulisse (60) einläuft.Vehicle roof according to claim 7 or 8, characterized in that the driver element ( 58 ) in the closed position of the cover element ( 12 ) and in the process of the control slide ( 26 ) in the direction of the vehicle rear in the entrainment scenery ( 60 ) enters. Fahrzeugdach mit mindestens einem an seinem hinteren Rand (18) gegenüber einem festen Dachabschnitt (16) ausstellbaren und oberhalb des festen Dachabschnitts (16) in Heckrichtung verfahrbaren Deckelelement (12), mittels dessen eine Dachöffnung (14) wahlweise verschlossen oder zumindest teilweise freigegeben werden kann, und mit einer Steuermechanik für das Deckelelement (12), die bezogen auf eine Fahrzeuglängsmittelebene beidseits einen vorderen Hubmechanismus (20) zum Steuern des vorderen Randes (24) des Deckelelements (12) und einen hinteren Hubmechanismus (22) für den hinteren Rand (18) des Deckelelements (12) aufweist, wobei der vordere Hubmechanismus (20) einen vorderen Steuerschlitten (26) umfasst, der in einer sich in Fahrzeuglängsrichtung erstreckenden Führungsschiene (28) geführt ist und an dem eine Kulissenbahn (46) ausgebildet ist, die mit einem an dem Deckelelement (12) ausgebildeten Steuerelement (44) zusammenwirkt, so dass der vordere Rand (24) des Deckelelements (12) bei einer Relativbewegung des Steuerschlittens (26) gegenüber dem Deckelelement (12) in Fahrzeuglängsrichtung einen Versatz im Wesentlichen quer zur Ebene des festen Dachabschnitts (16) erfährt, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuerschlitten (26) ein Mitnehmerelement (58) aufweist, das mit einer an dem Deckelelement (12) ausgebildeten Mitnehmerkulisse (60) zusammenwirkt, so dass das Deckelelement (12) bei einem Austreten des an diesem ausgebildeten Steuerelements (44) aus der Kulissenbahn (46) des Steuerschlittens (26) mit dem Steuerschlitten (26) gekoppelt ist und der vordere Rand (24) des Deckelelements (12) gegenüber dem Steuerschlitten (26) einen Versatz quer zur Ebene des festen Dachabschnitts erfährt.Vehicle roof with at least one at its rear edge ( 18 ) in relation to a fixed roof section ( 16 ) and above the fixed roof section ( 16 ) movable in the rear direction cover element ( 12 ), by means of which a roof opening ( 14 ) optionally closed or at least partially released, and with a control mechanism for the cover element ( 12 ), which relative to a vehicle longitudinal midplane on both sides of a front lifting mechanism ( 20 ) for controlling the front edge ( 24 ) of the cover element ( 12 ) and a rear lifting mechanism ( 22 ) for the rear edge ( 18 ) of the cover element ( 12 ), wherein the front lifting mechanism ( 20 ) a front control slide ( 26 ), which in a vehicle in the longitudinal direction extending guide rail ( 28 ) is guided and on which a slide track ( 46 ) formed with one on the cover element ( 12 ) trained control ( 44 ) cooperates, so that the front edge ( 24 ) of the cover element ( 12 ) during a relative movement of the control carriage ( 26 ) relative to the cover element ( 12 ) in the vehicle longitudinal direction an offset substantially transversely to the plane of the fixed roof section ( 16 ) experiences, characterized in that the control slide ( 26 ) a driver element ( 58 ), which is connected to one of the cover element ( 12 ) trained driving set ( 60 ) cooperates, so that the cover element ( 12 ) upon exit of the control formed thereon ( 44 ) from the slide track ( 46 ) of the control slide ( 26 ) with the control slide ( 26 ) and the front edge ( 24 ) of the cover element ( 12 ) opposite the control slide ( 26 ) experiences an offset transversely to the plane of the fixed roof section. Fahrzeugdach nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmerkulisse (60) an ihrem vorderen Ende offen und an ihrem hinteren Ende mit einem Anschlag (62) für das Mitnehmerelement (58) ausgebildet ist.Vehicle roof according to claim 10, characterized in that the entrainment ( 60 ) at its front end open and at its rear end with a stop ( 62 ) for the driver element ( 58 ) is trained. Fahrzeugdach nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Mitnehmerelement (58) in Schließstellung des Deckelelements (12) frei liegt und beim Verfahren des Steuerschlittens (26) in Richtung Fahrzeugheck in die Mitnehmerkulisse (60) einläuft.Vehicle roof according to claim 10 or 11, characterized in that the driver element ( 58 ) in the closed position of the cover element ( 12 ) and in the process of the control slide ( 26 ) in the direction of the vehicle rear in the entrainment scenery ( 60 ) enters. Fahrzeugdach nach einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Mitnehmerelement (58) des Steuerschlittens (26) bezogen auf die Achse der Kulissenbahn (46) in Richtung des Deckelelements (12) versetzt ist.Vehicle roof according to one of claims 10 to 12, characterized in that the driver element ( 58 ) of the control slide ( 26 ) relative to the axis of the slide track ( 46 ) in the direction of the cover element ( 12 ) is offset.
DE200810024948 2008-05-23 2008-05-23 Space-optimized drive mechanism for cover element Expired - Fee Related DE102008024948B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810024948 DE102008024948B4 (en) 2008-05-23 2008-05-23 Space-optimized drive mechanism for cover element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810024948 DE102008024948B4 (en) 2008-05-23 2008-05-23 Space-optimized drive mechanism for cover element

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008024948A1 true DE102008024948A1 (en) 2009-12-03
DE102008024948B4 DE102008024948B4 (en) 2010-04-08

Family

ID=41253702

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810024948 Expired - Fee Related DE102008024948B4 (en) 2008-05-23 2008-05-23 Space-optimized drive mechanism for cover element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008024948B4 (en)

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008046331A1 (en) 2008-09-09 2010-03-25 Webasto Ag Vehicle roof, has center and rear sliding elements movably led to guide, and front sliding element connected with raising lever and staying in contact with another guide, which is arranged at movable roof part
DE102014111539A1 (en) * 2014-05-14 2015-11-19 Webasto SE Arrangement with a cover for a vehicle roof
DE202015106312U1 (en) 2015-11-19 2015-11-27 Webasto SE Vehicle roof assembly with a movable lid
WO2015189699A3 (en) * 2014-06-09 2016-02-04 Jianxin Zhao's Group Corp. Vehicle sunroof lift system
DE102014014171A1 (en) * 2014-09-24 2016-03-24 Webasto SE Openable vehicle roof with an adjustable lid
EP3476633A1 (en) * 2017-10-31 2019-05-01 Inalfa Roof Systems Group B.V. Roof system for a vehicle
DE102018104610A1 (en) * 2018-02-28 2019-08-29 Webasto SE Arrangement for a vehicle roof, vehicle roof for a motor vehicle and motor vehicle
DE102021131573A1 (en) 2021-12-01 2023-06-01 Webasto SE Vehicle roof system with a roof opening

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10133436A1 (en) * 2001-07-10 2003-01-30 Arvinmeritor Gmbh Module, in particular sunroof module for a vehicle
DE10140389A1 (en) * 2001-08-23 2003-03-13 Webasto Vehicle Sys Int Gmbh vehicle roof
EP1493601A2 (en) * 2003-06-30 2005-01-05 Open Air Systems GmbH Vehicle roof
DE102005059288A1 (en) * 2005-12-12 2007-06-14 Webasto Ag Vehicle roof, has rear lifting and adjusting device arranged in vehicle longitudinal direction between front lifting and adjusting device and supporting device

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10133436A1 (en) * 2001-07-10 2003-01-30 Arvinmeritor Gmbh Module, in particular sunroof module for a vehicle
DE10140389A1 (en) * 2001-08-23 2003-03-13 Webasto Vehicle Sys Int Gmbh vehicle roof
EP1493601A2 (en) * 2003-06-30 2005-01-05 Open Air Systems GmbH Vehicle roof
DE102005059288A1 (en) * 2005-12-12 2007-06-14 Webasto Ag Vehicle roof, has rear lifting and adjusting device arranged in vehicle longitudinal direction between front lifting and adjusting device and supporting device

Cited By (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008046331A1 (en) 2008-09-09 2010-03-25 Webasto Ag Vehicle roof, has center and rear sliding elements movably led to guide, and front sliding element connected with raising lever and staying in contact with another guide, which is arranged at movable roof part
DE102014111539A1 (en) * 2014-05-14 2015-11-19 Webasto SE Arrangement with a cover for a vehicle roof
DE102014111539B4 (en) * 2014-05-14 2015-12-31 Webasto SE Arrangement with a cover for a vehicle roof
US9981536B2 (en) 2014-05-14 2018-05-29 Webasto SE Assembly having a cover for a vehicle roof
WO2015189699A3 (en) * 2014-06-09 2016-02-04 Jianxin Zhao's Group Corp. Vehicle sunroof lift system
DE102014014171A1 (en) * 2014-09-24 2016-03-24 Webasto SE Openable vehicle roof with an adjustable lid
DE102014014171B4 (en) * 2014-09-24 2016-04-07 Webasto SE Openable vehicle roof with an adjustable lid
DE202015106312U1 (en) 2015-11-19 2015-11-27 Webasto SE Vehicle roof assembly with a movable lid
EP3476633A1 (en) * 2017-10-31 2019-05-01 Inalfa Roof Systems Group B.V. Roof system for a vehicle
CN109720181A (en) * 2017-10-31 2019-05-07 英纳法天窗系统集团有限公司 Roof assembly for vehicle
US10807451B2 (en) 2017-10-31 2020-10-20 Inalfa Roof Systems Group B.V. Roof system for a vehicle
US11607937B2 (en) * 2017-10-31 2023-03-21 Inalfa Roof Systems Group B.V. Roof system for a vehicle
CN109720181B (en) * 2017-10-31 2023-10-20 英纳法天窗系统集团有限公司 Roof system for a vehicle
DE102018104610A1 (en) * 2018-02-28 2019-08-29 Webasto SE Arrangement for a vehicle roof, vehicle roof for a motor vehicle and motor vehicle
CN110203051A (en) * 2018-02-28 2019-09-06 韦巴斯托股份公司 Component for roof, the roof for motor vehicle and motor vehicle
CN110203051B (en) * 2018-02-28 2022-09-27 韦巴斯托股份公司 Assembly for a vehicle roof, vehicle roof for a motor vehicle and motor vehicle
DE102021131573A1 (en) 2021-12-01 2023-06-01 Webasto SE Vehicle roof system with a roof opening

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008024948B4 (en) 2010-04-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008024948B4 (en) Space-optimized drive mechanism for cover element
EP0381066B1 (en) Vehicle roof with a roof cutout closable by a cover
DE102006002064B4 (en) Vehicle roof with a sliding above a fixed roof section lid
EP2451665B2 (en) Sliding roof device, in particular for a motor vehicle
DE102011013826B4 (en) Sunroof system, especially for motor vehicles
DE102006010755B4 (en) Adjustment device for a sliding roof cover on a vehicle
EP2234831B1 (en) Mechanism for an adjustable chassis component of a vehicle
WO2007076783A1 (en) Vehicle roof comprising at least one cover which can be displaced above a fixed vehicle roof
DE102009013105B4 (en) Cover element carrier with control slider
WO2001008914A1 (en) Sun roof cover for a roof opening in a motor vehicle roof
DE10140233A1 (en) Cabriolet vehicle with a storable under a cover part roof
DE102006035358A1 (en) Drive arrangement for a connecting rod fitting for locking a window comprises a moving coupling device arranged between a drive unit and a connecting rod
DE102009011472B4 (en) Vehicle roof with drive carriage for cover element
DE102004042450B4 (en) vehicle roof
EP1422096B1 (en) Vehicle roof with locking mechanism
WO2015022131A1 (en) Wind deflector having an extension mechanism
DE102005059288B4 (en) Vehicle roof with at least one above a fixed vehicle roof sliding cover
EP1285798B1 (en) Spoiler vehicle roof
DE102007008821A1 (en) Vehicle roof, has roof opening in fixed roof surface, and cover partially closes or uncovers roof opening, and is present by its rear surface over fixed roof surface
DE10203882B4 (en) Multi-part sunroof
DE19907806C2 (en) Openable vehicle roof with extendable wind deflector
DE102009043130B4 (en) Sliding lid assembly
WO2007065417A1 (en) Guide mechanism for a sunroof sunroof and motor vehicle with sunroof
DE69736656T2 (en) Improved sun roof
DE10331422A1 (en) Roof of vehicle has front section of front control slide equipped with slider fitted on front end side and slidable on slide track, and with relative movement between control slide and roof cover controls movement of front edge of cover

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee